Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Scheidemann

Shows

REVISE GCSE History - A podcast by Seneca LearningREVISE GCSE History - A podcast by Seneca LearningGermany 1890-1945: The Impact of WW1 - The End of The Monarchy 👑🔚 GCSE History Learning & RevisionIn this episode, we’ll delve into the events leading up to Germany’s defeat in World War I and the end of its monarchy in 1918. We’ll discuss how military leaders acknowledged the inevitability of defeat and advocated for a democratic government to negotiate better peace terms. We’ll also cover the abdication of Kaiser Wilhelm II, his flight to Holland, and the declaration of the German Republic by Philipp Scheidemann. Finally, we’ll explore the challenges faced by the new government, particularly the accusations of betrayal after signing the armistice, and the resulting unrest that marked this pivotal mo...2025-02-2512 minHistoria.nu med Urban LindstedtHistoria.nu med Urban LindstedtWeimarrepubliken 1: Hitlers hatobjektI november 1918 kollapsade det kejserliga Tyskland under tyngden av nederlaget i första världskriget. På ruinerna av det gamla riket grundades Weimarrepubliken, en demokrati som utlovade frihet och jämlikhet. Dock präglades dess födelse av kaos och misstro.Versaillesfreden 1919, med sina stränga skadeståndskrav och fastslagande av Tysklands skuld till kriget, förödmjukade en hel nation och lade grunden för politisk extremism. Samtidigt kämpade den nya regeringen med hyperinflation, arbetslöshet och radikala politiska rörelser från både vänster och höger. Det var under dessa förhållanden som A...2025-02-1244 minDer Rest ist GeschichteDer Rest ist GeschichteAdel in der NS-Zeit - Sie liebten Blut und Boden1919 wurde der Adelsstand in Deutschland abgeschafft. Trotzdem blieben Adelige politisch einflussreich: Viele bekämpften die Demokratie und verhalfen Hitler zur Macht. Über die Rolle des Adels im Nationalsozialismus wird bis heute gestritten.Das erwartet Euch in dieser Folge:(00:02) Abdankung des deutschen Kaisers Wilhelm II.(01:55) Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft 1918 die Republik aus(06:58) Glimpfliches Schicksal des deutschen Adels nach der Revolution(09:23) Artikel 109 der Weimarer Verfassung schafft den Adelsstand ab(12:37) Der Adel als universalgeschichtliches Phänomen(17:30) Zerstörung der Weimarer Demokratie – mithilfe des Adels(20:53) Der „Tag von Potsdam“ am 21. März 1933(27:55) Blut und Bo...2025-01-3047 minQueen Anne Lutheran ChurchQueen Anne Lutheran Church25th Sunday after Pentecost, November 10, 2024Sunday Worship for November 10, 2024, from Queen Anne Lutheran Church in Seattle, our 10:30 service—Pastor John Michael Barich; Cantor Kyle Haugen. Prelude—Settings of GOTT SEI GELOBET (“O Lord, We Praise You,” ELW 499); 1. Chorale; 2. Heinrich Scheidemann (ca. 1595–1663); 3. Johann Christoph Bach (1642–1703) • Introit—Psalm 107:8, 1, 2 • Gathering Hymn—Praise to the Lord, the Almighty ELW 858 •  First Reading—Isaiah 25:6-9 • Psalm 146 • Second Reading—Hebrews 9:24-28 • Gospel—Mark 12:38-44 • Sermon—Pastor Barich • Hymn of the Day—Lord of Glory, You Have Bought Us, ELW 707 • Distribution Hymn —O Lord, We Praise You, ELW 499 • Recessional Hymn —On What Has Now Been Sown , ELW 550 • Postlude ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Link here to view the bulletin.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Enjoying our worship recordings? Consider giving a gift to our ch2024-11-151h 01Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959Sonderfolge - Die Weimarer Republik (4/15)Warum wurden 1918 zwei deutsche Republiken ausgerufen? Wie konnten die Nationalsozialisten von einer Randgruppe zur Massenbewegung werden? Host Leonie Schöler widmet sich mit Historiker Wolfram Pyta Themen aus der Zeit der Weimarer Republik. Es geht um die Frage der historischen Vergleichbarkeit und auch darum, wie wehrhaft die deutsche Demokratie war - und ist. Das erwartet Euch in dieser Folge:(02:31) Ende der Monarchie, Novemberrevolution(05:17) Karl Liebknecht und Philipp Scheidemann rufen Republiken aus(06:51) Dolchstoß-Legende(09:13) Versailler Vertrag(11:17) Reparationszahlungen, Hyperinflation(14:29) Kulturelle Blüte: Tanz, Literatur und Film(20:17) Der Nationalsozialismus erstarkt(22:52) Schwächen der W...2024-07-2929 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWo Gott der Herr nicht bei uns Hält, Primus Versus [Zellerfelder Orgeltabulatur 1]D-CZ Zellerfelder Orgeltabulatur, Band 1 p.167-168 Wo Gott / der Herr / nicht bey unß / helt [primus versus] (Scheidemann WV 71) Flentrop Orgelbouw (1974) Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net On May 27, 2024, I graduated from Oberlin College and Conservatory with my double-degree in Organ Performance and Computer Science. In the fall I will go to the Historical Department in the Juilliard School as a Harpsichord major. I am looking forward to continuing to play the organ outside of school in New Jersey and New York City and continuing to write music i...2024-06-0100 minQueer Story (english version)Queer Story (english version)Queer Story - Welcome!This podcast you're listening to now is a big experiment. We originally recorded it in 2021, back then only in German. We would have liked to translate it into other languages but, quite honestly, that was just too expensive because we financed this podcast ourselves.Now there is artificial intelligence. Suddenly there's a way for you to listen to us in your own language and we thought: let's try it out. Because we want everyone to be able to listen to this podcast, no matter where they come from, no matter what language they speak.The...2024-04-1701 minQueer Hikayesi (turkish version)Queer Hikayesi (turkish version)Queer Hikayesi. Sıcak bir karşılama.