Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Klingel

Shows

Kanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastIn der Elternzeit zur Personal Brand: Manuela Astrid Weixlbaumer im GesprächIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts ist IP-Juristin Manuela Astrid Weixlbaumer zu Gast. Sie verbindet eine Festanstellung im Tech-Konzern mit erfolgreichem Personal Branding auf LinkedIn und YouTube. Gemeinsam sprechen wir über ihre Content-Strategie, den Aufbau des Formats „The Cherry Compiler“ und warum gerade angestellte Juristinnen und Juristen vom Aufbau einer Personal Brand profitieren können.Wir sprechen über:Manuela Astrid Weixlbaumer im Portrait: Wie sie zum Markenrecht und in die Tech-Branche kamPersonal Branding während der Elternzeit: Warum sie LinkedIn als Plattform wählte – und wie sie gestartet istLinkedIn richtig nutzen: Von...2025-06-1156 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastVon der Großkanzlei zur eigenen Wirtschaftskanzlei mit David W. FreiIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich David W. Frei.David ist Gründer und Managing Partner der Zürcher Wirtschaftskanzlei SEQUOIA Legal. Mit einem modernen Legal-as-a-Service-Ansatz, einem durchdachten Flat-Fee-Modell und einer klaren Positionierung hebt sich SEQUOIA Legal deutlich von traditionellen Kanzleien ab.Wir sprechen über:Davids Weg in die Selbstständigkeit: Warum David sich für die Gründung einer eigenen Kanzlei entschied und welche Überlegungen dabei eine Rolle spielten.Das Kanzleimodell von Sequoia Legal: Vom „Rent-a-General-Counsel“-Ansatz über strategische Beratung bis hin zum Verzicht auf Stundensätze.Digitale Kanzleiarbeit...2025-05-2856 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastDer Nerdanwalt im Gespräch: Thomas Seggewiß über Positionierung, Zielgruppen und KanzleialltagIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Thomas Seggewiß, besser bekannt als der „Nerdanwalt“. Thomas ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zudem spezialisiert auf Urheber- und Medienrecht. Er zeigt eindrucksvoll, wie Personal Branding, Positionierung und echtes Zielgruppenverständnis zu einer starken Kanzleimarke führen – und das ganz ohne klassisches Kanzleiimage.Gemeinsam sprechen wir über den Weg zum Nerdanwalt, den kreativen Kanzleiaufbau abseits juristischer Konventionen und seine Erfahrungen mit Twitch, LAN-Partys und Conventions als Marketingkanäle.Wir sprechen über:Der Weg zum Nerdanwalt: Wie Thomas seine Kanzlei neugestaltet und warum er bewusst mit Fachklischees b...2025-05-071h 09Kanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastVon der Wirtschaftskanzlei in die Selbstständigkeit: Marlene Helml im GesprächIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marlene Helml.Frau Helml ist selbstständige Rechtsanwältin in Linz mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, öffentlichen Recht und Wirtschaftsrecht. Sie bringt außerdem Erfahrung aus der Unternehmenswelt und der Wissenschaft mit – ein vielseitiger Background, der ihren Kanzlei-Alltag und ihr Marketing-Setup prägt.Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg in die Selbstständigkeit, den Aufbau ihrer Marke und nachhaltige Mandantengewinnung in einer klassischen Branche.Wir sprechen über:Vorstellung von Marlene Helml: Ihr beruflicher Werdegang von der Wirtschaftskanzlei, über die Tätigkeit im Konzern bis hin zur ei...2025-04-3051 minSchlagzeugstudio PodcastSchlagzeugstudio Podcast110 Die BESTEN Schlagzeug-Tools, die du 2025 brauchst!🚀 In dieser Episode stellen wir dir alle wichtigen Gadgets & Helferlein vor, die dein Schlagzeug‑Setup auf das nächste Level bringen – von unsexy Alltagshelfern bis zu Profi‑Tools! Egal ob Studio, Live‑Gig oder zuhause: Diese Tipps machen dein Üben effektiver und deinen Sound perfekter. Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: https://schlagzeugstudio.online/kursuebersicht/ 👍 Hat dir dieses Video geholfen? Dann gib uns einen Daumen hoch und abonniere den Kanal für wöchentliche Schlagzeug‑Tips! 