podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sarah Bottcher
Shows
Pop nach 8
PUDEL-CLUB MIT PIPI-DUFT! (Episode 161)
Die Welt geht den Bach runter, aber wir von "Pop nach 8" gehen da nicht mit. Im Gegenteil: Wir gehen zu den Orten, an denen es schön ist, selbst wenn es mal nach Pipi riecht. Oder an denen einfach alles implodiert. Musik (wir sind schlielich DER Pop-Podcast aus Berlin) spielt natürlich auch eine Rolle, Clapton, Viv Albertine, Sarah Wild und viele mehr werden seziert. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlinWebsite: https://popnach8.berlinKontakt: mail@popnach8.berlin
2025-03-01
1h 24
Brooklyn Free Speech Radio
Radio GAG, the Gays against Gun Show: The Wheels On The Bus
Join us on Radio GAG for The Wheels on the Bus Go Round and Round. A bus load of gun violence prevention activists were in NYC for Guacathon 2024. On the bus, we met up with Scout Cardillo from March for Our Lives and Bulletproof Pride. We discuss how this national GVP, youth lead organization is working to address the intersectional issues facing the LGBTQIA+ community at an upcoming advocacy day in DC.Beep! Beep! Out on the street... New York City Council Member and one of GAG's "Fierce Queenz", Eric Bottcher introduced legislation requiring gun stores to display...
2024-10-26
23 min
RADIO GAG - The Gays Against Guns Show
Wheels On The Bus Go Round and Round
Join us on Radio GAG for The Wheels on the Bus Go Round and Round. A bus load of gun violence prevention activists were in NYC for Guacathon 2024. On the bus, we met up with Scout Cardillo from March for Our Lives and Bulletproof Pride. We discuss how this national GVP, youth lead organization is working to address the intersectional issues facing the LGBTQIA+ community at an upcoming advocacy day in DC. Beep! Beep! Out on the street… New York City Council Member and one of GAG’s “Fierce Queenz”, Eric Bottcher introduced legislation requiring gun stores to display graphic imagery...
2024-09-14
23 min
Lichtspielhaus
#10 Jens Böttcher im Gespräch mit Sarah Brückner (Mrs. Greenbird)
Über das Sein und Werden in der Kunst. Zu Gast bei Jens Böttcher ist die wunderbare Sarah Brückner von Mrs. Greenbird. Ein tiefgehendes Gespräch über das Leben, über Fragilität und Stärke, über Resilienz, über Glauben, Liebe und Hoffnung in herausfordernden Zeiten und über das Sein und Werden in der Kunst … Mehr Infos zu Mrs. Greenbird: www.mrsgreenbird.com Mehr Infos zum Lichtspielhaus, zu Jens' Alben und Büchern: www.jensboettcher.net Lichtspielhaus unterstützen: paypal.me/jensboettchersupport
2024-07-08
1h 10
BühnenMenschen
#11 Sarah Böttcher: "Mein innerer Ansporn war, jeden Tag weniger zu essen."
Fünf Jahre ist es her, dass die Musikerin Sarah Böttcher zum letzten Mal auf einer Bühne stand. Sie hat diese Zeit gebraucht, um gegen eine Krankheit zu kämpfen, die weit gefährlicher ist als Lampenfieber: Sarah hat eine Essstörung entwickelt. Mit Moderator Pierre Schäfer spricht sie heute öffentlich über einen Alltag auf der Grundlage von 500 Kalorien, über die Schuldgefühle, die eine Reiswaffel auslösen kann – und darüber, wie sie den Weg zurück in ein normales Leben gefunden hat. Vielen, vielen Dank für deinen Mut und dein Vertrauen. In der 11. Folge i...
2024-05-24
1h 02
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Der Geizige« von Molière / Regie: Mateja Koležnik
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Sabrina Zwach spricht mit Regisseurin Mateja Koležnik, Sounddesigner Bert Wrede und Dolmetscherin Anja Wutej über die Inszenierung, die Bedeutung des Bühnenbildes und die Musik in »Der Geizige«. . 1668 wurde Molières Komödie im Théâtre du Palais uraufgeführt. 355 Jahre später inszeniert die slowenische Regisseurin Mateja Koležnik den noch immer hochaktuellen Stoff in der Bankenstadt Frankfurt. Es geht um nichts weniger als um Geiz. »Der Geizige«, so wie wir die 5-aktige Komödie von Molière kennen, geht in wesentlichen Anteilen auf die sogenannte Goldtopf-Komödie des römischen Dichters Pla...
