Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah Burrini

Shows

Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #25: AufhörenNein, wir hören trotz der langen Pause, noch nicht auf. Aber würden wir, wäre das schlimm? Muss man alles ewig weitermachen? Wann ist ein guter Zeitpunkt, um aufzuhören? Wir steigen tiefer ein in ein Thema, das wir in der Folge zum Gratis Comic Tag kurz gestreift haben. Warum gilt aufhören eigentlich als etwas Negatives? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf BlueSky Sarah Thorsten Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord...2025-07-1445 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #24: #teamcomicsDer Begriff fällt immer wieder mal in unserem Podcast, aber was ist das eigentlich? #teamcomics? Und wo kommt das her? Und überhaupt, ist es nicht schön, wenn alle in der Comicszene ein Team sind und zusammenarbeiten? Was haben die beiden Nörgler:innen denn jetzt schon wieder auszusetzen? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf BlueSky Sarah Thorsten Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr Diskussionen über die Szene und Comics allgemein findet ih...2025-03-0257 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #23: IPsMit Comics lässt sich kein Geld verdienen, das kennt man zur Genüge. Aber so ganz stimmt das nicht. Die Zauberworte heißen Lizenzierung. Filmrechte. Merchandise. T-Shirts. Tassen. Lunchboxen. Oder kurz: IPs. Der US-Markt zum Beispiel macht es vor. Nur eignet sich auch jeder Comic für diese Form der Monetarisierung? Sollte man das vielleicht sogar beim Entwurf mitdenken? Oder gehören einem die Figuren am Ende gar nicht? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf BlueSky Sarah Thorsten Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah B...2024-12-2552 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #23: IPsMit Comics lässt sich kein Geld verdienen, das kennt man zur Genüge. Aber so ganz stimmt das nicht. Die Zauberworte heißen Lizenzierung. Filmrechte. Merchandise. T-Shirts. Tassen. Lunchboxen. Oder kurz: IPs. Der US-Markt zum Beispiel macht es vor. Nur eignet sich auch jeder Comic für diese Form der Monetarisierung? Sollte man das vielleicht sogar beim Entwurf mitdenken? Oder gehören einem die Figuren am Ende gar nicht? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf BlueSky Sarah Thorsten Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah B...2024-12-2452 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #22: VerlageDas Ziel eines jeden Comicschaffenden: die Verlagsveröffentlichungen. Dann hat man es "geschafft". Glückwunsch! Oder gibt es auch hier eine andere Seite? Nicht immer ist der Verlag für jeden Comic und jede:n Künstler:in, der richtige Weg. Was tun Verlage wirklich für Künstler:innen? Und wo steht man sich besser im Selfpublishing? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf BluSky Sarah Thorsten Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr...2024-10-2356 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #21: Werk & KünstlerMan solle Werk & Künstler trennen, heißt es gerne mal, meist aus nicht so schönen Anlässen, als da wären, dass sich besagter Künstler mehr oder weniger moralisch danebenbenommen bis gar kriminell verhalten hat. Das gilt leider viel zu oft auch für die Comicszene. Aber sollte man das wirklich? Muss man das vielleicht? Oder geht das am Ende gar nicht? Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burri...2024-09-131h 01Der SumpfDer SumpfEintopf mit Menschenfleisch Kurzfilm “Conventional” von und mit Karen Gillan © Felix Herzog Herzlich willkommen im Sumpf des Grauens!Wir begeben uns heute auf die Bühne, die den wahren Horror verspricht:Fan-Conventions! Doctor Who– & Marvel-Star Karen Gillan hat nach einigen einschlägigen Erfahrungen auf Conventions einen Kurzfilm erschaffen, der vom erschreckenden Schicksal einer ehemaligen Horrorfilm-Darstellerin (des fiktiven Films “Axe Wound 2”) erzählt, die nach dem verblassten Star-Ruhm nur noch auf solchen Fan-Veranstaltungen (zweifelhafte) Anerkennung für ihre Tätigkeit als Schauspielerin findet: “Conventional”, geschrieben, inszeniert von und in der Hauptrolle besetzt mit Karen Gillan, entführt uns in eine...2024-09-121h 27Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #20: Comic Salon Erlangen/Lake Como Comic Art Festival 2024Es war mal wieder Comic Salon-Zeit, 2024 allerdings das erste Mal seit ewig ohne Sarah. Die war dafür auf dem Lake Como Comic Arts Festival. Da war Thorsten nicht, und so erzählen sich beide gegenseitig, wie es war. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr Diskussionen über die Szene und Comics allgemein findet ihr hier: https://discord.gg/ZXadpf...2024-08-2056 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #19: SammelnComics und das Sammeln sind untrennbar miteinander verbunden. Warum ist das eigentlich so? Und sammeln Sarah und Thorsten auch? Außerdem ein Blick auf das Verhältnis zwischen Comicsammlern und Comicschaffenden. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr Diskussionen über die Szene und Comics allgemein findet ihr hier: https://discord.gg/ZXadpfDahS Intromusik von Sven Kräm2024-07-1847 minOptisch Definiert. Der Podcast übers Comics MachenOptisch Definiert. Der Podcast übers Comics MachenFolge 2: Tiere vermenschlichen mit Sarah Burrini Sarah Burrini, eine der umtriebigsten deutschen Comiczeichnerinnen, ist zu Gast. Sie entführt uns in die italienische Comicszene und Comicwelt, mit der sie zum Teil groß geworden ist. Außerdem geht es darum, wie man eine 14.000-Follower-Community aufgibt, um ihren langjährigen Webcomic "Das Leben ist kein Ponyhof", und natürlich: um Tiere. Die spielen in Sarahs Comics nämlich auffallend oft eine tragende Rolle. Hier gibt's noch mehr zu sehen: Sarah Burrini im Internet Das Leben ist kein Ponyhof Zerocalcare auf Netflix Optisch Definiert unterstützen2024-05-0343 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #18: IndiecomicsIndie. Ein oft benutzter Begriff, wenn man über Comics spricht. Aber was meint man damit eigentlich genau? Gibt es da eine scharfe Definition, oder sollte man besser was anderes sagen? Und wie Indie - unabhängig - ist man eigentlich als Indiecomicschaffender? Fragen über Fragen. Sarah und Thorsten suchen mal wieder Antworten. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord...2024-04-2546 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #17: FörderungenJedes Jahr aufs Neue gibt es Diskussionen über Comicförderungen in der Szene. Vor allem nach der Verkündung, wer gefördert wird, und wer leer ausgeht. Ein Thema, das auch Sarah umtreibt. Nicht nur, weil sie sich auch für eine Förderung beworben hatte. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Den WIR vs COMICS Discord-Server für mehr Diskussionen über die Szene und Comics allgemein fin...2024-03-1152 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #16: AnfängerfehlerWer nichts macht, macht keine Fehler. Wer etwas macht - z. B. Comics - macht viele Fehler. Gerade am Anfang. Welche Anfängerfehler sehen Sarah und Thorsten immer wieder, und welche haben sie selbst gemacht? Und gehören gewisse Fehler auch einfach dazu? Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sven Krämer 2024-01-1056 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #15: KlassismusPassend zur letzten Folge fragen wir: Wer kann sich Comicarbeit überhaupt leisten? Und warum sind das doch oft die gleichen Nasen wie auch Perspektiven? Ein Thema, das Sarah schon lange unter den Nägeln brannte: Wir vs Klassismus. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sven Krämer 2023-12-0548 minRadio NukularRadio NukularEpisode 207: Die nukulare HalloweenpartyHappy Halloween! Welches Kostüm sollen wir anziehen? Welche Filme müssen im Hintergrund laufen oder aktiv geguckt werden? Welche Musik muss laufen? Wie muss die Deko aussehen? Kommt rum und begleitet uns und unsere famosen Gäste in Gedanken auf unserer Reise zur (fast) perfekten Halloweenparty. Viel Spaß! ••• 00:00:00 Intro • 00:01:13 Vorgespräch • 00:20:23 Werbung: Disney+ • 00:25:40 Vorgespräch • 00:57:19 Haupttalk: Die nukulare Halloweenparty • 01:10:38 Einspieler: MJ aka Markus Jakob • 01:15:03 Einspieler: Powerchinchi • 01:20:08 Einspieler: Timur Salincakli • 01:26:21 Haupttalk: Die nukulare Halloweenparty • 02:20:57 Einspieler: Christopher aka Grafikchris • 02:31:59 Haupttalk: Die nukulare Halloweenparty • 03:01:36 Einspieler: Kotaro Dürr • 03:05:18 Einspieler: Sarah Burrini • 03:10:23 Haupttalk: Die nukulare Halloweenparty • 03:15:23 Einspieler: Vanessa Schneider • 03:17:58 Einspieler: Holger Kellmeyer • 03:19:11 Einspieler: Sammy Amara • 03:22:37 Haupttalk: Die nukular...2023-10-314h 10Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #14: Unbezahlte ArbeitAlle Comicschaffende - vor allem Zeichner:innen - kennen es: Kannst du mal eben? Wir würden uns freuen, wenn du dabei wärst. Budget? Ja puh... Unbezahlte Arbeit ist ein großer Bestandteil der Comicszene. Dabei geht es nicht nur ums Zeichnen an sich. Wo noch überall Aufwand ohne monetäre Kompensation lauert und welche Probleme damit verbunden sind, versuchen Sarah und Thorsten in dieser Folge zu ergründen. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sar...2023-10-3159 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #13: ZombiecomicsManche Comics scheinen ewig zu leben und sogar ihre Schöpfer zu überdauern. Doch ist das eine gute Sache? Was ist, wenn die prägende Hand des Künstlers fehlt? Wie wichtig ist die eigentlich? Oder macht das kaum einen Unterschied? Sarah und Thorsten ergründen das anhand so unterschiedlicher Beispiele wie Hägar, Hugo Pratt und...Uli Stein. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromu...2023-10-091h 06Die Nabel ShowDie Nabel ShowVier ist blau, Mittwoch ist grün und grau schmeckt pelzig.Synästhesie Ich beschäftige mich zur Zeit wieder etwas mehr mit Synästhesie, mit der Verknüpfung verschiedener Sinneseindrücken, bzw. der Zuordnung von Farben, Formen, Geschmäcker etc. mit bestimmten Worten, Zahlen, akustischen Reizen wie Musik oder Sprache. Nach neueren Schätzungen sind 4 - 5% aller Menschen Synästheten - und ich bin wohl einer von ihnen! (So sehen "meine" Zahlen aus.) Links aus der Folge: Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen (ARTE-Doku) Pelzig und Blau (aus der Sesamstraße) Auftritt der Feen aus Tschaikowskys Dornröschen Das Cover: Dreaming of...2023-06-051h 02Hoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #136 – Beruf Künstler*inIm 136. WildMics-Special haben wir darüber gesprochen wie und vor allem ob man von einem künstlerischen Beruf leben kann. Welche Hürden gilt es zu überwinden, um die eigene Kunst zur Grundlage des Einkommens zu machen? Gibt es Unterschiede zwischen Literatur, Musik oder zeichnerischer Kunst? Und warum will man sich das überhaupt antun? Darüber diskutierten wir mit Sarah Burrini, Christine Rauscher und Christian von Aster. Diese Sendung wurde am 16.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter...2023-05-212h 03SplittercastSplittercastSplitterCast 47 LIVE - Webcomics und mehr mit Sarah BurriniDie einen nennen sie Sarah, die anderen die vielleicht lustigste Comiczeichnerin der Welt: Sarah Burrini hat den Weg aus der Domstadt nach Bielefeld angetreten, um in der 4. Live-Folge des SplitterCast mitzumachen! Herausgekommen ist eine Folge mit folgenden Inhaltsstoffen: 57% Gekicher, 22% Geklüngel, 13% Absurditäten, 5% Abschweifungen und 3% kluge Beobachtungen. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß wie wir! Sarahs Homepage: https://sarahburrini.com/ Sarahs Comics bei Edition Kwimbi: https://www.kwimbi.de/Kuenstler-Innen/Sarah-Burrini/ Die besprochenen Webcomics in Reihenfolge: https://sarahburrini.com/comic/die-nebenberuflichen-abenteuer-von-nerd-girl/volle-mohre/ https://sarahburrini.com/comic/das-leben-ist-kein-ponyhof/freundin/ ...2023-05-101h 26Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #12: Traumberuf Comiczeichner:inWie ist das eigentlich so, als Comiczeichner:in? Ist das ein richtiger Beruf? Sollte man ihn (noch) ergreifen und welche Möglichkeiten gibt es dort? Oder ist das alles ganz furchtbar? Schlagen sich Künstler um die paar Jobs und eigentlich doch besser Banklehre? Thorsten fragt und Sarah antwortet aus ihrem Berufsleben. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sven Krämer 2023-05-041h 04Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #11: AIArtificial Intelligence. Alle reden darüber, so auch Sarah und Thorsten. Was bedeuten DALL-E, Midjourney, Stable Fusion und auch ChatGPT für die Welt des Comicmachens und auch -konsumierens? Und für uns persönlich? Ist das der viel prognostizierte Anfang vom Ende, oder gibt es am Ende vielleicht sogar einen Nutzen, auch für klassische Comicschaffende? Ein sehr subjektiver Blick in die Glaskugel. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter: Sarah - @laburrini Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon ...2023-03-281h 31Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #10: Wichtige ComicsEs gibt immer wieder Comics, die sich einem wichtigen Thema widmen. Ein Blick auf gesellschaftliche Missstände. Die Lebensgeschichte einer bedeutenden Person. Oder Aufklärung über medizinisch nicht hinlänglich bekannter Themen von gesellschaftlicher Relevanz. Aber reicht hier schon der gute Wille allein aus? Und wie geht man in Besprechungen damit um, wenn das Gegenteil von gut wieder mal nur gut gemeint ist? Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter: Sarah - @laburrini Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sve...2023-03-0756 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #9: RedaktionBrauchen Comicschaffende redaktionelle Betreuung? Macht es Comics besser, oder schränkt es doch eher die kreative Freiheit ein? Welche Ziele kann und soll Redaktion verfolgen? Und...was ist das überhaupt? Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter: Sarah - @laburrini Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sven Krämer 2023-01-261h 02POW! - Ein Comic-PodcastPOW! - Ein Comic-Podcast#2 Fünf Fragen an Sarah Burrini auf dem Comic Salon in Erlangen 2022Natürlich hat Andreas sich noch weiter durch gefragt und glücklicherweise hat sich auch Sarah Burrini dazu bereit erklärt, Rede und Antwort zu stehen. Hier also unsere zweite Folge vom "Comic Salon Erlangen" Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/ Folge direkt herunterladen Unterstützt uns auf CampfireFM: https://www.joincampfire.fm/petition/pow Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Social Links: POW! bei In...2023-01-1310 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #8: Der Gratis Comic TagDer Gratis Comic Tag. Eine Institution seit 2010. Trotzdem muss die jährliche Veranstaltung 2023 mindestens eine Pause einlegen. Der Grund: Der bisherige Veranstalter Phillip Schreiber vom Verlag Schreiber und Leser möchte den Staffelstab abgeben, allerdings hat sich so kurzfristig niemand neues gefunden. Wir fragen uns: Wie schlimm ist das eigentlich? Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter: Sarah - @laburrini Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sven Krämer 2022-12-0257 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #7: Sarah auf Reisen / Balkan-FestivalsSarah war unterwegs. Nicht nur auf einem, sondern direkt auf zwei Comic-Festivals als Gast eingeladen. Zum einen auf dem Hercegnovski Strip Festival in Montenegro und kurz darauf auf dem Mostrip Festival in Mostar. Sie erzählt von ihren Erfahrungen dort, wie anders diese Festivals sind als unsere und wir überlegen gemeinsam, was man daraus vielleicht für deutsche Veranstaltungen mitnehmen könnte. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter: Sarah - @laburrini Neue Folgen früher gibt es auf Sarahs Patreon: Sarah Burrini bietet Comics!  | Patreon Intromusik von Sven...2022-10-311h 01Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #6: ComicverfilmungenAlle reden über Comicverfilmungen. So auch wir. Das Für, das Wider. Was uns nervt (natürlich). Und ob vielleicht doch alles gar nicht so schlimm ist. Oder am Ende sogar auch ein bisschen gut. Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-09-061h 23Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #5: Covidsalon ErlangenWie fast alle anderen Comicschaffenden, Aussteller und vermutlich auch einige Besucher haben sich auch Sarah und Thorsten mit der virusvariante der Stunde angesteckt. In Quarantäne und mit noch frischen Erinnerungen an den Comic Salon gab es wenig besseres zu tun als eine neue Folge aufzunehmen. Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-08-091h 24Auf ne Tasse TeeAuf ne Tasse Tee100 Texte für den Frieden - Der Buchstream Wer in den vergangenen Wochen Podcasts mit mir gehört und meine Social-Kanäle verfolgt hat, weiß: Ich durfte einen Essay zu „100 Texte für den Frieden“ beitragen. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Anthologie kommt geflohenen Kindern aus der Ukraine zugute. Grund genug, der Sache ein wenig Reichweite zu verleihen. Daher gibt es am 05.06.2022 (heute!) einen kleinen Stream auf twitch.tv/casualn00b bei dem ich nicht nur dieses Buch, sondern auch andere signierte Bücher vorstelle und verschenke. Wer also Lust auf Bücher bzw. Comics von Sophia Krappweis, Tommy Krappweis, Johannes Floehr, Liz...2022-06-0509 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #4: Comic-KritikComic-Kritik. Gibt es die überhaupt? Und wenn ja, an wen wendet sie sich? Was sollte man tunlichst vermeiden, wenn Comic kritisiert werden und was würden Sarah und Thorsten sich öfter mal wünschen? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-05-301h 15Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #3: Messen und ConsSarah und Thorsten kommen auch nicht an euren Arbeitsplatz und nerven rum, also erwarten sie das auch von euch. Neben Dos & Don'ts der Messe-Etikette fragen die beiden sich auch, wie wichtig sind Messe- bzw. Con-Veranstaltungen für Künstler, was erwartet wir von Veranstaltern, und "lohnt" sich das ganze überhaupt? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-05-101h 06Wir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #2: Graphic NovelsEin Begriff, der in der Szene fast nur noch Augenrollen hervorruft: Graphic Novel. Vor allem dann, wenn versucht wird, diesen einzuordnen. Doch warum ist das so schwierig? Und wo liegt eigentlich das Problem mit diesem Label? Das versuchen Sarah und Thorsten zu ergründen. Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-04-2050 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #2: Graphic NovelEin Begriff, der in der Szene fast nur noch Augenrollen hervorruft: Graphic Novel. Vor allem dann, wenn versucht wird, diesen einzuordnen.Doch warum ist das so schwierig? Und wo liegt eigentlich das Problem mit diesem Label? Das versuchen Sarah und Thorsten zu ergründen. Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter:Sarah - @laburriniThorsten - @bizzarohendrix2022-04-1950 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge #1: AusstellungenIn der ersten richtigen Folge Wir vs. Comics nehmen Sarah und Thorsten die Ausstellung "Unveröffentlicht" zum Anlass, um über Comicausstellungen sowie Comic-Events im Allgemeinen zu reden. Funktioniert sowas? Für wen und unter welchen Bedingungen? Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-03-2853 minWir vs. ComicsWir vs. ComicsDie Folge 0Eine Vorstellungsfolge. Wer sind wir? Worum geht's? Was soll das Ganze? Gibt es nicht schon genug Comicpodcasts? Und warum überhaupt versus? Wogegen sind wir? Der Versuch einer Einordnung. Für mehr Comictrashtalk folgt uns auf Twitter: Sarah - @laburrini Thorsten - @bizzarohendrix 2022-03-0753 minPuerto Patida (2015-2017)Puerto Patida (2015-2017)Ron (CodeWizard) und das Kartenspiel Little Corneo #S01F07 v. 31.08.2015 Ron und das Kartenspiel Little Corneo • Neubürger Daniel zockt um ein Taxi und Herr Operatorj hat so gar keine Lust, das Schild am Gasthof aufzuhängen. Währenddessen ist Bert Baguette damit beschäftigt, eine Maschine zum Stoppen zu bringen, braucht dafür aber dringend die Hilfe des Kandidaten Ron. Bei seinem Abenteuer auf Puerto Patida kommt dem Spieler erstmals ein eigenwilliger Papagei zuhilfe.   Die Zeichnung stammt diesmal von Sarah Burrini – sie zeichnet u.a. die Web-Comic-Serie “Das Leben ist kein Ponyhof”. Zu finden auf ihrer Website: www.SarahBurrini.com Leider...2022-02-2753 minSendungen aus Gelsenkirchen | NRWisionSendungen aus Gelsenkirchen | NRWisionGretchenfrage: Spiritualität, Esoterik und warum wir kein Punkt sein könnenWas ist eigentlich Spiritualität? Gehört Esoterik dazu? Warum helfen Fakten nicht immer dabei, die Angst zu nehmen? Über diese und weitere Fragen sprechen die Podcaster Florian Giersch und Mark Bothe mit Sarah Burrini. Sie ist eine Comic-Zeichnerin aus Köln und viel auf "Twitter" unterwegs. In dem sozialen Netzwerk hat sich Sarah Burrini kritisch über Esoterik geäußert. Im gesellschaftlich-theologischen Podcast "Gretchenfrage" erzählt sie, was genau passiert ist. Außerdem spricht Sarah Burrini über Esoterik und Religion. Wo liegen die Unterschiede?2022-02-071h 55GretchenfrageGretchenfrageGFST06 Gretchenfrage Stammtisch: Spiritualität, Esoterik und warum wir kein Punkt sein könnenWas kostet eigentlich Weihwasser, und hält es böse Geister fern? Ist ein spiritistisches Medium wirklich die