podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Buch
Shows
Jung und Freudlos
Die Welt autistischer Frauen und Mädchen
Unsere Sonderfolge zum Buch! In unserer Sonderfolge sprechen wir mit den Autorinnen Manon Mannherz, Ismene Ditrich und Christa Koentges zu ihrem neuen Buch “Die Welt autistischer Frauen und Mädchen”. Wir erfahren, was sie motiviert hat, das Buch zu schreiben, und geben spannende Einblicke in den kreativen Prozess dahinter. Wir sprechen über die Schwierigkeit von Mädchen und Frauen eine Diagnose zu bekommen und über die nützlichen und tückischen Seiten des “Maskings”. Und dann werfen wir natürlich noch einen Blick in die Besteckschublade und Manon erklärt uns, warum Löffel ein rares Gut sind. Das Buch soll auf...
2025-07-24
1h 26
Hoppe & Bluhm - MAKE! in Germany
#5 mit Nena Brockhaus - Journalistin I SPIEGEL-Bestsellerautorin I TV-Moderatorin
Wie hat sich die Meinungskultur in den letzten Jahren verändert? Was macht den Trend zu erfolgreichen Personenmarken im Journalismus aus? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen derzeit und in welcher Form ist eine Modernisierung des Staats notwendig?In dieser Folge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm mit der meinungsstarken Journalistin, Moderatorin und Gründerin Nena Brockhaus. Sie ist mehrfache Spiegel Bestsellerautorin und kennst sich mit alten weisen Männern aus und hat mit ihrem neusten Buch „Mehr Geld als Verstand: Wie die deutsche Politik dein Geld verprasst.” direkt Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller erobert!Über Nena Brockhaus (LinkedIn und Buch bei Amazon...
2025-05-28
50 min
Book Brothers
Wie man unsterblich wird“ – Eine bewegende Reise durch Leben und Träume!
In unserer neuen Folge haben wir uns einem emotionalen und unglaublich besonderen Buch gewidmet: „Wie man unsterblich wird“ von Sally Nicholls. Diese berührende Geschichte erzählt vom 11-jährigen Sam, der eine Liste seiner größten Wünsche erstellt – von witzigen, mutigen bis zu tiefgründigen Dingen – und sich auf eine Reise begibt, um sie wahr werden zu lassen.📚 Was erwartet euch in der Folge?Sebastian und ich haben das Buch ausführlich besprochen:Warum „Wie man unsterblich wird“ so viel mehr ist als nur eine traurige Geschichte.Wie Sally Nicholls mit Humo...
2025-05-23
41 min
Medienbecker - Zukunft im Blick
#168: Sabine Lück und ihr Buch Vererbtes Glück | Zukunft im Blick
In dieser Episode begrüße ich Sabine Lück. Sie war schon einmal zu Gast und bringt nun ihr neues Buch "Vererbtes Glück" mit.
2025-05-14
30 min
Lesen ist... - Der Morawa-Podcast
#7 Sebastian Fitzek
In dieser Folge von „Lesen ist…“ spricht Daniela Zeller mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek über seinen Thriller Das Kalendermädchen, die Kunst des Spannungsaufbaus und seine ganz persönliche Arbeitsweise. Fitzek erzählt, wie er mit seinen Figuren mitlebt, welche Rolle Zufälle in seinen Geschichten spielen und warum ihn manchmal das eigene Ende eines Buches überrascht. Er gibt Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Romane, seine Gedanken zur Buchverfilmung und verrät, warum er trotz Mega-Shows am liebsten in Buchhandlungen liest. Im zweiten Teil der Episode besucht Daniela Zeller die Morawa-Filiale in der SCS und spricht mit Filialleiterin Anna Laganda...
2025-05-14
45 min
Book Brothers
„Klapper“ – Das Debüt, das ins Herz trifft! Neue Folge Book Brothers jetzt online!
Hey Leute, Maurice & Sebastian hier!In der neuen Folge Book Brothers haben wir uns mit einem ganz besonderen Buch beschäftigt: „Klapper“ von Kurt Prödel. Dieses Debüt erzählt die Geschichte von Klapper und Bär – ein Junge, ein Mädchen, und eine Handlung, die mal lustig, mal melancholisch und immer tiefgründig ist.📚 Was erwartet euch in der Folge?Sebastian und ich haben das Buch von vorne bis hinten durchleuchtet:Was macht „Klapper“ zu einem einzigartigen Leseerlebnis?Wie schafft Kurt Prödel es, mit seiner Sprache so nah an die Leser:innen heran...
2025-05-09
31 min
Book Brothers
„In einem Zug“ – Sebastian ist zurück und wir legen los bei Book Brothers
Hey Leute, Maurice hier! Nach gefühlter Ewigkeit ist Sebastian wieder mit am Start bei Book Brothers, und wir haben uns draußen im Schlosspark hingesetzt, um In einem Zug von Daniel Glattauer auseinanderzunehmen. Dieses Buch hat was, aber was genau? Wir haben’s durchgekaut – mal mit Herz, mal mit scharfer Klinge. Wie immer bei uns: Ich scheue nicht davor zurück, ein Buch zu zerreißen, wenn’s verdient ist. Ob das hier der Fall war? Hört rein und findet’s raus!Unsere neue Rubrik mit Gästen läuft weiter, aber diesmal waren Sebastian und ich erstmal...
2025-04-22
44 min
Book Brothers
„In einem Zug“ – Sebastian ist zurück und wir legen los bei Book Brothers
Hey Leute, Maurice hier! Nach gefühlter Ewigkeit ist Sebastian wieder mit am Start bei Book Brothers, und wir haben uns draußen im Schlosspark hingesetzt, um In einem Zug von Daniel Glattauer auseinanderzunehmen. Dieses Buch hat was, aber was genau? Wir haben’s durchgekaut – mal mit Herz, mal mit scharfer Klinge. Wie immer bei uns: Ich scheue nicht davor zurück, ein Buch zu zerreißen, wenn’s verdient ist. Ob das hier der Fall war? Hört rein und findet’s raus!Unsere neue Rubrik mit Gästen läuft weiter, aber diesmal waren Sebastian und ich erstmal...
2025-04-22
43 min
Erfolgreich Erfolglos
012 - Das wichtigste Buch Deines Lebens
# 📌 SHOWNOTES – Folge 12: **„Das wichtigste Buch deines Lebens – und warum du es selbst schreiben musst“** 🎙 **Erfolgreich Erfolglos – Dein Podcast für ehrliche Learnings und echte Erfahrungen** --- ## **🎯 Titel:** **„Was Du ab heute tun solltest – und wie es dein Leben verändert“** ## **📝 Einleitung:** Es gibt ein Buch, das wichtiger ist als jedes Erfolgsbuch, jeder Ratgeber oder jeder Kurs. Ein Buch, das dein Leben nachhaltig verändern kann – und du kannst es nicht kaufen. Warum? - Weil du deine Gedanken, Fortschritte und Herausforderungen **festhalten und reflektieren** kannst. - Weil du nach Monaten oder Jahre...
2025-04-16
25 min
Medienbecker - Zukunft im Blick
#161: Daniel Pauw und sein Buch New Work Men | Zukunft im Blick
In dieser Episode habe ich Daniel Pauw zu Gast. Sein Buch (geschrieben mit Jacomo Fritzsche) hatte das Release im November 2024 im Vahlenverlag: "New Work Men - Eine neue Männlichkeit für eine neue Arbeitswelt". Er ist erreichbar mit seiner Tätigkeit als Berater: Link.
2025-02-05
28 min
Book Brothers
Bock oder Kein Bock ?
Bock gehabt? Hey Freunde, willkommen zur neuen Folge von Book Brothers! Diesmal dreht sich alles um Katja Lewinas Buch "Bock". Es geht um Lust, Tabus und Beziehungen – ein Thema, das viele anspricht, aber oft für Gesprächsstoff sorgt. Wir, Sebastian Hennig (unsere markante Sprecherstimme und Technik-Ass) und ich, Maurice Ghaedi Bardehei (Autor mit Meinung und Herz), plaudern darüber, was euch bei diesem Buch erwartet. Unsere Diskussion bleibt ehrlich und locker – wir teilen unsere Eindrücke und fragen uns: Macht "Bock" wirklich Bock? Habt ihr das Buch schon gelesen? Schreibt uns, wie es euch gefa...
2025-01-26
15 min
Book Brothers
Das innere Kind - Nervt! ?
Nervt das innere Kind wirklich? Hey Freunde, willkommen zur 4. Folge von Book Brothers! Heute wird’s spannend, ehrlich und ein bisschen provokant. Wir nehmen uns ein Thema vor, das uns alle betrifft, aber worüber viele lieber schweigen: das innere Kind. Wir, Sebastian Hennig (Podcast- und Hörbuch-Engineer mit Stimme!) und Maurice Ghaedi Bardehei (Autor und Sprecher), stellen uns die Frage: Muss man wirklich an dieses „innere Kind“ ran – oder kann man es einfach ignorieren? Spoiler: Ignorieren hat uns bisher nicht weit gebracht. In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Das Kind in dir muss H...
2025-01-12
45 min
Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (4/4): Liv Arnesen: Allein durch die Antarktis
Liv Arnesen, die erste Frau, die die Antarktis allein durchquerte, teilt ihre Erfahrungen einer außergewöhnlichen Reise. In 50 Tagen der Isolation stellte sie sich den Herausforderungen der Natur und ihrer eigenen inneren Stärke. Sie spricht über ihre Kindheitsträume, mentale Resilienz … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (4/4): Liv Arnesen: Allein durch die Antarktis first appeared on Bartocast.
