podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Maas
Shows
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Pedro Pascal: Der Hype um »Mr. Fantastic« und seine neue Männlichkeit
Er ist cool, humorvoll und sieht auch noch gut aus: »Fantastic Four«-Star Pedro Pascal ist als Schauspieler äußerst gefragt – und er steht für eine ganz neue Art von Männlichkeit. Warum? Das erklärt SPIEGEL-Redakteurin Annina Metz. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ...
2025-07-25
19 min
Die Edenhoferin
Schöpferisch essen? mit der Politikerin und Starköchin Sarah Wiener
CV: Sarah WienerWikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_WienerAbgeordnete Europäisches Parlament: https://www.europarl.europa.eu/meps/de/197675/SARAH_WIENER/history/9Sarah Wiener Gruppe: http://sarahwienergruppe.de/Sarah Wiener Stiftung: https://sw-stiftung.de/Instagram: https://www.instagram.com/sarahwienerofficial/?hl=dePublikationen: Interviews /Talk /Webinar:-, "Ernährungsbildung für Kinder", Interview mit Sarah Hecht,BLgastro, 16.06.25, in: https://blgastro.de/schulverpflegung/sarah-wiener/-, „Nach Ausstieg aus der Politik. Promiköchin SarahWiener will ihr Leben neu sortieren“, Spiegel-Interview, 09.08.24, in: https://www.spiegel.de/panorama/leute/sarah-wiener-promi-koechin-will-ihr-leben-nach-ausstieg-aus-der-politik-neu-sortieren-a-efb3159b-5f36-4b55-aa89-be555...
2025-07-18
56 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Wissen: Warum es unwichtig wird
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Wissen: Warum es unwichtig wird Welchen Wert hat Allgemeinwissen in einer Zeit, in der man fast alles googeln kann? Und was unterscheidet uns noch von der KI? Sollten wir unseren Kindern von jetzt an ganz andere Fähigkeiten beibringen? Welche sind das? Wie muss sich der Schulunterricht verändern? Sprach-Apps, digitale Assistenten und Programme, die Gleichungen ohne Probleme lösen: Der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz macht auch vor den Schulen nicht Halt. Laut BW- Kultusministerin Theresa Schopper werden Schulen darum zukünftig mehr zu mündlich...
2025-06-24
41 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Wissen: Warum es unwichtig wird - Folge Zweiundzwanzig
Wissen: Warum es unwichtig wird - Folge Zweiundzwanzig Welchen Wert hat Allgemeinwissen in einer Zeit, in der man fast alles googeln kann? Und was unterscheidet uns noch von der KI? Sollten wir unseren Kindern von jetzt an ganz andere Fähigkeiten beibringen? Welche sind das? Wie muss sich der Schulunterricht verändern? Sprach-Apps, digitale Assistenten und Programme, die Gleichungen ohne Probleme lösen: Der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz macht auch vor den Schulen nicht Halt. Laut BW- Kultusministerin Theresa Schopper werden Schulen darum zukünftig mehr zu mündlichen Prüfungen übergehen...
2025-06-24
38 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Lobbyismus: Warum er unsere Demokratie rettet - Folge Einundzwanzig
Lobbyismus: Warum er unsere Demokratie rettet - Folge Einundzwanzig Sollten wir politische Entscheidungen besser Experten überlassen? Kann ein Politiker das Rentenproblem lösen, wenn er kein Rentenexperte ist? Und: Wird Mobilitätspolitik in Deutschland besser, wenn weder die Autoindustrie noch Verbraucher- oder Umweltverbände darauf Einfluss nehmen? Das BSW forderte kürzlich ein Kompetenz-Kabinett. Denn nur so könne Vertrauen in den Staat und eine funktionierende Demokratie wiederhergestellt werden. Den Vorwurf hört man oft, wie aktuell über unsere neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, der sowohl die Gesundheits- als auch die Bundespo...
2025-06-17
40 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Lobbyismus: Warum er unsere Demokratie rettet
Video-Podcast - Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Lobbyismus: Warum er unsere Demokratie rettet - Folge Einundzwanzig Sollten wir politische Entscheidungen besser Experten überlassen? Kann ein Politiker das Rentenproblem lösen, wenn er kein Rentenexperte ist? Und: Wird Mobilitätspolitik in Deutschland besser, wenn weder die Autoindustrie noch Verbraucher- oder Umweltverbände darauf Einfluss nehmen? Das BSW forderte kürzlich ein Kompetenz-Kabinett. Denn nur so könne Vertrauen in den Staat und eine funktionierende Demokratie wiederhergestellt werden. Den Vorwurf hört man oft, wie aktuell über unsere n...
2025-06-17
43 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Wettbewerb: Warum Monopole besser sind - Folge Zwanzig
Wettbewerb: Warum Monopole besser sind - Folge Zwanzig Konkurrenz wird stets als ideal betrachtet. Doch Monopole wie Google oder Amazon erleichtern das Leben enorm. Für den Investor und PayPal-Gründer Peter Thiel etwa ist Wettbewerb etwas für Verlierer. In immer mehr Branchen schalten globale Monopolkonzerne den Wettbewerb aus. Das schadet der Chancengleichheit – und geht auf Kosten hiesiger Verbraucher, sagt dagegen der ehemalige Handelsblatt- Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs. Ist Wettbewerb vielleicht überschätzt und eine Welt mit wenigen, starken Monopolen letztlich einfacher und angenehmer? Sebastia...
2025-06-10
38 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Wettbewerb: Warum Monopole besser sind
Video-Podcast - Exklusive Folge der "Besserwisser" auf Spotify Wettbewerb: Warum Monopole besser sind - Folge Zwanzig Konkurrenz wird stets als ideal betrachtet. Doch Monopole wie Google oder Amazon erleichtern das Leben enorm. Für den Investor und PayPal-Gründer Peter Thiel etwa ist Wettbewerb etwas für Verlierer. In immer mehr Branchen schalten globale Monopolkonzerne den Wettbewerb aus. Das schadet der Chancengleichheit – und geht auf Kosten hiesiger Verbraucher, sagt dagegen der ehemalige Handelsblatt- Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs. Ist Wettbewerb vielleicht überschätzt und eine Welt mit weni...
2025-06-10
41 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Klimaschutz: Warum die Klimabewegung falsch liegt - Folge Neunzehn
Klimaschutz: Warum die Klimabewegung falsch liegt - Folge Neunzehn Während Klimaaktivisten und Politiker über Flugverbote, Fleischverzicht und CO₂-Steuern diskutieren, betreffen diese Einschränkungen und Regelungen vor allem Menschen mit weniger Geld. Klimaschutz spaltet zunehmend die Gesellschaft – in Menschen, die es sich leisten können, und solche, die außen vor bleiben. Ist die grüne Wende nur ein Privileg der Wohlhabenden? Sebastians These: Klimaschutz ist Luxus für Reiche. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): ...
