Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Saskia Klingelhofer

Shows

ERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellNeues Kleingruppen-Projekt “Backstage”: Begegnungen hinter der Bühne des Lebens© Deborah Rosenkranz Eine lokale Kleingruppe. Kirchen-unabhängig. Und Konkurrenz-frei. Bei einem Gastgeber gemütlich daheim. Dazu eine Message via Video von Déborah Rosenkranz. Zum Hören. Austauschen. Beten. Ermutigen. Das bietet die Künstlerin an. “Denn, wie weit müssen Einsamkeit und Sorgen weichen, wenn wir uns im Alltag begegnen und diesen gemeinsam durchleben?”, schreibt sie dazu auf ihrer Webseite. Im Gespräch mit Saskia Klingelhöfer stellt Déborah Rosenkranz das Kleingruppen-Projekt “Backstage” vor. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie...2025-07-1104 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Neues Kleingruppen-Projekt “Backstage”: Begegnungen hinter der Bühne des Lebens© Deborah Rosenkranz Eine lokale Kleingruppe. Kirchen-unabhängig. Und Konkurrenz-frei. Bei einem Gastgeber gemütlich daheim. Dazu eine Message via Video von Déborah Rosenkranz. Zum Hören. Austauschen. Beten. Ermutigen. Das bietet die Künstlerin an. “Denn, wie weit müssen Einsamkeit und Sorgen weichen, wenn wir uns im Alltag begegnen und diesen gemeinsam durchleben?”, schreibt sie dazu auf ihrer Webseite. Im Gespräch mit Saskia Klingelhöfer stellt Déborah Rosenkranz das Kleingruppen-Projekt “Backstage” vor. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie...2025-07-1104 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellSich zurück zur Schöpfung atmen – wie geht das?© TVZ Ohne Atmen können Menschen nicht leben. So weit, so klar. Aber haben Sie dabei schon einmal darüber nachgedacht, dass der Sauerstoff, den wir atmen, schon in anderen Organismen war? Ob Pflanze, Tier oder Mensch. „Wir atmen die Welt ein“. Das sagt Pfarrer und Buchautor Dirk Woltmann. Im Gespräch mit ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer erklärt er, was das für die Verbindung jedes Menschen mit der Schöpfung und dem Schöpfergott bedeutet. Lesen Sie den Artikel von Dirk Woltmann in der aktuellen ERF Antenne oder als Online-Artikel. Autor: Horst Kretschi...2025-07-0705 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Sich zurück zur Schöpfung atmen – wie geht das?© TVZ Ohne Atmen können Menschen nicht leben. So weit, so klar. Aber haben Sie dabei schon einmal darüber nachgedacht, dass der Sauerstoff, den wir atmen, schon in anderen Organismen war? Ob Pflanze, Tier oder Mensch. „Wir atmen die Welt ein“. Das sagt Pfarrer und Buchautor Dirk Woltmann. Im Gespräch mit ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer erklärt er, was das für die Verbindung jedes Menschen mit der Schöpfung und dem Schöpfergott bedeutet. Lesen Sie den Artikel von Dirk Woltmann in der aktuellen ERF Antenne oder als Online-Artikel. Autor: Horst Kretschi...2025-07-0705 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Arne Kopfermann: Kreativ sein für Gott© Till Heymer, ERF Ob als Songwriter, Produzent oder Solokünstler – Arne Kopfermann ist eine feste Größe der deutschsprachigen Lobpreiskultur. Seine Texte sind tief verwurzelt im Glauben, regen zum Nachdenken und Diskutieren an. Im Gespräch mit Johannes Kolk gibt Arne Kopfermann Einblicke in seine Arbeit und sein aktuelles Album „Gerecht Leben“. Gerecht leben - Arne Kopfermann (Lyric Video)   Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-06-2605 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellArne Kopfermann: Kreativ sein für Gott© Till Heymer, ERF Ob als Songwriter, Produzent oder Solokünstler – Arne Kopfermann ist eine feste Größe der deutschsprachigen Lobpreiskultur. Seine Texte sind tief verwurzelt im Glauben, regen zum Nachdenken und Diskutieren an. Im Gespräch mit Johannes Kolk gibt Arne Kopfermann Einblicke in seine Arbeit und sein aktuelles Album „Gerecht Leben“. Gerecht leben - Arne Kopfermann (Lyric Video)   Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-06-2605 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Die Gute Nachricht für Frauen im Nordkaukasus© ERF „Du bist wertvoll und wirst geliebt!