Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sebastian Ruska

Shows

Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastWarum wieder Deutschland, Laura Runggatscher?Die Europameisterin über das Kegeln in ihrer Heimat und das Training mit Vilmoš Das zweite Mal hat Laura Runggatscher das Land gewechselt: Nach 2017 startet sie im September in ihre zweite Ära in Deutschland. Erneut wird sie Spielerin beim KC Schrezheim. Sie kommt als Europameisterin, zusammen mit Tamas Kiss hat sie im Februar in Apatin die Konkurrenz geschlagen und stand mit ihm ganz oben auf dem Treppchen. Er war sogar mal "quasi" ihr Nachbar, gelegentlich trainiere sie sogar noch zusammen. Dann auch mit Vilmoš Zavarko. Mit Laura habe ich über alle Meilensteine ihrer noch jungen Karriere gespr...2025-07-241h 02FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENAuf die fränkischen Bierkeller: Annafest vs. BergkirchweihDie schönsten Keller Frankens Bierkeller sind fest verankert in der fränkischen Kultur. Aber wieso geht man eigentlich "auf" den Keller und nicht "in" den Keller? Das und vieles mehr erfahrt ihr von Julia und Florian in der neuen Episode. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum Thema loswerden wollen. ...2025-07-1038 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastWarum kegelst Du nicht mehr, Überraschungsgast?Abruptes Ende einer großen Karriere Nach der WM dürft ihr mitraten: Wer ist mein nächster Gast? Seit geraumer Zeit ist er von der Kegel-Oberfläche verschwunden. Es freut mich sehr, dass wir über seine volle Karriere sprechen könnten. Spannend ist, wie er damals mit einem zugesagten Wechsel umgegangen ist. Letzten Endes hat er sich doch anders entschieden - nach einer SMS. Viel Spaß bei der neuen Episode! Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt euch im I...2025-06-121h 28FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkischer Schnaps: Edle Tropfen im GlasObstler, Whisky Schnaps ist ein fester Bestandteil der Genusskultur in Franken. In fast jedem Wirtshaus gibt es verschiedene fränkische Schnäpse. In dieser Folge reden Nadine und Flo über fränkischen Schnaps. Dabei geht es um fränkische Klassiker, aber auch um modernen fränkischen Whisky. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt...2025-05-3047 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastWie kegelt es sich in Brasilien, Marcel Grote?Klub-WM-Vize im Schere-Kegeln Marcel Grote hat schon viel erlebt in seiner sportlichen Laufbahn - Regionalliga-Fußball, einige Meisterschaften im Scherekegeln - und jetzt steht auch "Kegeln in Brasilien" auf der Liste. Zusammen mit seinem "Lebenswerk" - den "Heljens Red Lions" - also, der Sportkeglervereinigung Heiligenhaus e.V., war er im Rahmen des Weltcups im Scherekegeln in Lateinamerika. Davon erzählt er uns im Podcast. Außerdem, wie sie einen Fanshop aufgebaut haben, einen wahren Boom bei den Jugendlichen ausgelöst haben und wie sie Spieltage zu einem großen Erlebnis machen. Danke für das Gesprä...2025-05-291h 17Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastWo packst du deine Kegelschuhe hin, Manuel Lallinger?Höhepunkte vor dem Karriereende In wenigen Wochen geht sie zu Ende, die Kegel-Karriere von Manuel Lallinger. Mit Mitte 30 hört er auf. Nach vielen Jahren in der deutschen Spitze. Doch zuvor gibt es noch drei Ziele, die er erreichen will. Innerhalb weniger Wochen jagt ein Höhepunkt den nächsten. Er könnte, wenn alles perfekt läuft, mit ganz viel Edelmetall in den Kegel-Ruhestand gehen. Zuvor blicken wir in dieser Episode auf seine Laufbahn zurük. Wie er den Weg nach Straubing fand, dort mit den Aufgaben gewachsen ist, dann - zusammen mit Jürgen Pointinger - nach Schwabsb...2025-05-231h 10Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#40 (Welt-)Meister-Macher Harald SeitzVom Plan, Deutscher (WM-Orga-)Meister zu werden Seit der Auslagerung der Kegelabteilung aus dem Hauptverein geistert dieser Traum durch die Köpfe der Liedolsheimer: Deutscher Mannschaftsmeister. Jetzt, nach der Spielzeit 2024/25 ist das Realität. Auf dem Weg dorthin hat der Kopf des Klubs, Harald Seitz, mit seinem Team zwei gigantische Weltmeisterschaften auf die Beine gestellt, würde spontan Sportdirektor, hat Emotionen für die Ewigkeit festgehalten und seinen Rückzug geplant. Wir blicken auf diese Jahre zurück, sprechen über die Orga seiner beiden Heim-WMs, deutsche Pläne zu weiteren Events dieser Art in Deutschland und - na...2025-04-261h 12FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENNürnberg erleben: Highlights, Tipps und GeschichteWarum die Stadt eine Reise wert ist Ein Rotbier trinken, über den Trempelmarkt schlendern oder in der Rakete tanzen: In Nürnberg gibt es viel zu erleben. Die beiden Hosts Julia und Flo erzählen in dieser Folge, was die Stadt Nürnberg für euch zu bieten hat. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben ode...2025-04-2543 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#39 Kämpfen für das letzte ZielCorinna Kastners fast komplette Karriere Dank Corinna Kastner - so erzählt sie es zumindest - konnte sich ihr Jugendverein damals kaum vor Jugendliche retten. Schon früh war Sport ein bedeutender Teil ihres Lebens. Und das Kegeln ist es definitiv geblieben. Im Podcast sprechen wir über ihre Jahrzehnte auf der Kegelbahn, ihren größten Erfolg samt Sensationsfinale bei den Männern 2008, die Weltmeistertitel in Dettenheim und die aktuelle Saison. