podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schlechte Worter
Shows
Vom Wahn und Sinn
Der See sowie die See
Aristokratische Ananas; Demon Hunter & gute Linguisten gegen schlechte Germanisten; K-Pop; Wörter; Cringe; Statussymbole & verrückte Sprachveränderungen. Ein Ohrwurm hat Chris. KPop Demon Hunters hat im Hause Kolb Einzug gehalten. Nicht nur als Soundtrack, sondern als popkulturelles Phänomen. Zwischen Autotune & Animationsfilmen fragen wir uns: Warum finden wir manche Sounds „unnatürlich“ und warum ist genau das oft der Reiz?VonLinkin Parküber „Das fünfte Element“bis „Findet Nemo“: ein Streifzug durch Musik, Film und Übersetzungskunst. Und plötzlich landen Alex und Chris mitten bei der Linguistik.Was unterscheidet eigentlich Germanisten von Linguisten? Wie ents...
2025-11-11
1h 20
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #8 - Der Schmerz (Marguerite Duras)
Diese Episode nimmt die Memoiren der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras, La Douleur („Der Schmerz“), zum Ausgangspunkt einer Reflexion über individuelle wie kollektive Trauerarbeit. Im Paris der unmittelbaren Nachkriegstage beschreibt Duras, wie sie voller Sorge auf Robert Antelme wartet, ihren Ehemann, der als Widerstandskämpfer nach Deutschland deportiert wurde. Dabei beobachtet sie, wie ein neuer nationalistischer Konsens hergestellt wird: „Die Tage der Tränen sind vorbei. Die Tage des Ruhms sind zurückgekehrt“, zitiert Duras General Charles de Gaulle (1890–1970). Sie hingegen versucht, gegen dieses staatlich verordnete Vergessen anzuschreiben. So erarbeitet sie eine Poetik der Trauer, die sich nicht mit der Restauratio...
2025-10-29
55 min
Islamisches Zentrum München's Podcast
5.54 Al-Khidr Teil 2: Über Imaginationen, gesell. Konstruktionen und Mythen: zweischneidiges Schwert und unsere Mythen
Send us a textAl-Khidr ist im Laufe der islamischen Geschichte zu einer der größten Mythen geworden. Die Zahl an Schriften zu ihm ist fast nicht zu überblicken. Im 21. Jahrhundert spielt er fast keine Rolle mehr und ist nicht mehr wirklich bekannt.Aber was sind Mythen überhaupt? Und warum sind auch wir "aufgeklärten" Menschen umgeben von Mythen und glauben diese?Zwei Wörter die dem Mythos nahestehen, aber wesentlich positiver besetzt sind, sind Imagination und Konstruktion. Was sind diese? Welche Rolle spielen diese? Warum müssen wir uns unserer gesellsc...
2025-07-30
1h 16
Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
Barrierefreihet
Ab Juni 2025 wird Deutschland endlich noch ein bisschen zugänglicher:Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt in Kraft!Klingt erstmal, als hätte jemand im Bundestag aus Versehen die Wörter Barrierefreiheit und Hulk miteinander verwechselt – aber in Wirklichkeit bedeutet es:Schluss mit Stufen, Stolperfallen und unlesbaren Mini-Schriftarten!Kurz gesagt:Webseiten, Apps, Geldautomaten, Fahrkartenautomaten und vieles mehr müssen so gestaltet sein, dass wirklich alle sie benutzen können – egal, ob man auf dem Bildschirm kaum was erkennt, auf einen Rollstuhl angewiesen ist oder einfach keine Lust hat, beim Fahrkartenkauf einen Escape Room zu lösen.Was...
2025-05-26
25 min
Slow German
Made in Germany - SG 294
WERBUNG: Hast du schon mal versucht, Deutsch zu lernen, aber bist an langweiligen Lektionen gescheitert? Ich weiß, wie frustrierend das sein kann. Das Schlimmste ist: Du lernst einfach nur Wörter auswendig, ohne eine echte Verbindung dazu. Das macht keinen Spaß – und am Ende gibt man oft auf. Aber ich habe eine coole Art gefunden, Deutsch zu lernen: Lingopie! Du lernst, indem du deutsche Filme und Serien schaust – mit speziellen Funktionen, die dir helfen, die Sprache auf eine natürliche und unterhaltsame Weise zu verstehen. Klick auf den Link in der Beschreibung oder auf slowgerman.com und sichere dir 55 % Rabatt auf den J...
2025-04-01
06 min
Slow German
Made in Germany - SG 294
WERBUNG: Hast du schon mal versucht, Deutsch zu lernen, aber bist an langweiligen Lektionen gescheitert? Ich weiß, wie frustrierend das sein kann. Das Schlimmste ist: Du lernst einfach nur Wörter auswendig, ohne eine echte Verbindung dazu. Das macht keinen Spaß – und am Ende gibt man oft auf. Aber ich habe eine coole Art gefunden, Deutsch zu lernen: Lingopie! Du lernst, indem du deutsche Filme und Serien schaust – mit speziellen Funktionen, die dir helfen, die Sprache auf eine natürliche und unterhaltsame Weise zu verstehen. Klick auf den Link in der Beschreibung oder auf slowgerman.com und sichere dir 55 % Rabatt au...
2025-04-01
06 min
心靈書架 Spiritual Bookshelf スピリチュアルな 本棚 Spirituelles Bücherregal
Spirituelles Bücherregal Ep 6 : Wie man sich gute Gewohnheiten aneignet ?
"Hey Leute, wie geht's euch heute? Zuerst lasst uns kurz über das vergangene Jahr nachdenken. Ich bin sicher, es gibt viele Leute, bei denen ihr euch bedanken wollt. Ruft sie an oder schreibt ihnen eine Nachricht, um eure Wertschätzung zu zeigen.Laut Untersuchungen sind unsere Leben wie eine Reise, die sowohl von inneren als auch äußeren Faktoren geprägt wird. Unsere Persönlichkeit und unsere Gewohnheiten sind zwei der wichtigsten inneren Faktoren, die unsere Erfahrungen beeinflussen.Gute Gewohnheiten sind wie Samen, die zu starken, fruchtbaren Bäumen heranwachsen. Zum Beispiel kann die Gewohnheit, täglich...
