podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schwabische Zeitung Lindau
Shows
Der Lindau Podcast
Alles zum Bombenalarm auf der Lindauer Insel
https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/fall-um-vermeintliche-bombe-ist-geloest-ergebnis-ueberrascht-polizisten-2308788 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/polizei-kaesten-in-lindau-und-aulendorf-sind-baugleich-2311008 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/gibt-es-einen-zusammenhang-nach-lindau-auch-aulendorfer-bahnhof-lahmgelegt-2303855
2024-03-01
28 min
Der Lindau Podcast
Warum dieser Bahnhof alles andere als barrierefrei ist
Julia Baumann und Timo Schoch im Gespräch https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/warum-die-bahn-jetzt-auch-den-zweiten-aufzug-in-reutin-abschaltet-2256332 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/weissensberg/89-jahre-und-keine-lust-auf-rente-warum-ursula-heiling-ihren-edeka-markt-liebt-2260541 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/eine-million-minuten-lindauer-wird-mit-regiedebuet-auf-einen-schlag-bekannt-2267950
2024-02-16
26 min
Der Lindau Podcast
Für die Lindauer Bauer ist das Maß voll
Diese Woche sind die Lindauer Bauern mit ihren Traktoren auf der Straße unterwegs. Aber wieso eigentlich jetzt? Vergangene Woche hatte die Ampel-Regierung eigentlich schon zurückgerudert. „Das Maß ist einfach voll“, sagen die Lindauer Bäuerin Lena Nüberlin und der Obstbauer Andreas Willhalm im Lindau-Podcast. Ihre Forderungen bei den aktuellen Demonstrationen gehen weit über die zum Agrardiesel hinaus. Eigentlich würden sie gerne ohne Subventionen arbeiten. „Aber wir bekommen nicht den Preis für unsere Produkte gezahlt, den wir brauchen.“ In der neuen Folge mit Julia Baumann und Ronja Straub von der Lindauer Zeitung sprechen der Bauer und die Bäuerin auch...
2024-01-11
35 min
Der Lindau Podcast
Wenn die Heizung bei eisigen Temperaturen ausfällt
Julia Baumann und Falk Böckheler im Gespräch https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/kalte-wohnungen-im-winter-mieter-der-gwg-muessen-immer-wieder-frieren-2105239
2023-12-08
14 min
Der Lindau Podcast
Gewalt im Bus
Weil der Busfahrer einem Fahrgast das Rauchen verbietet, wird er von ihm zweimal getreten und dabei verletzt. Ist das ein Einzelfall oder nehmen aggressive Übergriffe auf Busfahrer in Lindau zu? Um diese Frage geht es im aktuellen Lindau Podcast.
2023-11-17
19 min
Der Lindau Podcast
Aufregung um die Bodenseeloge
[17:39] Roither, Yvonne (Lindauer Zeitung) Leerstehende Wohnungen, neu renovierte Gästezimmer und Kurzzeitmieter verunsichern die Bewohner. Wie geht es weiter mit der Bodenseeloge? In unserem aktuellen Lindau-Podcast sprechen wir über die Frage, ob das Haus am Schönbühl wirklich noch eine Seniorenresidenz ist.
2023-09-29
20 min
Der Lindau Podcast
Fünf Tage auf der Suche nach vermisstem Segler
https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/segler-vermisst-grosse-suchaktion-auf-dem-see-1883890 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/vermisster-segler-am-wochenende-sollen-hunde-beim-suchen-helfen-1889222 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/vermisster-segler-fall-liegt-jetzt-bei-der-lindauer-kripo-1894575 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/mit-video-93-jaehriger-segler-bleibt-verschwunden-suche-geht-weiter-1885181
2023-09-15
50 min
Der Lindau Podcast
Vorwürfe gegen Lindauer Polizei
Julia Baumann und Yvonne Roither im Podcast https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/ein-fall-von-rassistischer-gewalt-1881242
2023-09-07
30 min
Der Lindau Podcast
Wie konnte in Lindau ein Bauzug entgleisen?
Hier muss noch Text hin In der Nacht auf Montag entgleist in Lindau ein Bauzug. Eine Panne mit teuren Folgen. In dieser Woche sprechen Ronja Straub und Julia Baumann über den Bauzug der Bahn, der in der Nacht auf Montag entgleiste. Wie konnte das passieren? Welche Pannen sind am darauffolgenden Tag noch passiert und warum ist der Sachschaden so hoch? Es geht aber auch um die Baustelle allgemein. Sie sorgt wegen der lauten Sirenen seit Wochen für Ärger. Ist eine Erlösung für Anwohner in Sicht?
2023-08-18
22 min
Der Lindau Podcast
Warum es in Lindau vielleicht bald einen Cannabis-Club gibt
Sabine Gallinat aus Lindau will einen Cannabis-Club gründen, um dort Gras anzubauen. Was ihre Hintergründe sind und welche Argumente es dafür und dagegen gibt.
2023-08-04
17 min
Der Lindau Podcast
Straßenmusik: Urlaubsfeeling oder Lärmbelästigung?
Wie Lindau in Zukunft mit Straßenmusikern umgehen will. https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/kreischen-wie-die-jochgeier-lindau-schraenkt-strassenmusik-ein-1786038 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/artikel-bilder-und-videos-zum-kinderfest-im-ueberblick-1789073
2023-07-27
19 min
Der Lindau Podcast
Wieso der angespannte Wohnungsmarkt jeden trifft
Irgendwie ist jeder von dem angespannten Wohnungsmarkt betroffen. Das stellen Ronja Straub und Yvonne Roither in einer neuen Folge Lindau-Podcast fest. Nur weil sie ein Kopftuch trägt und einen türkischen Namen hat, hat eine junge Frau aus Lindau lange keine Wohnung gefunden. Diskriminierung am Wohnungsmarkt ist messbar und die Folgen davon weitreichend. Die Betroffenheit geht noch über das Persönliche hinaus. Auch Pflegebetriebe, das Handwerk und die Industrie in Lindau trifft der Wohnungsmangel. Bewerberinnen und Bewerber, die keine Wohnung in Lindau finden, wollen dort auch nicht arbeiten. Ist die Wirtschaft deswegen in Gefahr?
2023-07-14
29 min
Der Lindau Podcast
Von Mietwohnungen, die zu Luxusdomizilen wurden
Was in dem Haus am Oberen Schrannenplatz passiert ist, bezeichnet Helga Hanl vom Mieterverein als „Terror“. Ehemaliger Mieter, Mietverein und ein Anwalt berichten von lauten Partys, von gekappten Fernsehkabeln und eingeschlagenen Fenstern. Mittlerweile wohnt von den einstigen Mietern keiner mehr in dem Haus. Jetzt sind dort Luxuswohnungen. Was hinter diesem Fall steckt besprechen in einer neuen Folge Lindau-Podcast Julia Baumann, Yvonne Roither und Ronja Straub. Außerdem geht es um den angespannten Wohnungsmarkt in Lindau. Denn: In jeder Preissegment und für jede Gruppe fehlen Wohnungen. Dieser Podcast ist teil der Wohnungsserie der Lindauer Zeitung. Alles Artikel dazu lesen Sie hier.
2023-07-07
38 min
Der Lindau Podcast
Der große Streit um ein kleines Haus
Seit Jahren streiten eine Familie und die Stadt Lindau um ein Haus auf der Bösenreutiner Steig. Wie es dazu kommen konnte, ist Thema im Lindau-Podcast. Die Stadt fordert, dass das Haus abgerissen wird. Doch die Inhaber weigern sich. Sie hatten mit der Sanierung des Gebäudes begonnen, allerdings ohne Baugenehmigung. Die Situation ist längst eskaliert, es gibt Zwangsgeldbescheide, auch eine Erzwingungshaft stand schon im Raum. Wie konnte es soweit kommen? Darüber sprechen Yvonne Roither und Julia Baumann in der aktuellen Folge des Lindau-Podcasts. Alles Folgen des Lindau-Podcasts finden Sie, wenn Sie mit dem Handy den QR-Code scannen oder...
