podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Saskia Worf
Shows
neue musik leben
271 - Interview mit Saskia Worf
Flötistin, Pädagogin, Bloggerin, Podcasterin Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns habt, schreibt gerne an: mail@irenekurka.de Podcast von Saskia: managemusik https://pod.link/1498375594 Websites: www.saskiaworf.de www.manag...
2025-10-28
1h 04
Flöten Fragen
Warum übt mein Kind nicht mehr? - Kommunikation im Unterricht
"Mein Sohn übt nicht mehr, ich glaube wir melden ihn ab!" - So oder so ähnlich haben schon einige Eltern ein Gespräch mit mir angefangen. In dieser Folge spreche ich über meine Art mit solchen Sätzen und diesem Thema grundsätzlich umzugehen. Wie spreche ich mit meinen Schüler*innen? Wie spreche ich mit Eltern? Wie kommuniziere ich gewaltfrei und bedürfnisorientiert im Unterricht? Kommunikation ist die absolute Grundlage eines jeden pädagogischen Settings. Daher habe ich beschlossen dieses Thema auch als erstes in meinem Flöten Fragen Circle am 01.09.25 zu besprechen...
2025-08-03
40 min
Flöten Fragen
Warum übt mein Kind nicht mehr? - Kommunikation im Unterricht
"Mein Sohn übt nicht mehr, ich glaube wir melden ihn ab!" - So oder so ähnlich haben schon einige Eltern ein Gespräch mit mir angefangen. In dieser Folge spreche ich über meine Art mit solchen Sätzen und diesem Thema grundsätzlich umzugehen. Wie spreche ich mit meinen Schüler*innen? Wie spreche ich mit Eltern? Wie kommuniziere ich gewaltfrei und bedürfnisorientiert im Unterricht? Kommunikation ist die absolute Grundlage eines jeden pädagogischen Settings. Daher habe ich beschlossen dieses Thema auch als erstes in meinem Flöten Fragen Circle am 01.09.25 zu besprechen. Flöten Fragen Circle - für Querflöten...
2025-08-03
40 min
Flöten Fragen
Wie habe ich mich auf meine CD Aufnahme vorbereitet?
Worum geht es in dieser Folge? Es kamen einige Fragen von euch zu meiner CD Aufnahme. Besonders oft wurde ich gefragt, wie ich mich darauf vorbereitet habe, ob es anders war, als für ein Konzert oder eine Prüfung. Da es meine erste CD Aufnahme war, sind viele Erfahrungen rund um die Aufnahme, die Organisation und die Produktion neu für mich gewesen. Wenn du Interesse an meiner CD hast, hier gibt es die ersten Infos zu der CD und bestellen kannst du sie bei mir per Mail: saskia.worf@icloud.com Hie...
2024-07-21
36 min
Flöten Fragen
Wie habe ich mich auf meine CD Aufnahme vorbereitet?
Worum geht es in dieser Folge? Es kamen einige Fragen von euch zu meiner CD Aufnahme. Besonders oft wurde ich gefragt, wie ich mich darauf vorbereitet habe, ob es anders war, als für ein Konzert oder eine Prüfung. Da es meine erste CD Aufnahme war, sind viele Erfahrungen rund um die Aufnahme, die Organisation und die Produktion neu für mich gewesen. Wenn du Interesse an meiner CD hast, hier gibt es die ersten Infos zu der CD und bestellen kannst du sie bei mir per Mail: saskia.worf@icloud.com Hier gibt es eine Hörprobe von de C...
2024-07-21
36 min
Flöten Fragen
Meine CD Flötenklangwelten ist da
Meine CD ist endlich da! In dieser Folge spreche ich über die Entstehung meiner CD, welche Werke für Flöte solo ich aufgenommen habe, gebe Hintergrundinfos und beantworte einige Fragen, die ihr mir bereits gestellt habt. Ab jetzt könnt ihr die CD bei mir bestellen, dafür schreibt mir einfach eine Mail mit eurer Adresse an Saskia.worf@icloud.com Die CD kostet 20€ inklusive Versand, solltet ihr noch ein Buch von mir als Bundle bestellen wollen, sind es 40€. Die acht Werke für Flöte solo, die auf der CD sind: Solo de Paj...
2024-07-07
55 min
Flöten Fragen
Meine CD Flötenklangwelten ist da
Meine CD ist endlich da! In dieser Folge spreche ich über die Entstehung meiner CD, welche Werke für Flöte solo ich aufgenommen habe, gebe Hintergrundinfos und beantworte einige Fragen, die ihr mir bereits gestellt habt. Meine Spezialität als Flötistin sind Solowerke und zeitgenössische Musik und genau diese Spezialitäten, habe ich auf der CD vereint. Ab jetzt könnt ihr die CD bei mir bestellen, dafür schreibt mir einfach eine Mail mit eurer Adresse an Saskia.worf@icloud.com Die CD kostet 20€ inklusive Versand, solltet ihr noch ein Buch von mir als Bundle bestellen wollen, sin...
2024-07-07
55 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
#meditationmarch - 10 Gründe für Meditation
Herzlich Willkommen im #meditationmarch Solltest du dich noch kostenlos anmelden wollen, für die 22 Inspirationen per Mail, dann kannst du das hier tun. In der ersten Folge möchte ich dir 10 Gründe nennen, warum es ne gute Idee ist Meditation auszuprobieren und wenn es passt in dein Leben zu integrieren. Es gibt so viele unterschiedliche Methoden und Ansätze. Es ist in meinen Augen etwas, was wir sehr gut im Alltag praktizieren können, auch ohne Matte und ohne Kissen. Schreibe mir gerne wenn du Fragen dazu hast. Ich würde mich sehr freuen über einen Austausch auf Instagram unter d...
2024-03-04
1h 00
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
#meditationmarch - 10 Gründe für Meditation
Herzlich Willkommen im #meditationmarch Wenn du das PDF downloaden möchtest, kannst du das hier tun. In der ersten Folge möchte ich dir 10 Gründe nennen, warum es ne gute Idee ist Meditation auszuprobieren und wenn es passt in dein Leben zu integrieren. Es gibt so viele unterschiedliche Methoden und Ansätze. Es ist in meinen Augen etwas, was wir sehr gut im Alltag praktizieren können, auch ohne Matte und ohne Kissen. Schreibe mir gerne wenn du Fragen dazu hast. Ich würde mich sehr freuen über einen A...
2024-03-04
1h 00
Studio INTAKT - Der Business&Life Podcast für Profimusiker
Reichweite ohne Social Media - mit Saskia Worf
Was dir neben Insta, TikTok &Co auch noch Sichtbarkeit bringt Und weil es in der letzten Folge so schön war, geht es hier gleich weiter mit einem Selbstmarketing-Thema. Saskia Worf und ich verraten dir, was du außer Postings in Social-Media Kanälen noch für deine Sichtbarkeit tun kannst. Und das ist garnicht so wenig. :-) Das MIZ: https://miz.org/de Die wunderbare Saskia findest du hier: https://www.saskiaworf.de/ und natürlich bei instagram: https://www.instagram.com/managemusik/ https://www.instagram.com/saskia.worf/ Bald startet mein passe...
2024-01-10
42 min
Studio INTAKT - Der Business&Life Podcast für Profimusiker
Social Media und Achtsamkeit - mit Saskia Worf
Passen Social Media Marketing und Yoga-Praxis eigentlich zusammen? In dieser weiteren (der 3.) Folge zum Thema Selbstmarketing spreche ich mit der vielseitigen Saskia Worf (Flötistin, Coach, Yogalehrerin …) darüber, ob und wie Social Media Marketing und Yoga-Praxis vereinbar sind und was wir als Musiker*innen davon mitnehmen können. Statisitken zu Social Media bei Statista https://de.statista.com/themen/1842/soziale-netzwerke/#topicOverview Nutzung nach Alter: https://www.capterra.com.de/blog/3488/social-media-nutzung-nach-alter#Was-sind-die-beliebtesten-Social-Media-Plattformen-bei-den-verschiedenen-Generationen ARTE Dopamin Dokus Beispiele: Insta https://www.arte.tv/de/videos/085801-004-A/dopamin/ FB https://www.arte.tv/de/video...
2024-01-09
30 min
Flöten Fragen
Wie lerne ich Doppelzunge?
