podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schauspiel Wuppertal
Shows
Warum wir Filme machen
Mario von Grumbkow: Ich möchte mich frei von Bewertungen machen
Mario von Grumbkow, Produzent und Herstellungsleiter,spricht über folgende Themen:Herstellungsleitung und die emotionale Rolle hinter derKamera, Drehbuchentwicklung und die filmische Vision, die Aufgaben eines Line-Producers, Filmfinanzierung und Förderstrategien, Ausweitungsmöglichkeitenvon Stoffen, der Weg vom Schauspiel zum Film, das Unsterblichkeitsgefühl beim Filmemachen, Mut und Übermut in kreativen Prozessen, Sicherheitsbedürfnisse alsZeitgeist im Arthousefilm, Haltungen und Political Correctness in der Branche, die Bedeutung von Auszeichnungen für Filme und Filmschaffende, sowie die Rolle der Berlinale als A-Festival für Sichtbarkeit und Relevanz.🎞️ Filmausschnitte: Dispair (2004), Cheers (2018)👥Danke an Mario von Grumbkow🎤Interview, Redaktion: Andreas von Hören
2025-07-15
42 min
Warum wir Filme machen
Remus Remy: Die Schwierigkeit mit Kunst Geld zu verdienen
Remus Remy, Schauspieler und Schauspiellehrer, spricht überfolgende Themen:Theaterschauspiel, Filmschauspiel, was gutes Schauspielausmacht, die Arbeit hinter den Kulissen, temporäres Theater vs. Filme für die Ewigkeit, emotionale Prozesse während der Filmproduktion, der Umgang mit dememotionalen „Loch“ nach einer Premiere, Selbstwirksamkeit und berufliche Erfüllung, die Leidenschaft zum Beruf machen, Perspektivwechsel vom Schauspielzur Regie, autobiografisches Erzählen im Film, Selbstzweifel in der Kunst, die Herausforderung vom Kunstmachen zu leben, sowie prekäre Arbeitsbedingungen inder Kunstwelt und schließlich: Wie Kunst und Geld in Beziehung stehen können.🎞️ Filmausschnitte: Popcorn (2024), Dreams (2025)👥Danke an Remus Remy🎤I...
2025-07-08
37 min
Warum wir Filme machen
Marcel Becker-Neu: Ich bin ein Glückskind, das immer wieder in einen Goldtopf fällt
Marcel Becker-Neu, Schauspieler, Filmemusik-Komponist und Filmemacher, spricht über folgende Themen:Schauspiel, Regie, Schnitt, Filmmusikkomposition, Produktion, Drehbuch, Sounddesign, das Komponieren und Produzieren von Filmmusik mit temptrex, die Identifikation mit dem eigenen Werk und Stolz aufs Produkt, Perfektionismus im Spannungsfeld mit Fehlerfreundlichkeit, kreative Zusammenarbeit mit Mark Schießer,strategisches Denken beim Produzieren – schon in Staffel 1 an Staffel 2,die Bedeutung von Preisen wie dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis,die Frage: Was bedeutet eigentlich Erfolg?, die Arbeit für den ARD-Jugendsender FUNK und simplicissimus,Filmberufe ohne formale Filmausbildung – welchen Stellenwert haben Abschlüsse wirklich?die ARTE-Serienproduktion Haus Kummerfeld, das Scha...
2025-06-17
43 min
Schwerpunkt Theater
Praxis-Check: Inklusion am Theater (Folge 8)
In Folge 8 von „Schwerpunkt Theater“ steht ein Praxis-Check zu Inklusion im Fokus: Wie gelingt es, Theater für alle zugänglich(er) zu machen – trotz baulicher Hürden, knapper Kassen und struktureller Herausforderungen?Host Thilo Sauer spricht in dieser Episode mit Akteur:innen der Theaterlandschaft. Mit Chefredakteurin Ulrike Kolter geht es um neue Ansätze zur Barrierefreiheit – von technischen Lösungen wie Audiodeskriptionen und Gebärdensprachdolmetschung bis hin zu Konzepten wie Relaxed Performances, die alternative Theatererfahrungen ermöglichen. Schauspieler Max Freitag vom inklusiven Theater Thikwa in Berlin gibt Einblicke in seine Arbeit und die Sichtbarkeit von Kü...
