podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Kern
Shows
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die 2 tiefsten Höhlen der Welt - Im Kern der Erde
In dieser Folge steigen wir gemeinsam hinab in eine Welt ohne Tageslicht – durch enge Schächte, tropfende Stille und jahrtausendealtes Gestein. Wir begleiten Forscher in die Krubera- und Veryovkina-Höhle, erkunden ihre spektakulären Funde – und zeigen dir, wo du auch ohne Seilzugang das Echo der Tiefe spüren kannst.
2025-07-24
09 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
Hype-Sonderfolge: Strange New Worlds Staffel 3
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK Hype-Impuls: Unser Vorfreude-Logbuch zu Staffel 3 von Strange New Worlds Manchmal braucht es keine langen Captains-Logs – sondern nur ein kurzes Sternenfunkeln im Äther, um den Warp-Kern der Vorfreude zu zünden. 🖖✨ Wir haben uns ganz spontan vors Mikro gesetzt, um unsere galaktische Euphorie für die morgen startende dritte Staffel von Strange New Worlds mit euch zu teilen. Was erwarten wir? Was hoffen wir? Was fürchten wir? Und welche Cameos würden uns so richtig die Dilithium-Kristalle zum Schmelzen bringen? Ein kurzer Impuls – direkt aus unserer Nerdze...
2025-07-16
24 min
Rethinking Resilience
Rethinking: Resilienzcoaching
In der 36. Folge von Rethinking Resilience öffnen wir unseren Denkraum für das Resilienzcoaching, nachdem wir uns in den Folgen 20 und 21 mit Resilienztraining beschäftigt haben. Was genau bedeutet es eigentlich, Resilienz zu coachen? Welche Haltungen, Fähigkeiten und Methoden sind dabei hilfreich – und wie unterscheiden sich Coaching und Training im Kontext der Resilienzförderung? Wir sprechen über unsere persönlichen Coaching-Werdegänge, die Rolle von Vertrauen, das Sortieren als Kern des Coachings und das Arbeiten mit Emotionen. Dabei beleuchten wir zentrale Modelle wie die vier Arten individueller Resilienz (mental, emotional, seelisch, körperlich) und diskutieren...
2025-07-07
1h 00
Decode
Unser neues Projekt
Mit Decode starten wir ein neues Projekt: Im Kern ein Video-Podcast über Games – darüber hinaus aber auch ein Outlet für gescriptete Videos mit journalistischen und investigativen Inhalten. Hier erfahrt ihr alle Hintergründe!Ihr habt Lust unsere Arbeit zu unterstützen? Dann schaut auf unserer frisch gelaunchten Patreon- oder Steady-Seite vorbei, sichert euch exklusive Inhalte und ermöglicht uns aufwändigere Recherchen.
2025-06-07
01 min
The Origin Story Podcast
Van pokerende pionier tot regisseur van groei: Sebastian Kopp: v
Samenvatting en 5 wijze lessen van Sebastian KoppIn deze aflevering van The Origin Story Podcast spreken we met Sebastian Kopp: ondernemer, mentor en medeoprichter van JijOnline en Digitaal Groeien. Hij deelt zijn reis van webbouwer tot groeiregisseur en hoe hij zichzelf meerdere keren opnieuw moest uitvinden om daar te komen.Laat je pad ontstaan – Je hoeft het niet vooraf te weten. Groei ontstaat in beweging.Leer door te doen – Ervaringsgericht leren is krachtiger dan theorie.Onderneem vanuit je kern – Intuïtie en gevoel zijn minstens zo belangrijk als ratio.Investeer in begeleiding – Een goede coach versnelt je proces...
2025-06-03
1h 05
Discovery Panel - Discover Star Trek
Sonderfolge: Rückblick Fedcon, Tag 2
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK FedCon 2025 – Rückblick auf Tag 2: Frakes, Hurd, Livecast-Liebe und ein Anruf von Data Was für ein Tag auf der FedCon 33! Unser nerdiges Herz ist immer noch im Warp-Kern-Modus. Zuerst gab's kluge Analysen und spitze Gags bei “Let’s talk Trek” mit Claudia Kern und Björn Sülter – und ja, wir haben uns unter's Publikum gemischt. Inkognito? Nicht ganz. Aber mit sehr viel Begeisterung! Dann folgte unser eigener Moment auf der Bühne: Der Livecast im Saal Haydn war brechend voll, liebevoll chaotisch und so warmherzig, dass selbst ein...
2025-06-01
28 min
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Freispruch für Sebastian Kurz: Plant er jetzt ein Comeback?
Am Montag ist Sebastian Kurz im Falschaussageprozess freigesprochen worden. Mit welcher Begründung? Was bedeutet das für kommende Untersuchungsausschüsse? Und ist der Weg nun frei für ein Polit-Comeback? Das analysieren profil-Innenpolitikressortleiter Gernot Bauer und Max Miller.Moderation: Julian KernDie Einordnung von profil-Chefreporter Stefan Melichar lesen Sie hier.Die neue Staffel des Investigativpodcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz finden Sie hier.
2025-05-26
19 min
Erfolgreich Erfolglos
030 - Klarheit statt Chaos: Wie du erkennst, wofür du wirklich stehst
"--- # 📌 SHOWNOTES – **„Wofür stehst du wirklich? So findest du deinen inneren Kompass“** 🎙 **Erfolgreich Erfolglos – Dein Podcast für ehrliche Learnings und echte Erfahrungen** --- ## **🎯 Titel:** **„Klarheit statt Chaos: Wie du erkennst, wofür du wirklich stehst“** ## **📝 Einleitung:** Wofür stehst du – beruflich, menschlich, als Persönlichkeit? Diese Frage scheint simpel, doch sie führt oft zu inneren Knoten, Umwegen und Unsicherheiten. Genau hier setzt diese Folge an: Gemeinsam mit einer KI wurde ein Experiment gewagt: Was passiert, wenn man 29 Podcast-Folgen analysieren lässt – um aus den eigenen Worten herauszufind...
2025-05-19
23 min
Fraktionsgeflüster
Fraktionsgeflüster mit Sebastian Schlüsselburg
Podcast der SPD-Fraktion Berlin In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Sebastian Schlüsselburg. Sebastian ist erst seit Kurzem Mitglied unserer Fraktion und der SPD. Im vergangenen Jahr war er zusammen mit anderen Fraktions- und Parteimitgliedern aus Protest aus der Linkspartei ausgetreten. Er kritisiert, dass die Partei zu wenig gegen Antisemitismus und Israel-Hass in ihren eigenen Reihen unternimmt und eine im Kern pro-russische Haltung vertritt, was sich etwa in der Ablehnung von Waffenlieferungen an die sich verteidigende Ukraine zeigt. Wir sprechen über den Zustand seiner ehemaligen Partei und wieso Sebastian sich als universalistischer Linker für die SPD entschieden hat.
2025-05-16
56 min
Erfolgreich Erfolglos
025 - Wir verlieben uns in ein Abbild. Nicht in den Charakter (Business-Context)
# 🎙 **SHOWNOTES – Warum wir uns in ein Bild verlieben und nicht in den Charakter** 🎧 **Erfolgreich Erfolglos – Dein Podcast für ehrliche Learnings und echte Erfahrungen** --- ## **🎯 Titel:** **„Wir verlieben uns in ein Abbild – nicht in den Charakter“** ## **📝 Einleitung:** Hast du dich schon mal in eine Idee, einen Kurs oder ein Coaching "verliebt" – nur um später festzustellen, dass die Realität ganz anders aussieht? **Genau darum geht’s heute:** - Warum wir uns oft von der Außendarstellung blenden lassen - Wie Marketing genau dieses Prinzip nutzt - Und warum du ler...
2025-05-07
11 min
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
KM45_Veränderung zu mehr Nachhaltigkeit_Ein Kaffee mit Sebastian und Nelli
Eine kleine Sonderfolge von "Ein Kaffee mit" Heute wechseln wir die Plätze. Nelli Sanne von Kontx Kommunikation ist Host und befragt Sebastian zum Thema Nachhaltigkeits-Change. Wir sprechen über:Den Unterschied zwischen Change und Transformation: Sebastian erklärt, dass eine Veränderung eher oberflächlich ist, während eine Transformation tiefer geht und den Kern des Unternehmens berührt. Er veranschaulicht dies mit dem Bild eines Schmetterlings, dessen Entwicklung eine Transformation darstellt.Nachhaltigkeit als Transformationsprozess: Die Implementierung von Nachhaltigkeit im Unternehmen wird oft eher als Transformation denn als reine Veränderung betrachtet, da sie in der Regel tiefgreifende Auswirkung...
2025-04-14
40 min
Astromanie – Dein Wegweiser durch die Welt der Astrologie
Folge 4: Widder ist nicht gleich Widder
Big Three, Big Energy – Sonne, Aszendent, Mond bei unseren Widder-Held:innenJeder von uns hat sie: die „Big Three“ – Sonne, Aszendent und Mond. Sie bilden das Fundament unseres astrologischen Profils. Die Sonne zeigt, wo wir strahlen wollen, der Aszendent, wie wir auf andere wirken und durchs Leben gehen. Und der Mond? Der verrät, was unsere Seele braucht, um sich sicher zu fühlen. Heute tauche ich ein in vier faszinierende Persönlichkeiten, die alle eines gemeinsam haben: Sonne im Widder – das Zeichen des Neubeginns, des Kampfes, des Lebensmuts. Aber wie sehr unterscheiden sich ihre Wege, je nachdem, wie...
