Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah Beham

Shows

NDR 2 SpezialNDR 2 SpezialNDR 2 Spezial - Holprige Wahl – wie beschädigt ist der neue Kanzler?Das gab es noch nie: Bei der Kanzlerwahl diese Woche ist Friedrich Merz im ersten Rutsch gescheitert - und das auch noch offenbar wegen fehlender Stimmen aus der eigenen Koalition. Im zweiten Wahlgang hat er es dann geschafft. Welche Folgen hat dieser holprige Start für ihn und wo liegen die Ursachen? Wir sprechen mit Felix Banaszak, dem Bundesvorsitzenden der Grünen, über das Wahl-Chaos. Mit dabei sind auch die Berlin-Korrespondentin Sarah Beham und die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach. Wir wollen wissen: Wie beschädigt ist dadurch der neue Kanzler? Und worauf kommt es bei der frischgebackenen Regierung jetzt an?2025-05-0925 minBerlin Code – mit Linda ZervakisBerlin Code – mit Linda ZervakisKoalitionsvertrag, Altersfragen und was der Wirtschaft helfen sollKapitulationsurkunde oder Aufbruch mit dem Deutschlandpaket? Der Koalitionsvertrag soll die schwarz-rote Regierungsarbeit der kommenden Jahre regeln. Für CDU-Chef Merz hat dabei die Wirtschaft oberste Priorität – auch wegen des Handelskriegs, den Donald Trump angezettelt hat. Turbo-Abschreibungen, Steuersenkungen und ein Industriestrompreis sollen das Wachstum ankurbeln. Aber reicht das? Und apropos Geld: Wie generationengerecht sind die schwarz-roten Pläne, die jungen Menschen hohe Schulden aufbürden? Welche Gegenleistungen stecken für sie in dem Paket? Darüber spricht Linda Zervakis mit den ARD-Korrespondentin Sarah Beham und dem ARD-Korrespondenten Martin Polansky. "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den...2025-04-1132 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErwartungen an den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPDSeit gestern steht der neue Koalitionsvertrag von Union und SPD. Was steht drin in dem fast 150-Seiten dicken Papier? Und was ist davon zu erwarten? Darum gehts im BR24-Thema des Tages. Wir haben uns umgehört bei Bürgerinnen und Bürgern in Regensburg und Nürnberg, was sie sich von der künftigen Regierung erhoffen. Landespolitik-Korrespondent Daniel Knopp hat nachgefragt, wieviel CSU im Koalitionsvertrag steckt. Und Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham erklärt im Gespräch mit Manfred Wöll, was sich die Wirtschaft erwartet, was sich in der Migrationspolitik ändern soll und ob die künftige schwarz-rote Regierung bessere Startchanc...2025-04-1009 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWeltgipfel für Menschen mit Behinderung: Wie inklusiv ist Bayern?Rund 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen gibt es weltweit. Um ihre Situation zu verbessern, haben die Vereinten Nationen den "Global Disability Summit" ins Leben gerufen. Der findet heuer erstmals in Deutschland statt, genauer gesagt in Berlin. Wir beleuchten die Situation der Menschen mit Behinderung im Freistaat und in Deutschland und zeigen ein Beispiel von gelungener Eigeninitiative auf. // Moderation: Hannes Kunz / Interviewpartnerin: Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham / Reporterin: Katrin Bohlmann2025-04-0211 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinWissenschaftsfreiheit - FU Berlin lädt UN-Sonderberichterstatterin ausVerteidigung - Diskussion um Militärforschung in Deutschland / Werken, Sport, Informatik - Wie Fachlehrkräfte für ihren Beruf werben / Krippen-Ausbau in Bayern - Andere machen mehr Tempo / Inklusion kranker Kinder - Avatar ermöglicht Kindergartenbesuch // Beiträge von: Sarah Beham, Hellmuth Nordwig, Christine Weirauch, Arne Wilsdorff, Judith Zacher / Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht2025-02-2322 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesVier Tage nach der Messerattacke steht Aschaffenburg heute im Zeichen des GedenkensVier Tage nach der Messerattacke stand Aschaffenburg heute im Zeichen des Gedenkens - die zentrale Gedenkfeier - ein Gespräch mit Martin Hähnlein. / Die Grünen verabschieden heute ihr Programm für die Bundestagswahl - wie die Stimmung ist beim Parteitag heute - ein Gespräch mit Sarah Beham.2025-01-2612 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinDemokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU MünchenDemokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München / Demokratie leben: Das Förderprogramm geht in eine neue Runde / Syrische Geflüchtete: Wie die Bundesregierung ihre Rückkehr ermöglichen will / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / Moderation : Ruslan Amirov, AutorInnen: Ulrike Ostner, Sarah Beham, Christina Nagel, Ulrich Möller-Arnsberg2025-01-2622 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDer Parteitag der Grünen - Der Wahlkampf beginntLive vom Parteitag der Grünen spricht unsere Koorespondentin Sarah Beham mit unserer Moderatorin Michaela Borowy / Ärger bei Ampel-Parteien über Lindners Bruch-Pläne von Jeanette Winter / Im Studio ist Edgar Endres und berichtet von den 7:0 Sieg der deutschen Fußballer über Bosnien-Herzegowina / Polen versetzt Luftstreitkräfte in Alarmbereitschaft von Martin Adam / Viele Opfer bei israelischen Luftangriffen im Norden des Gazastreifens von Clements Verenkotte / Mexiko: "Valeriana" - Gigantische Maya-Stadt in Campeche entdeckt von Anne Demmer2024-11-1713 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesUkraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigenUkraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigen von Hannes Junz / Live Gespräch zwischen Moderatorin Michaela Borowy und Sarah Beham aus Wiesbaden zu dem Parteitag der Grünen / BDK Grüne Habeck soll Kanzlerkandidat werden von Linda Bachmann / Ärger bei Ampel-Parteien über Lindners Bruch-Pläne von Jeanette Winter / G20 Party statt Proteste: Forderungen beim G20-Sozialgipfel von Anne Herrberg / Leoniden-Sternschnuppen erreichen ihr Maximum von Uwe Gradwohl / Mexiko: "Valeriana" - Gigantische Maya-Stadt in Campeche entdeckt von Anne Demmer / DFB-Wahnsinns-Spiel - Deutschland besiegt Bosnien mit 7:0 von Philipp Weiskirch / Eine Vorschau auf die ATP Finals - Krawietz Pütz kämpfen um den Titel von Tim B2024-11-1717 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesdelegiertenkonferenz: Grüne stellen sich für den Wahlkampf neu aufDie Ampel ist gescheitert, der Kanzler stellt noch im Dezember die Vertrauensfrage und voraussichtlich am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Parteien schalten jetzt in den Wahlkampfmodus. In Wiesbaden hat die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen begonnen. Die Ökopartei hat sich viel vorgenommen, u.a. wird der Kanzlerkandidat gekürt und eine neue Parteispitze gewählt. Birthe Sönnichsen stellt das Spitzenduo vor und unsere Moderatorin Helene Köck spricht mit BR-Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham, die den Parteitag in Wiesbaden beobachtet.2024-11-1508 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche mit Bundesbildungsministerin Stark-WatzingerDie Fronten beim Digitalpakt Schule scheinen verhärtet - dabei drängt die Zeit. Nächstes Jahr sollte ein neuer Pakt starten, um Schulen moderner auszustatten. Doch die Finanzierung ist umstritten. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert nicht nur deshalb mehr Kompetenzen für den Bund und eine klare Aufgabenteilung. Unsere Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham hat im ARD-Interview der Woche mit ihr gesprochen.2024-11-0224 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie Grünen-Spitze tritt geschlossen zurückNach den schwachen Ergebnissen in den letzten Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben die Grünen eine Reaktion gezeigt. Hat das Zurücktreten von den Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour eine Auswirkung auf die aktuelle Bundesregierung und wer könnten die Nachfolger werden? Das und noch mehr klären wir heute in unserem Thema des Tages. Hierfür hat unsere Moderatorin Gabriele Gerlach mit Sarah Beham aus unserem Hauptstadtstudio gesprochen.2024-09-2509 minWas die Woche wichtig war – Der funk-PodcastWas die Woche wichtig war – Der funk-PodcastSkandal im Bildungsministerium, ist Biden zu alt & was bedeutet Assanges Deal?Wir schauen zurück auf die Woche: Es gibt Beef um's Bildungsministerium. Laut einer Recherche vom ARD-Magazin Panorama und der Initiative FragDenStaat hat das Ministerium überlegt, Dozierende an der FU Berlin für ihre politische Haltung zu bestrafen und ihnen Gelder zu entziehen. Das wäre ein Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit. Was war da los? Und hat die Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger davon gewusst? Sarah Beham aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet uns die Situation ein. Außerdem schauen wir auf das erste TV-Duell zwischen Trump und Biden im US-Wahlkampf: Wie haben sie sich geschlagen? Könnte es sein, dass Biden nochmal ausgetauscht wird...2024-06-2842 minKultur-UpdateKultur-UpdateFriedenspreis des Deutschen Buchhandels an Anne ApplebaumAnne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die US-amerikanisch-polnische Journalistin, Kolumnistin und Historikerin beschäftigt sich mit Fake News und autokratischen Machtstrukturen, und erforscht, wie sie die Demokratien gefährden. Von Jan Tussing / Es bleibt unruhig: Hat die Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger eine Liste erstellen lassen mit Namen von Universitätsangestellten, die