Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Cohnen

Shows

GeekstammtischGeekstammtischGST042 - Kiloweise BrettspieleZocken ohne Strom?! Mit Nadine und Michael aus dem Spielbrett. Seit gefühlt 100 Jahren podcastet der Geekstammtisch wieder. Auch dieses Mal haben sich @tisba und @code_later Gäste eingeladen, diesmal wird es wieder geekig und nerdy! Unsere Gäste Nadine: Gehört das Spielbrett in Köln Micha: Arbeitet im Spielbrett, rennt durch den Laden, verkauft Spiele, verpackt Spiele und spielt Spiele Das Spielbrett führt fast alle analogen Brettspiele, die klassisch auf dem deutschen Markt erscheinen Definition von Brettspiel "Alles, was Leute dazu bringt sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen" Auch Karten...2020-03-052h 10GeekstammtischGeekstammtischGST041 - Akkus auf RädernWir sprachen mit Pablo Beyen und Reinhard Remfort über batterieelektrische Mobilität. Unsere Gäste (00:00:00) Pablo Beyen, bekannt aus GST037: Vom Hebdrehwähler zu Voice over IP: http://geekstammtisch.de/2-gst037-vom-hebdrehwahler-zu-voice-over-ip Reinhard Remfort, bekannt aus http://minkorrekt.de Reinhard ist eigentlich Physiker, arbeitet aber inzwischen für Pablo bei der bevuta Pablo hat wieder Bier mitgebracht (irgendwas lokales Belgisches: http://brasserie.grain-dorge.com/en/) Elektromobilität (00:04:45) http://trottielec.de/ https://de.brompton.com/Brompton-Electric Es gibt eine große Bandbreite an Anwendungen: elektrische Einräder, Roller, Falträder, … Wir versuchen uns auf batterieelektrische Antriebe zu konzentrier...2017-10-033h 58GeekstammtischGeekstammtischGST040 - Es gibt kein GOTO in Rust!Wir sprachen mit Jan-Erik Rediger über Redis, Rust und Open Source Projekte Jan-Erik Rediger (00:00:00) https://twitter.com/badboy_, http://fnordig.de/ Irgendwas zwischen Entwickler und Administrator Aktuell sehr aktiv in Redis und Rust (seit ~3 Jahren) Jan-Erik ist über das Interesse an Algorithmen an Redis gekommen (lesbares C) Redis (00:03:00) https://redis.io/ Key-Value Datenbank Open Source (00:08:00) Einstieg in Open Source Projekte erstes Projekt: Redis Einstieg z.B. über Dokumentation Redis ist inzwischen nicht mehr so einfach für den Einstieg Es gibt Projekte (wie Rust), die Issues zum Einstieg markieren Rust (00:13:30) Jan-Erik ist bei...2017-09-082h 03GeekstammtischGeekstammtischGST039 - Handgeklöppeltes HTMLWir sprachen mit Stefan Wintermeyer über Ruby/Rails, Phoenix und Webperformance. Stefan Wintermeyer (00:00:00) https://twitter.com/wintermeyer aus Neuwied/Koblenz Geschäftsführer von Amooma https://www.amooma.de/ Schwerpunkt: Ruby on Rails, Phoenix, WebPerformance, Feuerwehreinsätze Rails seit ca. 8 Jahren Autor von "Ruby on Rails 3.2" - http://ruby-auf-schienen.de/3.2/ Phoenix und/oder Rails (00:04:00) Phoenix ist ein von Railsentwicklern in Elixir programmiertes Framework http://www.phoenixframework.org/ läuft auf BEAM (Virtuelle Maschine von Erlang) "10x schneller als Rails" Exkurs: typische Probleme in Railsprojekten: Railskonventionen werden nicht konsequent genug umgesetzt häufig Zoo an Tools (Memcache, Queue...2016-12-281h 58GeekstammtischGeekstammtischGST038 - Microservices aus dem GewürzregalWir sprachen mit Uwe Friedrichsen über IT-Geschichte, SW Architektur und mehr Uwe Friedrichsen (00:00:00) Uwe Friedrichsen, CTO bei codecentric.de Seit über 30 Jahren in der IT Szene unterwegs Hat