podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schrot&Korn
Shows
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Wie Essen unsere Psyche beeinflusst
Interview mit Ernährungsdoc Matthias Riedl Was hat Essen mit unserer Psyche zu tun? In dieser Folge sprechen wir mit Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl darüber, wie Lebensmittel unsere Stimmung beeinflussen – und wie wir uns vielleicht sogar aus dem Winterblues „herausessen“ können. Erfahrt unter anderem: 🥗 Kann man sich glücklich essen – oder macht manches Essen sogar schlechte Laune? 🥗 Welche Lebensmittel unterstützen uns in der dunklen Jahreszeit? 🥗 Wie beeinflussen Ernährungsweisen wie die vegane oder mediterrane Ernährung unsere Stimmung? 🥗 Was steckt hinter dem Sprichwort „Der Darm ist das zweite Gehirn“? Mehr zum Thema lest ihr bei Schrot&Korn: https://sch...
2024-12-27
38 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bio to go: Warum Bio-Baumwolle besser ist
Zu Gast in dieser Folge von "Weltretter Bio?" ist Schrot&Korn-Redakteurin Gabriele Augenstein. Gemeinsam mit Host Oskar Smollny beleuchtet sie die Schattenseiten der konventionellen Baumwollproduktion: Der massive Einsatz von Pestiziden, der hohe Wasserverbrauch und giftige Chemikalien bei der Weiterverarbeitung. Aber es gibt Alternativlösungen! 🌿 Wir sprechen über die Vorteile von Bio-Baumwolle, Alternativen wie Leinen und Hanf, und warum Mikroplastik in Synthetikstoffen so problematisch ist. Außerdem: Welche Nachhaltigkeits-Labels geben uns Orientierung beim Kauf? Und warum Langlebigkeit und faire Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie so wichtig sind. 💬👗 Viel Freude beim Zuhören! Mehr über Bio-Baumwolle könnt ihr hier lesen. Außerdem...
2024-10-23
10 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Mode für den Müll: Die Wahrheit über Kleiderspenden und recycelte Shirts
Interview mit den Fashion Changers Den Kleiderschrank ausmisten und die alten Shirts spenden ist was Gutes, oder? Leider ist das nur die halbe Wahrheit: Denn über eine Millionen Tonnen Kleidung landen jedes Jahr im Altkleider-Container. Nur ein ganz kleiner Teil davon wird wiederverwendet. Warum das so ist – und was mit unseren Kleidern passiert, das fragen sich Johanna Juni und Oskar Smollny in der neuen Podcastfolge. In dieser Episode erfahrt ihr: 👚 Was mit der Kleidung im Altkleider-Container passiert 👚 Warum sich in Afrika Müllberge mit unserer Kleidung türmen 👚 Weshalb recycelte Shirts meist nicht funktionieren 👚 Wie die Textilindustr...
2024-10-09
37 min
Schätzl am Steuer
Mercedes-AMG GT 63: Sein V8-Sound spricht für ihn, aber ...
Mercedes hat dem AMG GT in zweiter Generation zwar seinen monolithischen Charakter genommen, ein Sportler von altem Schrot und Korn ist er trotzdem. Sein Sound verursacht Gänsehaut, wenn auch weniger als früher. Es spricht vieles für ihn, aber wer ihn sich nicht leisten kann, findet genügend Argumente, warum er ihn eh nicht haben will.
2024-10-08
14 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bio to go: Nachhaltig kochen mit kleinem Budget
Endlich Herbst und Zeit für herrliche Kürbissuppen und dampfende Teetassen. In unserer neuen Podcastfolge gibt's deshalb leckere Bio-Rezepte für ein kleines Budget. Zu Gast ist unsere Autorin Annette Sabersky. Sie verrät jede Menge Tipps und Tricks – zum Beispiel, wie man aus Karottengrün und Lauchresten Pesto oder Brühe kredenzt. Oder wie aus wenigen Zutaten eine leckere Suppe mit Apfelpfannkuchen wird. Außerdem teilt sie nützliches Kochwissen und verrät uns, welche wichtigen Basic-Lebensmittel für ein kleines Budget zu haben sind. Annette Saberskys neues Buch „Günstig gut einkaufen“ könnt ihr jetzt gewinnen...
2024-09-25
16 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Leben im Wohnprojekt: Konfliktreicher Alltag oder Wohntraum für alle?
