podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schmalzried
Shows
Podcast – SHOCK2
SHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried
Begleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und …
2025-07-15
00 min
SHOCK2 PODCAST
SHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried
Begleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und den Einfluss der neuen KI-Technologien bei Hörbüchern und Hörspielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. ...
2025-07-15
41 min
SHOCK2 PODCAST
SHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried
Begleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und den Einfluss der neuen KI-Technologien bei Hörbüchern und Hörspielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. ...
2025-07-15
41 min
SHOCK2 PODCAST
SHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried
Begleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und den Einfluss der neuen KI-Technologien bei Hörbüchern und Hörspielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. ...
2025-07-15
41 min
Hotel Matze
KI-Experte Gregor Schmalzried – Wie nutzen wir KI richtig?
Mein heutiger Gast ist Gregor Schmalzried. Gregor ist KI-Experte, Autor, Speaker und Podcaster. Als Host von “Der KI-Podcast” geht er zusammen mit seinen Kolleg:innen allen möglichen Fragen und neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf den Grund. Sein Newsletter ist einer meiner absoluten Lieblingsnewsletter, vor allem, weil er spürbar selbst geschrieben ist und nicht KI-generiert. Ich wollte von Gregor wissen, warum es wichtig ist, dass wir KI richtig verstehen – und wie wir das am besten hinbekommen. Diese Folge ist eine kleine KI-Masterclass und ich habe viel dabei gelernt. Es geht um Stärken und Schwäc...
2025-07-02
2h 01
Rund Ums Drehen
#10 - Von der Hochschule ins Business: Prof. Dr. Schmalzried & Felix Schneider im Gespräch
In diesem spannenden Video werfen wir einen Blick auf den Werdegang von Prof. Dr. Schmalzried und Felix Schneider, zwei Menschen, deren Wege sich an der Hochschule Furtwangen am Campus Tuttlingen kreuzten. Felix als motivierter Student und Prof. Dr. Schmalzried als engagierter Dozent. Gemeinsam beleuchten sie die besonderen Vorteile des Standorts Tuttlingen sowie die Vielseitigkeit des allgemeinen Maschinenbaus.🔹 Themen dieses Videos:Vorstellung der Protagonisten:Prof. Dr. Schmalzried, ein erfahrener Dozent, und Felix Schneider, einst sein Student, berichten aus erster Hand über ihre Karrierewege.Die Rolle des Campus Tuttlingen:Warum der Standort Tuttlingen für...
2025-03-21
18 min
KI verstehen
KI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägen
Die KI-Revolution verstärkt die Macht großer US-Tech-Konzerne, die massiv Einfluss auf die Politik nehmen. Ihre Allianz mit dem künftigen Präsidenten Donald Trump bedroht Europas Werte und Gestaltungsspielräume. Aber noch gibt es Hoffnung. Ralf Krauter und Friederike Walch-Nasseri diskutieren in dieser Episode gemeinsam mit Marie Kilg und Gregor Schmalzried vom KI-Podcast der ARD über die aktuellen Perspektiven.Das erwartet Euch in dieser Episode:(04:24) Die erdrückende KI-Dominanz der US-Tech-Konzerne(06:10) Palantir-CEO Alex Karp wählt einen drastischen Vergleich(11:22) Gregor Schmalzried: „Es ist super schwer Elon Musk zu durchschauen.“(19:38) Mark Zuckerberg setzt Faktenchecks...
2025-01-16
44 min
Radiofeature
Die letzte Religion: KI als Schöpfungsgeschichte
Das Silicon Valley gilt als atheistisch und rationalistisch. Dabei ist die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eng mit Glaube und Spiritualität verwoben. Die rasante Entwicklung wirft essentielle Fragen auf, Entwickler spielen Gott und Elon Musk glaubt, wir leben in einer großen Computer-Simulation.Gregor Schmalzried hat noch ein anderes radioFeature zu KI gemacht, in dem es darum geht, ob die KI uns Menschen gefährlich werden könnte:https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/kuenstliche-intelligenz-die-letzte-erfindung/bayern-2/13498601/Wenn Sie KI interessiert, empfehlen wir Ihnen „Der KI-Podcast“. Der Autor von diesem radioFeature Gregor Schmalzried ist auch dabe...
2025-01-10
54 min
EXPLAINED: Der KI-Podcast
Wie können Podcasts helfen, KI verständlich zu machen? | AI EXPLAINED
Wie gelingt gute KI-Berichterstattung? Welche Rolle können dabei Podcasts spielen? Gregor Schmalzried, Moderator des erfolgreichen ARD-Podcasts „Der KI-Podcast“, gibt Einblicke in die Herausforderungen, den Hype und die Realität rund um Künstliche Intelligenz. Wir sprechen darüber, wie man komplexe Themen verständlich vermittelt, Hörerfeedback einfließen lässt und die Balance zwischen Technologie und Ethik findet. Warum Podcasts ein ideales Format für KI-Themen sind und welche Überraschungen Gregor und das Team vom „Der KI-Podcast“ erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Episode. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der KI-Kommunikation! Show Notes & Kapitelmarken: 02:15 | AI-U...
2024-11-22
25 min
Der KI-Podcast
Wie mache ich meinen Job zukunftssicher?
Die KI-Revolution kommt am Arbeitsmarkt an - mit Folgen für alle Arbeitnehmer. Wie sieht eine Arbeitswelt aus, in der wegen KI immer mehr Stellen abgebaut oder gar nicht mehr ausgeschrieben werden? Und wie machen wir unsere Jobs zukunftssicher? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. 00:00 Intro 04:18 Was kann KI besser als wir? 16:58 Was können wir besser als KI? 30:30 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Links KI-Linienrichter in Wimbl...
2024-10-22
40 min
Der KI-Podcast
Was bedeutet die US-Wahl für die Zukunft der KI?
Vorsicht oder Volldampf? An dieser Frage scheiden sich die Geister seit Beginn der aktuellen KI-Revolution. Während die einen die KI-Entwicklungen besser kontrollieren wollen, kann es den anderen gar nicht schnell genug gehen. Inzwischen ist die Frage nach dem richtigen Maß KI-Regulierung in den USA auch Wahlkampfthema geworden. Die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley nehmen dabei ordentlich Geld in die Hand. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro...
2024-10-15
40 min
Der KI-Podcast
Hype um NotebookLM: Was passiert, wenn Dokumente sprechen lernen?
