Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sascha Schluter

Shows

Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Verprügelt mit PunchlinesVerprügelt mit PunchlinesVMP #378 – „Wütend im Norden“In dieser Folge lassen Jonas, Ivan und ihr Gast Philipp Schlüter ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen ihre ultimativen Wrestling-Alter-Egos – inklusive absurder Kostüme und Signature Moves. Dazu gibt’s eine Diskussion über Spitznamen, die man nie loswird, und Wutprobleme, die sich manchmal auf der Bühne entladen. Apropos Bühne: Stand-up Comedy wird natürlich auch auseinandergenommen, von peinlichen Bombs bis zu perfekten Punchlines. Und als Sahnehäubchen widmen sie sich der brennenden Frage: Wie lebt es sich als schwuler Mormone? Eine Folge voller absurder Gedankengänge, harter Lacher und vielleicht ein bisschen Selbsterkenntnis. NEUES MERCH: https...2025-02-081h 10Auf den PunktAuf den PunktAusstieg aus der Atomkraft: Wie baut man ein AKW ab? An diesem Samstag, dem 15. April 2023, werden die letzten drei deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet: Isar 2, Neckarwestheim 1 und Emsland. Damit endet die Ära der deutschen Atomkraft. Sie begann in den Fünfzigern mit einem ersten Forschungsreaktor und erlebte über die Jahrzehnte viele Höhen und Tiefen. 2011, nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima, beschloss der deutsche Bundestag den endgültigen Ausstieg. Doch auch, wenn dieser jetzt vollendet ist: Die AKW werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Denn sie müssen Stück für Stück zurückgebaut werden. Wie funktioniert das? "So einfach wie beim Rückbau oder Abriss eines...2023-04-1525 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 31.07. mit Herbert Hainer Gäste: Herbert Hainer, Sascha Stegemann, Joachim Schuth, Alexander Schlüter, Stephan Kaußen und Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast.   Sommermärchen 2.0: Was kann sich das Team von Hansi Flick von den DFB-Frauen abschauen? Kann Leipzig die Bayern wirklich gefährden? VAR/Schiedsrichter: In Katar bekommen die Schiedsrichter erstmals bei einer WM bei Abseitsentscheidungen Hilfe durch ein halbautomatisches System. Vorteil u.a. System braucht nur 25 statt 70 Sekunden bis Entscheidung. Wo stehen wir international? Oft Vorwurf, dass wir zu kleinlich pfeifen in der Bundesli...2022-07-311h 53Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSTrailerZEIT-Stiftung - Alle Podcasts Die drei neuen Podcast-Reihen der ZEIT-Stiftung nehmen gesellschaftliche und kulturelle Diskussionen auf. Zu Gast sind Expert:innen, die über Entwicklungen, Zukunftsszenarien und persönliche Einschätzungen sprechen. Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte und das Landleben? Diesen Fragen widmet sich der Podcast „Urban Change“. Im Podcast „Menschenwürde, Menschenleben“ knüpfen Sascha Suhrke und Patrik Schwarz an die öffentliche Diskussion zur Einordnung von Grundrechten in Zeiten der Krise an und sprechen mit Philosoph:innen wie beispielsweise Birgit Recki. Und beim Podcast „Zeitgeister“ geht der Kulturredakteur Ralf...2020-10-1402 minWeizenbaum im HomeofficeWeizenbaum im HomeofficeDigitalisierung der LehreHomeschooling, E-Learning und virtuelle Hörsäle: Mit der Ausbreitung des Coronavirus kam in Deutschland die analoge Lehre zum Stillstand. Schulen und Hochschule mussten innerhalb kurzer Zeit von Präsenzlehre auf digitale Lehre umstellen. Die Verlagerung des Unterrichts in den digitalen Raum stellt nicht nur die Lehrenden vor große Herausforderungen, sondern auch die Studierenden und Schüler*innen. Wie haben sich Schulen und Hochschulen auf die veränderten Rahmenbedingungen für den Lehrbetrieb eingestellt? Welche Chancen und Risiken bietet die Krise für die Digitalisierung der Bildung in