Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Schweiz Tourismus

Shows

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.SchweizWeit 3: Zwischen Waldboden und Weitblick – Grünes Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)In der letzten Folge unserer dreiteiligen Zürich-Reihe zieht es Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz in die grüne Lunge der Stadt: auf den Uetliberg. Dort erleben wir, wie nah die Natur in Zürich wirklich liegt – und wie wunderbar man im Wald nicht nur durchatmen, sondern auch ganz neu sehen, hören und fühlen lernen kann.Gemeinsam mit der leidenschaftlichen Waldpädagogin und früheren ETH-Forscherin Diana Soldo tauchen wir ein in das Ökosystem Wald: in seine Stille, seine Vielfalt und seine heilende Kraft. Diana nimmt uns mit auf eine geführte „Waldsafari“, erklärt uns die Sprach...2025-07-301h 17Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.SchweizWeit 2: Von Brunnen und Badis – Zürichs Wasserwelten – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)In der zweiten Folge der Zürich-Trilogie im Rahmen unseres neuen Formats “SchweizWeit” betrachten wir die Wasserwelten der Stadt. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz, wie sich Flüsse, Kanäle, Brunnen und der Zürichsee in das tägliche Leben der Zürcherinnen und Zürcher einfügen – als Ort der Erfrischung, der Entspannung und der Begegnung.Wir treffen unter anderem die Personal Trainerin und Atemcoachin Rahel, die mit uns in den 13 Grad kalten See eintaucht – eine Erfahrung, die so belebend wie herausfordernd ist. Wir paddeln mit dem SUP über den See und durch den Schanzengraben...2025-07-2358 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.SchweizWeit 1: Zwischen Wurzelbunker und Weltklasseküche – Kulinarisches Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (1/3)Diese erste Folge von SchweizWeit führt uns ins kulinarische Herz der Schweiz – nach Zürich. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz eine Stadt, in der sich gastronomische Weltläufigkeit, gelebte Regionalität und kreative Innovationsfreude auf engstem Raum begegnen.Vom legendären vegetarischen Restaurant Hiltl über den bunten Helvetiaplatz-Markt bis zum Streetfood-Klassiker Sternengrill – Zürich präsentiert sich als Genussstadt mit Geschichte und Gegenwart. Besonders eindrücklich: der Besuch bei Elif Oskan und Markus Stöckle, dem “kulinarischen Traumpaar Zürichs”, das mit den Restaurants Gül und Rosi die Stadt mit viel Liebe, Feuer und einem Augen...2025-07-161h 16Eco on the RocksEco on the RocksWie viel Tourismus will die Schweiz?Der Tourismus ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor: Während der Tourismus schweizweit nur 3% zur Wirtschaftsleistung beiträgt, sind es in den Bergregionen bis zu 20%. Möglich machen das auch immer neue Rekorde: In der vergangenen Wintersaison stieg die Zahl der Übernachtungen auf 18,5 Millionen – so viele wie noch nie. Doch wie steht es wirklich um den Tourismusstandort Schweiz? Was bedeuten Klimawandel, Overtourism und Fachkräftemangel für seine Zukunft? Und brauchen Klangwege wirklich staatliche Unterstützung? Darüber diskutieren Veronica Weisser (UBS), Michael Grampp (Deloitte) und Jürg Müller (Avenir Suisse) in der neuen Folge von «Eco on the Rocks»...2025-07-0335 minEco on the RocksEco on the RocksWie viel Tourismus will die Schweiz?Der Tourismus ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor: Während der Tourismus schweizweit nur 3% zur Wirtschaftsleistung beiträgt, sind es in den Bergregionen bis zu 20%. Möglich machen das auch immer neue Rekorde: In der vergangenen Wintersaison stieg die Zahl der Übernachtungen auf 18,5 Millionen – so viele wie noch nie. Doch wie steht es wirklich um den Tourismusstandort Schweiz? Was bedeuten Klimawandel, Overtourism und Fachkräftemangel für seine Zukunft? Und brauchen Klangwege wirklich staatliche Unterstützung? Darüber diskutieren Veronica Weisser (UBS), Michael Grampp (Deloitte) und Jürg Müller (Avenir Suisse) in der neuen Folge von «Eco on the Rocks»...2025-07-0335 minWillipedia - Steuern und Recht in SpanienWillipedia - Steuern und Recht in SpanienZwischen Diplomatie, Nachhaltigkeit und Tourismus: Mirtha Erhart-Zimmerli im GesprächIn dieser Folge melden wir uns direkt vom Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 auf Mallorca – mit einer besonderen Gesprächspartnerin: Mirtha Erhart-Zimmerli, Schweizer Honorarkonsulinauf Mallorca und Unternehmerin in der Hotelbranche. Timothea Imionidou, Podcast Producerin der PlattesGroup, spricht mit ihr über ihre vielfältige Rolle zwischen diplomatischer Verantwortung, familiärem Unternehmertum und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. Erhart-Zimmerli gibt Einblicke in die Anliegen der Schweizer Community auf Mallorca – von konsularischen Notfällen bis hin zum Wunsch nach Vernetzung – und beschreibt, wie sich Schweizer Residenten auf der Insel oft dezent und zurückhaltend integrieren. Ein zentrales Thema ist die Zukunft des mallorquinischen Tourismus: Z...2025-06-1812 minWillipedia – Wirtschaft, Steuern & RechtWillipedia – Wirtschaft, Steuern & RechtZwischen Diplomatie, Nachhaltigkeit und Tourismus: Mirtha Erhart-Zimmerli im GesprächDie Schweizer Honorarkonsulin über ihre Rolle auf Mallorca, die Zukunft des Tourismus und die Chancen für Bildung und Qualität auf der Insel. In dieser Folge melden wir uns direkt vom Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 auf Mallorca – mit einer besonderen Gesprächspartnerin: Mirtha Erhart-Zimmerli, Schweizer Honorarkonsulinauf Mallorca und Unternehmerin in der Hotelbranche. Timothea Imionidou, Podcast Producerin der PlattesGroup, spricht mit ihr über ihre vielfältige Rolle zwischen diplomatischer Verantwortung, familiärem Unternehmertum und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. Erhart-Zimmerli gibt Einblicke in die Anliegen der Schweizer Community auf Mallorca – von konsularischen Notfällen bis hin zum...2025-06-1812 minDorfgespräch GrindelwaldDorfgespräch GrindelwaldFolge 18: Bruno Hauswirth - Tourismusdirektor GrindelwaldIn der neusten Folge ist eine Stimme zu hören, die dem Podcast nicht fremd ist: Bruno Hauswirth, Resort-Direktor von Grindelwald Tourismus.Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick hinter die Kulissen – auf Strukturen, Organisation und die Themen, die ihn und sein Team aktuell beschäftigen. Bruno ist mittlerweile im 14. Jahr seiner Amtszeit. Er kennt den Betrieb bis ins Detail.Im Gespräch teilt er spannende Einblicke: Wie kam er zu dieser Rolle? Und wie hat sich der Tourismus in Grindelwald seither verändert? Noch vor einigen Jahren war oft vom Wunsch nach mehr Gästen...2025-05-1352 minThis is Basel. Der PodcastThis is Basel. Der Podcast12. Art Meets Pop: Basel im Eurovision-SpiritMit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Samuel Leuenberger, Admir Jahic und Comenius Roethlisberger Basel ist die Kunsthauptstadt der Schweiz. Kein Wunder also, werden eigens zum Eurovision Song Contest neue, temporäre Kunstinstallationen erschaffen. Unsere Podcasthosts Selma und Sophie sprechen in dieser Folge über die begehbare Klangwelleninstallation «Lightning Symphony» von Claudia Comte, die Leuchtschriftinstallation «I Drove All Night – Thinking About You» von Admir Jahic und Comenius Roethlisberger sowie die spektakuläre Regenbogen-Leuchtskulptur «we are poems» von Ugo Rondinones. Sämtliche Kunstwerke treten in einen unmittelbaren Dialog mit der Musik und schaffen so eine Verbindung zum grössten M...2025-05-0932 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorUrbex, Lost Places und Modern Ruins mit Schwerpunkt auf der SchweizWenn du mit der Kamera unterwegs bist, auf der Suche nach dem, was die Zeit vergessen hat, dann findest du in der Schweiz mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Inmitten von Alpenidylle, gepflegten Dörfern und urbanem Fortschritt existieren stille, verborgene Welten – Orte, an denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Urbex, also Urban Exploration, bietet dir hier eine ganz eigene Bühne. Die Schweizer Lost Places erzählen Geschichten von Industrialisierung, Aufbruch, Scheitern und dem stillen Nachklang von einst pulsierendem Leben.Auf den ersten Blick mag die Schweiz nicht wie das klass...2025-05-0407 minNIMM MICH MITNIMM MICH MIT#52 10 Jahre Grand Tour of Switzerland (Schweiz Tourismus Teil 2)Der Urlaubspodcast der DERTOUR Group Teil 2 mit Tanja Reinhardt und Vivienne Hosennen vom Schweiz Tourismus Team. Die Themen: Freestyle WM; Skigebiete auch für Familien; Marco Odermatt und die herzlichen Schweizer; Vorteile der Gästekarte; Viele Direktverbindungen mit dem Zug von Deutschland in die Schweiz; ESC am 17. Mai in Basel mit Michelle Hunziker und Hazel Brugger sowie viel Begleitprogramm im Vorfeld; Mit dem Zug oder dem (Elektro)Auto quer durch die Schweiz; Individuelle Routenplanungen für die persönlichen Highlights; Tolle Musik-Festivals mit Carlos Santana, Lionel Richie, Slipknot, Kings of Leon u.a.; Zermatt Unplugged mit Clueso; Moun...2025-03-0622 minNIMM MICH MITNIMM MICH MIT#51 Hopp Schwiiz mit Tanja Reinhardt und Vivienne Hosennen (Schweiz Tourismus Teil 1)Der Urlaubspodcast der DERTOUR Group Der Schweizer Veranstaltungskalender ist 2025 prall gefüllt: Eurovision Song Contest im Mai, die UEFA Women´s Euro im Juli, die Mountainbike WM ab August, dazu zahlreiche Musik-Festivals und weitere einmalige Events. Es gibt also viele Gründe der wunderschönen Schweiz einen kurzen oder längeren Besuch abzustatten. Host Dominik Hoffmann und Reiseexpertin Sainey Sawaneh haben mit Tanja Reinhardt und Vivienne Hosennen vom Schweiz Tourismus Team über die Möglichkeiten die Schweiz zu bereisen gesprochen. Die Themen von Teil 1: Vor der ITB; Marketing und Kommunikation; Einschweizen; Sport & Reisen; Fußballsommer UEFA Women´s Euro; D...2025-03-0420 minHosting the HostsHosting the Hosts#42 Letizia Elia, was bringt der ESC dem Standort wirklich?Letizia Elia ist nicht nur Baslerin, seit dem 1. September 2022 ist sie auch CEO von Basel Tourismus. Letizia Elia ist nicht nur Baslerin, seit dem 1. September 2022 ist sie auch CEO von Basel Tourismus. Die frühere stellvertretende Direktorin des Congress Center Basel zog es 2018 nach Zürich zu Schweiz Tourismus, wo sie als Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war. 2025 ist sie als Gastgeberin mehr als gefordert: im April steht der weltweit wichtigste Springreitevent an, im Mai folgt die grösste Musikveranstaltung der Welt, der Eurovision Song Contest, im Juni folgt die Kunstmesse Art Basel...2025-02-1033 minPodcast Kanäle Archives - Kanal KPodcast Kanäle Archives - Kanal KMit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz Jasmin spricht mit ihrem Studiogast über den Vergleich zwischen Tourismus in der Türkei und Tourismus in der Schweiz. Sendung vom 24.01.2025 Moderation und Redaktion: Jasmin Gülener The post Mit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz appeared first on Kanal K. 2025-01-2400 minCarousel/Slider Archives - Kanal KCarousel/Slider Archives - Kanal KMit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz Jasmin spricht mit ihrem Studiogast über den Vergleich zwischen Tourismus in der Türkei und Tourismus in der Schweiz. Sendung vom 24.01.2025 Moderation und Redaktion: Jasmin Gülener The post Mit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz appeared first on Kanal K. 2025-01-2400 