Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Schnauzengefluster

Shows

SchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 69 mit Jenny-Sophie Kähler | Über Selbstfürsorge und ihr Coaching für Menschen, die mit ihren Hunden Probleme habenEine neue Stimme beim Schnauzengeflüster! Heute ist Jenny-Sophie Kähler zu Gast und spricht mit Stefan über ihre Arbeit. Sie coacht Menschen, die mit dem Verhalten ihrer Hunde Probleme haben. Bei sich bleiben können, sich vom Verhalten des eigenen Hundes abgrenzen können, mit schwierigen Situationen lösungsorientierter umgehen können: das sind einige der Themen, bei denen Jenny Menschen unterstützt. Dabei geht sie wertfrei vor und teilt nicht ein in richtig oder falsch, sondern in Lösungsversuchen oder Handlungsstrategien, hinter denen Bedürfnisse stehen. Oftmals beginnt das Coaching damit, dem Menschen zu helfen, unbewusste...2023-06-2821 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 68 mit Christian Sohn | Über aversive Methoden im HundetrainingHeute ist wieder Hundetrainer Christian Sohn zu Gast und spricht mit Stefan über ein viel und teils hitzig diskutiertes Thema in der Hundeszene: aversive Methoden im Hundetraining. Als „aversiv“ versteht man hier Handlungen oder Hilfsmittel, die für den Hund unangenehm sind bis hin zu Schmerzen zufügen, um ein Verhalten von ihm zu erwirken bzw. abzustellen. Leinenruck, Anschreien, mit Wasser bespritzen oder Stachelhalsband (was übrigens verboten ist) gehören in diese Kategorie. Gerade bei Hunden, die den Stempel „Leinenpöbler“ oder „aggressiv“ tragen, werden auch heutzutage immer noch oftmals aversive Methoden angewendet. Meistens, ohne danach zu schauen...2023-06-1429 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 67 mit Elena Iva Cujic | Über die Anti Puppy Milling MafiaHeute ist wieder Elena zu Gast für die Fortsetzung der Folge von letzter Woche. Sie spricht mit Stefan über die Gründung der gemeinnützigen GmbH ihrer Anti Puppy Milling Mafia (APMM). Zwischen Zweifel und Größenwahn ;) – die Anfänger der Anti Puppy Milling Mafia liegen schon eine Weile zurück und das Projekt hat schon einige Welpenhändler entlarvt. Wie es überhaupt dazu kam, was schon alles passiert ist und was für die Zukunft geplant ist, erzählt Elena in dieser Folge. Wie diese Pläne mit Tierheimen und sonstigen Tierschutz-Einrichtungen verknüpft sind, welche...2023-06-0724 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 66 mit Elena Iva Cujic | Über Andershunde im Allgemeinen und aktuelle ProjekteElena ist seit langem mal wieder zu Gast und spricht mit Stefan über ihre aktuellen Projekte im Tierschutzbereich und was sie nach dem Rücktritt von der Leitung des Lübecker Tierheims alles macht. Es geht in der aktuellen Podcastfolge um Hunde und deren Verhalten, um Menschen und deren Verhalten, über Stärken und Defizite bei beiden Spezies und deren notwendige Reflexion. Besonders, wenn es um den Umgang mit Hunden mit kleinen bis großen Problemen geht. Die beiden sprechen darüber, warum es den vielen, vielen Hunden, die heutzutage als Familienmitglieder leben, so oft an Führung fe...2023-05-3127 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 65 mit Raoul Weber – Autor, Hundepsychologe & Wildnispädagoge | Über GlaubenssätzeRaoul Weber, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“, spricht anknüpfend an die vorherige Folge über das Thema „innere Wildnis“ mit Stefan heute über Glaubenssätze. Glaubenssätze sind tief verankerte Annahmen über uns selbst, über andere und über die Welt, die wir oft nicht bewusst wahrnehmen, aber unbewusst hegen und pflegen. Es gibt positive und negative Glaubenssätze und mit letzteren können wir uns teils erheblich schaden. „Das schaffe ich nie“, „so etwas passiert immer nur mir“, „jetzt denken die Leute wieder schlecht über mich“ … Wie identifiziere ich Glaubenssätze, wo sind diese entstanden, wie kann ich sie...2023-05-2423 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 64 mit Raoul Weber, Hundepsychologe & Wildnispädagoge | Über die „innere Wildnis“Heute ist wieder Raoul Weber zu Gast, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“ und spricht mit Stefan über die „innere Wildnis“. Über das, was uns Menschen und unser Inneres ausmacht – Prägungen in der Kindheit, was das für das Naturell des Individuums bedeutet, welche Möglichkeiten ich habe wie womit umzugehen, über die heutige Zeit. Abgesehen davon, was die innere Wildnis ausmacht, wie sie entsteht, wie wir damit umgehen, arbeiten, wachsen können, sprechen die beide natürlich auch über Hunde – und folgende Fragen … Wann hast du dir das letzte Mal die Zeit genommen, dich...2023-05-1720 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 63 mit Kirstin Höfer | Über Menschen & Hunde und über Beziehungen & Verantwortung …Die Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim wird immer schwieriger. Weil die Menschen schwieriger werden und damit auch die Hunde – ist das der Spiegel unserer Gesellschaft? Diese und viele weitere Fragen bespricht Stefan in dieser Folge wieder mit Kirstin Höfer, Leiterin des Tierheims Koblenz, wie etwa: Warum landen so viele Hunde heutzutage im Tierheim? Was geht schon bei der Anschaffung schief? Warum sitzen heute so enorm viele Rassehunde in den Tierheimen, wo früher lauter Mischlinge zu finden waren? Wie ist heute das Verhältnis von einfachen zu schwi...2023-05-1023 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 62 mit Kirstin Höfer | Über die Arbeitsschritte im Tierheim Koblenz und wie man helfen kannDie Rückmeldungen zu den Podcastfolgen mit Kirstin Höfer waren zahlreich und so ist sie heute wieder zu Gast beim Schnauzengeflüster – und das trotz ihres freien Tages. Sie erzählt uns von den Routinen im Tierheimalltag: wie startet der Tag, worauf wird direkt am Morgen geachtet, was geschieht im weiteren Verlauf, welche Handgriffe gehören dazu oder auch, welche regelmäßigen Notfälle oder sonstige Überraschungen kommen vor. Außerdem erfahrt ihr, was es mit der „heiligen Stunde“ im Tierheim auf sich hat :) Ein weiterer Schwerpunkt dieser Folge ist auch die Beantwortung der Frage einer Zuhö...2023-05-0423 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 61 Folge mit Sabrina Steger | Über Anforderungen an Hunde und Spezialisierung bei TrainernHeute ist erneut Sabrina Steger zu Gast, Leiterin des Tierheims Neuwied und Hundetrainerin mit Spezialisierung auf Angst und Aggression beim Hund. Und da sind wir auch schon bei einem der Punkte, um die es in dieser Podcastfolge geht: Ihre Arbeit als Hundetrainerin und Spezialisierungen auf besondere Bereiche. Die Trainerszene ist heute so groß und breit aufgestellt wie nie. Beständig werden neue Erkenntnisse über Hunde durch