Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sascha Lang

Shows

IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenAssistenz muss nicht in der nähe sein – Tower Fernassistenz stellt sich vorKennst du das? Du stehst irgendwo, brauchst dringend Hilfe – aber niemand Sehendes ist da. Die Technik kommt an ihre Grenzen, die nächste Assistenzperson ist Stunden entfernt und du willst trotzdem jetzt selbstständig weiterkommen. Genau um diese Herausforderung geht es in dieser Folge von IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben. Ich bin Sascha Lang – dein Inklusator – und ich spreche mit zwei Gästen, die gemeinsam an einer starken Lösung arbeiten: Tower Fernassistenz. Mit dabei ist Kai Bissbort, Initiator und Entwickler des Projekts. Er bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen digitale Teilhabe und soziale Innovation mit und hat Tower gemeinsam mit b...2025-05-0932 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenKoalition steht, Inklusion wackelt – Wer schützt unsere Rechte?In der 255. Ausgabe des IGEL-Podcasts spricht Inklusator Sascha Lang mit Ottmar Miles-Paul, Redakteur der kobinet-Nachrichten, über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Inklusion im April 2025.Zentrale Themen dieser Folge sind der neue Koalitionsvertrag in Deutschland, die Erwartungen an die künftige Behindertenpolitik und die Ergebnisse einer Aktion-Mensch-Umfrage zur Inklusionszufriedenheit in der Bevölkerung. Auch die Protestaktionen zum 5. Mai werden thematisiert – darunter über 550 geplante Aktionen bundesweit und die symbolträchtige „Freiheitsstatue im Rollstuhl“ in Dresden.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der aktuellen Krise rund um das Arbeitgebermodell für Menschen mit Behinderung in Berlin. Miles-Paul äußert deutliche Kritik an der Blockadeha...2025-05-0146 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben23. Sight City in Frankfurt vom 21-23. Mai 2025IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 253 URLIn dieser Episode dreht sich alles um die Sightcity 2025, die vom 21. bis 23. Mai im Cap Europa Frankfurt stattfindet – Europas größte Fachmesse für blinde und sehbehinderte Menschen. Sascha Lang begrüßt Dagmar Krutzki, die spannende Einblicke in Neuerungen, Highlights und Zukunftsthemen der Messe gibt.Die Sightcity wächst weiter: Über 145 Aussteller aus aller Welt präsentieren innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Erstmals gibt es eine interaktive Workshop-Bühne mit 20 Kursen, von Lachyoga bis IT-Management – live vor Ort oder hybrid online.Ein besonderes Highlight: das Gaming Lab mit inklusivem E-Sports-Turnier. Spiele wie Forza Motorsport im Blindenmodus z...2025-04-2426 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIst unsichtbar wirklich unsichtbar? Oder schauen wir nicht richtig hin?Die Episode beginnt mit einem DANKE!Gerührt, bewegt und völlig überrascht war der Inklusator als er die 250. Episode hören durfte.Zu Beginn der 252. Episode widmet Sascha Lang daher einige Worte den Initiatoren, Ellen Keune und Ottmar Miles-Paul und allen lieben Hörer/Innen, die diese Episode mitgestaltet haben.Danach steigen wir in die Sonntag Trifft IGEL Ausgabe 22 ein, die auch die 252 Episode vom IGEL Podcast ist.In dieser Ausgabe spricht Sascha Lang gemeinsam mit Jennifer Sonntag über ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen thematisiert wird: sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Jennifer teilt sehr persönliche Einblicke in ihre...2025-04-201h 10IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWas steht drin? – Ist Inklusion Ein Thema für die zukünftige Bundesregierung?In dieser Episode spricht euer Inklusator Sascha Lang mit Ottmar Miles-Paul von den Kobinet-Nachrichten über den aktuellen Koalitionsvertrag und dessen Bedeutung für die Behindertenpolitik in Deutschland.Wie viel Inklusion steckt drin? Welche Chancen, welche Stolpersteine birgt der Vertrag? Und wie steht es um die Zukunft der Werkstätten für behinderte Menschen, Barrierefreiheit, das Budget für Arbeit und die Rolle des Behindertenbeauftragten?Gemeinsam werfen die beiden einen kritischen Blick auf die Vereinbarungen der künftigen Bundesregierung – sachlich, verständlich und engagiert. Auch der Protesttag am 5. Mai sowie mögliche Ministerienbesetzungen kommen zur Sprache.Klar wird: Zwischen großen Ankündigung...2025-04-1941 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenHörer*innen kapern die 250. Episode des IGEL-PodcastIGEL – Inklusion Ganz Einfach LebenIn den letzten vier Jahren hat sich der Inklusator Sascha Lang mit viel Energie, Sachverstand und Kreativität mit 249 Ausgaben des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL) an die Hörerinnen und Hörer gewandt. Dabei hat er viele Themen aufgegriffen und vor allem vielen interessanten Gästen ein Forum geboten, ihre Aktivitäten und Ansichten darzustellen. Bei der 250. Ausgabe des IGEL-Podcast ist alles ganz anders. Ellen Keune und Ottmar Miles-Paul haben das Studio von Sascha Lang gekapert und heimlich die 250. Episode des IGEL-Podcast gestaltet. Dieser IGEL-Podcast ist also nicht von Sascha Lang, sondern...2025-04-1739 minZIMTDRAUF Radio - kleine Prisen mit großer WirkungZIMTDRAUF Radio - kleine Prisen mit großer Wirkung#20 Auf Stand mit Robin & Sascha - Was ist alles passiert? Unternehmer werden, Roadtrip nach Nord-Wales, Oxygen Advantage Meet Up, Atemtraining, Trampen und es gibt keine Zufälle...Wow... was ist alles in letzter Zeit passiert!?Robin und ich treffen uns zur 20. Episode wieder im Podcast und bringen uns gegenseitig auf Stand. Wir reden über Selbständigkeit als Unternehmer, meinen Road-Trip in die Idylle von Nord Wales, ein lang ersehntes Meeting mit meinen Oxygen Advantage Kolleg*innen, Atemtraining, Trampen und dass es Zufällig eigentlich nicht gibt - achso und Robin hat Geburtstag ;-)Viel Spaß beim reinhören!Ihr interessiert euch für alles rund um Oxygen Advantage?Schaut dazu gern h...2025-04-1158 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenNicht nur Filme und Theaterstücke werden erlebbar mit Audiodeskription - Handball kann das auch🎧 IGEL Podcast – Folge 248: Handball für alle Sinne – Audiodeskription mit Peter LompIn dieser Folge spricht Inklusator Sascha Lang mit Peter Lomp, einem echten Pionier für barrierefreies Handballerlebnis. Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Audiodeskription im Handball zu etablieren – live vor Ort und via Stream.💬 Themen der Episode:Wie funktioniert Audiodeskription im schnellen Handballsport?Welche Fähigkeiten braucht ein guter Sprecher?So werden Vereine für inklusive Angebote sensibilisiert und geschultDie Rolle von Technik, Ticketing und EngagementUnterstützung durch DKB, Daikin HBL und engagierte Vereine📍 Aktuelles Highlight: Das Final Four des Handball-Pokals am 12. und 13. April 2025 in der Lanxess Arena Köln – natürlich mit...2025-04-0828 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSeit 4 Jahren kein Ausfall – der MonatsrückblickWie der Frühling blühen Sascha Lang als Moderator und Ottmar Miles-Paul als sein Gast so richtig auf.180 Nachrichten standen beiden zur Verfügung um den Monat März Revue passieren zu lassen.Aufbruchstimmung? Zitterpartie? Voller Erwartung?Von Hubert Hüppe (scheidet aus dem Bundestag aus) und Rolf Schmachtenberg (ist beim BMAS in Rente gegangen) wird sich gebührend verabschiedet.Selbstverständlich stehen Themen wie die Koalitionsverhandlungen, die Werkstätten und vieles mehr noch auf dem Programm.Um beim Frühling zu bleiben: ein bunter Straus an wichtigen themen.Zum Schluss schauen wir nach Vorne und lassen die guten Nachricht...2025-04-011h 23IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie geht es den Menschen mit Behinderung in BerlinIn dieser spannenden Ausgabe des IGEL Podcasts ist Christine Braunert-Rümenapf zu Gast – Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung in Berlin. Im Gespräch mit Sascha Lang, dem Inklusator, berichtet sie eindrucksvoll von ihrer täglichen Arbeit, ihren Herausforderungen und den Fortschritten, die Berlin im Bereich Inklusion gemacht hat. Sie spricht über ihre unabhängige Rolle, die gesetzlich verankert ist, und erläutert, wie sie ressortübergreifend Einfluss auf Gesetzesvorhaben nimmt.Ein zentrales Thema der Folge ist die schulische Inklusion in Berlin. Trotz einer vergleichsweise hohen Inklusionsquote sieht sie eine gefährliche Entwicklung: Förderzentren werden wieder ausgebaut, inklusive Schwerpunktschulen stagnieren...2025-03-2750 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenTarifkonflikt in Berlin – Landesregierung zerstört ArbeitgebermodellIn Episode 244 des IGEL-Podcasts geht es um das Arbeitgebermodell für Menschen mit Behinderungen in Berlin. Ein ausgehandelter Tarifvertrag zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband AAPA wird von der aktuellen Regierung nicht refinanziert, obwohl die vorherige Regierung dies zugesichert hatte. Die Folge: Menschen mit Behinderung verlieren die Wahlfreiheit zwischen Assistenzdienst und persönlicher Assistenz im Arbeitgeber Modell. Betroffene kämpfen gegen eine drohende Einkommensverschlechterung und den Bruch der UN-Behindertenrechtskonvention. Im Gespräch mit Sascha Lang erläutern Ivo Gabe (Verdi) und Dr. Martin Theben (Jurist) die Hintergründe und Konsequenzen. Es geht um