podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sascha Worrich & Andreas Maurer
Shows
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Patrik Steinhauser über seine Galerie und den Kunstmarkt in Osteuropa
Manche Wege in die Kunst führen über ein Studium. Andere über Zufälle. Oder über echte Leidenschaft – für Bilder, für Menschen, für Geschichten. Patrik Steinhauser hat ursprünglich Finanzwissenschaft studiert. Aber schon früh interessierte ihn weniger der monetäre Wert der Kunst – sondern mehr das, was dahintersteht: künstlerische Haltungen, Marktmechanismen, persönliche Begegnungen. Gemeinsam mit seiner Frau gründete er die „Steinhauser Galerie“ in Bratislava. Heute zeigt sie internationale Positionen, beteiligt sich an Messen in ganz Europa und ist eine wichtige Plattform für junge und etablierte Künstler:innen. Wir, das sind Sascha Worrich und Andreas Maur...
2025-07-13
29 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Über Kunstkritik und gute Kunst, mit Isabelle Graw
„Keine Kunst ohne Kritik“ – ein Satz, den man provokant finden kann. Oder befreiend. Für Isabelle Graw ist er jedoch essenziell. Denn Kunst braucht Reibung, Kontext und Sprache – nicht nur Bewunderung und Marktpreise. Geboren 1962 in Hamburg, studierte Graw Politikwissenschaften in Paris und arbeitete zunächst als Redakteurin für das Wolkenkratzer Art Journal. 1990 gründete sie gemeinsam mit Stefan Germer die Zeitschrift Texte zur Kunst , die bis heute als eine der wichtigsten Plattformen für kritische Kunstreflexion gilt. Seit 2002 lehrt sie als Professorin für Kunsttheorie und -geschichte an der Städelschule in Frankfurt am Main. Dort gründete sie 2003 zusammen mit Dan...
2025-06-08
25 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Alexandra Schafer über Kunstberatung für Hotels und Unternehmen
Was macht ein Luxushotel zum kulturellen Erlebnis? Für Alexandra Schafer ist die Antwort klar: zeitgenössische Kunst – sorgfältig kuratiert und mit Charakter. Hallo und herzlich willkommen zu Kunstblick! Am Mikrofon sind wie immer Sascha Worrich und Andreas Maurer. In dieser Folge treffen wir Alexandra Schafer, Gründerin und Geschäftsführerin von VELVENOIR – einem internationalen Kunstberatungsnetzwerk, das seit über zehn Jahren zeitgenössische Kunst in ganz besondere Räume bringt: in Hotels, private Sammlungen und an Orte, an denen Kunst nicht nur schmückt, sondern erzählt, verbindet und überrascht. Ob Boutique-Hotel, Klinik, Unternehmenssitz oder privates Zuhause – unser Ziel ist es, eine...
2025-05-04
21 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Anna Ebner-Quadri über die Faszination von Kunsteditionen
Kunst-Editionen eröffnen eine wunderbare Möglichkeit, Originalwerke renommierter Künstlerinnen und Künstler zu erwerben – und das oft zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis. Im Unterschied zu Einzelwerken handelt es sich dabei um Vervielfältigungen, entweder in limitierter Auflage oder als sogenannte Open Editions, also unbegrenzte Reproduktionen. Der große Vorteil von Editionen: Vor allem für junge Sammlerinnen und Sammler oder Menschen, die gerade erst anfangen, sich mit Kunst zu umgeben, bieten Editionen einen leichten Zugang zur Welt des Sammelns – und sie tragen ganz nebenbei zur Demokratisierung des Kunstmarkts bei. Die gebürtige Bayerin Anna Ebner-Quadri hat diesen Gedanken 2019 zum Anlass g...
2025-04-19
26 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Christian Klein über Kunstkriminalität, Fälschungen und mehr
Kunst hat viele Gesichter – und manche davon tauchen plötzlich auf dubiosen Auktionen auf, hängen unerkannt in Wohnzimmern oder verschwinden auf mysteriöse Weise aus Museen, Kirchen oder Galerien. Und genau dann beginnt die Arbeit von Christian Klein. Er ist Erster Kriminalhauptkommissar beim Bayerischen Landeskriminalamt und leitet dort den Bereich Kunstfahndung. Seit fast vier Jahrzehnten ist er im Dienst der Bayerischen Polizei, hat Stationen beim Mobilen Einsatzkommando, den Spezialeinheiten und der Führungsgruppe des LKA durchlaufen – und jagt heute mit kriminalistischem Spürsinn und kunsthistorischem Know-how verlorene Meisterwerke, dreiste Fälschungen und geraubte Kulturschätze aus der Zeit des Nationalsoz...
2025-03-23
28 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Reinhold Ponesch und Andrea Jarisch über Kunst am Bau
Alles, außer gewöhnlich! Seit 40 Jahren realisiert die S&B-Gruppe komplexe Bau- und Immobilien-Projekte in Wien, Prag, Bukarest und Warschau. Seit der Gründung der Gruppe sind mittlerweile mehr als 1.360.000 m² Nutzfläche entstanden: Flächen, die jetzt für jemanden ein Zuhause, ein Arbeitsplatz oder ein entspannter Ort zum Shoppen sind. Unweit vom Hauptbahnhof Wien, wo gerade ein neuer moderner, lebendiger Teil der Hauptstadt entsteht, bildet das Projekt LAXURY, an der Laxenburger Straße das Herzstück des Grätzels. Modernen urbanen Wohnbedürfnissen wird dabei Rechnung getragen – auch mit Kunst. Dafür wurde der österreichische Künstler Reinhold Ponesch...
2025-03-09
14 min
KUNSTBLICK Artists
Kathrin Hanga
In ihrer Kunst erforscht sie das Alltägliche und entlockt den Orten ihre Geheimnisse. Interpretationen bleiben weitgehend außen vor - die Menschen, Orte und Objekte sprechen für sich selbst. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Kunstblick Artists, präsentiert von Sascha Worrich. Heute stellen wir euch die Künstlerin Kathrin Hanga vor. Kathrin hat an renommierten Institutionen wie der Sorbonne in Paris, der École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq und der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Ihr Hintergrund im Theater und Film hat sie dazu inspiriert, in ihren Fotografien den Kinetismus zu erforschen. So fand s...
2025-01-30
06 min
KUNSTBLICK Artists
Sarah Bogner
Diese Folge hat viele Pferdestärken, das kann ich euch versprächen. Denn in dieser Kunstblick Artists Episode stellen wir euch die gebürtige Münchnerin Sarah Bogner vor. Hallo und herzlich willkommen. Am Mikrofon: Andreas Maurer Und fast hätte es mit der BIldübergabe von Sarahs Werk für die Kunstblick Auktion nicht geklappt, denn erst musste ich mehrmals verschieben, und dann ist sie jetzt für ein Jahr nach Paris gegangen. Am Tag vor ihrer Abreise haben wir uns schnell noch in ihrem Wiener Atelier getroffen. Sarah hat sich einen ganz besonderen Platz in der zeitgenössischen Kunstszen...
2025-01-30
05 min
KUNSTBLICK Artists
Moritz Messenböck
Seine Arbeiten tanzen auf dem Drahtseil, zusammen mit Schmerz, Existenz und der Suche nach Sinn. Der Künstler Moritz Messenböck betrachtet den Schmerz als zentralen Bestandteil des menschlichen Lebens und als Wegweiser für seine kreative Auseinandersetzung mit der Welt. In einem ehrlichen und neutralen Rahmen bringt er die Absurditäten und Herausforderungen unserer Existenz zum Ausdruck, während er gleichzeitig einen aktiven Nihilismus verfolgt, der nicht nur den Schmerz thematisiert, sondern auch einen positiven Lebenssinn erfahrbar macht. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists. Am Mikrofon: Andreas Maurer . Für alle die unseren Kunstblick bereit...
2025-01-30
07 min
KUNSTBLICK Artists
Martin Tardy
Zwei Hände fliegen über das Papier oder die Leinwand - zwei Stifte bahnen sich einen Weg über den weißen Untergrund, bis Körper entstehen - Fremde und doch Bekannte, ein Lebensweg, eine Reise, bei der die Stifte nicht einmal abgesetzt werden. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists, sagt Andreas Maurer. In dieser Folge möchten wir euch den außergewöhnlichen Künstler Martin Tardy vorstellen. Bereits mit drei Jahren begann er mit dem Zeichnen und gründete als Schüler das T-Shirt-Lable Viereck, wodurch er seine ersten Schritte in die Selbstständigkeit wagte. Mit...
2025-01-29
08 min
KUNSTBLICK Artists
Manuela Karin Knaut
Sie untersucht die faszinierende Schnittstelle von Malerei, Zeichnung und internationalem Dialog. Manuela Karin Knaut, Jahrgang 1970, ist eine freischaffende Künstlerin, die derzeit in Braunschweig, Deutschland, lebt. Mit einem Master of Arts in Fine Art von der University of the Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika, bringt sie einen einzigartigen Blickwinkel in die zeitgenössische Kunstszene ein. Das Bild, das Sie uns für die Kunstblick-Auktion gegeben hat, hat auch dort seinen Anfang genommen. Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge. Hallo am Mikrophon sagt Andreas Maurer und ich stelle euch in dieser Episode die Künstlerin Manuela Karin Knaut vor. Manue...