Ein Wohnblock, 80 Personen und 40 Wohnungen: Louise lebt mit ihrer Familie in einem nachhaltigen Wohnprojekt. Es gibt jeden Monat ein gemeinsames Frühstück, Arbeitsgemeinschaften für die geteilte Werkstatt, den Garten oder die Lastenräder. Und es gibt jede Menge Unterstützung aus der Nachbarschaft. Man hilft sich gegenseitig beim Einkaufen, Kinder betreuen und Fernseher anschließen. Aber es gibt auch Tage, an denen Louise lieber durch den Keller geht, um keinem zu begegnen oder Tage, an denen es bei den Nachbarn richtig kracht. Wir wollen von Louise wissen: Warum lebst du im Wohnprojekt und wie funktioniert das tägliche...
2024-09-11
36 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bio to go: Pestizide – Wie gelingt eine giftfreie Zukunft?
Teil 2 🧪Pestizide sind schädlich für die Umwelt: Wenn gespritzt wird, gibt es weniger Bienen und Blumen rund um den Acker; die Umwelt leidet. Doch nicht nur das: Auch unsere Gesundheit ist gefährdet. Denn Pestizide fördern Parkinson und sind schädlich für die Entwicklung des Gehirns von Kindern.🧠🧒🏻 Im ersten Teil unserer Sonderfolge haben wir alle wichtigen Fragen rund um Pestizide geklärt. Heute soll es um die Zukunft gehen: Wir fragen die beiden Wissenschaftler:innen Dr. Carsten Brühl und Dr. Beate Ritz, wie eine Zukunft mit weniger giftigen Pestiziden gelingen kann. Und der Filmemacher...
2024-08-28
15 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Gespritzte Äpfel: Wie ungesund sind Pestizide wirklich?
Teil 1 Gespritzte Äpfel, Erdbeeren und Kartoffeln sind mit Pestiziden belastet. Aber was bedeutet das eigentlich? Was sind Pestizide? Warum wird der Acker mit giftigen Mitteln gespritzt, wenn dadurch Bienen sterben? Und wie schädlich ist es für unsere Gesundheit, wenn wir gespritztes Obst essen? In dieser Podcastfolge gehen Johanna und Oskar den Pestiziden auf den Grund. Sie sprechen mit Koryphäen der Wissenschaft, die erstaunliche Untersuchungen zu Pestiziden durchgeführt haben. Mit dabei: Der Ökotoxikologe Dr. Carsten Brühl von der RPTU und die Toxikologin Dr. Marike Kolossa vom Umweltbundesamt. Außerdem: Dr. Beate Ritz, eine Epidemio...
2024-08-14
30 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bio to go: Q&A mit Blick hinter die Podcast-Kulissen
Q&A-Kurzfolge Q&A: Eure Fragen - unsere Antworten. Wir haben vor einigen Wochen einen Aufruf bei Instagram gestartet - und ihr habt uns eure Fragen rund um den Podcast geschickt. Heute bieten euch Oskar und Johanna einen Blick hinter die Kulissen und wünschen euch viel Spaß mit der knackigen Kurzfolge! In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr: 🌱 Wie wir die Podcast-Themen auswählen 🌱 Wie der Podcast unser Leben in punkto Nachhaltigkeit beeinflusst 🌱 Ob bei Bio oft Greenwashing betrieben wird 🌱 Warum der Podcast "Weltretter Bio?" heißt 🌱 Welche Themenwünsche aus der Community wir bald umsetzen
2024-07-31
13 min
Eigentlich Podcast
EGL056 Veganes Kochen mit Tipps und Tricks aus der täglichen Küche
Embrace die pflanzliche Vielfalt! Wie jedes Jahr im Sommer ist Chris aus den USA zu Besuch und wir nutzen die Gelegenheit, um einen Eigentlich Podcast aufzunehmen. Diesmal geht es nicht um Horrorfilme, sondern um ein Thema, das Chris und Flo sehr am Herzen liegt: Kochen. Chris lebt seit Jahren vegan. Wir sprechen über die ethische Motivation und die praktischen Implikationen, sich vegan zu ernähren, über geeignete Proteinquellen und Ersatzprodukte. Wir tauschen Tipps und Tricks aus der Küche aus. Flo nutzt diese Podcast-Episode, um sein Kochlogbuch vorzustellen: Seit Corona führt er ein Tagebuch über sein tägliches...
