Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Rosmus & Martin Hein

Shows

The BrainfuckThe BrainfuckArtikel 1 regelt alles – auch deinen LaptopWarum der deutsche Bürokratie-Dschungel selbst Computer zum Behördenakt macht In dieser Episode von The Brainfuck dreht sich alles um das Fundament unseres Landes: Artikel 1 des Grundgesetzes. Klingt erstmal groß und wichtig – und das ist es auch. Denn offensichtlich leitet sich daraus nicht nur die Würde des Menschen ab, sondern auch die Notwendigkeit, dass dein Firmen-Laptop erst einmal von einem Sachverständigen abgenickt werden muss, bevor du überhaupt die Enter-Taste drücken darfst. Während Privatleute einfach loslegen dürfen, heißt es in Unternehmen erstmal: Bitte warten… – auf die offizielle Überprüfung durch eine Berufsgenossenscha...2025-02-1414 minThe BrainfuckThe BrainfuckVorurteile: Stimmt das Klischee oder ist das nur Kopfsache?Warum wir alle Schubladen im Kopf haben – und wie wir sie loswerden (oder auch nicht) In dieser Episode von "The Brainfuck" wagen sich Martin und Sebastian an ein Thema, das wir alle kennen, aber ungern zugeben: Vorurteile. Sebastian ist felsenfest überzeugt, dass Lesben immer buschikos sind, während Martin eine ganz eigene Geschichte mit Ärzten als Klienten hat. Und dann wäre da noch Sebastians unerschütterliche Meinung, dass Raser immer Männer und Schleicher immer Frauen sind. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesen Klischees? Und warum packen wir Menschen überhaupt so gerne in Schubladen? Mit einer ges...2025-01-2925 minThe BrainfuckThe BrainfuckSelbstbild vs. Fremdbild: Spiegelein, Spiegelein an der Wand...Wann ist Feedback wirklich willkommen? Und was passiert, wenn es ungefragt kommt? In dieser Episode tauchen Sebastian und Martin in die spannende Welt der Selbst- und Fremdwahrnehmung ein. Wie sehen wir uns selbst – und vor allem: Wie sehen uns die anderen? Das wird besonders brisant, wenn ungefragtes Feedback ins Spiel kommt. Will das überhaupt jemand hören? Mit viel Witz und einer Prise Selbstironie fragen sich die beiden, ob wir überhaupt bereit sind, die Wahrheit zu erfahren – oder ob wir lieber weiterhin unser eigenes Bild pflegen… Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen2024-10-2732 minThe BrainfuckThe BrainfuckDer Wirtschaftseinbruch, den niemand kommen sah... Ironie ausWie konnte das nur passieren? Martin über Förderanträge, Basti über das Finanzamt – willkommen im deutschen Bürokratie-Dschungel. In dieser Folge gehen Sebastian und Martin dem wirtschaftlichen Abschwung in Deutschland auf den Grund – und fragen sich, warum niemand das vorausahnen konnte. Martin erzählt von seinem epischen Kampf mit den deutschen Behörden und einem schier endlosen Förderantrag, während Basti über seine Erfahrungen bei einer Finanzamtsprüfung plaudert. Mit einer ordentlichen Prise Ironie und Bürokratie-Frust nimmt das Duo den deutschen Bürokratie-Wahnsinn auseinander. Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen2024-10-2020 minThe BrainfuckThe BrainfuckSelfcare: Verwöhnen oder Verweichlichen?Martin packt aus: Warum die Selfcare-Welle mehr mit Ego als mit echter Selbstfürsorge zu tun hat. In dieser Episode geht Martin mal so richtig auf die Barrikaden! Selfcare hier, Selfcare da – doch was bedeutet das eigentlich noch? Ist es wirklich Selbstfürsorge oder einfach nur eine Ausrede, um nicht produktiv zu sein? Zwischen Gesichtsmaske und Schaumbad fragen sich Sebastian und Martin: Haben wir vergessen, worauf es wirklich ankommt? In dieser provokanten Folge wird die "Selfcare-Industrie" entzaubert – mit jeder Menge Humor und einem Seitenhieb auf das moderne Verwöhn-Ich! Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen2024-10-1311 minThe BrainfuckThe BrainfuckSocial Recruiting: Hexenwerk oder Zauberformel?Warum manche Unternehmen immer noch lieber in der Steinzeit rekrutieren, anstatt Social Media zu nutzen. In dieser kurzen Episode nehmen Sebastian und Martin das Thema "Social Recruiting" unter die Lupe. Während moderne Unternehmen ihre Talente längst über Social Media finden, hängen andere immer noch an ihren verstaubten Jobanzeigen fest. Warum ist es für manche Firmen so schwer, den digitalen Zauberstab zu schwingen? Mit viel Humor entlarven die beiden die Absurditäten der "alten Schule" und zeigen, warum die Zukunft längst begonnen hat! Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen2024-10-0812 minThe BrainfuckThe BrainfuckDas faulste Comeback der Podcast-GeschichteWas wirklich hinter der langen Funkstille steckt – eine Ausrede, die niemand kommen sah, aber jeder hören muss. Nach einer mysteriösen Funkstille sind Sebastian und Martin wieder da – aber keine Sorge, diese Folge dauert nur fünf Minuten. Was ist in der Pause passiert? Es gibt Gerüchte, Ausreden, und vielleicht ein Hauch von Drama. Doch was steckt wirklich dahinter? Die Wahrheit wird in dieser kurzen, aber knackigen Episode gerade so angerissen, dass du mehr wissen willst – also bleib dran! Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen2024-09-2904 minThe BrainfuckThe BrainfuckGendern: Trend oder Trugschluss?Martin zweifelt am Dauerbrenner-Potential des Genderns In dieser Episode von "The Brainfuck" packen Martin und Sebastian das heiß diskutierte Thema Gendern an. Martin ist fest davon überzeugt, dass sich das Gendern nicht durchsetzen wird und erklärt, warum er glaubt, dass dieser Sprachtrend eher ein Strohfeuer als ein Dauerbrenner ist. Mit viel Witz und einer Prise Ironie sezieren die beiden die aktuellen Entwicklungen und fragen sich: Ist das Gendersternchen wirklich gekommen, um zu bleiben, oder verschwindet es schneller als der neueste TikTok-Trend? Schaltet ein und lacht mit, während wir das Für und Wider des Genderns unter die Lupe...2024-06-0214 minThe BrainfuckThe BrainfuckKI oder die Matrix? Wer hat hier die Kontrolle?Ein humorvoller Blick darauf, ob wir bereits von unseren eigenen Schöpfungen gesteuert werden In dieser amüsanten Episode diskutieren Martin und Sebastian eine brennende Frage: Hat die KI schon längst die Kontrolle über uns übernommen? Inspiriert vom Kultfilm "Matrix" fragen sie sich, ob wir nur noch Marionetten in den Händen unserer digitalen Schöpfungen sind. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern gehen sie den Anzeichen nach, dass Siri, Alexa und Co. vielleicht mehr Macht haben, als uns lieb ist. Schaltet ein und findet heraus, ob ihr schon längst im digitalen Kaninchenbau steckt! Der Artikel2024-05-2622 minThe BrainfuckThe BrainfuckScheitern ist das neue CoolWarum Misserfolge der beste Weg zum Erfolg sein können In dieser Folge von "The Brainfuck" feiern Martin und Sebastian das Scheitern – ja, du hast richtig gehört! Warum? Weil jedes epische Fiasko eine Chance ist, etwas Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Sie erzählen von ihren eigenen glorreichen Fehlschlägen und warum es manchmal einfach grandios ist, auf die Nase zu fallen. Schaltet ein, lacht mit und entdeckt, warum Scheitern das nächste große Ding sein könnte. Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen2024-05-2014 minThe BrainfuckThe BrainfuckSie oder Du? Das Respekt-DilemmaMartin erklärt, warum "Sie" vielleicht doch nicht das Zauberwort ist In dieser urkomischen Folge von "The Brainfuck" zerlegt Martin die deutsche Höflichkeitsform "Sie" und stellt eine kühne Behauptung auf: Respekt bekommt man nicht allein durch formelle Anreden! Zusammen mit Sebastian entlarvt er die Psychologie hinter dem Siezen und fragt, ob es vielleicht eher Unsicherheiten schürt als Ehrfurcht. Die beiden stürzen sich mit gewohntem Witz in die Debatte: Ist das "Sie" wirklich ein Panzer für das zarte Selbstwertgefühl? Oder versteckt sich hinter jedem formell ausgesprochenen "Sie" vielleicht ein kleiner Minderwertigkeitskomplex? Martin und Seb...2024-05-1215 minThe BrainfuckThe BrainfuckWortakrobatik Deluxe: Wenn Kredite zu Vermögen mutierenEin sarkastischer Tiefgang in die Welt des Reframings – wo Worte tanzen und die Wahrheit pausiert In dieser Episode von "The Brainfuck" nehmen Martin und Sebastian die dubiose Welt des "Reframings" unter die Lupe. Sie zerlegen, wie aus einem stinknormalen Kredit ein schillerndes "Sondervermögen" wird und ein behördlicher Faulenzertag als energiebewusster Betriebsurlaub verkauft wird. Die beiden werfen die brennende Frage auf: Sollten solche kreativen Wortspielereien als das markiert werden, was sie sind – geschickte Verschleierungen? Sie diskutieren, ob Transparenz im Reich der Rhetorik nur ein schöner Traum ist und laden euch ein, sich dem Spaß anzuschließen. Lernt...2024-05-0521 minThe BrainfuckThe BrainfuckMeisterklasse im Nein-Sagen: Zeitdieben den Kampf ansagenWie ihr Telefon-Tiraden und E-Mail-Alarme elegant ausknipst In dieser lehrreichen Episode von "The Brainfuck" stürzen sich Martin und Sebastian in die Kunst des „Nein“-Sagens. Sie nehmen die kleinen, aber mächtigen Zeitdiebe des Alltags ins Visier: endlose Telefonate, die nie auf den Punkt kommen, und die ständige Ablenkung durch E-Mail-Benachrichtigungen am Bildschirm. Mit einer Prise Humor und vielen praktischen Tipps zeigen die beiden, wie ihr effektiv Grenzen setzt, um eure Zeit und Energie zu schützen. Sie diskutieren Strategien, um unnötigen Unterbrechungen den Kampf anzusagen und geben Tipps, wie ihr digitale Störquellen geschickt...2024-04-2817 minThe BrainfuckThe BrainfuckEffizienz-Enthusiasten aufgepasst: Martin und Sebastian tüfteln!Eine humorvolle Lektion in Leistung, Effektivität und dem Feingefühl der Effizienz. In dieser spritzigen Episode von "The Brainfuck" nehmen sich Martin und Sebastian die heilige Dreifaltigkeit der Arbeitswelt vor: Leistung, Effektivität und Effizienz. Während Martin wie ein geöltes Uhrwerk die Unterschiede und Nuancen dieser Konzepte erklärt, kämpft Sebastian noch damit, seine Gedanken so zu sortieren, dass sie nicht wie ein Kartenspiel beim Windstoß umfallen. Die beiden durchleuchten, was es wirklich bedeutet, effektiv und effizient zu sein – und warum manchmal weniger tatsächlich mehr ist, außer bei der Kaffeepause, da gilt das nie...2024-04-2110 minThe BrainfuckThe BrainfuckArbeit contra Freizeit: Eine deutsche DebatteMartin hinterfragt Work-Life-Balance und die Suche nach echten Zielen In dieser provokanten Episode von "The Brainfuck" taucht Martin tief in die brisanten Debatten ein, die Deutschlands Arbeitskultur prägen. Mit einer Mischung aus Verärgerung und kritischer Reflexion hinterfragt er die wachsende Forderung nach weniger Arbeit bei gleichbleibendem Lohn. Seine These? Wir haben den Bezug zu echten Zielen verloren, und Begriffe wie "Work-Life-Balance" sind ihm ein Dorn im Auge. Martin argumentiert, dass in unserer Gesellschaft eine gefährliche Tendenz besteht, das Arbeitspensum zu reduzieren – doch liegt er damit richtig? Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen Prove...2024-04-0722 minThe BrainfuckThe BrainfuckTee-Träume und Saucen-Sagas: Sebastians kulinarisches KarussellEin Crashkurs in Business mit Martin – zwischen Lachen und Lehrstunden In dieser herrlich skurrilen Episode von "The Brainfuck" lässt Sebastian die Zuhörer hinter den Vorhang blicken: Er und sein Kumpel Philipp spielen mit dem Gedanken, in die Unternehmerwelt einzutauchen. Das Dilemma? Sie schwanken zwischen der Gründung einer Tee-Marke, die die Nischenmärkte erobern soll, und der Schöpfung einer Burgersauce, die selbst Gourmet-Kritiker ins Schwärmen bringt. Martin, der Fels in der Brandung des unternehmerischen Brainstorms, schaltet sich als pragmatischer Business-Coach ein. Mit einer Mischung aus Geduld und Direktheit versucht er, Sebastians Träumereien in greifb...2024-03-3120 minThe BrainfuckThe BrainfuckKI, Kühe und Kulinarik: Ein Abenteuer in PragMartin und Basti auf der Suche nach dem digitalen Morgenland beim Business Camp In Folge 13 von "The Brainfuck" packen Martin und Sebastian ihre Koffer für ein Abenteuer der besonderen Art: das KI-Business Camp von Hein & Kollegen in Prag. Dort, zwischen futuristischen KI-Diskussionen und dem lebensverändernden Erlebnis, Kühe digital zu melken, entfalten sie die Mysterien der künstlichen Intelligenz. Während sie durch die Reihen toller Netzwerke navigieren, stoßen sie auf die bittersüße Wahrheit: Deutschland könnte im globalen KI-Rennen wieder den Kürzeren ziehen, wenn es nicht aufpasst. Doch nicht alles ist düster – das Essen und...2024-03-2319 minThe BrainfuckThe BrainfuckSport ist MordBalance halten: Warum Sport und Arbeit Hand in Hand gehen Basti wollte ein einziges Mal einen perfekten Sommerkörper haben. Und auf einmal stellt er fest: er ist seitdem geschäftlich viel erfolgreicher. Zufall oder nicht? Hört selbst… Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen Falkensteiner Hotels2024-03-1633 minThe BrainfuckThe BrainfuckWoke Bullshit Bingo im BusinessPecha Kucha, Service Design Thinking, Co-Workation and what the fuck woke blablabla... Basti und Martin verzweifeln dieses Mal am Bullshit Bingo im Business und werden wieder mal politisch richtig unkorrekt. Hört rein! Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen ProvenExpert2024-03-0933 minThe BrainfuckThe BrainfuckOrdnung ist das halbe Lebenund zu welcher Hälfte gehörst Du? Team Ordnung oder Team Chaos – wo gehörst Du im Business hin? Martin und Basti sprechen darüber, wie viel Ordnung eine erfolgreiche Idee braucht… Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen Instagram Unser Werbepartner: Falkensteiner Resorts2024-03-0226 minThe BrainfuckThe BrainfuckAlles kann, nichts mussWie schwul darf man im Business sein? Martin und Basti sprechen über die Vor- und Nachteile von Homosexualität im Business. Don’t miss this podcast! Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen ProvenExpert2024-02-2426 minThe BrainfuckThe BrainfuckAlles kann, nichts mussWie schwul darf man im Business sein? Martin und Basti sprechen über die Vor- und Nachteile von Homosexualität im Business. Don’t miss this podcast! Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen ProvenExpert2024-02-2426 minThe BrainfuckThe BrainfuckWie (moralisch) bankrott ist Deutschland?Nachhilfe und marode Brücken Wenn Du wissen möchtest, was ein Deutsch-Nachhilfekurs mit maroden Brücken und dem Scheuer-Andi zu tun hat, der sollte diese Folge hören. Denn Basti und Martin diskutieren gewohnt politisch unkorrekt, warum die Entscheider in Deutschland keine Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen müssen und was das mit diesem Land macht. Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen ProvenExpert Pro Regio e.V. Spendenkonto Hannoversche Volksbank: DE88 2519 0001 0404 4754 00 Stichwort: The Brainfuck Podcast2024-02-1726 minThe BrainfuckThe BrainfuckÜbersprungshandlung in der staatlichen Agentur für Sprunginnovation?Die surreale Folge! Basti und Martin bekommen es hin und filetieren die Bemühungen der deutschen Behörden zur Digitalisierung des Staatsapparates. Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen ProvenExpert Info zum Podcast 1 Info zum Podcast 2 Info zum Podcast 3 Die Antwort der Agentur für Sprunginovation steht noch aus.2024-02-1030 minThe BrainfuckThe BrainfuckFrauen an den HerdZitate von Wolfgang Grup Martin und Basti beleuchten einmal die bekanntesten Zitate des prominenten Unternehmers Wolfgang Grupp, Inhaber und Geschäftsführer der Trigema Gruppe. Frauen an den Herd? Nur Versager haben Probleme? Wolfgang Grupp lebt von und mit provokanten Thesen, Martin und Sebastian aber auch. Instagram Unser Werbepartner: Falkensteiner Resorts2024-02-0322 minThe BrainfuckThe BrainfuckKann man erfolgreich scheitern? Wenn ja, wie?Und was können wir uns Deutschland vom Silicon Valley abschauen? Martin und Basti schauen auf die Unterschiede der Business Mindsets in Deutschland und den USA und diskutieren, wie man es schafft, gegen das deutsche „Ja, aber…“ immun zu werden. Prag Business Camp Anmeldung: Der Link zum kostenlosen Testaccount bei ProvenExpert:2024-01-2738 minThe BrainfuckThe BrainfuckSchlechte Websites sind eine BeleidigungWarum macht man das? In dieser Folge diskutieren Basti und Martin, warum schlechte Websites eine Beleidigung für die Intelligenz sind und warum gerade Nagelstudios genau darüber nachdenken sollten. Spoiler-Alarm: das Beste kommt in dieser Folge am Schluss. Instagram Unser Werbepartner: Falkensteiner Resorts2024-01-2025 minThe BrainfuckThe BrainfuckWenn Sophia Thomalla aus der CDU austritt...… dann hat das Gründe. Gründe, die Basti und Martin gerne einmal aufgreifen. Egal ob MeToo, Corona-Aluhut oder LGBTQ+ - die Liste an provokanten Thesen in dieser Folge ist lang. Falkensteiner Resorts2024-01-1436 minThe BrainfuckThe BrainfuckNeid im Leben und im BusinessMartin und Basti sprechen in dieser Folge über die positiven und negativen Folgen von Neid im Geschäftsleben Martin und Basti sprechen in dieser Folge über die positiven und negativen Folgen von Neid im Geschäftsleben – und auch im Alltag. Wieso sind wir eigentlich manchmal neidisch? Wie kann man Neid positiv kanalisieren? Und welche Tricks gibt es, mit Neidern umzugehen? Link zum Artikel (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gerechtigkeitssinn-affen-wollen-nicht-mit-gurken-handeln-a-265985.html) Hier geht es zum kostenlosen ProvenExpert Zugang: (https://www.provenexpert.com/de-de/)2024-01-0625 minThe BrainfuckThe BrainfuckMartin hat einen Brainfuck: einmal wie Martin Luther Thesen an die Bürotür nageln, das wär’s. Aber welche?Basti und Martin diskutieren 5 Thesen für die eigene Bürotür Die fünf Thesen: 1.) Deutschland braucht eine Kehrtwende, denn nur harte Arbeit schlägt Talent. 2.) Wir brauchen mehr Arbeitsstunden pro Woche, nicht weniger. Denn nur Leistung schafft Wohlstand. 3.) Der Innovationsstau in unseren Köpfen wird immer größer, die Welt lacht sich inzwischen kaputt über die German Bürokratie. 4.) Komfortzonen sind Särge aus Plüsch und wir sind eine Nation aus Sargbauern geworden. 5.) Wir haben verlernt, was wir wollen. Also werden wir auch nichts erreichen. Der Link zum kos...2023-12-2931 minThe BrainfuckThe BrainfuckDie VorstellungDas sind wir Ich bin Martin, bin Unternehmer, Sportextremist, Digitaloptimist, Coach, Gründer von Hein & Kollegen, einer Beratungsagentur für den Mittelstand in Deutschland, wir haben um die 5.000 Klienten in Deutschland und ich bin seit Jahren mit Sebastian befreundet. Warum machen wir den Podcast? Wir machen einen Podcast für alle Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger da draußen, die selbst mit gesundem Menschenverstand gesegnet sind und die Welt um sich herum manchmal nur mit einer kräftigen Portion Sarkasmus und Ironie ertragen können. Dann seid Ihr hier richtig! Wir wer...2023-12-1803 min