Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Burkart

Shows

Sebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenMuss ein Scrum Master fachliches Wissen besitzen?In diesem Video erfährst du, ob ein Scrum Master zwingend fachliches Produktwissen haben sollte.2024-04-1500 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenSollte ich den Scrum Guide lesen?In diesem Video erfährst du, ob das Lesen des Scrum Guides ein Muss ist! Entdecke die Bedeutung hinter Scrum und ob es wirklich den Erfolg deines Teams steigert.2024-04-0800 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum – Soll man man den Sprint ändern oder abbrechen?Immer wieder diskutieren Teams darüber, was sie machen sollen, wenn es Probleme im Scrum Sprint gibt? Sollen wir den Sprint anpassen? Dürfen wir das überhaupt? Oder gleich den ganzen Sprint abbrechen? Hier meine Empfehlung basierend auf meinen Erfahrungen!2024-03-1905 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Prozess – Bringt ein zusätzlicher Status Transparenz?Jedes Team kommt einmal in die Situation. Welche? Wollen wir unseren Scrum Prozess innerhalb eines Sprints mit zusätzlichen Prozessschritten erweitern? Ich habe hierzu schon einige Erfahrungen gemacht!2024-03-1900 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDer Scrum Sprint und das Kapazitätsproblem. Das empfehle ich!In diesem Video teile ich meine Perspektive und Empfehlungen zur Bewältigung des Kapazitätsproblems im Scrum Sprint. Du erhältst wertvolle Einblicke, wie du die Effizienz deines Teams optimierst und erfolgreich in der Scrum-Umgebung agierst.2023-12-0400 minEhre oder SchmutzEhre oder Schmutz#234 Kalt ist es!Anfang Dezember und die Begriffe gehen direkt in die Weihnachtsrichtung. So kann es manchmal sein. Wir lassen Sebastians Geburtstag Revue passieren und erfahren was handwerklich so im Hause Burkart passiert ist. Beschreibung: In dieser festlichen Episode von "Ehre oder Schmutz" tauchen wir tief in die magische Welt der Weihnachtstraditionen ein. Wir erkunden die bunten Weihnachtsmärkte, decken die Geschichte hinter den Adventskalendern auf, sprechen über die kulinarischen Freuden eines Weihnachtsfestmahls und enthüllen die Geheimnisse der beliebten Duftbäume. In dieser Episode: Weihnachtsmärkte: Wir starten mit einem Streifzug durch die Geschichte und die h...2023-12-032h 05Sebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenSo mache ich in Scrum Sprints über Feiertage / Ferien / Weihnachten!Jeder von uns kennt es: Die Ferienzeit beginnt, Feiertage bzw. Brückentage stehen an oder der Klassiker: Weihnachten. Und was passiert? Der Großteil des Scrum Teams ist nicht da! Nun die Frage: Wie mache ich hier die Sprints? Wie plane ich sie im Sprint Planning Meeting? Ich habe dafür eine einfache […]2023-10-2302 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenVelocity nicht immer nutzbar weil Team fluktuiertIn diesem Podcast teile ich wertvolle Einblicke in den häufigsten Fehler bei Scrum Velocity, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen. Erfahre, wie du diesen Fehler vermeiden kannst und deine Arbeitsweise optimierst.2023-10-1006 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenElon Musk: Das empfiehlt er für eine höhere Produktivität!Vor einiger Zeit wurde eine Email von Elon Musk an seine Tesla Mitarbeiter veröffentlicht. Hier gibt es unter anderem 6 Empfehlungen um die Produktivität zu steigern. In diesem Video, will ich mir diese Empfehlungen mal anschauen und meine Meinung dazu dir sagen.2023-09-2512 minLa BateaLa BateaHistorieta & CONICETAnte los constantes ataques al CONICET (y particularmente a las investigaciones dedicadas a la historieta) desde los medios de comunicación tradicionales, fuerzas políticas y lamentablemente también nuestra propia comunidad, hemos decidido hacer un especial sobre la historieta y el CONICET desde nuestro enfoque particular. Este programa tiene primero una mesa redonda entre Mariela Acevedo, Diego Labra y Damián Pérez. Luego una segunda parte con la declaración de: Eduardo Santillán Marcus, Amadeo Gandolfo, Pablo