Şu anda dinlemekte olduğunuz bu podcast büyük bir deney. İlk olarak 2021 yılında, o zamanlar sadece Almanca olarak kaydettik. Diğer dillere de çevirmek isterdik ama dürüst olmak gerekirse bu çok pahalıydı çünkü bu podcast'i kendimiz ödedik.Artık yapay zeka var. Birdenbire bizi kendi dilinizde dinlemenizin bir yolu ortaya çıktı ve biz de bunu deneyelim dedik. Çünkü nereden gelirlerse gelsinler, hangi dili konuşurlarsa konuşsunlar, herkesin bu podcast'i dinleyebilmesini istiyoruz.Bu podcast'in içeriği 2021 yılına ait, yani kendi içinde küçük bir queer tarihi parçası. Şu anda, 40 y...2024-04-1701 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWo Gott der Herr nicht bei uns Hält, Primus Versus [Zellerfelder Orgeltabulatur 1]D-CZ Zellerfelder Orgeltabulatur, Band 1 p.167-168 Wo Gott / der Herr / nicht bey unß / helt [primus versus] (Scheidemann WV 71) Rudolf von Beckerath (Opus 19, 1957) Trinity Lutheran Church, Cleveland, Ohio 2024-04-0100 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit91. Chinesen mit mittelmäßigen PerückenIn der 91. Folge der Diktatur der Freundlichkeit gabs mal was ganz Neues. Ferdi und Christoph sitzen sich Auge in Auge in Berlin gegenüber. Ob das jetzt hilft oder nicht liegt im Ohr des Zuhörers, aber man muss ja immer auch mal raus aus der Komfortzone. Es wurde allerdings auch sonst viel geboten, wir haben die Frage rund um den Investorendeal in der Bundesliga gelöst, wir wissen jetzt warum man als Fußballtrainer nicht in der Halbzeitpause aufs Klo gehen sollte und dass die Teilnahme an Weihnachtsbaumweitwurfwettbewerben nicht immer nur lustig ist. Was gabs noch? Ach...2024-02-261h 19MAGDEpodcastMAGDEpodcast#72 // Denkmal zum Magdeburger Recht: Geschichte sichtbar machenDas Magdeburger Recht, einst in über tausend Städten präsent, entsprang der mittelalterlichen Elbmetropole. Diese Rechtsgrundlagen stärkte das Bürgertum und beeinflusste weitreichende Reformen. Der Verein Denkmal Magdeburger Recht e. V. setzt sich seit Jahren für ein Denkmal ein, um Magdeburgs historische Bedeutung sichtbar zu machen. In diesem Jahr wird dieses Ehrenmal Wirklichkeit – ansprechend gestaltet und für alle an der Magdeburger Kaiser-Otto-Brücke zugänglich. In MAGDEpodcast #72 sprechen Ursula Hartmann, Dr. Dieter Scheidemann und Hugo Boeck über die Entstehung und Bedeutung dieses Denkmals. Ein Gespräch über Geschichte, Fortschritt und das Erbe Magdeburgs in der europäischen Rechtsge2024-02-231h 02Il Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico presenta Gustav Leonhardt, organoA cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMAAnonimoPsalm 23 - 3 Variations (Nederlands Ca. 1625)  Heinrich Scheidemann (1595 - 1663)Praeludium VI   Anonimo3 Variations su "Daphne" (Nederlands Ca. 1650)  Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 - 1621)Ballo del Granduca  Anthoni van Noordt (1619 - 1675)Fantasia in re minore (Amsterdam 1659)   Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)"Komm Gott, Schöpfer, Heil'ger Geist", BWV 667  Georg Böhm (1661 - 1773)"Christum wir sollen loben schon" 2024-01-2650 minIl Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico presenta recital di Manuel TomadinA cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA  Girolamo Frescobaldi (1583-1643)              Toccata Seconda per Organo [dal Secondo Libro di Toccate]    Heinrich Scheidemann (1596 – 1663)  Galliarda e variazione in re minore                                                    Johann Sebastian Bach (1685-1750)                                                Preludio e Fuga in fa minore BWV 534  Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Sonata in Sol Maggiore KV283                                                     1. Allegro 2. Andante  3. Presto  Josef Gabriel Rheinberger (1839 – 1901) Sonata n 19 in sol minore 1. Preludio 2. Provencalisch  3. Introduzione e Finale                                Manuel 2023-11-101h 03Auf den Tag genauAuf den Tag genauPhilipp Scheidemann kämpft gegen die Dolchstoßlegende28. September 1923 Fake News sind keine Erfindungen der digitalen Moderne des 21. Jahrhunderts, sondern prägten bekanntlich bereits auch schon die politischen Auseinandersetzungen der Weimarer Republik. Die Frage, wie 1918 der Krieg zu Ende gegangen war und wer damals wofür welche Verantwortung trug, bestimmte fünf Jahre später nachhaltig die Bewertung der aktuellen Misere und wurde nicht nur mit entsprechend harten Bandagen, sondern teilweise auch mit dreisten Lügen und Verdrehungen geführt. Philipp Scheidemann, einer der Väter der immer noch jungen Republik, setzt in diesem Zusammenhang auf die Kraft der Aufklärung und die demokratische Presse, wie etwa das 8-Uhr-Abe...2023-09-2809 minDeutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf DeutschDeutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf Deutsch#87. 