podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schwabenverlag AG
Shows
Lebe gut
Nie mehr Flugangst
Nie mehr Flugangst„Bitte anschnallen, wir starten in ein angstfreies Flugerlebnis.“Diesmal nimmt Moderatorin Angela Neis gemeinsam mit der Autorin und Psychologin Karin Bonner sowie dem ehemaligen Flugkapitän Fritz Klaiber Kurs auf ruhigere Lüfte – zumindest im Kopf. Die drei sprechen über ein Thema, das mehr Menschen betrifft als Turbulenzen über dem Atlantik: die Angst vorm Fliegen.Ob verschwitzte Hände beim Boarding oder der Fluchtreflex vor dem Check-in – Karin und Fritz wissen, wie man die Panik elegant in den Sinkflug schickt. Denn: Karin hat als Diplompsychologin und Flugbegleiterin nicht nur ein Buch geschrieben („Nie wieder Flug...
2025-06-18
43 min
Lebe gut
Papst Leo XIV. - ein erstes Porträt
Papst Leo XIV. - ein erstes PorträtStefan von Kempis und Ulrich Peters im GesprächGerade war der weiße Rauch noch nicht ganz verzogen, da klapperten in Rom schon die Tastaturen. Im neuen Podcast spricht Ulrich Peters, Vorstand der Schwabenverlag AG, mit Stefan von Kempis, Redaktionsleiter bei Radio Vatikan / Vatican News, über dessen druckfrisches Buch „Papst Leo XIV. – Wer er ist – wie er denkt – und was ihn und uns erwartet“. Und das ist so brandaktuell, dass man sich beim Lesen fast noch den Ruß vom Konklave aus den Augen wischen möchte.Wie schafft man...
2025-06-02
54 min
Lebe gut
Helfende Hände im Gespräch
„Mit Herz, Humor und einer Mütze voll Menschlichkeit“ Helfende Hände im GesprächIn der aktuellen Folge von „Lebe gut – der Podcast mit Angela Neis“ wird’s bewegend, berührend und zwischendurch auch richtig herzlich – denn Angela hat zwei Menschen vom Verein Helfende Hände e.V. Stuttgart als Gäste: Clemens Youngblood und Elisabeth Schäffner-Singer.Was als spontane Geste begann – ein älterer Herr ohne Obdach, eine Thermoskanne Tee, eine warme Decke – hat sich zu einem Verein entwickelt, der heute nicht weniger als ein Herzstück sozialer Unterstützung in Stuttgart ist. Seit 1999 engagieren sich die...
2025-05-22
31 min
Lebe gut
Zwischen Hütehund und Himmel
Zwischen Hütehund und HimmelAngela Neis im Gespräch mit dem Schäfer Thorsten SchmaleWenn man „Schäfer“ hört, denkt man an bärtige Männer im weißen Gewand, ein Lämmchen auf dem Arm, irgendwo zwischen Sonnenuntergang und Bibelzitat. Thorsten Schmale lacht da nur müde. „Wenn ich ein Lamm auf dem Arm habe, ist was faul“, sagt er. Und er muss es wissen. Der Mann hat ein Buch geschrieben, das frisch im Bonifatius Verlag erschienen ist und den Titel trägt: „Zwischen Hütehund und Himmel: Was ich von meinen Schafen über Gott, das...
2025-04-28
34 min
Lebe gut
Die hohe Kunst der Gelassenheit
Die hohe Kunst der Gelassenheit – Ein humorvolles Gespräch mit Sylvia WetzelLassen Sie los. Aber bitte nicht den Humor! Diesmal begrüßen wir die Publizistin, Autorin und Meditationslehrerin Sylvia Wetzel, die uns live aus dem idyllischen Schwarzwald zugeschaltet ist. Ihr aktuelles Buch trägt den Titel „Gelassenheit“ – und wir versprechen: Nach dieser Begegnung werden Sie Stress anders sehen. Vielleicht nicht weniger wahrnehmen, aber mit Sicherheit entspannter.Doch bevor wir über Weisheiten sprechen, noch eine kleine Anekdote. Wie ich Sylvia Wetzel kennengelernt haben? Nun ja, sagen wir mal so: Die erste Lektion in Gelassenheit gab es gleich am Tel...
2025-03-28
37 min
Lebe gut
Yoga, Psalmen und ein Hauch von Fuerteventura
Yoga, Psalmen und ein Hauch von Fuerteventura – Ein Podcast-Gespräch mit Nina-Maria MixtackiGlaube und Yoga sind unvereinbar? Nina-Maria Mixtacki ist überzeugt vom Gegenteil! Als Pfarrerin, Yogalehrerin und Buchautorin verbindet sie christlichen Glauben mit Yoga. Ihr Buch "Yoga et labora" zeigt, wie sich Psalmen harmonisch in Yoga-Übungen einfügen lassen.Nina-Maria, Jahrgang 1989, studierte Theologie und Wirtschaftspädagogik in Leipzig. Seit 2020 ist sie Pfarrerin in Mittweida und teilt auf Instagram ("@atmen. glauben. leben") ihre einzigartige Verbindung von christlichem Glauben und Bewegung.Ihr Buch ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und kreativer Urlaube – die berühmte Pose im pi...
