Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sascha Thran

Shows

ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#31: „Vom Startup zur globalen Erfolgsgeschichte“ – mit Sander van de Rijdt von PlanRadar über Erfolg, Fehler und Timing Was braucht es, um ein Unternehmen aufzubauen – und was, um es groß zu machen? Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus? Sander van de Rijdt, Seriengründer und CEO von PlanRadar, kennt alle Höhen und Tiefen des Gründens. Gemeinsam mit anderen hat er acht Unternehmen gegründet, zwei verkauft und zwei liquidiert – und aus jedem hat er etwas gelernt. Was ihn antreibt? Lernen, anpassen, weitermachen. PlanRadar hat er zu einem internationalen Marktführer für digitale Bauprozesse mit 400+ Mitarbeitenden und über 100 Mio. € Finanzierung aufgebaut. Gemeinsam mit Annette Kwee und Sascha Thran spricht Sander in Wien über seine unternehmerische Reise, über klare Produk...2025-04-3041 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#30: „Zwischen Stadion, Stadt und Strukturen“ – mit Susanne Klabe vom BFW Landesverband Berlin/BrandenburgÜber Verantwortung, Wohnungsbau und den langen Weg zum Bürokratieabbau In dieser Folge treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Susanne Klabe, Geschäftsführerin des BFW Landesverbandes Berlin/Brandenburg – und das an einem ganz besonderen Ort: dem Berliner Olympiastadion. Für Susanne nicht nur Kulisse, sondern ein Stück Lebensgeschichte. Seit Jahrzehnten Hertha-Fan mit Dauerkarte, steht Susanne auch beruflich für Haltung, Ausdauer und Leidenschaft. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg durch Verwaltung, Politik und Immobilienwirtschaft – von den Wendejahren über die Gründung des Berliner Liegenschaftsfonds bis zu ihrer heutigen Rolle als Brückenbauerin zwischen Branche und Politik und...2025-04-1631 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#29: "BIM allein reicht nicht – Gummistiefel anziehen, Digitalisierung vorantreiben!" - mit Markus Giera von Kaulquappe Annette Kwee und Sascha Thran trafen Markus Giera, Gründer und Geschäftsführer von Kaulquappe, in seinem Büro in Zürich. Mit seinem Team begleitet er Großprojekte weltweit – immer mit dem Ziel, Digitalisierung im Bauwesen auf das Wesentliche zu reduzieren: Einfachheit. Markus, studierter Architekt, bezeichnet sich selbst als „Architekt im falschen Körper“ – kein Entwurfsgenie, aber mit einer großen Leidenschaft für IT und digitale Prozesse. Wie kann Digitalisierung das Bauen wirklich verbessern? Warum haben wir trotz BIM noch genauso viele Baumängel wie vorher? Und wieso verheddert sich die Branche immer wieder in unnötiger Komplexität? Seine...2025-04-0231 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#28: „Das Tempo der Zukunft“ – Teil 2 mit Trendscout Raphael Gielgen Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Wie verändern sich unsere Städte, unsere Gesellschaft – und vor allem: unser Denken? In der zweiten Episode mit Zukunftsexperten Raphael Gielgen tauchen Annette Kwee und Sascha Thran noch tiefer in diese Fragen ein. Raphael Gielgen plädiert für einen bewussten Blick nach vorn – ohne Angst, aber mit klarem Verständnis für das, was kommt. Denn Veränderungen passieren, ob wir wollen oder nicht. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen: „Du musst sie nicht lieben, aber du wirst die Entscheidung respektieren, weil du sie verstehst“, sagt er. Ein Perspektivwechsel, der Mut macht und Orien...2025-03-1928 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#27: „Zukunft sehen, bevor sie da ist“ – Trendscout Raphael Gielgen über die Arbeitswelt von morgen München, 32. Etage, in einem Gebäude des legendären Helmut Jahn. Hier treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Raphael Gielgen – Trendscout Future of Work bei Vitra, Zukunftsdenker, jemand, der entdeckt, was andere erst Jahre später sehen. Seit zehn Jahren reist Raphael