9. November 1918 – Untergang der Weimarer Republik - 9. November 1918 - Downfall of Weimar Republic9. November 1918 – Untergang der Weimarer Republik Der 9. November 1918 erobert einen bedeutenden Platz in der deutschen Geschichte, da er das Ende des Ersten Weltkriegs und die Abdankung Kaiser Wilhelms II. markierte, was zur Verkündigen der Weimarer Republik führte. Dieses Datum wird oft als „Deutsche Revolution“ bezeichnet. Inmitten des Chaos des Krieges und der wirtschaftlichen Not forderte das deutsche Volk einen Wandel. Am 9. November sagte der sozialistische Führer Philipp Scheidemann vom Balkon des Reichstags in Berlin die Gründung einer Republik an, was zum Sturz der Monarchie führte. Später am selben Tag kündete Karl Li...2023-09-2102 minHertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#241 Das B in BSC steht für BuzzerTja, letzte Woche stellten wir noch die Frage – nach dem 0:1 gegen Wiesbaden und Herthas neuem Hauptsponsor haben wir die Antwort: Ja, die blau-weiße Lethargie ist zurück! Wir analysieren die Heimniederlage, den schmerzhaften Wortbruch von Präsident Kay Bernstein und die Personalien Christensen, Kanga & Tabakovic. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über...2023-08-072h 15Hertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#241 Das B in BSC steht für BuzzerTja, letzte Woche stellten wir noch die Frage – nach dem 0:1 gegen Wiesbaden und Herthas neuem Hauptsponsor haben wir die Antwort: Ja, die blau-weiße Lethargie ist zurück! Wir analysieren die Heimniederlage, den schmerzhaften Wortbruch von Präsident Kay Bernstein und die Personalien Christensen, Kanga & Tabakovic. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über...2023-08-072h 15Hertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#240 Willkommen in Liga 2 (mit Sascha Bigalke)Hertha BSC hat den Saisonauftakt gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren. Setzt nun die altbekannte blau-weiße Lethargie ein oder können auch einige positive Aspekte des Spiels herausgearbeitet werden? Das und ein paar weitere Dinge besprechen wir mit Ex-Profi und DAZN-Experte Sascha Bigalke! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hör...2023-07-311h 30Hertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#240 Willkommen in Liga 2 (mit Sascha Bigalke)Hertha BSC hat den Saisonauftakt gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren. Setzt nun die altbekannte blau-weiße Lethargie ein oder können auch einige positive Aspekte des Spiels herausgearbeitet werden? Das und ein paar weitere Dinge besprechen wir mit Ex-Profi und DAZN-Experte Sascha Bigalke! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hör...2023-07-311h 30Deep DokuDeep DokuKampf um den Aufstieg – Was investieren Union und Viktoria in den Frauenfußball?Frauenfußball ist in Deutschland vieles: unterfinanziert, wenig beachtet und dennoch erfolgreich. Katja Friedl spielt Fußball, seit sie ganz klein ist und hat mit dem FC Viktoria 1889 Berlin nun ein großes Ziel – den Aufstieg in die Bundesliga. Katja wollte schon immer Profifußballerin werden und war auf dem besten Weg dorthin. Doch dann verletzte sie sich schwer. Nach mehreren Operationen steigt sie jetzt, mit 25 Jahren, wieder in den Fußball ein – und findet sich mitten in der Professionalisierung des Frauenfußballs in Berlin wieder. Mit welchem Konzept will der FC Viktoria 1889 Berlin es in die Bundesliga schaffen? Wie steht es u...2023-07-1224 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalVersailler Vertrag: Reichskanzler Bauer erklärt Zustimmung | 23.6.1919 "Meine Damen und Herren, im Namen der Reichsregierung habe ich Ihnen folgende Mitteilung zu machen. Die Mehrheit der Nationalversammlung hat sich in der gestrigen Sitzung meiner Ausführungen gut geheißen, in denen die Stellung der Reichsregierung zum Friedensschluss dargelegt wurde. Entsprechend diesem Votum und der darin ausgedrückten Bevollmächtigung haben wir gestern Nachmittag in Versailles eine Note überreichen lassen, die diese unsere Stellung mit aller Verwahrung und allem Vorbehalt darstellt. Und unseren Willen zum Vertragsabschluss folgendermaßen formuliert: Die Regierung der deutschen Republik ist bereit, den Friedensvertrag zu unterzeichnen, ohne jedoch damit anzuerkennen, dass das deutsche Volk der Urhebe...2023-06-2304 minMusiques en vieMusiques en vie"L'Orphée d'Amsterdam", retransmission d'un concert spirituel donné en l'église St-LouisBoîte à musique se rend aujourd’hui en l’église Saint-Louis à Saint-Étienne. Depuis plus de 20 ans, cette église accueille chaque année un cycle de concerts spirituels autour des grandes fêtes liturgiques. Pour cette émission, RCF retransmet en léger différé, un concert de l’ensemble Hortus Musicalis, que nous présente Michel Trémoulhac. Au programme des pièces de Praetorius, Rossi, Schütz, Monteverdi, Scheidemann et surtout de Jan Pieterszoon Sweelinck, surnommé l'Orphée d'Amsterdam au 17e siècle !  Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2023-03-1158 minMusiques en vieMusiques en vie"L'Orphée d'Amsterdam", retransmission d'un concert spirituel donné en l'église St-LouisBoîte à musique se rend aujourd’hui en l’église Saint-Louis à Saint-Étienne. Depuis plus de 20 ans, cette église accueille chaque année un cycle de concerts spirituels autour des grandes fêtes liturgiques. Pour cette émission, RCF retransmet en léger différé, un concert de l’ensemble Hortus Musicalis, que nous présente Michel Trémoulhac. Au programme des pièces de Praetorius, Rossi, Schütz, Monteverdi, Scheidemann et surtout de Jan Pieterszoon Sweelinck, surnommé l'Orphée d'Amsterdam au 17e siècle !  Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2023-03-1158 minSWR Kultur ZeitwortSWR Kultur Zeitwort19.01.1919: Frauen in Deutschland dürfen erstmals wählen Der Einfluss der Frauen April 1928. Die Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz weist ihre Parteigenossen von der SPD anlässlich der anstehenden Reichstagswahl noch einmal auf den Einfluss der Frauen hin: „Durch die Abgabe seiner Stimme am Wahltage kann jeder Staatsbürger politisch mitwirken. Die Tatsache des Frauen-Wahlrechtes sollte jeden Freund der Sozialdemokratie zwingen, um die Frauenstimmen zu werben.“ Neun Jahre gibt es zu diesem Zeitpunkt das Frauenwahlrecht schon in Deutschland. Am 19. Januar 1919 durften die Frauen in Deutschland das erste Mal zur Wahl gehen. Organisation war für die Frauen nicht leicht Der erste Weltkrieg war zu Ende. Der Kaiser...2023-01-1903 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalAusrufung der Republik durch Philipp Scheidemann | 9.11.1918 Philipp Scheidemanns Rede "Arbeiter und Soldaten: furchtbar waren die vier Kriegsjahre ... Der unglückselige Krieg ist zu Ende, das Morden ist vorbei ... Die Niederlage ... ist uns nicht erspart geblieben. Unsere Verständigungsvorschläge wurden sabotiert, wir selbst wurden verhöhnt und verleugnet. Die Feinde des werktätigen Volkes ... die Deutschlands Zusammenbruch verschuldet haben, sind still und unsichtbar geworden. ... Alles für das Volk, alles durch das Volk ... Das Alte und Morsche, die Monarchie, ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik". Aufnahmedatum: Januar 1920 (nachgesprochen)Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv (DRA)Das Foto wurde nachgestellt. 2022-11-0902 minPi RadioPi Radio17grad - Radio fuer den Rest: Novemberrevolution #200Medien für den Rest. Eine Radioshow für alles was wir lieben ähh. hassen. ## Novemberrevolution In Bayern feiern sie heuer 200 Jahre Verfassung. Etwas ungenau zwar, war es doch die Verfassung des Königreichs Bayern, welche 1818 vom damaligen Max dem Ersten Joseph erlassen wurde. Nächstes Jahr feiern sie dann wohl 100 Jahr Bamberger Verfassung. Und 2046 dann 100 Jahre Landesverfassung. Etzeterah p.p. Was sie in Bayern nicht wirklich feiern, sind 100 Jahre Revolution. Aber da sind sie in guter Gesellschaft hierzulande. In der 200. Sendung der Redaktion 17grad hören Sie Sebastian Haffner, Attwenger, Philipp Scheidemann, Die Go...2022-11-0300 minTouches d\'orguesTouches d'orguesCésar Franck : Intégrale 2Poursuite de la découverte de l'oeuvre d'orgue de César Franck avec l'imposante Grande Pièce Symphonique que nous décortiquons aujourd'hui. Debriefing du concert de Jean-Luc Thellin à Liège, présentation du Festival d'orgue de Liège, actualités de l'orgue, pièce d'orgue pour la Toussaint. Musiques :1/ Thomas Créquillon (1505 - 1557), "Alix avoit aux dents le malerage", Eva Godard au cornet à bouquin et Arnaud Van de Cauter à l'orgue, via https://www.youtube.com/watch?v=3TVru-LSLk02/ Dietrich Buxtehude (1637 - 1707), Canzonetta en la mineur BuxWV 225, Olivier Vernet à l'orgue Bernard Aubertin de l'église...2022-11-0159 minQueen Anne Lutheran ChurchQueen Anne Lutheran ChurchNineteenth Sunday after Pentecost, October 16, 2022Sunday Worship for October 16, 2022, from Queen Anne Lutheran Church in Seattle, our 10:30 service. Rev. Dan Peterson, presiding Prelude—Settings of the Reformation-era hymn, NUN BITTEN WIR (ELW 743): Prelude: Heinrich Scheidemann (1595–1663); Chorale: Melody by Johann Walter (1496–1570); Prelude: Georg Böhm (1661–1733) • Introit—Psalm 74:22a, 20a, 21  • Gathering Hymn—Be Thou My Vision, ELW 793 • First Reading—Genesis 32:22-31 • Psalm 121  •  Second Reading—2 Timothy 3:14--4:5 • Gospel—Luke 18:1-8 • Sermon— Pastor Dan Peterson, "Inspiration without Inerrancy" • Hymn of the Day—Now to the Holy Spirit Let Us Pray, ELW, Hymn 743 • Sending Hymn—Abide, O Dearest Jesus, ELW 539 • Postlude—Organ chorale: NUN BITTEN WIR (ELW 743) from Six Organ Chorales Based on Old German Sacred F...2022-10-181h 19Coastal StoriesCoastal StoriesSandend Saves The MariaSandend, a tiny fishing village on the coast of the Moray Firth, has seen its fair share of the joys, hardships, successes and tragedies that go with being a place for sea people. When a storm put the crew of a German cargo ship in mortal danger there in 1903 it brought together people who spoke not a word of each other's languages but who knew. Because sea people just know.  