2025-02-25
32 min
Lebe gut
"Und jetzt ich"
"Und jetzt ich" – Eine nachdenkliche Reise in die Mitte des LebensWas hat die Lebensmitte mit kanadischer Wildnis, Morgenritualen und Aenne Burda gemeinsam? Mehr, als Sie denken! Angela Neis spricht mit Beate Hofmann über das Abenteuer der Selbstentdeckung und das Buch „Und jetzt ich“.Beate Hofmann, Seelsorgerin, Coach und Mutter dreier erwachsener Kinder, bringt Menschen nicht nur Resilienz bei, sondern auch, wie man mit Soulpower durch den Alltag tanzt. Ob Aufbruch in der Lebensmitte oder die Frage: „War’s das schon?“ – Hofmann liefert Impulse, Übungen und Geschichten, die nicht nur die Lebensgeister wecken, sondern sie gleich zum Kaffeetrinke...
2025-01-17
34 min
Lebe gut
Der Engel mit dem gebrochenen Flügel
Der Engel mit dem gebrochenen FlügelEin ganz besonderer Auftritt sollte das werden. Doch dann wurde eine Bruchlandung daraus und das auch noch mit gebrochenem Flügel. Wenn es nur dabei geblieben wäre. Der abgestürzte Engel kam sich unendlich alleine und einsam vor, doch dann hörte er eine Stimme: „Der Himmel lässt niemanden allein. Niemals.“Begleiten Sie den kleinen Engel durch die Heilige Nacht und entdecken Sie die anrührende Botschaft dieses ganz besonderen Weihnachtsmärchens von Ulrich Peters, musikalisch umrahmt von meditativer Flöten- und Gitarrenmusik des Duo Unique.https://ww...
2024-12-16
33 min
Lebe gut
Raunächte - Ein Gespräch mit Katrin Blum
Kuschelige Decken, Kerzenschein und das Knistern im Kamin – die Raunächte haben längst nicht mehr nur etwas mit Märchen von einst zu tun. Sie sind mittlerweile zu einer Art Detox für die Seele avanciert und Katrin Blum weiß, wie man sie feiert. Angela Neis sprach mit der erfolgreichen Autorin, Ritualgestalterin und Naturcoachin über diese magische Zeit, ihre persönliche Reise in den Wald – und warum 13 Wünsche manchmal den Unterschied machen.Blum ist eine Frau, die Geschichten liebt – und lebt. Doch bevor sie Bücher über Rituale, Bräuche und die Weisheit der Natur schrieb, war ihr Alltag al...
2024-11-22
29 min
Lebe gut
Segen und Sägen – Ein Nervensegen für die Kirche?
Segen und Sägen – Ein Nervensegen für die Kirche?Wer sich heute engagiert – ob im Gottesdienst oder in der Gemeindearbeit – weiß: Man braucht Nerven wie Drahtseile, um im „Betrieb Kirche“ durchzuhalten. In Zeiten, in denen Skandale und Machtspiele die Schlagzeilen dominieren, wird fast schon erwartet, dass man die Segel streicht. Doch wer bleibt, muss wissen: Das ist nichts für Zartbesaitete.Genau hier setzt Stefan Herok an. Als Theologe, Pastoralreferent und Kirchenkabarettist lebt er seine Berufung im Spagat zwischen Glauben und einem Augenzwinkern. In seinem Programm und in seinem Buch thematisiert Herok mit feinsinnigem Humor das Spannungsf...
2024-10-31
30 min
Lebe gut
Neuronengewitter
Neuronengewitter - ADHS, die "moderne" Modediagnose?ADHS – Vier Buchstaben, tausend Meinungen! Kaum ein Thema bringt die Gemüter so zum Brodeln wie die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Ist sie wirklich nur eine „Modediagnose“ oder vielleicht doch mehr als das?In unserem Podcast und in ihrem neu erschienenen Buch „Neuronengewitter“ erzählt Ursula Frühe, Mutter zweier ADHS-betroffener Söhne, humorvoll und ehrlich aus dem Leben mit Unaufmerksamkeit und „Wutmonsterchen“. Während der eine Sohn den Unterricht an sich vorbeirauschen ließ, verwandelte der andere die Supermarktkasse zur Bühne seines Wutanfalls.Mit einem Augenzwinkern zeigt sie auf, wie wichtig frühe...