2023-06-23
31 min
Der Lindau Podcast
In Zech soll eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen - das sagen die Anwohner dazu
Falls Sie Anregungen, Fragen, Lob oder Kritik zum Lindau-Podcast haben, schicken Sie gerne eine Sprachnachricht per Wahts-App an folgende Nummer: 0173 6788448. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier: https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/neue-unterkunft-fuer-70-gefluechtete-in-zech-das-denke-die-buerger-darueber-1686671
2023-06-15
23 min
Der Lindau Podcast
Das sind die Pläne der neuen Feuerwehrkommandanten
https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/es-war-mir-eine-ehre-feuerwehrkommandant-max-witzigmann-verabschiedet-1637208 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/lindau-hat-einen-neuen-feuerwehrkommandanten-1348460 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/florian-kainz-will-neuer-feuerwehrkommandant-werden-1283456
2023-06-01
41 min
Der Lindau Podcast
Lindau-Podcast: Gibt es eine Lösung für das Parkplatz-Problem?
In Lindau sind viele neue Parkplätze entstanden. Viele von ihnen sind als Übergang gedacht – gebraucht wird aber etwas anderes.
2023-05-26
19 min
Der Lindau Podcast
Warum stinkt es in Zech?
Julia Baumann und Ronja Straub von der lindauer Zeitung im Gespräch https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/jetzt-ist-es-die-klaeranlage-im-lindauer-stadtteil-zech-stinkt-s-noch-immer-1605547 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/grillen-die-wieder-alte-katzen-zecher-aergern-sich-ueber-gestank-1356121
2023-05-11
20 min
Der Lindau Podcast
Wie ein Storch in Lindau für Aufsehen und Diskussionen sorgt
Erst war Storch Zalti ein beliebtes Fotomotiv für Lindauerinnen und Gäste. In Österreich wurde er dann eingefangen, weil er angeblich zu wenig Scheu vor Menschen hatte. Er kam in eine Auffangstation bei Blaubeuren. Doch dort ist er nun offenbar ausgebüxt. Dabei hätte er in Kürze ohnehin freikommen sollen. Was hinter der ganzen Geschichte steckt, darüber sprechen Yvonne Roither und Julia Baumann im Lindau-Podcast.
2023-05-05
17 min
Der Lindau Podcast
Stadt Lindau spart auch an den zwei Vereinen
Ronja Straub und Yvonne Roither im Gespräch beim Lindau-Podcast https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/stadt-muss-sparen-es-bleibt-weniger-geld-fuer-club-vaudeville-und-eisarena-1547135 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/nationalhymne-herzklopfen-und-ein-klares-bekenntnis-1552319
2023-04-21
22 min
Der Lindau Podcast
Außengastro am Bodensee: Lindau will Gebühren für Wirte erhöhen
Ein Kaffee am Hafen: Das genießen viele Menschen, die in Lindau zu Besuch sind. Warum die Stadt mehr Geld dafür will, wenn Gastronomen und Händler öffentliche Flächen nutzen.
2023-04-06
16 min
Der Lindau Podcast
Wie geht es weiter bei Hinterer Insel, Eishalle und Bahnhof?
https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/freizeitcluster-muss-oeffentlich-diskutiert-werden-21718 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/naturschuetzer-und-gaertner-planen-demo-gegen-bebauung-hinter-der-therme-20256 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/deutliche-mehrheit-stimmt-gegen-die-bebauung-5256 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/kann-sich-die-stadt-die-neue-mittelschule-leisten-8091
2023-03-31
48 min
Der Lindau Podcast
Die Lindauer Asphaltwüste muss bepflanzt werden
https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/wieso-sich-in-der-arbeitswelt-fuer-menschen-mit-down-syndrom-viel-tun-muss-1487700 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/parkplatz-aspahltwueste-ohne-schatten-drohen-gesundheitsschaeden-1478847 https://www.schwaebische.de/regional/lindau/lindau/offizieller-startschuss-wie-in-lindau-ein-wohngebiet-entsteht-1486176
2023-03-23
19 min
Der Lindau Podcast
Wie geht es mit dem Inselbahnhof weiter?
Das 100 Jahre alte Gebäude ist für Lindau ein Aushängeschild. Schon seit Jahren wird überlegt, wie der Inselbahnhof zukünftig aussehen soll. Jetzt hat die Bahn ihr Konzept vorgestellt. Das 100 Jahre alte Gebäude ist für Lindau ein Aushängeschild. Schon seit Jahren wird überlegt, wie der Inselbahnhof zukünftig aussehen soll. Jetzt hat die Bahn ihr Konzept vorgestellt. In der neuen Folge des Lindau-Podcasts sprechen Yvonne Roither und Ronja Straub über das, was neu kommt und was bleibt. Über die Schwierigkeiten bei einem denkmalgeschützten Gebäude und die Frage: Welche Funktion soll der Inselbahn in Zukunft haben?
2023-03-10
19 min
Der Lindau Podcast
Was steckt hinter der ungewöhnlichen Einigkeit im Stadtrat?
Am Ende ging es dann doch schneller als gedacht. Seit Oktober ziehen sich die Haushaltsberatungen der Stadt Lindau nun schon hin. Es wurde diskutieren und gerungen. Am Mittwoch hat der Stadtrat den Haushalt überraschend einstimmig beschlossen. Wie es dazu kam und welche Investitionen 2023 trotz allem anstehen, darüber sprechen Julia Baumann, Yvonne Roither und Ronja Straub in einer neuen Folge des Lindau-Podcats.
2023-03-03
20 min
Der Lindau Podcast
Fahrerflucht ist Thema im Lindau-Podcast: So findet die Polizei die Täter
Ronja Straub und Barbara Baur im Gespräch https://www.schwaebische.de/regional/region-lindau/lindau/mit-video-wie-die-polizei-unfaelle-mit-fahrerflucht-rekonstruiert-1408712
2023-02-24
20 min
Der Lindau Podcast
Über eine Familie, die plötzlich ohne Geld dasteht
Immer mehr Menschen in Lindau haben finanzielle Sorgen. Warum das so ist und wie ihnen geholfen werden kann, darüber sprechen Yvonne Roither, Julia Baumann und Ronja Straub. Immer mehr Menschen in Lindau haben finanzielle Sorgen. Familien, die nicht wissen, wie sie das Essen für ihre Kinder zahlen sollen oder Alleinerziehende, die plötzlich ohne Einkommen dastehen. Darüber sprechen die LZ-Redakteurinnen Yvonne Roither, Julia Baumann und Ronja Straub in dieser Woche im Lindau-Podcast. Zu den vielen Krisen, mit denen die Menschen zu kämpfen, haben kommt, dass das Landratsamt mit der Bearbeitung von Wohngeldanträgen massiv im Rückstand...
2023-02-16
21 min
Der Lindau Podcast
Wo die Stadt Lindau überall sparen soll
Das Thema, das Lindau seit Wochen beschäftigt, lautet: sparen. Darüber sprechen in dieser Woche Yvonne Roither, Ronja Straub und Julia Baumann im Lindau-Podcast. Die Haushaltsberatungen im Finanzausschuss am Dienstag verliefen ruhig und konstruktiv. Trotzdem lag während der fünfeinhalb Stunden langen Sitzung eine gewissen Anspannung in der Luft. Denn der Gürtel muss überall enger geschnallt werden. Was alles auf den Prüfstand kam und was letztendlich gestrichen wurde, ist Thema im Podcast.