Forschung und Studien gewonnen. Und dennoch ist es verwunderlich, wie viele Hundetrainer mit veralteten Methoden arbeiten oder sogar von etlichen möglichen Methoden nur wenige kennen. Oder wie viele Hundetrainer irgendwie alle...2023-04-2622 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 60 Folge mit Sabrina Steger | Hundetrainerin und Leiterin des Tierheims NeuwiedHeute zum ersten Mal zu Gast beim Schnauzengeflüster: Sabrina Steger, Hundetrainerin und Leiterin des Tierheims Neuwied. Stefan spricht mit Sabrina über die allgegenwärtige Überfüllung der deutschen Tierheime und wie es aus ihrer Sicht dazu kam. Ja, das Thema besprechen wir oft. Und das muss auch sein, weil die Lage mehr als dringend ist, weiterhin eskaliert und wie gar nicht genug darüber aufklären können. Die beiden unterhalten sich weiterhin über die Merkmale guter sowie schlechter Hundezucht bis hin zur qualvollen Vermehrung von Tieren. Und darüber, dass im Tierheim teils so umfangr...2023-04-1923 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 59 Folge mit Birgid Aiken | Hundetrainer und deren Umgang untereinanderBirgid Aiken ist heute wieder bei Stefan im Studio und die beiden sprechen diesmal über eine Begleiterscheinung in der Hundeszene, die sehr präsent ist: Wie Hundetrainer mit Kollegen umgehen. Die einen sind offen und vermitteln einander gerne Kunden, die vielleicht eine andere Art der Betreuung oder Arbeitsweise wünschen oder brauchen. Die anderen gönnen ihren Kolleg*innen nicht die Wurst auf dem Brot, ob tierischen Ursprungs oder vegan, und lassen lieber Kunden von dannen ziehen, statt sie weiter zu vermitteln. Und manche lassen an all ihren Kollegen kein einziges gutes Haar, ob sie sie kennen oder...2023-04-1224 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 58 Folge mit Birgid Aiken | Erst, wenn der Mensch sich ändert …Heute ist Hundetrainerin Birgid Aiken aus der Region Trier-Saarburg bei Stefan zu Gast – sogar vor Ort im Studio. Die beiden kennen sich bereits eine Zeitlang, da Stefan mit Birgids Unterstützung seiner Hündin Emma helfen konnte. Den Hund verstehen, statt verbiegen. Den Hund erziehen, statt dressieren. Realistische Vorstellungen und Ansprüche dem Hund gegenüber haben. Fair kommunizieren und angemessen reagieren. Zuhören statt zulabern. Schritt für Schritt erarbeiten, was der Hund in Anbetracht seines Wesens leisten kann – kurz- und langfristig. Nichts verlangen, was dem Hund nicht verständlich und vollständig beigebracht wurde. Dem Hund Führung...2023-04-0520 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 57 Folge mit Christian Sohn | Über das Warum von HundeverhaltenKann ich einem Dackel das Hüten beibringen? Oder einen Kangal zum Schoßhund erziehen? Hundetrainer Christian Sohn ist heute noch einmal zu Gast, und es wird wieder spannend, denn er spricht mit Stefan über Verhaltensbiologie. Warum tut ein Lebewesen, was es tut? Woher kommt Verhalten, wovon wird es beeinflusst? Welchen Anteil hat die Genetik, die Lernerfahrung, das Training? Was gibt der Körper vor, so dass sich ein Hund – oder ein anderes Tier – regelrecht auf eine bestimmte Art und Weise verhalten muss? Wo gibt es Grenzen, was gibt es an Möglichkeiten? Viele Men...2023-03-2925 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 56 Folge mit Christian Sohn | Kommunizieren statt TrainierenHeute wird’s besonders spannend, denn es geht um das Thema: Hundetraining ist zu über 90 % Menschentraining! Scheint irgendwie jeder zu wissen, nur mit dem Umsetzen will es nicht so richtig funktionieren. Christian Sohn, systemischer Hundetrainer, Hund-Mensch-Coach und Ernährungsberater für Hunde räumt in dieser Folge mit vielen Mythen auf, verabschiedet seit Jahrzehnten überholte Methoden und erklärt u.a. den riesengroßen Unterschied zwischen Hundedressur und Hundeverständnis. Originalzitat: „Das Ding ist, dass der Hund meist nach 10 Minuten kapiert, was man von ihm will, und die restlichen 20 Stunden muss man dem Menschen erklären, wie das...2023-03-2224 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 55 Folge mit Nima Ashoff | Über Hundetraining bei Artgenossen-ProblematikHeute ist Nima Ashoff zum zweiten Mal in Folge beim Schnauzengeflüster dabei und spricht mit Stefan dieses Mal über das Thema Hundebegegnungen. So viele Hunde zeigen beim Spaziergang, dass sie in irgendeiner Form bei Begegnungen mit Artgenossen aufgeregt bis überfordert sind. Die Gründe dafür sind vielfältig und oft kommen mehrere Aspekt zusammen, sodass Aussagen wie „der hat schlechte Erfahrungen gemacht“ nicht ohne den Gesamtkontext betrachtet werden sollten. Nima hat mit einer Hundetrainer-Kollegin dafür einen Workshop entwickelt, der nicht einfach darauf abzielt, das Verhalten des Hundes – egal wie – abzustellen, sondern das gesamte Hund-Me...2023-03-1522 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 54 Folge mit Nima Ashoff | Über ihre Arbeit: hundegestütztes Mentoring„Hundum glücklich statt tierisch gestresst“ – was für eine mega Aussage! Sie stammt von Nima Ashoff, die in dieser Podcastfolge zu Gast bei Stefan ist. Sie ist Hundetrainerin, systemische Coachin und Entspannungstrainerin und bietet hundegestütztes Mentoring an. Was das genau ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Die beiden sprechen über Nimas Arbeit, über Stimmungen von Hund und Mensch und was diese wechselseitig bewirken können. Über den wertschätzenden Umgang mit Hunden und wie dieser mit der Wertschätzung sich selbst gegenüber in Verbindung stehen kann. Über die Chancen, die Mensch-Hund-Teams haben, um mehr Selbstwirksamkeit...2023-03-0820 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 53 Folge mit Germaine Latz | Über ihre Arbeit im Tierschutzbereich und in ihrer HundeschuleHeute ist wieder Germaine zu Gast und knüpft mit Stefan dort an, wo die letzte Podcastfolge aufgehört hat. So sprechen die beiden über die praktische Arbeit mit Hunden aus dem Tierheim und Tierschutz – ob Herdenschutzhund, Listenhund oder andere Rassen und Mischtypen. Das Gespräch dreht sich darum, wie wichtig es ist, dass für den individuellen Hund der passende Trainer zur Verfügung steht und wie wichtig es als Trainer, Pfleger und natürlich auch Halter ist, seine eigenen Fähigkeiten und auch Grenzen zu kennen. In diesem Zuge ist auch Thema, wie essenziell es für jeden...2023-03-0123 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 52 Folge mit Germaine Latz | Über Herdenschutzhunde und ihre ArbeitGermaine Latz ist Hundetrainerin sowie Ausbilderin und hat sich in ihrer Arbeit auf Herdenschutzhunde sowie Aggressionsthematik bei Hunden spezialisiert. Sie hat über 20 Jahre Erfahrung im Tierschutz und arbeitet mit deutschen Tierheimen zusammen. Stefan spricht heute