podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Saskia Esken
Shows
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Digitalisierung auf Kosten Älterer & Reform Verkehrssünderdatei
Die Politik will den Digitalisierungs-Turbo anwerfen. Die Älteren bleiben dabei auf der Strecke, meint unser Gast. Und: Bei der Erfassung der Verkehrssünder in Flensburg ist noch Luft nach oben, sagt unser Kollege. Unser Host schaut auf Saskia Esken.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Auch bei der Verteilung der Ministerien ist sie leer ausgegangen. SPD-Co-Chef Lars Klingbeil ist dagegen zur mächtigsten Person in der SPD aufgestiegen. Ungerecht? Nein, sagt Host Carolin Courts. (00:54) Deutschland soll zügig digit...
2025-05-12
23 min
Was jetzt?
Update: Wie sich die SPD erneuern will
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas soll ab Juni den Parteivorsitz der SPD neben Lars Klingbeil übernehmen. Zuvor hatte die bisherige Co-Chefin der SPD, Saskia Esken, angekündigt, nicht noch einmal für den Vorsitz kandidieren zu wollen. 2021 war Bas schon einmal für zwei Jahre Vizechefin der SPD. Innerhalb der Fraktion gehört sie der Gruppe Parlamentarische Linke an. Was von Bärbel Bas als neuer SPD-Vorsitzenden erwartet werden kann und wie sich die Partei durch Saskia Eskens Rückzug verändern dürfte, weiß ZEIT-Hauptstadtredakteur Peter Dausend. Die kurdische Arbeiterpartei PKK hat ihre Auflö...
2025-05-12
10 min
The Pioneer Briefing
Ukraine: Wie bewerten Sie Putins Verhandlungsangebot, Christoph Heusgen?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Christoph Heusgen, deutscher Diplomat und ehemaliger UN-Botschafter, spricht mit Gabor Steingart über die Lage in der Ukraine und die Verhandlungsvorschläge von Putin.THE PIONEER LIVE ON STAGE 2025 - Celebrating democracy - Tickets und Infos hier.Saskia Esken geht leer aus.Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die Pläne des Unternehmens Walgreens, Apotheken-Roboter einzuführen. Abschied einer Fußball-Legende: Thomas Müller sagt nach 25 Jahren beim FC Bayern München Adieu. Inter...
2025-05-12
30 min
Themen des Tages
Esken tritt nicht wieder als SPD-Chefin an
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken wird nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Das sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie habe die Freude und die Ehre gehabt, sechs Jahre lang die Vorsitzende der SPD zu sein. Nun sei es an der Zeit der Partei Raum für Erneuerung zu geben, so Esken. Die Sozialdemokraten werden im Juni eine neue Führung wählen. Esken stand seit 2019 an der Spitze der SPD, zunächst mit Norbert Walter Borjans, seit 2021 mit Lars Klingbeil.
2025-05-11
26 min
BR24 Thema des Tages
Esken tritt nicht mehr zur Wiederwahl an
Saskia Esken will also nicht mehr weitermachen an der Spitze der SPD - und sie wird sich beim nächsten Parteitag nicht zur Wiederwahl stellen. Birthe Sönnichsen war diejenige in unserem Hauptstadtstudio, die diese Nachricht als erste exklusiv berichtet hat. // Weitere Themen: Debatte über ein Verbot der AfD von Thomas Frohwerk / Putins Vorschlag zu direkten Gesprächen mit der Ukraine von Björn Blaschke / Merz an Putin: Erst müssen Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen" von Markus Sambale / Wadephul fordert sofortige Waffenruhe in Gaza von Georg Schwarte / Regina Coeli: Das erste Sonntagsgebiet des neuen Papstes von Jan-Chri...
2025-05-11
15 min
RONZHEIMER.
Klingbeil stoppt Esken / Polen warnt Merz
Heute ist es soweit: Friedrich Merz soll zum Bundeskanzler gewählt werden, die neue Regierung beginnt ihre Arbeit. Seit gestern ist auch bekannt, wen die SPD ins Kabinett schickt. Die größte Überraschung: Co-Chefin Saskia Esken ist nicht Teil der Bundesregierung. Paul Ronzheimer erklärt im Gespräch mit Filipp Piatov, wie Klingbeil das geschafft hat und was das für die SPD bedeutet. Zudem erzählt er von einem brisanten Interview, das er mit Polens Präsident Andrzej Duda geführt hat: Der Politiker hat klare Vorstellungen davon, was Friedrich Merz tun soll – und was er lassen muss...
2025-05-06
31 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Das sind die SPD-Minister der schwarz-roten Koalition / Warren Buffett tritt ab – so tickt sein Nachfolger Greg Abel
Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben am Montag in Berlin ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ unterzeichnet. Zuvor hatte die SPD ihre Minister für das neue Kabinett präsentiert. Parteichef Lars Klingbeil sorgte mit seinen Personalentscheidungen auch für einige Überraschungen. Politik-Chefreporter Martin Greive erklärt, warum Co-Parteichefin Saskia Esken und der bisherige Arbeitsminister Hubertus Heil nicht zum Zug kamen und welche neuen Namen Sie sich merken sollten. Zum Artikel: Esken ohne Ministeramt – für Klingbeil zä...
2025-05-05
27 min
apolut: Tagesdosis
Lars Klingbeil – die graue Eminenz? | Von Uwe Froschauer
Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Der Niedersachse Lars Klingbeil steht fast an der Spitze seiner möglichen politischen Laufbahn. Die SPD-Basis hat ihm grünes Licht für die Positionen des Vizekanzlers und Finanzministers in der neuen schwarz-roten Regierung gegeben. Die SPD-Mitglieder haben mit einer Mehrheit von 84,6 Prozent für eine schwarz-rote Koalition gestimmt – 2013 waren es nur 76 und 2018 nur 66 Prozent. Allerdings stimmten lediglich 56 Prozent der 358.000 SPD-Mitglieder ab.Die SPD will mit Lars Klingbeil als Frontmann in die neue Regierung einziehen. Lars Klingbeil wäre dann die Nummer 2 in der Regierung. Das Präsidium der SPD gab...
2025-05-03
16 min
Standpunkte
Wie geht es weiter mit Saskia Esken?
SPD-Chef Lars Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister. Sollte seine Co-Vorsitzende auch einen Posten im Kabinett bekommen? Medien sind uneins, wenn es um die Zukunft von Saskia Esken geht. Ebenfalls geteilter Meinung sind die Journalistinnen und Journalisten mit Blick auf das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine.
2025-05-02
05 min
RONZHEIMER.
Merz‘ Vizekanzler: Klingbeil & sein Esken-Problem. Mit Angelika Hellemann
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zu, Parteichef Lars Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister. Es ist ein großer Erfolg für den Sozialdemokraten, doch die großen Herausforderungen liegen vor ihm: Er muss entscheiden, was aus der unbeliebten Co-Chefin Saskia Esken wird und ein schlagkräftiges Minister-Team formen. Darüber spricht Paul Ronzheimer mit Angelika Hellemann. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich P...
2025-05-01
47 min
Was jetzt?
Update: Warum die SPD so hart mit Saskia Esken umgeht
Nachdem die Union am Montag ihre neuen Minister vorgestellt hat, muss man sich bei der SPD noch etwas gedulden. Die Partei will erst nach dem Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag ihre Minister verkünden. Während Lars Klingbeil höchstwahrscheinlich einen Ministerposten übernehmen wird, ist das bei seiner Co-Parteichefin Saskia Esken nicht ganz so sicher. Esken gilt innerparteilich als umstritten und wird teilweise für das schlechte Wahlergebnis der SPD verantwortlich gemacht. Erst heute hat ihr Landesverband, die SPD Baden-Württemberg bekannt gegeben, Esken nicht noch mal für den Bundesvorstand zu nominieren. Ob sie wirklich einen schlechten Job gemacht hat, war...
2025-04-29
10 min
Die Lage
SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab, Rückschlag für Esken, Start der E-Patientenakte
Die letzten Stunden des SPD-Mitgliedervotums. Die Frage, ob Saskia Esken einen Posten im Kabinett bekommen soll, bewegt die Gemüter ihrer Partei. Und: Die elektronische Patientenakte startet. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Merz, der Risikospieler SPD Baden-Württemberg nominiert Saskia Esken nicht mehr für Parteivorstand Lauterbach geht. Was bleibt?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier...
2025-04-29
03 min
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das Esken-Problem: Macht Lars Klingbeil jetzt den nächsten Fehler?