2025-04-05
36 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 51: BFV-Präsident Dr. Christoph Kern über Ehrenamt, Herausforderungen und die Zukunft des Amateurfußballs
In Folge 51 des Podcasts „Die Amateurschreiber“ begrüßen Uwe Kellner und Sebastian „Basti“ Baumann den Präsidenten des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV), Dr. Christoph Kern. Im Studio des Bezirks Mittelfranken gibt Kern tiefe Einblicke in seine Vita, seine Motivation fürs Ehrenamt und die Herausforderungen des Verbandswesens – mit viel Leidenschaft für den Amateurfußball.Christoph Kern erzählt humorvoll von seinem kurzen, wenig erfolgreichen Versuch als aktiver Spieler, der ihn früh zum Schiedsrichterwesen brachte. Ein Lateinlehrer ebnete ihm mit 14 Jahren den Weg – heute blickt er auf fast drei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement zurück. Hauptberuflich Direktor eines Amtsgerichts, le...
2025-03-12
1h 23
imkreisfahren
Regeln 2025: das ist neu in der Formel 1!
In Kürze geht es endlich los! Eine neue Saison birgt meist auch Änderungen. Wir erklären sie euch! Im Kern bleiben die Regeln stabil, die Autos werden also auch 2025 bekannte Proportionen und ähnliche technische Finessen an Bord haben wie im vergangenen Jahr. Im Detail ändern sich dann aber doch ein paar Dinge. Nicht nur an den Boliden, sondern auch am Ablauf einiger Rennen und für die Piloten. Wir bringen euch in dieser Episode auf den aktuellen Stand und erläutern was für die Formel-1-Saison 2025 neu und anders ist. Viel Vergnügen! +++++++++++++++++ Wir...
2025-03-04
24 min
imkreisfahren
SPECIAL: Wir bewerten die neuen Looks
Die Saisoneröffnungs-Gala in London ist Geschichte. Wir sprechen über den Abend und natürlich die frischen Lackierungen aller zehn Teams. Es war ein aufregender Abend voller Spannung, Glamour und entschlossener Blicke. Einerseits zurück in die ruhmreiche Geschichte der Formel 1, andererseits nach vorne auf eine großartige Saison. Alles ein bisschen oberflächlich und straff durchgetaktet, aber als Anheizer funktionierte der Abend doch ganz prima. F175 live war definitiv ein gelungenes Klassentreffen der versammelten F1-Prominenz. Im Kern ging es aber natürlich um die alten, neuen Farben und Looks, in denen sich alle zehn Mannschaften an dies...
2025-02-19
25 min
Mana Entzug
Die besten 10 Karten aus Aetherdrift | Mit GAST Sebastian (Freakle/MagicBlogsDE) | 119
In der 119. Folge von Mana Entzug geht es voll um das Rennen in Avishkar: Aetherdrift! Für die Auswahl der 10 besten Karten aus dem Set Aetherdrift habe ich mir mit Sebastian, auch bekannt als Freakle von MagicBlogsDE, einer der Urgesteine der deutschen Magic Content Creator Szene, eingeladen um über unsere Auswahl zu sprechen. Dabei muss es nicht zwangsweise auch die beste Karte im Set sein, sondern auch einfach Karten die wir aus welchen Gründen auch immer toll finden! Außerdem schauen wir uns auch die zwei neuen Mechaniken des Sets an und ordnen diese ein, wie gut sie in Comm...
2025-02-07
57 min
Kern Competence Podcast
S2 Episode 1 - Kern joins Ametek
In the first episode of season 2 of the Kern competence podcast, Simon and Sebastian casually drop huge news: Kern is acquired by AMETEK! Together with Dr. Marv they dig into the why, what, and how of that and what the future holds for us all!
2025-02-04
40 min
What's Next, Agencies?
#134 mit Sebastian Vieregg, Sr. Head of Consultancies & Tech Partners bei Google
„Mit Veränderungen positiv umgehen: Das ist der Kern resilienter Marketingorganisationen.“ Doch wie wird man als Unternehmen oder Agentur wirklich resilient? Wie schafft man es, vom Reflex zur Reflexion zu kommen? Genau darüber spricht Kim Alexandra Notz in der neuen Folge von #WhatsNextAgencies mit Sebastian Vieregg, Sr. Head of Consultancies & Tech Partners bei Google. Sebastian macht klar: Resilienz ist keine Reaktion auf Krisen, sondern ein Mindset. Es geht darum, Veränderungen zu antizipieren, Chancen zu erkennen und Strukturen zu schaffen, die Flexibilität ermöglichen. Besonders spannend wird es, wenn er über Agenturen spricht. ‚Sie müssen proaktiver werden, Kund*innen he...
2025-01-21
51 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
🎄 Adventskalender #12: „Feedback im Ohr“ 🚀✨
Discovery Panel Adventskalender 🎄 Willkommen zu Folge #12 im Discovery Panel Adventskalender! 🌌 Halbzeit im Adventskalender! 🎁✨ In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die ersten elf Folgen und ziehen ein galaktisch-nerdiges Fazit. 🚀 Wie kommt unser Adventskalender an? Was sagt ihr, unsere Community, zu Päckchen, Fragen und Chaos? Und: Wie planen wir, die zweite Halbzeit noch absurder zu gestalten? 🤔✨ 🚀 Entdeckt die Folge jetzt auf unserem YouTube-Kanal! 🖖 🚀 Halbzeit-Fazit und Community-Power! 🎄 Eure Rückmeldungen sind der Treibstoff für unseren Warp-Kern! Wir gehen auf Feedback ein, lachen über Kommentare und basteln mit euren Ideen weiter an unserer Adven...
2024-12-12
32 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
Adventskalender #01: Ankommen
Discovery Panel Adventskalender 🎄 Willkommen zur außerirdisch gemütlichen Adventszeit! 🌌 Der süßeste Star Trek-Podcast der Welt lädt euch ein, das erste Türchen, Törchen oder Tor zu öffnen! 🚪 Was sich dahinter verbirgt, ist so geheimnisvoll wie der Delta-Quadrant. Euch erwartet eine Reise durch die unendlichen Weiten der Unterhaltung – funkelnd wie die Lichter am Weihnachtsbaum und wärmend wie ein heißer Glühwein im Quarks. 🍷✨ 🚀 Entdeckt noch mehr auf unserem YouTube-Kanal! 🖖 🪐 Unterstützung für das Discovery Panel 💫 Möchtet ihr die Sternenflotte unterstützen? Hier sind ein paar Warp-5-Optionen, w...
2024-12-01
43 min
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast
VAR-Fehler, Verletzungs-Horror und Madrid-Trip (Folge 247)
Die neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 13. Spieltag in LaLiga. Dieses Wochenende hatte einiges zu bieten – nicht nur für Nils, der bei drei Spielen in Madrid dabei war. Denn drei schwere Verletzungen überschatten den Spieltag in LaLiga, und damit sind nicht die drei Verletzungen bei Real Madrid gemeint. Ob man bei den Blancos nun doch noch Ersatz erwarten kann und welche Kandidaten realistisch wären, das besprechen Nils und Alex. Und auch die Situation in San Sebastian sorgt für Gesprächsstoff: Hat der VAR da wirklich einen Fehler gemacht? Und wie große Auswirkungen hatte das aber...
2024-11-11
1h 09
Western Unchained
Standing Bear vs. Crooke: Menschenrechte für Indianer
Im Mai 1879 kam es in Nebraska zu einen wegweisenden Prozess. Erstmals in den USA musste eine zentrale Frage geklärt werden: Sind Indianer auch Personen? Im Januar 1877 wurde der kleine Stamm der Ponca-Natives von ihrer Heimat in Nebraska vertrieben und im 600 Meilen entfernten Indian Territory im heutigen Oklahoma untergebracht. Zwei Jahre später wurden 30 Ponca verhaftet, weil sie das ihnen zugewiesene Reservat verlassen und in ihre alte Heimat zurückgekehrt waren. Doch statt das die Natives wieder in ihr Reservat zurückkehren mussten, kam zu einem Prozess - und ein indigenenfreundlicher Offizier fand sich auf der Anklagebank wied...
2024-11-10
48 min
Pixelwerk - Der premium Games-Podcast
Sehr unterschiedlich und doch Starship Troopers irgendwie - Helldivers 2 & Factorio
Heute geht es um den Squad based action shooter Helldiver 2 und das "Logistik-Simulator" Factorio. Zwei Spiele die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch einen gemeinsamen Kern haben.
2024-10-28
1h 14
KI - Wir müssen sprechen!
"Das geht an den Kern unserer Identität" - Matthias Hornschuh
Matthias Hornschuh ist ein vielseitiger Künstler: Komponist, Musiker, Sprecher der Initiative Urheberrecht und mehr. Wir diskutieren die Herausforderungen ehrenamtlichen Engagements in Zeiten von generativer KI, was wir aus der Vergangenheit lernen könnten und wie wir dem Narrativ der Evangelist:innen begegnen können. Künstlerisches Schaffen wird als Datenquelle für generative KI genutzt, doch die Künstler:innen sollen nicht am Gewinn beteiligt werden und möglicherweise auch noch die Verantwortung für die Ausgewogenheit des Outputs tragen. Warum das problematisch ist, welche Maßnahmen die Initiative Urheberrecht dagegen ergreift und wie wir uns al...
