podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Ludwig
Shows
APEX MotoGP-Podcast
Bezzecchi mit Heiratsantrag an Aprilia bei MotoGP-Saisonfinale in Valencia
Die MotoGP verabschiedet sich in eine kurze Winterpause, nicht ohne noch reichlich Gesprächsstoff zu liefern beim letzten GP der Saison. Analysiert wird diesmal gemeinsam mit Sebastian Fränzschky von der Speedweek - Link zu seiner Facebook-Seite hier: Sebastian Fränzschky - Motorsport-Journalist | FacebookNeben der MotoGP geht es diesmal auch kurz um den Macao-GP der Motorräder, den Host Ludwig Degmayr diesmal für Motorsport Television Deutschland kommentiert hat - hier könnt Ihr das Rennen kostenlos im Re-Live ansehen: Macau Grand Prix 2025 | Tag 3: Samstag - alle Sessions (Deutsch) - YouTubeDanke an alle für da...
2025-11-17
57 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Raphael Noack: „Digitalisierung ist kein IT-Projekt, sondern ein Kulturwandel“
Im neuen coeo Videocast spricht Dr. Rainer Demski mit Raphael Noack, Geschäftsführer der Energieforen Leipzig GmbH, über die Transformation der Energiewirtschaft und die Rolle von KI in diesem Wandel. Kaum eine Branche steht unter größerem Druck: Klimawandel, Energiewende, Fachkräftemangel und Digitalisierung treffen gleichzeitig aufeinander. Noack spricht von einer „Gleichzeitigkeit der Transformation“ und macht deutlich, dass Zukunftsfähigkeit dort entsteht, wo Kooperation und Innovation zusammenkommen. Die Energieforen entwickeln bereits KI-Lösungen, um datenbasiert zu arbeiten und Prozesse zu automatisieren. Doch für Noack geht es dabei nicht nur um Technologie: „Digitalisierung ist ein Veränderungsprozess im gesamten Unternehmen – wi...
2025-10-09
23 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Michael Gackstatter: „Mit KI helfen wir, gute Beratung zu skalieren.“
Im aktuellen Customer Focus Videocast von coeo diskutieren Jacqueline Tron und Dr. Rainer Demski mit Michael Gackstatter, Gründer und CEO von TODAY. Das Startup aus Kopenhagen hat sich zum Ziel gesetzt, Finanz- und Versicherungsberater durch KI-gestützte Tools zu entlasten und so mehr Zeit für den Kundenkontakt zu schaffen. Bis zu 30 Prozent Mehr Effizienz sollen dadurch im Beratungsalltag möglich sein. Ein Blick in die Praxis zeigt, warum das notwendig ist: Ein erheblicher Teil der Arbeitszeit von Maklerinnen und Maklern geht heute für Dokumentation, Anträge und regulatorische Pflichten verloren. „Teilweise kommen auf eine Stunde Beratung drei Stunden...
2025-09-19
24 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
„Die Inhouse-Entwicklung von cAI war genau die richtige Entscheidung.“
Seit rund einem Jahr ist cAI als hausinternernes KI-Ökosystem der coeo Group nun on air, und das System hat sich mehr als dynamisch weiterentwickelt. Grund genug für eine kleine Standortbestimmung. Was ist und was kann cAI schon jetzt? Wie hat das System die Kundenerfahrung aber auch die internen Prozesse bei coeo verändert, und verbessert? Und wie sieht die KI-Roadmap für die nächsten Monate aus? Im aktuellen Customer Focus Podcast sprechen wir mit Dr. Kevin Yam, Stephanie Dittrich und Christopher Keibel. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Gründung und Entwicklung von cAI als eigenständiges Forsc...
2025-08-25
29 min
APEX MotoGP-Podcast
Balla-Balaton Park? Die MotoGP im Micky-Maus-Modus in Ungarn
Die MotoGP ist nach über 30 Jahren zurück in Ungarn - was konnte das Debüt im Balaton Park? Darüber spricht Host Ludwig Degmayr mit Sebastian Fränzschky von der Speedweek, hört mal rein;)
2025-08-25
36 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Alexander Mueller: „Wir machen einfach den Kuchen größer für uns alle“
In dieser neuen Folge des Customer Focus Videocasts treffen zwei innovative Branchen aufeinander: Alexander Mueller, Country Director DACH bei Holvi, und Barna Bokor, Chief Commercial Officer der coeo AG, diskutieren über die Zukunft von digitalem Banking und Forderungsmanagement. Das finnische Fintech Holvi, das bereits über 200.000 Kunden in Deutschland, Österreich und im Stammland Finnland betreut, positioniert sich neu und erweitert sein Angebot von Solo-Selbstständigen hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dabei spielt die nahtlose Integration von Banking-Services mit intelligenten Tools für Rechnungsstellung und Buchhaltung eine zentrale Rolle. Besonders spannend wird es beim Blick in die Zukunft: Beide Experten sehen...
2025-08-04
35 min
LuHo Predigt Podcast
Jesaja 55, 1-5 - Sebastian Schmauder
2025-06-29
21 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Tim Cortinovis: „KI kann uns im Vertrieb wie auf Rollschuhen gleiten lassen“
In diesem spannenden Podcast sprechen Dr. Rainer Demski und Gina Lucia Göhring (coeo) mit KI-Vertriebsexperte Tim Cortinovis über die Zukunft des Vertriebs. B2B-Kunden erwarten heute Schnelligkeit, einfache Prozesse und Antworten "im gleichen Atemzug". Wie können Vertriebsteams diese Anforderungen erfüllen, ohne dabei verrückt zu werden? Tim Cortinovis zeigt in diesem Gespräch, wie künstliche Intelligenz zum entscheidenden Hebel wird - von der blitzschnellen Kundenvorbereitung mit ChatGPT bis hin zu automatisierten Chatbots, die rund um die Uhr verfügbar sind. Besonders praxisnah wird es, wenn Tim seine Lieblings-Tools vorstellt: Mit Perplexity lassen sich in Minuten umfassende Kundenre...
2025-06-25
31 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Felix Hegetusch: „Wir wollen Zeit für Menschen statt für Excel.“
Digitalisierung trifft Menschlichkeit: Wie Personio HR-Prozesse vereinfacht und das Bewerbererlebnis bei der coeo Group revolutioniert. Im aktuellen cfn Videocast powered by coeo sprechen Felix Hegetusch, Account Executive bei Personio, und Anke Börger, Head of Human Resources Germany bei der coeo Group, über moderne HR-Prozesse und Bewerbererlebnisse. Im Fokus steht, wie digitale Tools wie Personio das Recruiting effizienter gestalten. Themen sind u. a. die Automatisierung des Bewerbungsprozesses, kanalübergreifende Stellenveröffentlichung, datenbasiertes Reporting sowie der Erhalt der menschlichen Komponente trotz KI-Einsatz. Die coeo Group nutzt Personio, um Bewerbungen schneller zu verarbeiten, Fachabteilungen effizient einzubinden und Talente gezielt anzusprechen. Personio ist eine g...
2025-06-12
29 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Anne Koark: „KI verändert nicht nur Tools, sondern ganze Geschäftsmodelle“
Im Interview sprechen Anne Koark von i40 – the future skills company und Thomas Hackmann von der coeo Group über ihr gemeinsames Weiterbildungsprogramm „AI meets coeo“. Das Projekt wurde mit dem eLearning Award 2025 ausgezeichnet und vermittelt KI-Kompetenzen praxisnah, interaktiv und strategisch. Ziel des Programms ist es, Mitarbeitende aller Abteilungen für KI zu begeistern, Ängste abzubauen und durch verschiedene Lernformate wie Webinare, Präsenztrainings und digitale Tools nachhaltige Lernprozesse anzustoßen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch – mit seiner Kreativität, seinem Erfahrungswissen und seinem individuellen Lernweg. i40 ist ein international tätiger Anbieter innovativer Lernlösungen rund um Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit u...
2025-04-22
29 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Gabi Bieber: „Hilfe zur Lösung statt Druck zur Eskalation“
Wie innovatives Forderungsmanagement Kunden in Zahlungsschwierigkeiten unterstützt und Energiearmut effektiv bekämpft Energie ist essenziell – doch was passiert, wenn Kundinnen und Kunden ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können? In diesem Interview sprechen Gabi Bieber (Bereichsleiterin Forderungsmanagement, BAS Kundenservice) und Anita Gluszak-Haefs (Director Operations, coeo Gruppe) über nachhaltige Lösungen im Forderungsmanagement. Gabi Bieber berichtet über die Zusammenarbeit mit der Immanuel Beratung, die es ermöglicht, betroffenen Haushalten gezielt Unterstützung anzubieten. Anita Gluszak-Haefs beleuchtet die Herausforderungen in der Branche und erklärt, wie individuelle Ansätze Schuldnerinnen und Schuldner zurück in den Wirtschaftskreislauf führen.
2025-03-24
29 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Kevin Yam & Sebastian Ludwig: „Das ist keine Science-Fiction – das ist Realität.“
Von Voicebots zu intelligenten KI-Ökosystemen – wie coeo mit cAI die Kundenkommunikation neu definiert Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Kundenservice, sondern auch das Forderungsmanagement grundlegend. Doch wie kann KI die Kundenerfahrung im Inkassobereich verbessern? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Automatisierung der Kommunikation mit sich? Und wie lässt sich künstliche Intelligenz effizient in einer hochregulierten Branche einsetzen? Antworten auf diese Fragen liefern in dieser Folge des CFN Videocasts Dr. Kevin Yam, Chief AI Officer, und Sebastian Ludwig, CEO der DACH-Region bei coeo. Gemeinsam mit Dr. Rainer Demski sprechen sie über die Gründung der cAI Technolog...