2023-02-10
26 min
Der Lindau Podcast
Kitas haben zu wenig Personal
https://www.schwaebische.de/regional/region-lindau/lindau/lindau-bekommt-eine-neue-spielhalle-1306432 https://www.schwaebische.de/regional/region-lindau/lindau/bauarbeiten-fuer-neue-kita-in-zech-starten-puenktlich-4123 https://www.schwaebische.de/regional/region-lindau/lindau/fuers-betreuen-der-kleinsten-fehlt-vor-allem-personal-4125
2023-01-19
30 min
Der Lindau Podcast
Seit vier Jahren auf Wanderschaft
Ihren Nachnamen hat sie abgelegt, ihr Handy hat sie daheim gelassen: Die Bäckerin Helen ist seit vier Jahren auf Wanderschaft. Was sie in dieser Zeit erlebt hat, darüber spricht sie in der aktuellen Folge des Lindau-Podcasts. 23 Jahre alt war Helen Markmann, als sie über das Ortsschild ihrer Heimatstadt kletterte und loslief. Seitdem ist sie unterwegs – mittlerweile schon seit vier Jahren. Was sie in dieser Zeit erlebt hat, wie sie gleich zweimal in Uganda gelandet ist und wann es wieder nach Hause geht – darüber spricht sie mit Barbara Bauer und Julia Baumann in der aktuellen Folge des Lindau-Podcasts.
2023-01-13
26 min
Der Lindau Podcast
Über einem Landrat, der Alarm schlägt und 4,5 Tonnen Silvester-Müll
In der ersten Folge im neuen Jahr sprechen die LZ-Redakteurinnen Ronja Straub und Yvonne Roither über ein Silvester mit viel Böllerei und den anstehenden Herausforderungen für den Landkreis angesichts zunehmender Flüchtlingszahlen. https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nach-der-ganzen-boellerei-viereinhalb-tonnen-silvester-muell-in-lindau-_arid,11593944.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nach-vielen-boellern-und-raketen-feinstaubwerte-in-lindau-explodieren-_arid,11593198.html
2023-01-05
17 min
Der Lindau Podcast
Silvesterfeuerwerk: Ja oder nein?
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-pro-und-contra-gehoeren-feuerwerke-verboten-_arid,11591864.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-polizei-gibt-tipps-so-vermeiden-sie-unfaelle-an-silvester-_arid,11592038.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-diese-regeln-gelten-in-lindau-fuers-silvesterfeuerwerk-_arid,11591512.html
2022-12-29
17 min
Der Lindau Podcast
Über neue Traditionen zu Weihnachten
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wie-diese-ukrainische-mutter-fuer-ihre-kinder-nach-einer-neuen-weihnachtstradition-sucht-_arid,11590626.html
2022-12-23
27 min
Der Lindau Podcast
Tritte und Schläge im Lindenhofpark
Ausufernde Partys und gewalttätige Jugendliche sorgten bei Lindauern für Angst und Schrecken. Jetzt muss einer der Haupttäter hinter Gitter. https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-tritte-und-schlaege-im-lindenhofpark-17-jaehriger-muss-fuer-drei-jahre-ins-gefaengnis-_arid,11587598.html
2022-12-16
34 min
Der Lindau Podcast
Über Einbrüche, Platzprobleme bei der Feuerwehr und den Versuch, den Fußball zu retten
Im Lindau-Podcast gehen Barbara Baur und Yvonne Roither auch der Frage nach, warum die Altstadt-Wache der Feuerwehr ein Platzproblem hat, obwohl sie erst vor fünf Jahren in ihre Räume gezogen ist. https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-einbrecher-geben-nach-wenigen-minuten-auf-deshalb-sollen-sie-es-schwer-haben-_arid,11583868.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-die-altstadt-wache-will-keine-camper-einheit-mehr-sein-bekommt-sie-mehr-raeume-_arid,11584816.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-die-tsg-zech-ist-mein-leben-ueber-den-versuch-einen-fussballverein-zu-reanimieren-_arid,11584149.html
2022-12-09
21 min
Der Lindau Podcast
Über Robbie in Lindau und den Abschied von Klaus Achtelstetter
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-jetzt-ist-es-raus-in-diesem-hotel-am-bodensee-ist-robbie-williams-bei-wetten-dass-abgestiegen-_arid,11578696.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-war-robbie-williams-auch-in-lindau-_arid,11578165.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nach-33-jahren-klaus-achtelstetter-geht-von-bord-_arid,11579558.html
2022-11-25
26 min
Der Lindau Podcast
Was hinter dem Aus der Friedensstiftung steckt
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-das-auswaertige-amt-dreht-lindauer-friedensstiftung-den-geldhahn-zu-_arid,11571644.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-lindauer-friedensstiftung-vor-dem-aus-welche-auswirkungen-das-auf-lindau-hat-_arid,11571729.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wer-betreut-mein-kind-warum-diese-drei-muetter-klagen-wollen-_arid,11570904.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-riesenrad-und-sekundenkleber-was-besucher-auf-dem-lindauer-jahrmarkt-erwartet-_arid,11572197.html
2022-11-04
28 min
Der Lindau Podcast
Wie fünf Lindauerinnen und Lindauer sich in der Ukrainehilfe engagieren
Sie organisieren Hilfsfahrten und sammeln Spenden. In der neuen Folge des Lindau-Podcasts erzählen fünf Ehrenamtliche, wie sie sich für Ukrainer einsetzen - und wieso ihre Arbeit sich erschwert. Unter diesen links findet man die Lindauer Vereine und Organisationen, über die man helfen und spenden kann: https://www.lindau-hilft.de/ https://hilfswerk-bodensee.de/ https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-manchmal-zwoelf-stunden-am-tag-wie-lindauer-sich-fuer-gefluechtete-einsetzen-_arid,11533289.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-warum-sich-das-hilfswerk-bodensee-immer-staerker-in-der-ukraine-statt-in-deutschland-engagiert-_arid,11524798.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-lz-mitarbeiter-begleitet-fahrt-ins-kriegsgebiet-lindauer-bringen-spenden-in-kinderheim-bei-lviv-_arid,11509835.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-grosse-hilfsbereitschaft-so-kommen-ukrainerinnen-und-ukrainer-in-gastfamilien-unter-_arid...
2022-10-28
39 min
Der Lindau Podcast
Wie dreht man einen Dokumentarfilm auf fast 6000 Metern?
Ronja Straub im Gespräch mit Michael Scheyer https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wie-ein-filmemacher-einen-bergsteiger-auf-kruecken-begleitet-_arid,11566699.html
2022-10-21
1h 04
Der Lindau Podcast
Über den Ruheforst, kalte Duschen und die Sicherheitswacht
In dieser Folge sprechen Yvonne Roither, Ronja Straub und Barbara Baur unter anderem darüber, warum die Duschen der Sportler in Lindau trotz der Energiesparziele nicht unbedingt kalt bleiben. https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-bestattet-unter-wipfeln-bekommt-achberg-einen-ruheforst-_arid,11563348.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-was-eine-sicherheitswacht-fuer-lindau-bringen-soll-_arid,11564685.html
2022-10-14
35 min
Der Lindau Podcast
Nach dem Bürgerentscheid: Wie viel Geld ist noch übrig?
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-unterfuehrung-oder-bruecke-am-holdereggenpark-entscheidung-fuers-gleisdreieck-ist-getroffen-_arid,11559765.html
2022-09-30
20 min
Der Lindau Podcast
Über die Podiumsdiskussion zur Hinteren Insel, die Bebauung hinter der Therme und eine Wirtin aus Leidenschaft
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-faktencheck-zur-podiumsdiskussion-welche-aussagen-stimmen-und-welche-nicht-_arid,11554524.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wie-sieht-die-hintere-insel-in-zukunft-aus-eine-360-grad-tour-mit-videos-hat-antworten-_arid,11552400.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nach-35-jahren-ingrid-manz-uebergibt-ihre-alte-post-_arid,11554052.html
2022-09-16
30 min
Der Lindau Podcast
Von einem abgesagten Rave, einem Übergangsparkplatz für eine Million Euro und Fragen zur Hinteren Insel
Eine Party zum Ende des Sommers - das wollten acht junge Leute organisieren. Die Gemeinde Wasserburg machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Darum und um weitere Themen geht es in der neuen Folge. Welche Fragen zur Bebauung auf der Hinteren Insel sind noch offen? Um noch ein letztes Mal mit Befürwortern und Gegnern zu diskutieren, lädt die Lindauer Zeitung am Montag, 12. September zu einer Online-Podiumsdiskussion ein. Wer die Gäste sind und um was genau es gehen wird, darüber sprechen Julia Baumann, Yvonne Roither und Ronja Straub und dieser neuen Folge Lindau-Podcast. Außerdem geht es um...