2025-06-03
31 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Klimaschutz: Warum die Klimabewegung falsch liegt
Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Klimaschutz: Warum die Klimabewegung falsch liegt - Folge Neunzehn Während Klimaaktivisten und Politiker über Flugverbote, Fleischverzicht und CO₂-Steuern diskutieren, betreffen diese Einschränkungen und Regelungen vor allem Menschen mit weniger Geld. Klimaschutz spaltet zunehmend die Gesellschaft – in Menschen, die es sich leisten können, und solche, die außen vor bleiben. Ist die grüne Wende nur ein Privileg der Wohlhabenden? Sebastians These: Klimaschutz ist Luxus für Reiche. Hintergründe...
2025-06-03
35 min
Inside Auto Bach
#16 Die Zukunft des Leasings – mit Oliver Maaß
Wir sind zurück – mit neuer Staffel, neuem Studio und neuem Design!Zum Auftakt von Inside Auto Bach Staffel 2 begrüßt Sebastian Bach erstmals einen externen Gast im Studio: Oliver Maaß, Gebietsleiter Vertrieb Einzelkunden Portfolio Region Nord/West bei der Volkswagen Leasing GmbH.Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Leasing- und Mobilitätswelt. Oliver erklärt, welche Leasingmodelle sich im Einzelkundensegment durchsetzen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Geschäft verändern – und welche Rolle maßgeschneiderte Mobilitätslösungen künftig spielen.Außerdem geht es um die enge Partnersch...
2025-06-02
29 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Eliten sind unsere Rettung - Folge Achtzehn
Eliten sind unsere Rettung - Folge Achtzehn Der Begriff „Elite“ wird unscharf verwendet. Denn man spricht von Bildungs-, Leistungs-, Macht-, Wert- oder auch Funktions- oder Politikeliten. Seine Bedeutung für die bürgerliche Gesellschaft gewann der Begriff gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem Bemühen, sich von herkömmlichen Adelseliten (Aristokratie, Eliten kraft Herkunft) durch persönliche Leistungen, Tugenden, erworbenes Wissen und Können abzuheben, um auf diese Weise die Legitimation zur Herrschaft durch eine "Auswahl der Besten" zu begründen. Doch ist das heute noch so? Sind die, die si...
2025-05-27
37 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Eliten sind unsere Rettung
Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Eliten sind unsere Rettung - Folge Achtzehn Der Begriff „Elite“ wird unscharf verwendet. Denn man spricht von Bildungs-, Leistungs-, Macht-, Wert- oder auch Funktions- oder Politikeliten. Seine Bedeutung für die bürgerliche Gesellschaft gewann der Begriff gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem Bemühen, sich von herkömmlichen Adelseliten (Aristokratie, Eliten kraft Herkunft) durch persönliche Leistungen, Tugenden, erworbenes Wissen und Können abzuheben, um auf diese Weise die Legitimation zur Herrschaft durch eine "Auswahl der Besten" zu begründen.
2025-05-27
41 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute - Folge Siebzehn
Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute - Folge Siebzehn Statussymbole haben ausgedient? Irrtum. Nie waren wir mehr statusfixiert als heute. Mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Job, mein Titel u.v.a. McKinsey will seine Partner vor allzu großem Status-Übermut und Fehlentscheidungen bewahren mit dem Rat: „No third car, no second wife, no first boat.“ Warum sind wir viel statusfixierter als früher? U.a. weil wir uns im permanenten Vergleich und Wettbewerb zueinander befinden. Sebastians These: Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute.
2025-05-20
36 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute
Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Statussymbole waren nie so wertvoll wie heute - Folge Siebzehn Statussymbole haben ausgedient? Irrtum. Nie waren wir mehr statusfixiert als heute. Mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Job, mein Titel u.v.a. McKinsey will seine Partner vor allzu großem Status-Übermut und Fehlentscheidungen bewahren mit dem Rat: „No third car, no second wife, no first boat.“ Warum sind wir viel statusfixierter als früher? U.a. weil wir uns im permanenten Vergleich und Wettbewerb zueinander befinden. ...
2025-05-20
40 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Deutschlands Geschichte ist am Ende
Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Deutschlands Geschichte ist am Ende - Folge Sechzehn Seit dem Ende des zweiten Weltkriegs ging es in Deutschland stets bergauf. Das Wirtschaftswunder, die europäische Friedensidee, die Wiedervereinigung. Doch die große Vision fehlt heute. Deutschland ist alt, reich und satt geworden. Gelingt es der neuen Regierung, das Ruder wieder herumzureißen? Hennings These: Deutschlands Geschichte ist am Ende. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): htt...
2025-05-13
40 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Deutschlands Geschichte ist am Ende - Folge Sechzehn
Deutschlands Geschichte ist am Ende - Folge Sechzehn Seit dem Ende des zweiten Weltkriegs ging es in Deutschland stets bergauf. Das Wirtschaftswunder, die europäische Friedensidee, die Wiedervereinigung. Doch die große Vision fehlt heute. Deutschland ist alt, reich und satt geworden. Gelingt es der neuen Regierung, das Ruder wieder herumzureißen? Hennings These: Deutschlands Geschichte ist am Ende. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/kurzberichte_dokumentationen/FAZ_November2024_Wirtschaft.pdf
2025-05-13
34 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Populismus: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Folge Fünfzehn
Populismus: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Folge Fünfzehn Regierungsstart in Berlin: Schwarz-Rot verspricht einen „Politikwechsel“ und ringt täglich um Kompromisse. Anders die ersten 100 Tage Regierung in den USA: Donald Trump regiert durch und bringt die ganze Welt gegen sich auf. Sein Erfolgsrezept ist der Populismus. Mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen. Mit klaren Versprechen wie „Make America Great Again“. Auf der einen Seite beklagen immer mehr Menschen eine Polarisierung in Debatten und eine fehlende Kompromissbereitschaft. Auf der anderen Seite ist die Zustimmung zu politischen Maßnahmen oft am höchsten, je einfacher...
