Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sarah-Maria Graber

Shows

vis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenNadine Chaignat – räumt mit verklärtem Mutterbild auf«Muttersein ist gleichzeitig Herausforderung und Überforderung» Als Journalistin und Psychologin geht Nadine Chaignat romantischen Muttermythen auf den Grund. Sie selbst wächst idyllisch in einer grossen Familie auf. Die Idee von einer Karriere statt Kindern gibt sie irgendwann auf und widmet sich ganz dem Muttersein. Kurz nach der Geburt ihres ersten Kindes lanciert sie den Blog «Mamas Unplugged» und zeigt dort ungeschönt, was Muttersein für sie bedeutet. Ihre Kinder tanzen aus der Reihe und zwingen sie dazu, ein unangepasstes Leben zu führen. Nadine Chaignat erzählt von ihrer Suche nach Freiheit, ihrem Herz für M...2025-06-1950 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenNoemi Walz wird Mama eines Kindes mit schwerem Herzfehler«Durch die Diagnose brach meine Welt zusammen» Für ihr Hochzeitsfest muss sich Noemi Walz von vielen Vorstellungen trennen: Die Corona-Pandemie verbietet ein grosses Fest, wie sie es sich immer gewünscht hatte. Zusammen mit ihrem Mann findet sie aber Wege, ohne Reue und Verzicht zu feiern. Später wird sie schwanger und freut sich auf das Mamawerden – und wieder zerplatzen ihre Vorstellungen an der Realität. Es stellt sich beim Embryo ein komplexer Herzfehler heraus, der mehrere hochriskante Operationen verlangt. Obwohl ihre Welt zunächst zerbricht und sie viele Fragen hat, findet Noemi einen Umgang mit der unsic...2025-06-0549 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenZwischen Angst und Hoffnung: Laura Dimasis Suche nach HaltAus der Geisterwelt zum inneren Frieden An ihre Kindheit erinnert sich Laura Dimasi gerne: Sie wächst geborgen in einer liebevollen Familie im Wallis auf. Als Jugendliche erlebt sie aber eine Panikattacke, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Immer mehr nimmt sie die Angst vor der Angst ein und schränkt ihr Leben ein. Sie sucht Halt im Spirituellen und taucht immer tiefer in esoterische Praktiken ein. Dort erfährt sie kurzfristig Erleichterung, entwickelt aber trotzdem über die Jahre eine Zwangsstörung, ihre Ängste werden stärker. Durch Begegnungen mit Menschen kommt sie in Berührung mit eine...2025-05-2250 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenSabine Ruoccos Neuanfang: nach 14 Drogenentzügen endlich freiGetragen in der Tiefe Schritt für Schritt rutscht Sabine Ruocco als Jugendliche in eine zerstörerische Drogensucht: 14 Entzüge verlaufen erfolglos. Bis sie hoch verschuldet und schwer verletzt in der geschlossenen Psychiatrieabteilung landet und von Fachpersonen abgeschrieben wird. Sabine kapituliert und wendet sich in einem Gebet an Gott – und wird tatsächlich frei von ihrer Drogensucht. Die junge Frau findet zurück in ein erfülltes Leben, heiratet und wird Mutter von zwei Kindern. Viele Jahre später muss Sabine wiederum kapitulieren: Nach ihrer Scheidung, dem Tod ihres Vaters und einem schweren Unfall landet sie in einer Ers...2025-05-0847 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenSam Jordi – Ein Familienunternehmer über Erbe, Verlust und VerantwortungVom Loslassen und Anpacken Was als harmloses Kränkeln mit leichtem Fieber anfängt, endet über Nacht in einer bedrohlichen Hirnhautentzündung, die Sam Jordi als 18-Jähriger ins Koma versetzt. Zum Glück wacht er wieder auf. Allerdings bleiben Schäden in seiner linken Körperhälfte: Sam muss neu laufen lernen und sein Gehör lässt ihn immer wieder im Stich. Es folgt ein bitterer Kampf bis zur Gehörlosigkeit. Ein weiterer Rückschlag erlebt er Jahre später zusammen mit seiner Frau, als das zweite Kind bereits in der Schwangerschaft eine schwere Diagnose bekommt. Sie entscheiden si...2025-04-2450 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenRoman Rien – Vom Rampenlicht ins FamilienglückVon rastloser Suche zur echten Ruhe Roman Rien wächst in den 70er-Jahren in Deutschland zwischen Extremen auf: Seine Mutter ist eine freigeistige Künstlerin, sein Vater ein trinkender Glücksspieler. Überfordert von seiner zerrissenen Welt, fällt er durch aggressives Verhalten auf – bis er in der Schauspielerei ein Ventil findet. Der Erfolg kommt schnell, doch ein harter Bruch mit seinem Vater bremst ihn aus und hinterlässt tiefe Spuren. Halt findet er im Glauben an Gott. Sein größter Wunsch – eine eigene Familie – erfüllt sich erst mit 45 Jahren. Heute lebt Roman Rien mit seiner Frau und drei Kinder...2025-04-1050 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenKäthi Eglin – zwischen grossen Wundern und tiefem LeidVon veränderten Genen und überlebten Autounfällen Käthi Eglin hat zwei Fehlgeburten und befürchtet, dass etwas nicht stimmt. Bei Untersuchungen stellt sich ein genetischer Defekt bei ihrem Mann heraus, der sich als schwere Behinderung weitervererben kann. Sie entscheiden sich, keine Kinder zu haben. Gleichzeitig beten sie für ein Wunder. Eine erneute Untersuchung bestätigt das Unmögliche: Der Chromosomensatz ihres Mannes ist plötzlich gesund. Folglich gründen sie eine Familie und haben vier gesunde Kinder. Später kann Käthi auf wundersame Weise ohne Geld eine Villa kaufen und schafft einen Begegnungsort für Menschen. Die...2025-03-2750 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenNik Gugger: Der tatkräftige Macher schöpft aus der StilleVon antreibender Hoffnung und ausgleichender Melancholie Als vielseitiger Nationalrat bringt Nik Gugger verschiedene Themen aktiv in die parlamentarischen Debatten ein und schafft es, Menschen aus unterschiedlichen Lagern an einem Tisch zu sammeln. Ursprünglich als Handwerker, später als Sozialarbeiter und Unternehmer fand er schliesslich in die Politik. Neben seiner vielseitigen Tätigkeit in der Schweiz und im Ausland kann er aber auch einfach mal nichts tun. Stundenlang. Am liebsten zieht er sich dafür in die Stille zurück. Dort findet er die nötige innere Kraft, um draussen viel zu bewegen: «Ich kann sehr viel tun und anderer...2025-03-1350 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenTamara Fiorettis Durst nach LebenIhr Weg aus Alkoholsucht und Depression Als Kind ist Tamara Fioretti zunehmend verunsichert. Hin- und hergerissen zwischen der fehlenden Aufmerksamkeit ihres Vaters und der überschwänglichen Fürsorge ihrer Mutter schlittert sie als Jugendliche in die Alkoholsucht. Diese zieht Tamara innerlich in ein tiefes Loch, ohne dass ihr Durst nach einem erfüllenden Leben gestillt wird. Schritt für Schritt lernt sie, gute Entscheidungen zu treffen und trinkt von einem Tag auf den anderen keinen Alkohol mehr. Sie lässt sich auf Beziehungen ein und heiratet sogar. Das erste Ehejahr ist jedoch chaotisch: Er zieht sich zurück, sie...2025-02-2750 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenDebi Zimmermann: Durch Missbrauch gefangen im eigenen KörperBefreiung aus Minderwert und Manipulation Debi Zimmermanns Leben entwickelte sich zu einem Versteckspiel: Als Kleinkind wird sie jahrelang sexuell missbraucht und fühlt sich zunehmend gefangen in ungesunden Mustern: «Ich habe mein Äusseres perfektioniert, um mein Inneres zu überdecken.» Hinter der perfekten Fassade versteckt sie als junge Erwachsene eine Beziehung voller Gewalt, Manipulation und Missbrauch. Bis sie so verzweifelt ist, dass ein Suizid als einziger Ausweg erscheint. Im letzten Moment vernimmt die junge Frau einen leisen, ungewöhnlichen Gedanken, der ihr einen Funken Hoffnung gibt. Sie kehrt in ihr Zimmer zurück, betet und schläft das erste Ma...2025-02-1350 minbindungsbasiertbindungsbasiert#64: Wohin mit meiner (und deiner) Wut?!?Kinder, die ausbruchsbereiten Vulkanen ähneln, und Eltern, die wie Dampfkochtöpfe kurz vor der Explosion stehen. Wer kennt das nicht.Und wer wünscht sich nicht einfache und natürliche Wege, um diese Energie zu „händeln“ – und nicht nur das: um diese auch zu nutzen und das Zerstörerische ins Kreative wandeln zu können?Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit der Journalistin Sarah-Maria Graber. Hör gerne rein, wenn du erfahren möchtest, …… warum wir Eltern mit unserer eigenen Frustration & Wut in Beziehung gehen müssen, um unsere wande...2025-01-1624 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenBill Staub: vom Mobbing zur ErfolgsgeschichteVom Aussenseiter zum erfolgreichen Unternehmer Die Schulzeit war für Bill Staub mehr als schwierig: Die Lehrer stempeln ihn als hoffnungslosen Fall ab und die Mitschüler mobben ihn, bis der Schulweg zur Gefahr wird. Er gerät in eine tiefe Identitätskrise, hinterfragt den Sinn seines Lebens. Als Jugendlicher findet er einen inneren Hoffnungsschimmer und endlich Menschen, die an ihn glauben. Heute arbeitet Bill nicht nur als Unternehmensberater in der Geschäftsführung einer grossen, erfolgreichen IT-Firma, sondern ist auch Familienvater von drei Kindern und führt ein Sozialwerk. Als er in seiner Jugend die Hoffnungslosigkeit überwand...2025-01-1650 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenStef Gerber findet fragend frische Formen für die KircheDer Glaubensweg in eine weite Theologie Stef Gerber entdeckt durch seine Eltern schon als Kind den christlichen Glauben. Als Jugendlicher sprüht er vor Ideen, setzt Projekte um und gründet Organisationen, in denen der Glaube immer im Zentrum steht. Doch eine persönliche Herausforderung bringt ihn auf einen intensiven inneren Weg: Als sein jüngerer Bruder ihm seine Homosexualität anvertraut, stehen beide vor großen Fragen. Nach Jahren des Betens und Suchens findet Stef eine Antwort: Nicht die Homosexualität seines Bruders verändert sich, sondern seine eigene Theologie. Dieser Prozess prägt Stef tief. Heute leitet er die Ki...2024-12-1949 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenTill Schaltegger: Der Unternehmer und Vierfachpapa denkt umEin Mann zwischen Kindern und Karriere Till Schaltegger ist ein Macher voller Energie und Ideen: Trotz einer verantwortungsvollen Rolle in einer grossen Firma hat er nebenbei zwei Start-Ups gegründet. Gleichzeitig bekommen er und seine Frau statt eines dritten Kindes Zwillinge. Doch Till findet die Kraft, die er braucht. Indem er seinen Fokus verändert: Früher ging es um Karriere, Verantwortung und Geld – heute stehen seine Familie und persönliche Erfüllung im Mittelpunkt. Wie seine Kinder ihn dazu inspiriert haben, seinen Fokus neu zu definieren, erzählt er uns in diesem Gespräch über Erfolg und Zufrie...2024-12-0544 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenCarmela Bonomi – Glaube, Glanz und grosse TräumeEin Tanz zwischen Bühne und Berufung Carmela Bonomi strahlt, wenn sie vor der Kamera steht: Als Schauspielerin, Model und Tänzerin bewegt sie sich gerne auf der Bühne. Hinter der glitzernden Fassade stellt sie sich theologischen Fragen und möchte ihre Überzeugungen in ihrer Kunst weitergeben. Für die katholische Kirche ist sie das junge, frische Gesicht, das Jugendlichen den Glauben an Gott näherbringen soll. Seit Kurzem ist Carmela verheiratet, obwohl sie sich auch ein Leben ohne Partner hätte vorstellen können. Sie hegt grosse Träume im Ausland und wird in den kommenden...2024-11-2147 minbindungsbasiertbindungsbasiert#63: Immer dieser Geschwisterstreit!Geschwister, die sich streiten. Das kommt in den besten Familien vor.Gemeinsam mit der Journalistin Sarah-Maria Graber habe ich Fälle aus ganz normalen Familien gesammelt. Wir haben Eltern gefragt, wie eine typische Streitsituation zuhause aussieht, was ihre grössten Herausforderungen sind und wie sie in solchen Situationen reagieren. Natürlich ist jede Familie und jede Situation einzigartig, doch die Grunddynamik tönt bei allen Eltern ähnlich. Auch die Gefühle, die das bei uns Eltern auslöst, sind ganz ähnlich. Und auch unser Wunsch, diese Situationen in Zukunft „besser“ zu lösen. In der aktuel...2024-11-0832 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenChristiane Grimm schwimmt gegen den Strom von Konsum und HektikVon einem Leben, das keine Ferien braucht Christiane Grimm lebt am Bielersee ein einfaches, entschleunigtes Leben. Als Buchbinderin und Papierfalterin hat sie sich für ein Handwerk entschieden, das keinen Saus und Braus zulässt. Doch den möchte sie auch nicht. Eine Krebsdiagnose zeigte ihr vor 10 Jahren auf, dass ihre Werte standhalten. Christiane erzählt uns vom Wert des Verzichts, von bewussten Entscheidungen und davon, was das Falten von Papier über das Leben lehrt. Kontakt: Hast du Fragen oder ein Feedback für uns? Wir freuen uns sehr, von dir zu hören. WhatsAp...2024-11-0746 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenEster Käser: «Mit der Scheidung ist mein Lebenstraum geplatzt»Nach dem tiefen Loch findet sie in eine neue Beziehung Ester Käser heiratet jung und lebt, wovon sie immer träumte. Von einem prallgefüllten Familienleben: Sie liebt Kinder und wird selbst Mutter von vier Kindern. Aber die Ehe zerbricht, und damit auch ihre Vorstellung eines erfüllten Lebens. Die Vierfachmama fällt in ein tiefes Loch, in Versorgungsnöte und schliesslich in ein Burn-out. Heute ist sie wieder verheiratet, jongliert das vielschichtige Leben als Patch-Work-Familienfrau – und hegt neue Träume. Im Gespräch erzählt sie, wie sie Licht am Ende des Tunnels entdeckte, wie sie sich ve...2024-10-2446 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenTabea Horvath: alleinerziehende Studentin am ExistenzminimumWenn das Leben die eigenen Pläne sprengt Tabea Horvath lebt in einer Situation, die sie sich weder vorgestellt noch gewünscht hat: Sie ist Studentin, alleinerziehende Mutter und verdient genügend Geld für ein Leben am Existenzminimum. Durchs Schreiben stellt sie sich immer wieder ihren starken Emotionen und kann sie so verarbeiten, um heute sagen zu können: «Mein Leben ist schön.» Im Podcast «vis-à-vis» erzählt sie uns von ihrer Kindheit in einer Grossfamilie, über die Suche nach sich selbst, über ihren Umgang mit starken Emotionen und die Hürden im Leben am Existenzmini...2024-10-1048 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenJon Opprecht: ADS stellt «Charakterschwächen» in neues LichtAls Kreativschaffender schöpft er aus seiner Diagnose Mitte 30 sucht Jon Opprecht Hilfe bei einem Psychologen und erhält die Diagnose ADS. Er hat eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung. Die Diagnose ist in erster Linie eine Erlösung. Sie stellt vermeintliche Charakterschwächen in ein neues Licht, erklärt Ereignisse in der Vergangenheit und ebnet einen neuen Weg. Heute schöpft Jon aus den Vorteilen seiner ADS und ist vielseitig als Grafiker, Illustrator und Fotograf tätig: «Es war mir wichtig, die Vorteile von ADS zu sehen und meine Stärken darauf aufzubauen.» Er erzählt uns von seiner K...2024-09-2650 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenJohanna ist die Löwenmutter, die sie selbst vermissteIhr grösster Verlust wandelte sich in ihre stärkste Kraft Mit sieben Jahren hält es Johanna zuhause in Haiti nicht mehr aus: Sie wird geschlagen und gedemütigt. Sie flüchtet zu ihrem Nachbarn, versteckt sich mehrere Tage unter dessen Bett. Doch ihr Versteck fliegt auf. Johannas Vater schickt sie schliesslich in die Schweiz zu seinem Bruder und dessen Familie. Für das Mädchen bedeutet das ein Neubeginn. Sie wird jung schwanger und entscheidet sich: «Ich möchte für mein Kind die Mutter sein, die ich selbst nie hatte.» Heute ist Johanna 31...2024-09-1250 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenEvelyne Schüpbach findet chronisch krank ins Gleichgewicht«Die MS ist Teil von mir, aber ich bin noch viel mehr» Sie war erst 23 Jahre alt, als sie die Diagnose erhielt: Multiple Sklerose oder kurz MS. Evelyne Schüpbach hatte gerade geheiratet und studierte noch. Auch ihr Umfeld war tief betroffen. Nach einem Jahr fand Evelyne zurück in ein Gleichgewicht, konnte die chronische Krankheit als Teil von sich selbst akzeptieren, ohne sich darin zu verlieren. Später erlebte ihr Mann ein Burn-out, was sie wiederum vor grosse Herausforderungen stellte. Mittlerweile hat Evelyne mit ihrem Mann zwei Kinder, arbeitet als Sozialarbeiterin und findet immer wieder ihr inneres Gleichgewicht. 