podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Raab
Shows
WohlstandsDNA
#010 Vom Exit zum Buyback – Know-how für deinen Exit
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-07-24
46 min
WohlstandsDNA
#009 Innerer Reichtum: Warum Klarheit der wahre Luxus ist - mit Marie Glück
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-07-10
56 min
WohlstandsDNA
#008 Der Preis des Erfolgs – Sven Hannawald über Druck, Burnout und Comeback
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-06-26
49 min
WohlstandsDNA
#007 Wie ein simpler Holzstempel zum größten Kunden führte - Mit Markus Barnet
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-06-12
32 min
Jeans & Velours
Raab wird abgesetzt! 🎤📺 | Jeans & Velours | Podcast
Wird sind wieder da! Stefan Raab hat beim ESC versagt und wird nun bei RTL bitterlich abgestraft – da lacht sich Erzfeind Sebastian Pufpaff ins Fäustchen… oder doch nicht? 🤔 Ganz so reißerisch ist die Lage vielleicht nicht. Fakt ist: Denis & Nick sind wieder zurück aus dem digitalen Exil und überlegen, wie es mit dem Raabinator und Puffi weitergeht. Außerdem gibt’s ein neues „Quiz ohne Geschiss“ 🧠🎉 und natürlich einen Glückskeks 🥠. Podcastliebe aus Frankfurt ❤️🎙️ Der ultimative Podcast-Abend LIVE im Schanz Links und Social Media J&V auf Instagram Nick auf Instagram Denis auf Instagram...
2025-06-10
24 min
WohlstandsDNA
#006 Der Matchmaker in der Fahrradbranche - mit Till Krämer CEO von BikeBusinessHUB
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-05-29
42 min
WohlstandsDNA
#005 Wenn der Exit scheitert – was dann?
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-05-15
14 min
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Joey Kelly und Lola Weippert: Finanzen, Stefan Raab und die Kelly Family
Steuerprüfung, Klärgruben und Yoga: Diesen Monat lernen sich zwei Menschen kennen, die erstmal unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem einiges gemeinsam haben. Ob Lola Weippert und Joey Kelly sich anfreunden? Wir sind gespannt. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zum unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/der-ki-podcast 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3.
2025-05-07
1h 17
WohlstandsDNA
#004 Warum Beratung nie nur ein Produkt sein darf - mit Rudolf Otter Gründer der Otter Finanzberatung
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-05-01
23 min
WohlstandsDNA
#003 Vom schwarzen Brett in den Vorstand - mit Marcus Höllrich Vertriebsvorstand bei Mensch & Maschine
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-05-01
41 min
WohlstandsDNA
#002 Warum du als Unternehmer fauler werden solltest - mit Achim Lankenau
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-05-01
54 min
WohlstandsDNA
#001 Wohlstand neu gedacht: Der Podcast über Wachstum. Werte. Leben.
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-05-01
06 min
WohlstandsDNA
#000 WohlstandsDNA Trailer
WohlstandsDNA – der Podcast für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.Dieser Podcast richtet sich an alle, die spüren: Wohlstand ist mehr als Geld.Es geht um finanzielle Klarheit – aber auch um die persönlichen Werte, die Entscheidungen formen. Um Lebensgeschichten, die inspirieren. Und um die Frage: Wie gelingt ein Leben, das nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch erfüllt ist?WohlstandsDNA verbindet fundiertes Finanzwissen mit echten Einblicken in das Denken und Handeln von Menschen, die etwas bewegen.In offenen Gesprächen mit Unternehme...
2025-04-22
00 min
Hörspiel Pool
"30. April 1945" (Folge 1 von 2) von Alexander Kluge
Geschichtspanorama • Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann. "Niemand hat einen Überblick über das Ganze", lässt der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu Beginn feststellen, um uns anschließend eben diesen Überblick über den historischen Wendepunkt zu schenken, den dieses Datum markiert. | Von Alexander Kluge | Mit Dr. Mark Benecke, Eva Jantschitsch, Helge Schneider, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Pascal Fligg, Helmut Stange, Sebastian Weber, Johannes Herrschmann, Cornelie Müller, Lydia Daher, Katja Bürkle, Alexander Kluge | Komposition: Den Sorte Skole, Wrekmeister Harmonies | Regie: Karl Bruckmaier | BR 2015 | Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechange...
2025-04-17
52 min
Hörspiel Pool
"30. April 1945" (Folge 2 von 2) von Alexander Kluge
Geschichtspanorama • Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann. "Niemand hat einen Überblick über das Ganze", lässt der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu Beginn feststellen, um uns anschließend eben diesen Überblick über den historischen Wendepunkt zu schenken, den dieses Datum markiert. | Von Alexander Kluge | Mit Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Helmut Stange, Sebastian Weber, Cornelie Müller, Lydia Daher, Katja Bürkle, Dr. Joseph Vogl, Alexander Kluge | Komposition: Den Sorte Skole, Wrekmeister Harmonies | Regie: Karl Bruckmaier | BR 2015 | Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es in der Hörspie...
2025-04-17
52 min
In kleiner Runde - Medien Insider
#77, Stefan Raabs Frontalangriff auf ProSieben!
Stefan Raabs Engagement bei RT ist mehr als einfach nur ein Comeback beim früheren Konkurrenten RTL.Es ist ein Rachefeldzug gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber ProSieben. Schon lange vor dem offiziellen Comeback von Stefan Raab verbreitete sich in der Branche das Gerücht, dass sich Raab mit seinem ehemaligen Heimatsender ProSieben überworfen habe, genau wie mit seiner früheren Produktionsfirma Brainpool (Teil von Banijay).Auch das Verhältnis zu seinem TV Total Nachfolger Sebastian PufPaff soll nicht mehr zu retten gewesen sein.Mit diesen Infos im Hinterkopf verändert sich der Blick auf Raabs E...
2025-02-27
1h 03
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Holzpferd und Feuerschlange suchen den Nervenkitzel
Wohin man zappt, überall nur Duelle. Also betreiben die Ollis eine Nachlese der Shows, die bei der Wahlentscheidung helfen sollen. Kalk und Welk spüren auch dem generellen Trend des Gegeneinanders nach: Die USA gegen Europa, im Fernsehen battelt sich Raab fast gegen Sebastian Pufpaff, jetzt gegen Heidi Klum, während sich die ersten Kandidaten für Deutschland im Kampf gegen den letzten Platz beim Eurovision Song Contest fitmachen. Recht friedlich würdigen Kalk und Welk hingegen noch das 20. Jubiläum der Videoplattform YouTube. Podcast-Tipp: Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me - https://www.ardaudiothek.de/sendung...
2025-02-19
56 min
Quotenmeter
Ausgabe 803: Fernsehplaner mit Angst im Nacken (14.02.2025)
Kurzfristig schmeißt ProSieben das Programm um, in der Hoffnung, einen entscheidenden Triumph zu landen. Am Mittwoch sollte eigentlich «Du gewinnst hier nicht die Million» mit Stefan Raab gegen die ProSieben-Show «TV total» antreten. Doch knapp fünf Stunden vor der Premiere verloren ProSieben-Chef Hannes Hiller und sein Team die Nerven: Der Unterföhringer Sender veröffentlichte ein neues Programmschema. Der Action-Blockbuster «Mission: Impossible - Dead Reckoning (1)» sollte die Primetime anführen. Natürlich ahnten die Branchenkenner: Die «TV total»-Ausgabe mit Sebastian Pufpaff, die erst um 23.01 Uhr auf Sendung ging, war die reichweitenschwächste Sendung aller Zeiten. In der Branche schütte...
