podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schering Stiftung
Shows
Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo
... with Yussef Agbo-Ola
... with Yussef Agbo-Ola In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist and architect Yussef Agbo-Ola. In his practice, Agbo-Ola addresses artistic, architectural, and anthropological issues by creating experimental spaces, such as pavilions, that reorient our perception of ecosystems and geological relationships. Beyond the design of such spaces, his artistic practice also includes photography, performance, sound, and text. Agbo-Ola studied fine art at the University of the Arts in London and then architecture at the Royal College of Art. He has realized art and architecture projects for institutions, including t...
2024-04-22
44 min
DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
60 - Christina Landbrecht und DIE SUCHT ZU SEHEN
Herzlich willkommen bei Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist Christina Landbrecht. Die Kuratorin und Kunsthistorikerin lebt in Berlin. Nach Stationen in der Berlinischen Galerie, wo sie Ausstellungen von Künstler*innen wie Nan Goldin oder Boris Mikhailov organisierte, übernahm sie im März 2018 eine weitere spannende Position: Sie leitet nämlich den Bereich Kunst in der Stiftung von Schering, jenem traditionellen Berliner Pharmaunternehmen, in dem Kunst schon lange eine große Rolle gespielt hat. Mittlerweile gehört Schering...
2023-02-10
25 min
Schering Stiftung Podcast
Folge 8: Max – Artists in Residence: Interview mit Christoph Medicus
In dieser Folge widmen wir uns zum dritten und letzten Mal dem Programm „Max – Artists in Residence an Schulen“, einem Projekt zur ästhetischen Bildung der Stiftung Brandenburger Tor, das die Schering Stiftung seit zwei Jahren unterstützt. Nach der Berliner Carl-Humann-Grundschule im Jahr 2020 fördert die Schering Stiftung im Jahr 2021 die Residenz des Künstlers Christoph Medicus an der Evangelischen Schule in Neuruppin. Im Podcast spricht Christoph Medicus über Kunstwerke auf dem Pausenhof und die Überraschungs- und Irritationsmomente, die diese bei den Schüler*innen auslösen. Er diskutiert die Chancen und Herausforderungen, die das Arbeiten an einer Schule für einen Küns...
2021-12-06
31 min
Schering Stiftung Podcast
MAX - Artists in Residence an Schulen: Interview mit Anne Mundo
In dieser Folge widmen wir uns erneut dem Programm „Max – Artists in Residence an Schulen“, einem Projekt im Bereich der ästhetischen Bildung der Stiftung Brandenburger Tor, das die Schering Stiftung seit zwei Jahren unterstützt. Nach der Berliner Carl-Humann-Grundschule im Jahr 2020 fördert die Schering Stiftung im Jahr 2021 die Residenz der Künstlerin Anne Mundo an der Schule im Nibelungenviertel und der Grundschule an der Hasenheide in Bernau. Im Podcast spricht Anne Mundo über ihre Arbeit mit den Schüler*innen in den fünf Jahren ihrer Künstlerresidenz und über die öffentliche Präsentation der dabei entstandenen Kunstwerke im Bernauer Ratha...
2021-11-16
58 min
Schering Stiftung Podcast
Episode 6: Aviv Regev and Judith Feucht – A conversation between two outstanding researchers
A conversation between Aviv Regev and Judith Feucht, this year’s winners of our science prizes: How to successfully translate basic research into clinical application?In episode 6 get to know the computational biologist Aviv Regev and the medical researcher Judith Feucht. Both women are pioneers in their field: Aviv Regev has advanced the fundamentals of single-cell genomics, and Judith Feucht develops anti-cancer immunotherapies by modifying endogenous T-cells. The two prize winners share a strong intrinsic motivation to translate their basic research into clinical application: How can clinical routine and research be combined, and what drives a successful scientist to resign fr...