richtige Adresse zur Trauerbewältigung? Und warum helfen Fakten nicht immer dabei, weniger Angst zu haben? Zu Gast in dieser Folge: Die fabelhafte Comiczeichnerin Sarah Burrini aus Köln, die sich vor geraumer Zeit bei Twitter derart eloquent über den unkritischen Umgang mit esoterischen Praktiken geärgert hat, dass wir sie kurzerhand zu uns eingeladen haben. Wir spazieren durch die Wirrnis vermeintlicher Heilsversprechen und werfen auch einen Blick auf katholische Praktiken, mit denen gerne mal ins Reich des Aberglaubens abgebogen wird. Viel Spaß b...2022-02-051h 55OK COOLOK COOLOK COOL trifft: Sarah BurriniEin Tauchgang durch die deutsche Comicbranche Sarah Burrini ist wohl eine der bekanntesten deutschen Comic-Künstlerinnen, die nicht nur, aber auch mit ihrer Reihe "Das Leben ist kein Ponyhof" viele Erfolge feiern durfte. Nach über 11 Jahren beendete sie dieser Serie nun im Sommer 2020 - ein mutiger Schritt für die freiberufliche Kreative, die im Gespräch mit Dom Schott von den Gründen dieser Entscheidung erzählt. Außerdem offenbart sie ihr bastlerisches Talent, lässt ihre Gedanken rund um die deutsche Comicbranche schweifen - und spricht am Ende des Gesprächs noch eine ganz besondere Kritik aus, von der Dom n...2021-03-071h 14krempelcastkrempelcastKrempelcast #72: Ein ganzes Jahr im SommerlochIn einer kurzweiligen Solo-Folge spricht Moviesteve über die kleinen Dinge, die ihn in den letzten Tagen und Wochen beschäftigt haben und kommt dabei zu der Erkenntnis, dass sich dieser Sommer irgendwie anders anfühlt. Hier die Themen von Krempelcast 72 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:25 Begrüßung und Stand der Dinge 00:11:40 Die Filme von Cameron Crowe 00:15:08 "Almost Famous" und der Untitled-Extended-Cut 00:29:33 "John Williams live in Vienna" (und "Across the Stars" von Anne-Sophie Mutter) 00:38:01 Puzzle-Suche und Geekkultur im Mainstream 00:41:25 "Top Trumps Quiz: Marvel Cinematic Universe" 00:45:46 "Das Leben ist kein Ponyhof 4" von Sarah Burrini Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Au...2020-08-2051 minYay, Comics!Yay, Comics!Leaving Ponyhof – mit Sarah BurriniLara und Carlos plaudern mit Sarah Burrini, die gerade sehr erfolgreich den vorerst letzten Sammelband ihres Webcomics „Das Leben ist kein Ponyhof“ gecrowdfundet hat.2020-04-031h 53Paperback - Der Comic-PodcastPaperback - Der Comic-PodcastTie-In 28 - Comics sind kein Ponyhof mit Sarah Burrini Unsere Produktivität nimmt keinen Halt. Um euch den Tag zu verschönern, haben wir uns nach langer Zeit einen Gast in den Cast geholt. Sarah Burrini ist nicht nur eine preisgekrönte Comicschöpferin, sondern auch jemand, der wirklich verstörende Comics liest. Genießt dieses eher ungewöhnliche Tie-In. Viel Spaß! Wenn ihr Sarahs Kickstarter Kampagne ünterstützen wollt, klickt hier! Einer der Comics dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Link dafür. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahlt nicht einen C...2020-03-292h 28Trek & GoldTrek & GoldSonderfolge 01: Throw Me a LineEve liest euch kurze, als Jam-Tweets entstandene Sci-Fi-Geschichten vor. 00:00:00 Begrüssung 00:00:07 Intro 00:01:18 Yet I dream - Lara K. und Eve Jay Link: https://f-bom.com/2018/03/30/winter-2018-flash-fiction-contest-winners/ 00:02:29 Holo Pursuit - Eve und Jörg Fassbender Link: https://twitter.com/maamjay/status/1026744521026093056 00:03:38 The Speech - Lara K. und Eve Jay https://twitter.com/LaraKaaa/status/1014059390629040128 00:06:12 The Cart - Lara K. und Sarah Burrini https://twitter.com/LaraKaaa/status/971073733338238976 00:07:02 Krach Bumm! - Kami und Eve Jay Link: https://twitter.com/kamidog/status/986255931712397312 00:09:02 Glas - Philipp Spreckels und Eve Jay https://twitter.com/maamjay/status/988755896821075968 00:10:40 Truth Force - Eve Jay, inspiriert von Neil de...2020-03-1813 minTrek & GoldTrek & GoldSonderfolge 01: Throw Me a LineEve liest euch kurze, als Jam-Tweets entstandene Sci-Fi-Geschichten vor. 00:00:00 Begrüssung 00:00:07 Intro 00:01:18 Yet I dream - Lara K. und Eve Jay Link: https://f-bom.com/2018/03/30/winter-2018-flash-fiction-contest-winners/ 00:02:29 Holo Pursuit - Eve und Jörg Fassbender Link: https://twitter.com/maamjay/status/1026744521026093056 00:03:38 The Speech - Lara K. und Eve Jay https://twitter.com/LaraKaaa/status/1014059390629040128 00:06:12 The Cart - Lara K. und Sarah Burrini https://twitter.com/LaraKaaa/status/971073733338238976 00:07:02 Krach Bumm! - Kami und Eve Jay Link: https://twitter.com/kamidog/status/986255931712397312 00:09:02 Glas - Philipp Spreckels und Eve Jay https://twitter.com/maamjay/status/988755896821075968 00:10:40 Truth Force - Eve Jay, inspiriert von Neil de...2020-03-1813 minZirkusliebeZirkusliebeRumnerden und Influencen Themen Wer war als Kind ganz arm dran? Wie hat sich die Bedeutung des Nerdtums über die Jahre geändert? Kann man aus Ludwigshafen oder Mannheim noch heraus oder hinein fahren ohne geblitzt zu werden? Wer ist beruflich an der falschen Stelle? Wie findet man mit zwei Klicks ein Foto auf dem Smartphone? Wie funktioniert Apple Pay? Gibt es noch andere Möglichkeiten anonym zu bezahlen? Wie funktioniert das Einchecken bei der Bahn? Wer muss mehr live-twittern? Wie ist die WordPress Community strukturiert? Was ist der Massa? Wie lange braucht ein Comic-Zeichner für 1 Seite? Was ist das...2019-11-121h 39Minutenweise MatrixMinutenweise Matrix分136 Dankend ab Matrix Minute 136. Bastian erleuchtet uns über den Webcode der Matrix-Website im Jahr 1999 und die beeindruckende Sicherheitstechnik damals. Hier gibt’s die Seite: https://web.archive.org/web/19991012141409/http://whatisthematrix.com/cmp/accessTWO.html  Mögliche Passwörter waren die folgenden: geof, skroce, darrow, wrong number, guns, morpheus, trinity, deja vu, Steak, agentbullettime, crash, keanu, carrie, laurence, tokyo, lobby, mirror mirror, neo bullet time, SENTINEL, NEBUCHADNEZZAR, SENTINELLARGE800x600 Ferner erklären wir, was uns zu diesem Projekt gebracht hat. Unser Versuch, die Serie Knight Rider zu besprechen, ist nicht nur aufgrund des damals populären Sexismus gescheit...2019-08-053h 12What\'s in your pants?What's in your pants?Auf der Suche nach dem heiligen PenisIn dieser Folge geht es einmal mehr um Tobys Stealth-Leben in Hamburg und um sein neues ehrenamtliches Engagement. Wir sprechen aber auch über den CSD in Kiel und über Menschen, die sich als nicht-binär identifizieren. Außerdem geht es um neue Gedanken zum Thema "Penis" und Aufmerksamkeit auf öffentlichen Toiletten und wir kommen an den Punkt, dass wir immer noch über Dinge sprechen, die so ähnlich schon in der Nullnummer aufgetaucht sind. Dauer: 1:30:17, erschienen am 23. Juli 2019 22:43. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im What's in your pants?-Blog. Shownotes: Das heutige...2019-07-231h 30Auftrag KartoffelfilmAuftrag KartoffelfilmJörg (Gast: Sarah Burrini)Das Leben ist kein Ponyhof. Podcasts sind kein Ponyhof. Beschreibungstexte für Podcasts zu schreiben ist kein Ponyhof. Aber Comicstar Sarah Burrini zu Gast zu haben ist der reine Ponyhof! Kommt mit auf diesen wilden Ritt über die Steppe!2019-07-121h 18Slider & MagnitSlider & MagnitMagnit & Slider - Slam Radioshow 457 (26.06.2019) #457Группа ВКонтакте: vk.com/slamdjs Все обладатели iPhone, iPad, iPod и т.