Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Foik

Shows

Soenke Scharnhorst PodcastsSoenke Scharnhorst Podcasts[PODYSSEY] Spiritus Daemonis - Des Betrügers Exorzismus (Mary Cronos|Jan Gießmann) Spiritus Daemonis – Die Podcasttour Pressemeldung Spiritus Daemonis Mary Cronos Jan Giessmann 12.02. Zwischen Lachen und Gänsehaut – Die neue Serie und ihre Macher (Buchcast by Mafia: https://anchor.fm/buchcast-mafia) Horror trifft Humor.  Was geschieht, wenn ein Schwindler Hilfe bei einer Esoterikfachverkäuferin sucht, um einen Exorzsimus zu faken? Wir sprechen drüber!   15.02. Wenn das Handy zur Bühne wird – Das etwas andere Drehbuchschreiben (Buch und Bühne: https://anchor.fm/sebastian-foik) Unsere Bühne passt in deine Hosentasche. Mit Ton, Bild und Sp...2023-09-2343 minReWrite-PodcastReWrite-Podcast[PODYSSEY] Spiritus Daemonis - Des Betrügers Exorzismus (Mary Cronos|Jan Gießmann) Spiritus Daemonis – Die Podcasttour Pressemeldung Spiritus Daemonis Mary Cronos Jan Giessmann 12.02. Zwischen Lachen und Gänsehaut – Die neue Serie und ihre Macher (Buchcast by Mafia: https://anchor.fm/buchcast-mafia) Horror trifft Humor.  Was geschieht, wenn ein Schwindler Hilfe bei einer Esoterikfachverkäuferin sucht, um einen Exorzsimus zu faken? Wir sprechen drüber!   15.02. Wenn das Handy zur Bühne wird – Das etwas andere Drehbuchschreiben (Buch und Bühne: https://anchor.fm/sebastian-foik) Unsere Bühne passt in deine Hosentasche. Mit Ton, Bild und Sp...2023-09-2343 minBuch und BühneBuch und BühneWie schreibt man vier Romane in einem Jahr? feat. Roland HebesbergerZu Gast ist der Autor Roland Hebesberger. Roland stellt seine Bücher vor, in denen er die Genres Scifi-Spionage-Mystery-Verschwörung-Thriller auf eine grandiose Art und Weise miteinander mischt. Sebastian und Roland unterhalten sich darüber, wie Roland als Jugendlicher zum Schreiben gekommen ist und was die Serie „Stargate SG1“ damit zu tun hat. Beide erörtern die Möglichkeiten von Selfpublishern in den Buchandel zu kommen und wie wichtig es ist ein gutes Lektorat und Korrektorat seinen Büchern zukommen zu lassen. Roland erzählt wie er Wolfgang Hohlbein Leser "geklaut" hat und  wie er es schafft vier Bücher pro Jahr...2022-02-272h 30Buch und BühneBuch und BühneÜber Musik, Vermarktung und Social Media-Präsenz im Selfpublishing, feat. Sophie MauveSophie erzählt von ihrem Studium an der Popakademie in Mannheim, ihrem Leben als Musikjournalistin, Marketingexpertin und Ghostwriterin und stellt ihren Fantasy Yound Adult - Roman „Feuerfunken“ vor.  Sie berichtet von ihrer Leidenschaft fürs Singen und für Musicals und wir sinnieren logischerweise über den besten Musicalsong.  Wie wichtig ist eigentlich Social Media Präsenz für Verlage oder Agenturen (Schauspieler)? Spannende Frage, der Sebastian, Patricia und Sophie nachgehen.  Frage an euch.  Wie geht ihr mit Songs und Songtexten in Romanen um ? Findet ihr sie störend, überließt ihr die Passagen? Könnt ihr euch einfüllen...2022-02-061h 56Buch und BühneBuch und BühneZiele für das neue Jahr: Lesungen und SchwertkampfSebastian und Patricia unterhalten sich über ihre Erlebnisse in der Silvesternacht. Patricia hat ja an einer tollen Party teilgenommen und erzählt ausführlich davon. Noch ausführlicher berichtet sie von ihren Plänen für das kommende Jahr 2022. Und die sind sehr spannend. Sebastian und Patricia unterhalten sich darüber, wie sie mit der Kritik an ihrer Kunst so zurechtkommen und welche Strategien sie für sich entwickelt haben. Patricia lüftet auch das Geheimnis warum sie endlich Schwertkampf lernen will und was sie in Zukunft damit vorhat. Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playl...2022-01-161h 49Buch und BühneBuch und BühneÜber Drehbuchschreiben, Holywood und rauchende Colts, feat. Stefan BarthZu Gast: der Autor und Drehbuchschreiber : Stefan Barth. Stefan erzählt von seinem Studium der Film und Fernsehwissenschaften in Bochum und wie er in seinen Job als Drehbuchschreiber für Fernsehproduktionen „reingerutscht“ ist. Sebastian und Stefan entdecken ihre gemeinsame Liebe für Buddy-Filmen aus den 90er Jahren und alte und neue Western. Bei Stefan geht die Liebe zu dem Genre sogar so weit, dass er mittlerweile drei Western in bester Sergio Leone Manier geschrieben und veröffentlicht hat.  Stefan berichtet davon, dass es ihm gar nicht so schwer fällt, eine gemütliche ARD-Serie (Die Heiland) zu schreiben u...2022-01-072h 26Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #100 - Der große Jubiläumstalk: Buchbubble-Geplauder zur 100. FolgeGespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Willkommen zur Buchbubble-Party des Jahres! Denn wenn die Zwei von der Talkstelle dreistellig werden, lässt sich die Buchbranche nicht lumpen! Gemeinsam mit zahlreichen Gästen früherer Folgen plaudern Vera und Tamara übers Leben zwischen Schreiben und Buchveröffentlichung: Marah Woolf verrät Details über ihren Netfix-Deal, Martina Raschke gibt Ausblicke auf den Tolino Media Stand in Leipzig 2022, Monika Pfundmeier erzählt von guten und schockierenden Momenten auf der Frankfurter Buchmesse und Jennifer Hilgert krönt die Feier mit einem poetischen Lob...2021-12-161h 10Buch und BühneBuch und BühneÜber Selfpublishing, Angst und Schnellschreiben, feat. Ben KohlerZu Gast: Ben Kohler  Ben erzählt von seinen Erfahrungen beim Selfpublishing und beklagt die Veröffentlichungsstrategien der deutschen Distributoren. Im Vergleich zu Amazon sind diese immer noch zu langsam und teilweise auch zu kostspielig. Aber es gibt vielleicht Hoffnung.  Ben und Sebastian sprechen über das Hauptthema in Bens Büchern. Angst. Alltägliche Angst, die jeder von uns kennt und fürchtet. Ben beschäftigt sich derzeit mit dem Thema „Schnellschreiben“ weil er seinen Bücheroutput erhöhen möchte, gibt spannende Tipps und erklärt warum „Language Tool“ und „Duden Mentor“ in Word für ihn besser fu...2021-11-141h 52Buch und BühneBuch und BühneÜber Cosy-Crime, Buchcover und die Magie der Bühne, feat. Vera NentwichZu Gast bei Patricia und Sebastian: die Schriftstellerin, Kabarettistin und Podcasterin Vera Nentwich. Sebastian und Vera erzählen von ihren Erlebnissen auf der Frankfurter Buchmesse 2021. An dieser Stelle ein dickes Shoutout an Fakriro, die es Sebastian und vielen anderen Selfpublishern ermöglicht haben ihre Bücher präsentieren zu können. Wir sprechen über Veras Liebe zur Bühne – sowohl als Kabarretkünstlerin als auch Sängerin im Chor der „Soulvillejazzsinger“. Vera erzählt Sebastian und Patricia von ihren Büchern – der Cosy-Crime Serie mit der Protagonistin Sabine Hagen sowie der wundervollen „Schickalsboten“ – Reihe. Anschließend diskutieren die drei ü...2021-10-311h 43Buch und BühneBuch und BühneÜber Lesungen, Musical-Romance und Buchmarketing, feat. Tamara Leonhard.Zu Gast die wundervolle Tamara Leonhard. Sie erzählt Sebastian und Patricia von ihrem Leben als