podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schnieke Und Julia
Shows
The Lesbian Gaze
Imagine Me & You - über lesbisch und nicht-binär sein
In dieser Folge haben wir AnjaMax Schneider zu Gast. AnjaMax hat sich in deren Masterarbeit intensiv mit Literatur der letzten 100 Jahre beschäftigt, in der es um lesbisch sein und nicht-konforme Geschlechtsidentitäten und -ausdruck geht, wie z. B. in "Zami" von Audre Lorde oder "Stone Butch Blues" von Leslie Feinberg. Wir sprechen mit AnjaMax darüber, welche Zusammenhänge und auch Ausschlüsse es bezüglich Geschlechtsidentität und Sexualität in queer-lesbischen Communities gab bzw. gibt und wie das in Literatur der letzten 100 Jahre verhandelt wird. Darüber kommen wir auf Labels und Outing und natürlich auf die Br...
2022-06-15
47 min
The Lesbian Gaze
Teaser: Queer und schwanger (Takeover Feministische Einsichten / Gunda-Werner-Institut)
Wir übernehmen für eine Folge den Podcast 'Feministische Einsichten' des Gunda-Werner-Instituts! Hier findet ihr die gesamte Folge: www.soundcloud.com/boellstiftung/queer-und-schwanger-lesbian-gaze-takover Auch queere Menschen haben einen Kinderwunsch und werden schwanger. Doch sind sie gleichberechtigt in der geburtshilflichen Versorgung? Das Policy Paper „Queer und schwanger. Diskriminierungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe in der geburtshilflichen Versorgung“, verfasst von Ska Salden und dem "Netzwerk queere Schwangerschaften“, ist das erste seiner Art, die sich mit dem Thema eingehend beschäftigt. Wir schauen uns die Studie und das dazugehörige Policy Paper genauer an und sprechen mit Jenn Stoll, eine der Autor:innen des Policy...
2022-05-15
01 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Queer und schwanger? Lesbian Gaze Takeover
Auch queere Menschen haben einen Kinderwunsch und werden schwanger. Doch sind sie gleichberechtigt in der geburtshilflichen Versorgung? Das Policy Paper „Queer und schwanger. Diskriminierungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe in der geburtshilflichen Versorgung“, verfasst von Ska Salden und dem "Netzwerk queere Schwangerschaften“ ist das erste seiner Art, die sich mit dem Thema eingehend beschäftigt. Schnieke und Julia vom Podcast „The Lesbian Gaze“, der Podcast für quere-lesbische Sichtbarkeit, schauen sich die Studie und das dazugehörige Policy Paper genauer an und sprechen mit Jenn Stoll, eine der Autor:innen des Policy Papers.
2022-05-04
33 min
The Lesbian Gaze
Parallele Eltern - über queere Elternschaft
mit Nodoption, Regenbogenfamilien NRW, Cocoon Hebammenkollektiv, Rubicon, Emilia Roig, Gay-Mom-Taking, Yaniv Barinberg und mehr Stimmen aus der Community Das ist eine Jubiläumsfolge! Uns gibt es jetzt schon seit zwei Jahren und mit 20 Folgen. Wir haben uns das zum Anlass genommen, um eine größere Folge mit vielen Stimmen und Gäst:innen zu machen. Das Ergebnis ist eine Reportage zu queerer Elternschaft mit vielen verschiedene Stimmen und Perspektiven. Es geht um Unsicherheiten, Fragen und Diskriminierungserfahrungen aus dem Alltag und vor dem Recht. Aber auch um Selbstbestimmheit, Gestaltungsfreiraum, Vernetzung, Supportsysteme und Empowerment. Wir haben dazu Interviews mit Nodo...