д. теперь могут подписаться на наш подкаст в iTunes! hyperurl.co/slamradioshow 01. Wh0 feat. Byron Stingily - Happy People (Jansons Remix) 02. Daniele Kama & Simone Burrini - Jumbo! (Danny Serrano Remix) 03. John Summit - Afterhours 04. Luca Garaboni - Womb 05. Claude Monnet, Francesco Tarantini - Meridiano (Joyce Muniz Remix) 06. Catz 'N Dogz - Wave (Theus Mago Remix) 07. Adriatique - Craft 08. Delerium feat. Sarah MacLachlan - Silence (Dark Matter Remix) 09. Pryda - Illumination 10. Armin van Buuren - Turn It Up (Clément Leroux Remix) 11. Rudimental, The Martinez Brothers feat. Faith Mussa - Sitigawana2019-06-2659 minRadio NukularRadio NukularEpisode 96 - Das Marvel Cinematic UniverseUnsere Zeichnerin von Cover 96 war dieses Mal die fantastische Sarah Burrini, danke!Das Trinkspiel von Episode 96: Dominik hat Probleme sich an einen Namen zu erinnern? Prost! Ihr seid anderer Meinung als wir? Das sind eben Meinungen, ne? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)2019-03-285h 30Anytime Late NightAnytime Late NightAnytime Late Night Live: Köln Letztes Jahr waren wir auf Tour und haben dabei nicht nur Gäste, sondern auch allerhand Spaß gehabt. In Köln waren Sarah Burrini und Josef „DeChangemann“ Bolz zu Gast. Und alle, die nicht da waren, können den gesamten Auftritt hier und jetzt nachhören! 2019-03-202h 29Radio NukularRadio NukularEpisode 92 - Live on Demand! vom 1Live Podcastfestival in KölnDa ist sie! Nahezu ungeschnitten und mit drei famosen Gästen: Die Aufzeichnung unseres Auftrittes im Gloria in Köln. Als Gäste waren mit perfekter Leistung Florentin Will, Sarah Burrini und Sammy Tourbus von den Broilers mit dabei. Wer ebenfalls am nukularen Livespaß teilhaben möchte, hat in Hamburg bald die Chance: Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Wir bedanken uns bei Die Techniker für die Zusammenarbeit als Sponsor dieser Folge. Die von...2019-01-302h 07Minutenweise MatrixMinutenweise Matrix分55 Neos BauchklatscherMatrix Minute 55 mit Sarah ‚Laburrini‘ Burrini. Morpheus flog, Neo sprang. Nun landet er – auf dem Fußboden. Im Fußboden, genauer gesagt. Arne hat den Fehler des Films gefunden. Ab dieser Szene ist alles unlogisch. Genau wie Besucher des Fantasy-Filmfestes es wohl tun. Die Crew der Serenity* ist von gelangweilt bis enttäuscht über diesen Zwischenfall. Wir bedanken uns herzlich bei Sarah Burrini für ihren Beitrag in dieser Woche! Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net. *es hätte natürlich „Crew der Nebuchadnezzar“ heißen müssen, nicht „Crew...2019-01-1825 minMinutenweise MatrixMinutenweise Matrix分54 Der Vertrauenssprung分54 Der Vertrauenssprung Matrix Minute 54 mit Sarah ‚Laburrini‘ Burrini. Neo scheint im Kampf zunächst immer noch unterlegen. Neo muss erst durch die Tür gehen, um Morpheus zu besiegen. In einer Superheldenszene soll Neo von einem Hochhaus zum nächsten springen. Ob er es schafft oder ob er versagt, das und vieles mehr in der nächsten Folge von Minutenweise Matrix! Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net. Der Beitrag MWM054 - 分54 Der Vertrauenssprung erschien zuerst auf Minutenweise Matrix. 2019-01-1717 minMinutenweise MatrixMinutenweise Matrix分53 Matrix und seine PhilosophieMatrix Minute 53 mit Sarah ‚Laburrini‘ Burrini. Ist Matrix ein philosophischer Film? Diese Frage klärt Sarah für uns anhand dieser Szene. Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net. Der Beitrag MWM053 - 分53 Matrix und seine Philosophie erschien zuerst auf Minutenweise Matrix. 2019-01-1626 minMinutenweise MatrixMinutenweise Matrix分52 Wie hab ich dich besiegtMatrix Minute 52 mit Sarah ‚Laburrini‘ Burrini. Ob Kung-Fu etwas mit Sex zu tun hat, ist nicht ganz eindeutig, aber einige Gemeinsamkeiten gibt es: Beide Filmarten wollen immer etwas neues zeigen und irgendwann zum Höhepunkt kommen. Sagt jedenfalls Sarah. Morpheus besiegt Neo. Aber wie? Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net. Der Beitrag MWM052 - 分52 Wie hab ich dich besiegt erschien zuerst auf Minutenweise Matrix. 2019-01-1518 minMinutenweise MatrixMinutenweise Matrix分51 Comichafte KampfszenenMatrix Minute 51 mit Sarah ‚Laburrini‘ Burrini. Die Comic-Künstlerin ist bekannt durch die Cover der Hoax-Files, Nerdgirl und ‚Das Leben ist kein Ponyhof‘ (https://sarahburrini.com/wordpress/). Kampfszenen zu drehen ist in Wirklichkeit nicht sehr einfach, wie auch in dieser Szene: Schauspieler, Stuntpeople und Choreografen haben es da nicht leicht. Der Film zeigt davon aber nur noch sehr wenig. Ist der Film eigentlich ein Anime? Anscheinend nicht… Empfehlung in dieser Folge: Twitter von Lexi Alexander (https://twitter.com/lexialex?lang=de)  Mehr Infos, auch zu Unterstützungsmöglichkeiten, findet ihr bei https://compendion.net. Der Beitrag...2019-01-1456 minDirty Minutes LeftDirty Minutes LeftDie Welt ist schlecht und gutDML 248 – Die Welt ist schlecht und gut Drink – [ ] Crystal Pepsi Health & Events – [ ] Lemonaid durfte kurzzeitig keine Limonade mehr sein – [ ] Trump Shutdown + USA Reise & Nordirland + Brexit – [ ] Landgang Beer Tasting – [ ] Elbpaul Biertasting Technik (Apple & Gadgets) – [ ] Arnes neues iPhone (3GS) – [ ] Final Cut Pro & Motion Games – [ ] Super Mario Bros U Deluxe TV & Film & Books – [ ] The Mechanic – [ ] Apple iTunes auf Samsung TVs Sonstiges & Nachträge – [ ] Holgers Flohmarkt – [ ] Minutenweise Matrix mit Boris Nienke. kommende Woche zu Gast: Sarah Burrini Outro Der Beitrag DML248 Die Welt ist schlecht und g...2019-01-1351 minYay, Comics!Yay, Comics!Thought Bubble 2018Lara war beim Thought Bubble Festival in Leeds und hat dort mit allerlei tollen Comic-Piepels geredet. Ihr hört CJ Reay von Black Lodge Press, Sarah Gordon, Julia Scheele, Katriona Chapman, Joe Glass, Kristyna Baczynski, Sarah Horrocks, Sarah Burrini und Ash Pure.2018-09-301h 05Yay, Comics!Yay, Comics!Ines KorthLara redet mit Zeichnerin Ines Korth, die zuletzt „Massu, Schmiedstochter“ beim Verlag Schwarzer Turm veröffentlicht hat – aber auch für andere koloriert, z.B. für für Sarah Burrini und Olivia Vieweg. Sie reden über's Comics machen, Arbeitsteilung, Webcomics, den eigenen Stil und mehr.2018-09-232h 02Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 103: "Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!" - Mixtape mit Sarah BurriniIm ersten Mixtape der 4. Staffel habe ich Sarah Burrini zu Gast. Sie ist eine erfolgreiche Comiczeichnerin aus Köln, mit der ich im Podcast-Interview über ihren Bezug zu Geld, Selbstständigkeit, wie sie über das Internet Geld verdient und ihre Selbstzweifel spreche.Nachdem ich in der letzten Mixtape-Folge einen Krimiautor und digitalen Nomaden zu Gast hatte, geht es dieses Mal zwar auch um Kreativität, aber aus einer ganz anderen Richtung. Sarah Burrini verdient ihr Geld in erster Linie als Webcomiczeichnerin über Projektaufträge und Spenden über Patreon.In knapp 90 Minuten erklärt Sarah, wa...2018-09-121h 35Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartDie neuen Superheldinnen vor und hinter den KulissenRebecca Haar, Katja Klengel, Sarah Burrini Vortrag, Lesung und Gespräch2018-07-182h 03Psychotalk | NRWisionPsychotalk | NRWisionPsychotalk: Batman, Trauma, Posttraumatische BelastungsstörungTraumata sind Verletzungen der Psyche bzw. der Seele. Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) wiederum können die Auswirkung nach einem traumatischen Erlebnis sein. David Grade ist Diplom-Pädagoge an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln. Im "Psychotalk" erklärt er, wie sich Traumata auf die Psyche auswirken können und was bei einem traumatischen Erlebnis im Gehirn passiert. In der Therapie müssen Patienten stabilisiert werden. Sie lernen, wie sie zukünftig in solchen Situationen reagieren sollten. Außerdem: Sarah Burrini ist Comic-Künstlerin aus Köln. Sie schlüpft im "Psychotalk" in die Rolle des Superhelden "Batman". "Batman" ist durch die E...2018-05-033h 17#OnlineBusinessGeeks - Mit Onlinekursen durchstarten#OnlineBusinessGeeks - Mit Onlinekursen durchstartenComiczeichnerin Sarah BurriniComiczeichnerin Sarah Burrini über das finanzieren von kreativen Projekten über Crowdfunding Plattformen wie Patreon und Arbeit abgeben. Alle Links und Shownotes findest du auf https://creativebusinessparty.de/27.Der Special-Sale-Abverkauf läuft noch bis zum 25.7.2024. Hier geht’s lang >> https://onlinebusinessgeeks.de/programmWo du uns in Zukunft finden wirst: Johanna neue Website >> https://johannafritz.de Johannas Podcast Nudelsuppenmomente auf Spotify und Apple Podcast Joha...2017-12-051h 09Anytime Late NightAnytime Late NightFolge 32: Coooomics (mit Sarah Burrini) Dominik ist derzeit auf Tour mit Radio Nukular, aber das hält Jules nicht davon ab, eine neue Folge Anytime Late Night zu produzieren. An seiner Seite: Sarah Burrini. Comic-Zeichnerin. Eventuell kennt ihr sie von ihrem Webcomic „Das Leben ist kein Ponyhof.“ Oder, weil sie letztes Jahr schon einmal für ein Interview zu Gast war. Dieses Mal gibt es aber kein Interview, sondern Jules und Sarah quatschen über ihre Liebe zu Comics. Wie das alles so angefangen hat, was sie heutzutage lesen und woher die Faszination für die gezeichneten Bilder mit Sprechblasen eigentlich kommt. Band 3 von „Das...2017-11-161h 42Im Oberstübchen: Der SchreibpodcastIm Oberstübchen: Der Schreibpodcast#13: “Sarah Burrini und die Kunst des Webcomics”Das Leben ist kein Ponyhof! Aljoscha und Matt begrüßen Comic-Zeichnerin Sarah Burrini im Oberstübchen! In ihrem Webcomic “Das Leben ist kein Ponyhof” lebt Sarah mit fiktiven Mitbewohnern El Pilzo dem Pilz, Ngumbe dem Elefanten und Butterblume dem Pony zusammen. Kein Wunder, dass sie auch mit Matt und Aljoscha bestens zurechtkommt. Sarah Burrini: Comic-Artist! Sarah erzählt spannende Geschichten aus dem Leben als Comic-Zeichnerin und Autorin! Aljoscha wird von einem Clown gedisst! Und Matt hat einen Lupo-Fetisch! Doch hört selbst! Gesellt euch zu uns und diskutiert mit uns hier und auf Twitter...2017-07-092h 00Anytime Late NightAnytime Late NightFolge 12: XXL-Late-Night mit Sarah Burrini im Interview Folge 12 wird die letzte vor der wahrscheinlichen Podcastpause die uns dank der Tour von Radio Nukular bevorsteht. Daher ist sie auch über 3 Stunden lang und es gibt ein Interview mit der fantastischen Sarah Burrini, deren dritter Band von „Das Leben ist kein Ponyhof“ nun überall erhätlich ist! 2016-09-213h 40PsychotalkPsychotalkPosttraumatische Batman-StörungDie erste Sendung des Jahres 2016 hatte mit zwei Gästen und über drei Stunden Sendezeit viel zu bieten. Im psychologischen Einstiegsthema ging es um Traumata. Dabei wurden die drei Psychologen tatkräftig unterstützt von David Grade: Diplom-Pädagoge, angehender systemischer Jugendpsychotherapeut, und täglich im Einsatz in der psychiatrischen Ambulanz der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln. Was ist ein psychisches Trauma, wie reagieren die meisten darauf, und ab wann sind Reaktionen aus psychiatrischer Sicht relevant? Das Gespräch drehte sich um Akute Belastungsreaktionen und die (hoffentlich eintretende) Salutogenese, vor allem aber um mögliche Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Wie hilft uns...2016-03-123h 17Radio NukularRadio NukularEpisode 26 – Nukular Gear SolidWas tut man, wenn es darum geht eine der bekanntesten Marken der Spielewelt anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Teiles (Metal Gear Solid V: The Phantom Pain) zu besprechen, der liebe Dominik aber mal wieder kaum was gespielt hat? Ganz klar: Man schnappt sich das Batphone und klingelt bei dem Ursympathen (nicht: Unsympathen), Radio-Nukular-Fan, Letsplayer und All Around Nice Guy Peter von Pietsmiet durch und der lässt sich auf sein erstes nukulares Abenteuer ein. Danke Peter, immer wieder gerne! Außerdem gibt es erste Infos zu unserem 24-Stunden-Video-Stream, den unsere treuen Patreon-Unterstützer möglich gemacht haben. Danke, ihr se...2015-09-015h 16richter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsWaffel oder Becher? – dws02e07 Eigentlich wollten wir ja Sommerpause machen, aber dann kam doch alles irgendwie anders. Malik hat seine Freundin Nora überfallen, die er zwar jahrelang nicht gesehen hatte, aber mit der er unbedingt mal podcasten wollte. Die hätte sich zwar dank mehrerer Schwarzgurte erfolgreich zur Wehr setzen können, aber war der Idee letztlich doch nicht so abgeneigt. Ein Glück! Außerdem hatte sich durch die Unmengen von Eisverzehr eine wichtige Frage aufgedrängt, die dringend besprochen werden wollte. Eine, die man nicht einfach so abtun kann, Schwarzgurt hin oder her. Jeder muss hier Farbe bekennen...2015-08-1500 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsWaffel oder Becher? – dws02e07 Eigentlich wollten wir ja Sommerpause machen, aber dann kam doch alles irgendwie anders. Malik hat seine Freundin Nora überfallen, die er zwar jahrelang nicht gesehen hatte, aber mit der er unbedingt mal podcasten wollte. Die hätte sich zwar dank mehrerer Schwarzgurte erfolgreich zur Wehr setzen können, aber war der Idee letztlich doch nicht so abgeneigt. Ein Glück! Außerdem hatte sich durch die Unmengen von Eisverzehr eine wichtige Frage aufgedrängt, die dringend besprochen werden wollte. Eine, die man nicht einfach so abtun kann, Schwarzgurt hin oder her. Jeder muss hier Farbe bekennen...2015-08-1500 minDer WeisheitDer WeisheitWaffel oder Becher? – dws02e07 Eigentlich wollten wir ja Sommerpause machen, aber dann kam doch alles irgendwie anders. Malik hat seine Freundin Nora überfallen, die er zwar jahrelang nicht gesehen hatte, aber mit der er unbedingt mal podcasten wollte. Die hätte sich zwar dank mehrerer Schwarzgurte erfolgreich zur Wehr setzen können, aber war der Idee letztlich doch nicht so abgeneigt. Ein Glück! Außerdem hatte sich durch die Unmengen von Eisverzehr eine wichtige Frage aufgedrängt, die dringend besprochen werden wollte. Eine, die man nicht einfach so abtun kann, Schwarzgurt hin oder her. Jeder muss hier Farbe bekennen...2015-08-1500 minrichter.fmrichter.fmWaffel oder Becher? – dws02e07 Eigentlich wollten wir ja Sommerpause machen, aber dann kam doch alles irgendwie anders. Malik hat seine Freundin Nora überfallen, die