2025-03-25
54 min
WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung
Inhaberwechsel im Suhrkampverlag: Chance oder Krise?; Adriana Altaras: Gegen das Vergessen und für den Frieden; Lucio Fontana in Wuppertal; Theater Paderborn: Monolog über ein jüdisches Leben; "Hamlet/Ophelia" Premiere im Schauspiel Essen. Moderation: Ina Plodroch Von Ina Plodroch.
2024-10-07
42 min
Props An Alle
Elefant in den Öffis
Ein Elefant in den Öffis??? Was war das ein Wochenende! Die Jungs waren in Wuppertal, aber auch irgendwie in Bochum und dann wieder in Wuppertal. Es gab Kunst, Kultur, Musik, Schauspiel, eine Schwebebahn und jede Menge tolle Menschen. Muskelkater des Totes - Max und Marius waren seit Jahren mal wieder auf einem Bolzplatz. Die Woche war sehr abwechslungsreich, aber vergesst nicht die Songs der Woche. Also bis denne! EMOJIS DER WOCHE: ❤️ || 👌🏻 🎶 SONGS DER WOCHE Marius: https://open.spotify.com/intl-de/track/3yBKEEUyqlBht7xRIPPmHq?si=bcb382b2f97b411e Max: https://open.spotify.com/track/0bhnFakmRioZ
2024-06-28
42 min
Musical & mehr ...
MM037 - Maximilian Mann
Becoming Maximilian Mann - Teil der Lösung sein Becoming Maximilian Mann – Teil der Lösung sein Der in Salzgitter aufgewachsene Maximilian Mann studierte an der Universität der Künste Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab. 2009 war er Preisträger des Bundeswettbewerbes Gesang. Bereits während des Studiums gastierte Maximilian Mann unter anderem am Anhaltischen Theater Dessau in Kurt Weills One Touch Of Venus. An der Neuköllner Oper Berlin war er in Ein Herz sucht einen Parkplatz und Mein Avatar und ich zu se...
2023-04-13
54 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #159 - True Crime und Profiling im Roman - mit Kriminalist Axel Petermann & Autorin Petra Mattfeldt
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Er ist Deutschlands bekanntester Profiler und gleichzeitig Autor sowie Berater für den 'Tatort' und Autor:innen wie Thea Dorn und Nele Neuhaus. Sie ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, heute aber hauptberuflich Bestsellerautorin und Verlegerin. Jetzt sind sie außerdem Partners in (True) Crime. Petra Mattfeldt und Axel Petermann haben gemeinsam einen wahren Mordfall der 1920er Jahre mit heutigen Methoden kriminalistisch aufgearbeitet und daraus einen spannenden Thriller entwickelt. Im Podcast berichten sie, wie man dreidimensionale Täter:innen mit nachvollziehbaren Motiven schreibt...
2023-03-16
1h 08
Musical & mehr ...
MM036 - Sabrina Reischl
Becoming Sabrina Reischl - Ein Fitnessstudio für die Stimme Becoming Sabrina Reischl – Ein Fitnessstudio für die Stimme Sabrina Reischl kommt aus Niederbayern, aus dem Städtchen Passau. Mit 21 begann sie ihr Musicalstudium an der Universität der Künste in Berlin. Sabrina stand auf den verschiedensten Musicalbühnen in Deutschland und Österreich. Während ihres Studiums spielte Sabrina in Schwäbisch Hall das Musical “im Weißen Rössl am Wolfgangsee” und in ihrem letzten Studienjahr spielte sie in der Neuköllner Oper Berlin das Stück “Schwestern im Geiste” in der Rolle...
2023-01-14
1h 02
SHORT CUT – Worum geht's?
›Stella‹ von Johann Wolfgang von Goethe
Zwei Frauen – ein Mann. Kampf und Utopie. Stella hängt der Liebe zu einem Mann nach, der sie vor Jahren verlassen hat. Sie lebt sehr zurückgezogen und will eine junge Frau, Lucie, zur täglichen Hilfe einstellen. Lucie reist mit ihrer Mutter Cäcilie an. Diese erkennt in Stellas Schicksal zugleich ihr eigenes: Auch sie liebt einen Mann, der sie verlassen hat. Als Fernando eintrifft, um zu Stella zu-rückzukehren, stellt sich heraus, dass beide Frauen von ihm verlassen worden sind. Cäci-lie ist seine ehemalige Frau, Lucie seine Tochter und Stella die Geliebte. Das Verwirrspiel der großen Gefühl...