Turnes, Laura Vázquez, Mara Burkart, Lauri Fernández, Gerardo del Vigo, Eric Monetti, Martín Alejandr...2023-09-203h 50Sebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum – Diesen Fehler machen viele mit ihrem Board!In diesem Podcast erfährst du einen häufigen Fehler, den viele mit ihren Scrum-Boards machen. Erfahre, wie du ihn vermeiden kannst und effizienter arbeitest!2023-09-1803 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas Scrum Sprint Review mit mehreren Teams. So kann es funktionieren!Wie das Scrum Sprint Review funktioniert wissen wir alle. Die Frage ist aber: Wie mache ich es mit mehreren Teams? Was muss ich beachten und was ist eigentlich das Ziel des Review dann? In diesem Podcast erzähle ich dir, wie meine Teams und ich es machen!2023-08-2805 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas Scrum Review – Das mache ich, wenn mehrere Teams zusammenarbeiten!Wenn mehrere Teams zusammen an einem Produkt arbeiten, bleibt der Wissensaustausch zwischen den Teams oft auf der Strecke. Meine Teams passen deshalb oft das Scrum Review Meeting an um noch einen weiteren Fokus auf die Agenda zu bringen!2023-04-1703 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas ist die optimale Scrum Teamgröße? Meine Erfahrungen!Das Thema ist so alt wie Scrum selbst. Wie groß soll ein Scrum Team sein? Was ist die optimale Scrum Team Größe? Jeder sagt was anderes und macht es auch anders. Hier erzähle ich dir von meinen Erfahrungen, wie ich es mache und auch, was meine Gründe dafür sind! Das […]2023-03-2706 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas Daily Scrum – Mache ich ein Standup am ersten Tag des Sprints?Ich habe die Frage bekommen: Müssen wir am ersten Tag des Sprints ein Daily Scrum / Standup machen? Müssen tut man nichts, aber was macht Sinn? Hier meine Erfahrungen und Gedanken dazu!2023-03-1302 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum – Wann fängt ein Sprint an und wann endet er? So handhabe ich es!Eigentlich sollte es eine einfache Antwort auf die Frage: “Wann fängt ein Sprint an und wann endet er?” geben. Die Theorie und die Wirklichkeit unterscheiden sich hier aber. In diesem Video erfährst du, wie ich es in meinen Teams handhabe und warum!2023-03-0607 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum – Stories für schnelles Feedack – Der Happy PathIn diesem Podcast erfährst du, was es mit dem Happy Path auf sich hat, warum sich Leute dagegen wehren und aber auch wie er uns bei z.B. Scrum extrem helfen kann!2023-02-2805 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenSo mache ich das Scrum Refinement! – Machst du es auch so?2023-02-2006 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie User Story – Welchen Fehler wir oft machen!Wir arbeiten täglich mit User Stories! Trotzdem machen viele einen Fehler wenn sie von einer User Story sprechen oder sie erstellen!2022-11-1402 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas Scrum Product Increment – Ein traurige & spannende GeschichteJeder Im Team leistet sein Teil zum Scrum Product Increment. Letzt habe ich eine traurige aber auch spannende Aussage auf einem Barcamp gehört!2022-11-0704 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Product Backlog – 10 häufe Fehler!Das Scrum Product Backlog ist eines der wichtigsten Scrum Artefakte! Leider werden manche Fehler immer wieder gemacht! In 10 kleinen Beispielen erzähle ich dir von Problemen, die ich immer wieder erlebe!2022-10-2408 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & Menschen10 Irrtümer Über Führung – Lohnt sich das Buch?Mein guter Freund Olaf Hinz hat ein neues Buch herausgebracht. “10 Irrtümer über Führung: Weg mit den Mythen in der Managementetage”. In diesem Video teile ich meine Gedanken über das Buch mit dir!2022-09-1905 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Product Owner – Die 11 häufigsten Fehler / Anti-Pattern!Der Scrum Product Owner wird oft all zu leicht auf die leichte Schulter genommen. Manche Fehler erlebe ich immer wieder! Deswegen hier die 11 häufigsten Fehler die oft falsch gemacht