schwerpunktmäßig mit ihr über Eigenschaften und Bedürfnisse von Herdenschutzhunden und was das für deren Haltung bedeutet. Natürlich gibt es verschiedene Rassen, Schläge und Typen dieser speziellen Vierbeiner und Ausnahmen bestätigen die Regel. Was ihnen jedoch allen gemein ist, ist das Aufgabengebiet, wofür sie gezüchtet wurden. Bei Herdenschützern ist es besonders wichtig, über dieses Aufgabengebie...2023-02-2222 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 51 Folge mit DocStefan | Über Erste Hilfe-Wissen für Hunde- und Katzenbesitzer und das dazugehörige Event in Trier am 11.03.2023Und wieder ist ein Stefan zu Gast bei unserem Schnauzengeflüster: DocStefan alias Tierarzt Dr. Stefan Oetjen. Die beiden Stefans sprechen heute über Erste Hilfe-Maßnahmen bei Hund und Katze, die Frauchen und Herrchen lernen können und beherrschen sollten. Nicht nur, um dem geliebten Vierbeiner in gewissen Notsituationen helfen zu können, sondern auch, um bei kleineren Beschwerden nicht unbedingt die Tierarztpraxis aufsuchen zu müssen. Das spart dem Tier zusätzlichen Stress, den Besitzern Geld und der Tierarztpraxis Zeit für akute Notfälle. Was sind die medizinischen Unterschiede zwischen Hund und Katze? Wie lege...2023-02-1520 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 50 – JUBILÄUM! mit Kirstin Höfer, Leiterin Tierheim Koblenz | Über Tierheimhunde, verantwortungsvolle Vermittlungsarbeit und mehrYay! Zu unserer Jubiläumsfolge ist erneut Kirstin Höfer, Leiterin des Tierheims Koblenz zu Gast – eine Ehre und eine große Freude! Heute greift Stefan mit ihr nochmal das Thema von letzter Woche auf, nämlich die aktuelle Abgabesituation. Die beiden sprechen über die Kombination aus Ungeduld, Unverschämtheit und Übergriffigkeit, mit der manche Menschen sich ihrer Verantwortung entledigen wollen, sprich, ihrem Hund. Da wird schon mal ein blinder Hund über den Tierheim-Zaun geworfen, um sich seiner anonym, schnell und ohne Diskussion zu entledigen – uff ... Außerdem unterhalten sich Stefan und Kirstin über gute Vermittlungsar...2023-02-0823 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 49 mit Kirstin Höfer, Leiterin Tierheim Koblenz | Über die derzeitige Abgabe- und Auffangsituation in Koblenz und deutschlandweitDas Tierheim Koblenz ist eines der bekanntesten Tierheime Deutschlands. Mit knapp 180.000 Followern bei Facebook verfolgen tausende Menschen täglich die Ereignisse aus dem Tierheim. Die Leiterin Kirstin Höfer feiert dieses Jahr ihr 40. Jubiläum in der Tierheimarbeit. Heute spricht sie mit Stefan über die aktuelle Situation: überfüllte Tierheime deutschlandweit und dennoch donnern bei den meisten jeden Tag zig Abgabe-Anfragen rein. Woran liegt das? Was hat sich im Vergleich zu dem Stand von vor etwa 20 Jahren – und vor Social Media – geändert, wo die Tierheime noch relativ leer bis mittelmäßig ausgelastet waren? Wie hat sich die Einstellu...2023-02-0122 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 48 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Über persönliche Verantwortung, hohe Tierarztkosten und FinanzierungsmöglichkeitenBei cloud4pets dreht sich bekanntlich alles um die Sicherheit und die Gesundheit eurer Tiere – so ist auch das Thema Gesundheit gerade im Fokus unseres Schnauzengeflüsters: Heute spricht Stefan wieder mit der sympathischen Tierärztin Jolle. Wie entstehen eigentlich Tierarztkosten, aus welchen Posten setzen sich gerade höhere Summen zusammen – sei es bei Diagnostik oder Operationen? Welche finanziellen Möglichkeiten habe ich, mein Tier auch bei akuter Erkrankung und kostenintensiver Behandlung vor Verschlimmerung, Schmerzen oder sogar dem Tod zu bewahren? Außerdem unterhalten sich Stefan und Jolle über die persönliche Verantwortung eines jeden Tierbesitze...2023-01-1825 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 47 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Fallbeispiel Notfall und richtige BehandlungsmethodenStefan spricht heute wieder mit Jolle, Tierärztin in der Tierklinik Frank bei Freiburg, über einen realen Fall. Stefan musste nämlich zwischen den Tagen mit seinem Hund Meilo dringend zum Tierarzt, da Meilo ein untypisches und intensives Zähneklappern zeigte. Leider war der Hausarzt in Urlaub und so musste Stefan eine fremde Praxis aufsuchen. Der Praxisbesuch hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet, und diese bespricht er heute mit Jolle im Podcast. Es geht um Zähne, falsche und richtige Narkosen, um Kosten, um Standard-Vorgehensweisen. Auch unzureichende und damit risikobehaftete Behandlungsmethoden sind Thema. Da Meilo mittlerweile schon 12 Jahre alt ist...2023-01-1132 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 46 Solo-Folge mit Stefan | Silvester-Feedback, Jahresrückblick 2022 und Jahresausblick 2023Stefan begrüßt euch zum neuen Jahr mit einer Neujahrsansprache 😉 Er gibt ein kurzes Feedback dazu, wie es in der Silvesternacht nach den Tipps von Tierärztin Judith Schönenstein seinem Hund Meilo erging. Natürlich gibt’s einen kurzen Jahresrückblick, nachdem wir bereits fast ein Jahr mit unserem Schnauzengeflüster online sind. Und die Vorschau für 2023 darf auch nicht fehlen, denn wir haben einige neue Projekte am Start, wie z.B. · unsere neue cloud4pets-Akademie, die allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung steht, und einen Austausch unter Hundehaltern sowie mit Fachl...2023-01-0418 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 45 mit Judith Schönenstein, Tierärztin und Verhaltenstherapeutin für Hunde | Tiere und SilvesterHeute zu Gast beim Schnauzengeflüster: die Tierärztin und Hundeverhaltenstherapeutin Judith Schönenstein aus Witten. Sie ist Inhaberin einer der wenigen Tierarztpraxen, die sich auf Naturheilverfahren spezialisiert haben. Stefan spricht mit Judith über ihre Arbeit und das alljährliche Spektakel, unter dem viele Tiere bis zur Todesangst leiden: Silvester. Welche Maßnahmen sowie Arznei- oder Naturheilmittel es bei Silvesterangst oder -panik gibt, welche Erfahrungen Judith mit welchen Mitteln hat, was sie persönlich empfiehlt und was nicht, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Natürlich sprechen die beiden auch über ihre eigenen Hunde und deren Umgang mit Silvester. Besonders interessa...2022-12-2833 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 44 mit Denise Degenhardt | Fortsetzung von Folge 43: über ihren Hund „Knastbruder Juno“Willkommen zur Fortsetzung der vorangegangenen Folge mit Denise Degenhardt! Heute hören wir die Geschichte über ihren Knastbruder Juno und wie es den beiden von Anfang an miteinander ergangen ist. Welche Erfahrungen sie mit Hundetrainern und deren Ansätzen gemacht hat und wie schadhaft sich das anfangs auf Juno und