2024-12-18
32 min
Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (3/4): Interviews zum Mythos Reichsflugscheiben – Andre Kramer (GEP e.V.) und Timo Vuorensola („Iron Sky“)
Im dritten Teil der Serie zum unveröffentlichten Neuschwabenland-Buch tauchen wir tief in den Mythos der Reichsflugscheiben ein. Warum diese Erzählungen bis heute faszinieren, wie sie entstanden sind und welchen realen Hintergrund sie haben könnten, beleuchten spannende Gespräche mit zwei Experten. … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (3/4): Interviews zum Mythos Reichsflugscheiben – Andre Kramer (GEP e.V.) und Timo Vuorensola („Iron Sky“) first appeared on Bartocast.
2024-12-09
1h 26
Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (2/4): Dr. Axel Stoll, bei der Stasi war er IM „Roland Hübner“
In dieser Folge tauchen wir tief in die Vergangenheit von Dr. Axel Stoll ein – Geologe, Verschwörungstheoretiker und ehemaliger inoffizieller Mitarbeiter der Stasi. In einer intensiven Recherche haben wir seine Stasi-Akten gesichtet und erfahren, wie er als IM ‚Roland Hübner‘ … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (2/4): Dr. Axel Stoll, bei der Stasi war er IM „Roland Hübner“ first appeared on Bartocast.
2024-11-20
1h 07
Die Creator Show
5 Dinge, die du vor einem Buchlaunch als Creator wissen solltest - Tobias Milbrandt
🎉 Hol dir unser Buch "Der perfekte Leadmagnet" jetzt GRATIS! 🚀 In diesem Buch erfährst du, wie du als YouTuber in wenigen Schritten einen erfolgreichen Leadmagneten erstellst und deine E-Mail-Liste mit begeisterten Käufern aufbaust. 🌱 Sichere dir dein Exemplar, solange es verfügbar ist: 👉 https://derperfekteleadmagnet.de --- Wie wäre es mit einem kurzen, persönlichen Austausch? 😊 Du kannst dir einen kostenlosen Zoom-Termin mit uns sichern. Gemeinsam schauen wir uns an, ob du mit deinem Creator-Business auf dem richtigen Weg bist. Ganz egal, wo du stehst. Es geht darum, sicherzustellen, dass du alles aus deinem Potenzial herausholst – völlig unverbindlich, einfach...
2024-11-11
55 min
Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (1/4): Hoaxilla und Sebastian Bartoschek lüften Geheimnisse
Neuschwabenland, Buchrecherche, unveröffentlichte Inhalte: In dieser ersten Episode einer vierteiligen Reihe, präsentiere ich Interviews und Gespräche, die unseren Recherchen für das letztlich unveröffentlichte Buch entstanden sind. Wir, das sind die ich zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau und ich. Wir … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (1/4): Hoaxilla und Sebastian Bartoschek lüften Geheimnisse first appeared on Bartocast.
2024-11-06
56 min
Kurz gesagt: Italien
Zwei Hinweise und eine Danksagung
Hinweis 1: Hier können Sie, hier könnt ihr für "Kurz gesagt: Italien" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen. Hinweis 2: Hier können Sie, hier könnt ihr das "Kurz gesagt: Italien", das Buch zum Podcast, vorbestellen. Danksagung: Wer mir schreiben will, erreicht mich am besten per E-Mail unter sebastian@kurzgesagtitalien.de. Über diesen Podcast Kurz gesagt: Italien hilft dabei, Italien besser zu verstehen. Der Podcast nimmt Folge für Folge ein unübersetzbares italienisches Wort unter die Lupe, hinter dem eine spannende Geschichte über dieses wundervol...
2024-05-07
03 min
Die Creator Show
Vom einfachen Steuerexperte zum Vollzeit-Creator, Buch-Autor, 4xGmbHs und 15k Euro / Monat
Diese Woche haben wir Melchior Neumann im Podcast. Wer ist Melchior? Melchior hat das Creator-Game in seiner Steuer-Bubble auf das höchste Level gemeistert. Was Melchior auszeichnet, er hat von Anfang das Creatortum mit Unternehmertum kombiniert und das merkt man auch. ======= Mehr Infos Melchior Neumann @STEUERFIT.Selbststaendige @STEUERFIT https://www.linkedin.com/in/melchiorneumann/ https://www.youtube.com/@saschaundsebastian @IG / diecreatorshow @tiktok diecreatorshow Newsletter: www.creatorsnippet.de Interview mit Joseph Dechangeman https://youtu.be/l2P0cap7nKU Interview mit Dominik https://youtu.be/xQYoERrj8ws ======== ✅ Was erwartet euch Melchior hat das Creator-Game in seiner Steuer-Bubble auf das höchste Lev...
2024-04-19
1h 35
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#129 René Domke - Fotograf, Filmemacher und Buch Herausgeber I Auf dem Weg mit dem ersten eigenen Buch LET GO NOW
Auf dem Weg mit dem facettenreichen Künstler René Domke, der über seine Mission schreibt: „Here to capture moments that last forever“. Gestartet 2009 als Volontär beim Radio ist René heute Fotograf, Filmemacher und jetzt auch Buch Herausgeber. Im Februar 2024 ist mit LET GO NOW sein erstes eigenes Buch erschienen. Ein bildgewaltiges Kunstwerk über Sebastian „Sebi“ Kienle - einen der besten Triathleten aller Zeiten - in seinem letzten Jahr als Triathlon-Profi. Ausgangssituation: René wurde von Sebi engagiert, seine „DISCONTINUED“ Tour mit der Videokamera für Sebi’s eigenen YouTube-Kanal zu begleiten. So ist eine sehr ehrliche, hochemotiona...
2024-03-31
1h 27
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#34 Sechs Monate ohne Schlüpfer Teil 3/3. Der vegane Bodybuilder Matthias Milkereit ist bereit für den Pacific Crest Trail
In diesem Dreiteiler spricht Sebastian Finis mit dem veganen Natural-Bodybuilder Matthias Milkereit über seine große Leidenschaft neben dem Stählern seiner Muskeln: das Fernwandern. Matthias will mit seiner Verlobten sechs Monate den Pacific Crest Trail laufen – 4265 km einmal quer durch die USA von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze. Dabei warten Abenteuer wie die heiße Wüste Südkaliforniens bis hin zum schneebedeckten Gipfel des Mt. Whitney auf 4.421 m Höhe auf die beiden. Wie kann man sich auf eine sechsmonatige Wanderung vorbereiten? „Milky Way“ gibt die Antwort und spricht über seine auf das nötigste beschränkte Ultraleicht...
2024-03-02
41 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#033 Sechs Monate ohne Schlüpfer Teil 2/3. Der vegane Bodybuilder Matthias Milkereit ist bereit für den Pacific Crest Trail
In diesem Dreiteiler spricht Sebastian Finis mit dem veganen Natural-Bodybuilder Matthias Milkereit über seine große Leidenschaft neben dem Stählern seiner Muskeln: das Fernwandern. Matthias will mit seiner Verlobten sechs Monate den Pacific Crest Trail laufen – 4265 km einmal quer durch die USA von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze. Dabei warten Abenteuer wie die heiße Wüste Südkaliforniens bis hin zum schneebedeckten Gipfel des Mt. Whitney auf 4.421 m Höhe auf die beiden. Wie kann man sich auf eine sechsmonatige Wanderung vorbereiten? „Milky Way“ gibt die Antwort und spricht über seine auf das nötigste beschränkte Ultraleicht...
2024-03-02
39 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#034 Sechs Monate ohne Schlüpfer Teil 3/3. Der vegane Bodybuilder Matthias Milkereit ist bereit für den Pacific Crest Trail
In diesem Dreiteiler spricht Sebastian Finis mit dem veganen Natural-Bodybuilder Matthias Milkereit über seine große Leidenschaft neben dem Stählern seiner Muskeln: das Fernwandern. Matthias will mit seiner Verlobten sechs Monate den Pacific Crest Trail laufen – 4265 km einmal quer durch die USA von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze. Dabei warten Abenteuer wie die heiße Wüste Südkaliforniens bis hin zum schneebedeckten Gipfel des Mt. Whitney auf 4.421 m Höhe auf die beiden. Wie kann man sich auf eine sechsmonatige Wanderung vorbereiten? „Milky Way“ gibt die Antwort und spricht über seine auf das nötigste beschränkte Ultraleicht...
2024-03-02
41 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#032 Sechs Monate ohne Schlüpfer Teil 1/3. Der vegane Bodybuilder Matthias Milkereit ist bereit für den Pacific Crest Trail
In diesem Dreiteiler spricht Sebastian Finis mit dem veganen Natural-Bodybuilder Matthias Milkereit über seine große Leidenschaft neben dem Stählern seiner Muskeln: das Fernwandern. Matthias will mit seiner Verlobten sechs Monate den Pacific Crest Trail laufen – 4265 km einmal quer durch die USA von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze. Dabei warten Abenteuer wie die heiße Wüste Südkaliforniens bis hin zum schneebedeckten Gipfel des Mt. Whitney auf 4.421 m Höhe auf die beiden. Wie kann man sich auf eine sechsmonatige Wanderung vorbereiten? „Milky Way“ gibt die Antwort und spricht über seine auf das nötigste beschränkte Ultraleicht...
2024-03-02
35 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#031 Jan Zimmermann: Der vegane Volleyball-Nomade im Interview
Heute zum 31. Geburtstag des Volleyball-Nationalspielers Jan Zimmermann erscheint eine Podcast-Episode mit dem sympathischen Zuspieler von Galatasaray Istanbul. Jan Zimmermann ist ein Nomade im Volleyballsport, ständig den nächsten Schritt im Blick. Auch wenn er kein Tuareg-Tagelmust trägt, hält es ihn nicht lange an einem Ort. Sobald er das Gefühl hat, dass seine Weiterentwicklung stagniert, verlässt er den Klub und zieht weiter. Mit Anfang 30 zeigt die Vita des im Jahr 1993 Geborenen 12 Stationen in den ersten 12 Profijahren. Er spielt bei allen Top-Vereinen in Deutschland, dazu in Frankreich, Belgien, Polen, Italien und der Türkei. Der 31-Jä...