politische Verantwortung, rechtliche Optionen und den anhaltenden Kampf für Se...2025-03-1755 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenPolitik im Alltag - Für uns Menschen mit Behinderung eine Pflicht?In der 243. Ausgabe des IGEL Podcasts und der 22. Folge der Rubrik Sonntag trifft IGEL begrüßt Sascha Lang die großartige Jennifer Sonntag. Die beiden sprechen über Saschas 50. Geburtstag, seinen persönlichen Werdegang und die Bedeutung von Sichtbarkeit in der Inklusionsbewegung. Zudem diskutieren sie über die Bundestagswahl in Deutschland, Barrierefreiheit beim Wählen und strukturelle Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen. Jennifer erzählt von ihren Erfahrungen mit politischen Machtstrukturen und wie Inklusion oft nur oberflächlich funktioniert. Sascha betont, dass wahre Veränderung nur durch kollektives Engagement erreicht werden kann. Gemeinsam rufen sie zur aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft auf und hinterfrag...2025-03-161h 17IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenHalbes Jahrhundert geschafft! – Weiter geht’s!Wahnsinn – um 13:30 am 12.03.1975 er blickte ich das Licht der Welt.Zu dem Zeitpunkt sah ich es scheinbar noch!Laut Übermittlungen war ich damals schon hartnäckig! Im chinesischen Horoskop bin ich ein holz Hase!Im richtigen Leben ein Fisch, der immer wieder weiter schwimmt.Jemand der manchmal zweifelt aber selten stehen bleibt.Ich bleibe gerne wie ich bin und bin trotzdem bereit für Veränderung!Wie Dori in Findet Memo rief: Schwimmen, schwimmen! Einfach schwimmen!!Ich darf seit einigen Jahren das leben was mich bewegt: die Inklusion!Inklusion machen nciht die Anderen! Inklusion machen wir Alle!Ich möchte...2025-03-1219 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie geht es den Menschen mit Behinderung in Sachsen - Aus der Serie Landesbehindertenbeauftragte im GesprächIn der aktuellen Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Michael Welsch, dem Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen. Sie diskutieren über die Rolle und Unabhängigkeit des Amtes, die Herausforderungen der schulischen Inklusion, die Bedeutung von Barrierefreiheit und die Notwendigkeit, Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu begreifen. Welsch gibt Einblicke in die Entwicklungen in Sachsen, darunter die Clearingstelle zur Vermittlung bei Streitigkeiten in der Eingliederungshilfe und den Inklusionsprozess in Kindertageseinrichtungen. Zudem spricht er über die Schwierigkeiten beim Übergang von Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt und die Notwendigkeit, Inklusion stärker in politische Entscheidungen einzubinden. Ein besonde...2025-03-0857 minSascha Geipel - Sport, Spiel, Spaß und GesundheitSascha Geipel - Sport, Spiel, Spaß und Gesundheit210. # 210 Warum Du im Snowboard Unterricht den Zeigarnik-Effekt anwenden solltest? - Sascha Geipel🎅🏾 210. # 210 Warum Du im Snowboard Unterricht den Zeigarnik-Effekt anwenden solltest? - Sascha Geipel 50 Jahre Ehe. Eine perfekte Liebe. Eine LÜGE.Herlinde hatte die perfekte Ehe, lieber Leser und Zuhörer…50 Jahre lang.​Sie lachten zusammen.Sie reisten um die Welt um die besten Snowboardspots zu finden.Er war ihr Fels in der Brandung.​Es gab nie einen Zweifel. Bis zu diesem einen Tag. Dem Tag, an dem sie auf dem Sterbebett lag…​Und die Wahrheit herauskam.​...2025-03-0710 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"Von wegen inklusiv! Wie Menschen mit Behinderung ausgebremst werden" –"Von wegen inklusiv! Wie Menschen mit Behinderung ausgebremst werden" –  Der Monatsrückblick aus den Kobinet Nachrichten von Sascha Lang mit Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul Sascha kämpft mit einer angeschlagenen Stimme, doch das hält ihn nicht davon ab, den März mit spannenden Diskussionen zusammen mit Kobinet Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul einzuläuten. Zum meteorologischen Frühlingsanfang geht es um den internationalen Zero-Discrimination-Day, die Bedeutung von Antidiskriminierungsgesetzen und strukturelle Diskriminierung im Alltag. Ottmar erklärt, wie Diskriminierung erkannt und nachgewiesen werden kann und warum Bewusstseinsbildung entscheidend ist. Ein weiteres großes Thema ist die Evaluation des Bundesteilhabegesetzes: Welche Fortschritte wurden erzielt...2025-03-011h 03IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSag deine Meinung - Große Sorgen und Ängste von Menschen mit Behinderung vor der Bundestagswahl--Ursprüngliche Nachricht-----In dieser Episode spricht Sascha Lang mit Lea Thönnes von Aktion Mensch über die Teilhabe-Community und eine aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl. Die Umfrage zeigt: 67 % der Menschen mit Behinderung haben Angst dass  Inklusion als Luxus angesehen wird. 94 % wollen wählen, aber viele stoßen auf Barrieren. Welche Maßnahmen fordert die Community von der Politik? Und wie reagiert die Gesellschaft auf Inklusion?Lea Thönnes erklärt, wie Aktion Mensch mit Forschung, Medienkampagnen und Social Media das Bewusstsein für Inklusion stärkt. Zudem geht es um den Vergleich mit der Gesamtbevölkerung und welche Themen für Menschen mit Behinderung b...2025-02-2128 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWählen ist auch Unser Recht! – aus den Erfahrungen zum barrierefreien Wählen von Menschen mit BehinderungIn Episode 237 des IGEL-Podcasts dreht sich alles um das Thema barrierefreies Wählen. Gemeinsam mit der blinden Journalistin und Inklusionsaktivistin Jennifer Sonntag spricht Sascha Lang über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen bei Wahlen erleben – von fehlenden Wahlschablonen über unzureichende Assistenz bis hin zu schlecht geschultem Wahlpersonal. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 94 % der Menschen mit Behinderung wählen möchten, aber viele Barrieren sie daran hindern. Wir beleuchten Lösungen, sprechen über Rechte und fordern dazu auf, sichtbar wählen zu gehen und Missstände zu melden. Mehr Infos gibt es bei der Bundesfachstelle für Barrierefreiheit, in den Kobinet-Nach...2025-02-1658 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDie Magie des Nicht-VerzweifelnsWie an jedem 1. des Monats begrüßt Sascha Lang den Redakteur der Kobinet Nachrichten, Ottmar Miles-Paul, zum gemeinsamen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Wochen.🌧️ Ein langer, düsterer Monat – nicht nur wetterbedingt Politisch und gesellschaftlich hat uns dieser Monat einiges abverlangt. Die Diskussionen um Trump, die Bundestagswahl mit ihren schwammigen Wahlprogrammen und der Verlust einer engagierten Kämpferin für Inklusion haben Spuren hinterlassen.🕊️ Abschied von Stephanie Aeffner Die Behindertenszene trauert um die Grünen-Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner. Ihr unermüdlicher Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft bleibt unvergessen. Ottmar und Sascha würdigen ihr Engagement...2025-02-011h 05IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDie Brailleschrift - wie sie uns geprägt hatIGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 234 Die Brailleschrift - wie sie uns geprägt hat Sonntag Trifft IGEL - Der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang  In der heutigen Episode von „Sonntag trifft IGEL“ sprechen Sascha Lang, der Inklusator, und seine Gästin Jennifer Sonntag über ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Brailleschrift. Gemeinsam beleuchten sie die Bedeutung der Brailleschrift für blinde Menschen, persönliche Erfahrungen und spannende Geschichten aus ihrem Alltag.Themen dieser Episode:Wie die Brailleschrift Selbstständigkeit und Teilhabe ermöglicht.Die Herausforderung, Braille als Späterblindete*r zu erlernen.Persönliche Erlebnisse mit der Brailleschrift im Berufs- und Privat...2025-01-1957 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben200 Jahre Brailleschrift - für Blinde nicht mehr wegzudenkenIn dieser besonderen Episode des IGEL Podcasts dreht sich alles um die Brailleschrift, die im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Gastgeber Sascha Lang, euer Inklusator, begrüßt Dr. Jürgen Trinkus, den Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH). Als leidenschaftlicher Verfechter der Brailleschrift teilt Dr. Trinkus spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser revolutionären Schriftform.Von Louis Brailles frühen Erfindungen bis hin zu ihrer heutigen Nutzung beleuchten die beiden, wie die Brailleschrift blinden Menschen Bildung, Teilhabe und Unabhängigkeit ermöglicht. Dr. Trinkus erzählt von seiner eigenen Erfahrung mit der Brailleschrift, den Herausforderungen beim Erler...2025-01-0451 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWas sagt die KI zur Inklusion – Fragen und Informationen der künstlichen IntelligenzIn der letzten Episode des Jahres 2024 begrüßt euer Inklusator, Sascha Lang, einen besonderen Gast: die Künstliche Intelligenz. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Inklusion, werfen einen Blick auf die Fortschritte in Deutschland und die Neuerungen im Jahr 2025. Außerdem feiern sie ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Brailleschrift!Inhalt:Thema Inklusion: Was bedeutet Inklusion in einfacher und leichter Sprache?Fortschritte in Deutschland: Wie steht es um Inklusion in Schulen und auf dem Arbeitsmarkt?Barrierefreiheit 2025: Neue Regelungen für digitale Angebote und die Bedeutung für Menschen mit Behinderungen.Arbeitsmarkt-Quoten: Herausforderungen bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung und aktuelle Zahlen.S...2025-01-0121 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"Bronze, Böhmermann und Bundestag – Ein Jahr Inklusion im Wandel"In Episode 231 des IGEL-Podcasts blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul auf das vergangene Jahr 2024 zurück und wagt einen Ausblick auf 2025. Im Fokus steht der politische und gesellschaftliche Umgang mit Inklusion. Highlight des Jahres war die Auszeichnung des luxemburgischen Paralympics-Teilnehmers Tom Habscheid zum Sportler des Jahres – ein starkes Zeichen für die Anerkennung des Parasports. Jan Böhmermann sorgte im Dezember mit seiner Kritik an der deutschen Inklusionspolitik für Aufmerksamkeit und brachte die Schwachstellen klar auf den Punkt. Eine weitere Inspiration war die gehörlose Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, deren Rede nicht nur inhaltlich, sondern auch rhetorisch überzeugte und mit dem...2025-01-0155 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDas IGEL-Team meldet sich zu WortMehr als 11.200 Downloads pro Monat.228 Episoden seit dem 04.04.2021Mehr als 10.260 Minuten Podcast.Über 100 verschiedene Gäste und GästinnenInformation, Motivation und Inspiration!Dafür steht der IGEL PodcastIGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Auch wenn Sascha Lang, der Moderator, Produzent und Inklusator ist, so betont er immer wieder, dass der Podcast so ist wie er ist, weil dahinter ein großartiges Team steht.Genau dieses Team bestehend aus Co-Moderator*innen und Mitarbeiter*innen kommt in dieser Episode zu Wort.Sascha Lang möchte mit dieser Würdigung des Teams DANKE sagen und den Zuhörern zeigen, dass nie einer allei...2024-12-2247 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenMenschenzentrierte Unternehmenskultur - wie die eigene Betroffenheit Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen zu einem besseren Leben verhelfen kannIn dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere gemeistert hat. Sie erklärt, wie Voiio Unternehmen unterstützt, inklusivere Arbeitsumgebungen zu schaffen, und warum Diversität und Transparenz für den beruflichen Erfolg so wichtig sind.Themen dieser Episode:Der Weg von Kerstin Michels: Von der Marketingkommunikation zur Mitgründung von VoiioHerausforderungen und Chancen mit einer Hörbehinderung im BerufslebenWarum psychologische Sicherheit und Transparenz in Unternehmen entscheidend sindWie Voiio Mita...2024-12-2132 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenVon Weihnachten zu Feedbackrunde Humor – Sonntag Trifft IGELSonntag trifft IGEL: Ein humorvoller JahresausklangIn dieser Episode des IGEL-Podcasts trifft Gastgeber Sascha Lang auf die Autorin und Moderatorin Jennifer Sonntag, um über Humor, Weihnachten und Inklusion zu sprechen. Gemeinsam reflektieren sie die Comedy-Folge und werfen einen Blick darauf, wie Humor Barrieren überwinden kann – oder auch nicht.Dabei gehen sie der Frage nach, wann Humor trennt und wann er verbindet, wie kulturelle Prägungen unseren Humor beeinflussen und warum Lachen auch im Kontext von Inklusion eine wichtige Rolle spielt.Passend zur Weihnachtszeit tauchen die beiden in persönliche Rituale ein: von festlicher Dekoration über das gemeinsame Schauen alter Familienvideos bis hin zur...2024-12-151h 00IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innenIGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 221 Link zur Episode: 70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innen Ein Gespräch mit dem langjährigen Mitarbeiter Torsten Prenner In dieser Episode des IGEL Podcasts feiern wir das 70-jährige Bestehen der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), einer Fachstelle der Bundesagentur für Arbeit. Gastgeber Sascha Lang spricht mit Torsten Prenner, langjährigem Mitarbeiter der ZAV, über ihre wichtige Arbeit zur Unterstützung schwerbehinderter Menschen und Fachkräfte aus dem Ausland.Themen der Episode:Die ZAV: Vermittlungsstelle für Fachkräfte aus dem Ausland und schwerbehinderte Akademiker.Herausfo...2024-11-3037 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSagt der Taube zu dem Blinden ……… Wie weit darf Comedy gehen – Sonntag trifft IGELIn der heutigen Episode von Sonntag trifft IGEL diskutieren Sascha Lang und die Jennifer Sonntag ein spannendes und kontroverses Thema: Comedy und Behinderung. Wo liegen die Grenzen des Humors? Wann wird es zu viel? Und wie wirkt Humor, der Menschen mit Behinderung betrifft, auf das Publikum und die Betroffenen selbst? - Reflexion über persönliche Erlebnisse mit Witzen über Behinderungen.- Die feine Linie zwischen Galgenhumor und schwarzem Humor.- Warum Humor oft mit Aufklärung Hand in Hand gehen sollte.- Diskussion über gesellschaftliche Verantwortung von Comedians.- Beispiele für gelungene und weniger gelungene Behindertenwitze.- Warum manche Witze ver...2024-11-1753 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWird Inklusion nicht individuell genug betrachtet? -Hörer-reaktion auf unsere Episode mit der Landesbehindertenbeauftragten aus BrandenburgIn dieser Episode von „IGEL - Inklusion ganz einfach leben“ spricht Gastgeber Sascha Lang mit Dr. Heike Leonard Huber über die Herausforderungen und Perspektiven schulischer Inklusion, insbesondere für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen. Ausgangspunkt des Gesprächs war ein Interview mit der Landesbehindertenbeauftragten aus Brandenburg, Frau Armbruster, und der Frage, ob Inklusion zwingend vor Ort in Schulen geschehen muss. Dr. Leonard-Huober teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter und erläutert die Hindernisse, die viele Eltern von Kindern mit Autismus in Schulen erleben. Diskutiert werden strukturelle Probleme, wie die starre Schulpflicht und Schulzwang sowie die Notwendigkeit eines flexibleren Systems, das individuel...2024-11-091h 01IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie geht es Schleswig-Holstein - Michaela Pries (Landesbehindertenbeauftragte aus Schleswig-Holstein) im InterviewIn der heutigen Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Michaela Priess, der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein. In der dritten Ausgabe der Serie „Landesbehindertenbeauftragte im Fokus“ beleuchten die beiden die Situation von Menschen mit Behinderungen im nördlichsten Bundesland und die Herausforderungen, denen sie begegnen. Themenschwerpunkte sind die schulische Inklusion, der Übergang in den Arbeitsmarkt, das Budget für Arbeit sowie die strukturellen Hürden im Bereich der sozialen Teilhabe. Michaela Priess berichtet über die Barrieren, die Menschen mit Behinderungen oft durch regionale Unterschiede erleben, und hebt die Notwendigkeit einer Harmonisierung der Unterstützungssystem...2024-11-0352 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenVom Blind Date über den Absturz zum erfolgreichen UnternehmerIn dieser Episode spricht Sascha Lang mit Salia Kahawatte, dem Protagonisten des Films „Mein Blind Date mit dem Leben.“ Salia teilt offen seine außergewöhnliche Lebensgeschichte und spricht über seinen Weg vom fast erblindeten Hotel- und Restaurantfachmann zum erfolgreichen Unternehmer und Autor. Trotz seiner hochgradigen Seheinschränkung meisterte er eine Ausbildung in der Gastronomie und arbeitete sich bis zur Position des Restaurantleiters hoch – ein Weg voller mentaler Herausforderungen und versteckter Hindernisse, die er mit beeindruckender Entschlossenheit und Workarounds überwand. Salia erzählt, wie der innere Druck und das Verstecken seiner Behinderung schließlich zum Zusammenbruch führten und er sich in einer R...2024-11-0136 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenHighlights, Herausforderungen und Visionen im Oktober 2024 – 210 Nachrichten in eine Stunde gepackt!In dieser Episode des IGEL-Podcasts nimmt euch Sascha Lang mit auf eine spannende Reise durch die Themen des Monats Oktober. Gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul, Redakteur der Kobinet-Nachrichten, werfen sie einen Blick auf wichtige Ereignisse, Entwicklungen und Herausforderungen der Inklusionslandschaft.  Von der neuen Literaturbeilage der Kobinet-Nachrichten über die Forderungen zur Barrierefreiheit und das Treffen der Behindertenbeauftragten bei der Ministerpräsidentenkonferenz bis hin zum Cybathlon in Zürich, der technologische Innovationen für Menschen mit Behinderungen aufzeigt – die Episode ist randvoll mit Neuigkeiten und Einblicken.3 Jahre Gute Nachrichten zur Inklusion, der Abschied von Theresia Degner, 100 Jahre Spartag, und 60 Jahre Aktion Mensch lassen die Epis...2024-11-011h 17IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben1 Jahr Landesbehindertenbeauftragte in Rheinland-Pfalz – mit Ellen KubicaIn dieser Folge spricht Sascha Lang mit Ellen Kubica, der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz. Ein Jahr nach Amtsantritt zieht Ellen eine erste Bilanz: Von strukturellen Herausforderungen in Bereichen wie Bildung, Barrierefreiheit und inklusivem Arbeitsmarkt berichtet sie ebenso wie von Erfolgen und Fortschritten in ihrem Bundesland. Ellen gibt Einblicke in die politischen Rahmenbedingungen ihres Amtes und erläutert, wie Rheinland-Pfalz die Rechte von Menschen mit Behinderung umsetzt. Besonders spannend ist ihre Arbeit am „Budget für Arbeit“, das Menschen aus Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt unterstützen soll. Trotz Verbesserungen sieht sie hier weiteren Bedarf für Aufklärun...2024-10-2736 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie schaffen wir durch Förderung noch mehr gute Nachrichten zur Inklusion – 3 Jahre „Gute Nachrichten zur Inklusion“ und 60 Jahre Aktion MenschIn dieser Episode des IGEL Podcasts, Nummer 210, spricht Sascha Lang mit seinen Gästen Christina Marx, Sprecherin der Aktion Mensch, und Ottmar Miles-Paul, Projektleiter des Projekts "Gute Nachrichten zur Inklusion". Sie feiern 60 Jahre Aktion Mensch und beleuchten die Bedeutung von Förderprojekten für Inklusion. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Projekt „Gute Nachrichten zur Inklusion“, das durch die Förderung der Aktion Mensch ermöglicht wird und seit drei Jahren positive Entwicklungen im Bereich der Inklusion hervorhebt.Ottmar teilt seine Erfahrungen aus drei Jahren Projektarbeit und erklärt, wie wichtig es ist, auch die kleinen Erfolge in der Inklusion zu feiern...2024-10-2341 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDiskriminierung und ihre Folgen – FeedbackrundeIn dieser Episode spricht Sascha Lang mit Jennifer Sonntag über die Themen Diskriminierung und Inklusion. Sie analysieren das Feedback der Zuhörer zur letzten Folge und berichten über Diskriminierungserfahrungen im Alltag. Ein Schwerpunkt ist die Situation von Menschen mit Behinderung im Gesundheitswesen sowie die Herausforderungen im Umgang mit Blindenführhunden in Arztpraxen. Zudem wird das Thema "Beratungsbullshit" angesprochen, bei dem ineffektive Beratungsstellen ohne echte Lösungen kritisiert werden.Weitere Themen sind Mobbing im Wohnumfeld, das Wahlrecht für Menschen mit Behinderung und die Bedeutung von Aufklärung, um Vorurteile abzubauen und Inklusion zu fördern. Die Links aus der Episode:Hier geht...2024-10-2048 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenFake News und Desinformation – was gilt es zu beachtenDer IGEL Podcast Übernimmt  diese Episode vom Digital Kompass Podcast.Beide Podcasts werden von Sascha Lang moderiertIn der neuen Episode des Digital-Kompass Podcasts sprechen Luise Görlach und Daniel Lehmann über das Thema Fake News und Desinformation.Ganz konkret geht es in dieser Podcast-Folge um diese und weitere Fragen: *             Was versteht man unter Desinformation und Fake News? *             Wo und in welcher Form können uns Desinformation und Fake News im Internet begegnen? *             Welche Rolle spielt KI für die Erstellung und Verbreitung von Fake News? *             Gibt es bestimmte Kriterien anhand derer Fake News zu erkennen sind? *             Wo lassen sich gute Informationen im Netz finden, die im Umgang mi...2024-10-1947 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenCybathlon 2024 - Die Andere Art der Paralympics in der SchweizCybathlon 2024 – Hightech trifft Inklusion** In dieser Episode dreht sich alles um den Cybathlon 2024, ein einzigartiges Event in Zürich, bei dem Menschen mit Behinderungen mithilfe modernster Technologien Hindernisse überwinden. Sascha Lang spricht mit Anni Kern von der ETH Zürich über die Bedeutung dieses internationalen Wettkampfs, bei dem Teams aus der ganzen Welt mit Hightech-Prothesen, Exoskeletten und Robotern antreten, um Alltagssituationen zu meistern. Der Cybathlon fördert nicht nur die Entwicklung von Assistenztechnologien, sondern sensibilisiert auch für die Herausforderungen, denen Menschen mit Behinderungen täglich begegnen. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 können Zuschauer das Event live im Stadion oder per Livestream v...2024-10-0338 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie gehen wir mit Diskriminierung um – Sonntag Trifft IGELIn dieser Folge von *Sonntag trifft Igel* sprechen Sascha Lang und Jennifer Sonntag über das Thema Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen. Wir beleuchten aktuelle Fälle und diskutieren, wie man mit solchen Situationen umgehen kann – ob im Alltag, in Diskotheken oder in Wahllokalen. Besonders geht es um die Frage, wie man sich wehren und auf welche Unterstützung man zählen kann. Zudem laden wir euch, unsere Hörerinnen und Hörer ein, eigene Diskriminierungserfahrungen zu teilen und Tipps für den Umgang zu geben. Schreibt uns gerne an:Sonntagtrifftigel@inklusator.comHier ist der Kobinet-Beitrag zu Erlebnis von Jenny im Wahllokal:htt...2024-09-221h 12IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDemo für Barrierefreiheit und Besuch von Olaf Scholz beim BundesbehindertenbeauftragtenDem IGEL Podcast ist es wichtig schnell auf die Aktualität zu reagieren.Daher diskutiert Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul über die Demonstration für Barrierefreiheit am 10. September 2024 in Berlin. Die Demo zeigt Wirkung: Bundeskanzler Olaf Scholz kündigt die schnelle Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) an. Diese Ankündigung übermittelte er anlässlich des Jahresempfangs des Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel in Berlin.Dies wird nun kein Selbstläufer, wie uns der Koalitionsvertrag beweist.Welche Hürden noch zu überwinden sind und welche Rolle die Behindertenbewegung spielt, wird im Detail besprochen.www.liga-selbsthilfe.dewww.kobinet-nachrichten.org    2024-09-1221 minMoinSeHnMoinSeHnMoinSeHn Ausgabe August 2024Der Infoblock startet mit einem Bericht über die jüngste Mitgliederversammlung des BSVSH, in dem die wichtigsten Beschlüsse und weitere Themen der Versammlung diskutiert werden. Ein besonderes Highlight ist die kurze Vorstellung des neuen Geschäftsführers des BSVSH, auf den wir in weiteren Folgen intensiver eingehen werden.Danach folgen Einblicke in die aktuelle Vorstandsarbeit.  Die Episode bietet zudem einen Erfahrungsbericht über das Erleben eines Bundesliga-Spiels als blinde Person in Kiel, Berni stand zum Interview bereitTheaterfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es gibt eine Ankündigung für bevorstehende Aufführungen. Weiterhin wird über d...2024-08-241h 05IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWenn der Monatsrückblick durch eine Sommergrippe gestört wirdkommentiert die Geschehnisse. Doch dieses Mal drehte Ottmar den Spieß um und übernahm spontan die Moderation, da er erkältet war. Sascha Lang kommentiert die Ereignisse des Monats Juni, was zu einer interessanten und frischen Perspektive führt.Themen:30-jähriges Jubiläum der Grundgesetzergänzung: Rückblick und Bedeutung.Europawahlen: Die Wichtigkeit von Katrin Langsiepen als Verbündete und die Rolle Europas für Menschen mit Behinderungen.Tod von Andy Vega: Erinnerung an den Aktivisten und die Frage nach Nachwuchsaktivisten.G7-Staaten und Inklusion: Die neue Priorität der Inklusion und deren mögliche Signalwirkung.Inklusionstage in Berlin: Rückblick auf d...2024-07-011h 09IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie wars – 21. Sightcity in Frankfurt1, 2, 3 und Vorbei!Die 21. SightCity war wie im Fluge vergangen.Über 6000 Besucher*innen tummelten sich 3 Tage lang über die 4 Ebenen.Im Cap Europa in Frankfurt organisierten die Macher der SightCity eine Messe für Menschen die am Thema Blind und Sehbehindert interessiert sind Europas größte Messe in dem Bereich.Wir sprechen mit Christian Stahlberg - in seinem Podcast Sightviews nahm er uns im Vorfeld bereits mit auf die Messe und wird uns mit über 40 Interviews noch lange dieses Jahr informieren.Mit in der Runde ist Dagmar Krutzki.Die Leiterin SightCity  wird uns neben einigen Fakten auch bereits das Datum für 2025 v...2024-05-2430 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDie Festivalsaison – barrierefreie Teilhabe kennt noch viele Hürden – Sonntag Trifft IGELDie Festival Saison ist nun eröffnet und wir Menschen mit Behinderung sind wieder auf Mission.Wir dürfen wieder vielen fleißigen Veranstaltern erklären was Barrierefreiheit und Teilhabe für alle im Jahr 2024 heißt.Nicht nur der Zugang mit dem Rollstuhl ist wichtig sondern viel Mehr!Viele vergessen immer noch, dass es eine starke Festivalcommunity bei den Menschen mit Behinderung gibt.Im Sonntag Trifft IGEL Talk sprechen wir, Sascha Lang und Jennifer Sonntag, über unsere Erfahrungen und schauen wie wir Besserung erreichen können.Hier die Links aus der Episode:Hier geht's zur "Initiative Barrierefrei Feiern"...2024-05-191h 07IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben1. April – Rückblick, Hinkucken, Ausblick – der Monatsrückblickaus den Kobinet Nachrichten15 Jahre lang hält uns die UN-BRK nun in Atem, und die Umsetzung lässt uns an manchen Stellen Atemlos zurück!Wir sprachen über den Mainzer, der für seinen Rolli-Platz im DFB-Pokal in Saarbrücken vor das Gericht zog.Wir denken an einen verstorbenen Aktivisten, schauen uns gute Nachrichten an und werfen einen Blick voraus auf den Monat April.Wie immer nehmen Ottmar Miles-Paul, Redakteur der Kobinet Nachrichten und Sascha Lang der Inklusator – kein Blatt vor den Mund! Unterstützt werden wir in diesem Monat von der SightCity die vom 15-17. Mai in Frankfurt stattfinden wird. Alle News sind zu fin...2024-04-011h 05IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWir wollen selbst über uns reden - Junge Aktivisten brechen