Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Huber

Shows

Von Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#13 Nick Palaskas: China als roter Faden zwischen Start-ups, Diplomatie und NGOVom Banklehrling zum Science Counselor in China – und heute Bereichsleiter Services und Geschäftsleitungsmitglied von HEKS. Nick Palaskas hat Karriereschritte gewagt, die nicht auf dem Papier geplant waren. Ein Gespräch über Leadership, China – und die Zukunft der Zusammenarbeit. Nick Palaskas, COO des Hilfswerks HEKS, bringt internationale Diplomatie, unternehmerische China-Erfahrung und strategisches Denken unter ein Dach.Mit Sebastian Huber spricht er über seinen Weg vom Banklehrling zum Science Counselor an der Schweizer Botschaft in China – und darüber, wie ein Sprung ins Ungewisse zur Weichenstellung wurde.Nick Palaskas gewährt Einblicke in seine Sta...2025-05-3053 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis PilatusRückblick erste Staffel: Zehn einzigartige Gäste - überraschend viele GemeinsamkeitenIn dieser Folge werfen die Hosts Shiva Stucki-Sabeti und Sebastian Huber einen Blick zurück auf das erste Podcastjahr von Pontius bis Pilatus. Zehn spannende Gespräche, zehn einzigartige Persönlichkeiten – und überraschend viele Gemeinsamkeiten.Was bleibt hängen? Shiva und Sebastian sprechen über die stärksten Erkenntnisse aus der ersten Staffel:Die Welt ist komplex, volatil und unsicher – wie Aldo Schellenberg (Divisionär, Schweizer Armee) und Guy Lachapelle (Verwaltungsratspräsident, Raiffeisen Schweiz) betont haben. Gefragt sind ganzheitliche Sichtweisen.Fachkompetenz allein reicht nicht: Haltung, Mindset und Selbstführung sind entscheidend...2025-03-2722 minArs sonoraArs sonoraArs sonora - Instrumentos "exóticos" (VII): Klaus Huber (IV) y Cathy Berberian (I) - 13/03/25En esta última entrega del ciclo de Ars Sonora dedicado al compositor suizo Klaus Huber (1924-2017) profundizamos en su obra "Quod est pax? Vers la raison du cœur" ("¿Qué es la paz? Hacia la razón del corazón"), compuesta en 2007, e interpretada —en la versión que aquí les ofrecemos— por la Orquesta Sinfónica de la SWR, bajo la dirección de Rupert Huber, junto al conjunto vocal Les Jeunes Solistes, la percusionista Nora Thiele y las siguientes voces solistas: Anne-Marie Jacquin (soprano), Lucie Lacoste (mezzosoprano), Sebastian Amadieu (contratenor), Hubert Mayer (tenor) y Alain Lyet (bajo). Se trata de un...2025-03-131h 00Boxenstopp-PodcastBoxenstopp-PodcastJK-Weekend 2025 Teil 3 // Rosina Huber, Flavia Ernst, Sebastian EbiPredigt vom 09.03.2025 von Rosina Huber, Flavia Ernst, Sebastian EbiDer Input-Teil vom dritten Plenum am JK-Weekend 2025. Predigttext: Lukas 7,36–50 Das Lied «Beautiful to Me» von Don Francisco 2025-03-0937 minBoxenstopp-PodcastBoxenstopp-PodcastJK-Weekend 2025 Teil 2 // Flavia Ernst, Jael Wyss, Sebastian EbiPredigt vom 08.03.2025 von Flavia Ernst, Jael Wyss, Sebastian EbiDer Input-Teil vom zweiten Plenum am JK-Weekend 2025. Das Wimmelbild findest du hier. 2025-03-0830 minZweimal 2XZweimal 2XDiversity in der Wissenschaft - Rassismus an der Hochschule und Dekolonisierung des WissenschaftssystemsIn der vierten und letzten Folge unserer Serie zum Thema Diversity in der Wissenschaft beschäftigen wir uns mit dem institutionalisierten Rassismus an Universitäten bzw. des Wissenschaftsbetriebs. Wir sprechen über den unfairen Zugang zu Bildung/ Wissen bzw. zum Arbeitsmarkt, in welchen Facetten sich Rassismus an Universitäten äußert und was wir alle tun können um dem entgegenzuwirken. Ein großer Block in dieser Folge ist außerdem das Thema Dekolonisierung der Wissenschaft. Diese (noch lange nicht abgeschlossene) Entwicklung hinterfragt unter anderem die Diversität unserer Bibliotheksbestände sowie die Auswahl der an Universitäten gelehrten Wissensbestände. ...2025-03-021h 27Boxenstopp-PodcastBoxenstopp-PodcastGeben und