Schriftstellerin, Schauspielerin, Musikerin und Podcasterin (an der Seite von Vera Nentwich). Neben ihrem bewegten Leben gibt sie noch ein paar tolle Tipps für Lesungen und fürs Buchmarketing. Die drei unterhalten sich darüber warum die Persönlichkeit des Autors bei einer Lesung wichtiger als das Buch selbst ist und Tamara verrät warum sie Romance und nicht Fantasy schreibt. Top Five Records: Musicals Shownotes:   https://www.altedrogeriemeinken.de/ https://dichtfest.de/ Lesung...2021-08-282h 17Buch und BühneBuch und BühneRobert Frank liest "Ära des Verrats"Sebastian und Patricia sind immer noch in der Sommerpause, aber dafür gibt es ein kleines Highlight: der einzigartige und wundervolle Robert Frank liest die ersten vier Kapitel aus "Ära des Verrats" vor. Hört auf jeden Fall rein und lasst euch von Roberts grandiosen Stimme begeistern. https://robert-frank.info/2021-08-011h 08Carpe ArtesCarpe ArtesIn Flagranti mit S.D. (Sebastian) FoikHeute haben wir S.D. Foik für euch In Flagranti erwischt! Mit In Flagranti werft Ihr einen Blick in die Hinterstübchen kreativer Köpfe und entdeckt neue Lieblingsschreiber. Denn bei uns erlebt ihr Autorinnen und Autoren hautnah und direkt im Ohr.2021-07-282h 06Buch und BühneBuch und BühneSommernachtslesungen und GänsehautmomentePatricia und Sebastian sind ganz müde, verbreiten aber trotzdem gute Laune in der letzten Folge vor der Sommerpause. Nach einem Ausflug in die Therapiedecken-Welt berichten beide von ihren Plänen für den Sommer. Und diese sind umfangreich. Beide geben Tipps ab, wer Europameister wird und Patricia gibt zu für einen Torwart zu schwärmen. Highlight: Patricia moderiert die letzten Minuten vom WM Finale 2014 in Brasilien. Gänsehaut. Top Five Records: Die besten Fußballmomente Shownotes https://dichtfest.de/ https://dichtfest.de/shop/lesenacht/ https://www.you...2021-07-051h 20Buch und BühneBuch und BühneReisetagebücher – mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Nairobi, feat. Daniel KassnerDer Sieger der Verlosung zum Gewinnspiel - ein Jahr "Ära des Verrats" ist in der Folge zur Gast. Daniel Kassner ist ein echter Abenteuer, der mit seinem Fahrrad den afrikanischen Kontinent von Süden nach Norden überquert hat. Von dieser spannenden Reise erzählt er Sebastian und Patricia. Dabei erfährt man sehr viel über Daniel, der von der Einsamkeit in der Wüste und gefährlichen Momenten auf seiner Route berichtet.  Top Five Records: Fahrradrouten, die wir gerne fahren würden (oder gefahren sind) . Shownotes: https://neinzudruckkostenzuschussverlagen.blogspot.com/p/blog-page_53.html http...2021-06-271h 51Buch und BühneBuch und BühneEin Jahr „Buch und Bühne“ – ein Jahr „Ära des Verrats“Sebastian und Patricia lassen das letzte Jahr Revue passieren. Wie ist es Sebastian als Autor ergangen? Welche Erfahrungen hat er als Autor und Selfpublisher gesammelt? Hat er Tipps für zukünftige Autor*innen? Ja er hat. Es ist auch ein Jahr her seit der ersten Folge von „Buch und Bühne“. Zeit auch hier für einen Rückblick. Es geht aber auch um mysteriöse Überfälle auf Wurstautomaten im Saarland sowie die drängende Frage: wie lange braucht eine Brieftaube nach Neuseeland?  Außerdem: wer gewinnt die Fußball EM?  Der Gewinne...2021-06-131h 39Buch und BühneBuch und BühneÜber Gaukler, Alchemisten und andere Bösewichte, feat.: Sam FeuerbachPatricia und Sebastian reden mit einem der erfolgreichsten deutschen Fantasy Autoren, Sam Feuerbach über seine (Hör)-Bücher und wie wichig der Hörbuch-Sprecher Robert Frank für Sams Erfolg gewesen ist.  