Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah Fischbacher

Shows

11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSchwarz-Rot: Die GroKo, die keine mehr ist2013: “GroKo” ist das Wort des Jahres! Damals, unter Angela Merkel, ist die “große” Koalition noch das, was die Definition des Begriffes verspricht: Eine Koalition der zwei stärksten Parteien. Und im Jahr 2025? Da bekommt Friedrich Merz nur dann die sogenannte Kanzlermehrheit, wenn Union und SPD geschlossen auftreten – denn die Mehrheit ist mit 12 Stimmen eher dünn. 11KM taucht mit Nicole Kohnert aus dem ARD Hauptstadtstudio ein, in die Geschichte eines “Zweckbündnisses”: Ist die Koalition von Union und SPD wirklich so schlecht wie ihr Image? Wie will Schwarz-Rot Multikrisen meistern – ausgerechnet mit dem Mann an der Spitze, der die “GroKo” jahrelan...2025-05-0631 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSchwarz-Rot: Die GroKo, die keine mehr ist2013: “GroKo” ist das Wort des Jahres! Damals, unter Angela Merkel, ist die “große” Koalition noch das, was die Definition des Begriffes verspricht: Eine Koalition der zwei stärksten Parteien. Und im Jahr 2025? Da bekommt Friedrich Merz nur dann die sogenannte Kanzlermehrheit, wenn Union und SPD geschlossen auftreten – denn die Mehrheit ist mit 12 Stimmen eher dünn. 11KM taucht mit Nicole Kohnert aus dem ARD Hauptstadtstudio ein, in die Geschichte eines “Zweckbündnisses”: Ist die Koalition von Union und SPD wirklich so schlecht wie ihr Image? Wie will Schwarz-Rot Multikrisen meistern – ausgerechnet mit dem Mann an der Spitze, der die “GroKo” jahrelan...2025-05-0631 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIstanbul in Gefahr: Nach dem Erdbeben ist vor dem ErdbebenBei einem Erdbeben muss es schnell gehen: Denn von der ersten Warnung bis zur ersten Erdbebenwelle vergehen nur wenige Sekunden. In Istanbul bleiben fünf Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen. Wie gerade bei dem Beben der Stärke 6,2 in der Millionenstadt. Warum aber lassen sich schwere Erdbeben nicht wirklich vorhersagen? Korrespondent Uwe Lueb aus dem ARD-Studio Istanbul erzählt uns von dem Moment, als die Erde zu beben beginnt und den Ängsten der Menschen vor Ort. Denn in Istanbul soll in den nächsten zehn bis 20 Jahren ein schweres Erdbeben passieren. Warum und ob Istanbul überhaupt dafür gewap...2025-05-0230 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIstanbul in Gefahr: Nach dem Erdbeben ist vor dem ErdbebenBei einem Erdbeben muss es schnell gehen: Denn von der ersten Warnung bis zur ersten Erdbebenwelle vergehen nur wenige Sekunden. In Istanbul bleiben fünf Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen. Wie gerade bei dem Beben der Stärke 6,2 in der Millionenstadt. Warum aber lassen sich schwere Erdbeben nicht wirklich vorhersagen? Korrespondent Uwe Lueb aus dem ARD-Studio Istanbul erzählt uns von dem Moment, als die Erde zu beben beginnt und den Ängsten der Menschen vor Ort. Denn in Istanbul soll in den nächsten zehn bis 20 Jahren ein schweres Erdbeben passieren. Warum und ob Istanbul überhaupt dafür gewap...2025-05-0230 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSpotten und sparen: Wie China mit den US-Zöllen umgehtUS-Präsident Donald Trump behauptet: “China also wants to make a deal, badly. We are waiting for their call.” Aber China ruft nicht an. Die Volksrepublik gibt sich im aktuellen Zollstreit unnachgiebig und antwortet mit Gegenzöllen, Sanktionen und Exportstopps. Doch wie sieht es hinter der Fassade aus? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-China-Korrespondent Benjamin Eyssel, wie abhängig China tatsächlich von US-Exporten ist und wie die chinesische Staatsführung gerade jongliert zwischen Handelsstreit und eigener Wirtschaftskrise. Könnte das Land trotzdem die Nase vorn haben im Konflikt mit den USA – und wer muss am Ende dafür bezahlen? ...2025-04-2830 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSpotten und sparen: Wie China mit den US-Zöllen umgehtUS-Präsident Donald Trump behauptet: “China also wants to make a deal, badly. We are waiting for their call.” Aber China ruft nicht an. Die Volksrepublik gibt sich im aktuellen Zollstreit unnachgiebig und antwortet mit Gegenzöllen, Sanktionen und Exportstopps. Doch wie sieht es hinter der Fassade aus? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-China-Korrespondent Benjamin Eyssel, wie abhängig China tatsächlich von US-Exporten ist und wie die chinesische Staatsführung gerade jongliert zwischen Handelsstreit und eigener Wirtschaftskrise. Könnte das Land trotzdem die Nase vorn haben im Konflikt mit den USA – und wer muss am Ende dafür bezahlen? ...2025-04-2830 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Es gibt kein richtiges Leben, Ihr Flaschen: KI-Stimme Adornos auf der PisteDiese Folge behandelt das Hörspiel „Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen“- was eine Anspielung auf T. Adornos Satz ist „Es gibt kein richtiges Leben im Falschen“. Es ist eine gelungene Satire auf unsere Unfähigkeit etwas zu ändern, obwohl wir genau wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber hört selbst - und entschuldigt meine Stimme - ich bin krank. Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen! von Andi Unger mit Felix Hellmann, Julia Grasmugg, Christoph Franken, Ruth Bohsung, Hans-Maria Darnov, Sarah Fischbacher, Christoph Jablonka, Manuel Kandler, Marlene Morreis, Anton Schneider, Martin Walch und Fabi...2025-03-3013 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Es gibt kein richtiges Leben, Ihr Flaschen: KI-Stimme Adornos auf der PisteDiese Folge behandelt das Hörspiel „Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen“- was eine Anspielung auf T. Adornos Satz ist „Es gibt kein richtiges Leben im Falschen“. Es ist eine gelungene Satire auf unsere Unfähigkeit etwas zu ändern, obwohl wir genau wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber hört selbst - und entschuldigt meine Stimme - ich bin krank. Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen! von Andi Unger mit Felix Hellmann, Julia Grasmugg, Christoph Franken, Ruth Bohsung, Hans-Maria Darnov, Sarah Fischbacher, Christoph Jablonka, Manuel Kandler, Marlene Morreis, Anton Schneider, Martin Walch und Fabi...2025-03-3013 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen!" - Adorno im SkigebietPhilosophische Komödie · Endlich wird seine halbwüchsige Tochter sehen, was er, Meinrad Bauer, Privatdozent der Soziologie, drauf hat. Hofft er. Der Deal: Vormittags lauscht sie seinem Vortrag beim Alpbach-Summit, dem weltbekannten Debattenforum für kritisches, globales, transformatives Denken. Dafür kommt er nachmittags mit zum Skifahren. Auf der Piste aber fällt er auf den Kopf. Als er aufwacht, nimmt er sein Denken plötzlich wörtlich. Jetzt dreht er durch - finden die Leute in Alpbach. Jetzt findet er endlich zu sich selbst - findet er. Nur Theodor Adorno betrachtet das mal wieder viel differenzierter. (Die Stimme von Theo...2025-03-2055 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGefährlicher Ehrgeiz: Doping im AmateursportMehr Muskeln, schneller laufen, länger durchhalten – ambitionierten Hobbysportlern geht es nicht nur um Freude an der Bewegung, sondern um vergleichbare Spitzenleistung. Einigen scheint jedes Mittel recht. Auch jenseits des Profisports ist Doping verbreitet. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Reporter Max Stockinger, warum auch Amateursportler zu verbotenen, leistungssteigernden Substanzen greifen und wie verbreitet Doping-Praktiken sind. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen hat Max bei einem der größten Triathlon-Events Europas recherchiert, mit Doping-Experten gesprochen und einen Freizeit-Triathleten begleitet, der sich für Epo-Doping entschieden hat. Wie weit sind Amateursportler bereit zu gehen, ihre Gesundheit für sportliche Bestleistungen aufs Spiel zu setze...2025-02-2032 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGefährlicher Ehrgeiz: Doping im AmateursportMehr Muskeln, schneller laufen, länger durchhalten – ambitionierten Hobbysportlern geht es nicht nur um Freude an der Bewegung, sondern um vergleichbare Spitzenleistung. Einigen scheint jedes Mittel recht. Auch jenseits des Profisports ist Doping verbreitet. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Reporter Max Stockinger, warum auch Amateursportler zu verbotenen, leistungssteigernden Substanzen greifen und wie verbreitet Doping-Praktiken sind. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen hat Max bei einem der größten Triathlon-Events Europas recherchiert, mit Doping-Experten gesprochen und einen Freizeit-Triathleten begleitet, der sich für Epo-Doping entschieden hat. Wie weit sind Amateursportler bereit zu gehen, ihre Gesundheit für sportliche Bestleistungen aufs Spiel zu setze...2025-02-2032 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFreund oder Feind - Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgehtWer mit Russland zusammenarbeitet, kann in der Ukraine hart bestraft werden. Derzeit sind mehr als 4.400 Menschen als Kollaborateure angeklagt. Rebecca Barth aus dem ARD Studio Kyjiw ist durchs Land gereist und hat Menschen getroffen, die sich dazu bekennen, Kollaborateur zu sein. Und solche, die diesen Stempel vielleicht zu Unrecht tragen – mit Folgen für ihr ganzes Leben. In dieser 11KM-Folg drüber, wie eine Gesellschaft mitten im Krieg mit Schuld und Misstrauen umgehen kann. Hier findet ihr die Recherchen von Rebecca Barth in der Ukraine auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/rebecca-barth-101.html U...2025-02-1830 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFreund oder Feind - Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgehtWer mit Russland zusammenarbeitet, kann in der Ukraine hart bestraft werden. Derzeit sind mehr als 4.400 Menschen als Kollaborateure angeklagt. Rebecca Barth aus dem ARD Studio Kyjiw ist durchs Land gereist und hat Menschen getroffen, die sich dazu bekennen, Kollaborateur zu sein. Und solche, die diesen Stempel vielleicht zu Unrecht tragen – mit Folgen für ihr ganzes Leben. In dieser 11KM-Folg drüber, wie eine Gesellschaft mitten im Krieg mit Schuld und Misstrauen umgehen kann. Hier findet ihr die Recherchen von Rebecca Barth in der Ukraine auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/rebecca-barth-101.html U...2025-02-1830 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPatientin Ostsee - Hitzewellen unter WasserBlaualgen, Sauerstoffmangel und Hitze – diese drei Symptome plagen derzeit die Ostsee. Wenn dagegen nichts getan wird, kann das ganze Ökosystem kollabieren. NDR-Reporter Ramon Gerwien ist Biologe und klärt in dieser Folge, wieso das alles nicht nur durch den Klimawandel kommt und warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist. Alle neue Entwicklungen rund um die Ostsee, findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ostsee Hier geht’s zu “MV im Fokus”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/mvimfokus Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr...2025-01-2829 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPatientin Ostsee - Hitzewellen unter WasserBlaualgen, Sauerstoffmangel und Hitze – diese drei Symptome plagen derzeit die Ostsee. Wenn dagegen nichts getan wird, kann das ganze Ökosystem kollabieren. NDR-Reporter Ramon Gerwien ist Biologe und klärt in dieser Folge, wieso das alles nicht nur durch den Klimawandel kommt und warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist. Alle neue Entwicklungen rund um die Ostsee, findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ostsee Hier geht’s zu “MV im Fokus”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/mvimfokus Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr...2025-01-2829 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotTrailer: I will survive – Der Kampf gegen die AIDS-KriseMünchen, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ardaudiothek.de/sendung/i-will-survive-der-kampf-gegen-die-aids-krise/13328767/ Von Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher, Niklas Eckert und Phillip Syvarth.2025-01-2401 minWDR 5 TiefenblickWDR 5 TiefenblickTrailer: I will survive – Der Kampf gegen die AIDS-KriseMünchen, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ardaudiothek.de/sendung/i-will-survive-der-kampf-gegen-die-aids-krise/13328767/ Von Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher, Niklas Eckert und Phillip Syvarth.2025-01-2401 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCorona, wir müssen redenAm 28. Februar 2020 bestätigt das Robert-Koch-Institut den ersten Corona-Fall in Deutschland. Ein Mann aus Bayern hatte sich infiziert. Spätestens von da an war nichts mehr wie es war: Bange Blicke auf steigende Infektionszahlen, Masken, Abstandsregeln und Lockdowns. Das “Coronavirus-Update" mit der NDR Info Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig wird in der Pandemie zum wichtigsten Erklär-Podcast der Nation – als Gast bei 11KM erzählt sie, wie der Podcast mit dem Virologen Christan Drosten entstanden ist und wie sie heute auf die Kommunikation von Politik, Wissenschaft und Medien in dieser beispiellosen Krise blickt. Hier geht’s zum NDR Info Podcast “D...2025-01-2434 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCorona, wir müssen redenAm 28. Februar 2020 bestätigt das Robert-Koch-Institut den ersten Corona-Fall in Deutschland. Ein Mann aus Bayern hatte sich infiziert. Spätestens von da an war nichts mehr wie es war: Bange Blicke auf steigende Infektionszahlen, Masken, Abstandsregeln und Lockdowns. Das “Coronavirus-Update" mit der NDR Info Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig wird in der Pandemie zum wichtigsten Erklär-Podcast der Nation – als Gast bei 11KM erzählt sie, wie der Podcast mit dem Virologen Christan Drosten entstanden ist und wie sie heute auf die Kommunikation von Politik, Wissenschaft und Medien in dieser beispiellosen Krise blickt. Hier geht’s zum NDR Info Podcast “D...2025-01-2434 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastK wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?Sie sei offen nach Ost und West, erklärte Alice Weidel auf dem jüngsten AfD-Parteitag. Aber was heißt das konkret? Und wie passt das zu Äußerungen, Deutschland sei “Sklave der USA”? Gemeinsam mit ARD-Hauptstadt-Reporter und AfD-Kenner Gabor Halasz macht sich 11KM auf die Suche nach Weidels Aussagen zum Thema Außenpolitik und versucht, die teils widersprüchlichen Hinweise zu analysieren. Hier geht’s zur AfD-Parteitags-Berichterstattung von Gabor Halasz u.a.: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-parteitag-324.html Diese Folge ist Teil der 11KM-Reihe K wie Kanzler, in der wir uns genau die Politikfe...2025-01-2230 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastK wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?Sie sei offen nach Ost und West, erklärte Alice Weidel auf dem jüngsten AfD-Parteitag. Aber was heißt das konkret? Und wie passt das zu Äußerungen, Deutschland sei “Sklave der USA”? Gemeinsam mit ARD-Hauptstadt-Reporter und AfD-Kenner Gabor Halasz macht sich 11KM auf die Suche nach Weidels Aussagen zum Thema Außenpolitik und versucht, die teils widersprüchlichen Hinweise zu analysieren. Hier geht’s zur AfD-Parteitags-Berichterstattung von Gabor Halasz u.a.: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-parteitag-324.html Diese Folge ist Teil der 11KM-Reihe K wie Kanzler, in der wir uns genau die Politikfe...2025-01-2230 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDrei Jahre Ampel: Eine RegierungsbilanzBahnsanierung? Erneuerbare Energien? Oder doch das Heizungsgesetz? 