Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah Surmann

Shows

Pferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#78: Kompensationshaltung bei Hufrehe - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 2) Hufrehe ist Schmerzhaft und führt dazu, dass betroffene Pferde in eine Schonhaltung gehen, die zu Kompensationsmustern führen. Diese Kompensationsmuster lassen sich oft nur mir therapeutischer Unterstützung auflösen. In dieser Folge spreche ich mit Sarah Pfaffenbach darüber, wieso es so wichtig ist, nicht nur Tierarzt und Hufprofi ins Boot zu holen, sondern auch den Physiotherapeuten deines Vertrauens. Mehr zu Sarah Pfaffenbach findest du auf der Webseite www.fitundpferdig.com oder auf Instagram @fitundpferdig Du brauchst unterstützung im Rahmen einer Hufrehe-Beratung, dann melde dich gerne bei mir an hallo@equibu.de oder s...2025-07-071h 02Pferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#77: Pferdebusiness Struggles mit Kati und Sarah - Wir haben einen Plan 🎥 PFERDEBUSINESS STRUGGLES – Oder auch: Hoppala, wir arbeiten gar nicht nur mit Tieren. 🐴💼 In diesem Format plaudern wir - Sarah von Equibu und Kati von Equinality - aus dem Nähkästchen. Wir berichten offen über die Herausforderungen und Missstände, die wir in unseren Tierberufen und in denen unserer Kund:innen erleben und nehmen dich mit hinter die Kulissen unseres eigenen Tierbusiness-Alltags. . Ehrlich, authentisch und mit einer Prise Humor sprechen wir über das, was sonst oft unausgesprochen bleibt: ✨ Erschöpfung und Selbstzweifel ✨ Erwartungen und Erklärungsdruck ✨ Emotionale Herausforderungen im Umgang mit Kund:innen ✨ Körperliche Belastung und mentale Grenz...2025-05-2815 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#76: Mikrobiofreundliche Pferdeernährung. Interview mit Michelle Dargatz In dieser Folge wird’s richtig spannend: Ich spreche mit der Expertin für Pferdeernährung Michelle Dargatz über das Mikrobiom im Pferdedarm – und warum es eine Schlüsselrolle für die Gesundheit deines Pferdes spielt. Wir tauchen ein in die Welt der mikrobiomfreundlichen Fütterung, sprechen über die Wirkung sekundärer Pflanzenstoffe und wie all das mit der Hufgesundheit zusammenhängt. Wenn du wissen willst, was Futter mit gesunden Hufen zu tun hat und wie du dein Pferd ganzheitlich unterstützen kannst – dann hör unbedingt rein! Mehr Infos zu Michelle findest du auf ihrer Webseite www.equiflora.de...2025-05-2142 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#75: Du möchte die Hufe nicht selbst bearbeiten? Das kannst du trotzdem tun! Hufgesundheit ist mehr als die Hufbearbeitung. Der Einfluss von Haltung, Training und Fütterung auf die Hufgesundheit wird oft noch total unterschätzt. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum sie so wichtig sind. Du möchtest dir Wissen über Hufe und die Einflussfaktoren aneignen, um in die Verantwortung zu kommen? Dann ist mein Online Kurs Barhuf Basics genau der richtige Einstieg >> alle Infos zu Barhuf Basics2025-05-0214 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#74: Mein Pferd kann bei der Hufbearbeitung nicht stillstehen - was kann ich tun? Interview mit Karen Golz Viele Pferdebesitzer:innen kennen das Problem: Das Pferd hampelt, tritt oder weigert sich, die Hufe stillzuhalten – und die Hufbearbeitung wird zum Kraftakt. Aber woran liegt es wirklich, wenn ein Pferd nicht entspannt stehen bleibt? Und was kannst du tun, um deinem Pferd und dem Hufbearbeiter das Leben leichter zu machen? In dieser Folge spreche ich mit Pferdetrainerin Karen Golz über die wichtigsten Ursachen und Trainingsansätze rund ums Thema "Stillstehen bei der Hufbearbeitung".2025-04-2638 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#73: Hufe komplett selbst bearbeiten oder doch lieber einen Profi ranlassen? Du stehst vor der Entscheidung: Möchtest du die Hufbearbeitung deines Pferdes selbst übernehmen – oder lieber einem Profi vertrauen? In dieser Folge beleuchte ich die Vor- und Nachteile beider Wege, räume mit Mythen auf und zeige dir, welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du dich entscheidest. 🔎 In dieser Folge erfährst du: • Warum "ganz oder gar nicht" keine gute Herangehensweise ist • Was du brauchst, um die Hufbearbeitung selbst zu übernehmen • Wann es sinnvoller ist, die Verantwortung abzugeben • Wie ein Mittelweg aussehen kann, der für dich und dein Pferd passt • Wie du fundiertes Wissen aufbauen kannst – auch ohne se...2025-04-2320 minDer Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social MediaDer Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social MediaKein Technik-Profi, kein großes Thema – trotzdem 5-stellig gelauncht: Sarahs ErfolgsKurs-ErfahrungSarahs ErfolgsKurs-Erfahrung Sarah Surmann ist Expertin für Pferdehuf-Gesundheit – ein Nischenthema, mit dem sie online durchgestartet ist. Ihr Ziel: Sich in der Schwangerschaft ein profitables Online-Business aufbauen, um entspannt in die Babypause zu gehen. Im ErfolgsKurs hat sie gelernt, wie sie ihre Expertise digital vermarktet – und mittlerweile mehrfach mit 5-stelligen Umsätzen gelauncht. Heute ist sie selbstständig, hat mehr Freiheit – und ein Business, das auch ohne sie weiterläuft. Wie sie das geschafft hat, erfährst du in dieser Podcastfolge! Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Anmeldung nur noch bis Sonntag, den 13. April, um 23.59 Uhr geöffnet ...2025-04-1028 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#72: Interdisziplinären Austausch fördern in der Pferdewelt. Interview mit Jutta Waldvogel Jutta hat die HufMagie Intensivtage ins Leben gerufen. Eine Veranstaltung, die den interdisziplinären Austausch unter Profis in der Pferdewelt fördert und Pferdebesitzer:innen einen umfassenden Einblick in die Welt der Hufe zu geben - frei von Dogmen. Du möchtest bei den HufMagie Intensivtagen dabei sein? Dann melde dich >>hier an. Wenn du mehr über Jutta und ihre Arbeit erfahren möchtet, schau doch mal auf ihrer Webseite www.juttawaldvogel.de oder ihrem Instagram Profil @huf.magie vorbei.2025-03-2935 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#71: Spannungsfeld Hufbearbeitung 🔺** Das Spannungsdreieck der Hufbearbeitung** – warum es so oft zu Konflikten zwischen Pferdebesitzer:innen, Hufprofis und den Pferden selbst kommt. In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand anspricht: die Spannungen rund um die Hufbearbeitung. Warum fühlen sich Pferdebesitzer:innen manchmal überfordert oder übergangen? Warum geraten Hufprofis unter Druck? Und was macht das alles mit dem Pferd? Diese Folge lädt dich ein, die Perspektive zu wechseln – und vielleicht ein Stück mehr Verständnis und Verbindung in dieses wichtige Dreieck zu bringen. 🐴❤️ Instagram @sarah_equibu2025-03-2519 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#142 Strahlfäule: Schluss mit den AusredenStrahlfäule könnte etwas mit dem matschigen Boden zu tun haben, auf dem Dein Pferd so lebt. Muss es aber nicht. Und tut es in den meisten Fällen auch nicht. Upps….Und was heißt das jetzt für uns als Halter/Besitzer von so einem betroffenen Pferd? Genau - auf Ursachenforschung gehen. Hufbearbeitung, Futter, Immunsystem, Stress, Stoffwechsel, Hygiene…. In dieser Podcastfolge mit Sarah Surmann helfen wir Dir, Deinen Blick dorthin zu richten, wo Du ansetzen musst, damit Du Dein Pferd künftig noch beser schützen und heilen kannst.2025-03-2433 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#70: Wechselwirkung von Hufbearbeitung und Physio - Interview mit Sarah Pfaffenbach (Teil 1) In dieser Folge spreche ich mit Sarah Pfaffenbach über die Wechselwirkungen von Hufbearbeitung und Physio. Ein Thema, was uns beide gleichermaßen begeistert und fasziniert. Und ein Thema, das sicher jede:n Pferdebesitzer:in irgendwann einmal betrifft. Die Hufe sind das Fundament. Sind sie in einem schlechten Zustand, kommt das ganze Pferd aus der Balance. Und umgekehrt zeigen sich Probleme des Bewegungsapparats immer auch in den Hufen. Mehr über Sarah erfährst du unter www.fitundpferdig.com oder auf Instagram @fitundpferdig2025-03-1147 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#69: Das ideale Bearbeitungsintervall für dein Pferd In letzter Zeit bekomme ich eine Frage immer wieder gestellt: Was ist das ideale Bearbeitungsintervall für mein Pferd. Diese Frage lässt sich nicht auschal beantworten. Denn es spielen hier jede Menge Faktoren mit rein. Was sich pauschal sagen lässt: Das Bearbeitungsintervall in die Länge zu ziehen, um Kosten zu sparen, wird langfristig nicht der richtige Weg sein. Du brauchst eine Zweitmeinung oder eine Beratung zu den Hufen deines Pferdes? Dann buch dir jetzt deinen Huf-Check mit mir. Deine Gedanken und Fragen zum Thema Bearbeitungsintervall kannst du mir gerne auf Instagram @sarah_equi...2025-02-2715 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#68: Mein Pferd läuft fühlig - was kann ich tun? Läuft dein Pferd vorsichtig oder zögerlich über harte Böden oder sucht im Gelände immer den Grünstreifen? Dann könnte Fühligkeit der Grund sein! In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Pferdebesitzer:innen betrifft – und leider noch immer von Mythen begleitet wird. Du erfährst: ✅ Was genau Fühligkeit ist und woran du sie erkennst ✅ Welche Ursachen es neben zu kurz geschnittenen Hufen gibt ✅ Warum Hufrehe, Dysbalancen oder unpassende Bodenverhältnisse eine Rolle spielen können ✅ Welche Maßnahmen wirklich helfen – statt nur Symptome zu bekämpfen ✅ Wie du Fühligkeit in Zukunft vermeid...2025-02-1823 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#67: Werde JETZT Hufexpert:in für dein Pferd! So geht's Mein Online Programm "Der gesunde Barhuf" startet am 18. Februar in die nächste betreute Runde. In dieser Podcast Folge erzähle ich dir, was du in dem Programm bekommst und wann "Der gesunde Barhuf" genau das Richtige für dich ist. Weitere Infos zum Programm findest du >> hier Die Anmeldung ist noch bis Freitag, den 14. Februar geöffnet. >> Schick mir deine Fragen zum Online Programm 2025-02-1117 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#66: Du musst kein Profi sein, um die Hufe deines Pferdes zu bearbeiten Oft bekomme ich die Frage gestellt, ob man eine komplette Hufpflegerausbildung machen muss, um die Hufe der eigenen Pferde bearbeiten zu können. Das musst du nicht, solltest dich aber intensiv mit den Themen, die für dein Pferd und seine Hufgesundheit wichtig sind, beschäftigen. Worauf es dabei ankommt, verrate ich dir in dieser Podcast Folge. Du überlegst schon länger, dich intensiv mit dem Thema Hufgesundheit zu beschäftigen. Dann trage dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste für mein Online Programm "Der gesunde Barhuf" ein. Zudem biete ich am 14. Januar ein Blickschulungs-Webinar für 0€...2024-12-2910 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#65: Traumberuf Hufbearbeiter:in - der Alltag als Hufprofi (2/2) Heute gibt es einen kleinen Eiblick hinter die Kulissen. Ich nehme euch mit und erzähle euch, wie mein Alltag als Hufbearbeiterin aussieht. Interessiert dich die Tätigkeit als Hufbearbeiter:in? Dann schau doch mal auf der Seite vom LTZ - Lehrinstitut Zanger