er zwar jahrelang nicht gesehen hatte, aber mit der er unbedingt mal podcasten wollte. Die hätte sich zwar dank mehrerer Schwarzgurte erfolgreich zur Wehr setzen können, aber war der Idee letztlich doch nicht so abgeneigt. Ein Glück! Außerdem hatte sich durch die Unmengen von Eisverzehr eine wichtige Frage aufgedrängt, die dringend besprochen werden wollte. Eine, die man nicht einfach so abtun kann, Schwarzgurt hin oder her. Jeder muss hier Farbe bekennen...2015-08-1500 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsMax Cavaleras Bart – der Weisheit s02e03 Man könnte sagen: Sie sind nicht mehr auszuhalten. Bereits zum dritten Mal haben sie sich zusammengefunden und wieder einmal eine extraordinär superberühmte Megagästin mit vor das Mikrofon gezerrt. Sarah Burrini (Webcomic, Twitter) gibt sich dieses Mal die Ehre und erklärt uns alles, was man zum Leben, das kein Ponyhof ist, und wie man damit ein bisschen Mäzenatentum an Land zieht, wissen muss. Außerdem mit dabei: Seltsam verwirrte Hautzeichnungen, fremde und hilfreiche Hörer aus aller Welt, nutzlose Superkräfte und von der Schwierigkeit, spontan etwas Unvernünftiges zu tun. Aber...2015-06-1400 minrichter.fmrichter.fmMax Cavaleras Bart – der Weisheit s02e03 Man könnte sagen: Sie sind nicht mehr auszuhalten. Bereits zum dritten Mal haben sie sich zusammengefunden und wieder einmal eine extraordinär superberühmte Megagästin mit vor das Mikrofon gezerrt. Sarah Burrini (Webcomic, Twitter) gibt sich dieses Mal die Ehre und erklärt uns alles, was man zum Leben, das kein Ponyhof ist, und wie man damit ein bisschen Mäzenatentum an Land zieht, wissen muss. Außerdem mit dabei: Seltsam verwirrte Hautzeichnungen, fremde und hilfreiche Hörer aus aller Welt, nutzlose Superkräfte und von der Schwierigkeit, spontan etwas Unvernünftiges zu tun. Aber...2015-06-1400 minDer WeisheitDer WeisheitMax Cavaleras Bart – der Weisheit s02e03 Man könnte sagen: Sie sind nicht mehr auszuhalten. Bereits zum dritten Mal haben sie sich zusammengefunden und wieder einmal eine extraordinär superberühmte Megagästin mit vor das Mikrofon gezerrt. Sarah Burrini (Webcomic, Twitter) gibt sich dieses Mal die Ehre und erklärt uns alles, was man zum Leben, das kein Ponyhof ist, und wie man damit ein bisschen Mäzenatentum an Land zieht, wissen muss. Außerdem mit dabei: Seltsam verwirrte Hautzeichnungen, fremde und hilfreiche Hörer aus aller Welt, nutzlose Superkräfte und von der Schwierigkeit, spontan etwas Unvernünftiges zu tun. Aber...2015-06-1400 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsMax Cavaleras Bart – der Weisheit s02e03 Man könnte sagen: Sie sind nicht mehr auszuhalten. Bereits zum dritten Mal haben sie sich zusammengefunden und wieder einmal eine extraordinär superberühmte Megagästin mit vor das Mikrofon gezerrt. Sarah Burrini (Webcomic, Twitter) gibt sich dieses Mal die Ehre und erklärt uns alles, was man zum Leben, das kein Ponyhof ist, und wie man damit ein bisschen Mäzenatentum an Land zieht, wissen muss. Außerdem mit dabei: Seltsam verwirrte Hautzeichnungen, fremde und hilfreiche Hörer aus aller Welt, nutzlose Superkräfte und von der Schwierigkeit, spontan etwas Unvernünftiges zu tun. Aber...2015-06-1400 minYay, Comics!Yay, Comics!CrowdfundingCarlos hat sich Sarah Burrini und Daniel Lieske eingeladen, um über Crowdfunding zu sprechen. Die beiden reden ausführlich über ihre Erfahrungen und geben Tipps. Außerdem geht es am Anfang auch noch um Publikationsstrategien, Sarah gibt ein Ponyhof-Update und Daniel erzählt Hintergründe zur Wormworld-Saga.2015-04-141h 55Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP013 Kulturpessimismus at its bestYet another Laberpodcast Wieder in voller Besetzung geht es diesmal hoch her, wenn wir über Fernsehen, Spiele und generell über alles reden, was den Bach runtergeht. Nachreichungen Origin Story — Sarah Burrini — Der SMC hat ein neues Blog — _ebook-Bots Anleitung zum Selbstbauen eines _ebook-Bots — Vanilla_Chief hatte Sprecherziehung — Das Leitmedium auf Twitter — Der Bot Chief_Vanilla — Apple Watch — Pebble Time Steel — VR von Valve & Computerspiele Valve Vive VR Brille — Half-Life — Viva — Steambox — gps — Unity 5 — Unity — Unreal Engine — Unreal Engine 4 — Metal — Microsoft HoloLens — Augmented Reality — Google Glass — XBOX 180 — EA — TheCodingMonkeys — Rules — 2048 — Threes! — InfinyFactory — Minecraft — Markus Persson aka Notch — Steam — Kerbal Space Program — reddit — Sandboxgame — Little Big 2015-03-072h 26OHMOHMOHM #010 - Ohne Hohe Mauern Nein, auch das ist nicht die verlorene Folge, welche die magische Nummer 8 trägt und deren Nichterscheinen mir mein Companion bei jeder sich bietenden Gelegenheit unter die Nase reibt. Dies ist Folge Nummer 10, in der wir uns auf eine Nachbetrachtung, einen Lobgesang und eine Ursachenfindung rund um den 31. Chaos Communication Congress einlassen und versuchen zu ergründen, ob es einen Nerd-Elfenbeinturm gibt, wie der aussieht, wer ihn gebaut haben könnte und wie man da wieder herauskommt. Am Anfang streifen wir kurz den Anschlag auf “Charlie Hebdo” und den sozialmedialen Umgang damit. Macht nicht wirklich gute Laune...2015-01-131h 16megamagischmegamagisch#014 Donaldismus Fan-Art von Sarah Burrini Sarah und Arne sind in dieser Episode von megamagisch zu Gast bei Mark Benecke und sprechen mit ihm – nicht nur, aber überwiegend – über Donaldismus. Denn Mark ist, abgesehen von circa einermillionensiebenhunderachtundvierzigtausendfünfhundertzwölf anderer Tätigkeiten und Hobbys, auch Donaldist und einer der wenigen Gesprächigen noch dazu. Mark ist übrigens gerade auch mal wieder auf Tour und alle, die sich das gerne mal ansehen wollen, finden hier die Termine. $('#2014_04_12_014-donaldismus_player').podlovewebplayer({ poster: 'https://megamagis.ch/files/img/megamagisch360.jpg', chapters: '00:00:00.000 Und da geht es los'+"\n"+...2014-04-121h 53megamagischmegamagisch#011 Grrrrrruuuselig Wie kann es aussehen, wenn ein Comic in Gemeinschaftsarbeit entsteht? Wie kann fieser Horror funktionieren und wieviel davon erleben Sarah Burrini, TeMeL und Mario Bühling in ihrem Alltag? Um dies und einiges mehr zu erfahren, war ich zu Gast in Sarahs Atelier und habe mich mit den dreien etwas über eine Stunde unterhalten. $('#2013_11_05_011-grrrrrruuuselig_player').podlovewebplayer({ poster: 'https://megamagis.ch/files/img/mm011/mm011_cover.png', chapters: '00:00:00.000 [hallo] Hallo liebe HörerInnen und Gäste'+"\n"+'00:02:10.000 [megamagisch] Was ist los und wie geht\u0027s weiter?'