podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Krause
Shows
IN ARBEIT - Der expertiv Podcast
EINFACH MAL VERTRAUEN (mit Coach Marc-Dino Krause)
Folge 27: Marc-Dino Krause Der Coach Marc-Dino Krause coacht Führungskräfte so, dass sie authentisch bleiben, statt eine Rolle zu spielen. Sie entfalten Wirkung als sie selbst und können ihre Werte in Einklang mit ihrer Funktion bringen. Als Inhaber der SINN & WERTE MANUFAKTUR hat er mit seinem systemischen Ansatz und wissenschaftlich fundierter Diagnostik schon viele Unternehmen im Ruhrgebiet und darüber hinaus transformiert. Als zertifizierter Business-Trainer und diplomierter Coach nach dem St. Galler Modell begleitet er Menschen mit Empathie und Präzision. Ein Gespräch über die vier großen V der modernen Menschenführung: Vertrauen, Verantwor...
2025-07-04
1h 02
Interpretationssache - Der Musikpodcast
LIVE: Eleanor Rigby von den Beatles
Wir haben Interpretationssache auf die Bühne gebracht!Zusammen mit der Hochschule für Musik Saar geht Roland in dieser Live-Sonderfolge dem Beatles-Klassiker "Eleanor Rigby" auf den Grund. Er erzählt, wer Eleanor Rigby ist, woher sie kommt und was Sound und Text des Songs so außergewöhnlich macht.Folge 49Das Highlight: Jazz-Bands der HfM Saar präsentieren drei extra für diesen Live-Podcast arrangierte Versionen des Songs. Und ohne zu viel zu verraten – die sind einfach großartig!Version 1: Bless Levin Weiß (Klavier)Daisy...
2025-01-20
00 min
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 95: Discostick und Glühwein (mit Sebastian Madsen)
Madsen, vor allem aber Sänger Sebastian, haben viele Gesichter – mehr als man oftmals denkt. Zum 20. Geburtstag der Band und auch anlässlich des selbigen Jubiläums des Debüts-Albums, haben wir mit ihm über allerlei Themen gesprochen und dabei eine kleine Reise zurück in die 2000er Jahre gemacht, als Songs wie “Nur ein Wort” (Wir Sind Helden) oder “Perfekte Welle” von Juli im Radio rauf und runter liefen, bevor Madsen plötzlich “Die Perfektion” um die Ecke kamen. Natürlich geht es auch um “Porn From Spain 2” und Callejon, um das Film-Cameo in “Systemfehler - Wenn Inge tanzt” und um Echt...
2024-11-27
1h 40
MIND DATE
Wie werde ich an der Bar als erstes bedient?
Gedämpftes Licht, ein Wirrwarr von Gesprächen und laute Musik: Wie kann man sich in diesem Umfeld wohl bei den schwer beschäftigten Barkeeper*innen in Kneipen bemerkbar machen? Mentalist Timon Krause verrät euch einen Mind Hack, mit dem ihr beim nächsten Barbesuch bestimmt als erstes bedient werdet… Studie: Sebastian Loth, Kerstin Huth and Jan P. De Ruiter: Automatic detection of service initiation signals used in bars, Frontiers in Psychology, http://dx.doi.org/10.3389/fpsyg.2013.00557, online erschienen am 30. August 2013 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
2024-11-21
19 min
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#140 Fietes Drot Bose - mit Andy Zingler
Liebe Fietes, wenn ihr euch den folgenden Text auf 1,5 Geschwindigkeit und in nervigster tv-total-Sprecherstimme vorstellt, kennt ihr ungefähr den content, den Andy Zingler hundert Tage lang auf Instagram gespielt hat: Was machen Sachen!? Herzlich Willkommen bei Fiete Gastro Folge 140, hier lest ihr all das, was ihr die nächsten 150 Minuten hören werdet. Erstmal gab’s schön ‘ne Portion Baklava, bevor fix auf den Lebenslauf geblickt und festgestellt wurde: Krass, wie 'n Trampolin! Anschließend wurden Themen ausgekramt wie Internat und Instagram, Straßenflair und ADHS, dann haben wir uns noch krause Petersilie einverleibt und über Teriyaki gestritten...
2024-11-07
2h 22
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2024-11-05
3h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2024-11-05
3h 43
Konkursklubben
S1 Ep 2.5: Deep Dive with Mr. Akvavit – The Frederick-Sebastian Krause Story
In this episode, our US friends at the Deep Dive Podcast delve into the raw and resilient journey of Frederick-Sebastian Krause, known as "Mr. Akvavit." From the ambitious launch of SIX NORDICS and a dream of globalizing aquavit to navigating through significant personal and professional setbacks, Frederik’s story captures the relentless spirit of an entrepreneur who plays to win. Join hosts Camilla Enge and Christian Marcus, alongside Frederik, as they unpack the ups and downs of his seven-year journey. The conversation explores not only the tactical lessons from building a business but also the em...
2024-10-31
17 min
Blaue Couch
Timon Krause, Mentalist, "Du musst ein Gefühl für Menschen haben"
Timon Krause spricht auf der Blauen Couch über die Erwartungen, die Menschen an ihn haben. Wie der Mentalist damit umgeht, warum wir ab und zu auf einen Bleistift beißen sollten und ob er wirklich die Farbe von Thorsten Ottos Unterhose errät, das hören Sie hier.Timon Krause kann keine Gedanken lesen, das betont er immer wieder. Sein Publikum hat in seinen Shows aber genau diesen Eindruck. Der 30-Jährige ist aktuell einer der besten Mentalisten und Hypnotiseure Deutschlands, selbstbewusst heißt sein aktuelles Programm "Messias". In dieser Episode spricht er darüber, wie er seine Le...
2024-10-22
55 min
Hotz & Houmsi
Podcast Empfehlung: MIND DATE mit Timon Krause
Bei MIND DATE interessieren wir uns für den menschlichen Verstand: Wie er funktioniert, wo er aufhört zu funktionieren, warum wir uns verhalten, wie wir es eben tun – und ja, auch wie wir unseren Verstand austricksen können. Einer, der das besser weiß, als jeder andere, ist der deutsche Mentalisten-Poster Boy Timon Krause. Bei MIND DATE liefert Timon zusammen mit seiner Produzentin Hannah Reiss spannende Insights und What-The-Fuck-Momente über das menschliche Gehirn, die bei sich selbst angewendet oder als Fun Fact auf der nächsten Küchenparty gleichermaßen beeindrucken… Hier gehts zum Podcast: https://mind-date.podigee.io/feed/mp3
2024-10-15
00 min
Der Pilzpodcast
#75 Pilzvielfalt im Kiefernwald
Die Pilzsaison schreitet weiter voran, Zeit also um mal wieder einen Gang in den Wald zu wagen. Diesmal wollen wir aber nicht (nur) den feinen Speisepilzen nachjagen, sondern sammeln alles was wir finden können, wir sammeln Pilze für eine Pilzausstellung. Die Artenvielfalt ist aktuell noch etwas ausbaufähig, dennoch landeten einige interessante Arten im Korb. Folgendes landete im Korb: -Falscher Pfifferling -Kuhröhrling -Butterpilz -Perlhuhnchampignon -Rostfleckender Helmling -Maronenröhrling -Bleigrauer Zwergbovist -Stei...
2024-10-04
36 min
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Laura Larsson und Pierre M. Krause: Noch immer freundschaftlich zugewandt?
Live aus Mannheim: Laura Larsson und Pierre M. Krause treffen sich vor Publikum wieder. Ob sie seit den gemeinsamen 1 plus 1-Folgen in Kontakt sind, wer von beiden popelt und wie Lauras schlimmstes Date war? Jetzt in die Recap-Folge hören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen.Produktion: Lina Br...
2024-07-31
1h 40
Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #140: Die drei ??? - Die Spur der Toten (226)
Moin liebe Spezis! Wir kümmern uns nun endlich um den vierten Teil der Franklin-Trilogie mit dem Fall „Die Spur der Toten“ (226). Nicht nur in den Podcast-Studios von uns ging es heiss her, sondern auch in Rocky Beach. Clarissa Franklin ist tot! Wirklich? Wir dürfen gespannt sein. Viel Spaß bei dieser neuen Folgenbesprechung des SSP. Es gibt auch etwas zu gewinnen. Hört also rein. Links zur Episode: Nickelback – Red Handed Denial – Dorf der Teufel – Götter aus dem All bei Spotify – Madsen – Ravensburger – Sticky Cthulhu – The Gamers – Krause kommt Judy Winter und Kalkofe – Kalk und Welk – Futurama Bo...