die Beziehung der beiden ausgewirkt hat. Außerdem erfahrt ihr, wie sie mit Juno, der mit sechs Monaten schon ernsthaft Menschen angreifen wollte, mit der Hilfe einer Freundin einen neuen Weg eingeschlagen hat, um ihren Hund besser zu verstehen. Denn letzten Endes war verstanden zu werden genau das, was Juno...2022-12-2126 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 43 mit Denise Degenhardt | über ihre Krankheit und die Hunde an ihrer SeiteHeute spricht Stefan mit einer ganz beeindruckenden jungen Frau: mit Denise Degenhardt. Denise hat die Erkrankung „Spinale Muskelatrophie“ und sitzt im Rollstuhl. Diese Krankheit sorgt dafür, dass ihr mit der Zeit immer mehr körperliche Fähigkeiten verloren gehen. Denise spricht mit Stefan darüber, wie es ist, mit dem vorprogrammierten Verlust von Fähigkeiten umzugehen und dadurch Vieles plötzlich nicht mehr tun zu können, wie z.B. Hobbys ausüben. Sie erzählt die Geschichte ihres ersten Hundes und Seelenverwandten Max, welche sehr zu Herzen geht. Ebenso erzählt sie von ihrem aktuellen Hund Juno, der...2022-12-1419 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 42 Solo-Folge mit Stefan | Antworten auf weitere Fragen und Jahresend-RabattDa unsere geplante Interviewpartnerin dank Corona kurzfristig ausgefallen ist und uns noch weitere Fragen erreicht haben, geht Stefan heute nochmal auf die Themen aus der Community ein. Und für angehende Neukunden gibt es obendrauf einen Jahresend-Rabatt von 22%! Zum Beispiel spricht Stefan heute darüber, was in den Bezahlversionen der cloud4pets alles für die Nutzer an Features und Goodies enthalten ist, wie etwa PetPatch, Notfallaufkleber, Notfalldaten. Oder darüber, dass unsere Kunden dauerhaft Rabatte bei ausgewählten Kooperationspartnern erhalten. Außerdem erfahrt ihr, warum wir einen enorm hohen Wert auf Datenschutz und damit verbundene Werbefreiheit legen...2022-12-0720 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 41 Solo-Folge mit Stefan | Antworten auf Fragen aus der Community zur cloud4petsHeute beantwortet Stefan Fragen zur cloud4pets, die uns aus der Community erreicht haben, wie etwa: Was hat der PetPatch für Vorteile gegenüber anderen Hundemarken? Muss mein Partner auch bei der cloud4pets angemeldet sein, um jederzeit Zugriff auf alle Daten unseres Hundes zu haben? Wie funktioniert das interne Mailpostfach? Kann ich nur ein Gesamtprofil mit anderen teilen oder einzelne Bereiche (und wenn ja, welche)? Warum sollte ich eine Bezahlversion wählen, ich hab doch schon alles, was ich brauche mit der kostenlosen Basisversion? Wir hof...2022-11-3020 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 40 mit Marco Lubberich, Geschäftsführer von Animonda | Über Menschlichkeit und FutterqualitätSeit über 25 Jahren ist Marco Lubberich im Bereich der Tierindustrie tätig und nun zu Gast beim Schnauzengeflüster. Wer jetzt aber denkt, das hier ist eine reine Werbefolge: weit gefehlt! Natürlich sprechen Stefan und Marco über Produkte und Qualität. Allerdings erzählt Marco hauptsächlich sehr spannende und emotionale Geschichten, die man von einem solchen Unternehmen eher nicht erwartet: Er spricht über das Engagement, um den Menschen und Tieren in der Ukraine seit Kriegsbeginn zu helfen (ohne dies an die große Glocke zu hängen). Darüber, was an Organisation dafür nötig ist und wie sehr A...2022-11-2322 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 39 mit Markus Beyer, erster Vorsitzender des Bürohunde e.V. | Über die Unterstützung des Bürohunde e.V. bei der Integration von Hunden am ArbeitsplatzHeute geht’s weiter mit dem Cliffhanger aus Folge 37 – mit Markus vom Bürohunde-Verband. Er steigt mit Stefan tiefer in das Thema ein, wie Hunde als wertvolle Team-Mitglieder am Arbeitsplatz integriert werden können. Warum die Frage „ey, Chef, kann ich meinen Hund mit ins Büro bringen“ die falsche Frage ist, inwiefern moderne Arbeitgeber umdenken müssen, wenn sie gutes Personal finden und binden möchten und wie sich der Verband nicht nur für Menschen mit Hund, sondern auch für Arbeitgeber engagiert, das erfahrt ihr in dieser herzlichen, spannenden und lustigen Folge! Außerdem geht’s inhaltlich auch da...2022-11-1622 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 38 mit Rebecca Marienhagen von Zen Dog Training | Über die Aktion „Wandern für den Tierschutz“ am 27.11.2022Heute spricht Stefan mit Rebecca, Hundetrainerin und Inhaberin von Zen Dog Training in Niedersachsen. Sie hat mit ihrer Trainerkollegin Hanna von Dein Hundeverstand in Schleswig-Holstein das Projekt „Wandern für den Tierschutz“ ins Leben gerufen. Warum? Die Tierheime sind schon seit einer ganzen Weile total am Limit. Und die Abgabe-Anfragen häufen sich tagtäglich weiter. Die Lage ist bereits eskaliert und eskaliert deutlich weiter, Hilfe von Seiten der Politik kommt – wenn überhaupt – zu langsam und in nicht ausreichendem Maße. Welche dramatischen Ausmaße die Lage tatsächlich angenommen hat, erfahrt ihr in diesem sehr positiven, aber auch ersch...2022-11-0922 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 37 mit Markus Beyer, erster Vorsitzender des Bürohunde e.V. | Über die Arbeit des Verbandes und die gesundheitlich wertvollen Auswirkungen von Hunden am ArbeitsplatzMarkus Beyer ist Gründer und erster Vorsitzender des Bundesverbandes Bürohunde e.V., welcher sich seit Jahren für die Möglichkeit einsetzt, dass Hundehalter ihre Hunde mit zur Arbeit bringen dürfen. Denn Hunde haben eine vielfältig gute Auswirkung auf das Wohlbefinden, die Arbeitsatmosphäre, die Motivation, sogar die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Gleichzeitig klärt der Verein auf, wie eine solche Integration am besten gestaltet wird und bietet mittlerweile sogar eine Ausbildung zum Integrationsexperten an. Denn sowohl die Bedürfnisse der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und natürlich auch der Hunde müssen verstanden und berücksichtigt werden. Mark...2022-11-0220 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 36 wieder mit Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl | Über Auslandstierschutz allgemein und die aktuelle Tierrettung in der UkraineWir freuen uns immer, wenn wir auf unsere Podcast-Folgen hin Fragen aus unserer Community erhalten! Und so ist heute erneut Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl bei Stefan zu Gast, um diese Fragen zu besprechen, wie etwa: „Warum helft ihr überhaupt Tieren im Ausland, wenn es doch genug Tiere im deutschen Sprachraum gibt, denen geholfen werden muss?