2024-08-2945 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenBest of: Pater Thomas verbindet Tradition und Innovation«Menschen suchen jemanden, der an sie glaubt.» Wiederholung vom 23. Mai 2024 Unser «vis-à-vis» wuchs als Michael in der Innerschweiz auf und hat sich für ein Leben im Kloster entschieden: Heute heisst er Pater Thomas, ist Mönch, Priester und Lehrer am Gymnasium. Sein Leben im Kloster sei kein Leben des Verzichts: Pater Thomas ist kreativ und innovativ, verbindet Menschen und Projekte, möchte Nähe schaffen zwischen Gesellschaft und Glaube. Er erzählt von seinem Weg ins Kloster, von Krisen und wie sie ihn verändern. Von seiner Gottesbeziehung, von grossen Projekten, seinen Roadtrips und den schönsten S...2024-08-0853 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenBest of: Tobias Siegenthaler: «Als ich Gott nicht mehr begreifen konnte, hat er mich ergriffen.»Über grosse Zweifel und echte Antworten Wiederholung vom 11. April 2024 Tobias Siegenthaler ist in der Welt zuhause: Er arbeitet zwar in Schottland, lebt aber zwischen Nigeria, der Schweiz und anderen Nationen, in denen er seine vielzähligen Kontakte pflegt. Er ist Bibelwissenschaftler und teilt sein Wissen über die alten Schriften in der ganzen Welt. Doch bis dorthin war es ein unbequemer Weg: Tobias brach sein Studium ab und wurde Metallbauer. Es plagten ihn Fragen und Ängste, zu denen er Antworten finden wollte. Heute kann er genau deshalb aus dem Vollen schöpfen: Sein Weg über Stolpersteine formt seine Leiden...2024-08-0146 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenBest of: Faustina Kromah und der Tanz zu sich selbstWie körperliche Bewegung in innere Freiheit führt Wiederholung vom 15. Februar 2024 Mit 12 Jahren kommt Faustina Kromah aus Ghana zu ihrem Vater in die Schweiz. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte sie ihn kaum, da sie in Ghana mit ihrer Mutter und Grossmutter aufwuchs. Sie kam aus einer Kindheit in Ghana, die von Gewalt, sexuellem Missbrauch und wenig emotionaler Fürsorge geprägt war. Dort entschied sich Faustina mit 9 Jahren, nichts mehr zu fühlen, nie mehr zu weinen: «Ich hätte mich zu Tode weinen können, aber es nützte nichts. Deshalb entschied ich: Ich werde nie mehr...2024-07-1850 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenKathrin Larsen: «Mein grösstes Problem ist meine grösste Inspiration»Sorgen und Ängste in kraftvolle Gebete wandeln Kathrin Larsen ist leidenschaftliche Mutter, Grossmutter und Autorin. Ihr Buch hat sie für ihre Enkel geschrieben, um ihnen das weiterzugeben, was sie durchs Leben trägt: das Gebet. Kathrin ist schon als Mädchen ängstlich und unsicher. Im Gebet ihrer Grossmutter fand sie damals Kraft und Mut: «Ich war schon als Mädchen ängstlich. Meine Grossmutter betete viel. Das hat mir Mut gemacht und mich mein Leben lang begleitet.» Diese Kraft des Gebets trägt sie seither durch alle Lebenslagen. Das möchte sie nun auch selbst als Grossmutter weitergeben...2024-07-0448 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenChristian Waber – vom provokativen Politiker zum versöhnlichen VaterDer weiche Kern eines Hardliners Als polternder Politiker hat sich Christian Waber bis ins Bundehaus einen Namen gemacht. Dort trug er als Nationalrat ein polarisierendes Thema nach dem anderen in die Debatten. Doch heute sei er barmherziger geworden: Er suche versöhnliche Gespräche mit seinen Erzfeinden in der Politik, und auch mit seinen Kindern. Die Beziehung zu ihnen und seine Vaterrolle sind ihm gerade in den letzten Jahren sehr wichtig geworden. Er erzählt uns von seiner entwurzelnden Kindheit in starken Kontrasten, von seinem ungestümen Wesen und Machtgelüsten, von wohltuenden Menschen und Begegnungen mit Gotte...2024-06-2047 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenMirjam Jost verschafft Freiraum für EntwicklungAuch sich selbst im Glauben an Gott Mirjam Jost weiss, was es für eine gesunde Entwicklung der eigenen Persönlichkeit braucht: Als Psychotherapeutin begleitet sie Kinder und Jugendliche im Erwachsenwerden. Sie erzählt uns aus ihrem persönlichen Entwicklungsprozess: Als Predigertochter wächst sie in einem konservativen, kirchlichen Umfeld auf. Schritt für Schritt verschafft sie sich einen Weg aus starren Vorstellungen, findet zu eigenen Werten und zu einem eigenen, authentischen Glauben. Ein Gespräch über Irrwege, Freiraum und Sex. In welcher Vorstellungen hast du dir Freiraum verschafft, um dich weiterzuentwickeln? Wir nehmen gerne dein Feedback und dein...2024-06-0652 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenPater Thomas verbindet Tradition und Innovation«Menschen suchen jemanden, der an sie glaubt.» Unser «vis-à-vis» wuchs als Michael in der Innerschweiz auf und hat sich für ein Leben im Kloster entschieden: Heute heisst er Pater Thomas, ist Mönch, Priester und Lehrer am Gymnasium. Sein Leben im Kloster sei kein Leben des Verzichts: Pater Thomas ist kreativ und innovativ, verbindet Menschen und Projekte, möchte Nähe schaffen zwischen Gesellschaft und Glaube. Er erzählt von seinem Weg ins Kloster, von Krisen und wie sie ihn verändern. Von seiner Gottesbeziehung, von grossen Projekten, seinen Roadtrips und den schönsten Spitznamen, die ihm seine Schüle...2024-05-2352 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenSimea Schwab: «Kampfgeist bedeutet manchmal Rebellion!»Vom gesunden Umgang mit Wut Das Leben stellt Simea Schwab von Anfang an vor grosse Fragen: Sie kommt ohne Arme und mit fehlgebildeten Beinen auf die Welt. Im Schreiben hat sie ein wichtiges Ventil entdeckt, das ihr hilft, ihr Leben zu verarbeiten. In ihren drei veröffentlichten Büchern erzählt sie auch davon, wie sie aus Gott als Lebensquelle schöpft. Darüber spricht sie auch als Theologin und Referentin für Glaubens- und Lebensfragen. Doch 2018 fällt sie in ein tiefes Loch, in eine Depression. Sie lernt, mit Wut anders umzugehen, sie weniger gegen sich selbst...2024-05-0945 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenAlena Locher tauscht Rolle und übernimmt GeschäftsführungIhr Ehemann kümmert sich jetzt um Haushalt und Kinder Alena Locher lernt ihren Mann früh kennen. In ihrer gemeinsamen Dynamik entwickeln sie viel Kraft, neue Ideen und Pioniergeist. Sie zieht für ihn von Winterthur nach Bern. Dort gründen sie zusammen ein Unternehmen – und eine Familie mit vier Kindern. Doch ihre Kraft ist begrenzt, wie sie immer wieder merken. Alena verliert zunehmend die Begeisterung für die klassische Rollenaufteilung, in der sie vor allem zuhause ist und sich um Kinder und Haushalt kümmert. Aber auch ihr Mann verliert im Geschäftsalltag den Elan. Und so tr...2024-04-2550 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenTobias Siegenthaler: «Als ich Gott nicht mehr begreifen konnte, hat er mich ergriffen.»Über grosse Zweifel und echte Antworten Tobias Siegenthaler ist in der Welt zuhause: Er arbeitet zwar in Schottland, lebt aber zwischen Nigeria, der Schweiz und anderen Nationen, in denen er seine vielzähligen Kontakte pflegt. Er ist Bibelwissenschaftler und teilt sein Wissen über die alten Schriften in der ganzen Welt. Doch bis dorthin war es ein unbequemer Weg: Tobias brach sein Studium ab und wurde Metallbauer. Es plagten ihn Fragen und Ängste, zu denen er Antworten finden wollte. Heute kann er genau deshalb aus dem Vollen schöpfen: Sein Weg über Stolpersteine formt seine Leidenschaft für die Beziehung zwische...2024-04-1146 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenJonathan Müller erlebt Wunder: Der bösartige Tumor in seinem Gehirn verschwindet«Ich hatte in dieser ganzen Zeit nie Angst vor meinem Tod.» Vor zehn Jahren fanden Ärzte in Jonathan Müllers Hirn einen bösartigen Tumor. Seine Lebensaussichten sahen schlecht aus. Das war ein Schock für Jonathan, und auch für seine Familie. Er war gerade Vater ihres dritten Kindes geworden und hätte seine Frau alleine zurücklassen müssen. Doch es kam anders: Kurz vor dem operativen Eingriff war der Tumor plötzlich weg. «Das ist ein Wunder», ist