2025-02-14
41 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.02 Laura für Luxemburg - Mit Laura Thorn & Eric Lehmann
UPDATE: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!Die Vorentscheids-Saison zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Fahrt auf. Wir waren beim Luxembourg Song Contest 2025 in Esch und haben uns mit Siegerin Laura Thorn sowie Eric Lehmann, dem luxemburgischen Head of Delegation, unterhalten. Außerdem sprechen wir über den österreichischen Kandidaten JJ mit ORF Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber und die Umstrukturierungen in Deutschland.Luxemburg ist seit 2024 zurück beim ESC. Schon im vergangenen Jahr suchte das Land seinen Act in einer eindrucksvollen Show beim Luxembourg Song Contest in der Rockhal in Esch...
2025-02-04
1h 11
The Euro Trip | Eurovision Podcast
The inside story of Stefan Raab's Eurovision return
We find out how Germany are shaking up their selection as they aim for victory in 2025 with the return of a showbiz legend. Stefan Raab is the man behind 'Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?' - so how did the plan come about - we chat to the country's Head of Delegation to find out more.As they celebrate the 10th anniversary of their first participation, what can we expect from Australia? And could Guy Sebastian be returning to Eurovision? We ask Dale Roberts, Founder of Aussievision, for the latest.And yet...
2024-11-13
46 min
KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#50 NUTELLA – Was haben wir noch drauf?
Ja ist denn das die Möglichkeit?! SIE SIND ZURÜCK. Nach Oasis und Stefan Raab, das größte Comeback in 2024. In dieser Jubiläumsfolge wollen Sebastian und Nils wissen: Was haben sie noch drauf? Können sie nach 14 Monaten Pause noch miteinander und fehlerfrei ins Mikro sprechen? Was dürfen sie noch sagen? Was hat es mit dem […]
2024-11-05
1h 23
KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#50 NUTELLA - Was haben wir noch drauf?
Ja ist denn das die Möglichkeit?! SIE SIND ZURÜCK. Nach Oasis und Stefan Raab, das größte Comeback in 2024. In dieser Jubiläumsfolge wollen Sebastian und Nils wissen: Was haben sie noch drauf?Können sie nach 14 Monaten Pause noch miteinander und fehlerfrei ins Mikro sprechen? Was dürfen sie noch sagen? Was hat es mit dem Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Redakteur Thomas G. auf sich? Und vor allen Dingen: "Where the f*** have they been?" wie der Franzose sagt.Antworten, Brotaufstrichlifehacks und vieles mehr, gibt es hier - exklusiv.Sebastian wartet überrasch...
2024-11-05
1h 23
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Sicherheit auf Bahnsteigen / Geschlecht und Vorname leichter ändern / ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab
Unsere Infos heute: (00:01:37) Am Hauptbahnhof in Köln ist ein Reisender im Gedränge ins Gleisbett gefallen und von einem ICE überrollt worden. Der Mann ist noch vor Ort gestorben. Auf Bahnsteigen ist es oft sehr eng, die Menschen haben es eilig. Wie kann die Sicherheit dort verbessert werden? (00:06:05) Heute tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Es bedeutet, dass jeder sein Geschlecht und seinen Vornamen unkompliziert auf dem Standesamt ändern lassen kann. Für viele Betroffene, die meinen, dass ihnen bei der Geburt das falsche Geschlecht zugeteilt wurde, ist das ein Meilenstein. Kritiker sehen eine Gefahr für Frauen u...
2024-11-01
14 min
Regenbogen - Gespräche
WIR SIND WIEDER DA - HERBSTLICH WILLKOMMEN
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet? Sie sind wieder da! In der 131. Ausgabe der Regenbogen-Gespräche melden sich Felix und Patrick zurück aus der langen Sommerpause und plaudern in alter Frische frech und fröhlich über die herausragenden Ereignisse aus Politik, Fußball, Medien, Gesellschaft und anderen Bereichen der letzten 6 Monate. Was sagen die beiden über den neuen Job von Erfolgstrainer Jürgen Klopp, die Vergabe des höchsten deutschen Ordens für Joe Biden, den Erfolg von Sahra Wagenknechts BSW, das Comeback von Stefan Raab und das Jugendwort des Jahrs 2024, „Aura“? Erfa...
2024-10-24
54 min
Quotenmeter
Ausgabe 783: Das Raab-Comeback in der Audio-Analyse (27.09.2024)
Nach der zweiten Folge von «Du gewinnst hier nicht die Million» ziehen Mario Thunert und Fabian Riedner ein Fazit. Die Showbranche traf sich am Samstag, den 14. September 2024, im Düsseldorfer PSD Bank Dome, um den dritten Showkampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab zu schauen. Vor 13.000 Zuschauern siegte die frühere Profikämpferin, Raab kündigte im Anschluss seinen neuen Show-Hybriden «Du gewinnst hier nicht die Million» für RTL+ an. Inzwischen hat der RTL-Streamingdienst zwei Fernsehsendungen online gestellt, die eine Mischung aus «TV total», «Wer wird Millionär» und «Schlag den Raab» sind. Mit Elton als Gastmoderator, Manfred Winkens als lustige Erzä...
2024-09-27
38 min
DOWN TO DORF
#194 S. Raab, P. Diddy, R. Saki
Das Video zur Folge auf YouTube "Down to Dorf". Stefan Raab ist zurück, P. Diddy ist weg und vieles mehr! Die Aftershow zur Show auf www.patreon.com/downtodorf CHECK IT OUT!
2024-09-21
48 min
Things Will Be Fine
031 - Umzug nach Öln
Noch eine Sommerpause? Passiert! Aber wir sind zurück – und plötzlich ist es Herbst!Themen diesmal:Nachtschichten in einer Parallelwelt, Herbstmarkt, First World Problems, Sebastian zieht nach Öln, Der Würzburger Tropf, "Mind After Midnight": Warum wir nachts anders denken und oft über Probleme grübeln, Erinnerungen an Stefan Raab, die Comedy der 90er und so, das epische "Act Off" mit Rainn Wilson vs. Bryan Cranston https://www.youtube.com/watch?v=Mc5BThnDKSI
2024-09-20
53 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Biden und Starmer sprechen über Ukraine • Deutschland und Kenia schließen Migrationsabkommen • Raab gegen Halmich
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Biden empfängt Starmer im Weißen Haus Erhält die Ukraine die Freigabe zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland? Darum wird es beim Treffen zwischen US-Präsident Biden und Großbritanniens Premierminister Starmer gehen. Liveblog Deutschland und Kenia schließen Migrationsabkommen Migrationsabkommen sollen dabei helfen, die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Banken zu lenken. Ein solches Abkommen wird heute mit Kenia unterzeichnet. Kretschmer und Woidke sprechen sich ihr Vertrauen aus Sachsens Ministerpräsident wünscht sich eine star...
2024-09-13
10 min
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Aurel Mertz und Felix Kroos: Unfälle, Omas und Stefan Raab
In ihrer letzten Folge sprechen Felix Kroos und Aurel Mertz über liebevolle Gangster-Omas, Stefan Raab und sein Comeback, Dates und natürlich über Freundschaft – ob sich hier zwei Freunde gefunden haben? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen.Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo BischofbergerLine Pro...
2024-05-29
57 min
Diktatur der Freundlichkeit
94. Langsam rantasten
Folge 94 würde sich selbst Bernhard Grzimek mit Begeisterung anhören. Es war die bisher vermutlich tierischste Folge der Diktatur. Wir hatten indische und afrikanische Elefanten zu Gast, Ziegen aus Italien und am Ende ein deutsche Maus als große Gewinnerin des Comedy-Wettbewerbs. Wir haben versucht zu klären, wer der nächste Bundeskanzlernde werden soll, Heidelberger Anekdoten nacherzählt und ersparen Euch allen das Lesen der Galasonderausgabe zu amerikanischen Rappern. Zwischendrin haben wir noch erklärt wer Stefan Raab ist und dass er es nicht war, der das FBI gegründet hat. Ach ja und Bubatz jetzt üb...