Sam erzählt von seinem Interaktiven Hörbuch und seiner Begegnung mit George R.R. Martin. Wir lösen endlich die Entstehungsgeschichte der Weltenbauer auf, bei der eine Krankenschwester eine nicht unerhebliche Rolle gespielt hat. Und es gibt News zu einem noch geheimen Projekt von Sam und einer Anthologie über Met, zu der Sam eine Kurzgeschichte schreibt.  Top Five Records: Bösewichte Showno...2021-05-232h 02Buch und BühneBuch und BühneComputerspiele in Büchern und auf der Bühne- funktioniert das?Sebastian und Patricia sind passionierte Zocker. Egal ob der legendäre C-128D, der klassische PC oder Spiele auf der Playstation, Switch oder Xbox – die beiden lieben es sich in virtuellen Welten zu verlieren. Patricia ging sogar so weit, dass sie ihre Abschlussarbeit für die Ausbildung zu Theaterpädagogin über das Thema geschrieben hat und jetzt in diese Richtung auch Workshops anbietet. Die Computerwelt hat Buchvorlagen ebenfalls als Inspirationsquelle benutzt und eines der besten Spiele aller Zeiten hatte ein Buch zur Vorlage. Welches das ist? Hört in die Episode rein. Top Five Records: Die bes...2021-05-031h 15Buch und BühneBuch und BühneFakriro – die Heimat für Selfpublisher feat. Mary Cronos und Sabrina SchuhZu Gast bei Patricia und Sebastian die Macherinnen von Fakriro - Sabrina Schuh und Mary Cronos. Beide erzählen wie sie aus einem Fiebertraum Fakriro gegründet haben, was alles hinter ihrem grandiosen Projekt steckt und was in den nächsten zehn Jahren noch so passieren wird. Grundidee der beiden - den Selfpubslishern eine Bühne und Heimat bieten.  Ausserdem wird der Gewinner/die Gewinnerin des Gewinnspiels zum #indiebookday2021 gekürt und Elias von Schreibmind-Podcast stellt Hörerfragen an die Runde. Top Five Records: Orte an denen wir gerne vorlesen würden. https://open.spo...2021-04-112h 49Buch und BühneBuch und BühneDie 15 Top Tipps für Selfpublisher, feat. Lew Marshall und Peter HohmannPeter und Lew sprechen mit Sebastian über ihre Wege als Autoren und Selfpublisher und reden darüber wie sehr sie sich gegenseitig in vielen Bereichen des Autorenlebens unterstützen und auf neue kreative und unternehmerische Gedanken bringen. Dabei immer im Hinterkopf : wie kann ich ein besserer Autor und im Meer der Selfpublisher sichtbarer werden.  Top Five Records: Die 15 Top Tipps für Selfpublisher und angehende Autoren. Shownotes : Lew Marshall : https://lewmarschall.com/ Peter Hohmann : https://peterhohmann.net/ Amazon Decoded: A Marketing Guide to the Kindle Store (Let's Get Publishing Book 4...2021-03-142h 03Buch und BühneBuch und BühneÜber die Weltenbauer, Cosplay und Vikinger, feat. Mira ValentinZu Gast: die Queen of Cosplay - Mira Valentin.  Sebastian und Patricia sprechen mit Mira über die Autorengemeinschaft "Die Weltenbauer", in der Mira mit Greg Walters und Sam Feuerbach seit Jahren zusammenarbeitet. Mittlerweile haben sie den zweiten Band ihres Gemeinschaftswerkes, den Fantasy-Roman "Schattenstaub" herausgebracht.  