“ „Helft ihr auch Tieren in der Ukraine und wenn ja, wie“? Kleiner Spoiler: Ja, Gut Aiderbichl hilft auch momentan verstärkt den Tieren in der Ukraine – mit sehr risikoreichen Rettungsfahrten. Was es bedeutet, solche Hilfsaktionen zu starten, an Spontanit...2022-10-2620 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 35 mit Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl | Über die Werte und die Arbeit dieses großen Tierschutz-ProjektsStefan war kürzlich in Österreich und hat sich einen Hof von Gut Aiderbichl angeschaut – noch Tage danach ist er spürbar begeistert von diesem Erlebnis. Im Anschluss spricht er nun mit Dieter Ehrengruber darüber, wie es zu diesen heute sehr großen Tierschutz-Projekt kam und wie es gewachsen ist. Aktuell ist Gut Aiderbichl in acht Ländern vertreten und bietet über 6.000 verschiedenen Tieren auf zahlreichen Höfen ein Zuhause bei hoher Lebensqualität und mit viel Zugewandtheit von ihren Pflegern. Natürlich sprechen die beiden auch über die Werte der Organisation, deren Arbeit im Allgemeinen, wie sich alles trägt...2022-10-1923 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 34 mit Stefan Theisen von MyHeimtierland | Über Tierschutz statt Marketing und weitere ThemenHeute ist bei Stefan erneut ein Namensvetter zu Gast: Diesmal Stefan Theisen von MyHeimtierland. Er erzählt uns, warum er lieber Budget in den Tierschutz steckt, statt übermäßig in Marketing zu investieren. Wie diese Unterstützung des Tierschutzes aussieht, wo sie stattfindet, was es mit den Tierschutztalern auf sich hat und inwiefern Nachhaltigkeit hier eine Rolle spielt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Natürlich auch, wie ihr selbst helfen könnt, wenn ihr möchtet. Außerdem spricht Stefan über die hohe Qualität der kleinen aber feinen Auswahl an Futter, Snacks und Zubehör im Online-Shop. Freut euch...2022-10-1225 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 33 mit Dr. Stephan Haverkamp von der TIERdirekt| Antworten zur Gebührenordnung für Tierärzte sowie weitere ThemenStefan und Stephan sprechen heute nochmal detaillierter über die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die ab Oktober 2022 in Kraft tritt sowie über weitere wertvolle Fragen: Was sind die Unterschiede der Tierkrankenversicherungen? Welche Möglichkeiten der Kostenübernahme gibt es? Welche Tiere werden versichert, welche nicht oder nur bedingt und warum? Welche Versicherungs-Möglichkeiten für Züchter und Welpenkäufer gibt es? Was in etwa kostet ein durchschnittlich gesunder Hund in der Vollversicherung? Diese und weitere Fragen beantwortet der sympathische Experte für Tierkrankenversicherungen – freut euch auf eine offene und ehrliche F...2022-10-0523 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 32 mit Futter-Expertin Jamina Zaugg von BugBell | Über die Art, die Aufzucht und die Verwertung der Insekten im BugBell-HundefutterIn dieser Folge ist erneut Jamina Zaugg von BugBell zu Gast und beantwortet Fragen aus der Community, die uns nach der ersten Folge zum Hundefutter auf Insektenbasis gestellt wurden. Die Larven der schwarzen Soldatenfliege werden als Futterbasis verwendet, sie haben einen sehr hohen Protein-Anteil und in diesem Aufzucht-Stadium weder Flügel noch Chitin-Panzer. Weitere Fragen sind: Wie werden die Insekten aufgezogen, womit werden sie gefüttert? Wie werden sie getötet, wie verarbeitet? Wie ist die Zusammensetzung des Futters, was kommt an Zusätzen rein? Freut euch auf offene, transparente und erkenntnisreiche Informationen direkt aus Hers...2022-09-2821 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 31 mit Hundetrainerin Janine Berger von The Big Foot Way | Gute Tierschutzmaßnahmen im AuslandDie wunderbare Janine ist wieder zu Gast und greift mit Stefan in dieser Podcastfolge erneut das Thema Auslandstierschutz auf: Was sind gute Maßnahmen? Was schadet den Tieren? Was sind die Geschichten, die passieren, aber über die niemand spricht? Wie können Spendengelder viel sinnvoller eingesetzt werden? Warum ist Mitleid ein schlechter Antrieb? Was macht es mit manchen Hunden, wenn sie ihrer Freiheit beraubt und in ein komplett ungewolltes Leben katapultiert werden? Wie können wir gemeinsam etwas verbessern? Was es an Umdenken und Veränderungen braucht, damit durch den eigentlichen Tierschutz nicht noch mehr Tiere leiden, darüb...2022-09-2125 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 30 mit Dr. Stephan Haverkamp | Worauf achten bei der Krankenversicherungen für Hunde?Was ihr schon immer über Krankenversicherungen für Tiere wissen wolltet: Je nach Studie kostet die tiermedizinische Versorgung für einen Hund mit durchschnittlicher Lebenserwartung und durchschnittlichem Krankheitsbild etwa zwischen 9.000 und 12.000 Euro in seinem gesamten Leben. Heute spricht Stefan darüber mit Stephan – Dr. Stephan Haverkamp von der TIERdirket Versicherung – über die Möglichkeiten, Tierhalter finanziell zu entlasten und die Haustiere bestmöglich abzusichern. In den letzten Jahren sind die Kosten für tierärztliche Versorgung stetig angestiegen. Die Änderung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die ab Oktober 2022 in Kraft tritt, wird für e...2022-09-1421 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 29 mit Hundetrainerin Janine Berger von The Big Foot Way | Ein kritischer Blick auf den AuslandstierschutzHeute spricht Stefan wieder mit der mega sympathischen Janine über ein brisantes Thema … Die Tierheime sind voll, die Pflegestellen sind voll, die Resozialisierungsprojekte sind voll. Die Wartelisten für die Tiere sind lang und ein Ende ist gerade nicht in Sicht. Auf der Strecke bleiben die, denen doch eigentlich geholfen werden sollte. Einer der Gründe für diese Eskalation ist schlecht gemachter Auslandstierschutz, der mit Tierschutz im wahrhaftigen Sinne nicht mehr viel zu tun hat. Selbst wenn er einmal auf Tierliebe basierte. Von gut gemeint bis persönliche Bereicherung auf Kosten anderer Lebewesen ist alles dabei. I...2022-09-0724 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 28 mit Hundetrainerin, Tierschützerin und Autorin Perdita Lübbe-Scheuermann | Über ihr Herzensprojekt „Rettet das Nashorn“Heute wieder zu Gast: Perdita Lübbe-Scheuermann, mit der Stefan über ihr Herzensprojekt „Rettet das Nashorn“ spricht. In dieser Folge geht es darum, durch welche Erlebnisse es zu diesem Projekt kam, was top ausgebildete Hunde gegen Wilderer ausrichten können und welche Gefahren für Hund und Mensch im Kampf gegen Wilderer lauern. Außerdem erzählt Perdita, warum Nashorn-Horn überhaupt so begehrt ist, welche Mythen sich um dessen Wirkung ranken, welche Versuche unternommen werden, das Horn für Wilderer unbrauchbar zu machen und was für Geschichten sich im Schatten abspielen. All das und wie ihr helfen könnt erfahrt ih...2022-08-3125 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 27 mit Futter-Expertin Jamina Zaugg von BugBell | Über