Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah & Rouven

Shows

Zwei FlaschenZwei Flaschen#18 DEN CHEF IM VERHÖR - MIT GÜNTER LEHMANNHoher Besuch! Heute ist Günter Lehmann zu Gast, Geschäftsführer des Alde Gott, und zwar sowohl beim Wein als auch bei den Edelbränden. Lange haben wir uns auf diese Folge gefreut, denn Günter kann Vieles berichten. Er hat nicht nur die letzten 40 Jahre Alde Gott begleitet, er hat sie zumindest die letzten 25 Jahre auch sehr aktiv mitgestaltet, denn so lange ist er schon als Geschäftsführender Vorstand aktiv und lenkt das operative Geschäft der beiden Genossenschaften und ihrer Tochterunternehmen. Aber was macht man denn als Geschäftsführer den langen Tag lieben? Wie...2025-07-2440 minLern Spielend PodcastLern Spielend PodcastDanijel Paric: Von der Hauptschule zur Promotion (S.2 | Ep.4)Beschreibung:In dieser Episode begrüßen wir Dr. Danijel Paric, Experte für politische Bildung und Extremismusprävention, der von seinem beeindruckenden Werdegang von der Hauptschule bis hin zur Promotion erzählt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Verbindung von Theorie und Praxis in der politischen Bildung sowie auf die Herausforderungen der Extremismusprävention, insbesondere in migrantischen Communities.Dr. Paric berichtet aus seiner Arbeit bei „Mobirex“ und anderen Projekten, die sich mit Rechtsextremismus und interkultureller Sensibilisierung befassen. Wir sprechen über die Bedeutung von Bildung, um Vorurteile abzubauen und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.Eine inspirierende Folge, die zeigt, w...2025-06-301h 06Zwei FlaschenZwei Flaschen#17 ZWISCHEN WAHRHEIT UND WILLIFür die meisten Menschen bedeutet der Sommer Schwimmbad, Eis und entspannte Grillabende auf der Terrasse. Für unsere Brenner geht’s aber grade richtig rund!! Denn Sommer heißt auch: Erntezeit. Pünktlich zum Beginn der Erntesaison von Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen und vielen anderen Obstsorten schauen wir genau hin und widmen uns wieder mal den Mythen rund um Geschmack und Genuss – dieses Mal allerdings in unserer hochgeistigen Abteilung. Denn da gibt’s genauso viele Missverständnisse und Gerüchte mit denen wir mal sauber aufräumen müssen! Dieses Mal gibt es auch keinen Wein des Monats...2025-06-2638 minZwei FlaschenZwei Flaschen#16 GAUMENFREUDEN - MIT CHRISTINE MAMBER VOM HOTEL ENGELIn der neuen Folge nimmt uns Christine Mamber vom Hotel und Restaurant „Der Engel“ mit in die Welt der Hotellerie und Gastronomie – für uns beim Alde Gott eine äußerst wichtige Welt! Wir betonen zwar immer, dass man Wein auch ohne Essen trinken kann aber mit Essen macht er natürlich auch sehr viel Spaß! Dieses Mal nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Gastronomie, wir klären was eigentlich alles auf so eine Weinkarte drauf muss und zum Schluss, quasi als Dessert, wagen wir sogar noch einen kleinen Blick über den Tellerrand und reden über Tre...2025-05-2247 minZwei FlaschenZwei Flaschen#15 BEREIT FÜR DEN SOMMER?Jetzt geht’s wieder los: Grillen, picknicken, gemütliche Abende auf der Terrasse bei lauen Sommertemperaturen mit Freunden – die sonnige und warme Zeit des Jahres steht vor der Tür. Und passend zum Beginn der Grillsaison stellen wir euch heute vor, wie ihr getränketechnisch aber mal so richtig glänzen könnt. Wir haben in der aktuellen Folge nämlich alles dabei, was man für einen gelungenen Sommerabend braucht. Wie im letzten Jahr stellen wir euch Neuheiten, Klassiker und vielleicht auch Unerwartetes vor, das wir für euren erfrischenden Genuss in petto haben. Sommervorfreude für die Ohren mi...2025-04-1040 minZwei FlaschenZwei Flaschen#14 MESSEN UND MYTHEN„Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte.“ - ganz nach dem Gedicht von Mörike wird der Winter langsam aber sicher durch den Frühling verdrängt. Wir melden wir uns pünktlich zum Ende der kalten Jahreszeit wieder bei euch, unsere Winzer arbeiten draußen fleißig daran die Winterarbeiten abzuschließen und unser Vertriebsteam ist voll im Messefieber. Man merkt: alles steht in den Startlöchern für das Weinbaujahr 2025!Als Auftakt für die wärmeren Monate stellen wir euch heute nicht nur eines unserer heißesten neuen Produkte...2025-03-1340 minZwei FlaschenZwei Flaschen#13 STÜRMISCHE ZEITEN FÜR DIE WEINWELTWer fleißig unseren Podcast hört, dem wird nicht entgangen sein, dass wir hin und wieder anklingen lassen, wie angespannt die Situation in der Weinwirtschaft gerade ist. Nun hört man ja landläufig immer mal wieder die Aussage: „Die Landwirte, die haben halt immer was zu jammern!“. Doch ist es wirklich so einfach? Natürlich nicht! Denn die Situation ist dann doch etwas komplexer. Heute sprechen wir über ein schweres Thema und nehmen uns der Krise an, in der der Weinmarkt weltweit steht. Die Hintergründe sind dabei zwar sehr divers, aber in letzter Instanz die logische...2025-02-0644 minZwei FlaschenZwei Flaschen#12 VOM KELLER INS REGAL - Weinvertrieb mit Thomas MüllerWir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen habt wie es sich gehört mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Mit viel Elan starten wir ins neue Jahr 2025 und haben heute eine Folge für euch im Gepäck, auf die sich die „Zwei Flaschen“ schon lange gefreut haben. Heute ist Thomas Müller zu Gast – zwar nicht der berühmte Fußballspieler aber für uns trotzdem weltmeisterlich als Vertriebsleiter. Mit Thomas gehen wir heute mal tief in eine der wichtigsten Abteilungen der Alde Gott Winzer- und Edelbrände Genossenschaft und schauen genauer hin auf welchen W...2025-01-0949 minLern Spielend PodcastLern Spielend PodcastEp.3 - Team TalkIn unserer festlichen Weihnachts-Special-Folge wird es besonders persönlich: Ein Teil unseres Teams tritt diesmal vor die Kamera, um euch spannende Einblicke hinter die Kulissen zu geben. Rouven Süpfle spricht mit seinen Kolleginnen und Kollegen über das Konzept, die Herausforderungen und die Entstehung dieses ambitionierten Projekts. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Höhen und Tiefen des Jahres und verabschieden euch in die wohlverdiente Winterpause. Freut euch auf inspirierende Gespräche mit: - Steffanie Schlosser - Sarah Schlachter - Kathrin Blanke - Victoria Egoschin - Rouven...2024-12-2523 minZwei FlaschenZwei Flaschen#11 WEIHNACHTSWEINEDas Jahr neigt sich dem Ende zu und langsam aber sicher naht das Weihnachtsfest mit all seinen kulinarischen Sünden und Versuchungen. Dabei gibt es in jeder Familie die ganz arteigenen Traditionen.  