Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah Linder Von Der Initiative #Einfachbahn

Shows

Einfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #17: Konflikte gibt's zum FrühstückWarum Konflikte zum Leben dazugehören wie das Aufstehen am Morgen - ein Interview mit der Ombudsstelle der Deutschen Bahn Im Interview: Carola Garbe, Catherine-Marie Koffnit und Christiane Händel (DB Ombudsstelle) Folge #17 unseres #Einfachbahn Impulse Podcasts ist für uns eine ganz besondere Folge. Schon lange stand der Interviewtermin mit der DB Ombudsstelle am 14. Februar 2022 zum Thema Konfliktauflösung fest. Für uns als Team #Einfachbahn und unseren Arbeitsalltag sind Konflikte essenziell und wir begreifen eine:n jede:n als Teil davon und als Mitgestalter:in, Verantwortungstragende:n. Eine ganze Weile hatten wir u...2022-03-1717 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #16: Wie lernen wir in 50 Jahren?Gedankenspiel und Diskussion zum Lernen in der Zukunft Wir sind wieder da - nach nun fast einem Jahr! Nach einem wirklich bewegenden Jahr, das uns selbst sehr bewegt hat. Selten haben wir so viel verändert und gelernt in solch kurzer Zeit. Umso schöner, dass wir jetzt wieder mit #Einfachbahn Impulse loslegen können - mit Kopf, Herz und Schiene. Zum Start gibt es einen Gastbeitrag der ganz besonderen Art: "Wir sind Johanna, Moritz, Martin und Jana - Nachwuchskräfte bei der Deutschen Bahn. Im Rahmen einer Projektwoche durften wir einen Gastbeitrag zu dem Them...2021-07-1523 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #15: Der digitale Chef mit Dr. André KnieFührung und neue Arbeit in bewegenden Zeiten Wir haben uns wirklich seit Arbeitsbeginn noch nie live gesehen: Seit mittlerweile einem viertel Jahr ist Dr. André Knie, Physiker, der Leiter der Initiative #Einfachbahn. Wie funktioniert das? Warum ist André direkt aus der Forschung zur Spektroskopie und Physik mit Synchrotronstrahlung überhaupt zu uns gekommen? Was hält der Wissenschaftler von den Themen Führung, New Work (Neue Arbeit) und Selbstorganisation? Das erfahrt ihr in dieser Folge von #Einfachbahn Impulse! Hier könnt ihr mehr über André erfahren und euch mit ihm vernetzen: https://www.xing.com/profile/Andre_Knie2/cv ...2020-08-1035 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #14: Digitales Hallo - Der Einstieg aus dem Homeoffice mit Marusia Luft und Gerd BrünigAnalog trifft digital - wie aus Co-Kreation ein erfolgreiches Produkt entstand Im Interview: Marusia Luft und Gerd Brünig vom Atelier VorSicht, Wiesbaden, Co-Interviewer Sebastian Reinig Dieses Projekt der Initiative #Einfachbahn unterstützt Neueinsteiger*innen dabei, vom ersten Tag an einen guten Start und Freude im neu gewählten Beruf zu erleben. Das digitale Hallo haben wir deshalb ganz besonders aufgebaut: Es gibt einen analogen und einen digitalen Teil, um die beiden Welten optimal miteinander zu vereinen. Das wäre uns nicht ohne das Atelier VorSicht gelungen, unsere Co-Kreateur*innen mit großer Expertise in Kommunikationsdesign. Es sind Zeiten der Veränderun...2020-07-1037 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #13: Am gegenseitigen Erfolg interessiert mit Berthold HuberIm Gespräch mit Berthold Huber, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn Erneut waren wir in den oberen Stockwerken des DB Towers in Berlin zu Gast - diesmal beim Vorstand für Personenverkehr Berthold Huber. Mit einigen inspirierenden und energetischen Vorträgen über jene Werte, welche ein großer Konzern für eine gelungene Transformation braucht, hatte er uns bereits im Vorfeld tief beeindruckt. Umso mehr freuen wir uns, nun einmal ganz in Ruhe ausführlicher darüber mit ihm sprechen zu können. Seit 22 Jahren ist Berthold Huber bei der Deutschen Bahn und sieht sie als wichtigen Bestandteil der Daseinsvorsorge unserer G...2020-03-0241 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #12: Was gemeinsam möglich ist (OpenRailwayMap) mit Peter ReinhartIm Gespräch mit Peter Reinhart Peter Reinhart kümmert sich bei der DB mit einem Team um betrieblich verkehrliche Themen. Er glaubt an die Eisenbahn und weiß, dass eine gute Infrastruktur wesentlich dafür ist. Einen Teil seiner Leidenschaft neben der Arbeit bei der DB bildet sein Beitrag zu OpenRailwayMap. Openrailwaymap.org zeigt von Eisenbahnfreunden gemeinsam gesammelte Daten. Wie das funktioniert und welches