2024-10-24
1h 12
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Yuval Noah Harari: „KI könnte den Lauf unserer Geschichte verändern"
Yuval Noah Harari, israelischer Historiker und Bestsellerautor, spricht im Podcast Handelsblatt Disrupt mit Chefredakteur Sebastian Matthes über die Krise der liberalen Demokratie weltweit. Dafür macht er unter anderem die Informationstechnologie verantwortlich: „Wir haben die fortschrittlichste Informationstechnologie der Geschichte, und die Menschen verlieren die Fähigkeit, miteinander zu sprechen und sich zuzuhören“. Demokratie, so Harari, sei im Kern ein großes Gespräch, das auf Informationstechnologie basiert. Harari und Matthes sprechen außerdem über Künstliche Intelligenz (KI) und die Gefahr, die von ihr ausgehen könnte. Harari warnt: „KI erschüttert in gewisser Weise die Grundlagen der de...
2024-10-11
1h 01
Glenn van Zutphen on Saturday Mornings with Neil Humphreys
Saturday Mornings: Grand Hyatt's Sebastian Kern on the hotel's bold sustainability plans
In our upwardly mobile segment on the Saturday Mornings Show, host Neil Humphreys meets Sebastian Kern, Executive Assistant Manager, F&B, Grand Hyatt Singapore to discuss the hotels's sustainability plan to have 30 per cent of its ingredients locally sourced.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2024-10-01
14 min
DER GAME PROTOTYPING PODCAST | Indie-Spiel Entwickler werden
Game Design & Kern-Mechanik
Ein grosses Thema im Mentoring ist Game Design und dort vor allem auf eine gute Kern-Mechanik zu kommen. Warum das so wichtig ist und wie wir das bei unseren Games machen erfährst du hier!
2024-09-20
08 min
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast
Typisch LaLiga: Salary Cap, Rassismus, Jubeltheater und mehr (Folge 240)
Die neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 5. Spieltag in LaLiga. Die Generalproben von Atletico, Barcelona und Real Madrid vor der Champions League sind geglückt, auch wenn die Leistungen unterschiedlich waren. Barça gewann erstaunlich locker in Girona, Atletico hatte mit Valencia auch keine Mühe, während Real in San Sebastian mächtig Alu-Glück hatte. Über die Spiele der großen Drei wird genauso gesprochen wie über die anstehenden Duelle in der Champions League und den starken Start von Celta Vigo und Villarreal. Dazu gibt es viele Fragezeichen bei den neuen Salary-Cap-Limits und andere wenige schöne Nachrichte...
2024-09-16
1h 10
Rethinking Resilience
Rethinking: Emotionen
Der Kern der Resilienz ist die Emotionsregulation. Dies sagte Maya Storch in einem Interview mit Sebastian zum Online-Resilienzkongress 2022. In dieser Folge von Rethinking Resilience sprechen wir über Emotionen. Die Psychologie steckt Emotionen weiterhin in die Kategorien positiv und negativ. Doch allein diese Form der Unterscheidung von Emotionen wirkt sich negativ auf die eigene Resilienz aus. Wenn wir von Emotionen sprechen, reden wir von ihnen als Glücks-Guides. So auch in der vierzehnten Folge von Rethinking Resilience. Treten Sie ein in unseren Denkraum und entdecken Sie mit uns gemeinsam unsere Guides des Glücks. Vertiefende Ressourcen ...
2024-09-02
1h 04
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Claudia und die Enzyklopädie
Im Late-Night-Talkstudio gibt sich heute Abend eine Fandom-Legende die Ehre: Claudia Kern, ihres Zeichens Autorin (u.a. der unvergessenen Space View), Übersetzerin (u.a. der Star-Trek-Enzyklopädie, monumentales Standardwerk der Sekundärliteratur), Podcasterin, Ghostwriterin – und vor allem stets Anlass zu großer Freude, wenn Simon & Sebastian ihr zwischen Bonn und Eberswalde begegnen. Claudia gibt Einblicke in ihren Karrierebeginn in der Welt der Genre-Fiktion und entführt die beiden Podcaster in eine Zeit, als Conventions noch hausgemacht waren und in Jugendherbergen stattfanden.
2024-08-01
1h 23
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
Best-of: Sebastian Fitzek - Würdest du deine Einladung annehmen?
Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass der Mensch im Kern gut ist Unser erster Gast Sebastian Fitzek ist Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor und seit heute könnt ihr sein neuestes Werk "Die Einladung" lesen. Mit Bärbel Schäfer hat der Berliner über das neue Buch, Einsamkeit, Identität und Singleshaming gesprochen. Es ist informativ, spannend und kurzweilig. "DIE EINLADUNG": https://www.amazon.de/Die-Einladung-Psychothriller-Sebastian-Fitzek/dp/3426281589/ref=sr_1_1?crid=3IQF8SG8V9ORW&keywords=die+einladung+sebastian+fitzek&qid=1698075223&sprefix=die+einlad%2Caps%2C93&sr=8-1 "DIE THERAPIE" bei Amazon Prime: https://www.amazon.de/Sebastian-Fitzeks-Therapie-Offizieller-Trailer/dp/B0C...
2024-06-26
35 min
Hotz & Houmsi
Im Grill
Salwa hatte ne gute Promi-Woche! Erst bei Dauerregen Dua Lipa live sehen und dann auch noch Billie Eilish interviewen, oha. Außerdem unterhalten sich Sebastian und Salwa in der neuen Folge "Hotz & Houmsi" über Frösche - die sind manchmal da, wo auch Wasser ist. Für alle, die es noch nicht wussten! Außerdem stellen sie sich die Frage wie hoch das Hass-Level eigentlich sein muss, wenn man Instant Kartoffelbrei verschicken würde? Per Ballon. Das Hass-Level auf sich selbst und den eigenen Körper ist auf jeden Fall schonmal hoch, wenn man sich freiwillig Diabetis-Medikamente spritzt, um abzuneh...
2024-06-08
56 min
Lebens Liturgien
Frieden und Wohlstand
Herzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 7, „Unterwegs“. In dieser Staffel lassen wir uns von 15 Spezial-Psalmen, den sog. „Wallfahrtsliedern“, inspirieren, anfeuern und begleiten auf unserem Weg der Nachfolge. Denn wir sind und bleiben unterwegs. Unser Glaube ist nie fertig – genauso wenig wie unser Leben. Nur im Gehen, auf dem Weg, formen sich unser Glaube und unser Leben. Die fünfzehn Wallfahrtslieder leiten uns dazu an, unseren Weg mit Ausdauer zu laufen: treu, zuverlässig, mit langem Atem, das Ziel fest im Blick. Denn auf dem Weg hin zu mehr Reife, Echtheit und Tiefe im Glauben gibt es keine Abkürzung. Und jetzt: gute R...
2024-04-15
10 min
Es darf auch einfach gehen (Love Yourself)
Wie innere Rebellion zur Beziehungstransformation führt
Anna und Sebastian teilen ihre Erfahrung mit emotionaler Transformation und Selbstreflexion inmitten von Beziehungsstress, enthüllen Muster aus der Kindheit und zeigen, wie diese Erkenntnisse zu tiefer Verbindung führen. In dieser Podcast-Folge nehmen Anna und Sebastian die Zuhörer mit auf eine Reise durch ihre persönlichen Herausforderungen und Transformationen in ihrer Beziehung. Von der inneren Rebellion bis zur Selbstreflexion, von alten Mustern aus der Kindheit bis zur bewussten Entscheidung für Veränderung - die beiden Coaches zeigen eindrucksvoll auf, wie emotionale Arbeit und Selbstentwicklung den Kern einer gesunden Beziehung bilden. Durch die Offenlegung ihrer eigenen Erfahrungen geben...
2024-02-18
17 min
Hotel Matze
Meine Lieblingsfolge 2023 - Benno Fürmann – Wie hast du deinen weichen Kern gefunden?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2023. Benno Fürmann ist Schauspieler und Autor. Er hat in ungefähr 100 Filmen und Serien mitgespielt. In “Babylon Berlin”, “Der Krieger und die Kaiserin”, “Nordwand” oder “Die Bubi-Scholz-Story”. In 2023 erschien sein erstes Buch “Unter Bäumen”. Wir sprechen über seine bewegte Geschichte, den Umgang und die Verarbeitung von Traumata. Ich wollte wissen, wie Benno es geschafft hat, seinen weichen Kern zu finden. Es geht um Spiritualität, Demut und Stille. Es ist eine lange Folge, eine intensive Folge und ich glaube, ihr werdet nicht nur Benno sehr viel näher...
2024-01-10
2h 54
Trending Topics Tech Talk
(Recast) Kern Tec: Mitgründer Sebastian über den 12-Millionen-Deal und 2 Minuten 2 Milionen
(Recast) Im April sind sie noch unter hohem medialen Aufsehen aus der TV-Show 2 Minuten 2 Millionen geworfen worden, weil sie den Investoren zufolge eine zu hohe Bewertung aufgerufen haben. Und jetzt? Na jetzt kommen sie mit einer Finanzierungsrunde von 12 Mio. Euro um die Ecke. Um wen gehts? Um Kern-Tec aka Wunderkern. Alles über den Deal erzählt uns Sebastian Jeschko, Mitgründer von Kern Tec, im Interview. Die Themen: - Warum Kern-Tec bei 2 Minuten 2 Millionen von den Investoren verstoßen wurde - Warum man jetzt 12 Mio. Euro raisen konnte - Wie die "Kernspal...
2024-01-01
24 min
3rd & Central
Offseason Diamond Dialogues, Part 4: Sebastian Gongora
In part 4 of 3rd & Central's Offseason Diamond Dialogues, new Louisville baseball pitcher Sebastian Gorgora joins Matt and Aaron to talk all things ball. From his decision to hit the portal and his recruitment, to a JUCO baseball conversation, to getting adjusted to Louisville, Sebastian details his offseason, the last few years of his baseball career at Wright State, and much more. Plus, don't miss an extended convo on facilities and the happenings around College Baseball.Pre-InterviewStadium upgrades update - Looks at what other programs are doingClimate of college baseball and how it’s changingWhat is...
