podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Morgner
Shows
New Leadership Podcast
Will AI Replace the CEO? | Kristian Luoma on the Future of Leadership
Can Artificial Intelligence replace a CEO? Or will it redefine leadership as we know it?In this episode, Sebastian Morgner talks to Kristian Luoma – innovator, tech strategist and inventor of 30+ patents – about the rise of generative AI and its impact on executive decision-making.Discover how AI has already replaced hundreds of interviews in a fraction of the time, and why the human element in leadership is more crucial than ever.You’ll learn:How AI supports – not replaces – strategic leadershipWhy vision and context remain human domainsHow to use AI to boost your leadership impactReal-world experiment...
2025-07-09
55 min
New Leadership Podcast
Die 5 Prinzipien erfolgreicher Teams – direkt aus dem Profi-Fußball mit Mounir Zitouni
Was können CEOs von Fußballtrainern lernen?Und was passiert, wenn Führung nicht nur als Funktion verstanden wird – sondern als Verantwortung für Entwicklung?In dieser Folge spricht Sebastian Morgner mit Mounir Zitouni – Ex-Profifußballer, Sportjournalist und Leadership-Coach beim Munich Leadership Institute.Mounir kennt beide Welten: die der Spieler und die der Trainer. Die Welt des Spitzensports – und die der Unternehmensführung.Er hat mit Jürgen Klopp, Ralf Rangnick und anderen Ikonen gesprochen, um eine zentrale Frage zu beantworten:Was macht Teams wirklich stark?Ein Gespräch über Führungspri...
2025-06-10
57 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#95 Führung in digitalen Zeiten — mit Sebastian Morgner
Timeline: 00:00 – 00:27 Intro 00:27 – 02:47 Einführung ins Thema: Führung in Zeiten der Digitalisierung 02:47 – 08:27 Vorstellung Sebastian Morgner und MLI 08:27 – 10:53 Digitale Trägheit in Deutschland: Ursachen und Beispiele 10:53 – 12:31 Agiles Arbeiten und frühe Erfahrungen mit Sprints 12:31 – 14:45 Kulturelle Hürden und emotionale Führungskompetenz 14:45 – 16:36 Zeitmangel, fehlende Methodik und Veränderungsdruck 16:36 – 19:27 KI als Beschleuniger: Unsicherheit, Shadow AI und fehlende Abstimmung 19:27 – 21:54 Emotionale Führung und Vertrauen im Umgang mit KI 21:54 – 24:19 Empfehlungen für Führungskräfte: Lernen, Vernetzen, Anwenden 24:19 – 26:27 KI als Chance zur Kompetenzverstärkung und Prototyping 26:27 – 30:50 Drei zentrale Learnings für Führungskräfte 30:50 – 32:52 Buchempfehlungen und Podcast-Tipps von Sebastian Morgner 32:52 – 33:12 Outro Empfehlungen: Buch "The Singularity Is Nearer - Whe...
2025-06-05
33 min
New Leadership Podcast
Über Mut, die Abschaffung des Todes, gute Geschichten und den Erfolg von Donald Trump - Podcast mit Gabriele Fischer, Gründerin & Chefredakteurin von brand eins.
Was bedeutet wirksame Führung in einer Zeit, in der scheinbar alles gleichzeitig passiert – technologische Umbrüche, gesellschaftliche Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit?In dieser Folge spricht Sebastian Morgner mit einer der profiliertesten Stimmen im deutschen Wirtschaftsjournalismus: Gabriele Fischer, Gründerin und langjährige Chefredakteurin des Magazins brand eins. Bekannt für ihre Klarheit, Haltung und Unabhängigkeit, hat sie über zwei Jahrzehnte hinweg Menschen und Organisationen porträtiert, die jenseits des Gewohnten denken und handeln – und dabei stets eine entscheidende Frage gestellt: „Was treibt dich wirklich an?“Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was es heute heißt, Verantwor...
2025-05-13
1h 04
Agile at heart
Agile Arbeitsweisen im Verlagsgeschäft | Gespräch mit Sebastian Bungart von platform X
Die Verlagsbranche kennt sich aus mit Veränderungen! Da liegt es total nah, dass auch agile Arbeitsweisen genutzt werden. Wie das praktisch gehen kann, erzählt euch in dieser Folge Sebastian Bungart (besser bekannt als Bungi) von platform X. Von Bungi erfahrt ihr, wie es gelingen kann:👩💼🧑💻💁♂️ viele verschiedene Stakeholder-Gruppen einzubeziehen🤝 alle Mitarbeitenden mitzunehmen beim Ausprobieren von neuen Arbeitsweisen📦 und ganz nebenbei noch das Tagesgeschäft zu meisternEr hat euch zwei konkrete Beispiele mitgebracht: ein Umzug von Finanzverlagsprodukten auf eine neue App und die Optimierung und Skalierung von Prozessen rund um Webinare.Bungi ist schon se...
2025-04-18
50 min
New Leadership Podcast
mit 24 Jahren 15 Mio Funding – und jetzt 60 Menschen im Team
Was passiert, wenn man mit 19 ein Fintech gründet – und mit 24 ein Team von 60 Menschen führt?In dieser Folge spricht Sebastian mit Max Linden, dem Mitgründer und CEO von Linq – einem Unternehmen, das 15 Millionen Euro Kapital aufgenommen hat, um Europas Aktienkultur neu zu denken.Max erzählt, warum er keinen Kaffee trinkt, wie er sich selbst führt, was ihn antreibt – und wie man Investor:innen ohne Pitchdeck überzeugt.„Ich führe heute Menschen, die selbst führen.“– Max LindenDu erfährst:✅ Was junge Führung heute braucht – und was...
2025-04-08
59 min
New Leadership Podcast
Regulierung, Shadow AI & Automatisierung: Die KI-Revolution für Unternehmen in 2025 - mit Tristan Post
In dieser Folge des New Leadership Podcasts spreche ich mit Tristan Post, Gründer des AI Strategy Institute, über die entscheidenden Fragen:Was bedeutet OpenAIs Expansion nach Deutschland für Unternehmen? Wie sollten Führungskräfte mit Shadow AI umgehen?Warum KI-Agenten unser Arbeitsleben revolutionieren – und wie du sie nutzen kannstWelche Fehler Unternehmen beim KI-Einsatz machen – und wie du sie vermeidestWie du KI strategisch in dein Unternehmen integrierst, ohne den Anschluss zu verlierenTristan gibt exklusive Einblicke von einem Panel mit Sam Altman (CEO OpenAI), spricht über die Roadmap fü...
2025-03-11
55 min
New Leadership Podcast
Führung in unsicheren Zeiten: Was Top-Leader jetzt anders machen müssen – mit Lena Lindemann
In der neuesten Episode des New Leadership Podcasts spricht Sebastian Morgner mit Lena Lindemann, Personalvorständin der Ergo Group, über die entscheidenden Erfolgshebel für Führungskräfte in einer Welt voller Unsicherheit und Veränderung. Wie bleibt man als Leader handlungsfähig, wenn sich alles rasant wandelt? Warum ist es gefährlich, an alten Mustern festzuhalten? Und wie verändert Künstliche Intelligenz die Rolle von Führung? Lena Lindemann teilt persönliche Wendepunkte, ihren Führungsstil und zeigt, warum Resilienz, Klarheit und Empathie heute wichtiger denn je sind. Besonders spannend: Warum sie als Führungskraft ein Team wie eine Natio...
2025-02-05
45 min
New Leadership Podcast
Ist die perfekte Führungskraft eine Maschine? ChatGPT, KI-Modell von OpenAI
In der 66. Episode des New Leadership Podcasts begrüßt Sebastian Morgner ChatGPT als Gast. Wer kennt es nicht? ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde, einem führenden Forschungsunternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz mit Sitz in San Francisco, USA. Gemeinsam diskutieren Sebastian und ChatGPT über die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Führung und die Herausforderungen, die sich für Führungskräfte in der heutigen Zeit ergeben. Sie beleuchten die notwendigen Kompetenzen für die Zukunft, die Symbiose zwischen Mensch und KI, die Bedeutung von Kommunikation und die Vorbe...