2025-01-29
06 min
KUNSTBLICK Artists
Daniel Domig
Daniel Domig malt gegen den flüchtigen, von digitalen Medien geprägten Blick des schnelllebigen Bilderkonsums. Dabei versteht er es, mit schnellem und leichtem Pinsel visuelle Kommentare zu finden. Hallo und herzlich Willkommen sagt ANdreas Maurer. In dieser Kunstblick Artists Folge möchte ich euch Daniel Domig vorstellen. Geboren 1983 in Vancouver, hat Daniel seine künstlerische Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in Wien abgeschlossen. Seine Werke, die international in namhaften Galerien und Museen ausgestellt werden, ziehen Betrachter in ihren Bann und laden zur Reflexion ein. Werke von ihm waren bereits in der Chalk Horse Gallery , Sydney / Australien oder...
2025-01-29
09 min
KUNSTBLICK Artists
Elisa Alberti
„Ich habe nie einen klaren Moment der Entscheidung getroffen, Kunst zu machen “ , erz ä hlt Elisa Alberti, w ä hrend sie uns in die Welt ihrer geometrischen Kompositionen entf ü hrt. Aufgewachsen in Bruneck, S ü dtirol, und mittlerweile in Wien lebend, ist sie Teil einer K ü nstlerfamilie, in der Kreativit ä t und Ausdrucksform schon immer zentrale Themen waren. Ihre Werke, gepr ä gt von zarten Farbt ö nen und eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Kontrasten, beeindrucken durch ihre minimalistische Formensprache, die den Betrachter in ihren Bann zieht. In dieser Episode von Kunstblick Artists begrüße ich euch, Sascha Worrich, und lade euch ein, mit uns in die Kunst von Elisa Alber...
2025-01-29
05 min
KUNSTBLICK Artists
Xenia Lesniewski
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists. Am Mikrofon: Sascha Worrich. Heute haben wir die Freude, euch die faszinierende Künstlerin Xenia Lesniewski vorzustellen, die 1985 in Frankfurt am Main geboren wurde und heute in Wien lebt undarbeitet. Xenia ist eine ultra-zeitgenössische, multidisziplinäre Künstlerin, deren Arbeiten an der spannenden Schnittstelle zwischen Malerei, Installation, Video, Performance und kollektiven Projekten angesiedelt sind. Mit einem scharfen Blick für aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen schafft sie Werke, die den Alltag spiegeln und gleichzeitig herausfordern. Ihre künstlerische Praxis ist geprägt von Vielschichtigkeit und Gleichzeitigkeit. Sie ist nicht nur die Grü...
2025-01-28
08 min
KUNSTBLICK Artists
Malte van de Water
Seine Arbeit lotet die Grenzen der Malerei aus, und benutzt dabei auch technische Hilfsmittel - nein, nicht ChatGPT! Aber bevor ich zu viel verrate erstmal: Hallo, ich bin Sascha Worrich und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists in der wir Euch Malte van de Water vorstellen, einen Meister der Transformation. Maltes Werke, die bereits in Städten wie Düsseldorf, Kopenhagen, Nürnberg, Berlin und Dortmund ausgestellt wurden, sind das Ergebnis eines kreativen Prozesses, der sowohl spontane Eingebungen als auch präzise Planung umfasst. Auf Messen wie der Art Karlsruhe oderder Parallele Vienna hat er mit seinen bewe...
2025-01-28
06 min
KUNSTBLICK Artists
Amanda Jahn
„Ich wollte immer Geschichten erzählen“, sagt Amanda Jahn mit einem Lächeln. Die künstlerische Reise der gebürtigen Kanadierin begann übrigens in Wien, mit einem Déjà -vu, das sie während einer Ausstellung von Josef Dabernig im mumok erlebte. Diese eindrückliche Begegnung inspirierte sie, ihre eigene visuelle Sprache zu entwickeln und ihre künstlerische Praxis zu vertiefen. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists sagt: Sascha Worrich. Amanda Jahns Arbeiten sind eine beeindruckende Symbiose aus Fotografie, Malerei und Skulptur, die nicht nur ihre persönliche Lebensgeschichte reflektieren, sondern auch einen emotionalen Raum schaffen, der die...
2025-01-28
03 min
KUNSTBLICK Artists
Laura Sperl
Ihre Arbeiten bewegen sich an der faszinierenden Schnittstelle von Fotografie, Performance, Tanz und Zeichnung. Inspiriert von der Sonne, nutzt sie immer wieder grundlegende fotochemische Prozesse, um Fotografie, Körper und Landschaft miteinander zu verweben. Dabei wird das Licht selbst zur Malerin.Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists. Am Mikrofon: Sascha Worrich. In dieser Folge möchten wir euch die Künstlerin Laura Sperl vorstellen. Sie hat an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Ihre Einzelausstellungen präsentierte sie unter anderem in der Galerie Mutuo in Barcelona. Zudem...
2025-01-27
08 min
KUNSTBLICK Artists
Jessica Nam Kim
An ihren auffälligen, farbintensiven Werken führt kein Weg vorbei. Unweigerlich stellt man sich Fragen: Wer sind die Personen auf diesen Bildern? Wo kommen sie her und welche Beziehungen bestehen zwischen ihnen? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Kunstblick Artists! Ich bin Sascha Worrich und freue mich, euch heute Nam Kim vorzustellen. Die 1991 in den USA geborene koreanische Künstlerin hat in Seoul und Wien studiert und hat ihren Lebensmittelpunkt mittlerweile in Wien gefunden. In ihrer Kunst hat Nam eine ganz eigene Bildsprache entwickelt, die bereits in renommierten Galerien wie der Robert Grunenberg Galerie in Berlin und der Shi...
2025-01-27
06 min
KUNSTBLICK Artists
Sophie Luise Passow
Ihre künstlerische Praxis verkörpert biotische Realitäten, die oft verborgen oder nicht wahrnehmbar sind – so beschreibt Sophie Luise Passow selbst ihre Arbeit in ihrem „Artist Statement“ . Doch wir wollten noch tiefer eintauchen, denn die fragilen organischen Lebensformen, die in Sophies Arbeiten zum Leben erweckt werden, haben uns schlichtweg fasziniert. Mein Name ist Sascha Worrich, und ich freue mich, dass ihr bei dieser Folge von Kunstblick Artists dabei seid. Wir haben Sophies Werke nämlich bereits auf verschiedenen Messen im In- und Ausland bewundert, darunter der Art&Antique in der Wiener Hofburg und der Parallel Messe. Ihre Kunst wurde zudem in d...
2025-01-27
06 min
KUNSTBLICK Artists
Nana Mandl
„Ich schmeiße nichts weg“ erklärt Nana Mandl, während sie Besucher durch ihr Atelier führt. Sofort wird deutlich, was sie damit meint. Denn ihre Bildwelten erscheinen auf faszinierende Weise vertraut, denn Nana fängt kuriose Alltagsmomente unserer Gesellschaft ein. Der visuelle Überfluss des modernen Lebens formt bei ihr ein neues Bild – wie etwa Menschen, die sich selbst in spiegelnden Flächen mit ihren Smartphones fotografieren. Mit ihren einzigartigen Übersetzungen solcher Motive in textile Kunstwerke hat Nana Mandl im Jahr 2024 auch den renommierten STRABAG Artaward gewonnen. Ihre Werke waren bereits in der Galerie Kandlhofer in Wien, in der Galerie Zimmer...
2025-01-25
10 min
KUNSTBLICK Artists
cruella bobo
Weltschmerz und Lebenslust - cruella bobo ist eine Künstlerin, die mit kindlich-malerischer Hand die Abgründe, Absurditäten und Seligkeiten dieser Welt reflektiert. Die Themen ihrer Zeichnungen und Malereien erstrecken sich von tiefgründig-philosophischen Überlegungen bis hin zu Erinnerungen an Gespräche beim Würstelstand. Sie arbeitet intuitiv durchdacht mit groben Farbflächen, witzig-zynischem Text und detaillierter Zeichnung. Hallo und Herzlich Willkommen zu dieser Kunstblick Artist Folge sagt Andreas Maurer Mit Leichtigkeit, Naivität und Tiefsinn bringt cruella ihre Pinselstriche und zarten Linien zu Papier oder Leinwand. Durch Text, Wortspiel und Witz erschafft sie ihre eigene reflektierende Welt, die die Absur...
2025-01-20
08 min
KUNSTBLICK Artists
Flavia Mazzanti
Seid ihr vielleicht gerade in Tokio? Denn dort stellt Flavia Mazzanti gerade ihre Werke aus. Wenn ihr nicht in Japan seid macht ́s aber auch nichts - hallo und Herzlich Willkommen zu Kunstblick Aritsts, am Mirkrophon begrüßt Euch Andreas Maurer Die Multimediakünstlerin Flavia Mazzanti pendelt zwischen Wien und São Paulo. Mittels digitaler Kunst, immersiver Technologie und experimenteller Animation untersucht sie die Beziehung zwischen dem Körper und seiner physischen und sozialen Umgebung. . Postanthropozentrismus trifft dabei auf Posthumanismus und eröffnet neue Perspektiven. 2023 war Flavia in der 30 Under 30-Liste von Forbes aufgeführt. Sie hat auch schon das Startsti...