Deutschland? Und wie steht es um die Bereitschaft der Lehrkräfte, sich...2020-05-0500 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedBad Baden Baden HerrenalbGast Host: Jörg Lesser In dieser Folge kämpft Jörg mit seiner pathologischen Zwangsneurose, die Städte Baden Baden und Bad Herrenalb zu verwechseln. Außerdem spricht er offen über den desolaten Zustand der Gemeinde (Bad Herrenalb) und über seine Pläne, es besser zu machen. Nochmals rückt die Kandidatenvorstellung im Kurhaus in den Fokus des Gespräches. Jörg erörtert, wie die Stadt tickt und warum sie so tickt, wie sie tickt (Insofern er in diesem Moment von der richtigen Stadt sprach). Außerdem loten wir gemeinsam aus, ab welchen Pu...2019-11-0825 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedFast LIVE aus WolfsburgGast Host: Tony Krahl Mit unserem ersten direkten Aug-zu-Aug Interview haben wir heute bei unseren Gastgebern, der Familie Ricke, sämtliche Themen auseinander genommen und einen Kreuzzug durch die Potenziale und Probleme von Bad Herrenalb unternommen. Tony erläuterte, wie er mit einer acht jährigen Dauerlokalrunde das Volk für sich gewinnen will und warum an der Stadtgrenze geschossen werden sollte... also Paintball. Außerdem wird erklärt, warum mit einem Tony Krahl als Amtschef zeitgleich die Aristokratie in Bad Herrenalb Einzug hält. 2019-10-3124 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedKirschwasser kippen und Zenker zerrupfenGast Host: Bea Dickas In der heutigen Folge gehen wir tiefer auf die Schlammschlacht ein, zu der sich der Wahlkampf mittlerweile entwickelt hat. Bea erzählt, wie ein mutmaßlicher Kandidat ihr telefonisch ein unmoralisches Angebot unterbreiten wollte, damit sie im Gegenzug ihre Kandidatur aufgibt. Außerdem zerpflücken wir das "Wahlprogramm" von Frau Sabine Zenker, welche es tatsächlich geschafft hat, mit einem vollkommen inhaltslosen Wahlkampf und einer absurden Arbeit als Kämmerin, auf Platz Eins in der ersten Wahlrunde zu landen.  Wir analysieren ihre Standardphrasen aus dem Fragebogen der Lokalzeitung "Schwarzwälder Bote" und zeig...2019-10-3031 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedMit Winnetou und Karla Kolumna auf den SesselliftGast Host: Andreas Zimmermann Outro: Shoplifters - When Travelling In dieser Episode widmen wir uns noch einmal dem Thema Pressespiegel und Medien. Andreas schildert seinen Unmut bezüglich der zum Teil tendenziösen Berichterstattung über die Bürgermeisterwahlen in Bad Herrenalb und die Kandidaten. Außerdem steht das Thema ÖPNV im Fokus. Wir erörtern, warum die Idee von Seilbahnen für die Höhenorte zumindest in Ansätzen durchaus als ernsthaftes Konzept diskutiert werden sollte. Außerdem wirft Andreas den Vorschlag in den Raum, den Fundus der Freilichtspiele in Bad Segeberg au...2019-10-2931 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedNach Vorne blicken und nach Hinten tretenGast Host: Falko Görres Wir erörtern u.a. die Ursachen der geringen Wahlbeteiligung während des ersten Wahlgangs und skizzieren die mögliche Zukunft von Bad Herrenalb. Außerdem besprechen wir unsere Wahlkampfstrategien und sinnieren über unsere erste Amtshandlung als Bürgermeister. Gemeinsam schauen wir zurück und reflektieren die Erfolge, Misserfolge und ungenutzten Chancen während des Wahlkampfes und besprechen den Sinn und den Unsinn des kommunalen Wahlrechts. Das sind nur einige wenige Themen der Pilotfolge von „Bad Herrenalb Unplugged“.2019-10-2956 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedBlühende Landschaften und SpielhöllenGast Host: Bea Dickas In dieser Episode beschreibt Bea, wie sie als Bürgermeisterin die Idylle der unbefangenen Natur mit dem Charme und dem Flair von Las Vegas in Bad Herrenalb verschmelzen will. In zwei verschiedenen Spielen wird