2024-07-18
2h 34
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 85: BMTH und Bad Omens: Trendsetter und Sad Trends
Kaum hatten wir die vergangene Rock am Ring Special Folge aufgenommen, da überschlugen sich die Ereignisse förmlich. Bring Me The Horizon veröffentlichten urplötzlich ihr neues Album “POST HUMAN: NeX GEn” und auch Bad Omens lieferten weiteren musikalischen Output mit “Concrete Jungle [OST]”, sagten aber auch ihre Europa-Shows im Sommer ab, weil Sänger Noah Sebastian an einem “extremen Burnout” leide. Dafür Marsimoto rein, Malevolence aber raus. Es gibt also eine Menge zu besprechen, diesmal in einer kompakten Snack-Folge. Guten Appetit! Gebt uns Feedback zur Folge oder stellt Fragen: @morecorepodcasts @watchmysoun...
2024-06-05
38 min
Things Will Be Fine
025 - Teilchen und Schokoladen-Butter
Hallo und herzlich willkommen an der Bäckertheke. Heute geht es um Leckereien, aber auch wie immer um Musik und Filme. Tja, was soll man sagen, eben "typisch wir", haha. Eure Kirsten und Kim. Das hat unsere K.I. (Melanie) als Inhalt der Folge ausgespuckt: **Künstler-Kollaboration**: Interessante Fusionen, z.B. Justice und Tame Impala. **Kamps-Marketing**: Clevere Strategien zur Produktwerbung. **Pudding in Backwaren**: Weicheres und geschmackvolleres Ergebnis. **Wortspiele und Witze**: Überbrücken unangenehme Situationen. **Pierre M. Krause**: Gespräch über das Format "Die Kurzstrecke". ...
2024-05-23
53 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 44 - TUSEM - Jonathan Krause, Christian Wilhelm
...wir haben 2500 Menschen in der Halle und brauchen keinen einzigen Polizisten. Nach dieser Folge werden Sie ein Handballspiel vom TUSEM Essen besuchen wollen, besuchen müssen - weil Sie diese magische Stimmung live erleben wollen und Sie gleich schon zwei wesentliche Herren des Vereins gut kennen. Handball in Essen… er sollte Allgemeinbildung sein. Der TUSEM Essen war dreimal deutscher Meister, dreimal Pokalsieger, dreimal Europapokalsieger, die zum Teil größten Spieler waren hier im Team. Sogar der deutsche Handball Nationaltrainer war hier Spieler. Aktuell braucht der TUSEM, der Turn- und Sportverein Essen-Margarethenhöhe, jeden Fan auf der Tr...
2024-04-09
33 min
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
75 Hurra Hurra x Schwarzenberg, Krause & Schulze
ein Designpodcast der BURG In dieser Folge sind Lina Schwarzenberg, Emily Krause und Tristan Schulze zu Gast und sprechen über ihre Erfahrungen mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Designpraxis und Lehre bis hin zu selbstorganisierten Live-Events wie dem „Prompt Battle“. Dabei stehen die Chancen von KI im Vordergrund, aber auch die Risiken werden nicht verschwiegen. „Dieser neue Schritt, der jetzt für uns hinzugekommen ist, dass wir jetzt über Sprache gestalten können.“ Wie sich Designprozesse dadurch verändern und auf neue Schwerpunkte verlagern können, veranschaulichen die drei mit Experimenten aus ihrer Lehrpraxis. Lina Schwarzenb...
2024-04-01
1h 19
Vintage Classic Radio
Tuesday Night Detectives - Crime and Peter Chambers (Old Man Krause's Newstand) & The Lives of Harry Lime (Murder on the Riviera)
In this week's episode of "Tuesday Night Detectives" on Vintage Classic Radio, we dive into the thrilling world of mystery and suspense with two captivating radio dramas from the golden age of radio. First, we revisit "Crime and Peter Chambers," where in the episode titled “Old Man Krause's Newstand,” originally broadcast on May 11th, 1954, listeners are taken on a suspenseful journey with the suave private detective Peter Chambers, voiced by Dane Clark. Chambers investigates the mysterious circumstances surrounding the death of Old Man Krause, a beloved newsstand owner. The investigation unravels a tangled web of secrets and deceit within the...
2024-03-25
55 min
Fuel Your Mind With The Full Audiobook That Keeps Busy Professionals Hooked.
Club B: The Complete Series, Books 1-6 by C.A. Krause
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/51954to listen full audiobooks. Title: Club B: The Complete Series, Books 1-6 Series: Club B Series, Book 1-6 Author: C.A. Krause Narrator: Chy Moon Format: mp3 Length: 27 hrs and 35 mins Release date: 12-27-23 Ratings: 4.5 out of 5 stars, 12 ratings Genres: Anthologies & Short Stories Publisher's Summary: Sebastian learns the new club down the road might be the motivation he needs to step into a world he’s more than a little curious about. But first he must convince Mistress Vivienne he’s worth her time.
2023-12-27
3h 35
Der Pilzpodcast
#62 Wolfgang macht den Madentest
In dieser Episode eures Lieblingspodcasts "quälen" wir uns raus in den Nieselregen, um auf Steinpilzpirsch zu gehen. Die Vorzeichen standen gut, denn die Niederschläge waren üppig in den letzten Wochen, eigentlich perfekte Bedingungen, um dem Herrenpilz nachzustellen. Eigentlich ist hier das Schlüsselwort, denn so eine Pilzsuche birgt auch immer wieder Überraschungen und selbst der kühnste Plan geht manchmal nicht hunderprozentig auf, aber hört selbst! Hier könnt ihr übrigens Wolfgangs Buch bestellen: http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm Steinpilz...
2023-10-28
34 min
Brettspiel-News.de Podcast
#352 BSN TALK (106) | im Gespräch mit Sabrina & Sebastian (Meeple4U)
In unserer 106. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Sabrina & Sebastian (Meeple4U) über Meeple4U, das Verleihen von Brettspielen und vieles mehr.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2023-07-10
44 min
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Pierre M. Krause und Laura Larsson: Feindseligkeiten, Arschloch-Bratzen und die Spirale der Scheiße
Im Gegensatz zu manchen "Arschloch-Bratzen" der Medienbranche freuen sich Laura Larsson und Pierre M. Krause darüber, auf der Straße angesprochen zu werden. Apropos Ansprechen, es wird kein Thema ausgespart: Von Polizei-Bashing bis Beziehungen, vom ersten großen Schwarm bis zur alles entscheidenden Frage – willst du mit mir befreundet sein? Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Po...
2023-06-28
1h 22
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Pierre M. Krause und Laura Larsson: Schlager, Mütter und Eitelkeit
Wenn schon Trash TV und Schlager, dann richtig: Laura Larsson und Pierre M. Krause sind sich einig, dass man das nicht nur ironisch mögen kann, sondern auch dahinter stehen muss. Apropos dahinter stehen: Lauras Mama wäre immer für sie da, nach Geld würde Laura sie trotzdem nie mehr fragen. Und ansonsten: Bei Pierres Mama ist auch alles in feuchten Tüchern! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Me...
2023-06-21
1h 06
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Pierre M. Krause und Laura Larsson: Radio, Träume und Berlin-Arroganz
Im Juni lernen sich Pierre M. Krause und Laura Larsson kennen: Sie haben beide ihre ersten Steps beim Radio gemacht, sind mittlerweile beide erfolgreiche Unterhalter*innen und haben trotzdem unterschiedliche Träume und Ziele. Wo sie sich jedoch einig sind: Berlin ist ein Label und kann durchaus zu Arroganz führen. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein...
2023-06-07
1h 08
11KM: der tagesschau-Podcast
Tatort Rasen: Fäuste gegen den Schiri
Dietmar Fuchs ist leidenschaftlicher Schiedsrichter. Als er in einem Amateurfußballspiel ein umstrittenes Tor gibt, wird er plötzlich niedergeschlagen und verletzt. Solche Attacken gegen Unparteiische haben deutlich zugenommen. In dieser 11KM-Folge erzählt Sportreporter Sebastian Krause vom Bayerischen Rundfunk, wie Schiri Dietmar Fuchs die Attacke verarbeitet hat, warum die Aggression und rohe Gewalt im deutschen Freizeitfußball auf so erschreckend hohem Niveau liegt und was die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden dagegen unternehmen. Sebastian Krauses ausführliche Reportage zu dem Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/gewalt-auf-dem-spielfeld-wenn-schiedsrichter-zum-feindbild-werden/br24/12620761/ Zusammen mit Kollegen hat er auch eine halbstündige Doku ge...