2025-01-18
09 min
KUNSTBLICK Artists
Andreas Werner
Bei seiner Ausstellungshistorie muss man schon ganz schon lange scrollen. So wurde er schon mit Anerkennungspreis für Bildende Kunst des Landes Niederösterreich und mit dem MUSA Preis für junge Kunst der Stadt Wien ausgezeichnet. Ebenso mit dem Landesstipendium des Landes Sachsen-Anhalt. Auch Hauptpreisträger des STRABAG – ART AWARD, der Preis der Bundeshauptstadt Wien Österreichischen Grafikwettbewerb finden sich auf dieser Liste. Da wollten wir natürlich mehr wissen - Andreas Maurer sagt Hallo und Herzlich Willkommen zu dieser Kunstblick Artists Folge über Andreas Werner. Geboren in der ehemaligen DDR hat Andreas dann an der Universität für angewandte...
2025-01-16
11 min
KUNSTBLICK Artists
Markus Tozzer
Die rohe Ehrlichkeit und emotionale Ausdrucksweise lernte er vonden Malereien seines Vaters. Dazu schöpft er Inspiration aus der Musik - Punk, Blues und Jazz - die ihn während des Arbeitens oft musikalisch begleiten. Die Rede ist von dem österreichischen Künstler Markus Tozzer. Bekannt ist er vor allem für seine intuitive Arbeitsweise. Das Ergebnis sind expressive, ja farbintensive Werke, die eine Vielzahl von Medien kombinieren - wie Öl- und Acrylfarben, Sprühlack und Ölpastelle. Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artist Folge sagt Andreas Maurer. Und so viel schon vorne weg: Markus Tozzers Arbeiten sind nicht ga...
2025-01-15
08 min
KUNSTBLICK Artists
Anna-Maria Bogner
Sie bringt unsere Vorstellung von Raum ins Wanken. Anna-Maria Bogner setzt sich in ihrer Arbeit mit unserer Raumwahrnehmung auseinander. Sie baut dabei auf die Tatsache, dass der Mensch den an sich unendlichen Raum eingrenzt und ordnet, kulturelle und soziale Gegebenheiten bestimmen seine Erfahrung. Wie sehen wir einen Raum? Was begrenzt ihn, hält ihn in der Angel? Oder könnten wir ihnauch anders wahrnehmen? Andreas Maurer sagt Hallo und Herzlich Willkommen zu einer Kunstblick Artist Folge in der die gewohnten Wahrnehmungsmuster von Raum durchbrochen werden. Anna-Maria Bogner ist Preisträgerin des RLB Kunstpreises sowie Förderpreises Valerie und Prof. Kurt M. S...
2025-01-14
07 min
KUNSTBLICK Artists
Simon Reitmann
Ob in Stadtstrukturen, im Supermarkt oder auf einer verschwitzten Studentenparty - In seinen Arbeiten versucht Simon Reitmann das alltägliche Leben, das rund um ihn passiert, festzuhalten und zu verarbeiten. Dazu nimmt er ganz nebenbei Eindrücke auf, die er in seine Werke einfließen lässt. Alles wird hinterfragt, zerlegt und neu zusammengesetzt - bis dann Kunst entsteht oder eben ein Kunstblick Podcast. Hallo und Herzlich Wilkommen zu einer neuen Artists Episode, am Mikrophon: Andreas Maurer. Simon Reitmann ist in der Steiermark geboren, in Oberösterreich aufgewachsen und lebt aktuell in Wien. Nach Studien in Graz, Linz und Wien hat e...
2025-01-12
07 min
KUNSTBLICK Artists
John Petschinger
Flower Power darf man bei John Petschingers Arbeiten ruhig sagen. Denn eine Blume, bzw. ein wiederkehrendes florales Element ist mittlerweile zu seiner Signatur, seinem Markenzeichen geworden. John’s Arbeiten zeichnen sich aber nicht nur durch ihre lebendige Farbpalette undausdrucksstarke Gestaltung aus. Der gebürtige Burgenländer hat eine ganz eigene Herangehensweise entwickelt, bei der er vielfältige Kontraste miteinander verbindet. Oft dienen ihmMetallplattenals Bildträger, auf denen John Collagen, Acrylfarben und Kunstharze kombiniert. John hat bereits auf der Art Austria in Salzburg, der Art at the Park in Wien, in Berlin, Kitzbühl oder Frankfurt ausgestellt. Beeindruckend war auch seine Solo-Sh...
2025-01-11
07 min
KUNSTBLICK Artists
Natalie Neumaier
Viola Volando. Violett im Flug. Nicht allein die Farbe fliegt, auch das Wort selbst fliegt auf und fliegend verwandelt es sich. Fliegend möchte es eine Zeichnung werden. Über das Lesen ist Natalie Neumaier zur Zeichnung gekommen. Und fragt man die junge Wiener Künstlerin nach ihrem Arbeitsprozess, erzählt sie als erstes meistens von den vielen Büchern, die sie liest. Dieses "Angestoßenwerden" ist es auch, das Natalies Arbeiten so interessant macht. Tragen sie doch alle auf irgendeine Art und Weise Spuren in sich. Manche von Texten, andere von verschlungenen Figuren, die wie schlingenartige Schriftmuster wirken. Herzlich willkommen zu ein...
2025-01-09
10 min
KUNSTBLICK Artists
Titania Seidl
Die Österreicherin Titania Seidl schafft spannende Arbeiten, die zwischen Figuration und Abstraktion pendeln. Mit eigens kreierten Texten ergänzt, erschafft sie in ihren narrativen Werken eine bildliche Erzählform, die viel Spielraum für Interpretation zulässt. Hallo zu einer neuen Kunstblick-Artist Folge sagt Sascha Worrich. Eine Folge in der wir Euch die 36-jährige Titania Seidl vorstellen. In ihrer künstlerischen Arbeit setzt sie sich mit dem Verhältnis von Abbild und Realität und der Konstruktion des weiblichen Selbst auseinander. 2023 sie das Staatsstipendium für bildende Kunst, 2024 war sie Artist in Residence bei CCA Andratx. Titania hat an der Newcas...
2025-01-08
08 min
KUNSTBLICK Artists
Eva Yurkova
Sie erfasst ihre Umwelt durch konkrete wie auch abstrahierte Naturmotive – und erschafft sie neu. So beschreibt die Künstlerin Eva Yurkova selbst ihre Arbeit. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich die gebürtige Tschechin mit Fragen nach Körper und Identität – und das vor allem mit tagebuchartigen Zeichnungen und dem Medium der Druckgrafik. Die ständige technologische Neuerfindung in ihrem Werk führte zur Schaffung neuer visueller Codes, die abstrahierte Zeichnung und Figuration miteinander verbinden. Herzlich Willkommen, zu einer neuen Kunstblick Artists Folge sagt: Sascha Worrich. Der Aspekt der Reproduktion, die physische Arbeit und die Auseinandersetzung mit einem Körpe...
2025-01-07
07 min
KUNSTBLICK Artists
Christoph Hinterhuber
Würdet ihr Euch ein selbst gemaltes Bild auf den Rücken tätowieren lassen? Der Künstler Christoph Hinterhuber hat ́s gemacht. Was es damit auf sich hat, erzählt er uns in der folgenden Kunstblick-Artists Folge. Hallo und herzlich Willkommen, am Mikrophon: Sascha Worrich. Christoph Hinterhuber hat an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Arnulf Rainer und Peter Kogler Malerei und Neue Technologien studiert. Danach lebte er vorwiegend in Wien und Berlin. Längere Arbeitsaufenthalte führten ihn nach Chicago, Grenoble, Kairo, Melbourne, Mexiko-Stadt, Moskau, Nantes, Paliano, Paris, Rom und St. Petersburg. Seit knapp 20 Jahren hat Christoph...
2025-01-07
08 min
KUNSTBLICK Artists
Fabian Köttl
„Wir sind erst vor kurzem eingezogen, entschuldige, wenn es ein bisschen ausschaut.“ So hat mich Fabian Köttl in seinem Atelier in Wien begrüßt. Gemerkt hat man den Umzug allerdings nicht - sicher, einige Bilder stehen eingepackt an der Wand, aber es riecht bereits nach Farbe und Terpentin. An der Wand hängt auch schon die nächste Arbeit des fleißigen Künstlers. Herzlich Willkommen und Hallo zu einer neuen Kunstblick Artists Folge, sagt Andreas Maurer, wobei Fabian eigentlich gar nicht als Artist, als Künstler begonnen hat. 1996 in Vöcklabruck, in Oberösterreich geboren hat Fabian erstmal eine Lehre als...
2025-01-02
08 min
KUNSTBLICK Artists
Violetta Ehnsperg
Manchmal überholt einen die Biografie selbst - denn in Zusammenarbeit mit der Secession hat die Maria Lassnig Stiftung erstmals ein Reisestipendium für Kunstschaffende ausgelobt. Dabei geht es vorrangig um die Förderung professioneller Weiterentwicklung. Dieses Jahr hat sich die Jury für Violetta Ehnsperg entschieden, die wir Euch in dieser Kunstblick Artists Folge vorstellen dürfen. Hallo und Herzlich Willkommen sagt Andreas Maurer. Violetta Ehnsperg - 1991 in Graz geboren - verwebt in ihrer Kunst nicht nur Farben oder textiles Material miteinander, sondern auch ihre binationale Herkunft und Biografie. Schon früh begann Violetta Mode zu entwerfen und führte sogar i...