Kinder, Studieren bereits Vor 33 Jahren erste kommerzielle Software verkauft Hat Informatik studiert Hat so ziemlich alles gemacht rund um Softwareentwicklung Von Anforderungserhebung über Architekturdesign und Entwicklung bis Testmanagement Aktuell für thematische Entwicklung und Aufstellung von codecentric.de zuständig Interesse an skalierbare verteile Systeme Trendgeschichte der IT (00:06:00) Erste Züge von CORBA mitbekommen Anschließend JAVA Komponenten (EJB) SOA Welle mit SOAP WS* Standards RESTafarians Funktionsorientierung vs Ressour...2016-02-032h 11GeekstammtischGeekstammtischGST037 - Vom Hebdrehwähler zu Voice over IPWir sprachen mit Pablo Beyen über Telefonie, VoIP & Co Pablo Beyen (00:00:00) Pablo hat Bier mitgebracht: http://www.crewrepublic.de/crew-biere/roundhouse-kick.html erster Computer mit 7 Internet: seit 1995 eigene Firma (bevuta IT): seit 1999 Rails, lisp, Telefon :) Seit 2004 kam VoIP dazu "Apps" werden allerdings auch entwickelt jetzt 20 Mitarbeiter Pablo's erster Mitarbeiter war auch schon mal beim Geekstammtisch: GST025 - Vom Tellerwäscher zum Lisp-Entwickler http://geekstammtisch.de/#GST025 Pablo macht Tech-Sprechstunde im Startplatz: http://www.startplatz.de/sprechstunde/tech-sprechstunde-mit-technology-angel-pablo/ Geschichte des Telefons (00:10:57) 1837 - Samuel F. B. Morse - Morsetelegraphen - Digital 186x - Philipp Reis - "Telephon" in An...2015-02-022h 19GeekstammtischGeekstammtischGST036 - Die NerdGeekBits vom 31c3Bits of Berlin, Geekstammtisch und Nerdkunde waren wieder gemeinsam auf dem 31C3. Alle Jahre wieder kommen Hacker, Künstler und Aktivisten aus Deutschland und aller Welt auf dem Congress™ zusammen. Die neuste Inkarnation trägt den Namen 'A new Dawn'. Wo im letzten Jahr Sprachlosigkeit herrschte wagt man auf dem 31c3 im CCH, Hamburg einen Neuanfang. Es waren mehr Menschen denn je auf dem Congress und von Trübsal war keine Rede. Projekte wie Tor bekommen mehr Aufmerksamkeit denn je und auch die Sicherheitsforscher gehen weiterhin ihrer Arbeit nach. Die Community hat die Zukunft noch nicht aufgegeben. In diesem Käfig vo...2015-01-021h 18GeekstammtischGeekstammtischGST035 - Im DOM hört dich keiner schreienWir sprachen mit Mario Heiderich über (Web-)Security Unser Gast (00:00:00) Mario Heiderich, @0x6D6172696F Hat einen Security Talk "Im DOM hört Dich keiner schreien" auf der enterJS gegeben: http://www.enterjs.de/ Mario's Security Firma: https://cure53.de/ Nutzen wenig Scanner, mehr Handarbeit Security Scanner finden keine "logischen Bugs" RIPS: Statische Analyse von PHP Code: http://rips-scanner.sourceforge.net/ Terminologie & Methodologie (00:05:51) Sources: Quellen von Input (User Input z.B.) Sink: Stellen im Code, wo Input ankommt bzw. was mit ihm passiert Input: Input :) Getestet wird manchmal in VMs, manchmal auf Test oder Staging Umgebungen od...2014-08-291h 21GeekstammtischGeekstammtischGST034 - IPv6 to the Home!