2025-02-27
38 min
APEX MotoGP-Podcast
Superbike-WM Saisonstart: Analyse mit Motorradjournalist Sebastian Fränzschky
Die World Superbike (WSBK) ist am Wochenende in die neue Saison gestartet - ich spreche darüber mit Sebastian Fränzschky, der seit über einem Jahrzehnt über die Meisterschaft berichtet, u.a. für das renommierte Portal "Motorsport-Total". Unsere Themen diesmal: - Sind Ducati und Bulega zu stoppen dieses Jahr?- Warum haben Toprak und BMW aktuell zu kämpfen?- Ist Jonny Rea kurz vor dem Karriereende?- was ist von unseren deutschen Startern in der Supersport-Klasse zu erwarten?
2025-02-24
43 min
MusikTextePodcast
MTP #1 Eine Erzählung über Gesänge und Stimmen
"Songs and Voices" von Francesca Verunelli Aufnahme vom 29. Januar 2025 FRANCESCA VERUNELLI: Songs and Voices (2023) 70' für 6 Sänger, 10 Instrumentalisten und Elektronik Nachhören: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/musik/musik-der-zeit/konzert-witten-vierundzwanzig-114.html Link zum Programmheft: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/musik/musik-der-zeit/konzert-witten-vierundzwanzig-114.html Wir sprechen auch über: “Eine Drehung mehr oder weniger. Die Musik der Wittener Tage für neue Kammermusik 2024 bewegt sich im Kreis” von Rainer Nonnenmann in der nmz vom 01.06.2024, Ausgabe 06/2024 "Andere Geschichten.Schlaglichter auf die Wittener Tage für neue Kammermusi...
2025-02-16
1h 02
DigiKompetenz Podcast
172: Sebastian Ludwig Effizient, digital, menschlich – KI und Kommunikation im Forderungsmanagement
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, AI zu entkoppeln von der traditionellen IT. Denn wir müssen auf der einen Seite unsere Bestandssysteme und unsere Bestandsprozesse weiter aufrechterhalten, die lösen sich ja nicht in Luft auf. Auf der anderen Seite müssen wir mit neuen Technologien versuchen, diese mit den alten zu verbinden.“ Wie integriert man KI sinnvoll in Unternehmen, ohne bewährte Strukturen zu destabilisieren? Sebastian Ludwig, CEO DACH der coeo Group, kennt die Antwort. Als führendes technologiebasiertes Inkassounternehmen in Europa setzt coeo auf die Kombination aus wegweisender KI und exzellente...
2025-02-07
46 min
Dissenspflege
Alles Nazis? Was den Libertarismus und die neue Rechte (nicht) verbindet
Die Entdeckungen der Woche 4 Gibt es nicht doch eine innere Verbindung zwischen der neuen Rechten und der libertären politischen Philosophie? Einer Philosophie also, die, grob gesprochen, die Freiheit des Einzelnen ins Zentrum ihrer Überlegungen stellt? Dissenspfleger Sebastian hat einen Text gefunden, der das vielleicht aufzeigt. Aber natürlich ist Dissenspfleger Andreas keineswegs zufrieden damit. Also beginnen die beiden eine ausgiebige Diskussion darüber. Wie stellt sich Sebastian diese Verbindung vor und warum ist Andreas unzufrieden? Kann er ein besseres Bild zeichnen oder behält Sebastian Recht? Hört am besten selber rein… Weniger aufregend wird es beim zwe...
2025-01-10
1h 13
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Richard Lohwasser: "Erschaffen wir eine Spezies, die uns überlegen ist?"
Wie kann Künstliche Intelligenz die Serviceprozesse großer Unternehmen optimieren? Welche Technologien, Herangehensweisen und Daten greifen dabei in einander? Welche Benefits entstehen durch diese Form der Automatisierung? Was wünschen sieh eigentlich die Kunden? Und wie funktioniert das aktuell in der Energiewirtschaft? Diese Fragen beantwortet in der aktuellen Folge des CFN Videocasts ein Gast, der sich in diesen Themen besonders gut auskennt: Dr. Richard Lohwasser ist Mitgründer und Geschäftsführer von enneo, einem Unternehmen, das sich mit seiner KI-gestützten Plattform auf Serviceprozesse und Operations für Energieversorger - und perspektivisch auch für andere Branchen - spezialis...
2024-12-23
36 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Andreas Wenk: "Wir setzen auf Geschwindigkeit und Einfachheit"
Mit "Cleos Welt" startete 2023 eine niegelnagelneue Tierversicherung am deutschen Markt. In einem so spannenden wie umkämpften Umfeld ein ambitioniertes Unterfangen. Das Unternehmen ist eine Co-Gründung von Ingolf Putzbach und der Ülzener und macht seither nicht nur mit kreativen Produktideen, sondern vor allem auch mit schnellen, digitalen Prozessen und Services von sich reden. Und unbenommen: Das Cleos-Team hat noch viel vor, wie wir erfahren durften. In dieser kurzweiligen Episode erlebt Ihr den CTO des Hauses: Andreas Wenk. Mit ihm haben wir nicht nur über das Produkt- und Servicekonzept gesprochen, sondern auch über Kundenorientierung und Kundenverständnis, Automatisierung und den fortsc...
2024-11-08
27 min
Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Time-Out: Zwischen Olympiagold und Familienleben (Laura Ludwig)
Anzeige | Ford Explorer Extended Range RWD: Energieverbrauch (kombiniert): 15,1-13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 555-602 kmFord Explorer Extended Range AWD: Energieverbrauch (kombiniert): 17,0-15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 516-566 kmDiese Woche läuft alles ein bisschen anders! Zusammen mit der Beachvolleyball-Legende Laura Ludwig machen sich Sebastian und Marie im Ford Explorer auf einen Roadtrip in die Vergangenheit. Sie besuchen den Ort, an dem für Laura alles angefangen hat.Laura Ludwig ist nicht nur Olympiasiegerin, sondern auch zw...
2024-10-29
40 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
ChatGPT: „Die Kombination aus Empathie und KI ist der Schlüssel zum Erfolg“
Diese Folge von inTouch ist eine ganz besondere. Denn zum ersten Mal haben wir keinen humanen Gast aus "Fleisch und Blut" am Start, sondern ... eine KI. Künstliche Intelligenz an der Kundenschnittstelle und darüber hinaus: Sie ist das große Fokusthema im Customer Focus Network der coeo Group. Und damit lag es nahe, dass wir uns in einer Podcast- und Videocast-Folge einmal direkt mit der KI austauschen. coeo-CEO Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski sprechen in dieser Folge mit ChatGPT, dem Large Language Model von OpenAI, und diskutieren dabei Fragen wie: Warst Du, ChatGPT, eigentlich schon mal zuvor Gast in...
2024-10-09
23 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Jan Bringezu: „Zahlungsdienste lassen sich durch KI personalisieren“
Können KI-gestützte Systeme Betrugsversuche schneller erkennen und verhindern? Welche neuen Zahlungsmethoden werden durch KI möglich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs und bieten spannende Einblicke in die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Jan Bringezu ist Bankkaufmann und Betriebswirt mit über 25 Jahren Erfahrung im Banking und mehr als 20 Jahren im Bereich Payments. Seit 2000 arbeitet er als Berater und Projektmanager in Deutschland und Europa und ist Gründer sowie Geschäftsführer von Gravning. Niels von Hase ist Teil der Geschäftsführung in Deutschland und Group CFO bei der COEO Group, wo er seine umfangreiche Expertise im Finanzm...
2024-10-04
22 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Jan Bringezu: „KI wird den Zahlungsverkehr effizienter und sicherer gestalten“
Können KI-gestützte Systeme Betrugsversuche schneller erkennen und verhindern? Welche neuen Zahlungsmethoden werden durch KI möglich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs und bieten spannende Einblicke in die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Jan Bringezu ist Bankkaufmann und Betriebswirt mit über 25 Jahren Erfahrung im Banking und mehr als 20 Jahren im Bereich Payments. Seit 2000 arbeitet er als Berater und Projektmanager in Deutschland und Europa und ist Gründer sowie Geschäftsführer von Gravning. Niels von Hase ist Teil der Geschäftsführung in Deutschland und Group CFO bei der COEO Group, wo er seine umfangreiche Expertise im Finanzm...
2024-10-04
29 min
Seitenstraße - Der Podcast über Bücherschränke
Folge 04: Kommt ein Bremer in die Kneipe
Von Bremerhaven nach Amerika und über Indien in die Bonner Republik. Der Bierwagen rumpelt wie die schlimmsten frivolen Fünfzeiler. Außerdem: Torsten erinnert sich an das Trio Klaus & Klaus, und Sebastian tritt einem Großliteraten in die Hacken. Bücher in der SendungGünter Beckröge: Bier bei Beckröge! - Erinnerungen an eine Bremer Firma und Familie. Bremen: Donat Verlag 2008N.O. Scarpi: Gepflückt vom Anekdotenstrauch. Zürich: Werner Classen Verlag 1965Henry Ullrich Morribusch: Limericks für Blödel-Fans. Wiesbaden: F. Englisch 1984 ShownotesDer französische Tankst...
2024-09-25
49 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Robert Kazemi: "Man muss Vertrauen schaffen zwischen IT und Juristen"
Vor welche rechtlichen Herausforderungen und Risiken stellt uns die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz? Wie gut sind der Gesetzgeber, die Gerichte und Juristen auf diese Dynamik vorbereitet? Mit welchen rechtlichen Risiken sollten Unternehmen beim Einsatz von KI rechnen? Und was bedeutet das alles für Kundinnen und Kunden, für Nutzerinnen und Nutzer? Das Fokusthema in dieser neuen Folge von inTouch. Unser Gast, Dr. Robert Kazemi, arbeitet als Rechtsanwalt in den Bereichen Marken-, Wettbewerbs-, Datenschutz und Medizinrecht, und hat in dem Kontext auch intensiv mit neuen Technologien zu tun. Im Moderatoren-Cockpit in dieser Ausgabe: Dr. Kevin Yam, Chief Artificial Int...