“ Welcher Mensch hört eine solche Nachricht nicht gerne? Und es stimmt ja auch! Es ist die Botschaft, die das Team von Women of Hope an die Frauen im Nordkaukasus sendet. Durch Radioprogramme und Gebetskalender unterstützt das Team die nordkaukasischen Frauen, deren Rechte stark eingeschränkt sind durch traditionelle Werte und Normen. ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer spricht darüber mit Berit Becker vom ERF Team Global Hope. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freue...2025-06-1303 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellDie Gute Nachricht für Frauen im Nordkaukasus© ERF „Du bist wertvoll und wirst geliebt!“ Welcher Mensch hört eine solche Nachricht nicht gerne? Und es stimmt ja auch! Es ist die Botschaft, die das Team von Women of Hope an die Frauen im Nordkaukasus sendet. Durch Radioprogramme und Gebetskalender unterstützt das Team die nordkaukasischen Frauen, deren Rechte stark eingeschränkt sind durch traditionelle Werte und Normen. ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer spricht darüber mit Berit Becker vom ERF Team Global Hope. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freue...2025-06-1303 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell World Vision: Die Not ist groß in Afghanistan© Wanman uthmaniyyah / unsplash.com Beim Stichwort „Afghanistan“ haben sicher viele die dramatischen Bilder von Menschen vor Augen, die sich verzweifelt an ein Flugzeug klammern, um das Land verlassen zu können, weil die Taliban die Macht übernahmen. Das war kurz nach dem Abzug der Internationalen Militärtruppen. Seitdem gibt es kaum noch Bilder von dort. Über die aktuelle Lage in Afghanistan spricht Saskia Klingelhöfer mit Ekkehard Forberg vom Hilfswerk World Vision, der letzte Woche noch in Afghanistan war, um dort Projekte des Hilfswerks zu besuchen. (Red.: Katja Völkl) Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen...2025-06-1207 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellWorld Vision: Die Not ist groß in Afghanistan© Wanman uthmaniyyah / unsplash.com Beim Stichwort „Afghanistan“ haben sicher viele die dramatischen Bilder von Menschen vor Augen, die sich verzweifelt an ein Flugzeug klammern, um das Land verlassen zu können, weil die Taliban die Macht übernahmen. Das war kurz nach dem Abzug der Internationalen Militärtruppen. Seitdem gibt es kaum noch Bilder von dort. Über die aktuelle Lage in Afghanistan spricht Saskia Klingelhöfer mit Ekkehard Forberg vom Hilfswerk World Vision, der letzte Woche noch in Afghanistan war, um dort Projekte des Hilfswerks zu besuchen. (Red.: Katja Völkl) Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen...2025-06-1207 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Amoklauf an Grazer Schule© Armin Ademović / unsplash.com Es soll der bisher schlimmste Amoklauf in der Geschichte Österreichs sein: Gestern in einer Grazer Schule fielen Schüsse. Mehrere Menschen sind tot. Der österreichische Bundeskanzler Stocker hat eine dreitägige Staatstrauer angeordnet. ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer sprach mit Imo Trojan, Redakteur bei der Evangelischen Kirche in Österreich, über die Einzelheiten und wie die österreichischen Kirchen unterstützen möchten.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spende2025-06-1105 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellAmoklauf an Grazer Schule© Armin Ademović / unsplash.com Es soll der bisher schlimmste Amoklauf in der Geschichte Österreichs sein: Gestern in einer Grazer Schule fielen Schüsse. Mehrere Menschen sind tot. Der österreichische Bundeskanzler Stocker hat eine dreitägige Staatstrauer angeordnet. ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer sprach mit Imo Trojan, Redakteur bei der Evangelischen Kirche in Österreich, über die Einzelheiten und wie die österreichischen Kirchen unterstützen möchten.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spende2025-06-1105 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellNeue Gebetsaktion: „Yes, we pray!