2022-06-06
03 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Die Drei Schwestern‹ von Anton Tschechow
Irina, Mascha und Olga, die drei Schwestern, sind vor elf Jahren von Moskau in die Provinzstadt gezogen. Ihr Alltag in der Kleinstadt ist öde und sinnentleert, eigentlich wollen sie nur eins: zurück nach Moskau! Irina, Mascha und Olga, die drei Schwestern, sind vor elf Jahren von Moskau in die Provinzstadt gezogen, wo ihr Vater ein Regiment übernommen hat. Heute, am Jahrestag seines Todes, blicken sie zurück voller Wehmut. Ihr Alltag in der Kleinstadt ist öde und sinnentleert, eigentlich wollen sie nur eins: zurück nach Moskau! Olga arbeitet als Schuldirektorin bis zur Erschöpfung. Mascha, die mit dem lan...
2022-05-18
03 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Ex. Mögen die Mitspieler platzen‹ von Gabriel Calderón
Ana hat Fragen. An die Vergangenheit. Ana hat Fragen. An ihre Familie. Ana hat Fragen. An die Vergangenheit, an die Geschichte ihres Landes, das sich schweigend die Wunden von Bürgerkrieg, Diktatur und Folter leckt. Ana hat Fragen an ihre Familie: Warum schweigt die Mutter, an was ist der Vater gestorben, warum kann sie ihre Großeltern nicht kennenlernen, wo ist ihr Onkel und was hat das alles mit den dunklen Jahren zu tun? Auf welcher Seite standen die Familienmitglieder, wer hat Schuld auf sich geladen? Ihr Freund Tadeo liebt sie und weil er ein findiger Wissenschaftler is...
2022-04-12
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Ein Sommernachtstraum‹ von William Shakespeare
In Shakespeares Wunderkugel wirbeln Begehren und Poesie wild durcheinander, so dass sich nicht nur die Bühnenfiguren, sondern auch die Zuschauenden berauscht die Augen reiben: – Wachen oder träumen wir? Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Helena liebt Demetrius, der nichts von ihr wissen will. Demetrius hasst Lysander und verachtet Helena. Lysander fällt nichts Besseres ein, als mit Hermia in den Wald zu fliehen. Unter Zuhilfenahme magischer Säfte und beim Mondschein sollen die Richtigen sich finden, doch wenn Puck die Finger im Spiel hat, fallen auch schon mal die Falschen übereinander her. Die Herrscherpaare exerzie...
2022-02-09
03 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Schneewittchen‹ nach den Brüdern Grimm – Einführung für Kinder
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Wer ist die Schönste im ganzen Land? Auf diese Frage möchte die böse Königin nur eine Antwort von ihrem Spiegel hören: »Frau Königin, Ihr seid die Schönste.« Doch als ihre Stieftochter Schneewittchen heranwächst und immer schöner wird, kommt der Spiegel bald zu dem Urteil, Schneewittchen sei tausendmal schöner. Voller Empörung, Neid und Missgunst sieht die Königin nur eine Lösung für das Problem: Schneewittchen muss verschwinden. Für immer. Schneewittchen flieht in den Wald, wo sie bei einer ulkigen...
2021-11-24
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Schneewittchen‹ nach den Brüdern Grimm
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Wer ist die Schönste im ganzen Land? Auf diese Frage möchte die böse Königin nur eine Antwort von ihrem Spiegel hören: »Frau Königin, Ihr seid die Schönste.« Doch als ihre Stieftochter Schneewittchen heranwächst und immer schöner wird, kommt der Spiegel bald zu dem Urteil, Schneewittchen sei tausendmal schöner. Voller Empörung, Neid und Missgunst sieht die Königin nur eine Lösung für das Problem: Schneewittchen muss verschwinden. Für immer. Schneewittchen flieht in den Wald, wo sie bei einer ulkigen...
2021-11-24
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Der Weibsteufel‹ von Karl Schönherr
Frau und Mann leben einträchtig in einer Berghütte. Er verdient gutes Geld als Kopf einer Schmugglerbande. Doch die Grenzjäger mobilisieren zum Kampf. Frau und Mann leben einträchtig in einer Berghütte, sie haben sich arrangiert und eingerichtet. Der Mann verdient gutes Geld als organisatorischer Kopf einer Schmugglerbande, die Frau hat dadurch ein gutes Auskommen und die Aussicht auf eine Villa in der Stadt. Doch die Grenzjäger mobilisieren zum Kampf gegen den Schmugglerring und haben die Berghütte im Visier. Ein junger, ehrgeiziger Jäger tut sich besonders hervor, meldet sich freiwillig und wird als Lockvoge...
