Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Reimann

Shows

DerStartupCFO - Founded&FundedDerStartupCFO - Founded&Funded#53 Vom Deal Flow zum Portfolio-Management: Venture Capital-Insights mit Johannes PöllmannSend us a text⏳ Mit Bedacht investieren – Johannes Pöllmann über die Welt des Venture Capital 🚀📊 Erfahrt aus erster Hand, was wirklich im VC-Business zählt!In dieser Episode haben wir den bemerkenswerten Johannes Pöllmann zu Gast. Als erfahrener Investmentmanager bei Reimann Investors teilt Johannes Einblicke, die Gold wert sind, sowohl für Startups, die ihre nächste Finanzierungsrunde planen, als auch für CEOs, die ihre Unternehmen skaliert sehen wollen. Mit mehr als 3,5 Jahren Erfahrung bei Reimann Investors und zahlreichen Engagements bei namhaften B2B-Software und Fintech-Unternehmen, gibt es niemand Besseren, der uns die Tiefen des Ve...2025-06-1727 mintransport logistic hörbartransport logistic hörbarMittendrin statt nur dabei: Sebastian Reimann von der Deutschen Verkehrs-Zeitung Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von transport logistic hörbar! In dieser Folge freuen wir uns, Sebastian Reimann von der DVV Media Group bei uns zu haben. Sebastian gibt spannende Einblicke in seine Rolle als Chefredakteur der Deutschen Verkehrszeitung und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke rund um die bevorstehende transport logistic Messe in München. Er spricht über die Herausforderungen und Freuden der Messevorbereitung, den Einfluss der Digitalisierung auf die Pressearbeit in der Logistikbranche und die besonderen Highlights, auf die er sich bei der Messe freut. Viel Spaß beim Zuhören! Webseite der transport logistic: www.tr...2025-05-0836 minhr2 Stimmenreichhr2 StimmenreichStimmenreich | Im Fokus: Große SängerinnenDie Sopranistin Christine Schäfer feierte 2025 ihren 60. Geburtstag und ist in Stimmenreich zu hören mit Werken von Aribert Reimann, Richard Strauss, Robert Schumann und Johann Sebastian Bach. Außerdem erklingt Chormusik zu Winter und Frühling von Per Nørgård und Felix Mendelssohn Bartholdy.2025-03-0357 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ - Die Woche: Nach der WahlSebastian Reimann und Robert Kümmerlen sprechen in DVZ Die Woche über die Erwartungen der Wirtschaft nach der Bundestagswahl, mögliche Veränderungen im Luftfrachtmarkt und die neuen Strafgebühren, mit denen die US-Regierung gegen chinesische Reedereien vorgehen will. Außerdem werfen sie einen Blick darauf, warum einige Häfen von der Umfahrung des Suezkanals profitieren – und andere nicht.ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz2025-02-2719 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Die Wahl – was Logistiker wollenNur noch ein paar Tage, dann entscheidet sich, in welche Richtung Deutschland in den nächsten vier Jahren gehen wird. Weltpolitisch, gesellschaftlich und – ganz klar – auch wirtschaftlich. Auf der Business-Plattform LinkedIn hat die DVZ-Redaktion ihre Community gefragt, für wie wahrscheinlich sie es halten, dass nach der Wahl die konjunkturelle Wende kommt. Was dabei herausgekommen ist, darüber sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.     Außerdem geht es um.   ShownotesKeine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mög...2025-02-2026 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ - Die Woche: Berlin-Beben und Trump-SchockIn dieser Woche ist es auf dem politischen Parkett hoch hergegangen: Erst hat der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl mit enormem Rückenwind für sich entscheiden können, dann folgte am Mittwochabend um 21:15 Uhr der denkwürdige Auftritt von Olaf Scholz, der Bundesfinanzminister Christian Lindner entlassen und damit die ohnehin schon äußerst wackelige Ampel-Koalition beendet hat. Über die Konsequenzen dieses politischen „Doppelwumms“ sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“.Ein weiteres Thema ist die dramatische Zunahme der Ladungsdiebstähle. Eine Entwicklung die DVZ-Redakteur Claudius Semmann ausführlich im Ges...2024-11-0720 minManovaManova„Kryptischer Hoffnungsschimmer“ (Norbert Häring, Sebastian Huth, Christian Kreiß, Dennis Reimann, Walter van Rossum)Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Ökonomen Norbert Häring, Christian Kreiß, dem Krypto-Coach Sebastian Huth und dem Softwareentwickler Dennis Reimann über Potenziale, Chancen und Risiken des Bitcoins. +++ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Anmoderation 02:11 Wer steckt hinter Bitcoin? 