werden!2022-06-2708 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenKognitive Vielfalt – Was Teams brauchen um Probleme zu lösen!Wenn Teams an Problemen sitzen kommen sie manchmal leicht zu einer Lösung und manchmal schwer. Ist die Lösung aber immer die Richtige? Oder ist die kognitive Vielfalt im Team vielleicht ein Problem?2022-06-1304 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Master – Welcher Typ bist du?Viele von uns sind Scrum Master oder kennen welche. Ich habe bis jetzt 2 verschiedene Arten von Scrum Mastern erlebt. Welcher bist du? Und gibt es noch einen Dritten?2022-05-1703 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenAnpassungen im Projekt – Was oft nicht beachtet wird!2022-05-0904 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDaily Scrum – Dieser Fehler wird immer wieder gemacht!Immer wieder sehe ich im Daily Scrum Standup diesen einen Fehler! Machst du ihn auch? Wenn ja, hindert er euch daran, im Daily Scrum Meeting das wirklich wichtige zu adressieren!2022-04-2503 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWarum können wir nicht weiterarbeiten? – Definition of BlockedEs ist leicht zu sagen, dass man gerade als Team nicht weiterarbeiten kann! Aber ist das wirklich so? Sprechen wir im Team genug darüber, ob wir weiterarbeiten können oder nicht? Haben wir alle das gleiche Verständnis was unsere Definition of Blocked ist?2022-02-1404 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenCircles and Soup – Welchen Einfluss haben wir als Team?Kennst du schon Circles and Soup? Es ist eine tolle Methode um im Team zu reflektieren, welchen Einfluss wir wirklich haben und was wir selbst kontrollieren können. Man kann es z.B. Retrospektiven und Post Mortems anwenden, aber auch in vielen anderen Situationen.2022-02-0705 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas Scrum Sprint Increment – Ein interessantes Problem!In Scrum produzieren wir Inkremente! Das Scrum Sprint Increment wird je nach Scrum Guide irgendwann releast! Nun hatte ich aber eine spannende Diskussion über eine extreme Situation in einem Scrum Team!2021-12-0606 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenOhne Druck keine Diamanten – Stress im Projekt?2021-11-2204 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Master – Dieser Fehler wird oft gemacht!Ein Scrum Master hat oft viel zu tun und hat hilft an vielen Stellen. Trotzdem machen viele Scrum Master oft einen großen Fehler, der dem Team mehr schadet als hilft!2021-11-0802 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Einführung – Was oft falsch gemacht wird!Viele wollen agil arbeiten. Trotzdem wird bei z.B. der Scrum Einführung eine grundsätzliche Sache oft falsch gemacht!2021-10-2504 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenStory Points und was oft falsch gemacht wird!Wenn man agil arbeitet, arbeitet man auch oft mit Story Points. In Scrum hat man dann immer das Sprint Ende und die Frage: Wie geht ich mit den Story Points um? Es gibt ein paar Fehler, die ich immer wieder sehe!2021-10-1105 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenRetrospektive – Was oft vergessen wird!Die meisten wissen wie eine Retrospektive funktioniert! Sei es am Ende des Sprints, oder einfach so. Der Retrospektive Ablauf ist nicht schwer! Trotzdem wird ein Fehler immer wieder gemacht!2021-09-2702 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenToffifee Retrospektive – Scrum Ideen für AbwechslungAbwechslung in Retrospektiven ist wichtig! Ansonsten werden sie langweilig. Ich habe letzt von der Toffifee Retrospektive gehört und fand die Idee sofort toll! Es ist einfach mal was anderes und (Scrum-) Meetings müssen nicht langweilig sein!2021-08-3001 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenOutput vs Outcome – Messen wir das Richtige?Wir versuchen immer mehr User Stories fertig zu bekommen! Wir messen es und vergleichen es mit früher. Aber messen wir überhaupt das Richtige? Ich spreche hier von dem Thema Output vs Outcome! Also was machen wir und was bringt es wirklich!2021-08-2304 