Aber keine Angst: ob Ente, Gulasch, Vegetarisch oder doch klassisch der Kartoffelsalat mit Würstchen – wir stehen euch zur Seite wenn‘s um die Weinbegleitung zu Weihnachten geht. Zum Gästeempfang, als Dessertbegleitung oder „Verdauerle“ - mit Einblicken in unser hauseigenes Rezepteheft hangeln wir uns gedanklich durchs Fest und geben euch Inspirationen welche Weine und Edelbrände euer Festessen begleiten und zu etwas ganz Besonderem machen können...2024-12-1237 minZwei FlaschenZwei Flaschen#10 Das Gold der kleinen Leute – die große Käsefolge mit Michael WühleEs ist November – wo ist denn schon wieder das Jahr geblieben? Während unsere Weine im Keller langsam aber sicher zur Reife kommen kümmern sich Sarah und Rouven in dieser Folge um ein etwas anderes Lebensmittel, das ebenfalls Zeit zur Reife braucht. Denn zu Gast ist dieses Mal Michael Wühle, Cheese-Artist und Leiter der Käsetheke beim Scheck-In-Center in Achern. Von ihm lernen wir wie man Wein mit Käse richtig verkostet, was ihn am Käse so fasziniert und vor allem auch wie man eine Käsetheke mit über 300 (!) Sorten organisiert. Käse und Wein v...2024-11-2145 minZwei FlaschenZwei Flaschen#9 WEINLESE 2024 - EIN HARTES STÜCK ARBEITSo schnell geht’s und der Herbst ist schon wieder vorbei. Die Weinlese 2024: eine zähe Angelegenheit.  Ob es nun der Regen, der Nebel oder einfach die generelle Unzuverlässigkeit des Wetters war, das jedem einzelnen zugesetzt hat, zum Schluss war jeder Winzer froh, dass der Herbst 2024 ein Ende fand. Dennoch wartet auch der neue Jahrgang wieder mit viel Potential auf und lässt Gutes erahnen.  In der neuen Folge schauen wir zurück aber auch nach vorne: Wie kann man das Weinjahr 2024 zusammenfassen? Warum gibt es gefühlt nur noch total trockene oder total nasse Jahre...2024-10-2428 minZwei FlaschenZwei Flaschen#8 DER HERBST IST DA!Wenn wir im Jahresverlauf im Herbst ankommen, hat das für die Menschen ganz unterschiedliche Auswirkungen. Manche müssen wieder in die Schule, andere trauern dem Sommer hinterher – für die Weinbranche ist aber relativ klar: die Weinlese steht vor der Tür! In dieser Folge werden wir euch in die Vorbereitung zur Weinlese mitnehmen und erklären, was für uns heißt, wenn der Herbst kommt. Damit auch der Jahrgang 2024 wieder ein guter wird, muss im Endspurt des Weinbaujahres nämlich alles zusammenpassen. Ob im Weinkeller oder draußen in den Reben, alle sind kurz vor der Lese...2024-09-1249 minZwei FlaschenZwei Flaschen#7 Mythen und Missverständnisse - Teil 1August ist eigentlich Urlaubszeit – aber nicht für die zwei Flaschen! Wir gönnen euch auch im Urlaubsmonat eine neue Folge Weinwissen und gute Laune! Der Folgeninhalt ist dieses Mal so groß, dass wir auf jeden Fall schon ankündigen können: es wird eine Fortsetzung geben. Denn die Mythen und Missverständnisse beim Thema Wein sind so vielfältig wie der Wein selbst. Sind Weine mit Korkverschluss automatisch die besseren Weine? Ist älterer Wein immer besser? Und von was kommen eigentlich die „Kirchenfenster“ im Glas? Wir klären auf und versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. ...2024-08-2233 minZwei FlaschenZwei Flaschen#6 Wein aus dem Garten Deutschlands – mit Katrin LangWerbung ist überall und auch für uns in der Weinbranche unabdingbar. Oft wirbt man als Weinproduzent dabei direkt auch noch für die Region, denn die Landschaft und Herkunft der Trauben ist unumstößlich mit dem Wein verbunden. Unser heutiger Gast Katrin Lang kann uns zu diesem Thema einiges erzählen, denn Sie hat nicht nur als Badische und Deutsche Weinkönigin einige Zeit für den badischen und