Über die Herausforderungen der IPv6 Einführung aus Sicht eines ISP Unser Gast (00:00:00) Christian Rohmann Arbeitet bei NetCologne: http://netcologne.de "NetCologne macht Internet"... und Telefon... und ein paar Dienste drumherum Christian arbeitet im Bereich Network Engineering und Design, genauer um die Infrastruktur und Dienste DSL Zuhause (00:02:40) Die DSL-Box/Router/"FritzBox" meldet sich im Netz mit ihrer Identifikation und bekommt automatisch ihre Konfiguration Alternativ muss man alle Zugangsdaten, Netzwerkeinstellungen etc. selber machen Hybrid Fibre Cable/Coaxial (HFC): https://en.wikipedia.org/wiki/Hybrid_fibre-coaxial Authentifizierung via DOCSIS: https://en.wikipedia.org/wiki/DOCSIS Konfiguration quasi via DH...2014-07-101h 59GeekstammtischGeekstammtischGST033 - (Code)ship all the things!Remote-Episode mit Flo von Codeship.io über Serverautomatisierung und UX Unser Gast (00:00:00) Florian Motlik CTO und Co-Founder von https://codeship.io Codeship ist ein Continuous Integration/Deployment Service Ist 2011 als Neben-dem-Studium-Projekt gestartet 2012 dann die Entscheidung das ganze Vollzeit zu verfolgen: Studium hinschmeißen und alle ziehen nach Berlin Nach Berlin dann 2013 nach Boston Hauptsitz in Boston und ein Büro Wien Wachsen erstmal "nur" vor Ort in Boston/Wien, Remote erst später; Ziel: gesunder Wachstum Usability ist wichtig (00:05:45) Usability war von Anfang im Fokus Geführter Einstieg in das Produkt und Features Noch vor der Anmel...2014-06-161h 25GeekstammtischGeekstammtischGST032 - NoSQL Matters 2014 CologneDer Geekstammtisch mit Gesprächen von der NoSQL Matters 2014. Gesprächspartner [EN] Ted Dunning (@ted_dunning) [EN] Ellen Friedman (@Ellen_Friedman) [EN] Johnny Miller (@cyanmiller) [DE] Michael Hunger (@mesirii) [EN] Akmal Chaudhr (@akmalchaudhri) [DE] Gereon Steffens (@gereons) [DE] Max Neunhöffer [EN] Mahesh Paolini-Subramanya (@dieswaytoofast) [EN] Boaz Leskes (@bleskes) [DE] Frank Celler (@fceller) und Stefan Edlich (@edlich) [EN] Russel Brown (@russelldb) [EN] Jennifer Rullmann (@jrullmann) Intro (00:00:00) Basti und Dirk sagen "Hallo" Ted Dunning, MapR (00:03:46) @ted_dunning War dieses Jahr Keynote Speaker Thema war "Remember the Future" Gist: Einige Dinge die heute modern erscheinen werden in...2014-05-153h 36GeekstammtischGeekstammtischGST031 - CORBA in coolWir haben mit Stefan Tilkov über Softwarearchitekturen, REST und das Web gesprochen. Unser Gast (00:00:00) Stefan Tilkov, @stilkov, http://www.innoq.com/blog/st/about/ REST und HTTP: Einsatz der Architektur des Web für Integrationsszenarien, Stefan Tilkov: http://rest-http.info Macht zum Teil Management und sonst wozu er so Lust hat: Workshops, Konferenzen, Schulungen, … Hat C, C++, Java und und und gemacht, sein aktueller Favorit ist allerdings: Clojure Architektur im Wandel (00:02:45) "architect" is Latin for "cannot code anymore.", Ted Neward: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa905335.aspx "Architektur ist die Menge der wichtigen Entscheidungen", Stefan Tilk...2014-04-141h 20GeekstammtischGeekstammtischGST030 - TurnschuhadministrationWir sprachen mit Essy (@casheeew) über das spannende Dasein einer Administratorinnen Unser Gast (00:00:00) Essy podcastet sonst bei der Nerdkunde: http://nerdkun.de Hat mal "Bindestrichinformatik" studiert und macht nun ihren berufsbegleitenden Master an der FH-Köln Master Studium WebScience an der FH Köln: http://webscience.fh-koeln.de/live/ Basti und Dirk haben an der FH Köln auch ihren Master gemacht: http://www.medieninformatik.fh-koeln.de/website/general/startseite/startseite527/de/destartseitearticl1.php Es gibt eine gewisse Deckungsgleichheit bei den Dozenten ^^ Vorlesungen finden abends via Webcam statt Fokus (noch) auf Theorie, weniger Implementierung Alle Klausuren (~8) sind an eine...2014-03-242h 