2024-12-30
06 min
KUNSTBLICK Artists
Maria Legat
Anerkennungspreis für bildende Kunst des Landes Niederösterreich. Staatsstipendium für Bildende Kunst. Kulturpreis des Landes Kärnten. ArtStart Stipendium der Akademie der bildenden Künste. Preis der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste... und und und... Die Kärtnerin Maria Legat hat mit ihren 34 Jahren nicht nur eine beeindruckende Menge an Preise ergattert, sie kann auch eine beeindruckende Ausstellungs-Vita vorweisen: Von der Galerie La Patinoire Royal; Brüssel über die Wiener Galerie 3 bis hin zum Belvedere, dem Strabag Kunstforum oder der Spark Art Fair. Sascha Worrich sagt Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge mit Maria L...
2024-12-27
10 min
KUNSTBLICK Artists
Florian Nährer
Eine kontrastreiche Farbigkeit - geometrische Formen. Rauten und Linien - einmal streng, ein anderes Mal lockerer gesetzt. So könnte man die Kunst von des St. Pöltners Florian Nährer vielleicht am besten beschreiben - Erst dieses Jahr hatte Florian eine Solo-Ausstellung in der Galerie Reithaler in Wien. Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge sagt Sascha Worrich. „Ich möchte, dass meine Kunst die Menschen anrührt wie ein guter Popsong, ganz tief drinnen“, meint Florian Nährer selbst über seine Kunst, die bereits von Österreich bis zur Republik Moldau zu sehen war und ist. Seine Werke entwickelt d...
2024-12-21
09 min
KUNSTBLICK Artists
Paula Baader
Wie nehmt ihr Eure Umgebung wahr, und was macht ihr mit dem Gesehenen? Die gebürtige Hamburgerin Paula Baader ist eine kritische Beobachterin. Ihre subjektive Sicht überträgt sie unmittelbar auf die Leinwand. Konkrete Orte und flüchtige Erinnerungen werden von der 36-jährigen in zarte aber komplexe abstrakte Bilder übersetzt. Als „Flaneuse“ untersucht sie das „sich zu Eigenmachen“ von Städten sowie das Erschaffen von psycho-geographischen Landkarten. Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge - am Mikrophon: Sascha Worrich. Die Kunst von Paula Baader bewegt sich an der Schnittstelle zwischen inneren Empfindungen und äußeren urbanen Räumen. Sie hat an der Kun...
2024-12-18
10 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstsammler Helmut Zambo
Die Wände sind über und über mit Bildern bedeckt - Rahmen an Rahmen hängen bedeutende Werke des österreichischen Übermalungskünstlers Arnulf Rainer. Dazwischen: wichtige Werke von Günter Brus oder Art Brut Künstlern wie August Walla und Oswald Tschirtner. Helmut Zambo, Unternehmensberater und geschäftsführender Gesellschafter der deutschen Hamm-Kliniken, hat in über sechzig Jahren eine beeindruckende Kunstsammlung aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Werken des Künstlers Arnulf Rainer, dessen Übermalungen heute in Museen wie dem Centre Pompidou in Paris, der Tate Modern in London oder dem MoMa in New York zu sehen sind. Vor kurzem hat Helmut Zam...
2024-12-10
23 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Alina Sucker-Kastl - Hiscox
Kunst zu versichern kann eine eigene Kunst sein. Schutz von der Stange gibt es ebenso wenig wie Kunstwerke von der Stange. Wenn es um maßgeschneiderte Versicherungslösungen für wertvolle Liebhaberstücke und einzigartige Exponate geht, gilt Hiscox als eine der ersten Adressen. Bereits 1901 wurde Hiscox in London gegründet – und der Spezialversicherer war Pionier im Bereich Kunstversicherungen. Heute bietet das Team von Hiscox individuell gestaltete Policen für private und gewerbliche Sammlungen an, die sämtliche Risiken abdecken – und das weltweit. Diese Folge entstand in Kooperation mit Hiscox. Alina Sucker-Kastl ist Underwriting Manager Art and Private Clients, Commercial Property an...
2024-10-31
25 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Dirk Liesenfeld & Katrin Liesenfeld-Jordan - artlodge
Fünf Ferienwohnungen, vier TinyHouses, ein erfrischender Naturpool, ganz viel Platz und ein herrlicher Panoramablick laden die Gäste zu einem kunst-sinnlichen Urlaubserlebnis inmitten der malerischen Kärntner Nockberge ein. Das Kunsthaus art-lodge in Treffen am Ossiacher See in Kärnten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus in einem 300-jährigen Berghof. Es beherbergt die Kunstsammlung von Katrin und Dirk Liesenfeld, sowie eine Skulpturen-Alm. „Kunstsammeln ist unsere gemeinsame Leidenschaft, so wie sich andere Paare dem Surfen oder Reisen verschrieben haben“ - so lautet das Motto von Katrin und Dirk, die schon vor ihrer Ehe begeisterte Kunstliebhaber:innen waren. Gemeinsam haben sie nach und...
2024-09-27
24 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Christoph Schulenburg - Dorotheum
In diesem Kunstblick dreht sich alles um das Thema Auktion bzw. Charity-Auktionen. Wir treffen Christoph Schulenburg vom Dorotheum in Wien und sprechen mit ihm über seine Arbeit, die Besonderheiten von Charity-Auktionen und vieles mehr Links Webseite vom Dorotheum: www.dorotheum.com Dorotheum bei Instagram: www.instagram.com/dorotheum Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreibt uns einfach an hello@kunstblick-podcast.com Weitere Projekte von den Machern von KUNSTBLICK: Portal Kunstgeschichte ARCUS - Kunstbewertung und Kunstverkauf
2023-07-15
15 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Dana Greiner
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Dana Greiner lebt und arbeitet in München. Von 2010 bis 2017 studierte sie freie Malerei an der Akademie der bildenden Künste in München. Ihre Arbeit reicht von Licht- und Rauminstallationen über Malerei und Skulptur bis hin zu abstrakten Theaterstücken. Zudem ist sie als Regisseurin in einem Theater in München tätig. Ihre Arbeit für di...
2023-06-30
05 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Moe Kim
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Ursprünglich kommt sie aus Südkorea, heute lebt und arbeitet Moe Kim in den Niederlanden. Für ihre raffinierten und einzigartigen Arbeiten, lässt sie sich von ihrer Umgebung inspirieren. Ihre Werke sind Erzählungen, die ihre persönliche Sichtweise auf moderne soziale und kulturelle Themen widerspiegeln. Dabei widmet sie ihre Zeit der Kombination konventionel...
2023-06-29
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Peter Jellitsch - Künstler
Freshfields Bruckhaus Deringer ist eine global tätige Anwaltskanzlei. Im April 2023 bezogen 170 Mitarbeiter:innen das neu renovierte Bürogebäude in der Wiener Innenstadt. Warum das für den Kunstblick wichtig ist? Der Österreicher Peter Jellitsch hat die künstlerische Gestaltung des Gebäudes übernommen und hat dazu ein Werk geschaffen, welches das gesamte Gebäude umspannt. Breite Pinselstriche schlängeln sich von Etage zu Etage. Dazwischen sieht man auch mehrere Werke auf Leinwand sowie einige Zeichnungen des Künstlers an den Wänden. Und auch in den Büros hängt eine eigene Freshfields-Edition des Künstlers. Uns hat Peter Jellitsch...
2023-06-28
14 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunsblick - Die Sammlung: Violetta Ehnsperg
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Heute erfahrt ihr mehr über die Künstlerin Violetta Ehnsperg sowie ihre Arbeit mit dem Titel "Letting go". Nach der Gründung eines eigenen Modelabels, widmet sie sich ab 2016 der Kunst und beginnt ihr Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste, in der Klasse von Prof. Erwin Bohatsch. Heute lebt und arbeitet sie in Wien un...
2023-06-25
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: N.D.C.M. Fröhlich
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Ein weiteres Werk für die Sammlung stammt von dem in Wien lebenden Künstler Nikolaus Dominik Cyril Merlin Fröhlich kurz N.D.C.M., der 2011 damit begonnen hat, Collagen zu erstellen. In seinen Werken verarbeitet er vergangenes und zukünftiges, greifbares und traumhaftes. Jede seiner 3D-Collagen versucht entweder ein Gefühl, das er hatte zu be...
2023-06-24
08 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Kater D.
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. In diesem Kunstblick-Portrait erfahrt ihr mehr über die Arbeit der Wiener Künstlerin Kater D., die uns ebenfalls mit einem ihrer Kunstwerke unterstützt. Kater D. stammt aus Wien und hat zunächst das Modekolleg an der Modeschule Hetzendorf in Wien sowie das Modestudium an der Kunstuniversität Linz absolviert. 2016 begann Sie ihr Studium an der Akademi...
2023-06-23
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Oskar Staudinger
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. "Die Zeichenfeder gleitet über das glatte Papier, über dem gesamten, von einem bernsteinfarbenen Licht erfülten Raum schwebt ein warmer Harzgeruch. Im Hintergrund ist "Don Giovani" von Mozart zu hören. Il mio tesero intano. Am Zeichenpult steht in einem einreihigen grauen Flanellanzug der Künstler und Illustrator Oskar Staudinger, seinem zielgerichteten Arbeiten ist es zu verdanke...