2024-07-12
30 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Robert Kazemi: "Die Juristen sind vorbereitet, beim Gesetzgeber ist das eine andere Frage"
Vor welche rechtlichen Herausforderungen und Risiken stellt uns die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz? Wie gut sind der Gesetzgeber, die Gerichte und Juristen auf diese Dynamik vorbereitet? Mit welchen rechtlichen Risiken sollten Unternehmen beim Einsatz von KI rechnen? Und was bedeutet das alles für Kundinnen und Kunden, für Nutzerinnen und Nutzer? Das Fokusthema in dieser neuen Folge von inTouch. Unser Gast, Dr. Robert Kazemi, arbeitet als Rechtsanwalt in den Bereichen Marken-, Wettbewerbs-, Datenschutz und Medizinrecht, und hat in dem Kontext auch intensiv mit neuen Technologien zu tun. Im Moderatoren-Cockpit in dieser Ausgabe: Dr. Kevin Yam, Chief Artificial Int...
2024-07-12
23 min
LuHo Predigt Podcast
2. Korinther 12, 1-10 - Sebastian Schmauder
2024-06-30
19 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Philipp Ramin: "Die Aufgaben in den Jobs von morgen sehen anders aus"
Wie macht man ein Team fit für morgen und übermorgen? Für eine immer mehr digital und hybrid tickende Welt? Für einen produktiven und positiven Umgang mit sich stetig dynamischer entwickelnden Technologien wie Künstlicher Intelligenz? Ein Unternehmen, das Teams in diesen Herausforderungen und Prozessen abholt und weiterbildet, ist i40 - the future skills company in Regensburg. In dieser Folge sprechen wir mit den CEO Philipp von Ramin. Und tauchen dabei auch tief ein in ein Praxisprojekt, das er mit seinem Team gerade bei coeo implementiert. Um so mehr freuen wir uns, dass auch Thomas Hackmann, Chief People Offic...
2024-05-31
22 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Philipp Ramin: "Bildung ist der entscheidende Enabler für die Zukunft"
Wie implementiere ich Künstliche Intelligenz im Unternehmen so, dass auch die Belegschaft, das Team damit optimal klarkommt? Wie schaffe ich es, dass gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Herausforderungen und Entwicklungen meistern können? Ein Unternehmen, das sich unter anderem damit beschäftigt, ist i40 - the future skills Company in Regensburg. In dieser Folge sprechen wir mit dem Mitgründer und CEO von i40, Dr. Philipp Ramin. Denn er begleitet mit seinem Team unter anderem auch die Weiterbildung der Belegschaft von coeo im Rahmen der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in alle Geschäftsprozesse. Ein superspannendes Praxisthema, das wir in...
2024-05-31
19 min
Podcoaster Germany
PC077 – Stefanie Ludwigs Kostümwerkstatt für Maskottchen
Auch sie sind ein Bestandteil fast jedes Freizeitparks, jeder Attraktion oder Veranstaltung: Maskottchen oder Street Characters! Hans und Basti fragen die Maskottchenmacherin Stefanie Ludwig Löcher aus, wie genau das funktioniert. Maskottchen oder Straßencharaktere, die Parks beleben, gibt es in der Attraktionsbranche schon eine ganze Weile. Sie vertreten Marken genauso wie sie die sonst manchmal steife Thematisierung durch reale Menschen aufwerten. Doch wie baut man diese Kostüme? Was sind ihre Besonderheiten? Und wie schafft man den schmalen Grad zwischen perfektem Look und gruseliger Fratze, den manche Parks auf dem Weg zum perfekten Maskottchen schon mal abg...
2024-05-03
24 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Steven Lemm: "Fraud ist extrem vielfältig" (Teil 2)
Wie kann KI die Fraud-Prevention unterstützen? Mehr unter https://www.coeo-group.com/ und https://www.ratepay.com
2024-04-26
21 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Steven Lemm: "Fraud ist extrem vielfältig" (Teil 1)
Fraud - oder zu deutsch Betrug - im E-Commerce ist ein Riesenthema, und das schon seit vielen Jahren, aber ganz besonders seit COVID-19. In den drei Jahren Pandemie wuchsen die Fraud-Fälle weltweit um ganze 70 Prozent an. Welche Arten von Fraud gibt es eigentlich? Wie kann man ihnen vorbeugen und begegnen? Welche Rolle kann Künstliche Intelligenz dabei spielen? Und welchen weiteren Risiken sind Online-Händler ausgesetzt? Um diese und andere spannenden Fragen dreht es sich in dieser neuen Folge von inTouch. Unser Gast ist Dr. Steven Lemm. Er ist Chief Risk Data Officer bei Ratepay, und in dieser Doppelfunktion ver...
2024-04-26
31 min
Powercast by Lutz & Tommi
Folge 12: Jenseits von Spezialisierung: Ganzheitliches Coaching im Athletiktraining!
In dieser Episode des Powercasts hatten wir das Vergnügen, Sebastian Kaindl, Inhaber von Kaindl Athletic System und Sportwissenschaftler aus München, als Gast zu haben. Gemeinsam haben wir das faszinierende Thema "Jenseits von Spezialisierung: Ganzheitliches Coaching im Athletikbereich" erkundet. Sebastian teilte seine inspirierenden Einsichten darüber, wie ein ganzheitlicher Ansatz verschiedene Aspekte des Athletiktrainings abdeckt und warum es wichtig ist, über die herkömmliche Spezialisierung hinauszugehen. Von der Bedeutung der Mobilität bis hin zur individuellen Anpassung gab es viele wertvolle Tipps für Trainer und Athleten, wie sie das Beste aus ihrem Training herausholen können. Diese Episode...
2024-04-09
1h 10
Hauptsache Lesen!
Leipziger Buchmesse - Teil 2 (Interviews, Buchtipps und Ausblicke)
Eine weitere Podcast-Folge von der Leipziger Buchmesse 2024 mit Tipps, Informationen zu Neuerscheinungen und Ausblicke auf die kommende Buchsaison. Wir haben unter anderem mit dem Klett-Cotta- und dem Droemer Knaur-Verlag gesprochen und klären folgende Fragen: Wird Leigh Bardugo für die Vorstellung ihres neuen Buches „Der Vertraute“ nach Deutschland kommen? Wann erscheint der neue Roman von Stuart Turton? Hilfe, Sebastian Fitzek war nicht auf der Buchmesse - heißt das, in diesem Herbst wird es keinen Thriller von ihm geben? Stimmt es, dass Anfang kommenden Jahres ein neues Buch von Patrick Rothfuss erscheint, und wird es der langersehnte dritte...
2024-03-28
15 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Ulf Papke: In Sachen KI steht jeder in den Startlöchern
Branchenexperten sind sich einig: Die Versicherungswirtschaft zählt zu den Branchen, die sich durch Künstliche Intelligenz ganz besonders stark verändern wird. Und das nicht nur an der Schnittstelle zum Kunden, wie etwa durch automatisierte Beratungsprozesse oder Schadenmeldungen, sondern auch in der Verwaltung, der Risikoevaluation oder der Kalkulation neuer Deckungskonzepte und Tarife. Grund genug, in dieser Folge einmal weit hinter den Vorhang einer immer digitaleren Branchenwelt zu blicken. Und das tun wir mit einem Gast, der sich in der digitalen Transformation der Versicherungswirtschaft ganz besonders gut auskennt: Ulf Papke ist Chief Digital Office Sales bei blau direkt, einem der füh...
2024-03-01
40 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Kevin Yam: Generative KI ist prädestiniert für den Einsatz im Inkasso
Was bedeutet diese Transformation für Geschäftsbereiche wie Prozesswesen, Kundenservice, Risikomanagement, Marketing und Vertrieb? Welche Tätigkeiten, die heute noch Menschen erledigen, werden künftig vielleicht durch KI umgesetzt, und welche nicht? Und welche Potenziale werden dann für andere Aufgaben frei? Künstliche Intelligenz ist das Fokusthema auch hier bei inTouch im Jahr 2024, und unser Gast in dieser ersten Folge der neuen Staffel ist Dr. Kevin Yam. Kevin verantwortet seit Anfang 2024 bei coeo die Bereiche Technologie, Innovation und KI. Im Gespräch mit coeo-CEO Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski er hat uns nicht nur die oben genannten Fragen...
2024-02-09
32 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Tobias Schröter: Warum wir unsere Kunden nicht wiedersehen wollen
Der Flagship Store von Steinway & Sons war am 7. November Schauplatz eines besonderen Events: Rund 50 Entscheiderinnen und Entscheider großer österreichischer Unternehmen waren auf Einladung von Top Service Österreich zu einem Business-Frühstück gekommen, um sich in Sachen Customer Centricity auszutauschen. Tobias Schröter, Leiter der Wiener Niederlassung von Steinway & Sons, und Christian Giehler, Geschäftsführer von coeo Österreich & Schweiz, stellten in diesem außergewöhnlichen Rahmen vier zentrale Thesen zum Spannungsfeld Unternehmen und Kunden vor und kamen zu dem Ergebnis, dass in Sachen Kundenservice eine der führenden Klaviermanufakturen und eines der führenden Inkassounternehmen gar nicht so weit auseinan...