minAlle Podcasts Archives - Kanal KAlle Podcasts Archives - Kanal KMit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz Jasmin spricht mit ihrem Studiogast über den Vergleich zwischen Tourismus in der Türkei und Tourismus in der Schweiz. Sendung vom 24.01.2025 Moderation und Redaktion: Jasmin Gülener The post Mit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz appeared first on Kanal K. 2025-01-2400 minPodcast-Slider Archives - Kanal KPodcast-Slider Archives - Kanal KMit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz Jasmin spricht mit ihrem Studiogast über den Vergleich zwischen Tourismus in der Türkei und Tourismus in der Schweiz. Sendung vom 24.01.2025 Moderation und Redaktion: Jasmin Gülener The post Mit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz appeared first on Kanal K. 2025-01-2400 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und EpisodenMit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz Jasmin spricht mit ihrem Studiogast über den Vergleich zwischen Tourismus in der Türkei und Tourismus in der Schweiz. Sendung vom 24.01.2025 Moderation und Redaktion: Jasmin Gülener The post Mit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz appeared first on Kanal K. 2025-01-241h 00Radyo AtaRadyo AtaMit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz Jasmin spricht mit ihrem Studiogast über den Vergleich zwischen Tourismus in der Türkei und Tourismus in der Schweiz. Sendung vom 24.01.2025 Moderation und Redaktion: Jasmin Gülener The post Mit Jasmin Gülener – Tourismus in der Türkei und der Schweiz appeared first on Kanal K. 2025-01-241h 00Reisepodcast Die Urlaubsmacher mit aussergewöhnlichen Reiseprofis von Fides ReisenReisepodcast Die Urlaubsmacher mit aussergewöhnlichen Reiseprofis von Fides ReisenDie Urlaubsmacher #87 - SwitzerlandGrandtour durch die Schweiz: Coolcation im Sommer, Wandern, Wassersport, Genießen, Übernachten in Weinbergen Gast: Vivienne Hosennen, Leiterin Süddeutschland & Trade Deutschland, Schweiz Tourismus Vivenne stammt aus einer Hotelliersfamilie im Wallis Der neueste Trend ist Coolcation, also in den heißen Sommermonaten in kühle Regionen zu fahren. In der Schweiz gibt es viele Berge, jedoch auch einen immensen Wassertourismus. Badi-Kultur - Strandbad an einem See oder Fluss Frauenbadi in Zürich - tagsüber Strandbar, abends Bar-Kultur für alle Flussbaden ist eines meiner größten Hobbies im Sommer Wandern – 65.000 gekennzeichn...2024-11-2131 minBergrufe und StadtgeflüsterBergrufe und Stadtgeflüster#18 Als Luftschiffe über Luzern schwebtenVor über 100 Jahren flogen sie über Luzern – die imposanten Luftschiffe. In dieser Folge begeben wir uns auf die Spuren dieser fliegenden Riesen. Es ist eine Geschichte voller Staunen, technischen Pioniergeistes und ein bisschen Wahnsinn. ***Luftschiffe 1910 in Luzern: https://www.zentralplus.ch/blog/damals-blog/als-luzern-davon-traeumte-ein-luftschiff-mekka-zu-werden/Skycruise Luftschiffe 2003 in Luzern: https://skyship.ch/de/betrieb-2002-2010/Luftfahrt im Verkehrshaus der Schweiz: https://www.verkehrshaus.ch/besuchen/museum/mobilitaet/luftfahrt.htmlSag uns deine Meinung2024-11-1221 minDer Touristik Aktuell-PodcastDer Touristik Aktuell-PodcastMit Ameropa in die SchweizUnd hier die versprochenen Links:Ameropa-Infonet für Reisebüros, loginfrei zugänglich: https://www.ameropa.de/InfonetSchweiz Link zum Blätterkatalog „Die Schweiz erfahren“: https://www.ameropa.de/schweizB2B Allgemeine Website der Destination Schweiz: www.switzerland.com Sales-Guide von Schweiz Tourismus für Expedientinnen und Expedienten: www.switzerland.com/trade 2024-11-1124 minHallo HeidilandHallo Heidiland#24 Vali Gadient – Skischulleiter zwischen Piste und ManagementVali Gadient kennt die Pisten des Flumserbergs wie seine Westentasche. Als ehemaliger höchster Skilehrer der Schweiz und heutiger Leiter der Skischule Flumserberg spricht er mit Moderator Manuel Rothmund über die vielen Facetten seines Berufsalltags. Ausserdem verrät Vali Gadient, wie sich der Skisport über die Jahre weiterentwickelt hat, welche Herausforderungen Skilehrer heute meistern müssen und wie er trotz stressiger Tage die Ruhe bewahrt. 2024-11-1128 minThis is Basel. Der PodcastThis is Basel. Der Podcast8. Matisse – Einladung zur ReiseMit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Dr. Raphaël Bouvier Mit der Ausstellung «Matisse – Einladung zur Reise» (22. September 2024 bis 26. Januar 2025) zeigt die Fondation Beyeler die erste Henri-Matisse-Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Matisse zählt zu den wichtigsten Künstlern der Moderne. Sein wegweisendes Werk hat nicht nur seine Epoche, sondern auch viele nachfolgende Künstlergenerationen nachhaltig beeinflusst. Selma und Sophie sprechen mit Dr. Raphaël Bouvier, Kunsthistoriker und Senior Curator der Fondation Beyeler in Riehen, über die Reisen von Matisse und wie diese seinen Schaffensprozess massgeblich prägten. Das und noch vi...2024-10-1033 minShoreTime – der KüstenschnackShoreTime – der Küstenschnack62 | Gutshof-Perlen vor der OstseeküsteDer Grafenwinkel in der Holsteinischen Schweiz Eingebettet in die traumhafte und weitläufige Landschaft vor der Ostseeküste liegt das Gut Panker. Es ist eines von vielen Gutshöfen und Herrenhäusern, die in der Holsteinischen Schweiz den „Grafenwinkel“ bilden. Ein Landstrich, der durch imposante Anwesen und Parks geprägt ist. Das Gut Panker an der Hohwachter Bucht ist öffentlich zugänglich und bietet mit dem Hessenstein einen Aussichtsturm, der einen phänomenalem Weitblick ermöglicht. **Mehr Infos findet ihr hier: ** https://www.aufgutpanker.de https://www.hohwachterbucht.de https://www.holsteinischeschweiz.de/ https...2024-09-1324 