04:42 Finanzkrise 2007/08 als Vorgeschichte 06:58 Die Krankheit unseres aktuellen Geldsystems 10:52 Bargeldabschaffung und finanzielle Totalüberwachung 13:41 Das Lösungsversprechen von Bitcoin 22:48 Wodurch wird Bitcoin zu Geld? 26:01 Wie entsteht Vertrauen in Geld? 27:46 Ist Bitcoin ein Zahlungsmittel oder ein Anlage-„Objekt“? 29:29 Digitalgeld-Zwang in Dritt- und Schwellenländern 31:43 Ist Bitcoin subversiv oder Teil des Sys...2024-10-261h 23DVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Sennders FTL-CoupDiese Woche war spannend. So hat die Berliner Digitalspedition Sennder die Branche mit der Übernahme des europäischen Straßengüterverkehrsgeschäft von C.H. Robinson überrascht. Damit bestätigt sich auch die Ankündigung von Sennder-CEO David Nothacker, der bereits im Mai weiteres Wachstum angekündigt hatte. Was dieser Coup für Sennder bedeutet und warum die Aktivitäten von C.H. Robinson bestens in das Konzept passen, darüber sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr in der aktuellen Folge von „DVZ – Die Woche“.    Außerdem reden sie über das Einknicken von DHL im Streit um die Landeentgelte am F...2024-08-0123 minSchleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.iRobot feat. ApfeltalkIn Episode 236 mit dabei: Stefan Molz, Sebastian Schack und als Gast Michael Reimann von Apfeltalk Aufreger der Woche: Neues Jahr, neues Glück: Apple-Lotto und die WWDC-Niete(n) – viel mehr hatten wir auch gar nicht zum Aufregen … (Nichts) Neues aus Cupertino: Noch immer keine neuen iPads – doch wer wartet überhaupt auf aktualisierte Hardware und wer benötigt einen M-Chip in seinem Apple-Tablet? +++ Auf der Suche nach Apples nächstem großem Ding: Schwerter zu Pflugscharen, Autos zu Robotern und eine Entlassungswelle +++ iOS 17.5 macht’s möglich: iPhone wird zum GameBoy – zumindest in der Theorie +++ Apple schließt Vertrag...2024-04-122h 37EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die WeltEXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt#45 Kristiane Kegelmann Heute begrüße ich einen ganz besonders vielseitigen Gast: die Berliner Künstlerin, Konditormeisterin und Gastronomin Kristiane Kegelmann. Seit November 2022 betreibt Kristiane mit dem »Pars« eines der interessantesten Fine-Dining-Restaurants der Hauptstadt. Der Durchbruch gelang ihr allerdings mit ihren Pralinen, die äußerlich kaum von kubistischen Skulpturen zu unterscheiden sind und die schnell zum festen Bestandteil der Berliner Gastronomie- und Kunstszene wurden. Für exklusive Unternehmen wie Louis Vuitton, Bulgari, Audi, Porsche, das Haus der Kunst und die Julia Stoschek Collection arrangiert Kristiane ihre Patisseriewaren zu essbaren Installation, betont jedoch gleichzeitig: Eine Praline sei keine Kunst, sondern höchstens ein Kunststüc...2024-02-191h 31Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the ChangeTrailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the ChangeWie der digitale Wandel in der Steuerberatungskanzlei gelingt | Gespräch mit Florian Fischer2023 hat die Kanzlei Fischer & Reimann 1.500 Mandanten gewonnen und 2024 streben sie das Ziel an, 2700 Mandanten gewinnen. Wie das in Zeiten von Fachkräftemangel und Mandantenstopp gelingt, darüber spreche ich mit ihm in der heutigen Episode. Egal ob du selbst eine Kanzlei führst oder Inhaber eines Unternehmens in einer anderen Branche bist, diese Strategien sind universal anwendbar. **In dieser Episode:** - Florian Fischer, Experte in Sachen Steuerberatung, teilt mit uns sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen. - Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen in der Branche – von Fachkräftemangel bis hin zu innovativen Strategien. - Florian verrät uns seine persönl...2024-01-2350 minMises MomenteMises Momente¡Viva el 2024, Carajo! mit Andreas Tank | Mises Momente #14Der heutige Gast ist der "Meme-Lord" Andreas Tank (der Rosarote Panzer). Der gelernte Betriebswirt und Controller hat seit 2018 mehrere Bücher übersetzt (u.a. „Sozialismus ist zum Kotzen – Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt”, „Naturrecht – Die Wissenschaft der Gerechtigkeit”, „Anti-Politik – Eine Sammlung agoristischer Texte” und „Satoshi”) und führt bei den Freiheitsfunken das wöchentliche Ferngespräch. Die Gastgeber sprechen mit ihm über libertäre Veranstaltungen 2023, die Austrians und Bitcoin, die Liberären, Konferenzen und die bröckelnde Deutungshoheit der Leitmedien. Links: Buch - Gemeindetechno...2024-01-101h 20The LoadstarThe LoadstarDeep Dive: The battle for control of Germany’s container portsIn this Loadstar podcast, host Mike King and guests examine the implications of the big shake-up of port ownership underway in Germany. Why are owners so interested in selling stakes in key ports, and why are container lines queueing up to buy them? How will this impact forwarders and shippers? What do the latest deals say about Germany's and Europe's approach to foreign ownership of maritime and shipping infrastructure, especially ownership by companies linked to the Chinese state? And what do changes to port ownership and EC regulations mean for liner...2023-11-3056 minAUF AUGENHÖHEAUF AUGENHÖHEDIGITALES GELD - ANFANG ODER ENDE EINES FREIEN GELDSYSTEMSDie Talk-Show mit Jens Lehrich und seinen Gästen Thorsten Polleit, Sebastian Huth, Fab und Dennis Reimann   Sichere Dir jetzt Tickets hier https://www.reservix.de/tickets-fair-talk-tv/t19041 oder hier: https://www.adticket.de/Fair-Talk-Live-on-Tour.html Der Fair-Talk-Shop https://www.fairtalk.shop Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join   Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair...2023-09-082h 00\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenNo-Shows – Wenn Patient:innen nicht zum Termin erscheinenNicht wahrgenommene Termine sind großes Problem Patient:innen, die nicht zum Termin erscheinen oder kurzfristig absagen, belasten das Gesundheitssystem. Ärztevertretungen, Krankenkassen und Politik sind sich jedoch uneins, wie damit umgegangen werden sollte. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt das Problem vor und erklärt, wie Praxen gegen die Terminuntreue vorgehen können. Stand: 16.08.2023 Quellen und nützliche Links Kassenärztliche Vereinigung Saarland. Umfrage „Nicht wahrgenommene Termine durch Patienten“ Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland vom 3. August 2023 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Praxisnachrichten – Arztpraxen beklagen hohe Zahl nicht abgesagter Termine Kassenärztliche...2023-08-1611 minTrailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the ChangeTrailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the ChangeWie Florian Fischer die Steuerberatungsbranche auf den Kopf stellt Florian Fischer betreibt seit 11 Jahren erfolgreich ein Geschäftsmodell in der Steuerberatungsbranche, von dem jeder sagt, dass es nicht geht 😀 Mit der Kanzlei Fischer und Reimann hat er ein Novum in der Branche geschaffen, nämlich das Versprechen dass für das Unternehmen 100% ein Steuerberater zuständig ist, der alles macht. Buchhaltung, Lohnverrechnung, betriebswirtschaftliche Beratung. Kurz: Einer für alles. Damit eliminiert er interne Abstimmungen zum Mandanten, es herrscht eine bessere Beratungs- und Vertrauensbasis und Kunden, sowohl Steuerberater wollen mit der Kanzlei zu tun haben. In diesem Interview sprechen wir über den Beginn der Kanzlei in der Stunde 0 im Februar 2...2023-06-0144 minElektroauto News: Podcast über ElektromobilitätElektroauto