03GeekstammtischGeekstammtischGST029 - Die JVM ist ein ErfolgsmodellWir sprachen mit Matthias Richter über die Freuden der Java-Entwicklung Einleitung & GST-Meta (00:00:00) Matthias Richter (@mr_samma) ist heute unser Gast GST019 mit Stefan Schiffer "Weg von .NET & Windows": http://geekstammtisch.de/#GST019 Der Geekstammtisch und die Nerdkunde beim Rudelpodcasten: http://das-sendezentrum.de/blog/podcasts-aus-unserer-30c3-assembly Das neue Büro des Home Office Cologne in der Lindenstraße 14: https://twitter.com/HomeOfficeCGN/status/425630254364119040 Unser Gast (00:02:45) Matthias hat mit Dirk & Basti studiert …und hat nach dem Studium als Java Entwickler bei einer Softwarefirma im "Telekommunikationsumfeld" gearbeitet Matthias hat dort nie Admins zu Gesicht bekommen :) Nach vier Jahren hat M...2014-01-281h 47GeekstammtischGeekstammtischGST028 - Sprachlos auf dem 30C3Essy, Lucas, Tobias, Bodo, Dirk und Basti berichten ihre Eindrücke vom 30C3 Das zweite Joint Venture der @nerdkunde (ohne Klaus, mit Bodo) und des @geekstammtisch (mit allen) live und in Farbe vom 30. Chaos Communication Congress (30C3) aus dem @Sendezentrum. Wir geben einen kurzen persönlichen Rundblick über die letzten vier Tage Kongress. Vielen Dank an das Sendezentrum für die Bereitstellung des Equipments und Ralf (@rstockm) für die super Betreuung!2013-12-3047 minGeekstammtischGeekstammtischGST027 - Jahresrückblick 2013Der (kleine) Geekstammtisch Jahresrückblick 2013 Vorsicht! Diese Folge ist sehr meta! Wir ziehen ein kleines Resümee des letzten Jahres Geekstammtisch und sagen an, dass wir auch nächstes Jahr weitermachen werden :) Wir bedanken uns bei allen Hörern für die Aufmerksamkeit, das tolle Feedback und das Flattern und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!2013-12-2012 minGeekstammtischGeekstammtischGST026 - RubyConf 2013Post-Berichterstattung zur RubyConf 2013 mit Lucas Dohmen Intro (00:00:00) Wir trinken Mühlen Kölsch! http://www.muehlenkoelsch.de/ Der Lucas ist dabei! Und es ist das fünfte mal :) http://geekstammtisch.de/#GST006 http://geekstammtisch.de/#GST008 http://geekstammtisch.de/#GST013 http://geekstammtisch.de/#GST021 RubyConf 2013 Miami Beach: http://rubyconf.org/ Heutiger Titelsong: Miami Vice: http://en.wikipedia.org/wiki/Miami_Vice Exkurs: Letzter Geekstammtich über Lisp (00:02:35) Allgemein gutes Feedback und Lucas fand es auch gut JavaScript Lisp Implementationen (von @DerGuteMoritz): http://ceaude.twoticketsplease.de/js-lisps.html Hygienische Makros: http://en.wikipedia.org/wiki/Hygienic_macro Ruby...2013-11-251h 22GeekstammtischGeekstammtischGST025 - Vom Tellerwäscher zum Lisp-EntwicklerMit Moritz Heidkamp über die Geschichte und das Ökosystem von Lisp Wir hatten Moritz Heidkamp aus Köln auf unserer Couch zu Gast und sprachen mit ihm über Lisp. Wir haben dabei ganz vorne bei John McCarthy angefangen und uns dann bis in die Gegenwart zu Clojure durchgebissen. Auf dem Weg dorthin lernen wir, wie zersplittert die Lisp-Gemeinde schon immer war und wohl auch immer sein wird. Was daraus für Probleme entstehen, aber vor allem welche Möglichkeiten es eröffnet. Den Abschluss macht ein Rückblick der EuroClojure und einige Buchempfehlungen für Einsteiger.2013-10-211h 38GeekstammtischGeekstammtischGST024 - Super Spell BoyMit Björn "@_orko" Vollmer über (Indie-)Spieleentwicklung auf iOS und die Entstehung