Nehmen 3: Leben nach dem Reich Gottes – das grosse Geheimnis hinter dem Geben // Sebastian EbiPredigt vom 23.02.2025 von Sebastian EbiDas biblische Thema „Geben und Nehmen“ führt auf radikale Weise direkt zum Thema des Glaubens. Denn logisch betrachtet hat derjenige, der gibt, am Ende weniger. Geben ergibt auf einer rein menschlich-logischen Ebene keinen Sinn. Und doch fordert uns die Bibel heraus, zu vertrauen – auf Gottes Wirken, seine Versorgung und Treue. Wir sind eingeladen, selbstlos zu geben. Am Ende aller logischen Überlegungen beginnt der Glaube. Predigttext: Matthäus 14,23–33 Sebastian verweist während der Predigt mehrfach auf das Plakat zur Predigtserie. Sebastian hat weiter in einem Dokume...2025-02-2330 minBoxenstopp-PodcastBoxenstopp-PodcastGeben und Nehmen 2: Leben nach dem Reich Gottes – warum Geben sich lohnt // Sebastian EbiPredigt vom 09.02.2025 von Sebastian EbiDas Reich Gottes fordert uns auf erschreckende Weise zu einem Lebensstil des Gebens heraus. Aber was bedeutet das eigentlich? Die materielle Dimension ist dabei nur ein Teil des Themas. Geben und Nehmen spielen auch auf der Ebene des Herzens eine grosse Rolle. Hier steht und fällt alles mit den Themen Demut und Stolz. Predigttext: Echo und Narziss – Eine Sage aus der traditionellen griechischen Mythologie Sebastian verweist während der Predigt mehrfach auf das Plakat zur Predigtserie. Sebastian hat weiter in einem Dokument viele der...2025-02-0934 minBoxenstopp-PodcastBoxenstopp-PodcastGeben und Nehmen 1: Das Reich Gottes ist das Reich des Gebenden // Sebastian EbiPredigt vom 19.01.2025 von Sebastian EbiMit Christus kam das Reich Gottes auf die Erde. Für viele Christen bleibt das Reich Gottes jedoch oft nur eine theoretische Vorstellung – häufig ist uns nicht bewusst, wie konkret dieses Reich tatsächlich ist. Dieses wunderbare Reich scheint sich auf erstaunliche Weise am „Geben“ zu orientieren. So erkennt man die Bürger dieses Reiches interessanterweise an einem gebenden Lebensstil. Predigttext: Markus 6,30–44 Sebastian verweist während der Predigt mehrfach auf das Plakat zur Predigtserie. Sebastian hat weiter in einem Dokument viele der Bibelstellen, die er zitiert, aufg...2025-01-1929 minNicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-PodcastNicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-PodcastVon Ambivalenzkonflikten, dem Ursprung des Carl Auer Verlags und neuseeländischen Campingplätzen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Fritz B. Simon - Folge 34Schaut man bei Wikipedia nach, ist zu lesen, dass der heutige Gast als einer der „bedeutendsten und innovativsten systemischen Therapeuten und Theoretiker“ bezeichnet wird (Zitat Heiko Kleve). Prof. Dr. Fritz B. Simon ist nicht nur Mediziner und Soziologe, Analytiker und Systemiker sondern verfügt auch darüber hinaus über eine äußerst eindrucksvolle Vita. So war er Teil des Inner-Circles der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin. Zuvor hatte er in Niedersachsen die Akutpsychiatrie kennengelernt und sich später mehr und mehr auch mit Teams und Organisationen beschäftigt. Was das mit der Gründung des Carl-Auer-Ve...2024-12-0150 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#9 Beni Huggel: Athletes Mindset für die Karriere nach der KarriereVom Spitzensportler zum Co-Founder: Beni Huggel spricht mit Sebastian Huber über den Übergang von der Sportkarriere ins Berufsleben und die wertvollen Fähigkeiten, die Athlet:innen mitbringen. Beni teilt seine persönlichen Erfahrungen und thematisiert den Druck, schnell erfolgreich zu sein - und die Wichtigkeit von Zeit und Demut in diesem Prozess.Zum Athletes Network von Beni Huggel1:58 Athletes Network: Ursprünge & Stand heute6:30 Mindset von Spitzensportler:innen9:10 Highlights in der Nachsportkarriere11:11 Gründung als Weggabelung12:33 Personalvermittlung, Referate, Events15:18 Was passiert