2024-12-04
22 min
New Leadership Podcast
Macht braucht Moral: Leadership demokratisch gedacht. Prof. Dr. Lisa Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen
In der 65. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit Prof. Dr. Lisa Herzog über die Rolle von Führung in der modernen Arbeitswelt und die Verbindung von Philosophie und Wirtschaft. Prof. Dr. Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen, setzt sich intensiv mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Ethik in Organisationen und der normativen Bewertung von Märkten auseinander. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen des Leadership-Begriffs, die Bedeutung von Teamarbeit, sowie die ethischen Implikationen moderner Technologien. Gemeinsam erörtern Sebastia...
2024-10-09
54 min
New Leadership Podcast
Digitaler Stress am Arbeitsplatz: Wie er uns unbemerkt krank macht – und wie wir ihn besiegen. Dr. David Bausch, digitaler Stress & mentale Gesundheit, Speaker & Organisationsentwickler
In dieser Folge spricht Sebastian Morgner mit Dr. David Bausch über digitalen Stress am Arbeitsplatz und dessen Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit. Sie diskutieren Stressfaktoren wie Überlastung und digitale Erreichbarkeit. Dr. David Bausch gibt Empfehlungen, wie Unternehmen digitale Belastungen reduzieren und eine offene Unternehmenskultur fördern können, um den digitalen Stress zu bewältigen MLI LEADERSHIP SUMMIT 2024: https://leadership-munich.org/mli-new-leadership-summit-2024-leadership-in-times-of-ai/
2024-09-11
50 min
New Leadership Podcast
Führung im Schatten der KI: Chancen nutzen, Risiken managen. Prof. Christoph Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der TUM
In der 63. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit Professor Christoph Lütge über künstliche Intelligenz (KI) und ethische Fragen. Professor Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der Technischen Universität München, erklärt, dass KI-Systeme selbstständig lernen und sich flexibel anpassen können, aber nicht mit menschlicher Intelligenz vergleichbar sind. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Ethik in der Entwicklung von KI-Systemen und die Herausforderungen im Umgang mit Bias, Diskriminierung und Datenschutz. Sebastian Morgner und Christoph Lütge erörtern die Rolle von Führu...
2024-07-29
45 min
New Leadership Podcast
Handysucht versus Umweltschweine – Miss Germany und Sebastian Morgner räumen mit Klischees auf. Kira Geiss, Miss Germany, Gnadauer Jugendbeauftragte & Speakerin
Sebastian Morgners Gast der 62. Episode des New Leadership Podcast ist Kira Geiss, bekannt als Miss Germany 2023, vor allem aber als engagierte Stimme für die Jugend in Politik, Kirche und Wirtschaft. Faul, unmotiviert und immer nur am Handy? In diesem inspirierenden Interview räumen beide Gesprächspartner mit diversen Vorurteilen und Klischees auf – gegenüber den Next Gens, aber auch gegenüber den älteren Generationen. Kira Geiss erzählt offen und sehr mitreißend über ihren persönlichen Weg hin zur Miss Germany und ihren Wunsch, etwas für die Jugend zu tun. Dabei spar...
2024-05-08
55 min
New Leadership Podcast
Einblick in die Unternehmenskultur und Strategie eines rasant wachsenden Unternehmens. André Heinz, Chief People & Culture Officer bei Celonis
In der 61. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit André Heinz, dem Chief People und Culture Officer bei Celonis. Als André Heinz Ende des Jahres 2020 zu Celonis stieß, gab es circa 600 Mitarbeitende. Heute, dreieinhalb Jahre später 3.000. Durch ein derart schnell wachsendes Unternehmen entstehen extrem viele Herausforderungen für die Kultur innerhalb der Organisation. Auch die Strategie muss auf rasante interne Änderungen vorbereitet sein. Neben diesen spannenden Einsichten sprechen Sebastian Morgner und André Heinz auch über die Bedeutung von Gemeinschaft und Mitarbeiterbindung, die Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz...
2024-04-10
45 min
New Leadership Podcast
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Die Hürden und Chancen einer erfolgreichen Etablierung. Sandrina Hübner, Abteilungsleiterin Personalentwicklung & Recruiting Swiss Life AG
Sebastian Morgners Gast der 60. Episode des New Leadership Podcast ist Sandrina Hübner, Abteilungsleiterin der Personalentwicklung und des Recruitings bei der Swiss Life AG und Geschäftsführerin der Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sebastian Morgner und Sandrina Hübner miteinander austauschen. Denn den beiden geht eine sehr intensive Zusammenarbeit voraus, als das MLI Leadership Institut die Swiss Life AG Deutschland bei der Kulturarbeit und Integration dieser Strategie erfolgreich unterstützte. Sie sprechen von den Motivationen und Hintergründen, weshalb eine einheitliche Unternehmenskultur notwendig ist. Gle...
2024-03-13
43 min
New Leadership Podcast
Zwischen Fakten und Theorie: Evidenzbasierte Veränderungsprozesse. Greg Satell, Change-Experte, Bestseller-Autor und Keynote-Speaker
Gast der 59. Episode des New Leadership Podcasts ist der Change-Experte, internationaler Keynote-Speaker und Bestseller-Autor Greg Satell. Er erzählt von seinem Weg, der ihn zwischenzeitlich um die Jahrtausendwende in die Ukraine führte, wo er das kleine Privatunternehmen KP Media zu einem marktführenden Business mit 800 Angestellten und einem Wert von 100 Millionen Dollar hochskalierte. Heute hat er bereits zwei Bücher geschrieben – „Mapping Innovation: A Playbook for Navigating a Disruptive Age“ und „Cascades: How to Create a Movement that Drives Transformational Change” – deren Inhalte unter anderem die Grundlage für das Gespräch zwischen i...
2024-02-14
45 min
New Leadership Podcast
Führungskraft Rektor: Über das Prägen und Leiten mehrerer Generationen. Michael Kramer, Rektor der Carl-Orff-Grund- und Mittelschulen Dießen
In der 58. Episode des New Leadership Podcasts spricht Sebastian Morgner mit Michael Kramer, Rektor der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule in Dießen am Ammersee. Bevor Michael Kramer im Jahr 2022 das Amt des Rektors antrat, war er im Kulturministerium tätig. Heute führt er die Schule mit ihren rund 800 Schülern und Schülerinnen und prägt damit die kommenden Generationen – darunter auch die aktuelle Generation Alpha. Zusammen sprechen sie über die Verantwortung, Hürden und Vorstellungen, die mit der Leitung einer Schule einhergehen und offenbaren, dass Führung eine Reise und keine Ziellinie ist.
2023-12-13
56 min
Data Culture Podcast
Data Mesh Erfahrungen bei ZEISS – mit Markus Morgner
Data Mesh: Welche Fähigkeiten und Bereitschaft braucht es, Data Ownership im Unternehmen zu übernehmen? Diesmal hat Carsten Bange das Vergnügen, Markus Morgner zu begrüßen, der als Head of Enterprise Data Platform and Engineering bei Carl Zeiss AG tätig ist. Er hat auf dem BARC Event „The Heart of Data Mesh and Data Fabric" einen tollen Vortrag zum Thema gehalten. In dieser Folge teilt er wertvolle Einblicke in die Reise von ZEISS zum Data Mesh. Wir erfahren, vor welchen Herausforderungen Unternehmen beim Zuschnitt von Datendomänen stehen und warum letztendlich drei verschiedene Betriebsm...
2023-10-16
38 min
New Leadership Podcast
Co-Leadership: Das Führungsmodell der Zukunft? Stefanie Junghans, Head of Talent – Haniel, Co-Leader
Gast der 57. Episode des New Leadership Podcast ist Stefanie Junghans, Head of Talent bei dem nachhaltigen Portfolioinvestor Haniel. Davor war bei SAP beschäftigt, wovon sie die letzten zwei Jahre als Head of Organizational Development beschäftigt war. Sowohl diese als auch ihre aktuelle Position bei Haniel führt Stefanie Junghans im Co-Leadership aus – das Thema, dieser besonderen Folge. Für sie ist dieses Arbeits- und Führungsmodell die perfekte Antwort, um die eigenen, persönlichen Ziele mit den anspruchsvollen Aufgaben, die sich während eines Führungsalltages ergeben, zu verknüpfen. ...