2024-04-08
1h 18
Hotz & Houmsi
Margaritaville
Salwa hat ein Problem. Um genau zu sein: Ein "3 Body Problem"! Leute, die Aliens kommen, Endzeitstimmung! Hat sich damals bei Corona ähnlich angefühlt, zumindest nachdem Sebastian die Pandemie dann überhaupt endlich anerkannt hat. Müssen wir bald wieder horten? Nochmal alles mitnehmen, was geht. So wie unter anderem das Comeback von Stefan Raab! Wissen die Beiden noch nicht, ob sie wirklich so sehr darauf gewartet haben. Oder ob die Menschheit darauf gewartet hat, Freundschaften und Beziehungen final durch KI zu ersetzen. Salwa würde Sebastian auf jeden Fall nie durch KI ersetzen. Keiner rülpst so schön aus der...
2024-04-06
1h 02
DOWN TO DORF
#173 Stefan Raab Reloaded?
Comeback?, Kiffgras und vieles mehr! Viel Spaß! Die Aftershow zur Show auf www.patreon.com/downtodorf CHECK IT OUT!
2024-04-06
1h 04
Die Creator Show
Die 5 größten Fehler als Creator (für Anfänger)
In unserer neuesten Folge behandeln wir die 5 größten Fehler von Creator und zeigen auch, welche davon wir selbst gemacht haben. Wir reden über Startängste, klare Fokussierung, das Finden passender Formate, den "first Frame" und die Bedeutung von Routine beim Content-Erstellen. Dabei teilen wir unsere eigenen Erfahrungen und wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen. Außerdem geben wir Tipps und Ratschläge, die angehenden Creator helfen können. Was euch erwartet: 📺 Formate finden, warum sie so wichtig ist und wie Stefan Raab sie gemeistert hat 📷 Der First Frame und warum die ersten Sekunden entscheidend sind. 🐌 Überwindung von Startängsten und wie man...
2024-01-20
18 min
Kudakero – Business Podcast
Warum Passives Einkommen eine Lüge ist — Sebastian Raab
Warum Passives Einkommen eine Lüge ist und nur Lemminge daran glauben. Dein Geld liegt auf der Bank und jeden Tag wird ein Teil davon verbrannt – von der Inflation. Rechnest du das auf 10 oder mehr Jahre, ist das wirklich enorm. Dein Geld ist auf der Bank nicht sicher. Und Rente? Der Staat wird dich fallen lassen wie einen Sack Steine ins Wasser. Du wurdest bereits verraten. Akzeptiere das. Deshalb solltest du investieren. Aber worin? Du kannst wie all die Lemminge da draußen investieren, in ETFs oder Aktien, von denen du nichts vers...
2023-07-28
1h 05
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Orthopädische Einlagen – Power für die Füße
Wann kann man von falschem Schuhwerk sprechen? Was sind orthopädische Einlagen? Wie werden sie hergestellt? Bei welchen Beschwerden können Einlagen helfen? Wie wirken diese Hilfsmittel für die Füße? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen passiven und sensomotorischen Einlagen? Wie funktioniert eine Ganganalyse? Und was zeichnet eine gute und ganzheitliche Beratung hinsichtlich orthopädischer Einlagen im Sanitätshaus aus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 14: "Orthopädische Einlagen – Power für die Füße" redet er über Fußprobleme und begrüßt dazu in den Räu...
2022-06-15
45 min
Yogisch By Nature mit Christine Raab
Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel – das MOKSHA Gesundheitskonzept
Heute geht es, als Ergänzung zum letzten Podcast, indem es ja um Ernährung ging, um Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Bis vor kurzem fand ich gerade letzteres vor allem unnötige Geldmacherei. Inzwischen sehe ich das allerdings etwas anders. Ich teile auch mit dir welche NEM ich aktuell nehme und verlinke dir die auch. Das ist keine bezahlte Kooperation oder so sondern ich habe mich nach Recherche für die entsprechenden Produkte entschieden. Auch das ist ein Teil meines eigenen ganzheitlichen MOKSHA Gesundheitskonzepts. Falls du davon jetzt zum ersten Mal hörst, empfehle ich dir die...
2022-05-05
34 min
Missionen
Skyde et dyr
Invasive arter som råger og mårhunde spøger i de danske skove. Derfor er dagens mission at skyde et dyr. Må man dræbe et næsehorn, for at samle penge ind til at redde resten af bestanden? Det svarer tv-vært og medlem af Det Dyreetiske Råd Sebastian Klein på. Så fortæller Johnie Jepsen om at være skytte for Aalborg Lufthavn, og naturvejleder Rene Vilsholm snakker om at regulere dyr på Bornholm. Tony og Amalie snakker også med forfatter Thomas Raab om, hvorfor det, for nogle, kan være svært at skyde et dyr. Inden natur...
2022-04-06
1h 49
Ehre oder Schmutz
#149 Snacken wie früher
Wir zünden dank der Fragen einer uns bisher unbekannten Hörerin die Content Rakete und ballern Themen ohne Ende. Ehre oder Schmutz kommt als Sahnehaube auch noch dazu! Samstag 11 Uhr in Nord und Ost. Fast so schön wie, morgens halb 10 in Deutschland. Darüber reden wir heute ganz viel. Wir gehen mit euch durch den Supermarkt und packen all die tollen Sachen in den Einkaufswagen, die wir als Kinder geliebt haben. Die Eltern zahlen, ist ja klar! Ganz nebenbei sprechen wir noch über die Dinge, die wir mehr oder weniger kürzlich zum ersten Mal gemach...
2022-03-06
2h 03
Unzerstörbar - Der FCK Podcast
Weiter geht der Lachs
Der FCK nach dem Auswärtssieg beim FSV Zwickau Informationen und Links Mitgliedsantrag Förderverein NLZ Allgemeines SWR Sport mit Matheo Raab und auslaufenden Verträgen Philipp Hercher - Nur der FCK Entwicklung des Stadionumfeldes - RON Planideen für Fritz-Walter-Stadion und Umfeld - RON Boyd auf Twitter - "weiter geht der Lachs" FSV Zwickau Pk vor dem Spiel PK nach dem Spiel Zusammenfassung vom SWR Zusammenfassung beim MagentaSport Ehrengrab für Horst Eckel Über ein Ehrengrab für Horst Eckel entscheidet der Gemeinderat - RON Kein Ehrengrab für Fußball-Legende Horst Eck...
2022-02-09
1h 30
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
Ronny und Opa Rodenwald
Zu einem adventlichen Late Night Talk zieht man sich am besten zurück in Professor Moriartys geheimen Unterschlupf, denn da gibt es Küchlein und Tee. (Oder auch Met und Bier.) Im Untergeschoss des Superschurken wartet bereits Ronny auf Simon und Sebastian – ein Trek-Fan, der gern gesehenes Gesicht in jedem Livestream ist und verlässlich lesenswerte Beiträge zum TaD-Blog beisteuert. Außerdem ist er der Mann, der "Omicron Theta: The Series", French Gowron und Beverly Raab-Giermann kongenial illustrierte. Das wollt ihr sehen? Dann folgt Ronny auf Twitter. Viel Spaß!
2021-12-09
1h 33
Popculturellas
Das Comeback des Nippelboards - TV Total ist wieder da!
