podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Bruck
Shows
Inside Auto Bach
#17 Kreativität im Autohaus – mit Tim Brück
In dieser Episode von Inside Auto Bach spricht Sebastian Bach mit Tim Brück, Marketingverantwortlicher bei Auto Bach. Er ist Quereinsteiger in der Automobilbranche – und hat sich innerhalb kurzer Zeit als kreativer Markenexperte etabliert.Tim erzählt von seinem ungewöhnlichen Einstieg in die Automobilwelt und gibt spannende Einblicke in seine Verantwortung für die Marke Škoda, seine Learnings aus einem internen Vertriebspraktikum und die Besonderheiten in der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb.Außerdem geht’s um Social Media bei Auto Bach – von Selbstversuchen mit der Kamera bis hin zu vielgeklickten Videos. Tim erklärt, wie Content...
2025-06-16
32 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 45: "Hutzler wird sich heimlich ins Fäustchen lachen"
Die Halbzeitbilanz der Verbandsligen hat es in sich: Wie immer analysieren die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann die Lage der Verbandsligen zum Rückrundenstart. Als Gast mit dabei sind dieses Mal die beiden anpfiff.info-Spielkreisleiter Alexander Rausch und Marco Heumann, die mit viel Fachexpertise aus Ober- und Unterfranken die mittelfränkische Sicht der beiden Hosts ergänzen. In der Regionalliga hofft Alexander Rausch immer noch auf einen Höhenflug der Würzburger Kickers. Und auch wenn die Schweinfurter Schnüdel und die SpVgg Bayreuth im Moment ganz weit oben in der Tabelle sind, so tippt...
2024-11-05
1h 12
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
B2P Interview | Vom Schlachten und Tierwohl
Spanferkel und Tierwohl. Geht das zamm? Um das herauszufinden, hat Bianca die Schweinebauern Lisa und Sebastian Zanker in ihrem Stall in Bruck an der Leitha besucht. Hier gehen die Tiere den Weg vom Feld bis auf den Teller. Sie werden hier geboren, gemästet, geschlachtet und verarbeitet. Unüblich in unserer hoch spezialisierten Gesellschaft. Warum sie das so machen und was schlachten mit Tierwohl zu tun hat, erzählen sie euch im Interview.INFO ZUR FOLGE: Jahners's Spanferkel: www.jahner-spanferkel.at📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podc...
2023-10-08
10 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.09.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Gothaer Leben mit neuer Vorständin Alina vom Bruck soll zum 1. Juli 2024 in den Vorstand der Gothaer Finanzholding AG, Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Lebensversicherung AG berufen werden und die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft der Gothaer übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Michael Kurtenbach (59) an, der zum 30. Juni 2024 nach mehr als 20 Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. R+V startet Schutz für IT- und Telekommunikations-Branche Die R+V Versicherung hat einen Schutz für Haftpflicht- und Vermögensschäden speziell...
2023-09-11
02 min
Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#115] "Ich bin mit allem im Reinen" - Interview mit Stefan Brück (ehem. alea-Redakteur)
Interviewer: Sebastian Wenzel und Frederik Malsy Über 20 Jahre lang war Stefan Brück Kopf und Gesicht von alea und als Redakteur weitgehend allein verantwortlich für die alea-Spiele. 2020 verließ Stefan Brück den Verlag und hat sich seitdem nicht öffentlich geäußert - bis jetzt. Im Gespräch mit Sebastian Wenzel und mir erzählt er uns alles zu den Hintergründen seiner Kündigung, und womit er sich jetzt beschäftigt. Und wir blicken zurück auf über 20 bewegte Jahre bei alea. Dieses Gespräch wurde auch in einer Zusammenfassung hier veröffentlicht: http://kulturgutspiel.de https...
2023-08-30
1h 01
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
B2P Interview | Schweine im Klimawandel
Es ist sauheiß. Wir schwitzen wie die Schweine. Doch Fun Fact: Schweine schwitzen nicht. Sie haben nämlich keine Schweißdrüsen. In der Natur würden sie sich jetzt im Schlamm suhlen. Doch was macht ein Schwein, das mal Fleisch aka ein Schnitzel oder Spanferkel wird? Um das herauszufinden, hat Bianca die Schweinebauern Lisa und Sebastian Zanker in ihrem Stall in Bruck an der Leitha besucht.📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren –...