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDigitales Onboarding – Was wirklich wichtig ist!Gutes Onboarding ist etwas Wichtiges! Digitales Onboarding macht es nicht leichter! Hier gibt es viele Dinge auf die man achten muss, damit die neuen Mitarbeiter nicht direkt wieder gehen! Ich habe einige Tipps für dich, die virtuelles Onboarding besser machen!2021-08-0908 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenBrooks Gesetz – Warum viele Projekte scheitern!2021-08-0903 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenAgile Methoden – Sind wir hierdurch schneller?2021-05-3104 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenMeetings moderieren – Eine Frage kann hier viel helfen!Nicht jedes Meeting läuft ohne Probleme. Manchmal muss man ein Meeting moderieren und in die richtige Richtung leiten. Eine einfache Frage kann hier sehr viel helfen und dem Fokus des Meetings in die richtige Richtung leiten!2021-05-1702 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas ist ein All Hands Meeting?Weißt du was ein All Hands Meeting ist? Macht ihr das bei euch im Bereich oder der ganzen Firma? Oder nennt ihr es Town Hall Meeting oder Vollversammlung? Die Frage ist aber: Was macht ihr darin? Was bringt es euch und macht ihr alles “richtig”?2021-04-1908 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenVirtuelle Zusammenarbeit – Was ist remote wichtig?Was macht eine gute virtuelle Zusammenarbeit aus? Was ist bei Remote Zusammenarbeit wichtig? Funktioniert das auf Distanz? Und welche Rolle nimmt das Unternehmen und die räumliche Zusammenarbeit hierbei ein?2021-03-2206 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas ist unser Unternehmensziel? Ist es wirklich nur Geld verdienen?Was ist das Unternehmensziel? Was sind die Ziele einer Organisation? Was motiviert sie? Was ist der Antrieb ihres Seins? Oft wird nur mehr Geld verdienen als Ziel genannt … aber ist das so?2021-03-0805 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenFortbildung & Weiterbildung im Unternehmen – Wo ist das Vertrauen?Das Mitarbeiter sich weiterbilden ist etwas Gutes. Aber warum wird eine Fortbildung / Weiterbildung dann so oft durch unnötige Bürokratie und fehlendem Vertrauen blockiert? In diesem Video spreche ich mal über ein Beispiel und warum es so definitiv nichts bringt!2021-02-1504 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWissensmanagement im Unternehmen – Keiner ist schlauer als Alle!Keiner ist schlauer als Alle! … ein toller Satz!Aber was bedeutet er? Was kann ich daraus für das Thema Wissensmanagement im Unternehmen ableiten? Was bedeutet das für unser Miteinander und die Zusammenarbeit?2021-02-0103 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenEigenverantwortung übernehmen – Wie geht das im Berufsalltag?Jeder von uns muss täglich Entscheidungen treffen. Können wir überhaupt Eigenverantwortung übernehmen? Wie hoch ist unsere Fremdbestimmung? Und wie können wir Selbstbestimmung lernen?In diesem Video sprechen wir einmal darüber!2021-01-1805 minInsider InterviewInsider Interview#4 "Wir lassen die Sau raus" Sebastian Lüsse | Dominik BurkartModern und dem Zeitgeist entsprechend!   Unser Experte Sebastian Lüsse von LeckerNatur nimmt dich heute mit auf die Reise, wie er den Markt aktuell sieht und was Ihn damals dazu bewegt hat, seinen Hof umzustellen, um noch mehr das Tierwohl im Blick zu haben und die Fleischqualität dadurch zu toppen.💚👌   Im Interview nimmt Sebastian weder bei seinem handeln und seiner Ansicht auf Lebensqualität, sowohl als Mensch und Familie auf dem Hof, als auch bei den Tieren, kein Blatt vor den Mund, denn beides wird hier verbunden...