11KM zieht Bilanz nach knapp drei Jahren Ampel-Regierung und schaut, was von der Ampel bleibt und welche Projekte die Koalition auf der Strecke gelassen hat. Zusammen mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtbüro klären wir, wieso einige Ampel-Ideen jetzt doch noch umgesetzt werden könnten und was das mit dem Wahlkampf zu tun hat. Hier geht’s zu “Standpunkte”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/standpunkte/94717624/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Hier geht’s zur 11KM-Folge “Wie bedroht ist unser Rechtsstaat”: https://1.ard.de/11KM_Weh...2024-12-1731 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDrei Jahre Ampel: Eine RegierungsbilanzBahnsanierung? Erneuerbare Energien? Oder doch das Heizungsgesetz? 11KM zieht Bilanz nach knapp drei Jahren Ampel-Regierung und schaut, was von der Ampel bleibt und welche Projekte die Koalition auf der Strecke gelassen hat. Zusammen mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtbüro klären wir, wieso einige Ampel-Ideen jetzt doch noch umgesetzt werden könnten und was das mit dem Wahlkampf zu tun hat. Hier geht’s zu “Standpunkte”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/standpunkte/94717624/ Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet. Hier geht’s zur 11KM-Folge “Wie bedroht ist unser Rechtsstaat”: https://1.ard.de/11KM_Weh...2024-12-1731 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVergewaltigungsprozess: Wie Gisèle Pelicot Frankreich verändertDiese Frau schreibt Geschichte. Nicht für sich, sondern für Frankreich. Gisèle Pelicot lässt alle Welt an ihrem Gerichtsprozess teilhaben, dem größten Vergewaltigungsprozess, den es in Frankreich jemals gab. Julia Borutta aus dem ARD Studio Paris war vor Ort im Gerichtssaal. Mit ihr klären wir in dieser Folge, ob Gisèle Pelicot das gelingt, worauf sie hofft: Mit ihrem Schicksal einen Paradigmenwechsel in der französischen Gesellschaft herbeizuführen. Die neuesten Entwicklungen in Frankreich findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/frankreich Hier geht’s zu Unboxing News, unsere...2024-12-1331 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVergewaltigungsprozess: Wie Gisèle Pelicot Frankreich verändertDiese Frau schreibt Geschichte. Nicht für sich, sondern für Frankreich. Gisèle Pelicot lässt alle Welt an ihrem Gerichtsprozess teilhaben, dem größten Vergewaltigungsprozess, den es in Frankreich jemals gab. Julia Borutta aus dem ARD Studio Paris war vor Ort im Gerichtssaal. Mit ihr klären wir in dieser Folge, ob Gisèle Pelicot das gelingt, worauf sie hofft: Mit ihrem Schicksal einen Paradigmenwechsel in der französischen Gesellschaft herbeizuführen. Die neuesten Entwicklungen in Frankreich findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/frankreich Hier geht’s zu Unboxing News, unsere...2024-12-1331 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast24 Stunden Pflege - 6 Stunden Bezahlung? Dobrina kämpft für FairnessBetreuung rund um die Uhr – Bezahlung aber nur für ein paar Stunden. Für viele 24 Stunden-Betreuungskräfte ist das lange Zeit Alltag. Vor einigen Jahren wehrt sich Dobrina aus Bulgarien dagegen - zunächst mit Erfolg. BR-Reporterin Aylin Doğan erzählt in dieser 11KM-Folge, warum Dobrinas Fall zwar große Probleme in der häuslichen Pflege enttarnt hat – und trotzdem noch längst nicht abgeschlossen ist. Hier geht’s zum Film “Pflege um jeden Preis” von Aylin Doğan, Kira Lorenz und Julia Rupprich: https://www.ardmediathek.de/video/mehr-wert/pflege-um-jeden-preis-das-geschaeft-mit-der-24-stunden-betreuung/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2...2024-12-0624 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast24 Stunden Pflege - 6 Stunden Bezahlung? Dobrina kämpft für FairnessBetreuung rund um die Uhr – Bezahlung aber nur für ein paar Stunden. Für viele 24 Stunden-Betreuungskräfte ist das lange Zeit Alltag. Vor einigen Jahren wehrt sich Dobrina aus Bulgarien dagegen - zunächst mit Erfolg. BR-Reporterin Aylin Doğan erzählt in dieser 11KM-Folge, warum Dobrinas Fall zwar große Probleme in der häuslichen Pflege enttarnt hat – und trotzdem noch längst nicht abgeschlossen ist. Hier geht’s zum Film “Pflege um jeden Preis” von Aylin Doğan, Kira Lorenz und Julia Rupprich: https://www.ardmediathek.de/video/mehr-wert/pflege-um-jeden-preis-das-geschaeft-mit-der-24-stunden-betreuung/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2...2024-12-0624 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastModerat bis extrem rechts: Die Strategie der Giorgia MeloniModerat, pragmatisch, stabil: So inszeniert sich Giorgia Meloni auf internationalem Parkett. Innenpolitisch: Ein anderes Gesicht: Ein harter Sparkurs, Einschränkungen für die LGBTQ+-Bewegung und eine strikte Migrationspolitik. In dieser 11KM-Folge geht es um die Frage, ob Georgia Meloni mit ihrem politischen Spagat ihre Macht festigt - auch über die Grenzen der EU hinaus, denn mit Elon Musk hat sie einen einflussreichen Freund in den USA. Darauf schauen wir mit Elisabeth Pongratz, ARD-Korrespondentin in Italien. Wie Georgia Meloni Italien nach ihren Gunsten umbauen will, darüber hat Elisabeth Pongratz ein Feature für den Deutschlandfunk gemacht. Das f...2024-12-0323 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastModerat bis extrem rechts: Die Strategie der Giorgia MeloniModerat, pragmatisch, stabil: So inszeniert sich Giorgia Meloni auf internationalem Parkett. Innenpolitisch: Ein anderes Gesicht: Ein harter Sparkurs, Einschränkungen für die LGBTQ+-Bewegung und eine strikte Migrationspolitik. In dieser 11KM-Folge geht es um die Frage, ob Georgia Meloni mit ihrem politischen Spagat ihre Macht festigt - auch über die Grenzen der EU hinaus, denn mit Elon Musk hat sie einen einflussreichen Freund in den USA. Darauf schauen wir mit Elisabeth Pongratz, ARD-Korrespondentin in Italien. Wie Georgia Meloni Italien nach ihren Gunsten umbauen will, darüber hat Elisabeth Pongratz ein Feature für den Deutschlandfunk gemacht. Das f...2024-12-0323 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVerbrechen der Kolonialzeit? - Der Handel mit menschlichen SchädelnEin Menschenschädel, verkauft für 9000 Euro. Ist das legal in Deutschland? Panorama-Reporterin Anne Ruprecht nimmt uns mit auf die Suche nach dem Ursprung dieses Schädels bis nach Papua-Neuguinea. Denn welche dunkle Geschichte hinter solchen Verkaufsobjekten stecken könnte, bleibt oft unklar. Sie erzählt in dieser Folge, warum der Handel mit menschlichen Überresten nicht bloß ein Kuriositätenmarkt ist, sondern viel über die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit verrät. Hier geht’s zum Panorama-Film von Anne Ruprecht und Mirco Seekamp: https://www.ardmediathek.de/video/handel-mit-menschenschaedeln-unser-dunkles-erbe/handel-mit-menschenschaedeln-unser-dunkles-erbe/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1MDY4N19nYW56...2024-11-2828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVerbrechen der Kolonialzeit? - Der Handel mit menschlichen SchädelnEin Menschenschädel, verkauft für 9000 Euro. Ist das legal in Deutschland? Panorama-Reporterin Anne Ruprecht nimmt uns mit auf die Suche nach dem Ursprung dieses Schädels bis nach Papua-Neuguinea. Denn welche dunkle Geschichte hinter solchen Verkaufsobjekten stecken könnte, bleibt oft unklar. Sie erzählt in dieser Folge, warum der Handel mit menschlichen Überresten nicht bloß ein Kuriositätenmarkt ist, sondern viel über die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit verrät. Hier geht’s zum Panorama-Film von Anne Ruprecht und Mirco Seekamp: https://www.ardmediathek.de/video/handel-mit-menschenschaedeln-unser-dunkles-erbe/handel-mit-menschenschaedeln-unser-dunkles-erbe/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1MDY4N19nYW56...2024-11-2828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKollaps einer Megacity: Wie sich Indonesien eine neue Hauptstadt bautVerkehrschaos, Naturkatastrophen und versinkende Häuser - Jakarta droht der Kollaps. Deshalb will Indonesien eine komplett neue Hauptstadt aus dem Boden stampfen. Die Bauarbeiten laufen bereits, aber ob die Stadt jemals fertig wird, ist fraglich. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston nimmt uns mit nach Indonesien und klärt, ob neu bauen die Zukunft für viele Städte sein wird. Die Tagesschau hat die wichtigsten Nachrichten und Entwicklungen aus Indonesien: https://www.tagesschau.de/thema/indonesien Hier geht’s zu “Der Tag”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tag/470522/ Diese und viele weitere Fo...2024-10-1630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKollaps einer Megacity: Wie sich Indonesien eine neue Hauptstadt bautVerkehrschaos, Naturkatastrophen und versinkende Häuser - Jakarta droht der Kollaps. Deshalb will Indonesien eine komplett neue Hauptstadt aus dem Boden stampfen. Die Bauarbeiten laufen bereits, aber ob die Stadt jemals fertig wird, ist fraglich. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston nimmt uns mit nach Indonesien und klärt, ob neu bauen die Zukunft für viele Städte sein wird. Die Tagesschau hat die wichtigsten Nachrichten und Entwicklungen aus Indonesien: https://www.tagesschau.de/thema/indonesien Hier geht’s zu “Der Tag”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tag/470522/ Diese und viele weitere Fo...2024-10-1630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAufruhr im Paradies: Warum sich Mallorca gegen Tourismus wehrt“Euer Luxus, unser Elend” steht auf Protestschildern, die Inselbewohner bei Protesten gegen Tourismus tragen. Denn Mallorca ächzt unter der Anzahl der Tourist:innen. Diesen Herbst und Winter werden wieder Rekordzahlen an Besucher:innen erwartet. Dazu treibt der internationale Hype um die Insel die Immobilienpreise nach oben. ARD Korrespondent Sebastian Kisters nimmt uns heute mit in ein Paradies im Aufruhr und erzählt uns, warum insbesondere Luxustourismus ein Problem ist und von der fatalen Abhängigkeit vom Tourismus. Wie kann es jetzt weitergehen? Hier findet ihr die 11KM-Folge zu Wolkenfängern als Lösung gegen Wassermangel mit Sebastian Kisters: ...2024-09-3027 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAufruhr im Paradies: Warum sich Mallorca gegen Tourismus wehrt“Euer Luxus, unser Elend” steht auf Protestschildern, die Inselbewohner bei Protesten gegen Tourismus tragen. Denn Mallorca ächzt unter der Anzahl der Tourist:innen. Diesen Herbst und Winter werden wieder Rekordzahlen an Besucher:innen erwartet. Dazu treibt der internationale Hype um die Insel die Immobilienpreise nach oben. ARD Korrespondent Sebastian Kisters nimmt uns heute mit in ein Paradies im Aufruhr und erzählt uns, warum insbesondere Luxustourismus ein Problem ist und von der fatalen Abhängigkeit vom Tourismus. Wie kann es jetzt weitergehen? Hier findet ihr die 11KM-Folge zu Wolkenfängern als Lösung gegen Wassermangel mit Sebastian Kisters: ...2024-09-3027 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNormen über Normen: Und immer teurere Wohnungen?Papier, Steckdosen, Betonträger: Es gibt kaum etwas in unserem Alltag, das nicht genormt ist. Das DIN – das Deutsche Institut für Normung – soll Standards schaffen, die für Vertrauen sorgen und auch Kosten sparen. Aktuell klagt aber besonders die Baubranche, dass Normen manchmal das Gegenteil bewirken. Lassen zu weitreichende Normen Bau- und Wohnkosten in die Höhe schießen? Und wer genau bestimmt eigentlich über die Normen am Bau? ARD-Journalistin Tatjana Mischke ist auf einige Widersprüche gestoßen - und nimmt uns mit in die Welt der Standards und Normen. Hier geht’s zur SWR Story von Tatj...2024-09-2730 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNormen über Normen: Und immer teurere Wohnungen?Papier, Steckdosen, Betonträger: Es gibt kaum etwas in unserem Alltag, das nicht genormt ist. Das DIN – das Deutsche Institut für Normung – soll Standards schaffen, die für Vertrauen sorgen und auch Kosten sparen. Aktuell klagt aber besonders die Baubranche, dass Normen manchmal das Gegenteil bewirken. Lassen zu weitreichende Normen Bau- und Wohnkosten in die Höhe schießen? Und wer genau bestimmt eigentlich über die Normen am Bau? ARD-Journalistin Tatjana Mischke ist auf einige Widersprüche gestoßen - und nimmt uns mit in die Welt der Standards und Normen. Hier geht’s zur SWR Story von Tatj...2024-09-2730 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHinter den Kulissen: Wie real ist Reality-TV?Viele gucken es, nicht jeder will es zugeben: Reality-Shows im Fernsehen sorgen für Einschaltquoten und Gesprächsstoff. Die Zutaten sind Personality, mal mehr, mal weniger stark inszenierte Emotionen, Drama und Skandale. 11KM schaut mit Sarah Lehnert hinter die Kulissen des Reality-TV-Geschäfts. Für ihre SWR-Vollbild-Doku hat sie ausführlich recherchiert, wie einige dieser erfolgreichen Unterhaltungsformate entstehen und das Geschäft mit der Aufmerksamkeit und der offenbar gezielten Eskalation funktioniert. Hier geht’s zur SWR-Vollbild-Reportage “Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus” von Sarah Lehnert und Rabea Westarp: https://1.ard.de/vollbild_reality-tv?pc=11km Hier geht...2024-07-1832 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHinter den Kulissen: Wie real ist Reality-TV?Viele gucken es, nicht jeder will es zugeben: Reality-Shows im Fernsehen sorgen für Einschaltquoten und Gesprächsstoff. Die Zutaten sind Personality, mal mehr, mal weniger stark inszenierte Emotionen, Drama und Skandale. 11KM schaut mit Sarah Lehnert hinter die Kulissen des Reality-TV-Geschäfts. Für ihre SWR-Vollbild-Doku hat sie ausführlich recherchiert, wie einige dieser erfolgreichen Unterhaltungsformate entstehen und das Geschäft mit der Aufmerksamkeit und der offenbar gezielten Eskalation funktioniert. Hier geht’s zur SWR-Vollbild-Reportage “Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus” von Sarah Lehnert und Rabea Westarp: https://1.ard.de/vollbild_reality-tv?pc=11km Hier geht...2024-07-1832 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHumanitäre Hilfe: Setzt Deutschland im Südsudan den Rotstift an?Das jüngste Land der Welt ist zugleich auch eines der ärmsten: Der Südsudan. Und jetzt laufen Gelder aus Deutschland für humanitäre Hilfe aus. In dieser 11KM-Folge ist Tobias Dammers vom WDR zu Gast und erzählt von Palästen und Schilfhütten, von einem Krieg um die Macht im Land und von ausgehenden Medikamenten auf einer Kinderstation. Er war mit einem Recherchestipendium der “Aktion Deutschland hilft” im Südsudan unterwegs, gefördert vom Auswärtigen Amt. Hier geht’s zum Tagesschau-Artikel von Tobias Dammers: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedsudan-hilfe-finanzmittel-100.html Immer aktuelle...2024-07-1524 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHumanitäre Hilfe: Setzt Deutschland im Südsudan den Rotstift an?Das jüngste Land der Welt ist zugleich auch eines der ärmsten: Der Südsudan. Und jetzt laufen Gelder aus Deutschland für humanitäre Hilfe aus. In dieser 11KM-Folge ist Tobias Dammers vom WDR zu Gast und erzählt von Palästen