Seit gestern ist bekannt, welches Personal die Union ins neue Kabinett von Friedrich Merz schickt. Nun richten sich alle Augen auf die SPD: Heute Nacht endet die Frist für das Mitgliedervotum. Stimmt die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zu, könnte Parteichef Lars Klingbeil zügig die Namen für die sieben SPD-Ministerposten bekanntgeben. Aber intern knirscht es gewaltig. Vor allem ein Dilemma muss Klingbeil lösen: Wohin mit Saskia Esken? Die umstrittene Co-Chefin der SPD drängt mit Macht ins Kabinett. Hat Klingbeil den Mut, sie daran zu hindern oder läuft es erneut wie im Herbst bei der...
2025-04-29
05 min
Die Schimpfluencerin
005: Umstrittene Partei oder unbestritten Nazis
Astrid ist heute dankbar – sie möchte Saskia Esken heiligsprechen. Die Politikerin war ohne Flasche Weichspüler unterwegs und zeigte stattdessen Haltung und Rückgrat. Vorbildlich, findet Astrid, weiter so!Lars, der Eisbär hat noch Angst vor bissigen Terriern, die um ihr Schnitzel fürchten. Aber das wird schon. Einfach mal Klartext trainieren. Und Hände weg von Astrids Lieblingsfarbe!Interview mit Saskia Esken bei ZIB 2
2025-04-21
07 min
SWR Aktuell Im Gespräch
Mitgliedervotum: Darum wirbt SPD-Chefin Esken für den Koalitionsvertrag
Der Vertrag "ist nicht SPD pur", räumt Esken im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer ein. Dennoch sei sie sich sicher, "dass wir eine gute Zustimmung bekommen werden". Wir können uns darauf einlassen, gemeinsam mit der Union gute Politik für das Land zu machen. Quelle: Saskia Esken, SPD-Co-Parteichefin Die Co-SPD-Chefin weist auf die sozialdemokratische Handschrift im schwarz-roten Koalitionsvertrag hin. Dazu gehöre beispielsweise die mit der Union vereinbarte Steuersenkung für kleine und mittlere Einkommen. Der wahrscheinlich zukünftige Kanzler Friedrich Merz (CDU) hatte diese finanziellen Entlastungen unter Finanzierungsvorbehalt gestellt. "Das ist eine Provokation und nic...
2025-04-15
06 min
Was jetzt?
Steht die SPD-Basis hinter dem Koalitionskurs?
In der Nacht zum Dienstag beginnt der digitale Mitgliederentscheid der SPD zum Koalitionsvertrag mit der Union. Unter dem Namen "Verantwortung für Deutschland" haben Union und SPD nach 45 Verhandlungstagen einen gemeinsamen Vertrag vorgelegt. Doch erst, wenn alle drei Parteien zustimmen, kann CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden – die CSU hat dem Vertrag bereits zugestimmt, die CDU entscheidet Ende April darüber. Bei der SPD wird jetzt die Basis dazu befragt: Bis zum 29. April haben die Mitglieder Zeit, über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Doch es regt sich Kritik – vor allem an den Finanzierungsplänen der neuen Koalition. Und auch...
2025-04-14
13 min
POLITICO Berlin Playbook
Klingbeil, Esken, Bas: Wer wird was in der SPD?
Koalitionsvertrag und Kabinett: SPD-Chef Lars Klingbeil kämpft mit zwei Problemen. Zum einen lehnen die Jusos den Vertrag ab, zum anderen muss er klären, welche Rolle Saskia Esken künftig haben wird. Eine Analyse von Gordon Repinski. Im 200-Sekunden-Interview: Der Virologe und CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck über die schwarz-rote Gesundheitspolitik und das leidige Finanzierungsproblem. Hans von der Burchard berichtet über das EU-Außenministertreffen, bei dem es um den Angriff Russlands auf die ostukrainische Stadt Sumy und die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran gehen wird.Und: Regierungssprecher für Merz. Welcher bekannt...
2025-04-14
18 min
Table Today
Neuaufstellung in der Niedersachsen-SPD
In Niedersachsen hat Ministerpräsident Stephan Weil seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Die CDU fordert Neuwahlen. Der Vorsitzende der CDU Niedersachsen, Sebastian Lechner, kritisiert die geplante Amtsübergabe im Gespräch mit Michael Bröcker. Es sei kein Generationswechsel – „auch kein Neuaufbruch, sondern ein schlichtes Weiter-so der rot-grünen Politik für Niedersachsen. Und das ist keine gute Botschaft.“Der brandenburgische SPD-Wirtschaftsminister Daniel Keller hat sich gegen eine Nominierung von SPD-Parteichefin Saskia Esken für das neue Bundeskabinett ausgesprochen. „Wir haben das historisch schlechteste Wahlergebnis eingefahren. Saskia Esken sollte sich auch überlegen, ob sie Teil der neuen...
2025-04-02
23 min
Was jetzt?
In der Türkei rumort es – und Europa schweigt
In der Türkei könnte es am Wochenende zu weiteren Demonstrationen kommen. Grund dafür ist die Verhaftung des Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, vor drei Tagen. Ihm wird Korruption vorgeworfen. İmamoğlu wird als aussichtsreicher Kandidat bei den nächsten Präsidentschaftswahlen gehandelt – nach aktuellen Umfragen würde er den amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan besiegen. Anhänger der CHP-Partei fordern deshalb, dass die Wahl, die eigentlich erst in zwei Jahren stattfinden soll, vorgezogen wird. Währenddessen halten sich die anderen europäischen Länder mit Stellungnahmen zurück. ZEIT ONLINE Redakteurin Marion Sendker ist in Istan...
2025-03-22
12 min
MutMachPodcast
Warum wird Saskia Esken als Koalitionsmacherin so massiv unterschätzt, Frank Stauss?
Merz macht Ampel-Politik. Grüne hätten gern ein Minimum an Respekt und Klimaschutz. Warum Markus Söder den abwertenden Sound der AfD kopiert. Wie Trump und Musk die deutschen Verhandlungen vorantreiben. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher erklären im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“, wie die Sondierung verläuft und zitieren aus „Das Leben des Brian“. Starring Bruno. Unsere Themen: Saskia Esken, die heimliche Heldin der Gespräche. Rohrkrepierer Bürgergeld. Über das unverhoffte Glück der SPD. Stöhnen für die Gallerie. Wie Union und Sozialdemokraten elegant Doppelpass spielen. Die Langeweiler von der Hauptstadtpresse. K...
2025-03-11
53 min
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Das Esken-Problem der SPD
An diesem Mittwoch wird Friedrich Merz bei Olaf Scholz sein. Es gilt, große Fragen zu besprechen – die Sondervermögen, Europa, Donald Trump. Zwei Männer unter sich. Mal wieder. Genau das stört Saskia Esken. Die SPD-Chefin hat dieser Tage die Männerdominanz in der Politik kritisiert. Das Problem: Auch sie wird heftig kritisiert, eigentlich schon seit Monaten. Saskia Esken gilt als Gesicht der SPD-Krise, manchen als regelrechte Versagerin. Ist das fair? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über einen besonderen Fall.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und l...
2025-03-05
05 min
Antenne Alman
SASKIA
Diese Folge war wie ein Gespräch im Oval Office. Zwei Drittel waren sehr launig und ruhig, doch am Ende ist es eskaliert. Und ich denke, es kommt nicht von ungefähr, dass im Wort "Eskalieren" alle Buchstaben für den Namen "Saskia Esken" stecken. Naja - wir wünschen euch einen ruhigen und entspannten Wochenstart. Eure Almans
2025-03-03
17 min
Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)
Esken klammert sich an die Macht – trotz SPD-Debakel
Schwarz-Rot verhandelt – kippt jetzt die Migrationspolitik?Die SPD steckt in der Krise, doch Konsequenzen? Fehlanzeige. Saskia Esken (genau wie Lars Klingbeil) klammert sich an ihren Posten, während die Partei ihre Wahlniederlage ignoriert. CDU und SPD sondieren, doch wohin führt das? Kommt jetzt die Wende in der Migrationspolitik?Parallel zeigt sich: Robert Habeck (Grüne) tut sich schwer mit Selbstkritik nach dem Wahldebakel. Während in der SPD weiter gestritten wird, fehlt auch den Grünen eine klare Strategie. Warum die SPD ihre Wahlniederlage nicht anerkennen will Welche Folge...
2025-03-01
40 min
Matthias Meinung
#58: Politik im Umbruch: Spahn warnt – SPD geht zu weit, und schwarz-blau wird Realität!