2023-12-14
20 min
WirliebenHandwerk.digital
0007 - Digitaler Einkaufsprozess im Handwerk mit bobbie Baustoffhandel 4.0
0007 - Digitaler Einkaufsprozess im Handwerk mit bobbie Baustoffhandel 4.0 mit Alexander GranWillkommen zur neuesten Episode im WirliebenHandwerk.digital Podcast! In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Alexander Gran, Mitgründer von bobbie Baustoffhandel 4.0, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung des Baustoffhandels spezialisiert hat. Gemeinsam mit unseren Hosts Ludwig Klatzka und Sebastian Bourne taucht Alexander Gran tief in die Themen ein, die die Implementierung neuer IT-Lösungen im Baugewerbe betreffen. Von der Digitalisierung von Lieferscheinen über die Integration von Handwerkern in den digitalen Bestellprozess bis hin zur Herausforderung, die Bedürfni...
2023-12-13
31 min
WirliebenHandwerk.digital
0006 - Beratung im Handwerk - Du kannst nicht alles wissen
0006 - Beratung im Handwerk - Du kannst nicht alles wissen - mit Heiko FischerDie Beratung ist an verschiedenen Stellen möglich und liegt hier an den Qualifikationen des Beratenden. Beratung im Handwerk von der Anfrage bis zur Rechnung und auch das Thema Generationswandel in Handwerksbetrieben und die allgemeinen Herausforderungen der Digitalisierung sind hier unterschiedliche Themen. Viele junge Handwerker, die nun Unternehmer werden, sind nicht automatisch digital denkend. Zu internen Schwierigkeiten kann es kommen, wenn es darum geht, einen passenden Nachfolger zu finden. Außerdem diskutieren wir die Probleme, die Unternehmen bei der Ei...
2023-11-29
37 min
WirliebenHandwerk.digital
0005 - Mitarbeitergespräche im Handwerk: So geht’s richtig! mit Dominik Heckner
0005 - Mitarbeitergespräche im Handwerk: So geht’s richtig! mit Dominik Heckner und unserem Co-Host Ludwig Klatzka.Warum sind Mitarbeiter-Gespräche eigentlich so wichtig? Welche Art von Mitarbeiter-Gespräche gibt es überhaupt und wie führe ich als Chef ein solches Gespräch richtig? Ludwig und Sebastian haben mit Dominik von der Unternehmensberatung Heckner gesprochen. Er berät täglich Unternehmer im Elektrohandwerk rund um das Thema Unternehmensführung und weiß dank seiner jahrelangen Erfahrung als Coach ganz genau, wie ein Mitarbeiter-Gespräch funktioniert. Denn dabei kann eine Menge schiefgehen. ********************************************************* In dem neuen Buch "Vom Ele...
2023-11-17
35 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Maik Klotz: „ChatGPT ist wie Siri oder Alexa auf Steroide“
Wie wird Künstliche Intelligenz die Finanzwirtschaft verändern? Was geht heute schon, was vielleicht morgen - und was eventuell nie? Welche Use-Cases kann man jetzt schon identifizieren? Und wird die Banking- und Payment-Branche künftig von Menschen oder eher von intelligenten Bots dominiert sein? Maik Klotz ist Consultant, Autor und immer wieder begehrter Experte und Speaker rund um die digitale Transformation in der Finanzwirtschaft. Das Thema KI hat es ihm besonders angetan. Freut Euch auf einen Deepdive und den einen oder anderen Blick in die Glaskugel in dieser neuen Folge von inTouch.
2023-11-10
39 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Wulf Schlachter: Wer die Batterie kontrolliert, kontrolliert den Markt
Schwerpunkt Mobilität, Fokusthema Elektromobilität. Mit unserem Gast sprechen wir in dieser neuen Folge von inTouch über ein großes Zukunftsthema. Wer bereits eines der etwas mehr als rund 1,2 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen fährt, kennt das Thema nur zu gut: Ein solches Fahrzeug macht nur dann Sinn, wenn man auch die Möglichkeit hat, bequem und schnell zu Laden. Die Ladeinfrastruktur ist und bleibt eine der ganz großen Baustellen auf dem Weg in die Verkehrswende. Laut Bundesnetzagentur waren in Deutschland Anfang Juni 2023 rund 75.000 Normalladepunkte und 17.000 Schnelladepunkte registriert. Wie gehts es weiter in diesem dynamischen Zukunftsmarkt? Wann wird...
2023-10-13
48 min
"mind-up your life" - mit Achtsamkeit
Der Tod & Achtsamkeit - Jasmin Marks & Sebastian Böttcher im Sommer-Interview mit Achtsamkeit # 87
Keiner möchte sich damit beschäftigen - und doch betrifft es jeden. Auch Dich und mich. Besonders in Deutschland ist es noch immer noch eine Art Tabuthema. Doch warum ? Dabei hat doch die Endlichkeit so viel mit Achtsamkeit zu tun. "Mit dem Beginn unserer Geburt nähern wir uns Schritt für Schritt dem Tod." Doch zeigt uns der Tod nicht, wie wertvoll das Leben ist? Die Endlichkeit-Kultur in unser aller Alltag bringen - auf eine liebenswerte und schöne Weise. Das haben sich Jasmin Marks und Sebastian Böttcher zur Aufgabe gemach...
2023-09-13
30 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Patrick Wirth: „Mobilität endet nicht an Grenzen“
Wie die Baloise den Mobilitätsmarkt von morgen mitgestalten will Das "Ecosystem Mobility" im Konzern der Baloise Versicherung investiert in Start-ups aus dem Mobilitätsbereich und hat sich zum Ziel gesetzt, den Wandel in der Mobilität aktiv mitzugestalten. Dass ein Traditionsversicherer einen solchen Weg einschlägt, hat nicht nur etwas mit der Marktveränderung im Bereich der KFZ-Versicherung zu tun. Es geht dabei auch um den Zugang zu Kunden von morgen und übermorgen. In dieser Episode sprechen wir Jacqueline und Rainer mit Patrick Wirth, dem Lead Ecosystem Mobility, über das "why" dieses neuen Geschäftsfbereichs bei der Baloise und über die Z...
2023-09-11
21 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Sylvia Lier & Meike Wenzl: "Verkehrssysteme an realen Bedürfnissen ausrichten"
Wie kommen wir morgen von A nach B? Das Frankfurter Zukunftsinstitut sieht in unserer Mobilität einen der zwölf großen Megatrends, die unsere Zukunft maßgeblich prägen werden. In einer künftigen, viel stärker vernetzten und digitalisierten Mobilitätswelt wird das Auto voraussichtlich an Bedeutung verlieren, während neue Services und Anbieter den Markt bedienen werden. Wie diese Zukunft der Mobilität und der Weg dorthin ganz konkret aussehen kann, was das mit uns als Verbraucher, als Kunden und als Gesellschaft voraussichtlich machen wird und wie unsere Verkehrspolitik sich darauf besser ausrichten könnte, darüber sprechen wir...
2023-08-11
48 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Salah Zayakh: Vom Supermarkt zum Erlebnismarkt
Rund 1,5 Milliarden Menschen besuchen jährlich die Märkte der REWE-Group – und bezahlen nach ihrem Einkauf an den Kassen. Dass dieser Bezahlvorgang sicher und bequem zugleich stattfindet, dafür sorgt in der Gruppe die Firma paymenttools. Was wir als Kunden an der Kasse vielfach selbstverständlich finden, ist inzwischen ein hochkomplexer, weitgehend digitaler Prozess. Der Weg von der „klassischen“ Supermarktkasse über die Self-Service-Einheit bis hin zum „seamless checkout“, bei dem gar kein physisches Zahlungsmittel mehr zum Einsatz kommt, ist in vollem Gange. Im zweiten Video-Podcast sprechen wir mit Salah Zahakh, CEO von paymenttools. Und werfen dabei auch einen Blick darauf, wie sich das Ei...
2023-07-19
20 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Joshua Simon: "Im B2B-Markt haben Händler ganz besondere Nöte"
Über 5.000 Online-Händler in neun europäischen Ländern nutzen bereits das Payment Gateway des Hamburger Fintechs payever. Die Besonderheit: payever bietet nicht nur die "klassischen" Zahlungsarten wie Kreditkarte, Lastschrift und Rechnungskauf, sondern auch zahlreiche alternative Zahlungsarten an. Dazu zählen neben "buy now pay later" für den B2B-Markt auch Finanzierungslösungen oder die nachhaltige Bezahlfunktion "Ivy". In der Offline-Variante für den Point of Sale kommen Zahlung per QR-Code, Mail oder Whatsapp hinzu. Eine Besonderheit ist die intensive Zusammenarbeit mit großen Banken und Versicherern. payever gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Unternehmen kann also gar nicht meh...
2023-06-13
24 min
Real Estate Pioneers
Ep 14 - Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Real Estate Management: ESG als Brandbeschleuniger mit Zündproblemen - mit Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter bei der Alpha IC GmbH
Send us a textESG (Environmental, Social und Governance) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit. ESG ist damit quasi ein Brandbeschleuniger für Innovationen in Unternehmen.Doch ESG-Kriterien sind nicht immer einfach zu definieren und umzusetzen. Daher kommt es hierbei oftmals noch zu Zündproblemen.Sebastian Hölzlein, geschäftsführender Gesellschafter bei der Alpha IC GmbH, erklärt im Interview, wie ESG-Kriterien im Real Estate Management umgesetzt werden können.Das erwartet Sie:1. Vom hierarchisch strukturierten Beratungsunternehmen zur agilen...