With special thanks to Meike Scheidemann. Coastal Stories is researched, written, presented and produced by Charlie Connelly. https://ko-fi.com/coastalstories https://twitter.c...2022-08-0512 minYellow Van StoriesYellow Van StoriesOleksiy Martsenyuk "The Shifting Of Desires"Oleksiy Martsenyuk is the Executive Director of the Center for Defence Strategies in Kiyv, an organisation that helps to monitor defence reforms and develop key government policies that will affect the country's security and defence sector. This certainly needs a little more explanation from you, Oleksiy! And we will get into that in the course of the podcast. Also, he served as a Civilian Deputy Minister in the Ukrainian Ministry of Defence for just under a year. Originally, Oleksiy has a business background though. And because of this, Oleksiy's and my relationship actually goes way back. When I studied...2022-07-282h 05FOMO – Was habe ich heute verpasst?FOMO – Was habe ich heute verpasst?#WEURO2022 – Mehr Social Media Präsenz = mehr Akzeptanz?Samstag: Lisa Tuttlies fragt sich an diesem Wochenende, ob Frauen im Fußball in der öffentlichen Wahrnehmung und auf Social Media sichtbarer geworden ist. Und ob damit auch mehr gesellschaftliche Akzeptanz einhergeht. Darüber spricht sie mit der ehemaligen Profispielerin Tuğba Tekkal, die mit ihrer Organisation “Scoring Girls” junge Talente fördert. Außerdem erklärt die Sportjournalistin Meili Scheidemann, wie es um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern beim Fußball steht. Wie weit ist Deutschland beim Equal Pay? Wo sind uns andere Länder voraus? U...2022-07-1615 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauWalther Rathenau ermordet!24. Juni 1922 Am 23. Juni 1922 hatte der amtierende Außenminister der Weimarer Republik Walther Rathenau noch bis tief in die Nacht mit dem industriellen Hugo Stinnes und dem amerikanischen Botschafter Alanson Houghton über die Reparationsfrage diskutiert, am folgenden Vormittag wurde er von seinem Chauffeur in einem offenen Wagen von seinem Wohnsitz durch den Grunewald zum Auswärtigen Amt gefahren – trotz wiederholter Morddrohungen ohne Polizeieskorte. An einer Kreuzung wurde er von rechten Attentätern, Mitgliedern der geheimen „Organisation Consul“, die zuvor bereits für die Attentate auf Matthias Erzberger und Philipp Scheidemann verantwortlich war, von einem vorbeifahrenden Auto aus ermordet. Dieser politische Mord erschüttert...2022-06-2406 minHertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#197 Kaderanalyse 2022WIe jedes Jahr setzen wir uns in einer ausführlichen Analyse mit dem Kader von Hertha BSC auseinander. Wo ist die alte Dame gut aufgestellt? Wo muss Fredi Bobic dringend handeln? Das alles erfahrt ihr von Marc, Benny und Puma. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHR...2022-06-192h 31Hertha BASE PodcastHertha BASE PodcastHB#197 Kaderanalyse 2022Wie jedes Jahr setzen wir uns in einer ausführlichen Analyse mit dem Kader von Hertha BSC auseinander. Wo ist die alte Dame gut aufgestellt? Wo muss Fredi Bobic dringend handeln? Das alles erfahrt ihr von Marc, Benny und Puma. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über eure Kommentare. Teilt den Podcast gerne mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. #hahohe #podcast #herthabsc #bundesliga #herthabase HIER GEHTS ZU UNSEREM DISCORD: https://discord.gg/CyzqXTN3Yp SPOTIFY AUSWÄRTSFAHRT PLAYLIST: https://tinyurl.com/y9s79eqp HERTHA BASE AUF YOUTUBE...2022-06-192h 31Wrobel - Der Tucholsky-PodcastWrobel - Der Tucholsky-PodcastKurt Tucholsky: An Philipp Scheidemann (1922)Gelesen von Frank Dittmer Solidarität mit dem ehemaligen sozialdemokratischen Ministerpräsidenten nach einem rechtsradikalen Blausäureattentat am 4. Juni 1922 (Weltbühne, 15.6.1922).2022-06-1501 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauMordanschlag auf Philipp Scheidemann6. Juni 1922 Zwischen den politischen Morden an Matthias Erzberger im August 1921 und an Walther Rathenau, um den es in weniger Wochen gehen wird, versuchte die monarchistisch-völkische Gruppe Consul eine weitere, wenn nicht die Symbolfigur der Weimarer Republik Philipp Scheidemann zu töten. Hatte er doch 1918 die Republik ausgerufen. Dabei war er Karl Liebknecht zuvorgekommen, was ihn zum Feid sowohl der rechten Militaristen als auch der Kommunisten machte – den Mordversuch unternahmen aber, wie schon erwähnt, drei Rechtsradikale. Scheidemann, 1922 Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Kassel, ging am Pfingstsonntag, am 4. Juni mit seiner Tochter spazieren, als die Attentäter an ihn herantraten und ihm aus...2022-06-0606 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalAusschnitt aus der Friedensrede von Philipp Scheidemann im Reichstag | 15.5.1917 | Erster Weltkrieg Philipp Scheidemanns Rede in Auszügen Auf beiden Seiten werden die leidenden Völker mit Vertröstungen hingehalten / Seit drei Jahren