ausIrgendwann reicht es!immer wieder sprechen Eltern für ihre Kinder und lassen diese oftmals nicht richtig zu Wort kommen. Das nervte den heute 14jährigen Justus Lauer dermaßen, dass er nun eine Selbstvertreter Gruppe von jugendlichen aufbaut und initiiert. Der Aktivist und Moderator, weiß genau wo der Hase lang zu laufen hat und dies erklärt er im Interview mit Ottmar Miles-Paul eindrucksvoll. Von Justus werden wir noch viel hören! Gute Unterhaltung! www.kobinet-nachrichten.eu www.nw3.de 2024-03-3016 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben2. Feedbackrunde - Sonntag Trifft IGELSeit einem Jahr sitzen Jennifer Sonntag und Sascha Lang zusammen und sprechen Dinge an, die bequem, spannend, reizend, informativ, motivierend, zum Nachdenken anregend, provokativ und unbequem sein können.Die Vielfalt ist groß, wenn die beiden Moderator*innen aufeinander treffen, manchmal sind sie sich einig, manchmal aber auch nicht.Im gegenseitigen Respekt, lassen sie jedem seine Meinung stehen.Regelmäßig lassen die beiden in „Sonntag trifft IGEL“ aber auch euch, die großartigen treuen Zuhörerinnen und Zuhörer zu Wort kommen.Hieraus ergaben sich schon neue Themenvorschläge aber auch wichtige und konstruktive Tipps.So ist es auch in der 2. Feedb...2024-03-171h 12IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenProbleme werden sichtbar gemacht und junge Menschen inspirieren Monatsrückblick auf den Monat FebruarMit Schwung aus der Konferenz „Neuer Schwung für die UN BRK“ warfen Sascha Lang und Ottmar Miles-Paul einen Blick auf die Nachrichten auf www.kobinet-nachrichten.org im Februar 2024.Personen und Probleme dominierten unseren Rückblick.Von Justus Lauer bis Nicole Romanus – hörten wir tolle inspirierende Geschichten.Aber auch über diverse Dauerbrenner Probleme sprachen wir.Nachzulesen gibt’s die Nachrichten wie immer unter:http://www.kobinet-nachrichten.org   2024-03-0145 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenNeuer Schwung für die UN Behindertenrechtskonvention – Was nun nach dem 2. Staatenbericht„Alle Erkenntnisse sind da! – es fehlt nur die Umsetzung“ ist ein Zitat aus der Konferenz vom letzten Dienstag aus Berlin.„Neuer Schwung für die UN Behindertenrechtskonvention – Was nun nach dem 2. Staatenbericht“ zu dieser Konferenz lud der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel und das Deutsche Institut für Menschenrecht ein.500 Gäste waren live dabei und viele Online.Was wir aus dieser Konferenz mitnehmen dürfen, darüber sprach Sascha Lang mit Ottmar Miles-Paul.Gibt es einen neuen Schwung? Auch dieser Frage gingen wir nach.Wichtige Links:http://www.kobinet-nachrichten.orghttps://www.institut-fuer-menschenrechte.de/https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/startseite/startseite-node.ht2024-02-2922 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben2 Frauen mehrere gute Nachrichten zur InklusionIm Rahmen der guten Nachrichten zur Inklusion fand in Kooperation mit dem Projektleiter Ottmar Miles-Paul ein ganz spannendes Gespräch mit 2 Power Frauen stat.Ellen Kubica, Landesbehindertenbeauftragte in Rheinland-Pfalz seit November 2023 und Juliane Harms vom Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos)Beide verbindet, das Juliane das Projekt „Empowerment in der Selbstvertretung“ vom BIFOS, von Ellen übernommen hat.Beide verbindet ein selbstbewusstes Auftreten und ein klares Ziel zum Empowerment.Und beide verbindet ihr vorbildliches Engagement und somit ein Grund warum beide es Wert sind im Rahmen des Projektes „Gute Nachrichten zur Inklusion“ interviewt zu werden.Dass ihr Engagement auch Hürden ken...2024-02-1750 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWenn die dreier Koalition vom Ampelmännchen mit Behinderung aus England wach geküsst werden mussErnüchternd nennt man das was die Ampelkoalition seit Amtsantritt in Sachen Inklusion geregelt hat.Es bleibt noch viel Luft nach Oben. Auch für die Bayern, die immer noch Werkstätten und Förderstätten als das heiligste der Welt ansehen.Aber wir bleiben positiv in dem Monats- und Jahresrückblick 2023.Ottmar Miles-Paul schaut aber auch mit Freude auf das Ampelmännchen in England. Bei Grün erscheint hier eine Rollstuhlfahrerin. So geht’s doch auch in Sachen Sichtbarkeit.Zum Schluss wird Ottmar Miles-Paul nostalgisch und bedankt sich dafür, auch 2023 wieder ein Jahr voller Nachrichten bei, mit und für Kobinet...2024-01-0154 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWollen wir auch mal auf Uns schauen – oder auch: Arsch Hoch und Zähne auseinanderWir wollen Inklusion!Wollen wir uns auch dafür engagieren?Ist es wichtig uns als Menschen mit Behinderung zuerst mal selber zu inkludieren? Unter Einander?Haben wir füreinander genug Respekt und Verständnis?Sind wir uns bewusst, dass Inklusion nur mit Uns möglich ist?Was können wir aus der Queer-Szene lernen?Mit diesen fragen beschäftigt sich Sascha Lang in seiner letzten Episode im Jahr 2023.Er fordert ferner auf, sich zu engagieren, wir brauchen mehr Engagement von Menschen mit Behinderung!Nachwuchs ist nötig - neue Impulse werden gebraucht!Ferner stellt Sascha Lang fest: Inklusion ist kei...2023-12-3119 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWenn der Blindenführhund die Autonomie verstärkt!/Paul trifft ToskanaDer Blindenführhund! Er zählt zu den bekanntesten Assistenzhunden, da er für viele etwas außergewöhnliches leistet.Das tut er auch, er ist nämlich ein Booster für die Autonomie.Aber nicht jeder kann und will einen Hund!Jennifer Sonntag und Sascha Lang, sind jetzt beide lange Nutzer von diesem Vierbeiner Assistent.Was dieser Begleiter für beide bedeutet erzählen sie in der aktuellen Ausgabe vonSonntag trifft IGEL!Das ist selbstverständlich nicht jedem seine Meinung, aber für beide sind Paul und Toskana unabdingbar.A Propos Meinung: die Feedbackrunde darf nicht fehlen und hiermit eröffnen wi...2023-12-171h 11IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenBlind Facing - wenn andere in die falsche Rolle schlüpfen8. Ausgabe des Talks von Jennifer Sonntag und Sascha Lang.Auch in dieser Ausgabe trauen sich beide wieder an ein spannendes Thema ran:Blind Facing – das bedeutet z.B. wenn eine Sehnderin Filmen oder Theaterstücken die Rolle eines Blinden einnimmt.Dieses „In die Rolle Schlüpfen“ gibt es aber auch bei anderen Behinderungen.Und früher sogar bei People Of Colour.Was in diesem Bereich schon Tabu ist, gilt im Bereich der Inklusion noch als normal.Wie oft werden Rollen von Menschen mit Behinderung von nicht Behinderten übernommen.Was macht das mit uns?Warum entwickelt sich so keine Schauspielszene mit und von Me...2023-11-191h 06IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben150 mal IGEL Podcast – Rollentausch in der JubiläumsausgabeRollentausch im IGEL Podcast.Der Inklusator ist Gast in seinem eignen Podcast.Ganz oft wird uns die Frage gestellt, wer ist Sascha Lang, für was steht er und was macht er so!Nun in der Jubiläumsausgabe, haben wir deshalb den Spieß umgedreht und Sascha Lang wurde kurzer Hand in seinen Podcast eingeladen.Ottmar Miles-Paul stellt die Fragen!Mehr Infos zum IGEL Podcast gibt es auch unter:http://www.igelmedia.com2023-11-1657 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenBremsen Deutschland und Österreich die Umsetzung einer guten europäischen Behindertenpolitik?Wir warten! Auf die Übersetzung der Empfehlungen aus Genf zur Umsetzung der UN-BRKAuf die Gesetztesvorlage des Bundes zur AGG ReformAuf die Unterstützung von Deutschland und Österreich zur Einführung eines europaweiten BehindertenausweisesAuf mehr Inklusion statt ExklusionDas sind nur einige Themen aus der Episode 147 vom IGEL-Podcast.Aber wir freuen uns auch auf einige gute Nachrichten. Welche das sind, das erzählen Ottmar Miles-Paul von den kobinet nachrichten und Sascha Lang als Moderator.Zu lesen sind die Nachrichten auf www.kobinet-nachrichten.org 2023-11-0141 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIn Sachen Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention gilt es nun zu handelnGespannt war man, ob Genf bereits im September ein Fazit vom Deutschen Staatenbericht senden würde.Vor Allem war man interessiert, wie der Deutsche Staat gelobt oder gerügt würde.Die UN hat seine Empfehlungen und seinen Bericht gesendet und Deutschland sollte schleunigst ins tun kommen!Mit diesem und vielen Anderen Themen beschäftigen sich Sascha Lang und Ottmar Miles-Paul im Monatsrückblick September 2023 aus den Kobinet Nachrichten.Wir waren im Bundestag, schauen uns die Studie über die Werkstätten an, sprechen über 2 Jahre gute Nachrichten, werfen einen Blick auf die Mitgliederversammlung von ISL… nun wir waren viel unterwegs.Nachzulese...2023-10-0147 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSoziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln "Wir wollen, dass alle Menschen in Würde, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben können."Dafür steht SONG e.V. – Soziales neu gestalten.Dass wir so nicht mehr weiterkommen, ist mittlerweile jedem klar.Dass unsere Gesellschaft einen Wandel brauch auch!Wie wir die Gesellschaft neu gestalten können,da gibt es viel Ideen und ansätze.Dass das Thema Inklusion in der Neugestaltung mitgedacht werden muss, ist vielen bewusst, wenige tun es direkt.SONG e.V. lud vom 19.09.21.09 nach Cochem auf seinen Kongress 