2024-09-26
37 min
Lebe gut
Urlaub für die Seele
Urlaub für die Seele - Exerzitien auf der Insel JuistHier sind alle willkommen, egal ob katholisch, evangelisch, konfessionslos, ausgetreten oder gar nichts, erzählt uns Schwester Michaela, die seit 2009 auf Juist lebt und dort als Touristenseelsorgerin mit den Schwerpunkten Meditation und Exerzitien tätig ist.Wer einfach Stille sucht und Meditation machen will oder eben einfach zu sich selbst kommen möchte und ein bisschen Zeit fürs Nachsinnen braucht, ist hier genau richtig. Mit einer Länge von 17 Kilometern und einer Breite von rd. 500 Metern ist Juist mehr als überschaubar. Die Insel ist autofre...
2024-06-28
32 min
Lebe gut
Warum kommen wir auf die Welt -
Warum kommen wir auf die Welt - wenn wir doch wieder sterben müssen?»Du, Papa, warum kommen wir auf die Welt, wenn wir doch wieder sterben müssen?« Sein damals 13-jähriger Sohn stellte Albert Biesinger die »Preisfrage« seines Lebens, die ihn seither begleitet. Im Gespräch mit Angela Neis gibt der bekannte Religionspädagoge (s)eine Antwort. Er erzählt und reflektiert Ereignisse und Erfahrungen aus seinem Leben – immer mit der Frage: Ist es das, wofür ich auf die Welt gekommen bin? Unter allen Büchern Albert Biesingers ist dieses zweifellos das persönlichste...
2024-05-24
40 min
Lebe gut
Älter werden ist kein Grund zum Jaulen
Älter werden ist kein Grund zum JaulenWenn man jung ist, kann man es kaum erwarten, älter zu werden – ist man dann älter, möchte man am liebsten die Zeit anhalten, um im Hier und Jetzt zu verbleiben oder sogar die Uhr zurück drehen ... In dieser Folge sprechen wir mit Michaela Seul, Autorin zahlreicher Sachbücher, Ratgeber und Kriminalromane, über das Altern in Würde und Selbstakzeptanz.Geht das denn überhaupt? Michaela Seul hat den Alterungsprozess ihrer Hundedame Miss Lomax genauer beobachtet und dabei viele überraschende Entdeckungen gemacht und Parallelen zum menschlichen Altern entdeckt. Was wir auf jede...
2024-04-28
45 min
Lebe gut
Wilde Kirche
Wilde KircheWie wir uns unsere spirituelle Heimat zurückholenJan Frerichs ist als junger Mann im Alter von 20 Jahren bei den Franziskanern eingetreten und nach 5 Jahren wieder ausgetreten. Er wollte seine Grenzen ausloten und er wollte wissen, was steckt dahinter, wenn Menschen über Gott reden? Für ihn war die Lebendigkeit des Franziskanerordens eine Gelegenheit, seinen Horizont zu erweitern, denn die Franziskaner sind rund um den Globus verteilt. Und mit einem Augenzwinkern hieß es damals: „ich habe mich der größten Hotelkette der Welt angeschlossen.“ Nach seinem Theologiestudium arbeitete er als Journalist beim ZDF, ist heute verh...
2024-03-31
36 min
Lebe gut
Fastenimpulse 2024 - Impuls 6
2024-03-24
08 min
Lebe gut
Fastenimpulse 2024 - Impuls 5
2024-03-17
07 min
Lebe gut
Fastenimpulse 2024 - Impuls 4
2024-03-10
05 min
Lebe gut
Fastenimpulse 2024 - Impuls 3
2024-03-03
09 min
Lebe gut
Fastenimpulse 2024 - Impuls 2
2024-02-25
07 min
Lebe gut
Fastenimpulse 2024 - Impuls 1
2024-02-18
07 min
Lebe gut
Fasten reinigt Leib und Seele
Fasten reinigt Leib und SeeleKeine Süßigkeiten, kein Alkohol, kein Fleisch – wenn die Deutschen fasten, dann verzichten sie auf genau diese Dinge – und in genau dieser Reihenfolge. Gerade die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nutzen viele, um zu fasten. Dabei ist das Fasten nicht auf Nahrung allein beschränkt: Handy, Auto, Fernsehen. Für viele ist die Fastenzeit auch eine Möglichkeit, über alte Gewohnheiten nachzudenken, Halt zu machen, aufzutanken, Sinn zu suchen und sich selbst wieder zu spüren.Unsere beiden Expertinnen kennen sich aus. Kirstin Kruger-Weiß und Birgit Schultz begleiten seit vielen Jahren Menschen, di...