deutschen Wein geworben, sie ist außerdem beim Badischen Weinbauverband für Weinwerbung und Herkunftskommunikation zuständig. Eine Aufgabe, die es durch die Vielfalt Badens ganz schön in...2024-07-1836 minZwei FlaschenZwei Flaschen#5 SCHEINHEILIGE WEINEEntalkoholisierte Weine sind im Trend – auch wenn viele Konsumenten den Produkten noch mit Skepsis begegnen. Doch woher kommt dieser Trend? Und ist das Misstrauen noch gerechtfertigt? Wir sind überzeugt: Nein! Denn da hat sich in den letzten Jahren viel getan! Auch der Alde Gott hat mittlerweile zwei entalkoholisierte Weine, die sich sehen lassen können. Und wenn ihr denkt, als Winzergenossenschaft entalkoholisierte Produkte zu bewerben, sei es Scheinheilig, dann seid ihr genau auf die richtige Fährte: Nämlich Scheinheilig weiß und Scheinheilig rot! Folge uns auf Instagram oder Facebook www.al...2024-06-0637 minZwei FlaschenZwei Flaschen#4 WEITBLICK WEINBARViele Menschen haben eine Terrasse zu Hause, um abends mal ein Gläschen Wein zu genießen. Aber für Weingenuss auf einer Dachterrasse mit Blick in die Rheinebene – Dafür muss man schon zum Alde Gott!  In dieser Folge erzählen euch die „Zwei Flaschen“ alles über unsere Weitblick Weinbar. Wir erzählen von der Entstehungsgeschichte über bisherige Hürden bis hin zum neuen Konzept der Bar. Und so viel schon mal vorweg: Da steckt einiges an Arbeit dahinter!  Genießen Sie diesen kleinen Audio-Appetizer für die Sommersaison und kommt vorbei, um das Ganze live zu erleben...2024-05-0931 minwir – Der Podcast für Unternehmerfamilienwir – Der Podcast für Unternehmerfamilienwir reden mit #22: Nachfolgen, gründen – investieren? Annika von Mutius und Rouven DresselhausAnnika von Mutius und Rouven Dresselhaus sind, Stand heute, nicht im Familienunternehmen nachgefolgt. Annika hat mit der Empion GmbH ein eigenes Start-up gegründet, das mithilfe von KI Recruiting-Prozesse revolutioniert. Rouven hat 2015 seine eigene Venture-Capital-Gesellschaft und ist inzwischen der größte Investor bei Empion. Welche Rolle spielt bei beiden die Herkunft aus Unternehmerfamilien für ihre heutige Arbeit und ihr Rollenverständnis? Und was empfehlen sie NextGens, die sie bei der Entscheidung für oder gegen die Nachfolge um Rat fragen? Das und mehr erzählen die Gründerin und der Investor im Gespräch mit „wir“-Redakteurin...2024-04-2945 minZwei FlaschenZwei Flaschen#3 DER FRÜHLING IST DA!Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht wieder zum Leben, die Leute sind wieder besser drauf – unverkennbar, der Frühling ist zurück! Passend dazu dreht sich in dieser Folge alles um Frühlings- und Sommerweine. Was macht einen Wein zum passenden Begleiter für die wärmeren Jahreszeiten? Und wie zur Hölle kommen eigentlich diese Fruchtaromen in den Wein? Lasst euch von den zwei Flaschen zu euren passenden Begleitern für die kommenden Wochen und Monate inspirieren und seid euch sicher – wir haben diese Folge einiges an kulinarischen Empfehlungen parat!  