2023-05-03
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Tatort Rasen: Fäuste gegen den Schiri
Dietmar Fuchs ist leidenschaftlicher Schiedsrichter. Als er in einem Amateurfußballspiel ein umstrittenes Tor gibt, wird er plötzlich niedergeschlagen und verletzt. Solche Attacken gegen Unparteiische haben deutlich zugenommen. In dieser 11KM-Folge erzählt Sportreporter Sebastian Krause vom Bayerischen Rundfunk, wie Schiri Dietmar Fuchs die Attacke verarbeitet hat, warum die Aggression und rohe Gewalt im deutschen Freizeitfußball auf so erschreckend hohem Niveau liegt und was die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden dagegen unternehmen. Sebastian Krauses ausführliche Reportage zu dem Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/gewalt-auf-dem-spielfeld-wenn-schiedsrichter-zum-feindbild-werden/br24/12620761/ Zusammen mit Kollegen hat er auch eine halbstündige Doku ge...
2023-05-03
28 min
Machercast I Vom Denken zum Machen.
Der Wandel im Immobilienmarkt
Wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work die Immobilienbranche gerade verändern. „Das ist viel zu teuer“, „Die Lieferketten sind unter Druck“, „Es fehlen tausende Handwerker“ – Sätze wie diese sind gerade an der Tagesordnung, wenn man mit der Immobilienbranche spricht. Die großen Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work verändern ganze Branchen. Wie es um die Immobilienwirtschaft steht, erzählt und Vordenker und Macher Sebastian Buchholz in dieser Folge. Er hat ein Werkzeug entwickelt, um sich optimal mit dem Thema zu beschäftigen und das Risiko zu minimieren. Seid gespannt. Alle Informationen zu Sebastian Buchholz findet ihr unter 👉 www.link...
2023-01-15
14 min
Der Pilzpodcast
#49 Der große Jahresrückblick 2022 Teil 2
Jahresrückblick Teil 2! Im zweiten Teil unseres kleinen Rückblicks geht es Schlag auf Schlag. Der September war im Jahr 2022 wohl der heißeste Monat mit diversen Erstfunden für Sebastian. Wir versuchen dennoch den Überblick zu behalten und euch alle interessanten Funde nahe zu bringen. Begleitet uns gerne durch die letzten Monate im Jahr 2022, am besten eingehüllt in eure liebste Wolldecke bei einem leckeren Chaga-Tee oder einer heißen Schokolade. Viel Spaß beim Hören und auf ein tolles (Pilz)Jahr 2023!
2023-01-07
34 min
Der Pilzpodcast
#42 Dreierlei am Laubholzstumpf
Wir waren mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, um dem schönsten Hobby der Welt zu frönen. Leider zeigten sich die erhofften Steinpilze an diesem Tage nicht, dafür aber allerlei andere interessante Arten. Wie schon der berühmte Philosoph und Pilzexperte Wolfgang Bivour zu sagen pflegte: "Wer will denn immer nur Steinpilze essen?!" So begab es sich, dass wir unseren Blick auf andere interessante Pilze fokussierten und dabei auch fündig wurden. So füllte sich ein farbenfroher Korb mit leckeren Glucken, duftenden Anistrichterlingen, hoch hängenden Lungens...
2022-10-01
30 min
Brettspiel-News.de Podcast
#198 BSN TALK (59) | im Gespräch mit Sebastian (Solo Manolo)
In unserer 59. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Sebastian (Solo Manolo) über den Podcast und die Faszination von solo-spielbaren Brettspielen.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2022-07-18
1h 00
Brettspiel-News.de Podcast
#193 BSN SOLO (36) | Top 10 des ersten Halbjahres 2022
In der 36. Folge unserer Reihe BSN SOLO redet Johannes über seine Top 10 des ersten Halbjahres 2022. Außerdem gibt es Gastbeiträge von Dimi (BoardGameGreek), Stefan (Twitter), Christian (Twitter), Sebastian (Solo Manolo), Jen (Pile of Happiness), Sandra & Christoph (Doppelbrett), Sevan (Der Brettspiel Podcast, den die Welt nicht braucht), Roland & Martin (Solospiele Treff), Hanja (Brettspiel-News), Tobi (Twitter), Martina (Unknowns), Anja (Twitter), Hesy (Twitter), Debbi (Twitter), Sebastian (Twitter), Tim (MsStandart) und Peter (Einzelspiel) , die ebenfalls ihre Highlight des Halbjahres nennen.00:00:00 - Intro00:02:08 - Gastbeiträge von Dimi & Stefan: Ein Fest für Odin00:10:18 - Platz 10: Kohaku00:14:46 - Gastbeiträge von Christian & Sebast...
2022-07-06
1h 44
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#44 - Diäten und mehr
Die Zusatzfolge zum veganen Selbstversuch (Folge 42) Veganismus, ketogene Diät und vieles mehr – Wir besprechen mit der Ernährungsberaterin Frau Krause in lockerer Atmosphäre viele spannende Themen rund um die Ernährung und darum rankende Mythen. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2022-05-11
41 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#102 Tim Krause - Musiker I Auf dem Weg mit neuer EP "Timmy"
Auf dem Weg mit dem Rekord-Gast dieses Podcasts. Tim Krause ist guter Freund, Schauspieler beim Showkellner*innen Kollektiv Cafe Kolbert, Freund des Lebens und Musiker. Diese Folge ist hochaktuell, denn am 10. Dezember erscheint die neue EP von Tim: „Timmy“. Wir sprechen bei ihm zu Hause in Köln, 2 Tage vor dem Release. Ich habe u.a. folgende Fragen im Rucksack, die Tim alle wie gewohnt sehr ehrlich und emotional beantwortet: was bedeutet es Dir, nach 7 Jahren wieder neue Musik zu veröffentlichen? welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Musik? was war so sc...
2021-12-10
1h 17
Der Pilzpodcast
#24 Der Hut ist noch gut. Teil 1
Auch dieses Mal bin ich mit Wolfgang unter der Woche abends nach der Arbeit unterwegs, diesmal in einem Waldstück welches ich aussuchen durfte. Die Vielfalt ist aktuell, dank der fantastischen Witterungsbedingen, enorm und so füllte sich Wolfgangs Pilzkorb nach und nach mit schönen Maronen, einer jungen Krause Glucke und leckeren Steinpilzen und das, obwohl er diesmal eigentlich keine Pilze mitnehmen wollte. Aber hört selbst. Gemeiner Steinpilz: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Steinpilze.htm Krause Glucke: ht...
2021-09-11
54 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#35 - Koffein
Auf den Punkt gebracht Gemeinsam mit der AOK-Ernährungsexpertin Birgit Krause diskutiert Achim über den Muntermacher und dessen Vor- und Nachteile. Als Nicht-Koffein Junkies sind die Beiden prädestiniert für die Thematik und garantiert neutral. Ihr habt auch einen Themenvorschlag? E-mail an: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk/bw/region/ulm/
2021-09-09
24 min
Der Pilzpodcast
#23 Erstfund nach Feierabend
Begleitet von der sommerlichen Abendsonne, war ich nach längerer Zeit endlich wieder mal gemeinsam mit Wolfgang im Wald unterwegs. Bei einer gemeinsamen Runde nach Feierabend konnte ich, dank Wolfgang meine allerersten Totentrompeten finden! Gemeinsam mit den Pfifferlingen, die wir auch noch finden durften, ergab das einen kontrastreichen und leckeren Pilzkorb. Aber hört selbst. Totentrompete: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Totentrompete.htm Krause Kraterelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/KrausenKantarelle.htm Perlpilz: ht...
2021-08-28
45 min
Brettspiel-News.de Podcast
#56 BSN TALK (13) // im Gespräch mit Sebastian Wenzel
In unserer 35. Folge des Brettspiel-News Podcast reden Michael und Johannes mit Sebastian Wenzel über das Kulturgut Spiel, über das Magazin NULL OUVERT und die unterschiedlichen Perspektiven auf Brettspiele.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2021-08-23
51 min
Brettspiel-News.de Podcast
#42 BSN TALK (9) // im Gespräch mit Robin de Cleur & Sebastian Rapp von ASMODEE
In unserer 29. Folge des Brettspiel-News Podcast reden Michael und Johannes mit Robin de Cleur und Sebastian Rapp von ASMODEE. Es geht um ihre Arbeit bei ASMODEE, die Arbeit an Spielen und Spielen allgemein.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2021-07-05
1h 15
Vans & Friends
#38 Dieser Event-Fotograf setzt auf Business Camping
Mit Sebastian Kuhn Vans & Friends Der Caravan & Co Campingpodcast #38 Event-Fotograf Sebastian Kuhn setzt auf Business Camping Sebastian Kuhn einfach als Event-Fotograf vorzustellen ist eigentlich gnadenlos untertrieben. Denn er ist außerdem begeisterter Wassersportler und Triathlet, und natürlich auch ein erfahrener Camper – sonst wäre er nicht in unserem Podcast zu Gast. Mit vier erwachsenen Kinder und einem werdenden Teenager kann er auf eine reiche Erfahrung an Camping Erlebnissen und Fahrzeugen zurückblicken. Aktuell fährt er einen Kastenwagen und ist schwer überzeugt davon. Denn wie wir auch, ist Sebastian ein aktiver Business Camper.