2022-09-09
26 min
Der Lindau Podcast
Über ein wildes Tier, ein neues Hotel und Abenteuer für neun Euro
Persönliche Bilanz 9-Euro-Ticket - Pläne fürs Limare https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/bodolz_artikel,-streift-ein-wolf-durch-bodolz-unbekanntes-tier-reisst-zwei-neugeborene-kaelber-_arid,11546421.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-lindau-soll-neues-tagungshotel-bekommen-_arid,11547077.html
2022-08-26
25 min
Der Lindau Podcast
Wie es nach dem großen Hausbrand weitergeht
Haus steht Anfang der Woche in Flammen - Betroffene suchen Unterkünfte https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nach-wohnhausbrand-in-lindau-netto-bleibt-erst-einmal-geschlossen-_arid,11545130.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-neuer-strand-in-lindau-niedriger-bodenseepegel-sorgt-fuer-mehr-sonnenplaetze-_arid,11544459.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-was-ist-denn-da-los-ein-nandu-laeuft-durch-lindau-_arid,11544113.html
2022-08-19
26 min
Der Lindau Podcast
Welche Konzepte es in Lindau gegen die Hitze gibt
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-es-wird-immer-heisser-so-will-lindau-gegen-die-hitze-vorgehen-_arid,11542372.html
2022-08-12
19 min
Der Lindau Podcast
Über einen 81-Jährigen, der zwei Menschen tötete und einen überraschenden Freispruch
Ronja Straub und Barbara Baur von der lindauer Zeitung im Gespräch zu aktuellen Themen Hier nochmal zum nachlesen: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-79-jaehriger-toetet-bei-unfall-zwei-menschen-_arid,11539310.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-arzt-zeigte-in-lindau-den-hitlergruss-warum-er-trotzdem-freigesprochen-wurde-_arid,11539283.html
2022-08-05
29 min
Der Lindau Podcast
Zwei Bürgerentscheide und fehlende Minuten im Notfall
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-mit-vielen-videos-und-jede-menge-bildern-so-schoen-war-das-lindauer-kinderfest-_arid,11536434.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-zwei-buergerentscheide-initiative-sammelt-jetzt-unterschriften-gegen-bebauung-der-hinteren-insel-_arid,11536015.html
2022-07-29
31 min
Der Lindau Podcast
Welche Folgen die Partyexzesse vom letzten Sommer haben und warum Corona keine Pause macht
Party machen bis die Polizei kommt: Das war im vergangenen Sommer ein großes Problem in Lindau. In der neuen Folge des Lindau-Podcast sprechen Ronja Straub und Barbara Baur darüber, wie sich die Situation entwickelt hat und welche Rolle es spielt, dass die Polizei ihre Strategie geändert hat. Sie reden auch darüber, warum es um die – wenigen – mutmaßlichen Gewalttäter so ruhig geworden ist, aber noch längst nicht alle Probleme gelöst sind. Außerdem geht es um die aktuelle Corona-Lage im Landkreis Lindau. Die Zahlen sind vermutlich so hoch wie noch nie – und sie...
2022-07-15
27 min
Der Lindau Podcast
Wenn die Frage "Woher kommst du eigentlich?" rassistisch ist
Die Lindauerin Evein Obulor im Lindau Podcast über Alltagsrassismus und wieso er noch viel weiter geht. "Woher kommst du?" kann noch eine normale Frage als Einstiegskonversation sein, sagt Evein Obulor. "Woher kommst du eigentlich?" aber rassistisch und eine Beleidigung. Die Lindauerin, die mittlerweile als Antirassismusbeauftragte der Stadt Heidelberg arbeitet, spricht in dieser Folge des Lindau-Podcasts mit LZ-Redakteurin Ronja Straub über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus und erklärt, wieso Rassismus noch viel mehr ist, als die täglichen Begegnungen damit.
2022-06-23
36 min
Der Lindau Podcast
Über eine Ukrainerin, die wieder heim will
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-zurueck-in-die-ukraine-trotz-krieg-anastasiia-horai-will-wieder-nach-hause-_arid,11517897.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-60-wohnungen-und-40-haeuser-liegen-auf-eis-kein-baubeginn-im-lindauer-baugebiet-oberes-rothenmoos-_arid,11517394.html
2022-06-10
23 min
Der Lindau Podcast
Der Lindauer Löwe als Kunstwerk und ein U&D ohne Festplatz
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-lindauer-u-d-hat-keinen-standort-stadt-schlaegt-jetzt-den-karl-bever-platz-vor-_arid,11513293.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-mit-video-wehende-fahnen-fuer-den-lindauer-loewen-kuenstlerin-verhuellt-lindaus-wahrzeichen-_arid,11514902.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-mit-videos-und-bildern-so-startet-das-neun-euro-ticket-am-bodensee-_arid,11515063.html
2022-06-02
32 min
Der Lindau Podcast
Warum jeder Opfer von Betrügern werden kann
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-panik-um-die-tochter-war-real-elke-bruns-erzaehlt-wie-sie-opfer-von-telefonbetruegern-wurde-_arid,11509335.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-spaetzle-statt-trueffel-ehemaliger-sternekoch-wechselt-ins-seniorenheim-_arid,11510601.html
2022-05-20
38 min
Der Lindau Podcast
LINDAU Warum eine Frau 64 Kilometer über den Bodensee paddelt und das erst der Anfang war
Ronja Straub im Gespräch mit Meral Akyol https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-rekord-auf-dem-sup-erste-frau-ueberquert-am-montag-den-bodensee-mit-link-zur-live-verfolgung-_arid,11504984.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-lindauerin-plant-rekordversuch-60-kilometer-mit-sup-ueber-den-bodensee-_arid,11493194.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-lindauerin-ueberquert-als-erste-frau-den-bodensee-so-fuehlen-sich-elf-stunden-auf-einem-sup-board-a-_arid,11506257.html
2022-05-12
37 min
Der Lindau Podcast
Gefahr auf dem Bodenseeradweg
Julia Baumann, Yvonne Roither und Barbara Baur im Lindau-Podcast https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wann-beginnt-i-oberreitnau-endlich-die-kindergarten-sanierung-_arid,11502966.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-kinder-laengst-ausquartiert-warum-sich-die-sanierung-eines-kindergartens-seit-monaten-verzoegert-_arid,11498695.html
2022-05-05
28 min
Der Lindau Podcast
Über die Aufarbeitung im Fall Seekrone und eine Beschwerde zur Bürgerversammlung
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/wasserburg_artikel,-fall-seekrone-aufgearbeitet-wie-es-zu-28-millionen-schadensersatz-kam-_arid,11500996.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-das-war-eine-beleidigung-der-buergerschaft-lindauer-reicht-beschwerde-gegen-buergerversammlung-ei-_arid,11499979.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-wenn-alte-jungs-noch-etwas-sinnvolles-anstellen-wollen-_arid,11501458.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-mir-hat-das-herz-geblutet-warum-der-kreis-lindau-knapp-6300-impfdosen-auf-einmal-wegwirft-_arid,11501529.html
2022-04-29
39 min
Der Lindau Podcast
Sanierungsstau im Kindergarten, verirrte Störche und eine Tragödie in Achberg
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-kinder-laengst-ausquartiert-warum-sich-die-sanierung-eines-kindergartens-seit-monaten-verzoegert-_arid,11498695.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-strochennest-von-kamin-verschwunden-warum-es-abgebaut-werden-musste-_arid,11498680.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nach-toetungsdelikt-in-achberg-buergermeister-spricht-von-einer-schrecklichen-tragoedie-_arid,11499042.html
2022-04-22
25 min
Der Lindau Podcast
Von einem kaputten Aufzug am Reutiner Bahnhof und Schilderwahnsinn auf Parkplätzen
Über zwei Aufregerthemen in Lindau sprechen in dieser Folge des Lindau-Podcast Yvonne Roither, Julia Baumann und Ronja Straub. Über zwei Aufregerthemen in Lindau sprechen in dieser Folge des Lindau-Podcast Yvonne Roither, Julia Baumann und Ronja Straub. Es geht um einen Aufzug am Reutiner Bahnhof, der immer wieder stecken bleibt und das obwohl, er noch vor kurzem das Siegel "barrierfrei" bekommen hat. Und um einen Parkplatz auf der Insel, auf dem ein Schild steht, das genau das Gegenteil von dem aussagt, wie die Regel sind.