Jonathan Müller überzeugt. Verändert hat sich durch dieses Erlebnis nicht viel in seinem Leben, ausser dass er n...2024-03-2845 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenThomas Kellenberger wandert für Not leidende Kinder in die totale ErschöpfungUnd findet trotz allem: «Es hat sich gelohnt!» Für sein Hilfswerk auf den Philippinen möchte Thomas Kellenberger auch während der Corona-Krise Geld sammeln. Gleichzeitig stirbt seine Mutter an Krebs und er möchte seine grosse Trauer verarbeiten. So beschliesst er 2021 vom Berner Oberland bisin die Philippinen zu wandern, um zu trauern und um Aufmerksamkeit für das Schicksal von Strassenkindern zu erregen. Diese Ziele erreicht er nach knapp zwei Jahren und 15'000 Kilometern mit Erfolg. Doch zwei Tage nach seiner Ankunft holen ihn die Strapazen der Reise ein: Er erlebt eine totale Erschöpfung, kann mehr als 7 Wo...2024-03-1453 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenDamaris Berger sieht nach einem Hirntrauma die Welt ganz anders«Im Leid des Lebens gibt es immer schöne Perspektiven» Die Welt steht still während des Shutdowns im Sommer 2020, als Damaris mit Freunden zu einer verhängnisvollen Veloreise aufbricht. Sie kommen nicht weit: Schon am zweiten Tag stürzt Damaris hart auf den Kopf und landet auf der Intensivstation im künstlichen Koma. Trotz düsteren Aussichten erholt sie sich überraschend gut. Trotzdem braucht Damaris heute mehr Ruhe und mehr Pausen. Auch deshalb lebt sie seit kurzem im Stadtkloster Frieden in Bern, wo sie sowohl Gemeinschaft als auch Stille und Ruhe findet. Als kunstaffine Fotografin zeigt Damaris i...2024-02-2940 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenFaustina Kromah und der Tanz zu sich selbstWie körperliche Bewegung in innere Freiheit führt Mit 12 Jahren kommt Faustina Kromah aus Ghana zu ihrem Vater in die Schweiz. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte sie ihn kaum, da sie in Ghana mit ihrer Mutter und Grossmutter aufwuchs. Sie kam aus einer Kindheit in Ghana, die von Gewalt, sexuellem Missbrauch und wenig emotionaler Fürsorge geprägt war. Dort entschied sich Faustina mit 9 Jahren, nichts mehr zu fühlen, nie mehr zu weinen: «Ich hätte mich zu Tode weinen können, aber es nützte nichts. Deshalb entschied ich: Ich werde nie mehr weinen!» Erst mit 20 Jahren, al...2024-02-1550 minPsychohygiene – Coaching für Geist und SeelePsychohygiene – Coaching für Geist und SeeleSelbstregulation: Gefühle, Gedanken und Verhalten gut gestaltenGefühle brauchen Raum, Gedanken eher Grenzen Um Stress gut zu bewältigen, ist Selbstregulation wichtig. Sie hilft mir, meinen Alltag bewusst zu gestalten, statt von ihm bestimmt zu werden. Dank gesunder Selbstregulation kann ich eigene Gefühle und Gedanken wahrnehmen – und anders handeln. Doch das ist für viele Menschen nicht so einfach, wie es klingt. Was macht Selbstregulation so schwierig? Wie nehme ich meine Gefühle besser wahr? Warum ist es sinnvoll, Gedanken zu filtern und einzuschränken? Und wie gelingt es, mich so zu verhalten, wie ich es wirklich möchte? Die Psychotherapeutin Stefanie Grolimund...2024-02-0547 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenJanine Oesch: «Es geht im Leben um mehr als nur um mich»Das Plädoyer einer vierfachen Mutter für mehr Gemeinschaftsdenken Bereits als Kind kennt Janine Oesch Selbstzweifel. Als Teenagerin gleitet sie in eine Bulimie ab, sucht Anerkennung und Anschluss im Freundeskreis. In einer Jugendgruppe findet sie schliesslich Menschen, die an sie glauben, denen sie vertraut und sich öffnet. Heute ist sie Mutter von vier Kindern, Ehefrau eines Pfarrers und psychosoziale Beraterin. Sie hat die Kraft von Gemeinschaftsdenken an sich selbst erfahren und möchte diese Kraft auch anderen Menschen weitergeben: «Ich hatte Menschen an meiner Seite, die meine Not gesehen haben und ihre Zeit verschenkt haben. Das hat m...2024-02-0151 minPsychohygiene – Coaching für Geist und SeelePsychohygiene – Coaching für Geist und SeeleVom Dauerstress bis zur ErschöpfungWie kann ich Stress gesund bewältigen? Eine Erschöpfung ist ein schleichender Prozess, der letztlich in ein Burn-out führen kann. Was lange so weit weg scheint und nur die anderen betrifft, kann plötzlich zur ernüchternden, eigenen Realität werden. Was steigert den Stress in unserem heutigen Alltag? Was sind Alarmzeichen und Vorboten, die meine Aufmerksamkeit wecken sollten? Wie kann ich Stress in meinem Alltag reduzieren? Gibt es Menschen, die besonders gefährdet sind? Oder kann es wirklich jede und jeden treffen? Diesen Fragen gehen wir mit der Psychotherapeutin Stefanie Grolimund auf den Gru...2024-01-2941 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenWerner Ninck – erlebt als 90-jähriger Seelsorger selbst Befreiung"Menschen brauchen einen geschützten Raum." Werner Ninck ist bald 90 Jahre alt und immer noch tätig als Seelsorger. In seinen Berufsjahren als Pfarrer sammelte er grundlegende Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, die er stetig über Jahrzehnte weiterentwickelte. Heute arbeitet er nach einem Modell, das Menschen in eine direkte Verbindung mit Gott führen soll. Weil das laut seinen Erfahrungen besonders wirksam sei. Er erlebt an sich selbst die kraftvolle Wirkung von Seelsorge: Auch mit fast 90 Jahren erlangt er immer wieder befreiende und heilsame Einsichten bezüglich seiner eigenen Lebensgeschichte. Er ist überzeugt: «Menschen brauchen einen geschüt...2024-01-1840 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenIlenia Ragatuso – überwindet lähmende Angst und PanikattackenSogar als eine ihrer grossen Ängste eintrifft 13 Jahre lang wird Ilenia Ragatuso von lähmenden Angst- und Panikattacken befallen. Ihre Scham hindert sie daran, anderen davon zu erzählen, und treibt sie innerlich in die Isolation. Bis sie eine kraftvolle, körperliche Erfahrung mit der Liebe Gottes macht. Seither bleibt die Panik weg, sogar als sich Ilenia mit ihrer grössten Angst konfrontiert sieht: Sie wird so krank, dass es um Leben oder Tod geht. Heute weiss Ilenia, wie sie Ängste wirkungsvoll entkräften kann: «Freiheit heisst für mich, dass Angst und Panik nicht mehr an mich hera...2023-12-2141 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenTobias Rentsch – sprengt gerne GrenzenAngetrieben vom Glauben von Gott an Menschen Tobias Rentsch träumt noch heute davon, Fussballprofi zu werden. Obwohl sein Leben einen anderen Weg einschlug. Nachdem er als Chemielaborant arbeitete, ist er heute Pfarrer in einem lebendigen Stadtteil in Bern. Er ist oft ausserhalb der Kirchenmauern unterwegs, besonders gerne in Beizen, im Fussballstadion oder an Festen. Dort schenkt er Bier aus und sucht den Dialog mit den Menschen. Damit sprengt er gängige Vorstellungen und Stereotypen. Und das tut er gerne. «Denn auch Gott», glaubt Tobias, «sprengt gerne unsere Vorstellungen.» «Es ist mir wichtiger zu glauben, dass Gott an uns...2023-12-0746 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenMirja Zimmermann – die Pfarrerin voller Ideen war plötzlich leerDank einer Diagnose fand sie neue Wege Mirja Zimmermann würde am liebsten alles machen und am besten gleichzeitig. Die Mutter von drei Kindern ist seit 10 Jahren Pfarrerin im Sumiswald, einem Dorf im Emmental, und teilt ihren Alltag als Pfarrerin auf Social Media. Doch immer wieder musste sie sich eingestehen, dass ihre Kräfte limitiert sind. Am Tiefpunkt hatte sie keine Kraft mehr, morgens aufzustehen und überhaupt noch einen Funken Hoffnung für ihr Leben zu empfinden. Dank tragenden Beziehungen und einer erhellenden Diagnose fand sie neuen Antrieb und lernte, mit ihren Ideen und Kräften umzugehen. Heute...2023-11-2351 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST12 MAMA IN BEZIEHUNG - Aus dem Hamsterrad zur LebenslustMirjam Wetli verlor sich selbst im Mamasein. Aber sie fand über ihren Körper zurück in ein neues, freies, genussreiches Leben. Nach der traumatischen Geburt ihres zweiten Sohnes kam sie zusehends an ihre Grenzen. Sie war die Mutter, die sie nie sein wollte: Meistens frustriert, explosiv