podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sarah Akanji
Shows
Steilpass
Steilpass in die Zukunft
Die EM ist vorbei, aber mit dem Steilpass geht es weiter.In den letzten Wochen es auf diesem Kanal ruhig, weil die Spezialfolgen zu EM auf SRF ausgespielt wurden. Wenn du diese verpasst hast, kannst du sie hier nachhören und dir damit die Podcast-Sommerpause überbrücken.Im September steht der nächste Steilpass an, live im Kaufleuten. Und danach geht es auf diesem Kanal weiter. Stay tuned!Mentioned in this episode:Steilpass Live im KaufleutenHol dir jetzt dein Ticket unter https://kaufleuten.ch/event/podcast-steilpass/
2025-07-30
04 min
Sykora Gisler
Rachel Rinast und Calvin Stettler – EM-Special mit «Steilpass»
Wie fühlt es sich an, live aus dem Stadion zu kommentieren? Rachel Rinast und Calvin Stettler geben persönliche Einblicke in ihre Arbeit. Das Kommentatoren-Duo spricht mit Sarah Akanji über ihre Zusammenarbeit, schildert Gänsehautmomente im Stadion und erläutert die Bedeutung geschlechtersensibler Sprache. In der Spezialfolge von «Steilpass – hosted by SRF» teilen sie persönliche Erlebnisse, ihre Teamdynamik, geben Einblicke hinter die Kulissen und erzählen, wie sie sich auf grosse Spiele vorbereiten. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women’s EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballerin Sarah Ak...
2025-07-27
34 min
Sykora Gisler
Aurélie Csillag – EM-Special mit «Steilpass»
Die Fussballerin hat die EM-Nomination knapp verpasst. Offen erzählt sie Host Sarah Akanji von der Enttäuschung, dem Neuanfang und ihrem Wechsel auf die internationale Fussballbühne. In «Steilpass – hosted by SRF» blickt die 22-jährige Stürmerin auf ihre bisherige Karriere zurück, spricht über den Druck im Leistungssport und die Bedeutung von Diversität im Fussball. Sie erzählt von Rückschlägen und neuen Chancen, ihren ersten Erfahrungen beim SC Freiburg – und davon, warum es ihr wichtig ist, jungen Spielerinnen als queeres Vorbild Mut zu machen. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Wo...
2025-07-23
28 min
Sykora Gisler
Ramona Bachmann – EM-Special mit «Steilpass»
Die Fussball-Nationalspielerin spricht mit Host Sarah Akanji über den EM-Viertelfinal, mentale Gesundheit und ihr neues Familienleben. Ramona Bachmann steht bei der EM 2025 verletzungsbedingt nicht auf dem Platz. In «Steilpass – hosted by SRF» spricht sie mit Sarah Akanji über die Leistungen der Nati und blickt auf den bevorstehenden Viertelfinal gegen Spanien. Dabei erzählt sie auch offen von ihrer psychischen Krise und ihrer Verletzung. Mit diesem ehrlichen Einblick schlägt sie eine Brücke zwischen Profisport und dem persönlichen Leben. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women’s EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler...
2025-07-17
32 min
Sykora Gisler
Martina Voss-Tecklenburg – EM-Special mit «Steilpass»
Wie fühlt sich die Heim-EM für eine Ex-Nationaltrainerin an? Darüber spricht Host Sarah Akanji mit Martina Voss-Tecklenburg. In der zweiten Spezialfolge «Steilpass – hosted by SRF» schildert Martina Voss-Tecklenburg die euphorische Stimmung im Stadion während ihres Einsatzes als SRF-Fussballexpertin beim Spiel Schweiz–Island. Sie spricht über ihre Zeit als Trainerin in der Schweiz und Deutschland – und was sie heute anders machen würde. Zudem reflektiert sie ihre persönliche Reise nach einer gesundheitlichen Krise. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women’s EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballeri...
2025-07-09
29 min
Sykora Gisler
Shqipe Sylejmani - EM-Special mit «Steilpass»
Die Fussball-EM 2025 wird nicht nur sportlich spannend: In der ersten Spezialfolge von «Steilpass – hosted by SRF» spricht Host Sarah Akanji mit Autorin Shqipe Sylejmani über Fussball als Bühne für Vielfalt, Sichtbarkeit und weibliche Vorbilder. Wie sichtbar sind Frauen im Fussball? Welche Rolle spielt dabei ihre Herkunft? Und warum sind starke Vorbilder für Mädchen so wichtig? Shqipe Sylejmani spricht mit Sarah Akanji über die Chancen und Hürden im Frauenfussball, den Einfluss der EM 2025 – und wie der Sport Brücken zwischen Kulturen und Generationen schlagen kann. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA W...
2025-07-02
32 min
Mumford & Kaiser
"EM" oder "Ähem..."
Episode 109: SRF News macht einen dummen Post, blick.ch verkauft ein bedeutungsloses Testspiel als Titelstory und Männer in Kommentarspalten können ihr dummes Maul nicht halten. Ganz normale Schweizer Realität in den Wochen vor dem grössten Frauenfussball-Event Europas im eigenen Land. Immer wieder erstaunlich (und auch nicht), wie sich rechte Propaganda und darbender Journalismus zu neuen Tiefen runterschaukeln. BUT ENOUGH OF SILLY MAN STUFF! Einfach mal Frauen hochleben lassen, sagen wir! Von Fabienne Hadorn über Sarah Akanji bis zu Flavia Wasserfallen und dem ganzen FC Helvetia. Und die EM schauen, wie Jane, die als erster Match ihres...
2025-07-02
1h 04
Geschichte
Spielmacherinnen (3/3): Wie setzte sich Frauenfussball durch?
