Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #8 mit Philippe SchultheissAlumnus und Assessor der Schweizerischen Studienstiftung, angehender reformierter Pfarrer Philippe Schultheiss ist Alumnus und Assessor bei der Schweizerischen Studienstiftung. Er hat in Fribourg und Basel Philosophie und Wirtschaftswissenschaften studiert und absolviert derzeit das Quereinstiegs-Studium in den Pfarrberuf bei der reformierten Kirche, wo er heute bereits als Präsident des Kirchgemeindeparlaments der Stadt Zürich waltet. Er spricht mit uns in dieser Folge über seine Motivation für diesen Quereinstieg, die Zukunft der Kirche – und ganz einfach über Gott und die Welt. Moderation: Nicholas Arnold Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein...2023-07-2723 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #7 mit Servan GrüningerDoktorand in Biostatistik, Präsident der Ideenschmiede reatch und Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung Servan Grüninger ist Doktorand in Biostatistik am Institut für Mathematik der Universität Zürich, Mitgründer und Präsident der Ideenschmiede reatch (Research. Think. Change.) sowie Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung. Ein Gespräch über experimentelle Reproduzierbarkeit in den Biowissenschaften, das Verantwortungsbewusstseins eines jeden Menschen und einen Heiratsantrag am See während den Sommerakademien. Moderation: Sarah Beyeler Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte2023-06-2919 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #6 mit Anna-Lina MüllerAngehende Diplomatin, ehemalige Co-Geschäftsführerin bei foraus und Alumna der Schweizerischen Studienstiftung. Anna-Lina Müller ist Alumna und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung. Sie hat in Zürich, Leiden und Oxford Politikwissenschaften und Geschichte studiert und war bis Ende März dieses Jahres Co-Geschäftsfühererin des Think Tanks für Aussenpolitik foraus. Seit April befindet sie sich in Ausbildung zur Diplomatin. Ein Gespräch über «Crazy Mails», kleine und grosse Träume, Mut in seinen unterschiedlichen Auspräungen und die erholsame Wirkung von Gedichten. Moderation: Silvan Moser Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo...2023-06-1529 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #5 mit Balthasar GlättliNationalrat, Parteipräsident der GRÜNEN Schweiz, Vater und ehemaliger Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Balthasar Glättli ist Nationalrat, Parteipräsident der GRÜNEN Schweiz, Vater und ehemaliger Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Wie prägen ihn diese verschiedenen Rollen? Was beschäftigt ihn am meisten? und Was rät er jungen Menschen, die sich selber politisch engagieren möchten? Diese und weitere Fragen stellt ihm Pascale Speck, Moderatorin und Konzeptautorin dieser Podcast Folge. Diese Folge wurde am 31. Januar 2022 aufgenommen. Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehem...2023-02-2225 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesIncontro #4 con Emma BrogginiBeneficiaria della Fondazione Svizzera degli Studi neolaureata in Relazioni internazionali comparate, Politecnico di Zurigo Un incontro con Emma Broggini, Ticinese impegnata in diversi progetti rivolti ai giovani, attiva nel settore culturale nonché appassionata lettrice. Emma Broggini e una beneficiaria della Fondazione Svizzera degli Studi, neolaureata in Relazioni internazionali comparate, Politecnico di Zurigo. Zeta Movement: www.zetamovement.com MUN Ticino: www.ti-mun.ch Conduttore: Stefano Aloise Sito web della Fundazione: www.fondazionestudi.ch Logo e grafica: Bettina Gysin, creazione di Alissa Siara, alumna2022-12-2118 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #3 mit Céline SpillmannAlumna der Schweizerischen Studienstiftung, Entrepreneurin und Gründerin von PERIOD. Céline Spillmann ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung, Entrepreneurin und Gründerin von PERIOD. Sie hat an der Universität Zürich Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften und Informatik sowie an der ETH Zürich Statistik studiert. Sie erzählt, wie sie dazu kam, ihr Unternehmen PERIOD zu gründen und wie sie dazu beitragen möchte, das Thema Menstruation in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Moderation: Sarah Beyeler Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte2022-12-2119 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesRencontre #2 avec Jérémie BongiovanniBénéficiaire et étudiant de master, Law and Economics, Université de Saint-Gall Une conversation avec Jérémie sur la liberté et la curiosité intellectuelle entre autres, par une chaude journée d'été. Jérémie intervient régulièrement dans les médias et a lancé le blog "Liber-thé" avec deux autres jeunes. Podcast Liber-thé Contributions de Jérémie dans l'AGEFI Modération: Stefano Aloise Site web: https://fondetudes.ch/ Logo et graphisme: Bettina Gysin, basé sur une création d'Alissa Siara, ancienne bénéficiaire2022-10-2823 minBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudesBegegnung #1 mit Markus LüdiAlumnus der Schweizerischen Studienstiftung, Assessor und Leitender Arzt in Anästhesiologie am Inselspital Bern Markus Lüdi ist Leitender Arzt in Anästhesiologie am Inselspital Bern. Von 2003 bis 2007 war er Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung und engagiert sich als Alumnus seither als Assessor bei Auswahlseminaren. In dieser Folge erzählt er über seine Leidenschaft für Anästhesiologie und über den Umgang mit Verantwortung als Teamleiter sowie auch gegenüber Patientinnen und Patienten. Moderation: Iris Schuler Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte2022-10-2718 min