und unzufrieden. Morgens, kaum war sie wach, stülpte sich Niedergeschlagenheit schwer über sie. Etwas musste sich ändern. Mirjam begann, sich mit dem weiblichen Zyklus auseinanderzusetzen. So fand sie zu weiteren Themen, die ihr halfen, wieder Verbindung zu sich selbst zu finden. Mittlerweile hat sie spannende Erfahrungen in der Traumaverarbeitung gemacht, insbesondere somatisch über ihr...2023-11-0954 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenAnaël Jambers – über die zerplatzte Illusion der VereinbarkeitDie Friedenspolitikerin findet von der weiten Welt ins eigene Dorf Als Ethnologin, Friedenspolitikerin und Mediatorin suchte Anaël Jambers Lösungen für interreligiöse Konflikte im Ausland. Heute setzt sie sich hier in der Schweiz ein. In ihrem Dorf, in ihrer Kirche, in der Lokalpolitik. Und noch immer treibt sie die Frage an: Wie können Menschen gut zusammenleben? Das Reisen gab sie auf, als sie ihr erstes Kind bekam und ihre Illusion der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie eine Seifenblase platzte. Seither stehen auch Frauenthemen ganz weit oben auf ihrer Agenda. Im Gespräch erzähl...2023-11-0950 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenSabeena Pattaru – eine Überfliegerin findet ins GebetWenn das Leben nicht mehr glatt verläuft Eine verpatzte Prüfung, eine gescheiterte Beziehung und dann verpasst Sabeena Pattaru auch noch einen wichtigen Flug. Das Leben der indischstämmigen «waschechten» Wienerin verlief plötzlich nicht mehr so einfach und erfolgreich wie bisher. Sie stellte sich wichtige Fragen und musste umdenken. In der katholischen Kirche fand Sabeena viele hilfreiche Antworten, die sie bis heute durchtragen. Heute lebt Sabeena Pattaru ein ganz anderes Leben, als sie sich als junge leidenschaftliche Wirtschaftsfrau vorgestellt hatte. Ein Leben auf dem Land als Mama, Ehefrau, Podcasterin und überzeugte Christin. «In jedem Menschen steckt e...2023-10-2650 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST11 - MAMA IN BEZIEHUNG Traumas bei Babies Und Kindern lösenDie Tiefenpsychologie geht davon aus, dass die menschliche Psyche schon bei der Geburt hochsensibel ist. Erfahrungen in diesem frühen, noch sprachlosen Lebensabschnitt prägen das Verhalten von Menschen bis ins Erwachsenenleben, können Ängste und Glaubenssätze begründen. Fachliche Therapie bietet Möglichkeiten, solche Erfahrungen und allfällige Ängste aus dieser Zeit kennen zu lernen und ausheilen zu lassen. Die Psychotherapeutin Stefanie Grolimund erzählt von ihren eindrücklichen, persönlichen Erfahrungen aus der Therapie mit ihren Söhnen und zeigt Möglichkeiten auf, die Hoffnung machen. Links: - Kontakt und Informationen zu Stefanie Grolimund: https://www.psychotherapie-grolimund.ch/ - Informat...2023-10-2323 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenBruno Martin – nach Leukämie entwickelt er den Sinn des LebensWenn Begegnung, Stille und Achtsamkeit den Raum für Görsseres öffnen Nach seiner Leukämieerkrankung als Jugendlicher verbringt Bruno Martin sechs Monate isoliert im Spital. In dieser Zeit muss er sich selbst aushalten – die Stille, die Schmerzen. Rückblickend zieht er daraus viel Sinn für sein Leben. Und dieser Sinn im Leben ist für ihn zentral. Er findet ihn in der Begegnung mit Gott und mit Menschen. Heute begleitet Bruno Martin andere Menschen auf der Suche nach dem Sinn in ihrem Leben. Dafür braucht es meistens nicht viel. Denn in jedem Menschen steckt dieser Sin...2023-10-1242 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenTobias Weyrich – ein Kreativ-Kopf begeistert KinderWie biblische Geschichten frisch und relevant bleiben Als Sohn eines Pastors wird Tobias Weyrich mit biblischen Geschichten gross. Noch heute faszinieren sie ihn, weil sie so viel über das Menschsein lehren und weil sie Themen aufnehmen, die alle Menschen betreffen. Für die reformierte Kirche Ittigen bei Bern baut er seit 15 Jahren eine dynamische Kinder- und Jugendarbeit auf. Sein besonderes Anliegen ist auch dort, mit den Kindern die alten Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Tobias Weyrich nimmt uns auch in seine persönlichen Geschichten: Zum Beispiel in die tiefgreifende Erfahrung, als seine Mutter an Krebs sti...2023-09-2840 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST10 - MAMA IN BEZIEHUNG Am Rand der ErschöpfungDer Druck auf Mütter wiegt schwer. Wir stellen uns hohe Ansprüche, tragen viele Hüte, jonglieren widersprüchliche Emotionen und zerreissende Bedürfnisse. Das haben auch Christa Gasser und ihre Tochter Danila Halter so erlebt. Beide glitten als Mütter kleiner Kinder in eine Erschöpfung. Sie kamen an ihre Grenzen und mussten sich eingestehen: "Ich schaffe es nicht mehr!" Im Gespräch erzählen sie ganz ehrlich, wie sich die Erschöpfung auf sie auswirkte, wie sie diese erkannten, was dazu führte und wie sie wieder rausfanden.2023-09-1548 minvis à vis – Menschen und ihre Geschichtenvis à vis – Menschen und ihre GeschichtenLydia Jordi – konfrontiert mit Alltagsrassismus in der SchweizÜber den inneren Konflikt in der eigenen Adoptionsgeschichte Lydia Jordi wird in der 80er Jahren aus Sri Lanka in eine Schweizer Unternehmerfamilie adoptiert. Erst als Teenagerin wird ihr bewusst, wie "anders" sie ist, als einzige Dunkelhäutige und einzige Adoptierte in der Familie. In ihr wütet ein emotionaler Zerriss zwischen Dankbarkeit und Trauer: Einerseits ist sie dankbar, dass sie aus der Armut gerettet wurde und hier in der Schweiz ein gutes Leben führen kann. Anderseits spürt sie den Verlust ihrer Wurzeln, ihrer Kultur und ihrer Mutter. Über die Jahre findet Lydia Jordi heraus, was es bedeutet, als Du...2023-09-1448 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST9 - MAMA IN BEZIEHUNG Klare Führung in VerbindungSimona Zäh vergleicht Erziehung mit einem Tanz, der gelingt, wenn Eltern Führung übernehmen und Fürsorge anbieten. Sie gründete als Lehrerin und Familienberaterin das Kompetenzzentrum "bindungsbasiert" und stellt fest: "Viele Eltern sind erschöpft¨" Einen Grund sieht Simona darin, dass viele Mamas unter "bedürfnisorientiert" etwas Falsches verstehen. Sie fragen ihr Kind ständig nach seinen Wünschen, Bedürfnissen und Empfindungen. Und verlieren dabei die Führung, und das Kind gleichzeitig die Orientierung. Beim gelingenden "Bindungstanz" übernehmen Eltern die fürsorgliche Führung, das Kind lässt sich führen und versorgen, weil echte Bedürfnisse erkannt und umsorg...2023-05-0533 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST8 - MAMA IN BEZIEHUNG Gesund Gefühle lebenMit positiven Emotionen umzugehen ist angenehm. Aber der Umgang mit negativen Gefühlen stellt Hürden. Auch deshalb, weil sie gesellschaftlich nicht akzeptiert sind und kaum Raum finden. Und auch deshalb, weil wir als Mama oft müde und erschöpft sind. Trotzdem sind intensive Gefühle da! Und wollen ausgedrückt werden. Denn Gefühle zu unterdrücken ist schädlich, für Seele, Körper und Geist. Die Psychotherapeutin Stefanie Grolimund macht Mut: Es ist nicht kompliziert: Gefühle dürfen einfach sein. Jedes Gefühl. Sie brauchen gute Ventile.2023-04-2822 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST7 - MAMA IN BEZIEHUNG Die erste Zeit mit BabyDie erste Zeit mit Baby stellt das Leben auf den Kopf: Ideale bröckeln, Nerven reissen in Schlafmangel und Hormoncocktails, Partnerschaften ringen zwischen Windelberg und drückender Decke nach Luft. Ausserdem steht das Leben plötzlich still, die Tage ziehen sich und trotzdem bleibt die To-Do-Liste lang, länger, am längsten. Auch Stefanie Grolimund hat diese Herausforderungen am eigenen Leib erlebt, als sie Mama wurde. Als Psychotherapeutin wirft sie einen ermutigenden Blick auf diese besondere Zeit.2023-04-1143 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST6 - MAMA IN BEZIEHUNG Glaube in Erziehung: was gebe ich wie weiter?Für Conny Guida und Katja Boss ist der Glaube ein zentraler Halt in ihrem Leben. Das möchten sie ihren Kindern weder vorenthalten noch aufdrängen, sondern authentisch vorleben. Konkret bedeutet das, die eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten loszulassen und sich einzufügen in das, was Gott in den Kindern bewirkt. Beide haben selbst als Kinder erlebt, wie ihre Eltern ihre tiefe Sehnsucht nach Gott spürbar auslebten. Und das schliesslich ansteckte, dem Glauben und Gott auch im eigenen Leben Raum zu lassen.2023-03-3134 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST5 - MAMA IN BEZIEHUNG Mama sein und Freundin bleibenRey und Joanna kennen sich von klein auf. Nachdem sie kurz nacheinander Mama wurden, stellte das ihre Freundschaft auf Probe. Sie sind anders mit den Veränderungen und Herausforderung als junge Mamas umgegangen, haben sehr unterschiedliche Kinder mit anderen Bedürfnissen. Zeitweise haben sie Themen umschifft, weil ihre Beziehung so belastet war. Heute schauen sie mit uns auf diese Zeit zurück. Und sind froh, dass ihre Freundschaft das ausgehalten hat. Sie erzählen, wie sie Familie gestalten, wie sie Konflikte lösen, Bedürfnisse jonglieren, Methoden über Bord werfen, Hilfe in Anspruch nehmen, sich selbst vertrauen.2023-03-0349 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST4 - MAMA IN BEZIEHUNG Deborah Bühlmann: Mama durch Höhen und TiefenDeborah Bühlmann ist Mama von fünf Söhnen, in einer Spanne von 20 Jahren. In dieser Zeit ging sie durch Höhen und durch Tiefen, durch Schönes und Schweres, was sie als Mutter verändert hat. Sie spricht offen über ihre Erlebnisse, über Fehler in ihrer Erziehung, über Scheidung, über die Zeit als Alleinerziehende und über ihre jetzigen Herausforderungen als Patchwork-Familie. Und über ihre grösste Freude: Dass sie zu jedem Kind eine enge Beziehung lebt.2023-02-2448 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST3 - MAMA IN BEZIEHUNG Mama und Tochter im GesprächDie Beziehung zum eigenen Kind durchläuft Phasen und Reifeprozesse, sowohl als Mama wie auch als Kind. Nach vielen Kämpfen fühlen sich Madeleine und ihre 15-jährige Tochter Jael heute sehr wohl in ihrer Beziehung zueinander: In dieser Folge reden sie offen über Herausforderungen, Veränderungen und ihre Erkenntnisse einerseits aus Mutterperspektive, andererseits aus Tochterperspektive. Das Wichtigste, das sie beide im Fokus behalten möchten: Immer wieder das Gespräch suchen, immer wieder in Beziehung zueinander finden. Denn beide möchten sich voneinander gesehen und gehört und geliebt fühlen. Mit allem, was sie sind und tun.2023-02-1727 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST2 - MAMA IN BEZIEHUNG Bedürfnisorientiert im AlltagMit Stärkecoach Eva Sofia Hersberger und Schema-Pädagogin Madleine Rytz beleuchten wir in diesem Gespräch, wie bedürfnisorientierte Erziehung in ihrem Alltag konkret aussieht, wie sie Grenzen setzen, ohne zu erpressen oder zu bestrafen, und wie sie die Stärken ihrer Kinder stärken. Sie leben gemeinschaftlich in einem Haushalt, mit ingesamt 6 Kindern.2023-02-0343 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST1 - MAMA IN BEZIEHUNG Grundlagentalk: Was braucht mein Kind von mir?Was ist "Erziehung" und brauchen wir das? Diese grundlegende Frage diskutieren wir mit Schema-Pädagogin Madeleine Rytz und Psychiater Luca Hersberger und beleuchten Stolpersteine, die sich Eltern in den Weg stellen. Ausserdem: Was braucht es, dass wir Eltern eine tragfähige Beziehung zum Kind gestalten können und wir alle emotional gesund wachsen können? Viele Mamas scheitern an ihren hohen Ansprüchen und an Erziehungsvorstellungen. "Das Scheitern – Fehler machen und eingestehen – spielt eine wichtige Rolle im Leben mit unseren Kindern", sagen beide Experten. Wie bedürfnisorientierte Erziehung gelingen kann, und welche falschen Vorstellungen sich oft dahinter verstecken, untermalen sie mit konkre...2023-01-2746 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST29: GEBURTSVORBEREITUNG - Geburt ist HingabeZur Feier dieses Tages veröffentliche ich hiermit die letzte Folge zur GEBURTSVORBEREITUNG. Denn ab HEUTE ist der Online-Kurs zur christlichen Geburtsvorbereitung in Würde + Kraft für dich erhältlich. https://christliche-geburtsvorbereitung.coachy.net/lp/online-kurs-christliche-geburtsvorbereitung Im Podcast geht es um die Kernbotschaft des Kurses: Geburt ist Anbetung und Hingabe. Hingabe an einen genialen Prozess, an einen guten Schöpfer, an deine weibliche Kraft und an das Leben.2022-04-0512 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST28: KINDSTOD (Mundart) - "Mein Mamaherz zerbrach - und wurde dabei ganz"Überraschend stellte sich nach der Geburt der kleinen Lou eine schwere Krankheit heraus. Einige Tage später starb sie - in den Armen ihrer Mama, Sarah Gauthey. Ein Mamaherz zerbrach - und fand in den folgenden Monaten Freiheit, wie niemals zuvor. Der Trost war nicht billig. Sechs Monate nach dem Tod ihrer Tochter kann Sarah sagen: "In meinen schwierigsten Momenten, in meinem Loslassen, in meinem Hingeben, habe ich ein Stück Ewigkeit schmecken dürfen. Ich habe neue Hoffnung erlangt und neue Zuversicht." Möge dieses Gespräch auch dir neue Hoffnung und Zuversicht schenken.2021-11-1954 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST27: GEBURTSGESCHICHTE von Sarah KeshtkaranSarah Keshtkaran hat bei ihrer vierten Geburt einiges anders gemacht. Nach drei Spitalgeburten entschied sie sich für eine Hausgeburt. Weil sie realisierte: Das ist nicht einfach eine weitere Geburt, sondern ein Moment, den sie ihr Leben lang in Erinnerung behält. Mit den Erfahrungen der ersten drei Geburten wusste sie genau, was sie nicht mehr wollte, und bereitete sich zum ersten Mal so richtig auf die Geburt vor. In diesem Gespräch erzählt sie uns, was ihr am meisten geholfen hat, wie ihre Hausgeburt des vierten Kindes war und warum sie sich für alle Frauen wünscht, dass m...2021-11-1347 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST26: GEBURTSGESCHICHTEN von Fabienne TezgörenFabiennes Geschichte ist unglaublich: Ihre vierte Geburt war so schnell und schmerzlos, dass sie kaum etwas spürte. Nur dank einer Vorahnung war sie trotzdem rechtzeitig im Spital. Sie wünschte sich, dass ihre Freundschaft und ihr Gespräch mit Gott sie Schritt für Schritt durch die Geburt führte, und erlebte es genau so. Fabiennes vier Geburtsgeschichten zeigen, welcher Reichtum und welche Schönheit in einer innigen Beziehung zu Gott stecken. Und wie diese Beziehung ein Weg ist, den wir Schritt für Schritt beschreiten und entfalten. Dieses Gespräch bietet dir Inspiration und Mut auf diesem Weg.2021-10-1945 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST25: GEBURTSGESCHICHTE (Mundart) von Larissa PerretenLarissa schöpfte in der Schwangerschaft Hoffnung, dass ihre Geburt eine heilsame Erfahrung werden könnte. Denn ihre eigene Geburt hinterliess tiefe Wunden und eine erschütternde Unsicherheit in ihr. Tatsächlich hat sie erlebt, wie ihr Gott in dieser Not begegnete, wie er sie durch die gesamte Geburt hindurch begleitete und ihr neue Möglichkeiten eröffnete. Bist auch du unsicher, wenn du an deine Geburt denkst? War deine eigene Geburt ein schweres Erlebnis, dass dich bis heute prägt? Möchtest du die heilsame Wirkung einer Geburt besser verstehen? Dann findest du in dieser Podcastfolge viel Inspiration. Danke Larissa!2021-10-1225 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST24: GEBURTSGESCHICHTE (Mundart) von Salome GuidaSalome Guida ist dreifache Mutter, Journalistin und lebt einen mutigen und konsequenten Lebensstil als Umweltfreundin, als Veganerin und Pionierin. Sie sucht nach alternativen Wegen, und findet sie. Mit ihren drei Geburten hat sie eine Entwicklung durchgemacht und erlebte vor allem die Kraft der Einheit mit ihrem Mann während der Geburt und die Kraft ihrer eigenen Einstellung.2021-10-0733 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCASTENTSPANNUNGSMUSIK ZUR GEBURT von Dodo WeinhausDiese Musik lässt dich während 50 Minuten zurücklehnen, loslassen und entspannen. Sie ist von der Künstlerin Dodo Weinhaus mit der Vision geschaffen, gebärende Frauen durch ihre Geburten zu begleiten und in tiefe Verbundenheit und Vertrauen zu führen. Dodo Weinhaus