wird gesagt, die Entscheidung stehe bevor / Erdrückende Mehrheit des Volkes lehnt das Eroberungsziel ab / Für einen Frieden der Verständigung / Sozialdemokraten werden sich dem Krieg aufs entschiedenste widersetzen / Alldeutsche verhöhnen diese Haltung als einen Verzichtfrieden / Was soll das heißen, und auf was verzichten wir überhaupt? "Wir verzichten auf die Fortsetzung dieses Krieges, wir verzichten auf hunderttausende Tote, hunderttausende Krüppel, wir verzichten auf tägliche Lasten von Hundertmillionen, wir verzichten auf die weitere Verwüstung...2022-05-1505 minWilliam Rehwinkel - OrganWilliam Rehwinkel - OrganScheidemann - O Lux Beata Trinitas (WV 23)Flentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory 2022-03-2300 minWilliam Rehwinkel - OrganWilliam Rehwinkel - OrganScheidemann - O Lux Beata Trinitas (WV 23)Flentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory 2022-03-2300 minWilliam Rehwinkel - OrganWilliam Rehwinkel - OrganScheidemann - O Lux Beata Trinitas (WV 23)Flentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory 2022-03-2300 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganScheidemann - O lux beata trinitasFlentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net 2021-12-1900 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganScheidemann - O lux beata trinitasFlentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net 2021-12-1900 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganScheidemann - Preambulum in D Minor / Christ lag in TodesbandenFlentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net 2021-12-1800 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganScheidemann - Preambulum in D Minor / Christ lag in TodesbandenFlentrop Organ (1974), Warner Concert Hall, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net 2021-12-1800 minHört HörtHört HörtTürchen 9 - queer story Die drei Hosts Phenix K, Meili Scheidemann und Florian Prokop nehmen ihr Hörer:innen mit in die queere Geschichte Deutschlands. Gemeinsam mit Interview-Partner:innen schauen sie verschiedene Milestones und Bereiche des queeren Lebens in Deutschland an. https://queer-story.podigee.io/2021-12-0904 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganScheidemann - Erbarm dich mein, o Herre GottJohn Brombaugh, Opus 25 (1981), Fairchild Chapel, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net 2021-11-1400 minWilliam Rehwinkel, Pipe OrganWilliam Rehwinkel, Pipe OrganScheidemann - Erbarm dich mein, o Herre GottJohn Brombaugh, Opus 25 (1981), Fairchild Chapel, Oberlin Conservatory https://williamrehwinkel.net 2021-11-1400 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisBundespräsident Steinmeier und sein Geschichts-Quirl | Von Willy WimmerDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://apolut.net/bundespraesident-steinmeier-und-sein-geschichts-quirl-von-willy-wimmerEin Kommentar von Willy Wimmer.Seit geraumer Zeit macht der Herr Bundespräsident in Geschichte. Und so sieht auch das Ergebnis aus. Das war gestern exemplarisch bei einer Geschichtsstunde zu bewundern, die sich mit Geschehensabläufen zum 9. November beschäftigte. Es fing dabei schon mit dem 9. November 1918 und der Ausrufung der Republik durch den Reichstagsabgeordneten Scheidemann an... hier weiterlesen: https://apolut.net/bundespraesident-steinmeier-und-sein-geschichts-quirl-von-willy-wimmer+++ Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfüg...2021-11-1204 minClassical Happy HourClassical Happy Hour#2 David YearsleyMy guest is David Yearsley, organist, musicologist, and writer. We discuss Bach, his recent book, Sex, Death, and Minuets, and other topics. Then we play Galliard Ex D, by Heinrich Scheidemann in a violin/organ arrangement. Recorded in Ithaca, NY.2021-11-1142 minSpargel auf dem BalkonSpargel auf dem Balkon#2 - Philipp Scheidemann: Ausrufung der Republik»Arbeiter und Soldaten! Furchtbar waren die vier Kriegsjahre. Grauenhaft waren die Opfer, die das Volk an Gut und Blut hat bringen müssen. Der unglückselige Krieg ist zu Ende. Das Morden ist vorbei. Die Folgen des Kriegs, Not und Elend, werden noch viele Jahre lang auf uns lasten. Die Niederlage, die wir unter allen Umständen verhüten wollten, ist uns nicht erspart geblieben, weil unsere Verständigungsvorschläge sabotiert wurden, wir selbst wurden verhöhnt und verleumdet. Die Feinde des werktätigen Volkes, die wirklichen ‚inneren Feinde‘, die Deutschlands Zusammenbuch verschuldet haben, sind still und unsichtbar geworden. Das waren die...2021-11-0857 minThe People’s School for Marxist-Leninist StudiesThe People’s School for Marxist-Leninist StudiesLenin on Right-Opportunism - PSMLS AudioThe People's School for Marxist-Leninist Studies presents a class over the text "The Proletarian Revolution and the Renegade Kautsky," written in after the Great October Socialist Revolution in 1918. This work of Lenin's meticulously dissects the historical and ideological bankruptcy of social democracy and right-opportunism. We hope you learn something new! Interested in attending a class? Email info@psmls.org for more information Literature Used In