podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Prodl
Shows
Die beste Liga der Welt
Der ÖFB wird Rangnicker | dbldw-Vorschau
Der ÖFB wird Rangnicker | dbldw-VorschauRangnicker, Rangnicker am Rangnicksten. Gut, hiermit wäre auch der Folgentitel erklärt. Ja, es rangnickt im ÖFB – Peter Perchtold und Sebastian Prödl sind daher ebenso Thema wie die Champions-League-Auftritte von Salzburg und Sturm, aber auch jene von Rapid. Also quasi, weil: Richtig, in der Youth League, da spielt Österreich heuer erste Geige. Die Wiener Austria spielt weiterhin der Generali Arena, verkauft die aber an die Stadt Wien. Dieser Treppenwitz der Fördergeschichte beschäftigt Schaupp und Einspringer Wagner ebenso wie das letzte Bundesliga-Spiel des Kalenderjahres und die EURO 2008. Roman Kienast gefällt da...
2024-12-12
37 min
Am Stammtisch bei Andy Ogris
Am Stammtisch: Manfred Zsak
Der LAOLA1-Kult-Talk von und mit Andy Ogris! Seit 20 Jahren arbeitet der 49-fache Ex-Internationale mit den diversen Nachwuchsteams des ÖFB. Mit dem neuen Jahrgang (Stichtag ist der 1.1.2009) möchte sich Zsak für die UEFA U17 Euro 2026 qualifizieren und in weiterer Folge die U17-WM-Endrunde in Katar erreichen. Am Stammtisch bei Andy Ogris - moderiert von LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler - erklärt Österreichs U16-Teamchef Manfred Zsak welche interessanten Länderspiele auf seine Burschen im neuen Jahr warten, wie er den neuen Job von Sebastian Prödl als sportlicher Leiter der Nachwuchsteams beim ÖFB sieht un...
2024-12-11
51 min
Servus Küche
Faschierte Laberl versus Bouletten mit den ServusTV-Fußball-Experten Steffen Freund und Sebastian Prödl - #43
Es ist ein altbekanntes Duell, das Mesi Tötschinger und Harald Nachförg mit den beiden ServusTV-Fußball-Experten Sebastian Prödl und Steffen Freund austragen: Österreich gegen Deutschland. Aber dieses Mal nicht am Spielfeld, sondern am Küchenherd.Wenn man genau hinhört – und in dieser Episode des Servus Gute Küche-Podcasts ausnahmsweise auch hinsieht – merkt man schnell, dass es eine liebevolle „Freindschaft“ ist, die Österreich und Deutschland verbindet, wie es der Grazer Sebastian Prödl so schön auf den Punkt bringt.Die Ausgangslage: Der Brandenburger Steffen Freund hat einen sorgfältig verfassten Spickzettel seiner Frau mitgebracht, in de...
2024-06-07
1h 06
eingeDEICHt - die Werder-Show!
Ducksch, Füllkrug, neuer Sechser: Werder-Kaderplanung mit Sebastian Prödl und Chat GPT | eingeDEICHt Folge 23
Der Werder Bremen Podcast der DeichStube Bremen – Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) geht in Folge 23 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse, spricht mit Ex-Bremer Sebastian Prödl über die Lage des SV Werder Bremen und bastelt mit künstlicher Intelligenz an der Werder-Mannschaft der Zukunft: Taugt Chat GPT als Kaderplaner? eingeDEICHt - die Werder-Show! Folge 23 bei YouTube gucken ► https://bit.ly/egd23_YouTube eingeDEICHt-Merch: Caps, T-Shirts, Hoodies und mehr im Stubenshop!► https://www.deichstube.de/stubenshop/#!/ eingeDEICHt auf instagram ► https://www.instagram.com/eingedeicht_/ Zu all...