Locken TV Comebacks wieder vor den Fernseher? TV Total ist wieder da! Sebastian Pufpaff übernimmt als neuer Moderator das Zepter und führt uns ab sofort jeden Mittwoch um 20:15 Uhr durch den Wahnsinn der Fernsehlandschaft! Die Show hatte sich 2015 mit Stefan Raab verabschiedet und ist neben "Wetten, dass?" nun schon das zweite große Fernsehshow Comeback dieses Jahr. Mit den Heavy Tones, dem Nippelboard, dem fahrenden Tisch und der Show-Ansage aus der 1. Reihe des Publikums. Stefan Raab hat sich in die Regie zurückgezogen und zieht von dort aus die Strippen. Ist Herr Pufpaff ein guter Ersatz für Stefan Raab...
2021-11-25
41 min
Die Medien-Woche
Sensationell oder peinlich? Das Erfolgsrezept Retro-Fernsehen
Wetten, dass...? und TV TotalDie Medien-Woche vom 12. November 2021DIE SHOWNOTES-Drosten und die Medienhttps://www.zeit.de/2021/46/christian-drosten-coronavirus-virologie-pandemie-wissenschaft-impfung/komplettansicht-“Wetten dass..?” ist wieder dahttps://www.welt.de/vermischtes/article234893356/Wetten-dass-Wenn-Helene-Fischer-mit-ABBA-singt-ist-die-alte-Bundesrepublik-wieder-da.htmlhttps://www.welt.de/kultur/medien/article234896304/Wetten-dass-ZDF-denkt-nach-Mega-Quote-ueber-Fortsetzung-nach.htmlhttps://www.welt.de/kultur/medien/article234896304/Wetten-dass-Eine-Fortsetzung-war-eigentlich-nie-geplant-aber.html-“TV total” ist wieder dahttps://www.welt.de/kultur/medien/article234912370/Sebastian-Pufpaff-moderiert-Was-kann-TV-Total-ohne-Stefan-Raab.htmlhttps://www.welt.de/kultur/article234978316/TV-Total-Hallo-Nuernberg-Schreit-Pufpaff-in-den-Koelner-Saal.htmlhttps...
2021-11-12
56 min
Quotenmeter
Ausgabe 633: War das «TV total» oder Fips Asmussen? (12.11.2021)
Am Mittwoch kehrte das von Stefan Raab produzierte Format «TV total» zurück. Am Mittwoch nahm ProSieben das einst von Stefan Raab moderierte Format «TV total» wieder in sein Programm auf. Die Sendung wird nun von «Noch nicht schicht»-Moderator und «heute-show»-Mitglied Sebastian Pufpaff moderiert. In einem brandneuen Studio begrüßte der neue Frontmann ein applaudierendes Publikum. In der neuen Sendung kehrt man zu den Wurzeln des Fernsehens zurück. Nach einer kurzen Begrüßung folgte ein knapp zehn Monolog, gepaart mit Clips, zum «Wetten, dass..?»-Revival, ehe man Florian Silbereisen mit der Rhetorik des Dritten Reichs verglich. Auch ein Einspieler i...
2021-11-12
53 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 633: War das «TV total» oder Fips Asmussen? (12.11.2021)
Am Mittwoch nahm ProSieben das einst von Stefan Raab moderierte Format «TV total» wieder in sein Programm auf. Die Sendung wird nun von «Noch nicht schicht»-Moderator und «heute-show»-Mitglied Sebastian Pufpaff moderiert. In einem brandneuen Studio begrüßte der neue Frontmann ein applaudierendes Publikum. In der neuen Sendung kehrt man zu den Wurzeln des Fernsehens zurück. Nach einer kurzen Begrüßung folgte ein knapp zehn Monolog, gepaart mit Clips, zum «Wetten, dass..?»-Revival, ehe man Florian Silbereisen mit der Rhetorik des Dritten Reichs verglich. Auch ein Einspieler in Form von „Raab in Gefahr“ hatte die neue Sendung im Gepäck. In der...
2021-11-12
53 min
die Ossi & der Wessi
Wetten, dass..? TV total zurück ist - Folge 37
Leider, leider hat uns das Internet durch sein Wegfallen an unserem normalen Rhythmus gehindert, aber so schnell wie möglich haben wir für euch diese Folge nachgeholt. In dieser sprechen wir über das Ereignis: Wetten, dass..? ist wieder zurück mit Thomas Gottschalk. Wir sprechen nicht nur über die Ausgabe vom 6. November selbst, sondern auch über das Pro und Contra weiterer Ausgaben. Außerdem ganz brandheiße News aus Unterföhring, TV Total kommt zurück. Statt Stefan Raab aber mit Sebastian Pufpaff und im wöchentlichen Rhythmus. Unsere Meinung und Erwartungen hier in dieser Folge. Und dann ist da noch Mas...
2021-11-09
1h 17
HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.
HS2 #30 - Die Sportart, bei der man mit der Schraube doppelt punktet - Beachhandball
Frei nach Ralf Moeller geht’s für die 30. Folge HS2 wieder an den Beach! Und von da aus mit Anlauf vielleicht direkt weiter nach Paris 2024?! Diese Sportart hat mit Sicherheit auch ohne die fünf Oscars von Gladiator eine Chance auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Ansonsten heute mal wieder Special Guests im Geiste: Stefan Raab am Buzzer und Matthias Opdenhövel hinter’m Fragepult, dazu Currywurst & Pommes. Auf jeden Fall wieder ganz großes auditives Kino, hört rein! https://www.youtube.com/watch?v=PbosiSGQegA
2021-11-03
56 min
Knorke Mucke
Episode 31 - Ganz oben Hits MCMXCI - MCMXCVII - zu Gast: Nina Ruckhaber
Jeung und Till schnappen sich Ninas Voxbox und fachsimpeln über Ganz oben – Hits MCMXCI-MCMXCVII von den Prinzen. Unsere Helden wollen nach ganz oben und den Mann im Junimond besuchen. Aber wie kommen sie dahin? Wohl kaum mit dem Fahrrad oder mit Victorias Audi… Zum Glück kennen sie Gabi, die sich gerade von Klaus wegen seiner Kusssucht getrennt und nun all seine Millionen geklaut hat. Und damit bauen sie aus einer Bombe und vergammelten Speisen eine Rakete, die allerdings beim Aufstieg sehr schlottert und so entfährt ihrem Mund ein letzter Schrei, bevor die armen Schweine unsanft am Sand...
2021-11-03
2h 40
Unzerstörbar - Der FCK Podcast
Raab schlägt niemand
Der FCK nach vier Siegen in Folge Informationen und Links Mitgliedsantrag Förderverein NLZ Allgemeines U21 verliert bei Hassia Bingen Matheo Raab beim SWR Sport Vertrag mit Lukas Spalvis aufgelöst Wird das Saar-Pfalz-Derby verlegt? SC Freiburg II PK nach dem Spiel Zusammenfassung von SWR Sport Zusammenfassung von MagentaSport Unzerstörbar Twitter: twitter.com/UnzerstoerPod Instagram: instagram.com/unzerstoerbar_podcast Blog: unzerstoerbar-podcast.de Support Unzerstörbar Shop Neuheiten Marc Facebook: facebook.com/betzenbergfilm Twitter: twitter.com/Marc_Litz YouTube: youtube.com/c/MarcLitz Instagram: instagram.com/litz_film Se...
2021-10-22
59 min
Alles ist pop
Ver-raab uns doch!