2023-08-23
03 min
Das E&U-Gespräch
Folge 093 – Sonderfolge – Space Art
In dieser Folge geht es um Space Art, also Kunst, die den Weltraum, die Raumfahrt und die Zukunft der Menschheit im All darstellt. Mit seinem Gast Sebastian (@Filmeonkel) spricht Markus über den „Vater der Space Art“ Chesley Bonestell, der in den 1950er Jahren mit seinen Bildern die frühe Raumfahrt inspirierte. Außerdem geht es um Robert T. McCall und seine bombastischen Wandgemälde, die die Erfolge der NASA feierten. Im zweiten Teil (ab 2:19:10) erzählt Benjamin die Geschichte des NASA Art Programs, das Künstler*innen ab 1962 dazu einlädt, ihren Blick auf die Amerikanische Raumfahrt in Gemälden...
2021-08-15
00 min
EduFunk
Hello Google - wie Chromebooks und Google Software in der Schule genutzt werden
Lange mussten wir uns anhören, dass es im EduFunk ja nie um Google gehe. Nun wagen wir den Sprung und sprechen mit Florian Nill. Florian Nill ist seit 10 Jahren Lehrer und Administrator an der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße und hat sich die letzten 5 Jahre intensiv mit den Möglichkeiten von Google im Bildungsbereich beschäftigt. Er ist der einzige Google for Education certified Trainer in Österreich. Links, die wir ansprechen: Florians Webseite: https://nill.digital Florian auf Twitter: https://twitter.com/NiLLdigital Die ChromeBookApp CapCut: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lemon.lvoverseas Unsere...
2021-05-09
49 min
Krefelder Kulturcocktail | NRWision
Krefelder Kulturcocktail: Bühnenheld*innen-Preis 2021, Opernfilm "The Plaque", Kollektiv "betont.es"
Das "Aktionsbündnis Darstellende Künste" verleiht 2021 den "Bühnenheld*innen-Preis" unter anderem an die Leitung vom "KRESCHtheater Krefeld". Im Magazin "Krefelder Kulturcocktail" spricht Isolde Wabra über den Preis. Das "KRESCHtheater Krefeld" setzt sich auf besondere Weise während der Corona-Pandemie für die Mitarbeiter*innen des Theaters ein. Michael Grosse ist Generalintendant vom Theater Krefeld Mönchengladbach. Er stellt den Opernfilm "The Plaque" vor. Dieser Film ist im Internet zu sehen. Opern-Sängerin Susanne Seefing ist Teil von "The Plaque". Im "Krefelder Kulturcocktail" verrät sie, was den Film ausmacht. Außerdem im Kulturmagazin: Die Künstler Clemens Brück und S...
2021-04-15
54 min
machtmenschmaschine
mmm 08: Fairer Handel durch Digitalisierung? Friedel Hütz-Adams zur Zukunft von Wertschöpfungsketten
Im Waren- und Lebensmittelhandel versprechen neue digitale Anwendungen eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und Transparenz. Vom bio-zertifizierten Anbau bis zur ethisch vertretbaren Ernte und einem sicheren Transport könnten sich Verbraucher*innen in naher Zukunft selbst ein Bild machen: Jeder Schritt dieser Wertschöpfungskette wäre z.B. durch eine Blockchain fälschungssicher dokumentiert und einsehbar. Das würde nicht nur die Sicherheit von Kühlketten und Medikamentenlieferungen erhöhen, sondern eröffne auch neue Möglichkeiten für einen gerechteren Welthandel. Aber treffen solche Versprechungen der Digitalisierung die realen Produktionsbedingungen in den Ländern des globalen Südens? Werden...
2021-01-15
32 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Wie die WDR-Legende Mal Sondock die Popkultur prägte
Zeitungskolumne (11) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe elf der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/wie-die-wdr-radio-legende-mal-sondock-die-popkultur-praegte_aid-38830393? Zur Person Mal Sondock geboren am 4. Juli 1934 in Houston, Texas, gestorben am 9. Juni 2009 in Köln. Für den WDR moderierte er u.a. die Sendungen „Diskothek im WDR“ (1967 bis 1980) und „Mal Sondocks Hitparade“ (1981 bis 1984). Sondock gilt als Erfinder der labelübergreifenden Hit-Compilations in Deutschland. Anfang der 1980er Jahre betrieb er für kurze Zeit das texanische...