2024-02-14
38 min
Lebe gut
Trost spenden hinter Gittern
Trost spenden hinter GitternDie katholische Ordensfrau Schwester Vera von den Franziskanerinnen aus Sießen arbeitet als Seelsorgerin in der JVA-Stammheim. Unter anderem bietet sie dort suchtkranken Insassen Bastelkurse an.Im Gespräch mit Angela Neis gibt uns Schwester Vera einen tiefen Einblick in das Knastleben. In die Einsamkeit, in die Hilflosigkeit und in die Strukturen, die man dort vorfindet. Durch Gespräche, durch Zuhören und durch kleine Kurse vermittelt sie den Insassen wieder Selbstvertrauen und Wertschätzung – vielleicht auch ein kleines Stück Lebensqualität und Hoffnung. Für viele Inhaftierte ist Schwester Vera ein Rettungsan...
2024-01-26
43 min
Lebe gut
Wie ist Jesus weiß geworden?
Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus„Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem findet man auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen“, so Sarah Vecera. Nehmen wir als Beispiel den sonntäglichen Gottesdienst. Hier kommen fast nur weiße Menschen zusammen. Und dasselbe findet man auch in unseren Gremien, auf höchster Ebene der EKD, in der Synode, im Rat und in den vielen Leitungsstrukturen vor Ort – evangelisch wie katholisch. Da ist nicht viel Vielfalt zu entdecken, obwohl wir in einer Migrationsge...
2023-12-29
44 min
Lebe gut
Ich habe einen Traum
Ich habe einen TraumWas, wenn Gottes Traum für uns und unsere Welt Wirklichkeit wird? – Das Märchen von Ulrich Peters erzählt von der abenteuerlichen Reise eines kleinen Traumes, der sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal ganz groß zu werden. Aber wie soll das gelingen? Zum Glück hat Gott die zündende Idee. Die Stunde für den kleinen Traum ist gekommen…Entdecken Sie dieses besondere Märchen von Ulrich Peters, einfühlsam vertont und musikalisch bearbeitet von Inez Ellmann.https://www.schwabenverlag.dehttps://www.verlagsgruppe-patmos.de/lebe-gut...
2023-12-22
34 min
Lebe gut
In drei Schritten zu mehr
In drei Schritten zu mehrAchtsamkeit – Gelassenheit – ResilienzSpätestens seit den Bestsellern von Karsten Dusse „Achtsam morden“ begegnet uns „Achtsamkeit“ in zahlreichen Situationen in unserem Leben. Und warum Resilienz in der Coronakrise lebenserhaltend war, hören und lesen wir mittlerweile rauf und runter.Unser Gast Andreas Rieck ist Theologe, Betriebswirt, Coach, Redner und Autor. Er gibt uns spannende Einblicke in diese Begrifflichkeiten und sieht sich selbst als `Spielraumgestalter`, der andere zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke führt, indem der eigene Spielraum erst entdeckt und dann gestaltet wird. Denn immer öfter bekommt er zu hören: „Bisher...
2023-11-24
41 min
Lebe gut
Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort
Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort - Trauerbegleitung mit Anke Keil Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist von einem Moment auf den anderen alles ganz anders. Das eigene Leben bleibt plötzlich stehen, ist aus den Fugen geraten. Und nur wenige wissen, wie sie mit der Trauer umgehen sollen. Plötzlich fehlen uns die Worte, um das, was uns bewegt, auszudrücken. Das vertraute Miteinander gelingt nicht mehr und wir verlieren uns womöglich aus den Augen.Im Gespräch mit Anke Keil, Theologin und Lektorin, ergründen wir diese Situation und sprechen darüber, was dabei helfen k...
2023-10-27
39 min
Lebe gut
Streitet euch!
Streitet euch! Wie Konflikte Paare und ihre Kinder stärken Haben Sie sich heute schon gezofft? Ob privat oder öffentlich, ob beruflich, politisch oder religiös: Gestritten wird eigentlich immer. An Streitthemen mangelt es auch nicht, angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit. Warum wir Streit brauchen und was „Streitkultur“ eigentlich ausmacht, beleuchten wir mit Dr. Guy Bodenmann. Er ist Professor für Psychologie an der Universität Zürich, arbeitet als Paartherapeut und ist Autor zahlreicher Fachbücher. Konflikte gehören zu jeder Beziehung, sagt er. Sie können sogar förderlich sein, wenn sie offen angesprochen und gemeinsam gelöst werden. W...
2023-09-28
46 min
Lebe gut
Raupe immersatt
Schon von „Foodsharing“, „Foodsavern“ oder „Fair-Teilern“ gehört? Dabei geht es darum, gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zu kämpfen. Im Gespräch mit Katrin Scherer vom Foodsharing-Café „Raupe immersatt“ erklären wir Ihnen, welches Konzept hinter Deutschlands erstem Foodsharing-Café steckt.Über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich weggeworfen. Dennoch hungern täglich Menschen und das, obwohl wir Lebensmittel für über 12 Milliarden Menschen produzieren. Gleichzeitig trägt die übermäßige Lebensmittelproduktion erheblich zum Klimawandel bei – denn ein Lebensmittel zu produzieren, zu verarbeiten und zu transportieren, kostet viele Ressourcen. Und das völlig umsonst, wenn die Lebensmittel im Müll landen.Foodsharing re...