2024-02-12
54 min
Kurz gesagt: Italien
Update: Bald kommt die nächste Folge, im Juni kommt ein Buch
Die Januar-Episode von "Kurz gesagt: Italien" kommt im Februar. Kurz gesagt: Italien gibt es ab Juni 2024 auch als Buch. Alle Infos dazu und einen Link zum Vorbestellen gibt es hier. Demnächst werde ich mehr über das Buch im kostenlosen Newsletter zu Kurz gesagt: Italien schreiben. Den Newsletter kann jede und jeder hier kostenlos abonnieren. Über diesen Podcast Kurz gesagt: Italien hilft dabei, Italien besser zu verstehen. Der Podcast nimmt Folge für Folge ein unübersetzbares italienisches Wort unter die Lupe, hinter dem eine spannende Geschichte über di...
2024-02-07
03 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#029 Zu Gast im Podcast von Christian Wenzel alias Mr. Broccoli
Ich war im Podcast von Christian Wenzel alias Mr. Broccoli eingeladen. Darin spreche ich über mein neues Buch, welches zum Zeitpunkt der Podcast-Aufnahme noch nicht erschienen war Also nicht wundern! Das ändert natürlich nichts am Inhalt des Buches. Außerdem plaudern wir über meine tägliche Praxis als Personal Trainer und Firmenfitness-Coach. Hört rein, es ist ein unterhaltsames Gespräch geworden, in dem du mich und meine Arbeit ein bisschen besser kennenlernst. Christian Wenzel findest du hier: https://christian-wenzel.com Christians YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoli Christians Instagram-Kanal: https://www.i...
2024-01-28
44 min
Kurz gesagt: Italien
Befana: Wie Italiens beliebteste Hexe Weihnachten wegkehrt
Folge 18: Von einer modernen Festtagstradition mit Jahrtausende alten Wurzen In Italien beendet eine Hexe die Weihnachtszeit – mit einer Ladung Geschenke, die sie am 6. Januar verteilt. Eine magische Frauengestalt, in der Jahrtausende menschlicher Geschichte stecken – und die heute vermutlich so beliebt ist wie nie zuvor. Wer die Geschichte der Befana kennt, versteht nicht nur besser, was die Weihnachtszeit in Italien ausmacht. An der unübersetzbar italienischen Weihnachtshexe sind die Spuren von Jahrhunderten der Armut und des Volksglaubens sichtbar - und die Schwierigkeiten Italiens, als Nation zusammenzuwachsen. Die Befana von heute ist vom Faschismus geprägt und von der Zeit d...
2023-12-24
54 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#025 Zu Gast im Vegan Performance Podcast von Dominik Machner und Marc Dittmann
Ich war zu Gast im Vegan Performance Podcast von den beiden Sportwissenschaftlern Dominik Machner und Marc Dittmann. Darin spreche ich über meinen persönlichen Werdegang und wie ich zur pflanzlichen Ernährung gekommen bin. Ich verrate ein privates Detail, was ich bisher noch nicht in der Öffentlichkeit gesagt habe. Des Weiteren gebe ich Einblick über meine pflanzenbasierte Ernährungsweise und die Nahrungsergänzungsmittel, die ich täglich zuführe. Schließlich spreche ich auch über mein neues Buch „Vegane Athleten“, wie ich dazu gekommen bin, über dieses Thema zu schreiben und berichte, welche Auswirkungen die rein pflanzliche Ernährung auf die im Buch p...
2023-12-05
1h 14
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#021 Olympia-Reflexion: Emotionen pur bei Jessica von Bredow-Werndl nach Doppel-Gold in Tokio (Interview Teil 2)
In dieser Podcast-Folge von „VEGANE ATHLETEN“ hörst du den zweiten Teil des Interviews mit der veganen Dressurreiterin und Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl. Im folgenden Interview, welches eine Grundlage für mein Buch „Vegane Athleten – Deutsche Spitzensportler im Porträt“ war, spricht Jessica über ihr Leben. Über all die Emotionen und Erfahrungen, die sie nach ihrem größten Triumpf mit zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio. Darüber hinaus spricht sie über ihr erfolgreiches Buch „Das Glück der Erde“, in welchem sie ihr Leben beschreibt. Das Buch wurde zu einem Spiegel-Bestseller.
2023-10-09
15 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#019 Radprofi Simon Geschke im Interview Teil 2
In dieser Podcast-Episode spielt Sebastian Finis den zweiten Teil des Interviews mit Radsportprofi Simon Geschke ab. Er spricht mit ihm über seine vegane Ernährungsweise. Das Interview hat Finis am 16. August 2021 geführt. Es war die Grundlage für sein neues Buch VEGANE ATHLETEN – Deutsche Spitzensportler im Porträt. Kennst du Simons veganes Lieblingsrezept? Schau es dir auf der auf der Seite veganeathleten.com an. Dort kannst du auch das passende Buch bestellen und bekommst eine persönliche Signatur von Autor Sebastian Finis dazu! Buch, Fotos, Steckbrief & Rezept: veganeathlete...
2023-09-24
38 min
VEGANE ATHLETEN - dein Podcast für Fitnesstraining und pflanzliche Sporternährung
#018 Radprofi Simon Geschke - Veganer Athlet im Interview
Willkommen im Podcast VEGANE ATHLETEN. Mein Name ist Sebastian Finis und ich habe ein Buch geschrieben mit dem gleichnamigen Titel VEGANE ATHLETEN – Deutsche Spitzensportler im Porträt. Wie der Untertitel verrät, porträtiere ich in meinem Buch Top-Athleten aus Deutschland, die sich rein pflanzlich ernähren. Die spannende Frage, die mich in meinen Interviews bewegt hat, waren die Gründe für die Ernährungsumstellung von omnivorer hin zu veganer Ernährung. Und als Zweites wie sich die vegane Ernährung auf die Leistungsfähigkeit in der jeweiligen Sportart ausgewirkt hat. Abgesehen von der Ernährung hat mich natür...
2023-09-18
34 min
IN ARBEIT - Der expertiv Podcast
DER JONGLEUR (mit Dominik Buch von westwind stories)
Folge 4: Dominik Buch In der vierten Folge von "In Arbeit" zeigt sich Sebastian-Matthias Skotnik fasziniert davon, wie sein Gast Dominik Buch es schafft, als Jongleur ganz viele Gewerke immer wieder in Arbeit zu bringen und zahllose rote Fäden gleichzeitig in der Hand zu behalten. Als Schauspieler und Musiker gibt Dominik Buch Einblick in zwei Branchen, die beide wild und frei wirken, jedoch vollkommen unterschiedlich straff organisiert sind. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur westwind stories, die auch den Podcast produziert, fusioniert er Kreativität und Kontrolle, wenn unzählige wirtschaftliche, bürokratische und fiskalische Dinge kühl zu...
2023-08-04
35 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#119 Johnny Grasser - Sportler, Sportwissenschaftler, Motivator, Buchautor & Podcaster I Auf dem Weg mit eigenem Buch
Endlich eine neue Folge! Zum mittlerweile dritten Mal bin ich auf dem Weg mit meinem inspirierenden Kumpel Johannes Grasser. Johnny ist Sportler, Sportwissenschaftler, Motivator, Buchautor & Podcaster. Im Mai 2019 war Johnny zum ersten Mal zu Gast bei Auf dem Weg. Titel von Folge 16 „Motivierender Athlet des Lebens I Auf dem beindruckenden sportlichen Weg mit schwerer körperlicher Behinderung“. Im Juli 2021 gab es in Folge 97 ein erstes Update unter dem Titel „Auf dem Weg zu neuen sportlichen Projekten trotz starker Bewegungseinschränkung“. Eines dieser neuen sportlichen Projekte hat Johnny im Oktober 2022 abgeschlos...
2023-06-18
53 min
SHT - Irgendwas mit Literatur
Text#33 - Lesung 2 "Hemmungslos" von Sebastian H. Tofall
Weil die erste Lesung so gut ankam (und weil ich noch ein wenig die Werbetrommel rühren muss) gibt es heute noch einmal eine Lesung aus dem gerade erschienenen Urlaubs- und Jugendroman "Hemmungslos". In dem Kapitel, das ihr in dieser Episode hören könnt, verschlägt es die drei Protagonisten zu den "Jameos del Agua" auf Lanzarote. Denn während sie auf einer einwöchigen Kanarenkreuzfahrt ihren legendären Mutprobenwettbewerb austragen, machen sie unter anderem auch einen Ausflug zu dieser architektonisch herausragenden Kulturstätte, die Cesar Manrique 1966 im Lavafeld des Monte Corona erschuf. Natürlich geht auch dieser Ausflug n...
2023-05-20
27 min
SHT - Irgendwas mit Literatur
Text#31 - Lesung "Hemmungslos" von Sebastian H. Tofall
Sechs verdammt lange Jahre habt ihr warten müssen, doch jetzt ist es endlich soweit! "Schamlos" bekommt mit "Hemmungslos" eine Fortsetzung! Und aus diesem zweiten Teil der Urlaubsreihe hören wir heute ein paar Ausschnitte. Worum geht es in dem Buch? Philipp, Thomas und Andreas, die im ersten Teil auf Mallorca ihr frisch bestandenes Abitur gefeiert haben, gehen etwa ein Jahr nach den Ereignissen aus "Schamlos" erneut auf Reisen. Auf einem der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt bereisen sie die Kanaren und Madeira. Selbstverständlich tragen sie auch in diesem Urlaub wieder ihren Mutprobenwettbewerb aus, bei dem derje...