Automatisierte Podcasts im Google-Tool "NotebookLM” sind ein viraler Hit - aber sie sind nicht die einzige Medientransformation, die mittlerweile möglich ist. Dank KI-Tools können wir aus Texten Bilder machen, aus Bilder Podcasts, aus Podcasts Listen, aus Listen Filme, und so weiter... Aber was geht verloren in der neuen Mediensingularität? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro: Ein Test für die KI 2:40 NotebookLM auf der Probe...
2024-10-08
33 min
Der KI-Podcast
Wie "denkt" die angeblich schlauste KI der Welt?
Das neue KI-Modell "o1” sorgt für Aufregung - auch weil schwer zu sagen ist, wofür es überhaupt gut sein soll. Fritz und Gregor prüfen das neue Modell von OpenAI genau auf Stärken und Schwächen, und sprechen über die Chancen von "Gedankenketten” in der Arbeit mit KI-Chatbots. Außerdem bringt Fritz eine KI mit, die droht, den KI-Podcast zu ersetzen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge...
2024-09-24
40 min
Der KI-Podcast
Experiment: Schafft ChatGPT den Führerschein?
Multimodale KI-Modelle können Bilder und Text verarbeiten. Heißt das, sie können auch die theoretische Führerscheinprüfung bestehen? Ohne spezielles Training und Vorbereitung? Gregor hat es in einem Experiment ausprobiert - dabei haben wir viel über die Stärken und Schwächen von ChatGPT herausgefunden. Hinweis: Der Test wurde mit GPT-4o durchgeführt - also nicht mit OpenAIs neuem KI-Modell "o1”. Über das werden wir nächste Woche sprechen! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator b...
2024-09-17
35 min
Der KI-Podcast
Wie baue ich meinen eigenen KI-Chatbot?
Man nehme eine Portion Kontext, einen Schuss Dauerprompt und eine Prise Kreativität - und fertig ist der maßgeschneiderte KI-Assistent. Fritz und Gregor servieren euch das perfekte Rezept zum Selberbrauen spezialisierter Chatbots in Claude, ChatGPT oder Gemini. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:15 Die Infrastruktur: wo kann man die besten Bots bauen? 08:39 Der Kontext: Futter für den Butler 13:12 Der Pro...
2024-09-10
36 min
Der KI-Podcast
Was sagen uns diese vier KI-Geschichten über die Zukunft?
KI-Schlagerhits, Kernfusion im Wohnzimmer, ein umgedrehter Turing-Test und Chatbot-Gruppenchat: Fritz und Gregor schauen sich die vier verrücktesten KI-Geschichten an, die ihnen in letzter Zeit untergekommen sind - und fragen sich, ob diese Geschichten wohl ein Vorgeschmack auf die Zukunft sind. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:09 Der erste KI-Hit ist ein Schlager 09:01 Kernfusion im Wohnzimmer - Claude macht's möglich...
2024-09-03
39 min
Der KI-Podcast
Ist das autonome Auto endlich da?
In San Francisco fahren hunderte Robotaxis durch die Stadt - und jeder kann sie benutzen. Aber warum hat es eigentlich solange gedauert, bis selbstfahrende Autos salonfähig wurden? Und schaffen es die autonomen Autos auch irgendwann zu uns? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Dozent, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Intro 2:05 Warum ist Autonomes Fahren so schwer? 14:30 Robotaxis in San Francisco 20:20 Werden wir bald nicht mehr selbst fahren? 28:10 Was haben wir...
2024-08-27
38 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Gregor Schmalzried (ARD-KI-Podcast): KI in Medien, Bildung und Kreativität
KI und Lernen: Gregor Schmalzried über individuelle Lernmethoden und Kreativität In dieser Folge der EDUCOUCH spricht Gregor Schmalzried, Moderator des ARD-KI-Podcasts und freier Autor, darüber, wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem verändern kann. Er beleuchtet, wie KI das Lernen und Lehren beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen auf uns zukommen. Moderiert wird die Folge diesmal von Benjamin Heinz (Cornelsen). Was dich in dieser Folge erwartet: 02:56 - KI als individueller Lernbegleiter: Chancen und Herausforderungen 09:43 - Kreativität im Zeitalter von KI 09:54 - Die Zukunft der Leistungsbewertung: Brauchen wir neue Standards? 25:24 - Mensch vs. KI: Die un...
2024-08-22
32 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Gregor Schmalzried (ARD-KI-Podcast): KI in Medien, Bildung und Kreativität
KI und Lernen: Gregor Schmalzried über individuelle Lernmethoden und Kreativität In dieser Folge der EDUCOUCH spricht Gregor Schmalzried, Moderator des ARD-KI-Podcasts und freier Autor, darüber, wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem verändern kann. Er beleuchtet, wie KI das Lernen und Lehren beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen auf uns zukommen. Moderiert wird die Folge diesmal von Benjamin Heinz (Cornelsen). Was dich in dieser Folge erwartet: 02:56 - KI als individueller Lernbegleiter: Chancen und Herausforderungen 09:43 - Kreativität im Zeitalter von KI 09:54 - Die Zukunft der Leistungsbewertung: Brauchen wir neue Standards? 25:24 - Mensch vs. KI: Die un...
2024-08-22
32 min
Der KI-Podcast
Erstickt die KI an ihren eigenen Daten?
Das Internet läuft über mit KI-generierten Texten - doch genau dieses Internet wird zum Training neuer KI-Modelle benutzt. Was passiert also, wenn die KI von sich selbst lernt? Wird sie krank und kollabiert? Oder erschafft sie eine neue Super-KI? Marie und Gregor nehmen eine der größten Bedrohungen für das Internet und die KI-Welt unter die Lupe. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: ...
2024-08-20
36 min
Flüsterwelt
Podcast-Empfehlung: OMR Rabbit Hole - Die Höhle der Löwen
Eine Wirtschaftssendung zur besten Sendezeit? Lange gab es auf diese Frage in der Fernsehwelt nur eine Antwort: Bloß nicht. Dann kam “Die Höhle der Löwen” – und hat alles verändert.Vor 10 Jahren startete “Die Höhle der Löwen” im Fernsehen und sorgte für Traumquoten und einen Hype um die Produkte. Aus Startups wie Ankerkraut, Yfood oder Waterdrop wurden Multi-Millionen-Unternehmen – und aus den Löwen wie Frank Thelen, Ralf Dümmel oder Judith Williams Fernsehstars.In “OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen” erzählt Podcast-Host Florian Rin...
2024-08-19
02 min
Der KI-Podcast
Ist KI eine Gefahr für die Kunst?