am Ende einer Sportkarriere?20:53 "Fussballtrainer zu sein machte mich nicht glücklich"22:06 Bedürfnisse von Spitzens...2024-11-2840 minCecilia-TanoCecilia-Tano(PDF Read) A Perilous Perspective (Lady Darby Mystery #10) BY Anna Lee Huber in Kindlestart Download or Read ebook A Perilous Perspective (Lady Darby Mystery #10) Written by Anna Lee Huber Pdf Visit Link Bellow You Can Download or Read Book online for free   Read Here 👉 https://opusbooklibs.blogspot.com/id/B098PWRX1V Available versions: EPUB, PDF, MOBI, DOC, Kindle, Audiobook, etc. Summary : An all-new historical mystery in this USA Today bestselling series featuring beloved inquiry agents Lady Kiera Darby and her dashing husband, Sebastian Gage.Argyll, Scotland. July 1832. After a trying few months in Edinburgh, Kiera and her husband and investigative partner, Sebastian Gage, are eager to escape to the Highlands with thei...2024-11-2200 minZweimal 2XZweimal 2XDiversity in der Wissenschaft - Ableismus und Barriere(un)Freiheit im HochschulsystemIn der dritten Folge unserer Diversity Serie beschäftigen wir uns damit, wie (wenig) inklusiv unser Wissenschaftssystem ist. Welche Hürden existieren für behinderte Menschen im Arbeitsleben/ an Universitäten – und wann kann sich eine Hochschule wirklich barrierefrei nennen? Mit Dorothee Marx, Wissenschaftlerin u.a. im Bereich Disability Studies, sprechen wir über die zusätzlichen Herausforderungen für weiblich gelesene Wissenschaftlerinnen, barrierefreie Konferenzen und die Arbeit in Forschung und Lehre mit einer chronischen Erkrankung.   Vielen Dank an Dorothee Marx, mit der wir für diese Folge ein ausführliches Interview zum Thema “Ableismus in d...2024-10-231h 13SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KRückblick San Sebastian Film Festival, Ausblick ZFF Zürich Nach dem Filmfestival ist vor dem Festival – Kultur pur blickt zurück auf das 72. San Sebastian Film Festival (SSIFF) und nach vorne, auf die 20. Ausgabe des Zurich Film Festival (Zürich) – mit Berichten von Anita Huber und Michael Berger. Sendung vom 05.10.2024 Moderation und Redaktion: Michael Berger & Anita Huber The post Rückblick San Sebastian Film Festival, Ausblick ZFF Zürich appeared first on Kanal K. 2024-10-051h 00Kultur PurKultur PurRückblick San Sebastian Film Festival, Ausblick ZFF Zürich Nach dem Filmfestival ist vor dem Festival – Kultur pur blickt zurück auf das 72. San Sebastian Film Festival (SSIFF) und nach vorne, auf die 20. Ausgabe des Zurich Film Festival (Zürich) – mit Berichten von Anita Huber und Michael Berger. Sendung vom 05.10.2024 Moderation und Redaktion: Michael Berger & Anita Huber The post Rückblick San Sebastian Film Festival, Ausblick ZFF Zürich appeared first on Kanal K. 2024-10-051h 00Poker in the EarsPoker in the Ears318. Sebastian 'peace&loove' Huber + WCOOP Correspondent Howard SwainsIt's (pretty much) all about #WCOOP this week. As the 2024 World Championship of Online Poker heads into its final weekend, James and Joe preview their Main Event coverage on the PokerStars Twitch channel and get an update from the man in the know, WCOOP Correspondent Howard Swains. Plus, they talk to the captain of the team currently sitting at the top of the WCOOP League, Sebastian 'peace&loove' Huber. Finally, there's a Bronze #PowerPass on the line, as Cory Cauvier from Nova Scotia takes on Joe at Moto GP trivia in 'Superfan vs Stapes'. Please follow/subscribe to the podcast...2024-09-261h 10Von Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#7 Joseph Paris: "People want to belong - like in a relationship."In this episode, Joseph Paris dives deep into leadership and the pursuit of Business Excellence. He talks with Sebastian Huber about how it all started with a LinkedIn group that grew from 50 to 180,000 members and explores whether Excellence is an attitude or a goal. Paris highlights the importance of true