2023-08-25
32 min
Lebe gut
Vögel verstehen
Vögel verstehenWas uns die Vögel über uns und unsere Umwelt verraten Paul Wernicke, Wildnispädagoge und Leiter der Wildnisschule Hoher Fläming schenkt uns unterhaltsame Momente und zahlreiche Tipps im Umgang mit heimischen Vogelarten. Er bezeichnet sich selbst als Vogel-Nerd und hat sich sein Wissen vor allem durch Zuhören und Beobachten angeeignet. Der Aufenthalt im Garten oder im Wald ist für ihn ein ultra-spannendes Erlebnis, das permanent dramatische, freud- und leidvolle Geschichten liefert. Ein echtes Genusserlebnis – und nebenbei ganz kostenlos. Vogelbeobachtung kann jeder erlernen!Während in den USA und England birdwatching sehr beliebt ist...
2023-07-27
44 min
Lebe gut
Vergebung
Vergebung - unterwegs auf dem Weg des LoslassensIm Leben gibt es die kleinen Dinge, die man vergeben muss wie z. B. eine ungerecht geteilte Milchschnitte, aber es gibt auch die ganz großen Dinge – und da wird es dann knifflig.Wie wir einen Weg des Loslassens finden, um leicht, frei und unbeschwert durch das Leben zu gehen, erklärt unser Gast Thomas Buchschuster. Er beschäftigt sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theologische Ethik und Moraltheologie in Tübingen schon länger intensiv damit und schreibt gerade an seiner Doktorarbeit zum Thema Vergebung.Echte...
2023-06-26
40 min
Lebe gut
Heimat - Geschichten von unterwegs
Heimat – Geschichten von unterwegsFür alle, die zu Fuß oder lesend pilgernJörg Steinert, Politologe und Bürgerrechtler, erzählt uns von seinen einmaligen Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Für ihn ist Pilgern nicht nur das Ausbrechen aus dem Hamsterrad, sondern gleichzeitig auch die Entdeckung einer neuen Dimension des eigenen Ichs und das Über-sich-Hinauswachsen.Er bezeichnet sich selbst als einen Luxuspilger, der lieber etwas mehr im Gepäck hat und dadurch in Kauf nimmt, ein paar Kilo mehr zu schleppen. Vielleicht keine Pfeffermühle wie sein Pilgerfreund, aber doch das ein oder andere Persönliche. Denn wer so lange...
2023-05-26
35 min
Lebe gut
Streu Glitzer drauf
Streu Glitzer draufWo blitzt Gott im ganz normalen Alltag durch?Kurzgeschichten von Schwester Marie-Pasquale Reuver Schwester Marie-Pasquale ist Hochschul-Seelsorgerin, Pastoralreferentin und Buchautorin. Nebenbei promoviert sie noch und bringt gelegentlich ihre Botschaften in Form eines rhythmischen Slam-Gedichtes vor. Da stellt sich einem schon die Frage, wieviel Stunden hat denn ihr Tag?Ihr neu erschienenes Buch „Streu Glitzer drauf! – Geschichten von Gottesbegegnungen im Alltag“ ist tiefgründig, spirituell und gleichzeitig humorvoll. Es handelt davon, wie man es schafft, immer wieder etwas Schönes ins Alltägliche oder auch in die gelegentliche Trübsal zu bringen. Am besten gelingt das, wenn es nic...
2023-04-27
36 min
Lebe gut
»Mehr als miteinander spazieren gehen«
»Mehr als miteinander spazieren gehen«Julia Kohler ist Geistliche Begleiterin für suchende Menschen In drängenden Lebens- und Glaubensfragen wünschen sich Menschen oft Vertrauenspersonen, die Fragen und Zweifel aushalten und zuhören können. Die Theologin und Autorin Julia Kohler ist ausgebildete Geistliche Begleiterin in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und war viele Jahre Leiterin einer Begegnungsstätte und Pilgerherberge in der Nähe von Ulm. Sie kennt sich also aus mit Menschen, die auf dem Weg sind. In ihren spirituellen Texten thematisiert sie Erfahrungen ihres eigenen Unterwegsseins. Im Gespräch mit Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller erzählt...
2023-03-24
30 min
Lebe gut
Gut leben und fasten mit Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen (1098-1179) war eine hochgebildete Frau, die schon damals eine Vorreiterin für die Stärkung der Rolle der Frau in Kirche und Gesellschaft war. Sie verstand es, mit Feingefühl und großem Geschick, politischen Einfluss zu üben und von Persönlichkeiten wie Kaiser Barbarossa und Papst Alexander III. angehört zu werden. Durch ihr visionäres Denken und Handeln wurde sie bereits im Mittelalter als Heilige verehrt. Diesen Status erhielt sie dann offiziell im Jahre 2012 von Papst Benedikt XVI. und seitdem gehört sie neben Katharina von Siena, Teresa von Ávila sowie Thérèse von Lisieux zu d...