2023-06-15
07 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Gottfried Helnwein - Künstler
Der gebürtige Wiener Künstler Gottfried Helnwein muss wohl nicht mehr vorgestellt werden. Bekannt ist vor allem für seine hyperrealistischen Bilder, die oft verwundete und bandagierte Kinder zeigen. Aber auch Protagonisten aus der Pop- und Comicwelt finden sich auf Helnweins Gemälden immer wieder. Zentrale Themen in seinem Schaffens sind Schmerz, Verletzung und Gewalt. Die Konfrontation scheut Helnwein nicht, eben so wenig Tabu- und Reizthemen. So berühmt wie seine international gefeierten fotorealistischen Monumentalwerke, ist aber auch das Bild des Malers selbst. Stets trägt er kühle dunkle Farben, hat eine Rockstar-Sonnenbrille auf der Nase und ein Kopftuc...
2023-06-15
28 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Nadine Wölk
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Ein weiteres Werk für die Sammlung stammt von der in Dresden lebenden Künstlerin Nadine Wölk. Die Absolventin der Hochschule für Bildende Künste in Dresden war Meisterschülerin von Martin Honert. Sie weiß mit den Traditionen der Malerei zu spielen und sie in die Jetztzeit zu übertragen. Mit ihrem Smartphone fängt sie Alltags...
2023-06-06
07 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Reinhold Ponesch
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Reinhold Ponesch wurde in Bregenz geboren, heute lebt und arbeitet er in Wien. Kunst ist für ihn ein Mittel, um seine Gedanken zu transformieren. 2013 gewann er den Kapsch Art Award, was ihm die Türen zur Zusammenarbeit mit Galerien öffnete. Reinhold Ponesch arbeitet überwiegend in der Malerei, befasst sich aber auch mit Objektkunst, Installationen und Perfor...
2023-06-04
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Franziska Reinbothe
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Auch die Leipziger Künstlerin Franziska Reinbothe trägt ein Werk zu unserer Kunstblick Sammlung bei. Reinbothe stammt aus ursprünglich Berlin und ist 2003 nach Leipzig gezogen, um Malerei zu studieren. Seither lebt und arbeitet sie da. Ihr der Malerei interessiert sie dasjenige, was für gewöhnlich verborgen bleibt: die Rückseite eines Bildes und seine Rä...
2023-05-21
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Deborah Sengl
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. In diesem Kunstblick-Portrait erfahrt ihr mehr über die Arbeit von Debroah Sengl, die uns ebenfalls mit einem Werk unterstützt. Die aus Wien stammende Künstlerin studierte u.a. an der Wiener Hochschule für Angewandte Kunst sowie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Mittels Malereien, Zeichnungen und Skulpturen schafft Sengl ein komplexes Werk, das sich mit insbeso...
2023-05-14
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
John Petschinger & Florian Gschwandtner - Künstler & Start-Up Investor
"Wer wagt, gewinnt!" - Das dachte sich auch der junge, südburgenländische Künstler John Petschinger und trat in der Puls4 Show 2Minuten2Millionen auf. Im Unterschied zu anderen Kandidatinnen und Kandidaten der Show hat Petschinger aber kein Unternehmen gegründet und er bietet auch keine online Kurse an. Bei john.art gibt es eigentlich nur ein Geschäftsmodell und das ist Petschinger selbst - sein Spirit, sein Engagement bzw. seine farbenfrohen Gemälde, die er auf schwere Metallplatten malt. Der Pitch gelang und Petschinger konnte den Juroren der Show sein etwas anderes Start-Up schmackhaft machen. Seitdem macht er mit Ru...
2023-05-07
24 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Katja Uccusic-Indra
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Eine weitere Künstlerin, die unser Vorhaben mit einer ihrer Arbeiten unterstützt, ist Katja Uccusic-Indra. Sie hat an der Wiener Akademie der bildenden Künste, bei Friedensreich Hundertwasser, Malerei und Grafik studiert. Ihre Bilder sind bevölkert von Figuren und Objekten im Art-brut-Stil, ihre Idole Künstler wie Peter Pongratz oder Jean Dubuffet. Bei ihren Werke...
2023-04-30
03 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Christian Kaspar Schwarm - Gründer von Independent Collectors
Könnt ihr euch noch an eine Zeit ohne Social Media, ohne Instagram und Co. erinnern? Warum wir das fragen? Ganz einfach, heute zeigen Sammlerinnen und Sammler online gerne was sie haben. Das war aber nicht immer so. 2008 hat Christian Kaspar Schwarm deshalb zusammen mit Freunden die Plattform INDEPENDENT COLLECTORS gegründet, damals die erste digitale Community für Sammlerinnen und Sammler. Schwarm ist seit über 25 selbständiger Unternehmer. Als strategischer Berater und kreativer Impulsgeber begleitet er Organisationen und Menschen auf dem Weg in ihre Zukunft - zur Kunst ist er erst relativ spät bekommen. Seit über 10 Jahren gibt er nun...
2023-04-21
26 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Moritz Messenböck
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese, im Rahmen einer Charity-Auktion, an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. Heute stellen wir euch Moritz Messenböck vor, der unsere Sammlung ebenfalls unterstütz. Der Wiener ist 22 Jahre alt und studiert aktuell Bildnerische Gestaltung an der Kunstschule Wien. Seine Kunst beschäftigt sich insbesondere mit der Reflektion des eigenen Erlebten, mit Themen wie Schmerz, Depression, den Umgang mit Traumen aber auch Philanthropie und das Miteinander in unserer...
2023-04-10
05 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Eva Patz
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese, im Rahmen einer Charity-Auktion, an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. Die Künstlerin Eva Patz ist 71 Jahre und lebt in Graz. Nach ihrer Ausbildung im Keramikbereich arbeitete sie zunächst in Deutschland und Italien. 1974 kam sie zurück nach Österreich und begann wenig später ihr Studium an der Kunstuniversität in Linz, im Bereich plastische Gestaltung. In ihrer Kunst befasst sich Eva Patz seit vielen Jahren mit...
2023-04-01
04 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Florens Eblinger - Unternehmer und Kunstsammler
Betritt man die Geschäftsräume von Eblinger & Partner Personalberatung im ersten Wiener Gemeindebezirk, so fällt einem sofort die Menge an Kunst ins Auge. Unzählige zeitgenössische Werke hängen dort an den Wänden oder spielen als Skulptur mit der Architektur der Altbau-Räumlichkeiten. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Firmensammlung, sondern um Exponate aus der privaten Sammlung von Geschäftsführer Florens Eblinger. Sich mit Kunst zu umgeben, mit Kunst zu leben hat, Florens Eblingers Leben und das seiner Gattin, einer bekannten Fernsehmoderatorin, enorm bereichert, wie er selbst erzählt. Und das, obwohl eine Sammlung an...
2023-03-23
17 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Moritz Berg
Moritz Berg kommt ursprünglich aus der Architektur, widmet sich aber seit 2020 der Kunst. Seine reduzierten, zurückhaltenden Werke bilden einen Gegenpol zur Hektik und Schnelllebigkeit unseres Alltags. Links Moritz Berg auf Instagram: www.instagram.com/bergggggggggggggg Webseite von Moritz Berg: www.moritz-berg.com Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Falls Ihr Fragen habt oder uns auch unterstützen möchtet, schreibt uns einfach eine Email an hello@kunstblick-podcast.com
2023-03-21
06 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Natalia Dinsel-Bondarenko
Auch die Hamburger Künstlerin Natalia Dinsel-Bondarenko unterstütz die Kunstblick-Sammlung mit einer ihrer Arbeiten. Im Podcast erfahrt ihr mehr über sie, ihre Arbeit und ihr Werk. Links Natalia Dinsel-Bondarenko auf Instagram: www.instagram.com/natalia.dinsel.bondarenko Webseite von Natalia Dinsel-Bondarenko: www.nataliadinsel.com Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Falls Ihr Fragen habt oder uns auch unterstützen möchtet, schreibt uns einfach eine Email an hello@kunstblick-podcast.com
2023-03-09
04 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Christoph Noe - Autor und Co-Founder von Larry's List
Wer sich schon einmal mit dem Kunstsammeln oder mit Sammler:innen beschäftigt hat, der kommt an ihm nicht vorbei. Christoph Noe, 46 Jahre, ist Co-Founder der Kunstplattform Larry's List, die mittlerweile regelmäßig über 160.000 Follower auf Instagram begeistert. Über 300 Kunstsammler:innen aus der ganzen Welt wurden bereits von Larry's List interviewt - prominente Namen inklusive. Christoph Noe stammt gebürtig aus Ludwigshafen, studiert hat er in Mannheim und Glasgow, anschließend arbeitete er als vier Jahre lang Strategieberater bei Siemens Management Consulting in China. Später gründete er in Beijing The Ministry Of Art - eine Plattform zur Vermarktung junger ch...
2023-02-25
23 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Karla Zipfel
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese, im Rahmen einer Charity-Auktion, an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. In diesem Kunstblick-Portrait erfahrt ihr mehr über die Arbeit von Karla Zipfel, die uns ebenfalls mit einem Werk unterstützt. Wer unseren Podcast zur Sammlung Jakob gehört hat, dem dürfte der Name vertraut vorkommen. Die in Hamburg lebende Künstlerin Karla Zipfel kombiniert in ihrer Kunst Skulptur und Grafik zu Installationen, die gleichzeitig flach aber auch...