2022-04-14
24 min
Der Lindau Podcast
Wenn die Natur unter dem trockenen März lechzt
Der März war extrem trocken – fast kein Tropfen Wasser ist vom Himmel gefallen. Während die ersten schon die Bade- und Grillsaison eröffnet haben, treiben die hohen Temperaturen und der ausbleibende Regen Sorgenfalten auf die Stirn von Förster, Waldbesitzer und Obstbauern. Denn die Natur bräuchte das Wasser dringend – und mit Blick auf den anstehenden Frost können die überdurchschnittlich warmen Frühlingstage eine Gefahr für die Blüte sein. In der neuen Folge des Lindau-Podcasts haben Yvonne Roither und Ronja Straub mit dem Lindauer Obstbauer Florian Nüberlin und Christian Müller vom Forstrevier Lindau über die Auswirkun...
2022-04-01
30 min
Der Lindau Podcast
Wenn Ehrenamtler mit ukrainischen Flüchtlingen überfordert sind
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-grosse-hilfsbereitschaft-so-kommen-ukrainerinnen-und-ukrainer-in-gastfamilien-unter-_arid,11488070.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-helfer-warten-vergeblich-auf-fluechtlinge-lindauer-landrat-kritisiert-missmanagement-des-bundes-_arid,11487068.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-26-menschen-aus-der-urkraine-finden-in-notunterkunft-heimenkirch-zuflucht-_arid,11484846.html
2022-03-25
32 min
Der Lindau Podcast
Die Gesellschaft darf Menschen mit Behinderung nicht als Last sehen
Im aktuellen Lindau-Podcast spricht LZ-Volontärin Ronja Straub mit Christa Bader von der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis über eine Willkommenskultur für Menschen mit Behinderung - und warum ein Pränataltest eine Gefahr sein kann. Mit einem Bluttest, dem sogenannten nicht-invasiven Pränataltest, können werdende Eltern während der Schwangerschaft erfahren, ob ihr Kind eine Trisomie hat. Bislang musste der NIPT-Test privat gezahlt werden – ab Frühjahr 2022 soll er Kassenleistung werden. Im neuen Lindau Podcast spricht Volontärin Ronja Straub mit Christa Bader von der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis über die Folgen davon und warum der gesellschaftliche Druck auf Eltern steig...
2022-03-18
24 min
Der Lindau Podcast
Wie Olena Schelle zur ukrainischen Grenze fuhr, um ihre Patentochter abzuholen
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-bomben-tote-menschen-auf-der-flucht-eine-ukrainerin-und-eine-kasachin-ueber-das-unvorstellbare-_arid,11477482.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-3000-essen-fuer-gefluechtete-so-helfen-lindauer-an-der-ukrainischen-grenze-_arid,11478063.html https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-mit-sechs-autos-an-die-ukrainische-grenze-lindauer-wollen-bis-zu-50-fluechtlinge-abholen-_arid,11478508.html
2022-03-03
22 min
Der Lindau Podcast
Jede Menge Probleme bei der Bahn
Eigentlich könnte es so schön sein: Die Bahnstrecken rund um Lindau sind elektrifiziert, genügend Bahnhalte gibt es auch und mittlerweile sogar zwei Bahnhöfe. Trotzdem scheitert die Verkehrswende in Sachen Bahn in Lindau an mehreren Stellen. Der grund dafür ist vor allem das liebe Geld. Wieso das für Frust bei den Lindauerinnen und Lindauern, aber auch bei Bürgermeistern und Kreisräten sorgt, darüber sprechen Evi Eck-Gedler, Yvonne Roither und Julia Baumann.
2022-02-18
23 min
Der Lindau Podcast
Olympiafieber in Lindau
In dieser Folge sprechen Yvonne Roither, Lisamaris Haas und Julia Baumann darüber, wie Olympia auch in Lindau angekommen ist. Der Großcousin von Johannes Strolz lebt in Achberg und der Lindauer Korbinian Harder ist Trainer für Snowboard Cross.
2022-02-11
22 min
Der Lindau Podcast
Warum der Klimawandel uns alle angehen muss
Aufhalten kann man ihn nicht mehr. Dafür ist es zu spät. Aber wir können alle etwas tun, um die große Katastrophe beim Klimawandel zu verhindern. In dieser aktuellen Folge des Lindau Podcast sprechen Julia Baumann, Lisamarie Haas, Svenja Helfers und Ronja Straub über den neuen Klimablog. Darüber bietet schwäbische.de und die Lindauer Zeitung regelmäßig Tipps von und aus der Region, mit denen man sein Leben nachhaltiger gestalten kann. Denn dass der Klimawandel Folgen für die Region hat, das zeigt einen aktuelle Klimawandelstudie der Stadt Lindau ganz schonungslos.
2022-02-03
25 min
Der Lindau Podcast
Über einen jungen Lindauer, dessen Leben von Drogen und Straftaten geprägt ist
Er hat keinen Schulabschluss und keine Ausbildung beenden können. Diebstahl in der Schule und Körperverletzungen als Jugendlicher waren der Anfang. Mit 24 Jahren muss sich ein Lindauer wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht Kempten verantworten. Sein Leben bis dahin sah nicht gerade schön aus. In dieser Folge des Lindau Podcasts sprechen Ronja Straub und Lisamarie Haas über das Leben eines jungen Mannes, der vor Gericht noch einmal eine Chance bekommt. Außerdem geht es um die Situation der Bars und Kneipen in Lindau. Wegen der Ausschanksperre um 22 Uhr fällt für sie eine Zeit der Haupteinnahmen weg. Sie käm...
2022-01-21
32 min
Der Lindau Podcast
Über steigende Coronazahlen und die Schwierigkeiten für Menschen mit Behinderung
Über steigende Coronazahlen nach Weihnachten und die Schwierigkeiten für Menschen mit Behinderung auf der Insel Sahen die Inzidenzzahlen letzte Woche noch ganz anders aus, sind sie jetzt wieder in die Höhe geschnellt. Das liegt vor allem daran, dass die Zahlen nach Weihnachten erst verzögert gemeldet wurden. Yvonne Roither und Ronja Straub sprechen in dieser Folge des Lindau-Podcast über die aktuelle Corona-Lage im Landkreis. Außerdem geht es um Barrierefreiheit in Lindau. Dort gibt es nämlich eine Punkte, die auch nach vielen Jahren immer noch nicht gut laufen. Das führt dazu, dass sich eine selbstständige junge Fra...
2022-01-07
32 min
Der Lindau Podcast
Wie sich Kulturschaffende aus Lindau durch die Corona-Zeit kämpfen
Barbara Baur von der LZ im Gespräch mit Marc Jehnes vom Club Vaudeville und Stefan Fürhaupter vom Zeughaus Marc Jehnes vom Club Vaudeville und Stefan Fürhaupter vom Zeughaus Lindau sprechen im Lindau-Podcast mit Barbara Baur darüber, wie sie die Pandemie erleben, was ihnen das Leben schwer macht – und welche Momente sie jetzt umso mehr genießen können.