2023-05-03
54 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#186 Unternehmerin Julia Fodor: Warum „Was wäre, wenn …?“ für Entscheidungen wichtig ist
Von einer der bekanntesten Bloggerinnen in Österreich zur erfolgreichen Jungunternehmerin. Alles, was unser heutiger Gast anfasst, wird, so scheint’s, zu Gold. Mit welchem Mindset wir Aufgaben am besten angehen, verrät Julia im Podcast. Wenn man erfolgreiche Bestsellerautor:innen nach ihrem Erfolgsgeheimnis fragt, taucht immer wieder gerne die Frage „Was wäre, wenn …?“ auf. Sprich: Verändere den Blickwinkel und lasse deiner Fantasie ihren Lauf. Dasselbe Prinzip wendet unser heutiger Gast bei schwierigen Entscheidungen gerne an: „Was wäre das Schlimmste, was passieren kann, wenn du es versuchst?“ Und trifft dann ihre Entscheidung. Im Gespräch mit carpe diem...
2023-03-14
1h 04
zweierkette
Sebastian Prödl, was ist für die Karriere (danach) wichtig?
Sebastian Prödl. Der ehemalige österreichische Nationalspieler hat kürzlich seine Laufbahn offiziell beendet und arbeitet intensiv an seiner Karriere danach. Prödl absolviert ein Masterstudium der UEFA und ist bei Austria Wien als Investor und Aufsichtsra Sebastian Prödl. Der ehemalige österreichische Nationalspieler hat kürzlich seine Laufbahn offiziell beendet und arbeitet intensiv an seiner Karriere danach. Prödl absolviert ein Masterstudium der UEFA und ist bei Austria Wien als Investor und Aufsichtsrat eingestiegen. Wie es zu diesem Engagement des gebürtigen Steirers kam, welche Entwicklungen der Fußball aus seiner Sicht nehmen wird und was er vom vorherigen...
2022-06-26
2h 15
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Was Rangnick beim ÖFB verändern könnte (#83)
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.Österreichs Nationalmannschaft wird also künftig von einem Trainer gecoacht, der als Architekt des "Red-Bull-Fußballs" gilt. Ralf Rangnick folgt als Teamchef auf Franco Foda und soll das ÖFB-Team zur EM 2024 in Deutschland führen. Die Erwartungen an Rangnick sind hoch.Was aber ist von dem Deutschen tatsächlich zu erwarten? Was kann Rangnick beim ÖFB tatsächlich ausrichten und wie könnte er das Team und den Verband umkrempeln? Diese Fragen versuchen wir zu beantworten. Sportredakteur Andreas Heidenreich erklärt, was von Rangnick zu erwarten ist und wie seine ber...
2022-05-04
32 min
Nachspielzeit
Was Rangnick beim ÖFB verändern könnte (#83)
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans. Österreichs Nationalmannschaft wird also künftig von einem Trainer gecoacht, der als Architekt des "Red-Bull-Fußballs" gilt. Ralf Rangnick folgt als Teamchef auf Franco Foda und soll das ÖFB-Team zur EM 2024 in Deutschland führen. Die Erwartungen an Rangnick sind hoch. Was aber ist von dem Deutschen tatsächlich zu erwarten? Was kann Rangnick beim ÖFB tatsächlich ausrichten und wie könnte er das Team und den Verband umkrempeln? Diese Fragen versuchen wir zu beantworten. Sportredakteur Andreas Heidenreich erklärt, was von Rangnick zu erwarten ist und wie seine ber...
2022-05-04
32 min
Die beste Liga der Welt
88. Runde // Hallihallo aus Bologna
Nach der besten Folge aller Zeiten – wir haben berichtet – ist es naturgemäß schwer, in die Champions-League-Spur der Podcastklasse zu finden. Aber: Richtig, Qualitätshörspiele sind auch dann bereit, wenn die Akkus von Karim Adeyemi und Rene Swete längst den nächsten Tesla-Supercharger suchen. Im Anflug einer Gabalier'schen Eröffnung, die Magnus Carlsen vor Neid erblassen lässt und Fabio – genannt Popstar, gefühlt Rapstar – die Ärgesrote in die Bartspitzen steigen lässt, stellt #dbldw diesmal die Insignia-Integritätsfrage und sucht Sebastian Prödl am Verteilerkreis. In der halbzeitumfassenden FAQ-Runde der Hörerschaftsfragen wird schließlich aus einem Kurt-Russ-Loblieb ein A...