Das nächste Webinar Artikulation mal anders findet am 07.08.23 um 19 Uhr statt - inklusive Aufzeichnung. Für alle gibt es am 05.08.23 um 10 Uhr ein kostenloses Angebot von mir: Gesund musizieren - mit Yogasession. Das neue Bundle Flötenklang mal anders ist ab jetzt erhältlich. Drei Webinare für 129€ statt 147€. Mit dem Code: FLOETENFRAGEN bekommt ihr ab jetzt auf alle Webinare und Masterclasses 5% Rabatt. Hier könnt ihr euch zum Meisterkurs in Rheinsberg informieren und anmelden. Hier geht es zu meinem YouTube Kanal, da gibt es viele Interviews mit Flötist*innen auch mit Bild. Wenn ihr mehr über mich erfahren möc...
2023-07-26
34 min
Flöten Fragen
Wie lerne ich Doppelzunge?
Das nächste Webinar Artikulation mal anders findet am 07.08.23 um 19 Uhr statt - inklusive Aufzeichnung. Für alle gibt es am 05.08.23 um 10 Uhr ein kostenloses Angebot von mir: Gesund musizieren - mit Yogasession. Das neue Bundle Flötenklang mal anders ist ab jetzt erhältlich. Drei Webinare für 129€ statt 147€. Mit dem Code: FLOETENFRAGEN bekommt ihr ab jetzt auf alle Webinare und Masterclasses 5% Rabatt. Hier könnt ihr euch zum Meisterkurs in Rheinsberg informieren und anmelden. Hier geht es zu meinem YouTube Kanal, da gibt es viele Interviews mit Flötist*in...
2023-07-26
34 min
Flöten Fragen
Wieso klappt's im Unterricht nicht so gut wie zu Hause?
Diese Frage oder die Aussage: "Zu Hause hat das super geklappt!" höre ich min. 3-5 Mal pro Woche. Ich fühle das sehr und möchte mit dieser Folge mit einigen Dogmen aufräumen und euch helfen euch eure Glaubenssätze über Unterricht und Üben bewusst zu machen. Es gibt einige Gründe dafür, warum es im Überaum besser klappt, als im Unterricht, aber diese Gründe sitzen leider tief in eurem Unterbewusstsein. Sehr empfehlenswerte Masterclass dazu: Entspanntes Musizieren oder Hirngerechtes Musizieren. Hier geht es zu meinem Instagram Kanal. Interviews und Ausschnitte von meinen Webinaren findet ihr auf meinem YouT...
2023-05-03
40 min
Flöten Fragen
Wieso klappt's im Unterricht nicht so gut wie zu Hause?
Diese Frage oder die Aussage: "Zu Hause hat das super geklappt!" höre ich min. 3-5 Mal pro Woche. Ich fühle das sehr und möchte mit dieser Folge mit einigen Dogmen aufräumen und euch helfen euch eure Glaubenssätze über Unterricht und Üben bewusst zu machen. Es gibt einige Gründe dafür, warum es im Überaum besser klappt, als im Unterricht, aber diese Gründe sitzen leider tief in eurem Unterbewusstsein. Sehr empfehlenswerte Masterclass dazu: Entspanntes Musizieren oder Hirngerechtes Musizieren. Hier geht es zu meinem Instagram Kanal. Interviews...
2023-05-03
40 min
Flöten Fragen
Wie sieht die richtige Flötenhaltung aus?
Spoiler alert: Die eine richtige Haltung, gibt es nicht! In dieser Folge spreche ich über das, in meinen Augen, wichtigste Thema für ein gesundes und nachhaltiges Flötenspiel. Ich hatte früher so starke Probleme mit meinem Rücken und meinen Händen, dass ich aus einer sehr großen Trickkiste greifen kann. Das Webinar Haltung mal anders findet statt am 24.02.23 um 20 Uhr. Aufzeichnung inklusive und natürlich im Nachhinein auch buchbar. Solltet ihr neu einschalten und gerne eine fette technische Basis Ladung gebrauchen können, ist vielleicht mein Basis Bundle was für euch. Vier Webinare mit fettem Rabatt für...
2023-02-22
33 min
Flöten Fragen
Wie sieht die richtige Flötenhaltung aus?
Spoiler alert: Die eine richtige Haltung, gibt es nicht! In dieser Folge spreche ich über das, in meinen Augen, wichtigste Thema für ein gesundes und nachhaltiges Flötenspiel. Ich hatte früher so starke Probleme mit meinem Rücken und meinen Händen, dass ich aus einer sehr großen Trickkiste greifen kann. Das Webinar Haltung mal anders findet statt am 24.02.23 um 20 Uhr. Aufzeichnung inklusive und natürlich im Nachhinein auch buchbar. Solltet ihr neu einschalten und gerne eine fette technische Basis Ladung gebrauchen können, ist vielleicht mein Basis Bundle was für euch. Vier...
2023-02-22
33 min
Flöten Fragen
Wie komme ich zu einem vollen Klang?
Während diese Folge online geht halte ich gerade das Webinar: Klang mal anders Du kannst die die Aufzeichnung jederzeit buchen und mir deine Fragen danach per Mail schicken. Einer der häufigsten Fragen nach Konzerten oder im Unterricht, die mir gestellt wird ist: "Saskia, wie bist du zu diesem schönen, vollen Klang auf der Flöte gekommen?" Hier gehst zu einem Video auf meinem YouTube Kanal dazu. Natürlich nicht von heute auf morgen! Viele Methoden und Try&Error war nötig, um dahin zu kommen wo ich heute bin. D...
2023-01-18
26 min
Flöten Fragen
Wie komme ich zu einem vollen Klang?
Während diese Folge online geht halte ich gerade das Webinar: Klang mal anders Du kannst die die Aufzeichnung jederzeit buchen und mir deine Fragen danach per Mail schicken. Einer der häufigsten Fragen nach Konzerten oder im Unterricht, die mir gestellt wird ist: „Saskia, wie bist du zu diesem schönen, vollen Klang auf der Flöte gekommen?“ […]
2023-01-18
26 min
Flöten Fragen
Wie komme ich zu einem vollen Klang?
Während diese Folge online geht halte ich gerade das Webinar: Klang mal anders Du kannst die die Aufzeichnung jederzeit buchen und mir deine Fragen danach per Mail schicken. Einer der häufigsten Fragen nach Konzerten oder im Unterricht, die mir gestellt wird ist: "Saskia, wie bist du zu diesem schönen, vollen Klang auf der Flöte gekommen?" Hier gehst zu einem Video auf meinem YouTube Kanal dazu. Natürlich nicht von heute auf morgen! Viele Methoden und Try&Error war nötig, um dahin zu kommen wo ich heute bin. Die meisten wissen aber schlicht nicht, was sie da eig...
2023-01-18
26 min
Flöten Fragen
Wie bist du zu Pearl gekommen? Interview mit René Tempel
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, habe ich eine neue Bassflöte in der Flötenfamilie. Diese Bassflöte stammt von Pearl! Ich habe heute den Mann im Podcast, der sich bei Pearl Europe um alles kümmert, was mit Flöte zu tun hat. Wir sprechen im Interview darüber, wie er dazu kam und wie wir uns kennen gelernt haben. Schon mal also kleine Ankündigung: Am 30.3. kommt ein Video auf meinem Kanal über Pearl und Einblicke in den Standort in Venlo. Ich war vor kurzem dort und habe mich für euch mal genauer dort umgeschaut. Hier komm...
2022-03-16
39 min
Flöten Fragen
Wie bist du zu Pearl gekommen? Interview mit René Tempel
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, habe ich eine neue Bassflöte in der Flötenfamilie. Diese Bassflöte stammt von Pearl! Ich habe heute den Mann im Podcast, der sich bei Pearl Europe um alles kümmert, was mit Flöte zu tun hat. Wir sprechen im Interview darüber, wie er dazu kam und wie wir uns kennen gelernt haben. Schon mal also kleine Ankündigung: Am 30.3. kommt ein Video auf meinem Kanal über Pearl und Einblicke in den Standort in Venlo. Ich war vor kurzem dort und habe mich für euch mal genauer dort umgeschau...
2022-03-16
39 min
Flöten Fragen
Wie fange ich an zu improvisieren? Gespräch mit Isabelle Bodenseh
Mit Isabelle gab es ja bereits schon ein tolles Interview: https://www.youtube.com/watch?v=RTiHu1khohk Heute sprechen wir über Improvisation in der Musik und im Leben. Wie fängt man eigentlich an zu improvisieren? Worauf muss ich achten? Hier gehts zu ihrer Website: https://www.isabellebodenseh.de Hier zu ihrem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/isabellebod... Hier zu ihrer Academy: https://jazzalaflute.de Hier kommt ihre zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/saskia.worf/
2022-02-03
1h 05
Flöten Fragen
Wie fange ich an zu improvisieren? Gespräch mit Isabelle Bodenseh
Mit Isabelle gab es ja bereits schon ein tolles Interview: https://www.youtube.com/watch?v=RTiHu1khohk Heute sprechen wir über Improvisation in der Musik und im Leben. Wie fängt man eigentlich an zu improvisieren? Worauf muss ich achten? Hier gehts zu ihrer Website: https://www.isabellebodenseh.de Hier zu ihrem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/isabellebod... Hier zu ihrer Academy: https://jazzalaflute.de Hier kommt ihre zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/saskia.worf/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du mö...