Eine Koalition aus Union und SPD ist noch längst nicht ausgemacht, auch wenn ab heute die Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU CSU und den SPD beginnen. Auch mit dabei: Saskia Esken und neben Friedrich Merz könnte vor allem eine Saskia Esken dafür sorgen, dass die Verhandlungen scheitern. Denn die SPD steht unter massiven Druck, fordert die AfD für ihre 152 Abgeordneten auch den zweitgrößten Saal des Bundestages, den Otto Wels Saal für sich. Quellen zum Video / Podcast: X / kitchennews: https://x.com/kitchen_news_de/status/1895163008608858515 X / BB12: https://x.com/BB12_DE...
2025-02-28
09 min
Was jetzt?
Die begehrten Rohstoffe der Ukraine
US-Präsident Donald Trump hat im Rahmen eines Abkommens den Zugriff auf ukrainische Rohstoffvorkommen gefordert, um die US-Militärhilfen für die Ukraine zu kompensieren. Dafür kündigte er ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an, um einen überarbeiteten Vertrag zu besprechen. Gleichzeitig sprach der US-Präsident mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine stärkere Zusammenarbeit. Donald Trump kündigte bei Truth Social an, dass die Gespräche auch den Ukrainekrieg sowie "große Geschäfte zur Wirtschaftsentwicklung" betreffen. Wladimir Putin bot in einem Interview ebenfalls an, gemeinsam mit den USA Vorkommen Seltener Erden in den russ...
2025-02-26
11 min
Aktuelle Interviews
Saskia Esken: Merz hat zu viel Trump TV geguckt
Auf harte Kritik stößt bei Saskia Esken, SPD Co-Chefin, das Verhalten von CDU Chef Friedrich Merz in der Migrationsdebatte. "Es ist keine Politik zu sagen, ich will nach der Wahl im Rahmen meiner Richtlinienkompetenz das Ministerium anweisen. Dann habe ich doch schon verloren (...) Ich glaube er hat zu viel Trump TV geguckt."
2025-01-31
09 min
Samt versus Seide
Outtakes #Saskia #SaskiaGate #Outtakes #behindthescenes #private Saskias (esken und Ludwig) regen uns auf
#Saskia #SaskiaGate #Outtakes #behindthescenes #private Saskias (esken und Ludwig) regen uns auf
2025-01-27
00 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Saskia Esken: „Nicht zu viel über Migration sprechen“
Die SPD hofft immer noch, nach der Bundestagswahl weiter den Kanzler stellen zu können. Aber in welcher Konstellation eigentlich? Eine Zusammenarbeit mit der FDP scheidet aus, sagt Saskia Esken in dieser Folge des „Scholz-Update“: „Die FDP hat sich auf lange Sicht als politische Kraft in Deutschland disqualifiziert. Ich bin überzeugt, dass sie dem nächsten Bundestag nicht angehören wird.“ Zu einer möglichen großen Koalition sagte die SPD-Vorsitzende: „Sie macht es den Menschen immer schwierig, die Unterschiede zwischen den beiden Parteien zu erkennen. Dabei stellt sich nicht die Frage, ob eine große Koalition der SPD, sondern ob sie de...
2025-01-22
45 min
Geld für die Welt
Wer hat das bessere Programm? Haseloff und Esken bei Miosga!
Saskia Esken und Reiner Haseloff bei Caren Miosga: Welche Partei hat das bessere Wahlprogramm? Was ist finanzierbar? Werden die Rentenbeiträge steigen? Und was passiert mit der Schuldenbremse? Artikel | Schulden nur für Investitionen? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/neue-schulden-nur-fur-investitionen-merkel-merz-gysi Artikel | CDU-Wahlprogramm https://www.geldfuerdiewelt.de/p/cdu-programm-ein-geschenk-fur-spd-merz-buergergeld-steuersenkungen PDF | Gesetzentwurf zur Rentenversicherung https://dserver.bundestag.de/btd/20/118/2011898.pdf SURPLUS, das neue Wirtschaftsmagazin https://www.surplusmagazin.de Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: LDEWOYV5M0SJFDA7 Bild: Tagesschau/YouTube/IMAGO/HM...
2025-01-14
53 min
apolut: Standpunkte
Elon Musk und seine Wahlbeeinflussung | Von Wolfgang Bittner
Ein Oligarch mischt sich in die Politik einEin Standpunkt von Wolfgang Bittner.Der Multimilliardär Elon Musk hat die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel, am 9. Januar 2025 auf seinem Nachrichtendienst X interviewt und die Partei mit den Worten „Nur die AfD kann Deutschland retten“ zur Wahl empfohlen.[1] Dasselbe hatte er bereits am 29. Dezember 2024 in einem Gastbeitrag in der Welt am Sonntag geschrieben. Empörung in Politik und Medien: Musk habe damit in unzulässiger, womöglich rechtswidriger Weise Einfluss auf die Wahlen zum Deutschen Bundestag genommen, so heißt es.[2] Der Deutsche Bundestag und die EU prüfen...
2025-01-13
11 min
Aktuelle Interviews
Esken setzt auf Geschlossenheit der SPD im Wahlkampf
Die Co-Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, setzt nach den Diskussionen um den Kanzlerkandidaten ihrer Partei nun auf Einigkeit im Wahlkampf: "Geschlossenheit ergibt sich nicht, indem man sie einfordert, sondern indem man debattiert und Debatten zu Ende führt und dann am Ende auch wieder gemeinsam loslaufen kann."
2024-11-25
07 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
SPD-Chefin Esken: „Die Schuldenbremse ist aus der Zeit gefallen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die SPD will nach der Wahl die Schuldenbremse reformieren: Wir sprechen mit SPD-Co-Chefin Saskia Esken darüber, wann eine schwäbische Hausfrau Kredite aufnimmt und warum sie an Bundeskanzler Olaf Scholz festhält. Der Düsseldorfer Professor für Volkswirtschaftslehre, Jens Südekum, erklärt welche Vorschläge zur Schuldenbremse auf den Tisch liegen und ob es dafür überhaupt die notwendigen Mehrheiten geben kann. Mehr zum Thema: K-Frage in der SPD: Es grummelt gegen Scholz (faz.net) Der Kosmos des Kanzlers zerfällt (faz.net) Bidens...
2024-11-18
36 min
#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen
SOU008 Wie lernen Saskia Esken und Christian Heise in einer digitalen Welt?
Von links: Christian Heise, Jöran Muuß-Merholz und Saskia Esken. Foto von Phuong Nguyen unter CC BY 4.0 Christian Heise hat seine Doktorarbeit „Von Open Access zu Open Science“ live im Internet geschrieben (beendet 2018) und arbeitet mittlerweile bei Google. Hier verantwortet er internationale Partnerschaften. Saskia Esken, als Parteivorsitzende der SPD, schloss eine Ausbildung als Informatikerin ab. Anschließend arbeitete sie in der Softwareentwicklung. Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Elternvertretung kam sie zur Bildungspolitik. Beide Gäst*innen sehen sich im Berufsleben immer wieder mit neuen Themen konfrontiert, auf die sie sich selten so ausgiebig vorbereiten können, wie...
2024-10-10
1h 37
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Saskia Esken (SPD): “Wenn notwendig, holt man sich eine blutige Nase”
... Denn ohne Grundwerte und Haltungen ist man in der Politik verloren. Und um die muss man sich manchmal auch streiten. Das sagt Saskia Esken, Co-Vorsitzende der SPD. Welches Angebot kann die ihre Partei eigentlich jungen Menschen machen – in einem Jahr, in dem von denen viele AfD gewählt haben? Esken sagt: Sozialdemokratische Themen seien aktueller denn je. Viele Parteien hätten junge Menschen aber zu lange mit der AfD auf TikTok alleine gelassen. Wie können Schüler und Schülerinnen im deutschen Schulsystem individuell gefördert werden? Was braucht es, damit der Krieg in der Ukraine und Russland beendet wird? Und...
2024-10-01
53 min
Künstlich Intelligent - KI News Podcast
KI gegen Lehrermangel | Microsoft Recall Update | Kritik an Reimagine von Google | KI gegen den Terror | Midjourney im Browser | Ideogram 2.0 erschienen | KI schreibt Arztbrief im UKE
Willkommen zu einer neuen Folge ‚Künstlich Intelligent‘. Es gibt wieder viele spannende News aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. In London soll KI zum Einsatz kommen, um dem Lehrermangel entgegen zu treten. Außerdem hat Microsoft noch einmal nachgebessert und die Recall Funktion verändert. Kritik muss sich nun auch Alphabet stellen, denn mit ihrer neuen KI Bildbearbeitung Reimagine ist es zukünftig für jedermann möglich mittels eines Prompts täuschend echte Bilder Bilder zu erstellen, bzw bestehende Bilder so zu verändern...