2024-07-18
1h 19
Eigentlich Podcast
EGL056 Veganes Kochen mit Tipps und Tricks aus der täglichen Küche
4. Go vegan! Wie jedes Jahr im Sommer ist Chris aus den USA zu Besuch und wir nutzen die Gelegenheit, um einen Eigentlich Podcast aufzunehmen. Diesmal geht es nicht um Horrorfilme, sondern um ein Thema, das Chris und Flo sehr am Herzen liegt: Kochen. Chris lebt seit Jahren vegan. Wir sprechen über die ethische Motivation und die praktischen Implikationen, sich vegan zu ernähren, über geeignete Proteinquellen und Ersatzprodukte. Wir tauschen Tipps und Tricks aus der Küche aus. Flo nutzt diese Podcast-Episode, um sein Kochlogbuch vorzustellen: Seit Corona führt er ein Tagebuch über sein tägliches Kochen, das er...
2024-07-18
1h 19
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Nachhaltige Liebe? Paartherapeut Eric Hegmann über Unterschiede in Beziehungen
Gemeinsame Werte oder Trennung? Paartherapeut Eric Hegmann darüber, ob es Geheimnisse für eine glückliche Beziehung gibt und was er von Kompromissen in Paarbeziehungen hält. Eric Hegmann ist Paartherapeut mit eigener Praxis in Hamburg – und ihr kennt ihn vielleicht aus der Sendung „Die Paartherapie“ in der ARD. Im Podcast wollen wir von ihm wissen, wie wichtig gemeinsame Werte für eine gelungene Partnerschaft sind – und wie man mit Unterschieden umgeht. Hegmann sagt, dass man nicht darauf hoffen sollte, dass der Partner sich ändert. Für die meisten Konflikte in Paarbeziehungen gebe es keinen zufriedenstellenden Kompromiss, son...
2024-07-17
44 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bio to go: Selbsterzeugter Ökostrom vom Balkon
Knackige Fakten und nützliches Wissen rund um selbsterzeugten Ökostrom vom Balkon. Die neue Staffel ist da! Ab sofort gibt’s jeden zweiten Mittwoch eine neue Folge. Neue Staffel – neues Format: Zusätzlich zu den Langfolgen kriegt ihr jetzt regelmäßig unsere neuen Kurzfolgen auf die Ohren: Diesmal gibt´s knackige Fakten und nützliches Wissen rund um selbsterzeugten Ökostrom vom Balkon. Zu Gast ist Julia Stockum aus der Schrot&Korn-Redaktion. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr: ☀️ Wie Solarstrom vom Balkon funktioniert ☀️ Was die Investition kostet – und wieviel Strom erzeugt werden kann ☀️ Ob ihr immer nur wenn die Sonne scheint eur...
2024-07-03
12 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Wie du dir schnell und einfach deinen Traumbalkon erschaffst
Interview mit dem Garten Fräulein Die neue Staffel ist da! Ab sofort gibt’s jeden zweiten Mittwoch eine neue Folge. Du wünschst dir ein blühendes Paradies auf dem Balkon? Dann bist du in dieser Podcastfolge genau richtig! Unsere Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny haben beim Garten Fräulein nachgefragt: Silvia Appel ist leidenschaftliche (Balkon-)Gärtnerin, hat schon mehrere Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und bietet auch Kurse zum Balkongärtnern an. Auf Social Media folgt ihr eine begeisterte Balkon-Community. Silvia ist eine echte Inspiration, wenn es darum geht, den Balkon...
2024-06-19
43 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Die Anfänge der Schifffahrt mit Jürg Meister
Meist waren es Pioniere, Männer von echtem Schrot und Korn, die die Schifffahrt auf den Schweizer Seen begründeten. Exemplarisch dafür stehen die Gebrüder Knechtenhofer aus Thun. Dani spricht mit Jürg Meister über die Familie, die den Tourismus und mit dem Dampfschiff «Bellevue» auch die Schifffahrt an den Thunersee gebracht hat.Damals war Thun ein verschlafenes Nest. Die noblen Gäste brachten den Aufschwung. Jürg Meister spricht über die auch heute noch aktuelle Herausforderung, den Tourismus so zu steuern, dass er einerseits wirtschaftlichen Nutzen bringt und andererseits die Belastungen für die Einheimischen...