2023-02-26
29 min
Lebe gut
Lachen wider alle Not
Lachen ist gesund. Das wissen Medizin und Psychologie. Humor und Witz helfen gegen Krisen aller Art, das sagt auch Pfarrer Michael Heil. Sowohl gegen die großen Krisen in Kirche und Welt – wie auch gegen die kleinen Missgeschicke im Alltag. In der Fasnet schlüpft der katholische Priester aus dem Stuttgarter Norden ins Gewand des Narren und hält den Menschen in seiner Gemeinde den Spiegel vor. Im Häs auf der Kanzel: das ermöglicht einen anderen Blick auf die Dinge des Lebens. – Dieser Podcast entstand vor einem Jahr kurz vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine, aus Respekt vor den O...
2023-02-12
28 min
Lebe gut
Leuchten, Strahlen, Blenden
Leuchten, strahlen, blenden – Geheimnisvolles Licht Ohne Licht kein Leben: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Bedeutung des Lichts für uns Menschen bringen. Was fehlt, wenn die lichtspendende Energie ausbleibt, führen uns die kriegsbedingten Stromausfälle in der Ukraine drastisch vor Augen. Welche Erfahrungen Menschen früher und heute mit der Einwirkung des Lichtes machten und machen, findet ein Spiegelbild in den Werken der Kunst. Im Diözesanmuseum Rottenburg läuft noch bis 5. März unter dem Titel »Strahlkraft« eine Ausstellung, welche diesen Zusammenhang sichtbar macht. Im Gespräch mit Dr. Melanie Prange, der Leiterin des Museums, erkunden Manue...
2023-01-29
32 min
Lebe gut
Gold, Weihrauch und Myrrhe
Sie folgten dem Stern – Was wissen wir über die Heiligen Drei Könige? Beim Evangelisten Matthäus heißt es schlicht und einfach, zu Jesu Geburt seien »Sterndeuter aus dem Osten« nach Jerusalem gekommen. Weder nennt er deren Zahl noch deren Namen, und von Königen ist bei ihm schon gar nicht die Rede. Da stellt sich die Frage: Warum feiern wir alljährlich am 6. Januar ein Fest namens »Heilige Drei Könige« und nennen sie ganz selbstverständlich Kaspar, Melchior und Baltasar? Gemeinsam mit Hermann Merkle, Theologe und Pastoralreferent aus Tübingen, macht sich »Lebe Gut«-Moderator Thomas Moritz Müller am ersten W...
2022-12-25
30 min
Lebe gut
Das Märchen vom vergessenen Weihnachtsengel
Der vergessene Weihnachtsengel Gibt es das, einen vergessenen Engel? Ja, das gibt es. Nämlich dann, wenn in der Heiligen Nacht dieser ganz spezielle kleine Engel vor lauter Singen und Jubilieren an der Krippe im Stall sich selbst vergisst. Da sitzt er nun allein mit Maria und Josef und dem neu geborenen Jesuskind und fragt sich, wo all die anderen Engel hin sind, die mit ihm gekommen waren, und wie er allein in den Himmel zurückfinden soll, wo er doch den Weg gar nicht kennt … Da könnte selbst ein Engel verzweifeln. Unser Lebe Gut-Podcast präsentiert als vorweihnachtliche Überrasch...
2022-12-16
18 min
Lebe gut
Leben als Eremitin
Leben als Eremitin - Einsam, aber nicht alleinViele Menschen heute fühlen sich einsam und leiden darunter. Die Psychologie weiß: Einsamkeit kann krank machen. Aber wie geht es Menschen, die sich freiwillig für ein Dasein in Einsamkeit entschieden haben? »Lebe gut«-Moderatorin Manuela Pfann spricht darüber mit Maria Anna Leenen. Sie lebt zusammen mit sieben Ziegen, zwei Katzen und einem Hund zurückgezogen als katholische Eremitin auf einem alten Hof irgendwo zwischen Osnabrück und Bremen. Ihre Erfahrung nach 30 Jahren Einsiedelei mit einem Alltag zwischen Gebet, Sorge für die Tiere und Bücherschreiben: Bei sich selbs...
2022-11-27
29 min
Lebe gut
Spricht Gott zu uns in Träumen?
Spricht Gott zu uns in Träumen?Manchmal erschrecken sie uns. Ein anderes Mal machen sie sich anscheinend über uns lustig. Und dann wieder lassen sie uns mit ihrer rätselhaften Symbolik ratlos zurück. Die Rede ist von nächtlichen Träumen. Manche Menschen finden in Träumen wertvolle Anregungen fürs Leben; andere halten Träume für wirres Zeug. In der Bibel werden Träume ernst genommen. Ihre Autoren waren sich sicher: In manchen Träumen spricht Gott selbst zu uns. Aber ist das heute auch noch so? Und vor allem: Woran erkennt man das? Thomas Morit...