2024-08-27
47 min
Aktuelle Interviews
SPD-Co-Chefin Saskia Esken: Solidarität mit der Ukraine wird nicht eingefroren
SPD-Co-Chefin Sakia Esken hat die beschlossenen Kürzungen der Ukraine-Militärhilfen verteidigt. "Künftig Zinsen aus eingefrorenen russichen Vermögen zu verwenden: "Das ist in der G7 beschlossen und die rechtlichen Fragen werden geklärt. Es ist wichtig, dass die G7-Statten gemeinsam Verantwortung übernehmen. Deutschland ist sehr stark in der Unterstützung der Ukraine und das werden wir auch bleiben", sagte sie zum Beschluss.
2024-08-19
08 min
MutMachPodcast
SPD-Chefin Saskia Esken - Meine erste Reise (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...
2024-08-10
04 min
Geld für die Welt
Linke zerpflückt BAFÖG-Reform der Ampel! | Bundestagsreaction mit Lukas Scholle
Im Bundestag wurde die Bafög-Reform debattiert. Saskia Esken fiel es sichtlich schwer, Gutes daran zu finden. Die Linke hat die Reform scharf kritisiert. Lukas und ich finden: Zurecht! 10% Rabatt aufs neue Jacobin-Magazin: https://www.jacobin.de/geldfuerdiewelt Lukas Scholle ist Ökonom und Geschäftsführer beim Brumaire Verlag, der z.B. das JACOBIN Magazin veröffentlicht. Lukas auf Instagram https://www.instagram.com/lukas_scholle/ Lukas auf Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle Gesetzentwurf: https://dserver.bundestag.de/btd/20/113/2011313.pdf Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: N8P19HBYRQCZYVX5 Bild: Originalvideo: https://www.youtube.com/live/DwOXu2eT7wo?si=VFt57...
2024-06-30
28 min
Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)
Soll die SPD Saskia Esken Talkshow-Auftritte verbieten?
- Saskia Esken bei Lanz - wie aus einer anderen Welt- Mit diesem Auftritt hat sie ihrer Partei ins Knie geschossen- Bela Anda erklärt, was dahinter stecken könnte- Der Mann war mal unter Schröder Regierungssprecher…- …uns ist heute einer DER Top-Kommunikationsexperten - Aber vielleicht finden wir Frau Eskens Auftritt….- …nur deshalb so seltsam, weil wir „unterkomplex“ sind:)- Viel Spaß bei der heutigen Episode, lieber Lars Klingbeil- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abon...
2024-06-23
36 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Einigung Haushalt 2024, Machtwechsel in Polen, AfD-Verbot, Gewalt gegen Frauen (Julia Cruschwitz, Co-Autorin "Femizide"), COP28-Kompromiss, Nachtzug von Berlin nach Paris
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Philip ist für einige Wochen in der Babypause. Diese Ausgabe der Lage der Nation wird moderiert von Ulf Buermeyer und Sandra Schulz. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!Die vollständigen Geschäftsbedingungen dieser aktuellen Kampagne findest Du hier...
2023-12-14
1h 48
mehrheitsfähig
#08 Saskia Esken - Ihr Blick auf Thüringen
Prominenter Besuch in Folge 8 von "mehrheitsfähig": Die SPD-Parteivorsitzende hat mit Bianca über Wähler:innenpotenzial in Thüringen gesprochen, über unsere Nachbarn von der SPD Bayern, ob es einen neuen Umgang mit der AfD braucht und natürlich darüber, wofür die SPD steht. Von Fachkräftesicherung über Bildungs- und Familienpolitik bis hin zur politischen Lage in Thüringen, in dieser Folge reden wir über alles, was uns in "mehrheitsfähig" bisher so bewegt hat. Alle Infos zu Saskia Esken und dem SPD Parteivorstand findet ihr hier: https://www.spd.de/partei#c75...
2023-09-02
43 min
Wochenmarkt
Saskia Esken schabt Ampel-Spätzle
In dieser Folge wird Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD, echte schwäbische Spätzle schaben, genauer: Koalitionsspätzle in den Farben rot-grün-gelb. Gibt es jemanden in der Koalition, dem sie wahnsinnig gern mal ihre Spätzle servieren würde? Hilft es einem in der Spitzenpolitik, wenn man die Nerven einer Mutter hat, die drei Kinder großgezogen hat? Und macht es Olaf Scholz eigentlich sympathisch, dass er so oft recht behält? Ein Rezept und Nachkochen und eine Bildergalerie von der Aufnahme finden Sie hier auf ZEIT ONLINE. Per Mail erreichen Sie uns unter wochenma...
2023-08-31
1h 10
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.08.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Lebensversicherer mit höchsten Beitragseinnahmen Der Münchener Versicherungskonzern Allianz bleibt mit Abstand größter deutscher Lebensversicherer: Muss aber erneut Verluste bei den Bruttobeiträgen hinnehmen. Anno 2022 steht ein Minus von 7,8 Prozent. Rund 21,45 Milliarden Euro gebuchte Bruttobeiträge erzielte der Versicherer im vergangenen Jahr. Auf den Rängen folgen R+V Versicherung (7,27 Milliarden Euro) und Generali (6,0 Milliarden Euro). Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Zeitschrift für Versicherungswesen. Zusatzversicherungen sind fester Bestandteil des Kundenerlebnisses 92 Prozent der Verbraucher haben das Angebot einer zusätzlichen Versicherung beim Onli...
2023-08-16
03 min
MutMachPodcast
SPD-Chefin Saskia Esken - Meine erste Reise (20)
Daumen raus, rein ins Auto und ab in die weite Welt - SPD-Chefin Saskia Esken ist in ihrer Jugend getrampt, mit Freunden oder allein, um mal eben schnell Zigaretten in Frankreich zu laufen, die krachigen Gauloises natürlich. Die erste große Reise ging nach Frankreich, wobei die nächtliche Romantik unter den Brücken von Avignon ein wenig gestört würde - von den vielen Ratten. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftung...
2023-08-03
04 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
SPD-Vorsitzende Saskia Esken: "KI kann vieles verbessern - aber wir dürfen die Technologie nicht überhöhen."
Handelsblatt Disrupt vom 7. Juli 2023 In der neuesten Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit SPD-Chefin Saskia Esken, die vor vielen Jahren für einige Jahre als Programmiererin gearbeitet hat, über Künstliche Intelligenz. Esken rechnet mit vielen positiven Auswirkungen der Technik für die Gesellschaft, warnt aber davor, KI zu überschätzen. Das sorge nur für Angst. "KI ist eine künstliche Intelligenz und keine menschliche", sagt sie In dem Gespräch geht es auch um die Frage, wie sich das Bildungssystem verändern muss und welche die Schlüsselqualifikationen der Zukunft sind: „Es geht um kreat...
2023-07-07
59 min
Achgut zum Hören
Saskia Eskens Eunuch der Meinungsfreiheit
Saskia Esken moniert neuerdings die „absolutistische Meinungsfreiheit“. Es ist die Empörung einer intellektuell Leistungsarmen, die ihren Mangel an scharfem Verstand mit scharfen Worten halbwegs zu bemänteln versucht. Nebenbei will die SPD-Vorsitzende die Meinungsfreiheit „enteiern“.Dieser Beitrag erschien zuerst auf Achgut.com: Fabian Nicolay: Saskia Eskens Eunuch der Meinungsfreiheit https://www.achgut.com/artikel/saskia_eskens_eunuch_der_meinungsfreiheitGesprochen von: Robert MeierBild: Fabian Nicolay Achgut unterstützen: https://www.achgut.com/seite/achgut_unterstuetzenMit Paypal unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Achgut Pate werden: https://pate...
2023-06-22
13 min
#ichhabemitgemacht
Saskia #Esken im #ZDF: Würden Sie noch mal #Covidioten sagen?
„Covidioten - würden Sie das nochmal so twittern? Saskia Esken: Ich glaube ja“ „ZDFheute: Covidioten – würden Sie das nochmal so twittern? Saskia Esken: Ich glaube ja. Ich bin der Auffassung, dass bei diesen Demonstrationen so viele Menschen mitlaufen, mit Rechtsradikalen, mit Verschwörungstheoretikern, die sich da zu wenig Gedanken drüber machen, mit wem sie eigentlich unterwegs sind. Da muss man auch mal eine deutliche Ansage machen.“ Saskia Esken Bundesvorsitzende der SPD ZDF heute online, 25.10.2020 https://web.archive.org/web/20220409003604/https://www.zdf.de/nachrichten/politik/spd-chefin-saskia-esken-steht-zu-covidioten-aussage-100.html https://web.archive.org/we...