👍🙌   Hier lohnt sich...2021-01-1541 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum – 11 häufige Sprint Fehler!Die Iteration in Scrum wird Sprint genannt. Ein Sprint ist ein Zeitraum in dem viel passiert. In diese Video schauen wir uns mal 11 häufige Scrum Sprint Fehler an!2021-01-1108 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDer Scrum Guide 2020 – Was hat sich geändert? Was ist neu?Der Scrum Guide 2020 ist veröffentlicht worden und einige Sachen haben sich verändert.Aber was ist neu? Was ist der Inhalt des Update? Und was bedeutet es für uns?2020-12-0707 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Daily Standup / Daily Scrum – 13 häufige Fehler!Das Daily Scrum Meeting ist das wichtigste Meeting. Leider werden manche Fehler immer wieder gemacht! Manche Scrum Standup Probleme trifft man immer wieder an. In 13 kleinen Daily Standup Beispielen erzähle ich dir von den Fehlern, die man immer wieder erlebt!2020-11-2309 minB360 Podcast Inside Football Out Of The BoxB360 Podcast Inside Football Out Of The BoxIFOOTB Episode #26 /// Sebastian FreisIn Episode 26 des B360 Podcasts spricht Laurent Burkart mit Sebastian Freis über die Laufbahn des ehemaligen Stürmers von der Jugendmannschaft beim SC Wettersbach, über den Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem Karlsruher SC und den Erfahrungen bei Köln und Freiburg. Zudem gibt es spannende Einblicke in das Zusammenspiel mit Lukas Podolski, der speziellen Beziehung zu Christoph Daum und last but not least findet Laurent Burkart heraus, ob Freis bei seiner Begegnung mit Messi das Trikot oder doch nur die Hose abstauben konnte...2020-11-1851 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenMeeting Minutes / Ergebnisprotokoll schreiben – Hilfreiche Tipps!Was muss ich beim Ergebnisprotokoll schreiben beachten? Welche Gesprächsnotizen soll ich machen? Wer ist für das Verlaufsprotokoll verantwortlich? In diesem Video betrachten wie sie einmal! PS: Sie werden auch Meeting Minutes oder Minutes of Meeting genannt!2020-11-0907 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenUser Story schneiden mit den SPIDR KriterienUser Stories schneiden ist nicht leicht. Nach welchen Kriterien schneide ich sie? Das User Story schneiden kann mit Hilfe der SPIDR Kriterien leichter gemacht haben indem man unterschiedliche Möglichkeiten betrachtet. Mike Cohn hat sich hierzu ein paar Gedanken gemacht!2020-11-0205 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum verstehen – Was Tools und Scrum gemeinsam haben!Jeder von uns kennt es: Ein neues Tool wird angeschaft und gleich angepasst! Wie ist es mit Scrum? Muss ich erst Scrum verstehen bevor ich es anpasse? Was sind die Vor- und Nachteile? Was muss ich beachten?2020-10-2604 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenPURE Kriterien – Ziele sinnvoll formulierenDie PURE Kriterien sind eine weitere Möglichkeit Ziele sinnvoll zu formulieren und Ziele erreichen. Sie bringen im Gegensatz zu den SMART Kriterien noch eine andere Ebene hinzu!2020-10-1903 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Sprint Retrospektive – 10 häufige Fehler!Die Scrum Sprint Retrospektive ist eins der wichtigsten Meetings des Scrum Prozesses. Leider werden manche Fehler immer wieder gemacht! In 10 kleinen Beispielen erzähle ich dir von Problemen, die man immer wieder erlebt!2020-10-1204 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum Sprint Review – 7 häufige Fehler!Das Scrum Sprint Review Meeting ist ein wichtiges Meeting. Leider werden manche Fehler immer wieder gemacht! Manche Sprint Review Probleme trifft man oft an. In 7 kleinen Sprint Review Beispielen erzähle ich dir von Meeting Fehlern, die man immer wieder erlebt!2020-10-0504 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie CLEAR Methode – Ziele klar setzen!Jeder in einer Organisation wünscht sich klare Ziele. Die CLEAR Methode ist eine weitere Möglichkeit neben der SMART Methode, die uns dabei hilft Ziele klar und präzise zu formulieren! Die CLEAR Methode setzt einen anderen Fokus um dir zu helfen, Ziele richtig zu setzen und zu erreichen!2020-09-2804 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas Scrum Sprint Planning / Scrum Planung Meeting ist ein wichtiges Meeting. Leider werden manche Fehler immer wieder gemacht! Manche Sprint Planning Anti-Pattern trifft man oft an. In 9 kleinen Beispielen erzähle ich dir von Meeting Fehlern, die man immer wieder erlebt!2020-09-2104 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenProjektmanagement Zertifizierungen – Was