2023-02-21
04 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Adina Rieckmann - Journalistin, Sammlerin und Vorständin des Dresdner Kunstvereins
Deutschlandweit gibt es über 300 Kunstvereine mit mehr als 120.000 Mitgliedern. Aber was sind Kunstvereine eigentlich und worum geht es da? Wir haben dazu mit Adina Rieckmann, Vorständin des Dresdener Kunstvereins, gesprochen. Als Journalistin schreibt Adina Rieckmann für Funk, Fernsehen und mehrere Tageszeitungen - und das nicht nur über Kunst. Privat hängen bei Adina Rieckmann aber keine gerahmten Zeitungsartikel an der Wand - in ihre Kunstsammlung kommt nur, was aufwühlt, neugierig macht und begeistert. Schön muss die Kunst nicht sein, sondern ein Kribbeln auslösen und natürlich von den Maßen her in die Wohnung passen. Wi...
2023-02-16
20 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Romy Schwingenschuh
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese, im Rahmen einer Charity-Auktion, an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. Diesmal stellen wir euch die Arbeiten von Romy Schwingenschuh vor. Sie ist Visual Artist, lebt und arbeitet in Wien. Ihre Kunst ist vielgestaltig und reicht von Zeichnung und Malerei bis Mixed-Media und Illustration. Egal ob Mode, Film, Musik oder Literatur, die Eindrücke aus ihrem Umfeld motivieren sie zur Interpretation und zur Gestaltung. Häufig zeigen sie Fig...
2023-01-30
05 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Christina Steinbrecher-Pfandt - Kuratorin und Mitgründerin von Blockchain.art
Gerade erst haben NFT und andere digitale Kunstwerke noch die Auktionshäuser auf Trab gehalten, nun scheint der Hype schon wieder vorbei zu sein. Investoren von Bored Ape NFTs verklagen sogar prominente Werbegesichter wie Madonna und Justin Bieber in der Meinung, durch Schleichwerbung betrogen worden zu sein. Doch was hat es mit NFTs & Co. eigentlich auf sich? Wir haben Christina Steinbrecher-Pfandt dazu via Zoom getroffen. Die Kunsthistorikerin hat nicht nur die Vienna Contemporary, Österreichs größte Messe für zeitgenössische Kunst mitgegründet, sie kuratierte auch die Art Moskau und viele andere Projekte, von Europa bis Japan. Und Christina Steinbr...
2023-01-14
22 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Roland Moskat - Steuerberater
Er berät Künstler:innen, Galerien, Museen aber auch Privatpersonen in Steuerangelegenheiten. Roland Moskat ist Steuerberater und Partner in der Düsseldorfer Kanzlei Ganteführer. Daneben ist er als Finanzvorstand für eine gemeinnützige Stiftung tätig, die sich dem Thema Kunst und Kultur widmet. Zugegeben, das klingt jetzt vielleicht etwas trocken. Aber schon die Headline Kanzleiwebseite macht Lust genauer hin zu schauen bzw. hin zu hören, denn dort steht: Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner betreuen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer nicht nur Unternehmen aus dem In- und Ausland, sondern auch eine Vielzahl an Galerien und namhaften Künstler:i...
2022-12-22
20 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Birgit Vikas - Geschäftsführerin von Kunsttrans
Eine LKW-Flotte, Feuerfeste Klimakisten und Kunstdepots sind bei ihr Alltag. Sie kümmert sich um alles was Transport, Lagerung, Zoll und Arthandling betrifft, organisiert hinter den Kulissen den logistischen Teil von Ausstellungen und bringt die wertvollsten Kunstschätze unversehrt zu Sammler:innen nach Hause. Seit über 20 Jahren ist Birgit Vikas Geschäftsführerin der Firma Kunsttrans. Ihren Hauptsitz hat die Firma zwar in Wien, das Unternehmen ist aber international bestens vernetzt und verfügt sogar über Filialen in Osteuropa, u.a. in Prag, Sofia, Bratislava oder Kiew. Was jetzt nach modernem Business klingt ist aber bereits 160 Jahre alt, denn Kunsttrans wurde b...
2022-12-10
19 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: VOKA
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese, im Rahmen einer Charity-Auktion, an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. Schon als Kind hat er mit dem malen begonnen und hat seither nicht wieder damit aufgehört. VOKA, Jahrgang 1965, lebt und arbeitet in Puchberg am Schneeberg, etwa eine Stunde südlich von Wien. Inspiriert von der Technik und Malweise der Alter Meister, entwickelte er im Laufe der Zeit sein eigenes Markenzeichen den "Spontanrealismus", unter dem er die wie...
2022-12-08
02 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Werner Murrer - Rahmenmacher
Er gibt der Kunst den richtigen Rahmen - Werner Murrer ist einer der wichtigsten Experten für historische Bilderrahmen. Seit über 30 Jahren fertigt und restauriert er in seinem Münchner Atelier Unikate für Museen und private Sammler. Links Webseite von WERNER MURRER RAHMEN: www.murrer-rahmen.de/de Blog von WERNER MURRER RAHMEN: www.murrer-rahmen.de/de/blog.html WERNER MURRER RAHMEN bei Instagram: www.instagram.com/wernermurrerrahmen Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreibt uns einfach an hell...
2022-11-24
18 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Stylianos Schicho
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese, im Rahmen einer Charity-Auktion, an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. Auch Stylianos Schicho unterstützt uns und trägt ein Werk zur Sammlung bei. In seinen Arbeiten untersucht er die Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, zwischen Intimität, Isolation, zwischen Nähe und Distanz. Es geht aber auch um das Thema Beobachtung und darum beobachtet zu werden. Die Zeichnung "Ohne Titel" stammt aus seiner 2022 entstandenen Zypern-Serie. Anders al...
2022-11-18
04 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Lukas Jakob - Kunstsammler
Eigentlich ist er staatlich geprüfter Verwaltungswirt. In der aktuellen Ausgabe des BMW Art Guide by Independent Collectors wird er jedoch als jüngster Kunstsammler international gelistet. Lukas Jakob, Jahrgang 1998, kommt aus Freiburg im Breisgau. Schon lang engagiert er sich ehrenamtlich in örtlichen Kunstvereinen. Vor etwa sechs Jahren hat er dann selbst mit dem Sammeln begonnen und zeigt seine Collection auch gerne der Öffentlichkeit. Bis vor kurzem war diese etwa im Rahmen einer Pop-Up Präsentation in der Galerie Anna25 in Berlin Kreuzberg zu sehen. Vergangene Woche endete auch die von ihm kuratierte Ausstellung „Young Poets“ in Marbella Spanien. Vor allem Kon...
2022-11-05
17 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Sonja Lechner - Kunsthistorikerin und Gründerin von Kunstkonnex Artconsulting
Sie ist promovierte Kunsthistorikerin und eine der bekanntesten Kunstberaterinnen im deutschsprachigen Raum. Wir treffen Sonja Lechner in Wien und sprechen über ihre Tätigkeit als Kunstberaterin, die Arbeit mit Sammlerinnen und Sammlern, junge Kunst uvm. Links Webseite von Kunstkonnex Artconsulting: www.dr-sonja-lechner.de Instagram von Sonja Lechner: www.instagram.com/dr.sonjalechner Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com
2022-10-21
23 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Julia Steiner - Künstlerin
Fast scheint es, als wären Wind und Wolken im Moment eingefroren. Zart und flüchtig präsentieren sich die Arbeiten der Schweizer Künstlerin Julia Steiner, und das trotz ihres oft monumentalen Formates. Performative Aspekte, der Prozess der Veränderung, Achtsamkeit, ein Hineinhören, kommen und gehen, Spuren vom Dasein und vom Dagewesenen, so lässt sich Julia Steiners Kunst vielleicht am besten charakterisieren. Die Vierzigjährige hat in Bern und Berlin studiert, 2009 wurde sie mit dem Swiss Art Award ausgezeichnet, 2017 dem Wiener Strabag Art Award International. Julia Steiner arbeitet zudem mit verschiedenen privaten und öffentlichen Institutionen, wie der Credit Su...
2022-10-13
16 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Ulrich Seibert - Jurist, Honorarprofessor für Wirtschaftsrecht und Kunstsammler
In diesem Podcast wird es bunt. Prof. Dr. Ulrich Seibert ist Jurist, Professor für Wirtschaftsrecht, an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf, hat über 200 Aufsätze publiziert, zahlreiche Reformen im Gesellschaftsrecht tragen seine Handschrift. Ulrich Seibert ist aber auch leidenschaftlicher Sammler von Pop-Surrealismus, einer Kunst, die ihren Ursprung in der US-amerikanischen Kustom Kulture und Surfkultur der 1950er sowie den späteren Underground Comix hat. "Kunst die man erklären muss ist langweilig" - so Ulrich Seiberts "Motto". In den Heckmann Höfen in Berlin Mitte hat Seiberts Sammlung ein Zuhause gefunden. Die Collection ist aber nicht nur Showroom...
2022-09-02
20 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Martin Tardy - Künstler
Bereits mit drei Jahren hat er mit dem Zeichnen begonnen, als Schüler gründete er dann das T-Shirt Lable Viereck und machte sich erstmals selbständig. Mit nun 30 Jahren sorgt Martin Tardy international für Aufsehen, begeistert seine knapp 180.000 Follower auf Instagram und bringt Bewegung in den steifen Kunstmarkt. Denn, Martin Tardys teils großformatige Bilder, Skulpturen und Zeichnungen entstehen meist aus nur einer einzigen Linie. One-Line-Drawing nennt der Künstler selbst seine Technik, bei der ohne Absetzen, aus nur einem einzigen Strich, Figuren, Körper und Gesichter entstehen. Ein Instahit wurde aber vor allem Tardys Video, in dem er eine...