2023-04-21
00 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Equal Pay Day (Birte Meier, Journalistin), Kindergrundsicherung (Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD), Berliner Koalitionsverhandlungen, UN-Vertrag zum Meeresschutz (Prof. Alice Vadrot, Uni Wien), Bußgelder besser verteilen, Korrekturen
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Prokon ist Deutschlands größte Energiegenossenschaft und treibt stetig die Energiewende voran. Als Mitglied wirst Du indirekt selbst zum Ökostrom-Produzenten und partizipierst an den Erträgen. Erfahre hier mehr: Energiewende selbst gemacht. Unsere anderen Sponsoren findet ihr hierUnsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Umfrage Der große Lage-Poll: W...
2023-03-09
1h 42
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Das Narrativ der Saskia Esken. Der DNEWS24Podcast
#Demografie #Arbeitskräftemangel #Fachkräftemangel #Rentemit63 #Babyboomer #SaskiaEsken #SPD Saskia Esken gibt den Unternehmen die Schuld. Sie seien es doch, die älteren Mitarbeitern zu wenig Wertschätzung entgegenbrächte. Und die Arbeitgeber würden ältere Bewerber beim HR-Recruiting nicht berücksichtigen. Beide Aussagen von Saskia Esken (SPD) im Interview mit den Funke-Medien sind richtig. Dann aber behauptet Esken, die Rente mit 63 sei gerechtfertigt, denn Ältere könnten halt nicht länger arbeiten. Ja was nun Frau Esken, sind Ältere wertvoll oder verbraucht? DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller.
2022-12-30
04 min
apolut: Standpunkte
Spaltpilz Twitter | Von Michael Meyen
Die Aufregung um Elon Musk blendet aus, dass der Kurznachrichtendienst unsere Welt auch ganz ohne Zensur längst umgebaut hat.Ein Standpunkt von Michael Meyen.Politiker, Akademiker und Medienleute stehen seit Ende Oktober Kopf. Der Tech-Milliardär Elon Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft, sofort Teile des Spitzenpersonals entlassen, per Mail Massenkündigungen ausgesprochen und neben einer neuen Preispolitik auch einen inhaltlichen Wandel angekündigt. In Kurzform: mehr Meinungsfreiheit und weniger Sperren. Die Phalanx der Kritiker und Zweifler reicht von Joe Biden bis Lars Klingbeil, und die Leitmedien gruben phasenweise fast im Stundentakt mehr...
2022-11-22
11 min
FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Ciao Saskia Esken, Miss Universe 2.0, Xatar Biopic: “Rheingold”
Freitag: Yasmin Polat hat am 28. Oktober alle News aus dem Internet für euch.Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat Twitter den Rücken gekehrt. Der “Miss Universe” Preis wurde an eine trans Aktivistin verkauft, die dort nun einiges umkrempeln möchte. Und: In unserer Kategorie “Bingen am Freitag” stellen wir euch unter anderem Xatars Biopic “Rheingold” vor. Die “Hype” Regisseurin Esra Phul erzählt Yasmin, wie ihr der Film auf der Premiere in Köln gefallen hat.Habt ihr “R...
2022-10-28
08 min
Scheiß-Internet-Podcast
Let that sink in
Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Teilt Fotos davon, wie ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft) Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links Müssen wir Roblox vor der FIFA schützen? https://beta.gamesmarkt.de/details/476059 Overwatch 2 gefährdet eure 20jährigen Kinder https://www.pcgamer.com/sexual-assault-custom-game-mode-reveals-a-glaring-overwatch-moderation-problem/ Viel Lärm um nichts bei Bayonetta 3 https://www.pcgames.de/Bayonetta-3-Spiel-61414/News/Synchronsprecherin-gibt-zu-dass-sie-gelogen-hat-1405937/ Der 40-Mio-Doller-User https://kotaku.com...
2022-10-28
2h 21
Scheiß-Internet-Podcast
Let that sink in
Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Teilt Fotos davon, wie ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft) Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links Müssen wir Roblox vor der FIFA schützen? https://beta.gamesmarkt.de/details/476059 Overwatch 2 gefährdet eure 20jährigen Kinder https://www.pcgamer.com/sexual-assault-custom-game-mode-reveals-a-glaring-overwatch-moderation-problem/ Viel Lärm um nichts bei Bayonetta 3 https://www.pcgames.de/Bayonetta-3-Spiel-61414/News/Synchronsprecherin-gibt-zu-dass-sie-gelogen-hat-1405937/ Der 40-Mio-Doller-User https://kotaku.com...
2022-10-28
2h 21
Zukunft gerecht Talk
Saskia Esken und die digitale Emanzipation | 11 Zukunft gerecht Talk
Früher singend für Frieden demonstrieren, heute für Freiheit im Netz debattieren: Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken spricht mit Christian Krell live auf der re:publica über die Anfänge ihres Engagements und erklärt, wie wichtig ein freies Internet für unsere Demokratie ist. Zwar wissen wir noch nicht, wie Arbeit in Zukunft aussehen wird, klar ist aber, dass die Digitalisierung uns alle zunehmend betrifft. Ob Saskia Esken nach ihrer politischen Karriere das Amt als Päpstin in Erwägung zieht? Die Antwort gibt’s im Podcast! Gast: Saskia Esken (SPD), Moderation: Christian Krell
2022-06-08
17 min
Jung & Naiv
#577 - SPD-Vorsitzende Saskia Esken
Zu Gast im Studio: Saskia Esken, seit 2019 eine der beiden Bundesvorsitzenden der SPD und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Ein Gespräch über ihren Parteivorsitz, Establishment vs Antiestablishment, das Machtverhältnis zu Kanzler Scholz, das "Soziale" an der SPD, die Regierung mit der FDP, Tempolimit, Umverteilung und die massive Ungleichheit in Deutschland, Kurzarbeit & Dividendenausschüttung, die Schuldenlast der Kommunen im Land, klimaschädliche Subventionen vs. Ausgaben fürs Klima, notwendige Klimaschutzmaßnahmen, Energiepreise, die "Entlastungspakete" der Ampel, €100 Milliarden für die Bundeswehr, der Sinn der Schuldenbremse, Mieten und Wohnungskonzerne, Scholz' Vergleich mit der Klimabewegung, Gerhard Schröder und den russischen Überfall auf...
2022-06-07
2h 07
beisenherz
Esken über Verhandlungen: "Wissen nicht, wie ernst es Putin meint"
Die Ukraine und Russland reden miteinander, führen Verhandlungen, aber wie ernst meint es der russische Präsident Wladimir Putin damit tatsächlich? Oder erkennt er doch nur eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine an? "Ein baldmöglichstes Kriegsende ist wünschenswert - auf dem Verhandlungsweg, anders wird es nicht möglich sein", sagt SPD-Chefin Saskia Esken im ntv-Talk #beisenherz. Deswegen müsse man an die Verhandlungen glauben, auch wenn man nicht wisse, wie ernst es Putin meint.Und, ist es wirklich nur sein Krieg? Könnte ihn die russische Bevölkerung mit großen Protesten zum Rückzug zwing...
2022-03-22
41 min
Pasta&Politik
Folge #3 Pasta&Politik mit Saskia Esken: „Mit einem Hauen auf den Tisch kann man allenfalls den Tisch beeindrucken“
Pasta&Politik: Der neue Podcast mit Aida Baghernejad, die mit ihren Gästinnen Pasta isst und dabei das Politische in allem sucht – und findet! Saskia Esken ist diesmal zu Gast bei Pasta&Politik. Sie ist eine Frau, die polarisiert. Und eine, die sich immer wieder neu erfindet: Straßenmusikerin, Paketbotin, Kellnerin, ein abgebrochenes Studium, eine Ausbildung zur Informatikerin, Mitglied in der SPD und seit Dezember 2019 Bundesvorsitzende gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans. Bei veganer Bolognese sprechen Aida und Saskia darüber, ob Frauen eigentlich anders Politik machen als Männer. „Ich glaube“, sagt Saskia, „dass Frauen andere Lebensrealitäten und Lebenserfa...
2021-07-30
52 min
Das Ohr am Netz
Wahl/ Digital 2021 Special mit Saskia Esken
Dieses Jahr ist Bundestagswahl und Digitalpolitik ist aktueller denn je! Dem wollen wir auch im Rahmen unseres eco Podcasts „Das Ohr am Netz“ Rechnung tragen und haben daher die Podcast Spezial Serie „Wahl/ Digital 2021“ gestartet. In den Folgen unter diesem Motto legen wir den Fokus ganz bewusst auf digitalpolitische Themen. Unser Gastmoderator Sven Oswald spricht mit Netzpolitikerinnen und Politikern sowie Expertinnen und Experten aus der Internetwirtschaft über ihre digitalpolitischen Topthemen für die kommende Legislaturperiode. In dieser Ausgabe spricht Oswald mit Saskia Esken, der Bundesvorsitzenden der SPD. Los geht`s..! --- Redaktion, Moderation: Sven Oswald S...