2025-05-06
36 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify - Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß
Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Populismus: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Folge Fünfzehn Regierungsstart in Berlin: Schwarz-Rot verspricht einen „Politikwechsel“ und ringt täglich um Kompromisse. Anders die ersten 100 Tage Regierung in den USA: Donald Trump regiert durch und bringt die ganze Welt gegen sich auf. Sein Erfolgsrezept ist der Populismus. Mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen. Mit klaren Versprechen wie „Make America Great Again“. Auf der einen Seite beklagen immer mehr Menschen eine Polarisierung in Debatten und eine fehlende Kompromissbereitschaft. Auf der anderen Seite ist die Z...
2025-05-06
42 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Kult wird es nicht mehr geben - Folge Vierzehn
Kult wird es nicht mehr geben - Folge VierzehnWir kennen sie alle aus dem Radio: Die größten Hits der 70er, 80er und 90er. Oder „Das Beste von heute“. Jedes Jahrzehnt hat seinen Sound. Und seinen Lifestyle. Der Zauberwürfel in den 1980er Jahren zum Beispiel. Oder das Bonanza-Rad in den 1970er Jahren, benannt nach der populären US-Westernserie „Bonanza“. Besonders beliebt in den 1990er Jahren war der „Gameboy“. Oder die lustigen kleinen Tamagotchies. Und dazu lief Musik von Take That. Während jedes Kind der 1980er Jahre bei den Worten „Da, da, da“ sofort weiß, wo...
2025-04-29
27 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Die Aufklärung hat versagt - Folge Dreizehn
Die Aufklärung hat versagt - Folge DreizehnMit dem Wort "Aufklärung" wird eine geistige Bewegung bezeichnet, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Europa entstand. Diese Denkrichtung erklärte die Vernunft (Rationalität) des Menschen und ihren richtigen Gebrauch zum Maßstab allen Handelns. Nur das, was mit dem Verstand begründet werden kann, was beweisbar ist, kann als Richtschnur des eigenen Verhaltens dienen. Der Philosoph Immanuel Kant war einer der bedeutendsten Vertreter der Aufklärung. Er forderte die Menschen dazu auf, mutig ihren Verstand zu gebrauchen und nichts einfach so zu glauben.
2025-04-22
31 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Selbstoptimierung ersetzt Religionen - Folge Zwölf
Selbstoptimierung ersetzt Religionen - Folge ZwölfFrüher hatte die Kirche die Funktion, den Menschen Halt, Sinn und Orientierung zu geben; die Religion hat Normen und Werte vorgegeben. Doch die Kirchenaustritte steigen seit Jahren. Dennoch haben Menschen das Bedürfnis nach Pfeilern im Leben, die Orientierung geben und Halt. Besonders in einer unsicheren, widersprüchlichen Welt haben wir das Gefühl, Dinge kontrollieren zu müssen. z.B. mit Gesundheitstrackern, Sport- und Schlaf-Apps, Ernährungsprogrammen, Fitness-Abos u.v.m. Auch auf Social Media geht es vor allem um die mög...
2025-04-15
29 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Bildung fördert Dummheit - Folge Elf
Bildung fördert Dummheit - Folge ElfDie Meinungsfreiheit lässt nach und das vor allem auch an Elite-Unis. Eine groß angelegte Untersuchung des US-Magazins „The Atlantic“ und des Umfrageinstituts PredictWise zeigte schon vor fünf Jahren: Die politisch intolerantesten Menschen finden Sie unter gut gebildeten Stadtbewohnern. Zahlreiche Studien haben mittlerweile belegt: Mit zunehmendem Bildungsgrad, mit besserer wissenschaftlicher Ausbildung, mit besseren Rechenkenntnissen, mit besseren Fähigkeiten, analytisch zu denken, werden Menschen politisch intoleranter und radikaler. Je länger und besser Menschen mit wissenschaftlichen Fakten und argumentativen Techniken geschult werden, desto intensiver werden sich diese Menschen i...
2025-04-08
32 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Humor stirbt aus - Folge Zehn
Humor stirbt aus - Folge ZehnWir erleben Krise an Krise. Doch Humor hilft in vielen Lebenslagen: Studierende behalten mehr und schneiden in den Prüfungen besser ab, wenn ihnen Lernstoff humorvoll dargestellt wird. Humor und andere positive Emotionen, das zeigen etliche Studien, fühlen sich nicht nur gut an. Sie öffnen unsere Perspektive für neue, andere Gedanken und Handlungen, sie stärken uns für schwierige Momente – und lassen uns schneller von Momenten von Krise und Verzweiflung erholen. Wer kann andere Nationen besonders gut zum Lachen bringen? Die Deutschen jedenfalls nicht. Sie landen i...
2025-04-01
29 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Kriege sind wichtig für unseren Fortschritt - Folge Neun
Kriege sind wichtig für unseren Fortschritt - Folge NeunWird das unser letzter Sommer im Frieden sein? Die Aussicht, die Militärhistoriker Sönke Neitzel in diesen Tagen gibt, ist düster. Die Welt ist mit Russlands Staatschef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump mehr denn je zum Pulverfass geworden. Krieg bringt Leid und Schrecken, niemand wünscht sich einen Krieg. Auch in dieser Podcast-Folge nicht. Doch wer in die Geschichte schaut, wird feststellen: Kriege haben immer auch Fortschritt gebracht. So makaber es klingt. Ein kontroverser Streit zwischen Klussmann und Beck.
2025-03-25
28 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Geschichte und warum damals nicht alles besser war - Folge Acht
Geschichte und warum damals nicht alles besser war - Folge Acht„Rosige Retrospektion“ nennen Psychologen die Tendenz, die Vergangenheit durch die rosarote Brille zu sehen. Sie gehört in die lange Liste kognitiver Verzerrungen, die unsere Wahrnehmung, unser Denken und eben auch unsere Erinnerung systematisch verfälschen. Trotzdem klammert sich der Mensch gern an die scheinbar rosige Vergangenheit: die Musik, das Fernsehen, die Politik, der Umgang miteinander waren doch besser, denken viele - vor allem, wenn sie älter werden. Was ist der Grund dafür? Oder bilden wir uns das nur ein? S...
2025-03-18
32 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Die Demokratie ist am Ende - Folge Sieben
Die Demokratie ist am Ende - Folge SiebenDas Wort "Demokratie" kommt aus dem Altgriechischen und setzt sich aus den Begriffen demos ("Volk") und kratos ("Herrschaft") zusammen. Als eine der ältesten noch bestehenden Demokratien der Welt gilt die USA - ihre Verfassung wurde 1787 verabschiedet. Doch wie demokratisch sind die USA unter Präsident Donald Trump noch? Wie bedroht sind Demokratien weltweit? Und sind sie wirklich ein Erfolgsmodell? Hennings These: Die Demokratie ist am Ende.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung...