News: Podcast über ElektromobilitätLaden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOWIm Gespräch mit Jörg Reimann, CEO von Digital Charging Solutions In dieser Folge des Elektroauto-News.net-Podcasts diskutieren Jörg Reimann und Sebastian Henßler über die Herausforderungen und Potenziale der Elektromobilität. Jörg Reimann, seines Zeichens CEO von Digital Charging Solutions, stellt das Service-Angebot von CHARGE NOW vor, das sich auf die zentralen Aspekte der E-Mobilität konzentriert: Finden, Navigieren und Bezahlen an Ladestationen. Sein Unternehmen baut die Hürde zur Nutzung der Ladeinfrastruktur ab, indem man eben Tiefenintegrationen mit Automobilherstellern in deren Fahrzeugen vornimmt und jetzt aber auch mit CHARGE NOW eine eigene App-Lösun...2023-05-2821 minGeht da noch was?Geht da noch was?"Jeder Mensch hat die Voraussetzungen, mehrere Sprachen zu lernen"Wie lernt man besten eine Fremdsprache? Und was hat language anxitiety damit zu tun? Darüber diskutieren Rose Tremlett und Sebastian Horn in ihrer neuen Podcastfolge. Der, die, das, die, dem, der, dem, den … Rose hat sich gefragt, welche Methoden heutzutage als die besten gelten, um eine neue Sprache zu lernen. Sind moderne Apps die Lösung? Ist das klassische Vokabellernen out? Wie gut funktionieren Sprachtandems? Und sind manche Menschen wirklich sprachbegabter als andere? Gleich drei Professorinnen und Professoren helfen Rose und Sebastian, diese Fragen zu beantworten: Daniela Caspari, Professorin für Didaktik der romanischen Sprac...2023-04-2432 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Konsequenzen für die LieferketteWelche Herausforderungen bringt das Lieferkettengesetz für die Logistik mit sich? Wieso haben derzeit E-Lkw und Brennstoffzellen-Truck Konjunktur? Wie will sich die Rüdinger Spedition strategisch für die Zukunft aufstellen? Und warum sorgt der österreichische Masterplan Güterverkehr für Stirnrunzeln? Diese Woche stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Und die Themen sorgten für reichlich Gesprächsstoff und teils heftige Diskussionen in der Transport- und Logistikbranche. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen die Trends ein.2023-04-0625 minDVZ Der PodcastDVZ Der PodcastDVZ – Die Woche: Das Luftfrachtwagnis von MaerskWarum muss die Transportbranche auf den Weltklimarat achten? Wieso agiert Maersk mit der neuen Luftfrachttochter gegen den Markt? Mit welcher Strategie will Dachser durchstarten? Und was hat Hellmann im Metaverse vor? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden intensiv diskutiert – nicht nur in den Sozialen Medien. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen Trends ein. Hört gerne mal rein! Zum NOW-Bericht „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr“ https://www.now-gmbh.de/aktuelles/pressemitteilungen/neue-now-publikation-marktentwicklung-klimafreundlicher-technologien-im-schweren-strassengueterverkehr/ Hier kommt man zum Förde...2023-03-2421 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#113 2023 – Die ErsteNichts ist mehr, wie es mal war und trotzdem wird alles anders. „Zeitenwende“ lautet das Thema der ersten DVZ-Ausgabe im Jahr 2023. Chefredakteur Sebastian Reimann erklärt die Hintergründe, Susanne Landwehr, Robert Kümmerlen und Sven Bennühr stellen ihre Artikel zum Thema vor und Andreas Voltmer beschreibt seine grafische Interpretation. Wie bewerten Sie die erste Ausgabe?2023-01-1012 minBVL PodcastBVL Podcast#145: Jahresrückblick 2022: Was hat die Logistik in diesem Jahr bewegt? (Sebastian Reimann, Matthias Rathmann)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Was hat den Wirtschaftsbereich Logistik in diesem Jahr am meisten bewegt? In der letzten BVL Podcastfolge des Jahres lässt unser Host Boris Felgendreher gemeinsam mit zwei Gäste das Jahr 2022 Revue passieren. Sebastian Reimann ist Chefredakteur der Deutschen Verkehrszeitung (DVZ) und Matthias Rathmann ist unter anderem Chefredakteur von trans aktuell und