2023-09-21
19 min
IT-BUSINESS
Metaversum – Science Fiction oder Realität?
Die Verknüpfung von realer und virtueller WeltEpisode 67: Metaversum – Science Fiction oder Realität? Hype, Megatrend oder schon Realität? Das Metaversum ist in aller Munde. Doch was genau versteht man unter dem Begriff? In dieser Episode des IT-BUSINESS Podcasts gehen wir dem Mysterium auf den Grund und erläutern Herausforderungen und Möglichkeiten.Mit Sarah Böttcher, Dorian Wachsmann (Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer-Institut Fokus)Bild: © 1STunningART - stock.adobe.com
2022-07-08
33 min
IT-BUSINESS
Telepressure
Nur noch kurz 148.713 Mails checkenEpisode 66: Telepressure Der Druck ständig erreichbar zu sein, ist allgegenwärtig. Die Folgen der sogenannten Telepressure sind allerdings nicht zu unterschätzen. Im IT-BUSINESS Podcast gehen wir mit Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer bei Enreach auf das Phänomen ein und geben ein paar praktische Tipps an die Hand.Mit Sarah Böttcher (IT-BUSINESS), Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS), Dr. Ralf Ebbinghaus (Enreach) Bild: ©pathdoc-stock.adobe.com –(M) Carin Boehm
2022-06-24
30 min
IT-BUSINESS
Cookies – Spuren im Netz
Das Geschäft mit der Online-Werbung Episode 66: Telepressure Der Druck ständig erreichbar zu sein, ist allgegenwärtig. Die Folgen der sogenannten Telepressure sind allerdings nicht zu unterschätzen. Im IT-BUSINESS Podcast gehen wir mit Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer bei Enreach auf das Phänomen ein und geben ein paar praktische Tipps an die Hand. Mit Sarah Böttcher (IT-BUSINESS), Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS) und Dr. Ralf Ebbinghaus (Enreach) Bild: ©pathdoc-stock.adobe.com –(M) Carin Boehm
2022-06-03
24 min
IT-BUSINESS
Marispace-X
Die Digitalisierung der maritimen Welt Episode 60: Marispace-X: Die Digitalisierung der maritimen Welt Gaia-X nimmt Form an: Ende Februar startete eines der 16 Leuchtturmprojekte. Marispace-X hat sich der Digitalisierung der maritimen Welt verschrieben. Im IT-BUSINESS Podcast werfen wir einen Blick auf die Ziele sowie die Uses Cases des spannenden Projekts. Dafür haben wir mit dem nitiator und Koordinator, dem Kieler Unternehmen North.io, und dem Projektleiter, dem Cloud-Anbieter Ionos, über Marispace-X gesprochen. North.io-CEO Jann Wendt gibt uns tiefere Insights in die Ziele und Herausforderungen von Marispace-X. Rainer Sträter, Head of Digital Ecosystems bei Ionos, bringt uns die...
2022-03-11
38 min
IT-BUSINESS
Wenn Fiktion Realität wird...
Die größten Verwirklichungen von Science-Fiction-Träumen Episode 58: Wenn Fiktion Realität wird… Die größten Verwirklichungen von Science-Fiction-Träumen Tablet, Smartphone, Hologramme oder Sprachassistenten: Lange bevor diese Geräte tatsächlich gebaut wurden, haben Literatur und Filme sie bereits zum Leben erweckt. Wir fassen die größten Verwirklichungen von Science-Fiction-Träumen in dieser Podcast-Episode für Sie zusammen. Autoren: Stefan Riedl, Klaus Länger und Sarah Böttcher (IT-BUSINESS) Bildquelle: © rainmind-stock.adobe.com - (M) Carin Boehm
2022-02-04
22 min
IT-BUSINESS
Digitale Trägheit
Wie digital träge ist Deutschland? Episode 54: Wie digital träge ist Deutschland? Deutschland muss digitaler werden – darüber ist sich nicht nur die Politik, sondern auch die Gesellschaft und die Arbeitswelt einig. Einige Parteien warben vor allem auch während des Wahlkampfs für ein eigenes Digitalministerium. Denn um Deutschland zum Digitalstandort zu machen, brauche es nicht nur eine Ministerin, sondern eine ganze Behörde, die Deutschland in Sachen Digitalisierung voranbringt. Doch während das Für und Wider einer solchen Behörde diskutiert wird, stellt sich eine zentrale Frage: Wie steht es eigentlich um die digitale Ko...
