podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sascha Pust
Shows
Begegnungen im Zentrum
Folge 8: Anne Rother über Yoga und darüber, wie es gelingt, alles zu geben und nichts zu erwarten
Anne Rother praktiziert und lehrt Yoga. Mit Antonia und Sascha spricht sie darüber, wie ein Zufall sie zum Yoga gebracht hat, sich all ihre Vorurteile bestätigt haben und daraus dennoch eine Leidenschaft erwachsen ist, die nachhaltig ihre Wahrnehmung und Perspektive prägt.Annes Podcast-Empfehlung:WELT-Podcast “Machtwechsel” mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander (www.welt.de/podcasts/machtwechsel/)Weitere Informationen zum Podcast sowie Quellenangaben und die Möglichkeit zur Kommentierung unter www.fz-juelich.de/de/blogs/begegnungen.
2025-07-10
1h 03
Begegnungen im Zentrum
Folge 7: Christian Wagner über Regenbogen und Kängurus
Inhaltshinweis: In dieser Folge wird teilweise auf Homophobie und Diskriminierung von queeren Menschen eingegangen.Christian ist queer. Mit Alissa und Antonia spricht er sehr offen über seine persönlichen Erfahrungen – in seinem Arbeitsumfeld und Privatleben. Dabei erzählt er von schönen und lustigen Erlebnissen und Sie erfahren, welche Rolle Kängurus bei seinem Coming-out gespielt haben. Er berichtet aber auch von Diskriminierungserfahrungen, erläutert Begriffe und Symbole, ordnet Fragen und Themen differenziert ein, spricht über das Jülicher Rainbow-Netzwerk, die Bedeutung, die queere Role Models für ihn haben und ein schlaues Ehrenamt.
2025-05-27
1h 15
Begegnungen im Zentrum
Folge 6: Role Model wider Willen? Cristina Manzano über die Sichtbarkeit von Frauen
Mit großem Engagement setzt sich Cristina Manzano neben ihrer Arbeit als Expertin für Daten- und Dateisysteme am Jülich Supercomputing Centre für die Sichtbarkeit von Frauen im High Performance Computing und in der Wissenschaft ein. Weshalb sie Role Models auch kritisch sieht, was sie sich von Vorbildern wünscht und welche Bedeutung (Frauen-)Netzwerke für sie haben, bespricht sie gemeinsam mit Alissa und Sascha.Links: Cristinas Podcast-Empfehlung: Alles gesagt? Der unendliche Interviewpodcast (https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt) JuWinHPC: Jülich Women in HPC (https://www.fz-juelich.de/en/ias/jsc...
2025-04-30
49 min
Begegnungen im Zentrum
Folge 5: Sven Rank hat zwar einen Master, aber immer noch kein eigenes Geschäft
Manchmal hat man das Gefühl, es im Umfeld des Forschungszentrums Jülich fast nur mit komplett durchakademisierten Menschen zu tun zu haben. Darüber, dass man als Wissenschaftler:in aber auch eine ganz andere persönliche Geschichte ohne akademischen Hintergrund mitbringen kann, spricht Sven Rank, Referent für den digitalen Wandel im Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung, in dieser Folge mit Sascha und Antonia. Sven erklärt, was dieser Hintergrund für seine Ausbildung und sein Studium bedeutet hat und warum er bis heute noch keine Krawatte besitzt.Wir bitten die gelegentlichen Tonstörungen zu entschuldigen!Weitere I...
2025-03-25
37 min
Begegnungen im Zentrum
Folge 4: Angelina Kiranov über Mut und einen Beitrag zu einem größeren Ganzen
Nicht alle Menschen haben im Leben die gleichen Ausgangssituationen und Voraussetzungen für einen Job, und nicht alle Menschen haben das Glück, über Kontakte einen Fuß in die Tür bekommen zu können. Und so erzählt Angelina Kiranov, administrative Assistentin in einem Institutsbereich des Peter Grünberg Instituts, Antonia und Sascha davon, wie es eigentlich ist, wenn man als Mensch, der aus einem anderen Kulturkreis stammt und in Deutschland eine neue Heimat gefunden hat, eine Bewerbung an das Forschungszentrum Jülich schickt und dann auch noch erfolgreich damit ist.Weitere Informationen zum Podcast sowie Quellenan...