2022-03-15
1h 53
The Lesbian Gaze
I care a lot - über Softness und Caring (mit Xinan Pandan)
Wie kann man seine Gefühle anerkennen, kommunizieren und was bringt das eigentlich? Wir sprechen mit Xinan Pandan über soft sein und für sich selbst und andere zu caren. Was bedeutet Radical Softness für queere und/oder BiPOC-Community-Arbeit und wie steht sie im Kontext von Geschlechterrollen und Social Media? Xinan erzählt von Xinans Herangehensweise und Arbeit und auch wir teilen unsere Erfahrungen. Hier findet ihr Xinan auf Instagram. Und hier könnt ihr in Xinans Kunst stöbern. Xinans Ankündigung von transcodiert
2022-02-17
56 min
The Lesbian Gaze
Loving Butches - über Identität und Geschichte (mit Pia Thilmann und Lorenz Weinberg)
Butches - wir kennen sie, wir lieben sie. Wir sprechen mit Lorenz Weinberg und Pia Thilmann über die Geschichte der Butches und des Begriffes und warum er vielleicht manchmal als vom Aussterben bedroht beschrieben wird. Es geht in dieser Folge um Identität, Begehren, Stereotype und Ausschlüsse und die vielen Facetten, die die Lebensrealität von Butches ausmacht. Lorenz und Pia haben zu diesem Thema privat und beruflich viel erarbeitet und berichten uns auch davon. Die Buch Tipps, die wir in dieser Folge besprechen sind folgende: "Stone Butch Blues" von Leslie Feinberg) "Drag King Dreams" von...
2022-01-15
58 min
The Lesbian Gaze
My Days of No Mercy - queer-lesbischer Jahresrückblick 2021 (mit Isabel)
Wir bringen euch den popkulturellen Eskapismus zum Jahresende und gehen gemeinsam mit Isabel durch das queere 2021. Wir besprechen die besten Momente und Themen und wagen einen wirklich kurzen Blick auf Politik. Eure Einsendungen kommen natürlich auch nicht zu kurz. Leave your brains at the door and enjoy! Alle Empfehlungen aus der Folge findet ihr im Laufe der nächsten Wochen auf unserem Instagram: www.instagram.com/thelesbiangaze.pod/
2021-12-15
59 min
The Lesbian Gaze
Battle of the Identities - über Identitätspolitik (mit Nadine Lantzsch)
Gemeinsam mit Nadine Lantzsch sprechen wir in dieser Folge über das große (und komplizierte) Thema Identitätspolitik, das insbesondere in diesem Wahljahr wieder viel Aufmerksamkeit bekommen hat und - wie die Neuen deutschen Medienmacher*innen zu Recht sagen - häufig polemisch und zu kurz greifend diskutiert wird. Wir gehen der Entstehungsgeschichte des Begriffes auf den Grund und besprechen, wie Konflikte rund um Identitätspolitik früher und heute gekämpft wurden bzw. werden, warum diese häufig mit Queerness verbunden sind und wie man sich diesem Diskurs mit mehr Solidarität produktiver näher kann. Mehr von N...
2021-11-15
44 min
The Lesbian Gaze
Queere Klassenfahrt - über Klassismus inner- und außerhalb der queeren Community (mit Frede Macioszek und Julian Knop)
Frede und Julian bringen Ende November einen wunderbaren Sammelband mit persönlichen Geschichten zum Thema Klassismus heraus. Darüber wollten wir natürlich mit ihnen reden! Über ihr Projekt hinaus geht es in unserem Gespräch um die Verschränkung von Queerness und Klassismus, Ausschlüsse innerhalb und außerhalb der Community und das Überdenken der eigenen Privilegien. Außerdem bringen euch die beiden Lese- und Filmtipps mit, um tiefer in das Thema einsteigen zu können. Fredes und Julians Buch "Klassenfahrt. 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden" gibt es hier:https://www.edition-assemblage.de/buecher/klas...