2021-11-19
21 min
Schauspiel Frankfurt
Podcast zu »Yvonne, die Burgunderprinzessin« von Witold Gombrowicz / Regie: Mateja Koležnik
VORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Alexander Leiffheidt mit Schauspielerin Manja Kuhl . Yvonne schweigt. Und gerade durch ihr Schweigen provoziert sie andere zum Handeln. Für den Prinzen eines imaginären Puppenstaats wird sie zum Objekt der Begierde. Zum Schrecken des Hofes verkündet der Thronfolger seine Verlobung mit der jungen Frau ohne Stand und Ansehen. Eine Handlung aus Edelmut, aus Mitleid, aus Hohn? Gar eine verkappte Kritik an der Hofgesellschaft? Niemand weiß es. Der Prinz weiß es selbst nicht. Yvonne schweigt. Sie tut alles, was man von ihr verlangt. Und je länger sie s...
2021-10-15
21 min
IT-BUSINESS
KI im Gesundheitswesen
Was ist schon möglich? Episode 48: KI im Gesundheitsweseb Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft, vor allem in der Medizin. In unserer neuen Episode des IT-BUSINESS Podcasts zeigen wir, welche Vorteile der Einsatz von KI im Gesundheitswesen bringt und wo sie heute schon eingesetzt wird. Mit Sarah Böttcher (IT-BUSINESS). Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS) und Daniel Riek (Red Hat) Weitere Informationen zu den in der Episode genannten Beispielen finden Sie hier: https://www.bu.edu/rhcollab/projects/radiology/ https://www.redhat.com/en/about/press-releases/darwinai-and-red-hat-team-bring-covid-net-radiography-screening-ai-hospitals-using-underlying-technology-boston-childrens-hospital Bildquelle: © Victo...
2021-08-27
26 min
IT-BUSINESS
KI-Recruiting
Mit Technologie zu mehr Vielfalt **Episode 43: KI-Recruiting ** Künstliche Intelligenz ist vieles: Heilsbringer, Orakel, Allheilmittel, Jobkiller. In unserer neuen Episode des IT-BUSINESS Podcasts zeigen wir, wie KI im Recruiting neue Wege im Kampf gegen den Fachkräftemangel möglich macht und wie voreingenommen wir wirklich sind. Mit Sarah Böttcher, Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS), Morten Babakhani (Brandmonks), Marcel Poelker (Taledo) Bild: ©YummyBuum – stock.adobe.com
2021-06-04
35 min
IT-BUSINESS
Responsible Tech
Wie ethisch muss Technologie sein? Episode 42: Responsible Tech Welche Rolle Unternehmen auf der Suche nach Antworten auf ethische Fragen haben, wie es ihnen gelingt digitale Verantwortung zu übernehmen und wie sie dadurch Wettbewerbsvorteile gewinnen, erfahren Sie in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky, Sarah Böttcher (IT-BUSINESS) und Peter Buhrmann (ThoughtWorks) Bild: duncanandison - stock.adobe.com
2021-05-21
15 min
IT-BUSINESS
Digital Recruiting
Do’s and Don'ts bei der Mitarbeitersuche Episode 36: Digital Recruiting Post, pray, lose: Stellenanzeigen schreiben, auf einer Jobplattform veröffentlichen und warten, bis sich der passende Kandidat meldet, ist Schnee von gestern. In unserer digitalen Welt verschwimmen die Grenzen zwischen Recruiting und Headhunting. Was im Kampf um Fachkräfte wirklich zählt, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Sarah Böttcher (IT-BUSINESS), Ann-Marie Struck (IT-BUSINESS) und Marcel Poelker (Taledo) Bild: © happyvector071 - stock.adobe.com
2021-02-19
23 min
Thekenschnack
TS030 - Die Armut deiner Eltern kotzt mich an
Granny Aupair - Ägypten - Britische Panel Shows - Space 2063 - Pommes Frites - Donald Trump - Royals - Herr der Ringe Es ist ja erst 19 Monate her als Renate in Folge 4 des Thekenschnacks davon erzählte, dass sie jetzt nach Ägypten geht. Leider hat am Ende nicht alles so geklappt, wie sie sich das vorgestellt hat aber heute ist sie wieder da um von ihrer Reise zu erzählen. Doch damit wir auf die gewohnte Überlänge kommen gibt es natürlich auch noch viele andere Themen wie z.B. die heimliche Sucht von Sven nach britischen Panel Shows u...