2021-07-01
36 min
Electrify-BW – Der Podcast
Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD im Interview
Die SPD und die Elektromobilität Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD ist ein alter Hase, was Elektromobilität betrifft. Seit mittlerweile 8 Jahren ist sie mit ihrer Renault Zoe in ihren beiden Wahlkreisen Calw und Freudenstadt unterwegs.Grund genug sie um ein Interview zu bitten. Sie nimmt Stellung zu den hohen Strompreisen, berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit der Elektromobilität, Solar auf dem Dach ist für sie kein Fremdwort, denn seit Jahren produziert sie selbst Strom, aber könnte man das nicht einfacher regeln? Was hält sie von günstigen Jahreskarten im Nahverkehr und könnte man nicht fr...
2021-06-23
43 min
Gedankenschach – Kultur der Digitalität
Folge 30: Gedankenschach mit Saskia Esken – Digitalwashing und Politik
Wir haben mit Saskia Esken, der Bundesvorsitzenden der SPD, darüber gesprochen, was Digitalwashing bedeutet und wie eine nachhaltige Bildungspolitik aussehen muss. Saskia spricht sich für dezentrale, offene – aber auch vernetzte Prozesse aus: Bunheit und Interoperabilität. Zudem erklärt sie, weshalb Lehrkräftefortbildung digital erfolgen sollte. Zum Schluss weist die Politikerin auf fundamentale Fragen der Gerechtigkeit hin: Die Transformation muss mit Beteiligung aller Betroffenen bewältigt werden und darf benachteiligte Menschen nicht vergessen. Links: Blogpost von Dejan: https://mihajlovicfreiburg.com/2021/05/09/same-same-but-different-weshalb-nicht-alle-das-gleiche-mochten/ Studie, die Philippe erwähnt hat: https://vbn.aau.dk/ws/portal...
2021-06-17
27 min
Kuckucksnest
SJW Esken | Mathias Richling als Saskia Esken (SPD) | Die Mathias Richling Show | 16.04.21 | SWR
Sketch aus der Satiresendung „Die Mathias Richling Show“ vom 16. April 2021, „Laschet und die K-Frage, Elon Musk hebt ab, Kretschmann-Eklat“ Inhaltsangabe zu der ganzen Sendung „Armin Laschet in der Krise: Erst die Maskenaffäre seiner CDU-Abgeordneten und dann kommt auch noch die lästige Pandemiebekämpfung dazu. Unternehmer Elon Musk testet in der Zwischenzeit, was viele Bürger gerne mit Laschet machen würde: Er schießt sich zum Mond. Kretschmann und Strobl sind derweil im Glück: Sie werde Ihre Polit-Ehe in einer gemeinsamen Koalition fortsetzen. Mitten in diese traute Zweisamkeit platzt Saskia Esken. Die Co-Vorsitzende de...
2021-04-21
00 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - mit Saskia Esken und Hans-Ulrich Jörges
Das Beste aus der aktuellen Folge „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Beste aus der aktuellen Folge der „Wochentester“ mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach: Söder oder Laschet: Wer kriegt Deutschland am besten in den Griff? Baerbock oder Habeck: Wer kann am besten KanzlerIn? Bundes-Notbremse: Geht der Staat damit zu weit? Weitere Themen: Mietpreisbremse, SPD-Zukunftsprogramm, Spitzensteuersatz, Queen Elizabeth II., Hans-Joachim Kulenkampff, Girls‘ Day & Boys‘ Day Gäste: Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende Hans-Ulrich Jörges, Journalist, beobachtet seit 20 Jahren Berliner Politik aus nächster Nähe...
2021-04-19
34 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Saskia Esken und Hans-Ulrich Jörges
#K-Frage bei Union und Grünen #Bundes-Notbremse #SPD-Zukunftsprogramm „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Söder oder Laschet: Wer kriegt Deutschland am besten in den Griff? Baerbock oder Habeck: Wer kann am besten KanzlerIn? Bundes-Notbremse: Geht der Staat damit zu weit? Weitere Themen: Mietpreisbremse, SPD-Zukunftsprogramm, Spitzensteuersatz, Sputnik V-Impfstoff, Erdogan, FDP, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Queen Elizabeth II., Hans-Joachim Kulenkampff, Girls‘ Day & Boys‘ Day Gäste: Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende Hans-Ulrich Jörges, Journalist...
2021-04-16
1h 38
Hildesheim Politisch - Der Podcast der SPD Hildesheim
#4 - Saskia Esken & Jonathan Mätzig - Digitale Bildung
Die Pandemie hat die digitale Bildung wieder ins Bewusstsein rücken lassen. Dabei sind digitale Lernformate und -inhalte schon lange ein Thema und werden es wohl auch noch länger sein. Leonard spricht mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und dem Oberschullehrer Jonathan Mätzig über Probleme, Herausforderungen und Lösungswege.
2021-04-14
52 min
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Digitale Bildung – mit Saskia Esken (SPD)
Wie die Digitalisierung die Bildung verändert Wie Digitalisierung die Bildung verändert – ein Großthema, das in der Pandemie noch einmal viel dringlicher geworden ist. Mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken – passenderweise Informatikerin und Bildungsexpertin – diskutiert Sascha Lobo konstruktiv die verschiedenen Aspekte und Ansätze digitaler Bildung. Von Video-Ansätzen wie „Inverted Classroom“ über Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und das Smartphone bis zu Sozialen Medien und Lernplattformen. Bonus: Was ganz vielleicht noch ins SPD-Wahlprogramm geschmuggelt werden könnte.
2021-04-08
48 min
OMR Podcast
OMR #371 mit Ashton Kutcher
Der Hollywood-Star spricht über seine Karriere – als Schauspieler und Investor Seit über 20 Jahren ist Ashton Kutcher einer der bekanntesten Hollywood-Stars. Viel Zeit verbringt er aber auch mit Investitionen in unzählige Tech-Unternehmen, Content-Produktion für Netflix und dem Kampf gegen Kindesmissbrauch. Im OMR Podcast streift Philipp Westermeyer all diese Themen mit ihm – und bekommt raus, warum Kutcher sich für einen schlechten Investor hält, welches soziale Netzwerk er derzeit abfeiert und wieso er letztens SPD-Chefin Saskia Esken angetwittert hat. Die Themen des OMR Podcasts mit Ashton Kutcher im Überblick: 43 Jahre in zwei Minuten: Ein Rückblick auf Ashton Kutchers Leben (ab 3...
2021-03-31
55 min
Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Saskia Esken: Was macht Frau Karliczek eigentlich beruflich?
Die Schulstunde - Bildungspolitik in Deutschland Was sind die größten Fehler der Politik beim Thema Corona und Schule? Müssen wir das Grundgesetz ändern, damit der Bund mehr in der Bildung mitsprechen kann? Sollten wir das Sitzenbleiben abschaffen? Darüber haben wir mit SPD-Chefin Saskia Esken gesprochen. RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über Themen aus der Bildungspolitik.
2021-02-22
48 min
The Talking Red
SPD Pressekonferenz mit Olaf Scholz, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans am 8. Februar 2021
SPD Pressekonferenz mit Olaf Scholz, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans am 8. Februar 2021 by SPDde
2021-02-08
21 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Spezial: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzende der SPD
1 Jahr an der Spitze der SPD – wir haben im Willy Brandt Hause, der SPD-Zentrale in Berlin, mit Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans gesprochen. Über den BND, den Klimaschutz und Corona-Ungerechtigkeiten. Hoffen, dass Euch interessiert, was Eskabolation zu erzählen haben ;) LdN161 Brexit, Update: Terror in Halle, SPD (Interview Saskia Esken), Grundsteuer, PKW-Maut, IQB-Studie (Lage der Nation)Saskia Esken (Wikipedia) Norbert Walter-Borjans (Wikipedia) Hausmitteilungen Wir empfehlen, die Lage mit einer dieser Podcast-Apps zu hören, damit alle Features korrekt funktionieren.Spenden per ÜberweisungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalLage-Shop„Lage der Nation“ bei iTunes bewerten„Lage der Nation“ bei Youtube„Lage de...