Potential aus Peters Sicht hier drinsteckt, erklärt er im Podcast. Er berichtet über seinen Antrieb, erklärt, woher seine Leidenschaft für die Eisenbahn und Open Data kommt und wie energetisierend und ergiebig die Arbeit in einem...2020-02-2724 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #11: Transformation mit Freude begegnen - Interview mit Martin SeilerWarum Sinn, Verantwortung und Gestaltungsfreiheit im Mittelpunkt der Veränderung stehen Im Gespräch mit Martin Seiler, Vorstand für Personal und Recht der Deutschen Bahn Im 24. Stock des DB Towers in Berlin - ein weihnachtlicher Blick aus all den bunten Lichtern Berlins hat uns bei diesem Podcast begleitet. Martin Seiler, unser DB Vorstand für Personal und Recht ist ein unglaublich angenehmer und sympathischer Mensch. Umso mehr haben wir uns gefreut, mit ihm über neue Arbeitsweise und unsere gelebte Diversität zu sprechen! Für Herrn Seiler wichtig - für uns auch! - sind Sinn, Verantwo...2019-12-1217 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #10: Eine Retro für's Team mit Matthes TrumpfWas ist eine Retro und warum sind regelmäßige Retrospektiven wichtig? Was sind Retros für uns bei der #Einfachbahn? Im Kontext agiler Arbeitsweise und insbesondere innerhalb von SCRUM als Rahmenwerk taucht stets der Begriff Retrospektive auf. Dahinter verbirgt sich ein zentrales Element der Arbeit in Sprintintervallen. Nach dem Review folgt die Retrospektive (auch Retro abgekürzt) bevor mit dem Planning der nächsten Iteration begonnen wird. So viel zur Theorie. In der Praxis wird die Retro jedoch häufig übergangen oder stark gekürzt. Nicht selten findet sie sich in der Agenda eines Sprintwechsels überhaupt nicht wieder. W...2019-12-0926 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #09: DB Intrapreneurs - Unternehmertum im KonzernWas passiert, wenn David und Goliath zusammenarbeiten? Im Interview Tina Preuss und Dr. Christian Stumpf (beide DB Intrapreneurs) Make things happen ist der Leitspruch der DB Intrapreneurs. Und das gesetzte Ziel: Die DB in die Zukunft führen, und zwar von innen heraus. Mit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle nicht nur effektiv das DB Portfolio erweitern, sondern auch gezielt digitale Denkweisen fördern und den Kulturwandel vorantreiben. Wie das funktionieren kann, welche Menschen hier beteiligt sind und was das Programm ausmacht, beleuchten wir hier zusammen. Warum sollte ich Unternehmerin in einem Konzern werden? Was macht ein...2019-09-1720 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #08: Impulse unseres Vorstands, Dr. Thomas SchafferVom 13. Stock ins ganze Unternehmen: Potentialentfaltung, Inspiration und Co. In der achten Folge unseres Podcasts haben wir Herrn Dr. Thomas Schaffer interviewt. Er ist der Vorstand für Fahrplan und Vertrieb bei der DB Netz AG. In diesem Interview haben wir mit ihm über Inspirationsquellen, Arbeitsweisen, Persönlichkeitsentwicklung, die aktuelle Lean Bewegung gesprochen; sowie über die benötigten Rahmenbedingungen für die Potentialentfaltung von Arbeitnehmer- und -geber*innen. Außerdem erfahrt ihr, was unser Vorstand von der #Einfachbahn hält; was macht eine solche Impulsgebende Initiative mit einem Unternehmen? Was braucht es dazu und warum? Wie sollte Zusammen...2019-09-0222 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #07: SunnyDB mit Johannes Hüthwohl - wenn intrinsische Motivation führtWas passiert, wenn alle Mitglieder eines Projektteams für die Sache brennen? Im Interview: Johannes Hüthwohl, DB Energie2019-08-1317 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #06: MindChange mit Doris LeinenDie Menschen im Fokus - Veränderung im Unternehmen durch eine wundervolle Bottom-up-Bewegung Im Interview: Doris Leinen, DB Systel "Ich finde, Gänsehaut lügt nicht." [Doris Leinen] - Sie ist inspirierend, motivierend, sie entzündet Leidenschaft. Ihr Fokus liegt auf den Menschen, explizit auf dem Thema Mindchange. Ohne einen Wandel in der Kultur verändert sich ein Unternehmen nicht. Eine spannende Folge über das, auf was es ankommt, um eine Transformation einzuleiten. Wir reden ein paar Mal von DB Planet, was nur für DB-Kolleg*innen zugänglich ist. Doris findet ihr aber auch in viele...2019-08-1323 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #05: Unsere Erfahrungen mit Working Out LoudWir teilen die Erfahrungen aus unserem