2021-11-17
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Der Fiskus‹ von Felicia Zeller
›Der Fiskus‹ von Felicia Zeller führt in die hochmusikalische und absurde Welt (un)eindeutiger Finanzamtsformulare und fehlbarer, allzu menschlicher Bürowesen. High Noon im Finanzamt. Nicht nur, dass das Gebäude marode ist, die Elektrik störanfällig, der Aufzug steckenbleibt (dieser Baufirma sollte man mal die Steuerprüfung in Gestalt von Watma Fatma auf den Hals hetzen!), nun wird auch noch der Büroältesten Bea M. Tinnen die Newcomerin Nele als Abteilungsleiterin vor die Nase gesetzt! Und das ausgerechnet jetzt, wo Bea einen dicken Fisch vom Format der CumEx-Geschäfte an der Angel hat! Kaltblütig deklariert Nel...
2021-10-20
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Dantons Tod‹ von Georg Büchner
Der Klimakrisenstreit zwischen dem tugendhaften Robespierre und dem Lebemenschen Danton übertragen in ein fiktives Europa von morgen – postpandemisch und postrevolutionär. Tatsächlich im Opernhaus wird die Premiere von ›Dantons Tod‹ in der Inszenierung von Anna Elisabeth Frick zu sehen sein. Sie untersucht gemeinsam mit dem Ensemble, wie der Klimakrisenstreit zwischen dem tugendhaften Robespierre und dem Lebemenschen Danton in ein fiktives Europa von morgen – postpandemisch und postrevolutionär – übertragen werden kann. Choreografisch begleitet wurde die Produktion von Pascal Merighi. Paris 1794: Die Revolution versinkt in einem Blutbad, die Guillotine ist im Dauereinsatz. Royalisten und Girondisten sind schon länger kopflos, je...
2021-10-09
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Faust‹ von Johann Wolfgang von Goethe
Das Prinzip ›Faust‹, das Streben und Sich-Nicht-Zufriedengeben, ist konfrontiert mit dem mephistophelischen Prinzip der Verneinung Fast sechs Jahrzehnte schrieb Goethe an seinem ›Faust‹, entwickelte ein Material, das die klassische Dramenform sprengt und wirklich die ganze Welt erzählen will: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Natur, Wissenschaft, Dichtkunst und die tiefsten Motivationen des einzelnen Menschen. Das Prinzip ›Faust‹, das Streben und Sich-Nicht-Zufriedengeben, ist konfrontiert mit dem mephistophelischen Prinzip der Verneinung, das sich im Vertragsverhältnis der strikten Kosten-/Nutzenrechnung ausdrückt, und dem Gretchen-Prinzip der Liebe und Religion, das auch Altruismus und Wunder einschließt. Von beiden widerstreitenden Seiten ist Faust angezo...
2021-09-27
02 min
SHORT CUT – Worum geht's?
›Waisen‹ von Dennis Kelly
Helen und Danny sitzen beim Candlelight-Dinner ... Helen und Danny sitzen beim Candlelight-Dinner, als Helens Bruder Liam hereinplatzt, verwirrt und blutbefleckt. Aus seinem Bericht wird schnell klar, dass er in Schwierigkeiten steckt. Ein Junge sei zusammengeschlagen worden, er habe ihm geholfen. Aber warum hat Liam das Opfer dann auf der Straße liegen lassen, ohne Hilfe oder die Polizei zu holen? Helen ist sich bewusst, dass Liam mit seinen Vorstrafen bei der Polizei nicht wirklich glaubwürdig wirkt. Sie muss ihren Bruder schützen, denn seit dem Tod der Eltern sind die Geschwister einander der einzig verlässliche Halt...
2021-08-20
02 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ VII. Kapitel ›Der Detektiv in der Falle‹ & VIII. Kapitel ›Das Ende‹
II. Teil, ›Die Rächer‹ VII. Kapitel ›Der Detektiv in der Falle‹ & VIII. Kapitel ›Das Ende‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ VII. Kapitel ›Der Detektiv in der Falle‹ VIII. Kapitel ›Das Ende‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisc...