“© John Price / unsplash.com Es gibt etwas, das Christen eigentlich zu jeder Zeit, zu jedem Anlass und an jedem Ort tun können: beten. Das geht jederzeit allein oder auch gleichzeitig mit ganz vielen anderen. Z.B. bei der neuen Gebetsaktion „Yes, we pray!“, organisiert von der Worship-Family. Mit dieser Aktion möchte die Worship-Family Christen motivieren, sich durch gemeinsames Gebet bewusst zu Gott hinzuwenden und ihn neu und frisch zu erleben.  Christine Bangel hat mit dem Initiator der Gebetsaktion, Harald Kujus von der Worship-Family, gesprochen.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir...2025-06-1002 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellIsrael wartet auf Touristen© Toa Heftiba / unsplash.com Wer im Augenblick von Israel in den Nachrichten hört, kann den Eindruck gewinnen, dass es gerade nicht klug wäre, ins Heilige Land zu reisen. Doch das Gegenteil ist tatsächlich der Fall. Israel freut sich über Touristen; und die, die vom Tourismus leben, erwarten sie sehnlichst. Denn Cafés sind leer, Andenkenläden ohne Einnahmen und historische Stätten verwaist. Warum man vielleicht gerade jetzt nach Israel reisen sollte, erfahren Sie im Beitrag von Martina Klecha vom Evangelischen Presseverband für Bayern e. V.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir I...2025-06-1003 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Neue Gebetsaktion: „Yes, we pray!“© John Price / unsplash.com Es gibt etwas, das Christen eigentlich zu jeder Zeit, zu jedem Anlass und an jedem Ort tun können: beten. Das geht jederzeit allein oder auch gleichzeitig mit ganz vielen anderen. Z.B. bei der neuen Gebetsaktion „Yes, we pray!“, organisiert von der Worship-Family. Mit dieser Aktion möchte die Worship-Family Christen motivieren, sich durch gemeinsames Gebet bewusst zu Gott hinzuwenden und ihn neu und frisch zu erleben.  Christine Bangel hat mit dem Initiator der Gebetsaktion, Harald Kujus von der Worship-Family, gesprochen.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir...2025-06-1002 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Israel wartet auf Touristen© Toa Heftiba / unsplash.com Wer im Augenblick von Israel in den Nachrichten hört, kann den Eindruck gewinnen, dass es gerade nicht klug wäre, ins Heilige Land zu reisen. Doch das Gegenteil ist tatsächlich der Fall. Israel freut sich über Touristen; und die, die vom Tourismus leben, erwarten sie sehnlichst. Denn Cafés sind leer, Andenkenläden ohne Einnahmen und historische Stätten verwaist. Warum man vielleicht gerade jetzt nach Israel reisen sollte, erfahren Sie im Beitrag von Martina Klecha vom Evangelischen Presseverband für Bayern e. V.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir I...2025-06-1003 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellWas dem Herzen guttut© Shamblen Studios / unsplash.com Jonathan Plaß, © ERF  Es gilt, gut darauf aufzupassen, auf sein Herz. Nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht, sondern auch seelisch. Wieso das wichtig ist und wie das gehen kann, darüber hat sich ERF-Redaktions-Volontär Jonathan Plaß einige Gedanken gemacht. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-06-0904 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Was dem Herzen guttut© Shamblen Studios / unsplash.com Jonathan Plaß, © ERF  Es gilt, gut darauf aufzupassen, auf sein Herz. Nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht, sondern auch seelisch. Wieso das wichtig ist und wie das gehen kann, darüber hat sich ERF-Redaktions-Volontär Jonathan Plaß einige Gedanken gemacht. Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-06-0904 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Kritische Glaubensfragen, ehrliche Antworten Was man so alles zur Antwort bekommen, wenn man sagt, dass man Christ ist und an Jesus glaubt! "Beweise erst mal, dass es Gott gibt! Wenn du das schaffst, höre ich dir zu."- "Jesus ist doch bloß eine mythologische Raubkopie."- "Die Wissenschaft hat den Glauben längst abgelöst" usw.