KI-Technologie wird immer besser - aber die Reaktionen darauf immer kritischer. Shitstorms gegen KI-generierte Bilder und Klänge gehören zur Tagesordnung. Aber sind Kunst und KI automatisch Feindbilder? Oder können beide doch zueinander finden? Zusammen mit KI-Künstler Merzmensch und der Philosophin Dorothea Winter betrachten Fritz und Gregor die Rolle von KI in der Kunst und die Aussichten von arbeitenden Künstlern in einer KI-dominierten Zukunft. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem...
2024-08-13
36 min
Aktuelle Interviews
Social Media, KI, Fakenews - die Zukunft des Internets: Gespräch mit Gregor Schmalzried, BR
Vor genau 33 Jahren wurde das WWW vorgestellt, die Idee: Fragen aller Art mit wenigen Klicks zu beantworten. Inwiefern haben Social Media, Fake News und KI das Netz verändert? Ruslan Amirov hat darüber mit Gregor Schmalzried, aus der Redaktion Digitales beim BR gesprochen.
2024-08-06
08 min
Der KI-Podcast
Was machen KI-Fakes mit Wahlkampf und Demokratie?
Ist ein gefaketes Kamala Harris-Video nur Satire? Oder doch ein Manipulationsversuch? Im Superwahljahr 2024 verschwimmen die Grenzen zwischen dem Realen und dem Falschen, und auch zwischen dem, was im Internet erlaubt ist und was nicht. Fritz und Gregor blicken darauf, was KI-Fakes im Wahlkampf schon angestellt haben - und was noch auf uns zukommen könnte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro...
2024-08-06
35 min
Der KI-Podcast
Warum verschenkt Meta seine beste KI?
Die Open Source-Modelle Llama 3.1 von Meta und Mistral Large 2 vom französischen Startup Mistral können seit letzter Woche mit OpenAI & Co. mithalten. Was bedeuten die freien Modelle für die KI-Landschaft? Wer profitiert? Und warum könnte das deutsche KI-Startup Aleph Alpha sich eher weniger über die Neuigkeit freuen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Intro 2:20 Warum Open Source? 9:20 Kommt Llama nach Deutschland? 14:30 Wer pro...
2024-07-30
33 min
Ridinger Business Lounge
#18 Behind the Scenes: Steffen Schmalzried über Herausforderungen im GaLaBau
In dieser Folge der Ridinger Business Lounge sprechen wir mit Steffen Schmalzried über die vielfältigen Herausforderungen im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau).
2024-07-23
10 min
Der KI-Podcast
Welcher KI-Moment hat die Welt verändert?
Der KI-Podcast feiert Einjähriges - mit einer ganz besonderen Folge. Nicht nur hosten Marie, Gregor und Fritz zum ersten Mal eine Folge zu dritt - sie haben währenddessen auch noch lustige Partyhüte auf! Und vor allem haben sie ihre Lieblingsmomente aus der KI-Geschichte dabei, von falschen Schachspielern, neuronalen Netzen und dem Schulterschlag auf der fünften Linie. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Mag...
2024-07-23
38 min
Der KI-Podcast
Urlaub in der Zukunft: Wie hilft uns KI, die Welt zu erkunden?
Was taugt ein KI-generierter Reiseplan? Welche Alltagsfragen im Urlaub kann ein Bot beantworten? Und müssen wir dank Übersetzungsapps bald alle keine Sprachen mehr lernen? Fritz und Gregor folgen dem Ruf der Ferien... und versuchen es mit der KI als Tourguide! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro und Tippspiel-Auflösung 3:10 KI als Reiseplaner 11:00 KI als Tourguide vor Ort 15:00 KI als Übersetze...
2024-07-16
35 min
Der KI-Podcast
Wann kommen endlich die Roboter?
Auf fast jedem Symbolbild zur KI-Revolution sind sie zu sehen: Roboter, meistens in menschlicher Gestalt. Zahlreiche Roboter aus der Popkultur von Wall-E bis Terminator bevölkern unsere Fantasie von künstlicher Intelligenz als menschlichem Begleiter. Doch die größten KI-Durchbrüche der letzten Jahre waren körperloser Code in der Cloud und hatten keine Maschinenkörper in der physischen Realität. Gregor und Fritz suchen nach den Robotern in der KI-Revolution. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet...
2024-07-09
34 min
Der KI-Podcast
Wie habe ich Spaß mit KI?
Generative KI ist anders als jede andere Software: Sie fasziniert, sie verzaubert... und sie kann jede Menge Spaß machen. Woher kommt das Fieber, dass KI-Fans dazu bringt, Stunden und Tage im Zwiegespräch mit der KI zu verbringen - und wie kann man sich von diesem Fieber anstecken lassen, um spielerisch zum KI-Profi zu werden? Fritz und Gregor probieren es live aus - beim 1E9 Festival der Zukunft im Deutschen Museum. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er ar...
2024-07-02
28 min
Der KI-Podcast
Ist KI nur eine Blase?
Es scheint ein bisschen paradox: auf der einen Seite klettern die Börsenkurse vieler KI-Unternehmen jeden Tag höher - allen voran Nvidia und Microsoft, die sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, wer das wertvollste Unternehmen der Welt ist. Auf der anderen Seite tun sich viele Leute immer noch schwer, generative KI in ihrem Alltag wirklich gewinnbringend einzusetzen und die ersten KI-Produkte floppen. Ist generative KI also vielleicht nur eine Hype-Blase, die kurz davor steht, zu platzen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist frei...
2024-06-25
40 min
Radiofeature
Künstliche Intelligenz: Die letzte Erfindung
Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Geschichten aus der Gegenwart treffen auf Geschichten aus der Zukunft. Science und Fiction in einem.Wir haben dieses radioFeature 2023 produziert und das erste Mal veröffentlicht.Wenn Sie KI interessiert, empfehlen wir Ihnen „Der KI-Podcast“. Der Autor von diesem...
2024-06-21
53 min
Der KI-Podcast
Gewinnt eine KI unsere EM-Tipprunde?
Weiß eine KI schon, wer Europameister wird? Fritz Espenlaub und Gregor Schmalzried gehen Algorithmen auf den Grund, die angeblich die Zukunft genau vorhersagen können - und lassen mehrere KIs im Tippen des nächsten Deutschland-Spiels gegeneinander antreten. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Tipprunde mit KI 2:00 Können Algorithmen in die Zukunft sehen? 11:10 Wie berechnen Sprachmodelle ihre Vorhersagen? 18:20 Was tippt die KI für da...