2021-10-18
45 min
Schering Stiftung Podcast
Interview with Zheng Bo and Tom Crowther
Ausgehend von der Installation „You are the 0.01%“ sprechen der Künstler Zheng Bo und der Ökologe Tom Crowther (ETH Zürich) über das Verhältnis von Mensch und Natur. Ein Fokus des Gesprächs liegt auf der Forschung Crowthers. Er untersucht anhand von globalen ökologischen Datensätzen, wie die Ökosysteme der Welt das Klima beeinflussen. In einem informativen Dialog stellt einerseits Zheng Bo seine persönliche und künstlerische Auseinandersetzung mit den biologischen, sozialen und politischen Aspekten der Pflanzen vor, die um ihn herum existieren. Andererseits berichtet Crowther von aktuellen ökologischen Studien, die beispielsweise den Einfluss von Monokulturen auf das Klima und die Ar...
2021-09-09
34 min
Schering Stiftung Podcast
Episode 4: TEMPERATE. Behind the Scenes
Die Künstlerin Susanne M. Winterling und die Nanoingenieurin Prof. Dr. Simone Schürle sprechen über ihre intensive Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Entwicklung der Ausstellung. Sie geben Einblick in Schürles Arbeit im „Responsive Biomedical Systems Lab“ an der ETH Zürich und den Austausch der beiden über die Themen von „TEMPERATE“. Außerdem diskutieren sie naturwissenschaftliche Bildgebungsverfahren und die Technik dahinter, das Kultivieren von Bakterien und das „im-Labor-sein“, das Winterling als eine der zentralen Erfahrungen in Vorbereitung auf das Ausstellungsprojekt beschreibt.In deutscher Sprache. Moderation: Christina LandbrechtArtist Susanne M. Winterling and nanoengineer Prof. Dr. Simone Schürle talk about their intensive coll...
2021-06-24
37 min
Schering Stiftung Podcast
Episode 3: Kunst und Klassenzimmer: Max – Artists in Residence an Schulen
In Folge 3 des Schering Stiftung Podcasts widmen wir uns dem Programm Max – Artists in Residence an Schulen, einer Kooperation mit der Stiftung Brandenburger Tor. Die Schering Stiftung hat im Jahr 2020 die Residenz der mexikanisch-deutschen Künstlerin Vanessa Farfán an der Carl-Humann-Grundschule im Prenzlauer Berg finanziell unterstützt. Im Gespräch erläutert Caroline Armand (Leiterin des Programmbereichs Ästhetische Bildung und Literatur, Stiftung Brandenburger Tor), warum ästhetische Bildung an Schulen so wichtig ist, wann Max gegründet wurde und wie sich das Programm seither entwickelt hat. Vanessa Farfán berichtet von ihrer täglichen Arbeit in einem Atelier, das sich mitten in ei...
2021-02-11
28 min
Schering Stiftung Podcast
Episode 2: How far is the distance between yourself and your thoughts? With John-Dylan Haynes
The episode provides insights into the year-long exchange between design studio Hyphen-Labs and neuroscientist John-Dylan Haynes. Working in his lab and with his team was crucial in developing the installation “PushMi PullYu,” which mediates between the fields of neuroscience, philosophy, and lay people’s understanding of neuronal processes.In this episode, Haynes and Hyphen-Labs’ Carmen Aguilar y Wedge and Ece Tankal accessibly discuss complex topics such as swarm behavior (and whether machines can be programmed to do this too), the impact an individual can have on a collective, and the challenges presented by neuroscientific research. Professor John-Dylan Haynes is the director...
2020-12-10
21 min
Schering Stiftung Podcast
Episode 1: How Far is the Distance Between Yourself and Your Thoughts? Artist Talk with Hyphen-Labs
Diese Episode gibt Einblick in den Entstehungsprozess sowie den philosophischen und technologischen Hintergrund der Installation „PushMi PullYu“ des Kunst- und Designstudios Hyphen-Labs, die am 11. September 2020 im Ausstellungsraum der Schering Stiftung eröffnet wurde. Carmen Aguilar y Wedge und Ece Tankal sprechen über ihren Austausch mit dem Neurowissenschaftler John-Dylan Haynes, der die Ausstellung maßgeblich inspiriert hat, und darüber, warum ihre Liebe zur Science-Fiction hilfreich für die Verbindung mit Haynes war. Auch erklären sie, mit welchen Herausforderungen sie bei der Programmierung der Staubsaugerroboter von „PushMi PullYu“ konfrontiert waren. Moderation: Christina Landbrecht und Nele Heinevetter (Kuratorinnen von „PushMi PullYu“)This episode provi...
2020-11-04
21 min