2021-06-18
50 min
Brettspiel-News.de Podcast
#36 BSN SOLO (3) // TOP 3 des Halbjahres 2021
In der 3. Folge unserer Reihe BSN Sologespielt redet Johannes mit Sebastian (Solo Manolo), Martin & Roland (Solospiele Treff) und Peter & Christian (Einzelspiel Podcast) über ihre Highlights der letzten sechs Monate. Ihr habt Feedback zu dem Podcast, bzw. Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen.
2021-06-09
2h 25
Mutig Hingehört!
Matthias Krause - Mit dem Streetworker Sebastian Finkenberger
In dieser Folge war ich zu Gast bei Sebastian Finkenberger, der in der „Mobilen Kinder- und Jugendarbeit“ im Lechfeld arbeitet. In unserem spannenden Gespräch erzählt er von den vielfältigen Anforderungen, die der Beruf an ihn stellt und wie er diese meistert. Erfahrt mehr darüber, wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Ort abläuft und wie die aktuelle Situation die Arbeit beeinflusst hat.
2021-06-06
34 min
Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast
#29 - Proteine
Baustoffe des Körpers Wer durch den Supermarkt läuft, kommt an "High Protein" kaum vorbei. Proteine werden zum Abnehmen, Muskelaufbau oder Steigerung des Wohlbefindens kräftig von der Lebensmittelindustrie beworben. In unserer neuen Episode sprechen wir über alles relevante zum Thema und klären Mythen auf. Dazu haben wir uns auch Expertise von der AOK-Ernährungsexpertin Birgit Krause in den Podcast geholt. Viel Spaß beim reinhören! Für Anregungen und Feedback: podcast@spindgespraeche.de Wir freuen uns auch in dieser Episode die AOK Ulm-Biberach als Partner mit im Boot zu haben. https://www.aok.de/pk...
2021-06-03
49 min
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog by Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/509638to listen full audiobooks. Title: [German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog Author: Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach Narrator: Stephanie Kellner, Patrick Bach, Oliver Stritzel, Stefan Krause, Bodo Wolf, Robert Knorr, Ilya Welter, Wolfgang Häntsch Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 24 minutes Release date: March 19, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: 3. April 2018 256 Tage vor dem Weihnachtsattentat in Creekmouth überwacht Detective Sadako Shao eine Drogenübergabe im Londoner Eastend ... ohne zu ahnen, welche Folgen die kommenden Ereignisse ein Dreivierteljahr später haben werden - für sie selbst, aber auch für Detective Inspector John Sinclair ...
2021-03-19
24 min
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog by Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/509638 to listen full audiobooks. Title: [German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog Author: Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach Narrator: Stephanie Kellner, Patrick Bach, Oliver Stritzel, Stefan Krause, Bodo Wolf, Robert Knorr, Ilya Welter, Wolfgang Häntsch Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 24 minutes Release date: March 19, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: 3. April 2018 256 Tage vor dem Weihnachtsattentat in Creekmouth überwacht Detective Sadako Shao eine Drogenübergabe im Londoner Eastend ... ohne zu ahnen, welche Folgen die kommenden Ereignisse ein Dreivierteljahr später haben werden - für sie selbst, aber auch für Detective Inspector John Sinclair ...
2021-03-19
02 min
DZAP Zahnmedizin Podcast
WEISHEITSZÄHNE mit Oralchirurg Sebastian Krause
ALLES RUND UM DAS THEMA ORALCHIRURGIE: https://www.berliner-zahnarzt.de/leistungen/neue-zaehne/knochenaufbau/Die Zahnarztpraxis.Perfektion und Innovation auf fachlichem und menschlichem Niveau finden Sie in unserer Praxis in Berlin-Zehlendorf. Unsere Zahnärzte und -techniker arbeiten Hand in Hand mit einem gemeinsamen Ziel: den Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Patienten.Für schöne Zähne- ein Leben lang - begleiten wir Sie als Ansprechpartner:<a href="https://www.berliner-zahnarzt.de/"></a>DIE ZAHNARZTPRAXIS BERLINTeltower Damm 391...
2021-03-09
17 min
DZAP Zahnmedizin Podcast
IMPLANTATE mit Oralchirurg Sebastian Krause
ALLES RUND UM DAS THEMA IMPLANTATE:https://www.berliner-zahnarzt.de/leistungen/neue-zaehne/implantate/Die Zahnarztpraxis.Perfektion und Innovation auf fachlichem und menschlichem Niveau finden Sie in unserer Praxis in Berlin-Zehlendorf. Unsere Zahnärzte und -techniker arbeiten Hand in Hand mit einem gemeinsamen Ziel: den Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Patienten.Für schöne Zähne- ein Leben lang - begleiten wir Sie als Ansprechpartner:<a href="https://www.berliner-zahnarzt.de/"></a>DIE ZAHNARZTPRAXIS BERLINTeltower Damm...
2021-03-08
19 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#89 Tim Krause - Schauspieler & Musiker I Auf dem Weg in der Silvester Edition mit schönen Momenten von Tim in 2020
Yo, 2020 war anders, ungewöhnlich und oftmals echt beschissen & traurig. In dieser Silvester Edition von AUF DEM WEG schaue ich gerade deshalb mit meinen Kumpel und Rekord-Gast des Podcasts auf seine schönen Momente in 2020. Wie spontan diese Folge entstanden ist, hörst Du direkt zum Start. Sorry Tim ;-) Gibt übrigens auch Live-Musik in dieser Folge und ich freue mich über eine Sprachnachricht von Tobi, einem weiteren guten Freund. Komm bitte gut und gesund rüber ins Jahr 2021. Bis bald auf dem Weg Dein Basti Links zu Tim Krause (Auswahl) ...
2020-12-31
58 min
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#48 Die große Silvesterkrause - mit Pierre M. Krause
Fiete, please serve the podcast! (Achtung: Könnte aufgrund seines abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums einigen schwer auf den Magen schlagen.) Heute findet die große Pierre M. Silvestersause statt und zum Ende des Jahres hat Fiete es sich nicht nehmen lassen, einen Podcast rauszuhauen, der so lang dauert wie "Dinner for one" x10. Miss Tim und Sir Merget haben einen ganz besonderen Gast geladen, mit dem (unwissentlich) die letzte Podcastfolge des Jahres zelebriert werden sollte: Admiral Pierre M. von Krause, Meister der Unterhaltung, bei dem Fiete eine gewisse Qualität an Humor erwartet und der in ganz bescheidener Manier seine Show nach sic...
2020-12-31
3h 04
BASSART - SELL UR SOUL
basscast 013
**ARTWORK BY [stiLbrUch!](https://www.facebook.com/stiLbrUch-171408466273494) - THX Ms. Laureen :)** **RESPECT THE ARTISTS:** 1. Anthony Acid - Doe, Doe, Doe 2. BOT, Craig Williams - Glasshouse Resistance (Original Mix) 3. Room 13 - Jack to the Future 4. Marcos Cabral - Loose Lips (Original Mix) 5. Mr. G - Give Thanx! (Original Mix) 6. Mutado Pintado, Paranoid London - Light Tunnel (Original Mix) 7. Maceo Plex - Mutant Magic (Original Mix) 8. Alex Bau - On Synth 9. Odori - Movements (DJ Hell Remix) 10. Benjamin Fröhlich - Pompeii Raiders – Yør Kultura Remix 11. Para...
2020-10-11
3h 04
Freifahrt
36 | Jörg Becke & Christian Clawien (The Good Turn), was genau ist und bewirkt euer Mobilitätsindex?
Über Verhaltensänderung in der Breite als essentieller Erfolgsfaktor für die Mobilitätswende Zur Feier des Tages und in Erinnerung an Folge Nummer eins gibt es in dieser Folge neben dem Hauptinterview gleich neun kurze Interviews, in denen ihr die verschiedensten Perspektiven auf das Thema Verhaltensänderung bekommt. Denn der Aufhänger für diese Folge ist die Initiative The Good Turn, welche von den Agenturen Philipp und Keuntje, FischerAppelt und Umlaut ins Leben gerufen worden ist. Mit dem Ziel, das Mobilitätsverhalten in unseren Städten zu verbessern. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich diesen Po...
2020-09-22
1h 07
WirliebenHandwerk.digital
001 - Handwerk 4.0 - #einfachmachen
In dieser Episode spricht Sebastian mit Christoph Krause, dem Macher und Service Rebell... Wir sprechen über: Servicewüste Deutschland (geprägt Spiegel Ausgabe 51/1995 durch Hermann Simon) und die Veränderungen der letzten 25 JahreService 4.0 - die erforderliche Veränderung durch langfristige Betreuung und Begleitung der Kunden durch die HandwerkerMaterialrest24.de von Simon aus dem Handwerk für das HandwerkPlattformen wie Amazon, Google und Co. europaweit durch die Nähe zur IndustrieBanovo - Badsanierung über Tchibo als Plattformdigitaler Prozess der Bauplanung - jedoch noch nicht der Arbeit auf der BaustelleInsta_llateur Kristijan - SHKler mit Verantwortung aus Berlin3 Dinge für d...