2021-01-29
3h 15
IT-BUSINESS
Büro 4.0
Wie Raumgestaltung Arbeit revolutioniert Episode 28: Büro 4.0 – wie Raumgestaltung Arbeit revolutioniert Nicht nur das Homeoffice, sondern auch das Büro wird durch die Covid-19-Pandemie revolutioniert. Denn der Weg zum digitalen Büro hat nicht nur Auswirkungen auf die Führungskultur sowie den bisherigen Arbeitsablauf, sondern auch auf die Raumgestaltung in Unternehmen. Denn Arbeit stellt heute andere Anforderungen als noch vor der Pandemie. In unserer aktuellen Episode des IT-BUSINESS Podcasts sind wir der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die Bürogestaltung in Zukunft auf unsere Arbeitsweisen haben wird und welche Rolle Führungskräften in diesem Wandel zukommt. Mit...
2020-10-02
24 min
IT-BUSINESS
Humanizing IT
Wieso vermenschlichen wir Technik? Episode 20: Humanizing IT IT ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Programmierer versuchen, sie immer menschlicher zu gestalten, um die Akzeptanz zu erhöhen und die Nutzung komfortabler zu machen. Aber wieso vermenschlichen wir Technik? Und wie sieht es mit den Gefahren einer immer menschlicher werdenden IT aus? Lassen wir uns heute schon fremdbestimmen? Und wie abhängig sind wir geistig und physisch? Darum geht es im heutigen IT-BUSINESS Podcast. Mit Sarah Böttcher, Ira Zahorsky und Jens Leucke (Freshworks) Bild: ©denisismagilov - stock.adobe.com
2020-06-05
17 min
IT-BUSINESS
Nachhaltige IT
Die Hersteller als Stellschraube Episode 17: Nachhaltige IT Das Schlagwort Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie und wo Konsumgüter produziert werden. Durch sein Kaufverhalten kann der Consumer Einfluss nehmen. Aber interessiert das die Hersteller überhaupt? Das erfahren sie in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcasts. Mit Ira Zahorsky, Sarah Böttcher und Rebecca Heinz (Germanwatch e.V.) Bild: Gunnar Assmy - stock.adobe.com
2020-04-24
22 min
AKT1
TIL EFTERTIDEN (SAMMEN HVER FOR SIG)
TIL EFTERTIDEN (SAMMEN HVER FOR SIG) "Jeg vil bede dig om ikke at glemme den her tanke: Årstiderne skifter stadig, jeg er stadig i live." Instruktør: Niels Erling Tekst: Ida Marie Hede, Marie Bjørn, Niels Erling og Jörgen Dahlqvist Musik, lydscenografi og mix: Rasmus Juncker Medvirkende (in order of appearance): Charlotte Fich, Peter Flyvholm, Amalie Lindegård, Sebastian Jessen, Ellen Hillingsø, Morten Burian, Johanne Louise Schmidt, Bjarne Henriksen, Mikkel Arndt, Filippa Suenson, Kristian Halken, Lene Poulsen, Rasmus Botoft, Anders Bircow, Emma Sehested Høeg, Morten Vejbæk Klode, Sidsel Siem Koch, Nicolai Jørgensen, Josephine Nørring, Ulla Henningse...