2023-04-22
21 min
Frühlingserwachen
#05 | Einen Augenblick staunen - mit Thomas Gröbly, Tony Renold und Brigitt Walser.
«Was können wir vom Sterben für das Leben lernen?» In dieser besonderen Episode begegnen wir Thomas Gröbly und seinem aktuellen Buch «Einen Augenblick staunen» in Form einer musikalisch-poetischen Lesung. 2016 wurde bei Thomas Gröbly die Krankheit ALS diagnostiziert. Die Krankheit gilt als unheilbar und führt häufig nach nur wenigen Jahren zum Tod. In seinem Buch setzt sich Thomas Gröbly nun mit den wachsenden Beschränkungen in seinem Alltag und dem Ende seines Lebens auseinander. Dabei zieht er Parallelen zwischen seinem Sterben und seinen Begrenzungen und den Grenzen des Planeten. Entstanden ist dabei ein be...
2023-04-17
50 min
Sebastians Projekte, Teams & Menschen
10 Irrtümer Über Führung – Lohnt sich das Buch?
Mein guter Freund Olaf Hinz hat ein neues Buch herausgebracht. “10 Irrtümer über Führung: Weg mit den Mythen in der Managementetage”. In diesem Video teile ich meine Gedanken über das Buch mit dir!
2022-09-19
05 min
Geekparents
Long Time No See
Der Unzuverlässigste Podcast ist zurück. Erste mal alle drei in einem Raum, und es geht ab. Was geschah eigentlich seit unserer Letzten Folge? Und was muss man eigentlich unbedingt beachten, wenn man Club-Urlaub macht. Das alles erfährst du in dieser Folge. Gastgeber in dieser Folge Sebastian Linkedin Website Twitter Paypal.me Amazon Wishlist Tim Linkedin Twitter Website Nico Linkedin Gäste in diser Folge Fina (Katze) (Im Hintergrund zu Hören, weil ihr was nicht passte) Shownotes RBB24: RBB Intendantin unter Korruptionsverdacht Eisbären Berlin (Eishockey) Dauerkarten GWF: G...
2022-08-11
53 min
SHT - Irgendwas mit Literatur
Spezial#3.2 - Immer noch eine Frage der Perspektive
Was soll ich groß sagen? Heute bringen wir zu Ende, was wir in der letzten Episode angefangen haben. Die Fortsetzung des Staffelfinales beinhaltet wieder jede Menge Schwachsinn, Irrsinn und Blödsinn. Es gibt Spoiler zu „Der Herr der Ringe“ und dem Buch „Schamlos“ von Sebastian H. Tofall. Ich wünsche euch gute Unterhaltung. Mich findet ihr auch bei Instagram und Facebook. Mein Buch Schauermärchen gibt es bei Amazon und Thalia. Ebenso auch das hier besprochene Buch Schamlos. Beide sind selbstverständlich auch als eBook erhältlich.
2022-07-16
24 min
Lottes Erbinnen
Lottes EM Morgen 2: Burns this way
Zweiter Spieltag, zweites Spiel, diesmal allerdings ohne großes Zitter. Souverän mit 4:1 besiegten die Norwegerinnen die EM-Neulinge aus Nordirland. Dieses etwas ungleiche Spiel bespricht Jule in der Morning Show mit ihrem Gast Sebastian Buch (Twitter: @SebastianBuch_, Instagram: @basti16699) über das doch eindeutige Spiel bei dem gefühlt nur Ada Hegerberg nicht getroffen hat. Gerne könnt ihr uns auch auf Twitter, Youtube oder Instagramm Hörerkommentare schreiben (bei DMs bitte sagen ob wir es vorlesen dürfen), eine E-Mail an podcast (Klammeraffe) lotteserbinnen.de schicken, eine Nachricht an Whats App / Threema / Signal (+49 1590 8696269) senden oder hier einfach komment...
2022-07-08
19 min
Schwuler gehts nicht
Sebastian bringt Mitarbeiter zum Weinen, aber Pat hat alle verarscht
Welche schmutzige Fantasie kommt Pat auf Autobahnen? Welches gefährliche Buch wurde zurecht vom Markt genommen, um Kinder zu schützen? Warum bricht Pat nach langer Zeit mit einer ,,Freundin‘‘ - offiziell im Podcast? Wie hat Pat die Hörys und Sebastian hinters Licht geführt? Wie bringt Sebastian seine Mitarbeiter*innen zum Weinen? Welche Show sorgte für Scham bei Sebastian und Pat? Warum kritisieren Pat und Sebastian Prince Charming? Schwuler gehts nicht - Folge 115 Von skurrilen Autobahngeschichten und gefährlichen Kinderbüchern über harsche Kritik an Prince Charming und der Frage: Wie leben tanzende Lesben in Bayern?
2022-06-25
1h 22
Sanft & Schulisch - Der Oberstufen-Podcast
Harry Potter und das vergessene Buch | Sanft & Schulisch | #50
Hand hoch: Wer hat auch schonmal vergessen, ein ausgeliehenes Buch wieder zurück zur Bibliothek zu bringen? Jeder eigentlich. Wie das zum Titel dieser Folge geführt hat, erfahrt ihr hier. Außerdem erfahrt ihr alle Details zu Jans gravierendem Autounfall und es gibt eine Ausgabe von "Les grands cinq": Die großen fünf vorteilhaftesten Handykontakte. #PuddingPanne
2022-04-03
1h 02
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
140 – „Unsere Schüler in ihrer digitalen Lebenswirklichkeit begleiten!“ // Interview mit Anika Osthoff, Lehrerin für Deutsch, Englisch und Politik, Mutter & Autorin
Heute im Interview: Anika Osthoff, Lehrerin für die Fächer Deutsch, Englisch und Politik, Mutter und AutorinAnika Osthoff ist Expertin für den Umgang mit digitalen Medien und arbeitet als Lehrerin an einer digitalen Modellschule. Innerhalb ihres Unterrichts ist für sie Authentizität ein wichtiges Grundprinzip. Gemeinsam mit Leonie Lutz hat sie ein Workbook für Lehrkräfte zum Thema „Schüler digitale begleiten“ geschrieben, welches unter anderem den Umgang mit Fake News aufgreift. Ebenso erzählt sie in dieser Podcast-Folge auch, wie sie als Mutter mit häufig schwierigen und evtl. auch angstbelas...
2022-03-21
42 min
Kulturwandel.org – eine Initiative von Sebastian Purps-Pardigol und Dr. Gerald Hüther
Kulturwandel bei PHOENIX CONTACT: Prof. Dr. Gunther Olesch im Gespräch mit Sebastian Purps-Pardigol
Phoenix Contact hat 84 Jahre benötigt, um einen jährlichen Umsatz von 1 Milliarde Euro zu erreichen. In den darauf folgenden zehn Jahren erhöhte sich dieser auf 2,2 Milliarden Euro. Geschäftsführer Prof. Dr. Gunther Olesch sieht den Kulturwandel des Blomberger Unternehmens als einen der wesentlichen Faktoren für diesen Erfolg. Ich habe Gunther Olesch in den letzten zehn Jahren mehrfach getroffen, um mich mit ihm über die Muster des gelungenen Wandels zu unterhalten. Als einziges Unternehmen habe ich die Firma sowohl in meinem Buch "Führen mit Hirn" (http://bit.ly/YT_FmH) als auch "Digitalisieren mit Hirn...
2022-03-15
1h 19
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
138 - „Den Kindern auch beibringen Frustration auszuhalten, um Resilienz aufzubauen!“ // Interview mit Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"
Heute im Interview: Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"Wir wissen intuitiv, dass Jüngere einen anderen Blick auf die Welt haben als Ältere. Geprägt wird dieser auch durch unterschiedliche Bedingungen des Aufwachsens. Rüdiger Maas berichtet in dieser Podcast-Folge unter anderem von unterschiedlichen Sichtweisen zwischen den Generationen. So zeigte sich in Studien beispielsweise, dass vor allem bei Jüngeren die digitale Welt einen starken Einfluss auf ihr Erleben in der analogen Welt hat. Fotos und Bilder, die wir in der heutigen Zeit zuhauf von uns oder unseren Kindern machen k...
2022-03-07
36 min
Buch und Bühne
Wie schreibt man vier Romane in einem Jahr? feat. Roland Hebesberger
Zu Gast ist der Autor Roland Hebesberger. Roland stellt seine Bücher vor, in denen er die Genres Scifi-Spionage-Mystery-Verschwörung-Thriller auf eine grandiose Art und Weise miteinander mischt. Sebastian und Roland unterhalten sich darüber, wie Roland als Jugendlicher zum Schreiben gekommen ist und was die Serie „Stargate SG1“ damit zu tun hat. Beide erörtern die Möglichkeiten von Selfpublishern in den Buchandel zu kommen und wie wichtig es ist ein gutes Lektorat und Korrektorat seinen Büchern zukommen zu lassen. Roland erzählt wie er Wolfgang Hohlbein Leser "geklaut" hat und wie er es schafft vier Bücher pro Jahr...
2022-02-27
2h 30
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
135 - Buchtipp des Monats - "Dienstags bei Morrie"
Im diesem Monat seit langem Mal wieder ein Buchtipp: „Dienstags bei Morrie“ von Mitch Albom!Ein sehr lesenswertes Buch, welches Autobiographie, Drama, Unterricht und eine Lehre des Lebens gleichzeitig ist! Die Geschichte des Buches handelt von Mitch und seinem Professor Morrie. Schon während seiner Zeit auf dem College ist Professor Morrie für Mitch eine wichtige und besondere Bezugsperson. Dennoch verlieren sie sich, nachdem Mitch das College verlassen hat, aus den Augen und sehen sich nun aber nach vielen Jahren wieder. Dieses Wiedersehen entwickelt sich dann zu regelmäßigen Dienstags-Treffen bei Morrie. Und genau diese Die...