2025-01-22
06 min
DEAR READER
Fabian Saul über Refrains und Verunsicherung
Dieses Mal ist Fabian Saul bei DEAR READER zu Gast. Fabian Saul ist Autor, Komponist und Chefredakteur des Magazins Flaneur, Fragements of a Street. Jede Ausgabe ist einer Straße gewidmet. Jedes Mal ein anderes Land. Die Straße ist hier Raum kollektiver Erinnerung. Dabei verfolgt das Magazin einen kollaborativen und transdisziplinären Ansatz. Das lässt sich auch auf verschiedene andere Arbeiten von Fabian Saul übertragen. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet er als Komponist und Songwriter. Seine Musik veröffentlicht er unter dem Künstlernamen SAUL. Er komponiert und arrangiert aber für viele Freund*innen und ist eher...
2024-10-24
1h 12
DEAR READER
Fabian Saul über Refrains und Verunsicherung
Dieses Mal ist Fabian Saul bei DEAR READER zu Gast. Fabian Saul ist Autor, Komponist und Chefredakteur des Magazins Flaneur, Fragements of a Street. Jede Ausgabe ist einer Straße gewidmet. Jedes Mal ein anderes Land. Die Straße ist hier Raum kollektiver Erinnerung. Dabei verfolgt das Magazin einen kollaborativen und transdisziplinären Ansatz. Das lässt sich auch auf verschiedene andere Arbeiten von Fabian Saul übertragen. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet er als Komponist und Songwriter. Seine Musik veröffentlicht er unter dem Künstlernamen SAUL. Er komponiert und arrangiert aber für viele Freund*innen und ist eher...
2024-10-24
1h 12
WDR Zeitzeichen
Jean-Paul Sartre lehnt den Nobelpreis ab (am 22.10.1964)
Der Kommunist Sartre will sich nicht von einer bürgerlichen Institution auszeichnen lassen, lehnt Preis und Geld ab. Jahre später kommt wieder Bewegung in den Skandal.Es ist ein Skandal, als Jean-Paul Sartre am 22. Oktober 1964 den Nobelpreis für Literatur ablehnt. Er selbst sagt dazu, er sehe nicht ein, dass ihn fünfzig ältere Herren, die schlechte Bücher schreiben, krönen sollten.Sartre schreibt dem Sekretär der Schwedischen Akademie, dass er nicht auf der Liste möglicher Nobelpreiskandidaten erscheinen möchte. Dies sei "keine Stehgreifentscheidung" schreibt Sartre acht Tage vor der Bekann...
2024-10-22
14 min
Aus Versehen mit Absicht
Mama Mandel hat den dicksten Euter
#161 - Das große Finale! Nachdem Henny in die digitale Welt gesogen wurde und Alex da auch mit reingezogen wurde, klärt sich Heute im alles entscheidenden Rennen, wie das Schicksal von Triple City aussehen wird. Aber auch in der analogen Welt tut sich einiges. Henny hatte seinen Junggesellenabschied und hat ordentlich einen gehoben und es wird bald Reis mit Fleischgeschmack geben. Aber die wichtigste Frage, die sich jeder schonmal gestellt hat: Hat Mama Mandel eigentlich einen Euter, oder woher kommt die Mandelmilch? Im Quiz muss Alex Heute alte Werbungen erraten, dafür hat Henny sich durch ein...
2024-06-24
54 min
Aus Versehen mit Absicht
Die letzte Deutsche Festung: Die Nachtruhe
#160 - Henny wurde in die digitale Welt gesogen, aber wie ist er nur dahin gekommen? Dieses Rätsel klären wir Heute… Dann wird auch endlich klar wieso der Scanner Alex letzte Woche nicht erkannt hat! Was aber jeder Scanner auf der Welt erkennt ist, dass die Europameisterschaft angefangen hat. Und damit ihr nicht direkt beim Fußballgucken ne Abmahnung von eurem Chef kriegt, müssen wir euch sagen, was jetzt erlaubt ist und was nicht! Im Quiz hat Alex wieder nur eine Sekunde (oder noch weniger!) eines Songs mitgebracht, und Henny muss den Song erraten. Spoiler: Diesma...
2024-06-17
53 min
Aus Versehen mit Absicht
Frag nicht was für Saft
#156 - einfach… ORANGENSAFT! Und der wird bald richtig teuer, denn in Brasilien gehen die Orangen aus. Da hilft nur noch Bier trinken und Kommentare unter dem Post lesen. Man sagt ja immer, die Natur holt sich alles zurück. Aber nicht, wenn der Mensch auch ein Wörtchen mitzureden hat, also müssen wir mal über die kommende Waschbärenplage sprechen. Man stellt sich ja häufiger mal Fragen wie: Wenn ich die Spaghetti in der Mitte durchbreche, halbiert sich dann auch die Kochzeit? Und weil wir einfach nette Typen sind und euch helfen wollen, wühlen wir uns durch...
2024-05-20
1h 02
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #7 - LOOK (Solmaz Sharif)
»Let it matter what we call a thing.« After the first season took Ilse Aichinger’s titular essay »Bad Words« and its resistant poetics as its point of departure, and the second season took us into the darkness with Etel Adnan’s »Living by Night«, the latest episode of Bad Words gathers different writers and artists around the poem »LOOK« by Solmaz Sharif. »LOOK« challenges us to confront the ways in which language can both oppress and liberate, urging us to interrogate our own relationship with words and their implications. With contributions by Tanasgol Sabbagh, Moshtari Hilal...
2024-04-10
35 min
Dive Into This Award-Winning Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Yours, Truly by Abby Jimenez
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/766353to listen full audiobooks. Title: [German] - Yours, Truly Author: Abby Jimenez Narrator: Nicolas Rathod, Nora Jokhosha Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 8 minutes Release date: March 14, 2024 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: »Ein Buch über schlechte erste Eindrücke, witzige zweite Chancen und die Freude, wenn man das perfekte Match eines ›wahren Talents‹ findet.« Emily Henry »Ihre Wörter sind wie Feenstaub ... Sie bestäuben mein Leben mit Humor und Herzlichkeit.« Ali Hazelwood Mr. Darcy meets ›Grey's Anatomy‹ Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf. Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ih...