2022-10-30
31 min
Lebe gut
Erzieht uns einfach! Erziehung ganz einfach?
Erzieht uns einfach! Erziehung ganz einfach? Wie Erziehung auch in krisenhaften Zeiten gelingen kann, erklärt Elisabeth Raffauf Kinder mahnen ihre Eltern, das Klima zu schützen und die Erde zu bewahren - und fordern: „Erzieht uns einfach!“ Was ist hier passiert? „Die Rollen in der Erziehung haben sich verkehrt“, sagt die Psychologin und Buchautorin Elisabeth Raffauf im Gespräch mit Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller. Sie erklärt dieses Phänomen der „Parentifizierung“, also wenn Kinder Aufgaben von Eltern übernehmen, und sagt, worauf Eltern achten müssen, damit sie ihrer Erziehungsverantwortung gerecht werden. Ein gut erzogenes Kind sei eines, das, aus Sich...
2022-09-25
33 min
Lebe gut
»Lebe gut« – mehr als nur ein frommer Wunsch?
»Lebe gut« – mehr als nur ein frommer Wunsch? Seit einem halben Jahr ist unser Podcast auf Sendung. Lange genug, um nachzufragen, was sich hinter dem Namen »Lebe gut« verbirgt: Ein frommer Wunsch? Eine nette Einladung? Eine kernige Aufforderung? Tatsache ist, dass der Name aus dem Motto der christlich orientierten Verlagsgruppe Patmos hervorgegangen ist. Deswegen fragt Moderator Thomas Moritz Müller danach, wer hinter dem Motto steht und ob »Lebe gut« mehr als ein Werbeslogan ist. Gesprächsgast Ulrich Peters, Unternehmensvorstand, Buch- und Zeitschriftenverleger und selbst erfolgreicher Autor von Märchen, antwortet auf letztere Frage mit einem klaren »Ja«: »Lebe gut« sei eine Lebensa...
2022-08-28
35 min
Lebe gut
Maria Magdalena - Verdrängt oder nur verkannt?
Maria Magdalena – verdrängt oder nur verkannt? Maria Magdalena gilt als vertraute Gefährtin Jesu und ist die Kronzeugin für wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens. Denn sie ist nach der Bibel die Einzige, die bezeugen kann, dass Jesus gestorben, begraben und wieder auferstanden ist. Trotzdem spielt sie in der katholischen Kirche bisher keine entscheidende Rolle. Schlimmer noch: Die kirchliche Tradition hat die Frau aus dem galiläischen Fischerdorf Magdala als Sünderin lange in eine »Schmuddelecke« abgeschoben: Ein Akt bewusster Verdrängung oder nur leichtfertiges Verkennen der Wahrheit? Darüber sprechen Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller mit der Theolo...
2022-07-31
31 min
Lebe gut
… und wo, bitte schön, weht der Heilige Geist?
Der Heilige Geist erscheint als eine schwer greifbare Gestalt Gottes. Jesus sagt im Johannes-Evangelium über ihn, er wehe, wo er will. Wie lässt sich dann herausfinden, wann er anwesend ist? Gibt es eindeutige Kriterien für sein Wirken? Ist er nur für Christinnen und Christen erfahrbar? Und müsste man, wenn man dem biblischen Ursprung des Wortes folgt, nicht eigentlich von der „Heiligen Geistin“ sprechen? Fragen, die der Theologe und Pastoralreferent Hermann Merkle aus Tübingen und „Lebe gut“-Moderator Thomas Moritz Müller im Gespräch zu klären versuchen. https://www.schwabenverlag.de/https://www.verla...
2022-06-26
25 min
Lebe gut
Sonderausgabe zum Katholikentag 2022
»Für viele ist die Zeit der Geduld vorbei«, sagt Pierre Stutz, ehemals Priester, jetzt einer der bekanntesten spirituellen Autoren im deutschsprachigen Raum und als queerer Mann aktiv in der Bewegung #OutinChurch. »Heilender Zorn« treibt ihn an, sich für grundlegende Veränderungen in der katholischen Kirche einzusetzen. Er hofft »in kämpferischer Gelassenheit«, dass die vom Katholikentag 2022 in Stuttgart ausgehenden Rufe nach Reform nicht verhallen. Im Gespräch mit Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller bekennt er sich als »verzweifelt katholisch« und gibt trotzdem die Hoffnung nicht auf: »In der Mystik habe ich gelernt: Krisen sind Herausforderungen.«https://www.s...
2022-06-01
31 min
Lebe gut
Pilgern - Frischluft für die Seele?