2022-02-03
1h 05
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Wie hat sich mein Planungssystem verändert?
Die heutige Podcastfolge befasst sich mit einer Frage, die ich immer wieder bekomme: „Saskia, wie planst du eigentlich? Mit welchem Kalender und welchen Tools?“ Ich bin der Meinung es gibt für jede*n ein passendes Planungssystem, das gefunden und ausprobiert werden darf! Aber… Das System ist nicht starr und bleibt ewig gleich, sondern verändert sich. Ich hab mich dagegen erst mal gewehrt, dann hab ich die Veränderung zugelassen und mittlerweile plane ich mit meinem selbstgestalteten Planer! Inspiriert von Hannah Stienen von Organisationsliebe. Wenn ihr auch Lust habt euren eigenen Planer zu gestalt...
2022-01-24
21 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Wie hat sich mein Planungssystem verändert?
Die heutige Podcastfolge befasst sich mit einer Frage, die ich immer wieder bekomme: „Saskia, wie planst du eigentlich? Mit welchem Kalender und welchen Tools?“ Ich bin der Meinung es gibt für jede*n ein passendes Planungssystem, das gefunden und ausprobiert werden darf! Aber… Das System ist nicht starr und bleibt ewig gleich, sondern verändert sich. Ich hab mich dagegen erst mal gewehrt, dann hab ich die Veränderung zugelassen und mittlerweile plane ich mit meinem selbstgestalteten Planer! Inspiriert von Hannah Stienen von Organisationsliebe. Wenn ihr auch Lust habt euren eigenen Planer zu gestalten kann ich ihr E-Book nur wärmstens...
2022-01-24
21 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Buchempfehlungen Instrumentalpädagogik
In dieser Folge gibt es 4 Büchertipps für Instrumentalpädagog*innen, auf Wunsch einer Leserin und Hörerin. Die Vier Bücher findet ihr hier: Musiklernen - Erwachsene im Instrumentalunterricht - Grundwissen Instrumentalpädagogik - Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht Hier gehts zu meinem Blog, meinem Patreon Kanal, meinem Instagram Kanal und meinen Produkten. Mein Saskia Worf Instagram Kanal. Der Flötenkalender.
2021-11-22
24 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Buchempfehlungen Instrumentalpädagogik
In dieser Folge gibt es 4 Büchertipps für Instrumentalpädagog*innen, auf Wunsch einer Leserin und Hörerin. Die Vier Bücher findet ihr hier: Musiklernen - Erwachsene im Instrumentalunterricht - Grundwissen Instrumentalpädagogik - Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht Hier gehts zu meinem Blog, meinem Patreon Kanal, meinem Instagram Kanal und meinen Produkten. Mein Saskia Worf Instagram Kanal. Der Flötenkalender. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und info...
2021-11-22
24 min
Flöten Fragen
Warum muss ich Etüden üben?
Ein spannendes Thema. Und kontrovers. Was ich darüber denke und was meine Erfahrungen sind? Das erfahrt ihr in der neuen Folge. Noch nicht bei Managemusik vorbeigeschaut? Blog: https://managemusik.com Podcast: https://meinmusikpodcast.de/managemusik-selbstmanagement-im-musikstudium/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSxj3GIq0kqKiZLnRvik7BA?view_as=subscriber Instagram: https://www.instagram.com/managemusik/ Zu meinem Instagram Kanal gehts hier lang: https://www.instagram.com/saskia.worf/ Zum Patreon Kanal: https://www.patreon.com/managemusik Zum Flötenkalender: https://elopage.com/s/music-ornaments/floeten-kalender https://www.instagram.com/saskia.worf/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de...
2021-11-17
27 min
Flöten Fragen
Warum muss ich Etüden üben?
Ein spannendes Thema. Und kontrovers. Was ich darüber denke und was meine Erfahrungen sind? Das erfahrt ihr in der neuen Folge. Noch nicht bei Managemusik vorbeigeschaut? Blog: https://managemusik.com Podcast: https://meinmusikpodcast.de/managemusik-selbstmanagement-im-musikstudium/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSxj3GIq0kqKiZLnRvik7BA?view_as=subscriber Instagram: https://www.instagram.com/managemusik/ Zu meinem Instagram Kanal gehts hier lang: https://www.instagram.com/saskia.worf/ Zum Patreon Kanal: https://www.patreon.com/managemusik Zum Flötenkalender: https://elopage.com/s/music-ornaments/floeten-kalender ht...
2021-11-17
27 min
Flöten Fragen
Was ist eigentlich ein guter Ton?
Über das Thema Klang könnte man natürlich 20 Folgen machen. Heute geht es ein bisschen über meine Gedanken zum Thema, was einen schönen Ton eigentlich zu einem schönen Ton macht? Ist das überhaupt objektiv zu erklären? Die Folge mit Video: https://www.youtube.com/watch?v=5tvj_NPQLH0 Wenn ihr euch tiefer mit den Themen und den Methoden beschäftigen wollt, könnt ihr das auf meinem Patreon Kanal tun: https://www.patreon.com/managemusik Hier gehts zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/saskia.worf/ Hier zu meinem Flötenkalender: https://elopage.com/s/music-ornam...
2021-11-03
20 min
Flöten Fragen
Was ist eigentlich ein guter Ton?
Über das Thema Klang könnte man natürlich 20 Folgen machen. Heute geht es ein bisschen über meine Gedanken zum Thema, was einen schönen Ton eigentlich zu einem schönen Ton macht? Ist das überhaupt objektiv zu erklären? Die Folge mit Video: https://www.youtube.com/watch?v=5tvj_NPQLH0 Wenn ihr euch tiefer mit den Themen und den Methoden beschäftigen wollt, könnt ihr das auf meinem Patreon Kanal tun: https://www.patreon.com/managemusik Hier gehts zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/saskia.worf/ Hier zu me...
2021-11-03
20 min
Flöten Fragen
Wer sind Taffanel und Gaubert?
In dieser Folge geht es um die, wie ich sie liebevoll nenne, Flötenbibel aus Frankreich. Taffanel und Gaubert sind für einige ein Begriff, für viele im Amateurbereich allerdings nicht. Das ist schade, denn von ihrer Methode können auch Anfänger und Musikschüler*innen profitieren. Wie sich nach der Aufnahme herausstellte, gibt es den Band zwei der Methode doch für nur 19,99€ zu kaufen: https://flutissimo.de/produkt/alphons... Dort enthalten sind die Etüden, sowie die Übungen! Hier gehts zu Band 1: https://www.stretta-music.de/taffanel... Hier gehts zu meinem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/managem...
2021-10-07
20 min
Flöten Fragen
Wer sind Taffanel und Gaubert?
In dieser Folge geht es um die, wie ich sie liebevoll nenne, Flötenbibel aus Frankreich. Taffanel und Gaubert sind für einige ein Begriff, für viele im Amateurbereich allerdings nicht. Das ist schade, denn von ihrer Methode können auch Anfänger und Musikschüler*innen profitieren. Wie sich nach der Aufnahme herausstellte, gibt es den Band zwei der Methode doch für nur 19,99€ zu kaufen: https://flutissimo.de/produkt/alphons... Dort enthalten sind die Etüden, sowie die Übungen! Hier gehts zu Band 1: https://www.stretta-music.de/taffanel... Hier gehts...
2021-10-07
20 min
Flöten Fragen
Wie beschreibst du den Klang der Flöte? - Interview mit Saskia Worf
Der Podcast ist zurück aus der Sommerpause! Ihr habt danach gefragt, ob ich die ganzen Fragen mal selbst beantworten könnte: Hier kommt die Folge dazu. Der liebe Leander Machan, war so freundlich als Moderator dieses Interview zu führen. Wenn ihr ihn näher kennen lernen möchtet geht es hier zu seinem Interview. Hie gehts zu meiner Website, meinem Instagram Kanal und meinem Flötenkalender. Das Interview als Video findet ihr hier. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenl...
2021-09-01
1h 09
Flöten Fragen
Wie beschreibst du den Klang der Flöte? - Interview mit Saskia Worf
Der Podcast ist zurück aus der Sommerpause! Ihr habt danach gefragt, ob ich die ganzen Fragen mal selbst beantworten könnte: Hier kommt die Folge dazu. Der liebe Leander Machan, war so freundlich als Moderator dieses Interview zu führen. Wenn ihr ihn näher kennen lernen möchtet geht es hier zu seinem Interview. Hie gehts zu meiner Website, meinem Instagram Kanal und meinem Flötenkalender. Das Interview als Video findet ihr hier.