2021-10-15
00 min
The Lesbian Gaze
The Ciseducation of Cameron Post - über Transfeindlichkeit in queer-feministischen Communities (mit Felicia Ewert)
Transfeindlichkeit hat viele Facetten: Mit Felicia Ewert sprechen wir über TERFs, aber auch Ausschlüsse in eigentlich inklusiven cis-queeren Communities. Beispiele sind einerseits große Organisationen wie Terre des Femmes und andererseits Dating als queere trans Person. Felicia schlüsselt für uns Cisfeminismus auf und wir sprechen noch ein letztes Mal über die Szene bei Princess Charming. Einen Artikel über queeres Dating als trans Frau findet ihr hier: https://medium.com/@alisonrumfitt/analysing-the-cotton-ceiling-e7c48e975f90 Felicias Bücher "Trans. Frau. Sein." und "Feminism is for everyone" findet ihr hier: https://www.edition-assemblage.de/buecher...
2021-09-01
39 min
The Lesbian Gaze
Princess C - über queeres Reality-TV (mit Hengameh Yaghoobifarah und Eva Tepest)
In unserer Pause haben wir natürlich Princess Charming geschaut - und uns teilweise ganz schön reingesteigert. Gemeinsam mit unseren beiden Gäst:innen Hengameh Yaghoobifarah und Eva Tepest sprechen wir in dieser Folge über das Format, was uns gefallen hat, was unsere Lieblings- und Cringe-Momente waren und was vielleicht besser hätte laufen können. Wir sprechen auch über (queeres) Reality-TV im Allgemeinen, welche Erwartungen man daran stellen kann und welche Shows wir euch empfehlen können. Mehr zu Eva findet ihr auf ihrer Website: http://evatepest.net/ und auf Twitter @evatepest Hengamehs findet i...
2021-08-01
1h 13
The Lesbian Gaze
DRUCK - wie deutsche Serien sein können (mit Lukas von Horbatschewsky und Paulina Lorenz)
Wir sind DRUCK Fans und vor allem die 6. Staffel rund um Fatou und ihre queere Lovestory hat uns gecatched! Und genau deswegen haben wir uns für diese Folge zwei der Autor:innen der 6. Staffel der funk Serie eingeladen: Lukas von Horbatschewsky und Paulina Lorenz. Mit den beiden sprechen wir über den Schreib- und Entstehungsprozess der Serie, darüber, wie man Geschichten, die wenig Aufmerksamkeit bekommen, erzählen kann und über die Act Out Kampagne, die auf Queer- und Transfeindlichkeit in der deutschen Film- und Fernsehbranche aufmerksam gemacht hat. DRUCK findet ihr hier: https://www.youtube.com/chann...
2021-03-15
40 min
The Lesbian Gaze
Gastbeitrag ein Jahr nach dem Attentat in Hanau: Wir Gedenken Und Erinnern - Initiative für Postmigrantisches Radio
Heute teilen wir mit euch einen Gastbeitrag, den uns die Initiative Postmigrantisches Radio zur Verfügung gestellt hat: Sie möchten einen Teil dazu beitragen, dass Gedenken und Erinnern an die Menschen, die beim Terroranschlag in Hanau am 19. Februar ums Leben kamen, für alle Menschen möglich sein kann und nicht vergessen wird. Sie möchten auch dazu beitragen, dass die Wünsche und die politischen Forderungen der Angehörigen und Betroffenen erfüllt werden. Dafür haben sie einen Radio Beitrag zusammengestellt, mit dem sie erinnern wollen, dass der 19. Februar kein normaler Tag für die meisten Menschen i...
2021-02-19
04 min
The Lesbian Gaze
[eng] Feel good - über queer Porn, Sexarbeit & Sex Education (mit Sadie Lune)
Wir haben Sadie Lune zu Gast: Sadie arbeitet seit über 20 Jahren in der queeren Sexarbeit und ist Teil der Sex School Hub, die sich mit queerer sexueller Aufklärung beschäftigt. Sadie berichtet von ihren Erfahrungen als queerer Elternteil, außerdem sprechen wir über positive und negative Erfahrungen aus 20 Jahren Sexarbeit und was sie noch brauchen würde um weiterhin gut arbeiten zu können und sich sicherer zu fühlen.Diese Folge ist auf Englisch. Ihr findet mehr zu Sadie und ihrer Arbeit unter www.sadielune.com, auf Instagram unter @sadie_lune und auf Twitter und Onlyfans...