vorbei. Du bist Pferdebesitzer:in und möchtest mehr über Hufe wissen oder sorgar selbst die Hufe deines Pferdes zu bearbeiten? Dann komm in meine Welt und lade dir direkt meinen Guide Hufgesundheit für 0€ herunter. Im Januar biete ich zudem das nächste Blickschulungs-Webinar für 0€ an. Hier kannst du dich anm2024-12-1718 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#64: Tensegrales Training - Interview mit Anna Jantscher In dieser Folge verrät uns Anna Jantscher, was es mit dem tensegralen Pferdetraining auf sich hat. Du erfährst, was Tensegrity ist, warum es für die Pferdeausbildung wichtig ist und wieso vor allem Pferde mit körperlichen Baustellen davon profitieren. Möchtest du mehr über Anna und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf jeden Fall mal auf ihren Kanälen vorbei: www.hof-jantscher.at Instagram @herz.und.hirn.pferdetraining und @horse.tensegrity.training Podcast Pferdeausbildung mit Herz und Hirn2024-10-1357 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#63: Aufbautraining, Trageschwäche und Hufentwicklung - Update zu meinen Pferden Ich werde den Winter nutzen, um meine eigenen Pferde wieder mehr in den Fokus zu nehmen. In dieser Folge stelle ich dir meine Pferde mit ihren Fokusthemen vor und erzähle dir, was meine Pläne mit ihnen sind. In den nächsten Wochen und Monaten wird es hier immer wieder ein Update zu geben. Folge mir gerne auch auf Instagram unter @sarah_equibu, wenn du auch da den Fortschritt meiner Pferde mitverfolgen möchtest.2024-10-1319 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#62: Traumberuf Hufpfleger:in - Die Ausbildung zum Barhuf-Profi [1/2] Überlegst du schon länger, die Ausbildung als Hufpfleger:in zu absolvieren? Dann erfährst du in dieser Folge, wie die Ausbildung am LTZ abläuft und welche Besonderheiten die Ausbildung mit sich bringt. Hier kommst du zur Interview-Folge mir der Absolventin Miriam Heßling. Alle Infos zur Ausbildung findest du hier. Und hier findest du das Buch "Hufe lesen" von LTZ gründer Michael Zanger und Kerstin Kabus.2024-10-0718 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#61: Mit der Trust Technique Probleme bei der Hufbearbeitung lösen Die Trust Technique ist eine super Methode, um Probleme bei der Hufbearbeitung zu lösen und Pferdebesitzer:innen und ihren Pferden den Stress zu nehmen. Die Trust Technique ist eine Achtsamkeits-Technik, die uns dabei hilft, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und unsere Denkintensität herunterzufahren. So können wir Gefühle bewusster wahrnehmen und verarbeiten. Möchtest auch du die Trust Technique lernen? Dann schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an @sarah_equibu oder per E-Mail an hallo@equibu.de2024-10-0120 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#60: Chancen und Risiken bei der Umstellung auf Barhuf Immer mehr Pferdebesitzer:innen überlegen, ihre beschlagenen Pferde von Hufeisen auf Barhuf umzustellen. Es gibt so viele Pferde, die beschlagen sind, aber auch gut ohne Eisen zurecht kommen würden. Welche Risiken und Chancen die Umstellung auf Barhuf mit sich bringt und wie die Umstellung gut gelingen kann, erzähle ich dir in dieser Folge. Möchtest du verstehen, wie der Huf deines Pferdes funktioniert? Dann lade dir jetzt meinen 0€-Guide-Hufgesundheit herunter. Per E-Mail 📧 erreichst Du mich unter hallo@equibu.de Weitere Infos findest du auch unter 👉www.equibu.de 👉Instagram @sarah_equibu2024-08-2922 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#59: Achtsamkeit als Schlüssel zur stressfreien Hufbearbeitung Achtsamkeit in Bezug auf die Hufbearbeitung noch ein völlig unterschätztes Thema, das großes Potential hat Huf-Profis, Pferdebesitzer:innen und Pferden zu helfen, die Hufbearbeitung deutlich stressfreier und mit weniger Verletzungsrisiko zu gestalten. Warum das so ist, darum soll es in der heutigen Podcast-Folge gehen. Hier geht es zur unverbindlichen Warteliste zum Online Kurs STRESSFREIE HUFBEARBEITUNG, auf die du dich für 0€ eintragen kannst. So verpasst du nicht, wenn der Online Kurs wieder verfügbar ist. Schreib mir gerne deine Erfahrungen zum Thema Achtsamkeit und Stress bei der Hufbearbeitung per Mail an hallo@equibu...2024-08-2715 minDer Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social MediaDer Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social MediaVollzeit selbstständig mit Nischenthema: Wie Sarah ihren Pferdehuf-Onlinekurs gelauncht hat!So hat Sarah Surmann ihren Pferdehuf-Onlinekurs 5x gelauncht. Meine ErfolgsKurs Kundin Sarah Surmann von Equibu erzählt dir heute von ihrem Start ins Online Business. Ihr Thema: Pferdehuf-Gesundheit. Wie sie dieses nischige Thema digitalisiert, bis dato über 20.000 EUR Umsatz mit mehreren Launches erzielt und sich vollzeit selbständig gemacht hat, das erfährst du jetzt. Sarah hat an meinem Online-Programm ErfolgsKurs teilgenommen – die nächste Runde startet Anfang Oktober! Trag dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein für deine VIP-Erinnerung inkl. Wartelisten-Boni: → Klick jetzt hier! Schau bei Sarah Surmann vorbei; → Instagram-Account und → Website → Folge mir...2024-08-1943 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#58: Trageerschöpfung - Modeerscheinung oder Dauerproblem beim Freizeitpferd? Interview mit Antje Wirtz Ein gesundes, tragfähiges Pferd ist kein Hexenwerk! Doch wieso gibt es dann immer noch so viele Pferde, die weder sich selbst noch ihren reiter verschleißarm tragen können? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet Antje Wirtz in der aktuellen Podcast Folge. Darüber hinaus erzählt sie, wieso vor allem auch Pferde mit Atemwegserkrankungen unter der Trageerschöpfung leiden. Um mehr über Antje und ihre Arbeit zu erfahren, schau doch mal auf ihrer Webseite www.pferdereha-friesland.de und auf ihrem Instagram-Profil @pferderehawirtz vorbei. Du möchtest wissen, ob dein Pferd trageerschöpft ist? Dann...2024-08-1339 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#57: Stressfreie Hufbearbeitung bei körperlich beeiträchtigten Pferden Viel zu häufig werden körperlich beeinträchtigte Pferde in der Hufbearbeitung unfair behandelt und übergangen. Aus meiner Sicht ein No go, was sich dringend ändern muss. Es braucht hier mehr Rücksichtnahme auf die körperlichen Beeinträchtigungen, damit die Pferde weiterhin kooperativ bleiben und weniger schlechte Erfahrungen machen. Denn die sind schwerer wieder herauszuarbeiten. Du möchtest noch mehr darüber erfahren, wie Probleme bei der Hufbearbeitung entstehen und wie du sie in drei Schritten lösen kannst? Dann lade dir jetzt mein 0€-Guide Stressfreie Hufbearbeitung herunter. Zu Warteliste für meinen Online Kurs ST...2024-08-1317 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#56: Emotionen im Zusammensein mit unseren Pferden. Interview mit Kati Westendorf In dieser Folge spreche ich mit Kati von Equinality über Emotionen im Zusammensein mit unseren Fellnasen. Kati erzählt, warum es besonders wichtig ist, die Bedürfnisse hinter den Emotionen zu beleuchten und bewusst mit den eigenen Emotionen in Kontakt zu gehen. Du möchtest mehr über Kati und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf jeden Fall mal auf ihrer Internetseite www.equinality.de oder ihrem Instagram Account @equinality vorbei. Du kannst zudem in ihren 0€-Grübel-Guide reinschnuppern.2024-08-0236 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#55: Emotionale Belastung bei Hufrehe Das Thema Hufrehe ist nicht nur fachlich herausfordernd, sondern bringt auch eine enorme emotionale Belastung mit sich. In dieser Folge möchte ich mir dir darüber sprechen, welche Phasen PferdebesitzerInnen im Laufe der Hufrehe-Therapie durchlaufen. Zudem zeige ich dir Handlungsstrategien auf, die dir helfen können, mit der emotionalen Belastung gut umzugehen. Fachlichen Input zum Thema Hufrehe bekommst du in Folge #26. Du hast Fragen oder suchst Begleitung zum Thema Hufrehe? Dann schreib mir eine Nachricht an hallo@equibu.de und wir schauen in einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch, wie wir zusammen an deinen Themen arbeiten könn...2024-07-3128 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#54: Clicker-Training für eine entspannte Hufbearbeitung Das Clicker-Training ist eine tolle Methode, um die Hufbearbeitung zu trainieren und positiv zu verknüpfen. Denn Clicker-Training ist eine Trainingsmethode, die auf positiver Verstärkung basiert. Du nutzt einen sogenannten Clicker als akustisches Singal, um ein gewünschtes Verhalten deines Pferdes zu markieren. Das ‚Klicken‘ wird mit einer Belohnung verknüpft, meist einem Leckerli. Auf diese Weise lernt dein Pferd, dass das Klicken eine Belohnung bedeutet und ist motiviert, das gewünschte Verhalten zu wiederholen. In dieser Podcast Folge verrate ich dir, wie der Einstieg in das Clicker-Training gelingt. Du möchtest endlich auch weniger Stress bei der Hu...2024-07-2630 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#53: Einblick hinter die Kulissen - was ist dieses Jahr schon alles passiert und wo geht's hin In dieser Folge gebe ich dir Einblicke hinter die Kulissen und erzähle dir, was in der ersten Jahreshälfte alles passiert ist und was in der zweiten Jahreshälfte ansteht. Ich berichte von meinem persönlichen Entwicklungs-Prozess, warum ich meinen kompletten Kundenstamm abgegeben habe und meinen Fokus mehr auf die digitalen Angebote setzen werde. Aktuell kannst du mir mir vor allem in dem Huf-Check, der Trust Technique oder Hufrehe-Beratung mit mir zusammen zu arbeiten. Wenn dich der Online Kurs STRESSFREIE HUFBEARBEITUNG interessiert, trag dich auf die Warteliste ein. Du erfährst dann als erstes, wenn...2024-07-0529 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#52: Pferdehufe im Sommer richtig pflegen Hast du dich schon mal gefragt, was Pferdehufe im Sommer wirklich brauchen? In dieser Folge erfährst du, wie wirksam Huföl und Wässern wirklich sind und warum weniger manchmal mehr ist. Denn der Huf ist darauf ausgelegt, sich den Wetterbedingungen anzupassen. Du möchtest mehr über das Thema lernen und Hufexpert:in für dein Pferd werden? Dann melde dich noch schnell zu meinem Online Programm DER GESUNDE BARHUF an. In dem Programm wirst du 6 Monate lang begleitet, kannst alle Fragen stellen und erhältst individuelles Feedback. Du hast noch Fragen oder Themenwünsche? D...2024-06-2514 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#51: Funktionalität vs. Optik - worauf es bei der Hufbearbeitung wirklich ankommt Hufe sollten nicht nur gut aussehen, sondern vor allem funktional sein. Unser oberstes Ziel ist es, den Huf so zu bearbeiten, dass dein Pferd sich bequem bewegen kann und der Hufmechanismus bestmöglich erhalten bleibt. Wie das Funktioniert? Das erzähle ich dir in dieser Podcast Folge. Du möchtest mehr über das Thema lernen und Hufexpert:in für dein Pferd werden? Dann melde dich noch schnell zu meinem Online Programm DER GESUNDE BARHUF an. In dem Programm wirst du 6 Monate lang begleitet, kannst alle Fragen stellen und erhältst individuelles Feedback. Du hast noch F...2024-06-2315 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#50: Q&A - Die häufigsten