eurotransport.de. Unter anderem geht es um die Themenkomplexe: Lieferkettenstörungen/Häfen/Corona-Lockdowns/Frachraten Kritische Infrastruktur/Häfen/Neue Seidenstrasse/Verhältnis zu China Energiekrise/Treibstoffkosten Nachhaltigkeit ...2022-12-2158 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#110 TMS – Dem Hier und Jetzt einen Schritt vorausLogistiker sind wahre Magier. Sie schaffen es, dass die Regale selten leer sind und der Weihnachtsmann pünktlich die Geschenke unter den Baum legen kann. Und dank Transportmanagementsystemen (TMS) können sie sogar in die Zukunft schauen, um eventuelle Mengenschwankungen oder andere Störungen in den Lieferketten abzufangen. Und die Prognose-Tools werden immer besser und umfangreicher, wie DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann in diesem Podcast berichtet.2022-11-1521 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#107 Zukunftsmusik oder Realität? Das bewegt die HäfenMuss ein Hafen nachhaltig sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Braucht es ein Alleinstellungsmerkmal oder ist am Ende einfach nur der Standort entscheidend? Sebastian Reimann, Chefredakteur der DVZ, hat die Antworten – auf diese und andere Fragen rund um das Thema Hafen der Zukunft. Jetzt reinhören!2022-10-0417 minNur der FCM! - Der PodcastNur der FCM! - Der PodcastEpisode 263: "Die Worte '6-Punkte-Spiel' machen mir Angst"präsentiert von Sascha "Die Worte '6-Punkte-Spiel' machen mir Angst", sagt unser Gast Sebastian in Podcast-Folge 263 mit Blick auf die am Wochenende anstehende Partie des 1. FC Magdeburg bei Hansa Rostock. Sebastian drückt dem F.C. Hansa schon seit über 25 Jahren die Daumen; mit ihm sprechen wir ausführlich über Jens Härtel, den Aufstieg in die 2. Liga, die aktuelle Saison und natürlich die Begegnung am Samstag. Außerdem blicken wir gemeinsam auf den ersten Heimsieg der Saison zurück, Thomas berichtet von einer sehr coolen Spendenaktion und am Ende gibt es sogar noch ein bisschen Basketball-Talk. Aus...2022-09-141h 47Warfare of Art & Law PodcastWarfare of Art & Law PodcastDavid de Jong on his book Nazi Billionaires and his call for Historical Transparency from Families that control brands like BMW, Porsche, Volkswagen, Dr. Oetker, Bahlsen, Allianz and Munich ReSend us a textTo learn more, please visit David de Jong's website.Show Notes:3:30 overview of Nazi Billionaires5:15 families included in Nazi Billionaires control companies like BMW and Porche whitewashing patriarchs’ legacies6:15 moral and historical reconstruction – acknowledging what’s transpired in history9:00 Quandt dynasty and BMW Group10:00 Flick dynasty and Daimler-Benz11:10: Von Finck and Allianz and Munich Re 11:45 Porsche-Piëch - Volkswagen, Porsche, Bentley                                                       13:40 Oetkers - baking powder, cake mixes, Germany’s largest beer brewery, one of Europe’s largest sparkling wine manufacturers...2022-07-1057 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#99 Ware findet ihren Weg – wie gegenwärtige Krisen den Welthandel beeinflussenWie geht es dem Welthandel eigentlich? Diese Frage beantwortet DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann in dieser Podcast-Folge. Er erklärt, wie (Logistik-)Unternehmen auf den Handelskrieg mit China, die Corona-Pandemie, den Krieg in Ukraine und die Klimakrise reagieren oder reagieren sollten. Was könnte den Welthandel in Zukunft noch beeinflussen? Wann stehen Lieferketten nicht mehr so unter Druck? Hören Sie jetzt rein! Weiterlesen: Wann sackt die Nachfrage ab? https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/wann-sackt-die-nachfrage-ab.html Klimawandel: Logistik nicht als Problem sehen, sondern als Lösung https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/klimawandel-logistik-nicht-als-problem-sondern-als-loesung-sehen.html WTO senkt Prognose für den W...2022-05-1713 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#93 Große Unsicherheit – Sonderfolge zum Krieg in der UkraineDie