bringt mir ein Zertifikat?Projektmanagement Zertifizierungen sind ein viel diskutiertes Thema. Die einen vergöttern sie, die anderen verteufeln sie und in diesem Video sprechen wir mal über Vorteile, Nachteile und falsche Annahmen!2020-09-1406 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenFührung & Erwartungshaltung – Wo liegt das Problem?Die Aufgaben von Führungskräften in selbstorganisierten Teams sind andere als früher. Ein häufiges Problem ist der Umgang mit der Erwartungshaltung der Führungskräfte!2020-09-0704 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenScrum im Privaten / Zuhause nutzen!Hast du schon mal darüber nachgedacht zuhause nach Scrum zu arbeiten? Also das volle Programm mit Schätzungen, Sprints und Epics? Auf den ersten Blick hört sich das verrückt an, aber es funktioniert und man kann Parallelen zu der Arbeit ziehen!2020-08-3107 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenErfolgreiche Projekte – Was oft vergessen wird!Jeder von uns will erfolgreiche Projekte haben. Aber sie fallen auch nicht vom Himmel! Es gibt einen Faktor der oft übersehen wird und auch nicht während Retrospektiven, Lessons Learned oder gar dem Projektstart betrachtet wird…2020-08-2403 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenAgiles Anforderungsmanagement – Ein toller Merksatz!Das Backlog ist oft chaotisch, dabei gibt es doch so viele Tools und Hilfsmittel es zu strukturieren und sortieren. Agiles Anforderungsmanagement kann eine Herausforderung sein, aber es ist ein teil des agilen Management und dem agilen Arbeiten mit dem Backlog!2020-08-1702 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie DEEP Merkmale – Das Backlog strukturieren in 3 Minuten erklärt!Mit den DEEP Merkmalen hat man ein gutes Hilfsmittel um das Backlog effektiv zu strukturieren. Sie helfen Gedanken zu machen, wie das Backlog im Ganzen aussehen soll und später dann auch eine gute Ordnung hineinzubringen.2020-08-0303 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie DIVE Kriterien – Das Backlog richtig priorisieren!Das Produkt Backlog zu priorisieren ist nicht leicht. Mit Hilfe der DIVE Kriterien geht es aber ganz leicht. Diese 4 Kriterien helfen dem Product Owner und dem Team eine Ordnung in das Backlog zu bekommen!2020-07-2704 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenUser Story: Die INVEST Kriterien in 3 Minuten!Mit den INVEST Kriterien kann man gute User Stories erkennen. Eine gute User Story kann mit dem INVEST Modell verfeinert und sinnvoll geteilt werden. Beim agilen arbeiten ist es wichtig, sinnvolle Anforderungen zu haben.2020-07-2003 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenMitarbeitergespräche richtig führen – Wie? Wie lange & Wie oft?Ein Mitarbeitergespräch ist nichts Schlimmes… aber wir kann ich Mitarbeitergespräche richtig führen? Wie sollte ein Feedbackgespräch ablaufen? Wie lange sollte die Dauer sein? Und wie häufig sollte man es machen?2020-07-1307 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas muss ein Mitarbeiter können? – Das sagt Elon Musk!Was muss ein neuer Mitarbeiter können und mitbringen? Elon Musk hat gesagt was für ihn wichtig ist! Und was können wir davon für uns lernen? Was können wir in unserem Unternehmen, unserer Organisation ändern?2020-07-0605 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenVOPA einfach erklärt in 4 Minuten!VUCA kennen wir alle schon. Aber was ist VOPA? Es beschreibt wie sich die Unternehmenskultur und die Führungskultur in der VUCA Welt wandeln müssen!2020-06-2904 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenPessimisten & Optimisten – Wen brauche ich im Team?Es gibt Pessimisten und Optimisten. Beide haben ihre Vor- und Nachteile! Aber welche braucht man in einem Projekt bzw. in einem Team? Und auf was muss man jeweils achten?2020-06-2206 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie Eisenhower Matrix – Priorisierung leicht gemachtEs hat viele Namen: Die Eisenhower Matrix, das Eisenhower Prinzip oder die Eisenhower Methode… aber alles hat das gleiche Ziel: Zeitmanagement. Es hilft dir