ihr Grundwissen über die Stadt und ihrer Mitbewerber abgefragt. Außerdem erörtern wir auch diesmal, die Möglichkeiten einer Doppelspitze und fantasieren über die erste Amtshandlung nach dem Wahlsieg2019-10-2829 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedDemokratischer BlackoutGast Host: Max Braun Bad Herrenalb hat sich kommunikativ von der Außenwelt abgeschottet. Ob dahinter ein Vorsatz steckt oder nur eine Reihe unglücklicher Zufälle dazu geführt haben… Man weiß es nicht. Klar ist jedoch eines: Die Stadtverwaltung ist weder telefonisch noch per Fax erreichbar. Die deutsche Post vermasselt es nicht nur, den Bürgerinnen und Bürgern die Wahlbenachrichtigungen auszuliefern, sondern behält selbst Einschreibebriefe seit gut einer Woche bei sich in den Lagern. Darüber hinaus wettert die Lokalpresse gegen die Kandidaten, die ihr passives Wahlrecht wahrnehmen und fordert Reformen.  Über all diese Themen...2019-10-2627 minBad Herrenalb UnpluggedBad Herrenalb UnpluggedVon Hexenbesen und ZahnpastaGast Host: Lutz Kiehne In der zweiten Folge bedauern wir den Rückzug des Kandidaten Egon Nagel und gehen oberflächlich auf Ursachenforschung. Lutz präsentiert sein Wahlprogramm und spricht über persönliche Pläne, geologische - aber auch Schuldenberge in Bad Herrenalb schrumpfen zu lassen. Auch das Thema Doppelspitze wird angesprochen, sowie die Möglichkeit, die Siebentäler Therme in den offiziellen Amtssitz des Bürgermeisters zu verwandeln.2019-10-2223 minGrab: This High-Impact Full Audiobook For Busy Professionals.Grab: This High-Impact Full Audiobook For Busy Professionals.[German] - Scotland Yard, Folge 26: Gefährliches Spiel by Wolfgang PaulsPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406830to listen full audiobooks. Title: [German] - Scotland Yard, Folge 26: Gefährliches Spiel Author: Wolfgang Pauls Narrator: Manfred Steffen, Bastian Schlüter, Uwe Michael Wiebking, Wolfgang Buresch, Gerda Maria Jürgens, Anika Pages, Freddy Quinn, Wolfgang Jürgen, Kerstin Draeger, Sascha Draeger, Achim Richert, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 47 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Los, spielen wir Scotland Yard!, sagt Benny auf Bettys Geburtstagsfete. Aber dann wird Ernst aus dem Spiel und Bruder Tarzan kommt in Gefahr. Ein Glück, dass der verrückte Mr. Crinkleboom kräftig bei Ben...2019-03-2247 minAccess Must-Have Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyAccess Must-Have Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - Scotland Yard, Folge 26: Gefährliches Spiel by Wolfgang PaulsPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406830 to listen full audiobooks. Title: [German] - Scotland Yard, Folge 26: Gefährliches Spiel Author: Wolfgang Pauls Narrator: Manfred Steffen, Bastian Schlüter, Uwe Michael Wiebking, Wolfgang Buresch, Gerda Maria Jürgens, Anika Pages, Freddy Quinn, Wolfgang Jürgen, Kerstin Draeger, Sascha Draeger, Achim Richert, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 47 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Los, spielen wir Scotland Yard!, sagt Benny auf Bettys Geburtstagsfete. Aber dann wird Ernst aus dem Spiel und Bruder Tarzan kommt in Gefahr. Ein Glück, dass der verrückte Mr. Crinkleboom kräftig be...2019-03-2203 minAccess Must-Have Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyAccess Must-Have Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - Scotland Yard, Folge 26: Gefährliches Spiel by Wolfgang PaulsPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406830to listen full audiobooks. Title: [German] - Scotland Yard, Folge 26: Gefährliches Spiel Author: Wolfgang Pauls Narrator: Manfred Steffen, Bastian Schlüter, Uwe Michael Wiebking, Wolfgang Buresch, Gerda Maria Jürgens, Anika Pages, Freddy Quinn, Wolfgang