2022-02-07
16 min
Geekparents
Wie smart sollten unsere Kinder sein?
Jugendsünden -Feedback - NFTs und Cryptocurrencies - Corona an Schulen - Smartphones für Kinder - Selbstpromotion - Empfehlungen des Tages Wie smart darf es für unsere Kinder sein und ab wann sind Smartphone und Co. eigentlich geeignet. Tim berichtet von seinen Erfahrungen wie die smarten Zombies nur noch zusammen vor dem Smartphone sitzen und alles andere eigentlich nicht mehr existiert. Ist das altersgerecht? Gastgeber in dieser Folge Sebastian Linkedin Website Twitter Paypal.me Amazon Wishlist Tim Linkedin Twitter Website Nico Linkedin Shownotes NFTs und Cryptocurrencies Heise: Bug auf...
2022-01-27
1h 10
SHT - Irgendwas mit Literatur
offTopic#10 - Vom Text zum fertigen Buch
In Staffel 1 habe ich erklärt, wie aus einer Idee ein Text wird, heute erkläre ich, wie aus dem Text dann tatsächlich ein richtiges Buch wird, das man im Handel erwerben kann. Ich zeige die drei populärsten Wege: Den Gang in die nächstbeste Druckerei, das Self-Publishing und das klassische Verlagswesen. Dabei beleuchte ich auch, welche Vorteile und welche Nachteile die jeweilige Veröffentlichungsmethode mit sich bringen kann. Bisweilen klingt das ganze etwas negativ, aber das soll es gar nicht. Es ist eine harte Branche und ich will zeigen, worauf man achten muss. Dabei rücken...
2022-01-22
10 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#103 Kai Gondlach - Zukunftsforscher I Auf dem Weg in die Zukunft als Keynote Speaker, mit neuem Buch und eigenem Podcast
Auf dem Weg mit dem studierten Zukunftsforscher Kai Gondlach. Kai ist als Keynote Speaker viel auf Bühnen unterwegs, bald kommt sein neues Buch „Arbeitswelt und KI 2030“ und seit November 2020 macht er den spannenden Podcast „Im Hier und Morgen“. Wir sprechen u.a. darüber wie Kai durch Zufall zum Masterstudiengang Zukunftsforschung gebracht wurde und was ihn daran sofort fasziniert hat. Er berichtet von seinen prägenden beruflichen Stationen beim Deutsche Bahn Konzern und beim Leipziger 2b AHEAD ThinkTank. Es geht auch um seinen Schr...
2021-12-20
1h 17
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#103 Kai Gondlach - Zukunftsforscher I Auf dem Weg in die Zukunft als Keynote Speaker, mit neuem Buch und eigenem Podcast
Auf dem Weg mit dem studierten Zukunftsforscher Kai Gondlach. Kai ist als Keynote Speaker viel auf Bühnen unterwegs, bald kommt sein neues Buch „Arbeitswelt und KI 2030“ und seit November 2020 macht er den spannenden Podcast „Im Hier und Morgen“. Wir sprechen u.a. darüber wie Kai durch Zufall zum Masterstudiengang Zukunftsforschung gebracht wurde und was ihn daran sofort fasziniert hat. Er berichtet von seinen prägenden beruflichen Stationen beim Deutsche Bahn Konzern und beim Leipziger 2b AHEAD ThinkTank. Es geht auch um seinen Schritt in die Selbständigkeit...
2021-12-20
1h 17
SHT - Irgendwas mit Literatur
Text#15 - Lesung "Im roten Schnee" aus dem Buch "Schauermärchen" von Sebastian H. Tofall
Das diesjährige Weihnachts-Spezial kommt ungewöhnlich früh, aber dennoch genau richtig, um euch, liebe Hörerinnen und Hörer auf die bekanntermaßen schönste Zeit des Jahres einzustimmen. Plätzchen, Weihnachtslieder, Glühwein, Schnee. Nur schade, wenn der Schnee sich plötzlich rot färbt. Die spannende Kurzgeschichte begleitet eine junge Frau auf einem nächtlichen Spaziergang am heiligen Abend. Spannend, weihnachtlich und lesenswert. Wenn ihr diese und andere Geschichten selbst lesen oder anderen zum Lesen schenken wollt, findet ihr hier die Links zu meinem Buch "Schauermärchen", aus dem diese Geschichte stammt: Amazon, Thalia, eBook. Natürlich gibt es...
2021-11-27
11 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
125 – „Lernen im Leben, Erfahrungslernen in die Schule bringen!“// Interview mit Markus Teibrich, Voranbringer des Projekts Herausforderung einfach machen!
Heute im Interview: Markus Teibrich, Voranbringer des Projekts Herausforderung einfach machen! Eine mehrtägige Fahrrad-Tour, ein Buch schreiben oder ein neues Musikinstrument lernen all dies können Herausforderungen für den ein oder anderen darstellen und uns raus aus unserer Komfortzone bringen!Das Projekt Herausforderung einfach machen! unterstützt Jugendliche dabei, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, indem sie die Möglichkeit bekommen, sich ganz eigene Ziele und damit auch Herausforderungen zu setzen, geleitet von der Frage: Was möchte ich eigentlich machen? Anschließend realisieren die Schüler/innen ihre selbstgesetzten Herausforderungen in der Peergroup. In de...
2021-11-22
53 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
Grün, Gelb oder Rot? Die Wahlen und Koalitionsgespräche
Die fünfte Folge des undogmatisch.net Podcasts blickt auf die Bundestagswahl 2021 zurück und analysiert die bisherigen Gespräche für eine sogenannte Ampelkoalition. Feedback Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bewertet uns auf den Podcast-Plattformen, die ihr benutzt oder schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@undogmatisch.net. Wir diskutieren gerne unsere Blogartikel, habt ihr was zu sagen zu einem der Themen oder zeigt sich irgendwo ein blinder oder weißer Fleck? Dann meldet Euch gerne, klärt uns auf und lasst uns darüber sprechen. Deutsch...
2021-11-06
24 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
Eine Tora in Erfurt und deutschjüdische Verwicklungen
In dieser, unserer vierten Episode der dritten Staffel von undogmatisch.net - Der Podcast, geht es um das Jubiläum von 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland, dass die Bundesrepublik in diesem Jahr begeht und feiert. Wir sprechen über die neue Torarolle für die Synagoge in Erfurt, was die Tora ist und natürlich über den Text auf undogmatisch.net zum Jubiläumsjahr. Erwähnt haben wir das Projekt Tora ist Leben (https://www.juedisches-leben-thueringen.de/index.php?id=769), das der Gemeinde ein Erfurt eine neue Torarolle geschenkt hat. Außerdem wollen wir auf den YouTube-Kanal des Jubiläums...
2021-10-25
24 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
Eine Tora in Erfurt und deutschjüdische Verwicklungen
In dieser, unserer vierten Episode der dritten Staffel von undogmatisch.net - Der Podcast, geht es um das Jubiläum von 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland, dass die Bundesrepublik in diesem Jahr begeht und feiert. Wir sprechen über die neue Torarolle für die Synagoge in Erfurt, was die Tora ist und natürlich über den Text auf undogmatisch.net zum Jubiläumsjahr. Erwähnt haben wir das Projekt Tora ist Leben (https://www.juedisches-leben-thueringen.de/index.php?id=769), das der Gemeinde ein Erfurt eine neue Torarolle geschenkt hat. Außerdem wollen wir auf den YouTube-Kanal des Jubiläums Jüdisches L...
2021-10-25
24 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
119 – „In der Schule hatten wir Distanzlernen, aber im Weltraum gibt es das nicht!“ // Interview mit Tim Ruster, Weltraumexperte, Science-YouTuber und Museumsführer im Planetarium Köln
Heute im Interview: Tim Ruster, Weltraumexperte, Science-YouTuber und Museumsführer im Planetarium KölnDie Begeisterung für den Weltraum wurde bei Tim schon in seiner eigenen Schulzeit geweckt, als er begann im Planetarium auszuhelfen. So arbeitet er auch heute noch im Planetarium Köln und gibt dort wöchentlich Führungen. In den letzten 1 1/2 Jahren ist zusätzlich die Idee entstanden, Führungen im Planetarium online durchzuführen. So helfen auch hier die digitale Medien bei der Vernetzung von Menschen und Räumen. Tim Ruster bemerkt während seinen Führungen immer wieder, wie sehr Kinder u...
2021-10-11
45 min
Hallo Pforzheim
Fabian Neidhardt und sein Buch „Immer noch wach“, Tipps und Termine
HALLO Pforzheim! Sein aktueller Roman heisst „Immer noch wach“ und dreht sich um das Thema Leben, Sterben und Achtsamkeit. Der Autor Fabian Neidhardt, der in Pforzheim geboren und im Umland aufgewachsen ist, hat darüber mit Ana und Sebastian gesprochen. Außerdem gibt es wieder einige Tipps und Termine aus dem Pforzheimer Kulturleben für die aktuelle HALLO-Pforzheim-Woche von Mittwoch bis Mittwoch. Unser Kulturguide ist kostenlos auf allen gängigen Podcast-Portalen zu finden. Viel Spass beim Reinhören!
2021-09-29
41 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
108 – „Den Schülern die Möglichkeit geben, etwas zu machen, wovon sie wirklich überzeugt sind!“ // Interview mit Robin Joseph, Schulpsychologe & Autor
Heute im Interview: Robin Joseph – Schulpsychologe und Autor Robin Joseph hat Psychologie studiert und zunächst bei einem Telekommunikationsanbieter gearbeitet. Die Frage Was will ich eigentlich wirklich? brachte ihn dazu, sich nochmal neu umzuschauen sowie sich schließlich auch auf eine Stelle in der Schulpsychologie zu bewerben.Robin spricht über die Arbeit als Schulpsychologe und welche Aufgaben ihn bei dieser Arbeit besonders erfüllen. Dass es für uns oft nicht leicht ist, etwas zu verändern, und wir lieber bei unseren Gewohnheiten bleiben, kennen wahrscheinlich viele von sich selbst. Dies gilt auch für Veränderun...