durch die Welt, um die großen Entwicklungen in Arbeit, Architektur und Innovation aufzuspüren. Er liest täglich – von der Times über The Atlantic bis hin zum Handelsblatt – immer auf der Jagd nach den Puzzleteilen, aus denen er Zukunftsszenarien zusammensetzt. Aber seine Arbeit ist mehr als nur Theorie. Er verbindet Erkenntnisse, stellt Kontexte neu zusammen – und zeigt Untern...2025-03-0524 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#26: "Politik ist keine Zuschauerrolle" – mit Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt, über Mitgestaltung und Europa Kurz vor der Bundestagswahl trafen Annette Kwee und Sascha Thran Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt Europa und Abgeordneter im Europäischen Parlament, in der Berliner Landeszentrale seiner Partei. Ein Gespräch über politische Strukturen, echte Mitgestaltung und die Herausforderungen der Zukunft. Im Gespräch geht es um: • Die Bundestagswahl – Wie entstehen eigentlich politische Entscheidungen? Sollten wir taktisch oder strategisch wählen? Gibt es die „richtige“ Partei überhaupt? • Europa und Demokratie – Warum nehmen viele die Macht der EU nicht wahr? Wie kann Politik verständlicher und attraktiver werden? Und warum ist Europa der Schlüssel für viele globale Herausforderungen? • Wohnungsnot und Baupolit...2025-02-1948 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#25: „Wurzeln, Werte, Wandel" - mit Lema Ansari über Stolz und Chancengleichheit In unserer neuen Folge sprechen Annette Kwee und Sascha Thran mit Lema Ansari, Bereichsleiterin Nachhaltigkeit und ESG-Management bei WITTE. Im Dreischeibenhaus in Düsseldorf – mit unglaublichem Blick über Düsseldorf und auf den Kö-Bogen 2, die Heimat der Düsseldorfer WITTE-Niederlassung – gibt Lema Einblicke in ihren Lebensweg, der von Mut, Ausdauer und Stolz geprägt ist. Von Afghanistan und Höxter bis nach Düsseldorf: Lema erzählt ihre bewegende und prägende Familiengeschichte, von Flucht, Neuanfängen und unermüdlichem Durchhaltevermögen – eine Eigenschaft, die sie letztlich auch heute nutzt, um Nachhaltigkeitsthemen in der Baubranche voranzubringen. Im Gespräch geht es um • den Sto...2025-02-0533 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#24: "Material als Ressource": Wie Madaster das zirkuläre Bauen voranbringt - mit Patrick Bergmann Annette Kwee und Sascha Thran treffen Dr. Patrick Bergmann, Geschäftsführer von Madaster Germany, an einem besonderen Ort: der neuen Hauptverwaltung von Vattenfall in Berlin-Südkreuz. Entwickelt von Edge und als erstes Projekt voll digitalisiert im Materialkataster von Madaster, ist dieses Gebäude nicht nur ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen, sondern auch das erste BIM-Projekt von WITTE. Patrick erklärt, wie Madaster als globales Materialkataster zirkuläres Bauen möglich macht: Durch die lückenlose Erfassung von Materialien und Bauteilen bleibt jedes Material identifizierbar und kann langfristig wiederverwendet werden. Damit wird Abfall zu einer Ressource. Wir sprechen über: • Ökologie triff...2025-01-2236 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#23: "Mission Weltrettung" - Sascha Wolf als 007 über Netzwerke als Schlüssel zu gesellschaftlichem Wandel In unserer neuen Episode treffen Annette Kwee und Sascha Thran den Berliner Netzwerker Alexander „Sascha“ Wolf auf dem ehemaligen Flughafen Tegel. Früher reisten von hier aus Leute in die Welt, heute reisen sie hier in die Zukunft: Zwischen stillgelegten Rollbahnen und 26 aufstrebenden Impact-Start-ups spricht Sascha über seine Mission: die Welt durch bessere Netzwerke zu retten. Denn hier entsteht eines der größten Zentren für Zukunfts- und Nachhaltigkeitstechnologien – nur keiner weiß es. Sascha selbst beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Wesen von Netzwerken, sozialen Gruppen sowie dem Aufbau und der Pflege von Beziehungen zwischen Menschen. Was treibt jemanden