2021-09-01
1h 09
On Air - Der Blasmusik Podcast
Saskia Worf - Selbstmanagement für Musiker
Schreib mir gern dein Feedback!Saskia Worf ist eine junge sehr umtriebige Musikerin. Nicht nur, dass sie Flöte und Klavier jeweils als Hauptfach studiert, führt sie ihren eigenen Blog und mittlerweile drei Podcasts. Wir reden u.a. über ihren Lebensweg und wieso es wichtig ist früh zu wissen, was man will und man lernen muss Konsequenzen zu tragen, Glaubenssätze und Selbstzweifel und wie es überhaupt zu ihrem erfolgreichen Blog kam und wieso Selbstmanagement so wichtig ist.Daneben reden wir über die Schieflage in der Musikwelt und was ihr Opa beigebracht hat.Mittler...
2021-08-17
2h 07
On Air - Der Blasmusik Podcast
Saskia Worf - Selbstmanagement für Musiker
Saskia Worf ist eine junge sehr umtriebige Musikerin. Nicht nur, dass sie Flöte und Klavier jeweils als Hauptfach studiert, führt sie ihren eigenen Blog und mittlerweile drei Podcasts. Wir reden u.a. über ihren Lebensweg und wieso es wichtig ist früh zu wissen, was man will und man lernen muss Konsequenzen zu tragen, Glaubenssätze und Selbstzweifel und wie es überhaupt zu ihrem erfolgreichen Blog kam und wieso Selbstmanagement so wichtig ist.Daneben reden wir über die Schieflage in der Musikwelt und was ihr Opa beigebracht hat.Mittlerweile schreibt Saskia an ihrem zweiten Buch.Hier gehts zum Blog:ht...
2021-08-17
2h 07
Flöten Fragen
Wie kam es dazu, dass du Fujara gelernt hast? Interview mit Veronika Vitazkova
In dem Interview geht es nicht nur um die klassische Böhmflöte, sondern um sämtliche Flöten aus aller Welt! Veronika Vitazkova kommt aus der Slowakei und lebt seit 11 Jahren in Wien. Studiert hat sie ganz klassisch an der mdw in Wien, macht aber heute nicht ganz das, was man von einer klassischen Flötistin erwarten würde - zumindest nicht ausschließlich. Genau aus dem Grund ist sie in meinem Podcast! Zu ihrer neuen Website geht hier lang. Ihren Instagram Kanal findet ihr hier. Wenn ihr mit mir...
2021-06-02
1h 29
Flöten Fragen
Welches Stück hast du in deinem ersten Orchesterdienst gespielt?
Das erste Interview habe ich mit der wundervollen Birgit Ramsl-Gaal aus Wien gemacht. Sie ist Soloflötistin an der Volksoper Wien und ich kenne sie tatsächlich durch einen Meisterkurs im Jahre 2010! Wir haben über ihren Werdegang von der ersten Blockflötenstunde zum gewonnenen Probespiel gesprochen. Sehr spannend sind auch ihre Tipps für eine erfolgreiche Wettbewerbsvorbereitung und Durchführung. Ihr findet sie auf ihrer Website, ihrem Instagram Kanal und könnt euch auch auf YouTube ihre Aufnahmen anhören. Mehr Informationen zum Podcast und zu mir gibt es auf meinem Instagram Kanal.
2021-06-02
1h 10
Flöten Fragen
Wie ist es Flöte in Cuba zu studieren? Interview mit Isabelle Bodenseh
Das zweite Interview habe ich mit der wundervollen Isabelle Bodenseh gemacht. Sie ist eine der vielseitigsten Flötistinnen, die ich kenne und wie sie dazu kam, darüber sprechen wir in der heutigen Folge! Sie hat ihre Internetpräsenz Jazz à la Flute aufgebaut unter der sich so einiges verbirgt, was zu entdecken ist. Wenn ihr mehr über sie erfahren möchtet findet ihr hier ihre Website, ihre Jazz à la Flute Seite, den Instagram-Kanal, ihren YouTube-Kanal und ihren Spotify-Kanal. Hört und schaut mal bei ihr vorbei, sie ist eine unglaublich inspirierende Künstlerin und Powerfrau!
2021-06-02
1h 40
Flöten Fragen
Welches Werk für Flöte hast du am liebsten? Interview mit Mária Kósa
Interview mit Mária Kósa. Sie kommt ursprünglich aus Siebenbürgen und lebt seit 2007 in Wien. Mittlerweile hat sie ihre eigene Musikschule aufgebaut und ist im Vorstand der österreichischen Flötengesellschaft. Neben diesen Tätigkeiten ist sie leidenschaftliche Flötistin, besonders im Kammermusikbereich. Über ihre inspirierende Geschichte mit der Flöte sprechen wir in diesem Interview. Ihren Instagram Kanal findet ihr hier Weitere Interviews mit ihr: https://meinmusikpodcast.de/managemusik-selbstmanagement-im-musikstudium/berufschancen-nach-dem-studium https://meinmusikpodcast.de/managemusik-selbstmanagement-im-musikstudium/interview-mit-maria-kosa
2021-06-02
1h 14
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview mit Constantin Zill - Der Musikvermittler
Ein neues Interview mit einem spannenden Gast. Constantin Zill hat den Kanal "Der Musikvermittler" aufgebaut und ist auf Instagram, auf YouTube und als Podcast zu finden. In diesem Interview sprechen wir über seine Studienzeit, seine aktuelle Tätigkeit und wie er seine Begeisterung für das breite Feld Musikvermittlung entdeckt hat und heute weitergibt. Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet geht das über meinen Instagram Kanal oder an info@managemusik.com. Hier gehts zu meinem Blog und zu meinem YouTube Kanal. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen m...
2021-05-31
1h 11
Flöten Fragen
Warum ist Syrinx eigentlich kein Solowerk?
Syrinx ist auf jeden Fall eines der berühmtesten Werke für Flöte solo, darüber sind wir uns einig. Debussy hat es aber erstens nie als Solowerk komponiert und Syrinx hat er es selbst auch nicht genannt. Über den historischen Kontext dieses Werkes spreche ich in der heutigen Folge. Wenn ihr Kontakt mit mir aufnehmen wollt, könnt ihr das über meinen Instagram Kanal machen. Wenn ihr euch meine Interpretation dieses Werkes anhören wollt, geht das hier ab Minute 10:06. Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Dann könnt ihr etw...
2021-05-26
21 min
Flöten Fragen
Wie bist du zur zeitgenössischen Musik gekommen? Interview mit Carin Levine
Im Interview mit der wunderbaren Carin Levine sprechen wir über zeitgenössische Musik, ihren Werdegang und über das "Flute Bootcamp Rheinsberg". Ich habe 2014 meinen ersten Meisterkurs bei ihr gemacht und bin seitdem offiziell "Wiederholungstäterin" auf ihren Kursen. Hier gehts zu ihrer Website und zu ihrem YouTube Kanal. Hier kommt ihr zu meinem Instagram Kanal, meiner Website und dem Flötenkalender. Wenn ihr das Interview mit Bild sehen möchtet kommt ihr hier zum YouTube Link. Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Dann geht das bei meinem virtuellen Hut.
2021-05-19
1h 23
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Aufnahmeprüfungserfahrungen
Seit 2013 habe ich tatsächlich 4 Aufnahmeprüfungen für 4 verschiedene Studiengänge gemacht. Ich habe meine Erfahrungen und Erkenntnisse in dieser Folge zusammengefasst. Vorsicht Spoiler: Ich hatte verdammt großes Glück, mit allen 4 Prüfungen und in dieser Folge geht es nicht um Frustration, nach nicht bestandenen Prüfungen. Ich berichte aus meiner persönlichen Wahrnehmung und lasse euch an meiner emotionalen Achterbahn teilhaben. Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet geht das über meinen Instagram Kanal oder schreibt eine Mail an: info@managemusik.com Hier gehts zu meinem Blog...
2021-05-17
1h 02
Flöten Fragen
Seit wann ist die Flöte ein Soloinstrument?
In dieser Folge gebe ich einen kleinen Überblick über den geschichtlichen Hintergrund. Seit wann sind wie Flöten überhaupt ein ernstzunehmendes Soloinstrument und warum vorher nicht? Die berühmten Werke, die ich anspreche sind die Telemann Fantasien, die Bach Partita in a-moll, Syrinx von Debussy (über dieses Werk gibt es noch eine eigen Folge!) und einige Werke des 20. Jahrhunderts. Über das Zeitgenössische Solorepertoire werde ich noch genauer mit Carin Levine im Interview sprechen, das gibt es am 19.05. Das Video von mir mit den Solowerken (Syrinx, Sori und Zoom Tube) gibt es hier. Hi...