This Class: The Proletarian Revolution and the Renegade Kautsky by V.I. Lenin (1918) https://www.marxists.org/archive/leni... Recommended Literature: Foundations of Leninism by J.V. Stalin (1924) https://www.lulu.com/en/us/shop...2021-09-041h 08História Para VestibularesHistória Para VestibularesTratado de Versalhes - 1919TRATADO DE VERSALHES28 DE JUNHO DE 1919O Tratado de Versalhes foi assinado no dia 28 de junho de 1919 e ficou conhecido por ser o principal dos tratados de paz assinados após a Primeira Guerra Mundial. Esse documento foi subscrito pelas potências que formavam a Tríplice Entente e pela Alemanha. Foi considerado pelos historiadores como a “paz dos vencedores”, uma vez que as nações que venceram o conflito impuseram termos duríssimos à Alemanha.Os termos do tratadoOs alemães não tiveram o direito de participar das negociações e por isso não puderam fazer nada quanto aos resultados d...2021-06-2820 minLernts Was G\'scheit\'sLernts Was G'scheit'sDas große Kennenlernen (Teil 2)Da die letzte Folge mehr von situativem Kennenlernen handelte, soll es heute um „Das große Ganze“ gehen. Folge 2 knüpft damit direkt an Folge 1 an. Ob wir tatsächlich das große Ganze im Blick halten, was für uns der Punkt des Wohlfühlens bedeutet und was Philipp Scheidemann damit zu tun hat, hört Ihr in dieser Folge von Lernts was G’scheit’s! ------------------------------------------------------------ KONTAKTIERE YENOBEATZ  Instagram YouTube ------------------------------------------------------------ KONTAKTIERE UNS Anchor Instagram E-Mail2021-01-1128 minWhen Diplomacy Fails PodcastWhen Diplomacy Fails PodcastVersailles #72: Grim ExpectationsJoin me and other history friends on Flick - a great app for history friends and important conversations!My agora friends and others are going to be in New York for a special conference on 29th June - meet Mike Duncan, Kevin Stroud, David Crowther and more! Search Intelligent Speech Conference now! Use the code WDF to get 5% off your ticket!The last few days of May 1919 were a weird time in the allied camp. Despite the fact that it was absolutely expected that Germany was about to send 'elaborate' counterproposals, which meant that...2019-05-2950 minPartiture D\'EuropaPartiture D'EuropaAmburgoAmburgo è la città natale di Johannes Brahms, e lì hanno operato a lungo figure cruciali come Georg Philip Telemann e Carl Philip Emanuel Bach. Tra i musicisti di cui si parla Hyeronimus e Jacob Praetorius, Heinrich Scheidemann, Matthias Weckmann, Vincent Lübeck, Reinhard Keiser, Johann Mattheson e altri ancora. Non manca uno sguardo al ruolo svolto ad Amburgo da direttori come Hans von Bülow e Gustav Mahler e da insegnanti come György Ligeti.2019-04-091h 01Archivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalBerliner Märzkämpfe: Noske lässt Aufständische niederschießen | 13.3.1919 Hintergrund Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sind die bekanntesten Opfer des brutalen Machtkampfs, der in Deutschland nach der Novemberrevolution 1918 einsetzte. Sozialdemokraten und Kommunisten hatten zwar den Kaiser zum Abdanken gebracht, aber nach dem Ende der Monarchie war die Sozialdemokratie tief gespalten. Sozialdemokratie in Deutschland ist gespalten Sozialdemokraten und Kommunisten hatten zwar den Kaiser zum Abdanken gebracht, aber die Sozialdemokratie war tief gespalten. Auf der einen Seite: Die etablierten SPDler der "MSPD" unter Friedrich Ebert, Philipp Scheidemann und Gustav Noske. Sie strebten nach der Abdankung des Kaisers Neuwahlen an, um rasch wieder geordnete Verhältnisse herzustellen. Diesen "M...2019-03-0803 min60分钟读懂德国60分钟读懂德国新生万岁 德意志共和国万岁11月9日在德国的历史上曾发生过多起重要事件,这当中有些事件将人类和世界推向灾难,而有些却是带来命运的转机。  今年的11月9日是柏林墙倒塌21周年纪念。这是一个改变世界的日子。一年之后,也就是1990年10月3日,经历了41年分裂的德国重新实现统一。随着在德国土地上铲除德国这一独裁统治,欧洲现实社会主义阵营整个从政治版图上消失。东西方冲突也随之结束。1989年的11月9日,堪称决定德国乃至欧洲命运的日子。  结束君主制  在德国历史上,11月9日这一天,还发生过数起重要事件。1918年社会民主党人施艾德曼(Philipp Scheidemann)在柏林帝国大厦宣布建立共和国,威廉二世统治的君主制结束了:  “工人和士兵,你们清楚这一天的历史意义。前所未有的事情发生了。我们面前的工作很多,也很复杂。一切都是从人民而来,一切都是为了人民。不允许发生给工人运动带来耻辱的事情。团结起来,忠诚并负有责任感!旧的和腐朽的皇权君主制崩溃了。新生万岁。德意志共和国万岁!”    社会民主党人施艾德曼高呼“德意志共和国万岁!"  希特勒的“啤酒馆暴动”  德国年轻的民主制从一开始就遇到很大困难,它受到来自左右阵营的双重攻击。1923年11月9日,国社党人(纳粹)在慕尼黑发动政变后举行游行示威,他们的首领正是希特勒。这一行动史称希特勒“啤酒馆暴动”。10年后,希特勒合法取得统治德国的权力,此后将整个世界推进灾难性的第二次世界大战。  犹太大屠杀的总彩排“水晶之夜”  2019-02-0214 minSecrets of Organ Playing PodcastSecrets of Organ Playing PodcastSOPP369: Do you have any other fingered editions of other pieces by north German baroque composersThis question was sent by Luke and he writes: “Hello, I just enjoyed playing very much your fingered edition of "Variations on Dances" by Samuel Scheidt. I was wondering if you have any other fingered editions of other pieces by north German baroque composers, such as Scheidt, Scheidemann, or Sweelinck, or if you were planning to make any more. My skill level is somewhere between beginner and intermediate, I would think. I am playing a one manual positive with pedal. Thank you! Luke”2019-01-2922 minHighly RecommendedHighly RecommendedThe PhotographerListen in as photographer Greg Scheidemann shares his tips for travel photography and getting great shots from your