2023-10-11
45 min
New Leadership Podcast
The power of leadership: How leadership creates movement. Dr. Frank Meyer, CEO von E.ON Italy
Gast der 56. Episode des New Leadership Podcast ist Dr. Frank Meyer, mit dem Sebastian Morgner nicht zum ersten Mal spricht, da sich ihre Wege in der Vergangenheit bereits gekreuzt haben. Er ist CEO von E.ON Italia und weiß genau, wie man eine Bewegung innerhalb eines Unternehmens initiieren und ebenfalls in der Gesellschaft aktivieren kann. Bevor Dr. Frank Meyer in seiner jetzigen Rolle aktiv wurde, war er Head of Strategy bei Vodafone Germany. Nun wurde er unter dem Motto „Make Italy green“ als einflussreichster CEO eines Energie-Konzerns und erzählt von verschiedenen Faktoren, die dazu beigetra...
2023-09-13
46 min
Outcome Economy Podcast
S5E10: OKRs, Outcome Management and Neurosocial Leadership - with Sebastian Morgner from MLI
"So is it a culture where conflicts are avoided or where hierarchy solves conflicts? Because, hierarchy is always right and other people have to accept that? Or is it a culture where conflicts are seen as a creative source, as a source of creativity, of discussion, different viewpoints and people like to have dialogues about the best possible perspective? All that together, often unseen, is what social dynamics are about. Modern leadership has to understand and know about the social dynamics and all this unconscious bias in groups if you really want to become successful." - Sebastian Morgner, MLI.
2023-07-06
48 min
New Leadership Podcast
Chancen schaffen und Brücken bauen: Wie ein Sozialunternehmen dabei unterstützt, Geflüchtete einzustellen. Zarah Bruhn, CEO und Gründerin von Social-Bee und Diversity-Expertin
Sebastian Morgners Gast der 55. Episode des New Leadership Podcast ist Zarah Bruhn, Gründerin und CEO von Social-Bee, Beauftragte für Soziale Innovationen im BMBF und Aufsichtsrätin der 4C Group. Das Zentrum dieses Podcast stellt Social-Bee dar, eine gemeinnützige GmbH, die Integration und Flüchtlingskrise miteinander verbindet und unternehmerisch etwas Langfristiges aufbaut: Ein nachhaltiges Konzept für soziale Innovationen! Diese Integration ist ein intensiver Prozess, an dem – neben Social-Bee natürlich – sowohl die individuellen Hilfesuchenden als auch die am Programm beteiligten Unternehmen teilnehmen. Dieser Ablauf ist für beide Seiten e...
2023-06-14
46 min
New Leadership Podcast
Outcome Economy und die zentrale Rolle des Mehrwertes. Johannes Müller, Gründer und Geschäftsführer von Workpath
In der 54. Episode des New Leadership Podcast unterhält sich Sebastian Morgner mit Johannes Müller, Gründer und CEO von Workpath. Zu Beginn teilt Johannes Müller Einblicke in seinen ganz persönlichen Weg. Er spricht über seinen Blickwinkel und Werte, die er seither als wertvoll erachtet und was es für ihn bedeutet, Unternehmer zu sein. Das Software Unternehmen Workpath, welches er im Jahr 2017 mit zwei Partnern gründete, spezialisiert sich darauf, das Bewusstsein von Unternehmen zu schärfen, um den Mehrwert zu definieren und eine Outcome Economy zu etablieren. Vor diesem Hint...
2023-04-12
45 min
New Leadership Podcast
Die Heldenreise: Der Weg zur Selbsterkenntnis und Klarheit. Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut und Host des New Leadership Podcasts
In der 53. Folge des New Leadership Podcast werden die Rollen vertauscht: Dieses Mal steht Sebastian Morgner im Mittelpunkt und unterhält sich mit Mounir Zitouni, systemischer Business-Coach, Autor und Medienberater, der ihn interviewt. Im Zentrum dieser besonderen Folge steht das Thema der Heldenreise. Dieser Prozess, der den Übergang vom Bekannten in das Unbekannte Terrain beschreibt, wo Unsicherheiten, Ängste aber auch Belohnungen warten, wird von Sebastian Morgner von der Fiktion in die Realität übertragen. Er teilt Erfahrungen und Geschichten seiner eigenen persönlichen Heldenreise: Von seinem Ruf des Abenteuers über den Kampf gegen den Drachen, das Erf...
2023-03-15
49 min
New Leadership Podcast
Revolution Telemedizin: Die Digitalisierung des Gesundheitssystems. Dr. Alice Martin, Gründerin & Chief Operating Officer - dermanostic
In der 52. Folge des New Leadership Podcast unterhält sich Sebastian Morgner mit Dr. Alice Martin, der Gründerin der digitalen Hautarztpraxis dermanostic. Man könnte sagen, dermanostic sei ein oder eine Hautärztin auf einer App in der Hosentasche – zeit- und ortsflexibel. Durch den Aspekt der Digitalisierung offenbart sich großes Potenzial, wie beispielsweise die Integration einer künstlichen Intelligenz in den Arbeitsalltag der Praxen. Doch wie groß ist der Fortschritt tatsächlich in diesem Prozess und welche realistischen Alternativen gibt es? Vor diesem Hintergrund durchleuchten Sebastian Morgner und Dr. Alice Martin gemeinsam nicht nur das vo...
2023-01-11
52 min
New Leadership Podcast
Führung ist... - eine Reflexion zum Jahreswechsel. Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut und Host des New Leadership Podcasts
In einer Sonderfolge des New Leadership Podcasts zum Jahreswechsel 2022/23 reflektiert Sebastian Morgner mit seinem Kollegen Martin Gürster über ganz persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner Arbeit als Geschäftsführer beim MLI Leadership Institut und Gastgeber des New Leadership Podcasts. Sebastian geht im Gespräch darauf ein, was Leadership für ihn bedeutet, warum ihn dieses Thema so fasziniert und welche persönlichen Erfahrungen er in diesem Kontext während seiner Berufslaufbahn gesammelt hat. Dabei teilt er auch seine Beobachtungen über die vielfältigen Ursachen von schlechter Führung und identifiziert dysfunktionale Gruppendynamiken als einen der häufigst...
2023-01-01
48 min
New Leadership Podcast
Einblicke in das Innovations-Ökosystem bei der BMW Group. Toni Plöchl, Startup Lead R&D, BMW Startup Garage
In der 50. Folge des New Leadership Podcast unterhält sich Sebastian Morgner mit Toni Plöchl von der BMW Startup Garage. “Watch, prepare and act!” Dieses Motto lebt Toni Plöchl, der den Innovationsradar stets aufmerksam im Blick hat, um die neusten Trends zu identifizieren. Nach seinem Studium absolvierte Toni das Global Leader Development Programme bei der BMW Group und ist nun in seiner Rolle als Startup Manager und Technology Scout für den Autokonzern auf der Suche nach innovativen Startups und neuen Ideen, die frischen Wind in die Automobilindustrie bringen. Toni Plöchl gibt Einblicke...
2022-12-21
37 min
New Leadership Podcast
New-HR: HR als Gestaltungsapparat von Arbeitswelten und entscheidender Treiber der Veränderung. Andreas Kuhndörfer, Executive Coach und Experte für Strategie & Corporate Development
In der 49. Folge des New Leadership Podcasts unterhält sich Sebastian Morgner mit seinem guten Freund und ehemaligen Head of Corporate Strategy bei BSH Hausgeräte, Andreas Kuhndörfer. Zusammen sprechen sie über ihre Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer Karriere gesammelt haben. Dadurch entsteht ein spannender Dialog, aus dem viele wertvolle Erkenntnisse hervorgehen und die Frage aufkommt, warum der Bereich HR in vielen Organisationen bisher nicht wirklich ernst genommen wurde. In Zeiten des heutigen Fachkräftemangels und eines globalen Wettkampfs um die besten Talente, rückt die Rolle von HR allerdings immer mehr in den Vo...
2022-11-15
53 min
New Leadership Podcast
Life Design & Leadership. Gregg Vanourek, Author and Co-Founder of Vail Alliance for Purposeful Living
The 48th episode of the New Leadership Podcast is hosted by Martin Gürster, consultant for leadership innovation at the MLI Leadership Institut. He invited the former tech-executive and award-winning author Gregg Vanourek to talk about common traps of living, ways of intentionally crafting a good life, and the role of leadership in today’s world. Gregg is co-author of three influential books, a TEDx speaker, and teaches at the Stockholm Business School. With this episode, we invite you to reflect on your own life, work, and leadership.