2024-06-03
1h 07
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Sophia Hoffmann: Die Köchin und Autorin über ihr Bio-Restaurant und Low Waste
So kannst du nachhaltig und kostengünstig essen gehen Vegan, Bio und Low Waste: Sophia Hoffmanns Bio-Restaurant ist super nachhaltig – von der Putzfirma bis zum fairen Kaffee. In dieser Podcast-Folge erzählt die Köchin und Gastronomin uns, warum ihr Nachhaltigkeit so wichtig ist, wie sie das ganze in ihrem Restaurant umsetzt – und vor allem, wie es ihr gelingt, die Kosten dafür nicht an ihre Gäste weiterzugeben. Außerdem geben unsere Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny wertvolle Tipps, wie man zuhause nachhaltig und kostengünstig kochen kann, woran man nachhaltige Restaurants erkennt und was genau Low W...
2024-04-15
37 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Frohe Ostern? Wie die Klimakrise den Schokohasen teurer macht.
Folge 5 Ostern steht vor der Tür und da wird bekanntlich viel Schokolade in Form von Osterhasen konsumiert. Jährlich sind es in Deutschland über 100 Millionen Osterhasen allein! Schokolade ist Massenware, die oft unter schlechten Bedingungen hergestellt wird. Wie eine faire und nachhaltige Lebensmittelproduktion funktionieren kann, wollen unsere Podcast-Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny in Folge 5 von „Weltretter Bio?“ herausfinden. Dazu treffen die beiden auf Markus Wolter, Referent für Landwirtschaft und Welternährung bei der Hilfsorganisation Misereor. Er erklärt, auf welche Fairtrade- und Bio-Siegel es beim Schoko-Osterhasen ankommt und durch welche Qualitätsmerkmale die Siegel auf der Schokolade...
2024-03-15
39 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bauer sucht Frau? Junge Landwirtinnen brechen mit Klischees
Folge 4 Männerdomäne Landwirtschaft? Lange gaben vorrangig Männer auf den Höfen den Ton an. Unsere Podcast-Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny treffen in dieser Folge auf zwei Frauen, die mit Klischees und veralteten Rollenbildern aufräumen möchten. Maike Schumacher und Friederike Hegselmann sind Betriebsleiterinnen des Biohofs Gut Wilhelmsdorf bei Bielefeld. Welchen Vorurteilen die beiden schon begegnet sind und woher sie den Mut und die Kraft nehmen, etwas verändern zu wollen, das erfahrt ihr in dieser Episode. Wie hat euch die Podcast-Folge gefallen? Schreibt es uns gerne bei Instagram unter dem Post zur Folge...
2024-02-15
36 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Wahre Preise: Was kosten unsere Lebensmittel wirklich?
Folge 3 Warum kostet die Bio-Möhre mehr als die normale? Und warum ist der Bio-Käse teurer als der konventionelle Käse? In dieser Episode fragen wir kritisch nach, wie die Preise im Supermarkt zustande kommen. Dazu haben wir uns den Bio-Ladner Michael Kruse eingeladen - und die Wissenschaftlerin Amelie Michalke. Sie rückt mit einer ungemütlichen Wahrheit heraus: Die Preise im Supermarkt müssten eigentlich noch höher sein. Denn alle Lebensmittel verursachen Umweltschäden - und diese Umweltschäden kosten viel Geld. Bio-Lebensmittel allerdings verursachen weniger Umweltschäden. Wäre es dann nicht fairer wenn sie au...
2024-01-15
40 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Bio & Umweltschutz: Warum Bio wichtig fürs Klima ist
Folge 2 Diesmal dreht sich alles rund um Bio und Umweltschutz: Wir wollen wissen, warum Bio wichtig für die Natur und fürs Klima ist. Dazu haben sich die beiden Hosts Johanna und Oskar zwei Interviewgäste eingeladen: Bio-Bauer Julius Jacobi erklärt, wie Öko-Landbau überhaupt funktioniert. Warum ist Fruchtfolge wichtig für den Boden? Was ist das überhaupt? Und warum ist der Boden wiederum wichtig fürs Klima und die Tiere? Die zweite Interviewpartnerin im Podcast ist Laura Henningson vom NABU. Sie bringt eine Studie mit, die zeigt, wie wichtig Bio für den Klimaschutz ist – und sie hat auch ein...
2023-12-15
34 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Jung in der Landwirtschaft: Knochenharte Arbeit oder Traumjob mit Sinn?