2021-11-12
21 min
Der Lindau Podcast
Ist Lindau auf dem Weg zum Corona-Hotspot?
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Lindau höher als vor einem Jahr, die Intensivstationen füllen sich, es gibt wieder Corona-Tote. Gleichzeitig besuchte Jens Spahn (CDU) in dieser Woche zur Konferenz der Gesundheitsminister die Lindauer Insel. In dieser Folge des neuen Lindau-Podcasts sprechen Julia Baumann, Lisamarie Haas und Ronja Straub über die Corona-Lage in Lindau. Die wird nämlich wieder sehr angespannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz war am Donnerstag höher als um die gleiche Zeit vor einem Jahr, als es noch nicht einmal einen zugelassenen Impfstoff gab. Es stellt sich die Frage: Wird Lindau jetzt zum Corona-Hotspot? Während sich die Lage zuspit...
2021-11-05
26 min
Der Lindau Podcast
Über einen jungen Trans-Mann, der in Lindau auf Akzeptanz stößt
Niemand muss es verstehen, nur akzeptieren, sagt Finn aus Lindau. Finn ist als Mädchen geboren und merkte aber bald, dass er ein Junge ist. Mit 17 Jahren steht er als Transsexueller mitten in einer Entwicklung, die mit vielen Hindernissen und Zweifeln verbunden ist. Redakteur Emanuel Hege lernte Finn bei einer ganz anderen Recherche für die Lindauer Zeitung kennen und erfährt dabei von seiner Geschichte. Darauf hin schreibt Finn einen Gastbeitrag für die Lindauer Zeitung. Eindrücklich erzählt der junge Mann, warum eine Geschlechtsangleichung alternativlos ist, welche Gedanken und Emotionen ihn auf seiner Reise begleiten. Eine Reise, die vi...
2021-10-29
28 min
Der Lindau Podcast
Verkehrswende in Lindau: Wie kann sie aussehen? Die LZ startet eine neue Serie
Wie werden sich Lindauerinnen und Lindauer in Zukunft fortbewegen? Das Dauerproblem Parken und ein zu hoher Individualverkehr zeigt: Um die Verkehrswende zu schaffen, müssen neue Lösungswege her. Fahrrad, E-Bike, Lastenräder, Car-Sharing, On-Demand-Services: Wie sich der Verkehr in Lindau verändern wird und welche nachhaltigen Lösungen es gibt, das schaut sich die LZ in der neuen Serie mit dem Namen „Verkehrswende“ an - und stellt die in dieser Folge des Linau-Podcasts vor. Julia Baumann, Yvonne Roither, Barbara Baur und Ronja Straub sprechen über mögliche Alternativen, neue Möglichkeiten und darüber, wie die Mobilität in Lindau in Zuku...
2021-10-22
31 min
Der Lindau Podcast
Wie viel Tourismus verträgt der Bodensee?
Der Tourismus ist am Bodensee ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Vielen Einheimischen ist es aber schon zu voll, sie fühlen sich von den Gästen zurückgedrängt. Der Frage, wie viel Tourismus die Region noch verträgt, gehen Julia Baumann und Emanuel Hege in einer Sonderfolge des Lindau-Podcast nach, die live auf der Lindauer Gartenschau aufgezeichnet wurde. Schnell wird klar: Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Die Gäste im Podcast sind: Carsten Holz, Geschäftsführer der Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK), Thomas Steur, Polizeichef , Klaus Achtelstetter, Leiter der Lindauer Wasserschutzpolizei, und Prof. Dr. Alfred Bauer, Vorsitzender des Baye...
2021-08-13
1h 25
Der Lindau Podcast
Der Lindau-Podcast: Über verlorene Gärten, verunsicherte Senioren und Gastro im Teufelskreis
Im Lindau Podcast informieren Julia Baumann und ihr Team über Schrebergärten, die verloren gehen, einen geheimnisvollen Pächterwechsel der Bodenseeresidenz und düstere Aussichten für die Gastronomie. In dieser Folge des Lindau-Podcasts begrüßen Sie gleich drei Gastgeberinnen und ein Gastgeber. Redaktionsleiterin Julia Baumann spricht mit Yvonne Roither, Marlene Gempp und Emanuel Hege zum Anfang über die schlechten Nachrichten für Schrebergartenbesitzer bei der Therme. Investor Andreas Schauer will das Gebiet weiterentwickeln - einige Gärten gehen verloren. Außerdem hat Yvonne Roither zu einem rätselhaften Pächterwechsel recherchiert. Von einem Tag auf dem anderen hat der Betreiber der...
2021-07-30
46 min
Der Lindau Podcast
Soll die Hintere Insel bebaut werden oder nicht?
Soll die Hintere Insel bebaut werden oder nicht? Darüber streitet zurzeit fast ganz Lindau. Die Lindauer Zeitung spricht in dieser Folge mit Befürwortern und Gegnern der Bebauung. Am Ende ist klar: Konsens wird es so schnell nicht geben. Eher einen Bürgerentscheid.
2021-07-16
1h 25
Der Lindau Podcast
Über das Vier-Linden-Quartier, den Mangel an Kitaplätzen und Corona-Tests an Schulen
Im Lindau-Podcast sprechen Julia Baumann, Yvonne Roither und Emanuel Hege über ihre neuesten Recherchen. Unter anderem: Warum das Vier-Linden-Quartiers von der Erweiterung des Lindauparks abhängt. Diese Folge des Lindau Podcasts dreht sich erst einmal eine halbe Stunde um die kleinsten unserer Gesellschaft. Emanuel Hege hat Infos über den Mangel an Kindergartenplätzen in der Region und erklärt, was es mit der Reform der bayerischen Erzieherausbildung auf sich hat. Yvonne Roither war in dieser Woche in der Grundschule Nonnenhorn und hat die Schülerinnen und Schüler bei ihren Corona-Selbsttests begleitet. Sie erklärt, warum sie die Sorge um die Schü...
2021-04-23
49 min
Der Lindau Podcast
Über die umstrittene Maskenpflicht, impfende Hausärzte und die neue Debatte um die Hintere Insel
Der Lindau Podcast ist zurück aus der Osterpause - und das mit einem neuen alten Volontär. Julia Baumann, Yvonne Roither und Emanuel Hege berichten über ihre aktuellen Recherchen. In der neuen Ausgabe des Lindau Podcasts nach der Osterpause wird erst einmal eine Personalie verkündet: Volontär Emanuel Hege verstärkt die Redaktion der LZ - ein komplett Fremder ist er aber nicht. Emanuel Hege arbeitete bereits vergangenen Sommer bei der Lindauer Zeitung und ist nach einem Winter in der Ravensburger Hauptredaktion zurück am See. Mit Julia Baumann und Yvonne Roither spricht er über die Maskenpflicht auf der Inse...
2021-04-16
50 min
Der Lindau Podcast
Dirk Augustin verlässt die Lindauer Zeitung
Nach 20 Jahren als Redaktionsleiter verlässt Dirk Augustin die Lindauer Zeitung und wechselt in die Zentralredaktion nach Ravensburg. In seinem letzten Lindau-Podcast spricht er darüber, was er in den letzten 20 Jahren als Lokaljournalist in Lindau alles erlebt hat, was er vermissen wird – und was nicht.