2022-10-12
41 min
New Leadership Podcast
Das Bewerten von Chancen und Risiken. Dr. Sven Oleownik, Partner bei EMERAM Capital Partners GmbH
In dieser spannenden Folge des New Leadership Podcasts tauscht sich Sebastian Morgner mit Dr. Sven Oleownik aus. Er ist Partner bei EMERAM Capital Partners GmbH, einem Münchner Private Equity House, und teilt seine wertvollen Einblicke, die er nach vielen Jahren, in denen er sich leidenschaftlich Unternehmen und Menschen widmete, sammeln konnte. Er versteht ganz genau was ein Team erfolgreich macht, welche Eigenschaften Unternehmensleiter:innen innehaben sollten und kennt die Dreh- und Angelpunkte, um ein Unternehmen nicht nur größer, sondern vor allem besser zu machen. Dabei ist es ihm wichtig, nicht nur die Zahlen und Fakten im...
2022-09-14
48 min
New Leadership Podcast
“We are what we eat”: Der Boden als Brücke zwischen Klimaschutz und Ernährung. Azadeh Farajpour Javazmi, Gründerin von betterSoil und Associate Member beim Club of Rome
In der 46. Folge des New Leadership Podcasts unterhält sich Sebastian Morgner mit Azadeh Farajpour Javazmi. Sie ist Gründerin von betterSoil und Associate Member beim Club of Rome und bringt spannende Tatsachen und Themen rund um das Thema “Boden” wortwörtlich ans Tageslicht. Azadeh entschied sich vor knapp sieben Jahren nach Deutschland zu kommen, um in Göttingen und Kassel „Sustainable International Agriculture“ zu studieren. Anschließend widmete sie sich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Boden und entschied sich dann 2020 dazu ihr theoretisches Wissen aus der Forschung mit der Gründung von betterSoil in die Praxis umzuset...
2022-08-05
50 min
New Leadership Podcast
Was sich Arbeitnehmende wünschen und wovor Unternehmen die Augen verschließen. Dr. Sarah Müller, Chief Commercial Officer bei zolar
Sebastian Morgner spricht in der 45. Episode des New Leadership Podcasts mit Sarah Müller, der Chief Commercial Officer von zolar. Im Mittelpunkt dieser Folge steht die besondere Dynamik zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden. Sarah Müller promovierte in Hamburg, wo sie nachhaltiges Konsumverhalten erforschte. Anschließend arbeitete Sie in Wien bei kununu, einer Plattform auf der Arbeitnehmende Unternehmen bewerten können. In dieser Zeit hat sie viel über die Aspekte gelernt, die Arbeitnehmende inspirieren und motivieren, aber auch über die Faktoren, die innerhalb eines Unternehmens häufig bemängelt werden. Nach sechs Jahren als Geschäftsführerin bei k...
2022-06-14
43 min
New Leadership Podcast
Brand Stewardship – Die Arbeit mit und für Marken. Axel Löber, Senior Vice President Global Brand & Marketing bei E.ON
In der 44. Episode des New Leadership Podcasts hat Sebastian Morgner einen spannenden Austausch mit Axel Löber, Senior Vice President Global Brand & Marketing der Firma E.ON, in dem viele Bereiche seiner Arbeit und der Marke, mit der er arbeitet, abgedeckt werden. Axel Löber studierte Germanistik, Psychologie und Politik und beschäftigte sich mit PR, bevor er seine Faszination für Marke zunächst bei Merck und nun bei E.ON zum Beruf machte. Seiner Definition nach ist eine Marke zunächst ein „vielschichtiges Konstrukt im Kopf eines Menschen“, nicht einfach nur ein Logo oder...
2022-05-24
48 min
New Leadership Podcast
Welche Potenziale und Herausforderungen sind mit der Digitalisierung in einem großen Konzern verbunden? Dr. Peter Schulz-Rittich, Vice President BPO and Digitalization HR, Deutsche Post DHL Group
Stell dir vor, da ist ein riesiges Unternehmen, in dem von 200.000 Mitarbeitenden ungefähr 160.000 im Tagesgeschäft in der Produktion oder draußen vor Ort bei den Kunden sind. Wie erreicht man diese Menschen? Wie kommuniziert man digital mit Mitarbeitenden, die zum größten Teil über keine dienstliche E-Mail-Adresse verfügen, weil sie an der „Front“ arbeiten? Wie informiert man sie im Jahre 2022? Menschen, die es über viele Jahre gewohnt waren, sich entweder über Teambesprechungen zu informieren oder über das Schwarze Brett. Vor genau dieser Herausforderung stand die Deutsche Post DHL. In der 43. Episode des New Leadership Pod...
2022-02-25
52 min
New Leadership Podcast
Was Führungskräfte von Piratenkapitänen lernen können. Stefanie Voss, Leadership- und Team-Coach, Keynote Speakerin und Workshop-Moderatorin
„Sind Sie bereit für die Piraten?“ Diese Frage stellt Stefanie Voss gerne zuerst, wenn sie mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitet. Was steckt dahinter? Das und noch einiges mehr verrät die beliebte Keynote Speakerin und Workshop-Moderatorin im Gespräch mit Sebastian Morgner. Weitgereist, vielseitig und wagemutig – so könnte man Stefanie Voss in aller Kürze beschreiben. Schon mit 16 ging sie als Austauschschülerin in die Vereinigten Staaten. Mit 25 heuerte sie auf einem Segelschiff an, das die Welt umrundete, statt einen neuen Posten bei ihrem Arbeitgeber anzutreten. Bereits mit 31 Jahren war sie Abteilungsleiterin in einem DAX-Unte...
2022-02-07
52 min
New Leadership Podcast
Survival of the most ... adaptable! Thomas Birr, Chief Strategy & Innovation Officer bei E.ON SE
In der 41. Episode des New Leadership Podcasts hat Sebastian Morgner das Vergnügen, sich mit Thomas Birr, Chief Strategy & Innovation Officer bei E.ON SE zu unterhalten. Im Mittelpunkt der Unterhaltung stehen Aspekte wie Kommunikation, Diversität und weshalb es längst nicht mehr darum geht, am stärksten zu sein – sondern am anpassungsfähigsten. „Ein Leben ohne Hund ist zwar möglich, aber sinnlos“, stellt Thomas Birr bereits am Anfang des Podcasts fest und beweist damit seine humorvolle Leichtigkeit, welche ihn nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Alltag begleitet. Letzteres ist besonders spannend, da dieser sich...
2022-01-12
47 min
New Leadership Podcast
Warum der Geist eine wichtige Rolle in der Führung spielt. Alexandra Eberhardt, Pfafferin der ev. Gemeinde Ammersee West
In der 40. Episode des New Leadership Podcasts unterhält sich Sebastian Morgner mit einem ganz besonderen Gast. In der Adventszeit reflektiert er gemeinsam mit der Pfarrerin der evangelischen Gemeinde Ammersee West Alexandra Eberhardt das Thema Führung aus einer Perspektive, die sonst in den meisten großen und kleinen Unternehmen nur selten eine Rolle spielt. Sebastian Morgner und Alexandra Eberhardt hatten sich vor über fünf Jahren kennengelernt, als der ehemalige Banker mit seiner Familie an den Ammersee gezogen ist und von der Pfarrerin persönlich in die örtliche Kirchengemeinde eingeladen wurde. Das Gespräch beginnt mit einem Austausch...
2021-12-19
53 min
New Leadership Podcast
"We need to come up with technologies which are sustainable." Cedrik Neike, CEO Digital Industries & Member of the Managing Board at Siemens AG
In the 39th episode of the New Leadership Podcast, Cedrik Neike, CEO Digital Industries & Member of the Managing Board at Siemens AG, and Sebastian Morgner discuss technologies of the future, such as the digital twin, and what the "Siemensstadt" project is all about. In this conversation, Cedrik Neike gives us exciting insights into the visions of Siemens Digital Industries. Sebastian Morgner and Cedrik Neike cover a range of different topics in this podcast. They start with some personal reflections on the rapidly growing opportunities new technologies such as smartphones provide and the city of Berlin as a...