an, Netzwerke...2025-01-0836 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#22: „Weihnachtlich, nachdenklich, hoffnungsvoll": Die letzte Folge des Jahres mit (Niko-)Klaus Hadaschik In unserer weihnachtlichen und letzten Episode des Jahres treffen Annette Kwee und Sascha Thran zum zweiten Mal Klaus Hadaschik! Und wie heißt es so schön: Ab der dritten Folge wird’s Tradition. Diese Episode war anders: kein Interview, sondern ein tiefgründiges, weihnachtliches Gespräch voller Freude, Reflexion und Ausblick. Klaus spricht über seinen Jobwechsel, neue Perspektiven und die Herausforderungen in unserer Branche und der Gesellschaft. Es wird auch emotional: Die Arbeit im Kinderdorf in Kenia hat ihn geprägt und bewusster gemacht für das, was wir haben – und was wir daraus machen können. Gemeinsam blicken sie auf ein...2024-12-1135 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#21: "Zwischen Kunst und Raum" – Eva Nieuweboer über Kreativität, Transformation und Zwischennutzungen in der Stadt In der neuen Episode treffen Annette und Sascha auf Eva Nieuweboer in der „Alten Mälzerei“, einer ehemaligen Brauerei. Eva ist Managerin für PR, Kunst und Kultur beim Projektentwickler Pandion sowie Vorstandsvorsitzende von Transiträume e.V. in Berlin. Eva hat es sich zur Aufgabe gemacht Kunst, Menschen und außergewöhnliche Räume zusammenzubringen. Sie erzählt uns, warum es für sie viel mehr ist als nur Arbeit, wenn aus leerstehenden Gebäuden lebendige Orte werden. Eva verrät, was es bedeutet, die Geschichte und Energie eines Ortes herauszuarbeiten, mit neuem Leben zu füllen und dabei ganz unterschie...2024-11-2736 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#20: „Mit Bauchgefühl und klarer Haltung" – Marco Witte über die Kraft von Werten als Unternehmer In unserer neuesten Episode laden Euch Annette Kwee und Sascha Thran zu einem besonderen Gespräch mit Marco Witte ein – bei ihm zu Hause, ganz privat. Marco hat nicht nur vor 30 Jahren WITTE Projektmanagement gegründet, sondern lebt seitdem die Werte, die das Unternehmen bis heute prägen: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Loyalität und Authentizität. Woher stammt diese klare Haltung, und was bedeutet sie für ihn als Unternehmer? Marco erinnert sich an Momente in seiner Kindheit, die sein Denken und seinen Perfektionismus geprägt haben, und erzählt, warum es ihm von Anfang an wichtig war, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die seine...2024-11-1335 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#19: „Vom Shoppingcenter zur Erlebniswelt" – mit Julian Lehmann über neue Konzepte für lebendige Innenstädte In der aktuellen Folge treffen Annette und Sascha Julian Lehmann über den Dächern Hamburgs. Julian hat bei großen Unternehmen wie ECE, Dr. Oetker und CBRE intensiv an der Entwicklung von Food- und Einkaufskonzepten für Innenstädte gearbeitet und damit seinen Blick darauf geschärft. Nun bringt er seine Erfahrungen in die eigene Agentur ein, um frische Ideen für die Zukunft unserer urbanen Räume zu entwickeln. Erfahrt, was es braucht, um Innenstädte zu Orten der Begegnung zu machen, warum Erlebnisse im Einzelhandel und innovative Gastronomiekonzepte der Schlüssel zu lebendigen Innenstädten sind, wie autofreie Konzepte wi...2024-10-3041 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#18: „Brücken bauen unter Wasser" – mit Mirko Schönfeldt von Baltic FS über den Fehmarnbelt-Tunnel Für unsere neueste Folge nehmen Euch Annette Kwee und Sascha Thran mit auf eine Reise nach Fehmarn, wo sie Mirko Schönfeldt treffen – ein echtes Multitalent und ein Tausendsassa. Er ist nicht nur Uni-Professor, Anwalt für Immobilienrecht und vieles mehr, sondern als Geschäftsführer der Baltic FS maßgeblich an einem der spannendsten Infrastrukturprojekte Europas beteiligt und mit Herz und Verstand dabei: dem Bau des Fehmarnbelt-Tunnels. Dieser Tunnel, der die deutsche Insel Fehmarn mit der