2021-08-18
28 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ VI. Kapitel ›Gefahr‹
II. Teil, ›Die Rächer‹ VI. Kapitel ›Gefahr‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ VI. Kapitel ›Gefahr‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisch im amerikanischen Pennsylvania angesiedelt ist. ›Die Rächer‹ wendet sich nach der Identitätsfestste...
2021-08-04
22 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ V. Kapitel ›Die trübste Stunde‹
II. Teil, ›Die Rächer‹ V. Kapitel ›Die trübste Stunde‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ V. Kapitel ›Die trübsten Stunde‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisch im amerikanischen Pennsylvania angesiedelt ist. ›Die Rächer‹ wende...
2021-07-21
36 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ IV. Kapitel ›Das Tal des Grauens‹
II. Teil, ›Die Rächer‹ IV. Kapitel ›Das Tal des Grauens‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ IV. Kapitel ›Das Tal des Grauens‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisch im amerikanischen Pennsylvania angesiedelt ist. ›Die Rächer‹ wen...
2021-07-07
27 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ III. Kapitel ›Loge Nr. 341 Vermissa‹
II. Teil, ›Die Rächer‹ III. Kapitel ›Loge Nr. 341 Vermissa‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ III. Kapitel ›Loge Nr. 341 Vermissa‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisch im amerikanischen Pennsylvania angesiedelt ist. ›Die Rächer‹ wendet sich nach der I...
2021-06-23
37 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Kapitel ›Der Logenmeister‹
II. Teil ›Die Rächer‹ II. Kapitel ›Der Logenmeister‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ II. Kapitel ›Der Logenmeister‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisch im amerikanischen Pennsylvania angesiedelt ist. ›Die Rächer‹ wendet sich nach der Identitäts...
2021-06-09
37 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Kapitel ›Der Fremde‹
II. Teil ›Die Rächer‹ I. Kapitel ›Der Fremde‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Teil, ›Die Rächer‹ I. Kapitel ›Der Fremde‹ von Arthur Conan Doyle Wir setzen die Podcastreihe um Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ fort. Während der erste Teil über den Sommer 2020 veröffentlicht wurde, folgt nun der zweite Teil ›Die Rächer‹. Der Haupthandlungsstrang des ersten Teils spielt im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Sussex, während der zweite Teil ›Die Rächer‹ aus einer Rückblende in das Jahr 1875 besteht und geographisch im amerikanischen Pennsylvania angesiedelt ist. ›Die Rächer‹ wendet sich nach der I...
2021-05-26
22 min
Das literarische Solo – Podcast
TISCHLEIN, DECK DICH! Märchen der Brüder Grimm
gelesen von Stefan Walz TISCHLEIN, DECK DICH! Märchen der Brüder Grimm »Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem Sack! « Das Märchen beginnt mit einem Schneider, drei Söhnen und einer hinterhältigen Ziege. Die Geschichte endet mit einem unscheinbaren Tisch, einem goldmündigen Esel und einem Sack mit einem Knüppel. Wir müssen uns wie die drei Söhne auf die Reise machen um Neues zu lernen und uns von der ein oder anderen „Ziege“ verabschieden. Auch wenn sie uns bis jetzt ernährt, lenken sie uns von Wichtigem...
2021-04-18
13 min
Das literarische Solo – Podcast
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN Märchen der Brüder Grimm
gelesen von Stefan Walz DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN Märchen der Brüder Grimm Es liest: Stefan Walz Realisation & Ton: Jan Kreienkamp Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal
2021-04-05
15 min
Das literarische Solo – Podcast
DIE SCHNEEKÖNIGIN von Hans Christian Andersen
Gelesen vom Schauspiel Wuppertal ›Die Schneekönigin. Ein Märchen in sieben Geschichten‹ Kunstmärchen von Hans Christian Andersen 6. & 7. Geschichte ›Die Schneekönigin‹ ist eines der poetischsten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen. Nicht die titelgebende Schneekönigin, sondern ein kleines Mädchen namens Gerda ist die Märchenheldin. Ihr Freund Kay wurde von der Schneekönigin in ihr kaltes Reich entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach Kay. Hans Christian Andersen erzählt fantasiereich wie die Schilderung eines Traumes. Bizarre sprechende Blumen, Gerdas Begegnung mit einem kleinen Räubermädche...
