Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sascha Ladurner & Dagmar Bachrich

Shows

Podcast CreatorPodcast CreatorLange Nacht der Podcasts live aus Wien: Tipps und Tricks von den ProfisErlebt mit uns die Lange Nacht der Podcasts live aus Wien!Michael hat exklusive Interviews mit den Hauptakteuren und Veranstaltern geführt und gemeinsam mit Gio dazu eine neue Episode aufgenommen. Im Video und Podcast reviewen sie die Interviews und geben Einblicke in die Tipps und Tricks der Profis rund um Social Media, Podcast Equipment und Ziele der Agenturen.Freut euch auf Einblicke in die Welt der Podcasts von Profis wie Thomas Speck von Against Fat, Stefan Lassnig von Missing Link, Sascha Ladurner und Dagmar Bachrich von zweihochzwei. Andreas Sator von "Erklär mi...2023-02-0322 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E7: Was zeichnet ein gutes Intro aus – Teil 2Wie schon in der letzten Folge geht es auch heute um die Erstellung von richtig guten Intros, denn wir von der Podcast Agentur Zweihochzwei sind überzeugt davon, dass ein tolles Hörerlebnis schon am Anfang beginnt. Nachdem wir letzte Woche darüber gesprochen haben, welche Fehler ihr vermeiden solltet, werden wir heute ganz konkret anhand eines Beispiels daran gehen, ein richtig gutes Intro zu gestalten. Dazu bekommt ihr Tipps aus der PraxisIhr werdet hören, was es mit open loops auf sich hatUnd wie sich Intros auf den Erfolg der Folge auswirken Feedback und Fragen bitte an:podc...2022-07-1020 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E6: Was zeichnet ein gutes Intro aus – Teil 1In der heutigen Folge spreche ich darüber, wie ihr Aufmerksamkeit und Interesse für eure Folgen erzielen könnt.Dafür ist ein guter Einstieg in jede Folge essentiel. Es geht also um nichts geringeres als euer Intro für jede Podcast-Folge.Heute und nächste Woche werde ich euch erklären, wie ihr gute Intros macht, und damit die Zuhörerinnen zum zuhören animiert. In dieser Folge werden wir über die Sachen sprechen, die ihr vermeiden solltet, nächste Woche gebe ich eine konkrete Handlungsanweisung, wie ihr bessere Intros macht. Während nämlich der g...2022-07-0320 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E5: Was zeichnet einen guten Host aus – Teil 2Auch heute sprechen wir nochmals über das Hosting eurer Show. Show-Hosts sind Dreh- und Angelpunkt jedes guten Podcasts. Show Hosts sind die Stimme des Podcasts und wie der Jingle ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal jeder Show. Mehr noch, sie sind nicht selten der Grund, dass das Publikum einer Show treu bleibt und sich auch wirklich alle Folgen anhört.Aber was macht einen guten Show Host eigentlich aus? Das werde ich euch in dieser Folge im Detail erklären, die Softskills sind in der letzten Folge dran gewesen. Wir sprechen heute konkret über die "Hardskills" eines Podcast-Hosts und was man dafür tun...2022-06-2716 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E4: Was zeichnet einen guten Host aus – Teil 1Diese und nächste Woche wollen wir wieder mehr Praxisbezug in unsererShow bringen, und dafür habe ich mir ein sehr wichtiges Thema rausgesucht, nämlich den Show Host. Sie oder er sind die Stimme des Podcasts und wie der Jingle ein wichtiges Wiedererkennungsmerkmal jeder Show. Mehr noch, sie sind nicht selten der Grund, dass das Publikum einer Show treu bleibt und sich auch wirklich alle Folgen anhört.Aber was macht einen guten Show Host eigentlich aus? Das werde ich euch in dieser und der nächsten Folge im Detail erklären. Wir sprechen heute konkret über die "Softskills" eines P...2022-06-1914 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E3: Aktuelle Podcast-Zahlen