💬 Dein Lieblings-Tool fehlt? Schre...2025-04-2133 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastVon der Großkanzlei ins LegalTech-Startup: Tobias Warken im GesprächIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Tobias Warken, Mitgründer des LegalTech-Startups Boutiq AI. Tobias war zuvor mehrere Jahre in einer Großkanzlei tätig und hat nun mit seinem Team eine Plattform entwickelt, die Kanzleien jeder Größe dabei hilft, LegalTech-Lösungen effizient und einfach einzusetzen. Wir sprechen über den Wechsel von der Großkanzlei ins Startup, die Herausforderungen der Digitalisierung in der Rechtsbranche und wie Boutiq AI Kanzleien dabei unterstützt, Aktenmanagement und Mandatsarbeit zu automatisieren. Themen der Episode: Vorstellung von Tobias Warken und Boutiq AI: Vom Großkanzlei...2025-01-221h 00Kanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastVon der breiten Positionierung zur Nische: 15 Jahre Kanzleiarbeit mit Dr. Ulrich HallermannIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dr. Ulrich Hallermann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Ulrich gibt Einblicke in seinen Weg von einer breiten Positionierung als „Feld-Wald-und-Wiesenanwalt“ hin zu einer klaren Spezialisierung und teilt wertvolle Tipps für Marketing, Akquise und Selbstmanagement. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich der Anwaltsmarkt verändert, warum Spezialisierung entscheidend sein kann und wie persönliche Weiterentwicklung die Kanzlei positiv beeinflusst. Wir sprechen über: Ulrichs Werdegang: Vom Start als Generalist bis hin zur klaren Spezialisierung auf Arbeitgebervertretung und Beamtenrecht. Digitale Mandatsakquise: Warum eine selbst gebaute Website u...2025-01-0854 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastArbeitsrecht trifft Unternehmergeist: Petra Dalhoff im GesprächIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Petra Dalhoff, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, die sich auf die Beratung von Arbeitgebern spezialisiert hat. Neben ihrer Tätigkeit in der Kanzlei hat sie die Dalhoff Akademie gegründet, um Unternehmen und ihre Personalabteilungen mit praxisnahen Schulungen und Seminaren zu unterstützen. Frau Dalhoff teilt ihre Erfahrungen aus über 25 Jahren in der Rechtsberatung und gibt spannende Einblicke in Themen wie moderne Personalführung, Fachkräftemangel und die Entwicklung nachhaltiger Arbeitsprozesse. Wir sprechen über: Den Werdegang von Petra Dalhoff: Von den Anfängen als an...2024-12-1844 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastStrategisches Networking und Personal Branding für Juristinnen und Juristen - Dr. Anja Schäfer im InterviewIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts freue ich mich, Dr. Anja Schäfer zu Gast zu haben. Anja ist Karrierementorin und Coach für Juristinnen und unterstützt ihre Klientinnen dabei, sich strategisch zu positionieren, ein starkes Personal Branding aufzubauen und durch gezieltes Networking ihre Karriere voranzutreiben. Ihre Expertise basiert auf ihrer eigenen Laufbahn als promovierte Juristin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht, bevor sie ihre Berufung als Mentorin fand. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Positionierung und Sichtbarkeit für Juristinnen und wie LinkedIn dabei eine zentrale Rolle spielen kann. Wir sprechen über:...2024-12-1153 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastZiele setzen und erreichen: Ein Jahr voller Learnings mit Dr. Frank ZanderIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts habe ich Dr. Frank Zander zu Gast, einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht, Urheber- und Medienrecht und Kanzleicoach. Frank berichtet von seinem ersten Jahr nach der Gründung seiner eigenen Kanzlei, Zander-Rechtsanwälte, und teilt wertvolle Einblicke und Learnings für Anwälte und Unternehmer. Gemeinsam beleuchten wir zentrale Themen wie den Mut zur Neugründung, die Herausforderungen beim Aufbau einer Kanzlei und effektive Strategien für Zeitmanagement und Marketing. Wir sprechen über: Den Entscheidungsprozess zur Kanzleigründung: Warum es wichtig ist, Zweifel zu überwinden und den Schrit...2024-11-0655 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastSebastian Binzberger über erfolgreiche Kanzleimodelle, Massenverfahren und AutomatisierungIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Sebastian Binzberger, Partner bei Kumkar & Co. und Experte für Massenverfahren und innovative Kanzleistrategien. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Massenverfahren effizient gestaltet und vermarktet werden können und was es braucht, um juristische Prozesse zu automatisieren sowie zu skalieren. Wir sprechen über: Vorstellung von Sebastian Binzberger: Einblick in seinen beruflichen Werdegang und seine Tätigkeit bei Kumkar & Co. Einstieg in Massenverfahren: Wie Sebastian in den Bereich Massenverfahren kam und wie er heute zu dem Modell steht. Prozessautomatisierung und Standardisierung: Wie man jur...2024-10-0249 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastFrau Verkehrsrecht: Kanzleimarketing mit Stefanie HelzelIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Stefanie Helzel, Fachanwältin für Verkehrsrecht und auf LinkedIn bekannt als „Frau Verkehrsrecht“.  Stefanie teilt ihren Weg von der freien Mitarbeiterin zur erfolgreichen, spezialisierten Anwältin und gibt wertvolle Einblicke in ihre Marketingstrategie. Wir diskutieren darüber, wie eine klare Positionierung und die gezielte Nutzung von Social Media – insbesondere LinkedIn – helfen können, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Mandanten zu gewinnen. Wir sprechen über: Stefanies Einstieg ins Verkehrsrecht: Von der freien Mitarbeiterin zur selbstständigen Anwältin. Der Aufbau von „Frau Verkehrs...2024-09-2550 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastPassivität ist kein Erfolgsrezept: Dr. Alexander Bissels im GesprächIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Dr. Alexander Bissels, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. Alexander ist nicht nur bei LinkedIn bekannt als Vollblutarbeitsrechtler, sondern hat sich auf Fremdpersonal wie Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert. Gemeinsam diskutieren wir seine Leidenschaft für das Arbeitsrecht, den Einstieg in die Spezialisierung und wie er erfolgreich Marketing für sich und seine Kanzlei betreibt. Wir sprechen über: Vorstellung von Dr. Alexander Bissels: Einblick in seinen beruflichen Werdegang und seine Spezialisierung auf Arbeitsrecht. Der Weg zum Arbeitsrecht: Wie Zufälle...2024-09-1851 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastVon der Idee zur Umsetzung: Die Entstehung von RA.de - Dirk Streifler im InterviewIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dirk Streifler, einem erfahrenen Rechtsanwalt und Gründer der Plattform RA.de. Dirk gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung dieser Plattform, die darauf abzielt, Transparenz und Effizienz in den Kanzleialltag zu bringen. Wir beleuchten, wie RA.de Anwälte dabei unterstützt, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und welche Rolle Automatisierung und KI dabei spielen. Wir sprechen über: Vorstellung von Dirk Streifler: Ein Einblick in Dirks beruflichen Werdegang und seine unternehmerischen Projekte. Die Entstehung von RA.de: Wie aus der I...2024-09-1147 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastMandantenakquise auf LinkedIn: So nutzt Irina Shafir das Netzwerk effektivIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Irina Shafir. Irina ist Rechtsanwältin, Expertin für Forderungsmanagement und Inkasso, und eine erfolgreiche LinkedIn-Coachin für Anwälte und Steuerberater. Mit über 30.000 Followern auf LinkedIn teilt sie ihre Erfahrungen, wie sie LinkedIn effektiv nutzt, um Mandanten zu gewinnen und ihre Kanzlei erfolgreich zu positionieren. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie LinkedIn als mächtiges Werkzeug im Kanzleimarketing eingesetzt werden kann und wie Anwälte und Steuerberater diese Plattform strategisch für ihre Kanzlei nutzen können. Wir sprechen über: Irinas beruflicher Werdegang und ihre Spez...2024-09-0451 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastErfolgsstrategien für Kanzleien: Die Pichlers im InterviewIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Alexandra und Dr. Clemens Pichler. Gemeinsam sprechen wir über ihre Erfahrungen im Bereich Kanzleimarketing, ihre unternehmerische Reise und wie sie das Wissen aus ihrer eigenen Kanzlei an andere weitergeben. Alexandra und Clemens teilen wertvolle Einblicke in die Verbindung von Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Kanzleiwachstum. Wir sprechen über: Die Gründung und Entwicklung der Kanzlei Pichler: Von der Gründung 2008 bis zum Verkauf und den parallelen unternehmerischen Aktivitäten. Die Bedeutung von Persönlichkeitsentwicklung im Kanzleibetrieb: Wie das Arbeiten an sich selbst die beruf...2024-08-2851 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastKarrierewege im Rechtsmarkt: Insights mit Marc OhrendorfIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marc Ohrendorf. Marc ist Director Business Development beim IWW-Verlag und ein erfahrener Podcaster mit über 200 Episoden seines erfolgreichen Podcasts „Irgendwas mit Recht“. Gemeinsam tauchen wir tief in verschiedene Aspekte des Rechtsmarkts und der Karriereentwicklung ein. Wir sprechen über: Vorstellung von Marc Ohrendorf: Ein Überblick über Marcs beruflichen Hintergrund und seine Rollen beim IWW-Verlag und als Podcaster.Marcs Einstieg ins Podcasten: Die inspirierende Geschichte, wie Marc zum Podcasten kam und was ihn dazu motivierte, den Podcast „Irgendwas mit Recht“ zu starten. Die Bedeutung von Netzwerken und Praktika: Wie...2024-07-1047 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing PodcastInterview mit Hannes Hörber - Strategien für erfolgreiches KanzleimarketingIn dieser Podcast-Episode spreche ich mit Hannes Hörber, einem Rechtsanwalt aus Erlangen, über seine Spezialisierung auf Gesellschafts-, Wirtschafts- und Vertragsrecht. Hannes beschreibt seinen Ansatz als 'ausgelagerte Rechtsabteilung' für Unternehmer und betont die Bedeutung eines breiten Netzwerks und der Kommunikation. Wir diskutieren auch detailliert die Elemente effektiver Akquise und Marketingstrategien für Anwälte, einschließlich der Nutzung von Social Media und der Bedeutung der Fokussierung und Priorisierung. Hannes teilt wertvolle Einblicke aus seiner eigenen beruflichen Reise und gibt Tipps für junge Anwälte, wie sie erfolgreich ihre eig...2024-06-2647 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#10 Online vs Offline AkquiseOnline vs. Offline Netzwerken? Viele investieren sehr viel Zeit in: Essen gehen Meetings / Telefonate Golfplatz Online wird das Netzwerk i.d.R. gar nicht gepflegt. Dabei wären 15-30 Minuten täglich für: Content Netzwerk-Aufbau direkter Austausch schon extrem effektiv. Versteh mich nicht falsch - offline Netzwerken ist super! Wer viel Zeit mit dir persönlich verbringt, baut Vertrauen auf einer ganz anderen Ebene auf, als jemand der einen Beitrag liest. ABER: Jeder Beitrag erreicht hunderte oder tausende von Personen. Aus meiner Sich...2024-03-2006 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#9 LinkedIn wird vom Wettbewerbsvorteil zur Pflicht!LinkedIn war lange ein Wettbewerbsvorteil für Juristen – eine Plattform mit wenig Konkurrenz, die es ermöglichte, zielgerichtet relevante Reichweiten bei Entscheidern aufzubauen. Aber die Zeiten ändern sich! Viele deiner Kollegen waren auch in der Vergangenheit schon angemeldet, okay. Was sich aber ändert: Viele werden jetzt auch AKTIV und.. ...posten Content. ...vernetzen sich mit Entscheidern. …werden im Markt sichtbar. Das führt zu einem erhöhten Grundrauschen. Kurz gesagt zu mehr Konkurrenz. 📈 Präsenz ist unerlässich: In einer Welt, in der On...2023-11-1405 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#8 Du musst kein LinkedIn Influencer werdenDu möchtest LinkedIn für dein Kanzleimarketing nutzen, aber kein Influencer werden? Gute Neuigkeiten: Das musst du nicht! Ich höre oft von Rechtsanwältinnen und -anwälten, dass sie den Mehrwert von LinkedIn erkennen. Aber alle haben eine Sache gemeinsam: Sie möchten kein “LinkedIn-Star” werden. Die Befürchtung? Zu breite, seichte Inhalte!. 