Diese Show ist wie eine Operation am offenen Herzen - und ihr seid live mit dabei. Sebastian Heigl, seines Zeichens Astronaut und Wissenschaftler, hat sich 5 Tage in seiner Audio-Werkstatt eingesperrt und hat mit gezielten Hammerschlägen einige Intros passend zu unseren neuen Show-Kategorien geschmiedet. Diese neuen Werke haben wir direkt mit Leben gefüllt und vielleicht sogar noch die ein oder andere dazu erfunden (siehe Titel). Eine sehr... lebhafte Sendung mit viel Kicherpotential und einigen Rückwürfen in die 00er Jahre.
2021-05-25
1h 25
KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#25 KLEINGOLD - Witzigkeit kennt Kaiopei
Sebastian und Nils philosophieren in dieser digitalen Nachspielzeit u. a. darüber, ob man trotz Spaß auch im Sport erfolgreich sein kann. Gleich zu Beginn brilliert Nils mit einer weiteren Imitation von Max Giermann, wie er Stefan Raab imitiert. Wenn man dabei die Augen zu macht, weiß man nicht wer wer ist ...Warum dachte das Großmaul Sebastian, dass Federball und Badminton das gleiche seien? Geht es ihm tatsächlich um Badminton oder ist "Badminton" nur ein Codewort? Helfen Badmintonkenntnisse beim Tennis? Warum helfen Tenniskenntnisse nicht beim Badminton?Sie gehen der Frage noch, ob man ta...
2021-03-18
22 min
KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#25 KLEINGOLD – Witzigkeit kennt Kaiopei
Sebastian und Nils philosophieren in dieser digitalen Nachspielzeit u. a. darüber, ob man trotz Spaß auch im Sport erfolgreich sein kann. Gleich zu Beginn brilliert Nils mit einer weiteren Imitation von Max Giermann, wie er Stefan Raab imitiert. Wenn man dabei die Augen zu macht, weiß man nicht wer wer ist … Warum dachte das […]
2021-03-18
22 min
Bist du Moped! Podcast
2000 - Arschgeweih und Wasserwerfer
Wenn wir Dritte sind, gehen wir in Opposition. Wolfgang Schüssel hält sein Wort. Im Jahr 2000 kommt alles wie versprochen. Der Strom fällt aus, Flugzeuge explodieren und Deutschland wird Europameister. Mit Arschgeweihen im Gepäck demonstrieren einige in die Irre geführte jeden Donnerstag auf den Straßen Wiens, die Gebrüder Moped mittendrin. Mach den Wasserwerfer an, Baby, und ruf mir ein Taxi!Wer sämtliche Klugscheißer*innen dieser Welt auch weiterhin auf die Palme bringen will, bleibt dabei: Die Jahrtausendwende ging sehr wohl 2000 über die Bühne. Das Jahr mit dem lässigen Code...
2021-03-09
21 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Der Prozess als Textmaschine: Werkstattgespräch zu Saal 101
Making-of · Das 12-Stunden-Dokumentarhörpiel zum NSU-Prozess "Saal 101" entstand in 6 Jahren aus den 6.000 Protokollseiten der ARD Gerichtsreporter. Wie wurde der Prozess hörbar gemacht? Ausschnitte und Statements der Bearbeiter. // Mit Katarina Agathos (Chefdramaturgin), Julian Doepp (Autor), Katja Huber (Dramaturgin) und Ulrich Lampen (Regisseur) / Realisation: Stefanie Ramb / BR 2021Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf...
2021-02-18
52 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(24/24) Plädoyers und Urteil
Die politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers besonders deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen abschließend vor Gericht und ziehen dabei Resümee - auch Alltagsrassismus ist dabei Thema./ BR für die ARD und DLF 2021 //Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013-2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Que...
2021-02-18
37 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(23/24) Mitangeklagter Ralf Wohlleben - Beweisaufnahme
Er gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen, zeigt sich aber in der Hauptverhandlung als überzeugter Nationalsozialist - offene Propaganda vor Gericht./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Ralf Wohlleben ist der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mord angeklagt. Wohlleben zählte zu den engsten Wegbegleitern von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, bereits seit Jugendjahren. In den 1990er Jahren war er aktiv bei rechtsgerichteten Aktionen und im „Thüringer Heimatschutz“. In der Beweis...
2021-02-18
23 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(21/24) Hauptangeklagte Beate Zschäpe - Beweisaufnahme
Zehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle sowie Brandstiftung werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Über zwei Jahre schweigt die Hauptangeklagte. Dann lässt sie eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. 248 Verhandlungstage lang schweigt sie. In den Mitschriften ist festgehalten, mit welch regungsloser Miene sie die Schilderungen der zahlreichen Zeuginnen und Zeugen über ihr Verhalten, ihre Beziehung zu den beiden Uwes, das Verhalten der drei untereinander, ihre politische Einstellung, ihre Einstellung zu Gewalt verf...
2021-02-18
33 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(19/24) Ausspähungen - Beweisaufnahme
Es ist immer noch einer der am wenigsten geklärten Aspekte: Wie wählte der NSU seine Mordopfer und Anschlagsziele aus? Ermittler berichten, was Kartenmaterial und Notizen aussagen, die bei der Spurensuche gefunden wurden - manches deutet auf Helfer vor Ort hin./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. In der Beweisaufnahme sagen Brandermittler und Kriminalbeamte aus, die mit der Auswertung von Kartenmaterial beschäftigt waren, das im Brandschutt der Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße gefunden wurde. Dieses Material gibt Aufschluss über Planungen und Ausspähungen de...
2021-02-18
25 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(18/24) Mitangeklagter André Eminger - Beweisaufnahme
War er der vierte Mann im NSU? André Eminger gilt als der engste Vertraute des Trios. Im Prozess schweigt er als Einziger der Angeklagten von Anfang bis Ende - noch kurz vor der Hauptverhandlung stoßen Ermittler auf ein bizarres Detail. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme u.a. André Eminger wird der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mordversuch angeklagt. Unter Emingers Namen seinem Namen wurden mehrere Fahrzeuge angemietet, laut Bundesanwaltschaft auch jenes, das im Dezember 2000 zum Transport der mit Sprengstoff präparierten Christstollendose diente...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(17/24) Das Trio im Untergrund, Zwickau - Beweisaufnahme
Wie tarnte sich der NSU im Alltag? Was bekamen die Nachbarn mit? Während Mundlos und Böhnhardt im Hintergrund blieben, gab sich Beate Zschäpe überraschend offen und kontaktfreudig - doch die Zeugenaussagen sind geprägt von Verharmlosungen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich ihr Leben im Untergrund durch Banküberfälle. Beate Zschäpe war im Alltagsleben für die Legendierung, also die Tarnung nach Außen, zuständig. Sie gab sich als nette und kontaktfreudige Nachbarin, währ...
2021-02-18
27 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(15/24) V-Mann-Führer Andreas Temme - Beweisaufnahme
Was wusste der V-Mann-Führer Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an dem 21-jährigen Halit Yozgat, in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf, der zur Tatzeit am Tatort war - und sich selbst verdächtig machte./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Thomas Thieme, Michael Rotschopf u.a. Der ehemalige V-Mann-Führer Andreas Temme, der sich während des Mordes an Halit Yozgat zur Tatzeit am Tatort befunden hatte, wird während des Prozesses sechs Mal gehört und von Richter Götzl intensiv und kritisch befragt. Auf Anträge der Nebe...