2021-11-23
41 min
New Leadership Podcast
New Work - Was wollen wir wirklich wirklich? Leonie Müller, Co-Founder im Zentrum für Neue Arbeit
In der 38. Episode des New Leadership Podcasts diskutieren Leonie Müller, Co-Founder im Zentrum für Neue Arbeit, und Sebastian Morgner über den Arbeitswandel und erklären, was New Work nach Frithjof Bergmann tatsächlich bedeutet. Darüber hinaus gewährt sie spannende Einblicke in Aspekte ihres Lebensstils. Im Jahr 2015 hatte Leonie Müller eine sehr ungewöhnliche Idee. Im Rahmen welche darin bestand, ein Jahr ohne festen Wohnsitz und lediglich mit der BahnCard 100 in der Tasche zu verbringen. Ihre Erkenntnisse und Lehren verarbeitete sie in ihrer Abschlussarbeit. Heute führt sie ihren ungewöhnlichen Lebensstil fort und lebt un...
2021-08-04
52 min
New Leadership Podcast
Über Führungswandel und technischen Fortschritt. Hannes Ametsreiter, CEO bei Vodafone Germany
In der 37. Ausgabe des Future of Leadership Podcasts spreche ich mit einem der Vorreiter der Digitalisierung in Deutschland, Hannes Ametsreiter, dem CEO bei Vodafone Germany. Wir unterhalten uns über seine Erfahrungen und Entscheidungen während der Corona-Krise: welche Veränderungen werden bleiben und was für Erkenntnisse hat er in seiner Führungsrolle gesammelt. „Im Rückblick ergibt vieles Sinn – das weiß man vorher aber nicht. Daher muss man sich auf Neues einlassen, etwas ausprobieren und sich von der Intuition leiten lassen.“ sagt Hannes Ametsreiter direkt zu Anfang. Interesse, Neugier und der Mut, Entscheidungen zu treffen sind seiner Meinun...
2021-07-06
51 min
New Leadership Podcast
Von München nach Berlin in unter einer Stunde. Gabriele Semino, Projektleiter bei TUM Hyperloop
In der 36. Episode des Future of Leadership Podcasts diskutieren Gabriele Semino, Projektleiter bei TUM Hyperloop und Sebastian Morgner über die potenzielle Zukunft der Mobilität, was Elon Musk damit zu tun hat und wie Hyperloop zur Nachhaltigkeit beiträgt. Er erklärt, mit welcher Technologie man mittellange Strecken in kürzester Zeit zurücklegen kann. Hyperloop ist ein Transportkonzept, mit der man zukünftig Menschen auf mittellangen Strecken von A nach B transportieren kann. Dafür werden Kapseln (auch Pods genannt) verwendet, die in einer verschlossenen Röhre eingesetzt werden. Der Vorteil dabei ist, dass man aus den Röhre...
2021-05-27
29 min
New Leadership Podcast
Führung mit Geschmack in der Nase. Lena Jüngst, Chief Evangelist bei air up
In der 35. Episode des Future of Leadership Podcasts diskutieren Lena Jüngst, Chief Evangelist bei air up, und Sebastian Morgner über die Aufgaben eines Chief Evangelisten, Hintergründe zur Geschäftsidee des Unternehmens und die Strategie während der Corona-Pandemie. Sie erklärt, wie man Geschmack durch die Nase simuliert und wie dies in Zukunft langfristig und nachhaltig die Ernährung ändern kann. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit in einem Projekt im Bereich der Neurowissenschaften hatte Lena Jüngst eine Idee, die ihr bisheriges Leben schlagartig verändern sollte. Mithilfe einer Trinkflasche, die den Geschmack von Wasser mit natürliche...
2021-04-27
56 min
New Leadership Podcast
Ist Deutschland sozialistischer als China? Hans van Ess, Präsident der Max Weber Stiftung
In der 34. Episode des Future of Leadership Podcasts diskutieren Hans van Ess, Präsident der Max Weber Stiftung und Sebastian Morgner über das Erfolgsrezept des chinesischen Wirtschaftsaufschwungs, welche Rolle Europa dabei spielt und welche Aufgaben die Max Weber Stiftung verfolgt. Er erklärt kulturelle und politische Zusammenhänge des Sozialismus und Kapitalismus und offenbart Ähnlichkeiten Chinas mit Deutschland in Hinblick auf die Zukunft. Wenn man das heutige China mit dem Entwicklungsstand vor 35 Jahren vergleicht, ist das Land kaum mehr wiederzuerkennen. Hans van Ess erinnert sich an die einfachen Lebensverhältnisse, die er noch als Student in Shanghai vorgefunden h...
2021-04-14
58 min
New Leadership Podcast
Arbeitswandel - Freiheit oder Einschränkung? Dr. Imme Witzel, Director Future of Work Programme - Zentrum Digitalisierung.Bayern
Arbeitswelt 4.0 definiert sich durch starke Veränderungen des Internets, welches globale Vernetzungen in sehr großer Geschwindigkeit, verbunden mit einem starken, strukturellen Wandel, ermöglichte. Dabei werden bestimmte Prozesse digital unterstützt und automatisiert. Maschinen unterstützen und „ersetzen“ Menschen, woraus neue Berufe entstehen. Insgesamt zeichnet sich die Arbeitswelt 4.0 durch einen hohen Grad an Flexibilität aus. Während die Arbeitswelt 3.0 den Beginn von Automatisierung in Produktionsschritten einläutete und Arbeitgeber und -nehmer das erste Mal sozialpartnerschaftlich auf Augenhöhe gegenüberstanden, redet man heute in Asien schon von Arbeitswelt 5.0. Diese sieht das schnelle Lernen, die detailliertere Automatisierung und den Wachstum v...
2021-03-31
50 min
New Leadership Podcast
Vom blauen zum grünen Planeten - Felix Finkbeiner, Gründer von Plant-for-the-Planet
In der 32. Episode des Future of Leadership Podcasts erläutert Felix Finkbeiner, Founder von Plant-for-the-Planet den Prozess wie aus einer Idee in einem Schulreferat eine global präsente Organisation wurde. Er geht auf Fragen ein, wie z.B. Menschen davon überzeugt werden, ihren Beitrag zum Aufforsten zu leisten und klärt falsche Informationen aus der Presse anhand des aktuellen Projekts auf der Yucatán-Halbinsel (Mexiko) auf. Der damals 9-jährige Felix Finkbeiner befasste sich in einem Schulreferat mit der Klimakrise und forderte seine Mitschüler auf, in jedem Land eine Million Bäume zu pflanzen. Aus dieser Idee her...
2021-03-16
52 min
New Leadership Podcast
Führung in Extremphasen. Jochen Engert, Founder & CEO bei FlixMobility GmbH
In der 31. Episode des Future of Leadership Podcasts diskutiert Jochen Engert, Founder & CEO bei FlixMobility GmbH (bekannt als FlixBus) mit Sebastian Morgner über die Überwindung der Coronazeit als stark betroffenes Unternehmen und die Durchsetzung der Geschäftsidee gegenüber der Konkurrenz. Er geht auf die Fragen ein, wie die Regierung bei der Gründung behilflich war und wie sich der Trend der Nachhaltigkeit in der Welt der Mobilität durchgesetzt hat. FlixBus ist kein Busunternehmen, wie viele das fälschlicherweise dachten. Das Unternehmen ist eine digitale Plattform, in der Menschen auf nachhaltige Mobilität zurückgreifen können. Um d...
2021-03-02
53 min
New Leadership Podcast
Über Nachhaltigkeit, Kultur und Vision. Thomas Fuhr, CEO bei Grohe AG
Thomas Fuhr, CEO bei Grohe AG diskutiert mit Sebastian Morgner in der 30. Episode des Future of Leadership Podcasts über Nachhaltigkeit in der Industrie und Effizienz im Hinblick auf Kulturaneignung. Unter anderem spricht der ausgebildete Ingenieur über vergleichende Erfahrungen in seiner Vergangenheit und wie jeder Mensch seinen Beitrag zu einer ökonomischeren Welt leisten kann. Nachhaltigkeit wird in der Industrie zu einem immer wichtiger werdenden Thema. Seit 2020 produziert Grohe AG CO2-neutral und dabei spielt die Verringerung des Wasserverbrauchs im Vergleich zu 2013 eine zentrale Rolle. So gelang es den internen Ingenieuren, das Wasservolumen mit Hilfe von Flow-Simulation um 50% im Ver...