aus dem DACH-RaumDiese Woche möchte Sascha Ladurner euch wieder mit ein paar durchaus relevanten Zahlen füttern zum Thema Hörerinnenverhalten, weil das durchaus wichtig ist, wenn ihr euren Podcast erfolgreich machen wollt.Dafür haben wir zwei Reports aus dem deutschsprachigen Raum für euch durchforstet und die wichtigen Zahlen zum Thema Podcast extrahiert, damit ihr euch nicht selbst durch das ganze Konvolut durchquälen müsst.Zum einen ist dies der Online Audio Report Österreich, den die Group M herausgibt, und zum anderen der deutsche Online-Audio Monitor, eine Studie mehrerer Landesmedienanstalten und privater Medienhäuser aus Deutschland. Beide Stu...2022-06-1317 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E2: Wie funktionieren die Podcast-ChartsPodcast-Charts werden von vielen als Messkriterium für den Erfolg eines Podcasts gewertet. Warum das gerade bei Corporate Podcasts eine schlechte Idee ist, erklärt Sascha Ladurner in dieser Folge. Er geht dabei nicht nur auf die intransparente Gestaltung der Charts ein, sondern auch, warum uneinheitliche Messmethoden und fehlende Standards eine Vergleichbarkeit von Charts unmöglich machen und diese damit auch als Qualitätskriterium ausschließen.Aber er findet zum Abschluß trotzdem noch etwas positives für euch und warum eine gute Platzierung sich auch für einen Unternehmens-Podcast lohnen kann.----Und hier nochmals die Anle...2022-06-0614 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S2_E1: Wie sich die Tech-Giganten Podcasts vorstellenIn dieser Folge möchten wir euch über die Pläne von Amazon, Youtube und Spotify zum Thema Podcast informieren bzw. euch am laufenden halten, was sich auf diesen Plattformen getan hat und in naher Zukunft tun wird.Amazon plant eine neue App, in der Usergenerierter Content im klassischen Radiformat produziert werden soll. Youtube hat einen Director and Head of Youtube Podcasting bekommen, was darauf schließen lässt, dass Podcasts in naher Zukunft eine größere Rolle spielen als schon bisher. Und Spotify ist weiterhin auf großer Einkaufstour. Nach Anchor und Gimlet standen nun Podsight und Chartabl...2022-05-2917 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S1_E6: Ein eigenes Podcast-Team aufstellenWie ihr wahrscheinlich vermutet habt, um einen Corporate Podcast für eure Brand, für euer Unternehmen zu produzieren, braucht es mehr als nur eine Person und ein Mikrofon. Podcasting hat zweifellos das Potenzial, einen erheblichen ROI – Return on Investment – für euer Unternehmen zu erzielen. Die Show kann euch zur Themenführerschaft in eurer Branche verhelfen, kann Türen zu Beziehungen mit idealen Kunden öffnen und eine Quelle endloser Inhalte schaffen, um eure Content-Marketing-Strategie voranzutreiben. Um das alles aber als Ergebnis eures Podcasts zu erhalten, braucht es eine Reihe von Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Um all diese Aufgaben zu e...2021-10-0922 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S1_E5: Zusammenarbeit mit Podcast-AgenturenWarum solltet ihr überhaupt eine Agentur beauftragen, wo doch eh jeder sagt, dass Podcasten im Vergleich zu allen anderen Dingen, die Online und Offline marketingtechnisch so abgehen, ein Kinderspiel ist?  