2023 ein.Thema Inklusion!Ein Grund für den Inklusator sich mit dem Thema zubeschäftigen und das Mikrof...2023-09-292h 12Sascha Geipel - Sport, Spiel, Spaß und GesundheitSascha Geipel - Sport, Spiel, Spaß und Gesundheit125. # 125 Bist du bereit für das Abenteuer Arctic Triple? - Sascha Geipel🎅🏿 125. # 125 Bist du bereit für das Abenteuer Arctic Triple? - Sascha Geipel - Entdecke die Schönheit der norwegischen Arktis mit dem Arctic Triple! Susanne Buckenlei hat an diesen drei aufregenden Rennen teilgenommen und berichtet wie Sie an Ihre Grenzen gebracht wurde. Das Arctic Triple ist eine Serie von drei Ausdauersportarten, welche in der wunderschönen norwegischen Arktis stattfinden. Die drei Rennen sind der Lofoten Triathlon, der Lofoten Skimo und der Arctic Triple Lofoten Ultra Trail. Die Geschichte hinter dem Arctic Triple begann im Jahr 2015 im August, als ein paar begeisterte Sportler beschlossen, eine Herausforderung zu schaff...2023-08-0455 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie siehst du denn aus! Mode und Stil mit GefühlWie siehst du denn aus!Wie siehst du denn aus?Wow! Wie siehst du denn aus.Drei verschiedene Varianten das Aussehen eines Menschen zu vertonen.Mal erschrocken, mal begeistert, mal verblüfft.Das Aussehen spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle.Wie ist das denn händelbar für Blinde und Sehbehinderte?Brauchen Menschen mit Behinderung eine eigene Mode?Lässt sich der IGEL zum schminken überreden?Sei dabei in einer lockeren Talkrunde wo Modespezialistin, Moderatorin und Bloggerin Jennifer Sonntag sich mit Moderator und Inklusator Sascha Lang über Stil und Aussehen unterhält.Wie immer freuen wir uns auf Feedback auf all...2023-07-161h 01IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben10 Mal besser - muss das sein?Sind es Glaubenssätze?Ist es der Druck der Gesellschaft oder unser eigener Anspruch?Wollen wir damit was kaschieren/überspielen?Immer 10 Mal besser sein trifft auf die Mehrheit der Menschen mit Behinderung zu.Warum ist das so?Wir versuchen eine Antwort zu geben aus der Sicht von Jennifer Sonntag und Sascha Lang.2 verschiedene Biografien, 2 verschiedene Erlebnisse dazu.Taucht ein in ein tolles Gespräch und redet mit!Feedback gerne an Jennifer und Sascha Lang über deren verschiedene Kanäle.Mehr Infos zu den beiden findet ihr unter:Jennifer Sonntag:www.Jennifer-Sonntag.de      IGEL:http://www.igelmedia.com 2023-06-181h 10FeG Deutschland | PodcastFeG Deutschland | PodcastBewegt & Bewegende | Jung, katholisch, Braut Jesu | mit Bernadette Lang Sascha Rützenhoff Andreas Scholz Bernadette Lang Zum Inhalt In dieser Folge unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, Bernadette Lang zu Gast zu haben. Bernadette ist Anfang 30, katholisch, charismatisch und leitet seit einigen Jahren die HOME Akademie in Salzburg, eine Jüngerschaftsschule. Es ist ein Ort, der Menschen dabei helfen möchte, in ihrem Leben ihre Vision und Mission zu entdecken und weiterzuentwickeln. Aber auch Formen von Spiritualität sollen entdeckt werden, um im Alltag gelebt zu werden. Ein interessanter Aspekt von Bernadettes Leben ist ihre „Ehe“ mit Jesus. Bei der Jungfrauenweihe, die sie vollzogen hat, geht es d...2023-06-071h 17IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSo bunt ist die Behinderungsverarbeitung - Sonntag trifft IGELKommen wir mit unserer Behinderung klar?Wieviel klarkommen ist nötig?Was kommt zu erst: die Akzeptanz unserer Behinderung oder die Inklusion?Sind wir behindert oder werden wir behindert?Brauchen wir eine Behinderungskultur?Was haben andere sogenannte Bewegungen uns voraus?Wichtige Fragen über die sich Jennifer Sonntag und Sascha Lang in der 3. Ausgabe von „Sonntag trifft IGEL“ unterhalten.Wie immer vertreten beide ihre eigene Meinung und sind offen für Feedback!Mehr Infos zu den beiden findet ihr unter: Jennifer Sonntag:www.Jennifer-Sonntag.de    IGEL:http://www.igelmedia.com2023-05-211h 01IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIn der Politik etwas bewegen – behinderte Abgeordnete berichtenAnlässlich des von der Aktion Mensch unterstützten Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen um den 5. Mai herum, luden NETZWERK ARTIKEL 3, das  Bildungs- und Forschungsinstituts zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) und der IGEL Podcast zu einer Talkrunde ein.Teilnehmer*innen waren neben Ottmar Miles-Paul und Sascha Lang als Moderatoren:-          Ellen Kubica vom Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) -          Dr. Annette Standop, Vorsitzende der Grünen-Fraktion in Bonn-          Oswald Utz, Behindertenbeauftragter der Stadt München und ehemaliges Mitglied des Münchner Stadtrats für die Grünen-          Katrin Gensecke, Landtagsabgeordnete der SPD in Sachsen-Anhalt und in verschie...2023-05-041h 05IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie du durch unseren Rückblick einen klaren Kopf bei den vielen Gesetzesreformen behältstDie Behindertenpolitik ist so wie das Wetter im April: mal scheint die Sonne, mal stürmt es.Derzeit ist reges Treiben angesagt, denn einige Gesetze sollen reformiert werden.Wenn‘s dann noch so wichtige Gesetze sind, die uns als Betroffene so richtig betreffen … Ruft das definitiv auch die Aktivisten auf die Bühne.AGG, BGG, BFSG und das Gesetz für einen Inklusiven Arbeitsmarkt in der Pipeline.Wir werfen einen Blick in unserem Monatsrückblick auf den aktuellen Stand der Reformen, und sprechen auch über die Probleme die auftauchen können.Aber nicht nur! Wir sprechen auch über den Eur...2023-05-0147 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenLiebe mit Laufmaschen – Von Trennung, Partnerschaft, Liebe, Sex und ErotikAch was haben die beiden sich denn da ausgedacht.Angelehnt an einen Buchtitel von Jennifer Sonntag, wird über die schönste Sache der Welt gesprochen.Liebe!Aber Liebe hat so viele Facetten.Trennung, Partnerschaft, Sex und Erotik!In der Wahrnehmung vieler nicht Behinderter Menschen, sind Menschen mit Behinderung nur mit Menschen mit Behinderung in einer Partnerschaft – Wie absurd das ist, darüber sprechen Jennifer Sonntag und Sascha Lang.Dürfen sich Menschen mit Behinderung auch trennen?Ist es verwerflich wenn ein Mensch mit Behinderung nicht mit einem Menschen mit Behinderung sein Lebensalltag bestreiten möchte?Werden Blinde von Pornos angeturnt?Darf ei...2023-04-161h 03IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSonntag trifft IGEL - Wenn Vorbilder aufladenManchmal entstehen Ideen aus Gesprächen.Ottmar Miles-Paul darf hier als Ideengeber genannt werden.Er fand es spannend, dass der IGEL und die Sonntag sich treffen und was gemeinsam machen.Das taten beide und entwickelten die Episodenreihe:Sonntag Trifft IGEL Sascha Lang und Jennifer Sonntag geben sich ein Titel, ein Begriff und reden gemeinsam darüber.Ob wir in unseren Rollen, Frau/Mann, Behindert/Nicht Behindert Sonntag/IGEL usw.  bleiben, das weiß keiner.Es erwartet euch ein lockeres Gespräch in dem wir uns die Bälle zuspielen."Vorbilder" ist das Thema der ersten Episode, die ab sofort jeden 3. Sonntag im Mona...2023-03-1942 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben100 Mal IGEL Podcast - dein Soundtrack zur InklusionEs ist faszinierend: 100 Episoden vom IGEL Podcast!Mit einem großen Dank an alle Zuhörer, Freunde, Fans, Sponsoren und Interviewgäste ist dies eine besondere Ausgabe.Ich habe mir Gäste eingeladen:Mit Jennifer Sonntag, langjährige Moderatorin beim Fernsehmagazin Selbstbestimmt des mdr, Matthias Klaus, Moderator des Deutsche Welle Podcast "Echt Behindert", Raul Krauthausen, Aktivist, Buchautor, Moderator und einer der Sozialhelden und Ottmar Miles-Paul, Redakteur des Online-Nachrichtendienstes kobinet nachrichten, Aktivist und Leiter des Projektes "Gute Nachrichten zur Inklusion“, waren Macher*innen in Sachen Inklusion zu Gast. Zusammen mit ihnen, moderiert von Ottmar Miles-Paul, sprachen wir fünf über ihre Motivatio...2023-03-021h 12Probe Podcast (M4A Feed)Probe Podcast (M4A Feed)Syntheseformen Granularsynthese Zusammenfassung In dieser Folge des Probe-Podcasts geht es um die Granularsynthese, eine digitale Syntheseform, die aus der Sampling-Abteilung entwickelt wurde. Die Synthese basiert auf winzig kleinen Blöcken, den sogenannten „Grains“, die neu angeordnet und manipuliert werden können. Höhepunkte Die Granularsynthese ist eine digitale Syntheseform, die aus der Sampling-Abteilung entwickelt wurde. Die Synthese basiert auf winzig kleinen Blöcken, den sogenannten „Grains“, die neu angeordnet und manipuliert werden können. Die Granularsynthese hat verschiedene Parameter, wie Geschwindigkeit, Tonhöhe und Größe der Grains. Die Synthese kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z.B...2023-02-2753 minProbe Podcast (MP3 Feed)Probe Podcast (MP3 Feed)Syntheseformen Granularsynthese Zusammenfassung In dieser Folge des Probe-Podcasts geht es um die Granularsynthese, eine digitale Syntheseform, die aus der Sampling-Abteilung entwickelt wurde. Die Synthese basiert auf winzig kleinen Blöcken, den sogenannten „Grains“, die neu angeordnet und manipuliert werden können. Höhepunkte Die Granularsynthese ist eine digitale Syntheseform, die aus der Sampling-Abteilung entwickelt wurde. Die Synthese basiert auf winzig kleinen Blöcken, den sogenannten „Grains“, die neu angeordnet und manipuliert werden können. Die