2023-11-28
57 min
Follow your Path - Dein Podcast für Inspiration und Motivation
#6 Mein neues Coaching Programm🎉 - Ein Einblick😁
WOW, endlich ist es soweit. Ich kann endlich mehr zu meinem neuen Coaching Programm erzählen!🎉Der Link für ein kostenloses Erstgespräch, bei dem ich mit Dir eine Energiekörperanalyse mache🌟Der Kern meines Programmes ist, das Du wieder zu Deinem Kern kommst und Dein volles Potential lebst. Ein Leben lebest, in dem sich dann Arbeit nicht mehr wie Arbeit anfühlt, denn Du würdest es auch kostenlos machen, weil es sich so gut anfühlt!Was ich Dir anbiete: Innerhalb von 4 Monaten...
2023-11-28
14 min
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
#1 - Sebastian Fitzek - Würdest du deine Einladung annehmen?
Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass der Mensch im Kern gut ist "DIE EINLADUNG": https://www.amazon.de/Die-Einladung-Psychothriller-Sebastian-Fitzek/dp/3426281589/ref=sr_1_1?crid=3IQF8SG8V9ORW&keywords=die+einladung+sebastian+fitzek&qid=1698075223&sprefix=die+einlad%2Caps%2C93&sr=8-1 "DIE THERAPIE" bei Amazon Prime: https://www.amazon.de/Sebastian-Fitzeks-Therapie-Offizieller-Trailer/dp/B0CHP3PPQX/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1T9629KX5ETVI&keywords=die+therapie&qid=1698076544&s=instant-video&sprefix=die+therapie%2Cinstant-video%2C79&sr=1-1 DER GAST: https://www.instagram.com/sebastianfitzek book:deluxe bei Instagram: https://www.instagram.com/book.deluxe...
2023-10-25
35 min
Trending Topics Tech Talk
Kern Tec: Mitgründer Sebastian über den 12-Millionen-Deal und 2 Minuten 2 Milionen [Recast]
Im April sind sie noch unter hohem medialen Aufsehen aus der TV-Show 2 Minuten 2 Millionen geworfen worden, weil sie den Investoren zufolge eine zu hohe Bewertung aufgerufen haben. Und jetzt? Na jetzt kommen sie mit einer FInanzierungsrunde von 12 Mio. Euro um die Ecke. Um wen gehts? Um Kern-Tec aka Wunderkern. Alles über den Deal erzählt uns Sebastian Jeschko, Mitgründer von Kern Tec, im Interview. Die Themen: - Warum Kern-Tec bei 2 Minuten 2 Millionen von den Investoren verstoßen wurde - Warum man jetzt 12 Mio. Euro raisen konnte - Wie die "Kernspaltungs-Technologie" funkti...
2023-10-09
24 min
Trending Topics Tech Talk
Kern Tec: Mitgründer Sebastian über den 12-Millionen-Deal und 2 Minuten 2 Milionen
Im April sind sie noch unter hohem medialen Aufsehen aus der TV-Show 2 Minuten 2 Millionen geworfen worden, weil sie den Investoren zufolge eine zu hohe Bewertung aufgerufen haben. Und jetzt? Na jetzt kommen sie mit einer FInanzierungsrunde von 12 Mio. Euro um die Ecke. Um wen gehts? Um Kern-Tec aka Wunderkern. Alles über den Deal erzählt uns Sebastian Jeschko, Mitgründer von Kern Tec, im Interview. Die Themen: - Warum Kern-Tec bei 2 Minuten 2 Millionen von den Investoren verstoßen wurde - Warum man jetzt 12 Mio. Euro raisen konnte - Wie die "Kernspaltungs-Technologie" funk...
2023-09-25
24 min
Einfach machen. Besser machen. Erfolgreicher mit Lean Management.
Arbeit ist nicht gleich Arbeit
Thaici Ohno als Vordenker bei Toyota hat mal gesagt: LEAN ist ein einfacher Begriff, den man sich gut merken kann aber ein kompliziertes System, welches sich nicht sofort erschließt. Es gibt haufenweise Bücher oder Veröffentlichungen über LM. Die Frage ist , kann man das einfacher erklären? Gelingt das vielleicht in deutlich unter 10min. Ja und genau das mache ich jetzt! LEAN bedeutet Schlank, also liegt der Kern im Weglassen von gewissen Dingen. Ziel ist es, alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten...
2023-08-29
09 min
Einfach machen. Besser machen. Erfolgreicher mit Lean Management.
Effizienz und Gewinn sind keine Ziele
In dieser Podcastfolge geht es um den Kern von LEAN Management und deren hoher Bedeutung für erfolgreiche Unternehmen anhand konkreter Beispiele ,…und dabei geht es immer auch um Führung. Lean Management ist ein extrem wichtiges Thema Aber leider existieren auch zahlreiche Missverständnisse. Bei dem Thema sagen einige, dass ist so spannend wie Arbeitsrecht,… Klar, wenn man natürlich z.b. in einer LEAN Schulung mit 250 PPT Folien konfrontiert ist, dann kann man das schonmal denken. Ebenso, wenn dann ständig irgendwelche komisch klingenden denglischen, japanischen oder neumodischen Begriffe dekliniert werden, führt das zumeis...
2023-08-29
09 min
Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change
Spectator vs. Producer: Am Spielfeld oder auf der Zuschauertribüne?
Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Menschen gerne über Dinge reden und ihre Meinung äußern, ohne wirklich etwas zu tun. Ich erwähne auch die negativen Auswirkungen von Social Media, wo jeder seine Meinung preisgeben kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Es ist wichtig, dass wir nicht zulassen, dass die Meinungen anderer Menschen uns verstummen lassen und dass wir unser eigenes Licht in den Schatten stellen. Wir sollten uns für das einsetzen, was uns wichtig ist, und unseren eigenen Weg gehen, ohne uns von negativen Stimmen beeinflussen zu lassen. Authentizität und Leidenschaft sind von groß...
2023-08-11
15 min
Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change
Comprehensive Consulting: Deine Probleme im Business sind persönliche mit Verpackung
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das mir erst kürzlich in einer Arbeit mit einem Klienten bewusst wurde. Er äußerte die Anerkennung darüber, wie viel er bereits erreicht und vorangebracht hat, um seine Botschaft klar zu formulieren. Dabei kam mir der Gedanke, dass Marketing- und Business-Probleme eigentlich nur persönliche Probleme in einer gut verpackten Form sind. Lass mich dir erklären, was ich damit meine. Keine Therapie, sondern ganzheitliches Coaching Viele Menschen glauben, dass die Lösung für ihre Business-Probleme nur im Bereich des Business zu finden ist...
2023-06-27
26 min
Hotel Matze
Benno Fürmann – Wie hast du deinen weichen Kern gefunden?
Mein heutiger Gast ist Benno Fürmann. Benno Fürmann ist Schauspieler und Autor. Er hat in ungefähr 100 Filmen und Serien mitgespielt. In “Babylon Berlin”, “Der Krieger und die Kaiserin”, “Nordwand” oder “Die Bubi-Scholz-Story”. Vor ein paar Wochen erschien sein erstes Buch “Unter Bäumen”. Wir sprechen über seine bewegte Geschichte, den Umgang und die Verarbeitung von Traumata. Ich wollte wissen, wie Benno es geschafft hat, seinen weichen Kern zu finden. Es geht um Spiritualität, Demut und Stille. Es ist eine lange Folge, eine intensive Folge und ich glaube, ihr werdet nicht nur Benno sehr viel näher kommen. ...
2023-05-03
2h 56
MACH DEIN DING!
Hör' auf, den Garten zu pflegen, in dem Du keine Samen gesät hast (Folge 9)
Heute mag ich DICH wachrütteln! Hör auf damit, dir von außen Sachen rein zu pfeifen, die vermeintlich nur Symptome bekämpfen.Geh tief, geh in dein Innerstes. Transformiere, heile, kreiere von INNEN nach Aussen. Du bist der Schöpfer, die Schöpferin. Wir haben da alle ein verkorkstes Bild, wie wir kreieren und manifestieren. Wenn Du in dir, bei dir ankommst, sieht das auf einmal ganz anders aus. Finde zu dir, zu deinem Kern und lass sich das Leben entfalten, ohne Erwartung, ohne "Wollen". In Hingabe. Wie ich das meine, teile ich in die...
2023-03-14
43 min
News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch
Simple German #10 - Die innerste Schicht der Erde ist ein 644 km breiter Eisenball
NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 10 - Die innerste Schicht der Erde ist ein 644 km breiter Eisenball---Wissenschaftler haben sich schon lange gefragt, was sich im Zentrum der Erde befindet.Eine neue Studie legt nun nahe, dass die innerste Schicht der Erde ein 644 Kilometer breiter Eisenball ist.Demnach befindet sich unterhalb der 4 bekannten Erdschichten (der äußersten Kruste, des Mantels, des flüssigen äußeren Kerns und des inneren Kerns) eine verborgene Schicht oder ein "innerster innerer Kern".Die eindrucksvolle Entdeckung legt nahe...
2023-02-27
03 min
savannahmusicfestival
Savannah Music Festival LIVE 1529 - Olga Kern / Sebastian Knauer
On this episode we listen to portions of two magnificent piano recitals given at our festival in 2022 – one by Russian-American pianist Olga Kern in her Savannah debut, and the other by German pianist Sebastian Knauer, a longtime participant in the festival’s chamber music series.
2023-02-06
59 min
New Normal - New Work
NewWork BUZZWORD, Sinnhaftigkeit und Dankbarkeit in 6 Minuten?