2021-02-18
28 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(13/24) Das Trio im Untergrund: Fehmarn - Beweisaufnahme
War Beate Zschäpe gleichberechtigtes Mitglied im NSU oder eher untergeordnet? Zeuginnen und Zeugen, die das Neonazi-Trio beim Campingurlaub erlebten, beschreiben ihre Eindrücke - für sie brach nach dem Auffliegen des NSU eine Welt zusammen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a.Während zahlreicher Campingplatz-Urlaube auf der Ostsee-Insel Fehmarn machten Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe Bekanntschaft mit mehreren Familien – und schlossen sogar Freundschaften. Vor Gericht beschreiben diese Beate Zschäpe weitgehend übereinstimmend als diejenige, die das Geld der drei verwaltete – das Geld stamm...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(11/24) Der Verfassungsschutz und der NSU - Beweisaufnahme
Akten wurden vernichtet, der Quellenschutz stand über allem und in den 90ern erhielt etwa der V-Mann Tino Brandt rund 200.000 Euro. Ein Teil davon erreichte offenbar den NSU - Verfassungsschützer zeichnen ein erschreckendes Bild ihrer Arbeit./ BR für die ARD und DLF 2021 Katja Bürkle, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser, u.a.Ein ehemaliger V-Mann-Führer schildert in der Befragung seinen ehemaligen Informanten Tino Brandt als wichtigste Quelle, die umfangreich und wahrheitsgemäß berichtet hat. Warum der Ex-Verfassungsschützer diese Aussage heute noch so trifft, ist schwer nachzuvollziehen: Zentrale Aufgabe von Brandt war, Informationen über den Aufenthaltsort des untergeta...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(9/24) Der Weg in den Untergrund - Beweisaufnahme
Ab Mitte der 1990er Jahre werden mehrere Bombenattrappen gefunden. Im Visier des LKA Thüringen: die "Kameradschaft Jena", der auch Mundlos/ Böhnhardt/ Zschäpe angehörten. Bei Durchsuchungen am 26. Januar 1998 werden Beweise gefunden - die drei tauchen unter./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Barbara Nüsse, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser u.a.Rechtsextremistische Aktivitäten gehörten seit Mitte der 1990er Jahre in Jena zur Tagesordnung. Tom T., Mitbegründer der „Kameradschaft Jena“ und Sänger einer Neonaziband, gibt einen tiefen Einblick in die Vorgeschichte des NSU. Auch er berichtet in der Beweisaufnahme, wie Uwe Böhnha...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(7/24) Jugend in Jena-Winzerla - Beweisaufnahme
Auch die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt werden gehört: Sie schildern u.a. die politische Einstellung ihrer Söhne. Dem Gericht geht es vor allem darum: In welcher Beziehung standen Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zueinander?/ BR für die ARD und DLF 2021 mit Ercan Karacayli, Martina Gedeck, Barbara Nüsse u.a.Auch Familienangehörige der Täter und der Angeklagten, wie die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, sowie ein Cousin von Beate Zschäpe, werden im NSU-Prozess gehört. Zeugin Böhnhardt, Mutter von Uwe Böhnhardt, schildert den...
2021-02-18
29 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(5/24) NSU-Sprengstoffanschlag Probsteigasse, Köln - Beweisaufnahme
Am 19. Januar 2001 detonierte ein Sprengsatz in einem Laden. Die Besitzerfamilie, darunter eine damals schwer verletzte Tochter, berichtet über die Folgen - und die ersten Ermittlungen. Wieder wurde ein rechtsextremer Hintergrund ausgeschlossen. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Martina Gedeck, Thomas Thieme u.a. Wochen vor dem 19. Januar 2001 hatte ein Kunde in einem iranischen Lebensmittelgeschäft eine Christstollendose zusammen mit kleineren Einkäufen in einem Korb hinterlassen. Eine der beiden Töchter des Ladeninhabers, Daria P.*, damals 19 Jahre alt, wurde bei der Explosion lebensgefährlich verletzt. In der Beweisaufnahme erläutern sie und ihre Familie...
2021-02-18
28 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(3/24) Die NSU Morde 2000-2001 - Beweisaufnahme
Warum wurden Hinweise auf einen ausländerfeindlichen Tathintergrund nicht verfolgt? Ermittler sagen vor Gericht aus - zu den Morden 2000 und 2001 an Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü und Habil Kilic./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Florian Fischer, Thomas Thieme u.a.Vier Morde begeht der NSU im Zeitraum von September 2000 bis Ende August 2001. Den Mord an Enver Simsek, Blumenhändler in Nürnberg, an Abdurrahim Özüdogru, Inhaber einer Änderungsschneiderei in Nürnberg, an Süleyman Tasköprü, Gemüsehändler in Hamburg, und an Habil Kilic, Gemüsehändler in München. Di...
2021-02-18
29 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(1/24) Die Mitschriften aus dem Saal A101
Erster Verhandlungstag des NSU-Prozesses gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und die Mitangeklagten Ralf Wohlleben, Carsten S., André Eminger und Holger Gerlach: ARD-Reporter über Ablauf und Stimmung in Saal A101 - und ihr teils bitteres Fazit nach Prozessende./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Gabriel Raab, Kathrin von Steinburg u.a.Fünf Jahre, von Mai 2013 bis Juli 2018, hat der NSU Prozess gedauert. Die Mitschriften, die die ARD-Reporter an jedem der über 400 Prozesstage verfasst haben, umfassen an die 6000 Seiten. Wie die Mitschriften und daraus das 24-teilige Dokumentarhörspiel Saal 101 entstanden, erzählen wir Ihnen im...
2021-02-18
29 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Jetzt schon in den Trailer reinhören - ab 19.2. alle 24 Folgen in der ARD-Audiothek.
Fünf Jahre und 2 Monate, 438 Prozesstage. Das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte: Der NSU-Prozess. Alle 24 Folgen des Dokumentarhörspiels gibt es ab dem 19. Februar 2021.Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Querner, Matthias Reiche, Holger Schmidt, Stefan Schölermann, Ayca Tolun, Wolfgang Vichtl, Lisa Weiß Die Sp...
2021-01-29
02 min
Political Fix
Boris the builder and the UK’s offer to Hong Kong
The FT politics podcast has relaunched as 'Payne's Politics' and in this first episode presenter Sebastian Payne and his guests analyse Boris Johnson's plan to get his government back on track and radically reform Whitehall. Plus, they discuss the UK's generous offer to the people of Hong Kong facing the latest Chinese clampdown. Seb's guests this week are George Parker, Robert Shrimsley, Laura Hughes and Gideon Rachman. Produced by Anna Dedhar, Josh de la Mare and Breen Turner. Clip sources: Boris Johnson — Reuters and Getty; Theresa May — Parliament; Dominic Raab — Reuters; Lord Heseltine — Today, BBC Radio 4. Hosted on Acast. See acast...
2020-07-04
38 min
2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit
Raab oder Schmidt - #FreeEsc Special - Episode 029
Sachma Jens: Was war #FreeESC? DIe Frage stellte sich Alex den ganzen gestrigen Sonntag, bis er Jens an die Strippe bekam und sich daraus spontan die Frage: Stefan Raab oder Harald Schmidt ergab :) Stimme von Stefan Raab Nico Santos ist der Sohn vom Melitta Mann! The Masked Singer Raab testet sein Comeback? Helge Schneider und Raab Stefan Raab als Nicole Bully gibt Punkte für den Mann im Mond Jens möchte, dass der TV Total Spreche sien Leben moderiert FreeESC gew...