2025-03-11
32 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Stars und Helden und warum wir sie fallen sehen wollen - Folge Sechs
Stars und Helden und warum wir sie fallen sehen wollen - Folge SechsOb Thomas Gottschalk, Boris Becker, Jogi Löw oder die Ampel-Regierung. Einmal oben, immer oben? Das gilt besonders in Deutschland selten. Neid und Missgunst regieren viele öffentliche Diskussionen. Eine Fehlerkultur ist meist Fehlanzeige. Dabei sind Misserfolge ein Teil des Erfolgs. Hennings These: Wir wollen Helden fallen sehen.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/2024/forschung-zu-held-innen-und-heroisierung-selbst-erfahren
2025-03-04
30 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Soziale Medien zerstören Demokratien - Folge Fünf
Soziale Medien zerstören Demokratien - Folge FünfMeta verkündet das Aus für den Faktencheck. Auch die Frage, ob man noch auf der Plattform X sein sollte, wird heftig diskutiert. Die Meinung von Elon Musk reichte in diesem Jahr bis zur Bundestagswahl – mit seiner Wahlempfehlung für die AfD. Wie erreicht man noch seriös junge Wählerinnen und Wähler? Was macht die Tik-Tok-Politik mit unserer Demokratie? Und was hat Sebastian in der ARD-Serie „Sturm der Liebe“ gemacht? Hennings These: Soziale Medien zerstören Demokratien.Hi...
2025-02-25
31 min
¡Vamos Verde!
Vamos Verde Season 2 Coming March 6
Austin FC fans became familiar with what to expect on game day over the past 4 years. But after not making the playoffs in 2024, the team has undergone big changes. Gone is Josh Wolff, the only coach fans have ever known. Gone are Sebastián Driussi and Alex Ring, the only two captains Austin FC have ever had. Gone is Gyasi Zardes, one of MLS’ all-time leading scorers. In their place, the team hired new coach Nico Estévez and invested heavily in new talent including a US Men’s National team member Brandon Vázquez, and MLS C...
2025-02-20
01 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Populismus und fallende Brandmauern werden in Zukunft normal sein - Folge Vier
Populismus und fallende Brandmauern werden in Zukunft normal sein - Folge VierTrump in den USA, Putin in Russland, Rechtspopulisten in Europa: Die Grenzen des Sagbaren verschieben sich - nicht nur in der Politik. Vor kurzem war es noch rechts, offen über Abschiebungen zu reden, jetzt ist es Bestandteil grüner Politik. Auch der Erfolg der AfD in Deutschland und die „Brandmauer“-Debatte beweisen: Der politische Rahmen verschiebt sich. Ist das eine Reaktion auf neue Realitäten? Kommen nun vollends unsere Wertmaßstäbe ins Rutschen? Kehrt der starke Mann zurück? ...
2025-02-18
31 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Meinungen und Gefühle schlagen Fakten - Folge Drei
Meinungen und Gefühle schlagen Fakten - Folge DreiViele haben heutzutage den Eindruck: Ruhige Gespräche oder sachliche Debatten sind kaum noch möglich, weil besonders im Netz, aber auch in klassischen Medien, alle Gefühle hochkochen. In der Politik ist das nicht anders: Auch dort dominieren - wie im aktuellen Wahlkampf - Befindlichkeiten. Die Gefahr: Gegen Emotionen kommt man nicht mit Fakten an. Gefühle sind nicht verhandelbar. Leben wir in einem postfaktischen Zeitalter?Hennings These: Gefühle schlagen heutzutage Fakten....
2025-02-11
28 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Social Media macht schlauer - Folge Zwei
Social Media macht schlauer - Folge ZweiInformationen können heute jederzeit und von überall abgerufen werden. Die klassischen Medien sind keine Gatekeeper mehr. Jeder sucht sich selbst seine Quelle – aber genau das kann problematisch sein, denn oftmals sucht man sich genau die Quelle, die die eigene, bereits vorhandene Meinung noch stärkt.Wie bestimmt Social Media unser Wissen und unsere Informationskompetenz?Sebastians These: Social Media macht schlauer.Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):
2025-02-04
31 min
Klussmann und Beck – Das Duell der Besserwisser
Wokeness macht die Welt nicht gerechter - Folge Eins
Wokeness macht die Welt nicht gerechter - Folge EinsAn der woken Bewegung entfacht heutzutage ein Kulturkampf. Die einen sagen: Gut so, dass wir endlich sensibler werden und unser Denken auf den Prüfstand stellen. Die Kritiker sagen: Wokeness macht unser Denken enger und intoleranter. Das Gendern gehört beispielsweise zur Wokeness, aber auch Themen wie Sexismus, Rassismus, Geschlechtergerechtigkeit und die eigene Identität. Wie sensibel sollten wir sein? Was darf man noch sagen?Hennings These: Gerechter wird das Leben durch Wokeness nicht, obwohl die...
2025-01-28
32 min
BASSART - SELL UR SOUL
basscast 2501
**RESPECT THE ARTISTS:** Speedy J - Pannik Mould Impression - Scream Johannes Heil - I Love To Beat You Cause I Hate You Luke Slater - Class Action Emmanuel Top - Ecsta-Deal Gregor Tresher - 3 Minutes to midnight Jeff Mills - Step to Enchantment Jeff Mills - Life Cycle Jeff Mills - The Bells The Advent - Quadrant One One Paranoid London - Motion James Ruskin - Alfa Lift ESP - Idiom Ben Sims - Light the Fuse (Firecracker Remix) Robert Armani - Road...
2025-01-01
2h 31
Such A Fun Read
Series I Need to Finish | Bookmas Day 2
We are back for day 2 of Bookmas! Today we are going to discuss the series I need to finish so that I can start being a reformed series starter.Book Series Mentioned:Percy Jackson series by Rick RiordanThe Poppy War trilogy by R.F. KuangThe Empirium trilogy by Claire LegrandACOTAR series by Sarah J. MaasThrone of Glass series by Sarah J. MaasCrescent City by Sarah J. MaasThe Magicians trilogy by Lev GrossmanThe Folk of the Air Trilogy by Holly BlackAsh Princess trilogy by Laura SebastianThe Frostblood Saga by Elly BlakeThe Selection series by Kiera...
2024-12-02
09 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Müssen Restaurants wirklich Luxus sein?
Ein Döner für acht Euro: Selbst die Gastronomie, die lange als günstig galt, ist vielen inzwischen zu teuer. SPIEGEL-Redakteur Sebastian Maas berichtet, wie Restaurantbesuche wieder erschwinglich werden können. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge...