und Schilfhütten, von einem Krieg um die Macht im Land und von ausgehenden Medikamenten auf einer Kinderstation. Er war mit einem Recherchestipendium der “Aktion Deutschland hilft” im Südsudan unterwegs, gefördert vom Auswärtigen Amt. Hier geht’s zum Tagesschau-Artikel von Tobias Dammers: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedsudan-hilfe-finanzmittel-100.html Immer aktuelle...2024-07-1524 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHIV - Eine (Überlebens)GeschichteMartin hat sich mit HIV infiziert, Medikamente könnten sein Leben verlängern. Aber die Nebenwirkungen sind zu stark. Er möchte lieber sterben. So wie Martin geht es vielen Menschen in den 90er Jahren.Die AIDS-Epidemie ist damals auf ihrem Höhepunkt - und bis heute ist die Krankheit nicht heilbar. Wie weit sind wir bisher gekommen? Dieser Frage gehen wir in dieser 11KM Folge nach. Sarah Fischbacher hat sich für den BR-Podcast “I Will Survive” mit der Geschichte der Krankheit beschäftigt. Mit ihr schauen wir, wie alles angefangen hat und wieso auch heute immer noch Vorurteile...2024-06-2427 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHIV - Eine (Überlebens)GeschichteMartin hat sich mit HIV infiziert, Medikamente könnten sein Leben verlängern. Aber die Nebenwirkungen sind zu stark. Er möchte lieber sterben. So wie Martin geht es vielen Menschen in den 90er Jahren.Die AIDS-Epidemie ist damals auf ihrem Höhepunkt - und bis heute ist die Krankheit nicht heilbar. Wie weit sind wir bisher gekommen? Dieser Frage gehen wir in dieser 11KM Folge nach. Sarah Fischbacher hat sich für den BR-Podcast “I Will Survive” mit der Geschichte der Krankheit beschäftigt. Mit ihr schauen wir, wie alles angefangen hat und wieso auch heute immer noch Vorurteile...2024-06-2427 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseDas Interview mit Peter Gauweiler (7/7)Fast 40 Jahre nachdem Peter Gauweiler als bayerischer Staatssekretär des Innern die Zwangstests und andere Maßnahmen mit auf den Weg gebracht hat, trifft Phillip Syvarth ihn zum Interview. Phillip will wissen: Wie blickt Peter Gauweiler heute auf seine AIDS-Politik? Räumt er Fehler ein? Oder verteidigt er seinen harten, bundesweit einmaligen Kurs von damals? “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abg...2024-06-1127 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseThe Show Must Go On (6/7)Zu Beginn der 90er Jahre sterben mehr Menschen an AIDS als je zuvor. Bis die Schlagzeile kommt: "Es gibt ein Medikament gegen HIV!" Ist mit dem medizinischen Durchbruch alles gut? Kann die Show einfach weitergehen? Host Phillip Syvarth trifft noch einmal alle Überlebenden aus diesem Podcast. Was kann die neue Generation von ihrem Kampf lernen? “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: A...2024-06-0439 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFentanyl in Deutschland - Schleichende GefahrFentanyl macht extrem abhängig, schon die kleinste Dosis kann tödlich sein. In den USA sterben jährlich zehntausende Menschen an der synthetischen Droge. In Deutschland taucht Fentanyl zuletzt vermehrt als Beimischung in Straßenheroin auf. Journalistin Marlene Halser erzählt bei 11KM von ihrer Recherche, unter anderem in einem Drogenkonsumraum in Berlin. Sie hat sich angeschaut, inwiefern sich die Fentanyl-Problematik in Europa von den USA deutlich unterscheidet, welche Gegenmaßnahmen es gibt und was eigentlich die Taliban mit alldem zu tun hat. Hier geht‘s zu Marlenes Radiofeature für SWR Kultur: https://www.ardaudiot...2024-06-0325 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFentanyl in Deutschland - Schleichende GefahrFentanyl macht extrem abhängig, schon die kleinste Dosis kann tödlich sein. In den USA sterben jährlich zehntausende Menschen an der synthetischen Droge. In Deutschland taucht Fentanyl zuletzt vermehrt als Beimischung in Straßenheroin auf. Journalistin Marlene Halser erzählt bei 11KM von ihrer Recherche, unter anderem in einem Drogenkonsumraum in Berlin. Sie hat sich angeschaut, inwiefern sich die Fentanyl-Problematik in Europa von den USA deutlich unterscheidet, welche Gegenmaßnahmen es gibt und was eigentlich die Taliban mit alldem zu tun hat. Hier geht‘s zu Marlenes Radiofeature für SWR Kultur: https://www.ardaudiot...2024-06-0325 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseEine bittere Pille (5/7)Wie überlebst Du, wenn Dir alles wegbricht? Wenn ganze Freundeskreise sterben? Wenn Du positiv getestet wirst? In dieser Folge zoomen wir in das Leben von drei Menschen, die während der Krise alles verlieren: Sabrina, Dieter und Martin. Schaffen sie es, sich ein neues Leben aufzubauen? Und wir begleiten eine Gruppe, die AIDS härter trifft als alle anderen. “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der...2024-05-2844 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastE-Auto: Auto der Zukunft ohne Zukunft?Das E-Auto galt in Deutschland als das “Auto der Zukunft”, gefördert mit Milliarden von der Bundesregierung. Dieser so genannte Umweltbonus ist passé. Geblieben ist ein schlechtes Image: Zu kurze Reichweite, kaum Ladesäulen und zu teuer. Was ist Vorurteil und was vertane Chance? 11KM-Folge erzählt, warum Deutschland – die “Auto-Nation” – beim Thema E-Mobilität hinterherhinkt mit Journalist Nicolas Lieven. Er berichtet seit Jahren für die NDR-Wirtschaftsredaktion über E-Mobilität berichtet. Hier geht’s zu unserer 11KM Folge “Kobalt aus Marokko: Toxisches Geschäft für BMW?” vom 6.12.2023 https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kobalt-aus-marokko-toxisches-geschaeft-fuer-bmw/tagesschau/12969769/ 2024-05-2329 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastE-Auto: Auto der Zukunft ohne Zukunft?Das E-Auto galt in Deutschland als das “Auto der Zukunft”, gefördert mit Milliarden von der Bundesregierung. Dieser so genannte Umweltbonus ist passé. Geblieben ist ein schlechtes Image: Zu kurze Reichweite, kaum Ladesäulen und zu teuer. Was ist Vorurteil und was vertane Chance? 11KM-Folge erzählt, warum Deutschland – die “Auto-Nation” – beim Thema E-Mobilität hinterherhinkt mit Journalist Nicolas Lieven. Er berichtet seit Jahren für die NDR-Wirtschaftsredaktion über E-Mobilität berichtet. Hier geht’s zu unserer 11KM Folge “Kobalt aus Marokko: Toxisches Geschäft für BMW?” vom 6.12.2023 https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kobalt-aus-marokko-toxisches-geschaeft-fuer-bmw/tagesschau/12969769/ 2024-05-2329 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseGib AIDS keine Chance (4/7)1987 wird zum Schicksalsjahr. Razzien und Zwangstests bestimmen den Alltag der queeren Szene. Viele Schwule verlassen den Freistaat. Aber Hoffnung keimt auf: Prominente solidarisieren sich. Politikerinnen wie Rita Süßmuth wollen Aids keine Chance geben. Und die queere Szene plant den Showdown: eine Groß-Demo gegen die Zwangsmaßnahmen der Regierung. “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenzung vor Aufklärung.  