2025-02-05
36 min
Begegnungen im Zentrum
Folge 3: Julia Dreher über Angst und einen Wasserball
Alissa und Sascha sprechen mit Julia Dreher, Führungskräfteentwicklerin und Inhouse-Coach im Geschäftsbereich „Personal“, über ein Thema, das sicher allen Hörerinnen und Hörern aus eigener Erfahrung bekannt ist: In der aktuellen Folge geht um Angst. Julia spricht über eine Angst, die sie persönlich belastet. Sie erklärt, was diese mit ihr macht und wie sie – vor allem im Arbeitskontext – mit ihr umgeht. Im gemeinsamen Austausch stellen wir fest, dass Angst für uns alle ein Thema ist und wir sofort verstehen, was Julia meint, als sie die Angst mit einem Wasserball vergleicht.Julias Podcast-Emp...
2025-01-15
46 min
Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick
Spezial: Bitcoin bald bei 1.000.000 USD ?
Zu Gast ist dieses Mal wieder der Krypto-Experte Leonard Pust. Wir sprechen über die jüngsten Entwicklungen am Krypto-Markt. Dabei gehen wir auch auf den „Trump-Effekt“ ein und vergleichen den Bitcoin mit einer Gold-Anlage. Zudem sprechen wir über sog. Meme-Coins, z.B. Kekius Maximus. Außerdem geben wir einen Ausblick: Erhalten wir unser Gehalt bald in Bitcoin? Steht der Bitcoin bald bei 1.000.000 USD?
2025-01-10
1h 08
Begegnungen im Zentrum
Folge 2: Frank Wilhelm-Mauch ist für die albernen Sachen zuständig
Inhaltshinweis: In dieser Folge wird teilweise auf Ableismus, also Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen, eingegangen.Frank Wilhelm-Mauch ist nicht nur Institutsleiter im Peter Grünberg Institut und koordiniert den Bau des ersten europäischen Quantencomputers. Er ist auch Vater von drei Töchtern, von denen zwei vom Fragilen-X-Syndrom betroffen sind. Antonia und Sascha sprechen mit ihm darüber, welche Herausforderungen das im Alltag und in der Karriere mit sich bringt und warum er sich dabei auch zum Achterbahnfahren überwinden muss.Links:Fragiles-X-Syndrom – Informationen in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fragile...
2024-12-11
47 min
Begegnungen im Zentrum
Folge 1: Anne Korfmacher forscht an Fan-Podcasts und hilft wissenschaftlichem Nachwuchs
Inhaltshinweis: In dieser Podcast-Folge geht es teilweise um Pornographie im Podcast-Kontext.In der ersten Folge unseres Podcasts haben Antonia und Sascha - thematisch passend - über Podcasts gesprochen, und zwar mit einer Expertin. Anne hat englische Sprachwissenschaft in Freiburg studiert und sich im Rahmen ihrer Promotion an der Universität zu Köln mit Fan-Podcasts beschäftigt. In der Folge erfahren Sie unter anderem, wie Anne von Gender Studies und weiblichen Rollenbildern zu Publikationen mit Titeln wie "'When you get what you want, you feel great!' – Gender Negotiation in the Podcast My Dad Wrote a Porno" gekomm...
2024-12-11
42 min
Die Flachlandreporter
FLRP033 - Vor die Lage kommen
*pust* ganz schön staubig hier. Aber die Technik geht noch. Und zwar besser als je. Knapp vorm Jahrestag der letzten Aufnahme haben sich die Flachlandreporter vor den Mikros versemmelt und lassen das letzte Jahr Revue passieren. Da hat sich doch einiges getan. Heute unter anderem mit: thom*s NDR-Podcast “Dorf Stadt Kreis” Die Toten von Marnow Rundfunkarchiv, “Veränderung braucht Geld”, Umgang mit Corona, Einsparungen im Programm, Honorarrahmen, agile Teams in öffentlich rechtlichen Sendern, Online first, O-Töne per Internet, Aufgerüstete Videotechnik, Ostsee, Präsenzunterricht, Theater und Corona, und vielem mehr
2021-03-19
1h 51