In der ersten Folge unseres Podcasts „Weltretter Bio?" möchten die Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny herausfinden, warum sich junge Menschen heute dafür entscheiden, in der Bio-Landwirtschaft zu arbeiten. Sie wollen wissen: Ist Landwirtschaft immer nur harte Arbeit – oder vielleicht sogar ein sinnstiftender Traumjob? Dazu haben Johanna und Oskar spannende Gäste eingeladen: Josephine Moog (28) und Lukas Bensel (35). Beide arbeiten auf einem Bio-Hof und plaudern aus dem Nähkästchen: Sie verraten, ob sie wirklich zwölf Stunden am Tag auf dem Feld ackern, warum sie für ihren Job brennen und dass neben der vielen Arbe...
2023-11-15
44 min
Weltretter Bio? Was Bio dir und dem Planeten wirklich bringt.
Trailer: Weltretter Bio? – ab 15.11.
Das erwartet euch im Schrot&Korn-Podcast. Was bedeutet Bio? Sind Bio-Produkte gesünder und schmecken sie wirklich besser? Wie schützt ökologische Landwirtschaft die Bienen und den Boden? Ist Bio immer besser für Tiere? Und warum ist ökologische Landwirtschaft so wichtig für den Umweltschutz? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Hosts Johanna Juni und Oskar Smollny im Schrot&Korn-Podcast "Weltretter Bio?" auf den Grund. In jeder Folge erfahrt ihr mehr darüber, was Bio euch und dem Planeten wirklich bringt. Ihr habt Ideen, Anregungen und Themenvorschläge zum Podcast? Dann connected euch gerne mi...
2023-11-10
01 min
1000 Antworten
Woher kommt der Ausdruck "alter Schwede"?
Schwedische Ausbilder in der preußischen Armee Der Dreißigjährige Krieg lief für die Protestanten einige Zeit nicht besonders gut. Da griff der Schwedenkönig mit seinen Leuten ein, was für die Protestanten sehr positiv war. Nach dem Krieg wurden dann verdiente schwedische Soldaten als Ausbilder vor allem in den preußischen Armeen eingestellt. Diese Leute nannte man respektvoll "alte Schweden". So konnte man auch zu einem "echten" Mann von Schrot und Korn einfach als Lob sagen: "Alter Schwede!". Weil das nicht so häufig vorkam, konnte sich diese Wendung auch als Ausdruck der Überraschung ausbilden...
2023-11-07
01 min
Main-Echo Podcast
Starke Frauen: Sabine Kauffmann, Chefin des Bio-Verlags
Als Geschäftsführerin im Aschaffenburger Bioverlag geht Sabine Kauffmann oft neue Wege: Nicht nur mit der Zeitschrift „Schrot und Korn“, die seit den 1980er-Jahren Verbraucher mit dem Thema Bio vertraut macht. Sondern vor allem mit einem Unternehmen, das seine über 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in wichtige Entscheidungen einbindet und das als besonders familienfreundlich gilt. In der aktuellen Podcast-Folge der Reihe „Starke Frauen“ erzählt Sabine Kauffmann, wie und warum die Arbeit in einem solchen Unternehmen gelingt. Im Gespräch mit den Main-Echo-Redakteurinnen Nina-Ana Beckmann und Moni Münch verrät die 64-Jährige aber auch, vor welchen Herausforderungen...
2022-11-04
54 min
The Somm Show - Klar liberal.
Hans-Ueli Bigler: «Das ist so ziemlich die wichtigste Abstimmung in dieser Legislatur»
Wenn es um die AHV geht, fällt die Linke derzeit mit überspannten Anklagen und einer ziemlich heftigen Kampagne auf, die wenig mit Fakten, aber viel mit einer gekränkten Seele zu tun hat. Hans-Ueli Bigler ist ein Gewerbedirektor von altem Schrot und Korn, den das wenig beeindruckt: «Wer bloss schwache Argumente hat», so der Berner, «greift zur Polemik und Falschaussagen.» Am Ende bleibt er entspannt: «Das ist wenig glaubwürdig.» Er ist überzeugt, dass sich diese Abstimmung gewinnen lasse – sofern die Bürgerlichen nicht zu früh ermüden. «Es geht um extrem viel». Wer die kommende AHV-Abstimmung für sich entscheide...
2022-09-12
53 min
Warum? Darum!