Der Schweizer Frauenfussball verliert in den 1980er- und 90er-Jahren an Sichtbarkeit. Die Nati siegt selten, den Vereinen fehlt es an Geld und das Medieninteresse nimmt ab. Doch im neuen Jahrtausend gelingt der Durchbruch. Fussballpionierin Margrit Näf ist 17 Jahre alt, als sie vom Toggenburg nach Bern zieht – um dort für den DFC Bern zu spielen. In der dritten Folge von «Spielmacherinnen» erzählt sie, wie sie 1975 zum ersten Mal für die Schweizer Nati aufläuft. Und wie sie nach einer schweren Verletzung nicht mehr auf den Rasen zurückkehrt. Später wird sie Trainerin, Funktionärin – und setzt sich für Sicht...
2025-06-24
32 min
Focus
Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch»
Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel – und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. Schon als junge Fussballerin erkannte Sarah Akanji, wie stark Strukturen Menschen fördern – oder bremsen. Mit dem Aufbau des ersten Frauenteams beim FCW setzte sie früh ein Zeichen, später auch im Zürcher Kantonsrat. Heute kämpft sie für Chancengleichheit – im Sport und darüber hinaus. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz reflektiert sie prägende Erfahrungen und spricht über die EM als Chance für gesellschaftlichen Aufbruch. Haltung un...
2025-06-23
57 min
Steilpass
Steilpass auf Ex-Nati-Spieler und sportlichen Koordinator Johan Djourou
In der letzten Episode vor der EM-SRF-Staffel spricht Sarah Akanji mit Johan Djourou. Er ist 76-facher Nationalspieler, langjähriger Profifussballer und heute unter anderem sportlicher Koordinator der Frauennati A.Er spricht mit Sarah über die bevorstehende EM, die Herausforderungen und Erwartungen an die Schweizer Nati. Und er berichtet direkt aus dem Nati-Zusammenzug in Magglingen über die Stimmung im Team und seine verschiedenen Rollen im Training und der mentalen Unterstützung der Spielerinnen. Er verrät, woher die Motivation für sein Engagement im Frauenfussball kommt und betont die Bedeutung von Respekt und struktureller Unterstützung. Wichtiger...
2025-06-19
24 min
Steilpass
Steilpass auf die Autorinnen Marianne Meier und Monika Hofmann
Am Tag der Veröffentlichung ihres Buchs “Das Recht zu kicken - Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs” sind die Sport-Historikerin Marianne Meier und die Geschlechter-Forscherin Monika Hofmann zu Gast in Steilpass bei Sarah Akanji. Sie geben einen Einblick in ihre Recherchen und auch die Momente, bei denen sie leer schlucken mussten. Etwa, wenn ihnen ehemalige Fussballerinnen, ganz nebenbei, erzählten, dass sie vor dem Training den Hundekot auf der Wiese zusammenlesen musste, die Männer ihnen das warme Wasser abstellten oder sie niemandem sagten, dass sie in der Fussball-Nati spielen, weil sie sich dafür schämten. Das Gesprä...
2025-06-12
48 min
Steilpass
Steilpass auf Soziologin und Sportwissenschaftlerin Karolin Heckemeyer
„Kampflesbe“ oder „Mannweib“ – noch immer werden solche diskriminierenden Begriffe verwendet, um Frauen im Sport zu marginalisieren. In dieser Folge von Steilpass spricht Sarah Akanji mit der Soziologin und Sportwissenschaftlerin Karolin Heckenmeyer über das Zusammenspiel von Geschlecht und Sport. Gemeinsam diskutieren sie, warum Geschlechtergerechtigkeit im Sport relevant ist und welche Sportarten aktuell im Zentrum der Debatten um Geschlechtervielfalt stehen. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die mit Geschlechterfragen im Fussball und im Sport allgemein verbunden sind.Shownotes:.Wer sich mehr vertiefen möchte: Voilà der Buchtipp von Heckenmeyer: Spielfeld de...
2025-06-05
52 min
Steilpass
Steilpass LIVE im Didi Offensiv mit Kim Kulig und Laura Vetterlein
Von Spielerinnen zu Trainerinnen: In dieser Folge von Steilpass empfängt Sarah Akanji in Basel, im Didi Offensive, die beiden Trainerinnen der FC-Basel-Frauen: Cheftrainerin Kim Kulig und Assistenztrainerin Laura Vetterlein.Die beiden gewähren einen Blick hinter die Kulissen des FC Basel und sprechen über ihre beeindruckenden Karrieren – darunter Kuligs Europameisterschaftssieg 2009 und ihre Erfolge im DFB-Pokal sowie Vetterleins Meistertitel in der Schweiz und Deutschland und ihre Champions-League-Siege mit Wolfsburg.Der Podcast bietet viel Abwechslung und Unterhaltung im direkten Austausch mit dem Publikum im Didi Offensive. Dabei erhält man spannende Einblicke in den Perspektivenwechsel von der Sp...
2025-05-29
57 min
Steilpass
Steilpass auf Investigativ-Reporterin Tamara Keller
In der heutigen Folge Steilpass empfängt Sarah Akanji Tamara Keller. Sie ist Investigativ-Reporterin und freie Journalistin, ihre Schwerpunktthemen sind “strukturelle Ungleichheiten, Machtmissbrauch, Tech & Fussball”. In dieser Rolle deckt sie Missstände auf und zeigt Perspektiven, die sonst häufig übersehen werden. Sarah Akanji spricht mit ihr über ihren Weg im Fussball, die Bedeutung der Medien für den Frauenfussball und die Stellung des Frauenfussballs in den Medien. Sie tauchen ein in einige von Kellers Investigativ-Geschichten: Was ist bei Turbine Potsdam, einem der erfolgreichsten Fussballclubs Deutschlands, passiert? Und weshalb haben Fussballerinnen häufiger Kreuzbandrisse als ihre männlichen Koll...