2019-05-21
16 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Düsseldorf an anderen Enden der Welt
Zeitungskolumne (10) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe zehn der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/von-chile-bis-australien-diese-orte-sind-nach-duesseldorf-benannt_aid-38386659 Zusatzinfos: Die Orte Galerie Düsseldorf, 9, Glyde Street Mosman Park, Perth, Western Australia, galeriedusseldorf.com.au Panadería Düsseldorf, Camino Belgrano 508, Gonnet, La Plata, Argentinien dusseldorfpanaderia.business.site bzw. facebook.com/dusseldorfmedialunas Posada Düsseldorf, Calle Pte Gral J a Roca 224, Villa General Belgrano, Argentinien dusseldorf.com.ar Cabañas...
2019-05-06
13 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
De zingende zonnebril: Beim Heino-Konzert in Venlo
Zeitungskolumne (9) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe neun der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/duessel-flaneur-beim-heino-konzert-in-venlo_aid-37597005 Zusatzinfos: Heino und Venlo Heino Heinz Georg Kramm ist gelernter Konditor und Deutschlands bekanntester Schlagersänger. Er wohnt in Bad Münstereifel, stammt jedoch ursprünglich aus Düsseldorf-Oberbilk, wuchs dort in der Kirchstraße 59 auf. Inzwischen ist Heino 80 Jahre alt – und auf Abschiedstour („Und Tschüss“). Dabei absolvierte er auch drei Termine in den Niederlanden. Ein viertes Konzert...
2019-03-27
14 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Gedrehtes Ypsilon als Düsseldorf-Wahrzeichen
Zeitungskolumne (8) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe acht der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/fleher-bruecke-gedrehtes-ypsilon-als-duesseldorf-wahrzeichen_aid-35678125 Fleher Brücke: Die Historie 1976 begann der Bau der Autobahnbrücke (A46) zwischen Düsseldorf-Flehe und Neuss-Uedesheim/Grimmlingshausen, 1979 wurde sie eröffnet. Für Konzeption und Umsetzung waren der Kölner Brückenarchitekt Gerd Lohmer (1909-1981) sowie der Bau-Ingenieur Fritz Leonhardt (1909-1999) verantwortlich. Nach langjährigen Protesten der Anwohner aus Flehe und Volmerswerth wurde bis Ende 2012 eine Lärmschutzw...
2019-02-26
13 min
Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten
Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten: Sonder-Edition zum Derby
Die Luft brennt. Am Samstag (18 Uhr) treffen die beiden Erlanger Drittliga-Teams in der Hiersemannhalle aufeinander. Der TV 1861 Bruck empfängt die U23 des HCE. Im Vorfeld haben Christoph Benesch und Katharina Tontsch mit den WG-Kollegen und Kontrahenten Sebastian Walz (HCE) und Lars Giebel (Bruck) gesprochen. Fight!
2019-02-01
45 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Die Karolingerstraße: Düsseldorfs heimliche Königsallee
Zeitungskolumne (7) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe sieben der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/karolingerstrasse-eine-hommage-an-die-heimliche-koenigsallee_aid-35759181 Karolingerstraßen-Adressen Cuts Corner, Karolingerstr. 1, cutcorner.de Yoga Abhyasa, Schule für Shadow Yoga, Karolingerstr. 23, yogabhyasa.de Susanne Sixtus, Schöne Kleider, Planetenstr. 1, schoenekleider.blogspot.com Impulz Theaterprojekte, Merkurstr. 1a, impulz-theaterprojekte.de Trattoria Gallo Nero, Binterimstr. 27, trattoria-gallo-nero.de Haar M Pur Friseursalon, Karolingerstr. 81, haarmpur.de Möbel-Kiste, Aachener Str. 42-44, moebel-kiste-rhein-ruhr.de Bilker Bewegungsraum, Karolingerstr. 97, bilker-bewegungsraum.de Trin...