2020-12-04
1h 09
KenFM: Tagesdosis
Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung, ... | Von Christiane Borowy
...sondern nur eine sprachliche (SPD-) Spitze. Solange man damit die Richtigen beleidigt. Am 2. September wurde bekannt und massenmedial gefeiert: Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken bewegt sich laut Berliner Staatsanwaltschaft im Rahmen der Meinungsfreiheit, wenn sie Menschen, welche die Maßnahmen zu Corona kritisieren und dagegen demonstrieren pauschal als „Covidioten“ bezeichnet. Diese Abwertung politischer Gegner ist also kein „hate speech“. Kann das vielleicht daran liegen, dass Saskia Esken selbst zu den so genannten hate speech-Experten gehört? Ein Kommentar von Christiane Borowy. Saskia Esken hatte am 1.8.2020 in Berlin folgenden Tweet abgesetzt: „Tausende #Covidioten feiern sich in #Berlin als „die zweite Welle“, ohne Abstand, ohne Ma...
2020-09-05
09 min
Überstunde
#09 Saskia Esken über “Emanzipation”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Saskia Esken steht seit bald neun Monaten gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans an der Spitze der ältesten Partei Deutschlands - der SPD. Esken polarisierte und provozierte zuletzt mit ihren Aussagen zur Antifa und zu Rassismus bei der Polizei und zwar nicht nur beim politischen Gegner, sondern auch in der eigenen Partei. Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Saskia Esken über Emanzipation - über die Emanzipation der Frau in der Gesellschaft, aber auch über die Emanzipation von Bewegungen wie #BLM und #FFF von der herkömmlichen Parteienpolitik und wie bei all dem die Sozialdemokratie in der...
2020-08-02
55 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Rassismus, Berliner Antidiskriminierungsgesetz, China (Interview Prof. Dr. Sebastian Heilmann), Wasserstoff-Strategie, Corona-Update
Rassismus Schwarz nicht Farbig! Versteckter Rassismuss in Deutschland (Mamablog & Shop by Elfenkind) Saskia Esken will unabhängige Untersuchung von Rassismus in deutscher Polizei (spiegel.de) Amba (twitter) Proteste gegen Rassismus in Berlin: „Hör auf zu zappeln“ (taz.de) Deutschlandweit Demos nach Mord an George Floyd: Hier kommt die Antira (taz.de) Proteste gegen Rassismus in Berlin: „Hör auf zu zappeln“ (taz.de) Rassismus-Debatte: SPD-Innenminister wenden sich gegen Esken (spiegel.de) Black Lives Matter Deutschland: Interview mit Tahir Della (Süddeutsche.de) Glossar für diskriminierungssensible Sprache (amnesty.de) Neue Sorge nach Großdemonstrationen (Süddeutsche.de) Kriminalitätsstati...
2020-06-11
1h 30
Lauer und Wehner
Neues zu Corona, Saskia Esken, Rassismus in der Polizei
In der 61. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über neue Studien zu Corona und Saskia Eskens (SPD) Äußerungen zu Rassismus in der Polizei. Doch bevor es los geht, geht Christopher auf das Feedback der Hörerïnnen zur letzten Folge ein. Das Fachblatt Nature hat zwei Studien zum Thema Corona veröffentlicht. Eine kommt zu dem Ergebnis, dass durch die Lockdownmaßnahmen in elf europäischen Ländern 3,1 Millionen Menschenleben gerettet werden konnten. Ulrich und Christopher diskutieren, wie aussagekräftig solche Studien genau sind. Den direkten Link zur Studie findet ihr hier. Dann red...
2020-06-11
1h 41
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Saskia Esken. DNEWS24-Podcast vom 8.6.2020
Saskia Esken ist die Co-Vorsitzende der SPD und stellt die Polizei unter einen Generalverdacht des Rassismus. Kevin Kühnert verteidigt Demonstrationen, auch wenn weder der Mindestabstand eingehalten noch die Masken-Pflicht befolgt wird. Der Senat in Berlin unter Führung des Regierenden Bürgermeisters von der SPD beschliesst ein Gesetz, nachdem die Polizei künftig beweisen muss, dass sie nicht diskriminiert hat - die Beweislast wird umgekehrt. Alles Werk der SPD eines Gustav Heinemann und Helmut Schmidt. SPD, wie haste Dir verändert... Der DNEWS24-Podcast vom 8.6.2020 von Uwe-Matthias Müller.
2020-06-08
12 min
MutMachPodcast
Wir gegen Corona - Folge 75 - Wer war noch mal diese Greta?
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWas willst Du wirklich? Das große Mutmach-Spezial zur Kunst des Kompromisses. Darf man auf freche Waschbären schießen? - Nachts halbnackt den Müll vom Rasen klauben - die neun Stufen des Konflikts - Diskokugel-Krieg - Wird Saskia Esken unterschätzt? - Jungs, die schrauben - wenn die Amygdala anspringt - Wer war noch mal Greta? - Ich-Impfung gegen Wir-Impfung und die spannende Erkenntnis, dass Geben viel schlauer ist als Fordern. Waschbären und Weltherrschaft - Im großen Wochenendspezial ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost loben die Schumachers die hohe Kunst des Kompromi...
2020-06-05
46 min
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Corona im Rechtsstaat Folge 12
Niko Härting spricht mit Saskia Esken. Es geht um das zunehmende "Störgefühl" der SPD-Co-Vorsitzenden. Es geht darum, ob unser Germeinwesen Ausgangsbeschränkungen verträgt. Und es geht darum, dass Saskia Esken dennoch die vorsichtige Linie von Ländern wie Bayern und Baden-Württemberg richtig und angemessen findet. Saskia Esken berichtet über die Sitzung des Koalitionsausschusses vergangene Woche und darüber, wessen Idee die Umsatzsteuersenkung für Gastronomen war. Saskia Esken setzt sich für gezielte Soforthilfen für die Gastronomie und die Kulturein und erinnert an die Verantwortung der Politik für die Kulturszene. Am Ende des Gesprächs geh...
2020-04-27
32 min
Jung & Naiv
Live #4 mit SPD-Vorsitzende Saskia Esken
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen Hans & Tilo sprechen mit der SPD-Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Saskia Esken über Politik in Zeiten von Corona + eure Fragen ACHTUNG, NEUES KONTO! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2020-03-24
1h 08
The Talking Red
Pressekonferenz mit Saskia Esken, Serpil Midyatli und Boris Pistorius am 2. März 2020
Pressekonferenz mit Saskia Esken, Serpil Midyatli und Boris Pistorius am 2. März 2020 by SPDde
2020-03-02
31 min
The Talking Red
Pressekonferenz mit Saskia Esken, Hubertus Heil und Frank Werneke am 9.2.2020
Pressekonferenz mit Saskia Esken, Hubertus Heil und Frank Werneke am 9.2.2020 by SPDde
2020-02-09
13 min
The Talking Red
Was ist jetzt mit der Grundrente, Saskia Esken?
Im November hatte der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, die Grundrente Anfang 2021 einzuführen. Jetzt tritt die Union auf die Bremse und fordert eine erneute Überarbeitung des Kompromisses. Wir haben mit Saskia darüber geredet, warum wir die Grundrente brauchen und weswegen wir darauf pochen, dass sie zum 1.1.2021 in Kraft tritt.
2020-01-31
01 min
The Talking Red
Was ist jetzt mit der Grundrente, Saskia Esken?
Im November hatte der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, die Grundrente Anfang 2021 einzuführen. Jetzt tritt die Union auf die Bremse und fordert eine erneute Überarbeitung des Kompromisses. Wir haben mit Saskia darüber geredet, warum wir die Grundrente brauchen und weswegen wir darauf pochen, dass sie zum 1.1.2021 in Kraft tritt.
2020-01-31
01 min
The Talking Red
Pressekonferenz mit Saskia Esken und Nobert Walter-Borjans am 27.1.2020
Pressekonferenz mit Saskia Esken und Nobert Walter-Borjans am 27.1.2020
2020-01-30
52 min
The Talking Red
Wie ist es, plötzlich Vorsitzende der SPD zu sein, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans?
Wir haben Saskia und Norbert ein Mikrofon unter die Nase gehalten und gefragt: Wie war der Start als Parteivorsitzende für euch? Was geht ihr Erstes an? Was ist euer größer Weihnachtswunsch?
2020-01-24
01 min
The Talking Red
Wie ist es, plötzlich Vorsitzende der SPD zu sein, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans?
Wir haben Saskia und Norbert ein Mikrofon unter die Nase gehalten und gefragt: Wie war der Start als Parteivorsitzende für euch? Was geht ihr Erstes an? Was ist euer größer Weihnachtswunsch?
2020-01-17
01 min
HölleHölleHölleCast
Episode 0 - Saskia Esken und #Bähner
Paul und Jan reden über den Iran, Hajo Bähner und Saskia Esken.
2020-01-17
1h 01
Laut Gedacht
Saskia Esken und die Kündigungsaffäre | Laut Gedacht #154
Während ihrer Zeit als Vorsitzende des Elternbeirates in Baden-Württemberg konnte Esken ganze zwei Jahre lang ihren Führungsstil schleifen und war sich dabei nicht zu fein, sich auch mal selbst die Hände schmutzig zu machen.