2020-03-30
57 min
IT-BUSINESS
Education
Digitale Schule - das Ende der Kreidezeit? Episode 15: Education Die digitale Bildung in Deutschland kommt, jedoch sehr langsam. Durch den DigitalPakt Schule erhalten die Schulen die notwendige technische Ausstattung, doch auch die Lehrkräfte müssen lernen mit digitalen Lehrmitteln zu unterrichten. Hören Sie im IT-BUSINESS Podcast wie fit Lehrer wirklich sind. Mit Sarah Böttcher, Ann-Marie Struck, Dr. Johann Uhl Bild: a© Tierney - stock.adobe.com_243145988/ [M] Johannes Rath
2020-03-20
21 min
IT-BUSINESS
AV & Digital Signage
OLED vs. LED Episode 12: AV & Digital Signage Beeindruckende Installationen, kuppelförmige Projektionen, Videowalls mit mehreren Metern Diagonale, gebogene Installationen die an Wasserfälle oder Canyons erinnern – das alles finden knapp 80.000 Besucher vom 11. bis einschließlich 14. Februar auf der weltweit größten Messe für professionelle Digital-Signage-Lösungen, der ISE. Die spannendsten Highlights und Displaytechnologien hören Sie bereits vor Messestart in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcasts. Mit Sarah Böttcher, Ann-Marie Struck, Klaus Länger, Amit Chatterjee (Samsung) und Kevin Haase (LG) Bild: ablokhin – stock.adobe.com / [M] Udo Scherlin
2020-02-07
16 min
IT-BUSINESS
Stromversorgung & Klimatisierung
Digitalisierung unter Strom Episode 11: Stromversorgung & Klimatisierung Tablet, Computer oder Smartphone: All diese Devices und die dazugehörige digitale Infrastruktur sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es gibt keinen Tag, an dem keine E-Mail verschickt, Messenger-Anwendungen genutzt oder Filme gestreamt werden. Doch jedes Megabyte genutzter Cloud-Speicher oder jede Google-Suche wird in einem Rechenzentrum verarbeitet. Und das verbraucht natürlich Strom. Wie Rechenzentren umweltfreundlicher werden können, erfahren sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Sarah Böttcher, Ann-Marie Struck, Dr. Andreas Bergler und Ulrich Terrahe (dc-ce RZ-Beratung) Bild: © Natascha - stock..adobe.com
2020-01-17
15 min
IT-BUSINESS
Weihnachts-Special
Der kleine Hacker Weihnachts-Special: Der kleine Hacker Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit, die in der modernen Welt jedoch oft alles andere als besinnlich ist. Denn auch Weihnachten wird immer digitaler. Über die Feiertage offline sein? Das ist heute unvorstellbar. Dass die Weihnachtstraditionen immer digitaler werden, geht auch an Cyber-Kriminellen nicht unbemerkt vorbei. Deshalb Achtung vor Weihnachts-Post vom Hacker. Denn auch die Weihnachtsgrüße an Freunde und Verwandte werden überwiegend per WhatsApp oder anderen digitalen Diensten verschickt. Wie Hacker ihre Weihnachtszeit verbringen, hören Sie in unserer IT-BUSINESS Podcast Weihnachts-Episode. Mit Andreas Bergler, Sarah...
2019-12-20
04 min
IT-BUSINESS
Künstliche Intelligenz & Machine Learning
KI or not KI? Episode 9: Künstliche Intelligenz & Machine Learning Zu viel Hype und zu wenig Klartext: Künstliche Intelligenz bestimmt die öffentliche Debatte. Neben unzähligen, meist auch verwirrenden Bezeichnungen, wie „Machine Learning“, „Deep Learning“ oder „Natural Language Processing“, weckt die Technologie auch heftige Kontroversen. Doch was steckt eigentlich hinter dieser ominösen Technologie? Fakt ist: In Sachen Künstlicher Intelligenz haben wir den Wendepunkt längst überschritten. Ein Zurück gibt es nicht mehr. Die wohl größte Angst der Menschheit gilt nun ihrem Bedeutungsverlust. Hören Sie im IT-BUSINESS Podcast spannende Entwickler-Insights und welchen Einfluss KI...
2019-12-13
39 min
IT-BUSINESS
Drucker & Managed Print Services
Think before you print Episode 8: Drucker & Managed Print Services „Fridays for Future“ – das Thema Umwelt ist derzeit aufgrund Greta Thunberg in aller Munde. Neben Plastik, gehört auch der Papierverbrauch zu den Umweltsünden. Und dieser steigt, trotz Digitalisierung. Durch derzeitige Umweltdebatten spielen Zukunftsthemen wie Recycling und das papierlose Büro eine immer größere Rolle. Wie Unternehmen ihren Arbeitsalltag umweltfreundlicher gestalten können und welche Möglichkeiten es bereits auf dem Markt gibt, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast! Die Tipps aus dem Podcast finden Sie unter: https://bit.ly/ITB-papierlos Mit Sarah Böttcher...