dabei, deine Aufgaben zu priorisieren.2020-06-1507 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas GROW Modell – erfolgreiches Coaching!Das GROW Modell kann dir bei Coaching Gesprächen und bei der Mitarbeiterentwicklung helfen. Es hilft dir über verschiedene Schritte, Ziele zu erarbeiten und Wege, diese dann zu erreichen. Das GROW Prinzip ist von John Whitmore und hilft bei der Zielsetzung und Problemlösung auch beim Coaching agiler Teams.2020-06-0806 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie Sprint Velocity in Scrum und was sie bringt!Du machst Scrum? Weißt du was eure Sprint Velocity ist? Berechnet ihr die “Sprint Geschwindigkeit” oder ignoriert ihr sie? Sie hat Vor- und Nachteile und manche Dinge sollte man NIE tun!2020-05-2509 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDie Pomodoro Technik lernen – Selbstorganisation & ProduktivitätDie Pomodoro Technik kann dir dabei helfen deine Selbstorganisation und Produktivität zu steigern. Es ist eine Mischung aus Arbeiten und Pausen machen und hilft dir Struktur in deinen Alltag zu bringen! Du bekommst auch wertvolle Tipps von mir und wir sprechen darüber, was die Vor- und Nachteile sind!2020-04-2707 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWie reagiert eine Organisation während einer Disruption?Vieles ändert sich in immer schnelleren Zyklen. Manche nennen es Innovation, manche es gleich Disruption. Aber ist das etwas neues? Oder gab es das schon früher? Und was macht Organisationen aus, die solche Zeiten nicht nur überstehen, sondern noch stärker davon rauskommen?2020-04-2006 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenTransparente Regeln & Verbote – Das Warum zählt!  Der Link zum Zettel: https://photos.app.goo.gl/kwg4HBSWFaLcrSLn9 Wenn man Kinder hat und im Home Office arbeitet kennt man das Problem: Man ist in einem wichtigen Gespräch und sie stören einen. Oft folgen dann Regeln und Verbote. Was aber fehlt ist die Transparenz! Transparenz in der Kommunikation. Warum darf man z.B. im […]2020-04-1404 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas ist Systemisches Konsensieren?Hast du schonmal was von Systemisches Konsensieren gehört? Mit einem Beispiel lässt sich das SK Prinzip leicht erklären. Wie so Vieles, hat es aber auch Vorteile und Nachteile und Beides bekommst du in diesem Podcast erklärt, sowie noch ein paar wichtige Tipps, die du nicht verpassen willst!2020-04-0608 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas ist ein Jour Fixe / Fix? (in 4 Minuten + Tipps)Was ist eigentlich genau ein Jour Fixe / Fix? Und wird er mit oder ohne E am Ende geschrieben? Woran erkennt man, dass man ihn nicht mehr braucht? Heute finden wir es heraus!2020-03-2303 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDas RACI Modell / Matrix einfach erklärt in 6 MinutenWER ist für WAS verantwortlich? WER sollte bei WELCHER Aktivität involviert werden? Das RACI Modell / Matrix kann dir dabei helfen. Es hilft dir Transparenz in Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu bekommen. Die RACI Matrix wird auch gerne Verantwortlichkeitsmatrix genannt.2020-03-2107 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & Menschen5 Tipps für den richtigen Umgang mit BewerbernÜberall liest man, auf was man als Bewerber aufpassen muss… Aber auf was muss man als Unternehmen aufpassen? Ist es nicht ärgerlich, wenn man Bewerber aufgrund von eigenen Fehlern verliert? In diesem Podcast sprechen wir einmal über 5 Tipps für einen guten Umgang mit Bewerbern im Bewerbungsgespräch!2020-03-0908 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenRetrospektive oder Post Mortem?Was mache ich? Eine Retrospektive oder eine Post Mortem Analyse? Beides sind unterschiedliche Methoden und jede hat seine Berechtigung. Aber was ist eigentlich der Unterschied? Auf was muss ich achten?2020-03-0205 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenSprintziel – Die MOPS VorteileDas Sprintziel in Scrum ist ein Thema, was oft vergessen/ignoriert wird. Das Gute ist, dass es die MOPS Vorteile gibt. Die haben zwar nichts mit dem Hund