2025-05-22
55 min
Suisse Podcast
Ein "Steilpass" für den Frauenfussball
Sarah Akanji zu Gast bei Stephan Lendi Sarah Akanji über Frauenfussball im Suisse Podcast Magazin In dieser Episode des Suisse Podcast Magazins ist Sarah Akanji zu Gast, um über die Entwicklung des Frauenfussballs und ihren Podcast Steilpass zu sprechen. Sarah ist eine engagierte Stimme im Bereich Frauenfussball und bietet in ihrem Podcast spannende Einblicke in die Herausforderungen und Fortschritte, die Spielerinnen in diesem schnell wachsenden Sport erleben. Frauen- und Mädchenfussball wird immer beliebter, doch wie steht es um die Entwicklung des Sports? Im Podcast Steilpass, der alle zwei Wochen erscheint und von der Podcastschmiede in...
2025-05-16
18 min
Steilpass
Steilpass auf Schiedsrichterin-Pionierin Esther Staubli
In der ersten Folge der fünften Staffel von Steilpass empfängt Sarah Akanji Esther Staubli. Als erste Frau pfiff sie Spiele in der Schweizer Super League und Nations League, arbeitete ausserdem als erste Frau Vollzeit beim Schweizerischen Fussballverband und hat damit Geschichte geschrieben.Sarah Akanji spricht mit ihr über ihren Weg von der Spielerin zur Schiedsrichterin, die Herausforderungen ihres Berufs und die intensive Vorbereitung auf nationale wie internationale Einsätze. Esther gibt Einblicke in das Training, den Teamgeist unter Schiris und die Bedeutung klarer Kommunikation – besonders in brisanten Spielsituationen.Ausserdem erzählt Esther Staubli, wie ihre...
2025-05-15
52 min
Steilpass
Steilpass auf Nationalspielerin Meriame Terchoun
Lange wurde sie angekündigt – jetzt ist Meriame Terchoun endlich im Steilpass! Die Nationalspielerin schaltet sich per Videocall aus Dijon zu Sarah Akanji ins Studio. Gemeinsam sprechen sie über das aktuelle Länderspiel gegen Island, zyklusorientiertes Training – und darüber, wie es ist, mit dem Männer-Juniorenteam um den Rasenplatz kämpfen zu müssen.Meriame erzählt, was sie nach drei Kreuzbandrissen immer wieder zurück aufs Feld gebracht hat – und warum es so wichtig ist, für sich selbst einzustehen.Auch ihre Erfahrungen beim aktuellen Club FCO Dijon kommen zur Sprache: Wie lief der Wechsel nach...
2025-04-24
53 min
Steilpass
Steilpass auf Seline Röthlisberger und Dominik Schmid vom FFV Basel
Der FFV Basel ist der erste und einzige reine Frauenfussballverein in Basel – und somit eine echte Pionierin. Mit mehr als 150 Spielerinnen, sechs Teams und zwölf Trainer:innen setzt sich der Verein aktiv für Chancengleichheit im Fussball ein. Doch was bedeutet es, einen reinen Frauenverein zu führen? Welche Hürden müssen überwunden werden, und welche Chancen ergeben sich? In dieser Episode spricht Sarah Akanji mit Präsidentin Seline Röthlisberger und Vizepräsident Dominik Schmid über mutige Schritte, Herausforderungen, Beziehungsarbeit und ihre Vision für die Zukunft des Frauenfussballs. Außerdem geht es um die Rolle des...
2025-04-03
54 min
Steilpass
Steilpass Live-Talk mit Fabienne Humm, Barbara Krucker und Esther Staubli
Was haben eine Fussballlegende, eine Schiedsrichterinnen-Pionierin und eine Kapitänin gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie alle Fans von Lara Dickenmann sind, haben sie den Schweizer Frauenfussball massgeblich geprägt.Rekordtorschützin und ehemalige FCZ-Spielerin Fabienne Humm, die ehemalige Schiedsrichterin Esther Staubli und Barbara Krucker erzählen im Steilpass Live-Talk in Wil SG anlässlich des Internationalen Frauentags Anekdoten aus ihrem Fussballalltag – direkt aus dem Stadion und im Anschluss an den 3:2-Sieg des FC Wil gegen Etoile Carouge.Die Kapitänin frohlockt und analysiert das gewonnene Spiel, Esther Staubli spricht über Herausforderungen und Durchbrüche im Schiedsric...
2025-03-20
44 min
Steilpass
Steilpass auf Kommentatorin und Ex-Natispielerin Rachel Rinast
Ihre Stimme kennt man bis über die Landesgrenzen hinaus: Rachel Rinast kommentiert im Schweizer Fernsehen SRF die Fussballspiele der Nationalmannschaft und ist zudem für Sky in Deutschland bei der Premier League im Einsatz. Nun ist ihre Stimme auch im Steilpass zu hören. Die ehemalige Nationalspielerin spricht mit Sarah Akanji über ihre Karriere auf und neben dem Platz, teilt spannende Anekdoten aus ihrer Zeit als Spielerin und Kommentatorin und gibt Einblicke in die Herausforderungen ihres Jobs. Ausserdem geht es um die Bedeutung weiblicher Stimmen im Fussball und ihr Engagement für den Frauenfussball beim FC St. Pauli. 00:0...
2025-03-06
53 min
Steilpass
Steilpass auf Trainerin und Unternehmerin Sandra Kälin
Von der Schweiz in die Welt – und zurück! Seit sie vor zehn Jahren mit Sarah Akanji im selben Club spielte, hat Sandra Kälin eine beeindruckende Reise hinter sich: National Champion in den USA, Spielerin beim FC Basel, Beach-Soccer-Erfahrungen, eine eigene Firma gegründet und als Coach in Saudi-Arabien gearbeitet.In dieser Episode sprechen die beiden über Frauenfussball in einem Land, das kaum damit in Verbindung gebracht wird, Sandras Weg zur Instruktorin – und was sich in der Schweiz dringend ändern muss.Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered b...