2023-05-23
1h 12
Teorías del Todo
S3 Ep2: Las Fuerzas
En este episodio conversé con Julián Galay sobre su libro 'Las Fuerzas'. El libro y la conversación revelan, como sucede casi siempre con la obra de Julián, estructuras y conexiones impensadas entre eventos, personas y fantasmas, y son un testimonio de la forma en la que el tiempo lineal, tal como lo concebimos, es una ilusión que se rompe facilmente. Personas, artistas y obras mencionadas en el episodio (en orden de aparición): Johan Sebastian BachGlenn GouldMario LevreroAndréi Tarkovsky – SacrificioÁngeles Rojas - @angelesroja...
2023-05-13
1h 22
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Nicolas Pöltl: "Wir wollen Versicherung zugänglicher machen."
Wie viele Industrien durchläuft auch die Versicherungswirtschaft weltweit einen dynamischen Transformationsprozess. Ein Anbieter, der sich das Thema Transformation ganz besonders auf die Fahnen geschrieben hat, ist die Cardif Assurance, die Versicherungsmarke unter dem Dach der französischen Großbank BNP Paribas. Ein Traditionsunternehmen, und gerade in solchen Häusern sind Veränderungsprozesse ja immer besonders spannend. Was das in der Praxis und vor allem für die Kunden von Cardif bedeutet, dazu sprechen Sebastian und Rainer in dieser Podcast-Episode mit Nicolas Pöltl. Ein Kind der Versicherungswirtschaft und seit vielen Jahren in der Branche, ist er heute CEO und Hauptbe...
2023-05-12
35 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Barbara Aigner: "Der Schlüssel zu echtem Erfolg ist Begeisterung"
Was sind die tatsächlichen Erfolgstreiber im Austausch und in der Interaktion mit Kunden? Werlche Triggerpunkte stehen online und offline zur Verfügung? Und wie erreicht man das, um was es eigentlich geht: die "Customer Happiness? Dr. Barbara Aigner ist Geschäftsführerin von Top Service Österreich und Kunde21. Das Unternehmen misst und bewertet auf Basis wissenschaftlicher Methoden die Kundenzufriedenheit in unterschiedlichsten Unternehmen und verleiht in dem Kontext auch regelmäßig den einzigen branchenübergreifenden Award in Österreich in diesem Kontext. Im ersten inTouch Vodcast spricht sie mit Christian Giehler, Geschäftsführer coeo Österreich / Schweiz, und Dr. Rainer Demski über Methoden...
2023-04-17
38 min
WirliebenHandwerk.digital
0004 - Digitalkompetenz für Mitarbeitende mit Sebastian Fischer
Willkommen zur vierten gemeinsamen Episode mit mir Sebastian Bourne und unserem Co-Host Ludwig Klatzka.Wir sprechen in dieser Episode mit Sebastian Fischer über die Einführung von Software und Hardware im Handwerk. Welche Probleme können auftreten? Was ist ein Champion? Welche Digitalkompetenzen benötigt das Team? Welche Methoden kann man dafür nutzen? Du kannst die Episode nicht nur hören, sondern auch auf YouTube sehen: https://www.youtube.com/@wirliebenhandwerk.digital Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontak...
2023-04-05
29 min
WirliebenHandwerk.digital
0003 - Baufragen und Bauspot fürs Handwerk - mit Florian Bielmeier
Willkommen zur dritten gemeinsamen Episode mit mir Sebastian Bourne und unserem neuen Co-Host Ludwig Klatzka. Wir sprechen in dieser Episode mit Florian Bielmeier - er ist Gründer von Baufragen.de und Bauspot und steht uns in dieser Episode Rede und Antwort, warum es das gibt und was die Vorteile für dien Handwerker sind. Baufragen.de bietet fachlich fundierte Antworten von Experten aus über 40 verschiedenen Bereichen des Handwerks. Das Tool Bauspot ist eine Plattform für Ideenfindung und Vernetzung im Handwerk, ähnlich wie Pinterest. Handwerker, Hersteller und Privatpersonen könne...
2023-03-22
35 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Anna Kessler: "Es gibt noch starken Nachholholbedarf in Deutschland"
Wie innovativ ist die Versicherungswirtschaft in Deutschland in Sachen Digitalisierung? Wer sind die coolsten Start-ups und die stärksten Treiber? Welche Rolle spielen dabei Staat und Regulatorik? Und wohin geht die Reise in den nächsten Jahren? Die Dynamik in der Versicherungsbranche wird von außen betrachtet gern unterschätzt. In der Tat hat die Branche gerade in den zurückliegenden Jahren so einiges geleistet und verändert. Viel zu tun bleibt natürlich auch weiterhin sehr viel. Was genau, darum geht es in dieser Episode. Dazu wagen wir eine kleine Standortbestimmung und einen Ausblick in die Zukunft - auch im inte...
2023-03-13
30 min
WirliebenHandwerk.digital
0002 - Der Ausschreibungsprozess im Handwerk mit Ludwig Klatzka
Willkommen zur zweiten gemeinsamen Episode mit mir Sebastian Bourne und unserem neuen Co-Host Ludwig Klatzka. Wir sprechen hier in einem offenen Dialog einmal den Ausschreibungsprozess durch. - Vom Fachplaner/Architekt zum Handwerker, zum Lieferanten und zurück. - Fehler innerhalb der Ausschreibungen - doppelte Bearbeitung - keine automatische Erkennung - kaum Verbesserung in den letzten 30 Jahren Ein kleines Shoutout geht an Georg Dangl von Dangl IT. Du kannst die Episode nicht nur hören, sondern auch auf YouTube sehen: https://www.youtube.com/@wirliebenhandwerk.di...
2023-03-08
25 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dr. Regina Umbach: "Der Aufbau von Communities liegt in unserer DNA"
Nicht nur unter Tech-Begeisterten ist es inzwischen in aller Munde: Das Metaverse und seine virtuellen Räume begeistern immer mehr Menschen rund um den Globus. Ein Unternehmen, das die technische Entwicklung der digitalen Welten jenseits von Raum und Zeit wie kaum ein zweites vorantreibt, ist Meta - zugleich Betreiber von Facebook, WhatsApp und Instagram. Wird das Metaverse - nach Telefon, Masenmedien, Internet und Smartphone - die nächste große Revolution unserer Kommunikation? Und wie wird es unser Leben, unsere Gewohnheiten, unser Business und insbesondere das Kundenerlebnis verändern? Zu dieser und anderen Fragen sprechen wir in dieser Episode mit Dr...
2023-02-27
28 min
WirliebenHandwerk.digital
0001 - Wareneinkauf finanzieren lassen - mit Mario Münk von VaiTrade
Willkommen zur ersten gemeinsamen Episode mit mir Sebastian Bourne und unserem neuen Co-Host Ludwig Klatzka. Ab sofort alle 14 Tage wird Ludwig Klatzka (Geschäftsführer von META Handelsgesellschaft mbH) mit mir hier die Interviews führen. Daher starten wir parallel mit der Episode 0001 in der sprechen wir mit Mario Münk (Geschäftsführer der VaiTrade) über das Thema Materialeinkauf und diesen Wareneinkauf finanzieren zu lassen. Ludwig war bei der Aufnahme live mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen HandwerkeZVEH auf der Light and Building 2022. Wie das geht und wieso du das...
2023-02-22
29 min
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
#37 Andreas Beitin
Unser heutiger Gast ist Andreas Beitin, Kunsthistoriker, Kurator und Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg. Andreas startete seine Karriere vor fast 20 Jahren als Volontär am Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien, wo er ab 2009 die Abteilung Neue Kunst leitete. Ab 2016 war er Direktor des Ludwig Forums für Internationale Kunst in Aachen, dem Gründungshaus der Sammlung von Peter und Irene Ludwig. 2019 wurde Andreas Leiter des von der Kunststiftung Volkswagen getragenen Kunstmuseums Wolfsburg, was Teile der Presse wegen des rabiaten Rausschmisses seines Vorgängers kritisch begleiteten. In der heutigen Folge diskutieren wir die Klimabilanz von Museen, sprechen über die Ab- be...
2023-02-11
1h 15
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Shortnews zum 10. Februar 2023
Kurze Info für unsere Hörerinnen & Hörer Liebe alle, unsere für den 10. Februar geplante Folge von intouch verschiebt sich um ein paar Tage. Wir halten Euch auf dem laufenden, wenn wir mit der Episode on air gehen. Mehr dazu in dieser kurzen akustischen Information. Liebe Grüße, Eure intouch-Redaktion
2023-02-10
01 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dennis Stratmann: "Trotz Krisenmodus bin ich nicht so pessimistisch"
Obwohl sich die Welt seit spätestens 2020 in einem "multiplen Krisenmodus" befindet, ist die Verschuldung der Bundesbürger weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das zeigt der aktuelle Schuldneratlas der Creditreform ebenso wie eine Studie des Bundesverbands Deutscher Inkassounternehmen (BDIU). Gleichwohl sorgen Inflation und hohe Energiekosten für negative Prognosen, und es bleibt die Frage: Wohin geht die Reise in den nächsten Jahren? Dennis Stratmann ist Geschäftsführer beim BDIU in Berlin. Gemeinsam mit Karsten Fiedrich und Sebastian Ludwig aus dem Management der coeo Group haben wir mit ihm einige Ausblicke in Gegenwart und Zukunft gewagt und dabei auch über den...
2023-01-17
59 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Stephen Voss: "Das Auto ist in unserem Markt der Zugang zum Kunden"
Seit über sechs Jahre ist Neodigital als rein digital operierendes Unternehmen in der privaten Sachversicherung unterwegs. Das rund 90 Köpfe starke Team aus Neunkirchen im schönen Saarland hat die Startup-Phase längst hinter sich gelassen. In Kooperationen mit den beiden Big-Playern HDI und HUK stürzt sich die Company jetzt auf den schwierigen Markt der KFZ-Versicherung. Stephen Voss ist Vorstand Vertrieb und Marketing bei Neodigital, und natürlich wollten wir wissen, warum er sich ausgerechnet in den hart umkämpften KFZ-Markt vorwagen und wie er sich gegenüber den "Platzhirschen" behaupten will. Dabei werfen wir auch den einen oder anderen...