drückt es in eigenen Worten aus: "Dieser Track ist ein Geschenk an EUCH. Er ist improvisiert und inspiriert - in einem Studio entstanden. Zieh dir den Kopfhörer an und tauche in eine tiefere Dimension ein. Hier ist alles möglich. Ich wünsche dir beim Hören eine tiefe Begegnung mit meinem besten Freund. Er hat mit...2021-09-3049 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST23: GEBURTSGESCHICHTE (Mundart) von Anina UngAnina Ung erzählt uns in dieser ersten Geburtsgeschichte von ihren drei Geburten. Die erste erlebte sie so, wie sie es nie mehr erleben wollte. Deshalb suchte sie einen neuen Weg und fand ihn, so dass sie ihre zwei weiteren Geburten heilsam und sogar stärkend erleben durfte. Sie macht Hoffnung, auch nach schweren Erlebnissen, und zeigt auf, dass es sich lohnt, sich auf neue Wege und persönliche Veränderung einzulassen. Sie ist mutig. Sie hat sich selbst von Geburt zu Geburt besser kennen und schätzen gelernt, und geht ihrer inneren Stimme nach. Sie ist einfach inspirierend. In den k...2021-09-3041 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST22: GEBURT - Trauma erkennen und überwindenGeburtstraumas betreffen überraschend viele Menschen. Sei es als Gebärende, oder selbst als Kind einer Mutter, die ein Trauma erlebte und nicht verarbeiten konnte. Die erfahrene Hebamme Carole Lüscher eröffnet in diesem Gespräch Einblicke und hilfreiche Impulse zum Umgang mit Geburtstrauma und zeigt auf, welche Auswirkungen Traumas auf unsere Beziehungen haben können. Dabei schafft sie Hoffnung! Denn Traumas können wir bewältigen: Über ein starkes Team von Verbündeten an unserer Seite und über einen schonenden Blick von der Seite. Ziel sei es, das Erlebte als Teil der eigenen Biografie begreifen und umarmen zu können – die ü...2021-09-2152 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST21: GEBURT - Enttäuschende Geburt - wie weiter?Wenn deine Schwangerschaft oder Geburt anders verläuft als gehofft und geplant, kann das tiefen Schmerz und viele Fragen auslösen. Vielleicht fühlst du dich beraubt, beschämt oder sogar schuldig, unfähig oder ohnmächtig. Darüber hinaus ist die Zeit nach der Geburt so verletzlich, so stressvoll, so neu, dass eine Verarbeitung zur schwierigen Herausforderung werden kann. In dieser Podcastfolge teile ich einige Gedanken und Erfahrungen, wie ich meine Fehlgeburt und andere schmerzhafte Erfahrungen verarbeiten konnte und wie wir neue Hoffnung nach Enttäuschung gewinnen können.2021-09-1414 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST20: GEBURTSVORBEREITUNG - Was kann PAPA tun?Viele Väter fühlen sich bei der Geburt hilflos und wissen nicht, wie sie ihre Frau unterstützen können. Dabei kann die Rolle des Mannes kraftvoll und wegweisend sein. Dieser Podcast liefert Ideen, was Papa konkret tun kann während einer Geburt und warum seine Rolle zentral ist. Zum Schluss schlage ich eine Übung vor, die euch in der Vorbereitung helfen kann, damit der Papa aus dem Vollen schöpfen kann.2021-09-1016 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST19: GEBURTSVORBEREITUNG - Spital, Geburtshaus oder Zuhause?Wo gebäre ich mein Baby? Viele Frauen stellen sich diese Frage gar nicht, andere intensiv. Im Gespräch mit Hebamme Carole Lüscher finden wir heraus, warum es sich für alle Frauen lohnt, der Frage nach dem stimmigen Geburtsort nachzugehen, und wie wir das konkret angehen. Carole Lüscher begleitet Eltern seit gut 20 Jahren in den Monaten rund um die Geburt, schöpft aus wertvollen Erfahrungen sowohl im Spital als auch in der ausserklinischen Geburtshilfe. Sie weiss, welche Fragen sich Eltern stellen sollten, wo sie Antworten erhalten und was es braucht, damit sich ihr Entscheidungsprozess gut entfaltet. Carole Lüsche...2021-08-3131 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST18: GEBURTSVORBEREITUNG - Mit allen Sinnen gebärenÜber die fünf Sinne findest du kraftvolle Entspannung während der Geburt - durch Schmecken, Riechen, Hören, Tasten und Sehen. Mit Hilfe der Gedanken dieser Podcastfolge regst du deine Sinne vor und während der Geburt an, um den Geburtsvorgang effizient in die Wege zu leiten und gleichzeitig alles Hinderliche loszulassen.2021-08-2315 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST17: GEBURTSVORBEREITUNG - Kraft der WorteWorte haben schöpferische Kraft. Sie resultieren aus unseren Gedanken und Prägungen. Und beeinflussen wiederum, was wir erwarten und erleben werden. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuhören, was uns über die Lippen huscht. In dieser Podcastfolge spitzen wir die Ohren, fordern unser Gehirn heraus und finden Wege, die du für eine kraftvolle und würdevolle Geburt ebnen kannst.2021-08-1319 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST16: GEBURTSVORBEREITUNG - Körpermeditation im GebetMit den Gedanken aus der letzten Podcastfolge über die Verbindung und Versöhnung mit unserem Körper als Schlüssel in der Geburtsvorbereitung nehmen wir uns jetzt Zeit für eine entspannende Meditation, die uns ins Gebet führt. Sie hilft dir dabei, deinen Körper in Dankbarkeit wahrzunehmen, biblische Wahrheiten über ihn zu erkennen und auszusprechen. Sie erneuert und stärkt deine positive Sicht und deine Verbindung zu deinem Körper als werdende Mama. Musik by Dorothé Siegrist (auch als 20- oder 50-Minuten Instrumental verfügbar)2021-08-0615 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST15: GEBURTSVORBEREITUNG - Verbindung mit meinem KörperEs ist unglaublich, was bei einer Geburt im Körper einer Frau und mit dem Körper des Babys passiert. Wenn wir uns diese vielen kleinen, unerklärlichen Wunder vor Augen führen, stärkt es unser Vertrauen in den weiblichen Körper: Er ist so gut geschaffen und vollkommen ausgestattet, um ein Kind auf diese Welt zu bringen. Die dafür nötigen körperlichen Prozesse werden unbewusst ausgelöst und souverän gesteuert, ohne dass sie unsere aktive Denkleistung fordern. Um das Vertrauen in deinen Körper zu stärken, kannst du eine starke Verbindung mit ihm aufbauen. In diesem Pod...2021-07-2717 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST14: GEBURTSVORBEREITUNG - Meditation AtemDer Atem ist ein Schlüssel zur Entspannung, auch während der Geburt. Er trägt Kraft und Leben und ist uns von Gott eingehaucht. Diese Meditation trägt dich in eine bewusste Atmung, führt dich in tiefe Entspannung und zeigt dir auf, wie du unter der Geburt effektiv deinen Atem als Kraftquelle und gegen den Schmerz einsetzen kannst. Musik by Dorothé Siegrist (auch als 20- oder 50-Minuten Instrumental verfügbar)2021-07-0615 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST13: GEBURTSVORBEREITUNG - Umgang mit SchmerzDer Geburtsschmerz ist ein anderer Schmerz. Ein Schmerz, den wir nicht verhindern sollten, sondern der uns einlädt. Er fordert unsere ganze Aufmerksamkeit, sammelt Kraft und bricht unsere Grenzen auf. Wie können wir mit Schmerzen unter der Geburt gut umgehen? Was hilft dagegen und wie können wir ihn verhindern? Und was verrät er uns über das Leben?2021-06-2915 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST12: GEBURTSVORBEREITUNG - Schmerzfrei gebären?Glaubst du an schmerzfreie Geburten? Diese Frage erreichte mich per Instagram und ich nehme sie gerne hier auf, weil sie viele Frauen beschäftigt. Ich würde meine drei Geburten alle als schmerzfrei beschreiben, aber was bedeutet das? Warum lenke ich den Fokus in Gesprächen über meine Geburten gerne auf andere Merkmale? Auf Merkmale, die die Frage nach dem Schmerz übersteigen. Auf Merkmale, die am Ende wirklich zählen. Und trotzdem: Was begünstigt eine schmerzfreie Geburt, und was ist am Ende dein Fokus?2021-06-2214 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST11: GEBURTSVORBEREITUNG - Meditation in VertrauenDiese Meditation lädt dich ein an einen sicheren, geborgenen Ort, wo du zur Ruhe finden, deinen Ängsten in die Augen schauen und Hoffnung für deine Geburt schöpfen kannst. Neben Wissen und all dem, was wir mit unserem Verstand begreifen können, ist das Gebet und die Begegnung mit Gott eine starke Ressource, in der