2021-02-16
50 min
New Leadership Podcast
Führung von Künstlicher Intelligenz – geht das? Benno Blumoser, Head Innovation - Siemens AI Lab
Die 29. Episode handelt von der Künstlichen Intelligenz und ihrem Potenzial, die Welt in Zukunft zu verbessern und die Grenzen der menschlichen Möglichkeiten zu erweitern. Welche Herausforderungen dabei zu überwältigen sind, wird in einer spannenden Diskussion zwischen Benno Blumoser, Head of Innovation bei Siemens AI Lab und Sebastian Morgner im Future of Leadership Podcast ausführlich erklärt. Künstliche Intelligenz (kurz: KI) übernimmt immer mehr Aufgaben des Menschen. Das Ziel ist es, die Welt mit Hilfe ihrer Unterstützung zu verbessern. Wann auch immer der Mensch in seiner Intelligenz herausgefordert wird, kommt die KI zum Einsa...
2021-02-02
53 min
New Leadership Podcast
Von Krisen, der Zukunft und dem inneren Kompass. Philipp Cramer, Head of Business Transformation & Strategy bei thyssenkrupp Elevator
Die 28te Episode dreht sich ganz um das Thema Zukunft und wie gute Strategien Firmen hoch hinausbringen – ganz wie Fahrstühle. Dazu diskutieren Philipp Cramer, Head of Business Transformation & Strategy bei thyssenkrupp Elevator, und Sebastian Morgner im Future of Leadership Podcast. Aufzüge gibt es seit mehreren hundert Jahren und erst sie ermöglichten den Bau von Wolkenkratzern. In Zukunft wird es auch Aufzüge geben die magnetisch beschleunigt werden also ohne Seil fahren können. Dann kann man noch höher bauen, mehrere Kabinen in einem Schacht fahren lassen und insgesamt die Förderkapazitäten erhöhen. Auch s...
2020-12-22
43 min
New Leadership Podcast
Schnell aus Fehlern lernen, Dr. Hartung Wilstermann, Vice President Battery Systems bei Webasto
Die 27te Episode des Future of Leadership Podcasts beschäftigt sich mit New Work und Antriebsmöglichkeiten der Zukunft. Dafür zu Gast bei Sebastian Morgner ist Dr. Hartung Wilstermann, Vordenker im Bereich von E-Mobility und Executive Vice President Battery Systems bei Webasto. Der erste Patient bei dem Corona in Deutschland festgestellt wurde, war ein Mitarbeiter von Webasto. Durch vorbildliches Vorgehen, Hand in Hand mit den Behörden und Gesundheitsämtern, wurde diese Firmenkrise aber genutzt, um zu beweisen, dass „Klarheit wichtiger als hübsche Botschaften“ ist. Mithilfe dieser Transparenz, einer weitgehend schon bestehenden IT-Infrastruktur und globalen virtuellen W...
2020-12-08
55 min
New Leadership Podcast
Glasfaser – der Highway Richtung Zukunft, Hans-Jürgen Merz, Head of Strategy and Corporate Development bei M-net
In der 26ten Episode dreht sich alles um das Thema Digitalisierung und Glasfaserausbau, eine Grundvoraussetzung für digital Leadership von Unternehmen und Gesellschaft. Dazu diskutieren Hans-Jürgen Merz, Head of Strategy and Corporate Development bei M-net, und Sebastian Morgner im Future of Leadership Podcast. Zunächst stellt Hans-Jürgen Merz heraus, dass Glasfaser in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat. Das wäre auch wichtig, denn so kann jeder entscheiden, wo er was tun möchte. Auch eine bessere Nutzung der Flächen und Ressourcen geht mit Investitionen in die Digitalisierung einher. Wenn Glasfaser mit 5G ergän...
2020-11-24
47 min
New Leadership Podcast
Man braucht inspirierendes Management! Andreas Ronken, CEO bei Alfred Ritter GmbH & Co. KG
In der 25ten Episode des Future of Leadership Podcast begrüßt Sebastian Morgner Andreas Ronken den CEO von Alfred Ritter, der Mutterfirma von Ritter Sport. So stellt sich schnell die Frage: Ist Schokolade gut gegen Krisen? Die Alfred Ritter GmbH hat wegen Corona zahlreiche Maßnahmen ergriffen: Um Sicherheitsabstände einzuhalten wurden die Arbeitsplätze neu designet, um die Nachverfolgung des Virus zu erleichtern wird auf Lockbuch, Corona-App und Dienstreisen Stopp gesetzt. Trotz Corona wird aber noch viel im Büro gearbeitet. Wenn man von einer Krise betroffen ist, sollte man sich nach Andreas Ronken an fol...
2020-11-10
48 min
New Leadership Podcast
Gewohnheit ist der Anfang vom Untergang! David Neuhaus, Founder & CEO bei SocialHub
In der 24ten Episode des Future of Leadership Podcasts fragen sich David Neuhaus, der Gründer und CEO von SocialHub, und Sebastian Morgner wie man es schaffen kann, dass Firmen Krisen in besserem Zustand verlassen als sie diese betreten haben. “Möglichkeiten gibt es immer”, stellt David Neuhaus zunächst fest. Diese Einstellung soll Firmen besonders helfen Krisen gut zu überstehen. Bei SocialHub wurde mit dieser Einstellung ein neues Produkt entworfen und auf den Markt gebracht. Somit konnten alle Mitarbeiter auch während der Corona-Krise 100% ihres Lohns erhalten. In Krisenzeit war Transparenz noch wichtiger als vor der Krise, dam...
2020-11-03
42 min
New Leadership Podcast
Bosch: Das erste emissionsfreie globale Industrieunternehmen? Dr. Volkmar Denner, CEO Bosch
Die 23te Episode erzählt davon, warum Bosch schon sehr früh positiv auf Klimafragen reagiert hat und wie der größte globale Automobilzulieferer schon heute CO2 neutral arbeiten kann. Sebastian Morgner spricht über genau dieses Thema mit Dr. Volkmar Denner, CEO der Robert Bosch GmbH. Zur Erreichung des Umweltziels keinen positiven Fußabdruck mehr zu hinterlassen, hat Bosch insgesamt über eine Milliarde Euro investiert, kumuliert noch eine weitere Milliarde. Dieses Geld wurde primär in vier Stellhebel investiert: Steigerung der Energieeffizienz Beziehen grüner Elektrizität aus vorhanden Anlagen Beziehen grüner Elektrizität aus neuen An...
2020-09-28
44 min
New Leadership Podcast
Agilität fängt bei der Führung an! Dr. David Stachon, Vorstandsvorsitzender Cosmos Direkt Versicherung
Diese Episode handelt von der Neuordnung von Unternehmen zu einer agileren Struktur, möglichen Problemen, die dabei auftreten können und über den Prozess des Planens und Gedanken-Machens. Zu Gast bei Sebastian Morgner ist dafür Dr. David Stachon, Vorstandsvorsitzender der Cosmos Direkt Versicherung. Zu Beginn des Gesprächs hebt Dr. Stachon hervor, wie wichtig es insbesondere während der Corona Krise war, sich mit Szenarien auseinanderzusetzen und die richtige Strategie für Vorbereitung zu haben. Dabei sei es zwar essenziell sich über die Zukunft Gedanken zu machen, der dabei entstehende Plan trete aber nie exakt wie geplant...
2020-09-24
54 min
New Leadership Podcast
“Vanity is the beginning of the end”, Alexander Schwörer, Geschäftsführer PERI GmbH
The twenty-first episode of the Future of Leadership Podcast is about crisis-proof business models, the future of globalization and a characterization of the leader of the future. Joining Sebastian Morgner is Alexander Schwörer, CEO and Managing Director for Marketing and Sales at PERI. The conversation starts by discussing the impact of Covid-19 on Mr. Schwörers everyday day business. He states that they used the time to pull forward investments which anyway would have been necessary at some later point. He then tells he never felt threatened for PERI or himself, although the pandemic was and is...
