Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Schuler Helfen Leben

Shows

Born to PflegeBorn to PflegeUmgang mit Prüfungsangst - Wie Prüfende Schülern helfen können - 302Immer mehr Schüler*innen leiden unter Prüfungsängsten, die über die normale Nervosität hinausgehen. Dabei spielen Prüfende eine nicht zu unterschätzende Rolle. Der Pflegepädagoge Robin Keller schildert, woran Lehrende und Praxisanleitungen Prüfungsängste bei Schüler*innen erkennen können und gibt praktische Tipps für die Prüfung und wie sie bei einem Blackout reagieren können. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/2025-07-1635 minOnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnenOnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnenDie Verantwortung als Vorbild: Was Schüler wirklich von YogalehrerInnen erwartenAls YogalehrerIn wirst du beobachtet – nicht nur für das, was du unterrichtest, sondern auch dafür, wie du auftrittst, sprichst und dich verhältst. Doch wie gehen wir mit dieser Verantwortung um, ohne uns selbst zu verlieren?Was bedeutet es eigentlich, als Vorbild zu wirken – ob wir es wollen oder nicht? In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Verantwortung wir als YogalehrerInnen tragen, welche Erwartungen unsere Schüler mitbringen und wie wir diese Rolle mit Authentizität, Selbstfürsorge und professionellen Grenzen gestalten können.Wie gelingt es uns, nahbar zu sein, ohn...2025-06-1943 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaADHS bei Erwachsenen: Mythen, Symptome & KlanghilfeWas ADHS wirklich ist, wie sich die Symptome verändern – und wie Sound dabei helfen kann. Was dich in dieser Folge erwartet und warum das Thema ADHS so viele Menschen betrifft – auch jenseits der Diagnose. ADHS: Mythen und Realitäten Was ADHS wirklich ist – und was nicht. Von Dopaminmangel bis Reizfilterschwäche: ein Blick hinter die Klischees. ADHS im Kindes- vs. Erwachsenenalter Warum die Symptome sich mit dem Alter verändern – und warum gerade Erwachsene oft jahrelang unerkannt bleiben. ➤ Mit Fokus auf: Innere Unruhe, emotionale Impulsivität, Hyperfokus und das Phänomen „n...2025-06-1322 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaRauchen loslassen: Wie EFT helfen kann, emotionale Abhängigkeiten zu lösenZum Welt-Nichtraucher-Tag: Eine Folge über emotionale Muster, Selbstregulation und echte Freiheit – mit praktischer EFT-Routine. 🌀 Thema dieser Folge: Viele Menschen rauchen nicht nur wegen Nikotin – sondern weil sie innerlich etwas regulieren wollen: Stress, Leere, Frust, Nervosität. Die Zigarette wird zum emotionalen Ventil – und genau dort setzt diese Folge an. Gemeinsam schauen wir: Was emotionales Rauchverlangen wirklich bedeutet Welche psychologischen Muster hinter der Sucht stecken können Warum sich dein Nervensystem nach Sicherheit sehnt – und nicht nach Nikotin Und wie EFT dich unterstützen kann, neue Wege mit dir selbst zu f...2025-05-2813 minVitamin C - der christliche PodcastVitamin C - der christliche Podcast📚⚖️🚫 Bildungsungerechtigkeit 🎶🙏🏾⛪ Gospelmesse in Fürth 🔒👦🤝 Gefangene helfen Jugendlichen📚⚖️🚫 Bildungsungerechtigkeit: Die Bildungsungleichheit in Deutschland ist groß - das zeigt eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts. Und in Bayern ist die Chance für Kinder aufs Gymnasium zu gehen, am geringsten. Wo soll man ansetzen bei der Bildungsgerechtigkeit?Die Stadtmission Nürnberg sammelt gerade Spenden für ihr „Chancen für junge Menschen“, das Schülerinnen und Schüler gezielt fördert. Damit das weiterlaufen kann. Egal ob 25, 50 oder 150 Euro – jeder Beitrag hilft benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Nürnberg. +++🎶🙏🏾⛪ Gospelmesse in FürthGospelmusik lebt von Emotion, Energie und einer mitreißenden Gemeinschaft. Wenn dann gleich zw...2025-05-1111 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaNeustart mit Gefühl: Überforderung nach der Pause? EFT hilft!Wie du mit EFT sanft in den Alltag zurückfindest – trotz innerer Blockaden und Stressgefühlen. 🎧 Was du aus dieser Folge mitnimmst: Warum dein Gefühl der Überforderung nach einer Pause ganz normal ist Welche unbewussten Muster in Übergangsphasen aktiviert werden Wie EFT dir helfen kann, dein Nervensystem zu regulieren Eine praktische EFT-Klopfrunde zum direkten Mitmachen Ein freundlicher Reminder: Du musst nicht perfekt funktionieren – du darfst echt sein. 💡 Weiterführende Ressourcen: 🎧 Mehr dazu findest du auch unter https://mindphonic.de Dr. Timo Schüler Kostenloses Beratu...2025-04-3019 minLive healthy and be happy - Dein Podcast mit Laura HeitmannLive healthy and be happy - Dein Podcast mit Laura HeitmannWorum geht es im Leben wirklich? - Interview mit Astrid SchulerIn dieser Folge spreche ich mit Astrid Schuler, eine erfahrene ThetaHealerin und Energieheilerin aus der Schweiz. Astrid begleitet seit über 30 Jahren Menschen auf ihrem persönlichen Herzensweg und hilft ihnen, ihr volles Potenzial zu entdecken.In unserem Gespräch sprechen wir über die Frage "Worum geht es im Leben wirklich?" und erforschen, was es braucht, um ein erfülltes Leben zu führen. Astrid teilt ihre Erkenntnisse darüber, wie Liebe als Fundament für ein sinnerfülltes und freies Leben dient.Wir sprechen gemeinsam über folgende Themen:...2025-03-1830 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaADHS, Fokus & Sound: Wie neuroaktive Klänge deine Konzentration verbessernKann Sound wirklich helfen, den Fokus bei ADHS zu verbessern? Diese Folge zeigt, wie neuroaktive Klänge das Gehirn unterstützen können – mit wissenschaftlichen Hintergründen, Studien und praktischen Anwendungstipps. 🎧 ADHS & Fokus – Wie Sound dein Gehirn unterstützt 💡 Themen dieser Folge: 1️⃣ Warum Menschen mit ADHS oft Schwierigkeiten mit Fokus haben – Die Rolle von Dopamin & dem Default Mode Network. 2️⃣ Wie Soundtherapie hilft – Binaurale Beats, Isochrone Töne & White Noise wissenschaftlich erklärt. 3️⃣ Studien zur Wirkung von Frequenzen auf ADHS – Was die Forschung dazu sagt. 4️⃣ Zusammenhang zwischen ADHS & Trauma – Wie Stress in der Kindheit die Gehirnentwickl...2025-03-1713 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaTiefer Klang, tiefe Ruhe: Brown Noise zur mentalen EntspannungSanfte Schwingungen für mehr Erdung & Stabilität – Brown Noise für dich. Kennst du das Gefühl, wenn du dich in einem tiefen Bass verlieren kannst? Oder wenn das tiefe Rauschen eines Wasserfalls, der Wind oder das Summen eines entfernten Motors eine beruhigende Wirkung auf dich hat? Genau dieses Phänomen machen wir uns mit Brown Noise zunutze. In dieser Bonus-Folge bekommst du eine 10-minütige Session mit Brown Noise – einer tiefen, gleichmäßigen Rauschform, die dein Nervensystem beruhigt und für mehr Erdung sorgt. 