2024-10-28
16 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Die erste deutsche Cannabis-Ernte lässt tief blicken
Legales Gras aus deutschem Anbau: In einem Dorf in Niedersachsen ernten Cannabis-Pioniere das, worauf viele andere im Land noch warten. SPIEGEL-Redakteur Hubert Gude weiß, warum die Freigabe dort schneller geht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur...
2024-10-21
18 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Koks und Kutten: Eskaliert jetzt der Drogenkrieg?
Entführungen, Folter, Auftragsmorde. Und tonnenweise Kokain: Drogenbanden erobern den deutschen Markt. SPIEGEL-Investigativchef Jörg Diehl erklärt, warum deutsche Behörden machtlos sind. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: »Es ist Krieg, Motherfucker!«: Die SPI...
2024-10-18
17 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden«
Das akzeptierte Sterben: Die große Mehrzahl aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf Landstraßen. In vielen Bereichen ist das Autofahren sicherer geworden, doch durch Zusammenstöße beim Überholen oder den Crash am Straßenbaum sterben immer noch Tausende Menschen oder werden schwerst verletzt. Eine unachtsame Sekunde beendet das Leben eines Menschen und überschattet das von Angehörigen, Freunden, Kollegen für immer. Ergänzung: Felix Strohschän hatte inzwischen Geburtstag und ist nun 20 Jahre alt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden...
2024-10-17
14 min
Studio 3 Sessions with Erik Bruce
Technical Issues LIVE from The Bear Cave in Bournemouth - Alto Persona/Pete B/Erik Bruce - Erik Bruce b2b Alto Persona
Full recording of Technical Issues Vol2, recorded LIVE at The Bear Cave in Bournemouth. Hour 1: Alto Persona Hour 2 -3: Pete B Hour 4: Erik Bruce Hour 5, 6 & 7: Erik Bruce b2b Alto Persona (2 tracks each) Hour 1 - Alto Persona (Warm Up) John Digweed & Nick Muir - Open To Close John Digweed & Nick Muir - E.X.P Dive Craft - Time Killer Dive Craft - Animatronic Dive Craft - The Test Bayou - Emerald Mystic Freedom - Dream Wide (Domingo + Remix) Phonogenic & Sasse - Chi Chi...
2024-08-26
7h 00
Of Swords and Soulmates
Mid-Year Book Wrap-Up
Send us a textWelcome back to "Of Swords and Soulmates," where we embark on an exhilarating journey through the "Mid-Year Freak-Out Book Tag" questions! Alongside Kelly, Jonathan, Ashley, and Mari, we explore our top reads so far in 2024, including "The Wolf Gone Wild" by Juliet Cross and Becky Chambers' "A Psalm for the Wild-Built." Our dynamic discussion highlights our favorite sequels—don't miss our thoughts on "The Ashes and the Star-Cursed King" by Carissa Broadbent and the thrilling conclusion to the "Throne of Glass" series by Sarah J. Maas. Plus, we can’t wait to dive into...
2024-07-25
37 min
Podbolzer
Team Sebastian Paradis stellt sich zur Wahl | „1902“ - Folge 166 | Zu Gast: ZEBRAS.WIR.ZUSAMMEN
In dieser Sondersendung „1902“ 🤍💙 rund um die außerordentliche Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg am 23. Juli begrüßen wir das Team „ZEBRAS.WIR.ZUSAMMEN“ um Sebastian Paradis. Host: Stefan Sander Gast: Sebastian Paradis Gast: Bernd Maas Gast: Christian Poll Gast: Christoph Hünlein Themen: 👉 Kandidatur 2024 👉 Team: ZEBRAS.WIR.ZUSAMMEN 👉 Ziele und Ambitionen 👉 Fan Stimmen Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.junited-autoglas.de/oberh... 👉https://www.edeka-elskamp.de/ Viel Spaß 🤍💙
2024-07-18
1h 14
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 93: Europa-Wahl-Spezial II: Junique Wähling Point (3. Juni 2024)
Warum wählt Europa? Warum im Juni? Was macht die Proportionalität so degressiv? Wann kam die EU endlich auf den Maas-Trichter? Und warum wohnen zwei Plenarsäle, ach, in Europas Brust? Lucke & Hengstmann klären die wichtigsten Vorab-Fragen zum Europäischen Parlament. Themen der Folge: Anno dunnemals • Einer wird gewinnen • da ist guter Europäischer Rat teuer • der EG-Gesundheitsminister warnt immer noch • Summer of seventy-nine • Friede, Freude, Wanderzirkus • von wegen Norwegen • größer als der XXL-Bundestag • degressive oder depressive Proportionalität? • wie Monte und Negro den Euro kaperten • „le Spitzenkandidat“
2024-06-03
40 min
Digital Public Health Podcast
002 - Laura Maaß: Erfolge und Herausforderungen als Nachwuchswissenschaftlerin
Schreib uns eine NachrichtIn der zweiten Episode unseres Digital Public Health Podcasts sprechen wir mit Laura Maaß, einer vielversprechenden Wissenschaftlerin am Leibniz ScienceCampus Digital Public Health in Bremen. Laura gibt Einblicke in ihren beeindruckenden Werdegang in der Digital Public Health Forschung und erzählt von ihren Erfahrungen als Leiterin der Early Career Research Academy - einem besonderen Förderprogramm für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Digital Public Health. Sie teilt nicht nur ihre wissenschaftlichen Erfolge, sondern spricht auch offen über die psychischen Herausforderungen, denen sie und viele ihrer Kolleginnen und Kollegen begegnen. Erfahr...
2024-04-15
37 min
¡Vamos Verde!
Té for Two: Austin Musician Gina Chávez and Winger Emliano Rigoni.
Co-host Jimmy Maas interviews singer Gina Chávez. The native Austinite shares her experience doubling as an independent musician and philanthropist, her experience singing the national anthem as a queer artist during Pride Month, and how she went from a Brené Brown fangirl to performing an original song she wrote for Brown’s podcast on stage. Then Colombiano co-host Juan Garcia kicks off the conversation with Emiliano Rigoni, the senior midfielder of Austin FC, entirely in Spanish. Originally from Argentina, he and Garcia speak about his longstanding relationship with Sebastian Driussi, playing in a Russian premiere league, and...
2024-03-28
48 min
The Busy Romnivores
7: New Year, New Us?
