Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Schrammel.Klang.Festival

Shows

🎙️ 16er Buam Jour Fixe – Gespräche hinter und abseits der Bühne🎙️ 16er Buam Jour Fixe – Gespräche hinter und abseits der BühneEp 97 - Rückblick Schrammel-Klang-Festival 2024Bei diesem werktäglichen Livestream der 16er Buam steht das Gespräch bei einem Häferl Morgenkaffee im Mittelpunkt. Montag bis Freitag (Werktag) 9 Uhr auf Youtube und Facebook www.youtube.com/16erBuamTV www.facebook.com/16erbuam www.linkedin.com/company/16erbuam www.tiktok.com/@16erbuam www.instagram.com/16erbuam www.twitter.com/16erbuam Trage dich für unseren Newsletter ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen https://www.16erbuam.at 2024-07-101h 14🎙️ 16er Buam Jour Fixe – Gespräche hinter und abseits der Bühne🎙️ 16er Buam Jour Fixe – Gespräche hinter und abseits der BühneEp 94 - Glasfaser, Schrammel.Klang.Festival & FußballBei diesem werktäglichen Livestream der 16er Buam steht das Gespräch bei einem Häferl Morgenkaffee im Mittelpunkt. Montag bis Freitag (Werktag) 9 Uhr auf Youtube und Facebook www.youtube.com/16erBuamTV www.facebook.com/16erbuam www.linkedin.com/company/16erbuam www.tiktok.com/@16erbuam www.instagram.com/16erbuam www.twitter.com/16erbuam Trage dich für unseren Newsletter ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen https://www.16erbuam.at 2024-07-031h 32A Woidviertler, drei Leit - Der Waldviertel PodcastA Woidviertler, drei Leit - Der Waldviertel Podcast#23 – Kunst & Natur Unpluggedim Gespräch mit Zeno Stanek, Intendant der Festivals Litschau Zeno Stanek ist Intendant, Regisseur, Visionär und Wahl-Waldviertler. Vor über 30 Jahren war das Theater- und Feriendorf Königsleitn noch ein kleines Dorf mitten in Litschau. Durch die Ideen und Visionen von Zeno Stanek ist es heute eine Bühne für Natur-Festivals, Theaterworkshops und Beherbergungsstätte. Wir sprechen mit Zeno Stanek über die Geburtsstunden der Festivals Litschau, warum Theater in der eigenen Entwicklung hilft und was sich am Fantasiedachboden alles versteckt! Jetzt reinhören! Mehr Infos zum Theater- und Feriendorf Königsleitn: www.waldviertel.at/365tage-auszeit-theater-feriendorf-koenigsleitn Mehr...2024-05-1733 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #10: Interview mit Georg BreinschmidFür diese Episode hat Manfred Horak einen ganz speziellen Gast vors Mikrofon gebeten, nämlich Georg Breinschmid, den Mann am Kontrabass. Das Gespräch fand in seiner Hernalser Wohnung statt, was einerseits für eine angenehme, entspannte, vogelzwitschernde Stimmung sorgte und gleichzeitig ist der Wiener Gemeindebezirk Hernals ja...2020-01-1300 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #10: Interview mit Georg BreinschmidFür diese Episode hat Manfred Horak einen ganz speziellen Gast vors Mikrofon gebeten, nämlich Georg Breinschmid, den Mann am Kontrabass. Das Gespräch fand in seiner Hernalser Wohnung statt, was einerseits für eine angenehme, entspannte, vogelzwitschernde Stimmung sorgte und gleichzeitig ist der Wiener Gemeindebezirk Hernals ja...2020-01-131h 35Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #1: Interview mit Marie Theres SticklerFür die erste Episode von Alles Schrammel trafen sich die Akkordeonistin Marie Theres Stickler und Manfred Horak zum Interview, und das mit gutem Grund. Marie Theres Stickler spielt nämlich in verschiedenen Bands, so unter anderem bei Martin Spengler und die Foischn Wiener, bei Die Tanzgeiger...