Ich bin dann mal weg! Nicht erst seit Hape Kerkeling liegt Pilgern voll im Trend. 1990 sind gerade mal 7.270 Menschen auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gepilgert. 2019 waren es dann bereits stolze 347.578. Bleibt die Frage: Ist diese Begeisterung eine Modeerscheinung oder steckt mehr dahinter? Es gibt viele Gründe, sagt der Religionspädagoge Michael Kaminski vom spirituellen Zentrum St. Martin in München, der durch Zufall zum Pilgern gekommen ist. Oft spielt der Übergang von einer Lebensphase in die nächste – etwa zwischen Studium und Berufsleben oder Arbeitsleben und Ruhestand eine Rolle, aber auch persönliche Krisen, Verluste oder der Wunsch, s...
2022-05-29
30 min
Lebe gut
Was gibt uns Hoffnung?
Wenn wir älter werden, als Eltern und Großeltern unseren Platz im Leben gefunden haben, sind Kinder und Jugendliche Träger der Hoffnung und Verheißung einer guten Zukunft. Aber was, wenn wir erleben müssen, dass der Nachwuchs von schwerer Krankheit, von chronischem Leiden heimgesucht wird? Was wird dann aus der Hoffnung? Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller sprechen mit dem katholischen Klinikseelsorger Hubertus Busch und dem Facharzt für Kinderkrankheiten Dr. Toni Hospach. Beide arbeiten im Olgahospital in Stuttgart. Wie das Zusammenwirken von Seelsorge und Medizin den jungen Patienten und ihren Familien helfen kann, das erzählen sie im »...
2022-04-24
40 min
Lebe gut
Ist Frieden möglich?
Ist dauerhafter Frieden zwischen Völkern und Staaten möglich oder angesichts vielfältiger Ungerechtigkeiten in der Welt nur eine schöne Utopie? Nicht nur mit Blick auf den Krieg in der Ukraine fragen Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller bei dem Ehepaar Wiltrud Rösch-Metzler und Odilo Metzler aus Stuttgart nach. Geprägt von den Kriegserfahrungen ihrer Väter sind die beiden seit jungen Jahren in der 1945 gegründeten internationalen katholischen Friedensbewegung Pax Christi engagiert. »Frieden ist nicht selbstverständlich«, sagt der Theologe Metzler, »jede Generation ist dazu aufgerufen, neu darum zu kämpfen«. Die Journalistin Wiltrud Rösch-Metzler ist...
2022-03-31
33 min
Lebe gut
Lebe gut - Trailer
Grüß Gott und hallo, herzlich willkommen bei »Lebe gut«, dem Podcast mit Sinn für das Leben. Sie suchen Sinn, Orientierung und neue Sichtweisen? Wir bieten Ihnen die passenden Anregungen – ganz nach dem Motto unseres Verlagshauses »Lebe gut und lebe das Gute«.Manuela Pfann und Thomas Moritz Müller laden außergewöhnliche Menschen zum Gespräch ein. Seit der Folge "Streu Glitzer drauf" verstärkt Angela Neis das Podcast-Team. Unsere Moderatoren sprechen mit ihren Gästen über ganz persönliche Geschichten und Erlebnisse aus den Themenbereichen Religion und Spiritualität, Gesellschaft, Psychologie und Lebenshilfe. Mal ernst, mal humorvoll, aber immer mit klar...
2022-03-30
01 min
Herringhauser Kirchenpodcast
Gottesdienst am 6. Januar: Vom Vierten König
In diesem Gottesdienst geht es um einen, der so von dieser Liebe Gottes erfüllt war, dass er viel Licht in die Welt brachte: Der "vierte König" aus einer alten russischen Legende. Geleitet von einem hellen Stern führt ihn sein Weg von der Krippe bis hin zum Kreuz. Walli Beversdorff liest: Ulrich Peters: Vom vierten König. Eine alte Legende neu erzählt. © 2016 Verlag am Eschbach - ein Unternehmen der Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, www.verlag-am-eschbach.de
2021-02-07
39 min
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Eine ungewöhnliche Heldin
PA47 „Das Geheimnis der Sonne“ ein Märchen von Vera Zingsem Mehr Infos auf: www.chc-team.com/pa47 Gelesen mit freundlicher Genehmigung der Verlagsgruppe Patmos. Copyright: Vera Zingsem: das Geheimnis der Sonne. (c) Verlag am Eschbach der Schwabenverlag AG, 2008 www.verlag-am-eschbach.de "Danke" sage ich Dir mit dieser Geschichte über die Freundschaft, für alles, was wir in diesem Jahr miteinander geteilt haben, dass wir voneinander profitieren konnten und gemeinsam gewachsen sind. Ich wünsche Dir ein unbeschwertes Weihnachtsfest und im nächsten Jahr sollen Dich Gesundheit, Glück und Fröhlichkeit b...
2017-12-23
38 min