2020-06-26
1h 00
Der Bachelor - Der Podcast
Folge 6: Mit Kandidatin Jenny Jasmin Krause-Wegner
Der erste Kuss von Bachelor Sebastian Preuss, ging an Jenny Jasmin Krause-Wegner. Doch seit der 6. Folge ist alles vorbei. Jenny Jasmin, auch JJ genannt, musste ihre Koffer packen. Die sonst so fröhlich freche Kölnerin verdrückte dabei einige Tränen. Steffi Brungs und Inken Wriedt reden mit JJ über die Zeit in der Ladysvilla, ob der erste Kuss ein Fehler war und ob sie mittlerweile Sebastians Entscheidung verstehen kann. Und auch in dieser Folge reden die Moderatorinnen über alles aus der aktuellen Folge und bekommen durch JJ noch tiefere Einblicke. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter...
2020-02-12
49 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#43 I Teil 2 AUF DEM WEG LIVE - Der Jahresabschluss 2019 I Mit Charly Klauser, Makeda, Felix Oliver Schepp, Ferdinand Schwartz, Tim Krause
Hier ist für Dich Teil 2 von AUF DEM WEG LIVE, wir kommen gerade raus aus der Pause im Studio 93 in Erftstadt. (ehemaliges Kino, das umgebaut wurde zu einem kleinen TV-Studio und das betrieben wird von Szene 93 - Verein zur Förderung von Jugend, Kunst und Kultur) Zur Erinnerung: Mit AUF DEM WEG LIVE haben wir meinen PODCAST als Show-Format (inkl. Video-Aufzeichnung) auf die Bühne gebracht. Folge 43 hält noch 2 total spannende Künstler aus diesem phänomenalen Line-Up bereit: Charly Klauser (Folge 31)
2019-12-26
1h 04
Iværksætterhistorier
Ind til benet på VI.ER Akvavit
Ind til benet på VI.ER Akvavit ← Forrige afsnitNæste afsnit → Frederick-Sebastian Krause har siden 2016 sat sig for at gøre akvavit cool igen. Det vil han gøre med sin start-up VI.ER Akvavit. Han vil ikke lade denne del af vores nordiske kulturarv uddø med generatio...
2019-12-26
10 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#42 I Teil 1 AUF DEM WEG LIVE - Der Jahresabschluss 2019 I Mit Charly Klauser, Makeda, Felix Oliver Schepp, Ferdinand Schwartz, Tim Krause
Hier serviere ich Dir freudig Teil 1 von AUF DEM WEG LIVE. Mit AUF DEM WEG LIVE haben wir am 15. Dezember 2019 meinen PODCAST als Show-Format (inkl. Video-Aufzeichnung) vor Publikum auf die Bühne im Studio93 Erftstadt gebracht. Die wundervollen Künstler
2019-12-25
1h 43
BASSART - SELL UR SOUL
basscast 008
**Respect the Artists:** 1 - Anthony Rother - My Name Is Telekraft 2 - Unnayanaa & Irfan Rainy featuring Ibtisam - Taht Min Aini (Toto Chiavetta Remix) 3 - Maceo Plex - Mutant Magic (Original Mix) 4 - Teste, Edit Select - The Wipe (Edit Select 2014 Edit) 5 - DJ Hell - Wild At Art (Meriton Remix) 6 - Enzo Elia - Désirée 7 - Danny Daze - Wandering Aimlessly in NY for 4 Hours (Original Mix) 8 - Sebjak & Fahlberg - 4Ever She May Live 9 - AWIDA - Tranz Mekanica 10 - Acrylite - What Is It??? 2009 (Original Ve...
2019-11-25
2h 16
DevCouch
Software Architektur mit Sebastian Achatz - dotnet Cologne 2019
Wir wurden wieder auf die dotnet Cologne eingeladen. Obwohl Oliver und Thomas verhindert waren haben ich mit dem Kollegen Matthias Schwarz einen tollen Ersatz gefunden. Sebastian Achatz, Freiberuflicher Berater, Entwickler und Architekt im Bereich Enterprise Application Integration. .NET Enthusiast der ersten Stunde. Langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Architektur in nationalen und internationalen Projekten mit Schwerpunkt im Microsoft Lösungsumfeld insbesondere die .NET Plattform. E-Mail : Sebastian.Achatz@achatz-Consulting.de Twitter: @SebastianAchatz
2019-11-03
42 min
The Street Epistemology Podcast
Ep 354: Dialogue | Anthony Magnabosco | Sebastian and Josh | How to Talk with Conspiracy Theorists
Summary: Two brothers explore the way they decide what to accept and what to reject when it comes to conspiratorial-minded claims. Watch video of talk here: https://youtu.be/oGZLJkSsW_w Location: San Antonio, Texas Recorded: 3 September 2019 Released: 1 November 2019 Twitter: https://twitter.com/magnabosco (follow me) YouTube: https://youtube.com/magnabosco210 (tons of Playlists) Facebook: https://facebook.com/magnabosco210 (like my page) Website: https://anthonymagnabosco.com (contact me, appearances) SE Resources: https://tinyurl.com/abm-se-resources SE Community: https://tinyurl.com/abm-se-community SE Discord Server: https://discord.gg/sKap3zM Skip ahead to a desired point in the talk: -- Intro: 00:02 ...
2019-11-02
07 min
Midrats
Episode 511: Baltic Security with Dr. Sebastian Bruns
From Finland to Denmark, Sweden to Poland - from small Latvia to the Continental power of Germany - the return of Russia has brought a renewed focus the last half decade to the Baltic.Not just a SLOC, there are important economic and cultural ties that predate written history that continue to be important today.Our guest for the full hour in a wide ranging discussion will be Dr. Sebastian Bruns. Sebastian heads the Center for Maritime Strategy & Security (CMSS) at the Institute for Security Policy, University of Kiel (ISPK). He is the author...
2019-10-20
1h 11
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#27 YES! DAS WOHNZIMMERKONZERT mit Tim Krause & Ferdinand Schwartz
YES! DAS WOHNZIMMERKONZERT mit Tim Krause & Ferdinand Schwartz. Ein besonderer Abend. 2 besondere Typen live auf der Bühne aus Europaletten. Vor über 20 begeisterten Menschen. In meinem kleinen Wohnzimmer in Brühl bei Köln. In Folge 14 mit Tim Krause ist bei mir ganz spontan die Idee entstanden, diesen tollen Typen - Schauspieler & Musiker - einzuladen, bei mir zu Hause ein Wohnzimmerkonzert zu spielen. Am 09. August ist es soweit. Tim Krause spielt das erste AUF DEM WEG WOHNZIMMERKONZERT. Er hat seinen Wunsch-Support dabei. Den fantastischen Ferdinand Schwartz. Ferdi war auch bereits zu Gast in meinem Podcast, in der sehr...
2019-08-28
1h 52
Modellansatz
Poiseuillestrom
In dieser Folge spricht Gudrun mit Ayca Akboyraz und Alejandro Castillo. Beide sind im Masterstudiengang Chemieingenieurwesen bzw. Bioingenieurwesen am KIT eingeschrieben und haben 2019 das Projektorientierte Softwarepraktikum in Gudruns Arbeitsgruppe absolviert. Das Gespräch dreht sich um ihre Erfahrungen in dieser Lehrveranstaltung. Ayca stammt aus der Türkei und Alejandro ist in Mexico aufgewachsen. Beide haben in ihren Heimatländern deutsche Schulen besucht. Anschließend haben sie sich jeweils um ein Studium in Deutschland beworben. Ayca hatte sich zunächst für Wirtschaftsingenieurwesen entschieden, hat aber nach einiger Zeit gemerkt, dass ihr Chemieingenieurwesen viel mehr liegt. Das Pr...
2019-08-16
47 min
Modellansatz
Gastransport
In dieser Folge spricht Gudrun mit Larissa Dietz und Jonathan Jeppener. Beide sind im Masterstudiengang Verfahrenstechnik am KIT eingeschrieben und haben 2019 das Projektorientierte Softwarepraktikum in Gudruns Arbeitsgruppe absolviert. Das Gespräch dreht sich um ihre Erfahrungen in dieser Lehrveranstaltung. Das Praktikum wurde 2010 als forschungsnaher Lernort konzipiert. Studierende unterschiedlicher Studiengänge arbeiten dort ein Semester lang an konkreten Strömungssimulationen. Es wird regelmäßig im Sommersemester angeboten. Seit 2014 liegt als Programmiersprache die Open Source Software OpenLB zugrunde, die ständig u.a. in der Karlsruher Lattice Boltzmann Research Group (LBRG) weiter entwickelt wird. Außerdem wird das Praktikum seit 20...