Warum ich weiterhin NewWork verwende. Sinn und Dankbarkeit in 6 Minuten? In dieser Episode erkläre ich, warum eigentlich NewWork mittlerweile ein Buzzword ist, ich es aber dennoch verwende- und warum. Dazu gehe ich etwas tiefer auf die NewWork-Entstehungsgeschichte ein. Darüber hinaus geht es wieder um das wichtige Zukunftsthema Sinnhaftigkeit, was ja der Kern-Gedanke von NewWork ist. Dabei bleibt es bei dennoch bei den 3 Säulen Freiheit, Selbstständigkeit und Teil einer Gemeinschaft. Und wie Sinnhaftigkeit und Dankbarkeit zusammenhängen können. Darbüerhinaus erzähle ich von meiner Erfahung mit dem 6 Minuten Tagebuch; was dieses ist und wie es wirkt
2023-01-19
19 min
This Is Hell!
Who Gentrifies the Gentrifiers? / Leslie Kern
We welcome environmental scholar Leslie Kern to talk about her new book "Gentrification is Inevitable - And other Lies." We also present you this week's (long) Question from Hell!, and have another Icelandic hangover cure. Producer Sebastian has this week's Past Inside the Present, in which he details some of the reasons for Germany's awkward relationship with Israel.
2022-12-12
1h 25
This Is Hell!
Who Gentrifies the Gentrifiers? / Leslie Kern
We welcome environmental scholar Leslie Kern to talk about her new book "Gentrification is Inevitable - And other Lies." We also present you this week's (long) Question from Hell!, and have another Icelandic hangover cure. Producer Sebastian has this week's Past Inside the Present, in which he details some of the reasons for Germany's awkward relationship with Israel.
2022-12-12
1h 25
d:u Podcast
#129 mit Sebastian Winkler, Managing Director bei Mediaan: von VR/AR zu Daten und KI
Von VR/AR zu Daten und KI, wo ist die Verbindung? Sebastian Winkler ist Managing Director bei Mediaan, ein Beratungsunternehmen im Bereich Emerging Technologies. Zuvor war Sebastian unter anderem CEO und Co-Founder von shoutr labs, wo es im Kern um Data Sharing ging, aber eben auch schon um AR, VR & Mixed Reality. Hier sprechen wir über folgende Themen: 0:00 - Intro. 2:20 - Sebastians LinkedIn-Experiment. 14:20 - Sebastians unternehmerische Reise. 20:48 - Von VR/AR zu Daten und KI, wo ist die Verbindung? 30:41 - Überblick zu Mediaan inklusive konkreter Beispiele. ...
2022-12-07
59 min
Ehre oder Schmutz
#184 Freunde und Bekannte
Spannende Fragen bilden heute den Kern des Podcasts. Dazu etwas Politik und das Essen in der Schule. Kommt zu uns an den Mensatisch. Samstag Nachmittag, mal wieder sehr nah an der Veröffentlichung. Zudem auch sehr nah an der 1. Episode von 7 vs. Wild Staffel 2, die in den kommenden Wochen wieder Youtube Rekorde jagen und brechen wird. Wie schon angedeutet, nutzen wir heute die hervorragenden Fragen von unserer Hörer*in. Wir sprechen über bewegende Abschiede, den Unterschied zwischen Freunde und Bekannten und Dinge, die man in doppelter Ausführung besitzen sollte. On Top kommt Ehre oder...
2022-11-06
1h 32
Erstkontakt - Die filmische Begegnung
Das Vorgespräch: "In the heat of the night... klingelt der Postmann zweimal!" feat. Sebastian Schmidt/"Nostromo-Gespräche"
Gehört ihr zu den Menschen, die in einem Podcast nur das haben wollen, was in der Beschreibung steht? Und die keine ellenlangen Vorgespräche mögen, sondern lieber gleich zum Kern der Sache vorstoßen wollen. Das kann ich verstehen aber so ein Vorgespräch dient auch als kleines Warm-Up! Um jedem die Möglichkeit zu geben, sich das Vorgespräch zu geben (oder eben auch nicht) wird auch bei meinem Plausch mit Sebastian Schmidt von den "Nostromo-Gesprächen" diese als separate Folge angeboten. Hört, wie man in Leipzig der Hitze trotzt und ob Basti ene Vorliebe für Reittier...
2022-10-21
05 min
Lebens Liturgien
Disteln und Dornen
Herzlich Willkommen zu LebensLiturgien, Staffel 5: „Gleichnisse – wie Gottes Reich kommt“. Denn das ist das große Thema von Jesus: dass Gottes Reich kommt, wie es kommt und wie es in ihm zugeht. In immer neuen Geschichten und Vergleichen bringt Jesus uns und unsere Welt in Berührung mit Gottes beglückend-irritierend-anderer Welt. Er erzählt dazu von Einbrechern, Weingärtnern und Witwen, von Weizenkörnern, Sauerteig, Reichtum und plötzlichem Tod. In den LebensLiturgien lassen wir uns von Jesus mit hineinnehmen: in diese Geschichten und in das Kommen seines Reiches, seiner Wirklichkeit Zu Beginn lasse ich es ruhig werden...
2022-10-13
08 min
Gegengerade
Folge 114: Gespräch mit Sebastian Wolff vom Kicker während der Länderspielpause
Ich nutze die Gelegenheit während der Länderspielpause vor dem 10. Spieltag, um mit Sebastian Wolff vom Kicker sowohl die nähere Vergangenheit als auch Gegenwart und Zukunft von Eintracht Braunschweig zu beleuchten. Zunächst unterhalten wir uns aber über Sebastians Arbeit beim Kicker und blicken dabei auch hinter die Kulissen der stets heißdiskutierten Spielernoten. Wir steigen dann ein in die Zeit der Eintracht nach dem Abstieg 2018 und untersuchen zunächst saisonweise, was passiert ist. Angekommen in der aktuellen Saison diskutieren wir die Kaderplanung und analysieren den bisherigen Saisonverlauf, bevor wir uns dem eigentlichen Kern des Gespräc...
2022-09-21
1h 11
Akustik & Drinks
#3 - Schallimmissionsschutz mit Sebastian Kern
Herzlich willkommen zur dritten Folge von Akustik & Drinks! Heute sprechen wir mit Sebastian Kern über das Thema Schallimmissionsschutz. Während mit dB jongliert wird, erklärt euch Sebastian, warum es gut ist, die Polizei zu rufen, wenn der Club zu laut ballert. Viel Spaß! Für Kommentare, Anregungen, Anfragen und Sonstiges könnt ihr euch hier melden. mail: akustik.und.drinks@gmail.com instagram: akustik_und_drinks
2022-09-04
52 min
Nostromo-Gespräche
65. Rear Window (1954)
Das Fenster zum Hof Hat Stella recht und sind wir wirklich ein Volk von Spannern geworden? Mit welchem Utensil kratzt man sich am besten, wenn man das Bein in Gips hat? War Grace Kelly eine der schönsten Frauen des Planeten? Waren die Frauenrollen in Filmen der 50er immer eindimensional? Ist "Das Fenster zum Hof" einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten und kann man ihn direkt wieder schauen, nachdem der Abspann durchgelaufen ist? Wie oft kann und sollte man den Film überhaut sehen? Und wo könnte man das zeitnah auf der großen Leinwand tun? – Diesen und no...
2022-08-29
2h 11
New Leadership Podcast
Brand Stewardship – Die Arbeit mit und für Marken. Axel Löber, Senior Vice President Global Brand & Marketing bei E.ON
In der 44. Episode des New Leadership Podcasts hat Sebastian Morgner einen spannenden Austausch mit Axel Löber, Senior Vice President Global Brand & Marketing der Firma E.ON, in dem viele Bereiche seiner Arbeit und der Marke, mit der er arbeitet, abgedeckt werden. Axel Löber studierte Germanistik, Psychologie und Politik und beschäftigte sich mit PR, bevor er seine Faszination für Marke zunächst bei Merck und nun bei E.ON zum Beruf machte. Seiner Definition nach ist eine Marke zunächst ein „vielschichtiges Konstrukt im Kopf eines Menschen“, nicht einfach nur ein Logo oder...
2022-05-24
48 min
NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung
13. NEU WERK - Sebastian Gerstengarbe
Der Maler und Grafiker Sebastian Gerstengarbe im Gespräch mit Ingolf Kern Sebastian Gerstengarbe, 1973 geboren, lebt, zeichnet und grübelt in seiner Geburtsstadt Halle. Lebt immer, grübelt zu oft und zeichnet zu wenig, wie er selbst findet. Aber der kreative - und übrigens auch politische - Kopf hat in jüngster Zeit auch Neues für sich entdeckt. Raus aus der Nische wolle er und fühle sich gerade wie ein Kleinkind, das sich ausprobiert. Eine große Wandgestaltung von Sebastian Gerstengarbe ist momentan in der Ausstellung "Poesie und Verstand - Eine Widmung an Novalis" zu sehen. Dort hat er d...
2022-05-02
30 min
Ehre oder Schmutz
#146 13 Hours
Heute betreten wir mit euch syrische Krisengebiete. Auch die Ukraine macht irgendwie Sorgen. Zudem schlendern wir mit euch über den Wochenmarkt, aber nicht am Valentinstag. Kleine Express-Ausgabe am späten Freitag Abend. Markus ist dem Krankenbett gerade so entkommen, die Urlaubswoche war dennoch im Eimer. Sebastian hat die Woche am Schreibtisch verbracht und wünscht sich ein Wochenende voller Schlaf. Die WM könnte die Fußballkultur erneut verändert, wir schauen mit kritischen Blicken nach Qatar. Begleitendes Trinken ab 14 Jahren, wusstet ihr, dass es das noch gibt? Fühlt sich eher nach Mittelalter an. Deutsch...