emotions and the feeling of belonging. We learn why it's crucial to be prepared, why time - not competitors - is the true enemy, and why businesses should avoid copying others. He also provides insights into his new book, Always Ready. | From 50 to 180k members  | 03:392024-09-2527 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDas verlorene Schaf: Bibellesen mit Ulfie & Sebastian Hörbuch von Sebastian RochlitzerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 797857 Titel: Das verlorene Schaf: Bibellesen mit Ulfie & Sebastian Autor: Sebastian Rochlitzer Erzähler: Sebastian Rochlitzer Format: Unabridged Spieldauer: 00:04:22 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-20-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Religious & Inspirational Zusammenfassung: Auf seiner Reise in die Mongloei lernt Ulfie Venja kennen. Venja kennt sich gut mit Wildpferden aus und Ulfie lernt auf einem Wildpferd zu reiten! Als sich eins der Wildpferde von der Herde entfernt, wird es spannend. Sebastian und Ulfie schauen gemeinsam in die Bibel. In Lukas Kapitel 15 entdecken sie das Gleichnis vom verlorenen Schaf, das Jesu...2024-09-2004 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#5 Aldo C. Schellenberg und Guy Lachappelle: Wie lernt man Krisenmanagement?Guy Lachappelle und Aldo C. Schellenberg engagierten sich als Beiräte und Dozenten im CAS Krisenmanagement und organisationale Resilienz an der HSLU. Im Gespräch mit Sebastian Huber blicken sie zurück auf ihre eigenen Führungs- und eben auch Krisenerfahrungen, was sie daraus für sich und ihren Berufsweg gelernt haben und wie sich diese Handlungskompetenzen in einem Weiterbildungsprogramm vermitteln lassen.Was ist eigentlich eine «Krise» und wie können Führungskräfte sich auf das Unerwartete vorbereiten?Warum ist es wichtig, seine persönlichen Fähigkeiten zu kennen, um Organisationen erfolgreich durch eine Krise zu führen?Und wie...2024-07-2543 minZweimal 2XZweimal 2XDiversity in der Wissenschaft - Hürden und Herausforderungen für queere PersonenIn dieser zweiten Episode unserer Diversity-Reihe beschäftigen wir uns mit der Situation queerer Personen im Wissenschaftsbetrieb. Welche Hürden und Herausforderungen begegnen queeren Menschen an Hochschulen? Warum gibt es in der Wissenschaft so wenige Vorbilder aus der LGBTQIA+ Community? Sind Wissenschaftler*innen etwa seltener queer…. oder sind viele nur nicht nach außen out um mögliche Benachteiligung/ Diskriminierung zu vermeiden? In unserer Folge geben wir euch als Hintergrund eine Zusammenfassung über die Geschichte der LGBTQIA+ Community generell und lassen verschiedene Stakeholder der queeren Community im Hochschulkontext zu Wort kommen. Vielen Dank an Anna, Cécile...2024-07-071h 17Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 010: For Planet Strategy Lab - Prototyping for the Planet - Samuel HuberIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Dr. Samuel Huber über regeneratives Wirtschaften und Planet Centric Service Design. Sie diskutieren die Definition von regenerativem Wirtschaften und warum es schwierig ist, eine einheitliche Definition zu finden. Samuel betont, dass regeneratives Wirtschaften eine Haltung und Perspektive ist, bei der Wertschöpfung im Mittelpunkt steht. Er stellt drei Kernfragen vor: Was ist Wert, für wen ist er relevant und wann wird er geschaffen?   Die Rolle von Technologie und Digitalisierung bei der Förderung regenerativer Geschäftsmodelle wird ebenfalls erörtert. Samuel erklärt, dass Technologie eine Voraussetzung ist, um die Komplexität des reg...2024-07-0453 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 010: For Planet Strategy Lab - Prototyping for the Planet - Samuel HuberIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Dr. Samuel Huber über regeneratives Wirtschaften und Planet Centric Service Design. Sie diskutieren die Definition von regenerativem Wirtschaften und warum es schwierig ist, eine einheitliche Definition zu finden. Samuel betont, dass regeneratives Wirtschaften eine Haltung und Perspektive ist, bei der Wertschöpfung im Mittelpunkt steht. Er stellt drei Kernfragen vor: Was ist Wert, für wen ist er relevant und wann wird er geschaffen?   