2021-07-19
41 min
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Dieselskandal bei Wohnmobilen - Experteninterview mit Sebastian Kahl (Rechtsanwalt)
Wer ist betroffen? Was ist jetzt zu tun? Nach VW, Mercedes und anderen Herstellern gibt steht nun auch unter anderem Fiat unter dem Verdacht der Manipulation von Dieselfahrzeugen. Wir reden hier von Wohnmobilen. Dieser Dieselskandal ist letztes Jahr im Juli ans Licht gekommen. Aufgrund der Tatsache, dass nicht alle Camper "ältere" Wohnmobile haben wie ich und meine Partnerin, Nele hat ein Wohnwagen, gehen wir in dieser Episode auf das Thema genauer ein. Dazu haben wir uns einen Experten eingeladen Rechtsanwalt Sebastian Alexander Kahl. Die Kanzlei in der er arbeitet war die erste, welche ein Bundesgerichtsurteil erwirkt h...
2021-07-17
56 min
Buch und Bühne
Ein Jahr „Buch und Bühne“ – ein Jahr „Ära des Verrats“
Sebastian und Patricia lassen das letzte Jahr Revue passieren. Wie ist es Sebastian als Autor ergangen? Welche Erfahrungen hat er als Autor und Selfpublisher gesammelt? Hat er Tipps für zukünftige Autor*innen? Ja er hat. Es ist auch ein Jahr her seit der ersten Folge von „Buch und Bühne“. Zeit auch hier für einen Rückblick. Es geht aber auch um mysteriöse Überfälle auf Wurstautomaten im Saarland sowie die drängende Frage: wie lange braucht eine Brieftaube nach Neuseeland? Außerdem: wer gewinnt die Fußball EM? Der Gewinne...
2021-06-13
1h 39
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
Gegenwartsbewältigung zwischen Vielfalt und Ambiguität (re-upload)
Aufgrund von technischen Problemen haben wir die folgende noch einmal hochgeladen. In dieser Folge sprechen wir über unser soeben publiziertes Buch: Deutschland #undogmatisch, das beim Büchner-Verlag erschien. Außerdem diskutieren wir über die These einer abnehmenden Vielfalt in unserer Gesellschaft aus dem Rezensionsessay über Max Czolleks Buch Gegenwartsbewältigung. Wer die Rezension, um die es geht lesen möchte, schaut gerne hier vorbei: https://undogmatisch.net/Website/Artikel/Gegenwartsbewältigung+–+Ein+Rezensionsessay Feedback Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bewertet uns auf den Podcast-Plattformen, die ihr benutzt oder schreibt u...
2021-06-08
32 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
Quarantäne Qast #62: Am Ende dieser Folge ist Sebastian wütend
Das freundliche Resozialisierungsprogramm Das DISCOVERY PANEL präsentiert: Das tägliche Resozialisierungsprogramm zur allgemeinen Unterhaltung Hier findet ihr das Buch, in dem ihr dieses und viele Mysterien findet: https://www.lehmanns.de/shop/kunst-musik-theater/50453649-9781858756141-star-trek-voyager-a-celebration?PHPSESSID=hhbeneaoq1kvoi3rpd8jn5462p Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns: Durch "Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen": https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/ Durch "Geschenke" zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/ Finanziell zu unterstützen: https://www.disco...
2021-06-08
22 min
SHT - Irgendwas mit Literatur
Text#9 - Lesung "Schamlos" von Sebastian H. Tofall
In der heutigen Episode gibt es sie tatsächlich: Die langerwartete, die oft gewünschte, die phänomenale Lesung aus dem Buch Schamlos von - mir - Sebastian H. Tofall. In dem Buch geht es um drei Jugendliche, Andreas, Philipp und Thomas, die nach dem bestandenen Abitur eine Woche Partyurlaub auf Mallorca (oder wie Experten sagen: Malle) machen. In diesem Urlaub stellen sie sich gegenseitig Aufgaben im Stil eines Mutprobenwettbewerbs so ähnlich wie Wahrheit oder Pflicht, nur ohne die Wahrheit. In dem Hotel der Jungs ist auch eine Gruppe von sieben Mädchen im gleichen Alter, was natürlich zu einem...
2021-06-05
29 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
097 - Buchtipp des Monats - "Mach Dein Bett"
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Mach Dein Bett" von William H. McRaven. Am 17. Mai 2014 wandte sich der Militär-Admiral William H. McRaven an die Abschlussklasse der University of Texas in Austin. Inspiriert vom Slogan der Universität "Was hier anfängt, verändert die Welt", teilte er die zehn wichtigsten Lektionen, die er während seines Navy-Seal-Trainings fürs Leben gelernt hat. Sie halfen ihm nicht nur, die Herausforderungen im Training und in seiner langen Karriere zu meistern, sondern erwiesen sich auch im Privaten als hilfreich. Das Vid...
2021-05-13
14 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
096 - "Eine neue Art Musik zu denken!" // Interview mit Sebastian Bürg & Felix Unger, Gründer von Music in the Box
Heute im Interview: Sebastian Bürg und Felix Unger - Gründer und Referenten von Music in the Box. Musik ist für Felix Unger und Sebastian Bürg ein Herzensanliegen. Mit ihren Workshops zur digitalen Kreativbildung zeigen sie, wie es gelingen kann, mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen Musik zu machen, ohne dabei auf Instrumente und langjährige musikalische Erfahrung angewiesen zu sein. Digitale Medien bieten die Möglichkeit für jeden, sich auszuprobieren und seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. In den Workshops der beiden können unterschiedliche Schwerpunkte gelegt werden – wie z.B. die Produktion eines eigenen Song...
2021-05-10
50 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
Neues Buch, Neuer Anfang, Neuer Podcast
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches ist zurück. In der ersten Folge dieser neuen, dritten Staffel, sprechen wir kurz über die Wiedergründung von undogmatisch und lang über den aktuellen Artikel von Jan auf unserem Blog. Darin schreibt er über die Auslagerung von Migrationskontrolle durch die EU in andere Teile der Welt. Falls ihr den Text vor unserer Diskussion und den Fragen an Jan lesen wollt: Klickt bitte hier: https://undogmatisch.net/Website/Analysen/Aus+den+Augen%2C+aus+dem+Sinn+–+Auslagerung+von+Migrationskontrolle Feedback Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bew...
2021-05-08
51 min
Onlinekurs Geheimnisse
183. Lerne Geld verdienen mit Onlinekursen mit diesem Buch!
Sebastian erzählt von seinem Buch über Online Kurse bei Amazon.
2021-04-28
02 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Vonovia-CEO Buch über steigende Mieten, neue Technologien und das Wohnen der Zukunft
Handelsblatt Disrupt vom 23.04.2021 Viele Jahre interessierten sich allenfalls Fachleute für die Wohnungswirtschaft. Nun aber stehen die Konzerne der Branche im Zentrum großer gesellschaftlicher Debatten: Steigende Mieten, Klimaschutz - und die Zukunft der Städte, all das sind Themen, mit denen sich auch Vonovia-CEO Rolf Buch intensiv auseinandersetzen muss. Im Podcast Handelsblatt Disrupt erklärt er, wie sein Unternehmen die Mieten mit Hilfe von neuen Technologien mittelfristig senken will, wie sich die Wohnungsnot lindern ließe - und warum er nicht grundsätzlich gegen die Regulierung des Mietmarktes ist. Im Anschluss daran noch ein kurzes Gespräch mit...
2021-04-23
54 min
Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)
DBS#32 - Sebastian Goddemeier - Journalist & Autor - Coming-Out
©Yasmin Nickel *unbezahlte Werbung – Dieses Interview entstand in Kooperation mit dem riva Verlag, München. Wir haben dafür ein Belegexemplar des Buches erhalten. Sebastian Goddemeier schreibt und spricht über das Thema Coming-Out Sebastian Goddemeier ist Journalist, in Münster geboren und aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Coming-Out war für ihn lange ein persönliches Thema, das er jetzt auch in seinem gleichnamigen Buch verarbeitet hat. Darin spricht er allerdings nicht nur über sein eigenes Coming-Out, sondern teilt auch die Erfahrungen von 18 queeren, öffentlichen Persönlichkeiten. Diese hat er als Ergebnis persönlicher und bewegender Interviews au...
2021-04-11
52 min
Ausgang Podcast (Alle Folgen)
DBS#32 - Sebastian Goddemeier - Journalist & Autor - Coming-Out
©Yasmin Nickel *unbezahlte Werbung – Dieses Interview entstand in Kooperation mit dem riva Verlag, München. Wir haben dafür ein Belegexemplar des Buches erhalten. Sebastian Goddemeier schreibt und spricht über das Thema Coming-Out Sebastian Goddemeier ist Journalist, in Münster geboren und aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Coming-Out war für ihn lange ein persönliches Thema, das er jetzt auch in seinem gleichnamigen Buch verarbeitet hat. Darin spricht er allerdings nicht nur über sein eigenes Coming-Out, sondern teilt auch die Erfahrungen von 18 queeren, öffentlichen Persönlichkeiten. Diese hat er als Ergebnis persönlicher und bewegender Interviews au...