2021-05-12
19 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Schubladen denken
"Wenn man mich in einer Schublade stecken möchte, braucht man eine ganze Kommode" - Bodo Wartke In dieser Folge spreche ich über Schubladen, Vorurteile und Schlussfolgerungen. Ich halte es für sehr wichtig sich immer selbst zu hinterfragen und zu reflektieren, eben auch wie man mit anderen Menschen umgeht, wie man über sie denkt und spricht. Schubladen denken ist einfach, weil es Energie und zeit spart. Es ist aber nicht unbedingt die neutralste Form ... Interview mit Bodo Wartke. Hier gehts zu meinem Instagram Kanal, zum Blog und zu meinem E-Book.
2021-05-10
37 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Prokrastination
Das mit am meist gefragteste Thema auf meinem Kanal: Prokrastination. Es scheint, als ob Bedarf bestünde. In dieser Folge spreche ich über meine persönliche "Luxus-Prokrastination" und warum ich der Auffassung bin, dass es einen Unterschied zwischen "produktiver Prokrastination" und "unproduktiver Prokrastination" gibt. Die Folge zum Thema Energie im weiblichen Zyklus findet ihr hier: https://meinmusikpodcast.de/managemusik-selbstmanagement-im-musikstudium/energielevel-im-weiblichen-zyklus Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet geht das über meinen Instagram Kanal oder per Mail an: info@managemusik.com
2021-05-03
42 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Nervosität - Live Podcast
Heute habe ich mal einen Live Podcast für euch, mit Video könnt ihr euch das als IG TV auf meinem Instagram Kanal anschauen. Es geht um Nervosität und um meinen Glaubenssatz "Ich darf keine Fehler machen". Viel Spaß beim Zuhören!
2021-05-02
23 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Denkmuster brechen
Denkmuster oder Glaubenssätze können einem ganz schön auf den Keks gehen, vorausgesetzt man weiß, dass man sie hat und wo sie herkommen... In dieser Folge geht es erst mal allgemein um das Thema Denkmuster. Wie man sie sich bewusst macht und dann mit ihnen arbeiten kann. Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet dann über meinen Instagram Kanal oder per Mail an info@managemusik.com.
2021-04-26
20 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview mit Lutz-Werner Hesse
Heute gibt es mal wieder ein Interview. Diesmal mit einem meiner wichtigsten Mentoren in meiner Studienzeit. Der ehemalige geschäftsführende Direktor des Standorts Wuppertal (HfMT Köln) Lutz-Werner Hesse. Wir sprechen über seine Ausbildung, sein Berufsleben und über die Veränderung der Studienzeiten. Wenn ihr mehr über ihn erfahren möchtet findet ihr hier seine Website. Zu meinem Instagram und Blog findet ihr hier.
2021-04-19
1h 16
Flöten Fragen
Wer ist eigentlich Saskia?
Wer ist eigentlich die Frau hinter der Stimme von Flöten Fragen? In dieser Folge habe ich einen ganz kleinen Abriss durch mein aktuelles Flötenleben und meine Studienvergangenheit gegeben. Da es auch noch eine Interview Folge geben wird, wo ich interviewt werde und da noch mehr Informationen über mich kommen werden, ist das jetzt erst mal ein kleiner Info-Happen. Man möchte ja auch wissen, mit wem man es zu tun hat ;-) Ihr findet mehr über mich auf meinem Instagram Kanal oder meiner Website.
2021-04-14
23 min
Flöten Fragen
Wer ist eigentlich Saskia?
Wer ist eigentlich die Frau hinter der Stimme von Flöten Fragen? In dieser Folge habe ich einen ganz kleinen Abriss durch mein aktuelles Flötenleben und meine Studienvergangenheit gegeben. Da es auch noch eine Interview Folge geben wird, wo ich interviewt werde und da noch mehr Informationen über mich kommen werden, ist das jetzt erst mal ein kleiner Info-Happen. Man möchte ja auch wissen, mit wem man es zu tun hat ;-) Ihr findet mehr über mich auf meinem Instagram Kanal oder meiner Website. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produ...
2021-04-14
23 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Zeitfresser eliminieren
Zeitfresser sind nervig, aber vor allem unbewusst! In dieser Folge gebe ich ein paar Tipps Zeitfresser aufzudecken und dann durch sinnvollere Tätigkeiten zu ersetzen. Ein klassisches Zeitmanagement Thema :-) Hier findet ihr meinen Instagram Kanal und falls ihr auf meinem Blog noch nicht vorbeigeschaut habt, da gibt es auch noch sehr viel Input zum Thema Zeitmanagement!
2021-04-12
32 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Wie planen, wenn man nicht planen kann?
Frohe Ostern wünsche ich euch! Heute kommt mal wieder eine Folge von meinem Balkon inkl. Vogelgeräuschen. Ich habe ein bisschen über meine Projekte gesprochen, die ich jetzt mache und über meinen Vorsatz in diesem Jahr überwiegend Dinge zu planen, die mir nicht gecrasht werden können! Seid kreativ und lösungsorientiert und bleibt stark - dann wird vieles leichter ... Ihr habt Interesse am Starterkit? Hier findet ihr das E-Book, das Hörbuch und das Bundle (aus beidem). Das Ringbuch könnt ihr bei mir bestellen: shop@managemusik...
2021-04-05
19 min
Flöten Fragen
Worum geht es im Podcast Flöten Fragen?
Das ist meine erste Folge in diesem neuen Podcast. Das ist allerdings nicht mein erster Podcast, sondern bereits der dritte. Die anderen beiden findet ihr hier Managemusik und Die Musikerschmiede. In diesem Podcast geht es rund um das Thema Flöte, die Vielfalt des Instruments, das Repertoire, die Rolle in der Musikgeschichte, ihre Bauweise und didaktische Impulse. Der Podcast ist für Hobbyflötist*innen, sowie für angehende oder bereits Profis in der Flötenszene. Es wird jeden Mittwoch um 19 Uhr eine Folge geben, abwechselnd Interviewfolgen und Solofolgen. Neben den übliche...
2021-03-31
13 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Motivationslöcher
Wie komme ich aus Motivationslöchern wieder raus? Wie kann ich dafür extrinsische Motivation nutzen? Was sollte ich in solchen Phasen auf keinen Fall tun? All diese Fragen beantworte ich aus meiner ganz persönlichen Erfahrung. Meine drei Buchempfehlungen: The Big Five for Live von John Strelecky In meinem Element von Ken Robinson (deutsche Version gibt es nur noch gebraucht) Schön, dass es dich gibt! von Laura Malina Seiler Hier findet ihr mein E-Book, das Hörbuch und das Bundle aus beide...
2021-03-29
28 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Pünktlichkeit
Kennt ihr diese Menschen die chronisch zu spät kommen? Grundsätzlich kann das jedem mal passieren, im Stau zu stehen oder mit der Bahn Verspätung zu haben. Verschlafen hat auch jede*r schon mal oder einfach die zeit vergessen. Alles kein Problem, solange man Bescheid gibt ... Aber im Berufsalltag wirkt das leider eher unzuverlässig und gleichzeitig auch unprofessionell! Ich habe in der Folge ein paar Tipps für euch, wie euch das nicht mehr passiert. Mein Starterkit ist seit dem 10.03. erhältlich als E-Book, Hörbuch und im...
2021-03-15
24 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Ist es normal sich Zeit ohne sein Instrument zu wünschen?
Es kam eine Frage aus der Community, die mich erstens zum Nachdenken angeregt hat und zweitens mich nicht mehr losgelassen hat, sodass ich die Folge direkt danach aufgenommen habe! Wir Musikstudierende denken oft, da wir unser Hobby zum Beruf gemacht haben, müssen wir dabei immer Spaß haben und das am besten die ganze Zeit machen wollen ... So einfach ist das aber leider nicht. Mein E-Book erscheint am 10.03.21 auf elopage, den Link dazu findet ihr dann auf meinem Blog www.managemusik.com Das Ringbuch könnt ihr bei...
2021-03-08
28 min
Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt
Wie Saskia als Musikerin, ihre Berufung auf vielen verschiedenen Ebenen auslebt! - Interview mit Saskia Worf
Saskia ist Musikerin, Instrumentalpädagogin, hat einen Blog, 2 Podcast und gibt Workshops an Musikhochschulen zum Thema Selbstmanagement im Studium! Schon früh fand Saskia ihre Berufung, doch durch ihre negativen Glaubenssätze aus der Kindheit machte sie sich oft sehr klein. Wie sie es jetzt schafft diese vielen Projekte unter einen Hut zu bekommen, wie sie ihre Glaubenssätze aufgelöst hat und wie sie ihre vielseitige Berufung gefunden hat, erfährst du in dieser Episode! Für tägliche Motivation und Inspiration folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/doris_trauernicht/ Du willst mehr über Saskia erfahren...