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt euch im Intro den Name...2025-04-181h 02FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENMotorradtouren und Campingausflüge: Franken auf RädernDie schönsten Routen und Plätze Wer die Straßen Frankens genießen und an den perfekten Campingplätzen Rast machen möchte, sollte jetzt die Ohren spitzen. In dieser Folge geht es um Motorradtouren und Campingplätze in Franken. Hier sind Nadines Touren: https://www.infranken.de/lk/franken/ausflug/urlaubsland-franken-mit-wohnmobil-oder-motorrad-durch-die-region-das-sind-die-schoensten-touren-art-5431875 https://www.infranken.de/lk/franken/hotel-unterkunft/motorrad-saison-2023-motorrad-hotels-in-franken-und-touren-vorschlaege-art-5497974 Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschie...2025-04-1146 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#38 Die Geschichte von Fabian SeitzComeback nach dem tiefen Fall Weltmeister, Deutscher Meister, Deutscher Rekord: Fabian Seitz hat alles erlebt. Wirklich alles - er war ganz oben, aber auch ganz unten. Kegelschuhe hatte er nur noch im Garten getragen, eine Kugel wollte er nicht mehr anfassen. Und das als einer der besten deutschen Spieler. Früh ging es steil nach oben für den Ulmer, schnell war ihm klar, was er wollte. Der KC Schwabsberg war sein erstes großes Ziel und wurde später zu seinem sicheren Hafen. Zielstrebig entwickelte sich Fabian zum Nationalspieler, wurde Weltmeister - und Titelverteidiger. Klar...2025-04-031h 50Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#37 Kegeln in der Schweiz | mit Peter RüfenachtDas wohl kleinsten Kegelland Peter Rüfenacht ist Präsident der SNBC, der Swiss Ninepin Bowling Classic. Er ist selber Kegler, sogar mit WM-Erfahrung. Sein Traum ist das Wachstum der Classic-Sportkegler in der Schweiz. Leicht ist das allerdings nicht, denn es gibt nur wenige Aktive. Außerdem gibt es starke Konkurrenz, ebenfalls vom Kegeln. Das Gespräch mit Peter habe ich bereits im Herbst 2024 geführt. Jetzt, Anfang März 2025, lernen wir das Sportkegeln in der Schweiz kennen. Ein weitere Länderpunkt für Neuner in Serie.2025-03-0759 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#36 "Immer noch der gleiche Kerl" | mit Daniel BarthWM-Hopping und Durchstarten in Zerbst Rudolstadt, Bamberg, Wernburg, Zerbst: Das sind die aktuellen Stationen der vollgepackten Karriere von Daniel Barth. Der 26-Jährige war seit 2015 fast jährlich auf Weltmeisterschaften, hat Medaillen gesammelt wie andere Handys. Wir haben ausführlich über diese Meilensteine gesprochen, über die hohe Belastung von zwei WMs am Stück, über seine Unterstützer, Strategien in der Nationalmannschaft und seine - fast schon unglaubliche - Reaktion auf den Anruf aus Zerbst. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt eu...2025-02-201h 30Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#35 Millionenprojekt Kegelbahn | mit Melanie SchwarzmannWas man vom SKC '67 Eggolsheim lernen kann Melanie Schwarzmann ist 1. Vorstand des SKC '67 Eggolsheim und ist gerade mittendrin in dem vermutlich größten Projekt der Vereinsgeschichte. Im Mai soll die neue Vierbahnenanlage in der Marktgemeinde eröffnet werden. Bis dahin steckt Melanie noch mitten im Bauprojekt mit allen Auf und Abs. Es ist das Ende eines langen Weges, der phasenweise komplizierter war, als man es einem Klub mit Ehrenamtlichen zumuten kann. Aber: Es hat funktioniert. Sie lässt uns teilhaben an dem, was andere Klubs bei solch einem Projekt beachten sollte. Melanie ist auch...2025-02-061h 16Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#34 Kegel-Physio | mit Yvonne WolfWie der Traum von der WM ist 2024 durfte Yvonne Wolf mit der deutschen Nationalmannschaft mit zur WM in die Slowakei. Damit ist für sie ein Traum in Erfüllung gegangen. Davon erzählt sie uns. Sie hat aber auch viel Bundesligaerfahrung: Erst mit Auma, jetzt mit Neustadt, spielt sie in den höchsten Ligen. Ihr Abschied aus Auma war gleichzeitig eine Zensur: Nach langer Zeit war die Frauenmannschaft bei Auma Geschichte. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt euch im Int...2025-01-2457 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#33 Das Team der Teams | mit Robert Nägel und Pascal Jestädtüber die Kegelmanager-Community Pascal und Robert waren Teil des KMO-Teams, das damals - neben der Leidenschaft für das digitale Managerspiel - auch real zusammen gespielt hat. Es haben sich Freundschaften entwickelt, die zum Teil bis heute noch bestehen - über 15 Jahre nach den ersten Treffen. Robert und Pascal sind das beste Beispiel. Neben der Zeitreise und dem Blick auf die damlige "Manager-Generation" haben wir über das Erste-Liga-Jahr von Olympia Mörfelden, über die aktuelle Saison gesprochen und auf das Champions League Finale vorausgeblickt. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska...2025-01-091h 09Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#32 Kegelsprache | mit Lisa GrafWissenschaftliche Arbeiten übers Kegeln Dank Lisa Graf höre ich jetzt anders hin, wenn auf den Kegelbahnen in Deutschland angefeuert wird. Denn: Lisa hat sich mit unserer Kegelsprache beschäftigt. Und das sogar in ihrer Bachelor- und Master-Arbeit. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten hat Lisa Umfragen an hunderte Kegelklubs verschickt, hat Experten interviewt und Literatur gewälzt. Am Ende sind zwei Dokumente entstanden, die sich intensiv und auf eine nie dagewesene Art und Weise mit unserem Kegelsport und unserer Sprache beschäftigen. Ihre Masterarbeit "Gut Holz, noroc. Eine Analyse des deutschen und rumänischen Lexikons des Keg...2024-12-1955 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#31 VKC-Märchen | mit Tobias Lacher & Robin LoyClassic-Arena, DCU & Europa Rund um die Jahrtausendwende war der VKC Eppelheim oben dran. 1. Liga. Duelle mit den Größen des deutschen Kegelsports. Europa- und Weltpokalsieger. Die Duelle mit den Rivalen am Freitagabend - legendär. Jetzt, rund 25 Jahre später, muss sich der VKC wieder von unten nach oben kämpfen. Sie hatten sich - quasi als Gründungsmitglied - für den Weg in die DCU entschieden und dem DKBC den Rücken gekehrt. Jetzt sind sie zurück im DKBC und wieder auf dem Weg nach ganz oben. Zweimal standen sie im Pokal Final Fou...2024-11-151h 18FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFrankens WälderWaldbaden, Wildtiere, Sammeln Ob Pilze sammeln, Waldbaden oder Wildtiere beobachten, in Frankens Wäldern gibt es viel zu erleben. Die Hosts Nadine und Sandra haben Tipps für euch. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum Thema loswerden wollen. Franken erleben ist ein inFranken.de-Podcast – Hosts sind Sandra Gräb, Nadine...2024-10-311h 00Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#30 Fabelzahl ohne Training | mit Martin RathmayerWie man 759 spielt Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt euch im Intro den Namen des Podcasts und von ihm stammt auch das Cover. Großes Dankeschön dafür! Ich werde regelmäßig neue Episoden von Neuner in Serie veröffentlichen. Eine pro Monat soll es werden. Abonniert am besten den Podcast auf der Plattform eures Vertrauens, dann werdet ihr über das Erscheinen neuer Episoden informiert. Hier findet ihr die Episode auf den bekannten Podcast-Plattformen: 👉Spotify: https://open.spotify...2024-10-2652 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische Mythen und Sagen - Teil 2Auferstandene Frau, Höhlenpöpel, Werwolf Heute wird es schaurig bei Franken erleben. Sandra, Julia und Florian erzählen euch sieben Mythen aus Franken. Dabei geht es mitunter um eine auferstandene Frau, einen blutrünstigen Werwolf und ein verfluchtes Glöcklein. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum Thema loswerden wollen. Fra...2024-10-1043 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#29 Akribie & Taktik auf dem Trainerstuhl - mit Sandra HirschSpielerin & Trainerin Früh war für Sandra Hirsch klar, dass sie auf den Trainerstuhl will. Ihr späterer Förderer und Co-Trainer war anfangs zwar nicht erfreut, machte aber mit ihr im wohl legendärsten WM-Finale Sandras Meisterstück perfekt. Seit über 10 Jahren ist Sandra für die Frauen-Nationalmannschaft verantwortlich. In dieser Zeit hat sie nahezu alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Dennoch hört sie nicht auf. Jetzt steckt sie bereits mitten in der Vorbereitung für Budapest 2025. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unte...2024-09-261h 02Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#28 Der Bundesliga-KegelmanagerSo funktioniert "Fantasy9Pin" Coach oder Manager einer Bundesliga-Mannschaft sein und einmal die Topspieler der ersten Liga aufstellen: Wer hat davon nicht auch schon mal geträumt? Das ist in dieser Saison wieder möglich: Aus Ungarn kommt "Fantasy 9Pin" nach Deutschland. Dort könnt ihr in einem Managerspiel eure Mannschaft zusammenstellen und Spieltag für Spieltag mit den realen Ergebnissen Punkte erzielen. Wie das alles funktioniert und wie die Spieler zu ihrem Marktwert kommen, erklärt Christopher Wittke in dieser Episode. Er ist selber Bundesligaspieler beim TSV Breitengüßbach, wird also auch ein fiktiver Spieler bei "Fantasy...2024-09-0123 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENThermen und Saunalandschaften: Wellness in FrankenKurorte, Heilbäder und Saunas In Salzbecken schweben, beim Aufguss in der Sauna schwitzen und entspannt an der Poolbar einen Cocktail trinken - das ist pure Wellness. Julia und Flo besuchen gerne fränkische Thermen und teilen euch mit, wo man in Franken richtig gut entspannen kann. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedi...2024-08-2849 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische Bratwurst: Geschichte und regionale UnterschiedeBlaue Zipfel, Nürnberger Rostbratwurst und mehr Wer an fränkisches Essen denkt, der denkt meist an fränkische Bratwürste. Daher haben es sich die Hosts Julia und Flo zur Aufgabe gemacht, in der neuen Episode über die Delikatesse zu sprechen. Dabei geht es um regionale Unterschiede, aber auch um die Geschichte der Bratwurst. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine beso...2024-08-0651 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#27 Daheim auf der Säbener - über FC Bayern SportkegelnAufstieg, Mitternachtsturnier, Deutsche Meisterschaften Sie sind der echte FC Bayern München des Kegelns: Die Sportkegler der Abteilung der Rot-Weißen in München haben vor kurzem den größten Erfolg ihrer über 40-jährigen Geschichte erreicht. Bernd Fiebig und Martin Simon blicken zurück und nach vorne. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt euch im Intro den Namen des Podcasts und von ihm stammt auch das Cover. Großes Dankeschön dafür! Ich werde regelmäßig neue Episoden von Ne...2024-07-1948 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#27 Daheim auf der Säbener - über FC Bayern SportkegelnAufstieg, Mitternachtsturnier, Deutsche Meisterschaften Sie sind der echte FC Bayern München des Kegelns: Die Sportkegler der Abteilung der Rot-Weißen in München haben vor kurzem den größten Erfolg ihrer über 40-jährigen Geschichte erreicht. Bernd Fiebig und Martin Simon blicken zurück und nach vorne. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sagt euch im Intro den Namen des Podcasts und von ihm stammt auch das Cover. Großes Dankeschön dafür! Ich werde regelmäßig neue Episoden von Ne...2024-07-1948 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische Filmkulissen: Hollywood in FrankenDas Sams, Die Drei Musketiere, The Empress Egal ob kleine Indie-Film-Produktion oder Hollywood-Blockbuster, in Franken wurden schon einige Filme gedreht. Einen Überblick der interessantesten Produktionen haben Nadine und Sandra für dich. Wer selbst einige Filmkulissen besuchen will, kann eine Führung in Bamberg mitmachen. (https://www.bamberg.info/veranstaltungen/themenfuehrung_bamberg_als_fil-476531/#/) Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besonde...2024-07-0246 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#26 Gold, Silber, Bronze, Weltrekord | mit Alina DollheimerIhre siebte Weltmeisterschaft war eine besondere: Alina Dollheimer spricht im Podcast über ihre erfolgreiche Karriere, Höhen und Tiefen und über den 26. Mai 2024. An diesem Tag hat sie Weltrekord gespielt. Jetzt kehrt sie als eine der besten Spielerin der Welt zurück in die Bundesliga.2024-06-071h 12FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENDie schönsten Bierwanderungen: Frankens Brauereien zu FußFünf-Seidla-Steig, 13-Brauereien-Weg, Weltrekord-Brauereien Bei Bierwanderungen kommt das Beste, was Franken zu bieten hat, zusammen - Bier und Wanderungen. Unsere beiden Hosts Nadine und Flo sind begeisterte Wanderer und trinken auch gerne gutes fränkisches Bier. Daher haben sie für dich die schönsten Bierwanderungen Frankens recherchiert. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unb...2024-05-3156 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#25 Wie im Traum - mit Wolfgang BlaasZwischen kaputtem Knie und weltbestem Spieler Er hätte auch ein erfolgreicher Fußballer werden können. Wolfgang Blaas aber hat sich für das Kegeln entschieden. Jetzt ist er Kapitän des Weltpokalsiegers 2023, dem KK Neumarkt. Dort steht er zusammen mit Tamas Kiss, Erik Kuna und Vilmosz Zavarko auf der Bahn. Im Podcast erzählt er von seinem Weg in die italienische Spitze und erklärt, wie sein Klub solche Hochkaräter verpflichten kann.2024-05-251h 10Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#24 "Gut gemacht, Kleiner" - über den Spieler Oliver SchollerVon Anfang bis Zerbst Der DKBC-Cheftrainer Oliver Scholler hat viel zu erzählen. In der wohl längsten "Neuner in Serie"-Episode blicken wir gemeinsam auf seine über 30 Jahre andauernde Karriere zurück. Ochenbruck, Nürnberg/Lauf, München, Bamberg und Zerbst sind die Stationen seiner Laufbahn. Zahlreiche Persönlichkeiten haben Oli dort begleitet und ihn geprägt. Trainer, Mitspieler und sein Idol waren entscheidend für ihn. Er plaudert einige Male aus dem Nähkästchen, z.B. als er von einem manipulativen Anruf aus Bamberg erzählt, über das erste Zusammentreffen mit Timo Hoffmann spri...2024-05-221h 31Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#23 Kopf - mit Sarah ConradVon der Asphalt- auf die WM-Bahn Silberjubiläum konnte Sarah vor kurzem feiern. So lange steht sie schon auf der Kegelbahn und kann sich jetzt auf ein echtes Highlight freuen: In der Slowakei wird sie mit dem Adler auf der Brust die Einzel-WM spielen. Im Podcast erzählt sie von ihren ersten Schritten auf der Kegelbahn, der größten Niederlage bei ihrem ersten großen Meilenstein und lässt uns bei ihrem Training über die Schulter blicken. Brezno ist ihre dritte Weltmeisterschaft, aber nicht nur wegen der Modus (reine Einzel-WM) eine besondere. Vor der finalen Vorbere...2024-05-161h 02FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENSpargelsaison in FrankenGeschichte, Tradition, Rezepte und mehr Der erste Spargel in Franken ist bereits gestochen und wird im Laden verkauft. Das ist der perfekte Zeitpunkt für eine neue Episode von Franken erleben. Die Hosts Nadine und Flo reden über die Geschichte des Spargels in Franken, philosophieren über unangenehmen Urin-Geruch und lassen sich von unserer Expertin Nina von Fränkische-Rezepte.de tolle Rezeptideen geben. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste, Julia Gebhardt und Florian Hauner über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen...2024-04-2647 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#22 Mister Memes - mit Kegelfluencer JamieEr steckt hinter kegel._memes Alles begann mit einem Reel von Vilmoš Zavarko. Jetzt - über 600 Beiträge und Millionen von Views später - ist Jamies Seite nicht mehr wegzudenken. Täglich postet er kuriose Würfe, spektakulären Kegelfall oder einfach was zum Schmunzeln. Wie macht er das? Wie findet er die ganzen Szenen überhaupt? Und was kann ein einfacher Klub von ihm lernen? In dieser Episode von Neuner in Serie sprechen wir darüber. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattau...2024-04-2535 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#21 Siebenhundertzwölf - mit Kathrin LutzErste Frau mit 700 Sie hat Geschichte geschrieben: Kathrin Lutz. Die Spielerin vom KC Schrezheim ist die erste Frau in der Kegelwelt, die die 700er-Marke knacken konnte. Im Spiel ihrer Mannschaft beim SV Pöllwitz erwischte Kathrin einen Sahnetag auf den Bahnen des KTV Zeulenroda. Es war ein sehr sympathisches Gespräch, in dem wir über das unvergessliche Spiel sprechen, über ihren Weg in den Spitzensport und ihren Bruder, der offenbar wusste, dass das passieren wird. Neuner in Serie ist ein Kegel-Podcast. Produziert und moderiert von Sebastian Ruska, mit tatkräftiger Unterstützung von Jens Mattausch. Er sag...2024-04-1244 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFrankens schönste GartenanlagenSchlossparkanlagen, botanische Gärten und das heimische Gemüsebeet Mit den ersten Sonnenstrahlen im Jahr erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf: Schneeglöckchen, Tulpen, Krokusse, Hyazinthen und Narzissen leiten den Frühling ein. Zu dieser Zeit lohnt sich ein Besuch in Frankens Gartenanlagen besonders. Sandra und Nadine verraten dir ihre persönlichen Tipps und Tricks für den Gemüseanbau auf dem Balkon oder im heimischen Garten. Außerdem erzählen sie dir, welche Schlossparkanlagen, botanische Gärten und Gartenmessen in Franken besonders sehenswert sind. In der ersten Episode der dritten Staffel "Franken erleben" ist Nina vom Rezepte-Portal Fränkische-Rez...2024-03-291h 03Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#20 Der Herr der Karten - mit Ralf WesthausVom Eis an die Platte Weltmeisterschaften, Champions League und bei anderen internationalen Spielen hat er den Hut auf und kümmert sich um die Schiedsrichter: Ralf Westhaus Wir haben über seine Anfänge gesprochen, seine Strategie als Chef der internationalen Schiedsrichter und über Entscheidungen, die er bereits treffen musste. Er ist auch für die Zukunft der Schiedsrichter verantwortlich. Dass die sich auch neben der Bahn gut verstehen, dafür sorgt er seit der Einzel-WM in Estland. Hinweis: Die Audioqualität ist punktuell nicht auf dem gewohnten Niveau. Noch mehr Änderungen durch Nach ertönen...2024-03-231h 01Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#19 Livestreams in den Bundesligen - mit Michael HohlfeldKritik an und viele Meinungen zu Streams bei Sportdeutschland.TV Fragt man Kegler und Fans in Deutschland, entspricht das Angebot der Livestreams auf Sportdeutschland.TV nicht den Vorstellungen. Gerade in letzter Zeit häuft sich die Kritik in den sozialen Netzwerken. Einzelne Klubs boykottieren die Plattform und das Thema "Livestream" sogar komplett. Doch was ist die Faktenbasis? Darüber habe ich mit Michael Hohlfeld gesprochen. Er ist im DKBC und im DKB für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Außerdem hat er bereits mehrere Streams von Meisterschaften und WMs für den DKBC mit realisiert. W...2024-03-0742 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#18 mit Thorsten Scheidler: Der ErsteKegeln auf Bohle, Schere und Classic Folge Neuner in Serie auf Facebook ( ) auf Instagram, YouTube oder neu auf WHATSAPP. Thorsten Scheidler ist mein nächster Gast. In einem wirklich sympathischen Gespräch berichtet er von seiner vollen Kegel-Karriere, die ihn bislang auf drei verschiedene Bahnarten geführt hat. Aber auch neben der Kegelbahn hat er viel erlebt und bewegt. Als Ur-Bohle-Spieler will er seine Sektion mit Jugendarbeit und Inklusionskegeln voranbringen. Dazu hat er nach und nach intensive Verbindungen nach Fürth und Unterharmersbach geknüpft. Von anderen "Kegel-Verrückten" konnte Thorsten schon viel lernen...2024-02-0956 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#17 mit Roland Bartelt: Inklusives KegelnKegeln mit Handicap Roland Bartelt hat in seinen vielen Jahrzehnten im Kegelsport schon viel erlebt: Landesmeister, Weltmeisterschaft und viele Kegelreisen ins Ausland. Jetzt hat er einen Plan und sucht dafür nach Unterstützung: Er möchte ein Kegelturnier mit internationalen Gastmannschaften ausrichten. Das besondere: Das Turnier wird inklusiv sein. Roland selbst kegelt auch mit Handicap, er ist fast blind. Im Podcast erzählt er über das Kegeln mit Handicap und erklärt, wie er sich das Turnier vorstellt. Wer ihn unterstützen möchte kann das bei einer Crowdfunding-Aktion machen: https://www.betterplace.org/de/proje...2024-01-2528 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#16 mit Michael Parzefall: Aus Spaß wurde LeidenschaftVorsitzender der DKBC-Jugend "So aus Spaß" hat Michael Parzefall seiner Frau von der Suche nach einem Vorsitzenden der DKBC-Jugend erzählt - jetzt füllt er diesen Posten seit über einem