2020-05-18
1h 26
Political Fix
Coronavirus latest: Lockdown extended, exit strategies at home and in Europe and Brexit delay ruled out
Dominic Raab, standing in for Boris Johnson while the prime minister recovers from Covid-19, announced this week another three weeks of social distancing. What can Britain learn from other European countries as they begin tentatively to ease their lockdowns? Plus, we discuss the government’s hardline stance on an extension to the transition period to leave the EU, and what Brussels thinks of it. Presented by Sebastian Payne, with Robert Shrimsley, Laura Hughes and Ben Hall. Produced by Anna Dedhar and Breen Turner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-18
26 min
Political Fix
Coronavirus latest: Boris Johnson in hospital, a route for our lockdown and Keir Starmer’s first week
The health of the prime minister has dominated this week, as the prime minister was admitted to intensive care suffering from Covid-19. Can foreign secretary Dominic Raab fill his shoes? Will the Quad of ministers be important in his absence? Plus, we discuss how and when the UK can exit the lockdown and what Keir Starmer has done in his first week as Labour leader. Presented by Sebastian Payne, with George Parker, Laura Hughes and Robert Shrimsley. Produced by Anna Dedhar and Breen Turner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-10
29 min
Bonjour l'Europe
Immigration: l'Autriche présente un bilan de l’intégration des réfugiés
Alors que la situation est tendue à la frontière gréco-turque depuis qu’Ankara a décidé d’ouvrir ses frontières, l’Autriche a présenté jeudi 5 mars un bilan de l’intégration des réfugiés arrivés dans le pays depuis 2015. L’Autriche est l’un des pays européens qui, en proportion, a accueilli le plus de réfugiés lors de la crise de 2015-2016, une crise qui a laissé des traces dans ce pays d’un peu moins de 9 millions d’habitants. Environ 200 000 personnes ont déposé une demande d’asile en Autriche depuis 2015, dont 1...
2020-03-07
03 min
Island Life with Alex Denney
S1E2 - I Don't Want An Arizona, Not Yet (w/ Ian Zandi, Sally the Hare, Damien the Fox, and Benji the Penguin)
In this week's emergency broadcast from an island of talking animals, Alex tries to convince comedian Ian Zandi that he's not a robot, Benji the Penguin gets help with his relationship issues, and Damien the Fox and Sally the Hare have unfinished business.Credits: Alex - Alex Denney, Ian - Ian Zandi, Sally - Megan Aimes, Damien - Ian Zandi, Benji - Brandon Baruch, Sebastian - Ian Zandi, Cover Art - Jeremy Raab, Production - Alex Denney.www.islandlifepod.com-✩ FOLLOW US ✩✭ INSTAGRAM: https://instagram.com/islandlifepod✭ TWITTER: http://twitter.com/isla...
2019-11-19
38 min
Political Fix
It's Boris vs Hunt and Labour gently shifts towards Remain
Four candidates were knocked out of the Conservative party leadership race this week: Michael Gove, Sajid Javid, Rory Stewart and Dominic Raab. Does the foreign secretary have any hope of beating the frontrunner? Plus we discuss whether Jeremy Corbyn is finally moving Labour towards becoming the party of Remain. Presented by Sebastian Payne, with George Parker, Robert Shrimsley, Jim Pickard and Miranda Green - plus special guest Tim Montgomerie. Produced by Caroline Grady. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-06-22
37 min
Political Fix
May's deal lands, Raab resigns and chaos ensues
Theresa May finally struck a Brexit deal this week, but it did not please much of her Conservative party with two cabinet ministers resigning. Will Mrs May survive? Will she be challenged? Does her deal have any chance of making it through the House of Commons? Or does even more chaos lie ahead? Presented by Sebastian Payne, with George Parker, Robert Shrimsley, James Blitz and Miranda Green. Produced by Anna Dedhar and Harry Robertson. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2018-11-17
37 min
kreativ[ge]recht
046 - Q&A - Werbung richtig Kennzeichnen
Zusammen mit Rechtsanwältin Stefanie Lade beantworten wir in dieser Folge die zahlreichen Fragen, die Ihr uns zur korrekten Kennzeichnung von Posts in sozialen Netzwerken und darüber hinaus gestellt habt. Das Thema scheint Euch zu beschäftigen und wir gehen insbesondere auf Fragen wie - Was muss ich als Fotograf kennzeichnen, wenn ich in einem Hochzeitsfoto Sänger Location oder Blumen verlinke? - Was muss ein Kunde kennzeichnen, der mich als Urheber nennen muss ? Ist das Werbung? - Wie sind Affiliates (auch in alten Blogs) zu kennzeichnen? - Ist es...
2018-08-01
37 min
Hochzeitsliebe - Der Podcast rund ums Heiraten und eure Hochzeit
040: Was darf ich mit meinen Bildern machen? Im Gespräch mit Rechtsanwalt Sebastian Deubelli // Hochzeitsliebe Podcast
E040: In Episode 035 hatte ich ja bereits über das Thema gesprochen. Heute habe ich mir den Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Sebastian Deubelli ans andere Ende des Mikrofon geholt um dieses Thema nochmals zu vertiefen, jedoch mit einem kompetenten Partner. Weiterführende Links zum Thema: Hochzeitsliebe E035: Hochzeitsfotos – Was darf ich als Hochzeitspaar alles damit machen? Podcast kreativ [ge]recht von Sebstian Deubelli Webseite: Sebastian Deubelli Facebook: Sebastian Deubelli Jetzt anhören: .player12429 .plyr__controls, .player12429 .StampAudioPlayerSkin{ border-radius: px; overflow: hidden; } .player12429{ margin: 0 auto; } .player12429 .plyr__controls .plyr__controls { border-radius: none; overfl...
2018-04-22
43 min
Yogisch By Nature mit Christine Raab
026: Das Kneipp Konzept – Wasser und die Hydrotherapie
Der Kneipp´sche Klassiker sind die Anwendungen mit Wasser bzw. die Hydrotherapie. Was damit gemeint ist und welche Möglichkeiten man damit im Alltag hat verrate ich euch in der heutigen Episode. „Wo Medikamente wenig oder gar nichts vermögen, kann mit Wasser der beste Erfolg erzielt werden; es ist deshalb nur schade, dass man das Wasser und die Anwendungen mit Wasser wenig kennt.“ [Pfr. Sebastian Kneipp] Viel Freude beim Zuhören! Mehr zum Thema: Podcast: 022: Das Kneipp Konzept Podcast: 023: Das Kneipp Konzept – Bewegung Podcast: 024: Das Kneipp Konzept – Heilpflanzen Podcast: 025: Das Kneipp Ko...
2017-08-10
18 min
Yogisch By Nature mit Christine Raab
024: Das Kneipp Konzept – Heilpflanzen
Heilpflanzen sind eins der fünf Grundsäulen in der Kneipp Therapie. In der heutigen Episode möchte ich euch einige der gängisten einheimischen Pflanzen vorstellen und euch praktische Anwendungstipps an die Hand geben. Ich denke ihr kennt die Pflanzen alle, nur schenkt man ihnen im täglichen Leben meist nicht so viel Beachtung wie sie verdient hätten. Viel Freude mit der heutigen Podcast Folge! Mehr zum Thema: Podcast: 022: Das Kneipp Konzept – ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm Podcast: 023: Das Kneipp Konzept – Bewegung Buch: Richtig kneippen* Buch: Das große Kneipp Gesundheitsb...
2017-07-27
16 min
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#047: Wie du effektiv Ängste mit Herausforderungen überwindest mit Sebastian Steudtner
Zugegeben, viel hatte ich zuvor noch nicht von Sebastian gehört, als ich den Big Wave Surfer das erste Mal auf dem Functional Training Summit in München traf. Beeindruckt war ich aber sofort. Von Sebastians lässigen Art, wenn er von den Wellen erzählt, die eine Größe von bis zu 20 - 25 Metern erreichen. Aufgewachsen als Landratte in Nürnberg, beschloss Sebastian mit 16 nach Hawaii zu gehen und surfte im Alter von 19 Jahren die größte Welle der Welt an der Nordküste von Maui. Ein Jahr später surft er die gefährlichste Welle der Welt auf...