Does this Fit? The prompt for this episode is: New Year, New Me**There are spoilers in this episode.**There is a gory discussion from 44:25 - 45:45Haley burns out on King of Flames by Kathryn Ann KingsleyKristen remembers New Year Knew You by Evie MitchellMarianna reminisces about Sunny Disposition by Deanna GreySabrina plays The Mate Games: War by K. Loraine and Meg AnneGet Recc’d with these:
2024-01-30
2h 23
The Busy Romnivores
6.5: 2024 Planning
Get Recc’d with a 2023 Wrap Up and 2024 Planning!In this episode, The Busy Romnivores wrap up their 2023 reading, plan their 2024 challenges, and attempt to rein in their chaos, a little bit. Get Recc’d with these:A Court of Silver Flames by Sarah J. MaasWe Could Be So Good by Cat SebastianBefore I Let Go by Kennedy RyanWild Pitch by Cat GiraldoThis Could Be Us by Kennedy RyanThe Roommate Risk by Talia HibbertIro...
2024-01-02
1h 15
RazzleFrat
Chapter 36: Put the Meatloaf in the Oven
Welcome back to Razzlefrat! This week, Allie is in mom-meal-making mode and Ashtin continues the thankless work of converting people into SJM stans. Then, we categorize books into Taylor Swift eras and things get even more unhinged than usual! Join us next time for our final 2023 book club discussion of The Awakening by Kate Chopin. Be sure to follow us in between episodes on our booksta accounts @grapes_of_ash and @theresinkonmyhands and also our joint account @razzlefratpod! Until next time, we bid you farewell. xoxo, Razzlefrat Books mentioned this episode: Ballad...
2023-12-13
54 min
Innocence
Innocence @ Record Club #281 (21-08-2023)
01. Howley - Anima 02. Dj Ruby - Voltron 03. Naasa, The Khitrov - Reversion 04. Timo Maas, Martin Bettinghaus, Dj Bird - Ubik 05. Dany Dz, K Loveski - Obsession 06. Ekis Ekis, Neuralis - This Technique 07. Alan Cerra, Sebastian Sellares - Orbital 08. Alex Dolby, Marcelo Vasami - Hazy Way 09. Kabi (Ar) - Spicy 10. Jiminy Hop - Revizor 11. Pryda - Of Me 12. Juan Sapia, Geronimo Eguiguren, K Loveski - Delorean 13. Benja Molina - Other Life 14. Rufus Du Sol, Oibaf, Wallen - New Sky 15. Mike Griego - Antidote 16. Shai T, Tamir Regev, The Neighbors - The Captain 17. Jordan Gill - Mutiny 18. Serge Bosin, Ira Ange...
2023-08-21
00 min
Innocence
Innocence @ Record Club #280 (14-08-2023)
01. Katoff - Deep Sea 02. Allex, Tompy - Hypericon 03. Teklix, Aaron Suiss - Omelle 04. Kostya Outta, Redspace - Zero Gravity 05. Quivver, Dave Seaman - Eyes Wide Shut 06. Stan Kolev, Teklix - Ananda 07. Samuel Sonder, Luke Coulson, Max Freegrant, Slow Slow - I Can Feel You 08. Quivver, Dave Seaman - Eyes Wide Shut 09. Moodfreak, Anakim - Middle Class 10. Nacres, Mayro - Naturalize 11. Alan Schultz - Resolution 12. Aperture - Midnight 13. Kamilo Sanclemente, Dabeat, Jerome Isma-Ae - Canis 14. Vegaz Sl, Ishan D - The Sundering Sea 15. Passenger 10 - The Future Is Intelligent 16. Nico (Ar), Zahna - Sun Rays 17. Love N Coda, Company Is Family...
2023-08-14
00 min
Art Dad Doesn't Like
38: The Nile Horse Hunt
This week we discuss German artist Sebastian Maas, whose contemporary takes on Rubens' Baroque masterpieces seek to interrogate gender and Orientalism. But will Dad think that his recreations of 'The Rape of the Daughters of Leucippus' and 'The Hippopotamus and Crocodile Hunt' can really add anything to the works of a great master? Or will Dad criticise Rubens' own skills? Find out in this episode! See images here!
2023-07-13
30 min
Kochbuch Check
#35 mit Sebastian Maas // "Genial Günstig Genießen " + "Gar es ohne Bares"
Die bislang billigste Folge! Das „Kleiner Geldbeutel“- Spezial 2x sehr günstig genießen. Am Ende des Geldes ist bei vielen noch recht viel Monat übrig. Kulinarisch muss es dann aber nicht bei „Spaghetti mit Tomatensauce“ bleiben. Das will das Kochbuch „Genial günstig Genießen“ von Su Vössing unter Beweis stellen. Die einstige jüngste Sterneköchin Deutschlands meint: „Gutes Essen hat für mich erst mal nichts mit Geld zu tun, sondern vor allem mit guten Rezepten, frischen Zutaten und der Lust, mal was neues auszuprobieren.“ Das versucht sie mit 70 günstigen und auch...
2023-05-25
1h 09
Tatort Berlin
Im Kreuzverhör: Der Chef des Morddezernats packt aus
Was bringt Mordermittler zur Verzweiflung? Ist unsere Justiz zu mild? Mischt sich die Politik oft ein? Wir haben wir Fragen unserer Hörer:innen gesammelt, nun gibt es Antworten von oberster Stelle: Andreas Maaß, der Chef des Berliner Morddezernats, spricht über Risiken und Nebenwirkungen seines Berufs. In Folge 20 nehmen wir Kriminaldirektor Andreas Maaß ins Kreuzverhör: Der Chef des Berliner Morddezernats erklärt, warum er so oft selbst zum Tatort fährt, welche Fälle er nicht vergessen kann und was ihm auffällt, wenn er im Fernsehen Krimis sieht. Die Moderatoren des Podcasts sind Katja Füc...
2023-01-14
44 min
BASSART - SELL UR SOUL
basscast 022
RESPECT THE ARTISTS: Vegas by Night - Zara (Original Mix) Paranoid London - FROM THE BACK Bassart - Beamtenherrschaft FRANCK - Hear The Sound (126bpm CUT) DJ Misjah - Ultimate High (Original Mix) Jeff Mills - Alarms - Original Mix Sept - A1 Sept - Challenge (Original Mix) Steve Mac - Jack Said What feat. Chip E., Redraft Memories (Chip E. & Redraft Memories Remix) DJ Hyperactive - Wide Open (Len Faki DJ-Edit) Tiga - Mind Dimension (Kolsch Remix) Roman Flügel vs. MSO - Make You Move (Secret C...