2019-11-29
27 min
IT-BUSINESS
Server & Hyperkonvergenz
Datacenter im Umbruch Episode 7: Server & Hyperkonvergenz In der IT werden gerade Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning heiß diskutiert. Trotz des eigentlich dafür prädestinierten Namens zählt die Hyperkonvergenz nicht zu den Hype-Themen, obwohl sie das Rechenzentrum tiefgreifend verändert. Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt, hören Sie in unserem IT-BUSINESS Podcast! Mit Sarah Böttcher, Ann-Marie Struck, Klaus Länger, Martin Brennecke (HPE), Dr. Markus Pleier (Nutanix) Bild: © knssr - stock.adobe.com / [M] Udo Scherlin
2019-11-15
30 min
IT-BUSINESS
Business Continuity
Notfallprophylaxe von Backup bis Disaster Recovery Episode 6: Business Continuity Feuer, Wind, Wasser, Eis – Naturkatastrophen können jeden treffen, auch die IT. Doch auch kleine Missgeschicke passieren jeden Tag. Der Kaffee wird über die Tastatur gekippt, das Handy rutscht aus der Hand und das Display zersplittert, oder der USB-Stick befindet sich beim Waschgang noch in der Hosentasche. In solchen Fällen sind dann nicht nur Reparatur-Experten, sondern vor allem Datenretter gefragt. Welche spektakulären Datenrettungsfälle es im letzten Jahr gab und wie Daten beziehungsweise ganze Rechenzentren vor Katastrophen geschützt werden können, hören Sie im IT-BUSINES...
2019-11-01
25 min
IT-BUSINESS
Digital Workplace & Mobility
Keine Arbeit ohne Sinn Episode 5: Digital Workplace & Mobility Mobiles Arbeiten ohne festen Schreibtisch, flache Hierarchien und Vertrauensarbeitszeit – die Mitarbeiter von heute sind offen für moderne Arbeitskonzepte. Die Arbeit außerhalb, aber auch innerhalb von Unternehmen wird zunehmend mobiler und flexibler. Welche konkreten Maßnahmen Unternehmen treffen können und auf was Arbeitnehmer beim Homeoffice achten müssen, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast! Mit Sarah Böttcher, Ann-Marie Struck, Miriam Prinzen (SBS Legal), Katrin Neuendorf (4 New Work). Bild: Luna Vandoorne / Rawf8 - adobe.stock.com - [M] Udo Scherlin
2019-10-21
32 min
IT-BUSINESS
IT-Security
Luxus oder Notwendigkeit? Episode 4: IT-Security IT-Sicherheitsvorfälle erschüttern regelmäßig das Vertrauen der Nutzer und bedrohen Unternehmen sowie kritische Infrastrukturen. Dem Digitalverband Bitkom zufolge entsteht bei Unternehmen in Deutschland jährlich ein Schaden von weit über 50 Milliarden Euro. Die Gründe für erfolgreiche Cyber-Attacken sind vielfältig: Neben fehlenden oder nicht ausreichenden technischen Sicherheitsvorkehrungen, stellen mobile Arbeitsweisen, aber auch die eigenen Mitarbeiter ein potenzielles Ziel da. Letztendlich steht jedoch eines fest: Hundertprozentige Sicherheit kann und wird es nicht geben. Wie sich Firmen trotzdem gegen Malware wappnen können, welche Maßnahmen im Schadenfall ergriffen werden müssen und...
2019-10-04
14 min
IT-BUSINESS
Value Added Distribution
Innovatoren versus Traditionalisten Episode 3: Value Added Distribution Die Distributoren gehören zu den ganz Großen Playern im ITK-Markt. Von Kistenschiebern haben sie sich zu Value Add Dienstleistern entwickelt, die rund um den Produktvertrieb mit Zusatz- und Mehrwerten punkten. Doch in Zeiten der vielbeschworenen Digitalen Transformation reicht auch das nicht mehr aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Deshalb befinden sich viele Distributoren gerade in einem Transformationsprozess und damit in einem Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck und Zwang zur Erneuerung auf der einen versus Beharrlichkeit und Festhalten am Bewährten auf der anderen Seite. Wie sich das auf die Strategien, die...