2019-01-28
15 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Düsseldorfer Einkaufs-Legenden: Lütgenau, Evertz und die Mata-Hari-Passage
Zeitungskolumne (6) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe sechs der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/duesseldorfer-einkaufs-legenden-luetgenau-evertz-und-mata-hari-passage_aid-35107761 Überblick über die erwähnten verschwundenen "Orte": Spielwaren Lütgenau (bis 2010), Graf-Adolf-Straße 15. Heute: Ulla Popken. Funkhaus Evertz (bis 1991), Königsallee 63-65. Heute: Leerstand. Buchhaus Stern-Verlag (bis 2016), Friedrichstraße 24-26. Heute: Leerstand. Horten, Berliner Allee 52. Später: Galeria Kaufhof. Heute: Edeka Zurheide. Schaulandt, Graf-Adolf-Straße 71. Heute: Damla Baklava. Schlembach, Friedrich-Ebert-Straße 16. Heute: Lucky Bike Schlembach. Medialand, Friedrich-Ebe...
2018-12-19
15 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Düsseldorf als Netflix-Tatort
Zeitungskolumne (5) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe fünf der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/duessel-flaneur-duesseldorf-als-netflix-tatort_aid-34511011 Link zu einem Vorab-Interview mit Sebastian Brück zur WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/neue-wege-fuer-den-duessel-flaneur_aid-25231969 Link zum Blog Düssel-Flaneur: http://duessel-flaneur.de/ Die Intro- und Outro-Musik stammt aus dem Track "Erlöst von dieser Hoffnung" von Trondheim. Dieser erschien unter einer Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Germany License und kann hier kostenl...
2018-11-27
15 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Philipshallengeschichten zwischen Shakin´Stevens, Kim Wilde und The xx
Zeitungskolumne (4) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Podcast-Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe vier der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/die-vielen-geschichten-der-philipshalle-in-duesseldorf_aid-33579545 Link zur im Text erwähnten Philipshallen-Chronik: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/erinnerungen-an-die-philipshalle_aid-34490905 Link zum im Text erwähnten Video des NDW-Songs "Elisabeth" von Snäp!: https://www.youtube.com/watch?v=IfeENBgShLg Link zu einem Vorab-Interview mit Sebastian Brück zur WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/neue-wege-fuer-den-duessel-flaneur_aid-25231969 L...
2018-11-26
14 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Mein Kölner Migrationshintergrund
Zeitungskolumne (3) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Podcast-Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zu Ausgabe drei der WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/ein-duesseldorfer-erinnert-sich-an-kindheit-in-koeln_aid-32900673 Link zu einem Vorab-Interview mit Sebastian Brück zur WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/neue-wege-fuer-den-duessel-flaneur_aid-25231969 Link zum Blog Düssel-Flaneur: http://duessel-flaneur.de/ Die Intro- und Outro-Musik stammt aus dem Track "Erlöst von dieser Hoffnung" von Trondheim. Dieser erschien unter einer Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Germany License und kann hier kostenlos herunt...
2018-11-23
10 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Düsseldorf als Straßenpate zwischen Köln, Las Vegas und Töging am Inn
Audio-Version der zweiten Ausgabe von Sebastian Brücks Düssel-Flaneur-Kolumne in der Westdeutschen Zeitung (WZ, 11. August 2018). Thema: Warum Düsseldorf, die siebtgrößte Stadt Deutschlands, im deutschen Straßennamenranking nur auf Platz 35 steht. Wo in Spanien, Frankreich, Österreich, Brasilien, Chile, Südafrika, Namibia und den USA es Straßen gibt, die „Düsseldorf“ im Namen tragen. Und wie Düsseldorf bei den Straßennamen das „Toleranz-Duell“ gegen Köln gewinnt. Das Ranking: 1. Berliner Straße: 961 (Platzierung gemessen an der Einwohnerzahl: 1) 2. Dresdener bzw. Dresdner Straße: 480 (12) 3. Leipziger Straße: 465 (10) 4. Frankfurter Straße: 269 (5) 5. Münchener bzw. Münchner Straße: 234 (3) 6. Erfurter Straße: 231 (38) 7. Magdeburger S...