Jahr aus. Parzefall hat bereits jahrelang Jugendliche im Klub und Verein betreut. Und in der Phase, in der er ausnahmsweise kein Amt innehatte, suchte der DKBC einen Vorsitzenden. Im ersten Jahr seiner Amtszeit wollte Parzefall erst "ankommen" und die Strukturen sowie Personen im Verband kennenlernen. Jetzt aber hat er viel vor und will 2024 erste Akzente seiner Arbeit setzen. In Neuner in Serie ziehen wir jetz...2024-01-061h 04Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#15 mit Karl-Heinz Schmidt: Der EntwicklerKegler, Trainer, Legende Ist er der erfolgreichste Kegeltrainer aller Zeiten? Die Statistik spricht sich ganz klar dafür aus: Rund 200 mal standen Sportler unter ihm auf dem Treppchen bei Welt- und Europameisterschaften. Karl-Heinz Schmidt ist in dieser Episode mein Gast. Jedem, der seit ein paar Jahren im Kegeln daheim ist, kennt vermutlich seinen Namen. Jetzt haben wir endlich über seine bewegende und spannende Laufbahn gesprochen. Alle fand seinen Anfang in der DDR, für die Karli selbst noch zur Kugel gegriffen hatte. Dann wechselte er vom Sportler ins Traineramt und stieg nach der Wiedervereinigung zum Che...2023-12-311h 01Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#14 mit Saskia Seitz: Kegeln unter DruckWeltmeisterschafter vor der Haustür Heim-WM, im eigenen Dorf und dann entscheiden drei Würfe über Sieg oder Niederlage: In dieser Situation hat sich Saskia Seitz im Mai 2017 befunden. Sie hat dem Druck standgehalten und mit einem fast perfekten Sudden Victory Deutschland zum Weltmeistertitel geführt. Bis dahin ist bei ihr viel passiert: Über 11 Jahre lang war sie da schon im Kreise der Nationalmannschaft und hatte zahlreiche Medaillen gesammelt - unter anderem eine Goldene bei einer Heim-WM in - klar: Dettenheim. Am Ende dieser Saison, so ist auch das Ziel ihrer Mannschaft, könnte eine fehlen...2023-12-1550 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#13 mit Jürgen Fleischer: 1994, DCU & OlympiaRückblick auf große Karriere Zwei Jahre nach seiner größten Niederlage hat Jürgen auf seinen größten Sieg hingearbeitet. In dieser Episode von Neuner in Serie spricht der Vollblut-Olympia über seine lange und intensive Laufbahn im Sportkegeln. Angefangen bei Duellen mit seinem Vater über Kegeljungen in Rumänien und die Gründung der DCU. Jürgen Fleischer hat Spuren im deutschen Kegelsport hinterlassen. Jetzt schließt sich ein Kreis: Sein Herzensklub Olympia Mörfelden ist zurück in der 1. Bundesliga im DKBC. Die Episode mit Jürgen ist einmal mehr eine Reise durch die Geschi...2023-11-301h 15Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#12 Mats Hummels? Plakataktion beim Champions League Spielmit Sandro Zieger und Jürgen Pointinger Sandro Zieger vom KV Liedolsheim ist großer BVB-Fan. In dieser Episode erzählt er von vergangenen Stadionbesuchen, bei denen er mehrfach Kontakt zu Mats Hummels hatte. Beim letzten Spiel aber, zu dem er ins Stadion nach Dortmund gefahren war, war Mats nicht zu sehen. Dafür war Sandro zu sehen, im Nachgang auf einem Foto des Streaming-Anbieters, der das Spiel der Borussen gegen Newcastle übertragen hatte. In der Hand hielt Sandro ein Plakat mit einer Botschaft an Mats. Im Podcast erzählt er davon. Mit von der Partie...2023-11-1129 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#11 Kegelfamilie Österreich - mit Julia und Lukas HuberDie Besten der Welt? Team-Weltmeister der Männer und Champions League Sieger der Frauen: Beide Sieger sind aktuell in Österreich zu finden. Julia "Juli" und Lukas "Luki" Huber sind Teil, Antreiber und Stützen der Mannschaften, die im April und Mai 2023 jeweils Gold holen konnten. Wie managt die Familie Huber das Kegeln in ihrer Familie? Sie haben zwei Kinder, sind beide berufstätig und spielen in den österreichischen Superligen. Beide stehen am Beginn einer spannenden Saison, an deren Ende zwei Titelverteidigungen stehen könnten: bei den Männern in der Liga und bei den Frauen in der Champio...2023-09-281h 04Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#10 Saisonvorschau auf die 1. Ligenmit Gast Alina Dollheimer Eine spannende Saison liegt vor den Mannschaften der 1. Bundesliga Frauen und die im Oberhaus der Männer. Viel hat sich getan, neue Mannschaften und Bahnen sind mindestens für eine Saison teil der deutschen Kegelelite. Mit meinem Gast Alina Dollheimer blicke ich in dieser Episode auf alle Mannschaften in den ersten beiden Bundesligen, spreche über interessante Entwicklungen und wir versuchen uns an einer Prognose, wie die Saison ausgehen könnte. Wer sich nur für das internationale Geschäft bzw. nur für die 1. Bundesliga Männer interessiert, der kann zu folgende...2023-09-151h 30Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#09 mit NBC-Vize Martin Herold: Post vom anderen Kontinentüber TV-Rechte, eine EM und einen interessanten Brief Im Juni 2021 wurde das NBC-Präsidium neu gewählt. Seitdem ist auch Martin Herold als Vize-Präsident dabei. Im Podcast spricht er über die aktuellen Projekte im internationalen Sportkegeln. Aktuell baut die NBC eine internationale Trainerausbildung auf, da viele Mitgliedsländer diese selbst nicht oder nur eingeschränkt realisieren können. 