2021-03-03
1h 01
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Perfektion 80-20-Prinzip
Wo kommt dieser Perfektionswahn in unserer Branche her? Wer kennt das Gefühl nicht zu genügen, nicht genug geleistet oder nicht 'perfekt' genug abgeliefert zu haben? In dieser Folge erkläre ich meine ganz persönliche Meinung zum Thema Perfektion und erläutere das 80-20-Prinzip. Viel Spaß beim Hören! Mein Blog findet ihr: www.managemusik.com Auf Instagram gibt's auch einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/managemusik/
2021-03-01
23 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Wie lade ich meinen Akku wieder auf?
Energiemanagement ist ein spannendes Thema und zwar nicht erst mit 50+! In dieser Folge spreche ich noch mal grundlegend über das Thema Energie, diesmal aber mit dem Schwerpunkt, wie ihr euren Akku aufladet. Stellt euch zu dieser Thematik drei Fragen: 1. Was kostet mich Energie? 2. Was gibt mir Energie? 3. Wa gibt mir Energie und kostet mich gleichzeitig Energie? (Spannende Frage ;-)) Viel Spaß bei der Folge! Meinen Blog findet ihr hier: https://managemusik.com
2021-02-22
32 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Der perfekte Tag
Herzlich Willkommen zur zweiten Staffel! Es geht direkt mit einer spannenden Coaching-Übung los, damit ihr herausfinden könnt, welche Vision ihr von eurem Leben habt. Nehmt euch etwas zu schreiben, egal ob digital oder analog und hört euch die Übung an. Viel Spaß beim Reflektieren! Hier kommt ihr zu meinem Blog: https://managemusik.com Hier gehts zu meinem Insta-Account: https://www.instagram.com/managemusik/
2021-02-15
16 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Was erwartet euch in Staffel 2?
Die letzte Special-Folge für diese Woche und die letzte Folge der 1.Staffel! Was erwartet euch in der 2.Staffel? Welche Themen möchte ich mehr besprechen und welche weniger? Welche Ziele habe ich mir gesteckt? Wenn ihr Themenwünsche habt dann schickt diese gerne an: info@managemusik.com Meinen Blog findet ihr hier: https://managemusik.com Hier kommt ihr zu meiner Instagram Seite: https://www.instagram.com/managemusik/?hl=de
2021-02-13
23 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Was hat es mit dem E-Book auf sich?
Heute gibt es alle Info’s zu diesem E-Book als Podcastfolge - es wird auf jeden Fall auch noch Videos dazu geben. Das E-Book gibt es ab dem 10.03.2021 auf elopage zu kaufen. Link dazu folgt in der Woche davor. Der Titel? Starterkit für Musikstudierende Zielgruppe? Studierende am Anfang ihres Studiums oder einfach interessierte Studierende für die Themen Selbstmanagement, persönlicher Weiterentwicklung und Motivation. In welcher Form gibt es das zu kaufen? Als E-Book, al...
2021-02-11
27 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Jubiläumsfolge: Der Podcast wird ein Jahr alt!
Happy Birthday, zum 1. Geburtstag! Ja, der Podcast wird heute tatsächlich schon ein Jahr alt. Ich habe in dieser Folge sehr persönlich berichtet, wie ich mich im letzten Jahr verändert und welche Glaubenssätze ich aufgelöst habe. Der Podcast war in einigen Bereichen meines Lebens erst mal außerhalb meiner Komfortzone, aber das war okay. Lasst euch inspirieren durch meine Erfahrungen oder lauscht einfach meinem Stimmchen. Am Donnerstag geht es weiter mit Special Nr.2!
2021-02-09
36 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Was war vor genau einem Jahr?
Ich kann es selbst kaum glauben, aber der Podcast wird am 09.02.21 tatsächlich 1 Jahr alt! Zur Feier des Tages, gibt es diese Woche ein kleines Podcast-Special, mit mehr Folgen und mehr Content und selbstverständlich einer besonderen Jubiläumsfolge am 09.02.21 Die Termine für die Folgen, die außerhalb der Standart-Montags-Zeit liegen sind: Dienstag, 09.02. um 10:00 Uhr - Jubiläumsfolge Donnerstag, 11.02. um 10:00 Uhr - Alle Info's rund ums E-Book Samstag, 13.02. um 10:00 Uhr - Was erwartet euch in Staffel 2? In dieser Folge geht es aber um euch und vor allem um ein wundervolles Coaching Tool, was ich gerne benutze: Fragen...
2021-02-08
24 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview Special mit Hannah Stienen
Ein neues Interview mit der wundervollen Hannah Stienen von Organisationsliebehttps://www.instagram.com/organisationsliebe/ Wenn ihr den Podcast mit Bild sehen wollt, könnt ihr zu meinem YouTube-Kanal wechseln: https://www.youtube.com/channel/UCSxj3GIq0kqKiZLnRvik7BA Wir haben über unsere Liebe zur Planung unterhalten und über ihr neues E-Book, indem sie erklärt, wie man sich seinen eigenen Planer gestalten und erstellen kann und versteht was man persönlich braucht und was nicht. Das E-Book von Hannah findet ihr hier: https://elopage.com/s/organisationsliebe/organisationsliebe-dein-weg-zum-ganzheitlichen-planer-e-book Ihr findet sie auch auf ihrer...
2021-02-01
1h 10
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Energielevel im weiblichen Zyklus
Heute gibt es mal ein Thema für die Damen #girlspower! Das unsere Energie nicht immer gleich hoch und gleich niedrig ist (selbstverständlich auch bei den Männern) ist klar. In den letzten Jahren habe ich aber einige Dinge beobachtet, in meinem Zyklus, die ich sehr gerne mit euch teilen möchte. Wer das Thema Menstruation, Eisprung und Zyklusphasen grundsätzlich eher nicht hören möchte, der muss sich diese Folge auch nicht anhören. Hier ein paar Tipps, um sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen: https://generation-pille.com/blog/page/5/ https://www.instag...
2021-01-25
28 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Konzentration beim Üben
Wie kann ich mich beim Üben gut fokussieren?Wenn ich unkonzentriert bin, woran liegt das? Fehlende Konzentration kann unterschiedliche Ursachen haben. Über einige spreche ich in der heutigen Folge. Es gibt auch zur Folge einen passenden Blogartikel, den findest du hier: https://managemusik.com/2021/01/18/konzentration-beim-uben/
2021-01-18
36 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Ausgleichssport: Joggen
Warum wir als Musiker*innen Sport als Ausgleich machen sollten? Es gibt so viele Gründe für Bewegung im Alltag, aber besonders für uns, und ganz besonders in der aktuellen Zeit. Die meisten Studierenden und Musiker*innen haben sehr körperunfreundliche Haltungen beim Spielen und beim Üben. Das schreit ja förmlich nach ausgleichenden Bewegungen. Diese Folge ist nur der Anfang einer Reihe, in der ich über verschiedene Möglichkeiten sprechen möchte, Bewegung als Routine in seinen Alltag zu integrieren. Den Anfang macht mein persönlicher Lieblingssport: Joggen. Podcastfolge Hochleistungssport Musik? https://www.podcast.de/episode/47...
2021-01-11
33 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Monatsplanung
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2021! Passend zum Motivationshoch zu Beginn des Jahres, kommt heute ein typisches Planungsthema: Monatsplanung. Wer das gerne noch mal in Schriftform haben möchte darf sich den dazugehörigen Artikel auf meinem Blog gerne ansehen: https://managemusik.com/2021/01/04/monatsplanung/ Meinen YouTube-Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCSxj3GIq0kqKiZLnRvik7BA
2021-01-04
41 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Jahresreflexion und Jahresplanung
Ihr Lieben, ich wünsche euch erst mal Frohe Weihnachten und melde mich heute zum letzten Mal in diesem Jahr, dafür aber mit geballtem Inhalt und Mehrwert für eure Tage „zwischen den Jahren“. Neben einem Netflix Marathon und leckerem Essen, kann ich euch sehr empfehlen sich mit der Jahresreflexion und der Jahresplanung zu beschäftigen. Das mache ich seit ca. 6 Jahren immer zwischen Weihnachten und Silvester und liebe dieses Ritual mittlerweile sehr. Heute teile ich mit euch meine Tools und möchte euch etwas Inspiration für diese Zeit mitgeb...