2018-10-31
14 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Die lustigsten 50 Euro meines Lebens
Lesung in Düsseldorf (Off Church) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Podcast-Logo stammt von Frät Comic PopArt. Die Geschichte kann man nachlesen, und zwar … im Blog Düssel-Flaneur: http://duessel-flaneur.tumblr.com/post/157186402677/die-lustigsten-50-euro-meines-lebens-oder-die auf dem facebook-Profil des Autors: https://www.facebook.com/sebbru/posts/1347258255296519 Außerdem kann man die Geschichte bei YouTube sehen und hören: https://www.youtube.com/watch?v=WHR5bRV1pT8
2018-10-11
08 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Eine Klaus-Dinger-Straße - das wäre NEU! für Düsseldorf
Zeitungskolumne (1) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Podcast-Logo stammt von Frät Comic PopArt. Link zur Online-Version der WZ-Kolumne zum Blog: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/eine-klaus-dinger-strasse-das-waere-neu-fuer-duesseldorf_aid-25015625 Link zu einem Vorab-Interview mit Sebastian Brück zur WZ-Kolumne: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/neue-wege-fuer-den-duessel-flaneur_aid-25231969 Link zum Blog Düssel-Flaneur: http://duessel-flaneur.de/
2018-10-11
13 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Ein Hase namens Pimmel
Eine Alltagsbeoachtung auf einem Spielplatz in Düsseldorf: Wie reagiert die Hipster-Mutter, wenn ihre Tochter beschließt, ihren Stoffhasen auf den Namen "Pimmel" zu taufen? Der Text erschien zunächst auf der facebook-Seite zum Blog Düssel-Flaneur. Leserkommentare: - "HERRLICH!!! Zum Glück hatte ich den Kaffee noch nicht im Mund. Ich kann nicht mehr ... ich sehe das förmlich vor mir, verfilmt von Monty Python." - " Super Story, grandios erzählt. Danke!" - "Herrlich geschrieben, und...... Ich hätte gerne noch mehr Hipster- Beschreibungen." - "Das ist eine Kurzgeschichte für die Zeitung. Ich würde sie einreichen. Super geschriebe...
2018-10-10
03 min
Düssel-Flaneur: Stadt, Natur, Popkultur.
Suchen unter Buchen
Kurzgeschichte (Zeit.de bzw. 54stories.de) Gelesen von Düssel-Flaneur-Autor Sebastian Brück. Das Intro/Outro wurde von Michael Frieske eingesprochen. Das Podcast-Logo stammt von Frät Comic PopArt. "Suchen unter Buchen" bei Zeit Online: https://www.zeit.de/zuender/2008/46/sonntagstext-47-suchen-unter-buchen "Suchen unter Buchen" bei 54stories: https://54stories.de/xv-24/ Das Blog Düssel-Flaneur findest du hier: duessel-flaneur.de
2018-10-10
11 min
WikiStammtisch
DCB
Benutzer:DCB Empfang nach der Verleihung des Erasmuspreises im Königspalast von Amsterdam, November 2015. Foto: Itti. Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Der zwanzigjährige Löbauer Benutzer:DCB studiert in Dresden und ist seit seinem 15. Lebensjahr in der Wikipedia aktiv. In dieser Episode geht es unter anderem um die Volleyballspielerinnen des Dresdner SC, das Wikipedia-Mentorenprogramm, das Wikipedia-Schiedsgericht und die internationalen Fotowettbewerbe Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth. Die Rede ist von der deutschsprachigen Wikipedia-Konferenz WikiCon und dem deutschsprachigen Wikipedia-Barcamp WikiDACH, dem Wikipedia-Wartungsbausteinwettbewerb, der Episodenliste der Fernsehserie Soko Leipzig, der Verleihung des Erasmuspreises 2015 an die...
2016-11-11
1h 03
WikiStammtisch
Manuel Schneider
Manuel Schneider auf der Wikimania Washington D.C. 2012. Lizenzhinweis: CC-BY-SA-3.0, Ralf Roletschek, Wikimedia Commons Zu Gast: Manuel Schneider Manuel Schneider, als Benutzer:80686 in der Wikipedia. Jahrgang 1981, Ausbildung – Fachinformatiker Systemintegration, Studium in der Schweiz – Dipl.-Ing. FH in angewandter Informatik, seit 2013 selbständig. Muttersprachen: Alemannisch, Deutsch. 11499 edits insgesamt, 4429 edits in der deutschsprachigen Wikipedia, 3406 edits auf Commons, 1016 edits auf Meta, 669 edits in der alemannischen, 205 edits auf Mediawiki. Wikimedia Deutschland: seit 2004: Mitglied. 2005 – 2007: Betreiber und Sponsor von wikipedia.de (nach dem Streit um Tron und die Abschaltung durch den ursprünglichen Betreiber). 2012: Mittel des Community Projekt...