Warum ist Jemand von echtem Schrot und Korn
2022-05-11
00 min
Eulen vor die Säue
#66 - Von altem Schrot und Korn (Frank beim Wrestling Training)
Endlich ist es so weit. Frank Tonmanns erstes Wrestling-Training findet statt. Vater Basti und Mutter Thomas könnten nicht stolzer sein und lassen es sich natürlich nicht nehmen, ihren mutig gewordenen Sohnemann höchstpersönlich zum Unterricht zu fahren. Was werden die anderen Kinder zu seinem Outfit und zu seinen zu streng geflochtenen Zöpfen sagen? Wie viele Schläge wird er zur Begrüßung einstecken müssen? Was wird sein Trainer von seiner Physis halten? Wird sein Wrestling Character bereits an Tag 1 entwickelt? Erfüllt sich außerdem Franks Lebenstraum, einmal vom obersten Ringseil einen dreifachen Rittberger zu springen...
2022-03-10
53 min
Glückskekse
Brauchen wir das Fairtrade-Siegel für Europa?
Bei Fairtrade denken wir vor allem an Bananen, Schokolade & Kaffee. Aber wie sieht es mit Produkten aus Deutschland und Europa aus? Wurden z.B. unsere Haferflocken aus heimischem Anbau unter fairen Bedingungen produziert? Cassy und ich (Clara) berichten euch von schockierenden Arbeitsbedingungen - Clickbait aber leider wahr! Trotzdem wünschen wir viel Spaß bei unserer neuen Folge :) Quellen und Tipps: Fairtrade-Standards https://bit.ly/3vVKoRF Fairtrade-Mischprodukte https://bit.ly/3xRCCtT Wiki-Artikel zu Fairtrade https://bit.ly/33vv69K Fairtrade-Produkte aus Europa https://bit.ly/3uxyflp ...
2021-05-08
1h 26
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
#51 Pflanzendrinks: Die besten pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch
Warum es nicht immer die Milch macht Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch, Getreidemilch, Reismilch, Erbsenmilch – die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen ist riesig. Doch warum sollten wir eigentlich keine Kuhmilch mehr trinken? Welcher Pflanzendrink schmeckt am besten im Kaffee? Und wie bekomme ich mit pflanzlichen Alternativen den perfekten Milchschaum auf den Cappuccino? Im Utopia-Podcast nehmen Andreas, Frenzy und Lena die einzelnen Pflanzendrinks genau unter die Lupe und verraten ihre Favoriten. Links zur Folge: - Pflanzenmilch als Milchersatz: Die besten pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch - Milchalternativen im Test: Öko-Test warnt vor Gentechnik und Nickel - Mil...
2021-03-12
38 min
Platt-Cast
Platte Wiehnacht 2020
Unsere Weihnachtsfolge. Warum es gerade in Zeiten von Corona die 19te Folge ist bleibt uns ein Rätsel. Wir sagen: Jetzt erst recht! Besinnlichkeit. Gemütlichkeit. Glühwein. Familie! Wir lassen uns Weihnachten nicht durch Lock- oder Shutdown vermasseln. Eintracht. Beisammensein. Regelkonform! Sicher mit dabei am gedeckten Tisch: das Westerwolde "Frisse Pils" und "De Prior". Tolles Gerstengebräu unserer Nachbarn. Ihr könnt mehr als Wohnwagen. Übrigens, die Ampel feiert Geburtstag. 150 Jahre ist sie alt. Gefühlt ist Jogi Löw schon genauso lange Bundestrainer. Der DFB sieht das anders. Friede, Freude, Eitelkeit. Sind letzteres unsere Platt-Barden? Gepflegt wird darüber bei e...
2020-12-13
1h 23
deepredradio
DRR SHOW 21
Advent Advent Advent, Advent DER LEUCHTTURM brennt. Und damit er das tut, schüren sie die Glut. Sie, das sind Robert Pattinson und Willem Dafoe. Sie rauchen sich eins, sie saufen sich eins, sind gemein zu Tieren, kriechen auf allen Vieren, einfach nur so. Eher telekinetisch unterwegs ist Ewan McGregor a.k.a. DOCTOR SLEEP, natürlich erst nach dessen ERWACHEN. Ist der deutsche Titel, damit eher zum Weinen oder zum Lachen? Der Film hingegen ist beides nicht, was für seine Qualitäten spricht. Wenn Qualität spricht, schweigt es bei PHONOMANIE hingegen gewaltig. Die S...
2019-12-02
1h 57
DLS podcast with Ai Sato
#19 Teil 2: „… Zuckerfasten ist jedes Jahr wirklich eines meiner Jahres-Highlights, es ist immer wieder ein Proze...