insektenbasiertes Hundefutter für mehr Verträglichkeit und NachhaltigkeitCirca jeder dritte Hund leidet heutzutage an einer Unverträglichkeit gegen fleischliche Proteine. Ob Allergie oder Unverträglichkeit, gestörte Verdauung oder Juckreiz – die Folgen sind für die Hunde unangenehm bis schmerzhaft, rauben ihnen Energie und Lebensqualität. Schnelle Abhilfe ist dringend notwendig und gleichzeitig oft schwierig, da meist erst langwierige Ausschlussdiäten Erkenntnis darüber geben, was der Hund noch ohne Probleme fressen kann. Bei Hundefutter mit Monoprotein aus speziellen Insekten ist die Chance hingegen am höchsten, dem Hund sehr schnell helfen zu können. Warum? Darüber spricht Stefan heute mit Jamina von BugBell. Sie...2022-08-2420 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 26 mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattung | Über die Rosengarten StiftungOb es um die Förderung von Assistenzhunden geht für Menschen mit besonderen Einschränkungen oder etwa um Kinder, die Schlimmes erlebt haben und viel Unterstützung brauchen: Die Rosengarten Stiftung hilft da, wo Hilfe gebraucht wird. Stefan spricht heute wieder mit Arndt Nietfeld von Rosengarten über die Gründung dieses privaten Trägers, was die Stiftung macht, welche Vielfalt an Projekten sie fördert, wie du selbst helfen kannst und auch darüber, wie du Hilfe beantragen kannst. Freu dich auf eine neue Podcast-Folge, die sehr zu Herzen geht. https://www.rosengarten-stiftung.org/ https://w...2022-08-1718 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 25 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Was alles hinter den Kulissen einer Tierklinik passiertHeute wieder zu Gast: Jolle von der Tierklinik Frank in Freiburg. Diesmal erzählt die Tierärztin vom Arbeitsalltag in einer Tierklinik mit 24/7-Dienst. Welche Routinen und Abläufe gibt es? Wie wird in welchen (Not-)Fällen gehandelt? Wer ist für welche Aufgaben zuständig und gibt es Spezialisten für verschiedene Bereiche? Wie muss eine Tierklinik organisiert sein, damit all das nahtlos ineinander greift? Außerdem sprechen Stefan und Jolle über verschiedene Krankheitssymptome bei Tieren und wie man in welchem Fall handeln kann oder sollte. – Freut euch auf eine Folge geballt mit Wissen und Hintergrundinfos! https://k...2022-08-1024 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 24 mit Hundetrainerin, Tierschützerin und Autorin Perdita Lübbe-Scheuermann | Über ihre spannende und vielfältige Arbeit und ihre ProjekteSeit ihrer Geburt lebt Perdita Lübbe-Scheuermann mit Hunden zusammen. Und vor 35 Jahren hat sie damit begonnen, mit Hunden zu arbeiten. In der Hundeszene schon lange bekannt und beliebt, liegen ihr besonders Hunde mit Aggressions-Stempel am Herzen. Mit ihrem Team von „Start ins neue Leben“ werden diese Hunde fair und wohlwollend gearbeitet, damit sie eine zweite Chance auf ein gutes Leben erhalten. Genau so arbeitet sie in ihrer Hundeakademie mit Menschen und Hunden ohne Stempel und sorgt dafür, dass es so bleibt. Dort bietet sie sowohl Kurse für Hundehalter als auch Seminare für Hundetrainer an. Stefan...2022-08-0323 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 23 mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattung | Über den würdevollen Abschied und das liebevolle Gedenken des Familienmitglieds HaustierKein Mensch denkt gerne an den letzten Tag des geliebten Haustiers. Auch wenn dieser unausweichlich ist und kommen wird. Dennoch ist es sehr wichtig, sich im Vorfeld Gedanken zu machen und auch Vorsorge zu betreiben. Besonders dann, wenn es dem Tier noch gut geht und man dementsprechend emotional positiv und stabil ist. Trauern ist sehr wichtig, die Trauer soll ihren Platz haben – und nicht von Hektik und Handlungszwang verdrängt werden, wenn im Vorfeld Fragen nicht geklärt wurden wie: Soll das Tier bestattet werden? Wenn ja, wie und wo? Was wäre schön und angemessen? Was mu...2022-07-2720 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 22 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Was ist als Notfall einzustufen womit gehe ich besser zum Tierarzt?Stefan spricht heute mit Jolle, Tierärztin in der Tierklinik Frank in Freiburg, und die beiden klären Fragen wie: Was ist überhaupt ein Notfall? Mit welchen gesundheitlichen Themen gehe ich besser zu einem Tierarzt? Ab wann sollte ich nicht länger auf Besserung bei meinem Liebling warten und eine Tierklinik aufsuchen? Wie verhalte ich mich als Tierbesitzer richtig in der Tierklinik oder beim Tierarzt und was stört eher die Abläufe? Sympathisch erzählt Jolle aus dem Klinikalltag – freut euch auf ein hoch interessantes Interview! https://kleintierklinik-frank.de/ https://www.facebook.com/kleintierklinikfrank htt...2022-07-2020 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 21 mit Border Collie-Züchterin Tanja Köhler | Wie Tanja ihren Hunden die Hütearbeit beibringtIn dieser Podcastfolge wieder zu Gast: Tanja Köhler von der Chestnut Ranch. Sie erzählt, wie sie mit ihren Hunden beim Schafehüten vorgeht, was sie den Hunden grundsätzlich beibringt und wie wichtig eine klare und schnelle Kommunikation im Umgang mit arbeitenden Hunden ist. Außerdem erzählt sie von ihren Hütebegriffen, warum sie für die einzelnen Hunde verschiedene Begriffe erarbeitet und vieles mehr. Mega spannend! Übrigens, wer sich Videos von Tanjas Hütarbeit anschauen will, findet diese auf ihrem Instagram-Profil: instgram.com/chestnut_border https://border-collies-von-der-chestnut-ranch.de/ - - -2022-07-0622 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 20 mit Raoul Weber| Wie und warum hat der Mensch die Verbindung zur Natur verloren und wie findet er zurück?Was ist passiert, dass viele Menschen sich so abgeschnitten von der Natur oder gar von sich selbst fühlen? Mit dem Sesshaftwerden, der Industrialisierung, der Technisierung ist den Menschen schleichend die Verbindung zur Natur verloren gegangen. Wie wir sie – übrigens auch ohne Hund – mit einfachen Anpassungen und Übungen zurückerlangen, darüber spricht Stefan wieder mit Raoul Weber. Ein weiteres Thema ist die Intuition, die oft als esoterischer Mythos abgetan wird, jedoch eine erklärbare und auf Wissen basierende Ressource ist, die wir wunderbar nutzen und auch trainieren können. Zum Schluss erzählt Raoul kurz, wie er Menschen dabei unters...2022-06-2921 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 19 mit Border Collie-Züchterin Tanja Köhler | Über die Hütearbeit mit ihren HundenHeute wieder zu Gast bei Stefan ist Tanja Köhler von der Chestnut Ranch. Sie erzählt von der Arbeit mit ihren Hütehunden, die auf ihrer Farm ihrer Genetik alle Ehre machen dürfen. Außerdem geht sie noch einmal auf die Auswahl ihrer Arbeitshunde ein, auf