2020-09-08
49 min
New Leadership Podcast
Mit paradoxer Führung neue Wege gehen – Dr. Jennifer Sparr. Head of Ecosystem Building UZH Center for Leadership in the Future of Work
In der zwanzigsten Episode des FLI Podcasts geht es um Paradoxe Führung als Lösung beruflicher Spannungsfelder. Dafür zu Gast bei Sebastian Morgner ist Dr. Jennifer Sparr, Forscherin in der Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich zu Paradoxer Führung. Vielen Menschen kam der Corona-Lockdown als eine paradoxe Zeit vor, eine Zeit die dem allgemein Erwarteten auf unerwartete Weise zuwiderläuft. Soziale Distanz war plötzlich kein negativ besetzter Begriff mehr, sondern wurde erwartet. Doch auch vor Corona waren Spannungsfelder wie Angebot vs. Nachfrage, Kontakt vs. Homeoffice oder kurzfristiger Profit vs. Nachhaltigkeit ständig prä...
2020-08-25
47 min
New Leadership Podcast
"The Crisis is a Time to Stop and Think", Sylvain Newton, Head of the New Work Model, Allianz Group
The nineteenth episode of the Future of Leadership Podcast is about rethinking the way we do business, the roll of the office space and the potential of location agnostic work. Joining Sebastian Morgner is therefore Sylvain Newton, author, strategic adviser and program director at the Columbia Business School in New York and Head of the New Work Model at the Allianz Group. The conversation starts by discussing the issue of Covid-19 and how societal and individual circumstances are responsible for the subsequent diversity in reactions seen all over the world. In his opinion, while issues like the...
2020-08-17
51 min
New Leadership Podcast
Nachhaltigkeit muss ein integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie sein! Georg Schürmann, Geschäftsleiter Triodos Bank
Sebastian Morgner spricht mit Georg Schürmann, dem Geschäftsleiter der Triodos Bank. Die achtzehnte Episode des FLI Podcasts beschäftigt sich mit dem Thema nachhaltiges Wirtschaften. Zu Beginn des Gesprächs berichtet Georg Schürmann über die direkten Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf das Bankengeschäft und stellt die Besonderheiten seiner Bank vor. Die Triodos Bank unterscheidet sich von anderen Banken vor allem dadurch, dass sie ausschließlich nachhaltige Projekte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Bildung finanziert und Transparenz über die Verwendung der vergebenen Kredite bietet. Im Verlauf der Unterhaltung geht Herr Schürmann auf einige...
2020-08-10
39 min
New Leadership Podcast
Leadership and the Return of Social Market Economy! Prof. Dr. Jörg Rocholl, President ESMT Berlin
Professor Dr. Jörg Rocholl, President of the ESMT in Berlin joins Sebastian Morgner. The seventeenth episode of the Podcast concerns with the impact of Covid-19 on the academic world and its possible implications for the future of the European Union and the leadership within. After a quick introduction, the conversation starts by addressing the difficulties, schools and universities were faced with during these last few months. In this context, Prof. Dr. Rocholl elaborates on how his institution managed to allow for the continuation of its classes and events, as well as its difficulties to overcome in th...
2020-08-03
39 min
New Leadership Podcast
Nachhaltigkeit ist eine globale Systemfrage! Dr. Estelle Herlyn, Professorin für BWL und Nachhaltigkeit
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist dafür Frau Dr. Estelle Herlyn, Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit an der Hochschule für Ökonomie und Management in Düsseldorf und Mitglied der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome. Die sechzehnte Ausgabe des Podcasts steht ganz im Licht des Klimawandels und befasst sich vorrangig mit der Frage des verantwortungsvollen Wirtschaftens und der Thematik rund um die Nachhaltigkeit. Nach einer kurzen Einleitung seitens Sebastian Morgner beginnt das Gespräch mit einer ausgiebigen Analyse des Themas Covid-19, und geht dabei auf die positiven sowie negativen Implikationen ein, welche das Virus für uns...
2020-07-27
53 min
New Leadership Podcast
Agility and resilience in an organization. Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsführung MERCK Group
Stefan Oschmann, CEO of MERCK Group, one of the world’s leading science and technology companies is joining Sebastian Morgner. In the twelfth episode of the podcast, the issue of Covid-19 is discussed form the frontline perspective of the pharma industry. When Sebastian Morgner asked how the shutdown has affected the daily work as a chief executive of a global group, Stefan Oschmann shares that while he grew fond of concepts like video calls and home office, he also thinks those models can not sufficiently cover all aspects of business. Therefore, the future of work will rather se...
2020-07-23
45 min
New Leadership Podcast
Digital Opportunities and the New Normal! Udo Littke, managing director at ATOS Germany
Joining Sebastian Morgner this time is Udo Littke, managing director & Labour Director at ATOS Germany and Head of Public Sector & Defence Central Europe at Atos. ATOS is Europe’s largest provider for cybersecurity and high-performance computing and cloud-based solutions. The fifteenth episode of the podcast deals with the issue of Covid-19 form the perspective of a global IT venture. It is about using big data and digital tools to confront the uncertainty and ambiguity of the current situation. After a quick introduction, Udo Littke shares his learning that there is no such thing as being overprepared or com...
2020-07-20
36 min
New Leadership Podcast
Sustainability trough Mindful Design! James Law, CEO Cybertecture
Today, James Law joins Sebastian Morgner, one of the world’s most progressive thought leaders in the field of architecture and housing development. The fourteenth episode of the podcast discusses the issue of Covid-19 from an entrepreneurial standpoint, and thereby touches important topics like sustainability, resilience and the power of mindful design. After having a short exchange about how the virus has affected Mr. Law and his business, the conversation addresses the current VUCA-World, and how to conduct business in it. Mr. Law states it is important to understand, that his perspective on entrepreneurship is not the sam...
2020-07-14
50 min
New Leadership Podcast
Veränderung ist eine Chance. Hady Seyeda, CEO H.C. Starck Tungsten Powders
Today Dr. Hady Seyeda, the CEO of H.C. Starck Tungsten Powders, one of the biggest tungsten / wolframproviders worldwide is joining Sebastian Morgner. The thirteenth episode of the podcast reflects on the events, following the Covid-19 outbreak from the perspective of a multinational production company. The podcast starts off with a quick introduction of H.C. Starck Tungsten Powders by Dr. Seyeda. Providing a short explanation for what Tungsten stands and regarding its unique properties and applications, he shares a brief overview of the company’s value proposition, as well as its role in the general supply cha...
2020-07-06
35 min
New Leadership Podcast
Leading through Crisis – Why Context Matters! Barbara Kellerman, Author and Lecturer at Harvard
This time Sebastian Morgner is joined by acclaimed author, Harvard Professor and thought leader Barbara Kellerman. This episode of the FLI Podcast concerns itself first and foremost with the issue of leadership, its different aspects and the subsequent implications for managers and officials around the globe. After a quick exchange regarding the overall adjustments in work and private life, that have been consequent to the Covid-19 outbreak, the conversation touches on the issue of government behaviour. In that context, Prof. Kellerman points out the dilemma that leaders must face right now: on the one hand, there is t...
2020-06-22
42 min
New Leadership Podcast
Jeder für sich war Gestern – auch beim Klimaschutz! Moritz Lehmkuhl, CEO ClimatePartner
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist heute Moritz Lehmkuhl, Träger der Auszeichnung „Jung Global Leader“ des World Economic Forums und Gründer der Firma ClimatePartner. Die zehnte Episode des FLI Podcasts beschäftigt sich mit dem Thema Klimaschutz in westlichen Unternehmen und deren individuelle Verantwortung gegenüber der Umwelt. Im Anschluss an einen einleitenden Austausch über den persönlichen Umgang mit Covid-19, widmet sich das Gespräch den Auswirkungen des Virus auf den Geschäftsalltag. Dabei stellt Herr Lehmkuhl fest, dass nach einem anfänglichen Abfall an Kunden zu Beginn der Pandemie, jetzt vor allem Neukunden nachrücken, we...