wir Wahrheit und Frieden finden. Ich wünsche mir für dich, dass du durch diese Minuten der Ruhe und der Entspannung neue Kraft findest und Ängsten den Weg weisen kannst. Nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch, mit Leib und Seele. Musik by Dorothé...2021-06-1519 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST10: GEBURTSVORBEREITUNG - Vertrauen statt AngstWenn du Angst vor deiner Geburt hast, möchte ich dir sagen: Das ist gut so! Das ist berechtigt, sinnvoll und wichtig. Denn die Angst ist uns geschenkt als Dienerin. Sie zieht unsere Aufmerksamkeit auf Unklarkeiten, auf offene Fragen, auf offene Wunden, die sich nach Antworten und nach Heilung sehnen. Du darfst deiner Angst in die Augen schauen und ihr den Weg weisen, so dass sie nicht zu deiner Leiterin wird, sondern Dienerin bleibt. Denn wenn die Angst ihre Aufgabe verfehlt, kann sie sich negativ auf deine Geburt auswirken: Sie verspannt, blockiert und verstockt. Wenn wir ihr die Autorität un...2021-06-0820 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST9: GEBURTSVORBEREITUNG - Der erste SchrittDas ist der Start der Podcastfolgen zur Geburtsvorbereitung, und hoffentlich auch ein Start für dich. Ich wünsche mir für dich, dass du hier in den kommenden Folgen inspiriert und angeregt wirst, neu über Geburt zu denken und dich voller Vertrauen darauf einzulassen. Ich plädiere für ein neues Denken, für einen erweiterten Horizont, für informierte und selbstbewusste Entscheidungen rund um Geburt. Ich plädiere für den Glauben an die schöpferische Kraft, die in jeder Frau steckt und bei einer Geburt einen einzigartigen Höhepunkt findet. Ich glaube, dass eine Geburt eine ausgesprochen stärkende Er...2021-06-0122 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST8: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Geburtsbericht: Wenn Papa mitgebärtAls weiterer Teil der Themenserie "Geburt in Würde und Kraft" hörst du hier den Geburtsbericht unseres dritten Kindes. Es ist eine ganz besondere Geburt, von der ich nicht gewagt hätte zu träumen: Sie war schnell, intensiv und heilsam, ganz besonders für meinen Mann. Er war voll am Geburtsprozess beteiligt, und hat die Kraft der Geburt am eigenen Leib erfahren. Indem er mit seiner eigenen Geburt konfrontiert wurde, die Auswirkungen des Traumas davon erkannte und durch diese Geburt aufarbeiten konnte. Was du hier hörst, ist also sehr persönlich und geht sehr tief. Es ist ein Ber...2021-02-0550 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast19.11.2020 | Livenet-Talk: «Geburt im Wandel»Was hat sich in den letzten Jahr in der Geburtsmedizin verändert? Wie  sieht heute Geburt und Schwangerschaft aus und welchen Einfluss hat die  aktuelle Pandemie?  Zusammen mit den Gästen geht Livenet Chefredaktor Florian Wüthrich  diesem Thema im Livenet-Talk auf den Grund. Gäste im Talk: - Sarah-Maria Graber - Marianne Grädel - Madeleine Rytz2020-11-1958 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST7: Geburt in Würde und Kraft (Mundart) - Freundinnengespräch Teil 3: Mamasein verändertMama zu sein hat uns stark verändert. Das hatten wir davor schon befürchtet, aber heute schätzen wir es. Denn wir finden: Es hat uns zum Guten verändert. Mutter zu werden dehnt nicht nur unseren Bauch und Beckenboden, sondern auch unsere Seele in alle Richtungen. Und bringt unser Innerstes und Äusserstes zum Vorschein. Oft fürchten wir uns davor, was das Mamasein mit uns macht. Ob wir unkompliziert bleiben können, souverän und modern. Dieses Gespräch soll dich ermutigen, dich furchtlos auf das Mamasein einzulassen, mit Haut und Haar, und auch mit Herz! Auch wenn wir uns v...2020-07-3055 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST6: Geburt in Würde und Kraft (Mundart) - Freundinnengespräch Teil 2: Unsere GeburtenIm zweiten Teil unseres Freundinnengesprächs erzählen Joanna, Ani und ich unsere Geburtsgeschichten und was wir von Geburt zu Geburt anders gemacht haben. Unsere Erfahrungen und Persönlichkeiten sind so unterschiedlich, aber trotzdem fanden wir alle drei den Weg zur Hausgeburt. Dennoch soll dieses Gespräch keine Werbung sein für eine bestimmte Art von Geburt, weil es keine «richtige» oder «falsche» Art gibt. Ich hoffe vielmehr, dass dich das Gespräch ermutigt neu zu denken, zu hinterfragen, neues Vertrauen zu fassen und deinen ganz eigenen Weg zu finden, auf dem du sichere Schritte gehen kannst. Im Gespräch erwähnen wi...2020-07-1441 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST5: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Freundinnengespräch Teil 1 SchwangerschaftSCHWANGER! Und jetzt? Was passiert mit meinem Leben? Was mit meinem Körper? Wie schaffe ich das, möglichst souverän, unkompliziert und modern? Mit zwei inspirierenden Freundinnen und Müttern sprechen wir über diese Fragen. Ehrlich und direkt. Ani und Joanna sind zwei Frauen, die mich im Mutterwerden begleitet und inspiriert haben, die unterschiedliche Geschichten und Persönlichkeiten mitbringen, aber zu ähnlichen Schlüssen gelangen: Es geht um Beziehung, es geht um Verbindung, es geht um Vertrauen und Liebe. In den zwei kommenden Wochen folgen weitere Teile unseres Freundinnengesprächs über... - ... Teil 2: unsere Geburtserfahrungen, - ...Teil 3: wie uns das Mutter...2020-07-0631 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST4: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Hebammengespräch: Was ist eine "gute" Geburt?Im zweiten Teil des Gesprächs mit meiner Hebamme Carole Lüscher nehmen wir die Vorstellung einer «guten Geburt», einer «guten Hebamme» und auch einer «guten Frau» unter die Lupe. Dabei merken wir, dass die Geburtspraxis geprägt ist von unserem Frauenbild und dem dominierenden Weiblichkeitsideal. Was heisst es, «gut» zu gebären? Und wie können Frauen, die ihre Geburten eben nicht gut oder sogar traumatisch erlebten, diese Erfahrung überschreiben?2020-06-2639 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST3: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Hebammengespräch: Die Kraft der GeburtEine Geburt kann tiefgreifende Erfahrungen aufbrechen und heilen. Sie kann uns aber auch traumatisieren und verängstigen. Worin begründet sich diese Kraft der Geburt? Und wie kann ich sie nutzen, um freier zu leben? Mit der Hebamme Carole Lüscher von 9punkt9, dem Zentrum für Salutogenese rund um die Geburt, spreche ich über die verändernde und heilende Kraft, die in einer Geburtserfahrung liegt. Sie kann uns traumatisieren, tiefgreifende Ängste entwickeln – aber sie kann eben auch Traumas lösen, Ängste aufbrechen und unsere ältesten Prägungen überschreiben.2020-06-1935 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST2: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Vorbereitung auf die GeburtWozu sollte ich mich auf eine Geburt vorbereiten? Schliesslich haben es schon Milliarden andere Frauen hinter sich gebracht. Und wir leben in einem Land mit einer herausragenden Geburtsmedizin! Ja und trotzdem nein: Es gibt so viele verschiedene Weisen, WIE wir gebären können.Und ich glaube, dass wir mit guter Vorbereitung grossen Einfluss darauf nehmen können. Natürlich nicht immer, weil jede Geburt eine Grenzerfahrung bleibt. Aber oft. Deshalb habe ich für dich vier Punkte herauskristallisiert, die mir auch in der Vorbereitung meiner dritten Geburt die wichtigsten sind.2020-06-1226 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCAST1: Geburt in Würde und Kraft (Mundart)- Meine stärkenden GeburtenEs könnte jederzeit soweit sein: Der Bauch platzt fast und mein drittes Kind will raus. Auch platze ich fast vor Vorfreude auf diese Themenserie «Geburt in Würde und Kraft». In diesem ersten Beitrag erzähle ich über meine Geburtserfahrungen und hoffe, dass sie dir Hoffnung schenken auf eine stärkende Geburt.2020-06-0529 minsoeur+coeur PODCASTsoeur+coeur PODCASTGebet in Corona-TagenIn diesen Tagen fehlen dir vielleicht die Worte, um dein Innerstes auszudrücken. Dieses meditative Gebet hilft dir, in die Ruhe zu finden und deine Sorgen und Lasten vor Gott zu bringen.2020-04-2303 min