Mira erzählt von ihren Kostümen, die sie auf jeder Buchmesse anzieht, was ihr das Cosplay persönlich gibt, von dem Interesse einiger Filmstudios an der Verfilmung der Enyador-Saga und von der Faszination an Vikingern. Sehr spannend wird es wenn Mira von ihrem Gewinn des "Kindle Story Teller Awards" erzählt und...2021-03-101h 49Afaldra - Der Fantasy-PodcastAfaldra - Der Fantasy-Podcast#15 Vincent und Teresa über Exorzismus, Schwindel und vieles mehr Spiritus Daemonis Podcast-Tour Falls ihr mitmachen, oder Feedback loswerden wollt: E-Mail: Afaldra@web.de Social Media: www.facebook.com/Afaldra-494830318028790 www.instagram.com/afaldra/ www.twitter.com/afaldra Mein Laberpodcast mit Annel: https://zweifremde-eingedanke.podigee.io/ Spiritus Daemonis – Die Podcasttour 12.02. Zwischen Lachen und Gänsehaut – Die neue Serie und ihre Macher (Buchcast by Mafia: https://anchor.fm/buchcast-mafia) Horror trifft Humor. Was geschieht, wenn ein Schwindler Hilfe bei einer Esoterikfachverkäuferin sucht, um einen Exorzsimus zu faken? Wir sprechen drüber! 15.02. Wenn das Handy zur Bühne wird – D...2021-02-171h 01Buch und BühneBuch und BühneWenn das Handy zur Bühne wird – Das etwas andere Drehbuchschreiben, feat. Mary Cronos und Jan GießmannZu Gast : die Berliner Autorin und Theologin Mary Cronos und der Hamburger Autor Jan Gießmann. Gemeinsam entwickeln sie ein innovatives Literaturprojekt: Geschichten mit Specialeffects. Am 4.12. startete das neues Literaturformat lively story, eine Kooperation von Tapster Media GmbH und Weltbild. Das Autorenduo startet dafür die humoristische Horrorserie Spiritus Daemonis. Was genau hinter diesem Projekt steckt und wie Mary und Jan das Drehbuch für das Projekt geschrieben haben, erzählen sie Sebastian und Patricia. Top Five Records: Lieblingsprotagonisten in Fantasy und Krimiromanen  Shownotes https://livelystory.com/produkt/spiritus-daemonis-folge-01-des-betruegers-exorzismus/?utm_shop...2021-02-152h 03Buch und BühneBuch und BühneÜber Hörbücher, Bühne und Berlin - feat. Robert FrankZu Gast: der wundervolle Robert Frank: Hörbuchsprecher, Schauspieler und Podcaster. Robert erzählt von seiner Arbeit als Hörbuchsprecher und warum er bestimmte Rollen nicht spielen würde. Patricia und Robert schwärmen von gemeinsamen Auftritten und warum sie Berlin lieben und hassen. Highlight: Alle drei lesen gemeinsam aus Sebastians Roman „Ära des Verrats“ vor. Top Five Records : deutsche Hörbuch/ Synchronsprecher Hollerstauden: Des passt mir so  - https://www.youtube.com/watch?v=1vwf2HgM0RQ Los für Lesbos - https://www.instagram.com/p/CKHIcgBhYNn/2021-01-191h 46Buch und BühneBuch und BühneWie man 2021 sein Buch fertig schreibtSebastian gibt sechs realistische Ziele für Autoren vor, wie sie im Jahr 2021 ihr Buch fertig schreiben können. Der Sturm auf das Capitol durch Trump Anhänger ist ebenfalls Thema. Wir kontaktieren Robert Frank (live) ob er Gast bei uns sein möchte. Aus der Freizeitecke: warum man „The Mandalorian“ gucken und „Animal Crossing – New Horizon“ spielen sollte. Patricia mit neuen Haaren: https://www.instagram.com/p/CJvSzbAnxKp/ Trumps Anhänger stürmen das Capitol : https://www.itv.com/news/2021-01-06/donald-trump-fires-up-protesters-in-washington-as-congress-prepare-to-confirm-biden-victory2021-01-081h 11Buch und BühneBuch und BühneWie gewinnt man den Kindle Storyteller Award? Feat. Greg WaltersZu Gast in dieser Folge: Greg Walter, der Gewinner des Kindle Storyteller Awards und auf der Shortlist 2020 des Selfpublishing-Buchpreises.  Wir reden über Gregs Romane und seine professionelle Einstellung zum Autorenleben. Neben seinen erfolgreichen Fantasyromanen ist Greg auch Mitglied der Weltenbauer mit Mira Valentin und Sam Feuerbach und Greg erzählt welche großen Vorteile es hat, sich mit anderen Autoren zu connecten. Greg gibt auch Einblicke in die Zeit, als sich die Preise und Nominierungen in diesem Jahr für ihn häuften.  