2024-03-14
12h 08
Überzeugen ohne Gedöns
Du sollst positiv manipulieren
5 Manipulations-Methoden, die immer funktionieren (kannst du auch)Willst du Menschen in nur wenigen Sekunden beeindrucken? Willst du, dass sie dir nicht nur zuhören, sondern sich auch von dir inspirieren lassen? Heute zeige ich dir fünf fiese und effektive Manipulations-Methoden für Business und Alltag für mehr Überzeugungskraft. 1. Das verbotene Wort: "Aber"Lass das Wort Aber weg. Es suggeriert, dass der andere Quatsch erzählt hat und macht schlechte Stimmung: Du hast recht, aber …Ersetze ABER durch UND. Und Schafft Harmonie und lässt dich...
2023-12-15
08 min
4Wände Schnack
F*ck den Rochen - Ein Glühi und zwei Embryos
Diese Folge steht ganz im Zeichen der aufkommenden Adventszeit, der gemütlichen Weihnachtsmärkte und der Frage: Ist der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt sein Geld wirklich wert im Vergleich zu einem selbstgemachten Zuhause? Andra berichtet, dass auf ihrer Arbeit der vorweihnachtliche Trubel eingesetzt hat, jedoch hält die neu eingeführte Struktur mal wieder nur wenige Tage. Der Stress steigt, Überstunden werden zur Regel, und doch versucht sie, pünktlich den Arbeitsplatz zu verlassen. Vanessa dagegen erlebte eine Woche der Gefühlsachterbahn. Die ersehnte Periode ließ auf sich warten, um dann plötzlich in voller Stä...
2023-11-18
51 min
Nachzügler
Sind wir müde von Superhelden?
Nervt uns die immer gleiche Erzählform? Was sagt Daniel zu Spider-Man 2? Kapitelmarken: 00:00:00 Sind "Konsum" und "Content" schlechte Wörter? 00:04:21 Mensch, das hat ja lange bis zum Abdriften gedauert 00:12:07 Across the Spiderverse 00:25:30 Sind wir müde von Superhelden Geschichten? 00:56:20 Spider-Man 2 01:17:13 One Piece Live Action 01:39:50 Life is Strange
2023-10-31
1h 51
Litradio
Schlechte Wörter - Schlechte Zahlen
Schlechte Wörter - Schlechte Zahlen by Litradio
2023-07-26
1h 06
Litradio
Schlechte Wörter - Schlechte Zahlen
Schlechte Wörter - Schlechte Zahlen by Litradio
2023-07-26
1h 06
Litradio
Hörst Du Mich? Ein Gespräch mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul
Auf dem Prosanova 2023 haben wir mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul über gesprochene Literatur, die Kraft des Schweigens und natürlich über ihre Audio-Formate "Stoff aus Luft" und "Schlechte Wörter" gesprochen.
2023-07-25
54 min
Litradio
Hörst Du Mich? Ein Gespräch mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul
Auf dem Prosanova 2023 haben wir mit Josefine Berkholz, Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul über gesprochene Literatur, die Kraft des Schweigens und natürlich über ihre Audio-Formate "Stoff aus Luft" und "Schlechte Wörter" gesprochen.
2023-07-25
54 min
MEHR MONEY
#172 - DANN KOMMT DER ERFOLG!
Wie gehst du mit Absagen um? Deine Reaktion auf schlechte und herausfordernde Botschaften bestimmt über deinen Erfolg. Ich teile ein wesentliches Learning aus einem glorreichen Network Buch, welches kaum einer kennt, mit dir. Es handelt sich dabei um 5 Wörter. 5 Stück, die deine Network Karriere massivst fördern werden.💪 Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch, indem du mir auf Instagram eine DM schreibst: https://www.instagram.com/fabiomennerMit nur 26 Jahren ein Leben in absoluter Freiheit. Er gilt als der EXPERTE für Network Marketing, ist 3-facher Bestseller Autor, CEO & Gründer. Das ist Fabio Menn...
2023-07-06
15 min
GRENZENLOS LEBEN - Der Podcast
Alles Verschwörungstheorie? - John Savage
Sie glauben immer noch, dies alles sei Verschwörungstheorie?Sie verwenden bereitwillig Wörter wie Nazi, Aluhut, XY-Leugner, Antisemit, etc.? Sie glauben, alles sei schlecht, was die Regierung kritisiert?Sie lassen sich immer noch in links und rechts spalten?Ich muss Ihnen Recht geben!Ich bekenne: Ich liebe Geheimdienste, denn diese arbeiten immer für die Bevölkerung. Es ist egal, wie der Geheimdienst heißt:Gestapo, Staatssicherheit, KGB, CIA, BND, Verfassungsschutz, etc., etc.Es ist auch unter gar keinen Umständen so, dass Deutschland wieder mit dem gl...
2023-06-02
02 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #05
»Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.« Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay »Schlechte Wörter« und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten.Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgef...
2023-01-31
19 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #04
»Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.« Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay »Schlechte Wörter« und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten.Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgef...
2023-01-31
19 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #06
»Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.« Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay »Schlechte Wörter« und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten.Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgef...
2023-01-31
21 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #03
»Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.« So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay »Schlechte Wörter« und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung?Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie »Schlechte Wörter« einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und...
2023-01-31
21 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #02
»Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.« So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay »Schlechte Wörter« und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung?Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie »Schlechte Wörter« einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und...
2023-01-31
19 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #01
»Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.« So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay »Schlechte Wörter« und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie »Schlechte Wörter« einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und...
2023-01-31
20 min
Überall Konfetti
Folge 5: Medizin, sistema sanitario e un pollo sano
Folge 5 - Quinta Puntata 🇩🇪 Fachkräftemangel und schlechte Arbeitsbedingungen: Das sind Wörter, die wir immer wieder hören, wenn über das deutsche und das italienische Gesundheitssystem gesprochen wird. Johanna und Vanessa gehen den beiden Gesundheitssystemen auf die Spur und fragen: Was sind die Unterschiede zwischen Deutschland und Italien? Was müsste sich an den Arbeitsbedingungen für Mediziner und Medizinerinnen ändern? Und wie läuft eigentlich ein ERAMUS-Aufenthalt im Studienfach Medizin ab? Um diese und weitere Aspekte zu beleuchten, haben wir in dieser Folge die Ärztin Bruna Murgia eingeladen. Im Tagebuch erzählt uns Jan Niek...