2020-12-21
41 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Stärken und Schwächen
In der vorletzten Folge dieses Jahr geht es um unsere Stärken und Schwächen.Genauer gesagt um die Frage, wer bewertet unsere persönlichen Eigenschaften als Stärke oder Schwäche. Sind das wir selbst oder unser Umfeld? Die Fragen die ihr euch heute stellen dürft sind: 1. Was sind meine Stärken? 2. Was sind meine Schwächen? 3. Sind meine Schwächen wirklich eine Schwäche oder nicht vielleicht doch eine Stärke? Wir sind Meister darin uns darin zu bestätigen, was wir alles nicht gut können. Schauen wir doch mal mit einem anderen Blick auf die...
2020-12-14
20 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Eigenverantwortung
Verantwortung ist etwas, was Menschen gerne an andere Menschen abgeben. Es liegt aber so viel Kraft darin, Eigenverantwortung für seine Gedanken, Gefühle, Entscheidungen und seine Handlungen zu übernehmen! In dieser Folge spreche ich über mentale und körperliche Gesundheit, über Verantwortung für seine Erfolge, sowie Misserfolge. Es ist eine Folge, die mir thematisch sehr am Herzen liegt und wie immer nehme ich kein Blatt vor den Mund.
2020-12-07
35 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Tageskalender vs. Wochenkalender
Vielleicht stehst du auch vor der Frage, welchen Kalender du für 2021 kaufen sollst... Ein paar Fragen mit denen ich in dieser Folge beschäftige: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Kalendertypen? Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kalendertypen und wie kann ich etwaige Probleme lösen, beim Planen? Wie finde ich ein gutes System? Da ich persönlich umsteige, auf einen anderen Kalender fürs Jahr 2021, ist das Thema auch für mich wieder aktuell! Es g...
2020-11-30
35 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Tageskalender vs. Wochenkalender
Vielleicht stehst du auch vor der Frage, welchen Kalender du für 2021 kaufen sollst... Ein paar Fragen mit denen ich in dieser Folge beschäftige: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Kalendertypen? Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kalendertypen und wie kann ich etwaige Probleme lösen, beim Planen? Wie finde ich ein gutes System? Da ich persönlich umsteige, auf einen anderen Kalender fürs Jahr 2021, ist das Thema auch für mich wieder aktuell! Es gibt passend zu dieser Folge einen Artikel der gerade auf meinem Blog https://managemusik.com online ging: https://managemusik.com/2020/11/30/tageskale...
2020-11-30
35 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Was Paul über Peter sagt, sagt mehr über Paul als über Peter
In dieser Folge geht es um Kritik, Feedback und warum Menschen mehr miteinander als übereinander sprechen sollten. Wen kritisiere ich? Wie geben ich Feedback? Aus welchen Gründen mache ich das? Oft sagt die Kritik, vor allem das Wie, mehr über den Menschen aus der sie ausübt, als über den Menschen an den sie gerichtet ist. Ich finde es wichtig sich diesem Thema Mals achtsam und respektvoll zu nähern, sich zu hinterfragen und daran zu wachsen.
2020-11-23
35 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview Special mit Ralf Worf
Ein ganz besonderer Mensch, an einem ganz besonderen Ort, für eine ganz besondere Podcastfolge. Ich werde oft gefragt, wer meine Vorbilder sind oder warum ich keine Angst vor der Selbstständigkeit habe. Der Grund dafür sitzt in diesem Interview: mein Vater Ralf Worf. Wir haben die Podcastfolge in seiner Musikschule Sprendlingen aufgenommen, Info's darüber findet ihr auf: http://ralf-worf.de Es gibt die Folge auch als Video (https://www.youtube.com/watch?v=TaqmPvwObno) auf YouTube. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd...
2020-11-16
56 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Interview Special mit Ralf Worf
Ein ganz besonderer Mensch, an einem ganz besonderen Ort, für eine ganz besondere Podcastfolge. Ich werde oft gefragt, wer meine Vorbilder sind oder warum ich keine Angst vor der Selbstständigkeit habe. Der Grund dafür sitzt in diesem Interview: mein Vater Ralf Worf. Wir haben die Podcastfolge in seiner Musikschule Sprendlingen aufgenommen, Info's darüber findet ihr auf: http://ralf-worf.de Es gibt die Folge auch als Video (https://www.youtube.com/watch?v=TaqmPvwObno) auf YouTube. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&h...
2020-11-16
56 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Planung im Hybrid-Semester
Die Planung der nächsten Wochen und des gesamten Semesters stellt alle Musikstudierende vor eine Herausforderung, die wir auch im letzten sogenannten „Online-Semester“ nicht hatten. Dieses Semester wird als „Hybrid-Semester“ bezeichnet und was das genau bedeutet und welche Tipps ich bezüglich eurer Planung für euch habe: erzähle ich euch in der heutigen Folge. Ich habe 5 Tipps für euch, wie ihr mit dem Semester auf jeden Fall entspannter und erfolgreicher fertig werdet: Fahrtzeiten zwischen Hochschule und Zu Hause bei der Wochenplanung bedenken - Wann bin ich wo mit welchem...
2020-11-09
30 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Semesterstart unter Coronabedingungen
Heute am 2.11. startet (zumindest in NRW) das Wintersemester 20/21.Unter diesen Bedingungen sein Studium zu starten, finde ich persönlich wirklich grenzwertig, da es ja schon aufregend genug ist ein Musikstudium zu starten. Ein kleiner Apell an alle Studis da draussen: Vergesst bitte niemanden und versucht Strukturen aufzubauen, um vor allem die neuen Studierenden ins soziale Netz aufzunehmen. Ich wünsche euch allen einen tollen Semesterstart, trotz dieser Massnahmen!
2020-11-02
23 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview Special: Bin ich für das Musikstudium geeignet?
Heute zur 30. Folge gibt es eine Premiere in meinem Podcast.Ein Interview Special, aber nicht ich interviewe, sondern ich werde interviewt. Und zwar von meinem Schüler Leander Machan. Fragen über Fragen, plagen viele junge ambitionierte Musikschüler*innen und wissen nicht, was auf sie zu kommt, geschweige denn, was es überhaupt für Möglichkeiten gibt. Fragen wie z.B.: "Wie sieht mein Studienalltag aus?" "Was brauche ich für Fähigkeiten um ins Musikstudium aufgenommen zu werden?" "Welche Studiengänge gibt es überhaupt?" "Muss ich wirklich jeden Tag 8 Stunden üben, um erfolgreich zu sein?" usw. Nach dem Inte...
2020-10-26
57 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Planungstypen
Heute gibts mal eine etwas lustigere Folge, mit einem kleinen Schwang aus meiner Vergangenheit. Eigentlich müsste dieser Podcast eher heißen "Phasen des Planens", denn es zeigt so ein bisschen die verschiedenen Stufen, die jeder durchlaufen kann, während er sein Planungsverhalten entwickelt. Ich stelle euch 4 Stereotypen vor, natürlich etwas überspitzt dargestellt, aber es wird den einen oder die andere geben, der sich da wiedererkannt oder jemand anderen erkennt. Viel Spaß beim Hören.
2020-10-19
27 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Semesterplanung
Heute geht es um die Planung eures Semesters. Es steht vor der Tür und einen Überblick über die kommenden 6 Monate zu haben ist ganz hilfreich. Wie ich mein Semesterplan seit einigen Jahren gestalte und warum, darüber spreche ich in der heutigen Folge. Bilder dazu findet ihr auf Instagram oder Facebook: https://www.instagram.com/managemusik/?hl=de https://www.facebook.com/pages/category/Society---Culture-Website/Managemusik-Selbstmanagement-im-Musikstudium-112137200174855/
2020-10-12
27 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Wie gestalte ich einen 5-Jahresplan?
Erfolgreiche Menschen planen langfristig.Was langfristig für euch bedeutet, dass müsst ihr entscheiden. Die einen machen 5-Jahrespläne, die anderen 10 oder 20... Für mich bedeutet langfristiges Planen aber auch schon ein Jahr im Voraus zu planen, also zu Beginn des Jahres sich Ziele für das Jahr zu machen. Über verschiedene Möglichkeiten so ein Plan zu machen bis hin zur Reflexion eines solchen Plans, darum soll es in der heutigen Folge gehen.
2020-10-05
21 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Was dieser Satz mit vorhandenem Zeit- und Leistungsdruck in unserer Gesellschaft zu tun hat, könnt ihr in dieser Folge hören. Wir nehmen uns immer weniger Zeit zu wachsen und was noch viel schlimmer ist, wir geben unseren Schüler*innen und anderen Menschen auch immer weniger Zeit zu wachsen. Dabei ist es manchmal einfach so: der/die eine braucht 3 Wiederholungen und der/die nächste halt 30. Das sagt aber über den Wert des Menschen nichts aus. Langsam zu sein, bedeutet in unserer Gesellschaft ja nicht unbedingt was gutes. Auf der anderen Seite fordern wir von uns eine gesund...