iPhone, along with some high- and low-tech recos. Find full show notes at Recopod.com.2019-01-1641 minHighly RecommendedHighly RecommendedThe Van VoyagerConnie Scheidemann visits the podcast to chat about her cross-country trek in a sprinter van and share her easy chicken stock recipe. Find full show notes at Recopod.com.2018-12-1933 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalFriedensverhandlungen von Versailles | 7.5.1919 Allerdings kann er wenig erreichen. Der Vertrag stellt die alleinige Schuld Deutschlands fest und verpflichtet es zu Gebietsabtretungen und umfangreichen Reparationszahlungen. An jenem Tag weigert sich die deutsche Seite zu unterschreiben. Dies geschieht erst am 28. Juni, als die Siegermächte eine Militärinvasion androhen. Die Rede hat Brockdorff-Rantzau 1920 nachaufgenommen. Nach der Übergabe des Vertragsentwurfs durch die Alliierten: 7. Mai 1919 Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau (1869 - 1928) war ein deutscher Diplomat; 1912 Gesandter in Dänemark. Brockdorff-Rantzau ist ein Gegner der preußischen Politik, die Dänen in Nordschleswig per Gesetzgebung ins Deutsche Reich einzugliedern. 1919 nimmt er das Amt des Staatssekretärs des Auswärt...2018-12-0204 minfreie-radios.net (sonar -zeitlos-)freie-radios.net (sonar -zeitlos-)Und ewig winkt der ScheidemannBeitrag zum 9. November 1918, dem Tag der so genannten Novemberrevolution. Anmoderation im Text Beitrag veröffentlicht in Telepolis https://heise.de/-41912082018-11-0619 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG162: Novemberrevolution und die mehrfache Ausrufung der RepublikEine Geschichte über Balkonreden, Quellen und den „Mythos der Revolution“ Wir springen 100 Jahre zurück und beschäftigen uns mit der Novemberrevolution von 1918/19. Am 9. November 1918 wird nicht nur die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. verkündet, sondern wird in Berlin (mindestens) zweimal die Republik ausgerufen: Durch Philipp Scheidemann auf dem Balkon des Reichstags und durch Karl Liebknecht beim Berliner Schloss. Was wissen wir eigentlich über die Ereignisse am 9. November, die in der Rückschau mit zu den symbolträchtigsten Ereignissen der deutschen Geschichte zählen? Beim genaueren Blick auf die Quellen zeigt sich, dass die Republik-Ausrufungen erst im Nachhinei...2018-10-3139 minSecrets of Organ Playing PodcastSecrets of Organ Playing PodcastSOP Podcast 31 - Pieter Dirksen On The Organ Works Of Sweelinck And ScheidemannSOP Podcast 31 - Pieter Dirksen On The Organ Works Of Sweelinck And Scheidemann Welcome to episode 31 of Secrets of Organ Playing Podcast! http://www.organduo.lt/podcast Today's guest is Dr. Pieter Dirksen performs as soloist on both harpsichord and organ and as continuo player with diverse chamber ensembles. He completed his musicological studies with honours in 1987 and since then published widely about baroque keyboard music. In 1996 he received his doctorate ‘cum laude’ with a dissertation on the keyboard music of Jan Pieterszoon Sweelinck, which was awarded the Dutch Praemium Erasmianum. Further books have been devoted to Bach's Art of Fugu...2016-02-2856 minDiscover Popular Titles Full Audiobooks in History, WorldDiscover Popular Titles Full Audiobooks in History, WorldUnterwegs in der Geschichte Deutschlands HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1266/Titel: Unterwegs in der Geschichte Deutschlands Autor:: Andreas Horchler, Christine Hillebrand, Ruth Fühner Erzähler: Frank Arnold Format: Unabridged Spieldauer: 16 hrs and 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-11-12 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: History, World Zusammenfassung des Herausgebers: Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen in unsere Jetztzeit - Geschichte ist hautnah erlebbar in diesem O-Ton-Feature, das von der Geburtsstunde Deutschlands über den Ersten und Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart reicht. Erfahrene Rundfun...2012-10-114h 13Music Box ArchivesMusic Box ArchivesMusic Box Archives.32 (dialup)01. Faure: Dans Les Ruines D'Abbaye 02. Saint-Luc: Suite In A 03. Schubert: Piano Sonata #7 - movement #1 04. Schubert: Piano Sonata #7 - movement #2 05. Schubert: Piano Sonata #7 - movement #3 06. Furgas: 12 Pieces #3 07. Scheidemann: Christ Lag In Todesbanden 08. Beethoven: Piano Sonata #18 - movement #1 09. Beethoven: Piano Sonata #18 - movement #2 10. Beethoven: Piano Sonata #18 - movement #3 11. Beethoven: Piano Sonata #18 - movement #4 12. Bach: French Suite #5 13. Clinger: Circus Elephants 14. Scriabin: Trois Morceaux #1 15. Scriabin: Trois Morceaux #2 16. Scriabin: Trois Morceaux #3 (go to http://mba_archives5.podomatic.com/ for broadband version) (go to http://www.soundclick.com/bands/pagemusic.cfm?bandID=732839 for individual downloads)2007-08-131h 13Českobratrská církev evangelickáČeskobratrská církev evangelická03 Heinrich Scheidemann (1595 -1663) - FantasiaUspořádal Ladislav Moravetz 1 - 5 Ester Moravetzová, Střítež nad Bečvou 6 - 9 Lukáš Vendl, Velká Lhota u Dačic 10 - 13 Hana Ryšavá, Heršpice 14 - 18 Ladislav Moravetz, Ratiboř2005-01-0104 min