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #1: Interview mit Marie Theres SticklerFür die erste Episode von Alles Schrammel trafen sich die Akkordeonistin Marie Theres Stickler und Manfred Horak zum Interview, und das mit gutem Grund. Marie Theres Stickler spielt nämlich in verschiedenen Bands, so unter anderem bei Martin Spengler und die Foischn Wiener, bei Die Tanzgeiger...2016-03-211h 04Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #2: Interview mit Stephan SlupetzkyFür diese Episode wurde Stephan Slupetzky vor das Mikrofon gebeten, dem es vor ein paar Jahren in das musik-literarische Glanzmodell namens Trio Lepschi verschlug, und zwar gemeinsam mit Martin Zrost und Tomas Slupetzky. Das Gespräch führte über so manche Grenzen, wer früher seine musikalischen Helden...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #2: Interview mit Stephan SlupetzkyFür diese Episode wurde Stephan Slupetzky vor das Mikrofon gebeten, dem es vor ein paar Jahren in das musik-literarische Glanzmodell namens Trio Lepschi verschlug, und zwar gemeinsam mit Martin Zrost und Tomas Slupetzky. Das Gespräch führte über so manche Grenzen, wer früher seine musikalischen Helden...2016-03-2148 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #3: Interview mit Karl MarkovicsFür diese Episode war es gut, dass Manfred Horak zur Diagonale in Graz gefahren ist, weil schließlich mit Superwelt ein Kinofilm für die Diagonale-Eröffnung sorgte, dessen Regisseur beim Schrammel.Klang.Festival 2015 ebenfalls zu Gast sein wird, dort freilich als Wienerlied-Sänger gemeinsam mit Wolf Bachofner und den...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #3: Interview mit Karl MarkovicsFür diese Episode war es gut, dass Manfred Horak zur Diagonale in Graz gefahren ist, weil schließlich mit Superwelt ein Kinofilm für die Diagonale-Eröffnung sorgte, dessen Regisseur beim Schrammel.Klang.Festival 2015 ebenfalls zu Gast sein wird, dort freilich als Wienerlied-Sänger gemeinsam mit Wolf Bachofner und den...2016-03-2148 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #4: Interview mit Peter HavlicekFür diese vierte Episode traf Manfred Horak den Mann an der Kontragitarre Peter Havlicek im Schrammel.Klang.Studio. Sein aktuelles Album rund um die Zentralgestirne Herr Schrammel und Frau Jazz war der Ausgangspunkt des Gesprächs, also, wie Peter Havlicek zur Schrammelmusik kam und welche Rolle dabei Jazz...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #4: Interview mit Peter HavlicekFür diese vierte Episode traf Manfred Horak den Mann an der Kontragitarre Peter Havlicek im Schrammel.Klang.Studio. Sein aktuelles Album rund um die Zentralgestirne Herr Schrammel und Frau Jazz war der Ausgangspunkt des Gesprächs, also, wie Peter Havlicek zur Schrammelmusik kam und welche Rolle dabei Jazz...2016-03-211h 10Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #5: Interview mit Walther SoykaWalther Soyka feiert 2015 seinen 50. Geburtstag, aber nicht nur deshalb begab sich Manfred Horak in die Nonfood Factory des Komponisten, Produzenten und Virtuosen an der chromatischen Wiener Knopfharmonika, der zwischen 1983 und 2003 bei Roland Neuwirth Extremschrammeln über 1500 Konzerte auf drei Kontinenten spielte,...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #5: Interview mit Walther SoykaWalther Soyka feiert 2015 seinen 50. Geburtstag, aber nicht nur deshalb begab sich Manfred Horak in die Nonfood Factory des Komponisten, Produzenten und Virtuosen an der chromatischen Wiener Knopfharmonika, der zwischen 1983 und 2003 bei Roland Neuwirth Extremschrammeln über 1500 Konzerte auf drei Kontinenten spielte,...2016-03-211h 13Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #6: Interview mit Agnes PalmisanoUm das Dudeln geht es in dieser Episode. Nicht nur, aber eben auch, denn Manfred Horak traf sich für diese Ausgabe von Alles Schrammel mit Agnes Palmisano, die vor ein paar Jahren bei der UNESCO einen Antrag stellte, damit das Dudeln als Immaterielles Kulturerbe in...