dänischen Insel Lolland verbinden wird, ist mit 18 km der längste Absenktunnel der Welt und ein wahres technisches Meisterwerk. Doch warum hört man i...2024-10-1628 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#17: „Transformation: vom Schaufelradbagger zur Holzmodul-Fertigung" - mit Manuel Dahmen von DerixEin Gespräch über Holz, Innovation und Freiräume In der neuen Folge geht es für Annette Kwee und Sascha Thran nach Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen. Sie haben dort Manuel Dahmen getroffen, den Leiter Modulbau der Derix-Gruppe. Der Ort des Gesprächs könnte symbolischer nicht sein: eine behagliche Atmosphäre in einem Holzmodulbau, der Teil einer riesigen Halle ist, in der früher der erste Schaufelradbagger für den Kohlebergbau gebaut wurde. Heute werden hier innovative Holzmodule gefertigt – ein perfektes Beispiel für Transformation. Manuel Dahmen berichtet, wie er vor etwa acht Jahren die Holzmodulsparte bei Derix aufgebaut hat. Warum setzen...2024-10-0233 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#16: „Mit Leidenschaft für die Stadt - Cornelia Zuschkes Vision für Düsseldorf“ In unserer neuen Episode treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Cornelia Zuschke, die Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir erleben die Politikerin einmal mehr als leidenschaftliche und visionäre Architektin, die frischen Wind in die Stadtplanung bringt. Erfahrt, wie sie mit ihrer agilen und kreativen Herangehensweise Prozesse vorantreibt und Düsseldorf nachhaltig gestaltet. Cornelia Zuschke spricht über ihre Visionen für die Stadt, die Herausforderungen der Wohnungspolitik und die Notwendigkeit einer neuen Grundstückspolitik und über die Verantwortung der Städte für ihre Flächen und den Bestand. Cornelia Zuschke zeigt Haltun...2024-09-1832 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#15: „Der Alte muss weg“ – mit Uwe und Torben Pinck über den Generationswechsel im Familienunternehmen Annette Kwee und Sascha Thran tauchen ein in die Geschichte und Zukunft eines Hamburger Familienunternehmens. Sie sprechen mit Uwe und Torben Pinck von Pinck Ingenieure, 1956 gegründet und heute eines der führenden TGA-Büros. Vater und Sohn erzählen über die Herausforderungen und Chancen des Generationswechsels. Uwe Pinck, der das Unternehmen bereits von seinem Vater Hans übernommen hat, gibt nun den Staffelstab an seinen Sohn Torben weiter. Der Wechsel ist gut vorbereitet. „Der Alte muss weg!“ - unter diesem selbstgewählten Motto feiert Uwe Pinck zum Ende des Jahres seinen Abschied und weiß aber genau: „Es fließt und das fühlt sich...2024-09-0436 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#14: Veränderung leben, Unternehmenskultur gestalten – mit Laura Bendzko, Consultant Strategy, Culture and Change Dieses Mal hatten Annette Kwee und Sascha Thran nur eine kurze Fahrt mit dem Aufzug in die 17. Etage des Zoofensters, um Laura Bendzko, von unserem Partnerunternehmen HW-Ingenieure zu treffen. Gemeinsam sprechen sie über die Themen Change Management, Transformationsprozesse und Unternehmenskultur. „Wir möchten den Mitarbeitenden mitgeben, dass sie nicht nur im Unternehmen arbeiten, sondern auch am Unternehmen“, betont Laura. Dieser Grundsatz ist zentral für den Transformationsprozess, der im vergangenen Jahr mit dem Wechsel in der Geschäftsführung bei HW-Ingenieure begonnen wurde. Im Podcast erfahren wir, wie wichtig direkte Kommunikation und Dialog sind, wenn Menschen mit Veränderungen konfrontiert werden. La...2024-07-1732 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#13: Vorfahrt für alle - mit den Mobilitätsexperten Christian Scheler und Dr. Ingo Kucz Annette Kwee und Sascha Thran trafen die Mobilitätsexperten Christian Scheler und Dr. Ingo Kucz im Berliner Projekt DSTRCT. Das Gebäudeensemble wurde mit Certified Good Mobility in Platin ausgezeichnet. Christian und Ingo haben gemeinsam den Good