2022-12-12
25 min
Discover The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Binge-Worthy!
[German] - Satzanfänge und Formulierungen – Mühelos wissenschaftlich schreiben in 5 Schritten: Kopiere diese Wörter und Phrasen, und deine Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreibt sich wie von selbst by Maximilian Hetsch
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/644166to listen full audiobooks. Title: [German] - Satzanfänge und Formulierungen – Mühelos wissenschaftlich schreiben in 5 Schritten: Kopiere diese Wörter und Phrasen, und deine Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreibt sich wie von selbst Author: Maximilian Hetsch Narrator: Freerk Reeder Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 5 minutes Release date: November 9, 2022 Genres: Language Instruction Publisher's Summary: Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht - In 5 Schritten zur perfekten Haus- oder Abschlussarbeit. Wie du wissenschaftliche Arbeiten mühelos zu Papier bringst. Inklusive vorgefertigten Satzanfängen und Phasen! Rund 30 % aller Studierenden geben ohne einen Bachelorabschluss in der Tasche das Studium auf. Der Gru...
2022-11-09
4h 05
Grab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Language Instruction
[German] - Satzanfänge und Formulierungen – Mühelos wissenschaftlich schreiben in 5 Schritten: Kopiere diese Wörter und Phrasen, und deine Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreibt sich wie von selbst by Maximilian Hetsch
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/644166to listen full audiobooks. Title: [German] - Satzanfänge und Formulierungen – Mühelos wissenschaftlich schreiben in 5 Schritten: Kopiere diese Wörter und Phrasen, und deine Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreibt sich wie von selbst Author: Maximilian Hetsch Narrator: Freerk Reeder Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 5 minutes Release date: November 9, 2022 Genres: Language Instruction Publisher's Summary: Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht - In 5 Schritten zur perfekten Haus- oder Abschlussarbeit. Wie du wissenschaftliche Arbeiten mühelos zu Papier bringst. Inklusive vorgefertigten Satzanfängen und Phasen! Rund 30 % aller Studierenden geben ohne einen Bachelorabschluss in der Tasche das Studium auf. Der Gru...
2022-11-09
4h 05
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words Live Performance
2.11.2022 im HKW: 18.30h Einlass, 19h Manuel or A Hint of Evil, 20h Pause, 20.30h Schlechte Wörter „Bei Nacht leben, heißt mit dem Ohr leben, und das Auge wird folgen.“ – Etel Adnan Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht ein begehbarer, vielstimmiger Raum mit wechselnden Gästen. An diesem Abend wird dieser Raum das HKW-Auditorium sein, wo alle beteiligten Autor*innen und Musiker*innen der Serie für eine L...
2022-11-01
00 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #6
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-10-05
21 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #6 - Bei Nacht Leben (Etel Adnan)
»I am inviting you to not sleep tonight.« After the first season took Ilse Aichinger’s titular essay Bad Words and its resistant poetics as its point of departure, Etel Adnan’s Night takes us into the darkness. Between the revolutionary potential of staying awake and the shrouding qualities of night, the second season negotiates language as a means of silence and the night as a place of the living dead.Based on various works, the audio series Bad Words creates a place for a different way of speaking about language and literature, for approaching a new sense...
2022-10-01
21 min
Wissen schafft Sprache
Reisewörterbuch: Griechisch
Mit unserem Reisewörterbuch jetten wir Folge für Folge durch die Länder und sammeln ein paar deutsche Wortsouvenirs aus anderen Sprachen. Letzte Etappe: Griechisch.Es wäre eine Sisyphusarbeit, eine vollständige Liste aller Gräzismen im Deutschen anfertigen zu wollen. Genauso wie der alte Sagenkönig von Korinth hätten wir mit dieser Arbeit wohl bis in alle Ewigkeit zu tun. Zur schier unendlichen Zahl der aus dem Altgriechischen übernommenen Wörter gesellen sich all jene Wörter, die einen Zwischenstopp im Lateinischen gemacht haben, bis sie ins Deutsche gelangt sind.Da wäre zunächst...
2022-09-20
05 min
Schlüsseltechnologie
STP025: Datenkompression
Trotz des Themas haben wir es nicht geschafft, uns kurz zu fassen. Xyrill musste den Preis dafür zahlen. In dieser Sendung: Ein Einstieg mit flachen Witzen, gezinkte Münzen, naive Betrachtungsweisen und schwierige Abwägungen.Shownotes Einführungsbeispiel: simulierte schlechte Leitung ("xxxxxx heute xxxxxx Podcast xxxxxx Thema xxxxxx Kompression xxxxxx" -> "In unserer heutigen Folge unseres Podcasts ist das Thema die Datenkompression.") naiver Impuls eines Erstsemester-Linguistikstudenten: "Warum sagt man nicht gleich 'heute Podcast Thema Kompression'?" Sprache ist so gestaltet, dass auch teilweise fehlerhafte Informationen noch korrekt ankommen beim Hören intuitiver Einsatz eines Vorhe...
2022-09-15
1h 21
Führen im Vertrauen
2022- 7 Wenn der Schulerfolg ausbleibt
Keine Angst, es geht uns heute nicht um eine Kritik der Schule im Allgemeinen oder gar der Lehrkräfte im Besonderen. Nein, es geht doch vielen Eltern so, dass sie sich fragen, warum ihr Kind dies oder jenes nicht begreift, obwohl das anderen Kinder, die doch nicht schlauer sind (ganz im Gegenteil…...), ganz leicht fällt. Warum kann mein Kind einen Text nicht fliessend vorlesen, obwohl es die Buchstaben schon lange kennt? Warum scheint sich mein Kind so gar nicht um die elementaren Regeln der Rechtschreibung zu kümmern? Wieso kann mein Kind zwar rechnen, hat aber bei S...
2022-09-05
13 min
UNMUTE IT
#15 Neue Konstellation des Podcasts: Hallo, Dodo!