von Super Spell Boy Intro (00:00:00) Phill Schiller, Apple iPhone Event 2013: http://www.apple.com/apple-events/september-2013/ Intro Musik: Eric Skiff, http://ericskiff.com/music/ Unser Gast (00:01:50) Björn @_orko Vollmer, Rhineality Games (http://rhinealitygames.com/) Zu finden im @HomeOfficeCGN :) hat Informatik an der FH Köln studiert pkw.de: "klassische" Rails Webentwicklung seit 10.10.2010 (weil 101010 = 42 o/) als Freiberuflicher Softwareentwickler unterwegs und seit kurzem: Mehr in Richtung Entwicklung von eigenen Spielen Browser Spieleentwicklung (00:04:00) Begonnen hat Björn mit Browserspiel (erst in PHP, dann mit R...2013-09-231h 39GeekstammtischGeekstammtischGST023 - The NeXT EpisodeMit Mateus "@seanlilmateus" Armando über Mobilfunktechnik, MacRuby, RubyMotion und Apple. Unser Gast (00:00:00) Mateus "@seanlilmateus" Armando "Lange Namen und die Ämter" Hat eine Fachinformatik Ausbildung und ein abgebrochenes Informatikstudium vorzuweisen Arbeitet bei der Deutschen Telekom Ist in der MacRuby (http://macruby.org/) und RubyMotion (http://www.rubymotion.com/) Szene aktiv Ruby is Magic: Cupcakes! https://speakerdeck.com/railsbros_dirk/ruby-is-magic-cupcakes Arbeiten der Telekom (00:03:55) Mateus automatisiert Dinge mit Ruby auf der Arbeit, ansonsten kommt es weniger zum Einsatz Mateus testet Mobilfunkentgeräte mit dem Netz der Telekom Zentrale Stelle für mehrere Länder Funktionieren die Geräte mit de...2013-09-161h 53GeekstammtischGeekstammtischGST022 - Der Finder lügt!Mit Manuel @StuFFmc Carrasco Molina über Podcasting, iOS/OS X Entwicklung und Apple Rumors. Unser Gast (00:00:00) Manuel "StuFF mc" Carrasco Molina trinkt Blue Bastard: http://www.amazon.de/Blue-Bastard-Energy-Drink-Dose/dp/B008KGDT2C iOS/Mac/Cocoa Entwickler Podcaster - Pomcast; Interview mit Woz! http://pomcast.com/2007/06/05/woz/ war in einem früheren Leben mal .NET-Entwickler seit 2008 freiberuflich unterwegs * 2013-08-211h 39GeekstammtischGeekstammtischGST021 - Nerdstammtisch (aka NK008)Das Geekstammtisch und Nerdkunde Joint Venture berichtet vom RailCamp 2013 Der Geekstammtisch und die Nerdkunde haben auf dem RailsCamp Germany 2013 zusammen ein paar Impressionen der Besucher gesammelt. Wir sprachen mit @skddc, @jkwebs, @argorak, @badboy_, @Uepsi, @slogmen und @Hagenburger. Bis zum nächsten Mal!2013-07-301h 02GeekstammtischGeekstammtischGST020 - Wenn die Codebase groß genug ist...Auf dem RailsCamp 2013 mit Christoph Olszowka (@TheDeadSerious) über The Ruby Toolbox und simplecov Auf dem RailsCamp sprachen wir mit Christoph @TheDeadSerious Olszowka. Es ging um das Rails Ökosystem und um zwei etwas bekanntere Projekte von Christoph: The Ruby Toolbox und simplecov.2013-07-2947 minGeekstammtischGeekstammtischGST019 - Weg von .NET & WindowsMit Stefan Schiffer (@scrat0105) über die Wandlung eines Unternehmens Wir hatten dieses Mal Stefan Schiffer (@scrat0105) zu Gast. Er berichtet von dem doch sehr radikalen Wandel seines Arbeitgebers: Von On-Premise zu SaaS und Cloud, von Wasserfall-Prozessen hin zu Agiler Softwareentwicklung und von .NET & Windows zu Ruby & Linux. Stefan erzählt, woher der Wandel kommt und wie er den Wandel von Anfang an miterlebt hat.2013-07-271h 17GeekstammtischGeekstammtischGST018 - Runde EckenMit Sebastian Kippe (@skddc) über 5Apps, Arbeiten beim W3C, HTTP 2.0, DevOps und mehr… Der Geekstammtisch wird