3 klare Punkte für deinen LinkedIn-Erfolg, ohne Influencer ohne fachlichen Bezug zu werden: 1) Positionierung: Was möchtest du für wen anbieten? Wie präsentierst du dich und deine Expertise? 2) Aktive...2023-10-1608 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#7 Positionierung mit Dr. Frank ZanderWeniger Mandanten, mehr Umsatz?! 👉 Darüber spreche ich mit Dr. Frank Zander In der aktuellen Folge des Kanzleimarketing Podcast befassen wir uns mit dem Thema Positionierung. Frank erklärt, wie du durch eine klare Positionierung die Anzahl der Akten reduzieren und gleichzeitig deine Umsätze steigern kannst. 👉 Jetzt reinhören! Schicke mir deine Frage via LinkedIn oder an frage@kanzleimarketing-podcast.de - mit etwas Glück beantworte ich sie in einer der nächsten Episoden.2023-09-1943 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#6 Mehr / bessere Anfragen über LinkedInIn dieser Episode spreche ich über:  Zeit für Marketing im Tagesgeschäft finden Qualität der Anfragen über LinkedIn erhöhen Warum LinkedIn bei manchen besser funktioniert, als bei anderen Schicke mir deine Frage via LinkedIn oder an frage@kanzleimarketing-podcast.de - mit etwas Glück beantworte ich sie in einer der nächsten Episoden.2023-07-1618 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#5 Interview mit Tom Brägelmann - KI in AnwaltskanzleienIn dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcast spreche ich mit Rechtsanwalt Tom Brägelmann über KI Tools (wie z.B. ChatGPT) in Kanzleien. Unser Fokus im Gespräch liegt bei den Chancen, die KI-Tools mit sich bringen. Für alle weiteren Folgen gilt: Schicke mir deine Kanzleimarketing-Frage via LinkedIn oder an frage@kanzleimarketing-podcast.de – mit etwas Glück beantworte ich sie in einer der nächsten Episoden.2023-06-2756 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#4 Likes, Kommentare & LinkedIn-BesonderheitenIn dieser Episode spreche ich über:  Likes sind gut, aber warum eigentlich wirklich?! Langweilige Themen interessant gestalten Ein häufiger Grund für wenig Interaktion auf LinkedIn Eine LinkedIn-Besonderheit, die du unbedingt beachten solltest! Schicke mir deine Frage via LinkedIn oder an ⁠frage@kanzleimarketing-podcast.de⁠ - mit etwas Glück beantworte ich sie in einer der nächsten Episoden.2023-05-0824 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#3 Die Vorteile von LinkedIn für KanzleienIn dieser Episode spreche ich über:  Formel 1 & Kanzleimarketing (und die Gemeinsamkeiten) Amerikanische Großkanzleien & LinkedIn Vorteile von organischem Personal Branding gegenüber Werbeanzeigen Schicke mir deine Frage via LinkedIn oder an frage@kanzleimarketing-podcast.de - mit etwas Glück beantworte ich sie in einer der nächsten Episoden.2023-04-2413 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#2 Contenterstellung im Tagesgeschäft und KIIn dieser Episode spreche ich über:  Content-Erstellung im Tagesgeschäft (als Einzelkämpfer und im Team) KI-Content: Ein Wettbewerbsvorteil?! Geheimtipp: KI zur Zielgruppenrecherche Schicke mir deine Frage via LinkedIn oder an frage@kanzleimarketing-podcast.de - mit etwas Glück beantworte ich sie in einer der nächsten Episoden.2023-04-0324 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#1 Der "Podcast-Irrglaube"In der ersten Folge des Kanzleimarketing-Podcast rede ich über folgende Themen: Der „Podcast-Irrglaube“ Marketing & Akquise: Warum viele Kanzleien ein schlechtes Bild davon haben Wie viel Zeit kann man in Marketing & Akquise investieren? Stelle mir gerne deine Frage für eine der nächsten Podcast-Episoden.2023-03-0621 minKanzleimarketing PodcastKanzleimarketing Podcast#0 Kanzleimarketing-Podcast.de TeaserBald startet der Kanzleimarketing-Podcast. Fragen für die erste Folge einfach an frage@kanzleimarketing-podcast.de senden.2023-01-2500 minSchleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.Alu-Schloss aus Tesa-MollNeues aus Cupertino: Endlich ist Apples Whiteboard-App da: Freeform +++ Notfall-SOS via Satellit in Deutschland verfügbar +++ Apple bringt detaillierte Netzwerk-Einstellungen auf dem Mac zurück. VPN-Menüleisten-Icon ist immer noch kaputt. +++ Erlaubt Apple Third-Party-App-Stores (in Europa)? Last-Minute-Geschenketipps: Stefan: Alpine Loop oder AirTag von Apple, Taschenlampe Fenix FD36R Pro, Buch What if? 2 von Randall Munroe (XKCD) +++ Sebastian: National Theatre at Home, Buch Der Flussregenpfeifer von Tobias Friedrich und Nanoleaf Essential A60 +++ Sven: Coole Poster von Sylvan Design (Alternative von der NASA, auch in der Halloween-Variante), Luxus-Klingel für Fahrräder von Knog, gute Inspirationsquellen (nicht nur) für Kinder bei TKSST...2022-12-162h 14fragdenexperten.defragdenexperten.deLegal-Marketing – im Gespräch mit dem Experten für Kanzlei-Marketing Sebastian Klingel vom 17.11.2021Rechtsberatung ist Vertrauenssache, daher ist die Empfehlung für Rechtsanwälte immer noch der Klassiker auf dem Weg zu neuen Klienten. Inzwischen suchen aber immer mehr Kanzleien den digitalen Weg, um neue Klienten zu gewinnen. Aber längst nicht alle Rechtsanwalts-Kanzleien schöpfen das Potential ihrer Website voll aus. Websites sind heute mehr als nur eine Visitenkarte im Netz. Mit der richtigen Marketing-Strategie und dem passenden Content werden Websites zu einem richtigen Vertriebs-Instrument. Wie das speziell für Rechtsanwaltskanzleien gelingt, erfahren wir im Gespräch mit Sebastian Klingel, Experte für Kanzlei-Marketing.2021-11-1743 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, hätten wir durch KI mehr Zeit für Kreativität!Wenn heut schon morgen wär, ... Episode 7 In Episode 7 machen Frank und Christian einen Ausflug in die Welt des E-Commerce, Big Data und KI. Ihr Fremdenführer: Sebastian Klumpp. Sebastian ist CEO bei priceintelligence, einem Unternehmen das im B2B-Bereich Preismonitoring anbietet und seinen Kunden so in kürzester Zeit Markttransparenz bietet. Zuvor war Sebastian selbstständig und einige Jahre in führenden Positionen im Bereich E-Commerce und Produktdatenmanagement bei der KLiNGEL Gruppe tätig. Sebastian gibt uns einen sehr interessanten Einblick in die Zukunft des E-Commerce, wie uns Künstliche Intelligenz und Big Data dabei helfen können und welche R...2021-03-0548 minStay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 3)Fabian gegen Chris gegen Gunnar Die Unterstützer haben mal wieder Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Superbrain Christian Schmidt, der sich beim Schlafen von einer Roboterstimme Wikipedia-Seiten ins Unterbewusstsein sprechen lässt? Oder WWM-Abräumer Fabian Käufer, der jeden Morgen mit einem Gebet am Nintendo-Schrein beginnt? Oder doch wieder, uh, Gunnar Lott, der Herzog des Halbwissens? Hört rein! Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Sc...2020-08-231h 25Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 2)3 Podcaster – und nur einer kann gewinnen Die Unterstützer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Dossiers über PC-Spiele in Milch aufgeweicht zum Frühstück isst? Fabian Käufer, der nachts auf einem Bett aus NES-Modulen schläft? Oder doch, uh, Gunnar Lott, der Überraschungssieger vom letzten Mal? Hört rein! Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musi...2019-12-281h 25Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 1)Welcome to the stage of history, Gunnar, Fabian und Chris! Wie ihr wisst, versuchen wir, die Namen unserer Patreon-Unterstützer der höheren Stufen regelmäßig im Podcast zu nennen – allerdings nicht einfach vorgelesen, sondern jeweils in einem kreativen Format, mal Improv, mal gedichtet, mal als, uh, szenische Lesung. Eines der Formate dafür war ein Quiz, bei dem die Unterstützer Fragen einsenden konnten. Das lief im Anschluss an die Kaiser-Folge und kam ganz gut an. Unser Community Manager Christian Beuster gab den Quizmaster, Christian und Gunnar traten an. Der Erfolg des Experiments hat uns ermutigt, das Quiz...2019-07-061h 16Wenig Zeit – Viel Effekt // PodcastWenig Zeit – Viel Effekt // PodcastSocial Media Fragen von Sebastian Klingel an Malte | WZVE #93Im heutigen Interview mit Sebastian Klingel quatschen wir über Contentquali-und quantität, Social Media-Reichweite und wie du sie effektiv ausnutzt. Diese und viele weitere Tricks gebe ich dir in dieser Episode mit.2019-02-1318 min