2021-02-01
1h 24
The Lesbian Gaze
[de] Feel good - über queer Porn, Sexarbeit & Sex Education (mit Sadie Lune)
Wir haben Sadie Lune zu Gast: Sadie arbeitet seit über 20 Jahren in der queeren Sexarbeit und ist Teil der Sex School Hub, die sich mit queerer sexueller Aufklärung beschäftigt. Sadie berichtet von ihren Erfahrungen als queerer Elternteil, außerdem sprechen wir über positive und negative Erfahrungen aus 20 Jahren Sexarbeit und was sie noch brauchen würde um weiterhin gut arbeiten zu können und sich sicherer zu fühlen. Diese Folge wurde auf Englisch geführt und übersetzt. Ihr findet mehr zu Sadie und ihrer Arbeit unter www.sadielune.com, auf Instagram unter @sadie_lune und auf Tw...
2021-02-01
1h 24
The Lesbian Gaze
But I'm a TikToker - über queere Sichtbarkeit auf Social Media (mit Maria Popov und Gio)
Wie sichtbar ist Queerness auf TikTok, Instagram und YouTube? Wir sprechen mit Maria Popov und Gio darüber, wie sie dazu gekommen sind, Inhalte zu machen und wie sie die jeweiligen Plattformen für sich nutzen. Wie erleben die beiden Hate oder Shadowbanning, wie aber auch den Austausch mit der Community und die queere Sichtbarkeit auf Social Media? Gio findet ihr auf TikTok unter @gio.lucia und @gio.lucia.de, Maria findet ihr auf Instagram unter @maria.popov und bei AufKlo auf YouTube. Die Podcastfolge von Dyking Out mit Meme-Erstellerin @hotmessbian, von der Sc...
2020-12-01
46 min
The Lesbian Gaze
Portrait of Ladies on Fire - über Generationen und Kämpfe (mit Katharina Oguntoye & Carolyn Gammon)
Wir sprechen mit den beiden Aktivistinnen Katharina Oguntoye und Carolyn Gammon über ihre Erfahrungen aus der Frauen-Lesben-Bewegung der 80er und 90er Jahre. Wie kam es zu dem Bruch zwischen den 'Generationen' der Bewegung? Wie hat sich queer-lesbischer und feministischer Aktivismus verändert in den letzten Jahrzehnten? Was wünschen sich die beiden von der heutigen Generation, was schätzen sie an ihr? Das interkulturelle Netzwerk Joliba e.V.: www.joliba.de
2020-11-01
1h 03
The Lesbian Gaze
You Me Them - über poly Beziehungen (mit Yaniv Barinberg)
Diese Folge dreht sich um poly Beziehungen: Wie kann queere poly Elternschaft aussehen? Wie sind die Bezüge zwischen poly und der queeren Community? Wir sprechen mit Yaniv Barinberg (wir sagen in der Folge Yanivs alten Namen) über Yanivs Arbeit, den Blog Polyplom und Yanivs neues Buch "Mehr ist Mehr - meine Erfahrungen mit Polyamorie". Yanivs Blog: www.polyplom.de Yanivs Buch: www.edition-assemblage.de/buecher/mehr-ist-mehr/
2020-10-01
47 min
The Lesbian Gaze
The Feels - über die Liebe zum queeren Kino (mit dem XPOSED, Soura, BLN und queerfilmfestival)
Diesmal geben wir euch einen Vorgeschmack auf vier queere Filmfestivals: Worauf können wir uns freuen, wie werden Filme ausgesucht, wie kommen Filmfestivals überhaupt zu Stande? Wir sprechen mit Joyce vom Soura Film Festival, Bart vom XPOSED International Queer Film Festival, Polly vom Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest und Christian vom queerfilmfestival. Soura Film Festival: www.sourafilmfest.com XPOSED International Queer Film Festival: www.xposedfilmfestival.com Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest: www.blnfilmfest.org queerfilmfestival: www.queerfilmfestival.net
2020-09-01
52 min
The Lesbian Gaze
Radical Pride - Queere Kämpfe, queeres Feiern
Es ist Pride-Monat! Wir sprechen über Kritik am CSD, Polizeigewalt, Regenbogenprodukte und wie wir uns feiern können und gleichzeitig Pride politisch sein kann. Außerdem gibt es vor der Sommerpause einen Rück- und Ausblick, auf welche Themen ihr euch freuen könnt.