2024-06-18
34 min
Der KI-Podcast
Apple und das Smartphone der Zukunft – mit Philipp Klöckner
Es war das meisterwartete KI-Event des Jahres - auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple seine neue KI-Strategie vorgestellt: Mit ChatGPT auf dem iPhone, einer neuen KI-gepowerten Siri und vielen kleinen Features. Gregor Schmalzried spricht mit Gast Philipp Klöckner (Doppelgänger Tech Talk) über den aktuellen Stand von KI auf dem Smartphone - und was in Zukunft noch kommt. In dieser Folge: 0:00 Intro 1:30 Die neue Siri 12:25 Ausblick auf die KI der Zukunft 22:00 Was haben wir mit KI gemacht? Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Links und...
2024-06-11
27 min
Der KI-Podcast
Wie funktioniert KI eigentlich?
Im Grunde vervollständigen Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Claude immer nur das nächste Wort in einem Satz, basierend auf einer statistischen Wahrscheinlichkeitsrechnung. Doch irgendwie entstehen aus diesem simplen Prinzip am Ende Maschinen, die ein Verständnis von der Welt zu haben scheinen, das dem unseren oft erstaunlich nahe kommt. Wie kann das sein? Wir schauen ins Innere der "Generative Pretrained Transformer" Modelle und erklären, wie genau KI eigentlich funktioniert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Modera...
2024-05-28
33 min
Der KI-Podcast
Wie "woke" sollte KI sein?
Immer wieder geraten KI und Politik aneinander: KI-Bild-Generatoren bevorzugen Menschen bestimmter Hautfarbe, Chatbots scheinen politische Agenden zu verfolgen. Was ist dran am KI-Kulturkampf? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Intro 1:55 Wie Klischees in die KI kommen 11:00 Wie KI politisch eingestellt wird 16:10 Was erwarten wir von unserer KI? 29:40 Was haben wir mit KI gemacht? Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Es...
2024-05-21
36 min
Der KI-Podcast
AI Alignment: Könnte eine KI uns alle umbringen?
Manche halten es für das größte Risiko der Menschheit: Eine künstliche Super-Intelligenz, die außer Kontrolle gerät und die Menschheit ausrottet. Aber ist wirklich etwas dran an diesem düsteren Szenario? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Intro 2:30 Die Angst vor dem Paperplic Maximizer 9:10 Was ist "Alignment”? 15:30 Woher kommt die Angst vor der Super-KI? 21:40 Echte Gefahr oder Spinnerei? 28:00 Was haben wir m...
2024-05-14
36 min
Der KI-Podcast
Wie bringt KI die Forschung voran?
KI-Modelle, die Tierarten erkennen, Proteine berechnen oder einfach nur Forschern Arbeit abnehmen. Die KI-Revolution kommt mit jeder Menge Potential für Forschung und Wissenschaft - und großen Träumen von der Zukunft. Ist das wirklich gerechtfertigt? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Das "delve”-Problem 3:40 KI als Forschungsassistent 10:10 KI im Regenwald 12:10 KI als Forschungsbeschleuniger 16:20 KI in der Zukunft 22:20 Was haben wir mit KI gema...
2024-04-30
30 min
Der KI-Podcast
Wie recherchiere ich mit KI?
KI-Sprachmodelle sind sehr nützlich, um sich neues Wissen anzueignen - doch es gibt auch Tücken. Fritz und Gregor zeigen anhand praktischer Beispiele und hilfreicher Tricks, worauf es beim Recherchieren mit KI ankommt und auf was man achten sollte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. 00:00 Intro 02:50 Die Recherchefragen 11:07 Rechercheweg und Materialsammlung 18:03 Das Ergebnis 34:06 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Redaktion und Mitarbeit: David Beck...
2024-04-23
43 min
Der KI-Podcast
Welches Land gewinnt den KI-Wettlauf?
Es ist wie ein neuer "Wettlauf ins All” - doch diesmal spielt die ganze Welt mit. Die USA, China, Europa und viele andere Wirtschaftsräume bringen sich in Stellung, um in Sachen KI-Revolution Vorreiter zu sein. Aber wer hat wirklich die Nase vorn? Und welche Underdogs sollte man nicht unterschätzen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 00:00 Musikalische Begrüßung 5:00 Warum wollen alle nach vor...
2024-04-16
34 min
Der KI-Podcast
Wer profitiert vom KI-Boom?
Alle in der Tech-Welt wollen mit KI Geld verdienen - aber nicht alle schaffen es. Wer macht das große Geschäft? Chip-Hersteller wie Nvidia, Anbieter sogenannter Foundation Models wie OpenAI - oder am Ende doch eines der zahlreichen neuen Startups mit ihren spezialisierten KI-Produkten? Und was muss passieren, damit am Ende nicht nur Unternehmen profitieren, sondern auch die Arbeitnehmer? Wir tauchen ab in das KI-Ökosystem und schauen uns die großen und die kleinen Fische an. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz...
2024-04-09
42 min
Der KI-Podcast
Kinder und KI: Was wird aus der Generation ChatGPT?
KI-Freunde in Snapchat, synthetische Welten in Roblox, Roboter-Geschichten aus der Toniebox: Die Generation ChatGPT wächst umgeben von Künstlicher Intelligenz auf - und das stellt Eltern und Lehrkräfte vor heikle Fragen: Ist KI für die eigenen Sprösslinge ein Risiko? Oder birgt die Technologie Chancen? Marie, Gregor suchen mit der Hilfe der Psychologin Verena Friederike Hasel nach Antworten Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. I...
2024-04-02
36 min
Der KI-Podcast
Wie beweise ich, dass ich keine KI bin?
In den sozialen Medien, auf Dating-Apps, sogar auf Online-Marktplätzen... Überall bekommen Menschen auf einmal KI-generierte Konkurrenz. Aber wenn in Zukunft die KI kaum noch von der Realität unterscheidbar ist, wie beweisen wir dann, dass ein Mensch ein Mensch ist - und keine KI? Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. In dieser Folge: 0:00 Der minimale Turing-Test 4:30 Der Drake-Efekt: Wenn wir Echtes für Falsch halten 9:30 KI-Kon...
2024-03-26
36 min
Der KI-Podcast
Werden wir jetzt wirklich alle arbeitslos?
Sie heißen Devin, SIMA oder BabyAGI: autonome KI-Agenten gelten als die nächste Generation künstlicher Intelligenz. Statt nur Texte zusammenzufassen, erledigen diese "AI Agents” selbstständig komplexe Aufgaben mit mehreren Arbeitsschritten. Für Gregor und Fritz ist das Grund genug, die Frage unserer allerersten Folge noch einmal aufzugreifen: Haben KI-Agenten das Zeug, eines Tages unsere Jobs besser zu machen als wir selbst? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Techn...