Fragen zum Online Programm DER GESUNDE BARHUF Am 25. Juni startet mein Online Programm DER GESUNDE BARHUF in die nächste Runde. In diesem Programm lernst du alles, was du zum Thema Hufgesundheit wissen musst, um Hufexpert:in für dein Pferd zu werden. Du lernst zudem die praktische Hufbearbeitung. In dieser Folge erhältst du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Programm. Sicher dir jetzt noch deinen Platz in DER GESUNDE BARHUF Wenn du beim nächsten Mal dabei sein möchtest, trage dich jetzt schon auf die Warteliste ein. Weitere Infos zu meinem Angebot sowie die Möglichkeit, dich zu...2024-06-2027 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#49: Jetzt anmelden zur 0€ Hufgesundheits-Challenge im Juni Am Montag, den 10. Juni startet die 0€-Hufgesundheits-Challenge. Du bekommst über 5 Tage jeden Tag einen Wissensimpuls sowie eine kleine Aufgabe zum Umsetzen, damit du lernst, die Hufe deines Pferdes besser zu lesen und Zusammenhängen zu erkennen. Du hast zudem Gelegenheit, deine Fragen in der geschlossenen Facebook-Gruppe zu stellen. Als Bonus gibt es noch ein Modul zum Thema Barhuf oder Beschlag, in dem ich dir Vorzüge und Nachteile bzw. Grenzen von beiden Varianten aufzeige. Melde dich jetzt noch an, um am 10. Juni dabei zu sein bei der 5-Tage-Challenge.2024-06-0503 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#48: Hufe bearbeiten wie ein Profi Wie kann es eigentlich sein, dass mancher Laie die Hufe seines Pferdes besser bearbeitet als so mancher Huf-Profi? Dieser Frage wollen wir in der heutigen Podcast Folge auf den Grund gehen. Es bringt einige Vorteile mit sich, wenn du als Pferdebesitzer:in die Hufgesundheit selbst in die Hand nimmst und die Verantwortung dafür übernimmst, statt dich voll auf einen Experten zu verlassen. Denn ein gesunder und funktionaler Huf ist wichtig, damit dein Pferd langfristig gesund bleibt und nicht übermäßig verschleißt. Ab dem 10.Juni 2024 findet meine kostenlose 5-Tage-Challenge zum Thema Hufgesundheit statt. Melde dich gerne für 0...2024-05-2822 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#47: Mit Tieren sprechen. Interview mit Tierkommunikatorin Janika Sedat Janika Sedat gibt uns in dieser folge Einblicke in die Tierkommunikation. Sie hat das Buddy-Prinzip gegründet und berichtet in dieser Folge davon, wie sie Tieren eine Stimmt gibt, was Tierkommunikation eigentlich ist, für wen die Tierkommunikation etwas ist und warum sie die Pferdewelt aus ihrer Sicht so bereichert. Du möchtest mehr über Janika und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal bei ihr vorbei: www.dasbuddyprinzip.de Instagram: @dasbuddyprinzip mail@dasbuddyprinzip.de Außerdem noch ein wissenschaftlicher Buch-Tipp zum Quantenfeld: Lynne McTaggart „Das Nullpunktfeld“2024-05-2140 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#46: Von Herausforderungen als Huf-Profi und dem Umgang mit schwierigen Pferden. Im Gespräch mit Jasmin Pekrul Als Hufbearbeiter müssen wir immer wieder unter schwierigen Arbeitsbedingungen zurecht kommen und haben auch immer mit schwierigen Pferden zu tun. In dieser Folge bin ich mit Jasmin Pekrul von @der_hufschneiderei im Gepräch. Wir tauschen uns über Situationen aus dem Arbeitsalltag aus und berichten von unseren Erfahrungen und Perspektiven auf das Thema.2024-05-1546 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#45: Kein Hufprofi weit und breit? Hier ist deine Lösung! Der Beruf als Hufprofi bringt jede Menge Herausforderungen mit sich, hat aber auch viele spannende Seiten. Wie kommt es also, dass es viel zu wenig Hufprofis gibt? Und wie findest du für dich eine Lösung, dass die Hufgesundheit deines Pferdes nicht unter dieser Situation leidet? Meine Gedanken zu diesem Thema kannst du in dieser Podcast-Folge hören. Du möchtest die Hufbearbeitung selbst erlernen? Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste für mein Online Programm "Der gesunde Barhuf" ein. So verpasst du auf keinen Fall den Start und erhältst bei Buchun...2024-05-1424 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#44: Hufprofi-Coaching "Stressfreie Hufbearbeitung" Als Huf-Profis sind wir besonderen Belastungen ausgesetzt. Der Job als Hufpfleger:in ist nicht nur körperlich sehr anstrengend. Er kann uns auch vor weitere mentale Belastungen und stressige Situationen stellen. Aus dem Grund wird es ein neues Programm geben: das Huf-Profi Coaching "Stressfreie Hufbearbeitung". In diesem Programm begleite ich dich über 3 Monate unter anderem zu den Themen Umgang mit schwierigen Pferden, stressfreier Umgang mit Konflikten sowie körperliche und mentale Gesundheit. Zudem sind auch Bonus-Themen mit Fachexperten geplant. Hört sich spannend an? Dann buche dir jetzt deinen kostenlosen Kennenlern-Termin für das Hufprofi-Coaching. Für w...2024-05-1010 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#43: Erfahrungsbericht Basis-Hufkurs. Interview mit Alina Schneider Hast du schon öfter mal darüber nachgedacht, die Hufe deiner Pferde selbst zu bearbeiten? Vielleicht warst du dir bisher unsicher, ob das was für dich ist. Ob du das wirklich selber übernehmen kannst. In dieser Folge erzählt Alina Schneider, wie sie die Hufbearbeitung selbst gelernt hat. Sie gibt Einblicke in ihren Weg mit dem 1:1 Coaching und dem Basis-Hufkurs. Sie berichtet, was sich sowohl in Bezug auf das Stresslevel als auch die Hufgesundheit verändert hat. Im Juni findet meine 5-Tage Challenge Hufgesundheit für 0€ statt. Hier kannst du dich direkt anmelden. Wenn du die Hu...2024-05-0729 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#42: Mehr als Hufbearbeitung. Interview mit Team HUF Wenn es um die Hufgesundheit geht, reicht es nicht aus, die Hufe nur passend zu bearbeiten. Es gehört so viel mehr dazu, die Hufgesundheit zu fördern. Auch FHaltung, Untergründe und Fütterung haben einen Einfluss auf die Entwicklung der Hufe. In dieser Podcast Folge berichtet Christina von Team HUF über ihre Erfahrungen mit diesen drei Themenfeldern und sie berichtet, wie sie das mit ihrer kleinen Wildpferde Herde umgesetzt haben. Du möchtest mehr über Team HUF erfahren? Dann schau doch mal auf der Webseite oder auf Instagram vorbei: https://www.team-huf.de/ https...2024-04-3041 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#41: Probleme lösen mit der Trust Technique Die Trust Technique ist eine tolle Methode, um mehr Achtsamkeit in den Alltag von dir und deinem Pferd zu bringen. Zudem lassen sich mit ihr Probleme lösen, wie z.B. Schwierigkeiten bei der Hufbearbeitung, beim Verladen oder wenn die Trennung von der Herde nicht möglich ist. Worum es in der Trust Technique geht und wie du sie erlernen kannst, erzähle ich dir in dieser Folge. Möchtest du die Trust Tedhnique bei mir lernen? Dann schreib mir gerne eine Email an hallo@equibu.de. Den Online Kurs von James French, dem Begründer...2024-04-1623 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#40: No goes bei der Hufbearbeitung Stress bei der Hufbearbeitung hat in der Regel einen Auslöser. Meistens haben diese Pferde unfaires Verhalten, Übergriffigkeiten oder Gewalt erlebt. In dieser Folge möchte ich daher über absolute No goes bei der Hufbearbeitung sprechen. Gleichzeitig möchte ich Pferdebesitzer dazu ermutigen, ihre Pferde gut auf die Hufbearbeitung vorzubereiten, damit sie solche no goes gar nicht erst erleben. Hier findest du die Warteliste zu meinem Online Programm sowie den Anmeldelink für das Webinar am 17. April 2024: 0-€-PDF "Wenn die Hufbearbeitung zum Problem wird" 0-€-Webinar "Stressfalle Hufbearbeitung" Warteliste Online-Programm "Stressfrei...2024-04-1121 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#39: Wenn die Hufbearbeitung zum Problem wird Ist die Hufbearbeitung für dich und dein Pferd purer Stress? Das sollte nicht so sein - und das muss auch nicht so sein. Es braucht unter den Hufprofis mehr Wissen über Pferdeverhalten und mehr Verständnis dafür, wie Probleme bei der Hufbearbeitung entstehen und auch wieder gelöst werden können. Und gleichzeitig braucht es Pferdebesitzer:innen die gewillt sind, die Hufbearbeitung zu trainieren und in der Problemlösung mitzuarbeiten. In dieser Podcast Folge zeige ich dir auf, an welchen Punkten du als Pferdebesitzer ansetzen kannst. Hör dir auch Folge #2: Stressfalle Hufbearbeitung wenn dich das Them...2024-04-0218 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#38: Dieses Werkzeug benötigst du, um mit der Hufbearbeitung zu starten Viele Pferdebesitzer:innen scheuen sich davor, die Hufbearbeitung selbst zu lernen. Eine große Hemmschwelle ist die Befürchtung, jede Menge teures Werkzeug anschaffen zu müssen. Welches Werkzeug du für den Einstieg in die Hufbearbeitung wirklich benötigst, erzähle ich dir in der aktuellen Podcast Folge. Melde dich jetzt noch zu zu meinem Online Programm Der gesunde Barhuf an. Der nächste Durchlauf startet am 02. April 2024. Hier bekommst du nicht nur jede Menge Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, dich in der Community auszutauschen und mir in regelmäßigen Live-Zoom-Calls deine Fragen zu stellen.2024-03-2615 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#37: Trachten, Eckstreben & Co. Zu der korrekten Bearbeitung der Eckstreben und Trachten kommen bei Pferdebesitzern immer viele Fragen auf. Und jede Bearbeitungstheorie hat hier ihre eigene Herangehensweise. Meist heißt es, komplett kürzen oder am besten gar nicht bearbeiten. Viele Mittelwege gibt es hier scheinbar nicht. Doch wie bei allem, muss die Gesamtbalance stimmen und individuell nach Situation über die Bearbeitung entschieden werden. In dieser Folge bekommst du einen Einblick in das Thema. Möchtest du mehr über das Thema Hufe erfahren? Dann melde dich noch zu meinem Online Programm Der gesunde Barhuf an. Der nächste Durchlauf startet am 02. April...2024-03-1916 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#36: Wie werde ich Hufpfleger:in? Interview mit Miriam Heßling und Michael Zanger In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Absolventin Miriam Heßling und Institutsleiter Michael Zanger zur Hufpflegerausbildung am LTZ. Wir berichten über den Ausbildungsablauf an meinem LTZAusbildungsstandort Bielefeld und geben spannende Einblicke und beantworten Fragen. Der nächste Ausbildungsgang stratet im März. Wenn du jetzt noch dabei sein möchtest, schau doch direkt mal auf der Seite des LTZ vorbei. Bei Fragen kannst du dich auch gerne an Michael (Info@zanger-pferd.de) oder Sarah (hallo@equibu.de) wenden. Infos zu unserem Interviewgast Miriam Heßling findest du unter www.berghof-urban.de. Sie ist in...2024-01-3037 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#35: Der gesunde Barhuf - Wie du ihn erkennst Was macht eigentlich einen gesunden Barhuf aus? Hast du dich als Pferdebesitzer schon mal gefragt, ob dein Pferd eigentlich so richtig gute und gesunde Hufe hat? Und wie kannst du dies eigentlich genau beurteilen? Das erfährst du in dieser Podcast Folge. Du kannst dir die Folge auch am Pferd anschauen und gleich mit beurteilen. Möchtest du noch mehr über das Thema Hufe erfahren? Dann komm jetzt auf die Warteliste meines Online-Kurses "Der gesunde Barhuf". Als