🎧 Was erwartet dich in dieser Folge? ✅ Ein sanfter Einstieg in die Wirkung von...2025-03-0714 minLandy und LeuteLandy und LeuteSechster Zwischenstopp Ausblick2025Moin, grüß Gott und hallo liebe #Offroad-Freunde, Land Rover-Fans, #Abenteurer, #Defender-FahrerInnen und sonstige Globetrotter. Willkommen zum sechsten Zwischenstopp und somit Saisoneröffnung 2025 von eurem Lieblingspodcast „Landy und Leute". Ich bin euer Rainer Schuler, alias die Land Radde. Und ich freue mich riesig, euch nach der Winterpause wieder am digitalen Lagerfeuer begrüßen zu dürfen. Zunächst einmal ein kleiner Blick hinter die Kulissen bzw. in die jüngste Vergangenheit: Meine Frau Petra und ich sind am 01. Oktober 2024 nach unserem einjährigen Sabbatical von unserer Europareise, die wir in sechs Touren aufgeteilt hatten, zurückgekommen – und kurz vorher kam eine unerwartete Na...2025-02-0608 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaMusik & Traumaheilung: Wie Klänge dein Nervensystem beruhigenWie Musik gezielt das Nervensystem regulieren und emotionale Heilung unterstützen kann. Musik kann weit mehr als nur unterhalten – sie kann das Nervensystem beruhigen, Stress abbauen und sogar bei der Verarbeitung von Traumata helfen. In dieser Episode erfährst du, wie du gezielt Klang für deine emotionale Heilung nutzen kannst. 🔍 Themen dieser Folge: ✅ Wie Musik dein Nervensystem beeinflusst & beruhigt ✅ Die Wissenschaft hinter Klang & Traumaheilung ✅ Warum bestimmte Frequenzen Stress reduzieren können ✅ Klangtherapie & Polyvagal-Theorie: Der Zusammenhang ✅ Praktische Übungen zur Klangregulation: Summen, Atemtechniken & Musik hören ✅ Binaurale Beats, Naturg...2025-01-2715 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaEMDR & Klangtherapie: Wie auditive Stimulation Trauma lindern kann🔊 Bilaterale Stimulation mit Klang – Warum auditive Reize helfen können, Trauma zu verarbeiten & das Nervensystem zu beruhigen 💡 Wusstest du, dass Klänge helfen können, belastende Erinnerungen zu verarbeiten? EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine bewährte Methode in der Traumatherapie – doch nicht nur Augenbewegungen, sondern auch bilaterale Klänge können das Gehirn zur Verarbeitung anregen. 📌 Was du in dieser Episode erfährst: ✔️ Wie EMDR funktioniert & warum bilaterale Stimulation hilft ✔️ Warum unser Gehirn auf auditive Reize mit Stressabbau reagiert ✔️ Welche Klänge helfen, das Nervensystem zu beruhigen ✔️ Eine geführte...2025-01-2215 minRock it - dein Raketenstart in den TagRock it - dein Raketenstart in den Tag970 Stärken - helfen anderen Kindern...und Helfen gibt so ein guuuutes Gefühl! Motivationsshow für Schüler: https://myablefy.com/s/anja-leyn/schulshow-hannes-kannes-05-25 Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub2025-01-2207 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#21 Binaurale Beats und Trauma: Hilfe oder Hype?Wie Klang unser Nervensystem beeinflussen kann – Wissenschaftliche Hintergründe & praktische Anwendungen für Traumaheilung In dieser Folge von Klarer Kopf: Wege aus dem Trauma untersuchen wir, ob binaurale Beats tatsächlich helfen können, das Nervensystem zu regulieren, Ängste zu reduzieren und Traumaheilung zu unterstützen. 💡 Was du in dieser Episode erfährst: ✔️ Wie binaurale Beats im Gehirn entstehen ✔️ Die Verbindung zwischen Frequenzen und Bewusstseinszuständen ✔️ Wissenschaftliche Studien zu Trauma & binauralen Beats ✔️ Welche Frequenzen für Trauma-Betroffene hilfreich sein können ✔️ Klangbeispiele zum Selbsttest 🔊 Klangfrequenzen in dieser Episode: 🎵 Theta-Wellen (6 Hz) – Emotionale Verarbeitung & Kreativität 🎵 Alpha-Wellen (10 Hz) – Entspannung & Flow-Zustand 🎵 Beta-Wellen...2025-01-1717 minOnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnenOnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnenDie Kunst, Raum zu haltenWie Präsenz und Intention deine Yogaklassen transformieren können Was erwartet dich in dieser Folge? 🌿 Was bedeutet es, Raum zu halten, und warum ist es so essenziell im Yogaunterricht? 🌿 Wie du den Raum bewusst vorbereiten und mit Intention füllen kannst. 🌿 Praktische Tipps, um Präsenz und Achtsamkeit in deinen Klassen zu vertiefen. 🌿 Warum Meditation ein Schlüssel für das Raumhalten ist – für dich und deine Schüler Unsere Hauptthemen: Die Rolle der eigenen Erdung und des Herzraums, um einen sicheren und offenen Raum zu schaffen. Wie du Bewertungen loslassen und den Moment so akzeptieren kannst...2025-01-1622 minGesundheit DeluxeGesundheit Deluxe#14 Neustart für Körper und GeistWie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirkst Warum der Jahreswechsel ideal für Veränderungen ist Die Rolle von Bewegung für körperliche und mentale Gesundheit Welche Nahrungsergänzungsmittel dir helfen können und worauf du achten solltest Wie Atemübungen und kleine Routinen deine mentale Stärke fördern Praktische Tipps für einen gesunden und erfolgreichen Start ins neue Jahr Website Stress loslassen Kostenloses Beratungsgespräch2025-01-0819 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#18 Trauma und HoffnungWarum der Jahreswechsel mehr als ein Datum ist Warum der Jahreswechsel emotionale Wunden sichtbar macht Zahlen und Fakten zu Trauma und Belastungsstörungen Die Wirkung von Hoffnung auf Körper und Geist Epigenetische Auswirkungen von Trauma und Resilienz Wie EMDR helfen kann, Trauma zu bewältigen Praktische Tipps, um ins neue Jahr mit Klarheit und Zuversicht zu starten Klarer Kopf mit EMDR-Programm Stress loslassen Kostenloses Beratungsgespräch2025-01-0616 minMove & GrowMove & Grow#190 - (Yoga-)Lehrerin: Wie wir uns und Schüler:innen mit Yoga in Schule begleiten können | Mona Bekteši✨Für die Teilnahme am Gewinnspiel schickst du eine Mail an moveandgrowpodcast@gmail.com - bitte mit Namen, Adresse und dem Wunsch, welches Buch du gewinnen möchtest (Yoga in der Schule oder Yoga im Sportunterricht oder Achtsamkeit und Entspannung in der Schule) Die Gewinner:innen werden am 31.1.25 ausgelost und benachrichtigt.✨ Wie können wir uns in Schule bei Hektik und Stress selber helfen? Oft funktionieren wir im Alltag sehr kopflastig und verkennen, wie gut es tut, wenn wir unseren Körper mitnehmen. Wie wir auch in Schule Achtsamkeit und Yoga für uns...2024-12-231h 01Klarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#17 Licht in der Dunkelheit: Trauer und Verlust an Weihnachten bewältigenWie du mit liebevollen Ritualen, Achtsamkeit und einer geführten Meditation Frieden findest. Warum Weihnachten Trauer oft verstärkt. Rituale, um die Erinnerung an geliebte Menschen zu ehren. Wie du Trauer annehmen kannst, ohne dass sie die Feiertage dominiert. Geführte Meditation: „Die Kerze der Erinnerung“. Wie EMDR helfen kann, Trauer zu verarbeiten und Frieden zu finden. Impulse für Weihnachten: Achtsamkeit und neue Perspektiven. Klarer Kopf mit EMDR-Programm Stress loslassen Kostenloses Beratungsgespräch2024-12-1913 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#11 Vererbte NarbenWie kleine Traumata und epigenetische Prägungen unser Leben formen Themen dieser Folge: Was sind „Trauma light“-Erlebnisse und wie prägen sie uns? Die Rolle von Amygdala und Hippocampus bei der Verarbeitung emotionaler Erlebnisse. Wie unser Belohnungssystem durch wiederholte Kritik beeinflusst wird. Epigenetik: Wie Stress und Traumata auf genetischer Ebene wirken. Historische Beispiele: Die Auswirkungen des Hungerwinters und des Luftkriegs. Hoffnung durch Veränderung: Wie Techniken wie EMDR helfen können. Für wen ist diese Folge geeignet? Diese Episode richtet sich an alle, die die Verbindung zwischen emotionalen Erlebnissen, Genetik und mentaler Gesundheit verstehen möchten. Sie ist fü...2024-12-0917 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#9 Kleine Traumata-große Spuren - Teil 1In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt unseres Gehirns ein und beleuchten, wie kleine, scheinbar harmlose Erlebnisse als „Trauma light“ in unserem Gedächtnis gespeichert werden. Warum hinterlassen emotionale Erfahrungen so starke Spuren? Welche Rolle spielen die Amygdala und der Hippocampus dabei? Und warum fühlen sich manche Erinnerungen immer noch so real und frisch an, obwohl sie längst der Vergangenheit angehören? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und zeigen dir, wie du dein Gehirn dabei unterstützen kannst, alte Verletzungen loszulassen. Ob du ein besseres Verständnis für deine emotionalen Reaktionen suchst oder wissen...2024-12-0415 minHeileweltHeileweltProfit vs. Patient*innen - Melissa Scharwey über bezahlbare Medizin für alle Stellt euch eine Welt vor, in der niemand mehr sterben muss, weil lebensnotwendige Medikamente unerschwinglich sind. Eine Welt, in der Forschungsergebnisse zu Arzneimitteln, Diagnostika und Impfstoffen allen Ländern zugänglich gemacht werden. Genau für diese Vision setzt sich Melissa Scharwey ein. Melissa arbeitet in der politischen Abteilung von Ärzte ohne Grenzen und kämpft in mehr als 70 Ländern für gerechten Zugang zu Gesundheitsleistungen. In dieser Folge des "Heilewelt"-Podcasts sprechen wir über: Wie Ärzte ohne Grenzen in politischen Kampagnen für bezahlbare Medikamente aktiv ist. Melissas Arbeit mit dem Forschungs- und Gesundheitsministerium in Deutsch...2024-12-0155 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#7 Den inneren Kritiker zähmenStrategien für mehr Selbstvertrauen und innere Ruhe Warum es so schwer ist, den inneren Kritiker zu ignorieren Wie du die Botschaften deines inneren Kritikers identifizierst und hinterfragst Strategien, um deinen inneren Kritiker zu beruhigen – von Selbstmitgefühl bis positive Affirmationen Körperliche Techniken zur Stressreduktion, die den inneren Kritiker leiser machen Warum es wichtig ist, Hilfe anzunehmen und wie EMDR bei tief verankerten Selbstzweifeln unterstützen kann 🎧 Höre jetzt rein und lerne, wie du deine innere kritische Stimme transformieren kannst! Du möchtest deinen inneren Kritiker effektiv angehen? Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, wie...2024-11-2913 minSag mal...? Der Ayelt Komus PodcastSag mal...? Der Ayelt Komus Podcast37 - Wie helfen Community Leads das Citizen Development zum Leben zu erwecken? Mit Corina Zilch-Schuler von Teva PharmaceuticalsWie helfen Community Leads das Citizen Development zum Leben zu erwecken? Mit Corina Zilch-Schuler von Teva Pharmaceuticals Low-Code-Anwendungen, Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen erlauben es, zunehmend auch Entwicklungsaufgaben in die Fachbereiche direkt an den Ort des Bedarfs zu verlagern. Ein immer komplexeres und immer schneller sich wandelndes Umfeld macht dies auch dringend erforderlich. Wie aber gelingt es, diese Entwicklung zu unterstützen und auch die anderen Notwendigkeiten einer gut gemangten Corporate nicht zu vernachlässigen? Sag mal, Corina, wie helfen Community Leads, das Citizen Development zum Leben zu erwecken? Corina Zilch-Schuler unterstützt b...2024-11-2617 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#5 Der innere KritikerWoher kommt diese Stimme und warum ist sie so hart zu uns Einleitung: Was erwartet dich in dieser Folge? Warum der innere Kritiker ein Teil von uns allen ist. Für wen diese Episode besonders relevant ist. Woher kommt der innere Kritiker? Kindheitserfahrungen und der Ursprung dieser kritischen Stimme. Wie unser Umfeld und soziale Erwartungen den inneren Kritiker formen. Der innere Kritiker und unser Gehirn: Die Rolle der Amygdala, des präfrontalen Kortex und des limbischen Systems. Warum negative Erfahrungen intensiver abgespeichert werden. Epigenetische Auswirkungen: Wie Stress in der Kindheit unsere Gene beeinflusst. Wa...2024-11-2508 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#3 Glaubenssätze und ihr Einfluss auf dein VerhaltenUnsichtbare Barrieren und gesellschaftliche Prägungen In dieser Episode erfährst du: Wie Glaubenssätze dein Verhalten unbewusst beeinflussen Den Einfluss der Gesellschaft: Warum frühere und heutige Werte unterschiedliche Glaubensmuster prägen Die häufigsten negativen Glaubenssätze und ihre typischen Auswirkungen auf Beruf und Privatleben Warum uns negative Überzeugungen blockieren und wie du sie hinterfragen kannst Praktische Schritte, um deine eigenen Glaubenssätze zu erkennen und erste Veränderungen einzuleiten Du möchtest mehr Klarheit über deine inneren Überzeugungen und erfahren, wie du sie positiv transformieren kannst? Melde dich jetzt für ein unverbindliche...2024-11-2016 minKlarer Kopf: Wege aus dem TraumaKlarer Kopf: Wege aus dem Trauma#1 Augenbewegungen vs. emotionale Belastungen-Wie EMDR hilft Ein Beispiel aus der Praxis: EMDR bei tiefsitzenden Glaubenssätzen Willkommen zu einer weiteren Episode von KlarerKopfMitEMDR! In dieser Episode tauchen wir tief in ein Praxisbeispiel ein, das zeigt, wie EMDR helfen kann, tief verwurzelte Glaubenssätze zu transformieren und emotionale Reaktionen nachhaltig zu verändern. Was erwartet dich in dieser Episode? Die Geschichte einer jungen Frau, die mit den Glaubenssätzen „Ich bin nicht gut genug“ und „Ich muss alles allein schaffen“ zu kämpfen hatte. Wie diese Überzeugungen durch fehlende Anerkennung und emotionale Verletzungen entstanden sind und sich auf ihr Verhalten auswirkten. Der gezielte Einsa...2024-11-1109 minGesundheit DeluxeGesundheit Deluxe#9 Was ist BurnoutIn dieser Shorts-Episode von 'Gesundheit Deluxe' sprechen wir über Burnout und wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) dabei helfen kann, den Weg aus der Erschöpfung zurück zu mehr Energie und Balance zu finden. Dr. Timo Schüler erklärt, was Burnout ist, wie sich die Symptome im Alltag zeigen und warum EMDR eine effektive Methode zur Stressbewältigung sein kann. Erfahre, wie EMDR hilft, negative Gedankenmuster zu verarbeiten und das Nervensystem zu entspannen. Dazu gibt es praktische Tipps zur Selbstfürsorge, um die Burnout-Bewältigung zwischen den Sitzungen zu unterstützen.2024-11-0607 minGesundheit DeluxeGesundheit Deluxe#7 Stress, Ernährung und spezielle Therapien gegen Rückenschmerzen - Teil 2Mehr als Training: Wie Stressmanagement, Ernährung und spezielle Therapien deinem Rücken helfen können. Themen dieser Episode: Wie Stress Rückenschmerzen verstärken kann und welche Techniken helfen Progressive Muskelentspannung – einfache Übungen für weniger Stress und weniger Schmerzen Wichtige Nährstoffe für einen gesunden Rücken Die Rolle von Omega-3, Magnesium und Vitamin D bei der Schmerzlinderung Spezielle Therapieansätze: Osteopressur, Faszienrollmassage und Engpassdehnungen Erwähnte Links & Ressourcen: Webseite: www.dr-timo-schueler.de Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson – mehr erfahren: https://dr-timo...2024-10-2320 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 408: Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen?Künstliche Diskussionen: Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen? Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Wie geht es Ihnen heute? Herr Müller: Danke, gut. Ich habe ein interessantes Thema, das ich gerne mit Ihnen besprechen würde. Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen? Frau Bauer: Das ist ein gutes Thema. Ich denke, dass praktische Lebensführung sehr wichtig ist. Schüler sollten lernen, wie man mit Geld umgeht, kocht und einfache Reparaturen durchführt. Herr Müller: Das stimmt teilweise, aber ich finde, dass der Schwerpunkt in der Sc...2024-08-2404 minKünstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Folge 408: Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen?Künstliche Diskussionen: Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen? Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Wie geht es Ihnen heute? Herr Müller: Danke, gut. Ich habe ein interessantes Thema, das ich gerne mit Ihnen besprechen würde. Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen? Frau Bauer: Das ist ein gutes Thema. Ich denke, dass praktische Lebensführung sehr wichtig ist. Schüler sollten lernen, wie man mit Geld umgeht, kocht und einfache Reparaturen durchführt. Herr Müller: Das st...2024-08-2404 minUNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATACitizen Developer Approach – Endlich gute Prozessautomatisierung | Corina Zilch-SchulerWenn jemand Prozesse automatisieren kann, dann doch eigentlich die Menschen die sie täglich ausführen. Doch wie kann es gelingen diesen Menschen dafür die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Corina Zilch-Schuler, Chief of Staff und Transformation Manager bei Teva Pharmaceuticals.Ein großes Thema der digitalen Transformation sind auch Prozesse in Unternehmen. Damit natürlich auch deren Digitalisierung, Verbesserung und im besten Falle sogar deren Automatisierung. Doch sehr oft stellt hier der Mangel an IT Fachkräften ein Hindernis. Die It Mita...2024-06-1337 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#39: Zukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten, mit Karin Schneider und Schüler*innen der Waldschule DegerlochZukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten. Darüber sprechen wir mit Karin Schneider und den Schüler*innen Teja, Klara, Jule, Ben und Paul von der Waldschule in Stuttgart Degerloch.❓ Wie schaffen wir einen guten Umgang miteinander?❓ Was können wir tun, um Schüler für das Handwerk zu begeistern?❓ Welche Methoden helfen dabei, Streit zu schlichten und Konflikte zu lösen?❓ Was hilft gegen Prokrastination und wie lernt man am besten auf Prüfungen?❓ Wie können wir noch mehr Bewusstsein schaffen für Gesundheit und Hygiene?❓ Welche Lern-, Bewegungs-, Kommunika...2024-04-0248 minHeileweltHeileweltWie gefährlich sind medizinische Fake News, Nicola Kuhrt? Stellt euch eine Welt vor, in der medizinische Informationen regelmäßig einem Faktencheck unterzogen werden und es unabhängige Quellen gibt, die dir helfen, herauszufinden, ob dieses Präparat, über das alle reden, wirklich so effektiv ist, wie es z.B. in den sozialen Medien behauptet wird. An dieser Vision arbeitet Nicola Kuhrt. Nicola ist Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Gründerin von Medwatch, einer Plattform und einem journalistischen Netzwerk, das sich der Aufgabe widmet, medizinische Fake News zu entlarven und dubiose Heilsversprechen in den Blick zu nehmen. Medwatch sorgt dafür, dass wir nicht nur glauben, was uns erzählt...2024-03-0341 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyVereinbarkeitstaugliche AG & BeziehungenWelchen Support braucht es untereinander als Paar, damit es wirklich eine gemeinsame Sache wird? Das ist ein Thema dieser Folge! Carolin Hempel ist Teamleiterin für die internationale Redaktion bei CLANEO und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin. Sie erlaubt uns Einblicke in ihre ganz persönlichen Erfahrungen und durchaus auch anspruchsvollen Herausforderungen, die sie besonders in den letzten Jahren als berufstätige Eltern mit zwei kleinen Kindern und Auswirkungen der Pandemie bewältigt haben. Wenn du also wissen willst, wie ihnen das gelungen ist und was hier persönlich und beruflich beson...2023-06-1739 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetLarissa Probst über 30 Jahre Verband, Kongress und sturmerprobter Geschäftsführung30 Jahre Fundraisingverband: vom Schmuddel Image zur politischen Kraft Im Podcast mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher von neues stiften verrät Larissa Probst, warum das am Anfang gar nicht so war. 2018 wechselte sie von der Stiftung „Schüler helfen leben“ in den Bundesverband und bekam ordentlich Probleme auf den Tisch: Die Bilanzen im Minus, Querelen in den Teams und keine Liebe auf den ersten Blick: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich mehr als ein Jahr beim Verband schaffe!“ Heute hat sich der Wind gedreht und die erfahrene Seglerin hat an Deck alles im Griff und fr...2023-05-3139 minAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes: Das Rätsel des Diskos von Phaistos (Ungekürzt) by Wolfgang Schüler, Sir Arthur Conan DoylePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/684984 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes: Das Rätsel des Diskos von Phaistos (Ungekürzt) Author: Wolfgang Schüler, Sir Arthur Conan Doyle Narrator: Hartmut Neuber Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 29 minutes Release date: May 20, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Man schreibt das Jahr 1924. Der große Detektiv lebt einsam und zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal. Dort arbeitet der 70-Jährige an seinem vierbändigen Hauptwerk 'Die hohe Schule der Verbrechensermittlung'. Am 15. Mai 1924 erhält Sherlock Holmes einen Brief aus Griechenland. Er stammt von einem gewissen Professor Nikos Eratosthenes von der I...2023-05-2003 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & Family30 Jahre Vereinbarkeit von Familie & Beruf!Mein Interview-Gast in dieser Folge ist seit fast 3 Jahrzehnten Mutter, inzwischen Oma und beruflich immer im Einsatz Was hat sich eigentlich de facto getan in Bezug auf eine wirklich gelebte Vereinbarkeit! Fast 3 Jahrzehnte Mutter, inzwischen Oma und beruflich immer im Einsatz: Was war damals anders? Was ist noch heute erschreckend ähnlich? Und vor allem, was kann helfen? In diesem Interview mit Nicola Sonntag erfährst du, wie es trotz ordentlicher Herausforderungen gelingen kann, immer mehr das eigene Glück in die Hand zu nehmen. Wir sprechen darüber, was es für all das braucht … an...2023-04-2937 minPommesPommes#13 | Alles, was ihr zum Thema Stress wissen müsst!Hallo und herzlich Willkommen zur 13. Folge von Po[m]MeS. In der heutigen Folge dreht sich alles rund um das Thema Stress. Was häufige Außlöser sind, wie man am Besten damit umgeht und wie man helfen kann oder Hilfe findet. Außerdem haben wir Interviews mit euch und zwei Lehrern gemacht. Liebe Grüße wünscht euch das Po[m]MeS-Team2023-04-2547 minTechTalk24TechTalk24Ep. 92: Schattenseite des