minpersoenlich.com Podcastpersoenlich.com PodcastSanija Ameti | Federer-SpotEin Instagram-Post der GLP-Politikerin und Co-Präsidentin von Operation Libero hat einen Shitstorm ausgelöst. In der neusten Folge des persoenlich.com-Podcasts sprechen Redaktor Christian Beck und Verleger Matthias Ackeret auch über den neusten Schweiz-Tourismus-Spot mit Roger Federer und Mads Mikkelsen. Das war eine Provokation zu viel: Die Zürcher GLP-Politikerin und Co-Präsidentin von Operation Libero, Sanija Ameti, erntet nach Schüssen auf ein Bild mit christlichem Motiv heftige Kritik und wird angezeigt. Sie wurde ausserdem aus der Zürcher Parteileitung ausgeschlossen und verlor ihren Job bei Farner. «Menschlich ist das schon eine tragische Geschichte», findet Matthias Ackeret, Verleger und Chefr...2024-09-1016 minBergrufe und StadtgeflüsterBergrufe und Stadtgeflüster#16 Die TeufelsbrückeEs ist eine der bekanntesten Sagen der Schweiz – die Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht. Heute erfahren wir, wie der Teufel selbst die Brücke erbaut haben soll, welche dramatische Schlacht dort stattfanden, und warum dieser Ort bis heute voller Mysterien steckt.***Die Teufelsbrücke: https://www.andermatt.swiss/attraktionen/teufelsbruecke-798fdb3ab3Rundweg Schöllenen: https://www.luzern.com/de/tour/rundweg-schoellenenDer Russische Feldzug über die Alpen: https://blog.nationalmuseum.ch/2018/05/general-suworow-und-sein-feldzug-durch-die-schweiz/Sag uns deine Meinung2024-09-1012 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#7 – Live aus Söldenmit Thomas Dreßen & Désirée Ehrler Live-Podcast zum Nachhören: Am Vorabend des Ötztaler Radmarathons 2024 gaben sich der ehemalige deutsche Ski-Profi Thomas Dreßen und die frühere Radsportlerin Désirée Ehrler aus der Schweiz ein Stelldichein in der Sporthalle der Freizeit Arena. Mit Podcast-Host Marco sprachen die beiden vor dem interessierten Publikum über ihre Vergangenheit, die Liebe zum Radsport und ihre eigene Strategie beim Mythos „Ötztaler“. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gäste: Thomas Dreßen...2024-08-3143 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Lyon vergibt 5000 Gratis-Kinotickets als Massnahme gegen HitzeGood News aus der KW 33 Das Schweizerische Rote Kreuz hat im Kanton Schaffhausen für Jugendliche aus dem Kriegsland Ukraine einen Erholungsaufenthalt durchgeführt. So haben vom 27. Juli bis 5. August knapp 50 Jugendliche und Begleitpersonen am «Redcross Summer Camp» teilgenommen. Ziel war es gemäss Veranstalter, den Teilnehmenden Mut, Hoffnung und Kraft zu schenken. Bestenfalls auch eine psychische Stabilisierung. Nun geht es für das Rote Kreuz dann noch um die detaillierte Auswertung des Camps. Immer wieder wird von internationalen Papst-Reisen berichtet. Nebst dem Effekt, den solche Besuche auf Gläubige und Kirchenmitglieder in den Gastländern haben, kann man...2024-08-1610 minBergrufe und StadtgeflüsterBergrufe und Stadtgeflüster#15 Faszination WeltallDer Weltraum fasziniert uns Menschen seit Jahrtausenden - sei es beim Blick in den Sternenhimmel oder beim Eintauchen in galaktische Computerspiele. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise ins Universum - und zwar direkt von Luzern aus.***Luzerner Museumspass - 10 Museen für nur CHF 39: https://shop.luzern.com/de/products/museumspass-luzernShows im Planetarium Luzern: https://www.verkehrshaus.ch/besuchen/planetarium.htmlMehr zum Verkehrshaus der Schweiz: https://www.verkehrshaus.ch/startseite.htmlGameorama entdecken: https://www.gameorama.ch/deSag uns deine Meinung2024-08-1323 minTOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.Urlaub ganz neu denken! Mit Jörg Arnold, The Chedi Andermatt Die weltweite Tourismus-Branche hat ein Problem. Das Buzz-Words dafür heisst: Over-Tourism. Der zunehmende Massentourismus. Ob Mallorca, Capri, Madrid oder Lissabon – überall formieren sich Demonstrationen gegen Urlauber. Badebuchten werden versperrt, Gäste in Restaurants mit Wasserpistolen beschossen. In Venedig versuchen sie, Touristen mit Eintrittsgeld abzuschrecken. Die New York Times warnt schon vor Reisen auf die Balearen und nach Barcelona. Die Neue Züricher Zeitung berichtet von einer wahren Tourismus-Phobie. Selbst am Tegernsee und an der Ostsee formiert sich schon Widerstand gegen Urlauber-Schlangen. Wo führt das alles hin? Wir leben in Zeiten von New Wor...2024-07-221h 05persoenlich.com Podcastpersoenlich.com PodcastSchweiz Tourismuspersoenlich.com Podcast #14 Schweiz Tourismus hat nach fast 30 Jahren unter dem Banner der «Goldblume» am Montag in Genf ein neues Logo präsentiert. Mit «Switzerland» gibt sich die Schweiz laut Schweiz Tourismus aber nicht nur ein neues Logo, sondern eine «umfassende touristische Markenwelt» (persoenlich.com berichtete). «Man muss sich vorstellen, als die Goldblume vor 30 Jahren lanciert wurde, steckte das Internet noch in den Kinderschuhen», sagte Georg Gadient, CEO Made Identity, in einem persoenlich.com-Interview. Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor des persönlich-Verlags, und persoenlich.com-Redaktor Christian Beck diskutieren über den neuen Auftritt von Schweiz Tourismus und liefern Hintergründe zur Entstehu...2024-04-3012 minThis is Basel. Der PodcastThis is Basel. Der Podcast4. Basel Made, Bebbi Made – Kulturinitiativen & selbstinitiierte ProjekteMit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon Zu Gast: Eveline Wüthrich, Johannes Willi, Hannah Weinberger, Friederike Kluge, Emma Thomas, Sara Ellenberger Vaner und Samara Leite Walt. In der vierten Folge widmen sich Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon den Bebbi – den (Wahl-)Baslerinnen – und ihren selbstinitiierten Projekten. Basel ist nicht nur die Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz, sondern auch die Stadt der Life Sciences und renommierten Architekturbüros. Man könnte meinen, die Baslerinnen ruhten sich auf ihrem Erfolg aus – dem ist jedoch nicht so. Dies beweisen die fünf verschiedenen, selbstinitiierten Projekte, die in dieser Folge vorgeste...2024-04-1845 minWork light BalanceWork light Balance4 Tourismus – wie viel ist genug?Was kommt nach dem Massentourismus? Wie viel ist genug? Die Reiseindustrie boomt weiter und der Massentourismus ist kaum aufzuhalten. Touristische Hotspots wie Venedig, Barcelona oder Mallorca werden jedes Jahr mit Millionen von Touristen überschwemmt. Man spricht heute von "Over Tourism", der immense negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung hat. Billigfluggesellschaften, Airbnb, Kreuzfahrten oder die sozialen Medien sind treibende Elemente, die vielerorts die bestehende Infrastrukturen an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Dies auf Kosten der Einheimischen. Der Tourismus ist auch in der Schweiz nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der Balanceakt zwischen Rentabilität und Authe...2024-04-1643 minShoreTime – der KüstenschnackShoreTime – der KüstenschnackF56 | Naturerlebnis auf SchienenMit der Fahrrad-Draisine durch die Holsteinische Schweiz „Hein Lüttenborg“ wird die Bahnstrecke auch genannt. Nur ein wenig Körperkraft ist nötig, um sich mit der Draisine auf diesen einmaligen Ausflug zu begeben. Etwa drei Stunden dauert die Tour – je nachdem wie oft zwischendurch angehalten wird, um die Natur zu bestaunen, Fotos zu machen oder zu picknicken. Ein ausgezeichnetes Vergnügen – für alle Fitness-Level geeignet – und eine Reise in die Zukunft sowie Vergangenheit gleichermaßen. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.holsteinischeschweiz.de/malente-draisine2024-03-0820 minApropos... NachhaltigkeitApropos... NachhaltigkeitS02 - Folge 10: Wellbeing TourismusApropos… Wellbeing – Zu Gast ist Natallia Zaremba, Director of Sales von dem Hotel Saratz, Kongress-& Kulturzentrum Pontresina, die mit Maria Fay über das Thema Wellbeing spricht. Was macht eine entspannte Veranstaltung aus? Die Natur als Lösungsansatz unserer Probleme? Und was können wir von ihr lernen? In dieser Folge spricht Natallia, was für sie Wellbeing in der Tourismus Branche ist und welche Trends wir in diesem Bereich erwarten können. Außerdem stellt sie das offizielle Nachhaltigkeitsprogramm der Schweiz vor, sowie welche Ziele die Vereinten Nationen in Bezug auf Nachhaltigkeit verfolgen. Neugierig? Dann hören Sie...2024-02-1646 minEXPLORING LUXURYEXPLORING LUXURY#11 Tourismus-Experte Oliver HowaldIm Gespräch mit Kiki Maeder Mit dem Flugzeug nach Dubai, dem Zug ins Tessin oder auf dem Kreuzfahrtschiff in den hohen Norden: Ein Traumurlaub sieht bei jedem anders aus. Oliver Howald ist dafür verantwortlich, dass diese Träume in Erfüllung gehen. Der VP Sales and Crisis Management bei DER Touristik Suisse beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten beruflich mit dem Thema Ferien. Im Gespräch mit Moderatorin Kiki Maeder diskutiert Oliver Howald die aktuellen Trends und Herausforderungen der Branche und verrät, wie luxuriös die Ferien seiner Kunden ausfallen.2024-02-0537 minDorfgespräch GrindelwaldDorfgespräch GrindelwaldFolge 7: Suzanne Grossniklaus - Gastgeberin Hotel AspenIn der siebten Folge des Grindelwald Tourismus Video-Podcasts treffen wir Suzanne Grossniklaus, die charismatische Leiterin des Hotel Aspen in Grindelwald. Ursprünglich aus Vevey in der französischen Schweiz, hat sie den Weg in das alpine Grindelwald gefunden. Zwischen dem lebhaften Hotelbetrieb und der Gästebetreuung findet Suzanne Zeit, uns in ihre Welt einzuführen. Sie teilt ihre einzigartige Perspektive auf das Leben und Arbeiten in Grindelwald, geprägt von der Verbindung zweier unterschiedlicher Kulturen. Ihr Arbeitstag beginnt oft in den frühen Morgenstunden und endet spät in der Nacht. S...2024-01-1842 minTravel News TalkTravel News TalkReisen im Herbst ist sinnlicherIm neuen «Travel News Talk» spricht Corinne Genoud, Head of Markets West bei Schweiz Tourismus, über das laufende Reisejahr. «Der Herbst ist mittlerweile als richtige Reisesaison global etabliert – es ist sinnlicher, es ist wärmer, es hat weniger Nebel als in der Vergangenheit», sagt Corinne Genoud in der neusten Folge des «Travel News Talk». Die Leiterin Markt West bei Schweiz Tourismus freut sich aktuell über viele Gäste aus Frankreich, Grossbritannien und Nordamerika. Auch die Gäste aus Asien dürften im nächsten Jahr verstärkt zurück sein, glaubt sie. Trotz einigen schwierigen Rahmenbedingungen blickt Corinne Genoud, d...2023-11-0225 minHallo HeidilandHallo Heidiland#12 mit Christa Jäger Ehrenzeller, Profisportlerin und MultitalentChrista Jäger Ehrenzeller war eine der grössten Langlauf-Nachwuchshoffnungen der Schweiz. Kurz vor ihrem Durchbruch musste sie aufgrund von physischen und psychischen Problemen den Fokus auf ihr Wohlbefinden ausrichten. Im Gespräch mit Moderator Manuel Rothmund spricht sie über diese schwere Zeit, über die Gnadenlosigkeit des Spitzensports, aber auch wie sie es geschafft hat sich neu zu erfinden. Heute ist Christa Jäger Ehrenzeller Saunameisterin, Yogalehrerin, Musikantin und hilft oft in der SAC Sardonahütte aus. Ein richtiges Multitalent.2023-10-0929 minHinter der SchlagzeileHinter der SchlagzeileVon Fernweh bis Flugscham: Wie verändert sich der Tourismus in der Schweiz?Endlich darf man wieder reisen, und das wird auch getan. Die Touristinnen und Touristen kehren in die Schweiz zurück, doch es sind andere als noch 2019, vor der Pandemie. Insbesondere Reisende aus den USA entdecken