2019-08-09
29 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#23 André Scheidt - als Moderator die Sportstimme von Düsseldorf I Auf dem sehr sportlichen Weg mit dem Stadionsprecher von Fortuna Düsseldorf und Düsseldorfer EG
Auf dem sehr sportlichen Weg mit André Scheidt - u.a. Stadionsprecher von Fortuna Düsseldorf und der Düsseldorfer EG und damit für mich DIE SPORTSTIMME von Düsseldorf. André habe ich über die Moderation auf der FIBO POWER in Köln kennengelernt. Da hat er mich 2015 als Neuling sehr angenehm im Team begrüßt und mir - als dort bereits etablierter Moderator - für meine erste FIBO Moderation ein gutes Gefühl und sehr nützliche Tipps mitgegeben. Wir sitzen in dieser Folge in Liegestühlen auf dem Rasen in der MERKUR SPIEL-AR...
2019-08-04
54 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#14 Tim Krause - Schauspieler & Musiker I Auf dem Weg als Show-Kellner durch Europa
AUF DEM WEG mit dem super unterhaltsamen und extrem liebenswerten Tim Krause - Schauspieler, Musiker & großer Freund des Lebens. Tim ist u.a. Show-Kellner beim ganz besonderen Cafe Kolbert. Mit dieser Crew ist er europaweit auf dem Weg und unterhält u.a. auf Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern die Gäste auf sehr ungewöhnliche Art und Weise. In Folge 14 nimmt uns Tim sehr lebhaft mit in seine jüngste Cafe Kolbert Show in Berlin, seine 311. Show als Herr Krause. Auf meine Frage...
2019-05-10
1h 12
Explore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Mystery & Thriller
[German] - Die schwarze Serie, Folge 10: Die Verschwundenen by Sebastian Weber
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408275to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schwarze Serie, Folge 10: Die Verschwundenen Author: Sebastian Weber Narrator: Kaspar Eichel, Boris Tessmann, Simona Pahl, Wolfgang Condrus, Marius Clarén, Timo Kinzel, Uschi Hugo, Stefan Krause, Peter Kirchberger, Sascha Draeger, Dagmar Dempe, Karin Lieneweg, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Vereinigte Staaten, 1879. Der Journalist Andrew Gwinnet reist von San Francisco, Kalifornien, nach Quincy, Illinois, um dem Fall des Charles Ashmore nachzugehen, der auf dem Weg zu einer Quelle nahe der elterlichen Farm spurlos verschwunden ist. Währ...
2019-02-22
1h 10
Ganz offen gesagt
#40 2018 Erklär mir Podcasts – mit Andreas Sator und Milo Tesselaar
In der letzten Folge 2018 blicken die Podcaster Andreas Sator („Erklär mir die Welt“) und Milo Tesselaar („Wie jetzt?/ Wer jetzt?“) zurück auf das Jahr des Podcasts-Booms und wagen einen Blick in die Zukunft des Mediums. Im Gespräch mit Sebastian Krause entsteht ein Blick hinter die Kulissen, vom Umgang mit Hörer-Daten bis hin zur Werbung in Podcasts – und den ganz persönlichen Favoriten und Apps. Weiterführende Links: http://www.niemanlab.org/2018/12/a-year-in-apples-podcast-analytics-have-been-an-evolution-not-a-revolution/ https://www.ard-werbung.de/radio/sonderseiten/podcastinsights/ Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt...
2018-12-31
1h 01
Ganz offen gesagt
#35 2018: Let´s talk about Feminism – mit Hanna Herbst
Sie hat ein Buch geschrieben, das jungen Frauen (und Männern) helfen soll, ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden: Hanna Herbst, selbst erst 28, wurde von der Journalistin zu einer von mehreren Galionsfiguren junger Aktivistinnen in Österreich. Im Gespräch mit Sebastian Krause erzählt sie, warum Feminismus wütend sein darf und Humor Grenzen braucht, wie auch Männer Feministen sind können und wie es nach Vice nun weitergeht. Links zur "Whistleblowing"-Site des BMNT: https://www.bmnt.gv.at/service/presse/land/2018/K-stinger---sterreich-treibt-Kampf-gegen-unlautere-Gesch-ftspraktiken-voran.html https://www.bmnt.gv.at/land/produkt...
2018-10-23
57 min
deutsche-startups.de-Podcast
Startup-Highlights #14 - Sebastian Diemer (Farmako), 8fit, Partech, Project A, Hi inov, Studitemps
Im neuen ds-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing wieder die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Wir sprechen über Farmako, das neue Cannabis-Startup von Sebastian Diemer, die schweren Zeiten bei 8fit, den Abgang von Olivier Schuepbach bei Partech, den Stand der Dinge bei Project A und liefern Insider-Infos zu Hi inov, den neuen VC-Job von Wolfgang Krause, sowie das boomende Startup Studitemps. WICHTIG: Danke an unseren Sponsor Orrick.
2018-10-22
38 min
Ganz offen gesagt
#32 2018 Mit Satire zurück zur Vernunft – mit Maximilian Zirkowitsch
Maximilian Zirkowitsch (alias Bezirkowitsch) ist zwei Menschen in einem. Der Satiriker und Sozialarbeiter vereint zwei vermeintlich gegensätzliche Welten und springt scheinbar mühelos zwischen den Rollenbildern hin und her. Im einem launischen Gespräch mit Sebastian Krause erzählt der Satiriker von der gesellschaftlichen und politischen Funktion der Satire (und warum sie nicht von Rechten gemacht werden kann) und seinem Hass auf Twitter (und warum er trotzdem mitmacht). Zugleich gibt der Sozialarbeiter Einblick in die Auswirkungen der Sozialpolitik von Schwarz-Blau und warum er trotz allem Frust der SPÖ treu bleibt. Wir würden uns sehr freuen...
2018-09-21
51 min
Ganz offen gesagt
#28 2018 Die Grenzen des Dialogs – mit Hasnain Kazim
Hasnain Kazim ist mehrfach ausgezeichneter Journalist und derzeit Österreich-Korrespondent des Spiegel in Wien. Als Sohn pakistanischer Einwanderer ist Kazim eine kräftige Stimme der #MeTwo-Debatte – allerdings will Kazim nicht alle Gräben der Gesellschaft mit Dialog überbrücken, sondern setzt mitunter auf scharfe Replik und Ausgrenzung. Warum er anonymen Hass und Rassismus in einem Buch sammelte und weshalb er nach seinem Rauswurf aus der Türkei nach Wien wollte, erzählt Kazim im Gespräch mit Sebastian Krause. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde U...
2018-08-09
56 min
Ganz offen gesagt
#20 2018 Neue Spielregeln für Europas Medien – mit Corinna Milborn und Markus Breitenecker
Erst wenn wir Facebook und Google als neue Medienmonopole verstehen, sagen Puls4-Infochefin Corinna Milborn und Senderchef Markus Breitenecker, erst dann würden wir die Gefahren erkennen, die von ihnen ausgingen. In ihrem neuen Buch „Change the Game“ fordern die beiden deshalb vehement neue Spielregeln für die kalifornischen Datenriesen und zugleich eine Neuinterpretationen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eva Weissenberger und Sebastian Krause wollen von ihnen wissen, wie genau die Rettung der Medienvielfalt in Europa vonstatten gehen soll – und wie viel Lobbyismus sich im Idealismus versteckt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem...
2018-06-03
1h 07
Modellansatz
Automatic Differentiation
Gudrun talks with Asher Zarth. He finished his Master thesis in the Lattice Boltzmann Research group at the Karlsruhe Institute for Technology (KIT) in April 2018. Lattice Boltzmann methods (LBM) are an established method of computational fluid dynamics. Also, the solution of temperature-dependent problems - modeled by the Boussinesq approximation - with LBM has been done for some time. Moreover, LBM have been used to solve optimization problems, including parameter identification, shape optimization and topology optimization. Usual optimization approaches for partial differential equations are strongly based on using the corresponding adjoint problem. Especially since this method provides the...
2018-05-25
34 min
Modellansatz - English episodes only
Automatic Differentiation
Gudrun talks with Asher Zarth. He finished his Master thesis in the Lattice Boltzmann Research group at the Karlsruhe Institute for Technology (KIT) in April 2018. Lattice Boltzmann methods (LBM) are an established method of computational fluid dynamics. Also, the solution of temperature-dependent problems - modeled by the Boussinesq approximation - with LBM has been done for some time. Moreover, LBM have been used to solve optimization problems, including parameter identification, shape optimization and topology optimization. Usual optimization approaches for partial differential equations are strongly based on using the corresponding adjoint problem. Especially since this method provides the...