Situation in der Ukraine entwickelt sich rasant und schlägt Wellen weltweit. Auch die Logistik und Energiebranche sind betroffen – und gleichzeitig mögliche Hebel, um den Kurs Putins zu korrigieren. In dieser Sonderfolge spricht DVZ-Redakteurin Carla Westerheide mit den Chefredakteuren der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung, Sebastian Reimann, des Täglichen Hafenberichts THB, Eckhardt Arndt, des Energie Informationsdiensts, Kai Eckert und Timon Heinrici, Chefredakteur von Rail Business. Alles über die Folgen des Angriffs für die Logistikbranche und die Wirtschaft insgesamt lesen Sie in unserem Update zum Krieg in der Ukraine: https://www.dvz.de/rubriken/logistik/detail/news/ukraine-update.html Weitere...2022-02-2847 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#69 transport logistic Online mit breitem ThemenmixIm DVZ-Podcast ziehen DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann und Robert Kümmerlen ein persönliches Fazit zur diesjährigen transport logistic Online. Klimaschutz, Digitalisierung und die Folgen der Coronakrise bestimmten den breiten Themenmix. Was dabei besonders aufgefallen ist, hören Sie hier.2021-05-0621 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#64 Frank Dreeke: „Nachhaltigkeit beeinflusst unser Tun in den nächsten Jahrzehnten“Die BLG Logistics Group hat sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt und lässt diese sogar wissenschaftlich zertifizieren. Unternehmenschef Frank Dreeke erläutert im Podcast mit DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann wie man Emissionen in der Logistik senken kann, welche Strukturen es dazu braucht und was es mit dem Streitthema „Green Washing“ auf sich hat.2021-04-3027 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#62 Rainer Hoppe: Digitalisierung im Corona-JahrIm aktuellen DVZ-Podcast diskutiert DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann mit dem langjährigen Apari-Consulting-Chef Rainer Hoppe darüber, was es mit den viel beschworenen Digitalisierungsfortschritten im Corona-Jahr 2020 wirklich auf sich hat. Zudem gibt der Experte für Transportmanagementsysteme einen Ausblick, welche Rolle das TMS künftig im Zusammenspiel diverser digitaler Speditions-Tools ausfüllt.2021-04-0723 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#58 "Disrupting Logistics" mit DSV-Digitalchef Luca GrafIm Gespräch mit DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann erläutert DSV-Digitalchef Luca Graf, warum er gemeinsam mit anderen Branchenakteuren das Buch "Disrupting Logistics" auf die Beine gestellt hat, welche digitalen Produkte DSV entwickelt und warum man künstliche Intelligenz nutzen sollte.2021-02-2434 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#48 Frank Dreeke: „Wir werden Digitalisierung und Automatisierung im Hafen nicht aufhalten"Der Präsident des Zentralverbands der deutschen Seehafenbetriebe und Vorstandschef der BLG Logistics Group spricht mit DVZ Chefredakteur Sebastian Reimann über die Chancen und Risiken des technologischen Wandels und die Auswirkungen der Energiewende auf die Umschlag-Hubs.2020-11-1728 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#45 Reiner Heiken im DVZ-Podcast: Digitalisierung im MittelstandWie verändert die Digitalisierung das Speditionsgeschäft? Wie kann vor allem der Mittelstand nachhaltig wachsen? Und was ist von kooperativen Ansätzen zwischen Wettbewerbern zu halten? Das bespricht DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann mit dem Hellmann-Chef Reiner Heiken im aktuellen DVZ-Podcast.2020-10-2726 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#44 Das Fazit zum Deutschen Logistik-Kongress 2020Der Deutsche Logistik-Kongress 2020 hat seine Online-Bewährungsprobe bestanden. Der Themenmix war sehr gut abgestimmt, Nachhaltigkeit stand dabei im Mittelpunkt. Was hat den Kongress bewegt? Wie sahen die einzelnen Sessions aus? Und wie geht die Branche mit der Coronakrise und dem Thema Nachhaltigkeit um? Im Podcast ziehen