2025-02-19
43 min
Steilpass
Steilpass auf Leandra Flury, GC-Spielerin und Kandidatin für den Prix Courage
Leandra Flury gibt 150 % – auf und neben dem Platz. Sie spielt für die Grasshoppers in der AXA Women’s Super League, hat gerade ihr Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen und leitet die Frühförderung in Wallisellen. Im Gespräch mit Sarah Akanji verrät sie, wie sie diesen Spagat meistert – und was es braucht, um Fussball und Lohnarbeit besser zu vereinen.Doch es geht um mehr: Leandra hat sich öffentlich gegen sexistische Anfeindungen im Stadion gewehrt – und wurde dafür für den Prix Courage 2024 nominiert. Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA.Hos...
2025-02-05
52 min
Steilpass
Trailer: 4. Staffel Steilpass
Listen up! Steilpass ist zurück! Am Donnerstag, 6. Februar 2025 startet die 4. Staffel. Wir steuern direkt auf die Euro 2025 zu. Mit dabei: hochkarätige Frauen aus der Fussballszene. Zum Auftakt u.a. Leandra Flury, Rachel Rinast, Sandra Kälin, Esther Staubli und Fabienne Humm.🎧 Alle zwei Wochen gibt’s eine neue Folge!Eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA, Partnerin der AXA Women's Super League.Host/Redaktion: Sarah AkanjiProduktionsleitung: Franziska EngelhardtProjektkoordination: Cheyenne MackayMix/Mastering: Christina BaronMentioned in this episode:Steilpass Live im...
2025-01-30
01 min
Hörkalender
22. Dezember: Die Podcastschmiede-Highlights 2024
Hinter dem heutigen Törchen verbirgt sich eine kleine Werbung in eigener Sache. Wir durften dieses Jahr nämlich für unsere Produktionen ins Gefängnis, die Spur von Umweltsünder:innen verfolgen, bei einer Operation am offenen Herzen dabei sein, mit euch in die Ferien reisen, wurden vom Amt aufgeboten, haben auf einem Segelschiff Stürme überstanden und mit Mietautos verrückte Stories erlebt. Hier gibt es eine kleine Zusammenstellung unserer Lieblingsproduktionen 2024.Uf de Spur - De Umweltkrimi vo ZüriAuf Bewährung - Leben mit GefängnisHelvetic Tours KofferkinoAuf de...
2024-12-22
03 min
Hörkalender
14. Dezember: SchwarzRotGold
Sarah Akanji empfiehlt SchwarzRotGold - Mesut Özil zu Gast bei Freunden von Undone und RTL+. Sie hat die Show in zwei Tagen durchgebingt.
2024-12-14
01 min
Hörkalender
9. Dezember: Steilpass & Zivadiliring
Sandra Betschart, General Managerin der BSC YB Frauen empfiehlt - was uns natürlich besonders freut - den Steilpass mit Sarah Akanji. Und ein bisschen auch noch Zivadiliring mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic
2024-12-09
01 min
Steilpass
Steilpass auf YB-Nachwuchstalent Noa Linn Münger
Schon als 12-Jährige war Noa Linn Münger eine der besten Fussballerinnen ihres Jahrgangs. Acht Jahre später führt sie mit den BSC Young Boys die obersten Tabellenplätze der AWSL an. Sarah Akanji trifft sich am Suisse Podcast Festival vor Live-Publikum mit dem heute 20-jährigen Nachwuchstalent. Die beiden diskutieren über die Resultate der aktuellen Saison, über Noa Linns frühe Fussballkarriere und weshalb nicht nur «Modis» von «Gielen» etwas lernen können, sondern auch umgekehrt. [00:02:00] - Traumgoal by Noa Linn Münger[00:03:00] - Junges YB-Team ganz weit oben in der Tabelle [00:06:00...
2024-11-14
39 min
Steilpass
Steilpass auf Sandra Betschart, Head of Marketing & Communication YB Frauen
In dieser Live-Ausgabe ist die ehemalige Nationalspielerin Sandra Betschart zu Gast. Sie und Sarah Akanji sprechen anhand aktueller Beispiele über den Bedarf an Mutterschutz im Profifussball. Sandra Betschart teilt Einblicke aus ihrer Zeit in der schwedischen Liga und analysiert mit Sarah Akanji, wie sich der Frauenfussball international entwickelt hat. Welche Chancen zur Weiterentwicklung bietet die EM 2025 dem Schweizer Fussball? Die beiden beantworten Fragen aus dem Publikum und schmieden Pläne für einen Fanmarsch im Juli 2025 zum zweiten EM-Spiel der Nationalmannschaft in Bern.[00:02:10] - Rapid Fire[00:04:00] - Betschart und die schwedische Liga [00:09:09] - EM25...
2024-10-31
38 min
Steilpass
Steilpass auf Vanessa Bernauer und ihre lange Fussballkarriere
“Jedes Spiel hätte das letzte sein können", sagt Vanessa Bernauer rückblickend auf die Playoffs der Saison 23/24. Im September 2024 beendete sie ihre Karriere als Fussballspielerin. Jetzt widmet sie sich einer neuen Aufgabe im Schweizer Fussball. Gemeinsam mit Sarah Akanji blickt sie auf ihre erfolgreiche Karriere zurück und erzählt von prägenden Momenten im In- und Ausland. Was kommt nach der Fussballkarriere und welches war schlussendlich ihr letztes Spiel?[00:01:00] - Rücktritt[00:05:30] - Die allerletzte Saison[00:08:09] - Neue Rolle beim FCZ[00:11:13] - Highlight Championsleague mit Wolfsburg[00...
2024-10-14
46 min
Steilpass
Steilpass auf Nationalspielerin und Captain des FC Basel Coumba Sow
In dieser Folge ist die Mittelfeldspielerin Coumba Sow zu Gast im Steilpass. Mit Sarah spricht Coumba über ihre Erfahrungen beim Elfmeterschießen, ihre Rolle als Kapitänin beim FC Basel und die Dynamik des Mannschaftssports. Coumba gibt Einblicke in ihre Karriere, einschliesslich ihrer Zeit in Frankreich, und ihrer Erlebnisse im Nationalteam.[00:04:12] - Saisonstart mit dem FC Basel[00:06:08] - Coumba Sows Rolle als Captain[00:10:16] - Authentizität und Teamzusammenhalt[00:12:43] - Spiel im Joggeli[00:15:01] - Playoff-Modus in der Liga[00:18:51] - Coumba Sows Werdegang[00:25:23] - Leben und Kultur in Pa...