die Schweiz und haben neue Gewohnheiten und Ansprüche mit im Gepäck. Im Sommer wird in der Schweiz wieder Englisch gesprochen, stellte Wirtschaftsredaktor Stefan Ehrbar fest. Touristen aus den USA sind in Scharen zurück und stellen Rekorde auf. Sie bereisen das Land oft mit dem Zug und geben viel Geld aus. Die Touristik-Branche reagiert auf die sich verändert...2023-08-0122 minDer Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?Wie Wird Man Ultra-Trail-Runner? FLORIAN GRASEL (IT-Unternehmer & Eiger250-Gewinner) erzählt | Ep 18 Innsbruck PodcastWie wird man ein Ultra-Trail-Runner? In der 18. Folge des Podcasts "Wie wird man..?" sprechen wir mit Florian 'Tailbeard' Grasel, um es herauszufinden! Florian ist der erfolgreichste Ultra-Trail-Runner Österreichs. Neben dem Gewinn des Eiger250-Rennens in der Schweiz, bei dem er über 20.000 Höhenmeter in weniger als 50 Stunden bewältigte, hat er auch das Pitztal Alpine Glacier Trail Rennen gewonnen und den 9. Platz beim UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc) belegt - und wird nun bei den World Mountain and Trail Running Championships hier in Innsbruck antreten! Zusätzlich zu all dem ist er Ehemann, Vater von Zwillingen und ein erfol...2023-06-0143 minDirty Deeds Done WellDirty Deeds Done WellEpisode 36: Robert De Niro’s WaitingExpansionspläne von 7-Eleven | Schweiz Tourismus & Roger Federer | Moore’s Law Die weltweit grösste Convenience Store-Kette «7-Eleven» will jetzt auch Europa erobern. Welche Chancen besitzt das in Nordamerika und Asien so erfolgreiche Franchise-System gegen die jeweiligen Platzhirsche in den verschiedenen europäischen Ländern? Die weltweit erfolgreiche Werbekampagne von Schweiz Tourismus mit Roger Federer ist gerade in die dritte Runde gegangen. Welches ist der beste Spot? Der mit der Schauspielerlegende Robert De Niro, der mit Oscarpreisträgerin Anne Hathaway oder der jüngste Spot mit dem südafrikanischen Star-Comedian Trevor Noah? Aufgrund des Todes von Gordon...2023-04-2030 minHeute Couch, morgen Strand.Heute Couch, morgen Strand.#344 Tessin – Sonnenstube der Schweiz (Teil 2)FTI Reisen Teil II mit Vivienne Hosennen und Heinz Keller von Schweiz Tourismus über das einzigartige Tessin. Mitten ins Herz: www.myswitzerland.com Die Themen: Schaukeln im Tessin; Es braucht Zeit; Schweiz ist immer schön; Goethe und der Gotthard; Schweizer Zuverlässigkeit, Italienische Sonne; Paragliding, Bungeespringen, Canyoning; Sanfte Rockpools; Wandern wie im Mittelalter; Steinbock – König der Alpen; Nachhaltige Kulinarik; Kastanien Kochwochen; Fokus auf Frühling, Sommer und Herbst; Lieblingshöhenwanderweg von Heinz Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reise...2023-04-1431 minHeute Couch, morgen Strand.Heute Couch, morgen Strand.#343 Schweiz Tourismus (Teil 1): Größte Vielfalt auf kleinstem RaumFTI Reisen Hosts Sainey Sawaneh & Dominik Hoffmann sprechen in zwei wunderbaren Ausgaben mit Vivienne Hosennen und Heinz Keller von Schweiz Tourismus über Aktivurlaub und Wandern in der Schweiz. Zu bestaunen auch auf www.myswitzerland.com Die Themen: Liebe zur Schweiz; Der größte Kanton Graubünden; Sprachvielfalt; Teller voll Bündnerfleisch und Nusstorte; Das Land der 150 Täler und Gemütlichkeit; Postauto mit dem Dreiklanghorn; Davos; Volle Flexibilität mit der Grand Train Tour of Switzerland & dem Swiss Travel Pass; Wandern auf Heidis Spuren; Erlebniswelten; König Charles III ist Fan von Klosters; Roger Federer mit Ferienhaus auf der L...2023-04-1333 minPodcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust TalksPodcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust TalksWeekly - KW 13/23: Werbekampagnen, Logoänderungen, Lebensmitteleinzelhandel, Fleischersatz, Humor (#135)We love New York City, Eistee, Gallup Engagement Index, Pepsi, Edeka, Mars, Neuburger, Roger Federer, Schweiz Tourismus Die Marketing- und Markennews der Woche mit diesen Themen: Rückblick: We love New York City Zahlen der Woche: Eistee, Gallup Engagement Index Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen: Oda, Stay Away Amsterdam Themen der Woche: Pepsi hat ein neues Logo, will damit jüngere Zielgruppen ansprechen und wohl auch Coca-Colas Vormachtsstellung angehen. Mit einem neuen Logo alleine wird das allerdings nicht gelingen. Edeka vs. Mars: Edeka bietet dieses Jahr keine Produkte au...2023-03-3125 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Reportage: Internationale Tourismus-Börse (ITB), März 2023 in Berlin - mit Interviews: ITB-Gastgeberland Georgien, Österreich, Schweiz, Malta & ItalienAnfang März 2023 fand in Berlin die ITB, also die Internationale Tourismus-Börse, statt. Tourismus- und Reise-Anbieter sowie Aussteller aus über 180 Ländern präsentierten dort an mehreren Ständen und in mehreren Hallen ihre Reiseziele und Ferienangebote. Mein Kollege Alexander Boos war bei dieser weltgrößten Leitmesse der globalen Reiseindustrie vor Ort. Und konnte mit einigen Tourismus-Vertretern aus mehreren Ländern sprechen. Eine Erkenntnis der diesjährigen ITB können wir an dieser Stelle schon einmal vorwegnehmen: Die internationale Reise- und Tourism...2023-03-2353 minTravel News TalkTravel News TalkVillars, einer vieler weisser FleckenMartin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, verrät, welche schönen Ecken der Schweiz er jüngst entdeckt hat, und er bezeichnet Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium auf gleicher Stufe wie Sicherheit, Qualität und Hygiene. In der neuen Folge des Podcasts «Travel News Talk» bricht die Begeisterung für das Reiseland Schweiz durch. Martin Nydegger, der Direktor von Schweiz Tourismus, verrät, welche schönen Ecken der Schweiz er jüngst entdeckt hat. Er spricht auch über Roger Federer beim Zugfahren, über den harten internationalen Kampf um Gäste und er veranschaulicht, dass Nachhaltigkeit viel mehr als nur ein Imagefaktor ist, sondern...2023-03-1922 minGood Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGood Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGOOD NEWS: Aldi und Lidl Schweiz ohne eingeflogenes ObstIn der Schweiz verzichten Aldi und Lidl auf eingeflogenes Obst und Gemüse. Amsterdam ist ab 2024 frei von schweren Touristenbussen. Und Dänemark gibt Afghaninnen bedingungsloses Asyl. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Aldi und Lidl Schweiz: Ohne eingeflogenes Obst https://www.watson.ch/wirtschaft/schweiz/174814399-lidl-und-aldi-fliegen-kein-obst-ein-migros-und-coop-schon Amsterdam verbannt Touristenb...2023-02-0702 minEchte Berge. Echt erleben. der Montafon PodcastEchte Berge. Echt erleben. der Montafon PodcastAuf der Flucht im Montafon Bei dem interaktiven Stück „Auf der Flucht – eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz“ werden Jens und Christine auf eine eindrückliche Reise in die Vergangenheit entführt. Gemeinsam mit Friedrich Juen und dem „teatro caprile“ spüren sie an unterschiedlichen Spielorten zwischen Österreich und der Schweiz dem Schicksal jener Menschen nach, die die Schrecken des 2. Weltkrieges am eigenen Leib erfahren mussten.2022-09-2227 minSchweizweit – Der ReisepodcastSchweizweit – Der ReisepodcastFaszination Wasser Egal ob kristallklare Seen, romantische Flüsse oder beeindruckende Wasserfälle – in dieser Episode nehmen wir Sie mit zu den unterschiedlichsten Gewässern und das klar, immer mit den Tipps der Einheimischen und Gastgeber, damit Sie für Ihren nächsten Urlaub in der Schweiz den perfekten Spot erleben können. Ob Top Sehenswürdigkeiten, Städte-Trip oder entspannte Momente an den Gewässern der Schweiz – mehr Infos gibt es auch auf myswitzerland.com Impressum:2022-09-1521 minSchweizweit – Der ReisepodcastSchweizweit – Der Reisepodcast100% Women Edition Sie wollen mit Frauenpower die Schweiz entdecken? In dieser Episode gibt es nicht nur inspirierende Frauen-Geschichten, sondern auch genügend gute Gründe, warum man als Frau seine Ferien in der Schweiz verbringen sollte. Vom schönsten Wellness-Tag bis hin zu einer der mutigsten Frauen der Schweiz, neben women-only Angeboten gibt es vor allem eines: jede Menge Tipps für den Urlaub, wunderbare Stories und Infos für Ihre nächste Reise. Impressum: https://www.myswitzerland.com/de-de/planung/ueber-die-schweiz/impressum/2022-08-2921 minGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundNachhaltigkeit vs. Profit: Der Streit um den Berner TourismusNach über zwei Jahren Corona-Pandemie sind die  ausländischen Touristinnen und Touristen zurück. Sie kommen auch wieder aus dem Ausland – und sie kommen auch wieder nach Bern.Trotzdem ist in der Bundesstadt rund um den Tourismus ein Streit entbrannt: Bern verzichtet aus ökologischen Gründen darauf, Touristinnen und Touristen aus Übersee zu umwerben. In der Hotellerie stösst das auf Kritik, denn: Gäste aus Übersee geben deutlich mehr Geld aus als solche aus der Schweiz oder Europa.Im August diskutiert der Berner Stadtrat über die Erneuerung des Leistungsvertrags mit der Tourismusorganisation Bern Welcome. Es geht um ru...2022-07-2536 minSpotlight. Podcast der Now Werbeagentur AG.Spotlight. Podcast der Now Werbeagentur AG.Auf nach BaselDie Baslerin Letizia Elia kehrt in ihre Heimatstadt zurück: Nach vier Jahren als Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus übernimmt sie per 1. September 2022 die Direktion von Basel Tourismus. Wir sprechen mit der diplomierten Übersetzerin über ihre vielfältige Karriere, das zielgruppengerechte Bewerben eines Ortes, neue Wege im Destinationsmarketing und ihre Visionen für Basel als Tourismus- und MICE-Destination.2022-07-2022 minHochzytskafi de PodcastHochzytskafi de PodcastHeiraten am Fusse des Matterhorn – die Schweiz als Traumdestination?Immer mehr Päärchen finden zum Heiraten den Weg in die Schweiz. Was bedeutet das für die Branche? Dazu hat Caty Pelosato von Hochzytskafi zum Podcast Alexander Hunger von Schweiz Tourismus eingeladen. Gemeinsam gehen sie mit der heimischen Destination Wedding Schweiz auf Tuchfühlung. www.MySwitzerland.com/weddings___________________________________________________Moderation: Caty Pelosato BiegRedaktion: Marilena MaiullariProduktion: Bart BeckersMehr über uns findest du auf https://www.hochzytskafi.ch10 Tipps mit Jana auf Instagram: https://www.instagram.com/hochzytskafi/___________________________________________________Wir werden unterstützt durch:AWEE GmbH: https...2022-07-1044 minHosting the HostsHosting the Hosts#16 New Work ist eine grosse ChanceJürg Schmid arbeitete von 2000 bis 2017 als «oberster Verkäufer» der Schweiz. Heute ist er in diversen Verwaltungsräten tätig und Mitinhaber der Marketing- und Kommunikationsagentur Schmid Pelli & Partner AG in Zürich. Jürg Schmid ist einer der profiliertesten Tourismuskenner der Schweiz. Seine Passion gilt allen Facetten des Tourismus’. Bekannt wurde der «oberste Verkäufer» vor allem als Direktor von Schweiz Tourismus, wo er von 2000 bis 2017 arbeitete. Davor wirkte er unter anderem bei Oracle Corporation im Sales- und Marketingbereich, bei der Bank Vontobel und bei Hewlett Packard. Der aktive Verwaltungsrat und Berater ist Mitinhaber der Marketing- und Kommunikation...2022-06-1335 minThis is Basel. Der PodcastThis is Basel. Der Podcast#10 Wie fotografiert man moderne Architektur?Mit Philipp Heer Mit seiner Kamera rückt Philipp Heer moderne Bauwerke ins rechte Licht, sodass sie je nach Blickwinkel neue und überraschende Dimensionen erhalten. Nach Basel kommt er immer wieder und zeigt den 127’000 Followern seines Instagram-Accounts @lerichti, dass die Schweiz weit mehr als Schokolade, Berge und Uhren bietet. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: Warum ist auf den meisten Architekturfotos von lerichti eine Person im Bild? Wie schafft es Philipp Heer, in Gebäude zu kommen, in denen Fotografieren verboten ist? Warum ist das Instagrammen für Philipp Heer keine Arbeit? Shownot...2022-06-0933 minMarkentischMarkentisch#5 Tourismusmarketing: Graubünden Ferien und Basel TourismusVom Chefdompteur der Maskottchen Gian und Giachen Yves Luetholf erfahren wir, wie Graubünden Ferien die beiden Steinböcke einsetzt, um Touristen in die Region zu locken. Christoph Bosshardt spricht am Markentisch darüber, wie Basel Tourismus damit umgeht, eine Stadt als ideales Reiseziel in der Schweiz zu bewerben. Kannst du dich beispielsweise ans Pokémon Video von Basel Tourismus erinnern?  Erfahre in dieser Folge die Hintergründe des viralen Hits aus Basel und finde ausserdem heraus, was Patgific bedeutet und was es damit auf sich hat! 2022-05-2742 minShoreTime – der KüstenschnackShoreTime – der KüstenschnackShoreTime 18 – Auf ein, zwei Fischbrötchen in der Holsteinischen SchweizDer echte Norden – das ist das Meer, das ist der Wind. Das sind aber auch die vielen Seen und Wälder. Besonders wasserreich und naturschön ist die Holsteinische Schweiz. Doch auch hier darf ein kulinarisches Highlight nicht fehlen: Das Fischbrötchen. Eine malerische Landschaft mit zahlreichen Seen, glasklarem Wasser, umgeben von dichtem Grün – das ist die Holsteinische Schweiz. Ein kleines Juwel im echten Norden und Dorado für Naturfreunde, Outdoor-Aktive sowie Entspannungssuchende. Doch ob Kurztrip oder längere Auszeit: Der Genuss eines Fischbrötchens krönt jeden Ausflug! In Schleswig-Holstein ist es längst mehr als ein Snack, sonder...2022-05-0630 minThis is Basel. Der PodcastThis is Basel. Der Podcast#9 Wo Zirkus-Stars geboren werdenInternational Circus Festival Young Stage Basel Hunderte junge Profi-Artist*innen aus der ganzen Welt bewerben sich für Young Stage, doch nur die Besten schaffen es auf die Bühne in Basel. Nadja Hauser und Beat Läuchli sprechen in dieser Folge über das grösste Zirkusfestival der Schweiz! Das und vieles mehr erfährst du im Interview: Wie beeinflusst das aktuelle Weltgeschehen das internationale Zirkusfestival? Treten dieses Jahr auch Artist*innen aus der Ukraine und Russland auf? Was unterscheidet den zeitgenössischen Zirkus vom traditionellen Zirkus? Warum können Emotionen nicht am Bildschirm transportiert werden? Showno...2022-05-0532 minBonjour Wallonie - Südbelgien entdeckenBonjour Wallonie - Südbelgien entdeckenStöbern und staunen: Trödelmärkte in der Wallonie Shownotes Folge 20 – „Stöbern und Staunen: Trödelmärkte in der Wallonie“  Vom ausgestopften Fuchs bis zu Geschirr, Büchern und jede Menge echten Antiquitäten: Die Wallonie ist berühmt für ihre Trödel- und Sammlermärkte. Doch warum ist das so? Und wo findest man die besten Schnäppchen? In dieser Folge verrät uns der Journalist Klaus Simon seine besten Trödel- und Sammeltipps.   Shownotes:  Trödelmärkte in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-unternehmen/markte-floh-und-antikmarkte  Das Museum der lithographierten Blechdosen (Yvette Dardenne): https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/museum-der-lithografierten-blechdosen-grand-hallet  Das Museum Monopoli Renato: http://www.musee-monopoli.be/  Vide-greniers...2022-04-2820 minSchweizweit – Der ReisepodcastSchweizweit – Der ReisepodcastDie schönsten Bahn Highlights der Schweiz Die entspannteste Art zu reisen und dabei himmlische Aussichten auf höchstem Niveau genießen. In der Schweiz kann man vom Schiff in den Zug steigen, fährt durch ein schneebedecktes Bergmassiv und steigt nur kurze Zeit später unter Palmen wieder aus. Entdecken Sie in dieser Folge die Schweiz auf den schönsten Bahnstrecken. Berggipfel, faszinierende Panoramastrecken und romantische Orte kann man mit dem Bernina-, Glacier - oder Gotthard Panorama Express oder auch mit der Grand Train Tour of Switzerland erleben. Eisblaue Gletscher, atemberaubende Landschaftskulissen und idyllische Täler kann man bequem durch große Panoramafenster erleben. Und natürli...2022-03-2825 minSchweizweit – Der ReisepodcastSchweizweit – Der ReisepodcastGenussreise durch die Schweiz Das größte Freilichtmuseum der Schweiz, Schokoladen Pralinés in Luzern, urige Käsereien in Engelberg oder ein Weltrekord aus dem Haslital - in dieser Genuss Edition machen wir Halt in Kräuterhotels und alten Bauernhäusern, nehmen Sie mit auf Genuss Touren durch die Kantone und besuchen Menschen, die aus einem Traum ein Lebensprojekt erschaffen haben. Genuss und Kultur, Menschen und Traditionen - eine Episode voller Geschichten und kulinarischer Highlights! Impressum: www.myswitzerland.com/de-de/planung/ueber-die-schweiz/impressum2022-02-1034 minDigital Marketing UpgradeDigital Marketing UpgradeMarkenbildung auf TikTok - mit Natalie Schönbächler #059Zusammenarbeit mit Content Creator, Markenbildung, stetige Optimierung und Kennzahlen von TikTok. TikTok ist der Raising Star der Social Media Plattformen und bei vielen Unternehmen bereits ein fester Bestandteil des Marketing- und Kommunikations Mix. Doch wie kann ein Unternehmen auf TikTok Sichtbarkeit generieren und die eigene Marke, Dienstleitung oder Produkt ins beste Licht rücken. Ein möglicher Weg ist es, eigene TikTok zu beauftragen. Schweiz Tourismus hat diesen Weg gewählt und direkt vier TikToker und TikTokerinnen unter Vertrag genommen. Die die Schweiz in noch besseres Licht rücken und die Vielfalt des Landes aufzeigen. In dieser Epis...2022-01-0745 min