Die Rolle von Technologie und Digitalisierung bei der Förderung regenerativer Geschäftsmodelle wird ebenfalls erörtert. Samuel erklärt, dass Technologie eine Voraussetzung ist, um die Komplexität des reg...2024-07-0453 minRead With Your Ears, Explore With Your Heart With Full AudiobookRead With Your Ears, Explore With Your Heart With Full AudiobookDeceptive Composition Audiobook by Anna Lee HuberListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 745653 Title: Deceptive Composition Author: Anna Lee Huber Narrator: Heather Wilds Format: Unabridged Length: 10:33:35 Language: English Release date: 06-18-24 Publisher: Tantor Media Genres: Fiction & Literature, Mystery, Thriller & Horror, Historical Fiction, Detective Stories Summary: Lady Kiera Darby and her dashing husband, Sebastian Gage, hope they've finally found peace after a tumultuous summer, but long-buried family secrets soon threaten to unravel their lives . . . October 1832. Kiera is enjoying the slower pace of the English countryside. She, Sebastian, and their infant daughter have accompanied her father-in-law, Lord Gage, home so that he...2024-06-1810h 33Von Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#3 Daniel Nyfeler: Vom Mikroskop zur BlockchainDr. Daniel Nyfeler ist Managing Director des Gübelin Gem Lab und engagiert sich als Unternehmenspartner im Luxury Innovation Bootcamp der Hochschule Luzern Wirtschaft. Im Gespräch mit Sebastian Huber diskutiert Daniel die Herausforderungen im Führen und Entwickeln eines internationalen Teams und globalen Geschäftsmodells. Er zeigt auf, wie mit Blockchain-Technologie von Provenance Proof die Transparenz in der Lieferkette von Farbedelsteinen verbessert werden kann.(01:21) Gübelin Gem Lab(05:32) Werdegang(08:13) Blockain für die Lieferkette von Farbedelsteinen(23:13) Provenance Proof als Spin-off des Gübelin Gem Lab(25:24) Führung von internationalen Teams(29...2024-06-0543 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#1 Miriam Laager: Von der Realschülerin zum Berufsoffizier mit MASMiriam Laager ist Berufsoffizier bei der Schweizer Armee und absolviert aktuell den Master of Advanced Studies in Business Management an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Im Gespräch mit Sebastian Huber gibt sie uns Einblick in die Organisationsentwicklung und Führungsausbildung der Armee. Miriam lässt uns entdecken, wie sie selbst den Werdegang von der Realschülerin zum Berufsoffizier erlebt hat und welche Handlungskompetenzen sie aus ihrer aktuellen Weiterbildung im Berufsalltag anwendet. (01:35) Rolle und Aufgaben(06:06) Werdegang(14:25) Warum MAS(17:19) Change Management in der Armee(20:20) Kompetenzprofile, Monopolberufe und LoyalitätVon Po...2024-06-0530 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis PilatusTrailer: Shiva und Sebastian geben Einblick in ihre GästelisteWas erwartet euch in diesem Podcast? In dieser Trailerfolge interviewen sich Sebastian Huber und Shiva Stucki-Sabeti gegenseitig und geben einen Einblick in ihre Gästeliste.Von Pontius bis Pilatus ist ein Podcast des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie IBR. Hier gibt es Geschichten von Menschen, die sich auf einen Entwicklungsweg gemacht haben. Es geht um Wegmarkierungen, Stolpersteine und Gipfelkreuzmomente. Und wir wagen uns an «Wetterprognosen» - sprich Trends in unseren Kompetenzfeldern. Dieser Podcast gibt Orientierung im Wegnetz der Wissens- und Weiterbildungslandschaft. Produziert im Podcaststudio der Hochschule Luzern Wirtschaft, am Fusse des Pilat...2024-05-2904 min