2020-12-27
20 min
Das literarische Solo – Podcast
DIE SCHNEEKÖNIGIN von Hans Christian Andersen
Gelesen vom Schauspiel Wuppertal ›Die Schneekönigin. Ein Märchen in sieben Geschichten‹ Kunstmärchen von Hans Christian Andersen 4. & 5. Geschichte ›Die Schneekönigin‹ ist eines der poetischsten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen. Nicht die titelgebende Schneekönigin, sondern ein kleines Mädchen namens Gerda ist die Märchenheldin. Ihr Freund Kay wurde von der Schneekönigin in ihr kaltes Reich entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach Kay. Hans Christian Andersen erzählt fantasiereich wie die Schilderung eines Traumes. Bizarre sprechende Blumen, Gerdas Begegnung mit einem kleinen Räubermädche...
2020-12-26
30 min
Das literarische Solo – Podcast
DIE SCHNEEKÖNIGIN von Hans Christian Andersen
Gelesen vom Schauspiel Wuppertal ›Die Schneekönigin. Ein Märchen in sieben Geschichten‹ Kunstmärchen von Hans Christian Andersen 1., 2., 3. Geschichte ›Die Schneekönigin‹ ist eines der poetischsten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen. Nicht die titelgebende Schneekönigin, sondern ein kleines Mädchen namens Gerda ist die Märchenheldin. Ihr Freund Kay wurde von der Schneekönigin in ihr kaltes Reich entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach Kay. Hans Christian Andersen erzählt fantasiereich wie die Schilderung eines Traumes. Bizarre sprechende Blumen, Gerdas Begegnung mit einem kleinen Räubermädche...
2020-12-25
40 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹
I. Teil ›Die Tragödie von Birlstone‹ VII. Kapitel ›Die Lösung‹ SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ VII. Kapitel, ›Die Lösung‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mi...
2020-08-26
44 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ VI. Kapitel ›Die ersten Lichtstrahlen‹
Gelesen von Julia Wolff SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ VI. Kapitel ›Die ersten Lichtstrahlen‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung...
2020-08-12
37 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ V. Kapitel ›Die Hauptpersonen des Dramas‹
Gelesen von Thomas Braus SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ V. Kapitel, ›Die Hauptpersonen des Dramas‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufkläru...
2020-07-29
25 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ IV. Kapitel ›In der Dunkelheit‹
Gelesen von Philippine Pachl SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birstone‹ III. Kapitel, ›In der Dunkelheit‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung...
2020-07-15
27 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ III. Kapitel ›Das Drama von Birstone‹
Gelesen von Julia Wolff SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ III. Kapitel, ›Das Drama von Birlstone‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufkläru...
2020-07-01
27 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ II. Kapitel ›Sherlock Holmes tritt in Tätigkeit‹
Gelesen von Kevin Wilke Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ II. Kapitel ›Sherlock Holmes tritt in Tätigkeit‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an di...
2020-06-17
21 min
Das literarische Solo – Podcast
SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Kapitel ›Die Warnung‹
Gelesen von Philippine Pachl SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ **I. Kapitel, ›Die Warnung‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufkläru...
2020-06-03
26 min
Das literarische Solo – Podcast
DÄUMELINCHEN Märchen von Hans Christian Andersen
Gelesen von Lena Vogt DÄUMELINCHEN Märchen von Hans Christian Andersen »Es war einmal eine Frau, die sich sehr ein ganz kleines Kind wünschte; aber sie wußte gar nicht, woher sie es nehmen sollte. Da ging sie zu einer alten Hexe und sagte zu ihr: »Ich möchte so herzlich gern ein kleines Kind haben; kannst Du mir nicht sagen, wo ich das bekommen kann?« »Oh, damit wollen wir schon fertig werden!«, sagte die Hexe.« ⠀ Das kleine Däumelinchen ist eine der beliebtesten und poetischsten Märchenfiguren Hans Christian Andersens. Aus einer Tulpe...