2022-12-18
2h 33
#Schadenfall
KW. 38 - Spitzenreiter
Spitzenreiter, O'zapft is und vieles mehr... Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey!!! Ja, so siehts aus! Die Allianz Lebensversicherungs AG ist mal wieder die Nummer 1 im Vergleich mit den 12 größten Lebensversicherern, der Weg bei Eurer Altersvorsorge führt also an uns nicht vorbei. Brathändl, Weißwürste, Brezeln und die ein oder andere Maas Bier werden seit Samstag 12:00 Uhr wieder auf dem Münchner Oktoberfest unter die Feiermeute gebracht - ABER Achtung auch Trickdiebstähle stehen auf solchen Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Was dies mit Eurer Hausratversicherung zu tun hat? Erfahrt ihr in unserer neuen Folge von #Schadenfall. Viel S...
2022-09-19
11 min
KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#42 KOMPROMISSE - Ciceros champagne taste on a beer budget
Gestern noch auf der großen Festzeltbühne, heute wieder aus dem Bremer Katzenkral. Sebastian wollte Stressbewältigung, Nils Antistressaufbau. Die Redaktion um Tommi Ohrner fand einen Kompromiss.Grüße gehen raus an den römischen Superstar Marcus Tullius Cicero und seinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel Roger, der die Lehren seines Vorfahren in den 2000ern in einem Song verpackt hat, der auszugsweise von Nils rezitiert wird.Es gibt ein Review zum Auftritt bei der Breminale, der nicht nur die Aufmerksamkeit der Brüder Lars & Jan Böhmermann auf sich gezogen hat.Sebastian und Nils eruieren, welcher K...
2022-07-27
1h 10
Eden & Maaß - Der Widecast
Die Metta-Meditation pur mit Sascha
In dieser Podcastfolge erfährst Du: Was das Buch „Leben mit Hirn“ von Sebastian Purps-Pardigol mit der Metta-Meditation zu tun hat Warum das Bedürfnis der Verbundenheit und Zugehörigkeit evolutionär verankert ist Was Du durch regelmäßige Metta-Meditation erreichen kannst Wie die Metta-Meditation funktioniert – ab Minute 12 kannst Du direkt mitmachen Wie André den Liveversuch der Meditation erlebt hat Was Du tun kannst, wenn Du persönlich Hürden in dieser Meditation empfindest Hier für Dich noch hilfreiche Links: Andrés Homepage André auf Facebook und auf XING Saschas Homepage Sa...
2022-07-03
19 min
Eden & Maaß - Der Widecast
Das Geheimnis der Metta-Meditation
In dieser Podcastfolge erfährst Du: Was das Buch „Leben mit Hirn“ von Sebastian Purps-Pardigol mit der Metta-Meditation zu tun hat Warum das Bedürfnis der Verbundenheit und Zugehörigkeit evolutionär verankert ist Was Du durch regelmäßige Metta-Meditation erreichen kannst Wie die Metta-Meditation funktioniert – ab Minute 12 kannst Du direkt mitmachen Wie André den Liveversuch der Meditation erlebt hat Was Du tun kannst, wenn Du persönlich Hürden in dieser Meditation empfindest Hier für Dich noch hilfreiche Links: Andrés Homepage André auf Facebook und auf XING Saschas Homepage Sa...
2022-07-03
44 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Sebastian Maas: Sweet Dreams
Sweet Dreams are made of this… Ja, aus was? Aus was sind süße Träume gemacht? Aus Sehnsüchten oder Erfahrungen? Aus Imaginationen oder Illusionen? Aus Wünschen oder Hoffnungen? Wer weiß… Mit Sicherheit träumt der ein oder andere von uns vom Tanzen am endlosen Strand oder von süßen Überraschungen verborgen hinter einem Vorhang, von längst vergangenen Sagen und Mythen oder von der perfekten Wahrnehmung des zukünftigen eigenen ich – oder ganz banal von Lieblingsmenschen oder -tieren… Möglicherweise ist jeder von uns auf der Suche nach etwas – o...
2022-06-24
52 min
Smarter leben
Günstig kochen: Viel Geschmack für wenig Geld (mit Sebastian Maas)
Die Preise für Lebensmittel steigen drastisch. Mit den richtigen Tricks und Zutaten können wir trotzdem noch abwechslungsreiche Gerichte zubereiten, auch für wenig Geld. Wie das geht, verrät Kochbuchautor und SPIEGEL-Redakteur Sebastian Maas in dieser Folge. Weitere Infos:Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Gar-es-ohne-Bares/Sebastian-Maas/Penguin/e598616.rhdKolumne: https://www.spiegel.de/thema/kochen-ohne-kohle/Instagram: https://www.instagram.com/bastimaas/?hl=de Weitere Folgen von »Smarter leben«:Intuitives Kochen: Wie Gerichte auch ohne Rezept gelingenPsychologie: Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussenFrugalismus: Mit weniger Geld z...
2022-04-16
30 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
138 - „Den Kindern auch beibringen Frustration auszuhalten, um Resilienz aufzubauen!“ // Interview mit Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"
Heute im Interview: Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"Wir wissen intuitiv, dass Jüngere einen anderen Blick auf die Welt haben als Ältere. Geprägt wird dieser auch durch unterschiedliche Bedingungen des Aufwachsens. Rüdiger Maas berichtet in dieser Podcast-Folge unter anderem von unterschiedlichen Sichtweisen zwischen den Generationen. So zeigte sich in Studien beispielsweise, dass vor allem bei Jüngeren die digitale Welt einen starken Einfluss auf ihr Erleben in der analogen Welt hat. Fotos und Bilder, die wir in der heutigen Zeit zuhauf von uns oder unseren Kindern machen k...
2022-03-07
36 min
bücherreich
bücherreich 199 – Anti-TBR-Tag
Es ist mal wieder Zeit für einen Buch-Tag! Diesen hier habe ich auf dem YouTube-Kanal von „Nicole & her Books“ gefunden. Zur Verstärkung habe ich mal wieder meine Freundin Ramona um ihre Meinung gefragt. Die Fragen lauten: 1. Ein allseits bekanntes und beliebtes Buch, das du nicht lesen möchtest? 2. Ein Klassiker oder ein berühmte/r Autor/Autorin, das oder den/die du nicht lesen möchtest? 3. Ein Autor/eine Autorin, dessen/deren Bücher du nicht lesen willst? 4. Ein problematischer Autor/eine problematische Autorin, dessen/deren Bücher du nicht lesen willst? 5. Ein Autor/eine Autorin, von dem oder der du s...