ersten Einstieg findest du auch meinen Mini-Kurs "Hufe lesen - Hufe verstehen". Wenn du Fragen zur heu...2024-01-2918 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#34: Die 4 häufigsten Hufprobleme im Winter Anhaltende Nässe, kurze Tage und Matsch so weit das Auge reicht. So zeigt sich der Winter. Mit ihm gehen oft Hufprobleme einher, die uns vor Herausforderungen im Pferdealltag stellen. In dieser Folge erfährst du, mit welchen Problemen Pferdebesitzer im Winter am häufigsten zu kämpfen haben und wie du diese erfolgreich meisterst. Hier geht es zur Folge #25: Hilfe! Mein Pferd hat Strahlfäule Hier geht es zur Folge #26: Was du über Hufrehe wissen solltest Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkei...2024-01-2317 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#33: Hufe selbst bearbeiten Hast du schon öfter mit dem Gedanken gespielt, die Hufbearbeitung deines Pferdes selbst zu übernehmen? In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich selbst dazu gekommen bin, mit der Hufbearbeitung zu starten und in welchen Fällen das auf jeden Fall sinnvoll ist. Trag dich hier unverbindlich auf die Warteliste zum Online Kurs "Der gesunde Barhuf" ein. Damit bekommst du auch automatisch den Zugang zum kostenlosen Live-Webinar. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu...2024-01-0914 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#32: Hufe lesen - Hufe verstehen Hufe lesen und Hufe verstehen ist auch für den Pferdebesitzer wichtig. Wieso du dich als Pferdebesitzer mit dem Aufbau und der Funktion des Hufes auseinander setzen solltest, erzähle ich dir in dieser Podcast Folge. Mein Webinar "Hufe lesen - Hufe verstehen" findest du hier. Strate jetzt im neuen Jahr damit, dich mit der Hufgesundheit deines Pferdes zu beschäftigen. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah...2024-01-0213 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#31: Reha für's Pferd. Interview mit Stephanie Weiß Wenn das Pferd verletzt ist, sind wir als Pferdebesitzer meist erstmal in Angst und Schrecken. Ist der erste Schreck überwunden, geht es an die Versorgung und in die Heilungsphase? Doch was kommt danach? Wie finde ich den Einstieg? Und was kann ich tun, damit es nicht wieder zu einer solchen Verletzungssituation kommt? All diese Fragen hat mir Stephanie Weiß von Reha fürs Pferd beantwortet. Du möchtest mehr zu Stephanie erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer Webseite www.stephanie-weiss.net oder auf Instagram unter @rehafürspferd vorbei. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder...2023-12-2932 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#30: Jahresrückblick 2023 Wahnsinn - schon wieder ein Jahr vorbei. Für mich ein durchwachsenes Jahr, mit vielen Höhen und Tiefen. Aber auf jeden Fall ein ganz besonderes: denn ich bin in die Vollzeit-Selbstständigkeit gestartet. Was bei mir so los war und was für das nächste Jahr ansteht, erfährst du in dieser Folge. Du möchtest dich zum Thema Hufe weiterbilden. Hier geht es zu meinem Angebot: Webinar "Hufe lesen - Hufe verstehen" Online Kurs "Der gesunde Barhuf" Online Kurs "Stressfreie Hufbearbeitung" Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere...2023-12-2819 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#29: Propriozeption - Tiefensensibilität beim Pferd. Interview mit Cornelia Klarholz In der aktuellen Folge unterhalte ich mich mit Pferdeosteopathin Cornelia Klarholz, die alle meine Fragen zum Thema Propriozeption und propriozeptives Training beantwortet. Erfahre, was es damit auf sich hat, wie du den Einstieg in das propriozeptive Training finden kannst und in welchen Fällen du dir einen Therapeuten an deine Seite holen solltest. Mehr zu Cornelia findest du auf ihrer Webseite www.pferdeosteoplus.de oder auf Facebook @PferdeOsteoPlus. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equ...2023-12-2354 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#28: Grenzen der Barhufbearbeitung Kann jedes Pferd barhuf Laufen? Diese Frage wird mit häufig von meinen Kund:innen gestellt. Und die Antwort darauf ist Jein. Wo die Grenzen der Barhufbearbeitung liegen, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Die Podcastfolge #14: Harte Schale, weicher Kern - Der Hufmechanismus findest du hier. Mein Webinar "Hufe lesen - Hufe verstehen" kannst du hier...2023-12-2316 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#27: 5 Learnings aus meinem Alltag als Selbstversorger Besonders der Winter ist für Pferdebesitzer, die ihre Pferde als Selbstversorger halte, eine besondere Herausforderung. In dieser Folge habe ich dir meine 5 Learnings als Selbstversorger zusammengetragen. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Die Warteliste zum Online Huf-Kurs "Der gesunde Barhuf" findest du hier. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.equibu.de. Hier kannst du dich auch zu mein...2023-12-1113 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#26: Was du über Hufrehe wissen solltest! Interview mit Jasmin Pekrul Hufrehe - der Schrecken eines jeden Pferdebesitzers. In dieser Folge beantwortet Jasmin Pekrul von der Hufschneiderei alle Wichtigen Frage zu Ursachen, dem Vorgehen im akuten Fall und der mittel- und langfristigen Therapie der Hufrehe. Du möchtest mehr über Jasmin und ihre Arbeit erfahren. Dann schau auf jeden Fall mal auf ihren Social Media Kanälen vorbei. Webseite www.die-hufschneiderei.de Instagram @diehufschneiderei Tiktok @diehufschneiderei Zusammen mit Kerstin Janßen bietet Jasmin Seminare zum Thema Hufrehe und Rehepolster an. Mehr Infos dazu findest du unter ifp.academy Hier findet ihr Infos zum...2023-12-011h 21Pferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#25: Hilfe! Mein Pferd hat Strahlfäule! Wenn es im Winter nass und matschig wird, macht sie sich oft breit: die unbeliebte Strahlfäule. In dieser Folge geht es darum, was Strahlfäule eigentlich ist, wie sie entsteht und wie du sie auch wieder loswerden kannst. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Mein Webinar "Hufe lesen - Hufe verstehen" kannst du hier für 29 Euro käuflich erwerben. Die Warteliste zum Onl...2023-11-2312 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#24: Schmerz und Stress beim Pferd. Interview mit Steffi Birk In dieser Folge habe ich Steffi Birk von Pferd Erklärt im Podcast zu Gast. Wir sprechen darüber, wie man Schmerzen und Stress beim Pferd erkennt, was die Folgen von dauerhaftem Stress sind uns wie wir unseren Pferden da raus helfen können. Es gibt wie immer viele hilfreiche Impulse, die ihr direkt in der Praxis beobachten und umsetzen könnt. Mehr Infos zu Steffi findest du hier: Instagram: @pferd.erklaert Homepage: www.pferd-erklaert.com Webinar "Schmerz und Stress - so erkennst du es"2023-10-0554 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#23 Mein Weg in die Selstständigkeit mit Pferden Viele Träumen davon: das Hobby zum Beruf machen! Ich erzähle euch in dieser Folge von meinem Weg in die Selbstständigkeit mit Pferden und welche Herausforderungen eine Selbstständigkeit mit sich bringen kann. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.equibu.de. Hier kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden.2023-10-0320 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#22 Der Reiter im Fokus - Durch Selbstfürsorge zu mehr Balance. Interview mit Mareike Krefl Täglich kümmern wir uns als Reiter um die Gesundheit, Ernährung und Fitness unseres Freizeitpartners Pferd. Wir sind auf der Suche nach dem perfekten Trainingsplan, der perfekten Haltungsform, der besten Gesundheitsvorsorge. Doch dabei vergessen wir uns oft selbst und stellen unsere eigene körperliche und mentale Gesundheit hinten an. In dieser Folge bekommst du hilfreiche Tipps und Tricks von Sitzexpertin, Fitnesstrainerin und Mental Coach Mareike Krefl. Sie erzählt dir, wieso du bei dir selbst anfangen solltest statt auszubrennen. Mehr Infos zu Mareike findest du hier: Instagram: @mareikekrefl Homepage: www.fuehlen-denken-reiten.de Ready to Ride Chall...2023-09-2643 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#21 Balance in Huf und Körper - wie sie sich bedingen Der Huf bildet das Fundament des Pferdes und er zeigt uns auch, ob die Strukturen im Körper in der Balance sind. Denn Huf und Körper gehören bedingungslos zusammen. Dysbalancen im Körper, können die Balance im Huf verändern. Und umgekehrt können auch Dysbalancen in den Hufen Auswirkungen auf die Balance im Körper haben. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Weitere I...2023-09-1912 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#20: Basis Hufkurs für Pferdebesitzer In dieser Folge gebe ich euch Einblicke in den Basis Hufkurs für Pferdebesitzer. Du erfährst, für wen der Kurs geeignet ist, was du in dem Kurs lernst und was dich erwartet. Hast du auch schon einmal überlegt, einen Kurs zu belegen, warst dir aber nicht sicher, ob es etwas für dich ist? Dann hör doch mal in diese Folge rein. Der nächste Kurs findet am 13. und 14. Oktober statt. Melde dich jetzt noch für einen der Plätze an. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um di...2023-09-1316 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#19: Wenn die Angst im Sattel sitzt. Interview mit Insa Schülzke Viele Reiter und Pferdebesitzer kennen es sicher: Angst beim Reiten oder im Umgang mit dem Pferd. Ausgelöst durch negative Erfahrungen, alte Glaubenssätze oder ein unaufhörliches Gedankenkarussell. Insa Schülzke nimmt uns in der heutigen Podcastfolge mit in ihre Arbeit als Coach für Pferdemenschen mit Ängsten. Sie berichtet aus ihrer Erfahrung und gibt dir Tipps für den Umgang mit Ängsten. Du möchtest mehr über Insa und ihre Arbeit erfahren. Dann schau doch mal auf ihrer Internetseite www.insa-schuelzke.de oder ihrem Insatgram Account @mentalundemotionscoaching vorbei und buch dir deinen Beratungstermin bei ihr.2023-09-0723 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance# 18: Selbstwirksamkeit im Umgang mit Pferden In dieser Folge erzähle ich dir von meiner persönlichen Geschichte zum Thema Selbstwirksamkeit mit meinem Pferd. Selbstwirksamkeit ist die eigene Überzeugung, Situationen und besondere Herausforderung aus der eigenen Kraft meistern zu können. Ich verrate dir, wir ich es geschafft habe, meine Selbstwirksamkeit zu stärken und gebe dir wertvolle Tipps mit. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Weitere Infos zu mir und meiner A...2023-09-0517 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#17: Hufbearbeitung beim Jungpferd Aktuell habe ich wieder einige Fohlen und Jungpferde in der Hufbearbeitung und möchte die Gelegenheit nutzen, um meine Tipps für eine gelungene Heranführung an die Hufbearbeitung mit dir teilen. Wenn du Fragen zur heutigen Folge oder weitere Themenwünsche rund um die Themen Pferdeverhalten, Persönlichkeitsentwicklung oder Pferdehuf hast, schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@equibu.de oder über meinen Instagram Account @sarah_equibu. Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.equibu.de. Hier kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden.2023-09-0108 min