Die Antwort könnt ihr euch selber geben: Habt ihr genug Zeit, ein Konzept und die passende Strategie dazu zu entwickeln, Gäste zu finden, Locations zu checken, Interviews aufzunehmen – im Büro, über Teams oder Zoom oder am Golfplatz – die aufgenommenen Audiodateien zu bearbeiten, zu cleanen, Musik auszuwählen, die aus Podcast zu gewinnenden Inhalte neu und/oder wiederzuverwenden auf euren anderen Kommunikationskanälen, SEO-taugliche Shownotes zu schreiben und die 100 ander...2021-10-0415 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S1_E4: Episodenlänge und Erscheinzyklen beim PodcastenLänger als 10 Minuten hört kein Mensch. Unter 45 Minuten ist sinnlos, weil dann ist das ja gar kein echter Podcast.Wer nicht jeden Tag on air ist kann es auch gleich sein lassen. Man kann die HörerInnen ja nicht jede Woche mit einer neuen Folge quälen – einmal im Monat ist die ideale Frequenz!Wer nach der idealen Länge einer Podcast-Folge fragt oder wissen möchte, wie oft es Sinn macht, eine neue Episode zu veröffentlichen bekommt in der Regel so viele Antworten wie sie oder er Leute befragt hat.Deshalb möc...2021-09-2716 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S1_E3: Keymetriken beim Corporate PodcastWie bei allen anderen Dingen auch, gibt es auch bei Podcasts eine Vielzahl an Metriken und KPIs die man anwenden und definieren kann, um den Erfolg zu messen. Wenn ihr aber einen Corporate Podcast, also einen Podcast für euer Unternehmen oder eure Marke starten wollt, müsst ihr andere Maßstäbe anlegen als der klassische Podcaster. Für diese ist nämlich im Endeffekt nur eine Zahl wichtig: Nämlich wie viele Menschen hören den Podcast. Aber heißt das jetzt, dass die Zuhörerzahl für euch egal ist? Nein, das heißt es natürlic...2021-09-2022 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox Special Edition: Content-Marketing deluxeContentmarketing – dazu gehören auch Corporate Podcasts – gilt als die Königsdisziplin des digitalen Marketings.Zwei, die sich ihr eigenes Königreich darin geschaffen haben, sind Pia Eck und Damian Djukic von Contentfish, einer der führenden Digital- und Contentmarketing-Agenturen Wiens.Mit strategischem Content Marketing bieten sie Ihren Kunden einen entscheidenden Mehrwert. Sie sorgen dafür, dass die Kernkompetenzen ihrer Kunden richtig platziert werden, damit diese wiederum ihre eigenen Kunden langfristig und nachhaltig an sich binden können. Das ganze bringen sie auch noch in Einklang mit den jeweiligen Geschäftsprozessen der einzelnen Unternehmen und optimieren den Content individuell...2021-09-181h 21Podcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S1_E2: Spiking, Kategorieauswahl und SEOObwohl wir noch in der Phase der Early Adopters stecken, und obwohl speziell der deutschsprachige Markt noch lange nicht gesättigt sein wird, sind die Zeiten vorbei, wo es genügte, einfach nur einen Podcast zu veröffentlichen und damit auch schon Hörer zu finden. Mit anderen Worten – der Zeitpunkt, wo ihr die erste Folge eures Podcasts veröffentlicht, ist der, wo die eigentliche Arbeit beginnt.  Nämlich die Verbreitung, die Bewerbung und speziell das, über das wir heute sprechen: Strategie, Kategorieauswahl und SEO.  Was viele Unternehmen unterschätzen ist die Tatsache, dass alleine das Erstellen von Content schon viel Arbeit is...2021-09-1321 minPodcaster ToolboxPodcaster ToolboxPodcaster Toolbox S1_E1: Globale PodcastmärkteWas hauptsächlich als US-amerikanischer Trend begann, hat sich inzwischen zu einem globalen Phänomen entwickelt. Jede Woche hören mehr als 500 Millionen Menschen einen Podcast. Trotz seiner Größe befindet sich Podcasting noch in einem frühen Stadium seiner Akzeptanzkurve. Wir bewegen uns in den Early Adopter-Bereich, der durch eine Polarisierung des Marktverhaltens gekennzeichnet ist (starke Nutzer vs. Kritiker). Geschäftsmodelle sind noch relativ unterentwickelt. Aktuell sprechen wir weltweit von rund 500 Millionen Menschen, die mindestens einmal pro Woche Podcasts hören. Wenn wir nun alle die als Hörer von Podcasts nicht in Betracht kommen wegnehmen, also alle die zu alt, zu...2021-09-0610 min