KI-Booms - Ausbeutung in Billiglohn-Ländern Sie stehen auf der unbekannten Seite des Booms Künstlicher Intelligenz: Hunderte Beschäftigte vor allem in Afrika, die helfen, die KI-Modelle zu trainieren. Einige von ihnen verdienen weniger als 2 Dollar pro Stunde, manche haben keine Krankenversicherung oder soziale Absicherung. Dabei erledigen Sie wichtige Arbeit: Denn ohne das Training mit riesigen Datenmengen kann Chat-GPT keine Fragen beantworten und Dall-E keine Bilder produzieren. Auch die Überprüfung der KI-Ergebnisse übernehmen oft Arbeitende im globalen Süden. Wir sprechen mit zwei Wissenschaftlern, die die Arbeitsbedingungen in Folge des KI-Booms untersucht haben. Sie sagen: Mit künstliche Intelligenz werden Arbeitsplätze nicht vernicht...2023-04-1712 minFinanzfluss PodcastFinanzfluss Podcast#376 Als Schüler & Teenager Vermögen aufbauen: So geht's!Heute haben wir einige Tipps für euch, wie ihr auch schon im jungen Alter mit dem Vermögensaufbau starten könnt. Egal ob ihr noch Schüler oder einfach nur im Teenager-Alter seid, diese 8 Tipps helfen euch auf jeden Fall früh mit dem Vermögensaufbau zu beginnen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Bestbezahlte Studiengänge: https://youtu.be/yjfkjZpw6pcMehr zum Thema Juniordepot: https://youtu.be/Gc9vlemAjLo(00:0...2023-03-2014 minMissionsarztMissionsarzt#143 Überschwemmungen in Lima, Ärger rund ums Festival und ein Schüler erzählt aus seinem AlltagNach zwei Wochen gibt es wieder etwas Neues zu hören von uns. Für letzten Sonntag war ein zehnstündiger Stromausfall angekündigt. Doch am Samstag wurde ich um 6:30 Uhr von einem Klopfen vor unserem Schlafzimmer geweckt. Es gab keinen Strom! Zuerst dachte ich, dass ich das Datum falsch gelesen hatte. Doch dem war nicht so. Wie in der letzten Folge erzählt, hatte der Blitz bei uns oben eingeschlagen und einen gewaltigen Schaden angerichtet. Deshalb gab es am Samstag und am Sonntag stundenlang keinen Strom. Und damit keinen Podcast 🤷🏻‍♂️ Jetzt sind wir wieder zurück. Elias wird aus der...2023-03-181h 09Glückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyZehn Dinge, die ich gerne vorher schon gewusst hätteWas mir vorher niemand ehrlich gesagt hat und ich jetzt rückblickend zusammengetragen habe und mit Dir teilen möchte Da war dieser Geschäftsführer, der beim Antrag auf 2 Monate Elternzeit seinem Mitarbeiter und werdenden Vater sagte: “Das passt so nicht! Jetzt gehen sie erstmal nach Hause und sprechen mit Ihrer Frau, was sie beide wirklich wollen. Und dann überlegen Sie gemeinsam, ob sie nicht mindestens 4, 5 oder 6 Monate Elternzeit nehmen!” So viel kann schief gehen und zack finden sich nicht wenige in genau den beruflichen und persönlichen Situationen wieder, die sie nie haben wollten. In extre...2023-03-1850 minSchreiben gelingt mit Stephanie Ingrid MüllerSchreiben gelingt mit Stephanie Ingrid MüllerKämpfst Du auch mit Schreib-Windmühlen? DIE Frage von Lehrkräften ist vielleicht auch Deine Frage, um Deinem Kind beim Schreiben mit der Hand zu helfen ... hör rein;-) WOW - was war das für ein Austausch und eine Erfahrung, nach drei Jahren, genau genommen nach vier Jahren hat sich die Bildungswelt auf DER europäischen Bildungsmesse - der Didacta 2023 - wiedergesehen, getroffen, augetauscht, informiert und auch über die noch mehr vorhandenen Aufgaben in Kita, Schule und Bildung diskutiert und Lösungen gesucht.Für mich war es in hunderten von Gesprächen eine heftige Erkenntnis, dass so viele Lehrkräfte und Pädagog*innen, die vielleicht auch Dein Kind unterrichten und auf seinem Lernweg begleiten und das Beste für es wollen, mit einer sehr ähnli...2023-03-1332 minSchreiben gelingt mit Stephanie Ingrid MüllerSchreiben gelingt mit Stephanie Ingrid MüllerKämpfst Du auch mit Schreib-Windmühlen? DIE Frage von Lehrkräften ist vielleicht auch Deine Frage, um Deinem Kind beim Schreiben mit der Hand zu helfen ... hör rein;-)WOW - was war das für ein Austausch und eine Erfahrung, nach drei Jahren, genau genommen nach vier Jahren hat sich die Bildungswelt auf DER europäischen Bildungsmesse - der Didacta 2023 - wiedergesehen, getroffen, augetauscht, informiert und auch über die noch mehr vorhandenen Aufgaben in Kita, Schule und Bildung diskutiert und Lösungen gesucht.Für mich war es in hunderten von Gesprächen eine heftige Erkenntnis, dass so viele Lehrkräfte und Pädagog*innen, die vielleicht auch Dein Kind unterrichten und auf seinem Lernweg begleiten und das Beste für es wollen, mit einer sehr ähnl...2023-03-1332 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & Family3 Gedanken, die mir gelegentlich den A* rettenQuick wins im Umgang mit Überforderung Kennst du so Momente, in denen dir schon nach dem ersten Morgen-Wahnsinn gefühlt alles zu viel wird? Drei Fragen helfen mir in solchen Situationen regelmäßig wieder Halt zu bekommen, um gestärkt und mit einer klaren Ausrichtung weiter zu machen: Bewusstheit: Ist das wirklich wahr, was ich da denke? Selbstverantwortung: Wie kann ich mich und andere jetzt ein Stück glücklicher machen? Fokus: Was sind meine Erfüllung & Fülle (im Innen und Außen) “produzierenden” Tätigkeiten? Wie genau diese Fragen funktionieren und beim regelmäßigen Umsetzen dei...2023-01-0729 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyWie du dein Jahr gut abschließen kannstMit einem gesunden Blickwinkel Ich selbst bin eine Meisterin der Gap-Analyse. Sprich, mein Gehirn ist ausgesprochen fähig, Fehler zu sehen. Leider hilft mir das nicht besonders weiter, beruflich und persönlich mit LEICHTIGKEIT und FREUDE das Leben meiner Träume zu erschaffen. Solltest du auch so eine Art Lücken-Spürhund in dir kennen, dann wird dir dieser Mindset Shift unfassbar helfen: Focus on the GAIN. Not on the Gap. Mit dieser Episode bekommst du eine simple und unvergessliche Haltung nicht mehr aus deinem Kopf! Dein Fokus wird wie automatisch nach den erreichten Fortschritten Aussc...2022-12-2438 minLISTEN UP and LEARN (LUL) by HEHOLISTEN UP and LEARN (LUL) by HEHODer erste HEHO Academy Schülerheho Leute,  Heute hat uns Oskar besucht, dem wir in Mathe dabei helfen, sein Verständnis zu vertiefen. Er wird uns sowohl von seiner Abiturzeit, als auch von seinem außergewöhnlichen Interesse für Städteplanung erzählen. Hier nochmal der Link für das FSJ: https://www.aufindiewelt.de/ Bis dann, let's go! https://www.heho.academy2022-12-0330 minNein2Five: Der Finanzpodcast für den FeierabendbossNein2Five: Der Finanzpodcast für den FeierabendbossSchüler und Side Hustler: Conrad (16) im InterviewSchick uns eine Nachricht.Mit 12 die ersten Side Hustles, mit 16 die erste Unternehmensgründung. Conrad Böhnke gibt Vollgas.  