zu tun, aber helfen dabei, das Produktinkrement zu erreichen, da man sich den Sinn und Zweck des Sprintziels in Erinnerung holen kann.2020-02-2402 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWissensmanagement im Unternehmen – Push oder Pull?Wissensmanagement in Unternehmen ist nicht einfach. Welche Informationen haben wir eigentlich? Wie komme ich an Informationen? Ist es eher ein Push oder ein Pull Prinzip?2020-02-2007 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenWas ist Management by Walking Around (MBWA)?Management by Walking Around bzw. Management by Wandering Around kurz MBWA gibt es schon sehr lange. Trotzdem ist es etwas, was nur wenige Führungskräfte machen. Dabei fördert es doch die direkte Kommunikation und erhöht auch die Mitarbeitermotivation. Aber was sind die Vor- und Nachteile davon?2020-02-1007 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenSelbstorganisation im Büro / Unternehmen – Was bedeutet das?Selbstorganisation im Büro ist heutzutage wichtiger als je zuvor! Aber Selbstorganisation im Unternehmen ist auch nicht ein Selbstläufer. Selbstorganisation braucht Führung. Aber was für eine? Sie hat Vor- und Nachteile für jeden Mitarbeiter und die Organisation.2020-01-2709 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenStreit und Konflikte am Arbeitsplatz lösenStreit und Konflikte kommen in den besten Familien vor… warum dann nicht auch am Arbeitsplatz? Die Frage ist nur, wie wir mit den Streits und den den Konflikten im Team umgehen. Und welche Rolle spielt die Führungskraft dabei?2020-01-1305 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenSoll ich Bugs & Fehler schätzen?In jedem Team kommt einmal die Frage auf ob man Bugs bzw. Fehler schätzen soll. Aber macht das überhaupt Sinn? Was sind die Vorteile und was die Nachteile? In diesem Podcast betrachten wir einmal beides Seiten!2020-01-0806 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenStolz braucht kein Schulterklopfen – Wertschätzung am ArbeitsplatzJeder von uns ist gerne Stolz auf seine Arbeit! Jeder von uns wird gerne gelobt! Aber von wem wollen wir gelobt werden? Von wem bekommen wir ein wertschätzendes Schulterklopfen? In diesem Podcast schauen wir einmal, woher echte Wertschätzung kommt!2019-12-1605 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenMotivation auf der Arbeit? Geld, Karriere oder Spaß?Was ist deine Motivation auf der Arbeit / am Arbeitsplatz? Ist es das Geld? Die Karriere oder willst du einfach nur glücklich sein und Spaß haben? In diesem Podcast sprechen wir mal über unterschiedliche Arten von Motivation und was sie bringen!2019-12-0905 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenKontrolle Ist Gut – Vertrauen Ist Besser! Was bringt es?Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Oder sollte es doch andersrum sein? Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? Man kann zum einen die Pedanten und Ameisentätowierer fragen und zum anderen die Befähiger, welche ihre Mitarbeiter und Kollegen empowern wollen. Alles hat Vor- und Nachteile und in diesem Video sprechen wir […]2019-11-1806 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenAufwandsschätzung oder Bauchgefühl? Was bringt mir meine Intuition?Werden bei dir eine User Story und Sprint Forecast geschätzt? Ist es eine reine Aufwandsschätzung, oder schaut ihr auch was eure Intuition sagt? Das gute alte Bauchgefühl will auch als mitreden! Aber geht das überhaupt? Macht das Sinn?2019-11-1106 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenFeiertage im Team & Projekt handhaben! So gehts!Wie kann ich Feiertage im Team & Projekt handhaben? Was kann ich tun, damit das Projekt und die Welt nicht untergeht? Kann ich diese Zeit auch zusätzlich für etwas anderes nutzen?2019-11-0404 minSebastians Projekte, Teams & MenschenSebastians Projekte, Teams & MenschenDen Projektfortschritt messen – Auf die Stimmung kommt es an!Der Projektfortschritt ist nicht leicht zu messen! Er muss aber nicht nur zahlenbasiert erfasst werden. Es gibt auch andere Möglichkeiten den Fortschritt zu sehen!2019-10-2805 min