2021-12-07
1h 14
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#08 Building Bridges mit Harald Lechner
Heute zu Gast bei Sebastian Prödl: Harald Lechner. Der (gewählt) beliebteste Schiedsrichter Österreichs spricht unter anderem über Erfahrungen & persönliche Erfolge in seiner bisherigen Laufbahn und den Mut unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Viel Spaß beim Hören. Sebastian Prödl Webseite Dieser Podcast wurde produziert von wepodit
2021-10-15
1h 02
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#07 Building Bridges mit Daniel Bachmann
Heute zu Gast bei Sebastian Prödl: Daniel Bachmann. Er ist der österreichischer Fußballtorhüter und spielt aktuell beim FC Watford. Die beiden sprechen selbstkritisch über Rückschläge, über Bachmann’s weiteren Weg, seine Zeit in England und über Rassismus. Viel Spaß beim Hören. Sebastian Prödl Webseite Daniel Bachmann's Instagram @danbachmann35 Dieser Podcast wurde produziert von wepodit
2021-10-05
1h 20
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#06 Building Bridges mit Jonas Puck
Der heutige Gast bei Sebastian Prödl vereint das Credo des Building Bridges Podcast in seiner beruflichen Tätigkeit wie kein zweiter: Jonas Puck. Puck ist Universitätsprofessor an der WU Wien, leitet das Institut für International Business und neben dieser Tätigkeit macht er auch viel im Bereich Sport. In seinen Händen liegt unter anderem eine Forschungs-Initiative im Bereich Sport & Management, somit schafft er viele Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Sport. Jonas Puck ist auch selbst im Sport wirtschaftlich aktiv - als Vize-Präsident des First Vienna FC und beschäftigt sich dort stark mit Organisationsentwicklung. Ein spannend...
2021-08-20
1h 05
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#05 Building Bridges mit Viktoria Schnaderbeck
Heute zu Gast bei Sebastian Prödl im Building Bridges Podcast: Viktoria Schnaderbeck. Die Cousine von Sebastian ist österreichische Fußballspielerin und aktuell für den Arsenal Women FC aktiv. Die beiden sprechen über die Hürden im Frauenfußball, ihre Karriere und was ihr öffentliches Outing mit ihrer Rolle als Vorbild zu tun hat. Ein sehr intimes Gespräch über die Unterschiede im Fußball, Geschlechterrollen und warum man Dinge thematisieren muss und nicht tabuisieren darf. Sebastian Prödl Webseite Viktoria Schnaderbeck Dieser Podcast wurde produziert von wepodit
2021-08-06
1h 07
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#04 Building Bridges mit Karin Teigl
Heute zu Gast bei Sebastian Prödl im Building Bridges Podcast: Karin Teigl. Die gebürtige Salzburgerin ist selbstständige Unternehmerin und der Fußball begleitet sie schon seit Anbeginn ihrer Karriere, vorrangig aber natürlich durch ihren Mann & aktiven Spieler Georg Teigl. In der heutigen Folge wurden viele tiefgründige Themen besprochen. Warum sich jeder einmal eine Pause gönnen sollte, wie viel Disziplin der Fußball wirklich abverlangt und welche Abgründe man im Profisport oftmals nicht sieht, hört ihr in dieser Episode. Sebastian Prödl Webseite Karin Teigl Dieser Podcast wurde produziert...