sich gegen die Räumung eines pro-palästinensischen Protestcamps ausgesprochen haben? Von Sarah Beham / Julian Assange ist frei: In der letzten Nacht hat er London verlassen, wo er seit 2019 im Hochsicherheitsgefängnis saß. Vor fast 15 Jahren hatte Assange auf seiner Enthüllungsplattform Wikileaks geheime US-Dokumente online gestellt, die USA werf...2024-06-2522 minKultur-UpdateKultur-UpdateAufregung im Bundebildungsministerium: Zwischen Bauernopfern und RücktrittsforderungenSeit Tagen versetzt das Vorgehen der Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger die akademische Welt Deutschlands in Erregung, mehr als 2700 WissenschaftlerInnen fordern ihren Rücktritt, heute hat sich stark-Watzinger noch einmal geäußert. Knut Cordsen im Gespräch mit unserer Korrespondentin Sarah Beham in Berlin. / Er selbst versteht sich vor allem als Lyriker, doch gerade mit seinen Romanen "Tram 83" und "Tanz der Teufel" hat der im Kongo geborene und seit Langem in Graz lebende Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila für Aufsehen in der Literaturszene gesorgt. Heute Abend liest der Autor im Münchner Literaturhaus. Heinz Gorr mit einem Porträt / "Personelle Weichenstellungen" an der...2024-06-1722 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDigitalpakt Schule: Warum es mit Geld für Laptops nicht getan istZehntausende Tablets, Laptops und interaktive Tafeln wurden über den "Digitalpakt Schule" finanziert. Heute läuft das gemeinsame Förderprogramm von Bund und Ländern aus. Zukunft ungewiss. Das Bundesbildungsministerium und die Länder streiten über Inhalte und Finanzierung. Sarah Beham berichtet in unserem Thema des Tages, worum es bei der Auseinandersetzung geht. Außerdem spricht Moderator Stefan Einöder mit Uta Hauck-Thum von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik erforscht seit vielen Jahren den Einsatz digitaler Hilfsmittel im Unterricht.2024-05-1612 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAbtreibungsgesetzAbtreibung ist in Deutschland noch illegal. Aber eine von der Ampel-Koalition eingesetzte Expertenkommission empfiehlt, Schwangerschafts-Abbrüchen innerhalb der ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft grundsätzlich zu erlauben. Über diesen Vorschlag und die Reaktionen aus der Politik spricht Claudia Aichberger mit unserer Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham. Irene Esmann hat Reaktionen der katholischen Kirche eingeholt, die diese Empfehlungen besonders kritisch sieht. Moderation : Claudia Aichberger. Weitere Beiträge von Sarah Beham und Irene Esmann.2024-04-1509 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche: Mit Bildungsministerin, Bettina Stark-WatzingerDas Bundeskabinett hat in dieser Woche die Bafög-Reform auf den Weg gebracht. Was sich ändert: Studienanfänger bekommen eine Starthilfe, ansonsten aber bringt die Reform wenig Neues. Auch der Regelsatz bleibt wie er ist, was bei vielen Studierenden für Unmut und Enttäuschung sorgt. - Sarah Beham hat die zuständige Ministerin damit konfrontiert.2024-03-0910 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche mit Bundesfamileinministerin Paus zur KindergrundsicherungSeit Wochen streiten Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner über die Kindergrundsicherung. Das größte sozialpolitische Projekt der Ampelkoalition als solches ist beschlossene Sache, aber die konkrete Ausgestaltung ist zwischen den drei Parteien umstritten. Und der Streit dürfte sich auch über die parlamentarische Sommerpause ziehen. Sarah Beham hat im BR24-Interview der Woche mit der zuständigen Ministerin Paus von den Grünen über die umstrittenen Familienleistungen gesprochen.2023-07-0807 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBayerische Gemeinden und FlüchtlingsunterbringungSarah Beham war in Markolkofen, wo ein leeres Fluchtlingszelt brannte. Judith Zacher berichtet, wie sich Wertingen auf Flüchtlinge vorbereitet. Regina Kirschner fragt, was die Staatsregierung für die Flüchtlingsunterbringung tut.2023-02-0207 min5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime78 - Die Falschaussage Urteil: Totschlag! Im Jahr 2017 wird ein Mann verurteilt. Er soll seine Ex-Freundin umgebracht haben. Ein paar Jahre später meldet sich dann aber eine junge Frau bei der Polizei. Sie gibt zu, in dem Fall damals nicht richtig ausgesagt zu haben. Mit Reporterin Sarah Beham rekonstruieren wir einen Fall, der neu aufgerollt wurde. Content-Warnung: Sex mit einer Leiche. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Die Tötung - Warum bringt ein junger Mann seine Ex-Freundin um? (40:48) Die Expertin - Wie oft werden alte Fälle noch einmal aufgerollt und wie schwierig ist das? Justiz-Expertin Elena hat...2023-01-0455 min