2020-06-15
48 min
New Leadership Podcast
Trauen Sie keinen Krisentipps! Prof. Reint Gropp, Präsident IWH
Heute zu Gast bei Sebastian Morgner: Professor Reint Gropp, Präsident des Halle Institute for Economic Research (IWH). Die neunte Episode des FLI Podcasts beschäftigt sich mit einer ökonomischen Betrachtung der Sachlage von Covid-19. Angestoßen durch die Frage, ob die bisherigen ökonomischen Modelle überhaupt noch sinnhaltig sind, findet zu Beginn ein reger Austausch über den Einfluss der Pandemie auf das makroökonomische System sowie die Individualschicksale seiner Akteure statt. Dabei wird unter anderem ein Vergleich zur Weltwirtschaftskrise 2007/08 gezogen. Sebastian Morgner und Reint Gropp diskutieren das Krisenmanagement der Regierung im Zusammenhang mit dem Covid-19-Lockdown. Hierbei wird dies...
2020-06-10
51 min
New Leadership Podcast
Von Effizienz - zu Resilienz-Ökonomie! Martin Stuchtey, Co-Founder Systemiq
Heute zu Gast bei Sebastian Morgner ist Martin Stuchtey, Vordenker im Bereich nachhaltiger Wirtschaft und Mitgründer der Firma SYSTEMIQ. In der achten Episode des FLI Podcasts geht es um die Themen der Nachhaltigkeit und des strukturellen Wandels. Nach einem anfänglichen Austausch über die allgemeinen Auswirkungen von Covid-19 auf das Arbeits- und Privatleben, behandelt das Gespräch die daraus entstehenden zukünftigen Chancen und Gefahren für Einzelpersonen und Organisationen. Dabei wird speziell das Thema eines möglichen Rückfalls in alte Muster angesprochen. Im Anschluss berichtet Herr Stuchtey über das Unternehmen SYSTEMIQ und seine spezielle Sichtweise...
2020-06-05
40 min
New Leadership Podcast
Reviewing the Status Quo – Societal Change post Corona! Barry Schwartz, Psychologist
The American psychologist and professor of social and behavioral theory Barry Schwartz is Sebastian Morgner's guest today. The seventh episode of the podcast is about the effects of Covid-19 on individual and collective patterns of behavior and thinking, and the implications for life after Corona. Following an initial exchange about the drastic changes in private and business life, Barry Schwartz will address the issue of the newly established behavioral norms and discuss the question of whether they will continue to exist after Corona, and if so, what effects this could have on our daily lives. Against the b...
2020-05-28
52 min
New Leadership Podcast
Wie man agil auf Unvorhergesehenes reagiert! Oliver Trinchera, CEO Kinexon
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist Oliver Trinchera, Managing Director von Kinexon, einem der aktuell schnellst wachsenden Tech-Unternehmen Deutschlands. Die sechste Episode des FLI Podcasts dreht sich um den Umgang mit Ungewissheit und den damit verbundenen Chancen für agile Unternehmen. Nach einem kurzen Austausch über die grundsätzliche Tätigkeit des Unternehmens, richtet sich das Gespräch auf die Thematik Covid-19 und beleuchtet dabei vorrangig die derzeit weltweit diskutierte Anwendung von Kinexon Sensor-Technologie im Bereich der Abstandsmessung zum gesundheitlichen Schutz von Arbeitskräften in Kontaktzonen wie Büro und Fabrikgebäuden. Herr Trinchera beteuert dabei, dass vor allem...
2020-05-28
36 min
New Leadership Podcast
Open for change - optimistic about the future! Andreas Kunze, CEO Konux
Sebastian Morgner’s guest today is Andreas Kunze, CEO of Konux, a Munich-based software company with focus on the transit sector. The fifth episode of the podcast deals with the opportunities that the Covid-19 crisis brings, not only for individual market participants, but for society. After an initial exchange about the current new reality of everyday working life, the focus of the discussion is on the topic of internal and external communication using online tools. Mr. Kunze then goes into detail about how Konux is dealing with the topic of the virus and the associated changes in eve...
2020-05-27
37 min
New Leadership Podcast
Freiheit ist nicht die Freiheit, zu tun und zu lassen, was man will! Rüdiger Fox, CEO Sympatex
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist dazu Dr. Rüdiger Fox, studierter Philosoph und CEO von Sympatex, einem bekannten Unternehmen für Funktionstextilien und derzeit einer der Vorreiter im Bereich nachhaltiger Wirtschaft in Deutschland. Der vierte Podcast steht im Licht der Thematiken von unternehmerischer Verantwortung, sowie privater und geschäftlicher Freiheit. Nach einem anfänglichen Austausch über die Rolle von Führungspersonen zu Zeiten von Covid-19, geht Dr. Fox auf das Phänomen der Handlungs- und Freiheitsbeschränkungen ein, auf welche sich Menschen in aller Welt zum großen Teil freiwillig eingelassen haben. Für ihn ist dies ein po...
2020-05-20
45 min
New Leadership Podcast
Teil 2: Aktivismus alleine löst nicht unsere Umweltprobleme! Franz-Josef Radermacher, Zukunftsforscher und Experte für ökosoziale Marktwirtschaft
Im Gespräch dazu mit Sebastian Morgner erneut Prof. Franz-Josef Radermacher. Der zweite Teil der dritten Episode beschäftigt sich mit dem Thema Klimawandel und den damit verbundenen Implikationen für Organisationen und Gesellschaft. Nach einem kurzen Austausch über die menschliche Psyche und die begrenzte Aufmerksamkeitsspanne, widmet sich das Gespräch der Klima-Debatte und den Möglichkeiten, dem Klimawandel wirkungsvoll zu begegnen. Dabei kritisiert Radermacher vor allem die Handlungen sogenannter „Aktivisten“, und erläutert, warum individuelle Verhaltensänderung in Deutschland nur ein sehr begrenztes Potenzial hat. Er geht darauf ein, warum beispielsweise persönliche Einschränkungen wie reduziertes Fli...
2020-05-19
24 min
New Leadership Podcast
Teil 1: Big Data - Das Nervensystem der Gesellschaft! Franz-Josef Radermacher, Zukunftsforscher und Experte für ökosoziale Marktwirtschaft
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist dafür, Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher. Im ersten Teil des dritten Podcast geht es um die Auswirkungen von Covid-19 auf Gesellschaft und Politik sowie eine Bewertung der Maßnahmen der deutschen Bundesregierung. Der Zukunftsforscher ist neben seiner Tätigkeit als Informatiker und Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung an der Universität Ulm unter anderem Mitglied im Club of Rome und Vice-Präsident des ökosozialen Forums für Europa. Professor Radermacher ist damit einer der führenden Experten für Globalisierungsgestaltung und nachhaltige Führungsentwicklung. Nach einem anfänglichen Austau...
2020-05-19
34 min
New Leadership Podcast
Jetzt ist die Zeit für einen Neuanfang! Holger Feist, CSO Messe München
Zu Gast bei Sebastian Morgner ist heute Holger Feist, CSO der Messe München, einem der größten Konzerne für Messe-Veranstaltungen weltweit. Die zweite Episode des Podcasts dreht sich um strategisches Denken und Handeln in der Krise. Nach einem Austausch über die Situation „Home-Office“ und die Chancen und Gefahren, die dieses für den persönlichen, aber auch organisationalen Alltag mit sich bringt, sprechen Sebastian Morgner und Holger Feist über die Auswirkungen des Covid-19 Shutdowns auf das Messe-Geschäft. Dabei schildert Herr Feist, wie sein Unternehmen die Krise bereits durch seine Büros in Asien frühzeitig bemerken und sch...
2020-05-14
40 min
New Leadership Podcast
Gestärkt aus der Krise! Gemeinsam in die Zukunft! Jochen Müller, COO Ingun
Sebastian Morgners Gast ist Jochen Müller, der Chief Operating Officer von Ingun, einem Unternehmen für Elektroprüftechnik mit Sitz in Konstanz. Jochen Müller erläutert, wie das Management auf die akute COVID-19 Gefahr reagiert hat. Die erste Episode des FLI Podcasts handelt von den Risiken und Chancen, die sich für ein mittelständisches Unternehmen durch den globalen Shutdown und COVID-19 ergeben. Dazu gehört das Umstellen auf ein Dreischicht-System, um die Produktion aufrecht zu halten und dabei sicheres „Social Distancing“ zu ermöglichen. Der COO beschreibt die Motivation in der Belegschaft, weil Ingun mit seiner Tec...
2020-05-14
33 min