2022-12-09
42 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Urs Bader: "Kunden wollen Convenience, Convenience, Convenience"
Über Payment wird und wurde schon viel gesprochen. Auch hier, in unserem Podcast. Grund genug, in dieser Episode mal etwas höher zu fliegen und dabei trotzdem tief in die praktischen Prozesse einzutauchen. Für den E-Commerce zählt der Ablauf "Order to Collection" - also die Wertschöpfungskette von der Bestellung über das Payment bis zum Forderungsmanagement - zu den wichtigsten Bausteinen der Customer Journey. Wie wollen und werden Kunden morgen zahlen? Wie werden sie sich authentifizieren oder identifizieren? Was passiert, wenn es mal "hakt"? Und welche "Stellschrauben" gibt es, um mit kalkulierbarem Einsatz gleichermaßen gute Umsätze, begliche...
2022-11-11
58 min
Kirchengeschichte und biblische Geschichte
Ludwig der Fromme und die Befreiung der Priester
Der Frankenkönig Ludwig der Fromme erbte von seinem Vater Karl dem Großen das Frankenreich. Er förderte die Ausbildung der Geistlichen und gründete Schulen als Vorläufer der Universitäten. Doch das Reich zerfiel in den Nachfolgekämpfen.
2022-11-01
10 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Special Edition: Quo vadis ... Fintech- und Startup-Szene?
Der Customer Focus Spotlight im September 2022 war in jeder Hinsicht eine bemerkenswerte Veranstaltung. Unter dem Motto "Start up meets Grown up" gaben sich gleich elf hochdynamische junge Unternehmen, weitgehend aus der Fintech- und Insurtech-Szene, in der luftigen Höhe des Köln Sky die Klinke in die Hand und tauschen sich mit etablierten Unternehmen der Versicherungswirtschaft aus. In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit den Veranstaltern, Martin Klein und Filip Schlosser vom VOTUM Verband, und Sebastian Ludwig von der coeo Group, über ihre Learnings und ihre Prognosen darüber, wie sich die Startup-Welt künftig weiter entwickeln wird.
2022-10-21
21 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
"Was können junge Wilde und alte Hasen von einander lernen?"
"Start-up meets Grown-up": So lautete das Motto des ersten CUSTOMER FOCUS SPOTLIGHT am 27. September 2022. In luftiger Höher von18 Stockwerken über dem Rhein trafen sich in Köln elf Start-ups und Insurtechs mit großen Unternehmen der Versicherungswirtschaft zu einem intensiven Austausch auf Augenhöhe. Diese Chance haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und waren samt Mikrofon live vor Ort am Start. In der aktuellen Ausgabe hört Ihr drei kurze Interviews mit Christian Dimanski, Mitgründer von Mataono, Dr. Eberhard Riesenkampff, Gründer von Nuclicore, und mit Stephan Bachmann, Vorstandsmitglied bei Jung DMS & Cie. Das Event wurde präsentie...
2022-10-14
15 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Olaf Jobmann: "Kundenzentrierung ist Dreh- und Angelpunkt bei uns"
Das Thema dieser Episode ist viel und heiß diskutiert in diesen Tagen: Wir sprechen über Strom. Allerdings nicht aus einer politischen oder gesellschaftlichen Perspektive, sondern aus der Sicht von Anbietern und Kunden. Hoch vergleichbare Produkte wie Energie bieten kaum Optionen zur Differenzierung. Welche Möglichkeiten Stromanbieter dennoch haben, um für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu sorgen und welche Rolle dabei ein guter Service, Transparenz und nicht zuletzt das Thema Nachhaltigkeit spielen, darum geht es in dieser Episode. Unser Gast ist Olaf Jobmann. Er ist Leiter des Forderungsmanagements bei Vattenfall in Hamburg. Durch das Gespräch führen Dr. Rainer Demski und Se...
2022-09-09
39 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Martin Klein: "Wir müssen die Altersvorsorge wieder viel stärker in den Fokus nehmen"
Die Versicherungs- und Finanzwirtschaft steht - nicht nur in Deutschland - vor großen Herausforderungen. Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel, Nachhaltigkeit, Energiekrise und die Entwicklung von Zins und Inflation sind nur einige der Handlungsfelder. In diesem Spannungsfeld erlebt die Branche gerade eine erhebliche Entwicklung: das Thema unserer heutigen Episode. Unser Gast ist Martin Klein, geschäftsführender Vorstand des VOTUM Verbandes, eines der großen Vermittlerverbände im Land. Mit ihm sprechen wir über die großen Themen der Branche ebenso wie über seine politische Arbeit in Berlin und Brüssel und über den ersten CFS Spotlight "Start up meets Grown up", der a...
2022-08-12
29 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Sebastian Seifert: "Wir machen aus Einzelhandelsfilialen Bankfilialen"
Gegründet vor rund zehn Jahren als „Barzahlen.de“, betreut das Berliner Unternehmen viafintech heute mehr als 20.000 Points of Sale und beschäftigt über 90 Mitarbeiter. Digitale Lösungen rund um das Barzahlen am Point of Sale stehen im Fokus des Teams rund Achim Bönsch, Andreas Veller und Mitgründer Sebastian Seifert. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, welche digitalen Services sich an der physischen Kasse durchgesetzt haben, wie sich das Zahlungsverhalten der Menschen verändert hat, wohin die Reise geht und ob unsere Kinder und Enkel noch Bargeld in Tasche oder Portemonnaie haben werden.
2022-07-08
41 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Aiga Senftleben: "Unser Wettbewerb ist eigentlich nonexistent"
Billie ist ein Fintech, das die weltweit ersten "Buy now pay later"-Lösungen speziell für den B2B-Markt konzipiert hat. Heute beschäftigt Billie rund 170 Mitarbeitende. Mehr als 100.000 Unternehmen nutzen die Lösung regelmäßig, und seit kurzem arbeitet Billie unter anderem mit dem B2C-Branchenprimus Klarna zusammen. Gemeinsam mit Co-Moderatorin Gina Lucia Göhring aus dem Hause der coeo Group sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit Aiga Senftleben über die Besonderheiten im B2B-Markt, über die Freude des Pionier-Daseins und die ebenso soliden wie spannenden Zukunftspläne von Billie. Aiga hat Billie im Jahr 2016 mit Christian Grobe und Matthi...
2022-06-10
26 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Dietmar Blaesing: "Versicherungsmakler sind gelebter Verbraucherschutz"
Der Volkswohl Bund zählt mit seiner über 100jährigen Geschichte zu den Traditionsversicherern in Deutschland. Das Unternehmen betreut heute über zwei Millionen Versicherte und generiert jährliche Beitragseinnahmen in Höhe von mehr als 1,6 Milliarden Euro. In der Versicherungslandschaft ist das Unternehmen durchaus etwas Besonderes: Die Dortmunder vertreiben ihre Produkte nämlich konsequent und ausschließlich über Vertriebspartner, in der Regel Versicherungsmakler. Wie trotz dieser bewussten Distanz zum Endkunden ebenfalls eine Customer Centricity, eine Konzentration auf die Kunden und ihre individuellen Wünsche, möglich ist und umgesetzt wird, und welche Rolle dabei die Versicherungsmakler spielen, darum geht es in der heut...
2022-05-13
30 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Jan Hansson: "We put the customer in the center of everything we do"
More than 250,000 merchants, over 140 million users and a company valuation of more than 46 billion US dollars: the history of the Swedish payment provider Klarna is impressive. What are the reasons for this ongoing success? Why do so many people trust the service and brand? And what is Klarna planning for the near future? In our current podcast special edition, Elias Reitter, CEO International at coeo, and Dr. Rainer Demski talk with Jan Hansson, Vice President Debt Collection at Klarna.
2022-04-29
35 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Slobodan Pantelic: "Wir wollen Open Insurance maximal fördern"
FRIDA steht für "Free Insurance Data Initiative". Der Verein entwickelt offene Schnittstellen für Versicherer, um neue Ökosysteme und Geschäftsmodelle mit anderen Playern zu ermöglichen. Über 30 Partner arbeiten mittlerweile im Verein zusammen. Ein toller Erfolg, aber angesichts des differenzierten Versicherungsmarktes gibt es noch viel zu tun. Wie das Ganze entstanden ist, was FRIDA erreichen will und welche Hürden dabei noch zu überwinden sind, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Slobodan Pantelic. Er ist Leiter technische Integration und Vertriebsportale bei HDI. Auf der Moderatorenbank: Jacqeline Tron von coeo und Dr. Rainer Demski von NewFinance.
2022-04-08
26 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Nina Pütz: "Buy now, pay later wird weiter massiv wachsen"
Gegründet 2009 als eines der ersten "echten" Fintechs in Berlin, ist Ratepay nach eigenem Bekunden die White-Label-Nummer-1 unter den europäischen Payment-Anbietern. Was treibt das Unternehmen, die Payment-Branche und den E-Commerce? Wie geht man mit rasantem Wachstum und mit dem Wettbewerb um? Wie wird sich der elektronische Handel in Deutschland in den nächsten Jahren entwickeln? Und was genau bedeutet eigentlich "buy now, pay later" - in Deutschland und anderswo? Im aktuellen Podcast sprechen Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski mit Nina Pütz, CEO von Ratepay.