2016-07-03
1h 36
ANGANU SESSIONS
DJ ANGANU SESSION #116 TRACK OF THE WEEK Darude - One Lifetime (feat. Sebastian Reyman)
1.Passenger 75 – Antares 2.Tiesto & The Chainsmokers – Split (Only U) 3.Darude & Caater – Supersized 4.Herve Pagez – Robutt 5.D.O.D & DuckworthSound – Blow Up 6.Funky Craig- Fire Pit 7.W&W and MOTi – Spack 8.TRACK OF THE WEEK Darude – One Lifetime (feat. Sebastian Reyman) 9.Quintino – Devotion 10.Chocolate Puma feat. Kris Kiss – The Max 11.Nari & Milani – Atom (Olly James Bootleg) 12.SIRENZ – CRIME – ID 13.Retrohandz feat. Stush – Bruck Out 14.KANDY & Herve Pagez – Git Up 15.KSHMR – JAMMU 16.Ozgur Can – Irony
2015-08-31
1h 00
Discover Popular Authors Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Suspense Top Rated
Der Seelenbrecher Hörbuch von Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Der Seelenbrecher Untertitel: Das ungekürzte Hörspiel Autor:: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner Erzähler: Simon Jäger, Richard Barenberg, Rainer Fritzsche, Andrea Aust Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 34 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-30-14 Herausgeber: Audible Studios Bewertung: 4.5 von 5 von 3 Stimmen Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung des Herausgebers: Nach den grandiosen Hörspiel-Erfolgen von "Das Kind", "Amokspiel" und "Ender's Game" haben sich Audible und das Hörspielstudio XBerg erneut zusammen getan, um ein weiteres ungekürzte Hörspiel der Extraklasse zu produzieren. Unter der Regie der p...
2014-01-30
5h 34
Properly Chilled
Properlychilled.com Podcast #32
Lanu, Myxzlplix, Mr. Pauer, Stereo 77, Wildcookie, Gnonnas Pedro, Sonora, ... Properly Chilled's exclusive podcast airs as a 2-hour weekly show on New Hampshire Seacoast based not for profit FM radio station WXGR, every Saturday from 6-8pm on 101.5 FM (Portsmouth/Dover, NH - Seacoast area) ... stream it live worldwide from http://www.wxgrfm.org. [HOUR 1] Lanu "Beautiful Trash feat Megan Washington (Hidden Orchestra Remix)" from Beautiful Trash Ancient Astronauts "Worldwide" from Into Bass and Time The Animals At Night "Dead Session" from Cut To Chase Chorus And Fade Myxzlplix "Mikklo" from Now Recording Sonnymoon "Gills or Wings" from Golden Age SOOM...
2011-01-31
00 min
Rat Pack Mix Episodes
Progressive/Trance Mix Up by DJ Lipmaster Mark (Rat Pack)
Hi Guys, Here's another free mix for you. Hope you enjoy. Happy New Year!! Hope 2011 is "The One" for you. =8-) 1.Wippenberg - Chakalaka (Original) 2.Twist - Original 3.Mac & Mac-Solid Sessions (Original) 4.Danny Leblack & The Free Radicals Formation-Broken Dreams (Original) 5.Fatboy Slim - Right Here Right Now (Original) 6.Michael Woods-Drop Zone (Original) 7.Deadmau5-Clockwork (Original) 8.DJ Fist - The Morning After - Mario Ochoa Mix - Dirty Talk Recordings 9.Cafe Del Mar - Da Bruck & Klei 10.Inpetto - The Milky Way (Original) 11.Sebastian Ingrosso - Kidsos (Original) 12.Audible-White Mouse (Original) 13.Chicane-Poppiholla (Original) 14.Reflekt-Need To Feel Loved (Original) 15.Luke Pompey...
2011-01-03
1h 29