2022-02-13
1h 31
GROW Podcast
Sebastian Rinne, 🌳 Der sportliche IT-Spezialist
Sebastian Rinne, CEO der Konsultec GmbH und CFO der Etree Group Sebastian Rinne, CEO der Konsultec GmbH und CFO der Etree Group Die DNA von Etree ist grün. Der IT-Markt ist extrem schnelllebig. Elektronische Geräte werden sehr oft und sehr schnell gegen bessere ausgetauscht. Um dem entgegen zu wirken bietet Etree nachhaltige Lösungen an: "Die Etree GmbH hat nicht nur ein grünes Logo. Uns war Nachhaltigkeit schon immer wichtig. Der Kern unseres Geschäftes ist u.a. die Wiederaufbereitung und der Weiterverkauf von IT-Materialien sowie die ordentliche nachhaltige IT-Entsorgung." Etree...
2021-12-13
33 min
Perspektivwechsel. Der Diversity Podcast
Persönlichkeitsentwicklung - Selbstfindung und die Rolle des Mentorings
„Sei doch einfach du selbst!“ – wie oft haben wir alle diesen Satz bereits gehört oder selbst schon in Gesprächen mit Freunden:innen, Kollegen:innen oder der Familie gesagt. So leicht sich dieser Rat auf der einen Seite aussprechen lässt, so komplex ist die Umsetzung und der Weg zur eigenen Persönlichkeit auf der anderen Seite. In der aktuellen Folge spreche ich mit Pavlo Stroblja darüber, worauf es ankommt, um den Kern seiner eigenen Persönlichkeit zu finden und zu schärfen. Angetrieben durch seine eigene Geschichte und zahlreiche, wissenschaftliche Erkenntnisse, die darlegen, dass insbesondere queere Jugendliche i...
2021-11-14
30 min
Kunst im Ohr
»Kunst im Ohr« Dialog mit Jan Peter Kern
In unserem Podcast »Kunst im Ohr« sprechen wir mit verschiedenen Gästen aus der Kunst- und Kulturbranche darüber, was sie in diesen Zeiten bewegt. In Folge drei gehen wir der Frage nach: »Kunst sammeln... aber wie?« Diesmal ist Junger Freund und Kunsthistoriker Alexandre Goffin im Gespräch mit Jan Peter Kern, Direktor der Galerie Sebastian Fath Contemporary in Mannheim. Jan Peter Kern hat schon früh mit dem Sammeln von Kunst begonnen und erzählt uns, was dazugehört, um als aufstrebender Sammler mit wenig Geld eine Sammlung aufzubauen. Was war das erste Kunstwerk, das Jan Peter Kern...
2021-11-03
48 min
FALTER Radio
Christian Kern über Sebastian Kurz – #602
Ex-Bundeskanzler und Ex-SPÖ-Chef Christian Kern über Intrigen, Medien, die Sozialdemokratie und den Fall von Sebastian Kurz. Geführt wurde dieses Exklusivinterview von Barbara Tóth und Josef Redl, Raimund Löw leitet ein.Das Interview lesen Sie hier: https://www.falter.at/zeitung/20211012/kern-ueber-kurz-es-war-sabotage-von-der-ersten-bis-zur-letzten-minuteLesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-12
48 min
Meinung und Ahnung
Nicht etablierte Parteien - Die Partei
Darf Satire alles? Laut Kurt Tucholsky natürlich ja. Und selbstverständlich auch eine Partei gründen. Vielleicht waren es die damaligen Titanic-Kollegen rund um Martin Sonneborn einfach satt, mit ihrer Kunst nichts erreichen zu können. Jetzt rollen Sie die Sahnetorte von innen auf. Gründlich, lustig und mit einem sehr ernstgemeinten Kern. Website der Partei "Die Partei": https://www.die-partei.de/ Unsere Playlist für die Bundestagswahl: https://open.spotify.com/playlist/3GrYY1iuyToGbO0ZHyZmkq?si=LHh6luNnQ0GRWsboCQr3bA&dl_branch=1 Ihr habt mehr Ahnung als wir oder wollt uns eure M...
2021-09-24
1h 20
TOP-Dog Podcast
"Loyalität durch Vertrauen" - Meine Rede auf der Greator-Bühne!
"Loyalität durch Vertrauen" ist der Titel meiner Rede auf der Greator-Bühne. Im Kern geht es darum, Menschen im Utnernehmenskontext zu motivieren und so mit ihnen umzugehen, damit jeder von sich aus sein volles Potenzial für das Team entfaltet. Wie findest du meinen Ansatz?Hier erreichst du mich:Instagram: sebastian_pfaffenzellerEmail: sebastian@improchange.deWebsite: www.improchangeacademy.com
2021-08-15
19 min
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast
LaLiga-Vorschau XXL mit DAZN-Experte Seb Kneissl: Wer wird Meister? Wer steigt ab?
Die große Vorschau auf die LaLiga-Saison 2021/22 von TIKI TAKA – mit Gast! Bevor am Freitag die LaLiga-Saison 2021/22 angepfiffen wird, darf eines nicht fehlen: die TIKI TAKA-Vorschau! In der XXL-Folge stellen Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL alle 20 Teams vor und geben ihre Prognosen ab: Wer wird Meister? Wie sehen die Top-7 am Ende aus? Und wer steigt ab? Besonders im Fokus: Barcelona ohne Lionel Messi! Das Besondere an dieser Folge: einen Gast gibt es ebenso – Sebastian „Seb“ Kneissl! Der DAZN-Experte und -Kommentator gibt seine Einschätzungen zur Primera División und dem Meisterschaf...
2021-08-09
1h 52
Besteckkastengeschichten
Der große Ausflug zum Rollenspielplatz - mit Meiko Müller
Ende Mai hatten wir in "Spiele, Drogen und die Chlorkatze" ja einmal kurz das Thema "Pen and Paper" / Rollenspiele gestreift und es etwas "abgewatscht". Zu Recht gab es Kritik und wir wären nicht die Besteckkastengeschichten, wenn wir uns dieser nicht annehmen würden. Also haben wir jetzt den wunderbaren Maiko Müller eingeladen, der seit Mitte der neunziger Jahre begeistert Rollenspiele, spielt, sammelt und lebt. Er hat in der Kürze der Zeit eine wundervolle "Begegnung" improvisiert, in der Garbelmann und Leffler live ihre nächste Rollenspielerfahrung machen konnten. Meiko erzählt außerdem von einer zerstörten Sitar, L...
2021-07-09
1h 18
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 9 - KinderPalliativNetzwerk Maria Bünk
Maria Bünk - zu Gast bei Tobias Häusler "Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben". Familien und Kinder sind der Kern der Zukunft unserer Stadt. Sie zu unterstützen, ist der Beruf von Maria Bünk. Sie leitet das KinderPalliativNetzwerk Essen, das Familien begleitet, wenn das wohl Schlimmste passiert: wenn Kinder lebensverkürzend erkranken, also vor ihren Eltern von dieser Welt gehen. Ein hoffnungsvolles, nachdenkliches, auch mal vergnügliches Gespräch über das Jetzt, damit es für Familien ein Morgen gibt. Unterstützen Sie die Arbeit des Netzwerks: https://www.gut-fuer-e...
2021-05-11
35 min
Med-Tech Smoothie
Hallo, Herr Ackermann
Hallo, Herr Ackermann Nach einer doppelt so langen Pause wie üblich heißt nun wieder Ohren gespitzt, es gibt neuen wissenschaftlich fundierten Unfug! Nach den "Hausaufgaben" aus letzter Folge und was in der Zwischenzeit geschah, kommen wir auch wieder zum Kern unserer Episode. Was Herr Ackermann verbrochen hat ist dabei nicht das einzige, sondern auch was unser kleiner Freund Ingenuity auf dem Mars so treibt und was die "Launch Traditions" der Nasa so sind. Außerdem erfahrt ihr Interesse Fakten über das menschliche Auge und was alles Ammenmärchen sind. Zum Abschluss gehen wir noch kurz auf ein Zuhörerkom...
2021-05-04
1h 29
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
094 - "Digitalisierung und Inklusion greifen gut ineinander." // Interview mit Lea Schulz, Diklusions-Expertin
Heute im Interview: Lea Schulz - Sonderschullehrerin, Diklusions-Expertin sowie Studienleiterin am Institut für Qualitätsentwicklung in Schleswig-Holstein. Eines der Kernthemen von Lea ist die inklusive Gestaltung von Schule. Der von ihr entwickelte Begriff "Diklusion" soll beschreiben, dass die Begriffe "Digitalität" und "Inklusion" stark ineinandergreifen. Nach Leas Worten sollten wir Inklusion von Anfang an konzeptionell und programmatisch mitdenken, wenn wir darüber nachdenken, wie wir Digitalisierung gestalten. Schließlich geht es beim Erfahren von Digitalisierung im Kern um Teilhabe an unserer Gesellschaft. Und die ist nach Leas Worten eben maximal digital. Nicht nur beim Onlinebanking spielt Digitalisierung heute eine...
2021-05-04
42 min
Mit Schirm, Charme und Merget
32/36: (K)ein bißchen Spaß muss sein.