2018-05-25
34 min
Ganz offen gesagt
#10 2018 Wir müssen über Facebook reden – mit Sarah Kriesche
Warum der Skandal rund um Facebook keiner ist und es gar kein Datenleck gibt: Sarah Kriesche ist Technik-Journalistin bei Ö1 und FM4 und erklärt in der Diskussion mit Sebastian Krause, worum es bei all dem Gerede um Facebook wirklich geht, warum der Rückzug von Social Media schon gar keine Lösung ist – und was uns anstelle von Cambridge Analytica wirklich Sorgen machen sollte. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf Apple...
2018-03-29
1h 02
Ganz offen gesagt
#1 2018: Standortbestimmung in Pink – mit Claudia Gamon
Willkommen zur zweiten Staffel von „Ganz offen gesagt"! Die Nationalratsabgeordnete der Neos, Claudia Gamon, spricht zum Auftakt mit Sebastian Krause über die neue Rolle der Opposition unter der Regierung Kurz und erklärt, warum Matthias Strolz um die Demokratie in Österreich fürchtet. Außerdem Thema: Die unreflektierten Reflexe der Medien im Umgang mit Türkis-Blau und warum auch die Politik derzeit von der Digitalisierung überrollt zu werden droht. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein...
2018-01-17
46 min
Modellansatz
Luftspalt
Gudrun unterhält sich mit Tabitha Hoffmann über ihre im Dezember 2017 vorgelegte Masterarbeit mit dem Titel: On the Applicability of Computational Fluid Dynamics on the Determination of Elements in the Thermal Circuit of Electrical Machines. Das Projekt war eine Zusammenarbeit mit der Firma SEW-Eurodrive in Bruchsal. Das Temperaturverhalten von Elektromotoren ist von großem Interesse, denn kennt man die Temperaturverteilung im Elektromotor, kann man Aussagen über das Betriebsverhalten treffen und einzelne Komponenten effektiv vor Überhitzung schützen. Besonders interessant ist dabei der Raum zwischen Rotor und Stator der elektrischen Maschine, der als Luftspalt bezeichnet wird. Um die...
2018-01-11
33 min
Ganz offen gesagt
#24 Quo vadis Addendum? – mit Judith Denkmayr
Jan Böhmermann schießt sich ein, die Twitter-Blase übt sich in Gleichgültigkeit und der Schatten von Red Bull schwebt über allem: Addendum-Gründungsmitglied und Digital-Chefin Judith Denkmayr spricht mit Sebastian Krause erstmals über ihre Aufgabe beim Mateschitz-Medium und zieht eine Zwischenbilanz über Erfolge und Lektionen nach den ersten drei Monaten on Air. Ein Gespräch über die Grenzen von Satire, die Zukunft des Projekts und über den Versuch, auf Social Media die Egos von Journalisten im Zaum zu halten. Link: Judith Denkmayr bloggt – "Meine kleine Mediengeschichte von Social Media in Österreich". https://judithdenkmayr.at/2017/10/23/meine-kleine-mediengeschichte-von-social-media-in-oesterreich/ Wir würden u...
2017-12-13
35 min
Ganz offen gesagt
#19 Let´s talk about Sexism – mit Hanna Herbst
Alle Männer Täter, alle Frauen Opfer? Verunsicherte Männer, hysterische Frauen? Die #MeToo-Debatte zeigt uns allen beinahe täglich neue Vorurteile auf und stellt immer wieder neue Fragen an das Miteinander der Geschlechter. Etwa: Dürfen Männer überhaupt mitreden? Unbedingt, sagt die Feministin und stellvertretende Vice-Chefredakteurin Hanna Herbst – und diskutiert mit Sebastian Krause darüber, ob Männer nun Verhaltensregeln brauchen, die bleibenden Folgen der Sexismus-Debatte und warum wir über viel mehr reden müssen als sexuelle Übergriffe. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstütz...
2017-11-09
50 min
Ganz offen gesagt
#15 Was hat uns bloß so ruiniert – mit Manuel Rubey
Die Wahl ist geschlagen und lässt den Schauspieler und Kabarettisten Manuel Rubey und Sebastian Krause eher ratlos zurück. In einer Spezial-Ausgabe von „Ganz offen gesagt“ geht es um das Experiment, ein offenes Gespräch über den Wahlkampf und die kommenden Wochen zu führen – nicht als Interview, sondern als streng subjektiver Versuch, die Ereignisse der letzten 24 Stunden einzuordnen und mit persönlicher Enttäuschung umzugehen. Dabei geht es um die Rollen der Medien ebenso wie um das Debakel der Grünen und den markanten Rechtsruck in Österreich. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen g...
2017-10-16
41 min
Ganz offen gesagt
#14: Werden ab jetzt alle Wahlkämpfe so schrecklich? – mit Ingrid Brodnig
Selten war ein Wahlkampf derart von Skandalen und schmutzigen Tricks geprägt wie dieser – und noch nie zuvor verlagerte er sich nahezu komplett ins Internet. Die Internetexpertin und Autorin Ingrid Brodnig geht im Gespräch mit Sebastian Krause der Frage nach, welche Rolle Facebook und Co von nun an spielen werden, ob unsere Wahlkämpfe bald so schmutzig ablaufen wie jene in den USA – und es überhaupt noch möglich ist, ohne den orwellschen Möglichkeiten des Social Web eine politische Botschaft zu überbringen. https://www.facebook.com/ganzoffengesagt/ Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz off...
2017-10-12
49 min
Ganz offen gesagt
#9 Politische Untreue – mit Rudi Fußi
Der Politik- und PR-Berater Rudi Fußi im Gespräch mit Sebastian Krause über sein Dasein als Ex-Mitglied zahlreicher Parteien, die Fehler moderner Wahlkämpfe, seine Hilfe für Roland Düringer und warum er niemals für Sebastian Kurz arbeiten könnte – aber für Reinhold Mitterlehner schon. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback...
2017-09-22
47 min
Ganz offen gesagt
#4 Engagiert euch! – mit Barbara Blaha und Milo Tesselaar
Wer geht heute noch in die Politik – und warum? Sebastian Krause im Gespräch mit Barbara Blaha und Milo Tesselaar über das Leben in der Blase, warum die Politik dringend mehr junge Menschen braucht – und weshalb wir ältere Sesselkleber auch dringend wieder loswerden sollten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion...
2017-08-25
44 min
Ganz offen gesagt
Teaser // Das Podcast-Experiment
Reden wir über Politik. „Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politik-Arbeiter und -Interessierte in Österreich. Die Journalisten Veronika Dolna, Sebastian Krause, Julia Ortner und Eva Weissenberger diskutieren jede Woche mit Expertinnen und Experten tiefgebend und konstruktiv über die innenpolitische Lage und internationale Entwicklungen. „Ganz offen gesagt“ sind wir unabhängig, transparent und rein subjektiv. Download über alle gängigen Podcatcher, von Soundcloud bis zum iTunes-Store. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKauf...
2017-08-17
01 min
Enterprise Times
Sebastian Krause talks about hybrid cloud at IBM
At IBM InterConnect in Las Vegas, Enterprise TImes had an opportunity to catch up with Sebastian Krause, General Manager, IBM Cloud Europe. Over the last two years, IBM has been moving its messaging to position Hybrid Cloud as its key cloud offering. At IBM InterConnect, it changed the definition of hybrid cloud. This, it claims, has […]
2017-06-21
20 min
Enterprise Times
Sebastian Krause talks about hybrid cloud at IBM
At IBM InterConnect in Las Vegas, Enterprise TImes had an opportunity to catch up with Sebastian Krause, General Manager, IBM Cloud Europe. Over the last two years, IBM has been moving its messaging to position Hybrid Cloud as its key cloud offering. At IBM InterConnect, it changed the definition of hybrid cloud. This, it claims, has […]
2017-06-21
20 min
Modellansatz
New York
Eva-Maria Walz und Kathrin Kadel studieren Mathematik und Verfahrenstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und trafen sich in einem Softwarepraktikum zu Strömungssimulationen von Mathias Krause und erhielten darauf die Chance auf ein Auslandspraktikum am City College of New York (CCNY) in den USA, von dem sie uns im Gespräch mit Gudrun Thäter erzählen. Die ersten Eindrücke waren überwältigend; auf der einen Seite Campusgebäude wie Kathedralen, auf der anderen Seite sehr viel Sicherheitspersonal und häufige Ausweiskontrollen. Nachdem die ersten organisatorischen Hürden überwunden waren, konnten sie sehr schnell in der Grupp...