…  Wie kann man darauf fundiert antworten? Da hat sich ERF Jess etwas überlegt. Was das ist, erfahren Sie hier.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbei...2025-05-1504 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellKritische Glaubensfragen, ehrliche Antworten© ERF Jess Was man so alles zur Antwort bekommen, wenn man sagt, dass man Christ ist und an Jesus glaubt! "Beweise erst mal, dass es Gott gibt! Wenn du das schaffst, höre ich dir zu."- "Jesus ist doch bloß eine mythologische Raubkopie."- "Die Wissenschaft hat den Glauben längst abgelöst" usw.…  Wie kann man darauf fundiert antworten? Da hat sich ERF Jess etwas überlegt. Was das ist, erfahren Sie hier.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unse...2025-05-1504 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Familien sind herausgefordert Digitalisierung ist eine von vielen Herausforderungen, denen sich Familien heute ausgesetzt sehen. So steht es im neunten Familienbericht der Bundesregierung, der nun auch schon mehr als vier Jahre alt ist. Inzwischen hat sich die Welt noch rasanter weiterentwickelt und Familien müssen dem gerecht werden. Am heutigen Tag der Familie spricht ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer mit Bettina Wendland, Redaktionsleiterin der christlichen Zeitschriften Family und FamilyNEXT über die aktuellen Herausforderungen für Familien. Der Tag der Familie wurde 1993 von den Vereinten Nationen ausgerufen und findet immer am 15. Mai statt. Autor: Saskia Klingelhöfer Ge...2025-05-1504 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellFamilien sind herausgefordert Digitalisierung ist eine von vielen Herausforderungen, denen sich Familien heute ausgesetzt sehen. So steht es im neunten Familienbericht der Bundesregierung, der nun auch schon mehr als vier Jahre alt ist. Inzwischen hat sich die Welt noch rasanter weiterentwickelt und Familien müssen dem gerecht werden. Am heutigen Tag der Familie spricht ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer mit Bettina Wendland, Redaktionsleiterin der christlichen Zeitschriften Family und FamilyNEXT über die aktuellen Herausforderungen für Familien. Der Tag der Familie wurde 1993 von den Vereinten Nationen ausgerufen und findet immer am 15. Mai statt. Autor: Saskia Klingelhöfer Ge...2025-05-1504 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Antisemitismusbeauftragter: „Jüdinnen und Juden haben Angst!“ Der 07. Oktober 2023 war nicht nur für die Menschen in Israel eine einschneidende Zäsur. Auch für Jüdinnen und Juden in Deutschland hat sich seit dem Anschlag der Hamas auf Kibbuze in Südisrael vieles verändert – leider nicht zum Guten. Zwei Jahre später ist die Anzahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland nach wie vor erschreckend hoch. Wie geht es Jüdinnen und Juden damit? Und was können Einzelpersonen und christliche Kirchen und Gemeinden tun, damit eine negative Haltung gegenüber Juden und dem Staat Israel hierzulande nicht weiter um sich greift? Antworten auf diese Fra...2025-05-1403 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Ein Update für die ERF Plus App Durch die ERF Plus und ERF Jess Apps finden viele Menschen Hoffnung in Jesus – mit ermutigenden Sendungen, tiefgehenden Bibelauslegungen und inspirierender Musik. Doch die Apps sind veraltet und technisch eingeschränkt. Ein Update ist dringend nötig! Die Kosten für dieses Update liegen bei 80.000 €. Die Apps von ERF Plus und ERF Jess werden gemeinsam überarbeitet. Wir bündeln unsere Kräfte. Dadurch sparen wir Ressourcen und setzen Ihre Spenden effizient ein. Jeder Beitrag hilft, eine stabile, moderne und intuitive App zu schaffen, die Menschen erreicht, wenn sie Ermutigung brauchen. Heute erhalten Sie mehr Infos über das Vorhaben, Autor: S...2025-05-1404 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellAntisemitismusbeauftragter: „Jüdinnen und Juden haben Angst!