2019-09-20
15 min
IT-BUSINESS
Storage & Data Management
Stirbt die Festplatte aus? Episode 2: Storage & Data Management Der Kampf der Speichermedien geht in die nächste Runde. Es heißt SSD versus HDD. Klein, schnell und teuer gegen groß, langsam und günstig. Im Zuge der technologischen Entwicklungen scheint die Festplatte immer mehr von Flash abgelöst zu werden. Die Kontroverse rund um die beiden Speichermedien und ihre Zukunft, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Ann-Marie Struck, Sarah Böttcher, Rainer Kaese und Michael Grau. Bild: © audy_indy & Connect world - stock.adobe.com - (M) Carin Boehm
2019-09-06
27 min
IT-BUSINESS
Smart Home
Smartes Heim, Glück allein? Episode 1: Smart Home Alexa, Google, Siri und Co. sind fast jedem ein Begriff und halten vor allem mit Datenskandalen den Smart-Home-Markt in Atem. Die Vor- und Nachteile, Sicherheits-Tipps sowie Umsatzpotenziale für den Fachhandel hören Sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Ann-Marie Struck, Sarah Böttcher, Dr. Sebastian Klöß, Günther Ohland und Amazons Alexa. Bild: © Sensay / newrossosh stock.adobe.com (M) - Carin Boehm
2019-08-21
26 min
Sea Fairy Show (Techno)
Tribute to Fusion Festival 2019 ⊕ Coploser Feierkommunismus ⊕Sea Fairy 046 (Community Set)
Fusion 2019 Festival | No Cops Special Podcast @ Sea Fairy Show with Sinnestrieb. The podcast is dedicated to the event, but not recorded there. ■Fusion Festival 2019■ 26.06. ‐ 30.06.2018 ■Line-up■ DJ Tennis ANNA Adriatique Job Jobse Patrice Bäumel Oliver Koletzki Red Axes Roman Flügel Vandal, Magda Reinier Zonneveld, M.A.N.D.Y. &ME, Bobby Jennifer Cardini H.O.S.H. Super Flu Dirty Doering Perfect Stranger Sebastian Mullaert Blond:ish Horse Meat Disco Monolink Be Svendsen Oliver Huntemann Dana Ruh Stimming Marek Hemmann Bayawaka Joachim Pastor Martin Buttrich Miss Kittin Madmotormiquel Miss Melera Acid Arab Woo York Fjaak Rrose Tsepo, Rampue, Marcus Meinhardt, S...
2019-07-03
2h 06
2 Girls and a Game - Curling Podcast
Holiday Edition with Our Favourite Curlers
Merry Christmas and Happy Holidays from the girls! In this special episode, the girls talk about the holidays with their favourite curlers. We talk to Sarah Potts (Team McCarville), Tim March (Team Epping), Kirk Myers (Team Laycock), Rachelle Brown and Dana Ferguson (Team Sweeting), Jason Gunnlaugson (Team Gunnlaugson), Kate Cameron (Team Englot), Brendan Bottcher (Team Bottcher), and Olympian Mark Kennedy (Team Koe). Hope everyone has a safe and fantastic holiday season!
2017-12-24
36 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Conni geht zum Film Hörbuch von Hans-Joachim Herwald
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 561206 Titel: Conni geht zum Film Autor: Hans-Joachim Herwald, Julia Boehme, Ludger Billerbeck Erzähler: Alicia Warns, Alina Degener, Anton Wilms, Barbara Fenner, Feline Günther, Josie Martz, Julia Fölster, Kim Charleen Mayhew, Konstantin Graudus, Lea Sprick, Leonie Dubuc, Linda Fölster, Linus Böttcher, Liza Ohm, Merete Brettschneider, Sarah Tusk, Wolf Frass Format: Abridged Spieldauer: 1:07:45 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-24-17 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Action & Adventure Zusammenfassung: Große Aufregung bei den Freundinnen: Für Dreharbeiten mit dem berühmten Elton Roy Müller werden Statisten ge...
2017-03-24
1h 07
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - Conni geht zum Film by Julia Boehme, Hans-Joachim Herwald, Ludger Billerbeck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561206to listen full audiobooks. Title: [German] - Conni geht zum Film Author: Julia Boehme, Hans-Joachim Herwald, Ludger Billerbeck Narrator: Linus Böttcher, Kim Charleen Mayhew, Alicia Warns, Josie Martz, Alina Degener, Feline Günther, Anton Wilms, Linda Fölster, Sarah Tusk, Liza Ohm, Lea Sprick, Konstantin Graudus, Leonie Dubuc, Merete Brettschneider, Wolf Frass, Julia Fölster, Barbara Fenner Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: March 24, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Große Aufregung bei den Freundinnen: Für Dreharbeiten mit dem berühmten Elton Roy Müller werden Statisten gesucht! Anna, die sich sch...
2017-03-24
1h 07