Wir heißen herzlichst Dodo im Podcast willkommen! 🎉 Doreen ist Data Scientist und arbeitet in Berlin bei Opinary. Sie programmiert am liebsten in Python und NLP ist ihr Lieblingsgebiet im Bereich Machine Learning, weil es sie fasziniert Wörter und Sätze in sinnvolle Zahlen zu verwandeln. 🪄 Kaffee trinkt sie ausschließlich schwarz und neben Podcasts hört sie am liebsten deutschen Hip Hop, wie zum Beispiel Antilopen Gang. 🎵 Was ist Data Science? Gibt es schlechte Data Science? Und wie sind Dodos Erfahrungen als Frau in der IT? Das uns vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge!
2022-06-12
44 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #5
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-06-09
19 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #5 - Bei Nacht Leben (Etel Adnan)
»I am inviting you to not sleep tonight.« After the first season took Ilse Aichinger’s titular essay Bad Words and its resistant poetics as its point of departure, Etel Adnan’s Night takes us into the darkness. Between the revolutionary potential of staying awake and the shrouding qualities of night, the second season negotiates language as a means of silence and the night as a place of the living dead.Based on various works, the audio series Bad Words creates a place for a different way of speaking about language and literature, for approaching a new sense...
2022-06-01
19 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #4
„Ich bitte euch, heute Nacht nicht zu schlafen.“ Nachdem die erste Staffel von Ilse Aichingers titelgebenden Essay Schlechte Wörter und ihrer widerständigen Poetik ausging, führt Etel Adnans Bei Nacht leben in die Dunkelheit. Zwischen dem revolutionären Potential des Wachbleibens und den umhüllenden Qualitäten der Nacht, verhandelt die zweite Staffel Sprache als Mittel des Schweigens und die Nacht als einen Ort der lebenden Toten. Ausgehend von verschiedenen Texten, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen...
2022-05-12
19 min
Sternengeschichten – Astrodicticum Simplex
Sternengeschichten Folge 493: Siriometer und Andromede
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal, Patreon oder Steady. Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————– Sternengeschichten Folge 493: Siriometer und Andromede Heute geht es in den Sternengeschichten um Siriometer und Andromede. Und auch noch um Macron, Astron und ein paar andere komische Wörter. Die h...
2022-05-06
00 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #4 - Bei Nacht Leben (Etel Adnan)
»I am inviting you to not sleep tonight.« After the first season took Ilse Aichinger’s titular essay Bad Words and its resistant poetics as its point of departure, Etel Adnan’s Night takes us into the darkness. Between the revolutionary potential of staying awake and the shrouding qualities of night, the second season negotiates language as a means of silence and the night as a place of the living dead.Based on various works, the audio series Bad Words creates a place for a different way of speaking about language and literature, for approaching a new sense...
2022-05-01
19 min
Hermann Scherer Podcast
# 240 Ich erwarte schlechte Qualität! - Hermann Scherer
Verbessern vs. erschaffen. Schlechte Qualität in 20 Minuten - das erwarte ich. Das ist auch einer meiner wichtigsten Grundsätze als Unternehmer. Zugegeben, das führt häufig zu verständnislosem Kopfschütteln. Drum will ich Dich ein wenig in meine Gedanken dazu mitnehmen. Wer einen schwierigen Brief zu schreiben hat, wir vermutlich lange grübeln, brüten, ein paar Wörter tippen und wieder löschen. Es wird ewig dauern. Wer diesen Brief nur verbessern muss, dem werden lauter gute Ideen kommen. Drum ist es logisch: Nicht lange aufhalten, sondern "hinrotzen" - und später verbessern. Oder auch...
2022-01-13
10 min
Einfach zum Anhören
Weihnachtsstress
Alle Jahre wieder… obwohl sich die beiden Wörter „Weihnachten“ und „Stress“ ja ausschließen sollten. Vielleicht ist dieses Jahr durch Corona die Stimmung noch angespannter. Bestellte Pakete kommen nicht rechtzeitig oder sind einfach nicht lieferbar. Eventuell stellst du dir die Frage, ob gemeinsames Feiern gerade jetzt das Richtige ist? Und gerade weil so vieles anders ist, möchten wir zumindest Weihnachten so erleben, wie wir es gewohnt sind. Momente, in denen sich in uns Zweifel, Ängste, Ärger und ungelöste Probleme stapeln, sind keine guten Momente, um Entscheidungen zu treffen oder Antworten herbeidenken zu...
2021-12-20
01 min
Einfach zum Anhören
Weihnachtsstress
Alle Jahre wieder… obwohl sich die beiden Wörter „Weihnachten“ und „Stress“ ja ausschließen sollten. Vielleicht ist dieses Jahr durch Corona die Stimmung noch angespannter. Bestellte Pakete kommen nicht rechtzeitig oder sind einfach nicht lieferbar. Eventuell stellst du dir die Frage, ob gemeinsames Feiern gerade jetzt das Richtige ist? Und gerade weil so vieles anders ist, möchten wir zumindest Weihnachten so erleben, wie wir es gewohnt sind. Momente, in denen sich in uns Zweifel, Ängste, Ärger und ungelöste Probleme stapeln, sind keine guten Momente, um Entscheidungen zu treffen oder Antworten herbeidenken zu...
2021-12-20
01 min
GAIL (an) kommen
Hören - Sinn des Lauschens
Hören - Stimme, Klänge, Wörter oder Dirty Talk können sehr erregend sei . Heute geht es mal um die Ohren - sind sie erotisch oder nicht? Darüber lässt sich streiten, du alleine entscheidest was für dich erotisch ist und was nicht. Doch es ist sehr wertvoll sich auch mit diesem Körperteil zu befassen. Ohren zählen auf jeden Fall zu den erogenen Zonen. Ob ein zartes Knabbern der Ohrläppchen, Schweinerein die man dir ins Ohr flüstert. Nicht jeder mag dieses Ohrenspiel. Die einen macht es ganz geil die anderen wütend. Was unsexy i...
2021-12-16
00 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #3
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-12-16
21 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #3 - Schlechte Wörter (Ilse Aichinger)
»I now no longer use the better words.« This is the beginning of Ilse Aichinger’s brief essay Bad Words and the anthology of the same name in which she develops her resistant poetics. A refusal of the imperative, of false certainties and the unassailable. Can we unlearn the reproduction of violence in language? Are the weaker expressions our salvation?Based on Aichinger’s work, the audio series Bad Words creates a place for a different way of speaking about language and literature, for approaching a new sense of language. From conversations, readings, voice messages, field recordings and mu...