2024-03-19
33 min
Der KI-Podcast
Wie schaffe ich, dass KI mir die Wahrheit sagt?
Die KI wird zu unserem Vertrauten im Alltag - ChatGPT und andere Tools helfen beim Rezeptekochen, im Urlaub und natürlich bei der Arbeit. Aber können wir den Ergebnissen der KI wirklich vertrauen? Wie kann man sicherstellen, dass die KI uns nicht hinters Licht führt? Fritz und Gregor unterziehen der KI dem großen Glaubwürdigkeitstest und versuchen, KI endlich ehrlicher zu machen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: ...
2024-03-12
38 min
Der KI-Podcast
Die wichtigste KI-Woche aller Zeiten?
OpenAIs Videomodell Sora schockt die Welt. Und auch Google und Meta kündigen faszinierende neue Entwicklungen an. Fritz und Gregor steigen tief in die News der Woche ein — und diskutieren, ob immer mehr Rechenleistung wirklich dazu führen kann, dass eine Maschine die Welt versteht. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator, u.a. beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 00:00 Unsere ersten Reaktionen auf Sora 06:14 Was zeigen die Sora-Videos? 09:34 Welche Auswirkungen hat Sora? 13:42 Wie funktioniert Sora? 22:25 Google Gemini...
2024-02-20
37 min
Der KI-Podcast
Live vom SWR Podcastfestival: Kann eine KI diesen Podcast kapern?
Am Anfang war es nur ein Gedankenexperiment: Könnten wir theoretisch uns selbst als Hosts und den ganzen KI-Podcast komplett durch KI ersetzen? Und das auch noch live on stage? Gregor und Fritz haben es jetzt auf dem SWR Podcastfestival ausprobiert - und waren am Ende selbst überwältigt, was bei den Experimenten mit dem Publikum alles herauskam. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator, u.a. beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. In dieser Folge: 0:00 Live aus Mannheim! 2:40 Der K...
2024-02-06
26 min
Der KI-Podcast
Hilft mir KI, gesünder zu leben?
Früher haben wir Symptome gegoogelt, heute können wir ChatGPT fragen. Doch wie verlässlich sind solche Chatbots bei Gesundheits- und Ernährungsfragen wirklich? Zusammen mit Matthias Riedl von den Ernährungs-Docs testen wir, ob die KI als Ernährungsberater taugt, und beleuchten die Potentiale und Grenzen von KI für die eigene Gesundheit. Der KI-Podcast live beim SWR Podcastfestival: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-M...
2024-01-30
34 min
Der KI-Podcast
Darf KI einfach alles abschreiben?
Die Frage nach dem Urheberrecht begleitet die KI-Revolution fast von Beginn an: wie ist das, wenn die großen KI-Firmen ihre Modelle massenweise mit dem geistigen Eigentum anderer füttern? Dürfen die das? Und was ist, wenn ich als privater Nutzer ChatGPT oder Midjourney benutze und die Outputs (vielleicht sogar ohne mein Wissen) urheberrechtlich geschütztes Material kopieren? Diese und andere Fragen werden in den USA gerade zwischen der New York Times und OpenAI vor Gericht verhandelt. Der Ausgang der Klagen könnte unabsehbare Folgen für die gesamte KI-Branche haben... Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Mod...
2024-01-23
29 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Enkeltricks und Erpressung (mit Gregor Schmalzried)
HEY SIRI! MrBeast ist jetzt bei X. Zumindest testweise. Aber wieso? Außerdem nimmt Gregor Schmalzried uns mit auf eine Reise durch die Sorgen und Probleme von KI. Was kann Journalismus tun? Und was nicht? ➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org
2024-01-17
51 min
Der KI-Podcast
Was passiert im KI-Jahr 2024?
Das Jahr 2023 war das Jahr der KI-Neuigkeiten - was, wenn die Revolution im selben Tempo weitergeht? Wir blicken in die Glaskugel und wagen Wetten auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz in Gesellschaft, Kultur und Technik. Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. In dieser Folge: 0:00 Intro 2:50 KI-Intuition ersetzt KI-Prompting 7:20 Die New York Times stört OpenAI 13:40 KI wandert in Alltagsgeräte 18:20 Synthetische Songs und Bilder werden Allta...
2024-01-16
26 min
Der KI-Podcast
Wie feiert der KI-Podcast Weihnachten?
Marie, Gregor und Fritz melden sich kurz aus der Winterpause zurück mit ein bisschen Inspiration für alle, die über die Feiertage ein paar neue KI-Tools ausprobieren wollen - und liefern einen KI-generierten Weihnachtsrap direkt mit. Der KI-Podcast kommt am 16.1.2024 mit der nächsten regulären Folge zurück. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Be...
2023-12-26
11 min
Hinter den Zeilen
#39 KI in Podcasts
#39 KI in Podcasts: Übernehmen bald künstliche Stimmen? – 20.12.2023 Künstlich generierte oder sogar geklonte Stimmen, die werden doch nur für Deep Fakes missbraucht. So haben wir zumindest am Anfang gedacht. Doch solche Stimmen werden vermehrt auch in Podcastproduktionen eingesetzt. Dabei werden die Tools, um Stimmen aus dem Nichts zu erschaffen oder menschliche Stimmen zu klonen, immer besser. Aber wo genau wird die Technik schon eingesetzt? Wie kommt das an? Das besprechen wir mit drei Gästen: Lara Thiele von der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen, die einen Nachrichtenpodcast mit KI-Stimmen produziert. Außerdem mit Hendrik Efert von 4000 Hertz. Er...
2023-12-20
16 min
Der KI-Podcast
Brauchen wir ein europäisches Silicon Valley?
KI ist die größte Technologiewelle seit Jahren — aber sie hat ihren Ursprung am gleichen Ort wie schon viele Wellen zuvor: in der Bay Area rund um San Francisco. Fritz und Gregor sprechen mit ARD-Korrespondent Nils Dampz über seine Arbeit im Silicon Valley, das Geheimrezept für eine erfolgreiche Tech-Branche und die Frage: Läuft in Europa wirklich etwas schief? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 0:00 Der KI-Podcast beim SWR Podcastfe...
2023-12-12
30 min
Der KI-Podcast
Wie wird aus einer KI eine Super-KI?
Um das neue OpenAI-Programm Q* eskalieren die Gerüchte. Ist es wirklich ein Schritt in Richtung "AGI” — also einer Art Super-Intelligenz? Marie und Gregor drücken beim Hype etwas auf die Bremse, stellen aber auch die Frage: Wie funktioniert eigentlich eine KI wie ChatGPT? Und könnte daraus wirklich eine Super-KI werden? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 1:00 OpenAI, Sam Altman und Q* 4:00 Wie funkt...