Team mit der Methode Working Out Loud Eine neue Podcastfolge! Diesmal mit einem Teil des #Einfachbahn Teams. Für alle, die Working Out Loud einmal ausprobieren möchten oder schon ausprobiert haben. Welche Erfahrungen haben wir mit Working Out Loud gemacht? Das teilen wir. Welche habt ihr gemacht? In der dritten Folge unseres Podcasts hat uns Till Moritz Working Out Loud erläutert. Welche Erfahrungen wir hautnah damit gemacht haben, teilen wir nun in Folge #05 gerne mit euch. Im Interview diesmal dabei: Claudia Froldi, #Einfachbahn Manuel Speck, #Einfachbahn Moritz Gilsbach, #Einfachbahn Sebastian Reinig, #Einfachbahn Wel...2019-07-1124 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #04: Neue Zusammenarbeit bei SmartRail 4.0 mit Yves ZischekWer hat's erfunden? Die wunderbaren Schweizer von SmartRail 4.0. So ein schöner Schweizer Akzent, da ließ ich mich ab und an mitreißen. Die Tonqualität lässt vermuten, dass Yves irgendwo im Weltall herumschwirren könnte - tut er nicht, er bringt aber durchaus neue Welten und Denkweisen in die Bahnbranche. Kein Grund also, dass es mir wärmstens als Interviewpartner empfohlen wurde. Nachstehend findest du eine von mir frei wiedergegebene Zusammenfassung des Interviews (mit keiner Garantie auf die Richtigkeit der Interpretation - dafür hör es lieber selbst an): Yves Zischek ist von Hause aus Sozia...2019-05-3124 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #03: Working Out Loud mit Till MoritzWarum sollte man denn "laut" arbeiten und netzwerken? Und wie? Im Interview: Till Moritz, DB Systel Till ist in den letzten Jahren den Pfad der Veränderung gegangen - und das mit solch einem Frohmut und einer positiven Energie! Absolut inspirierend. Aus diesem Grund gibt es auch direkt zwei Interviews mit Till! Im zweiten Teil des Interviews geht es also um das Thema Working Out Loud (WOL). Eine von John Stepper begründete Methode, um persönlich zu wachsen und gleichsam das eigene Netzwerk auszubauen. Die sogenannten Working Out Loud (auch WOL) Circle sind Gruppen von...2019-05-0222 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #02: Management 3.0 mit Till MoritzInterview mit Till Moritz, DB Systel Wir haben für euch einige Links zusammengestellt, die euch das Vertiefen in das Thema Management 3.0 erleichtern sollen. Viel Spaß und guten Erfolg damit! Berichtet gerne, wenn ihr einmal etwas ausprobiert habt und inwiefern ihr gute oder schlechte Erlebnisse damit habt. Wir beispielsweise nutzen die Methode "Delegation Poker" regelmäßig und sprechen hier eine Empfehlung aus. So ganz ohne Geld dafür zu bekommen, einfach, weil es von Herzen kommt! Zum TED-Talk von Jurgen Appelo: https://www.youtube.com/watch?v=hvJ4KlVlqV8&feature=youtu.be Homepage von Jurgen Appel...2019-04-2618 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseFolge #01: #CheckMe - L(i)ebenswerte Meetings mit Sebastian ReinigMeetingmethode #CheckMe und das Manifest für l(i)ebenswerte Meetings Im Interview: Sebastian Reinig, Initiative #Einfachbahn Die CheckMe-thode ist eine Methode, die l(i)ebenswerte und effiziente Meetings einfach ermöglicht. Entwickelt und getestet von der #Einfachbahn. Eine umfangreiche CheckMe-Box ermöglicht den einfachen Gebrauch und Einsatz der wenigen benötigten Hilfsmittel für ein l(i)ebenswertes und effizientes Meeting. Zu CheckMe gehören die folgenden Grundregeln: Zuhören, Vertrauen und Perspektivwechsel (=allozentrisch) Angemessene Dokumentation Kollektive Intelligenz fördern Zielorientierte Vorgehensweise Zeit und Energie wertschätzen und sinnvoll verwenden Spaß, Respekt und Kooperation Aktive Bet...2019-03-2018 minEinfachbahn-ImpulseEinfachbahn-ImpulseIntro: Willkommen bei #Einfachbahn ImpulseHerzlich Willkommen beim Opener unseres Podcasts: #Einfachbahn Impulse. Mein Name ist Sarah, ich bin Teil der Initiative #Einfachbahn und werde euch durch diesen Podcast begleiten. Warum machen wir einen Podcast und welchen Nutzen kann er dir bringen? Was werden die Inhalte sein und warum eigentlich für Kopf, Herz und Schiene? Weil wir teilen wollen. Wir haben gemerkt, dass die Erfahrungen, die wir machen, dass die Menschen aus unserem stetig wachsenden Netzwerk dass die Methoden, die wir verwenden und für uns entdecken, einfach teilenswert sind. Nach einer zweijährigen, intensiven Entwicklung sind wir heute ein motiviertes Team mit schneller Ums...2019-03-2007 min