2024-09-30
49 min
Steilpass
Steilpass auf Kabarettist, Autor und Fussballfan Bänz Friedli
Sarah Akanji und Bänz Friedli diskutieren in dieser Folge über die Unterschiede im Frauen- und Männerfussball mit einem speziellen Fokus auf die USA. Welche Rolle spielen dabei die Fans und wie unterschiedlich sind die Fankulturen bei Frauen- und Männerteams? Die beiden sprechen über Herausforderungen und Fortschritte im Frauenfussball.[00:01:46] - Unterschiedliche Fankulturen bei Männern und Frauen[00:03:02] - Amerikanisches Nationalteam an Olympia 2024[00:06:28] - Diversität im Frauenfussball[00:10:40] - Auf ein Bier mit den Nationalspielerinnen[00:12:05] - Soccer[00:15:24] - 3, 2, 1…Naomi Girma![00:18:20] - Marketing Potenzial Frauenfussball[00:21...
2024-09-16
49 min
Steilpass
Steilpass auf die Mitgründerin des FI9-Vereins Stephanie Erne
Stephanie Erne ist Fussballerin beim FC Küssnacht a/R und Mitgründerin des FI9-Vereins. Sie erzählt von ihrer Arbeit im Verein, der der verstorbenen Spielerin Floriana Ismaili gewidmet ist. Der Verein bietet Fussballcamps und Fördertrainings für Mädchen an und setzt sich für deren nachhaltige Förderung im Fussball ein. Im Gespräch mit Sarah Akanji erzählt die engagierte Wegbereiterin Stephanie Erne, wie sie sich für die nächste Fussball-Generation einsetzt.[00:02:17] - FI9. Wie alles begann[00:05:20] - Kampf um Gleichberechtigung [00:06:35] - FI9 wächst schweizweit[00:08:25...
2024-09-02
42 min
Steilpass
Steilpass auf Frauen- und Menschenrechte mit Khalida Popal (Afghanistan) und Mayi Cruz Blanco (FIFA)
In dieser Spezialfolge treffen die afghanischen Fußballerin und Aktivistin Khalida Popal und Mayi Cruz Blanco von der FIFA zusammen. Sie sprechen über Fussball, Frauenrechte und Bildung.Khalida Popal hat das erste afghanische Frauen-Nationalteam gegründet und kürzlich das Buch "My Beautiful Sisters" veröffentlicht. Mayi Cruz Blanco, setzt sich für Gleichberechtigung im Sport ein.[00:10:42] Fussball als Bildungserlebnis[00:16:40] Fussball in Afghanistan[00:22:13] Fussball für Frauenrechte[00:29:13] Die Situation in Afghanistan.[00:39:47] Menschenrechtsbewegung im Sport[00:44:15] Männerfussball unterstützt Frauenfussball[00:53:47] Frauenfussball und Gleichberechtigung[01:04...
2024-07-01
1h 07
Tages-Anzeigerin
Wie geht feministische Fussball-Fankultur?
Die Schweiz steht im Achtelfinal und die Fans der Nati hoffen, dass ihrer Mannschaft im Spiel gegen Italien am Samstag gar der Einzug ins Viertelfinale gelingen wird. In den vollen Fussballstadien der Europameisterschaft befinden sich auch tausende Frauen. Die Zeiten, in denen Fussball eine reine Männersache war, sind vorbei – oder?In der aktuellen Folge der «Tages-Anzeigerin» diskutieren Annick Senn und Kerstin Hasse dieses Thema. Kerstin Hasse ist selbst ein grosser Fussballfan, Annick Senn steht der schönsten Nebensache der Welt eher kritisch gegenüber. Im Podcast gehen sie den Fragen nach: Wie ist es eigentlich, als Frau Fu...
2024-06-28
29 min
Steilpass
Steilpass auf FC-St.Gallen Goalie Nadine Böhi
In dieser Folge hören wir die Sicht eines Goalies: Die 20-jährige Nadine Böhi steht seit 2016 beim FC St. Gallen im Tor und ist seit kurzem im Kader des A-Nationalteams der Schweiz. Sie diskutiert mit Sarah Akanji über die spezielle Rolle von Goalies im Fussball, wie sich ihr Training und Einsatz von jenem der Feldspielerinnen unterscheidet und welche Spielsituationen sie am meisten liebt. In dieser Folge geht es um Konkurrenz, um Geduld, die Wichtigkeit der Goalieposition und die positive Entwicklung von Torhüterinnen und deren Ausbildung in der Schweiz. [00:01:30] Fussball in der Schule.[00:06:08] Vorbild...
2024-06-03
50 min
Steilpass
Steilpass auf GC-Spielerin Noemi Ivelj
Noemi Ivelj ist mit ihren 17 Jahren ein grosses Schweizer Nachwuchstalent. Mit Sarah Akanji spricht sie in dieser Folge über ihre fussballerischen Anfängen als einziges Mädchen beim FC Dietikon und wie sie daraufhin ihre Mutter davon überzeugte, das erste Mädchenteam beim Club aufzubauen. Heute ist Ivelj eine Stammspielerin bei GC Zürich und war bereits mehrmals im A-Nati-Team mit ihren Idolen im Einsatz. Ivelj erklärt, wie sie sich den Herausforderungen im Fussball stellt, sei es beim Wechsel von Jungs zu Juniorinnen oder beim Debüt im A-Nationalteam.[00:07:29] Mädchenteam beim FC Dietikon.[00:08:26] Mädchen-F...