2021-07-23
1h 05
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #10 Finale: Complimenti a tutti - Italien gegen England
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #10 berichtet Sebastian Prödl vom spannenden EURO Finale zwischen Italien und England. Welche Szenen ihm besonders aufgefallen sind und warum die Italiener im Endeffekt gewonnen haben, hört ihr in diesem Kurzformat.
2021-07-12
06 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#03 Building Bridges mit Andreas Marlovits
Heute zu Gast bei Sebastian Prödl im Building Bridges Podcast: Sportpsychologe Prof. Dr. Andreas Marlovits. Die beiden sprechen über den Leistungsdruck im Profisport, wie sie nach Sebastians Gesichtsverletzungen in der Bundesliga 2012 über die Sportpsychologie zusammengefunden haben und welche Stellschrauben jeder drehen kann, um sich ein starkes Mindset aufzubauen. Ein hoch interessantes Gespräch, das die Wirksamkeit und Wichtigkeit von Mentaltraining beleuchtet. Sebastian Prödl Webseite Dieser Podcast wurde produziert von wepodit
2021-07-09
1h 07
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #9 Halbfinal-Spiele und Final-Prognose: Italien gegen England
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #9 berichtet Sebastian Prödl von den EURO Halbfinal-Spielen. Am Dienstag begegneten sich Italien und Spanien auf dem Platz. Am Folgetag spielte England gegen Dänemark. Einen Ausblick auf das Finale sowie alle Highlights der Halbfinal-Spiele gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-07-08
08 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#02 Building Bridges mit Marc Janko Teil 2
Sebastian Prödl & Marc Janko sprechen in Teil 2 ihrer gemeinsamen Folge über ihre jeweilige Elternrolle und die Strukturen im österreichischen Fußball. Die beiden lassen Marc’s sportliche Reise sowie die gemeinsame Zeit bei der österreichischen Fußballnationalmannschaft Revue passieren. Sie sprechen über Kritik, Gegenwind und Parallelen in ihren Karrieren. Wie letzteres bei beiden weitergehen wird, hört ihr in dieser #2 Building Bridges Folge Teil 2. Sebastian Prödl Webseite Dieser Podcast wurde produziert von wepodit
2021-07-02
46 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #8 England - Deutschland: EM-Aus für Deutschland!
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #8 berichtet Sebastian Prödl vom EURO-Achtelfinale zwischen England und Deutschland. Das Resultat: EM-Aus für Deutschland, England jubelt über Viertelfinal-Einzug Alle Highlights des Spiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-30
08 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #7 Italien - Österreich: Eine starke Mannschaft!
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #7 berichtet Sebastian Prödl vom EURO-Achtelfinale zwischen Italien und Österreich. Das Resultat: Trotz heroischem Kampf unterliegt Österreich nach der Verlängerung. Alle Highlights des Spiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-27
06 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#02 Building Bridges mit Marc Janko Teil 1
Sebastian Prödl & Marc Janko sprechen in Teil 1 ihrer gemeinsamen Folge über Comebacks und warum der Fußball die wildesten Geschichten schreibt. Die beiden lassen Marc’s sportliche Reise sowie die gemeinsame Zeit bei der österreichischen Fußballnationalmannschaft Revue passieren. Sie sprechen über Kritik, Gegenwind und Parallelen in ihren Karrieren. Wie sie das Österreichische Spiel der aktuellen EURO sehen, hört ihr in dieser #2 Building Bridges Folge. Aktuelle Lage in der EURO (ab 04:22) Marc Janko als Experte (ab 09:00) Kritik von Mark Janko (ab 12:43) Analyse des Österreichischen Spiels (ab 15:54) 2.Gruppenspiel der Österreicher (ab 20:00) Entwicklung des Fußballs (ab 21:30) Erwartungen a...
2021-06-25
40 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #6 Deutschland - Ungarn: Mit Mühe im Achtelfinale!