Mobility Council gegründet und bewerten die Qualität von Mobilität in Quartieren, Neubauten und Bestandsgebäuden. In dieser Episode sprechen die beiden über ihre Vision, die Verkehrswende in die Städte bringen und positive Beispiele publik zu machen. Sie räumen mit Vorurteilen auf und zeigen, wie bspw. Fahrradstellplätze zu positiven Wirtschaftsfaktoren werden können. Ihr Ziel: eine Mobilität, die jeden Ve...2024-07-0335 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#12: Warum TGA-Planer und Projektsteuerer doch gut zusammenpassen - mit Michael Eschey, Projektleiter TGA Annette Kwee und Sascha Thran trafen Michael Eschey an seiner alten Wirkungsstätte, bei WINTER Ingenieure. Hier hat er als Planer in der TGA angefangen und speziell die Bereiche Heizung, Kälte, Lüftung und Sanitär betreut. Im letzten Jahr wechselte er von der TGA-Planung in die Projektsteuerung. Wir sprachen mit ihm über die Vorteile, die seine TGA-Fachkompetenz dem Unternehmen bringt. Um ein Projekt vollumfänglich zu verstehen, braucht es diese Expertise auch oder gerade im Bereich TGA. Denn: Die Planung der technischen Gebäudeausrüstung wird immer komplexer und spielt eine Schlüsselrolle in Sachen Ökologie und Klimawandel. Gleichzeit...2024-06-1925 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#11: Ganz hanseatisch ohne Buzzwords und Blabla - mit Nachhaltigkeitsexpertin Anke Koch Annette Kwee und Sascha Thran im Gespräch mit der Ingenieurin Anke Koch. 2009 waren Annette und Anke gemeinsam unter den ersten, die die DGNB Auditorenausbildung abgeschlossen haben mit dem Ziel, Gebäude grüner und gesünder zu machen. Im Podcast plaudern sie ernsthaft und humorig über ihre Ambitionen, Ziele und die Marktsituation. Beim Abgleich von damals zu heute sind sie sich einig: Checklisten und Verwaltungsarbeit sind zwar Pflicht, doch um Greenwashing in der Immobilienwirtschaft zu reduzieren, braucht es Haltung. Denn, so Anke: „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ehrliche und handfeste (Denk)-arbeit.“ Anke teilt ihren Weg als Unternehmerin, den sie ab 20...2024-06-0534 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#10: Vom Bleistift zu KI – mit Architekt Martin Murphy über die neue Ära der Architektur Annette und Sascha trafen Martin Murphy, Architekt und Partner von Störmer Murphy and Partners in seinem Büro in Hamburg. Dreh- und Angelpunkt der Bürogeschichte sind die charaktervollen Studioräume aus dem 18. Jahrhundert auf der Hamburger Fleetinsel. Aber im Podcast blickten die drei jedoch zusammen in die Zukunft und sprachen über die rasante Entwicklung von BIM und KI sowie die Ansprüche an und von kommenden Generationen an die Architekturbüros. Eine These: Schon heute können bis zu 35 Prozent der Arbeit durch KI übernommen werden, in fünf Jahren könnten es sogar 60 bis 70 Prozent sein. Eine spannende P...2024-05-2237 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#09 - Hoteliers & Bauherrn, Tradition & Innovation: Die nachhaltige Vision von Hilde und Frank Sperger In dieser Episode begrüßen wir Hilde und Frank Sperger, deren Familie bereits seit vier Generationen das Alpenresort Walsertal im malerischen Bergdorf Faschina in Österreich betreibt. 1932 von Franks Großvater gebaut, übernahmen es Hilde und Frank in 3. Generation Anfang der 90er Jahre. Annette und Sascha trafen die beiden auf 1.500 Metern Höhe und betrachteten mit ihnen die Immobilienbranche aus Hotelbetreiber- und Nutzersicht. Es war ein Gespräch voller Inspiration und Leidenschaft: Hilde und Frank sind mit Herz und Seele Hoteliers, ganze 8 Monate lang. Vier Monate im Jahr aber sind sie Bauherren. Beides sehr herausfordernd! Aber schon immer waren Hilde und Frank V...2024-05-0833 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#08 - Bauen für und auf die Zukunft: im Gespräch mit Carsten Vetters über das Engagement für ein Kinderdorf in Kenia In dieser Folge sprechen wir mit Carsten