Mein Name ist Laura de Palma. Ich bin 25 Jahre jung und lebe in Köln. Gesundheit ist für mich meine Lebensversicherung. Daher ist es mir genauso wichtig was ich meinem Körper zuführe. Du bist was du isst kennt wohl jeder von uns. Ich finde es ist ein wirklich sehr aussagekräftiger Satz mit Tiefgang. Ich ernähre mich zu 80 % zuckerfrei. Warum? Weil ich der Auffassung bin, dass Zucker ungesund ist und ich meinem Körper wenig Ungesundes zuführen möchte. Um mir eine Zuckerreinigung zu geben, verzichte ich einmal pro Jahr 8 Wochen lang komplett auf Zucker. Die Auswi...
2019-03-05
33 min
freemii – Dein Podcast für ein glückliches und zuckerfreies Leben!
#19 Teil 2: „… Zuckerfasten ist jedes Jahr wirklich eines meiner Jahres-Highlights, es ist immer wieder ein Prozess in dem ich mich neu kennenlernen kann“
Mein Name ist Laura de Palma. Ich bin 25 Jahre jung und lebe in Köln. Gesundheit ist für mich meine Lebensversicherung. Daher ist es mir genauso wichtig was ich meinem Körper zuführe. Du bist was du isst kennt wohl jeder von uns. Ich finde es ist ein wirklich sehr aussagekräftiger Satz mit Tiefgang. Ich ernähre mich zu 80 % zuckerfrei. Warum? Weil ich der Auffassung bin, dass Zucker ungesund ist und ich meinem Körper wenig Ungesundes zuführen möchte. Um mir eine Zuckerreinigung zu geben, verzichte ich einmal pro Jahr 8 Wochen lang komplett auf Zucker. D...
2019-03-05
33 min
DLS podcast with Ai Sato
#19 Teil 1: „… Zuckerfasten ist jedes Jahr wirklich eines meiner Jahres-Highlights, es ist immer wieder ein Proze...
Mein Name ist Laura de Palma. Ich bin 25 Jahre jung und lebe in Köln. Gesundheit ist für mich meine Lebensversicherung. Daher ist es mir genauso wichtig was ich meinem Körper zuführe. Du bist was du isst kennt wohl jeder von uns. Ich finde es ist ein wirklich sehr aussagekräftiger Satz mit Tiefgang. Ich ernähre mich zu 80 % zuckerfrei. Warum? Weil ich der Auffassung bin, dass Zucker ungesund ist und ich meinem Körper wenig Ungesundes zuführen möchte. Um mir eine Zuckerreinigung zu geben, verzichte ich einmal pro Jahr 8 Wochen lang komplett auf Zucker. Die Auswi...
2019-03-05
35 min
freemii – Dein Podcast für ein glückliches und zuckerfreies Leben!
#19 Teil 1: „… Zuckerfasten ist jedes Jahr wirklich eines meiner Jahres-Highlights, es ist immer wieder ein Prozess in dem ich mich neu kennenlernen kann“
Mein Name ist Laura de Palma. Ich bin 25 Jahre jung und lebe in Köln. Gesundheit ist für mich meine Lebensversicherung. Daher ist es mir genauso wichtig was ich meinem Körper zuführe. Du bist was du isst kennt wohl jeder von uns. Ich finde es ist ein wirklich sehr aussagekräftiger Satz mit Tiefgang. Ich ernähre mich zu 80 % zuckerfrei. Warum? Weil ich der Auffassung bin, dass Zucker ungesund ist und ich meinem Körper wenig Ungesundes zuführen möchte. Um mir eine Zuckerreinigung zu geben, verzichte ich einmal pro Jahr 8 Wochen lang komplett auf Zucker. D...
2019-03-05
35 min
Mehr als Vegan Podcast
Folge 62 - Vegan nervt aka Karnismus
In dieser Folge rezensieren wir das Buch "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen" von Melanie Joy, sprechen wir darüber, warum "Vegan" nervt und lesen wir Dir ein paar Leserbriefe aus der Schrot und Korn vor. Die Buchrezension von "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen" haben wir lange vor uns hergeschoben. Wir haben das Buch schon vor bald 1,5 Jahren gelesen, aber es bisher einfach nicht geschafft darüber zu sprechen. Dabei ist das Thema so wichtig. Carsten hat...