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #6: Interview mit Agnes PalmisanoUm das Dudeln geht es in dieser Episode. Nicht nur, aber eben auch, denn Manfred Horak traf sich für diese Ausgabe von Alles Schrammel mit Agnes Palmisano, die vor ein paar Jahren bei der UNESCO einen Antrag stellte, damit das Dudeln als Immaterielles Kulturerbe in...2016-03-211h 08Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #7: Interview mit Vincenz WizlspergerDas Kollegium Kalksburg schafft seit 1996 Wienerische Weinmusik für Fortgeschrittene, Besessene und besorgte Bürger und für unerwartete Momente bei ihren Live-Konzerten. Zappa und Jazz schauen bisweilen irritiert um die Ecke, das Wienerlied krümmt sich vor Lachen und manchmal auch vor Bedauern, und was die einen...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #7: Interview mit Vincenz WizlspergerDas Kollegium Kalksburg schafft seit 1996 Wienerische Weinmusik für Fortgeschrittene, Besessene und besorgte Bürger und für unerwartete Momente bei ihren Live-Konzerten. Zappa und Jazz schauen bisweilen irritiert um die Ecke, das Wienerlied krümmt sich vor Lachen und manchmal auch vor Bedauern, und was die einen...2016-03-211h 12Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #8: Interview mit Stirner & SeidlDas „The Greatest Hits“, das Debüt-Album von Karl Stirner und Sebastian Seidl, beschert uns eine Ideenvielfalt an Beats, Sounds und Melodien, ein Wien-Update und Schrammel-Sampling, mit Texten von u.a. Peter Ahorner. Manfred Horak traf das Duo in Seidls Soundküche und sprachen nicht nur über „The...2016-03-211h 14Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #8: Interview mit Stirner & SeidlDas „The Greatest Hits“, das Debüt-Album von Karl Stirner und Sebastian Seidl, beschert uns eine Ideenvielfalt an Beats, Sounds und Melodien, ein Wien-Update und Schrammel-Sampling, mit Texten von u.a. Peter Ahorner. Manfred Horak traf das Duo in Seidls Soundküche und sprachen nicht nur über „The...2016-03-2100 minAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #9: Interview mit Zeno StanekEin Gespräch mit Zeno Stanek, den Festivalleiter vom Schrammel.Klang.Festival, über die ersten neun Jahre des Festivals. Zeno Stanek gibt dabei unter anderem Einblick über die Vision, von Beginn an das Festival als Green Event zu etablieren. Nachhaltigkeit ist nur ein Thema, ein zweites wichtiges ist...2016-03-211h 15Alles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel. Schrammel.Klang.PodcastAlles Schrammel Podcast #9: Interview mit Zeno StanekEin Gespräch mit Zeno Stanek, den Festivalleiter vom Schrammel.Klang.Festival, über die ersten neun Jahre des Festivals. Zeno Stanek gibt dabei unter anderem Einblick über die Vision, von Beginn an das Festival als Green Event zu etablieren. Nachhaltigkeit ist nur ein Thema, ein zweites wichtiges ist...2016-03-2100 minAlles SchrammelAlles SchrammelAlles Schrammel 9: Interview mit Zeno StanekEin Gespräch mit Zeno Stanek, den Festivalleiter vom Schrammel.Klang.Festival, über die ersten neun Jahre des Festivals. Zeno Stanek gibt dabei unter anderem Einblick über die Vision, von Beginn an das Festival als Green Event zu etablieren. Nachhaltigkeit ist nur ein Thema, ein zweites wichtiges ist natürlich die Musik selbst und da gibt es auch einige musikalische Gustostückerln, die Manfred Horak in dieser Episode von Alles Schrammel präsentiert. Der Podcast wurde im Vorfeld zum Festival 2015 aufgezeichnet.2015-07-051h 15Alles Schrammel 9: Interview mit Zeno StanekEin Gespräch mit Zeno Stanek, den Festivalleiter vom Schrammel.Klang.Festival, über die ersten neun Jahre des Festivals. Zeno Stanek gibt dabei unter anderem Einblick über die Vision, von Beginn an das Festival als Green Event zu