2021-03-26
1h 04
Der Lindau Podcast
Von einem neuen Bürgermeister, einem defekten Aufzug, Klimaschutz und fehlerhaften Corona-Impfungen
In der vergangenen Woche war in Lindau sehr viel los. Die Achberger haben einen neuen Bürgermeister gewählt, es gab Ärger um einen seit Wochen defekten Aufzug im neuen Reutiner Bahnhof und die Forderung, dass Lindau beim Klimaschutz nicht mehr nur reden, sondern endlich handeln soll. Hinzu kam der Streit um das Impfen der Lehrer und Ärger über zu früh geimpfte Menschen, deretwegen Über-80-Jährige weiter auf ihren Impftermin warten müssen. Über all das unterhalten sich Dirk Augustin, Yvonne Roither, Ronja Straub und Carla Augustin im neuen Lindau-Podcast.
2021-03-19
35 min
Der Lindau Podcast
Weltfrauentag: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen
Frauen besitzen weniger Geld als Männer. Sie bekommen beispielsweise durchschnittlich eine niedrigere Rente. Denn sie pausieren häufiger im Beruf, verdienen weniger und zahlen weniger in die Rentenkasse ein. Was Geld und Finanzen angeht, stehen Frauen oft schlechter da, als Männer. Zeit, gegenzusteuern. In der neuen Folge des Lindau Podcast erzählt Anke Dembowski, Finanz-Journalistin und Mit-Gründerin des Netzwerks „Fondsfrauen“, warum es so wichtig ist, dass Frauen sich selbst um ihr Geld kümmern und gibt Tipps, wie das gelingt.
2021-03-08
29 min
Der Lindau Podcast
Andreas Willhalm isst immer noch jeden Tag mehr als zehn Äpfel
Dirk Augustin von der Lindauer Zeitung im Gespräch mit Andreas Willhalm Auch nach Jahrzehnten liebt der Lindauer Obstbauer sein Produkt. Am liebsten mag er nach wie vor den Elstar. Warum er den Obstbau liebt, warum er und die anderen Lindauer Obstbauern trotzdem kämpfen müssen, wie er mit Kritikern umgeht, was er vom Verbraucher erhofft und was er von Bio-Bauern hält – darüber spricht Willhalm im Lindau-Podcast mit Dirk Augustin. Für die Lindauer Zeitung ist das der Auftakt zu einer Serie bis in den Herbst „Mit den Obstbauern durch das Jahr“.
2021-03-05
38 min
Der Lindau Podcast
Über einen geimpften Bürgermeister und coole Kinder
In dieser Woche sprechen Ronja Straub, Julia Baumann und Dirk Augustin über einen Bürgermeister im Landkreis Lindau, der sich hat impfen lassen - und warum sie das nicht verwerflich finden. Außerdem geht es um ein ganz besonderes Interview: Ronja Straub und Julia Baumann haben sich mit fünf Sechstklässlern via Zoom-Meeting unterhalten, und dabei Erstaunliches erfahren.
2021-02-19
34 min
Der Lindau Podcast
Über einen ganz anderen Gumpigen Donnerstag
In dieser Woche erscheint der Lindau-Podcast nicht am Freitag, sondern schon am Donnerstag. In der Fasnet ist eben alles anders. Ronja Straub, Yvonne Roither und Julia Baumann sprechen mit Melanie Flax,, Präsidentin des Weißensberger Narrenvereins, und Robert Dellinger, Zunftmeister der Lindauer Narrenzunft, über Fasnet in Zeiten von Corona und warum man trotz allem ein bisschen Spaß haben kann. Außerdem haben die beiden eine Überraschung dabei.
2021-02-11
38 min
Der Lindau Podcast
Über Schneechaos, Verzögerungen beim Impfen und eine schlimme Gerichtsverhandlung
Nach einer längeren Pause sprechen Ronja Straub, Julia Baumann und Dirk Augustin in dieser Woche über das Schneechaos, bei dem auch Lindauer viele Stunden im Stau auf der B31 standen und Verzögerungen bei der Corona-Impfung. LZ-Volontärin Ronja Straub erzählt von zwei Frauen, die sich in Lindau um die Menschen kümmern, die am Arbeitsplatz nicht mehr genug Leistung bringen und durchs Raster fallen. Außerdem geht es noch um einen Gerichtsprozess. Angeklagt war ein Vater, der seine Tochter missbraucht hat.
2021-01-29
51 min
Der Lindau Podcast
Über die Corona-Impfung, dreckige Dieselbusse und eine umstrittene Wahl bei der Bodenseebank
In dieser Woche sprechen Yvonne Roither, Julia Baumann und Dirk Augustin gleich über mehrere Themen. Am Wochenende soll die Corona-Impfung in Lindau beginnen, es gab einen Stadtratsbeschluss zum Thema Stadtbus, den nicht nur Redaktionsleiter Dirk Augustin nicht nachvollziehen kann und einen Skandal bei der Bodensee-Bank. Außerdem verabschieden Eltern und Kinder den Kinderazt Dr. Adams.
2020-12-24
42 min
Der Lindau Podcast
Wie zwei Lindauerinnen nach Gewalt noch immer traumatisiert sind
Diese Woche stand ganz im Zeichen verschiedenster Aktionen gegen die Gewalt an Frauen. Yvonne Roither berichtet von zwei Lindauerinnen, die Schreckliches erlebt haben und über ihre traumatischen Erfahrungen noch nicht hinweg gekommen sind. Außerdem geht es im Lindau-Podcast diese Woche um das aktuelle Corona-Geschehen. Unter anderem wurde die Testpflicht für Pendler aufgehoben.
2020-11-27
39 min
Der Lindau Podcast
Wie von Lindau aus eine virtuelle Welttagung gesteuert wurde
Große Veranstaltungen gibt es während der Corona-Pandemie nicht. Zumindest nicht so, wie man sie gewohnt ist. Die Lindauer Stiftung Ring for Peace hat sich trotzdem an eine Großveranstaltung gewagt, allerdings komplett virtuell: Hunderte Religionsvertreter aus der ganzen Welt haben vier Tage lang einander zugehört und miteinander diskutiert. Das Thema: Die Rolle der Frau. Wie die virtuelle Konferenz abgelaufen ist und warum die Inselhalle dafür zur Schaltzentrale wurde, darüber sprechen Dirk Augustin und Julia Baumann mit Wolfgang Schürer, Ulrich Schneider und Jessica Knall.
2020-11-13
40 min
Der Lindau Podcast
Über viele neue Coronafälle, Intensivstationen und Schulen – und über neue Volos
Dirk Augustin und Julia Baumann im Gespräch mit Anne Jethon und Ronja Straub Der Landkreis Lindau entwickelt sich leider zu einem der Corona-Hotspots in Bayern. Die LZ-Redakteure Julia Baumann und Dirk Augustin sprechen über viele neue Corona-Fälle, über die Folgen für die Krankenhäuser und Altenheime im Landkreis, wie es nach den Ferien in den Schulen weitergeht. Mit dabei sind erstmals Anne Jethon und Ronja Straub, die als Volontärinnen neu sind im Team der Lindauer Zeitung.
2020-11-06
41 min
Der Lindau Podcast
Über steigende Infektionszahlen, Maskenpflicht auf der Insel und Eltern, die den Freistaat verklagen
In dieser Woche sprechen Dirk Augustin und Julia Baumann über die Corona-Lage im Landkreis Lindau. Denn seit Anfang der Woche ist die Corona-Ampel auf Rot, es gelten neue Beschränkungen, unter anderem eine Maskenpflicht auf der kompletten Insel. Auch die Schulen sind betroffen: In Klassenzimmern herrscht jetzt grundsätzlich Maskenpflicht, außerdem sollen Schüler einen Abstand von 1,5 Metern halten. Für einige Schulen bedeutet das, dass Klassen wieder getrennt werden, Schüler teilweise ins Homeschooling müssen. Dagegen klagen nun Eltern.