2020-05-20
30 min
Das literarische Solo – Podcast
HANS IM GLÜCK Märchen der Brüder Grimm
Gelesen von Stefan Walz HANS IM GLÜCK Märchen der Brüder Grimm Hans erhält für sieben Jahre Arbeit einen großen Klumpen Gold. Den tauscht er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die Gans gegen einen Schleifstein und einem einfachen Feldstein her. Von Tausch zu Tausch hat er das Gefühl, dass eintrifft, was er sich wünscht. Er fühlt sich vom Glück bevorzugt, »wie ein Sonntagskind«. Als er etwas trinken will, legt er die...
2020-05-06
16 min
Das literarische Solo – Podcast
DER SANDMANN von E.T.A. Hoffmann Folge 4
gelesen von Martin Petschan DER SANDMANN von E. T. A. Hoffmann Nathanael hat als Kind seinen Vater verloren. Die Schuld dafür gibt er dem Alchimisten Coppelius, den er jetzt als Student in dem Glashändler Coppola, wiederzuerkennen glaubt. Immer besessener steigert er sich in seine Fantasien hinein. Obwohl er sie liebt, verlässt er seine Jugendliebe Clara und wendet sich Olimpia, der Tochter seines Professors zu – die sich schließlich als Automat entpuppt. Gezeichnet von seinem Irrtum, versucht Nathanael, sich und Clara vom Turm der Stadtkirche zu stürzen. Es liest: Martin Petscha...
2020-04-22
20 min
Das literarische Solo – Podcast
DER SANDMANN von E.T.A. Hoffmann Folge 3
gelesen von Julia Meier DER SANDMANN von E. T. A. Hoffmann Nathanael hat als Kind seinen Vater verloren. Die Schuld dafür gibt er dem Alchimisten Coppelius, den er jetzt als Student in dem Glashändler Coppola, wiederzuerkennen glaubt. Immer besessener steigert er sich in seine Fantasien hinein. Obwohl er sie liebt, verlässt er seine Jugendliebe Clara und wendet sich Olimpia, der Tochter seines Professors zu – die sich schließlich als Automat entpuppt. Gezeichnet von seinem Irrtum, versucht Nathanael, sich und Clara vom Turm der Stadtkirche zu stürzen. Es liest: Julia Meier
2020-04-19
28 min
Das literarische Solo – Podcast
DER SANDMANN von E.T.A. Hoffmann Folge 2
gelesen von Thomas Braus, Julia Meier & Konstantin Rickert DER SANDMANN von E. T. A. Hoffmann Nathanael hat als Kind seinen Vater verloren. Die Schuld dafür gibt er dem Alchimisten Coppelius, den er jetzt als Student in dem Glashändler Coppola, wiederzuerkennen glaubt. Immer besessener steigert er sich in seine Fantasien hinein. Obwohl er sie liebt, verlässt er seine Jugendliebe Clara und wendet sich Olimpia, der Tochter seines Professors zu – die sich schließlich als Automat entpuppt. Gezeichnet von seinem Irrtum, versucht Nathanael, sich und Clara vom Turm der Stadtkirche zu stürzen. Es le...
2020-04-15
22 min
Das literarische Solo – Podcast
DER SANDMANN von E.T.A. Hoffmann Folge 1
gelesen von Thomas Braus DER SANDMANN von E. T. A. Hoffmann Nathanael hat als Kind seinen Vater verloren. Die Schuld dafür gibt er dem Alchimisten Coppelius, den er jetzt als Student in dem Glashändler Coppola, wiederzuerkennen glaubt. Immer besesse-ner steigert er sich in seine Fantasien hinein. Obwohl er sie liebt, verlässt er seine Jugendliebe Clara und wendet sich Olimpia, der Tochter seines Professors zu – die sich schließlich als Automat entpuppt. Gezeichnet von seinem Irrtum, versucht Nathanael, sich und Clara vom Turm der Stadtkirche zu stürzen. Es liest: Thomas Braus
2020-04-12
24 min
Das literarische Solo – Podcast
Das literarische Solo – Podcast
Schauspiel Wuppertal Die Freunde des Schauspiel Wuppertal können die Stimmen des Ensembles überall hin mitnehmen. Dazu geht die Literaturreihe ›Das literarische Solo‹ mit Märchen für Familien, Schauergeschichten oder spannende Krimis online. Bisher erschienen sind ›Der Sandmann‹ von E.T.A. Hoffmann, ›Däumelinchen‹, ›Hans im Glück‹, ›Sherlock Holmes - Das Tal des Grauens‹, ›Die Schneekönigin‹ …
2020-04-08
00 min