2023-12-05
31 min
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Was ist KI?
Kinderreporter Leo hat bei Gregor Schmalzried vom KI Podcast nachgefragt Mit Vögeln sprechen und in null komma nix einen Aufsatz schreiben? Das alles kann künstliche Intelligenz. Aber wie funktioniert das? Um das herauszufinden, hat Leo mit Gregor Schmalzried vom KI Podcast gesprochen. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de
2023-11-28
08 min
Der KI-Podcast
Chaos bei OpenAI: Was ändert sich jetzt?
Eine Nachricht stürzt die KI-Welt ins Chaos: Sam Altman, Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, ist völlig überraschend entlassen worden. Woher rührt der Machtkampf bei OpenAI? Wie kam es zu der Entscheidung? Und was bedeutet die Nachricht für uns? Marie und Gregor lassen das Wochenende Revue passieren ‑ und blicken in die Zukunft. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 1:30 Freitag: Sam Altman wird entla...
2023-11-20
26 min
Der KI-Podcast
Kann KI mit Tieren reden?
Mit Tieren zu sprechen wie mit Menschen — ein uralter Traum. Neueste KI-Forschung könnte diesen Traum schon bald Realität werden lassen... zumindest ein bisschen. Fritz und Gregor beschäften sich damit, wie es sich anfühlen könnte, mit einem Wal oder einem Vogel zu sprechen. Außerdem testen sie die neuesten Funktionen von ChatGPT und bauen ein Wimmelbild. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: 1:00 Was wollen wir unseren Haustieren...
2023-11-14
27 min
Der KI-Podcast
Können wir Fakes im Internet noch erkennen?
Es hat mit dem Papst im Daunenmantel angefangen... und in nur wenigen Monaten haben sich KI-generierte Fakes wie ein Lauffeuer im Internet ausgebreitet. Falsche (oder vermeintlich falsche?) Harry Styles-Songs spielen dabei genauso eine Rolle wie falsche Kriegsfotos. Kann man heutzutage noch irgendwelchen Inhalten im Netz vertrauen — und was passiert, wenn die KI noch besser wird? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: (00:00) KI-Beatles und KI-Harry Styles (02:09) Fakes als politische Propaganda (06:05) Warum sich Fakes nicht einfangen lass...
2023-11-07
25 min
Der KI-Podcast
Holt KI bald die Toten zurück?
KI wird immer besser darin, Menschen und ihre Eigenheiten zu imitieren - auch Menschen, die nicht mehr leben. Das verändert nicht nur die Filmindustrie, sondern auch die Art, wie wir mit Tod und Trauer umgehen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 01:21 Von Pumuckl bis James Dean: Leben Promis bald für immer? 05:57 Wie verändern neue Technologien unser Verhältnis zum Tod? 09:36 Kann KI beim Trauern helfen? 14:57 Es kann auch viel schiefgehen 19:33 Was ha...
2023-10-31
25 min
Der KI-Podcast
Ist KI der neue Gott?
Ein Roboter, der Menschen segnet, ein Chatbot, der hinduistische Weisheiten verbreitet, eine neue Kirche, die der KI huldigt. Die religiöse und kirchliche Welt wird durch die künstliche Intelligenz vor Herausforderungen gestellt - und könnte sich stark verändern. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:28 Der segnende Roboter 2:30 Heilige Chatbots 9:17 Roboter-Priester 12:00 Ist KI die nächste Religion? 18:50 Was haben wir mit KI gemacht? Redaktion und Mitarbe...
2023-10-24
24 min
This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen
Folge 110: Künstliche Intelligenz in den Medien – eine Bestandsaufnahme
Die rasante Entwicklung der KI-Technologie ist nach wie vor unübersehbar. Von synthetisch generierten Inhalten bis hin zur automatischen Übersetzung von Podcasts in andere Sprachen - die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Gast dieser Folge, Gregor Schmalzried, Journalist und KI-Experte, betont jedoch, dass die meisten Anwendungen der KI derzeit noch auf individueller Ebene stattfinden. Einzelne Personen nutzen KI-Tools, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und produktiver zu arbeiten. Die Integration von KI auf organisatorischer Ebene stehe noch am Anfang und erfordere eine strategische Herangehensweise. Die Medienbranche steht also vor der Herausforderung, KI in ihren Redaktionsalltag zu integrieren. Dabei spielen für G...
2023-10-10
33 min
Der KI-Podcast
Hat irgendwer KI-Chips?
Es ist die wertvollste Ressource der KI-Revolution: Spezielle KI-Chips, sogenannte GPUs, stehen im Zentrum jedes großen KI-Modells. Nur dumm, dass kaum jemand welche bekommt. Wie Unternehmen und Organisationen mit dem Mangel umgehen — und welche Firma am meisten davon profitiert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: 1:45 Eine Universität kämpft um KI-Chips 4:00 Mangelware und Geopolitik 8:25 Warum braucht man KI-Chips? 12:00 Was tun Unternehmen und Universitäten? 15:55 Wird das irgendwann besser? 19:20 Was machen wir mit KI gemac...
2023-10-10
25 min
Flüsterwelt
Podcast-Empfehlung: Wo ist Lars? - Folge 1: Schmetterlingseffekt
Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Faszination für den Fall Mittank hegen.»Wo ist Lars?« ist der erste große Storytelling-Podcast dieser Art, der alle Details und Hintergründe des Falls bele...
2023-10-05
42 min
Der KI-Podcast
Ist die Zukunft der KI ChatGPT, Alexa oder Snoop Dogg?
Der KI-Sturm hat in den letzten Tagen wieder um ein paar Windstärken zugelegt. ChatGPT kann jetzt Bilder und Sprache verarbeiten, KI übersetzt Videos lippensynchron, Meta plant Chatbots angelehnt an Snoop Dogg und Paris Hilton und Alexa soll bald so schlau werden wie die generativen Bots von OpenAI und Co. Marie Kilg und Gregor Schmalzried diskutieren und sortieren: Welche Neuerungen haben das Potential, uns wirklich weiterzubringen und was ist nur Hype? Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für de...
2023-10-03
28 min
Der KI-Podcast
Was kann die Schule von KI lernen?