Folge uns auf Instagram oder Facebook...2024-04-1145 minZwei FlaschenZwei Flaschen#2 HEUT MAL HOCHPROZENTIG - mit Uwe LehmannHeute dreht sich bei den „Zwei Flaschen“ alles ums hochprozentige, denn wie schon angekündigt haben wir heute eine dritte Flasche zu Gast. Als Leiter der Alde Gott Edelbrände ist Uwe Lehmann für die andere Genossenschaft unter dem Namen Alde Gott verantwortlich und kann so einige Geschichten aus dem Brennereiwesen erzählen. So viel vorweg: Zur Erzeugung hochwertiger Brände gehört weitaus mehr als einfach einen Brennkessel anzufeuern! Wie Obstbrände zum Landschaftserhalt beitragen und altes Brot alternativ verwertet werden kann – das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von „Zwei Flaschen“. Und natürlich gibt...2024-03-2139 minZwei FlaschenZwei Flaschen#1 EINBLICKIn Folge 1 von „Zwei Flaschen“ gibt es erstmal allgemeine Infos zum Alde Gott. Wer sind Sarah und Rouven überhaupt und was machen sie beim Alde Gott? Was ist eine Genossenschaft? Und warum gibt es überhaupt den Podcast? Zu all diesen Fragen geben die zwei Flaschen Antworten und einen kleinen Einblick auf das, was in den nächsten Folgen geplant ist. Und natürlich wird auch der Wein des Monats vorgestellt – zum Wohl!   Folge uns auf Instagram oder Facebook www.aldegott.de2024-02-1525 minPfalzCastPfalzCastPfälzer Wein 2Um den Wein drumherum Vielen Dank an Dorothea John, an Karoline und Dorothee Gaul, an Willi Brausch und natürlich an unsere Freunde vom Dubbecast Schaut euch unbedingt den Film "Der Pfälzer Wald rund ums Jahr" mit Dorothea John an. Der Pfälzer Wald rund ums Jahr Die Podcastfolge mit Karoline und Dorothee Gaul findet ihr hier: Podcastfolge2021-08-1541 minPfalzCastPfalzCastPfälzer Wein 1Natürlich darf im PfalzCast eine Folge zu Wein nicht fehlen. Aber in EINER Folge alles über Pfälzer Wein erzählen?! Das reicht nicht! Wir starten also mit Folge 1 von 2. In dieser ersten Folge begleiten wir Kellermeister Max vom Weingut Fitz Ritter Bad Dürkheim in den Weinkeller entlang der Weinherstellung. Immer auf der Antwort nach der Frage: Was macht den Pfälzer Wein so gut?2021-07-2537 minPfalzCastPfalzCastHalloweenZwischen Kürbis und Federweißer Versprochene Links aus der Folge: [Der Rebenwolf von Jens Schuhmacher und Jens Lossau] (https://www.agiro.de/rebenwolf.html) [Ulrich Magin u.a. Journalist und Autor aus Ludwigshafen] (https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=122582330) [Unheimliche Pfalz vom Agiro Verlag] (https://www.agiro.de) [PWV Wachenheim] http://www.pwv-wachenheim.de/ [Burg Berwartstein] http://burgberwartstein.de/ [Forsthaus Weilach] https://xn--pwv-dw-7ya.de/huette2020-10-3125 minPfalzCastPfalzCastPfälzerwald-VereinUnsere Kindheit in der Pfalz können wir uns ohne den Pfälzerwald-Verein nicht vorstellen und auch heute nutzen wir die Hütten und die Wege des PWV. Es ist also an der Zeit, dass wir uns überlegen, wie wir was zurückgeben können. Was macht eigentlich der Pfälzerwald-Verein genau und wie können wir unterstützen? Wir treffen den Hauptvorsitzenden Martin Brandl, Bezirkswegewart Rudi Krämer und lernen auf der Hohlsteinhütte von Dieter Moll und Andreas Vester, was es auf der PWV-Hütte zu tun gibt.2020-09-2738 minPfalzCastPfalzCastCorona – Rückrundeübers Lernen, neue Pfälzer Ideen und Musik in Zeiten von Corona Lernen wird zum Beispiel digitaler und solidarisch, das zeigen Ilirjana Haas von der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße und Dirk Wolk-Pöhlmann von der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim. Wie war das, als klar wurde, dass sich mit Corona alles verändert und wie haben die Leiterin und der Leiter der VHS reagiert? Michael Dostal vom VielPfalz-Verlag macht mit seinem Team nicht nur das tolle VielPfalz-Magazin und das