2022-08-13
28 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Nadine Oberste-Hetbleck - Direktorin des Zentralarchivs für deutsche und internationale Kunstmarktforschung ZADIK
Nadine Oberste-Hetbleck spricht mit uns über die Kunstmarktforschung am ZADIK, die begeisterte Arbeit der Akteure im Kunstbetrieb, aktuelle Forschungsprojekte sowie unkonventionelle Strategien von Künstlerinnen und Künstlern Links Webseite des ZADIK: www.zadik.info Informationen zur Jubiläumsausstellung des ZADIK: www.zadik.info/30-years-of-zadik Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com
2022-07-30
22 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Florian Langhammer - Gründer und Editor in Chief von Collectors Agenda
Florian Langhammer ist Gründer von Collectors Agenda, einer medienübergreifenden Plattform für Kunstgespräche und Kunsteditionen. Zusammen mit seinem Team blickt der gebürtige Heidelberger dabei auf die zeitgenössische Kultur stets mit dem Ziel, die Leidenschaft hinter der Kunst zu zeigen und die Weltsicht zu erweitern. Der Weg dorthin führt unter anderem über Geschichten von Menschen, die zeitgenössische Kunst und Kultur zu einem Teil ihres Lebens gemacht haben. Als Verleger des 'Collectors Chronicle' ist Florian Langhammer für ein Printmagazin verantwortlich, das mehrmals im Jahr zu internationalen Kunstmessen und Biennalen erscheint und das spannende Einblicke in Künstle...
2022-07-15
24 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Alfred Weidinger - Kunsthistoriker, Museumsmanager und Fotograf
Eigentlich ist er gelernter Uhrmacher und klassischer Archäologe. Seine Diplomarbeit hat er dann aber über die Landschaftsgemälde von Gustav Klimt geschrieben, seine Dissertation über das Frühwerk von Oskar Kokoschka. Der Kunsthistoriker Alfred Weidinger machte als Kurator, wie als Vizedirektor an der Albertina, sowie als Leiter des von ihm gegründeten Research Center am Wiener Belvedere, auf sich aufmerksam. 2017 wechselte er dann als Leiter an das Museum der bildenden Künste nach Leipzig und zeigte dort unter anderem zwei wichtige Ausstellungen zum Phänomen der Netzkultur. Drei Jahre später kam Weidinger wieder zurück nach Österreich. Seitdem ist er nich...
2022-06-25
25 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Julia Bugram
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Ihr entscheidet dann auch, wohin der Erlös der Versteigerung gehen soll. Eine weitere Künstlerin, die unser Vorhaben mit zwei Arbeiten unterstützt, ist Julia Bugram. Ihre Kunst ist oftmals ein Statement zu gesellschaftlichen Themen, die sie und die Menschen in ihrem Umfeld beschäftigen - zuletzt u.a. Sexualisierung und Selbstbestimmung. Sie arbeitet dabei interdisziplinär, von Zeichnungen und Grafiken bis hin zu Installationen und Objekten...
2022-06-23
04 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Alexander Höller - Künstler
„The Emotion Artist“ – So steht es auf der Homepage des Künstlers, des Malers, Alexander Höller. Der Shooting-Star wurde 1996 in Schweinfurt geboren, derzeit lebt er in München. Zeichnerisches Talent hat Alexander Höller schon früh bewiesen – Als Kind bemalte er gern die Steine im Garten, die er dann für einen Euro weiterverkaufte. Die Kunst gab auch den weiteren Lebensweg vor. Kurz vor dem Abitur ging Alexander Höller von der Schule ab – nicht um Künstler zu „werden“, sondern um Künstler zu „sein“, wie er selbst sagt. Obwohl er kein Abitur vorweisen konnte, wurde er als Student an der Akademie...
2022-06-04
18 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick - Die Sammlung: Andreas Hörbiger
Es ist soweit, wir präsentieren das erste Werk unserer Kunstblick Sammlung - Eine Arbeit des österreichischen Künstlers Andreas Hörbiger. Infos zum Künstler, der Sammlung und der geplanten Charity-Auktion findet ihr auf Instagram und unserer Webseite Links Andreas Hörbiger auf Instagram: www.instagram.com/andreas_j.h/ Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Falls Ihr Fragen habt oder uns auch unterstützen möchtet, schreibt uns einfach eine Email an hello@kunstblick-podcast.com
2022-05-25
03 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Erich Reich - Studierenden Kunstmarkt
Eigentlich ist er Sportlehrer und war sogar als Handballtrainer tätig. Kunst begleitet ihn aber schon seit langem. In der Corona-Krise hat er sogar einen Start-Up für Kunst gegründet. Mit seinem Studierenden Kunstmarkt hilft Erich Reich angehenden Künstlerinnen und Künstlern bei ihren ersten Karriereschritten, denn auf dem Online Marktplatz können Studierende ihre Werke selbst anbieten und verkaufen. Ein paar Klicks genügen und schon ist das eigene Bild online. Manche haben sich über Erichs Plattform mittlerweile sogar das Studium finanziert. Aber auch für Sammlerinnen und Sammler gibt es immer wieder neue, spannende Kunst zu entdecken...
2022-05-08
20 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Isabel Apiarius-Hanstein - Auktionshaus Lempertz
Isabel Apiarius-Hanstein ist Geschäftsführerin von Lempertz, dem weltweit ältesten Auktionshaus in Familienbesitz. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie das Familienunternehmen weiterentwickelt, was sie an digitaler Kunst fasziniert und vieles mehr. Links Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com Weitere Projekte von den Machern von KUNSTBLICK: Portal Kunstgeschichte ARCUS - Kunstbewertung und Kunstverkauf
2022-04-23
30 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
DI Klaus Ortner - Unternehmer und Kunstsammler
Rudolph Wacker, Anton Romako, Egon Schiele, Alfred Kubin, Albin Egger-Lienz und viele viele mehr. In der Wiener Sammlung Ortner hängt das Who is Who der österreichischen Kunst der letzten 200 Jahre. Klaus Ortner (77), ist Unternehmer und hat die Firma Ortner vom familiären Handwerksbetrieb zum Hightech-Anlagenbauer, vom österreichischen zum internationalen Markt weiterentwickelt. Seine IGO Industries Gruppe hält mehrere Beteiligungen in Mittel- und Osteuropa, u.a. an der PORR AG, einem der größten, österreichischen Baukonzerne. Darüber hinaus hat er in den letzten 50 Jahren nicht nur eine der wichtigsten Privatsammlungen Österreichs aufgebaut, sondern sich auch den Traum vom eigenen Privatmuse...
2022-04-16
32 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Juliane von Herz - Euphoria, Gesellschaft für Urbane Kunst und Stadtentwicklung
Sie hat bei dem bekannten Kunsthistoriker Hans Belting studiert und sich schon früh auf das Genre Skulptur fokussiert. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über Herkulesskulpturen der Renaissance. Juliane von Herz ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin und beschäftigt sich vor allem mit dem Medium Skulptur im öffentlichen Raum. Als Kunstbeauftragte für die Landesbank Hessen-Thüringen realisierte sie u.a. ein Konzept zur Sammlung junger Kunst der Gegenwart. Eng arbeitet sie mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern bei der Kreation neuer Arbeiten zusammen und regt ein breites Publikum zum Diskurs an. Zudem vermittelt sie als freie Kuratorin zwischen privaten...
2022-04-10
29 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Gudrun Wurlitzer - Wurlitzer Architekten, Berlin
Beim Sammeln geht es ja nicht nur ums Entdecken und Kaufen neuer Werke. Mitunter kommt es vor, dass man in den eigenen vier Wänden etwas Platz schaffen muss, die Sammlung auf einen Schwerpunkt verdichtet oder man durch den Verkaufserlös etwas anderes kaufen möchte. Der Verkauf über eine Auktion kann aber durchaus mühsam sein, denn oft ist der Schätzwert, den das Haus veranschlagt, am Ende niedriger als man erhofft hat – klar, will man doch den Kunden auch Schnäppchen bieten und sie zum Gebot animieren. Wird das Werk dann aber nicht verkauft, so hat es für den Mark...
2022-03-19
27 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Birgit Vollmeier und Yudi Warsosumarto - PEACH Kommunikationsagentur
Birgit Vollmeier und Yudi Warsosumato kommen aus der Werbebranche, haben für bekannte Namen der Branche gearbeitet und sich dort auch kennengelernt. 1999 folgte der Entschluss sich selbständig zu machen. Seitdem arbeiten sie als Text- und Art-Direktoren der PEACH-Kommunikationsagentur in ihrem Büro in der Gumpendorferstraße im 6. Bezirk in Wien. In die Kunst- und Kulturszene sind sie dann irgendwie "reingerutscht" haben sie uns erzählt. "We design memories" heißt es auf der Homepage der beiden - mittlerweile beraten sie die verschiedensten Kulturinstitutionen, wie das Impulstanz-Festival, die Albertina Wien, KÖR- Kunst im Öffentlichen Raum, die Galerie Hubert Winter oder den...