etablieren. Nachhaltigkeit ist nur ein Thema, ein zweites wichtiges ist natürlich die Musik selbst und da gibt es auch einige musikalische Gustostückerln, die Manfred Horak in dieser Episode von Alles Schrammel präsentiert. Der Podcast wurde im Vorfeld zum Festival 2015 aufgezeichnet.2015-07-0500 minAlles SchrammelAlles SchrammelAlles Schrammel 4: Interview mit Peter HavlicekDen Mann an der Kontragitarre Peter Havlicek traf Manfred Horak im Schrammel.Klang.Studio. Sein aktuelles Album rund um die Zentralgestirne Herr Schrammel und Frau Jazz war der Ausgangspunkt des Gesprächs, also, wie Peter Havlicek zur Schrammelmusik kam und welche Rolle dabei Jazz spielt, um in weiterer Folge in Themengefilde wie u.a. Vernetzung, Zusammenspiel und Kulturpolitik einzutauchen, umsponnen von einigen kostbaren Klangbeispielen.2015-04-231h 10Alles Schrammel 4: Interview mit Peter HavlicekDen Mann an der Kontragitarre Peter Havlicek traf Manfred Horak im Schrammel.Klang.Studio. Sein aktuelles Album rund um die Zentralgestirne Herr Schrammel und Frau Jazz war der Ausgangspunkt des Gesprächs, also, wie Peter Havlicek zur Schrammelmusik kam und welche Rolle dabei Jazz spielt, um in weiterer Folge in Themengefilde wie u.a. Vernetzung, Zusammenspiel und Kulturpolitik einzutauchen, umsponnen von einigen kostbaren Klangbeispielen.2015-04-2300 minAlles SchrammelAlles SchrammelAlles Schrammel 3: Interview mit Karl MarkovicsFür diese Episode war es gut, dass Manfred Horak zur Diagonale in Graz gefahren ist, weil schließlich mit Superwelt ein Kinofilm für die Diagonale-Eröffnung sorgte, dessen Regisseur beim Schrammel.Klang.Festival 2015 ebenfalls zu Gast sein wird, dort freilich als Wienerlied-Sänger gemeinsam mit Wolf Bachofner und den Neuen Wiener Concert Schrammeln unter der musikalischen Leitung von Alexander Kukelka. Die Rede ist natürlich von Karl Markovics. Es gab im Spannungsfeld Filme machen, Schauspiel und Musik viel zu erfragen und erfreulicherweise hatten die beiden dazu auch ausreichend Zeit.2015-04-0348 minAlles Schrammel 3: Interview mit Karl MarkovicsFür diese Episode war es gut, dass Manfred Horak zur Diagonale in Graz gefahren ist, weil schließlich mit Superwelt ein Kinofilm für die Diagonale-Eröffnung sorgte, dessen Regisseur beim Schrammel.Klang.Festival 2015 ebenfalls zu Gast sein wird, dort freilich als Wienerlied-Sänger gemeinsam mit Wolf Bachofner und den Neuen Wiener Concert Schrammeln unter der musikalischen Leitung von Alexander Kukelka. Die Rede ist natürlich von Karl Markovics. Es gab im Spannungsfeld Filme machen, Schauspiel und Musik viel zu erfragen und erfreulicherweise hatten die beiden dazu auch ausreichend Zeit.2015-04-0300 minAlles SchrammelAlles SchrammelAlles Schrammel 1: Interview mit Marie Theres SticklerFür die erste Episode von Alles Schrammel trafen sich die Akkordeonistin Marie Theres Stickler und Manfred Horak zum Interview, und das mit gutem Grund. Marie Theres Stickler spielt nämlich in verschiedenen Bands, so unter anderem bei Martin Spengler und die Foischn Wiener, bei Die Tanzgeiger und bei ALMA. Drei Bands, die auch das Schrammel.Klang.Festival am 10. Juli 2015 bespielen und drei gute Gründe diese Podcast-Reihe mit ihr zu beginnen.2015-03-041h 04Alles Schrammel 1: Interview mit Marie Theres SticklerFür die erste Episode von Alles Schrammel trafen sich die Akkordeonistin Marie Theres Stickler und Manfred Horak zum Interview, und das mit gutem Grund. Marie Theres Stickler spielt nämlich in verschiedenen Bands, so unter anderem bei Martin Spengler und die Foischn Wiener, bei Die Tanzgeiger und bei ALMA. Drei Bands, die auch das Schrammel.Klang.Festival am 10. Juli 2015 bespielen und drei gute Gründe diese Podcast-Reihe mit ihr zu beginnen.2015-03-0400 min