zugehörige Genießer-Portal, sondern ist für das Magazin auch eng mit vielen Pfälzerinnen und Pfälzern i...2020-06-1054 minPfalzCastPfalzCastCorona - HinrundeWir sind genervt von der Panik und der Stimmung und haben uns auf die Suche gemacht, nach Interview-Gästen die uns von Ihrer aktuellen Situation zu Zeiten der Pandemie erzählt haben. Sarah ist geistlich auf den Fußball gekommen und hat die Hin- und Rückrunde ausgerufen. In dieser Folge hat Rouven drei Interview-Gäste für die Hinrunde gesucht und in der nächsten Folge wird Sarah drei Gäste für die Rückrunde suchen. Vielen Dank an Janine, Miriam und Didi, die uns ein paar unterhaltsame Minuten bescheren, die Spaß mach aber auch zum Denken anregen. Trinkspiel...2020-05-151h 09PfalzCastPfalzCastExtra: Interview mit Dr. Rudolf Post zum Pfälzer DialektDarum geht es im Interview: welche Domain Rudolf Post hat und warum das viel über den pfälzer Dialekt sagt | | wie es dazu kam, dass Rudolf Post sich beruflich mit dem (pfälzischen) Dialekt beschäftigt | Inhalt und Entstehung des Wörterbuchs der pfälzischen Sprache | Binnengrenzen des Pfälzischen – warum ein und dieselbe Sache in verschiedenen Teilen der Pfalz unterschiedliche Bezeichnungen hat | Eingrenzung des Pfälzischen – wer spricht überhaupt Pfälzisch? | zur Beliebtheit von Dialekten | Mundartdichterwettstreit | Herkunft des Pfälzischen und Entlehnungen aus anderen Sprachen | Prognosen zur Entwicklung des Pfälzischen – wird der Dialekt aussterben? | warum Kinder auch Dialekt lernen sollten | Si...2020-03-1840 minPfalzCastPfalzCastDialektPfälzisch – Pälzisch Website Rudolf Post Pfälzisches Wörterbuch online Website zum Film "Hiwwe wie Driwwe" Website Willi Brausch VielPfalz Magazin über Pfälzer Mundart mehr zu Mundartwettbewerben in der Pfalz zum Nachlesen über den pfälzischen Dialekt: Post, Rudolf: Pfälzisch. Einführung in eine Sprachlandschaft. Pfälzische Verlagsanstalt, Landau/Pfalz. 2. aktualisierte und erweiterte Aufl. 1992. ISBN 3-87629-183-6 mehr von unseren Interviewpartnern gibt es in den nächsten Tagen auf Instagram und Youtube Und wenn ihr uns erreichen wollt, dann schreibt uns gern eine E-Mail oder schickt uns eine Sprachnachricht per Whatsapp. So g...2020-03-1132 minPfalzCastPfalzCastPfalzfragenJetzt geht's los! Du hörst es: wir finden grad unseren Weg. Zwei Folgen PfalzCast sind schon fast fertig und während wir noch im Hintergrund die letzten O-Töne sammeln, Interviews führen und die Folgen schneiden, wollten wir dir gern einen ersten Eindruck und vor allem die Möglichkeit geben, den PfalzCast schonmal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst. Wir haben ein paar Pfälzerinnen und Pfälzern dieselben Fragen gestellt und euch ein paar Antworten zusammengeschnitten. Und vielleicht erkennst du in den nächsten Folgen ja ein paar von den Stimmen wieder o...2020-02-0406 minPfalzCastPfalzCastTrailer Musik: Patrik Fidelibus und Simon Rudnick2020-02-0200 minMehr gute ZeitMehr gute ZeitIT-Sicherheit und DatenschutzWie sicherst du deinen Rechner und deine Onlineaccounts mit Passwörtern ab? Wie realistisch ist die Gefahr eines Hackerangriffs oder dass ein Virus sich in deinem Computer einnistet? Und wie sicher sind eigentlich deine Daten und die deiner Kunden, die du per Mail verschickst? All diese Fragen und einiges mehr bespreche ich heute mit dem IT-Experten Rouven Bauhof.2018-07-1400 min