2022-03-11
35 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Frank S. Jorga: "Identität ist ein Mittel zur Freiheit"
Was ist eigentlich Identität? Wie definiere, wie gewinne und wie nutze ich sie für einen optimalen Fokus auf den Kunden? Was bedeutet sie in einer digitalen und zunehmend globalisierten Welt? Und sind wir auf dem Weg zum "gläsernen Kunden"? Oder vielleicht gerade nicht? Im neuen Podcast sprechen Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski mit Frank S. Jorga, Gründer und CEO von WebID, einem der Erfinder der digitalen Identifikation im deutschen Markt. Mit seiner Technologie sorgte er für gehörige Disruption in einer bis dahin sehr analogen Servicewelt. Sein Unternehmen startete er im Jahr 2012 mit drei Mitarb...
2022-02-11
39 min
Fifa la Vida
#028 Honourable Mentions ft. LUDWIG VOLLBRECHT
In der heutigen Folge begrüßen wir rechtherzlich unseren Gast Ludwig Vollbrecht. Mit ihm besprechen wir zunächst das restliche TOTY, debattieren über den 12. Mann und werfen einen Blick auf das Team der ehrenvollen Erwähnungen. Im Reallife Content (Beginn ab Minute 43) besprechen wir seinen fußballerischen Werdegang und beleuchten die größten Unterschiede zwischen dem Vereinsleben in Wolfenbüttel im Vergleich zu seinen Jugendstationen. Außerdem sprechen wir über vermeintliche gesellschaftliche Zwänge hin zu einem Studium und warum es in einem Restaurant beim Essenbestellen immer laut ist. Viel Spaß mit der Folge! Ig: fifalavidapodcast
2022-01-31
1h 01
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Florian Artinger: Wie KI helfen kann, gute (Finanz)entscheidungen zu treffen
Über 6 Millionen Mernschen sind allein in Deutschland überschuldet. Eine schockierende Zahl, für die es viele Gründe gibt. Welche das sein können, wie man dem Problem beikommen könnte, was Finanzbildung damit zu tun hat und wie man Menschen befähigen kann, gute oder bessere (Finanz)entscheidungen zu treffen, darum geht es in dieser Episode. Ein Mann, der sich wissenschaftlich mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt, ist diesmal bei uns zu Gast. Florian Artinger ist Professor für Digital Business & Management an der Univserity of Applied Sciences in Berlin, forscht zudem am Max Planck-Institut für Bildungsforschung und ist zu...
2022-01-14
35 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Susanne Krehl: "Es ist definitiv an der Zeit, für diese Zielgruppe etwas zu bauen"
In unserer heutigen Podcast-Folge begrüßen Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski einen besonders spannenden Gast: eine Kollegin, die sich schon viele Jahre erfolgreich in der FinTech-Szene tummelt und mit ihren neuen Projekt Fabit für mehr „finanzielle Gesundheit“ vornehmlich bei jungen, weniger vermögenden Menschen sorgen will. Susanne Krehl war früher im Management von barzahlen.de (heute Viafintech) unterwegs und will mit ihrer App vor allem die Menschen erreichen, die sonst eher nicht im Zielgruppenkorridor der Fintechs stehen. Wie sie Fabit weiter auf Erfolgskurs bringen will und was unter anderem auch die Inkassobranche damit zu tun haben kann, das erfah...
2021-12-10
39 min
InTouch: Der Customer Focus Podcast
Episode 0: Das erwartet Euch im CUSTOMER FOCUS PODCAST
Steve Jobs sagte einmal: „Get closer to your customers. So close that you tell them, what they need well - before they realize it themselves.“ Wie viel Wahrheit steckt in diesen zwei Sätzen? Was meinen wir, wenn wir von "Customer Centricity" sprechen? Und wie kann man sie im Unternehmen leben? In der Episode Null unseres neuen Podcast-Projekts sprechen Sebastian Ludwig von der coeo Group und DR. Rainer Demski von NewFinance darüber, was Euch in den folgenden Podcast-Episoden erwartet. Und warum Ihr jetzt auf "abonnieren" klicken solltet :-) Viel Freude dabei und bis bald in einer unserer nächsten Folgen!
2021-11-12
22 min
Creamspeak
S06E27 - Die Brom-Offensive (feat. Miguel Robitzky)
Diese Woche sprechen wir mit unserem Stargast Miguel Robitzky (seines Zeichens Karikaturist, Autor und Puppenspieler) über sein neues Buch "Mein Leben unter Ludwig II. Memoiren eines Leibreitpferdes" über Pferde, bayrische Könige auf Brom und Kokain sowie die besten Piratenlieder. Tuned rein für 'ne neue Folge Creamspeak! Kauft Miguels Buch: https://www.rowohlt.de/buch/miguel-robitzky-mein-leben-unter-ludwig-ii-9783499004902 Kauft unser Buch: https://shop.krasserstoff.com/creamspeak Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
2021-09-01
1h 02
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
104 – „Vom Kindergarten bis zur 12ten alles unter einem Dach!“ // Interview mit Dr. Gunther Ludwig stellvertretender Schulleiter der ISF in Frankfurt
Heute im Interview: Dr. Gunther Ludwig – stellvertretender Schulleiter der ISF und Fachleiter in Deutsch. Dr. Gunther Ludwig gibt Einblicke in das Schulleben an einer internationalen Schule mit Schülerinnen und Schülern aus 40 unterschiedlichen Nationen. Als Privatschule ist die ISF nicht gebunden an das staatliche Schulsystem, sodass sich einige Besonderheiten im Vergleich zum regulären Schulsystem ergeben. Dazu gehört unter anderem eine Hauptfachorientierung sowie so genannte Intense Classes oder die Student Life Organization. Ziel der ISF ist es, ihre Schüler/innen studierfähig zu machen. Die internationalen Abschlüsse, welche die Schüler/innen an der ISF erlangen kö...
2021-06-21
37 min
Gain³ - Sportvermarktung mit Niklas Ludwig
Ronnie Schildknecht - #56 - Iron Sports Agency, Profitriathlet
In dieser Folge Gain³ habe ich mich mit Ronnie Schildknecht, Profitriathlet und Gründer von der Iron Sports Agency über Themen rund um die Vermarktung als Profitriathlet unterhalten. Mit der Agentur betreut er Athleten wie Sebastian Kienle, Imogen Simmonds, Bart Aernouts, uvw. und unterstützt sie in der Vermarktung. Nach vielen Jahren in verschiedenen Sportarten fand Ronnie erst den Duathlon, kurze Zeit später den Triathlon, für sich. Schnell arbeitete er sich auf nationales Level vor und seine Ambitionen den Sport als Profi zu betreiben wuchsen. Knapp 20 Jahre später schaut er in seinem letzten Profi-Jahr auf 11 I...
2021-05-16
45 min
Creamspeak
S06E08 - Ein Edward Norton, zwei Elefanten: Drei, die ihren eigenen Weg gehen (feat. Lisa Ludwig)
Creamspeak. Der Podcast, der einfach seinen eigenen Weg geht, ist wieder zurück! Dieses Mal zu Gast: Die Journalistin und Podcasterin Lisa Ludwig (unter anderem bekannt aus Broadley, der Vogue und dem Podcast Lästerschwestern und als @Antialleslisa auf Twitter)! Mit ihr tauchen wir in die große Fight Club Filmkritik ein und lüften die Geheimnisse des Vatikans. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Lästerschwestern auf Soundcloud: https://soundcloud.com/laesterschwestern Du willst uns unterstützen? STARK!! Hier geht's zu unserem Steady-Account: steadyhq.com/de/creamspeak/about P.S.: Was ich vergessen habe, zu erwähnen: Danke für alle...
2021-03-03
2h 07
Gain³ - Sportvermarktung mit Niklas Ludwig
Ronnie Schildknecht - #44 - Manager von Sebastian Kienle, Hep-Team, uvm., Profitriathlet
In dieser Folge Gain³ habe ich mich mit Ronnie Schildknecht, Profitriathlet und Manager von Sebastian Kienle, dem Hep-Team, uvm., über das Thema Vermarktung als Profi aus Sicht von Weltklasse-Athleten. Nach vielen Jahren in verschiedenen Sportarten fand Ronnie erst den Duathlon, kurze Zeit später den Triathlon, für sich. Schnell arbeitete er sich auf nationales Level vor und seine Ambitionen des Sport als Profi zu betreiben wuchsen. Knapp 20 Jahre später schaut er in seinem letzten Profi-Jahr auf 11 Ironman-Siege, davon alleine 9 beim Ironman Switzerland, sowie einen 4. Platz auf Hawaii auf eine sehr erfolgreiche Karriere zurück. Zwar...
2021-02-07
1h 05
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020
Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...
2020-12-20
1h 32
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#41 König Ludwig XIV - mit Tim Mälzer
Mälzer trifft Mälzer. Der Sonnenkönig himself ist heute sein eigener Gast. Viel mehr braucht es eigentlich auch nicht für eine Zwei-Stunden-Folge und endlich hört Tim auch mal zu (denn es geht ja um ihn) und lässt den Gast ausreden. In absolutistischer Manier dreht sich endlich mal alles um Fiete, den Großen, den Sonnenkönig. Kurz vor der Heimkehr in sein Schloss "Bullerei" lässt sich Fiete zu seinem Hofstaat herab und nimmt sich dessen kritischen Fragen an: Was macht Tim so erfolgreich? Wie erlangt man den Respekt eines Tim Mälzer? Kann ein Mälzer wei...