2021-12-01
21 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #2
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-11-11
19 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #2 - Schlechte Wörter (Ilse Aichinger)
»I now no longer use the better words.« This is the beginning of Ilse Aichinger’s brief essay Bad Words and the anthology of the same name in which she develops her resistant poetics. A refusal of the imperative, of false certainties and the unassailable. Can we unlearn the reproduction of violence in language? Are the weaker expressions our salvation?Based on Aichinger’s work, the audio series Bad Words creates a place for a different way of speaking about language and literature, for approaching a new sense of language. From conversations, readings, voice messages, field recordings and mu...
2021-11-01
19 min
HKW Podcast
Schlechte Wörter / Bad Words #1
„Ich gebrauche jetzt die besseren Wörter nicht mehr.“ So beginnt Ilse Aichinger ihren kurzen Essay Schlechte Wörter und die gleichnamige Textsammlung, in der sie ihre widerständige Poetik entwickelt. Eine Verweigerung gegen das Gebotene, gegen falsche Zusammenhänge und Gewissheiten. Können wir verlernen, die Gewalt in der Sprache zu reproduzieren? Sind die schwächeren Ausdrücke die Rettung? Ausgehend von Aichingers Text, schafft die Audioserie Schlechte Wörter einen Ort für ein anderes Sprechen über Sprache und Literatur, für die Annäherung an ein neues Sprachgefühl. Aus Gesprächen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik entsteht mit...
2021-10-14
20 min
Schlechte Wörter / Bad Words
Schlechte Wörter / Bad Words #1 - Schlechte Wörter (Ilse Aichinger)
»I now no longer use the better words.« This is the beginning of Ilse Aichinger’s brief essay Bad Words and the anthology of the same name in which she develops her resistant poetics. A refusal of the imperative, of false certainties and the unassailable. Can we unlearn the reproduction of violence in language? Are the weaker expressions our salvation?Based on Aichinger’s work, the audio series Bad Words creates a place for a different way of speaking about language and literature, for approaching a new sense of language. From conversations, readings, voice messages, field recordings and mu...
2021-10-01
20 min
SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory
Wie du dein "Mammut-Lernprojekt" mit Mnemotechniken umsetzt
✔️ Hol dir Blinkist um 25% günstiger 🎁 www.blinkist.de/schnellerlernen Du hast ein „Mammutprojekt“ vor dir? Du willst extrem viel Stoff, der noch dazu sehr komplex ist schneller lernen und nie wieder vergessen? Lerne in dieser Episode von meinem riesigen Projekt der „Bibel-auswendiglern-Challenge“ Wir behandeln: Wie du genügend Paläste findest für dein Lernprojekt Wie du deine XLS-Gedächtnispalast- Liste erweitern kannst Hürden in der Aufmerksamkeitsspanne und was die Augen damit zu tun haben Der Nr.1 Trick wie du am schnellsten Visualisieren lernst Kreativitätsprobleme? Wie du dein Gehirn entlastest und immer für abstrakte Wörter V...
2021-09-01
25 min
Koreanischkurs
Entschuldigung auf Koreanisch | Koreanischkurs Episode #006
In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast, lernen wir wie wir uns auf Koreanisch entschuldigen können. Also wie wir Entschuldigung oder es tut mir Leid auf Koreanisch sagen können. Dabei gibt es einiges zu beachten. Das Wort für Entschuldigung auf Koreanisch verwenden wir wirklich nur wenn wir einen Fehler gemacht haben und uns entschuldigen wollen. Daher lernen wir in dieser Lektion Wörter für Situationen wie wenn wir die Aufmerksamkeit von jemandem wollen, wir schlechte Neuigkeiten von einem Freund bekommen haben oder wir an jemandem vorbei müssen.
2021-04-23
10 min
Theorien der Literatur
Dirty Bird Translation - Theorien der Literatur, Episode 6
Im Gespräch mit Uljana Wolf über Mehrsprachigkeit, Tunnel und Gossip Über die Theorie der Schlechten Architektur, über Theresa Hak Kyung Cha und Yoko Tawada, über Ilse Aichinger und Schlechte Wörter, über Derrida und die Einsprachigkeit des Anderen, über translinguale Dichtung, Else Lasker-Schüler, Erasure und über Gap Gardening, das Rosemarie Waldrop empfiehlt. Die Lyrikerin und Übersetzerin Uljana Wolf debütierte 2005 mit ihrem Gedichtband „kochanie ich habe Brot gekauft“. 2009 folgten „falsche freunde“ und 2013 „Meine schönste Lengevitch“. 2012 veröffentlichte sie zusammen mit ihrem Mann, dem amerikanischen Lyriker Christian Hawkey, „Sonne From Ort“, einen Band mit Erasure...
2020-12-08
44 min
Slow German
Aberglaube in Deutschland – SG #209
Meine beste Freundin ist Chinesin. Mit ihr habe ich über Aberglaube gesprochen. Denn wenn wir zusammen essen gehen, dürfen wir nicht vier verschiedene Dinge bestellen - denn vier ist eine Zahl, die Unglück bringt. So ist das zumindest in China. Hier in Deutschland mögen wir die vier als Zahl. Viele Produkte sind so abgepackt, dass sie vier Einzelteile enthalten. Vier Brötchen, vier Stifte, vier Äpfel. Vier ist irgendwie eine schöne Zahl, finde ich, weil sie zwei Paare ausdrückt. In China klingt die Zahl aber so wie die Wörter von sterben und Tod - also schl...