volljährig! Dieses mal sprachen wir mit Sebastian Kippe (@skddc) und sprechen über Hacking Trips, sein Startup 5Apps, das Arbeiten beim W3C, HTTP 2.0, IPv6, SSL, DevOps. Zum Abschluss noch ein ganz besonderes Thema: BitCoins und Namecoin.2013-06-281h 25GeekstammtischGeekstammtischGST017 - developer-whisperer.DLLMit Oliver Thylmann (@othylmann) über Gründung (in Köln), Start-Ups und die Firma der Zukunft Wir sprechen mit Oliver Thylmann über Köln als Gründerstadt, Gründungen im Allgemeinen, die Firma der Zukunft und und und. Dabei schweifen wir (also Oli) immer wieder mal ab, haben uns dann aber doch ganz gut im Zaum gehalten und ein gutes zeitiges Ende gefunden. Vielen Dank an @luebken für die Shownotes!2013-06-231h 10GeekstammtischGeekstammtischGST016 - WWDC 2013 - Surfin’ USAWir kommentieren die WWDC 2013 Keynote Anlässlich der diesjährigen Apple Entwickler Konferenz und der Tatsache, dass es endlich mal wieder einen Live-Stream gab, wollen wir uns einen Kommentar nicht nehmen lassen. Wir halten uns diesmal bewusst kurz, schneiden aber trotzdem alle Punkte zumindest an. Beeindruckt hat uns der neue Mac Pro, bei iOS 7 sind wir uns noch nicht sicher und OS X 10.9 macht vor allem den Eindruck, dass aufgeräumt wird.2013-06-1141 minGeekstammtischGeekstammtischGST015 - Geschäftsvorfall als EreignisMit Michael Bumann (@bumi) über AMQP und Legacy-Systeme, Cloud-Hosting und und und… Diesmal ist es wieder technischer, aber nicht weniger nerdig. Wir hatten @bumi von @railslove zu Gast. Mit ihm haben wir über gute Zusammenarbeit von Kunde und Auftraggeber gesprochen. Weiterhin war AMQP zur Anbindung von Legacy-Systemen und das Betreiben von Software in der Cloud das Thema. Es gab dann noch einiges über Ruby und Frontendentwicklung zu erzählen. Und zum Schluss gibt es dann, wie immer, dann noch ein paar Hinweise auf interessante Events in nächster Zeit.2013-06-091h 52GeekstammtischGeekstammtischGST014 - Business Kasper UGMit Matthias @luebken über den leidenschaftlichen Entwickler und agile Softwareentwicklung Wir haben uns mit Matthias @luebken hingesetzt und einen Geekstammtisch abgehalten. Gesprochen haben darüber, was einen guten, leidenschaftlichen Softwareentwickler ausmacht und warum wir alle agile Softwareentwicklung machen (wollen). Wie immer schweifen wir in alle mögliche Richtungen ab und danken @larsvegas für das Bringen neuen Bieres!2013-05-201h 44GeekstammtischGeekstammtischGST013 - NoSQL Matters 2013Berichterstattung von der NoSQL Matters 2013 Wir waren auf der NoSQL Matters 2013 in Köln (@nosqlmatters). Das ist jedoch keine Retrospektive in unserem Studio, sondern wir haben unser Equipment in den Mediapark Köln getragen und mit Teilnehmern und Speakern direkt vor Ort kurze Gespräche über die Konferenz, NoSQL und was sie technologisch bewegt geführt. Ergebnis ist die vorliegende Ausgabe vom Geekstammtisch. Wir hoffen euch gefällt dieses Experiment und ihr stört euch nicht zu sehr an der eingeschränkten Audioqualität.2013-05-011h 38GeekstammtischGeekstammtischGST011 - Unsatisfied ComputersEin Geekstammtisch Classic, mit ohne Gast über OO Design, Code Metriken und und und… Heute ein Geekstammtisch Classic, mit ohne Gast. Wir reden über Regeln für gutes OO-Design, Code Metriken, schlechte Angewohnheiten von Entwicklern, Cool Stuff und etwas über git. Zur Auflockerung philosophieren wir gegen Ende noch etwas