2021-09-21
00 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #08 - Staffelfinale - Tausend Dank und ein Applaus
Das Finale der zweiten Staffel Zum Finale kommen unsere zwei Moderatorinnen in bereits herbstlicher Stimmung im Büro zusammen. Paulina Behrendt und Hannes Maaß ziehen Resume, schwelgen in Erinnerung und verkünden dendie Sieger*in! Neben Siegesbekundungen wird selbstverständlich über die Zeit hier philosophiert und eine Zusammenfassung aller Folgen präsentiert! Warme Gefühle machen sich beim Hören in der Herzens-Gegend breit. Reine Beseelung zum letzten Mal in dieser Staffel. Also gießt euch ein letztes Getränk auf, macht es euch so richtig nett und lauscht! Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfde...
2021-09-05
13 min
Bye Bye Baas
S02E05: Saskia Maas, booming powervrouw
Boom Chicago is al jaren een grote naam in Nederland en ver daarbuiten. Medeverantwoordelijk voor het introduceren van dit Amerikaanse improvisatietheater is Saskia Maas. In deze aflevering van Bye Bye Baas vertelt zij over haar transformatie van Brabantse studente naar Amsterdamse powervrouw. Meer weten over Saskia? Bezoek de website van Boom Chicago. Bye Bye Baas de podcast Presentatie: Sebastian Gerkens, Anton van Lieshout Voice-over: Ingrid de Laat Muziek: Niels de Koning
2021-05-19
47 min
MELODIC, DEEP & PROGRESSIVE
JUST PLAYING
... Originally, I started preparing a set based on one of my current Progressive favorites: Awakenings (Paul Thomas & Fuenka Remix) by Harley Sanders ( ... Thank You @SM KERIM (https://hearthis.at/smkerim/) for reminding me that I had that in my crate ....) .... and I wanted to call the set "AWAKENINGS" ... BUT ... When life gives you lemons, ... you follow your feelings ( .... and you make Lemon-Napalm) .... and I JUST STARTED PLAYING and everything changed! .... so ... there it is: I was **JUST PLAYING **..... ENJOY! .... and have a Mojito!! ARTISTS: Audiojack, Paul Kalkbrenner, Squire, Stan Kolev, Mode Apart, Jeremy Olander, Pablo Bolivar...
2021-05-17
2h 37
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #03 - Jule Weber vs Ken Yamamoto - Vom Hinterfragen und Verlieben
Das dritte Duell in der Vorrunde Hannes Maaß eröffnet die dritte Folge der zweiten Staffel "Slam auf’s Ohr" … bzw. Slam auf’s Herz. Denn in dieser Folge haben wir zwei der liebsten, reinsten und klügsten Slammer*innen der Szene zu Gast – Jule Weber und Ken Yamamoto! Es geht um wahre Gefühle, warum man seiner Sache nachgeht und wieso es gut ist, dass Schreib-Workshops Systeme aushebeln und sichtbar machen. Die Szene wird zelebriert und offen hinterfragt. Diese Folge empowert und ermutigt und allein deswegen ist sie an Deepness nicht zu übertreffen! Als Steady-Mitglied kannst du abstimmen...
2021-05-16
55 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
S02 #02 - Tanasgol Sabbagh vs Leticia Wahl - Vom Sein und Haben
Das zweite Duell in der Vorrunde Da kommt sie auch schon, die zweite Folge der zweiten Staffel im zweiten April der Corona-Zeit um zwei Uhr Nachts mit zwei grandiosen Gästinnen! Tanasgol Sabbagh und Leticia Wahl sind im Kampf der Künste-Office und werden vom Moderator und Sweetboy of Slam Poetry Hannes Maaß empfangen. Dieser aufregende Zufall bringt Gags und Feelings aus den Tiefen des Hirns zu Tage. Um das Erlebnis abzurunden und die Zahl Zwei komplett auszuspielen - hören wir zwei Texte: einen im Museum und einen aus einem Herzen. Wer zwei und zwei zusammenzählen kann, der w...
2021-05-02
43 min
Freifahrt
40 | Scott Shepard (iomob), how do you assess the evolution of the MaaS landscape? [engl.]
Sharing Mobility, MaaS, Corona, Open Marketplace and Business Models - a 360° on the evolving mobility landscape Was können wir aus der Entwicklung des Sharing Mobility Marktes der letzten Jahre ablesen? Welchen Effekt hatte und hat Corona voraussichtlich bald wieder auf verschiedene Mobilitätsangebote? Und wie trägt das Konzept eines sogenannten open Marketplace dazu bei, den heiligen Software-Gral namens Mobility-as-a-Service endlich zu finden? Um diese Fragen zu beantworten, spreche ich in dieser Folge mit Scott Shepard, dem Chief Business und Marketing Officer von Iomob, einem der innovativsten Softwareunternehmen für Mobility-as-a-Service Softwareprodukte aus Barcelona. Iomob steht für I...
2020-10-20
1h 02
Freifahrt
31 | Corinne Vogel (BOND), wieso brauchen wir S-Pedelecs, um Autos zu ersetzen?
Laut BOND Mobility und bestätigt durch die ETH Zürich sind S-Pedelecs die wahre Alternative zu Autos. Heute spreche ich mit Corinne Vogel, Mitgründerin und Chief Business Officer von BOND Mobility, dem ersten und meines Wissens weltweit einzigen S-Pedelec Sharing Anbieter aus der Schweiz. Einer der Mitgründer ist Horace Dediu, das Micromobility Analysten Mastermind aus den USA und zur Wahl des Speed-Pedelecs, welche entgegen normalen e-bikes oder auch Pedelecs genannt 45km/h fahren kann hat er mal gesagt - wenn Autos mit einem Fahrstuhl verglichen werden können, der ÖPNV mit einer Rolltreppe und das Zu...
2020-08-19
42 min
Freifahrt
30 | Alexander Mönch (Free Now), wie schafft man auf Basis von Taxen eine Mobilität für alle?
Vom Plattformbetreiber zum Mobilitätsdienstleister zum MaaS Operator In dieser Folge spreche ich mit Alexander Mönch, dem General Manager von Free Now für Deutschland und Österreich. Und da ich gelernt habe, dass es immer noch OK ist, das zu ergänzen. Free Now hieß übrigens vor kurzem noch myTaxi. Free Now ist mit großen Schritten dabei, ihr Angebot von der App basierten Vermittlung von Taxen zu erweitern hin zum sogenannten Multi-Service Provider. Der erste zusätzliche Modus waren die e-Scooter von VOI. Seit letzter Woche sind auch ihre eigenen e-Scooter der Marke Hive buchbar und seit...
2020-08-13
1h 11