Vetters, einem engagierten Unterstützer des UPENDO Children's Village in Ukunda, Kenia. Seit 2007 bietet dieses Dorf benachteiligten Kindern und Jugendlichen nicht nur ein Zuhause, sondern auch Bildung und medizinische Versorgung für eine aussichtsreiche Zukunft. Carsten Vetters, Geschäftsführer der gpc gesellschaft für gebäudetechnisches projektcontrolling mbH, ist seit den Anfängen des Projekts involviert. Durch regelmäßige Besuche vor Ort kennt er die Bedürfnisse des Kinderdorfes genau und unterstützt es direkt und unbürokratisch mit finanziellen Mitteln und fachlichem Know-how. Doch was bedeutet es, sich für ein Waisendorf wi...2024-04-2430 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#07 - Beruf und Familie: Von Teilzeit-Mutti-Stempeln zu wertvollen Momenten - mit Uta Schmitt, Architektin Die Zahl arbeitender Mütter mit kleinen Kindern hat in den vergangenen 18 Jahren deutlich zugenommen. Laut Statistischem Bundesamt lag ihr Anteil im Jahr 2022 bei zwei Dritteln. Allerdings waren viele von ihnen in Teilzeit beschäftigt. Zudem steckt auch heute noch ein großer Teil der erwerbstätigen Mütter beruflich eher zurück als ihre männlichen Kollegen. Und ab drei Kindern sinkt die Erwerbstätigkeit enorm. Architektin Uta Schmitt ist Mutter von drei Kindern, ihr erstes bekam sie 2012. Damals war sie schon eine Art „Vorreiterin“ im Unternehmen als „arbeitende Mutter“. Heute hat sich da schon viel entwickelt. Annette und Sascha sprechen...2024-04-1035 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#06 - Grenzüberschreitende Architektur - mit Huub Donkers im Architektenwohnzimmer Huub hat Annette und Sascha zu sich nach Hause eingeladen. Das zeigt seine Offenheit, seine Weltoffenheit. Huub ist Niederländer, hat in Maastricht studiert, in Belgien gearbeitet und ging dann (familiär begründet) nach Deutschland zu ingenhoven Architekten. Seit über zwei Jahren ist er bei WITTE Projektmanagement. Im Podcast spannen wir den Bogen von Holland über Belgien nach Deutschland. Wir erhalten Einblicke in die Unterschiede der Nationen. Worin unterscheiden sich die Menschen, die Arbeitskultur, die Herangehensweise an Architektur. Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Anregungen und gern auch Themenvorschläge per Mail an rohstoff@witte-pm.de!2024-03-2729 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#05 - Alles andere als ein Strohfeuer: Wände aus Stroh - mit Eckardt Dauck über die Wende bei Wänden Er hat schon eine bewegte Lebensgeschichte hinter sich: Eckardt Dauck ist Banker, hat in Kanada studiert, betrieb eine Goldmine und ist seit über 25 Jahren im Bereich Immobilieninvestment und -entwicklung tätig. Und er hat sechs Kinder, die ihn nicht zuletzt dazu gebracht haben, der Welt, der Umwelt etwas zurückzugeben. Seit 2010 engagiert er sich mit seiner Familie in Afrika, baut Krankenhäuser und Unterkünfte aus umweltfreundlichen Materialien. Gemeinsam mit dem Architekten Claus Fischer hat er die Firma STRAMEN.TEC gegründet und einer uralten Technik neues Leben eingehaucht: Eckardt Dauck baut Wände aus Stroh - zunächst in Afrika...2024-03-1328 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#04 - Unerschütterliche Resilienz: Auf, auf! Der Tag versaut sich nicht von alleine!mit Stephanie Woitek, die Bauingenieurin mit dem Seifenblasenschwert Wieso Resilienz etwas mit dem Wechselspiel zwischen Stabilität und Leichtigkeit zu tun hat und warum Seifenblasen, fremde Stühle und Selbstwirksamkeit dabei helfen - darüber sprachen Annette und Sascha mit Stephanie Woitek. Mit beeindruckender Multitasking-Fähigkeit, unerschütterlicher Resilienz und einem ständigen Drang zur Veränderung gestaltet sie ihr Leben, das manchmal unerwartete Wege nehmen kann. Stephanie hat einen Weg hinter sich, der geprägt ist von stetigem Wandel und beharrlicher Entschlossenheit. Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Anregungen und gern auch Themenvorschläge per Mail an rohstoff@witte-pm.d2024-02-2834 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#03 - Wohn(t)raum-Visionär: Arnt von Bodelschwingh über Vergangenheit und Zukunft des Wohnens Heute entführen wir euch in die faszinierende Welt des Wohnungsbaus und der Wohnraumförderung. Doch dies ist keine gewöhnliche Reise – denn wir haben einen wahren Tausendsassa an unserer Seite. Arnt von Bodelschwingh ist nicht nur ein Experte auf seinem Gebiet, sondern ein Visionär, der die Grenzen des Möglichen ständig neu auslotet. Spezialisiert ist er die auf Beratung und Forschung im Bereich der Wohnungswirtschaft. Unser Abenteuer beginnt in der malerischen Musterhaussiedlung Heimstätte Dünne im ostwestfälischen Raum. Hier, wo seit über 120 Jahren Menschen echte Wohnlösungen – mehr als nur ein Dach über dem Kopf – suchen, haben wir...2024-02-1442 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#02 - Zeitlose Werte, zeitgemäße Entwicklungen: Wurzeln und Flügel im Immobilienkontext - mit Klaus HadaschikUrgestein der Immobilienbranche „Ich muss mir die Sache nicht ansehen, wenn ich den Menschen dahinter nicht verstanden habe.“ Klaus Hadaschik ist seit vielen Jahren in der Bau- und Immobilienbranche tätig, nach diversen Stationen steuert er heute die Immobilienaktivitäten der Hamburger Block-Gruppe. Es war ein sehr inspirierendes Gespräch, nicht zuletzt, weil Klaus einfach ein Typ und eine Type ist. Wir erhalten tolle Einblicke in seine Gedanken. Er erzählte über seine beruflichen Erfahrungen – auch die mit den unterschiedlichsten Menschen. Es wurde viel gelacht, es gab aber auch viele ernste Töne. War früher alles besser? Liegt das an den unters...2024-01-3133 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#01 - Die Frau auf'm Bau: Carolin Dölves, Bauingenieurin mit Leib und Seele Lediglich 13 Prozent der Beschäftigten im Wirtschaftszweig Baugewerbe sind weiblich, im Bauhauptgewerbe liegt der Anteil sogar nur bei 11 Prozent. Annette und Sascha sprachen mit der Bauingenieurin Carolin Dölves über ihre Erfahrungen als Frau auf der Baustelle - "Aber Sie haben doch noch nen Kollegen..." - und was sich in den Jahren verändert hat - "Heute gibt sogar ne Toilette für Frauen." Wir freuen uns über Eurer Feedback, Anregungen und gern auch Themenvorschläge per Mail an rohstoff@witte-pm.de!2024-01-1732 minROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha ThranROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran#0 - So klingt ROHSTOFF … Soundschnipsel aus dem Studiomit Annette Kwee und Sascha Thran Annette Kwee und Sascha Thran nehmen dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die facettenreiche Welt der Immobilien. Hier ein kleiner Vorgeschmack, was so hinter den Kulissen oder besser: Mikrofonen los war. Wir treffen inspirierende Gesprächspartner und sprechen über Themen, die uns und unsere Branche bewegen. Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Anregungen und gern auch Themenvorschläge per Mail an rohstoff@witte-pm.de!2024-01-1202 minEngagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und ImmobilienbrancheEngagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und Immobilienbranche#5 Sascha Thran, Geschäftsführer und Niederlassungsleiter Hamburg, bei Witte Projektmanagement GmbHSascha Thran ist Geschäftsführer und Niederlassungsleiter in Hamburg bei Witte Projektmanagement GmbH und gibt uns im heutigen Interview spannende Einblicke über seinen persönlichen Karriereweg und warum ihm das Arbeiten bei Witte Projektmanagement so viel Freude bereitet und es durch die abwechslungsreichen Projekte nie langweilig wird. In diesem Interview erzählt er uns unter anderem... ...warum er schon neben dem Studium als Bauleiter gearbeitet hat und warum das eine wichtige Basis für seine Karriere war ...warum er sich bei Witte Projektmanagement GmbH so wohl fühlt und es genau das richtige Unternehmen für ihn...2019-05-0819 min