Folge uns auf Instagram Abonniere uns auf iTunes oder Spotify Hinterlasse eine ehrliche Bewertung auf iTunes oder eine der anderen Podcast-Plattformen. Deine Bewertungen und Rezensionen helfen wirklich und wir freuen uns über jede einzelne. Kaufe unser Buch Feierabendboss 2022-10-0938 minheise meets … Der Entscheider-Talkheise meets … Der Entscheider-TalkSchule Digital – warum stockt der Prozess und was könnte helfenGisela Strnad trifft Gerit Günther und Patrick Laux Gisela Strnad spricht mit Gerit Günther, Head of Sales B2B – Corporate und Education, Acer Deutschland und Patrick Laux, Leitung Geschäftsfeld Schule, Bechtle Gruppe über Schule Digital – Warum stockt der Prozess und was könnte helfen. Schule Digital ist eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung. Für Politiker, Lehrer, Eltern und Schüler muss eine digitale Welt Normalität werden und Schulen ein wesentlicher Teil davon. Dafür muss sich auch ein besseres Verständnis für das Thema „Digitale Schule“ entwickeln. Denn nur eine bedachte und aufmerksame Herangehensweise wi...2022-09-2145 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGesunde GewohnheitenStark für deine Umsetzung Was für Gewohnheiten im Tun, Denken und Fühlen hast Du? Und helfen sie dir dabei, das Leben zu leben, das du dir wünscht? Oder gibt es da Gewohnheiten, die du gerne loswerden würdest? Hand aufs Herz! ❤️ Wie z.B. weniger rum stressen weniger Süßes essen weniger rauchen weniger rum schimpfen weniger dramatisieren etc. Ungesunde Gewohnheiten verändern und neue, schöne, gesunde Gewohnheiten aufbauen ist in meinem Leben quasi lebensrettend gewesen. Und das hört ja nie auf! 🎯 Da gibt es immer wie...2022-08-2726 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & Family4 Mutmach TippsFür ein Mindset, dass dich motiviert ✨ Was gibt dir Mut? ✨ Mit welchen Gedanken kann es dir gelingen, dich immer wieder selbst zu motivieren und aus so manchem Frust oder Zweifel rauszuziehen? In dieser Episode bekommst du meine 4 Mutmach Tipps für ein Mindset, das motiviert: Es gibt kein Versagen. Fehler sind einfach nur Feedback. Entweder gewinnst du oder lernst du! Erst durch Machen lernst du! Also lauf los und entwickle es/dich beim “Gehen”! Wir operieren hier gerade nicht am offenen Herzen! Frage dich also immer:Ist das wirklich wahr (mein Worst Case Szenario im Kopf)? W...2022-07-1634 minMach mal PauseMach mal PausePodcast: Das Ding mit den Gefühlen.Gefühle, Gefühle - oder doch nur Gerede? Ob Gefühle helfen oder nerven, darum geht es heute. Kanntet ihr schon das Gefühlsrad? Und lass mal einen Tipp für gute Gefühlsventile da! ******** Schreibt uns gerne per Mail: machmalpause@smd.org oder bei Instagram: https://www.instagram.com/schueler.smd/   2022-06-2732 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyTeil 2: Träume jenseits der Angst / Interview mit Aja LeuthnerMit Mut, Dankbarkeit und Neugierde für Menschen Teil 2: Mit der Autorin, SZ-Journalistin und Mama von 2 Söhnen Aja Leuthner spreche ich über ✨ den Mut, den es manchmal braucht, um Lebensträume auszupacken und auf die Straße zu bringen ✨ über sog. “Zufälle” oder aktive Entscheidungen und damit auch die Möglichkeit der Gestaltung unseres beruflichen und familiären Lebens Modells und ✨ über die Demut und Dankbarkeit für das Leben gerade auch mit den ganzen Herausforderungen, die es uns so beschert. Ich freue mich sehr, dieses spannende Interview mit dir zu teilen und damit auch ein Stück...2022-04-2339 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyTräume jenseits der Angst / Interview mit Aja Leuthner 1/2Mit Mut, Dankbarkeit und Neugierde für Menschen Teil 1: Mit der Autorin, SZ-Journalistin und Mama von 2 Söhnen Aja Leuthner spreche ich über ✨ den Mut, den es manchmal braucht, um Lebensträume auszupacken und auf die Straße zu bringen ✨ über sog. “Zufälle” oder aktive Entscheidungen und damit auch die Möglichkeit der Gestaltung unseres beruflichen und familiären Lebens Modells und ✨ über die Demut und Dankbarkeit für das Leben gerade auch mit den ganzen Herausforderungen, die es uns so beschert. Ich freue mich sehr, dieses spannende Interview mit dir zu teilen und damit auch ein Stück...2022-04-2336 min19 - die Chefvisite19 - die Chefvisite#203 Not an Schulen: 250.000 Schüler aus der Ukraine fliehen nach Deutschland / 15.000 Lehrer fehlen Rund 250.00 schulpflichtige Kinder dürften mit der Flüchtlingswelle aus der Ukraine nach Deutschland kommen, schätzt Heinz-Peter Meidinger, der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Dies würde einen zusätzlichen Bedarf von etwa 15.000 Lehrkräften bedeuten, sagt Meidinger bei „19 ­– die Chefvisite“. Dabei arbeitete das deutsche Bildungssystem „bereits seit Jahren an der Anschlagsgrenze“. Zudem seien derzeit rund zehn Prozent der Lehrkräfte an Corona erkrankt oder in Quarantäne. „Niemand weiß, woher zusätzliche Lehrkräfte kommen sollen, die haben wir schlicht und ergreifend nicht.“ Auf jeden Fall müssten auch digitale Angebote dabei helfen, den wachsenden Bildungsbedarf zu decken. Die ukrainischen Schulkinder...2022-03-2418 minTechTalk24TechTalk24Ep. 63: Cyber-Krieg - abgesagt? Vom „hybriden Krieg“ war zu Beginn der russischen Angriffe auf die Ukraine die Rede: Neben dem Krieg am Boden erwarteten viele auch Cyber-Angriffe. Doch größtenteils sind diese bisher ausgeblieben. Warum – eines unserer Themen im TechTalk24. Außerdem: Ein russisches Gericht stuft die Meta-Plattformen Facebook und Instagram als „extremistische Organisationen“ einElon Musk verschafft mit seinen Starlink-Satelliten mehr Menschen in der Ukraine Zugriff auf Internet-Angebote Deutsche Startups helfen Geflüchteten aus der Ukraine mit Sach- und Geldspenden und vermitteln Schlafplätze. 2022-03-2210 minMordlustMordlust#91 Gefoltert Triggerwarnung: Ab Minute 00:51:43 bis 01:21:55 geht es um sexualisierte Gewalt und explizite Darstellung von sexuellen Inhalten. Waterboarding, Schlafentzug, Nägel ziehen - alles Foltermethoden, vor denen wir eigentlich durch Menschenrechtsabkommen geschützt sein sollten. Doch würden sich alle Länder, die sich dazu verpflichtet haben, daran halten, hätten wir keinen Anlass gesehen diese Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” aufzunehmen. Bisher hatte Murat Kurnaz nicht besonders viel mit seiner Religion am Hut. Anstatt in die Moschee zu gehen, hat er lieber Party gemacht. Doch jetzt, wo er in naher Zukunft mit einer streng mus...2022-03-161h 41GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerGEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerKrieg in der Ukraine: Wie können wir helfen?Die Kämpfe in der Ukraine gehen immer weiter und der Krieg wird immer noch grausamer. Deshalb fürchten auch mehr und mehr Menschen um ihr Leben und fliehen aus der Ukraine. Nach Angaben der UN haben schon mehr als 2,5 Millionen Menschen das Land verlassen. Auch in Deutschland finden sie Unterschlupf und die Hilfsbereitschaft hierzulande ist riesig. Menschen spenden Kleidung, Konserven, Arzneimittel bei Hilfsorganisationen. Oder Geld. Auch in Böblingen nahe Stuttgart haben Schülerinnen und Schüler der freien Waldorfschule in kürzester Zeit ein großes Hilfsprogramm angestoßen. Was es hierzulande außerdem sonst noch für t...2022-03-1625 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyWie du dein ganz eigenes Sharing Modell bastelst6 Schritte Anleitung So “bastelt” ihr euch euer ganz individuelles Sharing Modell von Beruf und Familie! Und zwar eine für euch passende “Zusammenarbeit” als Paar auf Augenhöhe! Mit einer sechs Schritte Anleitung gelingt es dir, eine für euch funktionierende Aufteilung der Zuständigkeit für all das Glück und all die Arbeit