Granularsynthese hat verschiedene Parameter, wie Geschwindigkeit, Tonhöhe und Größe der Grains. Die Synthese kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z.B...2023-02-2753 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWie Luxemburg und Österreich - Deutschland in den Schatten stellen in Punkto BarrierefreiheitDeutschland ist Meister in Normen erstellen, die Nachbarländer setzen sie umDer Deutsche Behindertenrat hat viel zu tun aber gönnt sich keine feste GeschäftsstelleDas Allgemeine Gleichstellungsgesetz wird reformiert – übergreifende Einigkeit in der Szene der sogenannten   RandgruppenWas ist die Abschlagsrente?Warum leben wir im SelbsthilfeparadoxUnd wird Inklusion in den Schulen Missbraucht um auszusondern?Die Themen Palette war vielseitig, vielfältig und manchmal nicht gerade leicht verdaulich.31 Tage News auf Kobinet-Nachrichten.org das bedeutet viele Gedanken, viele Themen und viele MeinungenWir, Ottmar Miles-Paul und Sascha Lang tauchten ein und schnappten das eine oder andere mal nach Luft.Aber wie immer: a...2023-02-0254 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenMainz wie es agiert und inkludiertTu gutes und rede darüber – das ist im Bereich der Inklusion sehr wichtig.Deshalb hat das Projekt von Ottmar Miles-Paul „Gute Nachrichten zur Inklusion“ einen sehr hohen Stellenwert in diesem Bereich bekommen und ist auch für den IGEL-Podcast immer wichtig.Wir wollen nicht nur den Finger in die Wunden pressen sondern durch gute Beispiel Mut machen.In Mainz startete am 24.01.2023 eine Reise die wir zusammen mit dem Projekt angetreten sind und welche uns in viele Städte Deutschlands führen wird.Das ZSL feiert 2023 30 Jahre bestehen, die VHS, die Kunsthalle und die Stadt selber tun einiges wenns um Inklusion...2023-01-261h 04IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben200 Nachrichten aus der Behindertenwelt / 170.000 Menschen mit Behinderung sind Arbeitslos und die Politik – die kommt nur langsam in die Puschen wenn‘s um Inklusion geht.Was war denn da los? Über 200 Nachrichten wurden in 30 Tagen auf Kobinet veröffentlicht.Diese werden ausgewählt aus über 1200 Pressemeldungen die die Redaktion pro Monat verarbeiten darf.Nur wenige schaffen es zum IGEL Podcast.Diese Ausgabe sprecht Sascha Lang und Ottmar Miles-Paul über 1 Jahr Bundesregierung.Ein Referenten Entwurf  der in die richtige Richtung geht.Warum Horst Frehe, einem wohl sehr bekannten Aktivisten aus Bremen der Kragen geplatzt ist.Und wir erfahren warum die Aktion Mensch mit 2 Studien einen richtig guten Zeitpuntk wählte. Die News gibt's hier:http://www.kobinet.eu Unser Podcast findet ihr nun auch auf YouTube: https://ww...2022-12-0235 minLautFunk (M4A Feed)LautFunk (M4A Feed)Ich habe eine Essstörung Zusammenfassung In dieser Ausgabe der „Abschweifung“ spricht der Sprecher über seine Essstörung, die er ein Leben lang hatte. Er war schon immer etwas dicker als andere Kinder, was ihm bis zur Pubertät nichts ausgemacht hatte. Während der Pubertät wurde er jedoch bewusst, dass er anders aussah als die anderen. Erst als er über 30 Jahre alt war, wurde ihm bewusst, dass er ein gestörtes Essverhalten hatte. Er hat mehrere Therapieversuche unternommen, die jedoch nicht geholfen haben. Im Laufe der Jahre hat er rapide an Gewicht zugenommen und wog schließlich 250 kg, bevor er begann, abzu...2022-11-0915 minLautFunk (MP3 Feed)LautFunk (MP3 Feed)Ich habe eine Essstörung Zusammenfassung In dieser Ausgabe der „Abschweifung“ spricht der Sprecher über seine Essstörung, die er ein Leben lang hatte. Er war schon immer etwas dicker als andere Kinder, was ihm bis zur Pubertät nichts ausgemacht hatte. Während der Pubertät wurde er jedoch bewusst, dass er anders aussah als die anderen. Erst als er über 30 Jahre alt war, wurde ihm bewusst, dass er ein gestörtes Essverhalten hatte. Er hat mehrere Therapieversuche unternommen, die jedoch nicht geholfen haben. Im Laufe der Jahre hat er rapide an Gewicht zugenommen und wog schließlich 250 kg, bevor er begann, abzu...2022-11-0915 minDie AbschweifungDie AbschweifungIch habe eine Essstörung Zusammenfassung In dieser Ausgabe der „Abschweifung“ spricht der Sprecher über seine Essstörung, die er ein Leben lang hatte. Er war schon immer etwas dicker als andere Kinder, was ihm bis zur Pubertät nichts ausgemacht hatte. Während der Pubertät wurde er jedoch bewusst, dass er anders aussah als die anderen. Erst als er über 30 Jahre alt war, wurde ihm bewusst, dass er ein gestörtes Essverhalten hatte. Er hat mehrere Therapieversuche unternommen, die jedoch nicht geholfen haben. Im Laufe der Jahre hat er rapide an Gewicht zugenommen und wog schließlich 250 kg, bevor er begann, abzu...2022-11-0915 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenVom annehmen & loslassen Teil 2 Willkommen im 2. Teil unseres Podcasts mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einerspannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert.Wer den ersten Teil noch nicht gehört hat, dem können wir nur empfehlen dies nachzuholen.Viele stellten fest: ich bin nicht allein... 2022-06-1648 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben„Haben wir genügend protestierende und ist der 3. Dezember wichtiger als der 5. Mai“?Ottmar Miles-Paul und Sascha Lang haben bei einem Rundtischgespräch um den 05. Mai 2022 auch die Frage aufgeworfen:Haben wir genügend Menschen mit Behinderung die protestieren wollen?Und ist der 5. Mai wichtiger als der 3. Dezember.Sehr spannende Fragen die wir mit diesen Gästen analysieren:- Sandra Vucovic von der Aktion Mensch- Alexander Ahrens von ISL- Gerald Wagner und Florian Grams vom Bremer BehindertenparlamentIn dieser Episode hinterfragen wir den Protesttag kritisch und schauen auf seine Wirkung, auch im Vergleich zum 03.12.2022-06-1643 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenVom annehmen & loslassen Teil 1Der Podcast in zwei Teilen mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel  Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einer  spannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert http://www.pro-retina.dehttp://www.igelmedia.com2022-06-0553 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenBilanz des europäischen Protesttages – der Andere MonatsrückblickOttmar Miles-Paul und Sascha Lang bleiben diesmal nicht unter sich. Für den Mai Monatsrückblick luden beide sich spannende Gäste ein: -        Sandra Vucovic von der Aktion Mensch -        Alexander Ahrens von ISL -        Gerald Wagner und Florian Grams vom Bremer Behindertenparlament In dem 1. Teil dieser Episode sprechen wir über die einzelnen Veranstaltungen und ihre Wirkungen. In Episode 67 hinterfragen wir den Protesttag kritisch und schauen auf seine Wirkung, auch im Vergleich zum 03.12. Hier noch die Links der Episode: www.messe-karlsruhe.com/tickets  www.kobinet-nachrichten.org  www.igelmedia.com   www.nw3.de   ISL-Broschüre: 30 Jahre 5...2022-06-0130 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben30 Jahre 5. Mai - Durch den Protest sichtbar werdenAus den USA brachte Ottmar Miles-Paul zusammen mit vielen Mitstreitern in den Anfangs 90zigern die Protestbewegung Independent Living.30 Jahre nun zählt der 5. Mai als einer der wichtigsten Tage wenn es um die Recht der Menschen mit Behinderung geht.Federführend für die Proteste ist u.a. die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben ISL e.V.Wie wichtig ist dieser Tag, was bringt er, was findet statt und was hat es mit der Broschüre"30 Jahre 5. Mai - Lautstark für die Gleichstellung 1992-2002"  auf sich.Darüber spricht Sascha Lang mit Wiebke Schär und Alexande...2022-04-2928 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIst die Zukunft geplant, ist dies eine gute Nachricht zur Inklusion Seine Zukunft planen ist nicht nur wichtig für Menschen ohne Behinderung. Gerade Menschen mit Behinderung wünschen sich oft einen anderen Weg, wie den, der für sie eingeschlagen wurde. Denn zuerst beginnen oft diese Wege durch den Einfluss Dritter. Mit der Persönlichen Zukunftsplanung beginnt allerdings der große Schritt zur Selbstbestimmung. Der Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung ist hier sehr wichtig. Regelmäßig trifft sich das Netzwerk und bespricht wichtige Themen und motiviert Menschen dazu ihre Zukunftsplanung selber in die Hand zu nehmen. Das war für Ottmar Miles-Paul, vom Projekt „Gute Nachrichten zur Inklusion“ und Sascha Lang vom IGEL Podcast ein...2022-04-221h 06IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenPersönliche Zukunftsplanung - so geht selbstbestimmtes LebenPersönliche Zukunftsplanung - so geht selbstbestimmtes Leben Ein Interview Mit Ellen Keune vom Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung Wie oft sitzen wir Menschen da und lassen unser Leben Revue passieren! Wo bin ich? Was will ich sein? Wer will ich sein? Was sind meine Träume? Welche Wünsche habe ich? Diese Fragen stellen sich nicht nur Menschen ohne Behinderung sondern auch Menschen mit Behinderung. Sich mit der persönlichen Zukunft auseinander zu setzen ist also kein Behinderten Ding sondern ganz Simpel: Inklusion! Ob eine persönliche Zukunftsplanung für Menschen mit Behinderun...2022-04-1428 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"50 mal IGEL Podcast - heute feiern wir!"Da ist sie! die 50. Episode des Podcast "IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben - Der Podcast für gelebte Inklusion".Moderator und Herausgeber ist der Inklusator und langjährige Radiomacher Sascha Lang aus Bad Segeberg und Luxemburg.