über den PC Markt.2013-04-151h 22GeekstammtischGeekstammtischGST010 - DackelklubMit Liane Thönnes (liane_thoennes) über das Leben und Arbeiten einer Designerin unter Entwicklern Wir sprechen zur 10. Sendung mit Liane (@liane_thoennes) über das Leben und Arbeiten einer Designerin unter Entwicklern. Wir reden über Werkzeuge, Prozesse und das allgemeine Miteinander. CoolStuff™ darf natürlich auch nicht fehlen.2013-04-021h 07GeekstammtischGeekstammtischGST009 - Zweites Rack rechtsMit @bascht und sehr DevOps lastig: Deployment Strategien, Chef und VPNs Zur 9ten Ausgabe hat sich der gute @bascht wieder zu uns auf das Sofa gesetzt. Wie sollte es anders sein, reden wir relativ viel über DevOps Themen. Neben Deploymentstrategien geht es dabei um Best Practices mit Chef und VPNs. Zum Ende gibt es wieder neues aus der Rubrik Cool Stuff™. Auf Grund knapper Vorbereitung ist die Folge diesmal wieder etwas kürzer geraten.2013-03-261h 19GeekstammtischGeekstammtischGST008 - Rake auf DrogenMit Lucas Dohmen (@moonbeamlabs) über Ruby, JRuby, DevOps und anderen spannenden Dingen Heute ist der Lucas (@moonbeamlabs) mal wieder zu Besuch und wir haben über Serialisierung in Ruby, Thor und JRuby gesprochen. Es gibt auch mal wieder was aus der DevOps-Ecke, namentlich Vagrant und VMware und Gem-Hosting. Natürlich haben wir uns auch nicht nehmen lassen, über das Ende von Google Reader zu philosophieren und den GitHub Enterprise Faux Pa zu erwähnen. Zum Ende erzählt Lucas noch etwas zu seinem Dotfiles Installationsskript.2013-03-201h 30GeekstammtischGeekstammtischGST007 - Provisionieren mit BashMit Klaus Zanders (@klaustopher) Heute zu Gast ist Klaus (@klaustopher) und wir reden viel über Ruby 2.0, die aktuellen Rails Release Candidates, Config-Formate und Threading in Ruby. Das ganze wird diesmal abgerundet mit einem Ausflug in die Frontend-Welt und ein Besuch bei DevOps.2013-03-091h 40GeekstammtischGeekstammtischGST006 - Heute machen, morgen LegacyMit Lucas Dohmen (@moonbeamlabs) vor allem über ArangoDB Heute geht es um ArangoDB und wie man einen coolen low-level Client für eine Datenbank baut, Mutation Testing, Ruby/Rails Security und anderen geilen Scheiß.2013-02-191h 28GeekstammtischGeekstammtischGST005 - HistorieLöschenServiceMit Oliver Jucknath über Architektur, SOA, Continuous Deployment und Testing und die Cloud Unser Gast ist heute: Oliver Jucknath (http://www.jubeco.de/) Heute geht es um (Software) Architektur, Testing, Agile Entwicklung in großen Teams und SOA. Außerdem bietet unser Gast einige interessante Einblicke in seine Erfahrung mit Großprojekten.2013-02-141h 26GeekstammtischGeekstammtischGST004 - Ich dachte C ist fertigMit Frank Celler (@fceller) über mruby Unser Gast ist heute: Frank Celler (@fceller, http://triagens.com) Heute geht es um mruby, C-Hacking und Bytecode-Compiler2013-02-051h 12GeekstammtischGeekstammtischGST003 - Mein Callstack ist kleinerMit Florian Gilcher (@Argorak), u.a. über Padrino Heute wieder mit Gast: Florian Gilcher (@Argorak, http://asquera.de/blog)2013-01-281h 04GeekstammtischGeekstammtischGST002 - Shell ist immer daMit Sebastian Schulze (@bascht) Heute mit unserem ersten Gast: Sebastian Schulze (@bascht, http://bascht.com/)2013-01-211h 00GeekstammtischGeekstammtischGST001 - Chubby Models on a Diet2013-01-0753 minGeekstammtischGeekstammtischGST000 - Batteries Included2012-12-1742 min