2017-02-23
32 min
Modellansatz
Erasmus
Vojtěch Cvrček ist im Herbst 2013 als Erasmusstudent von der CTU in Prag nach Karlsruhe ans KIT entsandt worden. Er hatte schon in der Grundschule Deutsch gelernt und wollte seine Sprachkenntnisse direkt in Deutschland verbessern. Deshalb wollte er auch ein ganzes Jahr bleiben (nicht nur ein Semester). Das bedeutete insbesondere, dass er die Einarbeitung in seine Masterarbeit schon in Karlsruhe beginnen müsste und deshalb ein Thema und ein Betreuerteam finden müsste, dass dies ermöglicht. Seine deutsche Wunschstadt war eigentlich Berlin - wegen der räumlichen Nähe zur Prag und weil ihm die Stadt g...
2016-09-29
35 min
Modellansatz
Adiabatische Quantencomputer
Im Anschluss ihres Erasmus-Auslandsjahr in Lyon hat sich Alexandra Krause als angehende Physikerin in den Bereich der Quanteninformatik vertieft. Dazu hat sie im Rahmen der Gulasch Programmiernacht (GPN16) des Entropia e.V. in der Hochschule für Gestaltung und dem ZKM in Karlsruhe über Quantum Speedup (video) vorgetragen und Zeit gefunden, uns auch im Podcast etwas über das Thema zu erzählen. Im Gegensatz zur klassischen Physik gelten in der Quantenmechanik eigene Regeln: So geht es hier um Teilchen in der Größenordnung von Atomen, wo die Begriffe Teilchen und Welle verschwimmen und der quantenmechanische Zustand unbeobachtet nur no...
2016-09-15
1h 19
Modellansatz
Hundert
Zur 100. Folge haben sich Gudrun und Sebastian bei Gudrun getroffen, um sich zum Jubiläum einfach mal in Ruhe über den Podcast, den Ursprung, was wir so erlebten und was vor uns liegt. Für Sebastian öffnete die Raumzeit-Folge zu Tandem-X die Augen, wieviel wissenschaftlicher Inhalt in einem Podcast übertragen werden kann. Schnell war Gudrun begeistert und nahm mit Sebastian die erste Folge zu ihrer Vorlesung über mathematische Modellbildung auf. Nach zwei weiteren Aufnahmen zur Aorta-Challenge und zur Unsichtbarkeit machten wir unsere ersten Versuche öffentlich. Schon früh stellte sich heraus, dass uns die Themen zur Mathematik nicht sc...
2016-07-15
2h 01
The New Economy Videos
What does cognitive business mean for the cloud?
IBM’s Sebastian Krause on the IT giant's new cognitive business-first strategy
2016-07-12
00 min
The New Economy Videos
What does cognitive business mean for the cloud?
IBM’s Sebastian Krause on the IT giant's new cognitive business-first strategy
2016-07-12
00 min
Modellansatz
Nullnummer
Die Nullnummer eines Podcasts behandelt die Hintergründe, Themen und Motivation für die Reihe. Dazu ist Nele Heise zu Besuch nach Karlsruhe gekommen, und spricht mit Gudrun Thäter und Sebastian Ritterbusch über Podcasts, Wissenschaftskommunkation und den Modellansatz. Nele Heise, M.A., (@neleheise) ist freie Medienforscherin, Mitglied der Graduate School am Research Center Media and Communication Hamburg und beschäftigt sich in ihrem Promotionsprojekt mit den technischen und sozialen Rahmenbedingungen von Podcasting. Von 2005 bis 2011 studierte sie Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt und war anschließend bis Sommer 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem DFG-Projekt 'Die (Wieder-)Entdeckung des Pub...
2015-12-03
1h 26
Die drei Vogonen
Folge 085: Die drei Vogonen und die Glocken von Harry Wijnvoord
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wolfgang, du hast dein Würstchen in ein anderes Senftöpfchen gesteckt — Styngtalks — Das nennt man Konzentrat im Saftgenre — Flugsimulator in Kastellaun — Heiko, Götz, Marc und Wolfgang auf der Gamescom — Pfitz und Wolfgang berichten von ihrem AC/DC Konzertbesuch — Windows 10 ist raus — Apple Event steht an, was werdet ihr kaufen? — BuyersGuide: MacMini — BuyersGuide: iPad — BuyersGuide: iPhone. Gamescom Interviews 01:25:45 Ben von Gamechurch — Nils, Messestandleiter der Bundeswehr — Robert & Max, Besucher der Gamescom — Wolfgang, Altzocker in der Retrohalle — Frank, Herausgeber der Zeitschrift RETURN — Chester Kollschen, C64-Programmierer von Sams Journey. 42 Sekunden 02:25:25 Der französische Drohnenhersteller Parrot bringt im Juli neue Minidrohnen auf den Mark...
2015-08-15
6h 04
Die drei Vogonen
Folge 085: Die drei Vogonen und die Glocken von Harry Wijnvoord
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wolfgang, du hast dein Würstchen in ein anderes Senftöpfchen gesteckt — Styngtalks — Das nennt man Konzentrat im Saftgenre — Flugsimulator in Kastellaun — Heiko, Götz, Marc und Wolfgang auf der Gamescom — Pfitz und Wolfgang berichten von ihrem AC/DC Konzertbesuch — Windows 10 ist raus — Apple Event steht an, was werdet ihr kaufen? — BuyersGuide: MacMini — BuyersGuide: iPad — BuyersGuide: iPhone. Gamescom Interviews 01:25:45 Ben von Gamechurch — Nils, Messestandleiter der Bundeswehr — Robert & Max, Besucher der Gamescom — Wolfgang, Altzocker in der Retrohalle — Frank, Herausgeber der Zeitschrift RETURN — Chester Kollschen, C64-Programmierer von Sams Journey. 42 Sekunden 02:25:25 Der französische Drohnenhersteller Parrot bringt im Juli neue Minidrohnen auf den Mark...
2015-08-15
6h 04
Die drei Vogonen
Folge 085: Die drei Vogonen und die Glocken von Harry Wijnvoord
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wolfgang, du hast dein Würstchen in ein anderes Senftöpfchen gesteckt — Styngtalks — Das nennt man Konzentrat im Saftgenre — Flugsimulator in Kastellaun — Heiko, Götz, Marc und Wolfgang auf der Gamescom — Pfitz und Wolfgang berichten von ihrem AC/DC Konzertbesuch — Windows 10 ist raus — Apple Event steht an, was werdet ihr kaufen? — BuyersGuide: MacMini — BuyersGuide: iPad — BuyersGuide: iPhone. Gamescom Interviews 01:25:45 Ben von Gamechurch — Nils, Messestandleiter der Bundeswehr — Robert & Max, Besucher der Gamescom — Wolfgang, Altzocker in der Retrohalle — Frank, Herausgeber der Zeitschrift RETURN — Chester Kollschen, C64-Programmierer von Sams Journey. 42 Sekunden 02:25:25 Der französische Drohnenhersteller Parrot bringt im Juli neue Minidrohnen auf den Mark...
2015-08-15
6h 04
Modellansatz
Systembiologie
Auf den Vorschlag von Henning Krause verbreiteten viele Forschende unter dem Hashtag #1TweetForschung ihr Forschungsthema in Kurzform. So auch Lorenz Adlung, der in der Abteilung Systembiologie der Signaltransduktion am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg die mathematische Modellbildung für biologische Prozesse erforscht. Bei der Anwendung einer Chemotherapie leiden Krebspatienten oft unter Blutarmut. Hier kann neben der Bluttransfusion das Hormon Erythropoetin, kurz EPO, helfen, da es die körpereigene Erzeugung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) unterstützt. Leider ist EPO als Dopingmittel bekannt, und um dem Doping noch deutlicher Einhalt zu gebieten, wurde im November 2014 in Deutschland ein Entwurf eines Anti...
2014-11-27
1h 33
Modellansatz
Sicherheitsventile
Sicherheitsventile sollen uns durch eine geeignete Auslegung vor Explosionen und Unglücken wie dem Sevesounglück in der Industrie schützen. Doch sind die aktuellen Sicherheitsrichtlinien zeitgemäß? Andreas Schleich hat dazu ein Sicherheitsventil mathematisch modelliert und mit der Lattice-Boltzmann Methode den Betrieb mit numerischer Fluid-Simulation simuliert. Dazu verwendete er ein Large-Eddy Modell zur Turbulenzmodellierung und validierte die Methode mit dem Strömungswiderstandskoeffizient (cW-Wert) einer Metallkugel. Im Gespräch mit Sebastian Ritterbusch erzählt er auch über Vakuumbläschen und andere Herausforderungen in der Simulation. Literatur und Zusatzinformationen OpenLB: Open source lattice Boltzmann code J. Cremers, L. Friedel: Methode zur schwin...
2014-02-27
22 min