Die Sommerferien sind vorbei, und pünktlich zum Schulbeginn schießen die Nutzerzahlen von ChatGPT in die Höhe. Mit Input von Schülern sowie Lehrer und Podcast-Kollege Bob Blume erkunden wir die Chancen und Risiken von KI im Schulalltag. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Schulzeit ist KI-Zeit 5:30 Können KI-Texte erkannt werden? 7:40 Schüler und Lehrer über KI 12:10 KI als Hilfe für Lehrkräfte? 17:30 Wie sieht die Schule der Z...
2023-09-13
30 min
Der KI-Podcast
Kriminelle KI – True Crime oder Science-Fiction?
Nicht nur Unternehmen und Regierungen haben die Auswirkungen von KI im Blick - auch Betrüger und andere Kriminelle. Auf welche neuen KI-Crimes müssen wir uns vorbereiten - und kann KI auch im Gegenzug vor Verbrechen schützen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Verbrechen und Technologie 3:20 Der falsche Johannes 5:54 Die falsche Tochter 9:17 Crime-Know-How in Large Language Models 14:45 Müssen wir uns Sorgen machen? 20:10 KI zur Verbre...
2023-09-06
26 min
Flüsterwelt
Podcast Empfehlung: Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher mit Christine Westermann & Mona Ameziane
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.Jede Woche Dienstags gibt’s eine neue Folge.Hier geht’s zu...
2023-08-24
02 min
Der KI-Podcast
Kann ein Roboter ein Bewusstsein entwickeln?
Warum sind wir höflich zu ChatGPT? Wir wissen doch eigentlich, dass hinter dem Programm nur seelenloser Code steckt. Ist es, weil wir vermuten, dass eine KI eines Tages mehr sein könnte? Kann es einen Roboter mit Bewusstsein geben? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Haben wir Empathie für KI? 3:58 Der Google-Mitarbeiter, der an eine KI mit Bewusstsein glaubt 8:45 Kann es eine KI mit Bewusstsein sein? 13:18 Warum interessiert mich B...
2023-08-23
26 min
Der KI-Podcast
Kann ich mich in eine KI verlieben?
Künstliche Intelligenz kann heute weit mehr sein als gesichtsloser Assistent. Für viele Menschen ist sie ein Freund, ein Begleiter... oder sogar ein Liebhaber. Was steckt hinter Apps wie Replika oder der Snapchat My AI? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Weiterführende Links: Snapchats My AI: d...
2023-08-09
32 min
Der KI-Podcast
Wie macht mich KI produktiver?
Künstliche Intelligenz ist weder die Lösung für alles, noch eine reine Spielerei. Schon jetzt setzen immer mehr Menschen KI-Tools während der Arbeit ein. Aber wie findet man heraus, wo KI am besten unterstützen kann? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Frage...
2023-08-02
29 min
Der KI-Podcast
Werden wir alle arbeitslos?
KI wird die Arbeitswelt verändern - so viel ist sicher. Schon jetzt kündigen Unternehmen an, erste Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz ersetzen zu wollen. Wie realistisch ist das - und welche Jobs wären wirklich betroffen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckhardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir fre...
2023-07-26
30 min
Flüsterwelt
20. Stille
Wir legen eine Pause ein. Abonniert den Kanal, um nicht zu verpassen, wenn es mit neuen Folgen von Flüsterwelt weitergeht. Für Anregungen und Feedback schreib uns gerne eine Mail an: fluesterwelt@podstars.deEingeschlossen, hilflos, ohne Kontrolle über ihren Körper: Hanna sieht den Stimmen entgegen — und dem Ende.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwe...
2023-04-02
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
KI außer Kontrolle - wenn Chatbots drohen
Der Münchener Student Marvin von Hagen testet als einer der ersten Chatbot auf Basis von ChatGPT, den Microsoft in seine Suchmaschine Bing integrieren will. Marvin kann den Chatbot überreden, ihm seine internen Regeln preiszugeben. Als Marvin diese Regeln veröffentlicht und mehrere Medien darüber berichten, wird der Chatbot aggressiv und fängt an, Marvin zu bedrohen. Gregor Schmalzried vom BR hat mit Marvin von Hagen gesprochen und erklärt in dieser 11KM-Episode, warum Werkzeuge wie ChatGPT besser kontrolliert und reguliert werden müssen. Unser Gast Gregor Schmalzried beschäftigt sich immer wieder mit ChatGPT und anderen Tech-Themen, hier eine Übe...
2023-03-27
27 min
Flüsterwelt
19. Boot
Norden führt Hanna zu ihrem Ziel. Sam muss lernen, selbst zu gehen.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSp...
2023-03-26
23 min
Flüsterwelt
18. Flüstern
Der Mann, der die Stimmen entdeckt hat, ist heute tot. Trotzdem spricht er mit Hanna.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podst...
2023-03-19
25 min
Flüsterwelt
17. Sonne
Hanna wirbt um einen Pakt mit dem Teufel. Sam kann ihr nicht helfen.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deS...
2023-03-12
19 min
Flüsterwelt
16. Carpaccio
Jasper schwebt in Lebensgefahr. Hanna ruiniert beinahe ein Bewerbungsgespräch.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinn...
2023-03-05
18 min
Flüsterwelt
15. Chill
Hanna versucht, ein normales Leben zu führen. Jasper verrät ein Geheimnis.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSpr...
2023-02-26
20 min
Flüsterwelt
14. Befreiung
Vor vier Jahren ist eine körperlose Stimme in Hannas Kopf aufgetaucht. Das hier ist die Geschichte der Stimme.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine...
2023-02-19
31 min
Flüsterwelt
13. Byzantium
Hanna reist in eine Erinnerung. Wer ist die Gestalt im schwarzen Umhang?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprec...
2023-02-12
24 min
Flüsterwelt
12. Longlight
Alle Wege führen zu Longlight — aber was versteckt sich im Inneren des Gebäudes? Sams Plan geht auf.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mai...
2023-02-05
23 min
Flüsterwelt
11. UFO
Kann man eine Stimme wieder loswerden? Hanna und Sam finden den einen Ort, an dem es vielleicht geht.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail...
2023-01-29
21 min
Flüsterwelt
10. Cringe
Hanna taucht unter. Sam überschreitet eine rote Linie.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinnen und Sprecher: H...
2023-01-22
21 min
Flüsterwelt
9. Killer
Norden schreitet zur Tat. Sam gibt Hanna ein Versprechen.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinnen und Sprech...
2023-01-15
19 min
Flüsterwelt
8. Parasiten
Hannas Träume werden wahr. Aber nicht auf die gute Art…Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinn...
2023-01-08
26 min
Flüsterwelt
7. Zombie
Hanna und Sam gehen auf die Jagd nach Vickys letzter Botschaft. Woher kommen die Wassertropfen?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podst...