Top Five Records: Historische Persönlichkeiten Podcast: Misson Bestseller von Tom Ober...2021-01-031h 31Buch und BühneBuch und Bühne2020 - Der JahresrückblickPatricia und Sebastian lassen das Jahr Revue passieren. Es war nicht alles so schlecht, wie es scheint. Statt der Top Five Records werden die besten Bücher/Filme/Songs und Spiele prämiert und am Ende gibt es die Auflösung des Weihnachts-Gewinnspiels.2020-12-301h 27Buch und BühneBuch und BühneKünstler - sein oder nicht sein? Das ist hier die Frage.Patricia und Sebastian unterhalten sich darüber ob sie sich als Künstler fühlen und sehen und kommen zu erstaunlichen Ergebnissen. Patricia sinniert über ihre gewonnen Zeit, die sie durch die Abwesenheit von Theater und Bühne gewonnen hat und erzählt warum sie Mitten in der Nacht die Mondscheinsonnatte gespielt hat. Top Five Records : Lieblingsschauspielerinnen Intro: Robert Frank liest aus „Ära des Verrats“ https://www.instagram.com/robert.frank.info/ https://losfuerlesbos.com/2020-12-231h 14Buch und BühneBuch und BühneWeihnachten bei den FoiksIn dieser Folge sprechen Patricia und Sebastian wie sie früher zusammen Weihnachten verbracht  haben, erzählen von polnischen Bräuchen, was es Heilig Abend bei den Foiks zu essen gab und was sich in den letzten Jahren so verändert hat. Denn so viel sei verraten: es ist anders und das hatte tatsächlich etwas mit Sebastians traumatischen Erlebnis bei einem Weihnachtsessen zu tun. Sebastian erzählt etwas von seiner Schreib-AG und trommelt für die Aktion „Los für Lesbos“ von Volker Bruch. Top Five Records : Weihnachtsfilme https://losfuerlesbos.com/2020-12-121h 18Buch und BühneBuch und BühneEntwicklung von Figuren in Romanen und auf der BühnePatricia und Sebastian sprechen darüber, wie man Figuren in einem Roman mit Leben füllt und wie man sich als Schauspieler auf seine Rolle vorbereiten kann. Beide stellen fest, dass sich die Techniken ähneln. Einen interessanten Ansatz hat hier Lara Kalenborn.  Als Intro gibt es eine kleine Überraschung von Robert Frank.  Top Five Records : Liebliengschauspieler (diesemal nur die Männer.) Shownotes https://www.instagram.com/robert.frank.info/ https://www.larakalenborn.de/ https://www.ronin-hoerverlag.de/ https://www.youtube.com/watch?v=5tXb17dAFB4– Fuck 20202020-11-291h 26Buch und BühneBuch und BühneDer Irre aus dem Weißen HausSebastian und Patricia fiebern bei der Auszählung der Stimmen zur US-Präsidentschaftswahl mit. Noch sieht es für Joe Biden gut aus. Er liegt klar vorne. Es kann sich aber auch alles wieder ändern. Und Trump tut das was er immer tut: Fake News verbreiten, lügen und mit Anwälten drohen. Patricia erzählt von ihrem Klassenzimmer-Bühnenstück „#Machtlos“ und ist begeistert von den Reaktionen der Schüler. Ein spannender Bericht. Sebastian berichtet von der Online-Buchmesse und von NaNoWriMo und warum er daran nicht teilnimmt. https://machtlos-theater.de/ https://online...2020-11-071h 15Buch und BühneBuch und BühneDer Krieg des Autors mit der leeren Seite - feat. Matthias Thurau.In der Episode zu Gast: Matthias Thurau.  Sein Reiseroman „Sorck“, das Gedichtband „Alte Milch“ und die drei Kurzgeschichten in „Das Maurerdekollté des Lebens“ gehören zu den literarischen Geheimtipps der letzten zwei Jahre.  