2024-05-20
43 min
Steilpass
Steilpass auf Prävention und Gesundheit - mit Health Coach Sarah Berni
Wie bleiben Fussballerinnen gesund und leistungsstark? In dieser Folge von Steilpass dreht sich alles um die Gesundheit von Frauen im Sport, insbesondere um Verletzungsprävention und zyklusbewusstes Training. Gastgeberin Sarah Akanji unterhält sich mit Health-Coach Sarah Berni darüber, wie die Integration eines zyklusbewussten Trainings dazu beitragen kann, die Leistung für Athletinnen zu optimieren. Und man erfährt, dass Kreuzbandrisse bei Fussballerinnen sechsmal häufiger vorkommen als bei den Männern. [00:03:41] Gesundheit im Sport.[00:09:43] Schmerzgrenzen im Spitzensport.[00:12:00] Rapid Fire[00:16:27] Verletzungsprävention bei Sportlerinnen.[00:19:05] Frauen und Sportverletzungen.[00:24...
2024-05-06
40 min
Steilpass
Steilpass auf die Fankultur des FC Winterthur - mit Tobias Schneider und Nick Eichmann
Tobias Schneider und Nick Eichmann gehören zum harten Kern der Prosecco-Kurve. Sie unterstützen das Frauenteam des FC Winterthur von der Seitenlinie aus, gestalten Choreos, kreieren Fan-Songs. Sie reisen mit dem Team durch die ganze Schweiz an die Auswärtsspiele und schaffen durch ihr Engagement grossen Zusammenhalt. In dieser Folge von Steilpass mit Sarah Akanji sprechen die beiden über den wichtigen Beitrag der Fans für den Frauenfussball, sie geben witzige Anekdoten und Einblicke in das Zusammenspiel von Kultur und Fussball in Winterthur und heben insbesondere auch den Kulturort Salzhaus hervor - und geben Einblick in ihrer...
2024-04-22
47 min
Steilpass
Steilpass auf Gianna Gerber & Alana Burkhart vom Frauenteam Thun Berner Oberland. Neue Liga, neues Team.
In dieser Folge von Steilpass spricht Sarah Akanji mit Gianna Gerber und Alana Burkhart vom Frauenteam Thun Berner-Oberland über ihren Aufstieg in die AXA Women's Super League. Sie teilen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Highlights und diskutieren, wie sich ihr Team verändert hat. Ausserdem erzählen sie von ihren ersten Momenten im Fussball und wie sie sich dafür begeisterten.[00:05:02] Freundschaften im Team[00:10:57] Teamveränderungen und Spielerinnenzuwachs[00:15:47] Geschichte der Frauenabteilung des FC Rot-Schwarz Thun[00:20:28] Fanunterstützung seit dem Aufstieg[00:28:33] Spielmodus in der obersten Liga[00:35:55] Aufstieg aus bescheidenen Ressou...
2024-04-08
42 min
Steilpass
Steilpass auf FCZ-Mittelfeldspielerin Seraina Piubel
Seraina Piubel, Schweizer Nationalspielerin und Mittelfeldspielerin des FC Zürich, teilt ihre Erfahrungen im Gespräch mit Sarah Akanji. Von ihrem Torinstinkt, ihren ersten Vereinserfahrungen als Fünfjährige bei der “Pampers-Trainingsgruppe”, bis hin zum Leben als Fussballerin in der höchsten Schweizer Liga. Diese Folge von Steilpass bietet Einblicke in ihre Karriere, den Titelkampf in der AXA Women’s Super League (AWSL) und in die Vorbereitung auf Nati-Spiele mit der neuen Trainerin Pia Sundhage. Und du hörst, wie es erst vor wenigen Wochen zu einer Premiere in Serainas Karriere kam: zu ihrem ersten Penalty-Tor in einem Meisterschaftsspiel.Der Podc...
2024-03-25
44 min
Steilpass
Steilpass auf Marisa Wunderlin, Coach FC St. Gallen
Mit der Trainerin des 1. Frauenteams des FC St. Gallen eröffnen wir die 2. Staffel von Steilpass. Marisa Wunderlin war Assistenztrainerin von Nationaltrainer Nils Nielsen und coacht das Team, das momentan in der AXA Women Super League auf dem 5. Platz steht. Wunderlin ist eine von nur drei Trainerinnen in der Schweiz mit der UEFA-Pro-Lizenz. Über diesen Fakt ärgert sie sich: "Wir müssen es schaffen, dass mehr Frauen in diese Ausbildung kommen.” Wie sie das machen würde, erklärt sie im Gespräch mit Sarah Akanji. Die beiden Frauen erzählen in einem erfrischenden Ping-Pong-Gespräch von ihren persön...
2024-03-11
47 min
Steilpass
Zwischenfolge Steilpass - Hey, was wollt ihr?
Eine ganze Staffel geballte Ladung Frauenfussball liegt hinter uns. Sarah Akanji sprach mit aktiven und ehemaligen Nati-Spielerinnen, mit Frauen, die den Frauenfussball auf dem Platz oder von der Seitenlinie aus prägen und mitgestalten. Gäste in der 1. Staffel waren Lara Dickenmann, Martina Moser, Toja Rauch, Cinzia Zehnder, Lia Wälti und Laura Rivas Kaufmann.Am 11. März geht es weiter mit der 2. Staffel. Wen hättet ihr gerne dabei? Habt ihr Wünsche und Ideen? Schreibt uns diese in die Kommentare. Wir freuen uns, wenn ihr auch in der nächsten Staffel dabei seid.Mention...