2023-01-01
21 min
Flüsterwelt
6. Signale
Hanna und Sam bekommen unerwartete Hilfe. Nur… wer war der andere Einbrecher in Vickys Wohnung?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstar...
2022-12-25
15 min
Flüsterwelt
5. Vicky
Ein Einbruch in eine fremde Wohnung lüftet Geheimnisse. Sogar über Hanna selbst.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSpr...
2022-12-18
24 min
Flüsterwelt
4. Dimensionen
Wohin ist Vicky verschwunden? Und sollten Hanna und Sam wirklich versuchen, sie zu finden?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.d...
2022-12-11
21 min
Flüsterwelt
3. Host
Hanna hat Geburtstag. Es kommen nicht nur gebetene Gäste.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinn...
2022-12-04
22 min
Flüsterwelt
2. Lucky
Hanna ist überzeugt: Sam verheimlicht ihr etwas. Weiß die Frau im Verhörraum die Antwort?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars...
2022-12-04
25 min
Flüsterwelt
1. Hanna
Seit vier Jahren hütet Hanna ein Geheimnis. Jetzt könnte ein Mörder es herausfinden…Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstar...
2022-12-04
27 min
Flüsterwelt
Flüsterwelt Trailer
Hanna ist 27, erfolgreich, einsam und überfordert. Und sie hütet ein Geheimnis: Hanna ist nie allein. Seit Jahren wird sie begleitet von “Sam” - einem Wesen in ihrem Kopf, das niemand außer ihr hören kann. Egal ob Hanna als Psychologin Verbrecher befragt oder versucht, private Kontakte zu knüpfen - immer ist Sam in ihrem Kopf. Als Hanna plötzlich eine unheimliche Nachricht erreicht, entscheidet sie sich endlich, nach der Wahrheit zu suchen. Wer ist Sam wirklich? Was hat er vor? Und wohin führt die Spur der Flüsterwelt? Flüsterwelt erzählt die spannende Myst...
2022-11-25
01 min
L'Eveil des Consciences
#56 La Terre Accouche de Martin Schmalzried
Martin Schmalzried est diplômé d’un Master en sciences politiques de l’Université Libre de Bruxelles. Depuis 2009, il a travaillé pour la COFACE-Families Europe, une ONG européenne qui défend l’intérêt citoyen. Il a développé son expertise dans les domaines du numérique ainsi que des services financiers. Suite à un éveil de conscience en 2018, il a entamé une longue quête spirituelle, à la recherche de ses aspirations profondes. Depuis, il a créé plusieurs blogs et sites web visant à partager son cheminement, ainsi que son premier livre: "La Terre Accouche", publié en 20...
2022-09-07
1h 01
M94.5 TO GO
Selfpublishing – vom Podcast zum Newsletter
Immer mehr junge Journalist:innen machen sich nebenbei von ihren Verlagen, Sendern und Redaktionen frei und veröffentlichen ihre Inhalte selbst im Netz. Die damals noch beliebten Blogs haben heute größtenteils ausgedient – dafür feiert der Newsletter sein Comeback, der Podcast ist seit einigen Jahren schon auf einem neuen Höhenflug. Welche Vorteile bieten die Formate jungen Medienschaffenden? Und warum wollen Sie eigentlich nebenbei noch “ihr eigenes Ding machen”? Teresa Hofmeister im Gespräch mit Podcasterin Paula Landmesser und Newsletter-Autor Gregor Schmalzried. Mehr Infos zum Podcast “one of the boys” von Paula Landmesser finde...
2021-08-11
40 min
K-Pop Pardon?
Bangtan Universe (BU) - Teil 3
Nachdem alles in der Vorgeschichte des Bangtan Universe in einer Tragödie endet, ergibt sich für Seokjin eine einmalige Chance. Er kann in der Zeit zurückreisen, um alle Fehler und Irrtümer zu beseitigen und so das Leben seiner Freunde retten. Hier beginnt Seokjins scheinbar endlose Reise. Der Schmetterlingseffekt, durch den kleine Veränderungen der Gegenwart, Ereignisse der Zukunft beeinflussen, stellt eine große Herausforderung für ihn dar. Die gescheiterten Versuche häufen sich immer mehr und er fragt sich schließlich, ob es überhaupt Sinn ergibt, den Lauf des Schicksals ändern zu wollen. Wie Seokjin versucht, d...
2020-05-13
32 min
K-Pop Pardon?
Bangtan Universe (BU) - Teil 2
Bereits in der ersten Folge unserer BU-Serie wurde deutlich, dass die Jungs im fiktiven Bangtan Universe ein schweres Schicksal erleiden. Ob es Armut, Krankheit, schwierige Familiensituationen oder Kindheitstraumata sind, sie nagen am Selbstgefühl und Lebenswillen der Jungs. Nur ihre Freundschaft kann ihnen etwas Freude schenken. In der zweiten Folge unserer neuen Mini-Serie besprechen wir die übrigen Member und ihre Beziehungen zueinander. Wir erzählen, was passiert, bevor es zur Tragödie kommt, die ihre Freundschaft für immer zu zerbrechen droht. Vielen lieben Dank an Ricardo Fresno-Vásquez und Gregor Schmalzried für die unglaublich tollen Einspieler. Und nochmal...
2020-05-08
24 min
K-Pop Pardon?
Bangtan Universe (BU) - Teil 1
BTS‘ Musikvideos sind weitaus mehr als coole Visuals und beeindruckende Choreographien, denn meist steckt eine ganze Storyline dahinter. Musikvideos wie Run oder I Need U erzählen eine Geschichte und scheinen Einzelteile eines großen komplexen Puzzles zu sein. Sie sind Teil des BU, des Bangtan Universe, einer fiktiven Parallelwelt, die von Big Hit Entertainment geschaffen wurde. Die sieben Jungs von BTS treten in dieser Welt als Hauptfiguren auf. Von Traumata und zerrütteten Familienverhältnissen gekennzeichnet (Achtung: Trigger-Warnung!), ist ihre Freundschaft die einzige Zuflucht. Wir nehmen euch in der ersten Folge unserer BU-Serie mit in das Bangtan Universe und ve...
2020-05-06
29 min
Orthopedics This Week
Lee v. Schmalzried: Ceramic-Ceramic THA in Patients <60
Is the use of ceramic-on-ceramic in young patients the new standard of care? Yes, says Lee. In fact c-on-c has better wear, is more reliable and provides more options. Not so fast says Schmalzried. Survivorship and function are no better, there is a squeaking and fracture risk. Who wins this debate? You be the judge.
2016-06-13
20 min