Lachen ist gesund. Und doch manchmal schlicht nicht angebracht. Warum ist klar: der Ton macht die Musik, das Thema oft die Melodie. Gut, nun würde Sebastian sagen, dass er schon als Kind aus dem Töpferkurs geflogen ist, eben weil er sich im Ton vergriffen hat. Und Elena: Sebastian, das ist nicht witzig. Aber wir verraten sicher nicht zu viel, wenn wir sagen, dass sich die beiden bei der heutigen Frage im Kern einig sind: "Worüber sollte man keine Witze machen?". Die Details wie immer in dem Podcast der rauszufinden versucht: Kann das jetzt wirklich Freundschaft sein!? Viel Spa
2021-04-13
53 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
083 - Digitale Tools erklärt: Insight Heart
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Insight Heart. Insight Heart ist eine Augmented Reality App für Smartphones und Tablets verschiedener Hersteller. Mit der App kann das menschliche Herz auf dem Display durch die Kamera im Raum angezeigt werden. Sobald die App aktiviert ist, wird ein menschlicher Körper im Raum platziert, der dann nach Belieben vergrößert und verkleinert werden kann. Außerdem lassen sich die Adern, Muskeln oder Knochen ein- bzw. ausblenden. Kern der App ist die Betrachtung des Herzens. Je näher z.B. das Endgerät an das He...
2021-03-25
08 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 12 mit Psychologe Philipp (Teil 2)
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Folge 12 mit Philipp (Psychologe und Blogautor). Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Im zweiten Teil unseres Gesprächs wird es noch persönlicher. Ausgehend von einem eigenen Traum spricht Sebastian mit Philipp über die Entwicklung des eigenen inneren Kriegers, der notwendig ist, um den Frieden in sich zu bewahren. Es geht um den Umgang mit psychopathischen Menschen und darum, wie wir uns in dieser Zeit eine Arche Noah bauen können, um die Si...
2021-02-18
48 min
Lebens Liturgien
Jahwe und Adam
Herzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“. Mithilfe der LebensLiturgien wollen wir uns mit Gott verbinden und uns von seinem Geist in die Freiheit führen lassen – in die Freiheit anders zu leben: einfacher, achtsamer, leichter. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Bibeltext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit! Zu Beginn meines Betens lasse ich es ruhig werden in mir. Ich atme langsam und bewusst. Und sammle meine Gedanken. Her...
2020-12-03
08 min
Meinung und Ahnung
Meinung und Ahnung: Heimat
Was ist Heimat? Für jeden etwas anderes und doch im Kern für die Meisten das Gleiche. Schnell kommen Sebastian und Georg zu den persönlichen Erfahrungen von Heimat - von Vertrautheit - und damit zu gelebten Traditionen. Traditionen, die in uns liegen und die wir überall mitnehmen. Nicht nur zur Freude der Gastgeber. Und wie immer landen beide bei der Politik. Ist nicht ALLES irgendwie Politik? Links zur Epsiode Thüringer Klöße: https://youtu.be/qJe3cdM7f1c Die DDR-Hymne: https://youtu.be/I0dbklhP-NU Fifame auf Instagram: https://instagram.com/fifame...
2020-10-05
1h 52
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
020 Teil 1 - Digitalisierung in der Schule macht Spaß // Interview mit Prof. Dr. Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg
Heute im Interview: Prof. Dr. Ira Diethelm - im Ursprung Lehrerin für die Fächer Mathematik, Chemie und Informatik. Mittlerweile ist Frau Diethelm Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg. Parallel dazu ist Frau Diethelm Mitglied im DigitalRat Niedersachsen und Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik. Digitalisierung ist unsichtbar und das macht es für uns häufig so ungriffig. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Frau Diethelm deshalb darin ausgebildet werden, die Macht der digitalen Möglichkeiten einschätzen und benutzen zu können - um damit sicher umgehen zu kö...
2020-08-10
27 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
020 Teil 2 - Digitalisierung in der Schule macht Spaß // Interview mit Prof. Dr. Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg
Heute im Interview: Prof. Dr. Ira Diethelm - im Ursprung Lehrerin für die Fächer Mathematik, Chemie und Informatik. Mittlerweile ist Frau Diethelm Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg. Parallel dazu ist Frau Diethelm Mitglied im DigitalRat Niedersachsen und Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik. Digitalisierung ist unsichtbar und das macht es für uns häufig so ungriffig. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Frau Diethelm deshalb darin ausgebildet werden, die Macht der digitalen Möglichkeiten einschätzen und benutzen zu können - um damit sicher umgehen zu kö...
2020-08-10
24 min
Bach van de Dag
28 juli 2020 ‘De kern van de zaak’
28 juli 1750, even na kwart over acht ‘s avonds, overlijdt Bach. Tot de allerlaatste gecomponeerde noten behoort het Et incarnatus est uit de Hohe Messe. Voeg het Crucifixus toe en het Et resurrexit en je hebt volgens mij ‘de kern van de zaak’. Hier was het Bach om te doen; zowel muzikaal als religieus. Johann Sebastian Bach Mis BWV.232, “Hohe Messe”, Credo – koren, “Et incarnatus est + Crucifixus + Et resurrexit”. Collegium Vocale Gent olv Philippe Herreweghe Virgin Classics 5451632 10’11’’
2020-07-28
13 min
Modellansatz
Energie und KI
Gudrun sprach im März 2020 mit Nicole Ludwig. Sie ist eine Kollegin am KIT am Campus Nord und gehört dem Institut für Automation und angewandte Informatik an. Sie war Mitglied des DFG Graduiertenkollegs Energiezustandsdaten Informatikmethoden zur Analyse, Erfassung und Nutzung und ist dabei, ihre Promotion abzuschließen. Im Studium wurde sie von den Themen der Ökonometrie und Statistik eingefangen und von der Freude, aus empirischen Daten verlässliche Ergebnisse ableiten zu können. Sie hat schon in ihrer Bachelorarbeit Maschinelles Lernen für Prognosen benutzt. Deshalb war es sehr spannend für sie, diese Kenntnisse und ihre Freude am...
2020-03-26
39 min
Badeperlen - Der Podcast
4. Die Pornöööse Weihnachtsfolge mit Sarah Kern
Weihnachten mal anders, aber Kartoffelsalat und Würstchen gibt es trotzdem. Zwischen Sex-Toys, Kunstschnee und Sebastians Sarah-Kern- Moment stimmen wir uns auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.
2019-12-22
48 min
NO BS Online Marketing Podcast
Wie du über den (virtuellen) Tisch gezogen wirst
Wir alle sind im Internet aktiv, weil wir Dinge sehen möchten, die uns ansprechen, interessieren, erregen und entertainen. Die Welt ist aufregend und hat viele Facetten, was auch haargenau Onlinewelt repräsentiert wird - nur ist so ziemlich alles eben so gut wie immer fast sofort verfügbar. Manchmal trügt der Schein der glitzernden Objekte im Internet und wenn wir zu naiv sind, fallen wir auf dieses Funkeln herein. Dann wurden wir im Fachterminus “gescammt”. Das fängt an bei den Influencern, die so tun, als ob sie unsere Meinung wirklich schätzen, aber eigentlich absolut drauf scheißen, was ihr...
2019-11-17
24 min
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente
S1E19: Der Schuster
Im Buddhismus gibt es das Konzept des Anhaftens. Nach Buddha leiden wir, weil wir an Dingen festhalten. Das können materieller Besitz sein aber auch Beziehungen, Erwartungen, Ziele und Denkweisen. Die folgende Geschichte ist angelehnt an das Gedicht „Der Arme und der Schuster“ von Jean de LaFontaine. Im Kern geht es darum, was Besitz und Wohlstand mit dem Gemüt von Menschen machen können. Shownotes Bhagavad Gita: https://de.wikipedia.org/wiki/Bhagavad_Gita Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/schuster "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Sh...
2019-09-09
00 min
Modellansatz
GAMM Juniors
Gudrun hat sich Ende Mai 2019 in Mannheim mit Kerstin Lux und Benjamin Unger verabredet, um mit ihnen über ihre Erfahrungen als GAMM Junioren zu sprechen. Benjamin ist aktuell Sprecher dieses Nachwuchsgremiums der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (kurz GAMM). Kerstin wurde Ende 2018 als GAMM Juniorin vorgeschlagen und ist jetzt das erste Jahr dabei. Gudrun und Kerstin hatten sich im März 2019 in Bonn bei einer Konferenz über Optimierung kennengelernt und das Podcastgespräch verabredet. Kerstin ist zur Zeit Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Simone Göttlich an der Uni in Mannheim, weshalb sich Mannheim als guter...
2019-08-02
1h 00
365 Life Hacks
Petra Feldbinder - Stimme als Ausdruck deiner Persönlichkeit auf der Bühne des Lebens
Stimme als Ausdruck deiner Persönlichkeit auf der Bühne des Lebens Im Gespräch mit Anne Agnes, einer wunderbaren Lögopädin aus Bonn, erfährst du wie wertvoll die Auseinandersetzung mit deiner eigenen Stimme ist. Wenn du an deiner Ausdrucks- und Redefähigkeit arbeiten möchtest, arbeitest du immer auch am Kern deiner Persönlichkeit. Sie ist der Spiegel deiner Seele. Wir zeigen dir, wie der Kontakt zu deinem Körper dich als Ressource stärkt und erdet. Wie wir Prägungen aus der Kindheit überwinden, und Angst als Antrieb nutzen können. Wir wünschen dir viel...
2019-07-23
31 min
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast
Folge 6: State of ze Autonomous Driving Union, Honda CB 650 R und KTM 790 Adventure
Vom Stand des Autonomen Fahrens, der Honda CB 650 R und KTM 790 Adventure in den Alpen. Mit der Honda CB 650 R Neo Sports Café, der KTM 790 Adventure und der KTM 1190 Adventure R waren wir in den Alpen und geben unsere Eindrücke wieder. Im Kern geht’s aber vor allem um den Stand des Autonomen Fahrens aus unserer Sicht. Hauptthema: Der Stand des Autonomen Fahrens Quelle: Screenshot TED-Talk “How a driverless car sees the road” Geht man noch von den vollmundigen Ankündigungen von vor wenigen Jahren aus, müssten nächstes Jahr allerlei vollautonome Autos auf der Str...