2021-04-11
52 min
Ausgang Podcast
DBS#32 - Sebastian Goddemeier - Journalist & Autor - Coming-Out
©Yasmin Nickel *unbezahlte Werbung – Dieses Interview entstand in Kooperation mit dem riva Verlag, München. Wir haben dafür ein Belegexemplar des Buches erhalten. Sebastian Goddemeier schreibt und spricht über das Thema Coming-Out Sebastian Goddemeier ist Journalist, in Münster geboren und aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Coming-Out war für ihn lange ein persönliches Thema, das er jetzt auch in seinem gleichnamigen Buch verarbeitet hat. Darin spricht er allerdings nicht nur über sein eigenes Coming-Out, sondern teilt auch die Erfahrungen von 18 queeren, öffentlichen Persönlichkeiten. Diese hat er als Ergebnis persönlicher und bewegender Interviews au...
2021-04-11
52 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
085 - Buchtipp des Monats - "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich"
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau. Tessa Randau war zunächst Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. Als eine Veränderung in ihrem Leben anstand, nutzte sie die Gelegenheit, ihr Leben grundsätzlich zu überdenken. Anschließend ließ sie sich als Anti-Stress- und Burnout-Präventions-Trainerin ausbilden. Heute hilft sie Menschen, ein erfülltes Leben zu führen.Und genau da setzt die Geschichte des Buches an: Eine Mutter macht sich nach ein paar stressigen Begegnungen auf in den Wa...
2021-04-01
12 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
076 - "Input zu Hause, Üben in der Schule - Flipped Classroom in der Praxis." // Interview mit Sebastian Schmidt
Heute im Interview: Sebastian Schmidt - Lehrer für Mathematik und Religion an einer bayerischen Realschule, Fortbilder für digitale Unterrichtsmedien und Preisträger des Deutschen Lehrerpreises 2019. Sebastians großes Thema ist der Flippe Classroom, welcher den traditionellen Unterricht wortwörtlich umdreht. Hier wird der klassische Input einer Lehrkraft (z.B. Themeneinführungen, Arbeitsaufträge) z.B. mit Hilfe eines Videos auf den Nachmittag verlegt, zur Vor- oder Nachbereitung. Der eigentliche Präsenz-Unterricht kann anschließend individualisierter, personalisierter und differenzierter gestaltet werden: Die Schüler/innen werden in ihrem selbständigen Arbeiten unterstützt und die Lehrkraft kann eher als Lernbegl...
2021-03-01
57 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
069 - Buchtipp des Monats - "Das Café am Rande der Welt"
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky. John Strelecky fragte sich in seinem Leben immer wieder, ob die zehn Stunden Arbeit am Tag wirklich alles seien. Also verkaufte er 2002 seinen gesamten Hausstand, nahm seine Frau und reiste für neun Monate um die Welt. Hierdurch fand er viele Antworten und änderte seine Sicht auf die Welt und das Leben grundlegend. So entstand das Buch "Das Café am Rande der Welt". In dem Buch geht es darum, dass der Protagonist John...
2021-02-04
16 min
BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live Spezial 28.01.2021 - Leseabend mit Tanja Russ
Lesung aus "Ich seh dich" Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Aktuelle Sendetermine findet Ihr bei Instagram, Twitter und natürlich auf KunstDerUnvernunft.de Besser mit Musik In dieser Folge ist die Autorin Tanja Russ die ganze Zeit mit dabei und liest aus Ihrem Buch "Ich seh dich", einem BDSM-Liebesroman. Damit ihr die Stimmung perfekt mitnehmen könnt, besorgt euch Bolero von Ravel und spielt es im zweiten der Lesung ab. Die...
2021-01-30
1h 58
Buch und Bühne
Wie man 2021 sein Buch fertig schreibt
Sebastian gibt sechs realistische Ziele für Autoren vor, wie sie im Jahr 2021 ihr Buch fertig schreiben können. Der Sturm auf das Capitol durch Trump Anhänger ist ebenfalls Thema. Wir kontaktieren Robert Frank (live) ob er Gast bei uns sein möchte. Aus der Freizeitecke: warum man „The Mandalorian“ gucken und „Animal Crossing – New Horizon“ spielen sollte. Patricia mit neuen Haaren: https://www.instagram.com/p/CJvSzbAnxKp/ Trumps Anhänger stürmen das Capitol : https://www.itv.com/news/2021-01-06/donald-trump-fires-up-protesters-in-washington-as-congress-prepare-to-confirm-biden-victory
2021-01-08
1h 11
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
060 - Buchtipp des Monats - "Der tanzende Direktor"
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Der tanzende Direktor" von Verena Friederike Hasel. Ein wundervolles Buch über Schule in Neuseeland - einem Land, das in Bildungsrankings ganz vorn abschneidet. Verena Friederike Hasel hat mit ihrer Familie in Neuseeland gelebt. In ihrem bewegenden Buch beschreibt sie als Mutter dreier Kinder, Psychologin und Autorin sehr konkret und lebendig, wie der Traum einer besseren Schule auch in Deutschland wahr werden kann.Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk (Digital Pilot) Podcast.Du k...
2021-01-04
22 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Thriller-Autor Veit Etzold über den Aufstieg Chinas, sein neuestes Buch - und die schwachen Vorträge deutscher CEOs
Handelsblatt Disrupt vom 25.12.2020 Veit Etzold ist Autor mehrerer politischer Thriller - und mit einigen davon hat er es auch auf die Bestsellerlisten geschafft. Sein neuestes Buch heißt “Final Control” und es handelt davon, wie China und Europa im Kampf um Sicherheit, Daten-Kontrolle und digitale Überwachung immer stärker aufeinanderprallen. Gleichzeitig berät Etzold Manager und CEOs dabei, ihre Botschaften überzeugender rüberzubringen. Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht Etzold mit Handelsblatt-Redakteur Sebastian Matthes über seinen neuesten Polit-Thriller, die schwachen Vorträge deutscher Manager - und wie sich Geschichten generell spannender erzählen lassen. — Haben Sie...
2020-12-25
41 min
Schwuler gehts nicht
Sebastian zieht das Zimtkondom über, aber Pat gibt Online-Dating-Tipps
Die lange Lockdownfolge Zerstört politische Korrektheit den Humor der Gesellschaft? Und: Wie lustig ist das Zigeunerleben - faria, fariaho. Wie heißt der Soundtrack zu Pats Buch? Wieso Hartz4, aber regelmäßig Zigaretten und makellose Maniküre - herzlicher Hartzer. Warum findet Pat, dass Online-Dating oft falsch angegangen wird und wieso man nicht die schönsten Fotos von sich nutzen sollte? Pats sagenumwobene Tipps warten auf euch! Wie erkennt man Faker und warum ist Alice Schwarzer bei der AfD? Schwuler gehts nicht: Wer ist eifersüchtiger? Pat oder Sebastian? Vom Problem, mit dem Partner nicht über Sex spre...
2020-12-12
2h 07
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 9 mit Daniela Schily
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Folge 9 mit Daniela Schily (Generalsekretärin des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.), http://www.volksbund.de "Ich komme noch aus einer Generation, die denkt, es steht ihr nicht zu, sich mit sich selbst zu beschäftigen": In der neuesten Ausgabe unserer Gesprächsreihe "Wie finde in Frieden in mir?" spricht Sebastian Heinzel mit Daniela Schily, der Frau an der Spitze einer der größten z...
2020-10-29
47 min
AUGEN ZU UND DURCH - Tattoo Podcast
SONDERFOLGE mit VERENA FRYE - Über das Buch "Descriptive Anatomy"
AUGEN ZU UND DURCH - Tattoo-Podcast von Tätowierer*innen und Sammlern Diese Episode widmen wir dem Buch "Descriptive Anatomy", das die Fotografin Verena Frye vor einigen Wochen herausgegeben hat. Die einhundertundelf schönen, analogen Schwarzweißfotografien von tätowierten Händen hat Verena in einem Bildband zusammengefasst. In unserem Podcast spricht sie über die Entstehung des Projekts und erzählt kleine Anekdoten die sie während des Prozesses gesammelt hat. Verena liefert außerdem ein paar Tipps für Liebhaber der Analogfotografie. Für unsere Hörer gibt es in ihrem Onlineshop mit dem Gutscheincode "AUGENZU5" 5 Euro Rabatt auf den Kauf des...
2020-10-17
57 min
Change Mindset
#34: „Viele Politiker verstehen nicht, was Unternehmertum bedeutet“ – Bundesvorsitzender Sebastian Döberl von den Wirtschaftsjunioren im Interview, Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews unterhalten wir uns über dieanstehenden Veränderungen in der deutschen Wirtschaft und warum Politiker diese Veränderungen oft ausbremsen. Zudem erfährst Du, vor welchen Herausforderungen junge Unternehmer und Führungskräfte stehen. Hör rein ;) Das Buch zum Podcast findest Du hier: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Zur Homepage der Wirtschaftsjunioren gehts hier: https://www.wjd.de
2020-10-05
26 min
Change Mindset
#33: Wie kann Lobbyarbeit Veränderung ins Rollen bringen? – Bundesvorsitzender Sebastian Döberl von den Wirtschaftsjunioren im Interview, Teil 1
Was steckt hinter den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und welche Veränderungen möchten sie anstoßen? Das erfährst Du von ihrem Bundesvorsitzenden Sebastian Döberl. Höre rein! Das Buch zum Podcast findest Du hier: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Zur Homepage der Wirtschaftsjunioren gehts hier: https://www.wjd.de
2020-10-04
29 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Bildungsexpertin Pausder: „Bislang kümmert sich keine Partei wirklich um die Digitalisierung“
Eigentlich wollte die Unternehmerin und Bildungsexpertin Verena Pausder nach dem Ausstieg bei dem von ihr gegründeten Unternehmen Fox & Sheep eine Auszeit nehmen. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen engagierte sie sich in der Coronakrise intensiv für digitale Bildung in Deutschland - und schrieb ein Buch, das gerade erschienen ist. Es heißt „Das neue Land“. Im Podcast Handelsblatt Disrupt erklärt Pausder, wie dieses neue Land aussieht, welche Rolle darin die neue Generation junger Unternehmerinnen und Unternehmer spielt - und warum auch eine politische Karriere durchaus eine Option für sie sei. Im Anschluss daran ein Gespräch mit Handelsbla...