Jürgen, Kerstin Draeger, Sascha Draeger, Achim Richert, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 47 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Los, spielen wir Scotland Yard!, sagt Benny auf Bettys Geburtstagsfete. Aber dann wird Ernst aus dem Spiel und Bruder Tarzan kommt in Gefahr. Ein Glück, dass der verrückte Mr. Crinkleboom kräftig bei Ben...2019-03-2247 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Umfassende Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen der Digitalen Wirtschaft (bub2018)Wir wollen Leistungsversprechen von Unternehmen in der digitalen Wirtschaft aus Wissenschaft und Praxis beleuchten, Herausforderungen für die Unternehmensbewertung (Rating) und Sorgen bei ethischem Investment ergründen. Versagen klassische ethische, soziale und ökologische Kriterien bei der Aufgabe, das Wesen und die Auswirkungen von solchen Unternehmen zu erfassen? Welche Bewertungskriterien und Bewertungsprozesse sind für die Praxis geeignet? Die Problematik wird aus unterschiedlichen Disziplinen und praktischen Perspektiven, z.B. Ratingagentur ISS-oekom und Investmentfonds Ökovision, vorgestellt und diskutiert mit kurzen Impulsstatements von: * Dr. Teresa Schlüter, Wissenschaftliche Referentin, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU): Digitalisierung und globale Nachhaltigkeit * Prof. Dr. Sascha...2018-11-171h 08Chaos Computer Club - Bits & Bäume 2018 (mp3)Chaos Computer Club - Bits & Bäume 2018 (mp3)Umfassende Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen der Digitalen Wirtschaft (bub2018)Wir wollen Leistungsversprechen von Unternehmen in der digitalen Wirtschaft aus Wissenschaft und Praxis beleuchten, Herausforderungen für die Unternehmensbewertung (Rating) und Sorgen bei ethischem Investment ergründen. Versagen klassische ethische, soziale und ökologische Kriterien bei der Aufgabe, das Wesen und die Auswirkungen von solchen Unternehmen zu erfassen? Welche Bewertungskriterien und Bewertungsprozesse sind für die Praxis geeignet? Die Problematik wird aus unterschiedlichen Disziplinen und praktischen Perspektiven, z.B. Ratingagentur ISS-oekom und Investmentfonds Ökovision, vorgestellt und diskutiert mit kurzen Impulsstatements von: * Dr. Teresa Schlüter, Wissenschaftliche Referentin, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU): Digitalisierung und globale Nachhaltigkeit * Prof. Dr. Sascha...2018-11-171h 08HELDENfunkHELDENfunkHF063: Solaris 11, Travian Games und Censhare. Und MySQL-Update.Heute geht es um Solaris 11, das frisch aus dem Ei geschlüpft ist. Danach gibt es Jobs für Euch: Entweder bei Travian Games oder bei censhare. Unsere Studiogäste erzählen Euch alles über die beiden Firmen. Im Studio: Rene Bruns, Manuel Weiss, Martin Uhl, Sascha Möllering, Rolf Kersten (der ein Lauf-Blog hat), Johannes Schlüter, Andreas Huber, Marc Baumann und Moderator Constantin Gonzalez. 2011-12-0500 minHELDENfunkHELDENfunkHF062: Oracle Openworld-Nachlese, Appcode, BüchertippsHeute haben wir eine Nachlese der Oracle OpenWorld für Euch: OVM 3.0, SPARC T4, SPARC Supercluster, Exalytics, und mehr. Dazu: Appcode und Büchertipps: Das 5. Flugzeug, Nerd Attack, The Last Ringbearer. Im Studio: Martin Uhl, Sascha Möllering (BTW, neues Blog: Beta-Blogger), Rolf Kersten, Johannes Schlüter (Sorry für den Name-#fail), Andreas Huber, Marc Baumann und Moderator Constantin Gonzalez. 2011-10-2600 minHELDENfunkHELDENfunkHF060: iOS-Entwicklung, Riskulator, Duo, Google+, OoliteHeute geht es um das Entwickeln von iPhone-Applikationen, Risk Management mit Riskulator, Bitcoin, 2-Faktor-Authentifizierung mit Duo, Google+ und die Elite-Wiederauferstehung OOlite. Im Studio: Sascha Möllering, Johannes Schlüter, Rolf Kersten, Marc Baumann und Moderator Constantin Gonzalez. 2011-07-1500 min