“ Der 07. Oktober 2023 war nicht nur für die Menschen in Israel eine einschneidende Zäsur. Auch für Jüdinnen und Juden in Deutschland hat sich seit dem Anschlag der Hamas auf Kibbuze in Südisrael vieles verändert – leider nicht zum Guten. Zwei Jahre später ist die Anzahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland nach wie vor erschreckend hoch. Wie geht es Jüdinnen und Juden damit? Und was können Einzelpersonen und christliche Kirchen und Gemeinden tun, damit eine negative Haltung gegenüber Juden und dem Staat Israel hierzulande nicht weiter um sich greift? Antworten auf diese Fra...2025-05-1403 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellEin Update für die ERF Plus App Durch die ERF Plus und ERF Jess Apps finden viele Menschen Hoffnung in Jesus – mit ermutigenden Sendungen, tiefgehenden Bibelauslegungen und inspirierender Musik. Doch die Apps sind veraltet und technisch eingeschränkt. Ein Update ist dringend nötig! Die Kosten für dieses Update liegen bei 80.000 €. Die Apps von ERF Plus und ERF Jess werden gemeinsam überarbeitet. Wir bündeln unsere Kräfte. Dadurch sparen wir Ressourcen und setzen Ihre Spenden effizient ein. Jeder Beitrag hilft, eine stabile, moderne und intuitive App zu schaffen, die Menschen erreicht, wenn sie Ermutigung brauchen. Heute erhalten Sie mehr Infos über das Vorhaben, Autor: S...2025-05-1404 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Papst Leo XIV. will Brücken bauen© Alwin Antony / unsplash.com Prof. Dr. C. Ohly ©  khkt.de Die katholische Kirche erlebt in Deutschland, in Europa und Nordamerika einen deutlichen Schwund an Mitgliedern. In anderen Teilen der Welt aber nimmt die Zahl der Katholiken zu. Der neue Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 Milliarden Gläubigen. Was die Wahl dieses Papstes für die katholische Kirche bedeutet, das hat Saskia Klingelhöfer bei Prof. Dr. Christoph Ohly nachgefragt. Er ist Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie.     Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. U...2025-05-1206 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Pflegende: Zum Glück sind sie da© Freepik Company S.L. - freepik.com Jährlich am 12. Mai feiert die Europäische Region der WHO zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag den Internationalen Tag der Pflege.  Obwohl Pflegekräfte das Rückgrat des Gesundheitswesens bilden, sind sie häufig mit finanziellen Zwängen konfrontiert, und ihre Bedeutung wird oft unterschätzt. Der Internationale Tag zielt darauf ab, die Wahrnehmung der Krankenpflege zu verändern und zu zeigen, wie strategische Investitionen in die Krankenpflege erhebliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile bringen können.   Um die Aufmerksamkeit auf ihre Pflegenden zu lenken, hat sich die Erzdiözese Freiburg eine...2025-05-1205 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellPapst Leo XIV. will Brücken bauen Prof. Dr. C. Ohly ©  khkt.de Die katholische Kirche erlebt in Deutschland, in Europa und Nordamerika einen deutlichen Schwund an Mitgliedern. In anderen Teilen der Welt aber nimmt die Zahl der Katholiken zu. Der neue Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 Milliarden Gläubigen. Was die Wahl dieses Papstes für die katholische Kirche bedeutet, das hat Saskia Klingelhöfer bei Prof. Dr. Christoph Ohly nachgefragt. Er ist Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie.     Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns seh...2025-05-1206 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellPflegende: Zum Glück sind sie da Jährlich am 12. Mai feiert die Europäische Region der WHO zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag den Internationalen Tag der Pflege.  Obwohl Pflegekräfte das Rückgrat des Gesundheitswesens bilden, sind sie häufig mit finanziellen Zwängen konfrontiert, und ihre Bedeutung wird oft unterschätzt. Der Internationale Tag zielt darauf ab, die Wahrnehmung der Krankenpflege zu verändern und zu zeigen, wie strategische Investitionen in die Krankenpflege erhebliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile bringen können.   Um die Aufmerksamkeit auf ihre Pflegenden zu lenken, hat sich die Erzdiözese Freiburg eine besondere Mitmachaktion ausgedacht; außerdem werden die Bet...2025-05-1205 min