2020-05-31
06 min
alles was gesund ist
birkstocks und birchermüesli
*Disclaimer: Weil Johnny mal wieder auf einer Insel weilt und schlechte Verbindung zum Interweb und Cyberspace hat, fallen wir uns ab und zu ins Wort oder schweigen beide. Tja.. trotzdem geil.* Um unserer wachsenden deutschen Comunity gerecht zu werden, beginnen wir diese Woche mit einem Schweizerdeutschkurs wo wir wöchentlich Schweizer Wörter mit ihren Eigenheiten erklären. Dazu reden wir über Johnnys Roadtrip, seine Birkenstöcke und Simeons Zoom-Theater Kurs. Shownotes für Spotify-Hörer*Innen: https://alleswasgesundist.podigee.io/20-birkenstocks-und-birchenmuesli
2020-05-26
34 min
Der Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung
Übersetzungsgerechtes schreiben Teil 1
Ausgangstexte in der technischen Übersetzung richtig erstellen um Kosten zu sparen HÖRBUCH Übersetzungsgerechtes schreiben. Ausgangstexte in der technischen Übersetzung. Übersetzungsgerechtes schreiben inkl. E-Book In dieser Podcastfolge stellt Ihnen Herr Binder unser neues Buch zum Thema "Übersetzungsgerechtes schreiben vor. Unter anderem erfahren Sie in dieser Folge wie man Übersetzungsgerecht schreibt. Wie die Terminologie, Fremdwörter, Füllwörter, Firmenjargon oder Branchenjargon die Übersetzungsqualität beeinflussen. Übersetzungsgerechtes Schreiben Noch vor der technischen Übersetzung ist entscheidend, wie übersetzungsgerecht Ihre Dokumentation geschrieben wurde. Ausgangstexte bieten zahlreiche Quellen für vermeidbare Übersetzungsfehler...
2020-05-25
20 min
Der Kaputte Toaster | NRWision
Bambusleitung – #25 – Der Kaputte Toaster
Julian Hilgers ist zurzeit in Dodoma, der Hauptstadt von Tansania. Er hat ein sechswöchiges Recherche-Stipendium und beschäftigt sich vor Ort mit der Situation der Jugend in dem afrikanischen Land. Podcast-Kollege Viktor Mülleneisen sitzt währenddessen in Leverkusen. Im Podcast sprechen die beiden über das Reisen, die Lebensverhältnisse und die Infrastruktur sowie das Studieren in Tansania. Julian erzählt dabei auch von seiner längsten Zugfahrt in Tansania. Viktor hingegen berichtet von seinen Umzügen: Für ihn geht es von Saarbrücken nach Leverkusen und dann weiter nach Köln. In dieser Spezial-Folge sprechen die jungen Männe...
2019-10-17
35 min
Lost Levels
Zwei Jahre Lost Levels: Jubiläum! Konfetti! Artikel raten!
Mit News unserer Auslandskorrespondentin, Farbdiskussionen und Spiele"zwang" [Episode 20] 141 Beiträge auf lostlevels.de, 20 Podcast-Folgen plus einige Gastauftritte bei den Kollegen von Insert Moin und Last Game Standing - keine schlechte Bilanz für ein Hobbyprojekt, das in einer Zeit neu entstand, in der Blogs eigentlich schon längst totgesagt waren. Christina, Wibke, Sonja, Daniel und Florian resümieren knapp 24 Monate Indiespieldiskurs, diskutieren die Verfoodiefizierung des Podcasts und setzen sich mit wichtigen Fragen wie der Farbwahl bei Logos auseinander. Außerdem stellen die Fünf fest, dass sie bei Daniels spontan erdachtem Artikelratespiel zwar selten wissen, um welchen Titel es geh...
2019-08-07
59 min
Gesund Führen - der Leadership Podcast
087 - Noch nicht - die Minimax Intervention
In der Führung geht es oft um Ziele, Probleme, Schwächen, schlechte Eigenschaften... Mit unserer Sprache beeinflussen wir unsere Sicht der Welt und unsere Wahrnehmung. Allein die beiden Wörter "noch nicht" können unsere Aufmerksamkeit auf zukünftige Möglichkeiten legen. Manfred Prior: MiniMax-Interventionen
2018-11-01
05 min
NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit
073 Gute und schlechte Fruchtsäfte
Direktsaft, Fruchtnektar, Fruchtsaftgetränk, Fruchtsaftkonzentrat - diese Wörter klingen ähnlich, aber hinter ihnen stecken völlig unterschiedliche Produkte. Direktsaft, Fruchtnektar, Fruchtsaftgetränk, Fruchtsaftkonzentrat - diese Wörter klingen ähnlich, aber hinter ihnen stecken völlig unterschiedliche Produkte. Ich erkläre dir die Unterschiede, so dass du beim Einkaufen in Sekundenschnelle die richtige Entscheidung treffen kannst. Dafür habe ich vier Tipps für dich, die du beim Einkaufen berücksichtigen kannst. Endlich, das Buch zum Podcast! Den nächsten Bestseller hier vorbestellen! Erscheinungsdatum 27.12.18 www.amazon.de/No-time-eat-Schnel…hren/dp/3548377793 Hier geht's zum im Podcast erwähnten Beitr...
2018-07-16
10 min
Klönschnack satt
Folge 09: Ich verwandle mich einfach in einen Waschbären
Die schlechte Nachricht: Klönschnack satt hat seinen Veröffentlichungszyklus von "Alle zwei Wochen" auf "unregelmäßig" aktualisiert. Die gute Nachricht: Es gibt euren Lieblingspodcast* noch! Diese Folge symbolisiert das Gefühl, das man hat, wenn man eine Hausarbeit zurück bekommt und nur zwei Wörter drunter stehen: Thema verfehlt. Wir stellen uns 36 Fragen, beantworten sie aber nicht. Stattdessen gibt es ein Gagfeuerwerk der Extraklasse. Man hätte diese Fragen durchaus ernst nehmen können, aber das wäre ja auch Quatsch. Und ohne die leckeren Softi Salmiak-Ecken in Vollmilchschokolade von Rexim wäre das alles ohnehin gar nicht möglich gew...
2017-05-14
00 min
Analog & Ehrlich
AUE011 | Heizölrückstoßabdämpfung
ist das längste deutsche Wort in dem sich kein Buchstabe ein zweites Mal wiederholt. Und wohl auch das einzige längere Wort was je in diesem Podcast fehlerfrei ausgesprochen werden konnte. Nach der intellektuellen Hängepartie in unserer zurückliegenden Geburtstagsfolge nehmen wir uns dieses Mal jedoch gehörig zusammen, fischen verlorenes Restfaktenwissen aus der hauseigenen "Schlechte Wörter"-Kiste und hangeln uns gedanklich durchs Feuilleton des legendären "DB Magazins". Sobald wir mal nicht zwischenzeitlich knietief durch die Höhle der Löwen im Gossip-Sektor waten oder mit der Gagkanone eine Anekdote nach der anderen verschießen, tanzt der Rätsel...