Matthias und Sebastian erzählen von ihrer ersten Begegnung auf der Frankfurter Buchmesse im Jahre 2019 , geben Tipps für junge Autoren wie man sich auf eine Buchmesse vorbereiten sollte und schwelgen in Erinnerungen.  Die drei tiefgründig-ironischen Werke von Matthias sind großes Thema im Podcast. Dabei erfährt man nicht nur etwas über absurde Kreuzfahrten und den Weltschmerz, sondern warum Humor, immer ein...2020-10-221h 44Buch und BühneBuch und BühneFrankfurter Buchmesse 2020 Spezial – feat. Kleiner KometPatricia und Sebastian haben einen Studiogast. Stephanie Braun (a.k.a. Kleiner Komet) erzählt von ihrem spannenden Buch-Projekt bei dem es um Zeitreisen geht.    Sebastian berichtet von der ausgefallenen Frankfurter Buchmesse und welche Online Angebote es von Tolino Media, BoD und dem Selfpublisher Verband gibt.  Und da tut sich wirkich einiges. Stepahnie und Sebastian stellen gemeinsam die großartige Webseite von Mary Cronos und Sabrina Schuh vor : Fakriro-Online ist eine riesige Plattform und Messepräsenz für Selfpublisher. Und noch viel mehr. Mindblowing   Top Five Records: Zeitreisen – in welche Zeit würdest Du am liebsten re2020-10-161h 34Buch und BühneBuch und BühnePläne schmieden im ProberaumPatricia und Sebastian sind im Proberaum von Sebastians Band, die derzeit Corona- bedingt nicht proben kann. Für eine Podcast Aufnahme reicht es.  Sebastian erzählt von seinen Plänen, die ihn zu ganz besonderen Buchläden und Menschen im Süden der Republik führen werden.  Beide analysieren die schwierige Lage der Bücher/Künster/Veranstaltungs – Branche, sehen aber dennoch ein Licht am Ende des Tunnels. Top Five Records: Soundtracks und Filmmusik2020-10-081h 08Buch und BühneBuch und BühneAuf ins Abenteuer feat. Nina C. HasseSebastian und Nina reden über Ninas Faszination fürs Reisen und welchen Einfluss eine Weltreise auf Ninas Roman „Ersticktes Matt“ hatte.  Wir versuchen mal wieder den Begriff „Steampunk“ zu erklären und Nina beschreibt ihr Outfitt, das sie auf diversen „Steampunk-Messen“ trägt. Wir stellen das neue Projekt von Nina vor und  reisen in ihre Vergangenheit als Schülerin und Studentin und erfahren warum sie auf einem Mädchengymnasium war. Top Five Records: Ermittler in Literatur, Film und Fernsehen2020-09-192h 03Buch und BühneBuch und BühneNavalny und LieblingszitateDer bestätigte Giftanschlag auf den russischen Opositionellen Alexei Navalny ist Thema in dem Podcast. Sebastian hat für "Ära des Verrats" über die Anschläge auf andere russische Opositionelle recherchiert und zeigt Parallelen zwischen dem Angriff auf Navalny und den anderen Giftmorden, die auf das Konto des russischen Geheimdienstes gehen. In dem Zusammenhang erzählt Sabastian die  unglaubliche Story über ein verschwundenes Edel Callgirl, das der Auslöser für den Angriff auf Navalny sein könnte. Sebastian hat darüber eine Textpassage geschrieben, die er bald in den Dossiers Bereich stellen wird.  Top Five Records: Lieblingszita...2020-09-121h 02Buch und BühneBuch und BühneFünf goldene Regeln für Schriftsteller (und Schauspieler)Patricia erzählt von ihrer schmerzhaften Rückkehr in das kalte Deutschland und erklärt warum man sich in sich selbst verlieben sollte. Sebastian feiert Catherine Strefford sowie Michael Hirtzy weil sie auf der Shortlist des Tolino Newcommer Preises gelandet sind und veranstaltet ein Gewinnspiel zur Frankfurter Buchmesse. Der Gewinner wird von Sebastian im Podcast interviewt. TOP FIVE RECORDS: Fünf Tipps für Schriftsteller (die überraschenderweise auch für Schauspieler funktionieren).2020-08-251h 12Buch und BühneBuch und BühneNo spoiler, Sebastian.Patricia und Sebastian sprechen über Patricias Leben und Erlebnisse auf Mallorca. Sebastian erzählt wie er System of the Down in Deutschland groß gemacht hat und warum man die "Federwelt" und den "Selfpublisher" lesen sollte. Ausserdem gibt es ein großes Dankeschön an den "kleinen Kometen" und "missesmonster".  