2024-02-12
02 min
Steilpass
Steilpass auf Laura Rivas Kaufmann
Diese Folge zeigt den Frauenfussball aus einer anderen Perspektive: von der Seitenlinie und den Fantribünen. Laura Rivas Kaufmann hat sich als Fotografin im Frauenfussball einen Namen gemacht. Sie war während drei Jahren für die FCZ-Frauen als Teamfotografin unterwegs und sagt von sich, sie habe zwischen 2018 und 2022 keinen einzigen FCZ-Frauen-Match verpasst. Fotografin, Fan, aber auch Forscherin: Rivas Kaufmann, die selber nicht Fussball spielt und von sich sagt, dass sie es auch nicht könne, hat in einer Forschungsarbeit die Fankultur und unterschiedliche Fan-Communities im Frauenfussball untersucht. Sie ist Gast bei Sarah Akanji. Der Podcast...
2024-01-29
42 min
Steilpass
Steilpass auf Lia Wälti
Sie ist Captain des Schweizer Nationalteams, zentrale Mittelfeldspielerin beim englischen Club Arsenal und damit aktuell eine der grössten Schweizer Fussballerinnen: Lia Wälti. Wälti war für eine kurze Trainingspause zwischen den Jahren in ihrer Heimat und machte einen Zwischenstopp im Podcaststudio. Sie spricht in dieser Folge mit Sarah Akanji über ihre grosse Karriere, wie sie selber die rasante Entwicklung des Frauenfussballs in der englischen Liga miterlebt, wie sie es schafft, immer wieder auf Top-Niveau ihre Leistung abzurufen und was sie sich für den Schweizer Frauenfussball wünscht. Der Podcast ist eine Produktio...
2024-01-15
37 min
Radio Gelb-Schwarz
Vereint gegen Diskriminierung im Fussball
«Gemeinsam gegen Rassismus» war eine der ersten Faninitiativen der Schweiz, die sich gegen Diskriminierung im Fussball einsetzte. Heute gibt es verschiedenste Antidiskriminierungskampagnen sowohl bei YB als auch bei den Fans. Was trieb und treibt die Fans an, Antidiskriminierungsarbeit zu leisten? Was ist der «Stand heute» im Stadion? Wo waren die Initiativen erfolgreich, wo gibt es noch vieles zu tun? Was kann auch gesellschaftlich aus der fussballerischen Antidiskriminierungsarbeit gelernt werden? Zu Gast sind Sarah Akanji, Mitgründerin und ehemalige Spielerin beim FC Winterthur und ehemalige SP-Kantonsrätin in Zürich, Lukas Meier, Gründungsmitglied von «HalbZeit / Gemeinsam gegen Rassismus» sowie Marianne Meier, His...
2023-12-24
1h 05
Steilpass
Steilpass auf Cinzia Zehnder
In dieser Folge geht es um ein in der Frauenfussballwelt leider noch aktuelles Thema: die Doppelbelastung. Jede Fussballerin im Spitzensport in der Schweiz weiss, was dies bedeutet: Tagsüber Job oder Studium, abends ins Training, an den Wochenenden zum Match.Cinzia Zehnder hat dies lange gemacht: Leistungsfussball und Medizinstudium. Sie brillierte im Fussball, war ein Ausnahmetalent, mit 17 in der Bundesliga und im Schweizer Nationalteam. Parallel studierte sie - und musste sich zusätzlich dafür einsetzen, dass dies überhaupt möglich war. Letztlich hat sie sich gegen den Spitzensport und für den Job entschieden. Jetzt is...
2023-12-18
49 min
Steilpass
Steilpass auf Toja Rauch
Wie entsteht eigentlich ein Frauenteam, wenn ein Fussballclub noch keines hat? In dieser Folge schauen wir hinter die Kulisse der Gründung der FC Winterthur Frauen. Ein Team, das erst 2016 auf Initiative von ein paar engagierten Fussballinteressierten entstanden ist und innerhalb kürzester Zeit von der 3. Liga bis in die NLB aufgestiegen ist. Initiantin und Mitgründerin der FCW Frauen war die damalige Verteidigerin Sarah Akanji. Ihr Gast der 3. Folge ist Stürmerin Toja Rauch, die seit Beginn mit dabei war. Bis heute verbindet die beiden der Fussball, aber auch noch vieles mehr. Toja und Sarah lassen in diese...
2023-12-04
32 min
Steilpass
Steilpass auf Martina Moser
Auch in der zweiten Folge ist mit Martina Moser eine Pionierin im Frauenfussball zu Gast bei Sarah Akanji. Moser ist ehemalige Nationalspielerin und heute SRF-Fussballexpertin. Sie absolvierte 129 Spiele im Nati-Dress und spielte zehn Jahre in der Bundesliga. Ihre Fussballkarriere beendete sie 2022, kurz nachdem sie dreimal das Double mit dem FCZ holte.Moser erzählt in dieser Folge Anekdoten aus ihrer Fussballkarriere, inder höchster Einsatz erwartet wurde für unterirdische Gagen, was sie trotzdem antrieb, immer besser zu werden und wie sie gemerkt hat, wann Zeit ist, die Karriere zu beenden. Es geht aber auch darum, wie Mos...
2023-11-20
37 min
Steilpass
Steilpass auf Lara Dickenmann
Der erste Gast von Sarah Akanji ist die Schweizer Fussball-Koryphäe Lara Dickenmann. Achtmal wurde sie zur Fussballerin des Jahres gekürt. Sie räumte auch auf internationalem Parkett ab, feierte zwei Siege in der Champions League und holte mehrfach das Double - sowohl in der deutschen Bundesliga als auch in der höchsten französischen Liga. Vor zwei Jahren verabschiedete sich Lara Dickenmann als aktive Profi-Fussballerin und wechselte ihre Rolle. In dieser Folge spricht Dickenmann über ihre jetzige Tätigkeit als General Manager bei GC und wie sie die Rahmenbedingungen konkret verbessern will, damit Fussballerinnen sich besser a...