Sebastian Reimann, Robert Kümmerlen, Claudius Semmann und Sven Bennühr Bilanz. Auf www.dvz.de/dlk-2020 können sie alle Berichte der Session zum Deutschen Logistik-Kongress nachlesen.2020-10-2621 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#32 So lassen sich Zeitfresser in der Disposition eliminierenIm Podcast mit DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann spricht Rainer Hoppe, geschäftsführender Gesellschafter von Apari Consulting, ausführlich über die Möglichkeiten, mittels eines Transportmanagementsystems die Ressourcen besser zu nutzen. Und er erläutert, wie darauf aufbauend Prognosen erstellt und Touren optimiert werden können.2020-07-1427 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#25 TMS-Experte: „Mitunter ist die Ware vor der Information da“Im zweiten TMS-Podast mit DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann spricht Rainer Hoppe, Chef von Apari Consulting, ausführlich über den richtigen Umgang mit Informationen in der Spedition. Er zeigt, wie TMS dabei helfen und erläutert, wie wichtig es ist, Prozess- und sonstige Kosten zu kennen. In einer vorigen Podcast-Folge erklärt der TMS-Experte wie moderne Transportmanagementsysteme helfen, den in Zeiten gerissener Lieferketten so wichtigen Informationsfluss zu organisieren und wo ihre Grenzen liegen: https://soundcloud.com/user-46223854/moderne-tms-als-werkzeug-um-die-coronakrise-zu-meistern2020-05-1925 minDVZ Der PodcastDVZ Der Podcast#20 Moderne TMS als Werkzeug, um die Coronakrise zu meisternModerne Transportmanagementsysteme helfen, den in Zeiten gerissener Lieferketten so wichtigen Informationsfluss zu organisieren. Wo aber auch sie an ihre Grenzen kommen und warum das so ist, schildert TMS-Experte Rainer Hoppe von Apari Consulting im Podcast mit DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.2020-04-1521 minApfeltalk LIVE! Videopodcast (HD)Apfeltalk LIVE! Videopodcast (HD)Livestream zur WWDC-KeynoteEs ist wieder soweit. Die Worldwide Developers Conference startet. Den Start von Apples Entwicklerkonferenz in San Jose begleiten wir mit einem Livestream zur WWDC-Keynote. Traditionell wird die WWDC von Apples CEO Tim Cook eröffnet. Bei der Entwickler-Konferenz in kalifornischen San Jose wird es in erster Linie natürlich um Software gehen. Apple wird neue Versionen von iOS, watchOS, tvOS und macOS vorstellen. Vielleicht ja aber auch einen neuen Mac pro. In der Regel haben Entwickler gleich nach der Keynote die Chance erste Beta-Versionen der neuen Systeme herunter zu laden. Die Konferenz und insbesondere deren Ke...2019-06-112h 54Apfeltalk LIVE! AudiopodcastApfeltalk LIVE! AudiopodcastLivestream zur WWDC-KeynoteEs ist wieder soweit. Die Worldwide Developers Conference startet. Den Start von Apples Entwicklerkonferenz in San Jose begleiten wir mit einem Livestream zur WWDC-Keynote. Traditionell wird die WWDC von Apples CEO Tim Cook eröffnet. Bei der Entwickler-Konferenz in kalifornischen San Jose wird es in erster Linie natürlich um Software gehen. Apple wird neue Versionen von iOS, watchOS, tvOS und macOS vorstellen. Vielleicht ja aber auch einen neuen Mac pro. In der Regel haben Entwickler gleich nach der Keynote die Chance erste Beta-Versionen der neuen Systeme herunter zu laden. Die Konferenz und insbesondere deren Ke...2019-06-112h 54The Cracked PodcastThe Cracked PodcastWhy The Best Treatment for PTSD May Be An Illegal DrugPsychedelics, maaaaan! Gateway to the inside of your miiiiiiiind! Enemy of the maaaaan, maaaaan! Also, a thing that's been around for so long in human history, we don't even have an accurate date for when our ancestors started doing them. They've just been, for all we know, a common way to explore, escape and seek spiritual oneness for hundreds of thousands of years.Some great stuff has been conceived of while on psychedelics: while on LSD, Francis Crick conceived of the double-helix shape of DNA, Steve Jobs cites LSD as one of the major influences of his life's work, and...2016-10-031h 56