+"\n"+'00...2013-11-051h 16Yay, Comics!Yay, Comics!Jahresrückblick 2012In der Woche vor Weihnachten besuchte Carlos noch mal einige frühere Gäste – und ein paar neue. Trotz Weihnachtsstress haben fast alle sofort zugesagt und so bekommt ihr hier über zwei Stunden Jahresrückblick aus der Sicht unserer Gäste. Durch die Sendung begleiten euch der Carlitolaus und der Weihnachtsmike und es geht sogar in die heiligen Hallen von Mikes Comicsammlung.2012-12-242h 02megamagischmegamagisch#006 TassenpanikDer Tod, die Lemminge, die Yetis, die Außerirdischen und nicht zuletzt Herr Riebmann tauchen in seinen Cartoons auf. Joscha Sauer (Twitter/Facebook) ist eines der großen Vorbilder der deutschen Webcomic-Szene.Angefangen hat alles mit einem Pschyrembel, der ihm in einem Krankenhaus auf den Tisch geknallt wurde. Da wusste er: In Krankenhäusern Filme drehen? Dann doch lieber was anderes! Seit Anfang 2000 gibt es jetzt seine Webseite nichtlustig.de und er arbeitet mit Hilfe von crowdfunding auf seine erste große animierte Serie hin. Er ist zu Gast bei megamagisch und erzählt von Bankangestellten, die A...2012-11-281h 53megamagischmegamagisch#004 Me, I’m countingHier kommt sie, die Shownotes-Linkokalypse™ Das passiert eben, wenn man sich Sarah Burrini – Webcomiczeichnerin und Koryphäe auf dem Gebiet des Besonders-gut-seins – als Gast in die Sendung einlädt. Niveau und Informationsdichte steigen auf 9,8 der nach unten offenen megamagisch-Skala und Freunde der Phantastik und Futurologie bekommen die Geschichten nur so um die Ohren geschossen. Sarah, Max und Arne sprechen in der vierten Episode natürlich wieder über das, was wirklich zählt: Coole Raumschife, Webcomics, das Leben einer Zeichnerin und Bücherbundlebücher (die einer der drei natürlich wieder nicht gelesen hat). Außerdem wird Arne endli...2012-10-191h 22Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Urheberrecht und Piraterie 2012Lang hat es gedauert aber endlich ist der erste Podcast des Jahres online. Eure sieben -hust- liebsten -hust- Webcomiczeichner (Mario Buehling, Sarah Burrini, Joerg Fassbender, Michael Roos, Dimitar D. Stoykow, Max Vaehling und ich) plaudern ueber Urheberrechte, die Piraten und ihre Forderungen, unglaublich viel aus dem eigenen Naehkaestchen und verlieren sich dabei fast gar nicht in Details! -Ironie-2012-05-092h 58Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Adventscast Vol.4Puenktlich liegt der letzte Advents-Podcast vor. Auch diesmal wieder stellen Sarah Burrini, Mario Buehling, Joerg Fassbender und David Malambre aka. DS_Nadine ihre persoenlichen Geschenke-Lieblinge vor. Wer's die letzten Male verpasst hat: Vier Podcasts lang stellt Jeder eine ganz besondere, persoenliche und teils nerdige Weihnachtsgeschenke-Empfehlung vor. Jeweils ein (kooperatives) Brettspiel oder DVDs fuer die friedliche Runde am Heiligabend, genauso wie spannende Videospielunterhaltung oder Comics fuer um sich zurueckziehen zu koennen! In Episode 4: Mario - Schatten ueber Camelot (Kooperativ am Brett Schwerter spenden) Sarah - IT Crowd (Britischer Geek Humor in Serie) Joerg - Tale of Sand (Jim Hensons unveroeffentlichtes Epos...2011-12-211h 05Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Adventscast Vol.3Puenktlich liegt der dritte von vier Adventscasts vor. Auch diesmal wieder stellen Sarah Burrini, Joerg Fassbender, Mario Buehling und David Malambre aka. DS_Nadine ihre persoenlichen Geschenke-Lieblinge vor. Wers die letzten Male verpasst hat: Vier Podcasts lang stellt Jeder eine ganz besondere, persoenliche und teils nerdige Weihnachtsgeschenke-Empfehlung vor. Jeweils ein (kooperatives) Brettspiel oder DVDs fuer die friedliche Runde am Heiligabend, genauso wie spannende Videospielunterhaltung oder Comics fuer um sich zurueckziehen zu koennen! In Episode 3: Mario - Battlestar Galactica (Intrigantes Brettspiel) Sarah - Der Schicksalsgnom (Fantasy-Humor Comic Epos von Lapinot) Joerg - Guillermo Del Torro (Filme + ein Regisseur zum Liebhaben) David...2011-12-141h 28Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Adventscast Vol.2Puenktlich liegt der zweite von vier Adventscasts vor. Auch diesmal wieder stellen Joerg Fassbender, Sarah Burrini, Mario Buehling und David Malambre aka. DS_Nadine ihre persoenlichen Geschenke-Lieblinge vor. Wer es das letzte mal verpasst hat: Vier Podcasts lang stellt Jeder eine ganz besondere, persoenliche und teils nerdige Weihnachtsgeschenke-Empfehlung vor. Jeweils ein (kooperatives) Brettspiel oder DVDs fuer die friedliche Runde am Heiligabend, genauso wie spannende Videospielunterhaltung oder Comics fuer um sich zurueckziehen zu koennen! In Episode 2: Mario - Herr der Ringe: Das Kartenspiel (Kooperatives Kartenspiel) Sarah - Der Rosarote Panther (DVD-Sammelbox) David - Lustiges Taschenbuch Premium 01: Ultra Helden (Jepp, Entenhausen!) Joerg...2011-12-071h 08Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Adventscast Vol.1Das lange Warten hat ein Ende, endlich ist ein neuer Podcast online und zwar der erste von vieren, passend zum Advent. Auch thematisch liegen die 'Webcomic-Allstars' in Form von Mario Buehling, Sarah Burrini, Joerg Fassbender und David Malambre (alphabetische Reihenfolge) nicht voellig Abseits. Vier Podcasts lang stellt Jeder eine ganz besondere, persoenliche und teils nerdige Weihnachtsgeschenke-Empfehlung vor. Jeweils ein (kooperatives) Brettspiel oder DVDs fuer die friedliche Runde am Heiligabend, genauso wie spannende Videospielunterhaltung oder Comics fuer um sich einmal zurueckziehen zu koennen! In Episode 1: Mario - Pandemie (Ein kooperatives Brettspiel fuer 4 Spieler) Sarah - Game of Thrones (Die englische DVD...2011-11-301h 16Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Comiczeichner über Weihnachten, Adventurespiele und den JMStVDie (nahezu) Stammcrew aus Sarah Burrini - Das Leben ist kein Ponyhof, Mario Bühlig - Katzenfuttergeleespritzer und DS_Nadine - Demolitionsquad plappern in der Weihnachtsausgabe zum einen über klassische Adventures und deren Inspiration auf ihr aktuelles Schaffen, zum anderen wird ein Blick geworfen auf das voraussichtlich zum 1 Januar 2011 in Kraft tretende Jugenschutzgesetz für's Internet und seine Auswirkungen.2010-12-081h 15Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Comic-Spezial #5 - KatzenfuttergeleefilmeDer heutige Künstler im Blickpunkt ist Mario Bühling, der Mann hinter den Web-Comics Katzenfuttergeleespritzer und Gert und Grendil. Zusammen mit Sarah Burrini von Das Leben ist kein Ponyhof reden wir über sein Lebenswerk und diskutieren über die unsäglichsten Comic-Verfilmungen.2010-07-071h 27Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Comic-Spezial #4 - Conny van ErlangenDer heutige Künstler im Blickpunkt ist Max Jähling bzw. Vähling, Zeichner von Conny van Ehlsing. Mit ihm und unseren anderen Gästen reden wir über sein Werk und den jüngst zu Ende gegangenen Comic-Salon in Erlangen. Mit von der Partie (in alphabetischer Reihenfolge): Mario Bühling (Katzenfuttergeleespritzer.de), Sarah Burrini (DasLebenIstKeinPonyhof.net), Max Jähling (Dreadful-Gate.de), David Malambre (Demolitionsquad.de), Arne Schulenberg (UnionDerHelden.de)2010-06-2359 minDemolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Demolitionsquad Pod - Videospiele, Webcomics und mehr...Comic - Spezial !Spiele sind schön, Comics aber auch. Und noch viel besser, cooler und sexier sind die Leute die Sie machen. Drei dieser unglaublich schönen Menschen treten heute vor's Mikrofon. Als da wören Peter Schaaff (TMNT/ Andi), David Malambre (Demolitionsquad.de/ Space Putze) und im Fokus Sarah Burrini (Das Leben ist kein Ponyhof u.a.). Neben dem 'Künstler im Fokus' bzw. der Künstlerin, gibt es einen kleinen Einblick in die Webcomicwelt von der Macher-Seite.2009-11-261h 01