2020-07-01
36 min
The Lesbian Gaze
Booksmart - Queer-lesbisch lesen (mit Magda Albrecht)
Mit Autorin Magda Albrecht sprechen wir über queer-lesbische Texte. Magda berichtet von ihrer Arbeit im Kontext von queer-lesbischem Lesen und empfiehlt uns ihre Lieblingsbücher. Wie findet man überhaupt queer-lesbische Literatur und wovon wollen wir mehr lesen? Wir sprechen über den Zugang zum Lesen, Bücher und Popkultur und natürlich über Fanfiction. Bücher, die wir erwähnen: Meg-John Barker & Jules Scheele: Queer - A Graphic History Olga Grjasnowa: Die juristische Unschärfe einer Ehe Patricia Highsmith: Carol Elana Dykewomon: Sarahs Töchter Toni Morrison: Sula River...
2020-06-01
39 min
The Lesbian Gaze
IDAHOBIT Special - mit Somewhere Over The Haybale
Am 17. Mai feiern wir den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie! Mit Fabian von Somewhere Over The Haybale, dem Podcast zu queerem Leben auf dem Land, sprechen wir darüber, was dieser Tag bedeutet: Wie steht es um queere Kämpfe?
2020-05-17
35 min
The Lesbian Gaze
The Favourites - über Chosen Families (mit Saphira)
Chosen Family ist eng mit Queerness verknüpft. Wir sprechen mit Saphira darüber, wie man sich als selbstgewählte Familie zusammenfindet, wie man füreinander da sein kann, sich über die Zeit weiter- oder auseinanderentwickelt und wie es rechtlich aussieht. Folgt uns gern auf Instagram Schreibt uns an: thelesbiangaze.podcast@gmail.com
2020-05-01
43 min
The Lesbian Gaze
Will you be my Queerantine? Füreinander da sein in Zeiten von Corona
Wir haben einen Aufruf gestartet um zu erfahren, wie es euch in der Isolation der Queerantine geht und ihr habt geantwortet! Gemeinsam mit euren Berichten reden wir darüber, wie wir momentan füreinander da sein und aufeinander achten können. Außerdem: Wie laufen Beziehungen mit Mitbewohnis und/oder Partner*innen, wenn man 24/7 aufeinander hockt und wie kann virtuelles Dating aussehen? LGBTQIA+ & WOMXN RELIEF FOR COVID-19 RuT Aktion: „Zusammen schaffen wir das!“ Prinz Eisenherz: queere Buchhandlung in Berlin Folgt uns gern auf Instagram Schreibt uns an: thelesbiangaze.podcast@gmail.co
2020-04-01
45 min
The Lesbian Gaze
Appropriate Bi-havior - (Un)Sichtbarkeiten von Bi- und Pansexualität (mit Josi)
Wie (un)sichtbar sind Bi- und Pansexualität in Alltag, Popkultur und queerer Szene? Mit unserem Gast Josi reden wir über Repräsentation, Outing, Labels und Dating.
2020-03-01
1h 11
The Lesbian Gaze
Are the kids alright? Queer-lesbische Stories der 2010er
Die Dekade durch queer-lesbische Augen: Was haben wir gesehen, wer hat uns gesehen? Was waren die favs und fails in TV und Filmen? Ist queer-lesbische Liebe und Sex sichtbarer als vor zehn Jahren und falls ja, was bedeutet das? In kleiner Runde sammeln und beschnacken wir die Themen, die uns durch unsere Jugend und Erwachsenwerden begleitet haben. Hier findet ihr uns auf Instagram: Instagram Und ihr erreicht uns unter: thelesbiangaze.podcast@gmail.com
2020-02-01
45 min