2020-09-24
2h 08
A lo Bestia
25 - Influencia de la música "clásica" en el metal (Parte 1)
El período de la práctica común en la música académica abarca aproximadamente trescientos años, desde 1600 a 1900, e incluye a grandes rasgos los períodos Barroco, Clasicismo y Romanticismo.Así, en el episodio XXV de A lo Bestia iniciamos nuestro análisis sobre la influencia que ha tenido la "música clásica" en el metal, basados en canciones de algunos artistas de este género que adoptan obras, segmentos o motivos "clásicos" en sus producciones; analizamos la estructura de cada canción y presentamos al compositor de la obra "clásica" original...
2020-05-20
1h 46
Freifahrt
18 | Wie wir eine neue Mobilitätskultur gestalten können mit Christian Scheler von ARGUS
Die Komplexität von integrierter Stadt- und Verkehrsplanung mit einer Prise Zukunftsvision Mein heutiger Gast ist Christian Scheler. Christian sagt, er sei kein klassischer Verkehrsplaner und doch leitet er zusammen mit Christoph Ludwig den Bereich Verkehrskonzepte beim Hamburger Planungsbüro ARGUS. Zu Recht würde ich sagen, denn er denkt maximal integrativ über etablierte Silos hinweg und würzt seine Konzepte stets mit der nötigen Prise visionärer Natur. Wir sprechen im Groben und Ganzen über Mobilitätskultur und die Kunst des Jonglierens, welcher der Job eines Planers mit sich bringt. Denn eines habe ich gelernt, und zwar...
2020-04-20
1h 38
Modellansatz
Energie und KI
Gudrun sprach im März 2020 mit Nicole Ludwig. Sie ist eine Kollegin am KIT am Campus Nord und gehört dem Institut für Automation und angewandte Informatik an. Sie war Mitglied des DFG Graduiertenkollegs Energiezustandsdaten Informatikmethoden zur Analyse, Erfassung und Nutzung und ist dabei, ihre Promotion abzuschließen. Im Studium wurde sie von den Themen der Ökonometrie und Statistik eingefangen und von der Freude, aus empirischen Daten verlässliche Ergebnisse ableiten zu können. Sie hat schon in ihrer Bachelorarbeit Maschinelles Lernen für Prognosen benutzt. Deshalb war es sehr spannend für sie, diese Kenntnisse und ihre Freude am...
2020-03-26
39 min
#RheinStories - die besten Geschichten aus dem Rheinland
Campfire 2019: Besuchen Sie diese Diskussion für nur 99 Cent im Monat
Immer mehr Online-Portale verlangen Geld für ihre Inhalte. Die Paywall-Modelle sind ganz verschieden, nur die allgemeine Richtung ist die Gleiche: Weg vom Gratisjournalismus im Netz, hin zum Digitalabo. Geht das gut? Und was macht das mit unseren Lesern? Droht ein Informationsprekariat, das sich keine fundierten Informationen leisten kann? Darüber diskutieren Tanja Lau (taz), Sebastian Matthes (Handelsblatt), Christian Hasselbring (Laterpay), Tanja Lau (taz) und Rainer Leurs (RP ONLINE). Moderation: Jennifer Lachman (manager magazin)
2019-09-26
58 min
Planologie
Berliner U-Bahnhöfe
In dieser Episode geht es um Berliner U-Bahnhöfe. Vor allem um die Bahnhöfe der Nachkriegsmoderne des Architekten Rainer G. Rümmler. Sie sind von den 60ern bis in die 90er Jahre entstanden und nach teilweise über 40 Jahren Nutzung mittlerweile etwas renovierungsbedürftig. Welche architektonischen und gestalterischen Qualitäten haben diese Bahnhöfe dennoch? Wie sind sie in die Geschichte des Berliner U-Bahnnetzes einzuordnen und welche Rolle spielt der Denkmalschutz? Darüber sprechen wir mit: Verena Pfeiffer-Kloss Ralf Liptau Frank Schmitz Sie haben die Initiative Kerberos gegründet und setzen sich seit 2016 für den Erhalt der Berlin...
2018-06-19
1h 49
#RheinStories - die besten Geschichten aus dem Rheinland
#012 vom 12.03.2018: Echte Freunde statt Social Networks
Heute zu Gast im Montags-Podcast: Daniel blickt mit Sebastian Matthes (Handelsblatt) und Lina Timm (Media Lab Bayern) auf die South-by zurück. Dabei geht es um den Auftritt von Elon Musk, aber auch um den Wert von Freundschaften.
2018-03-12
32 min
WikiStammtisch
Silvia Stieneker
Silvia Stieneker Silvia Stieneker beim Israel-Edit-a-thon 2016 in Berlin. Foto: Silvia Stieneker. Lizenz: CC-BY-SA-4.0 Die ehemalige freie Journalistin und Projektmanagerin und heutige Lehrerin Silvia Stieneker ist seit 2012 als Benutzerin:Siesta in der Wikipedia aktiv. Ihr Einstieg war ein WomenEdit-Workshop, der speziell Frauen in einer angenehmen Atmosphäre die ersten Schritte in der Wikipedia erleichtern soll. Sie schreibt vor allem über Kultur. Manchmal lässt sie sich wie Theodor Fontane zu seiner Ballade John Maynard von Zeitungsnachrichten zu Wikipedia-Artikeln inspirieren. Ernst Ludwig Kirchner: Davos im Sommer, 1925. Quelle: Wikimedia Com...
2016-10-12
1h 03
Recruiters & Freelancers
S01E06 Wahrnehmung und Realität von Recruitern
Heute sprechen wir mit Sebastian Puttonen darüber, wie Recruiter (oft) auf Freelancer wirken. Was da dran ist, und wie man damit umgeht.
2016-06-03
38 min
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Digitale Hochschulschriften der LMU
Die Rezeption Goethes in "Le Globe"
Die vorliegende Studie Die Rezeption Goethes in „Le Globe“ untersucht, wie Goethe zu seinen Lebzeiten in der berühmtesten literarischen Zeitschrift der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich rezipiert wurde. Wie wird Goethe, ein „grenzüberschreitender“ Autor, der zudem den Begriff der „Weltliteratur“ geprägt hat, in dieser bedeutenden französischen Zeitschrift aufgenommen, dargestellt und beurteilt? Damit stellt die Arbeit gleichsam ein Pendant zu der 1998 im Böhlau Verlag erschienen Studie von Heinz Hamm >Le Globe
2005-02-14
00 min
Sprach- und Literaturwissenschaften - Open Access LMU - Teil 01/02
Rezension von: Sebastian Neumeister: Mythos und Repräsentation. Die mythologischen Festspiele Calderóns
Rössner, Michael (1978): Rezension von: Sebastian Neumeister: Mythos und Repräsentation. Die mythologischen Festspiele Calderóns. In: Romanistisches Jahrbuch, Vol. 30: pp. 350-352.
1978-01-01
00 min
Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 04/05
Grundzüge zur Lebensbeschreibung des Karl Sebastian Edlen von Hellersberg
Fessmaier, Johann Georg: Grundzüge zur Lebensbeschreibung des Karl Sebastian Edlen von Hellersberg. [Landshut]: [Krüll], 1819
1819-01-01
00 min
Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05
Triduum Sacrum Sive Exercitia Triduana
Sailer, Sebastian: Triduum Sacrum Sive Exercitia Triduana. Quae Venerabile Capitulum Rurale Biberacense Pro Recollectione Et Mentis Profectu Salutariter MDCCLXIX Instituit. Augustae Vindelicorum: Rieger, 1775
1775-01-01
00 min
Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 02/05
Zerstreuete Nachrichten von denen ehemaligen Äbten und Clöstern in der Stadt Chemnitz
Richter, Adam Daniel und Seydel, Sebastian: Zerstreuete Nachrichten von denen ehemaligen Äbten und Clöstern in der Stadt Chemnitz. Welche in diesen Blättern gesammlet, und Dem Hochwohlehrwürdigen, ... Herrn, Herrn M. Sebastian Seydeln, ... Pastori an der Kirche zu St. Johannis in Chemnitz, bey Desselben ... Namenstage, ... übergiebet... St. Annaberg: Friese, 1742
1742-01-01
00 min
Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 02/05
De Cartesianis & Cartesianismo Brevis Dissertatio
Sturm, Johann Christoph und Kraus, Georg Sebastian: De Cartesianis & Cartesianismo Brevis Dissertatio. Altdorffi[i]: Schönnerstaedt, 1677
1677-01-01
00 min
Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 01/05
Wundergeburt einer Jesuiter Saw, in dem Dorff Felchte, im Gerichte der Stadt Mülhausen in Düringen gelegen
Starck, Sebastian: Wundergeburt einer Jesuiter Saw, in dem Dorff Felchte, im Gerichte der Stadt Mülhausen in Düringen gelegen. Geschehen den 13. Nouembris, Abends vmb 11 Vhr, Im 1576 Jar. Eisleben: Petri, 1577
1577-01-01
00 min
Keimelion - Schätze des Wissens
Hortulus animae
Cim. 39 (= 8 Asc. 3261) Brant, Sebastian und Wimpfeling, Jakob Hortulus animae Entstehungsort: Argentine , Offizin Johann Wehinger Entstehungszeit: 1503 Provenienz: Der leider nicht ganz vollständige Frühdruck in einem schwarzen Halblederband mit goldverziertem Rücken zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Buchschmuck aus. Alle Initialen sind mehrfarbig mit Blattgoldgrund gehalten, den Rand verzieren Blatt- und Blumenmuster, alle Holzschnitte sind koloriert und mit Gold ausgelegt. Der Band ist bedauerlicherweise stark beschnitten, so dass ein Teil des Randschmucks verloren gegangen ist. Der aus klösterlichem Vorbesitz stammende Druck, dem handschriftliche Blätter vor- und nachgebunden sind, gelangte nach 1826 in den Bestand der UB München.
1503-01-01
00 min