sowohl mit den Kindern als auch in Euren Berufen hinzubekommen. Denn meine Mission ist es, so viele Elternpaaren wie möglich bei einem Leben mit mehr Leichtigkeit, Gesundheit und Erfüllung zu unterstützen. Wenn du neugierig bist, welche sechs Tipp...2022-02-2650 minMach mal PauseMach mal PauseAndacht: Gott braucht keine BrilleDie Lehrerin schafft es doch lange nicht, alle in der Klasse gleichzeitig zu sehen, oder? Schafft es Gott dann überhaupt so viele Menschen gleichzeitig im Blick zu behalten? Bei dieser Frage kann ein Blick ins Alte Testament helfen.2022-02-0106 minTechTalk24TechTalk24Ep. 59 / TechTalk-Extra: Der Vordenker von Krypto-Währungen & Blockchain - Deep Dive mit David Chaum Was hat die Enigma-Dechiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg mit Quantencomputern zu tun? Warum ist auch der Bitcoin nur so lange sicher, wie niemand versucht, ihn mit Quantencomputern zu hacken? Was ist ein quantensicherer Messenger (den David derzeit an den Markt bringt)? Und warum kann Kryptographie demokratischen Gesellschaften helfen? Fragen, die wir in unserem ersten Deep Dive mit David Chaum besprochen haben – einem der Vordenker der Krypto- und Blockchain-Theorie. Schon vor 30 Jahren entwickelte er die grundlegenden Ideen für die heutigen Blockchains – und Mitte der 90er überzeugte er bereits die Deutsche Bank, eine Digitalwährung an den Start zu brin...2022-01-3143 minSicher im Netz - Dein PodcastSicher im Netz - Dein PodcastFolge 10 - Cybermobbing für Schülerinnen und SchülerSicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Mobbing gibt es auch im Internet oder über das Handy – das sogenannte Cybermobbing. Cybermobbing ist Gewalt und kein Spaß! Für die Betroffenen kann es zu einer großen Belastung werden - mit heftigen Folgen. Hör doch mal in diesen Podcast, in dem die Schülerin Anna von der Polizei über Cybermobbing aufgeklärt wird und sich Tipps holt, damit ihr das nicht passiert und wie sie anderen helfen kann.2021-12-2205 minTechTalk24TechTalk24Ep. 55: "Tinder für Krebskranke" - App vernetzt Erkrankte und Angehörige Ein wenig Provokation ist dabei, wenn Jochen Kröhne seine App ein „Tinder für Krebskranke“ nennt. Kröhne geht es um Reichweite: Er und seine Mitstreiter haben mit „yeswecan!cer“ eine App entwickelt, die Krebskranke miteinander vernetzten will. Entstanden ist, wie er sagt, „die größte Selbsthilfegruppe Deutschlands“. Gerade bei selteneren Krebsarten hilft die App, Erkrankte oder Angehörige virtuell miteinander ins Gespräch zu bringen, die an ihrem Wohnort oft keine Kontakte finden. Beispielsweise bei Glioblastomen – Hirntumoren, die schwer zu behandeln sind. Am kommenden Sonnabend (30. Oktober) beginnt die „Internation Brain Tumor Week“, die mehr Aufmerksamkeit für Hirntumore und daran Erkra...2021-10-2611 minGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyGlückspaare fürs Sharing von Business & FamilyLoslegen und Fokus halten bei knapper ZeitMit Hilfe von 3 kurzen Techniken Du willst dich fokussieren, aber hast nur ein kurzes Zeitfenster? In dieser Folge lernst du 3 konkrete kurze Techniken kennen, welche dir dabei helfen auch bei knapper Zeit den Fokus zu halten und gleichzeitig ungestresst und strukturiert mit deinen Aufgaben umzugehen. 5 4 3 2 1 GO Technik von Mel Robbins: ✨ den Stress zur Kenntnis nehmen, anerkennen, ihm aber nicht verfallen, sondern ihn mit Distanz einfach zur Kenntnis nehmen ✨ Countdown 54321 runter zählen: Gewohnheit unterbrechen, sich aus alten Mustern rausholen, nicht durch situative Emotionen steuern lassen ✨ Einfach mal machen: Nimm dir für nur 5 Minuten etwas vor, das du mache...2021-09-2614 minMach Doch!Mach Doch!#1 Die tagtägliche Gewalt an der EU-Außengrenze und zivilgesellschaftliche Solidarität || Mach Doch!In dieser Folge hört ihr ein Interview mit Adelheid Wölfl, langjährige Südosteuropa-Korrespondentin für Der Standard, eine österreichische Tageszeitung. Sie berichtet von der alltäglichen Gewalt seitens der Grenzpolizei gegen Geflüchtete, Reaktionen der lokalen Bevölkerung in Bosnien und Herzegowina und gibt einen Ausblick darauf, wie die Situation sich weiter entwickeln könnte. Besonders wichtig: Zivilgesellschaftliche Solidarität kann besonders in diesem Kontext lebensrettend sein. 2021-09-1731 minMotto: Helfen Lernen FeiernMotto: Helfen Lernen FeiernFolge 24: Zwei Wochen Chile, ersetzen drei Jahre Sprachunterricht in der Schule - Rotex Schüler*innenaustauschIn dieser Folge sind Albert Hönisch und Isabell Hebel von Rotex Deutschland zu Gast. Mit den beiden spricht Alexander über eins der größten Schüler*innenaustausch Programm der Welt und zwar dem Rotary Youth Exchange. Wie es ist, in der Schulzeit ins Ausland zu gehen, was Rotex Deutschland überhaupt macht und warum zwei Wochen Chile drei Jahre Spanisch Unterricht ersetzten, hört ihr in dieser Folge. Ihr seid Schüler*innen und habt Interesse an einem Stipendium und dem Austausch dann schaut mal hier vorbei: www.rotary-jd.de oder schaut bei Rotex Deutschland auf Instagram @rotex_de...2021-07-0824 minRolling Sushi - Der Japan Podcast von SumikaiRolling Sushi - Der Japan Podcast von SumikaiFolge 131: Japans Geiseljustiz, Sündenbock Ausländer und heldenhafte SchülerIn unserer Podcast-Folge 131 plaudern Benks und Micha unter anderen über Japans Geiseljustiz, die unmöglichen Olympischen Spiele, historische Stadtbilder, den Sündenbock Ausländer und eine sehr lachhafte Petition. Zu den Coronanews: Die Neuinfektionen in Tokyo sinken. Gleichzeitig steigen sie jedoch in Hokkaido und anderen Regionen an. Nachdem die Impfungen langsam Fahrt aufnehmen, wurden nun auch AstraZeneca und Moderna zugelassen. Ausländer sind schuld Bei den Einreisebeschränkungen wurden weitere Länder aufgenommen und Japan weiter abgeriegelt. Für Empörung sorgte hingegen die Meldung eines lokalen Gesundheitszentrums, dass explizit Ausländer als eine hohe...2021-05-261h 06Mach Doch!Mach Doch!#3 Urlaub in Südosteuropa || Mach Doch!Diese Folge ist Mats Gast bei MachDoch! Mats hat 1 1/2 Jahre bei der Patnerorganisation von Schüler Helfen Leben, SHL Kosova, im Kosovo seinen Freiwilligendienst gemacht. Auch jetzt engagiert er sich noch bei Schüler Helfen Leben und möchte jungen Engagierten Menschen die Möglichkeit bieten den Süden des Balkans zu erkunden. Daher organisiert er für dieses Jahr ein cooles Camp.2021-05-2618 minMach Doch!Mach Doch!#2 Solidarity Action Day Movement in Europe || Mach Doch!Schüler Helfen Leben ist Teil von SAME. Solidarity Action Day Movement in Europe.  Doch was bedeutet es Teil von so einem großen europäischen Jugendnetzwerk zu sein?  