2020-09-11
53 min
Schwuler gehts nicht
Sebastian sprach fremde Männer an, aber Pat ist jetzt Schriftsteller
Wenn ein Leben sich plötzlich wandelt Sind schwule Männer mehr auf Sex aus, als Heteros? Warum sind öffentliche Toiletten mit Glaswänden transparente Vorteile? Wieso hat eine Frau GV mit einem Spielautomaten? Weshalb freuen wir uns darüber, dass jemand bald ein paar Fäuste verteilt - wobei Gewalt doch eigentlich keine Lösung ist? Und warum ist ,,Schnick Schnack Schnuck‘‘ politisch nicht korrekt? Ach, und noch was nebenbei am Rande: PAT BRINGT SEIN BUCH UNTERS FOLK! Folge 3! Vom Mut, fremden Verkäufern die Handynummer zuzustecken, über das Sexualverhalten und die Triebe des Mannes, bis hin zu Pats Ärger, wenn Seb...
2020-09-05
1h 16
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Interview mit Weltenbummlerin Geraldine Schüle [Folge 17]
– Grenzenlos leben: Geraldines 7 Reisen in die Welt und zu sich selbst – Nele und Sebastian hatten Geraldine Schüle zu Gast. Sie ist nicht nur Autorin bei CamperStyle, sondern hat trotz ihrer jungen Jahre auch schon eine ganz spannende Lebensgeschichte, die sie vor Kurzem in dem Buch „Grenzenlos leben – Meine sieben Reisen in die Welt und zu mir selbst“ niedergeschrieben hat. In diesem Buch geht es zwar nicht in erster Linie ums Campen, sondern allgemein ums Reisen und Zu-Sich-Selbst-Finden – aber trotzdem oder gerade deshalb wollten Sebastian und Nele Geraldine unbedingt im Podcast haben. Geraldine ist 27 Jahre und im ersten...
2020-08-08
42 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 7 mit Körperpsychotherapeutin Heike Gattnar
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. In der neuesten Ausgabe unserer Gesprächsreihe "Wie finde in Frieden in mir?" spricht Sebastian Heinzel mit der Körperpsychotherapeutin Heike Gattnar, die 1943 in den Wirren des 2. Weltkriegs geboren ist. Aus eigener Betroffenheit beschäftigt sie sich seit langem mit Trauma und der transgenerationalen Weitergabe von Traumatisierung und Heilungsmöglichkeiten. Gattnar ist auch eine der wenigen Trainerinnen in Deutschland für Somatic Experiencing, einer Methode d...
2020-07-21
53 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
006 Teil 1 - Moodle & YouTube im Einsatz an einer Gesamtschule // Interview mit den Lehrern Johannes & Sebastian
Heute im Interview: Johannes & Sebastian, beides Gesamtschullehrer. Die beiden geben einen Einblick, wie man eigentlich aus dem Nichts mit Digitalisierung an der Schule startet und was eine "Fachkonferenz für Digitales Lernen" ist. Außerdem erzählen die beiden etwas über die Integration der Lernplattform Moodle an der Schule. Daneben diskutieren wir, welche Emotionen im Präsenzunterricht ausgelöst werden. Sebastian hat da noch folgenden Buch-Tipp für uns: "Should Robot Replace Teachers" (Neil Selwyn). Während der Corona-Zeit haben die beiden Lehrer einen YouTube-Kanal für Moodle-Erklär-Videos und Live-Streams für Infos aus der Schule gestartet.Di...
2020-06-22
32 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
006 Teil 2 - Moodle & YouTube im Einsatz an einer Gesamtschule // Interview mit den Lehrern Johannes & Sebastian
Heute im Interview: Johannes & Sebastian, beides Gesamtschullehrer. Die beiden geben einen Einblick, wie man eigentlich aus dem Nichts mit Digitalisierung an der Schule startet und was eine "Fachkonferenz für Digitales Lernen" ist. Außerdem erzählen die beiden etwas über die Integration der Lernplattform Moodle an der Schule. Daneben diskutieren wir, welche Emotionen im Präsenzunterricht ausgelöst werden. Sebastian hat da noch folgenden Buch-Tipp für uns: "Should Robot Replace Teachers" (Neil Selwyn). Während der Corona-Zeit haben die beiden Lehrer einen YouTube-Kanal für Moodle-Erklär-Videos und Live-Streams für Infos aus der Schule gestartet.Di...
2020-06-22
33 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 6 mit Arzt und Autor Ruediger Dahlke
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Folge 6 mit Dr. Ruediger Dahlke (Arzt, Autor, Psychotherapeut), http://www.dahlke.at In der neuesten Ausgabe unserer Gesprächsreihe "Wie finde in Frieden in mir?" spricht Sebastian Heinzel mit dem bekannten österreichen Arzt und Autor Dr. Ruediger Dahlke. Sein Lebensthema ist die körperliche und seelische Gesundheit, die für ihn in einem engen Zusammenhang miteinander steht. Dahlke äußerst sich sehr kritisch zu den ge...
2020-06-18
57 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
16: Gustav Landauer zum 150.sten
Am 07. April 2020 wäre Gustav Landauer 150. Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass sprachen wir in unserer Folge über diesen wichtigen Kritiker und Anarchisten. Ausgangspunkt ist dabei das von Sebastian geschriebene Buch über Gustav Landauer. Wir sprechen über den Schreibprozess, zu Landauers Leben und Ideen, seiner Beteiligung an der Revolution und seinen Tod. Außerdem sprechen wir über die Verbindung Mystik, Individuum und Sozialismus bei Landauer. Mehr Infos bekommt ihr bei www.gustav-landauer.org. Und im Buch über: https://www.hentrichhentrich.de/buch-gustav-landauer.html
2020-04-14
40 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP49: 12 neue Leben – Sebastian Kühn
Sebastian ist ein Jahr lang in 12 verschiedene Rollen geschlüpft. Mit seiner Community hat er Experimente definiert und jeweils einen Monat lang ganz unterschiedlich gelebt. Das Projekt war 2018 und man konnte ihm in dieser Zeit online folgen. Jetzt gibt es endlich das langersehnte Buch, in dem Sebastian uns als Leser mitnimmt. Das Besondere ist, […] Der Beitrag BSP49: 12 neue Leben – Sebastian Kühn erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-04-09
58 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
Sonderfolge: Björn Sülter zu Gast auf dem Panel mit seinem Buch “Es lebe Star Trek”
Discover Star Trek In dieser Folge ist einer der renommiertesten Serienjournalisten Deutschlands und einer der tollsten Menschen im Star-Trek-Fandom zu Gast: Björn Sülter. Wir freuen uns sehr, dass wir es endlich geschafft haben, Björn auf das Panel zu bekommen. Im August hat Björn das Sachbuch “Es lebe Star Trek” herausgebracht, eine leicht autobiographisch angehauchtes Star-Trek-Sachbuch. Sensationell. Wir haben mit ihm über seine Star-Trek-Vergangenheit gesprochen, ihn zu einer kleinen Bestenliste genötigt und auch um eine Einschätzung über die kommenden Serienprojekte im Star-Trek-Kosmos gebeten. Hört jetzt rein. Und wenn es euch gefällt, wie wäre...
2018-11-25
1h 21
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP33: Das Buch – Einblick und Leseprobe
Heute möchte ich dir das Backpack Stories Buch genauer vorstellen. Ich lese dir einen kleinen Absatz pro Geschichte vor, damit du einen wunderbaren Einblick bekommst, was in diesem Buch auf dich wartet. Es sind 12 verschiedene Geschichten, die vom Reisen erzählen und Lust machen, selbst den Rucksack zu packen und los zu ziehen! Ebenfalls erzähle […] Der Beitrag BSP33: Das Buch – Einblick und Leseprobe erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-08-08
16 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
Prolog(buch)
Energie! Wir schreiben das Jahr 2017, Sternzeit 78435,85. Das Raumschiff Discovery schickt sich an, unsere Herzen zu erobern. Wir, Sebastian und Andreas, sind bereit, Discovery eine Chance zu geben. Und wir hoffe, ein paar von euch gehen mit uns auf die Reise durch (unsere) Horizonte und Erwartungen. Unser Dank geht an den großartigen Jazzgitarristen Sebastian Klaßmann, der uns im Cast mit Intros versorgt. Besucht ihn auf seiner Seite www.sebastianklassmann.de. Wir freuen uns natürlich sehr über Feedback (und Fixsterne bei Itunes!). Besucht uns daher auf: www.discoverypanel.de oder auf unseren Twitter-Seiten: @paneldiscovery @grischaromen (Andreas) @dersonntag (Sebastian) auf Face...
2017-09-19
2h 19
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Product Backlog
In der zweiten Folge von „Mein Scrum ist kaputt“ sprechen wir über das Product Backlog. Dabei geht es darum, was beim Product Backlog oft schief geht und wie man ein Product Backlog mittels Product Backlog Eisberg und hierarchischen Backlogs sinnvoll verwalten kann. Außerdem reden wir über das Aufteilen von User Stories und beleuchten zuletzt Vor- und Nachteile von diversen (Software-)Tools für Product Backlogs. Links zur Sendung: Product Backlog Iceberg (Mountain Goat Software): https://www.mountaingoatsoftware.com/uploads/presentations/User-Stories-Product-Backlog-Scrum-Gathering-Chicago-2008.pdf (Folie 19) Breaking down technically complex stories (Agile42): http://www.agile42.com/en/blog/2015/04/08/techniques-br...
2016-09-09
54 min