2016-10-06
00 min
VerbalVerkehr
Dolby Infinity
Wir reden über seltsame Internet-Kultur-Wörter-wir-sind-alle-schlechte-Menschen-Zeug. Ludwig wohnt hinterm Mond und weiß von nichts, daher bildet er sich LIVE während der Sendung eine Meinung zur Syrien-flüchtlingskrise. Außerdem schaut Ludwig in drei Tagen Firefly. Jan Henryk hat den Halo-Film gesehen, Ludwig hat Verblendung geschaut, außerdem reden wir über Alles steht Kopf, Riddick 1&2, 21 und Iles of March. In einer weltexklusiven Erstreview reden wir dank den Movielumminati über James Bond: SPECTRE, unsere Meinungen unterscheiden sich dabei etwas. Danach geht es noch um Framerate in Filmen, Computerhardware (oh, hey, da sind viel...
2016-01-02
00 min
BÜCHS'N'RADIO
Schlechte Wörter und Vera Pavlovnas vierter Traum
Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Andrea BELLU und FOKUS GRUPAErstausstrahlung am Mo 07. 12. 2015Das Internationale Fellowship-Programm für Kunst und Theorie stellt im Jahr 2015/16 Arbeitsvorhaben in den Mittelpunkt, die im erweiterten Sinn Fragen nach der Konstitution und Wirkung des Imaginären in kritischen Kunstpraktiken aufwerfen. Die neuen Fellows Andrea Bellu (D), Fokus Grupa (HR), Benjamin Tiven (USA) sowie Marina Vishmidt und Anthony Iles (UK) haben am 16. Oktober 2015 im Rahmen der Start Up Lectures in Büchsenhausen sich und ihr jeweiliges Arbeitsvorhaben für die kommenden Monate vorgestellt.In...
2015-12-07
44 min
Die Wrintheit
WR341 Testapokalypse
Diesmal mit dem Drachenfest, Schriftstellerei, schlechten Nachrichten, Toilettentüren, Driselase, Träumen, Zukünften, Brenzn, Heckscheibenwischern, Glück, Intimrasur, Friedhofsjogging, Kanzlern, Tarzan, Mallorca, Urlaub mit Eltern, Diesmal mit dem Drachenfest, Schriftstellerei, schlechten Nachrichten, Toilettentüren, Driselase, Träumen, Zukünften, Brenzn, Heckscheibenwischern, Glück, Intimrasur, Friedhofsjogging, Kanzlern, Tarzan, Mallorca, Urlaub mit Eltern, englischen Wasserhähne, ewigem Leben, Steampunk, Brötchenhälften, schwedischen Tische, Waffeln, der “Homöopathie-Lüge”, Schöffen, Knoppers, Kloverstopfung, Schwanzus Longus, und Elektrosmog. Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie gegen Haare. Shownotes von mathepauker, mrmoe ...
2014-09-14
2h 01
Language Mining Podcast (Fremdsprachen lernen)
016 Star Trek English
Filmproduzent Thomas Ilg hatte schon immer eine Begeisterung für Star Trek. Und wenn sich jemand wirklich für etwas begeistern kann, dann fehlt es oft an Geduld, um auf neue Folgen der Serie zu warten. Thomas hatte damals schnell gelernt, dass die englischen Originalfolgen bereits ein Jahr früher veröffentlicht wurden. Nur dazu musste er Englisch verstehen. Thomas hatte - wie viele von uns - nicht sonderlich viel Erfolg im Englischunterricht. Schlechte Noten suggerieren den Schülern, dass sie keine guten Sprachlerner sind, dabei ist es oft die Sympathie für den Lehrer, also die Chemie, die nicht stimmt...
2014-07-02
11 min
Language Mining Podcast (Fremdsprachen lernen)
001 Interview mit Language Coach Carsten Peters
Carsten Peters ist seit vielen Jahren begeisterter Sprachlerner Wir sind richtig stolz auf unseren ersten Podcast, den wir zusammen mit Radio Proton veröffentlicht haben. Diese erste Podcastepisode ist ein Interview mit Carsten Peters, dem Gründer der Language Mining Company. Geführt wurde das Interview von Dr. Kathrina Rashid, die seit Januar dieses Jahr für die Language Mining Company tätig ist. Mit Kathrina ist nicht nur frischer Wind ins Unternehmen gekommen, sondern auch eine amerikanische Muttersprachlerin mit Sprachkenntnissen in Spanisch, Deutsch und Arabisch. Kathrina wollte von mir wissen, wie ich denn ein begeisterter Sprachlerner geworde...
2014-03-19
10 min
Slow German
SG #062: Umgangssprache
Ich habe auf der Facebook-Seite von Slow German eine Umfrage gemacht. Dort habe ich Euch gefragt, welches Thema ich als nächstes behandeln soll. Mit großer Mehrheit habt Ihr Euch für die Umgangssprache entschieden. Ich muss aber sagen, dass es gar nicht leicht ist, über die Umgangssprache zu sprechen! Was ist eigentlich Umgangssprache? Natürlich hat jede Region bestimmte Wörter, die man nie geschrieben sieht, sondern nur gesprochen hört. Aber das ist doch dann eher ein Dialekt, oder? Das wollte ich hier also eigentlich nicht zum Thema machen, um Dialekte wird es in einer anderen Episode gehen...
2011-06-20
08 min
Slow German
SG #062: Umgangssprache
Ich habe auf der Facebook-Seite von Slow German eine Umfrage gemacht. Dort habe ich Euch gefragt, welches Thema ich als nächstes behandeln soll. Mit großer Mehrheit habt Ihr Euch für die Umgangssprache entschieden. Ich muss aber sagen, dass es gar nicht leicht ist, über die Umgangssprache zu sprechen! Was ist eigentlich Umgangssprache? Natürlich hat jede Region bestimmte Wörter, die man nie geschrieben sieht, sondern nur gesprochen hört. Aber das ist doch dann eher ein Dialekt, oder? Das wollte ich hier also eigentlich nicht zum Thema machen, um Dialekte wird es in einer a...
2011-06-20
08 min