2023-11-06
40 min
Steilpass
TRAILER Steilpass - Frauenfussball mit Sarah Akanji
Fussball wird bei Frauen und Mädchen immer beliebter. Aber wie steht es um die Entwicklung des Frauenfussballs? Wie erleben Fussballerinnen den Wandel mit? Und wie tragen sie selbst dazu bei?Über all das spricht die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji in «Steilpass» mit verschiedenen Gästinnen wie Martina Moser oder Lara Dickenmann. Es geht aber nicht nur um die 90 Minuten auf dem Platz: Chancengleichheit, Female Empowerment und die Vereinbarkeit einer Karriere im Profisport mit gleichzeitiger Berufstätigkeit.«Steilpass» gibt's alle zwei Wochen auf diesem Kanal.Eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA.Host/R...
2023-10-26
00 min
Politbüro
Wenn Politiker:innen den Anstand verlieren
SVP-Nationalrat Christian Imark ist bei einer Rede im Nationalrat rhetorisch entgleist. Er drohte SP-Bundesrätin Sommaruga, dass die Menschen im Winter wegen ihrer Energiepolitik womöglich auf die Strasse gehen und dann mehr fordern würden als ihren Rücktritt. Es ist das Unausgesprochene, das irritiert und auch eine nicht öffentliche Zurechtweisung Imarks zur Folge hatte.Imark ist aber nicht der einzige Politiker, dem kurzzeitig der Anstand abhanden gekommen ist. Raphaela Birrer, Christoph Lenz und Markus Häfliger streiten sich darüber, wo der politische Streit aufhört und die Anstandslosigkeit beginnt. Moderiert wird von Philipp Loser. Abon...
2022-09-23
42 min
Stadtfilter Sendungen
Kulthurpuls mit Sarah Akanji
Der Kulthurpuls ist die neue Gesprächsrunde im Kellertheater Winterthur. Zu Beginn gibt es jeweils ein Gespräch mit eine*r Expert*in und danach wird die Runde für alle Anwesenden geöffnet. Für die erste Runde mit dem Thema "von wegen Gleichstellung" hat das Kellertheater die Winterthurer Fussballerin und Kantonsrätin Sarah Akanji eingeladen. Sie sprach mit Melanie Jovanovski über die Gleichstellung im Fussball und über die Prosecco Kurve an den FCW Frauen Spielen. https://keller.theater/events/kulthurpuls/
2022-09-17
24 min
Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 17. Juni 2022
Für die Frauen des FC Winterthur geht es am Samstag um alles oder nichts. Im letzten Platzierungsspiel entscheidet sich, ob das Team absteigt oder in der Nati B verbleibt. Im TOP Regiosport erzählt Captain Sarah Akanji, wie sie mit dem Druck umgeht.
2022-06-17
00 min
Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 3. Juni 2022
Dumme Sprüche, Beleidigungen, körperliche Angriffe: Rassismus ist auch im Sport weit verbreitet. Ein Projekt bringt das Thema nun in die Schulen. Die FC Winterthur-Spielerin Sarah Akanji erklärt im Regiosport, wo die Probleme liegen.
2022-06-03
00 min
Geschlechterfragen
Wie sieht das Spiel für Frauen aus?
Die Sportwelt ist männlich dominiert. Frauensport wird kaum am Fernsehen übertragen, Kommentatorinnen lassen sich an einer Hand abzählen. Gleichzeitig werden im Sport Held:innen geschaffen, an denen sich der Nachwuchs orientiert. Welche Aufgabe kann die Sportwelt also in der Gleichstellung spielen? Entscheidet der persönliche Siegeswillen, wie viele Frauen im Rampenlicht stehen – oder braucht es neue Regeln, damit die Geschlechter gleichermassen vertreten und respektiert sind? Wir diskutieren mit der Winterthurer SP Politikerin und Fussballerin Sarah Akanji und mit der ehemaligen Skirennfahrerin Marie-Theres Nadig. Moderation: Nicoletta Cimmino www.stapferhaus.ch www.argov...
2022-02-04
59 min
Bernhard Matinée
Bernhard Matinée vom 12. Juni 2021
Moritz Leuenberger empfängt in dieser Episode: Matthias Ackeret (Journalist und Verleger), Sarah Akanji (Fussballspielerin und Politikerin) und Karpi (Komiker & Regisseur). Das Glauser Quintett wird uns ein musikalisches Gluschterli aus ihren Glauser-Abenden geben. Und selbstverständlich werden unser Filmkritiker Alex Oberholzer und Wolfram Knorr über Film und Fernsehen debattieren.
2021-06-22
1h 31
GUlaxy Podcast
FIFA 21 ตัวเต็ม ไม่ต้อง Crack : Gameweek 20
Fifa21 ตัวเต็มไม่ต้อง Crack Week 20 - การ์ดพิเศษปริศนา What IF -TOTW 22 ที่น่าสนใจ Rashford 89 LM , CR7 ST 95 - Headliners : J.Tavernier ขาด 2 win เหลือ. 3 นัด - Icon Swaps2 มาแล้ว - Moment : Deco , Overmars , Baggio / Prime : A.Cole / Mid : L.Blanc / Baby : Butragueño - SCB : T.Kroos CM 93 Flashback - POTM บุนเดสลีกา Andre Silva - RTTF อัพ Wijnaldum 88 , Sarah 93 , Icardi 88 , Draxler 86 , Brandt 88 , Akanji 86 , F.Anderson 87 - POTM VOTE PL : Bruno , Gundogan , Maddison , L.Shaw - POTM VOTE LaLiga : Messi , Courtois , Morales , Bruno , Fekir , Berenguer , Isak See omnystudio.com/listener for privacy information.
2021-02-25
55 min
Lobby-Gespräche mit Kerstin Hasse
Mit Sarah Akanji
Mit Sarah Akanji by Lobby-Gespräche mit Kerstin Hasse
2019-09-28
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 14. Juni 2019
Der Frauenstreik ist im Gang - wir haben die Eröffnung in Winterthur mit Sarah Akanji begleitet/ Die Telefonleitungen waren tot - im Fürstentum Liechtenstein funktionierte der Notruf stundenlang nicht. Wäre auch die Kantonspolizei St.Gallen dafür gerüstet?
2019-06-14
00 min