2020-10-23
37 min
Der Lindau Podcast
Minister Gerd Müller spricht über Lindaus Entwicklung, Corona-Politik und mahnt Hilfen für Afrika und Flüchtlinge an
Dirk Augustin und Yvonne Roither im Gespräch mit Gerd Müller Gerd Müller vertritt seit mehr als 30 Jahren als Abgeordneter die Interessen der Lindauer. Seit sieben Jahren ist er Entwicklungsminister. Jetzt hat der 65-Jährige angekündigt, dass er bei den Bundestagswahlen in einem Jahr nicht mehr antreten wird. Im Lindau-Podcast spricht Müller über seine Haltung zur Corona-Politik in Deutschland und Europa. Er mahnt mehr Hilfen für die Ärmsten der Armen vor allem in Afrika und äußert Entsetzen über die Verhältnisse in Moria und anderen „Flüchtlingsgefängnissen“ in der EU. Natürlich spricht Müller in dem Podcas...
2020-10-16
1h 05
Der Lindau Podcast
Wie der abgeschobene Farid Azizi nach zwei Jahren nach Deutschland zurückkam
Es ist eine Geschichte, die viele Lindauer bewegte: Farid Azizi, damals gerade 18 Jahre alt, wurde vor zwei Jahren nach Afghanistan abgeschoben. Seine Mutter, sein Bruder und seine Schwester durften in Lindau bleiben. Seit ein paar Tagen ist Farid nun zurück. Wie das klappte, darüber berichtet LZ-Redakteurin Evi Eck-Gedler. Außerdem geht es im Podcast mit Yvonne Roither und Julia Baumann um den Umbau des Lindauer Stadtmuseums, das, wenn es fertig ist, so ganz anders werden soll als das alte.
2020-10-09
27 min
Der Lindau Podcast
Über das Risikogebiet Vorarlberg, die neue Giebelbachzufahrt und Parkchaos in Lindau
In dieser Woche sprechen Redaktionsleiter Dirk Augustin und Julia Baumann über die Top-Themen der Woche: Das Nachbarland Vorarlberg wurde zum Corona-Risikogebiet erklärt, der Stadtrat hat für eine neue Zufahrt zum Giebelbach gestimmt und mal wieder über das leidige Thema parken debattiert.
2020-10-02
48 min
Der Lindau Podcast
Der Lindau Podcast: Warum ein Lindauer Polizist eine Studie zum Rassismus in der Polizei befürwortet
Immer mehr Rassismus-Fälle in der Polizei. Matthias Kaiser ist Polizist und Stadtrat, er spricht im Podcast über die Situation in Lindau, die Praxis der Beamten und warum er eine Studie befürwortet. Horst Seehofer und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wollen keine Studie zum Rassismus innerhalb der Polizei. Matthias Kaiser ist Polizist, Gewerkschaftler und Lindauer Stadtrat. Im Lindau Podcast spricht er sich für eine wissenschaftliche Aufarbeitung aus. Außerdem plädiert er für mehr Reflexion und Fortbildungen. Denn: Gesellschaftliche Probleme sind auch immer Probleme der Polizei.
2020-09-25
33 min
Der Lindau Podcast
Lindauerin im Chaos auf Lesbos, was die Corona-Zahlen bedeuten und der Prozess gegen die Unfallfahrerin der Seebrücke
2019 ist sie in das Geländer der Seebrücke gefahren, jetzt ist sie angeklagt – Emanuel Hege erzählt vom Prozess. Außerdem alles über Romy Bornscheuer auf Lesbos und dem neuestem Infektionsgeschehen. Der Lindau Podcast ist nach einer kurzen Pause wieder zurück. Und das mit Hintergründen zu wichtigen Lindauer Themen. Yvonne Roither tauscht sich seit dem Brand in Moria regelmäßig mit der Lindauerin Romy Bornscheuer aus. Die junge Medizinstudentin ist vor Ort und liefert erschreckende Eindrücke. Redaktionsleiter Dirk Augustin berichtet von seinem Versuch, Entwicklungsminister Gerd Müller zu treffen. Außerdem alles zum Infektionsgeschehen im Landkreis. Am Ende erzähl...
2020-09-18
42 min
Der Lindau Podcast
Krankenpfleger der Asklepios-Klinik berichtet vom Corona-Effekt auf der Intensivstation
„Wir haben unser Lachen verloren“ - Corona wirft ein Schlaglicht auf die Probleme der Pflege. Im Podcast erzählt Michael Meier von der Zeit auf der Intensivstation und dem brutalen Personalmangel. Lindau - „Keiner ist unbeschadet herausgekommen.“ Krankenpfleger Michael Meier hat während der schlimmen Wochen der Corona-Krise auf der Intensivstation der Lindauer Asklepios-Klinik gearbeitet. Einem vergleichbaren Druck hat der Familienvater in über 20 Jahren Berufserfahrung nicht erlebt. Das neue Krankheitsbild habe Ärzte und Pflegefachkräfte immer wieder überrascht – der Aufwand, die Corona-Intensivpatienten am Leben zu halten, ist extrem. Das Jahr 2020 muss daher der endgültige Weckruf sein, sagt Meier: Die unhaltbare Lage d...
2020-08-21
48 min
Der Lindau Podcast
So will Uli Kaiser die Gartenschau zum großen Fest der Lindauer machen
Dirk Augustin und Uli Kaiser im Gespräch über die Gartenschau Dass die Gartenschau viele zahlende Besucher braucht, damit der Stadt kein Verlust entsteht, ist klar. Doch Uli Kaiser hofft, dass die Gartenschau vor allem ein großes Fest wird, bei dem die Lindauer ihre Stadt feiern. Was er dazu beitragen will und was jeder dazu beitragen kann, darüber hat er im Lindau-Podcast mit Dirk Augustin gesprochen.
2020-08-14
27 min
Der Lindau Podcast
Lindaus Ärzte-Chef warnt: Weiter Abstand halten und Masken tragen
Dirk Augustin und Yvonne Roither im Gespräch mit Dr. Klaus Adams Bisher ist der Landkreis Lindau trotz der anfänglich sehr großen Zahl an Corona-Infizierten gut durch die Pandemie gekommen. So sieht es auch Dr. Klaus Adams, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Lindau. Umso mehr warnt er, die Erfolge jetzt nicht zu gefährden, sonst drohe eine zweite Welle. Um die zu vermeiden seien weiter Abstand halten und Masken tragen unerlässlich.
2020-07-03
49 min
Der Lindau Podcast
Vom Coronavirus und einem Fall, der die Justiz an die Grenze bringt
Vor dreieinhalb Jahren tötet in Lindau eine Mutter ihr Kind Vor dreieinhalb Jahren tötet in Lindau eine Mutter ihr Kind. Seitdem beleiten Julia Baumann, Yvonne Roither und Dirk Augustin den Fall, der die Justiz an die Grenzen bringt. Außerdem dreht sich in dieser Woche alles ums Coronavirus.
2020-03-06
38 min
Der Lindau Podcast
Claudia Halberkamp will die Wogen in Lindau glätten
Im Lindau-Podcast spricht die OB-Kandidatin mit Yvonne Roither Auch wenn die Stimmung in Lindau stürmisch ist: Claudia Halberkamp scheut sich nicht vor dem Wind, der ihr entgegenweht. Sie will als Oberbürgermeisterin die Wogen in Lindau glätten. Gut abwägen und ausgleichen, das ist ihr wichtig – im Yoga wie in der Politik.
2020-02-27
23 min
Der Lindau Podcast
Der neue Lindau-Podcast ist da!
Redakteure der LZ sprechen über die Höhepunkte der Woche Immer freitags sprechen die Redakteure der Lindauer Zeitung darüber, was die Woche über in der Stadt wichtig war. In der ersten Folge geht es um Kinderarzt-Mangel, die OB-Wahl und die Fasnet.
2020-02-21
21 min
Der Lindau Podcast
Der Lindau Podcast
Der Lindau Podcast Die Redaktion der Lindauer Zeitung spricht darin über Alles, was Lindau bewegt - immer freitags für Euch im Überblick. Für Fragen und Themenvorschläge melden Sie sich bitte bei redaktion@lindauer-zeitung.de
2020-02-19
00 min