2017-07-19
25 min
Yogisch By Nature mit Christine Raab
022: Kneipp – ein ganzheitliches Gesundheitskonzept?
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Tipp mit der Kaffeetasse des Kneippianers in Episode 009? Heute möchte ich mit einer kleinen Kneipp Reihe starten. Ich werde euch erzählen worum es in der Kneipp Lehre geht, warum ich sie so toll finde und natürlich bekommt ihr jedes Mal einige direkt anwendbare Praxistipps von mir. Heute soll es allgemein darum gehen wer Kneipp war und was seine „Lehre“ beinhaltet, in den nächsten Wochen werde ich dann etwas detaillierter über die einzelnen Säulen sprechen. Ich hoffe ihr findet das Konzept genauso gut wie ich! Viel Freu...
2017-07-13
17 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 410: Screening Days: Was gibt’s Neues? (23.06.2017)
Am Mittwoch und Donnerstag haben die Verantwortlichen der Fernsehkonzerne in Köln ihre neuen Programme vorgestellt. ProSieben überraschte mit Stefan Raab und seiner neuen Show «Das Ding des Jahres», während Steffen Henssler – wie erwartet – mit seinen Duellen gegen Normalos «Schlag den Star» ersetzt. Auch die neuen Abenteuer von Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wurden auf der Bühne angesprochen. Bei RTL hingegen konzentrierte man sich auf die Präsentation der neuen Serien, die in den kommenden neun Monaten auf Sendung gehen sollen. So hat man unter anderen schon die Drehstarts von «Bad Cop – kriminell gut» und «Sankt Maik» verraten, zuletzt kam die Ank...
2017-06-23
38 min
Sendegarten
SEG013 Gabelschlunke
Downloads: 1169 Mit stark reduziertem Team saßen wir zum letzten Mal im Jahr 2016 im Sendegarten. Melanie, Marc und Jörg waren leider verhindert und so hießen Sebastian und Martin allein den Gast des Abends, Tobias Migge, willkommen. Tobias war bisher schon in mehreren Podcasts zu Gast und hat vor allem aber 3 eigene Angebote im Podcastland: einen Lesepodcast mit Buchbesprechungen, einen Laberpodcast (wie er den „Blathering“ selber nennt) und einen Lebenspodcast. Seine Audio-Begeisterung hat bereits auf seinen jüngsten Sohn abgefärbt, der mit seinen 7 Jahren auch schon in ein Mikrofon zu sprechen beginnt. Neben der Podcasterei ist Tobias auch bege...
2016-12-11
3h 10
Hörspiel Pool
Wassily Kandinsky: Klänge (2/2)
Tracks: 1. David Grubbs: Blätter, Länge: 01.31, E-Gitarre und Komposition: David Grubbs, Becken: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brookly, NY, Stimme: Gabriel Raab / 2. Jeff Beer: Hügel, Länge: 10.26, Komposition und Musik: Jeff Beer, Stimme: Detlef Kügow / 3. Sophia Domancich: Blick, Länge: 01.50, Klavier, Elektronik, Samples und Komposition: Sophia Domancich,Kontrabass: Yves Rousseau, aufgenommen am 29.September.2014 im Studio de Noel à Boynes, Toningenieur: Thibère Nömis, Stimme: Helga Fellerer / 4. Antye Greie: Hoboe, Länge: 02.28, Stimmen: Kaiku Choir Hailuoto, Stimme: Antye Greie-Ripatt / 5. Emily Manzo: Frühling, Länge: 04.01, Stimme, Gitarre und Komposition: Emily Manzo, aufgenommen von Andreas Schm...
2016-01-29
1h 06
Coopers Kaffee
CK27: 'Ich muss weg!' - Das Ende der Ära Raab
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit 50 noch Fernsehen mache. Eigentlich glaube ich auch, dass ich mit 40 kein Fernsehen mehr machen will" Stefan Raab, 1998 in SPIEGEL.TV Mit Glenn Riedmeier, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter. Aufgrund des aktuellen Glennpunkts muss das Feedback erneut entfallen. Lade die Folge hier direkt herunter.
2015-06-18
58 min
Coopers Kaffee
CK27: 'Ich muss weg!' - Das Ende der Ära Raab
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit 50 noch Fernsehen mache. Eigentlich glaube ich auch, dass ich mit 40 kein Fernsehen mehr machen will"Stefan Raab, 1998 in SPIEGEL.TVMit Glenn Riedmeier, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter.Aufgrund des aktuellen Glennpunkts muss das Feedback erneut entfallen.
2015-06-18
58 min
Coopers Kaffee
CK24: Das Moderatorenbattle, oder: 'Jesses - Die Moderatorenshow'
Wenn die Lostrommel rausgeholt und der shiny floor geputzt wird, dann wissen alle: Es ist wieder Battle-Zeit bei Coopers Kaffee! Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier battlen sich erneut die Rübe wund, denn dieses mal lassen wir Deutschlands bekannteste Moderatoren gegeneinander antreten. Leider konnten wir in Runde 3 keinen Gewinner ermitteln und sind somit auf Euch angewiesen! Stimmt hier ab, welcher Moderator die/der Bessere ist: Schöneberger oder Jauch? Das Ergebnis verkünden wir in der nächsten Ausgabe. Und nun: Ring frei zu diesem...
2015-05-18
3h 10
Coopers Kaffee
CK24: Das Moderatorenbattle, oder: 'Jesses - Die Moderatorenshow'
Wenn die Lostrommel rausgeholt und der shiny floor geputzt wird, dann wissen alle: Es ist wieder Battle-Zeit bei Coopers Kaffee! Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier battlen sich erneut die Rübe wund, denn dieses mal lassen wir Deutschlands bekannteste Moderatoren gegeneinander antreten. Leider konnten wir in Runde 3 keinen Gewinner ermitteln und sind somit auf Euch angewiesen! Stimmt hier ab, welcher Moderator die/der Bessere ist: Schöneberger oder Jauch? Das Ergebnis verkünden wir in der nächsten Ausgabe. Und nun: Ring frei zu diesem Battle Royal TS!Timecodes: 00:04:44 Jörg Pilawa vs. Ina Mül...
2015-05-18
3h 10
Hörspiel Pool
Wassily Kandinsky: Klänge (1/2)
Tracks: 1. Jeff Beer: Vorhang, Länge 00‘35, Komposition: Jeff Beer, Stimme: Kathrin von Steinburg / 2.Glenn Jones: Lenz, Länge 02‘09, Komposition: Glenn Jones, Musiker: Glenn Jones und Matthew Azevedo, Stimme: Gabriel Raab / 3. Sophia Domancich: Abenteuer, Länge 03‘06, Komposition und Piano: Sophia Domancich, Batterie: Simon Goubert, aufgenommen am 29. September 2014 im Studio de Noêl, Boynes, Technik : Thibère Nömis, Stimme: Kathrin von Steinburg / 4. Antye Greie: Später, Länge 04‘02, Musik: Vladislav Delay, Stimme: Antye Greie-Ripatti, Produktion, Mastering: AGF / 5. David Grubbs: Sehen, Länge 01‘22, Bullroarer, Computer: David Grubbs, Bass drum: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brooklyn, NY, Stimme: Detlef Kügow / 6. L...
2015-01-16
1h 06
#nohashtag
#nohashtag 013 Ökostrom-Umlage / #EEG, #Tebartz, #SCCC, #Raab, Vettel, #einbuchstabedanebentiere
Ökostrom-Umlage, EEG, Tebartz-van Elst, SCCC, TV Total, Stock Car Crash Challenge, Stefan Raab, DfB, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft, Sebastian Vettel, Formel 1, Twitter, einbuchstabedanebentiere
2013-10-16
00 min