2017-03-15
48 min
How to Download Audiobook in Self Development, How-To
Die Kraft der Authentizität von Robert Sasse | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Kraft der Authentizität Autor: Robert Sasse, Yannick Esters Erzähler: Yannick Esters Format: Unabridged Spieldauer: 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-18-16 Herausgeber: Kompendio Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung: Kennen Sie das? Jemand betritt den Saal, und für den Moment herrscht andächtiges Schweigen. Bislang noch lebhaft geführte Gespräche verstummen, die ganze Aufmerksamkeit der Versammelten ist auf die neu hinzugekommene Person gerichtet. Sie ist nicht sehr berühmt, auch nicht von atemberaubender Schönheit, doch hat etwas an sich, das andere mit Beschla...
2016-03-18
16 min
Don’t Miss This Unforgettable Full Audiobook — Perfect While Cooking.
[German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch by Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472762to listen full audiobooks. Title: [German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge Narrator: Ralf, Kris Köhler, Mona Köhler, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 57 minutes Release date: February 29, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Seit fast fünfzehn Jahren prämiert Deutschlands größte Online-Publikation für Phantastik, das Corona Magazine, in jeder Ausgabe eine von einer wechselnden Jury ausgewählte Kurzgeschichte. In der Reihe Phantast...
2016-02-29
1h 57
Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantasti
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472762 to listen full audiobooks. Title: [German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge Narrator: Ralf, Kris Köhler, Mona Köhler, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 57 minutes Release date: February 29, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Seit fast fünfzehn Jahren prämiert Deutschlands größte Online-Publikation für Phantastik, das Corona Magazine, in jeder Ausgabe eine von einer wechselnden Jury ausgewählte Kurzgeschichte. In der Reihe Phan...
2016-02-29
03 min
Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch by Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472762to listen full audiobooks. Title: [German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Tobias Lagemann, Merlin Thomas, Regina Schleheck, Christian Weis, Uwe Sauerbrei, Edgar Güttge Narrator: Ralf, Kris Köhler, Mona Köhler, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 57 minutes Release date: February 29, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Seit fast fünfzehn Jahren prämiert Deutschlands größte Online-Publikation für Phantastik, das Corona Magazine, in jeder Ausgabe eine von einer wechselnden Jury ausgewählte Kurzgeschichte. In der Reihe Phantast...
2016-02-29
1h 57
Access Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantasti
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472762 to listen full audiobooks. Title: [German] - Listen to the Universe - Phantastische Gutenachtgeschichten, Vol. 3: Prämierte Kurzgeschichten aus Deutschlands größtem Phantastik-Online-Magazin als Hörbuch Author: Merlin Thomas, Tobias Lagemann, Edgar Güttge, Uwe Sauerbrei, Regina Schleheck, Christian Weis Narrator: Ralf, Kris Köhler, Mona Köhler, René Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 57 minutes Release date: February 29, 2016 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Seit fast fünfzehn Jahren prämiert Deutschlands größte Online-Publikation für Phantastik, das Corona Magazine, in jeder Ausgabe eine von einer wechselnden Jury ausgewählte Kurzgeschichte. In der Reihe Phantast...
2016-02-29
03 min
heiter scheitern
hs34 achtsam
Dieses Mal wurde wieder in 2/3-Besetzung gescheitert. Und zwar über Esoterik oder zumindest das, was Marlen und Steff dafür halten. Dabei lassen sie queerszeniges Eso-Bashing, Definitionsfragen (Spiritualität vs. Esoterik), heteronormativitätskritische Gedanken, Selbstbezüge, die Kontaktanzeigen aus der „Schrot & Korn“ und versöhnliche Energien ineinander fließen. Das geht sogar soweit, dass sich am Ende synchron verabschiedet wird. Download […]
2011-09-19
00 min
7uhr15.ac
Bärchen I., Prinz für einen Tag
Was für ein Junggesellenausstand! Michael Cosler, Oecher Pennsoldat von Schrot und Korn, wurde von seinen Freunden zum Karnevalsprinzen Bärchen I. gemacht. Dazu dieses Podcast aus dem prallen Karnevalsleben unserer schönen Stadt Anfang November. Die dazu gehörende Bildergeschichte gibt es auf dem Aachen-Blog www.7uhr15.ac. Hü ben ich Prenz Karneval (Melodie: Ich war noch niemals in New York) Denn hü ben ich Prenz Karneval, mär enge Daag, dat es ejal, vür jevve Jas än maache Party, dat es kloer. Wie schönn, dat Ühr heij met os laaht, än Ühr mich rechteg jlöcklich maaht, denn en...
2010-11-06
00 min