2020-09-28
21 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Energiemanagement
Was ist Energie?Was bedeutet die Aussage: "Ich bin müde" oder "Ich bin antriebslos"? Was haben Energie und Zeit gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? In dieser Folge geht es um das Thema Energie und wie man achtsam mit ihr umgeht. Ich berichte aus einigen meiner Erfahrungen. Zeit- und Energiemanagement sind für mich zwei unterschiedliche paar Schuhe und sollte nicht einfach in einen Topf geworfen werden!
2020-09-21
22 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Täglich grüßt das Murmeltier
Heute gehts um das Thema Morgenroutine oder eher darum, dass ihr definitiv eine habt - ob ihr wollt oder nicht! Ein paar Tipps aus eigener Erfahrung, wie ihr die ersten Minuten eures Tages gestalten könnt ohne gestresst in den Tag zu starten. Blogartikel: https://managemusik.com/2020/08/21/und-taglich-grust-das-murmeltier/ https://managemusik.com/2020/08/07/ich-habe-einfach-keine-zeit/ Buchempfehlung: https://www.amazon.de/Miracle-Morning-Stunde-alles-verändert/dp/3424153117/ref=sr_1_1?dchild=1&hvadid=80195661231759&hvbmt=be&hvdev=c&hvqmt=e&keywords=hal+elrod+miracle+morning&qid=1600016110&sr=8-1&tag=hyddemsn-21 Yoga mit Mady Morrison: https://www.youtube.com/channel/UCHJBoCDxaCTRrwCHXEBA-BA
2020-09-14
25 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview mit Carin Levine
„Musik ist Leben - also müssen wir leben, nicht nur Flöte spielen“ Heute habe ich eine ganz besondere Podcastfolge für euch. Ein Interview mit Carin Levine inkl. Publikum, mit einem ganz besonderen Menschen - vor allem für mich! Sie ist eine unglaublich inspirierende Musikerin und Persönlichkeit. Daher möchte ich euch gerne an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Sie ist Spezialistin für zeitgenössische Musik und aus voller Leidenschaft Pädagogin und Künstlerin. Ein kleines Zitat aus dem Ges...
2020-09-08
49 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview mit Melina Paetzold
Heute habe ich die wundervolle Melina Paetzold vom Blog Beingdoingmusic im Interview. Wir sprechen übers Üben, über Studium, über persönliche Weiterentwicklung und Achtsamkeit. Ein spannendes Interview, welches auch auf YouTube mit Bild zu finden ist! https://youtu.be/FPIOTaBjg8w Ihr könnt alle Informationen zu ihr finden auf: https://www.melinapaetzold.de Ihr frisch veröffentlichtes Musician's Journal könnt ihr hier erwerben: https://www.melinapaetzold.de/musicians-journal/ Wer Melina gerne auf Instagram folgen möchte, um regelmäßigen Input zu bekommen: https://www.instagram.com/melinapaetzold/
2020-08-31
1h 03
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Habe ich einen Wert in der Musikwelt?
Habe ich einen Wert als Musiker*in in der Musikbranche? Eine Frage, die sich vielleicht einige Studierende in jungen Jahren stellen. Hat die Frage etwas mit dem Musik machen zu tun oder kommt sie vielleicht von wo ganz anders her? Wie kann ich meinen Platz als Musiker*in in der Musikwelt finden? Bin ich wertlos, weil ich nicht so spielen kann wie der die Besten in der Branche auf meinem Instrument oder im Gesang? Über diese Fragen sinniere ich etwas in der heutigen Podcastfolge. Eine gute Woche euch ;) Das Buch: "In meinem Element" von Ken Rob...
2020-08-24
28 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Interview Special: Versicherung und Altersvorsorge
Ich habe mir zu meinem kleinen Minijubiläum von 20 Folgen einen Gast eingeladen, der sich mit dem Thema wesentlich besser auskennt als ich! Felix Crombach ist Versicherungsmakler und wir kennen uns schon ziemlich lange - noch aus Bandzeiten des Bourbon Street Orchestra's. In dieser Folge, die übrigens zum ersten Mal auch als Video Podcast auf Youtube zu sehen ist https://www.youtube.com/watch?v=rQzmquAbMVc sprechen wir über Versicherung, Altersvorsorge bzw. schlicht das Thema Finanzen für Studierende. Was braucht man und was nicht? ...
2020-08-17
49 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Hochleistungssport Musik?
Was haben Leistungssportler/innen und Musiker/innen gemeinsam? Eine ganze Menge! In dieser Folge geht es um achtsames Üben und den eigenen Körper nett zu behandeln! Verletzungen zu Beginn des Studiums sind oft nichts ungewöhnliches, da viele mit viel frischer Motivation in ein hohes Übepensum einsteigen - von jetzt auf gleich. Kein Läufer würde heute 5 km laufen und morgen zum ersten Mal 25 km und erwarten, dass der Körper das einfach so mitmacht. Überlastungen und Muskelverhärtungen können auf lange Sicht zu chronischen Problemen führen und im Worst Case das Aus für die Karrie...
2020-08-10
32 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Berufschancen nach dem Studium
Die liebe Maria Kosa ist bereits zum zweiten Mal zu Gast in meinem Podcast. Wer sie noch nicht kennt, darf gerne in Folge 4 reinhören, da stellt sie sich etwas genauer vor. In dieser Folge geht es um die Berufschancen in unserer Musikbranche und warum die Illusion, die an Musikhochschulen nach wie vor vermittelt wird, nicht sonderlich viel mit der Realität zu tun hat! Wir sprechen über unsere Erfahrungen, zumal Maria schon ein paar Jahre mehr in dem Business unterwegs ist und so einiges berichten kann. Viel Spaß beim Hören!
2020-08-03
37 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Noten sortieren
Heute mal ein wirklich sehr typisches Saskia-Thema! Ich liebe es Noten zu sortieren, in Notenländen nach neuen Noten zu stöbern und sie dann zu kaufen. Das führte natürlich zu einer großen Menge an Noten. Dann bekommt man noch welche geschenkt oder kauft welche antiquarisch. In dieser Folge gibt es ein paar Tipps, wie man sein Noten Chaos in den Griff bekommt. Wenn ihr etwas sucht und wisst ihr habt es, aber wisst nicht wo es liegt... Lasst euch inspirieren :-)
2020-07-27
18 min
Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Noten sortieren
Heute mal ein wirklich sehr typisches Saskia-Thema! Ich liebe es Noten zu sortieren, in Notenländen nach neuen Noten zu stöbern und sie dann zu kaufen. Das führte natürlich zu einer großen Menge an Noten. Dann bekommt man noch welche geschenkt oder kauft welche antiquarisch. In dieser Folge gibt es ein paar Tipps, wie man sein Noten Chaos in den Griff bekommt. Wenn ihr etwas sucht und wisst ihr habt es, aber wisst nicht wo es liegt... Lasst euch inspirieren :-) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermark...
2020-07-27
18 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Routinen
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.Das wissen wir. Unser Bewusstsein macht gerade mal 5% unserer täglichen Denkleistung aus. Das wissen wir. Unser Unterbewusstsein nimmt die restlichen 95% ein. Das wissen wir. Routine ist langweilig. Das denken wir. Es geht heute nicht um täglich das selbe arbeiten oder nur die selben Tätigkeiten machen. Da würde ich selbst schlich wahnsinnig werden. Heute geht es erst mal darum, Routinen aufzudecken die sich bereits in euer Unterbewusstsein eingeschlichen haben. Sie zu ändern kostet Energie! Aber eine gesunde und sinnvolle Routine zu haben spart auch unglaublich Energie. Viel Spaß beim Hören :-)
2020-07-20
19 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
Der Weg ist das Ziel
Ziele setzen ist ein wirklich wichtiger Bestandteil eines guten Selbstmanagements! Aber... Bei all dem Ziele setzen dürft ihr nicht vergessen, dass ihr lebt in der Zeit zwischen Ziele setzen und Ziele erreichen. Ihr entwickelt euch, ihr werdet reifer und es lohnt sich, selbst wenn man sein Ziel nicht erreicht oder vielleicht nicht so erfolgreich. Der Satz "Der Weg ist das Ziel" kann mehrere Bedeutungen haben und über die verschiedenen Ebenen dieses Satzes spreche ich in der heutigen Folge! Eine wundervolle Woche wünsche ich euch.
2020-07-13
20 min