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #6 berichtet Sebastian Prödl vom dritten Deutschland-Spiel bei der EURO gegen Ungarn. Das Resultat: Deutschland rettet sich ins Achtelfinale. Alle Highlights des dritten deutschen Gruppenspiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-24
06 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #5 Ukraine - Österreich: Italien wir kommen!
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #5 berichtet Sebastian Prödl vom dritten Österreich-Spiel bei der EURO gegen die Ukraine. Das Resultat: Österreich zieht zum ersten Mal in ein EM-Achtelfinale ein. Alle Highlights des dritten österreichischen Gruppenspiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-22
06 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #4 Portugal - Deutschland: Fußball DFB-Team zurück im Turnier
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #4 berichtet Sebastian Prödl vom zweiten Deutschland-Spiel bei der EURO gegen Portugal. Alle Highlights des zweiten deutschen Gruppenspiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-20
07 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #3 Niederlande - Österreich: Hoffnung auf EM-Aufstieg
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #3 berichtet Sebastian Prödl vom zweiten Österreich-Spiel bei der EURO gegen Niederlande. Alle Highlights des zweiten österreichischen Gruppenspiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-18
09 min
Nachspielzeit
EURO-Stammtisch mit Sebastian Prödl
KURIER Fußballpodcast Schauspielerin, Kabarettistin und Fußballexpertin Ulrike Kriegler begrüßt an jedem Spieltag illustre Gäste im KURIER Stadtstudio. Gemeinsam werden die vergangenen Spiele noch einmal analysiert und der aktuelle Spieltag aufbereitet, so dass alle Zuhörer perfekt auf den Fußballtag eingestimmt sind. ➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter: https://twitter.com/K_Nachspielzeit ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an stefan.berndl@kurier.at
2021-06-17
53 min
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
EURO-Stammtisch mit Sebastian Prödl
KURIER FußballpodcastSchauspielerin, Kabarettistin und Fußballexpertin Ulrike Kriegler begrüßt an jedem Spieltag illustre Gäste im KURIER Stadtstudio. Gemeinsam werden die vergangenen Spiele noch einmal analysiert und der aktuelle Spieltag aufbereitet, so dass alle Zuhörer perfekt auf den Fußballtag eingestimmt sind. ➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter: https://twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an stefan.berndl@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-17
53 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #2 Frankreich - Deutschland: Das Duell der Mitfavoriten
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #2 berichtet Sebastian Prödl vom ersten Deutschland-Spiel gegen Frankreich. Alle Highlights des ersten österreichischen Gruppenspiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-16
07 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
EM Special #1 Österreich - Nordmazedonien: Dieser taktische Schachzug ebnete Österreichs ersten EM-Sieg der Geschichte
Building Bridges Spielzusammenfassung & Expertenmeinung Im EM Special #1 berichtet Sebastian Prödl vom ersten Österreich-Spiel gegen Nordmazedonien und mit welchem taktischen Schachzug Österreich der erste EM-Sieg in der Geschichte gelang. Alle Highlights des ersten österreichischen Gruppenspiels gibt es in diesem Kurzformat zu hören.
2021-06-14
06 min
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
#01 Building Bridges mit Martin Harnik
Sebastian Prödl & Martin Harnik lassen in dieser Folge ihre gemeinsame Zeit in der österreichischen Fußballnationalmannschaft sowie beim SV Werder Bremen Revue passieren. Was hat sich in den vergangenen Jahren getan? Wie haben sie sich damals kennengelernt und warum sind sie seither unzertrennlich? Was waren ihre erfolgreichsten Zeiten und warum liegen Sieg und Niederlage oft so nah zusammen? In einem langen, persönlichen Gespräch beantworten die beiden nicht nur diese Fragen, sondern schlagen die Brücken auch zu ihrem Privatleben. Warum Fußball manchmal nicht alles ist, hört ihr in dieser #1 Building Bridges Folge. Erste Be...