2019-07-08
1h 28
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Bert Rürup: „Wir sind nicht mehr das technologisch führende Land, für das wir uns halten“
Die deutsche Wirtschaft hat jahrelang Erfolge eingefahren – mit dem Export industrieller Güter als Kern des deutschen Geschäftsmodells.„Doch mittlerweile sind wir nicht mehr das technologisch führende Land für das wir uns halten“, warnt der Präsident des Handelsblatt Research Institute, Bert Rürup, im Podcast Handelsblatt Disrupt. „Wir haben Defizite in entscheidenden Bereichen“, sagt er. Dazu gehören laut Rürup unter anderem Digitalisierung und E-Mobilität. In Handelsblatt Disrupt geht es diese Woche um die Gründe für die schwindende Qualität des Standorts Deutschland, die Gefahr der großen Plattformen Amazon AWS und Microsoft Azure für den...
2019-06-21
47 min
Buch & Kekse
Sebastian Posth zu Blockchain
Let’s talk Blockchain! Block…was? Der Begriff Blockchain ist, wenn überhaupt bekannt, eng mit Finanztransaktionen und Kryptowährungen wie Bitcoin verknüpft. Doch im Kern ist sie eine Technologie, die Sicherheit schafft – und Informationen und Transaktionen nahezu unveränderbar übermittelt und speichert. Während des Münchner eBook Camps sprachen wir mit Sebastian Posth, Mitinitiator des Content Blockchain Projects, über Blockchain-Technologie. Hier ist das gesamte Interview zu hören – die zugehörige Podcast-Episode gibt es unter https://www.igdigital.de/block-chain.
2019-06-06
42 min
Modellansatz
Emmy Noether
Gudrun war im Dezember 2018 wieder zu Gast an der FU in Berlin. Schon zum dritten Mal ist Mechthild Koreuber ihre Gesprächspartnerin für den Podcast Modellansatz. Der Anlass des Gespräches war, dass im November 2018 unter dem Schlagwort Noethember die Mathematikerin Emmy Noether in den Fokus gerückt wurde. Auf unterschiedlichen Plattformen und in vielseitigen Formaten wurden die einzelnen Tage eines ganzen Monats der Darstellung ihres Lebens und Werks gewidmet. Für jeden Tag gab es Vorschläge für einzelne Stationen und Aspekte ihres Lebens, die in unterschiedlicher Art und Weise aufgenommen und dargestellt wurden. Unser Episodenbild entstan...
2019-04-25
59 min
Jung & Naiv
#365 - Christian Kern, Ex-Bundeskanzler & SPÖ-Vorsitzender - Jung & Naiv
Österreichs Politik für Desinteressierte Wir sind zu Gast in der SPÖ-Geschäftsstelle in Wien beim Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, Christian Kern, der von Mai 2016 bis Dezember 2017 Bundeskanzler war. Er hat sich nach seiner Abwahl nicht aus der Politik verabschiedet, sondern ist nun Oppositionsführer im Parlament. Wie das sein kann, dass man als abgewählter Kanzler nicht seine politische Karriere beendet, erklärt Christian im Interview. Zunächst geht's mit dem Ex-Kanzler allerdings um seinen Werdegang: Wollte er schon immer Kanzler werden? Wollte er schon immer ganz nach oben? Was hat Macht mit Herpes zu tun? Warum war er üb...
2018-05-20
1h 21
kreativ[ge]recht
039 - Q&A - Wie kann ich meinem Kunden Nutzungsrechte verkaufen?
Kennt Ihr das? Der Kunde ist der Auffassung, dass er mit Eurem Tages- oder Stundensatz eigentlich schon alles bezahlt hat und die während dieser Zeit erstellten Fotos, Illustrationen, Filme, Grafiken oder was auch immer sowieso ihm gehören? Wie soll man da denn nun noch Geld für Nutzungsrechte bekommen? Mit dieser Frage werde ich so häufig konfrontiert, dass sie auf jeden Fall eine eigene Folge wert ist. Die Antwort darauf kann ich Euch leider nicht geben. Dennoch möchte ich mal ein wenig dazu ausholen. Das Wichtigste vorab: Ich kenne und vertrete eine ga...
2018-03-28
10 min
Kopf um Krone – zum Anschauen.
Christian Kern: „Die Zweite Republik ist tot, weil Sebastian Kurz sie zerstört hat”
„Realisten oder Verräter? – Die Zukunft der Sozialdemokratie“ von Günther Nenning. Dieses Buch soll dem jungen Christian Kern den Weg in die Sozialdemokratie geebnet haben. Mittlerweile ist er ein Stück weit älter und die Sozialdemokratie scheint viel vom Glanz früherer Tage eingebüßt zu haben. Europaweit muss sie zurzeit eine Wahlniederlage nach der anderen hinnehmen und scheint sich dabei selbst an zwei scheinbar unvereinbaren Fronten aufzureiben – Pragmatismus oder Idealismus? Welcher Flügel wird obsiegen und die Sozialdemokratie wieder zukunftsfit machen? Im Gespräch mit Muamer Bećirović spricht Altbundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern über Sebastian Kurz‘ Zerstörungswut...
2018-03-08
00 min
Close Reads
#53: Brideshead Revisited, Chapters 3-4
On this episode of Close Reads, Angelina, Tim, and David continue their discussion of Evelyn Waugh's classic novel, Brideshead Revisited, focusing on chapters 3-4. Topics include: Tim's upcoming vacation A comparison of Charles family and Sebastian's family Sebastian's faith and Charles lack thereof Sebastian and Charles' youth and what it means The aesthetic theology of the book Aesthetics as a road to faith and more... It's also brought to you by Schole Academy from Classical Academic Press, featuring new literature courses taught by Close Reads co-star, Tim McIntosh. *** Click here to join the...
2017-06-01
1h 16
Modellansatz
Wissenschaftskommunikation
Der March for Science am 22. April 2017 hat auch in Deutschland ein großes Echo gefunden. Es gab Veranstaltungen in Berlin, Bonn, Dresden, Frankfurt/Main, Freiburg/i.Br., Göttingen, Greifswald, Hamburg, Heidelberg, Helgoland, Jena, Kassel, Koblenz, Leipzig, München, Rostock, Stuttgart, Trier und Tübingen mit schließlich über 37.000 Teilnehmern. Unter dem Eindruck der Vorbereitungen auf den 22. April haben sich Gudrun Thäter und Annette Leßmöllmann zum Gespräch getroffen. Sie teilen das Interesse an den Fragen: Welche Rolle hat Wissenschaft in unserer Gesellschaft? Welche Rolle sollte sie haben? Wie nimmt Wissenschaftskommunikation darauf Einfluß? Dabei hab...
2017-04-28
1h 00
Modellansatz
Ausgründung Chromatographie
Mit Teresa Beck setzt Gudrun das 2014 mit Tobias Hahn geführte Gespräch fort. Die Software ChromX zur Computersimulation von Chromatographie-Säulen ist inzwischen Teil des Portfolios einer Ausgründung aus dem KIT mit dem Namen GoSilico. Neben Thiemo Huuk, der gleichzeitig mit Tobias Hahn im Rahmen seiner biotechnologischen Promotion die Kundenbedürfnisse für Chromatographie-Simulationen erforscht hat, und Tobias Hahn ist Teresa als dritte im Team Gründerin der im Januar 2016 an den Start gegangenen GmbH. Tobias ist Diplom-Mathematiker. 2010-2015 modellierte er im Rahmen seiner Promotion Aufreinigungsprozesse mit modernen mathematischen Simulationswerkzeugen. Es erwies sich als sinnvoll, dafür s...
2017-04-14
40 min
Modellansatz
Partikelströmungen
Thomas Henn hat im Oktober 2016 seine Promotion zum Thema Computersimulation von Partikelströmungen abgeschlossen. Partikelströmungen treten in zahlreichen natürlichen sowie künstlichen Vorgängen auf, beispielsweise als Transport von Feinstaub in den menschlichen Atemwegen, als Bildung von Sediment in Flüssen oder als Feststoff–Fluid Gemisch bei Filtrationen. Simulationen von Partikelströmungen kommen zum Einsatz, wenn physische Untersuchungen nicht möglich sind. Darüber hinaus können sie Kosten experimenteller Studien verringern. Häufig ist das der Fall, wenn es um medizinische Anwendungen geht. Wenn man beispielsweise aus CT-Aufnahmen die genaue Geometrie des Naseninnenraums eines Patienten ken...
2016-11-24
44 min
Sonic Boom (♾️ DNX)
Sebastian Thalhammer ★ High Performance steckt in jedem von uns
Du musst nicht mit dem ersten Business deine Leidenschaft zum Beruf machen. Es geht auch anders und was Freediving und Fallschirmspringen damit zu tun hat... Sebastian Thalhammer ist Certified High Performance Coach™ und ist Gründer von Projekt Phoenix, dem High Performance Institute for Entrepreneurs. Im Kern von High Performance steckt kontinuierliche, persönliche Entwicklung. Du lernst, wie du unternehmerische Herausforderungen überwindest, schnell die richtigen Entscheidungen triffst und fokussiert auf das Wesentliche bleibst, damit du und dein Business sich langfristig gut entwickeln. Ob du dich selbst nicht als Unternehmer siehst oder erst am Anfang stehst, macht k...
2016-10-02
1h 06