Über 5800 Hörer in über 6 Ländern erreichte Sascha Lang mit seinen Episoden seit April 2021.Über 1500 Minuten spannende Interviews, Gesprächsrunden und Solofolgen sind bis heute erschienen.Sascha Lang möchte mit seinem Podcast 4 Ziele erreichen:-        Verständnis - von Nicht Behinderten Menschen für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderung-        Verständnis unter den Menschen mit Behinderung für ihre...2022-03-0352 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"Mit Kontinuität vertrauen schaffen"Aus dem vollen schöpfen, das durften wir für diese Episode.Rund 170 Nachrichten produzierte Kobinet Nachrichten im Monat Januar 2022.Kontinuität, neue Gesichter, Triage, Arbeit, Waldspaziergang, Euthanasie… die Vielfalt war wider groß.Der Kobinet Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul und Inklusator Sascha Lang, laden ein, auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch die Nachrichten Welt.2022-02-0144 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"Ausbeutung der Prüfer für Leichte Sprache" Initiativen: Tandem-Beratung: https://www.bfit-bund.de/DE/Beratung/Tandem-Beratung-Leichte-Sprache/tandem-beratung-leichte-sprache_node.html Tandem-Beratung im ersten EU-Bericht zum Stand der Barrierefreiheit der Bundesrepublik Deutschland, Kapitel 5.4: https://www.bfit-bund.de/DE/Downloads/eu-bericht-pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2  Projekt Büropraktiker Netzwerk Leichte Sprache: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj198jg9qv1AhVihP0HHXRkBpMQFnoECAMQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.leichte-sprache.org%2Fder-verein%2Funsere-mitglieder%2F&usg=AOvVaw1jQrNUsbraiGNnQ_cZ2nPM   Entwicklung von Ausbildungsrichtlichtlinien für Prüfexperten: https://plenainclusionmadrid.org/train2validate/?lang=de  Europäischer Computerführerschein für Menschen mit Behinde...2022-01-2737 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben"80, 40, 15" - das ist nicht der KrüppelcodeDie Überschrift lässt Platz für Spekulation … das ist gut so!Wir feiern in der 39. Episode viele Jubiläen.Hören was es mit dem Krüppeltribunal auf sich hat.Lassen 2 großartige Menschen hochleben.Sprechen über Gewalt an Menschen mit Behinderungen.Lassen die Guten Nachrichten zur Inklusion auf uns wirken.Will kommen sagen: Sascha Lang (IGEL) und Ottmar Miles-Paul (Kobinet Nachrichten).2022-01-0132 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben034 - „Kann man den Tanz hörbar machen?”Beim Tanz gibt es keinen direkten Dialog, so wie man das vom Theater oder Film kennt. Sehende Menschen können mit ihren Blicken eine Geschichte interpretieren, die dazugehörigen Geräusche und die Musik versetzen einen in die richtige Atmosphäre. Wenn man sich dies vor Augen hält, wäre Tanz für Blinde Menschen nicht greifbar! Dem widerspricht Ursina Tossi und das Kampnagel in Hamburg. Mit der künstlerischen Audiodeskription gelingt es Ursina Tossi und seinem Team Tanz hörbar zu machen. Wie das geht und warum das Kampnagel Zugä...2021-12-021h 05IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben033 - Keine Salami Taktik aber ohne UN-BRK im KoalitionsvertragDas warten hat ein Ende, der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung liegt vor.2 Seiten über Inklusion, konkrete Ideen und klare Worte, und das ohne den Begriff UN Behindertenrechtskonvention zu erwähnen.Was findet sich im Koalitionsvertrag wieder, wir beleuchten die einzelnen Themen mit Kobinet Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul.Der Contergan-Skandal war einer der schlimmsten der deutschen Nachkriegsgeschichte: Tausende Kinder kamen durch das Schlafmittel mit Fehlbildungen zur Welt. Nun hat sich die Eigentümerfamilie des Grünenthal-Konzerns entschuldigt. Am 27.11 vor 60 Jahren wurde das Mittel endlich vom Markt genommen.Was genau der Skandal war und warum das...2021-12-0134 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben031 - "Ist Luxemburg ein Inklusionsparadies?"Gebürtig ist Sascha Lang aus Luxemburg.Dort hat er Inklusion bereits gelebt, bevor man darüber gesprochen hat.Er hatte das Glück eine schulische Inklusion erleben zu dürfen, was in den 80ziger Jahren kaum umgesetzt wurde.Seit 2005 lebt er nun sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg.Somit hat er einen guten Überblick wie Inklusion gelebt wird.Als ehemaliges Mitglied des Behindertenbeirates der Luxemburger Regierung, Aktivist und Pressesprecher der einzigen Selbstbestimmt Bewegung in Luxemburg (2011-2013), ist er am Puls der Zeit geblieben und verfügt noch über die Kontakte um das The...2021-11-1823 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben029 - „Was sind gute Nachrichten zur Inklusion“Schluss mit meckern, lasst uns gute Nachrichten feiern.  Ottmar Miles-Paul hat sich genau das zum Ziel gesetzt.  Natürlich gibt es noch lange nicht die Perfektion in der Inklusion, aber fangen wir mal an auch positiv zu denken.  Die Macht der Anziehung sagt: wenn wir positiv denken, wird Positives geschehen.  Die Auftaktveranstaltung zum neuen von der Aktion Mensch geförderten Projekt "Gute Nachrichten für Inklusion", fand am 03.11.2021 per Zoom statt.  Rund 30 Interessenten teilten mit Ottmar Miles Paul vom Netzwerk Artikel 3 und dem Produzent und Moderator des IGEL-Podcasts, Sascha Lang, die guten Nachrichten zur Inklusion.  Von Kumpels die zusammen feiern, über die Mitglied...2021-11-0443 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben026 - „Macht die Arbeitsassistenz meine Arbeit?”Arbeit ist wichtig!Arbeiten gehen bedeutet dazugehören, sich wertvoll fühlen, zu wissen, dass man ein Teil des Großen und Ganzen ist.Wenn man dann noch mit oder durch die Arbeitsassistenz auf dem ersten Arbeitsmarkt, also nicht in einer Behindertenwerkstatt arbeiten kann, gehört die Arbeitsassistenz zu einem wichtigen Tool zur Inklusion.In der Episode 26 beschäftigt sich Sascha Lang mit dem Thema Arbeitsassistenz, was tut diese, wie wird sie finanziert, welche Hürden kann es geben. 2021-10-2121 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben020 – Du willst Inklusion? Dann lebe sie!Sascha Lang erklärt seine Vision zur Inklusion Inklusion heißt Teilhabe für Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Wer aber glaubt, dass nur die Menschen ohne Behinderung dafür sorgen müssen Inklusion herzustellen, für den hat Sascha Lang eine andere Vision. Inklusion ist ein Gesellschaftsprozess, der nie endet. Und diese Gesellschaft sind wir alle.   2021-09-1621 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben009 - „Mindset – Barrierefreiheit im Kopf ist Grundstein für eine erfolgreiche Inklusion“„Mindset – Barrierefreiheit im Kopf ist Grundstein für eine erfolgreiche Inklusion“   Ich Spreche in dieser Episode mit dem Life-Coach Ulrich Lang. Er ist Gründer der My-Lifeacademy, die auch mir enorme Kraft und Selbstvertrauen gegeben hat, um das Leben leben zu können, was ich gerade lebe. Zusammen erörtern wir wie wichtig es ist, durch abbau der Barrieren im Kopf, einer ausgeglichenen Seele und mit Glück, Erfolg und innerem Frieden zu einer erfolgreichen Inklusion, demnach auch zu einem zufriedenen Leben zu gelangen. Ulrich Lang begleitet dich hier sehr gerne.2021-05-301h 02IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben007 - Autsch! Und wieder eine Chance verpasst – Sascha Lang spricht mit Ottmar Miles-Paul Über ein unzureichendes BarrierefreiheitsstärkungsgesetzDie Europäische Union hat den Accessibility Act als Direktive auf den Weg geschickt. Eine solche Direktive muss in nationales Recht umgesetzt werden. Die Bundesregierung war, im Gegensatz zu einigen anderen Ländern äusserst schnell damit. Hauruck muss aber nicht gut sein! Verbände und Aktivisten sind erschüttert über die mangelnde Umsetzung und die verpasste Chance! Wir ziehen Bilanz mit dem Redakteur der Kobinet Nachrichten und Aktivisten Ottmar Miles-Paul http://www.kobinet-nachrichten.org     Unterstützen Sie den IGEL Podcast. Mehr In...2021-05-2018 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben006 - IGEL VS. Theaterschnack - Podcaster RouletteHeute haben wir eine Spezialfolge unseres Podcasts für euch, denn wir haben beim Podcast Roulette von Podcaster.de   teilgenommen und wir, Sascha Lang von „IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben“ und Werner Alderath von „Theaterschnack“ wurden einander zugelost. Als Eisbrecher diente uns die Frage, wie Corona unser Leben verändert hat und schnell führte uns diese Frage zu einigen gemeinsamen Themen, die uns in unserer Arbeit beschäftigen. Kommt mit auf unsere kleine Reise, die uns schnell weg von Corona und zu anderen spannenden Themen geführt hat, wie beispielsweise das Thema Sprache und Sprachentwicklung und wie wir damit umge...2021-05-2051 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben001 - Wer ist der InklusatorIn der Episode 0 lass ich, Sascha Lang, Initiator des Podcast IGEL, mich vorstellen. Ottmar Miles-Paul interviewt mich und gibt euch einen Einblick in den Macher des Podcasts. Viel Spaß. Mehr zu mir und den Podcasts und wie ihr mich unterstützen könnt gibt es auf www.igelmedia.com 2021-04-1841 min