2020-01-16
08 min
Auf einen Polittee mit Yasmine M'Barek
Über 86 Milliarden bei der Bahn und Hass gegen Saskia Esken
In die Bahn werden 86 Milliarden investiert, dies präsentierten Scholz und Scheuer stolz. Ist das viel? Wieso könnte es doch nicht reichen? Und wieso hat Olaf Scholz jedes Jahr zu viel über, sollte ein Staat ein Plus haben? Und wieso ist Kritik an Saskia Esken eher misogyn als berechtigt?
2020-01-15
00 min
Lauer und Wehner
LuW038: "ARD Kontraste" in Berichterstattungsaffäre über Saskia Esken verwickelt, Thomas Cook Pleite, Meisterzwang
In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über die Berichterstattungsaffäre, in die „ARD Kontraste“ verwickelt ist, über die Pleite von Thomas Cook und die Wiedereinführung des Meisterzwangs in Deutschland. Am Anfang ist Christopher aber traurig, er muss damit klar kommen, dass „Lauer und Wehner“ keine Preise bekommt. Dann geht es um die Berichterstattungsaffäre, in die das TV-Magazin „ARD Kontraste“ verwickelt ist. Am Donnerstag den 12.12.2019 strahlt „ARD Kontraste“ einen Bericht über die SPD Vorsitzende Saskia Esken aus, in dem es behauptet, die Politikerin sei 2012 in eine „Kündigungsaffäre“ verwickelt gewesen. Gegen...
2019-12-15
1h 52
Stimmenfang
SPD-Parteitag: Wie geht es weiter nach der Beinahe-Revolution?
Der SPD-Parteitag hat Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neues Führungsduo gewählt. Die beiden wollen die Partei jetzt „in die neue Zeit“ führen. Saskia Esken spricht sogar von „30 Prozent und mehr“. Ist das Realitätsverlust?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern fin...
2019-12-12
26 min
Menschen der Woche
Norbert Walter Borjans und Saskia Esken - Zeit für "Eskabolation"
“Eskabolation” klingt nach Kraft und Power, ein bisschen nach Eskalation…aber hält die neue Doppelspitze der SPD was sie verspricht? Norbert Walter Borjans und Saskia Esken sind den meisten Deutschen bisher unbekannt. Kein Wunder, sind sie doch Persönlichkeiten, die lieber im Hintergrund arbeiten – still, unaufgeregt und beständig. Was bewegt Menschen, die lieber aus der 2. Reihe agieren, dazu an die Führungsspitze zu gehen? Oder vielmehr: WER?
2019-12-10
04 min
Lobo – Der Debatten-Podcast
Neue SPD-Führung: Wider die Ex-Vernunft!
Nach der Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum neuen SPD-Vorsitz beschwört die Mehrheit den Untergang der Partei herauf. Mal wieder. Der Kern der Untergangsprophezeiungen ist die mangelnde Vernunft, oder wie Sascha Lobo etikettiert: Ex-Vernunft - Was gestern vernünftig war oder wenigstens schien, kann heute egal, kontraproduktiv oder katastrophal sein. So wie die politischen Entscheidungen, oder eben Nicht-Entscheidungen, innerhalb der letzten 15 Jahren SPD Beteiligung. Das finstere Herz der Ex-Vernunft ist die schwarze Null mit ihren Hohepriesterinnen Angela Merkel und Olaf Scholz. Kein SPD-Team hat sich so offen gegen die schwarze Null ausgesprochen wie Esken und Walter-Borjans. Könne...
2019-12-08
55 min
Lauer und Wehner
LuW037: Klima-NGO "Gesetze für Zukunft", Esken/Walter-Borjans neue SPD-Vorsitzende, Dieter Nuhrs Hitler-Vergleich
In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über das Soft-Opening Ulrichs neuer Kanzlei, über den Diebstahl im Grünen Gewölbe und Mängel im Strafvollzug, über das Crowdfunding zu „Olympia 2020“ und Christophers geplante Klima-NGO „Gesetze für Zukunft“, über die neuen SPD-Vorsitzenden und wie die Medien mit ihnen umgehen, über einen Hitler-Vergleich Dieter Nuhrs und ein Unsägliches Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen. Zunächst geht es um das Soft-Opening Ulrichs neuer Kanzlei H2W-Strafrecht, was Ulrich und Christopher sofort zur Straftat der letzten Woche bringt: Im Grünen Gewölbe wurden Juwelen geklaut. Al...
2019-12-04
2h 11
Das Thema
Die letzte Chance der SPD
Die SPD steht vor einer Zerreißprobe: Auf der einen Seite der lange ignorierte linke Flügel der Partei um Juso-Chef Kevin Kühnert, auf der anderen Seite die Realpolitiker um Olaf Scholz. Und über allem stehen die Fragen: Kann die SPD die Volkspartei bleiben, die sie einmal war? Und wer wird die Partei durch diese Krise führen? In der Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz hat sich am ersten Adventswochenende überraschend das vom linken Flügel favorisierte Spitzenduo aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans durchgesetzt. Vor der Mitgliederbefragung hat Jean-Marie Magro mit drei prominenten SPD-Mitgliedern über ihre Par...
2019-12-04
35 min
Üppig Belegt
Neues SPD-Führungs-Duo & Neues von Helene Fischer
Habemus SPD-Führungsduo: Warum der Wahlgewinn von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans keine riesige Überraschung. Außerdem wird es besinnlich: Helene Fischer und Robbie Williams singen Santa Baby. Der Weihnachtshit des Jahres und von allen Jahren die noch kommen werden. Safe. Politik 00:02:36 | SPD-Mitglieder sprechen sich für Nowabo und Saskia Esken als neue Parteivorsitzende aus 00:09:20 | Streit zwischen China und den USA: Neue Sanktionen 00:14:47 | Startschuss: EU-Kommission unter von der Leyen nimmt Arbeit auf. Medien 00:18:05 | Besinnlich: Helene Fischer & Robbie Williams machen Schönstes Weihnachtsgeschenk 00:24:34 | Besuch in Mühlheim: heute-show Pizza 00:33:11 | Das Wort des Jahres 2019 00:39:44 | Die schwierigste jemals gekaufte Matratze der Welt 00:48:37 | Pizza der Wo
2019-12-03
49 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
Regierungstagebuch #161 mit Saskia Esken & Norbert Walter-Borjans (SPD)
Bundesregierung für Desinteressierte ...vom 30. November 2019 über die Verkündung des SPD-Mitgliederentscheides und die ersten Reaktionen der nächsten Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf Twitter/Instagram: - https://twitter.com/aahsh bzw. @tylermeister - https://twitter.com/TiloJung & instagram.com/tilojung
2019-11-30
05 min
Jung & Naiv
#436 - Saskia Esken über ihre Kandidatur für den SPD-Vorsitz - Jung & Naiv
Politik für Desinteressierte Sie bewirbt sich zusammen mit Norbert Walter-Borjans um den Vorsitz der SPD und will Olaf Scholz Konkurrenz machen: Saskia Esken ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete und positioniert sich betont links der sozialdemokratischen Parteispitze. Die Schwäbin ist seit 1990 Sozialdemokration und engagiert sich nebenher u.a. bei Greenpeace, BUND, Campact & verdi. Mit Saskia geht's natürlich um ihren Werdegang: Wie wurde sie politisiert? Was hat sie nach der Schule gemacht? Warum ist sie in die SPD gegangen? Wir sprechen über Saskias politische Haltung und ihr Menschenbild. Hat sie revolutionäre Ideen? Wir sprechen über die großen Internetkonzerne, Klimaschutzpolitik und den...
2019-09-22
1h 49
???? ???? on the Green
Folge 29 – Digitale Agenda mit Saskia Esken
Folge 29 – Digitale Agenda mit Saskia Esken Saskia kommt aus dem wunderschönen Baden-Württemberg und ist gelernte Informatikerin. Seit 2013 ist sie für die SPD im Deutschen Bundestag und macht dort Digitalpolitik. Alle reden ja gerade über Digitalisierung, ich deswegen auch. Seit diesem Jahr ist sie außerdem Mitglied im Innenausschuss, darum reden wir zu Beginn über den Fall Hans-Georg Maaßen, aufgenommen wurde das dieser Podcast wirklich buuuchstäblich Minuten vor der Innenausschussitzung, in der sich der (noch) Verfassungsschutzpräsident zu seinen kuriosen Äußerungen zu Chemnitz erklären sollte. Hauptthema bleibt aber die Digitalisierung. Wir reden über die Herausforderu...
2018-11-01
1h 37