Dana spricht heute mit Nils. Nils engagiert sich schon länger bei Schüler Helfen Leben und sitzt im Board von SAME. Gemeinsam sprechen sie über den Zusammenhang von Schüler Helfen Leben und SAME und die Möglichkeiten, die dieses Netzwerk bietet.2021-05-1212 minTeacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)090 - "Durch Begeisterung Vorbild sein für Schülerinnen und Schüler." // Interview mit Verena Wagner, Teach FirstHeute im Interview: Verena Wagner, Senior Expert Digitale Bildung in der Region West bei Teach First Deutschland. Nach wie vor entscheiden in Deutschland Einkommen der Eltern, Herkunft und Mangel an Unterstützung über den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Genau diese Hindernisse machen sich besonders bemerkbar, wenn Schüler/innen zwischen Schulformen stehen oder eine Ausbildung beginnen wollen. Der Sprung auf die nächste Stufe wird hier regelmäßig zur Sollbruchstelle für ihr Leben. Genau hier setzt die gemeinnützige Initiative "Teach First" an. Ziel ist es, Schulen in einem herausfordernden Umfeld zu begleiten und die Schüler/innen dor...2021-04-1938 minMach Doch!Mach Doch!#1 Auf den Kopf gestellt || Mach Doch!Es geht wieder los. Mach Doch! ist zurück mit der Ersten Folge der Zweiten Staffel. In dieser Folge spricht Dana mit ihrem Kollegen Matej aus dem Büro Neumünster. Beide machen momentan ihren Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben, Matej ist dafür sogar extra aus Südosteuropa nach Deutschland gezogen. Doch wie kam es überhaupt dazu? Und was ist der größte Unterschied zwischen Bosnien und Herzegowina und Deutschland. Das und viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Also Mach Doch! und hör rein.  2021-03-2413 minAbitur EnglischAbitur EnglischEs gibt keine schlechten Schüler, nur schlechte Lehrer!Ich möchte gerne eine neue Serie starten mit dem Titel "Es gibt keine schlechten Schüler, nur schlechte Lehrer."  Ich Laufe meiner Schullaufbahn und späteren Lehrtätigkeit bin ich doch immer wieder überrascht worden, wie wenig sich viele Lehrer ihrer pädagogischen Verantwortung bewusst sind. Viele Lehrerinnen und Lehrer verstehen anscheinend den Zweck von Schule falsch, dass man nämlich dorthin geht, um etwas zu lernen, nicht weil man schon alles weiß.  Deshalb bin ich auf der Suche nach Freiwilligen, die Lust haben einen Podcast mit mir machen und wo wir dann über eure negativen Erlebnisse mit Lehrerinnen und Lehrern...2021-03-1702 minVitusVitusVitus Podcast #10 Schüler im Corona-Lockdown- Was SchülerInnen von digitaler Schule erwartenNachdem uns der Leiter des Code-Club Felix Nattermann im Vitus-Podcast besucht hat, sind nun seine Schülerinnen und Schüler an der Reihe. Nach der Sicht der Lehrer auf das Thema "Digitalisierung der Schule" geben in der neuen Folge Mitglieder des Code-Club Einblick in ihren Schulalltag während des Lockdown. Was läuft aus ihrer Sicht gut, was muss verbessert werden, wie konnten die SchülerInnen ihren Lehrern in der digitalen Welt helfen? Darüber haben wir im neuen Vitus Podcast mit Eva, Tobias und Jan gesprochen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2021-03-0928 mindidn\'t cancel; went digitaldidn't cancel; went digitalSchüler:innen-Austauschprogramm Schüler Helfen LebenKlassenfahrten und Austauschprogramme für viele junge Leute ein Highlight in ihrer Schullaufbahn. Eine Woche lang nicht die Schulbank drücken, Vokabeln büffeln und Hausaufgaben machen, sondern ein bisher unbekanntes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und Erfahrungen machen. Die Vokabeln lernen sich dabei ganz von alleine! Die Reisebeschränkungen, Grenzschließungen und Home-Schooling-Modelle haben den Auslandsaufenthalten im Jahr 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Oder?! In dieser Folge sind Nora Pohl und Jelena Brkić von der Stiftung Schüler Helfen Leben zu Gast. Die beiden helfen Schulen, Austauschprogramme zwischen Deutschland und Bosnien-Herzegowina zu organisieren. Im Frü...2021-02-0530 minVeganBookVeganBookMoralischer Bankrott: „Nach dem Schlachten beim Zerlegen des Tieres zu helfen bedeutet eine Würde im Produkt Fleisch zu entdecken“ – „pädagogisch unglaublich fruchtbar“„Dass Goofy im Alter von rund anderthalb Jahren geschlachtet wird – sie wussten es alle.“ „Ein Gnadenhof oder eine ‚Weitergabe‘ Goofys an eine nachfolgende Klasse kam für die 10c nicht in Frage.“ „Die Schüler aus der 10c haben auch die Möglichkeit, nach dem Schlachten beim Zerlegen des Tieres zu helfen. Dabei gehe es darum, so […]2020-11-2606 min2für62für6#22: Tipps an uns selbst vor 16 JahrenIn dieser Folge gibt jede von uns Ihrem jüngeren Ich  von vor 16 Jahren somit vor der ersten Schwangerschaft Tipps, was ihr helfen könnte, Beruf und Kinder leichter von Anfang an gemeinsam, gleichzeitig, erfolgreich und glücklich zu leben,   Mehr Infos findest du auf unserer Webseite 2fuer6.de. Hol dir hier unser kostenloses eBook „Beruf und Kinder: Das macht Sinn“: 2fuer6.de/ebook   Wir freuen uns, wenn du uns abonnierst und uns hier eine positive Bewertung hinterlässt: http://getpodcast.reviews/id/1521985850 2020-11-1728 minverstehen statt verbieten - Eltern werden medienfitverstehen statt verbieten - Eltern werden medienfit10+2 YouTube Kanäle die deinem Kind jetzt beim Lernen helfenViele Wochen bzw. Monate Homeschooling bzw. eingeschränkter Präsenzunterricht liegen hinter uns. Und eine Anfang April veröffentlichte Studie des mpfs (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) beschäftigt sich mit dem Freizeit- und Lernverhalten der Schüler während der Corona-Zeit. Die Studie zeigt, dass 83% der 12-19 jährigen Kinder und Jugendlichen YouTube als Lernbegleitung nutzen. Vor allem Tutorials, die Lerninhalte noch einmal aufgreifen und erklären sind besonders beliebt. Grund genug, in diesem Blog-Artikel 10+2 YouTube-Kanäle vorzustellen, die auch deinem Kind beim Lernen helfen können.2020-09-2814 minMach Doch!Mach Doch!#4 Unser Jahr als Freiwillige || Mach Doch!Hier ist sie! Die (vorerst) letzte Folge von Mach Doch! - dem Podcast. Nina und Lisa, reden diesmal endlich über ihre Erfahrungen, Misserfolge und Erfolge während des FSJ. Und dabei beantworten sie auch noch die Fragen die euch unter den Nägeln brannten. Viel Spaß bei unserer wohl witzigsten Folge! || Um keine News mehr zu verpassen, folge Schüler Helfen Leben auf Instagram und Facebook.2020-07-2914 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungCorona - und wir? Lernen in Corona-Zeiten: Schüler, Eltern, Lehrer am Limit?Der Philosoph Julian Nida-Rümelin und Simone Fleischmann, Präsidentin des BLLV, im Gespräch mit Wissenschaftsredakteurin Jeanne Turczynski. Thema: Wie Lernen auch in Krisenzeiten und auf Distanz gelingen kann. Simone Fleischmann wünscht sich eigenverantwortliche Lehrer, eigenständig lernende Schüler*innen und warnt: Digitale Endgeräte helfen nur bedingt, "es braucht auch Gedanken, was die bringen sollen."2020-07-2247 minBring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernenBring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen102 Ausbildung zum SchülercoachKonzept Learn2learn- Schülercoaches Corona hat uns kalt erwischt – niemand war auf solch eine Situation vorbereitet, weder die Schüler, noch die Lehrer und erst recht nicht die Eltern, die nun plötzlich zum Heimlehrer wurden- parallel zum eigenen Homeoffice. Corona hat es uns gezeigt, wir brauchen eine Umstrukturierung der Lern- und Lehrtätigkeit. Da kann man jeden helfenden Kopf gebrauchen. Wir in der Akademie haben in der Vergangenheit auf Anfrage von Schulen Schüler befähigt, eine Ausbildung zum Learn2learn- Schülercoach zu machen. Die Idee: Schüler helfen Schülern und unterstützen dabei Lehrer in ihrer Lehrtä...2020-07-2127 min