Ein Podc...2024-05-2143 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBling, bling: Das Geschäft mit den ZahnspangenZahnspangen: Zwei von drei Kinder aus Deutschland tragen sie – und das jahrelang. In einer “Mundgesundheitsstudie” der Zahnärzteschaft heißt es sogar, 97,5 Prozent der untersuchten Kinder könnten eine kieferorthopädische Behandlung “aus medizinischen Gründen” benötigen. Sind schiefe Zähne in Deutschland also eine Volkskrankheit? Nein, kritisieren Insider selbst. Weder die hohe Anzahl an Kindern, die Zahnspangen tragen, noch die lange Behandlungszeit seien gerechtfertigt. Beides liege “eher an den Wünschen der Ärzte nach einem hohen Einkommen”. Wie viel Zahnärzt:innen tatsächlich mit Brackets bei Kindern verdienen und warum Krankenkassen die Missstände seit Jahren laufen lassen, darum geht...2024-05-1630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBling, bling: Das Geschäft mit den ZahnspangenZahnspangen: Zwei von drei Kinder aus Deutschland tragen sie – und das jahrelang. In einer “Mundgesundheitsstudie” der Zahnärzteschaft heißt es sogar, 97,5 Prozent der untersuchten Kinder könnten eine kieferorthopädische Behandlung “aus medizinischen Gründen” benötigen. Sind schiefe Zähne in Deutschland also eine Volkskrankheit? Nein, kritisieren Insider selbst. Weder die hohe Anzahl an Kindern, die Zahnspangen tragen, noch die lange Behandlungszeit seien gerechtfertigt. Beides liege “eher an den Wünschen der Ärzte nach einem hohen Einkommen”. Wie viel Zahnärzt:innen tatsächlich mit Brackets bei Kindern verdienen und warum Krankenkassen die Missstände seit Jahren laufen lassen, darum geht...2024-05-1630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche - Späte AufarbeitungKörperliche und sexualisierte Gewalt: Die hat es in der Evangelischen Kirche und in der Diakonie über Jahrzehnte gegeben. Zu dem Ergebnis ist im Januar die “ForuM-Studie” gekommen, in Auftrag gegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) selbst. Die gibt sich nach Veröffentlichung demütig. Betroffenen reicht das nicht. Barbara Schneider hat sich für die Redaktion Religion und Orientierung vom Bayerischen Rundfunk zusammen mit Eckhart Querner und Veronika Wawatschek mit der Struktur hinter den Missbrauchsfällen beschäftigt. Und sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der bis heute unter den Folgen des Missbrauchs leidet. Den Film...2024-05-1529 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche - Späte AufarbeitungKörperliche und sexualisierte Gewalt: Die hat es in der Evangelischen Kirche und in der Diakonie über Jahrzehnte gegeben. Zu dem Ergebnis ist im Januar die “ForuM-Studie” gekommen, in Auftrag gegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) selbst. Die gibt sich nach Veröffentlichung demütig. Betroffenen reicht das nicht. Barbara Schneider hat sich für die Redaktion Religion und Orientierung vom Bayerischen Rundfunk zusammen mit Eckhart Querner und Veronika Wawatschek mit der Struktur hinter den Missbrauchsfällen beschäftigt. Und sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der bis heute unter den Folgen des Missbrauchs leidet. Den Film...2024-05-1529 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseDer Law and Order Mann (3/7)Angst geht um in der queeren Szene und in der bayerischen Politik: Angst vor Kontrollverlust und vor Infizierten. Während junge Queers ums Überleben kämpfen, greift ein Law-and-Order-Mann hart durch. Und die bayerische Regierung erlässt so harte Maßnahmen wie nirgendwo sonst in Deutschland: Zwangstests für Risikogruppen und Absonderung von Infizierten. “I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenzung vor...2024-05-1443 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseMünchen Under Pressure (2/7)Die rätselhafte Krankheit erreicht München. Plötzlich lichten sich die Reihen an den Bartresen. Junge Männer kommen mit Lungenentzündung und Tumoren ins Krankenhaus. Die "tödliche Seuche” bekommt einen Namen: AIDS. Todeszahlen schnellen nach oben und Münchens Szene fühlt sich "under pressure". Denn niemand weiß: Wie kann ich mich schützen? "I Will Survive" beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staa...2024-05-0736 minI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseI Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseDisco-Fieber (1/7)Freddie Mercury zieht durch die Bars, die Discos sind voll, die queere Szene startet durch. Willkommen im München der 80er Jahre: Travestie, Saunaclubs, High Life bis zur Sperrstunde. Doch die Partystimmung wird zum Fiebertraum, als sich schlimme Berichte häufen. Es soll in den USA eine neue Krankheit geben, die Schwule befällt. "I Will Survive" beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenz...2024-05-0734 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRKI-Files: Anatomie (k)eines Skandals“RKI-Files” – das sind 2000 Seiten, die interne Sitzungen des Corona-Krisenstabs vom Robert-Koch-Institut (RKI) protokollieren. Ein Gericht hat ihre Veröffentlichung angewiesen und zu sehen sind jetzt - auch viele Schwärzungen. Ein Skandal? Investigativjournalist Markus Grill von der Recherchekoorperation NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat sich gemeinsam mit Christina Berndt und Jana Heck tagelang durch das freigeklagte PDF gelesen. In dieser 11KM-Folge erzählt Markus, was wirklich hinter dem Lesbaren steckt, was vermutlich hinter dem Geschwärzten und warum der bisherige Umgang mit den Protokollen mindestens fragwürdig ist. Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de, zum Beispiel hie...2024-04-0828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRKI-Files: Anatomie (k)eines Skandals“RKI-Files” – das sind 2000 Seiten, die interne Sitzungen des Corona-Krisenstabs vom Robert-Koch-Institut (RKI) protokollieren. Ein Gericht hat ihre Veröffentlichung angewiesen und zu sehen sind jetzt - auch viele Schwärzungen. Ein Skandal? Investigativjournalist Markus Grill von der Recherchekoorperation NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat sich gemeinsam mit Christina Berndt und Jana Heck tagelang durch das freigeklagte PDF gelesen. In dieser 11KM-Folge erzählt Markus, was wirklich hinter dem Lesbaren steckt, was vermutlich hinter dem Geschwärzten und warum der bisherige Umgang mit den Protokollen mindestens fragwürdig ist. Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de, zum Beispiel hie...2024-04-0828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEndstation Labor: Geht es ohne Tierversuche?Tierversuche sind in Deutschland Praxis. Rund 2,4 Millionen Tiere werden pro Jahr in deutschen Laboren eingesetzt, z.B. für die Grundlagenforschung und Medikamentenentwicklung. Es ist ein Spagat zwischen Tierwohl und dem Nutzen für uns Menschen und die Medizin. Caroline Walter vom NDR hat ein Jahr lang mit ihrer Kollegin Katrin Kampling zu Tierversuchen in deutschen Laboren recherchiert und ist dabei auf Missstände gestoßen, aber auch auf Alternativen, die Tierversuche ablösen könnten. Hinweis: An einer Stelle sprechen wir explizit über Versuche an Hunden. Wir sagen euch kurz vorher in der Folge Bescheid, damit ihr die...2024-03-1128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEndstation Labor: Geht es ohne Tierversuche?Tierversuche sind in Deutschland Praxis. Rund 2,4 Millionen Tiere werden pro Jahr in deutschen Laboren eingesetzt, z.B. für die Grundlagenforschung und Medikamentenentwicklung. Es ist ein Spagat zwischen Tierwohl und dem Nutzen für uns Menschen und die Medizin. Caroline Walter vom NDR hat ein Jahr lang mit ihrer Kollegin Katrin Kampling zu Tierversuchen in deutschen Laboren recherchiert und ist dabei auf Missstände gestoßen, aber auch auf Alternativen, die Tierversuche ablösen könnten. Hinweis: An einer Stelle sprechen wir explizit über Versuche an Hunden. Wir sagen euch kurz vorher in der Folge Bescheid, damit ihr die...2024-03-1128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKünstlicher Kumpel - Kann KI trösten?Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist? Hier geht’s zu Frankas Film, den sie im Auftrag des MDR produziert hat: https://1.ard.de/KI-Doku?pc=11km Hier geht’s zu...2024-02-1227 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKünstlicher Kumpel - Kann KI trösten?Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist? Hier geht’s zu Frankas Film, den sie im Auftrag des MDR produziert hat: https://1.ard.de/KI-Doku?pc=11km Hier geht’s zu...2024-02-1227 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWeda Elysia: Wie völkische Siedler sich breitmachenFolkloristische Trachten, ein Familienlandsitz, ganz viel angebautes Bio-Gemüse: Die völkische Siedlergruppe Weda Elysia wirkt auf den ersten Blick harmlos, folgt aber einer extremen, antisemitischen Ideologie. Sie hat sich vor ein paar Jahren im kleinen Ort Wienrode in Sachsen-Anhalt angesiedelt und breiten sich im Ort mehr und mehr aus. In dieser 11KM-Folge ist Jana Merkel zu Gast und erzählt von ihrer jahrelangen Recherche vor Ort. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Schulz hat sie erlebt, wie ein Dorf immer mehr verstummt. Hier findet ihr Janas und Tims aktuellen Film aus Wienrode: https://www.ardmediathek.de/video/exa...2023-11-2726 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWeda Elysia: Wie völkische Siedler sich breitmachenFolkloristische Trachten, ein Familienlandsitz, ganz viel angebautes Bio-Gemüse: Die völkische Siedlergruppe Weda Elysia wirkt auf den ersten Blick harmlos, folgt aber einer extremen, antisemitischen Ideologie. Sie hat sich vor ein paar Jahren im kleinen Ort Wienrode in Sachsen-Anhalt angesiedelt und breiten sich im Ort mehr und mehr aus. In dieser 11KM-Folge ist Jana Merkel zu Gast und erzählt von ihrer jahrelangen Recherche vor Ort. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Schulz hat sie erlebt, wie ein Dorf immer mehr verstummt. Hier findet ihr Janas und Tims aktuellen Film aus Wienrode: https://www.ardmediathek.de/video/exa...2023-11-2726 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSchnee von gestern: Wintersport und KlimawandelDie Ski-Saison geht los, nur fehlt der Schnee noch vielerorts. Wintersport-Ressorts versuchen dann mit Schneekanonen und anderer Technik die Nachfrage zu bedienen, über Monate jeden Winter. Nur der Klimawandel trifft die Alpen besonders hart, auch die Technik kommt an ihre Grenzen. Wie kann die Anpassung gelingen: Muss die Branche aufrüsten oder sich der Natur anpassen? In dieser 11KM-Folge erzählt Georg Bayerle, wie widersprüchlich die Wintersport-Branche damit umgeht. Er ist Reporter für die BR- Bergsteigerredaktion und kennt die Alpen zu Fuß oder auf Skiern wie kaum ein anderer Journalist. Die BR-Bergsteigersendung “Rucksackradio”: https://www.br.de/berg...2023-11-2126 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSchnee von gestern: Wintersport und KlimawandelDie Ski-Saison geht los, nur fehlt der Schnee noch vielerorts. Wintersport-Ressorts versuchen dann mit Schneekanonen und anderer Technik die Nachfrage zu bedienen, über Monate jeden Winter. Nur der Klimawandel trifft die Alpen besonders hart, auch die Technik kommt an ihre Grenzen. Wie kann die Anpassung gelingen: Muss die Branche aufrüsten oder sich der Natur anpassen? In dieser 11KM-Folge erzählt Georg Bayerle, wie widersprüchlich die Wintersport-Branche damit umgeht. Er ist Reporter für die BR- Bergsteigerredaktion und kennt die Alpen zu Fuß oder auf Skiern wie kaum ein anderer Journalist. Die BR-Bergsteigersendung “Rucksackradio”: https://www.br.de/berg...2023-11-2126 minVorlesungszeitVorlesungszeit(49) Die zum Wasserhahn entkalken Der Strahl, der aus deinem Hahn kommt, ist nur noch ein dünnes Rinnsal? Also Rohrzange raus, Düse abgeschraubt und rein in die Essigessenz. Du beobachtest, wie sich kleine Blasen bilden. Langsam verschwinden Kalk und Schmutz – lösen sich scheinbar in Nichts auf. Was da wohl alles im Wasser ist, das du jeden Tag trinkst? Das kann Prosatheks-Autorin Ina Nádasdy in ihrer Kurzgeschichte „Da ist etwas im Wasser“ nur schaudernd vermuten. Es liest Sarah Fischbacher. Hier findet ihr die Autorin: https://prosathek.de/ina-nadasdy/ Vorlesungszeit ist ein M94.5-Podcast. © M94.5 - ein Angebot der MEDIASC...2021-07-2911 minVorlesungszeitVorlesungszeit(42) Die zum alleine nach Hause gehenVorlesungszeit Du bist nicht allein. Die Stimme von Sarah Fischbacher begleitet dich heute Nacht mit einem Auszug aus Virginia Woolfs „Orlando“ nach Hause – ein Roman, dessen genderfluide:r Protagonist:in zwischen den Perspektiven von Frau und Mann wechselt. Aber solltest du dich beim alleine nach Hause Laufen zu unwohl fühlen, gibt es auch das deutschlandweite Heimwegtelefon. Unter der kostenlosen Tel.nr. 030 12074182 kannst du donnerstags von 20–0 Uhr sowie freitags und samstags von 20–03 Uhr anrufen und dich bis nach Hause begleiten lassen. Der Link zum Text: https://www.projekt-gutenberg.org/woolf/orlando/chap003.html2021-06-1015 minVorlesungszeitVorlesungszeit(18) Die zum SpendenVorlesungszeit Vielleicht liegen sie auch auf eurem Schreibtisch zwischen Geschenkpapier und Steuerabrechnung: Diese ungeöffneten Briefe, die man nicht ohne schlechtes Gewissen wegwerfen kann. Vielleicht wandert einer dieser Spendenbriefe in eure Hand. Vielleicht öffnet ihr ihn. Und vielleicht hört ihr ganz nebenbei, während euer Stift über den Überweisungsträger huscht, diese Weihnachts-Folge von Vorlesungszeit. Sarah Fischbacher liest den Märchen-Klassiker Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern von Hans Christian Andersen – aus dem Dänischen übersetzt von Julius Reuscher. Link zum Text: https://www.projekt-gutenberg.org/andersen/reuscher/chap28.html Link zum Autor: https://www.projekt-gu...2020-12-2407 minVorlesungszeitVorlesungszeit(8) Die zum EinschlafenVorlesungszeit Hinunter, hinunter in den Kaninchenbau und hinein ins Reich der Träume! Bis zu 15 min. benötigen die meisten Menschen zum Einschlafen – genauso lang dauert eine Reise ins Wunderland. Sarah Fischbacher liest euch in den Schlaf mit Auszügen aus Lewis Carrolls Kinderbuch- und Surrealismus-Klassiker „Alice im Wunderland“ (nach einer Übersetzung von Antonie Zimmermann).2020-08-0616 minM94.5 TO GOM94.5 TO GOTheater in München: Gefangen in der Krise?M94.5 TO GO Die Theaterlandschaft in München ist präsent und vielseitig. Doch auch wenn auf den ersten Blick die Lage nach dem Lock-Down in Ordnung scheint: Viele kämpfen gerade um ihre Existenz. Sarah Fischbacher weiß mit was die Münchner Kreativen zu kämpfen haben, denn neben ihrem Job als Kulturchefin bei M94.5, ist sie selbst im Vorstand eines Laientheaters. Michael Goder hat nachgefragt. Anmerkung: Sarah leitet das Kulturressort bei M94.5 - nicht wie Michael fälschlicherweise in der Einleitung behauptet - das Unterhaltungsressort.2020-07-0327 minVorlesungszeitVorlesungszeit(1) Die zum AbwaschenVorlesungszeit 24 Minuten Zeit für eine große Ladung Abwasch! Von eurem Spülbecken versetzen wir euch an das Ufer des Rheins: Spülmittelflasche trifft auf Flaschenpost, schrumpelige Finger auf gelüftete Familiengeheimnisse. Eine (Gedanken-)Reise beginnt. Sarah Fischbacher liest Auszüge aus Annika Kemmeters Roman Die letzte Flaschenpost.2020-06-1823 minVorlesungszeitVorlesungszeitJetzt wird Vorgelesen!Vorlesungszeit In diesem kurzen Trailer erklären euch M94.5-Kulturressortleiterin Sarah Fischbacher und Autorin Annika Kemmeter, was euch in diesem Podcast erwartet - respektive vorgelesen wird - und woher die Texte für Vorlesungszeit stammen. Annika ist Mitglied des Autor*innenkollektivs Prosathek.2020-06-1708 minBackloggerzBackloggerzEpisode 14 - Jump n RunJubiläum! Ein Jahr BACKLOGGERZ verlangt ein episches Thema! Dieses Mal nehmen wir uns dem weiten Feld der Jump N Runs an! Wir schöpfen aus unserer Erinnerung, stellen gewagte Thesen auf und beweisen einmal mehr unbändigen Mut zur Lücke. Dabei versucht Olli sein XBOX ONE-Trauma zu bewältigen (erfolglos), MJ gibt sich einem waschechten kathartischen Wutausbruch hin (erfolgreich) und erweist sich außerdem als Jump-N-Run-Aluhutträger. Was das wohl bedeutet? All das und noch viel mehr - jetzt in Episode 14! Welche Titel (sauviele…) haben wir vergessen? Außerdem ein liebes Dan...2020-05-122h 51BackloggerzBackloggerzEpisode 13 - 35 Jahre Die GooniesHEY, YOU GUYS! DIE GOONIES werden 35 Jahre alt und so steht Episode 13 steht ganz im Zeichen des 80er-Kultfilms! Wohl kaum jemand wird seine Kindheit ohne die Bande um Sean Astin vs. die Fratellis verbracht haben; daher knöpfen wir uns das Steven-Spielberg-Spektakel vor und eruieren, ob es auch heute noch funktioniert. Bei den BLZ scheiden sich die Geister und, ja, ein klein wenig hängt am Ende auch der Podcast-Segen schief… 🏴‍☠️💎 Außerdem ein liebes Dankeschön an unseren Präsentator, ENDZONE - A WORLD APART von Assemble Team und natürlich Sarah Fischbacher für die Einleitung s...2020-04-052h 10BackloggerzBackloggerzEpisode 12 - DOOMDämonen, Doppelläufige Schrotflinte, Daisy… DOOM! Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung von DOOM ETERNAL haben wir uns des Kult-Spiels, ja, der Blaupause des Ego-Shooters, wie Olli nicht müde wird, zu betonen, angenommen. In guten 2,5h mäandern wir von Spiel zu Spiel, schauen uns die Ableger sowie Filme und sonstige Franchise-Auswüchse an. Als Stargast dieses Mal dabei: Manu aka @power_chinchi_gaming, die als Fangirl die weibliche Sicht der Dinge und ihre Liebe zu DOOM schildert. RIP AND TEAR! Außerdem ein liebes Dankeschön an unseren Präsentator, ENDZONE - A WORLD AP...2020-03-142h 37BackloggerzBackloggerzEpisode 11 - 30 Jahre Monkey IslandHINTER DIR! EIN ZWEIKÖPFIGER BACKLOGGER! 2020 wird MONKEY ISLAND 30 Jahre alt - verrückt! Als alte(!) Point-n-Click-Lover haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, zu diesem Anlass tief in der Nostalgiekiste zu wühlen und unsere Gedanken zum wegweisenden LucasArts-Adventure zu digitalisieren. Neben unserem famosen neuen Intro (danke, René Berthiaume) kommen außerdem auch noch unsere Gäste Dennis Strillinger von PIXEL UND PLASTIK, WELCOME TO LAST WEEK, MAGMA WAVES und BOLT sowie Timo Rotten von OCEANS zum Zuge! Welcher Teil der Serie ist eigentlich Euer Favorit? 🐒🏝 Außerdem ein liebes Dankesc...2020-02-092h 26M94.5 TO GOM94.5 TO GOFilmstart der Woche - Jojo RabbitM94.5 TO GO Eine Satire über den Nationalsozialismus als bester Film des Jahres? Regisseur Taika Waititi hat es mit seiner Anti-Kriegs-Satire "Jojo Rabbit" unter die neun Nominierten zum "Besten Film des Jahres" bei den Oscars geschafft. Über die Chancen des Films bei der Verleihung sprechen Sarah Fischbacher und Andrzej Potaczek. Wie viele der sechs Nominierungen "Jojo Rabbit" tatsächlich auch in Goldjungen ummünzen kann, erfahrt ihr dann am 09. Februar live ab 23 Uhr bei der M94.5-Oscarnacht mti Sarah Fischbacher und Andrzej Potaczek.2020-01-2312 minBackloggerzBackloggerzEpisode 9 - Kevin - Allein zu HausFrohe Weihnachten, Du widerliches Stinktier…. Und ein glückliches neues Jahr! Da ist sie - unsere erste Weihnachtsfolge! In der letzten Episode für 2019 widmen wir uns DEM Weihnachtsevergreen schlechthin: KEVIN - ALLEIN ZU HAUS sowie all seinen Ablegern in Film- und Videospielform. Dabei findet Olli heraus, wo eigentlich John Candy abgeblieben ist und MJ macht kurzerhand eine Low-Budget-Produktion aus dem zeitlosen Klassiker. Das und viel mehr ab sofort in Episode 9 auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer, YouTube und und und…  Herzlichen Dank an unseren Präsentator, www.lootstore.de - das Paradies für Funko Pop...2019-12-072h 04BackloggerzBackloggerzEpisode 8 - 20 Jahre Dreamcast20 Jahre Dreamcast - krass! In Episode 8 nehmen wir uns der tragischen Geschichte der visionären und dennoch gescheiterten Kultkonsole an. Fakten, Theorien, Halbwissen, Gefühle und im eigentlichen Sega-Podcast auch ne Menge Nintendo und Sony. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt… Welcher ist Euer liebster Dreamcast-Moment? Lieben Dank an unseren Präsentator, Supergeek.de - Nerd-Shirts für Geeks & Freaks. Mit dem Gutscheincode „backloggerz“ bekommt Ihr aktuell 15% auf des gesamte Sortiment! Außerdem ein liebes Dankeschön an Sarah Fischbacher für das Intro sowie Justyna Rerak für das wieder einmal superbe Cover! ...2019-12-071h 58BackloggerzBackloggerzEpisode 7 - Halloween SpecialSPUK! GRUSEL! HALLOWEEN! 👻 In Episode 7 sprechen wir über unsere Top 3 Horror-Spiele und -Filme, die sich perfekt für Eure Halloween-Abende anbieten und suhlen uns in verschiedensten Horror-verwandten Themen. 🎃 Mit dabei Kindheitstraumata, gewagte Thesen und ne Menge Spaß inne Backen! Welches/r ist Euer Lieblings-Horror-Spiel/Film? 🧟‍♂️ Lieben Dank an unseren Präsentator, Supergeek.de - Nerd-Shirts für Geeks & Freaks. Mit dem Gutscheincode „backloggerz“ bekommt Ihr aktuell 15% auf des gesamte Sortiment! Außerdem ein liebes Dankeschön an Sarah Fischbacher für das Intro sowie Justyna Rerak für das wieder einmal superbe Cover! 2019-10-253h 16BackloggerzBackloggerzEpisode 6 - Terminator„I’ll be back!“ - er hat es von Anfang an versprochen! In Episode 6 sprechen wir ganze drei Stunden lang über die legendären ersten beiden Terminator-Filme, streifen auch die unbeliebten Fortsetzungen sowie die Videospielumsetzungen und freuen uns… naja, MJ freut sich auf Terminator: Dark Fate. Außerdem Anekdoten zu Treffen mit Arnold Schwarzenegger himself sowie Hollywood-Plaudereien von T-1000-Bruder Richard Patrick. Natürlich gespickt mit interessanten Fakten aus dem Terminator-Universum und Gast-Beitrag vom Heiland in rot, Herzog. Großer Dank gilt unserem Präsentator, Christian Gürnth - besucht ihn für Podcasts (www,radionukular...2019-10-063h 06BackloggerzBackloggerzEpisode 5 - Link's AwakeningAUFWACHEN! Folge 5 dreht sich um The Legend Of Zelda: Link’s Awakening, das erste Zelda-Spiel für den GameBoy. 26 Jahre alt und in Kürze in gänzlich neuem Gewand wieder spielbar dank des am 20. September erscheinenden Remakes für die Nintendo Switch. Wir gehen einem der beliebtesten und außergewöhnlichsten Teile der Serie auf den Grund, erzählen von unseren Erlebnissen mit Link, Marin, Uhu… äh… Eule & Co. und haben natürlich auch wieder einiges aus unser beider Leben zu berichten. Mit dabei Herr Jäschke aka @tales_of_gameboy von unseren Freunden von Pixel und Plastik, der uns den Hand...2019-09-061h 59BackloggerzBackloggerzEpisode 4 - Maniac Mansion & Day Of The TentacleWenn der Tentakel 2x klingelt! Episode 4 steht ganz im Zeichen zweier Genre definierender Point-&-Click-Klassiker: Dem 1987er „Maniac Mansion“ und seinem Nachfolger „Day Of The Tentacle“ von 1993. Dabei werden nebenher Fetisch-Pornos geplant, Zelda-Spiele umbenannt und natürlich auch alle mit dem Hauptthema verbundenen Nebenschauplätze behandelt. Mit dabei haben wir illustre Gäste wie Videospielpabst und Bartfetischist Dennis Strillinger aka StrilliVanilli von unseren geschätzten Podcast-Kollegen Pixel und Plastik und dem ebenfalls hoch in unserer Gunst stehenden Indie Magazin Welcome To Last Week sowie René Berthiaume aka Berthammer von den Epic Metallern EQUILIBRIUM. Außerdem liefert Steffi Enge, ihres Zeichens Entwi...2019-08-102h 16BackloggerzBackloggerzEpisode 3 - GoldenEye: Spiel, Spass und Spannung im Dienste Ihrer MajestätLoggerz. Back Loggerz. Podcast im Dienste Ihrer Nerdigkeit. Okay, okay… super lame - aber wie sollten wir Episode 3 anders ankündigen? Dieses Mal beschäftigen sich MJ und Olli mit zwei Kult-Gütern der Entertainmentwelt - dem ersten Bond-Streifen mit Pierce Brosnan und dem… äh… lose an jenen Film angelehnten N64-Spiel, das man hierzulande nur SilverEye nennen darf. Dabei fördern wir versaute Details zu Tage, suhlen uns in Nostalgie und lassen Nazis entführen. Crazy, oder? Mit dabei nice Gastbeiträge von unseren Freunden vom Szene Putzen Podcast und dem Männerquatsch Podcast! Wer ist eigentlich Euer Lieblings-Bond...2019-07-162h 01