ihre Vorgehensweise als Züchterin, über ihre Mischzucht aus Arbeits- und Showlinien, was ihr bei Verpaarungen wichtig ist, für welche Arbeiten ihre Zuchthunde außerdem prädestiniert sind und was man mitbringen muss, um einen Hund von ihr zu bekommen. instgram.com/chestnut_border https://border-collies-von-der-chestnut-ranch.de/ 2022-06-2223 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 18 Interview mit Stefan | zu Gast in der Sendung Innovation Germany auf Evosonic RadioFreut euch auf spannende Einblicke hinter die Kulissen der cloud4pets: Ein kurzweiliges Interview mit interessanten Geschichten zur Entwicklung, zu den aktuellen Möglichkeiten, zu geplanten Funktionen und vieles mehr. Jeden Donnerstag um 17 Uhr geht es bei Evosonic Radio mit verschiedenen Interviewgästen um angesagte Trends, zukunftsweisende Produkte und Startups aus der Gründerszene Deutschlands. Am 2. Juni 2022 war Stefan zu Gast und sprach mit Moderator Chris Maico Schmidt und Gründungsberater Jörg Arweiler (KWT / Universität des Saarlandes) über die cloud4pets und ihre innovativen Features. https://www.evosonic.de/ https://gruendercampus-saar.de/inno...2022-06-2229 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 17 mit Raoul Weber| Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“Viele Menschen gehen mit ihrem Hund raus in die Natur – und sind trotzdem irgendwie nicht wirklich mit dem Herzen und voll bewusst dort. Raoul Weber, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“ bringt den Menschen die individuelle Naturverbindung wieder näher. Im Gespräch mit Stefan erzählt er spannende Geschichten und Hintergründe, gibt gute Tipps und beantwortet Fragen wie: Was macht ein Wildnispädagoge? Was ist überhaupt Naturverbindung? Was macht das ständig präsente Handy mit mir und meiner Wahrnehmung? Wie schaffe ich es (wieder), gemeinsam mit meinem Hund besonders stärkende und wertvolle Zeit in der Natu...2022-06-0122 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 16 mit Jessica Welss von Wissen macht wau | über ihr wissenschaftlich angelegtes Experiment über die Wirksamkeit natürlicher Mittel gegen ZeckenJessi hält sich in ihrer Waschküche eine besondere Tierart. Eine, die von den Menschen breitflächig verabscheut wird: Zecken. Wie bereits letzte Woche in der ersten Folge mit Jessi angekündigt, spricht Stefan heute mit ihr über ihr persönliches Experiment, in dem sie testet, welche natürlichen Mittel wie auf Zecken wirken. Natürlich unterhalten sich die beiden über Hergang und Aufbau der Versuchsreihe, die offiziell bei Instagram verfolgt werden kann. Gängige Antizeckenmittel wie Spot-Ons oder Tabletten sind ebenfalls Thema, auch hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile, Wirksamkeit sowie konkreten Risiken. Wenn ihr Jessi...2022-05-2519 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 15 mit Jessica Welss, Doktorin der Naturwissenschaft| über ihren wissenschaftlichen Hundeblog Wissen macht WauJessi ist studierte Biologin und betreibt seit März 2021 ihren Instagram-Kanal und ihren Blog „Wissen macht wau“. Ihr Motto: „ich recherchiere, damit du es nicht tun musst“. Anlass für ihr Info-Projekt war zunächst jede Menge Ärger darüber, wie viele Fehlinformationen, Unwahrheiten und Mythen in der Hundeszene tagtäglich verbreitet werden. Und auch, wie Unternehmen damit Hundebesitzern das Geld aus der Tasche ziehen. Jessi setzt auf wissenschaftlich fundierte Informationen, deren Herkunft sie stets transparent und nachvollziehbar belegt. Stefan spricht mit ihr über ihr Schaffen und natürlich über das eine oder andere interessante Thema wie etwa vegane Ernährung für Hun...2022-05-1821 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 14 Heute wieder Stefan Solo | Wohin nur mit dem Hund auf die Schnelle? Ein KundenfeedbackWas kann ein Hundebesitzer tun, wenn er ganz schnell verreisen muss, den Hund nicht mitnehmen kann und in der Familie gerade alle Aufpasser ausfallen? Wenn der Hund dazu gewisse Unverträglichkeiten hat – gegenüber Futter und/oder Artgenossen? ;) Das ist einem Nutzer der cloud4pets tatsächlich passiert. Mit Happy End. Er hat dazu ein total nettes Feedback per Mail an die cloud4pets geschickt. Stefan erzählt euch heute die kurze Story. Außerdem erklärt er, was das PetPatch ist und wie entlaufene Hunde dank dieser schicken Hundemarke auf direktem Wege wieder zurück zu ihren Besitzern finden kö...2022-05-1110 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 13 mit der Lübecker Tierheimleiterin Elena Iva Cujic | Fortsetzung von Folge 9Der Cliffhanger von Folge 9 geht heute in Fortsetzung ;) Elena vom Lübecker Tierheim ist wieder zu Gast und spricht mit Stefan weiter über den Tierheimalltag, die aktuelle Situation in Tierheimen deutschlandweit, die – oftmals massiv unseriöse – Herkunft von Hunden, die dringend notwendige kompetente Beratung vor der Hundeanschaffung und vieles mehr. Freut euch auf einen weiteren Augenöffner! http://www.tierschutz-luebeck.de/ https://www.instagram.com/tierheim_luebeck/ https://www.instagram.com/andershunde/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-05-0421 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 12 Heute nur mit Stefan | Über die cloud4pets-App und wie sie in Notfällen hilftStefan erzählt heute frei Schnauze, wie er nicht nur AUS der Not heraus die cloud4pets erfunden hat, sondern auch FÜR den Notfall – ob für den eigenen oder den des Tiers. Die App ist zunächst als sein persönliches Herzensprojekt entstanden, damit seine Hunde stets die beste Fürsorge und Vorsorge erfahren und jederzeit abgesichert sind. Wie kam es zur Idee? Stefan ist vergesslich. Impftermine, Parasitenvorsorge, Körpermaße – so viele Dinge muss man im Kopf haben, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht. Oder: was man nicht im Kopf hat, hat man in einer...2022-04-2721 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 11 mit Tierphysiotherapeutin Denise Töpfer von der Hundetöpferei | Hund und Treppensteigen – Mythen und WahrheitenStimmt das, dass Welpen keine Treppen laufen dürfen? Und wenn ja, wie lange muss ich meinen Welpen tragen? Wie sieht das Ganze bei erwachsenen, alten oder kranken Hunden aus, bei kleinen oder großen Hunden? Stefan spricht mit Denise Töpfer, Tierphysiotherapeutin und Inhaberin der Praxis „Hundetöpferei“ in Bremervörde darüber, welcher Hund inwiefern Treppen laufen sollte oder nicht. Freut euch auf eine spannende Folge mit viel Physio-Wissen! https://www.instagram.com/hundetoepferei https://xn--hundetpferei-9ib.