Top Five Records: Buchverfilmungen. 2020-08-151h 19Buch und BühneBuch und BühnePlotten, Patreon und Vampire - feat. Benjamin SpangIn der Folge zu Gast: Benjamin Spang. Autor der Steampunk-Romanreihe "Blut gegen Blut" und Podcaster. Sebastian spricht mit Benjamin über sein bewegtes Leben in der Computerspiel-Industrie (und warum er ihr den Rücken gekehrt hat) , über die Plattform Patreon (und warum sie so wichtig für einen Autor sein kann) und wie auf Twitch Welten und Kurzgeschichten entstehen.  In der Rubrik "Top Five Records" geht es um die Top Vampir-Charaktere. Dabei entdecken Sebastian und Benjamin, dass es nicht nur Dracula gibt. 2020-08-031h 53Buch und BühneBuch und BühneDie Bretter, die die Welt bedeuten, sind aus hartem Holz geschnitztPatricia und Sebastian sprechen in dieser Episode über Patricias Erlebnisse als Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin. Es gibt wieder tolle Songs, die auf der Bruder und Schwester-Gedöns Playlist landen. Bei der Rubrik »Top Five Records« geht es um die Lieblingsbühnenstücke/Dramen der beiden. Und warum ist sie eigentlich auf Mallorca? 2020-07-291h 15Buch und BühneBuch und BühneSelfpublishing und MargaritasIn der ersten Episode sprechen Patricia und Sebastian über die Veröffentlichung von „Ära des Verrats“ - Sebastian Romandebüt, geben coole Musiktipps und stellen die Rubrik „Top Five Records“ vor. Es geht logischerweise um die Lieblingsbücher. 2020-07-121h 12Schreibmind PodcastSchreibmind PodcastFolge 004 [2/2] - S.D. Foik | Mit "Ära des Verrats" auf der Jagd nach Edward Snowden und dem Self-Publishing„Ära des Verrats“ lädt euch ein auf die spannende Jagd um Edward Snowden und den Ausbruch der Majdan-Revolution. Sebastian Foik gibt uns einen Einblick, wie er für dieses Projekt recherchiert hat und wo der Übergang zwischen Realität und Fiktion in seinem Roman ist. Als waschechter „Pantser“ beschreibt er, wie für ihn eine idyllische Schreibambiente aussieht und gibt im letzten Abschnitt spannende Einblicke in die Welt des Self-Publishings, wo man viele gute Tipps mitnehmen kann! Angefangen bei der Suche nach seiner Coverdesignerin Catherine Strefford bis hin zum Buchsatz und den passenden Marketingstrategien ist alles dabei. ...2020-07-0136 minSchreibmind PodcastSchreibmind PodcastFolge 004 [1/2] - S.D. Foik | Mit "Ära des Verrats" auf der Jagd nach Edward Snowden und dem Self-Publishing„Ära des Verrats“ lädt euch ein auf die spannende Jagd um Edward Snowden und den Ausbruch der Majdan-Revolution. Sebastian Foik gibt uns einen Einblick, wie er für dieses Projekt recherchiert hat und wo der Übergang zwischen Realität und Fiktion in seinem Roman ist. Als waschechter „Pantser“ beschreibt er, wie für ihn eine idyllische Schreibambiente aussieht und gibt im letzten Abschnitt spannende Einblicke in die Welt des Self-Publishings, wo man viele gute Tipps mitnehmen kann! Angefangen bei der Suche nach seiner Coverdesignerin Catherine Strefford bis hin zum Buchsatz und den passenden Marketingstrategien ist alles dabei. ...2020-07-0135 min