2021-06-11
1h 25
DAB | Der Audiobeweis
Folge #112 Sebastian Prödl
Folge #112 Sebastian Prödl Sebastian Prödl plaudert mit Otto Rosenauer, Martin Konrad & Alfred Tatar über die anstehende Europameisterschaft, welche Erfahrung er in der Premiere League sowie in der Seria A gesammelt hat & wie er die Chancen des Nationalteams bei der EM sieht. Die HörerInnen dieses Podcast erhalten ein spezielles HelloFresh Angebot mit dem Code DAB oder unter dem Link https://hlfr.sh/G4y0as. Jetzt Link klicken, und die 10€ Freiwette auf CASUMO sichern: https://bit.ly/3dKlzAv FYEO-Podcasts: https://open.fyeo.de/podcast/SuWT Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/pod...
2021-06-10
51 min
Die beste Liga der Welt
69. Runde // Saisonrückblick mit Heinz Prüller
Wenn man auf sein Handy blickt, während man einen Podcasttext schreiben sollte und zufällig die Nummern von Jürgen Werner sowie Daniel Beichler findet, weiß man: Zeit für ein Update – oder einen Rückblick. Das erinnert nicht zuletzt Fabio Schaupp an den Tag, an dem er noch in die Volksschule ging, 1. Klasse, wahrscheinlich, und er sich selbst nur noch rückwärts, also von hinten nach vorne, aussprach und als Oibaf, also, wenn man so will, verkehrt bezeichnete. Fabio Schaupp, auch genannt größter Edin-Dzeko-Verehrer aller Zeiten, auch genannt Heinz Prüller von #dbldw, er nimmt uns, übrigens...
2021-06-08
1h 09
Building Bridges | Sebastian Prödl Podcast
Das ist Building Bridges
Der Podcast von Sebastian Prödl Im Podcast „Building Bridges“ spricht der österreichische Fußballer Sebastian Prödl alle 2 Wochen mit unterschiedlichen Wegbegleitern, Menschen aus, aber auch abseits der Branche. Dabei geht es immer darum Brücken zwischen dem Fußball und wirtschaftlichen Themen zu bauen. Als Kick-Off zur EM 2021 gibt es eine Special-Reihe aus Kurzformaten. Sebastian Prödl berichtet hier zu allen Österreich- und Deutschland-Spielen, möglichen Aufstiegschancen ins Achtelfinale, sowie von allen Spielen ab dem Viertelfinale bis zum EM-Finale. Das Kurzformat von 5 Minuten soll eine kurze, informative Übersicht zum Spielgeschehen sowie Hintergrundinfos liefern. Um den Podcast vorzustellen wurden Sebasti...
2021-06-07
14 min
eingeDEICHt - die Werder-Show
#DeichFUMS 32: Droht Werder Bremen der Ausverkauf? Die Wechsel-Kandidaten im Check
Der SV Werder Bremen zurück im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga - oder war Werder nie raus? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) geht in Folge 32 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Und droht Werder im Sommer der große Ausverkauf? Die Transfer-Kandidaten um Marco Friedl, Ludwig Augustinsson und Co. im #DeichFUMS-Verkaufs-Check. Special-Guest: Ex-Werderaner Sebastian Prödl! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 32. Folge des We...
2021-02-24
1h 00
eingeDEICHt - die Werder-Show!
#DeichFUMS Folge 32: Droht Werder Bremen der Ausverkauf? Die Wechsel-Kandidaten im Check!
Der Werder Bremen-Podcast der DeichStube mit ordentlich FUMS Alle #DeichFUMS-Folgen als Video: https://www.deichstube.de/deichfums/ Alle Werder-News: https://www.deichstube.de/ Der SV Werder Bremen zurück im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga - oder war Werder nie raus? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) - geht in Folge 32 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Und droht Werder im Sommer der große Ausverkauf? Die Transfer-Kandidaten um Marco Friedl, Ludwig Augustinsson und Co. im #DeichFUMS-Verkaufs-Check. Special-Guest: Ex-Werderaner Sebastian Prödl! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Ma...