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-04-2019 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 10 mit Jill Gibson von Fairdogs | Über die Arbeit von Pflegestellen und faire, tiergerechte VermittlungWoran erkenne ich eine gute Pflegestelle und eine verantwortungsvolle, kompetente Vermittlung? Wie werden die neuen Tierbesitzer bestmöglich ausgesucht? Was sollten Interessenten von sich aus bereit sein, zu erbringen – an Informationen, an Zeit, an Engagement? Bei dieser Podcast-Folge ist wieder Jill von Fairdogs zu Gast, die mit Stefan über diese und viele weitere Fragen spricht. Ein Muss für alle Tierliebhaber – und besonders für die, die sich für ein Tier aus dem Tierschutz interessieren. https://www.fairdogs-official.de/ https://www.instagram.com/fairdogs.official/ - - - https://www.cloud4pet2022-04-1328 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 9 mit der Lübecker Tierheimleiterin Elena Iva Cujic | Über den meist falsch eingeschätzten Alltag im Tierheim und über die derzeitige SituationWie viel Leben bleibt für eine Tierheimleitung noch übrig zwischen Hunde trainieren, Hunde begutachten, Papierkram, Behördenrennerei, Tierheim putzen, Social Media oder Notfällen, die die Kapazitäten über alle Maßen sprengen? Wer bisher dachte, so ein Job im Tierheim ist easy peasy und strotzt vor Einhornglitzer, für den kommt diese Podcastfolge genau richtig. Ohne Drama, mit klaren Worten und Humor spricht Elena Iva Cujic über ihre Arbeit als Tierheimleitung sowie über die aktuelle Situation der Vorfälle und Tierabgaben, die an allen Ecken und Enden zu eskalieren scheint. Nicht nur in Lübeck. Viele kennen Elena von In...2022-04-0618 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 8 mit Tierphysiotherapeutin Denise Töpfer von der Hundetöpferei | Was ist eigentlich Tierphysiotherapie und wann ist diese empfehlenswert?Was genau machen eigentlich Tierphysiotherapeuten? Was unterscheidet die Behandlung beim Tierarzt? Wann ist Physiotherapie sinnvoll? Wie erkenne ich Anzeichen für Schmerzen beim Hund? Und warum kann z.B. hinten etwas kaputt sein, wenn das Tier vorne humpelt? Diese und viele weitere spannende Zusammenhänge erklärt Denise Töpfer, Tierphysiotherapeutin und Inhaberin der Praxis „Hundetöpferei“ in Bremervörde. Freut euch auf eine erhellende neue Podcast-Folge! https://www.instagram.com/hundetoepferei https://xn--hundetpferei-9ib.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-03-3022 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 7 mit Jill Gibson von Fairdogs | Über fairen und seriösen Tierschutz sowie die Anzeichen für unseriöse Machenschaften unter dem Tierschutz-LabelStefan hat Jill von Fairdogs zu Gast, die sich seit Jahren für gut gemachten Tierschutz engagiert, selbst mehrere Hunde aus Adoption besitzt und hin und wieder als Pflegestelle agiert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Vereinen, woran man gute Arbeit erkennt und was die Alarmzeichen für schlechte oder unseriöse Arbeit unter dem Tierschutz-Label sind. Fairdogs arbeitet außerdem an einem Netzwerk, das aus guten Vereinen sowie weiteren aktiven Hundefreunden besteht und an einem Siegel als direktes Erkennungsmerkmal für Qualität und Fairness im Tierschutz. Mehr dazu findet ihr auf Instagram und der offiziellen Website – siehe Lin...2022-03-1626 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 6 mit Border Collie-Züchterin Tanja Köhler | Über ihre Border Collies, den Anspruch ihrer Zucht und vieles mehrTanja Köhler züchtet Border Collies und lebt mit ihren Hunden, Katzen, Pferden und Schafen in Mecklenburg-Vorpommern. Wie sie zur Rasse kam, mit welchem Ziel sie ihre Zucht betreibt oder welche Wünsche sie an zukünftige Besitzer hat, erfahrt ihr in diesem Podcast. Außerdem spricht sie mit Stefan über Hunde-Bedürfnisse, realistische Vorstellungen, Show- und Arbeitslinien über das Schafhüten und mehr. https://border-collies-von-der-chestnut-ranch.de https://www.instagram.com/chestnut_border - - - https://www.cloud4pets.de/2022-03-0922 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 5 mit Hundetrainerin Janine Berger von The Big Foot Way | Hundehaltung & Abgabehunde: Was läuft falsch?Ein sehr spannendes Gespräch mit Janine Berger von The Big Foot Way darüber, was heutzutage in der Hundehaltung falsch läuft, warum sich die Abgaben häufen und warum so viele tolle Vierbeiner auf Pflegestellen und in Tierheimen vergebens auf das Zuhause warten, das sie eigentlich verdienen. Die erfahrene Hundetrainerin leitet ein eigenes Resozialisierungsprojekt, in dem sie auffälligen Hunden mit viel Fairness, Verständnis & Fingerspitzengefühl aus ihren Problematiken hilft. Sie gibt Seminare, schult Hundehalter sowie -Trainer und natürlich die neuen Besitzer ihrer Schützlinge. https://www.thebigfootway.de/ https://www.instagram...2022-03-0218 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 4 mit Hundetrainerin Martina Hansen | Die Flexileine: Teufelswerk oder nützliches Tool?Stefan unterhält sich mit Martina über ihren Blogartikel zum Thema Flexileinen, die Reaktionen auf den Artikel und natürlich darüber, was man über die Nutzung von Flexileinen unbedingt wissen sollte. Den Blogartikel finden ihr hier: Hundeknigge: Flexileine richtig nutzen https://www.klaefferundsmart.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-02-2325 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 3 mit Petfluencerin Jennie Overmeier | Urlaub mit drei Hunden in DänemarkStefan spricht mit Jennie Overmeier über Urlaub mit drei Hunden in Dänemark, über einen besonders hundefreundlichen Ferienhausanbieter und darüber, was man sonst noch so als Hundehalter wissen sollte und mitnehmen muss. https://www.instagram.com/anonymops/ https://www.anonymops.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-02-1621 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 2 mit Hundetrainerin Martina Hansen | über ihre Gründe, warum sie Hundetrainerin geworden istIn der zweiten Folge spricht Stefan mit Jungtrainerin Martina Hansen über die Gründe dafür, dass sie Hundetrainerin geworden ist, warum fremde Hunde im Freilauf vermeintlich besser miteinander klar kommen und darüber, was für sie und ihre Hündin Ella eine gute Basis ist, um Hundebegegnungen und Konflikte besser zu meistern. https://www.klaefferundsmart.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-02-0924 minSchnauzengeflüsterSchnauzengeflüsterFolge 1 mit Petfluencerin Jennie Overmeier | Übers Bloggen, ihren Petfluencer-Account bei Instagram, Hirschgeweihe, Qualzuchten und mehrIn der ersten Folge ist Petfluencerin Jennie Overmeier zu Gast und spricht mit Stefan über ihre informativen und kritischen Artikel auf ihrem Blog sowie auf Instagram, über die Gefahr von Hirschgeweihen, über das Thema Qualzuchten und mehr. https://www.instagram.com/anonymops/ https://www.anonymops.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/2022-02-0218 min