2022-03-11
33 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Klaus A. Schröder - Albertina, Wien
Er führt DIE grafische Sammlung Österreichs bzw. Mitteleuropas, privat schlägt sein Herz aber vor allem für Skulpturen. Im Kunstblick Nummer 12 haben wir Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, den Generaldirektor der Albertina Wien, in seinem Büro besucht - mit einem großen Gemälde des Malers Hubert Scheibl auf der einen Seite und einem fantastischen Ausblick auf die Wiener Staatsoper auf der anderen. Seine Begeisterung für Kunst hat der aus Linz stammende Klaus Albrecht Schröder bereits während seiner Jugend entdeckt. Nach der Lektüre diverser Kunstbüchern wollte er zunächst selbst Künstler werden...
2022-02-06
35 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Johanna und Friedrich Gräfling - Salon Kennedy, Frankfurt
Sie sind Sammler, Kuratoren, Ausstellungsmacher aber auch Berater - Johanna und Friedrich Gräfling führen in der Frankfurter Kennedyallee den "Salon Kennedy". Keine Galerie, sondern vielmehr eine spannende und persönliche Begegnungsstätte für Kunst. In ihrem erweiterten Wohnzimmer begrüßen sie regelmäßig Kunstinteressierte und Kunstschaffende. Der Fokus liegt dabei nicht allein auf dem Ausstellen von Kunst - die Gräflings wollen vielmehr den Diskurs fördern und Menschen durch Kunst zusammenbringen. Kunst hat auch die Gräflings irgendwie zusammengebracht: Johanna studiert gerade am Sotheby's Institute in London, als sie den angehenden Architekten Friedrich kennenlernt. Gleich ihr erstes Date...
2021-12-16
36 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Daniel Hug - Art Cologne
Zweimal musste sie coronabedingt verschoben werden, am Mittwoch hat sie aber endlich wieder ihre Tore geöffnet - die Art Cologne, die älteste, moderne Kunstmesse der Welt. Die Gänge auf dem Kölner Messegelände sind dieses Jahr zwar etwas breiter, die Anzahl der Aussteller hat sich jedoch kaum verändert. Rund 150 Galerien und Händler aus 20 Ländern präsentieren Zeitgenössische Positionen sowie Kunst nach 1945. Das Spektrum umfasst Malerei, Skulpturen und Installationen, Videos und Fotografien, Editionen und Multiples und sogar NFTs, also digitale Kunstwerke. Parallel dazu findet auch die Cologne Fine Art & Design statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf...
2021-11-19
23 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Dieter Buchhart - Kurator
"Eigentlich musst du einfach danach gehen, was dir gefällt. Nachdem es von dir kommt, ergibt es auch einen Sinn - vielleicht auch einfach den, dass du eine Wunderkammer kreierst." So Dieter Buchhart zu seiner eigenen Sammlungstätigkeit. Ursprünglich hat er Immunologie, Genetik und Biochemie studiert, später, im Zweitstudium, dann Kunstgeschichte und Restaurationswissenschaften. Entsprechend geht er heute lieber bei Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Edvard Munch oder Alexander Calder ins Detail. Als freier Kurator konzipiert er regelmäßig Ausstellungen für internationale Museen wie beispielsweise „Keith Haring. The Alphabet“ in der Wiener Albertina, „KAWS Tokyo First“ in der Mori Arts Center Gal...
2021-11-12
41 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Peter Coeln - Fotograf und Gründer von Westlicht
Alles begann 1970 beim Formel 1-Rennen am Salzburgring, als der damals 16 jährige Peter Coeln den Rennfahrer Jochen Rindt in seiner Box bemerkte und abdrückte. Nur eine Woche später verunfallte der österreichische Rennfahrer in Monza tödlich und Coelns Foto sorgte für Aufsehen. Schnell wurde ihm klar, dass er später Fotograf werden würde. Zunächst eröffnete er in der Wiener Westbahnstraße ein Studio für Werbe- und Modefotografie. Eher zufällig begann er Mitte der 1980er Jahren alte Kamers zu sammeln und gründete 1991 den weltweit ersten Leica Shop in Wien. Mit seinen Kameraauktionen sorgte er imme...
2021-10-24
38 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Nathalie Mahmoudi - Anwältin für Kunstrecht
Kunst und Recht. Diesmal treffen wir Dr. Nathalie Mahmoudi. Sie ist Expertin für Kunstrecht, Autorin, begeisterte Kunstliebhaberin und unterstützt mit ihrer Kanzlei regelmäßig Ausstellungsprojekte. Links Für mehr Informationen zum Thema Kunstrecht sowie den unterschiedlichen Rechtsgebieten, mit denen sich die Kanzlei befasst einfach dem Link folgen: www.mahmoudi-rechtsanwaelte.de Abschließend sei auch noch auf die von Dr. Mahmoudi herausgegebenen Festschrift „Kunst – Wissenschaft – Recht – Management“ hingewiesen. Diese enthält u.a. Beiträgen von Tony Cragg, Mischa Kuball, Markus Lüpertz, Thomas Wachholz sowie Christian Megert und richtet sich an Kunstinteressierte, Sammler, Juristen und Kultur...
2021-10-03
22 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Nuriel Molcho - Fotograf und Szenegastronom
Heute sind wir wieder analog unterwegs und treffen Nuriel Molcho - Fotograf, Hutmacher, Gastronom und vieles mehr. Er wohnt in Wien, reist aber als moderner Nomade regelmäßig um die Welt, trifft spannende Persönlichkeiten und holt sich so neue Ideen für seine Projekte. "Du musst einfach mal in diese Welt eintauchen und anfangen" rät Nuriel all jenen, die sich für Kunst interessieren aber zögern, den Fuß in eine Galerie zu setzten. Nuriel ist einer der vier Brüder, die, gemeinsam mit ihrer Mutter Haya, hinter den Szene-Restaurants NENI stecken. Um jungen Leuten Kunst näher zu bringen...
2021-09-12
39 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Gunda und Peter Niemann - Gründer von Haus N, Kiel und Athen
Diesmal treffen wir das Kieler Sammlerehepaar Gunda und Peter Niemann virtuell zum Frühstück. Die Niemanns wohnen im sogenannten “Haus N” und denselben Titel trägt auch ihre Sammlung. Sie sind Mitinhaber eines Baumaschinen Großhandels und haben sich schon früh für alle Arten von Kunst interessiert. Joseph Beuys, Michael Sailstorfer, Thorsten Brinkmann, Cosima von Bronin, Via Lewandovsky, Anna Fasshauer und Wu Tsang sind nur einige der prominenten Namen, die sich in ihrer Sammlung finden. Peter Niemann ist selbst auch Kunstschaffender – am Ende dieser Folge gibt es auch eines seiner Musikstücke zu hören. Die Niemanns sind außergewö...
2021-08-26
39 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Linn Born - Autorin und Start-Up Gründerin
“Es gab eine Lücke in meinem Leben, die ich mit Sport nicht mehr füllen konnte”. Linn Born hat Pharmazie studiert und arbeitet seit mehreren Jahren als Qualitätsmanagerin für Großunternehmen. Doch seit ihr einmal ein Kunstwerk nicht mehr aus dem Kopf ging ist sie “angefixt”, wie sie erzählt. Für Born kann es im Leben gar nicht genug Kunst geben. Regelmäßig stellt die Sammlerin daher ihre Münchner Wohnung als Ausstellungsraum zur Verfügung und hat in Frankreich eine eigene Artist-Residency ins Leben gerufen. Mit dem Design-Label “Schoendiener” hat Linn Born zudem ihre beiden Leidenschaften verknüpf...
2021-07-22
34 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Nina Gscheider und Franz Ihm - Start-Up Gründer und Kunstversicherer
Nina und Franz sind nicht nur privat ein Paar und sammeln gemeinsam zeitgenössische Kunst, sie sind auch Gründer von Segurio, einer innovativen Versicherung für die persönlichen Lieblingsstücke – von originalen Stradivari Geigen bis hin zu Kunstobjekten. Links Segurio: https://segurio.com Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com
2021-06-29
35 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Amir Shariat - Artist-Manager
„Irgendwie hat das eine hat das andere ergeben“ – In dieser Folge treffen wir Amir Shariat. Früher Investmentbanker in London, später kuratierte er als Sammler Ausstellungen, heute ist er als Artist-Manager regelmäßig zwischen Wien, Los Angeles und Hong Kong unterwegs. Amir Shariat ist umgeben von Kunst aufgewachsen. Vor 40 Jahren kam seine Familie aus dem Iran nach Österreich, der Vater - ursprünglich Zeitungsverleger - begann damals ein neues Leben als Kunsthändler. Doch nicht nur die Sammelleidenschaft sprang auf den Sohn über, früh hat Amir Shariat gelernt, dass die wichtigste Regel in diesem Geschäft „to train your eye“ lautet...
2021-06-24
30 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Andrea Jungmann - Sotheby's
Andrea Jungmann ist nicht nur Senior Director beim Auktionshaus Sotheby's in London, sie sammelt selbst auch leidenschaftlich zeitgenössische Kunst. Im Podcast sprechen wir über die Herausforderungen ihrer Arbeit sowie die Highlights ihrer Sammlung. Links Sotheby's Wien: www.sothebys.com Sotheby's Artist Quarterly: www.instagram.com/sothebysartistquarterly Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com
2021-06-23
39 min
Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Los geht's ...
Andreas und Sascha stellen sich kurz vor, sprechen über ihren Zugang zur Kunst und wie es zu diesem Podcast gekommen ist Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com Weitere Projekte von Sascha und Andreas: ARCUS - Kunstbewertung und Kunstverkauf Portal Kunstgeschichte
2021-06-23
15 min