2021-02-24
1h 00
El podcast de La Media Inglesa
El podcast de LMI: El cuelga tú, no, cuelga tú del West Ham, una jornada de absurdeces y uy, uy, uy, pero mira eso
Con Ander Iturralde, Patricia González, Lorenzo Manchado y Juan Corellano. En el podcast de esta semana de La Media Inglesa analizamos un nuevo fin de semana en la Premier League, con el disparatado y de alguna forma épico colofón de la victoria del Tottenham sobre el Manchester City; el frenético empate entre los otros dos equipos Champions, Leicester y Chelsea; la nueva, tan apabullante como siempre victoria del Liverpool sobre el Southampton; la imperiosamente necesaria victoria del Bournemouth sobre el Aston Villa; el divertidísimo, estúpido y fantástico empate entre West Ham y Brighton; la no meno...
2020-02-03
2h 09
carpe diem Cappuccino
#8 Nationalteam-Kicker Sebastian Prödl über die Magie von Pro-&-Kontra-Listen
Diesmal mit Sebastian Prödl – der österreichische Nationalteamkicker plaudert über das schwerste und schönste Jahr seines Lebens, verrät uns seinen Ernährungsplan als Profisportler und ob er privat eher die Rolle des Verteidigers oder die des Stürmers einnimmt.
2019-07-25
17 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#8 Sebastian Prödl über die Magie von Pro-&-Kontra-Listen
Profikicker und England-Legionär Sebastian Prödl im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye.Der österreichische Nationalteamkicker spielt derzeit beim FC Watford, lebt in London und bietet gemeinsam mit seiner Frau Yoga-Retreats in Österreich an. Er hat uns verraten, warum das letzte Jahr das schwierigste, aber auch schönste seines Lebens war. Sein Lebensmotto lautet: „Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.
2019-07-23
1h 01
eingeDEICHt - die Werder-Show!
#DeichFUMS - Folge 2: Roboter Pizarro, Prödl calling und der Anrufbeantworter des Todes
Der Podcast der DeichStube mit ordentlich FUMS Viel Hacke, wenig Spitze: Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS quatschen mit fundiertem Fußball-Halbwissen über Werder Bremen – oder auch dran vorbei. In der zweiten Episode von #DeichFUMS geht es unter anderem um den ewigen Claudio Pizarro, eine fragwürdige Roboter-These, die Zukunft von Maximilian Eggestein und die Hexer-Fähigkeiten des Cheftrainers Florian Kohfeldt. Am Grünen Telefon: Sebastian Prödl aus London, der Eggestein nach England lotsen will – und ein Anrufbeantworter pickepacke voll mit zum Teil dubiosen Nachrichten von Ailton, Tim Wiese, Peter Niemeyer, Rolf „Rollo...
2018-10-04
30 min
eingeDEICHt - die Werder-Show
#DeichFUMS - Folge 2: Roboter Pizarro, Prödl calling und der Anrufbeantworter des Todes
Viel Hacke, wenig Spitze: Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS quatschen mit fundiertem Fußball-Halbwissen über Werder Bremen – oder auch dran vorbei. In der zweiten Episode von #DeichFUMS geht es unter anderem um den ewigen Claudio Pizarro, eine fragwürdige Roboter-These, die Zukunft von Maximilian Eggestein und die Hexer-Fähigkeiten des Cheftrainers Florian Kohfeldt. Am Grünen Telefon: Sebastian Prödl aus London, der Eggestein nach England lotsen will – und ein Anrufbeantworter pickepacke voll mit zum Teil dubiosen Nachrichten von Ailton, Tim Wiese, Peter Niemeyer, Rolf „Rollo“ Fuhrmann, Christian „Schulle“ Schulz und Co.! Und es gibt ein Werder-Tri...
2018-10-04
30 min