2024 wird internationaler ein neuer Wettbewerb starten, an dem die Länder mit ihren Nationalmannschaften teilnehmen werden. Wobei, so neu ist er gar nicht - er wird quasi wiederbelebt. Zum Premiumprodukt ausgebaut werden soll die Champions...2023-08-3142 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#08 mit Timo Hoffmann: Abschied von der großen WM-Bühnemit Gästen über Timos Anfänge, schwere Jahre und die Kritik an seiner Doppelrolle Fast hätten wir das Gespräch nicht führen können: Timo Hoffmann, mit 99 Einsätzen deutscher Rekordnationalspieler der Männer, hatte im Jahr 1990 sein erstes Länderspiel bei den Aktiven absolviert. Danach war er noch bei zwei Weltmeisterschaften dabei, ist sogar Weltmeister geworden. Doch dann war fast komplett Schluss - Timo liebäugelte damit, die Kegelschuhe an den Nagel zu hängen. Doch einem verdankt er, dass er doch noch kegelt: Jürgen Fleischer. Jetzt, nach insgesamt zehn Weltmeisterschaften bei den Aktiven...2023-08-171h 15Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#07 über starke Jugendarbeit: Trikots in Fürth & Weltmeister in Laufmit Matthias Schnetz & Susanne Straub Über 20 Jugendliche kegeln beim Gut Holz 1923 TSV Lauf - eine starke Zahl. Eng damit verbunden ist Susanne "Susi" Straub. Seit mehreren Jahrzehnten betreut und entwickelt sie Jugendliche in ihrem Verein - und das mit Erfolg. Gleich zwei Weltmeister und eine Silbergewinnerin sind aktuell bei ihr im Kader. In der Epsiode spricht sie außerdem über Tiefpunkte und wie sie wieder rausgekommen ist, außerdem erzählt sie von einem echten Luxusproblem. Vorher habe ich mit Matthias Schnetz gesprochen. Er ist erst seit wenigen Jahren in der Jugendarbeit tätig, kann aber s...2023-08-031h 01Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#06 zur IRONKEGLER-CHALLENGE: Nächste Herausforderung steht festmit Manuel Weiß, Stefan, Florian und Bernd Manuel Weiß war Premieren-Gast bei "Neuner in Serie". Er hat viele mit seiner mentalen Stärke und seiner Einstellung zum Sport inspiriert. Jetzt hat seine Grenzen neu verschoben: Mit seiner IRONKEGLER-CHALLENGE hat er seine beiden Leidenschaft kombiniert: Kegeln und Triathlon. 500 Wurf Kegeln, 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und zwei Halbmarathons an einem Tag. Der 1. Juli 2023 war für Manuel ein besonderer Tag. Und viele waren live via Instagram und vor Ort dabei. Im Re-Live des Talks, der am 16. Juli auf Facebook live übertragen wurde, nehmen wir euch mit durch diese...2023-07-201h 26FRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische TraditionenStärk antrinken, Johannisfeuer und Co. Rauhnächte, Stärk antrinken, Johannisfeuer und viele weitere Traditionen werden in Franken gefeiert. In dieser Episode von Franken erleben erzählen dir Sandra und Nadine etwas über wichtige fränkische Traditionen und welche Bräuche ihnen selbst etwas bedeuten. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum Thema loswe...2023-06-3050 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#05 mit Torsten Reiser (#2): Rekorde, Pläne und TränenPlan in Zerbst, Hans-Karl in Staffelstein und Taschen für Friedrichshafen Torsten Reiser hat deutsche Kegel-Geschichte geschrieben. Er ist der erste deutsche Kegler, der die 700-Schallmauer durchbrechen konnte. Zuvor konnte er mit Rot-Weiß Zerbst bereits zahlreiche Titel sammeln. Doch nach zehn Jahren in Sachsen-Anhalt war für Reiser Schluss in Zerbst - er wechselte in sein "Wohnzimmer", er sagte Hans-Karl Brütting und Staffelstein zu. Dort agierte er zeitweise als Vermittler und ließ seine Karriere so langsam ausklingen. Schlusspunkt war - beeinträchtigt durch Corona - seine Zeit im Trikot der Sportfreunde Friedrichshafen. Neuner in Serie...2023-06-151h 01Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#04 mit Oliver Scholler: Chaos-WMWM-Bilanz: Goldene U18, geschlagene Serben und dritte Siegerinnen Die Kegel-WM 2023 in Kroatien ist Geschichte. Fast schon standesgemäß hat Deutschland die Jugend-Wettbewerbe dominiert. Bei den Erwachsenen dann wurde Österreich beiden Mannschaften zum Dilemma. Cheftrainer Oliver Scholler zieht in dieser Episode seine Bilanz. Mit einer großen Zahl an Medaillen haben die deutschen Nationalspieler ihre Heimreise aus dem kroatischen Varaždin angetreten. Oliver Scholler war als Cheftrainer im DKBC von der ersten bis zur letzten Kugel vor Ort. In vielen Bereichen verlief die Weltmeisterschaft nicht so, wie geplant. Das hat auch Oliver am eigenen Leib erfahren müssen. Hör jetzt...2023-06-081h 17Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#03 mit Torsten Reiser (#1): Deutschlands Bester auf der TurbobahnSein Anlauf, die beste Bahn Deutschlands und der letzte WM-Titel Die Liste seiner Erfolge ist lang: In fast 40 Jahren Kegelsport hat Torsten Reiser zahlreiche Titel gesammelt. Im Frühjahr 2023 aber war Schluss - er hat seine Kegelkarriere beendet. Im ersten Teil des Gesprächs mit dem "Rekordmann" erzählt uns Torsten von seinen Anfängen, warum Ravensburg so eine Turbobahn war und plaudert aus dem Nähkästchen. Das Ende dieser Episode: der letzte WM-Titel einer deutschen Männer-Mannschaft. Torsten war damals dabei. Der zweite Teil des Gesprächs erscheint vierzehn Tage nach Teil eins am 15. J...2023-06-0148 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische SeenlandVom Urlaub auf dem schwimmenden Dorf bis zur Zipline über den See Egal ob schwimmendes Dorf, FKK-Strand, Radwege oder Klettergarten mit Zipline, im Fränkischen Seenland ist für jeden etwas dabei. In dieser Episode von Franken erleben reden die Hosts Nadine und Sebastian über Erlebnisse im Fränkischen Seenland. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum Them...2023-05-2638 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#02 mit Anna Müller: "Wusste nicht mehr, wie Kegeln funktioniert"Triumph in Elva, Wohnzimmer in Zeulenroda und WM-Ausblick Mit sieben Jahren hat ihr Opa sie zum Kegeln gebracht, doch ihren größten Erfolg konnte er nicht mehr miterleben. "Aber ich denke, er hat*s gespürt", sagt sie im Interview. Jetzt geht Anna in ihre sechste (!) Weltmeisterschaft. Mit dem SV Pöllwitz hat sie noch viel vor. Nach Vize-Meisterschaft, Europapokal und dem 3. Platz in der Champions League verfolgt Anna und ihre Team noch ein bestimmtest Ziel - das und mehr hört ihr in dieser Episode von Neuner in Serie. Viel Spaß dabei! Neuner in Serie...2023-05-0343 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFrankens Burgen und SchlösserFilmkulissen, Hochzeitslocations und eine Reise in die Vergangenheit Burg Rabenstein, die Kaiserburg in Nürnberg oder Schloss Mespelbrunn: Franken ist voller Burgen und Schlösser - teilweise prunkvoll und gut erhalten, teilweise nur noch als Ruine vorhanden. In dieser Episode von Franken erleben sprechen Sandra und Sebastian über besondere Bauten, Burgen und Schlösser als Filmkulissen und Hochzeitslocations. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbind...2023-04-2853 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische Feste im Sommer - Teil 2Die Rekord-Kerwa, romantische Momente und das älteste Weinfest Auch in der zweiten Hälfte geht der fränkische Feste-Sommer ereignisreich weiter, ja fast schon rekordverdächtig. Colis Clamat - Wunsiedel - 9. bis 11. August 2024 Taubertal-Festival - Rothenburg - 10. bis 13. August Weinfest - Volkach - 11. bis 15. August Sandkerwa - Bamberg - 24. bis 28. August Wolfsdorfer Kerwa - Wolfsdorf - 1. bis 4. September Festival-Mediaval - Selb - 7. bis 10. September Michaelis-Kirweih - Fürth - 30. September bis 11. Oktober Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und S...2023-04-1445 minNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-Podcast#01 mit Manuel Weiß: Anruf aus ZerbstIronman, sein schlimmstes Jahr und Insights Manuel Weiß lebt seinen Traum. Seit mehreren Spielzeiten trägt er das rot-weiße Trikot vom SKV Rot-Weiß Zerbst. In ihm hat der Oberpfälzer schon zahlreiche Titel gewonnen, zuletzt den Champions League-Titel in Graz. Der Weg dahin war allerdings lang: Start in Amberg, Wechsel nach Weiden, dann München und schließlich über Bamberg kam er an die Nuthe. In Neuner in Serie spreche ich mit ihm über diese Kapitel seiner Karriere. Er erzählt von seiner schlimmsten Saison, die eine neue Ära hätte starten können. Außerdem erzä...2023-04-121h 11Neuner in Serie - 1. Kegel-PodcastNeuner in Serie - 1. Kegel-PodcastDarum geht es im Kegel-PodcastDas ist "Neuner in Serie" Wie läuft das eigentlich in Zerbst? Wie sieht die Kegelbahn der Zukunft aus? Und was machen die Erstplatzierten der Deutschen Meisterschaft von 2009 jetzt? Antworten auf diese Fragen soll es in "Neuner in Serie", dem 1. Kegel-Podcast, geben. In jeder Episode unterhalte ich mich mit bekannten Gesichtern aus dem Classic-Sportkegeln und frage das, was alle Kegler schon immer wissen wollten. Mein Name ist Sebastian Ruska und ich bin schon länger im Kegeln daheim. Jetzt aber werde ich hinter dem Mikrofon sitzen und meine Gäste mit Fragen löchern. Lieblingsbahn? Größte Nieder...2023-04-0901 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische Feste im Sommer - Teil 1Traditionen und legendäre Festivals Im ersten Teil der Episode Fränkische Feste im Sommer erzählen euch Nadine und Sebastian von Festen und Festivals, die einen Besuch wert sind. Im Mai starten einige Feste und Feiern die Feier-Saison in unserer Region. Die Festung rockt - Kronach - 26./27. Mai Feuerwehrfest 150 Freiwillige Feuerwehr - Ützing - 27. Mai Dorffest - Wiesen - 18. Mai Bergkirchweih - Erlangen - 25. Mai bis 5. Juni Rock im Park - Nürnberg - 2. bis 4. Juni Weinfest - Lichtenfels - 15. bis 18. Juni Seefest - Ebing - 16./17. Juni Burning Beach Festival am Brombachsee - Allmannsdorf - 16...2023-03-3159 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENDos and Don'ts in Franken: Der "Franken erleben" JahresrückblickFranken erleben Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit kommen wir auch schon zur letzten Episode von Franken erleben für dieses Jahr. Nadine und Sandra blicken in dieser Episode zurück und reden nochmal über alle bisherigen Folgen von Franken erleben im Jahr 2022. Dabei geben sie euch Dos and Don'ts für Franken mit auf den Weg ins neue Jahr. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinze...2022-12-0933 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENWinter und Weihnachten in FrankenFranken erleben Der Winter ist kalt und dunkel, trotzdem gibt es in Franken während der Jahreszeit viel zu erleben. Sei es ein Besuch auf dem weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt, Rodeln auf dem Kreuzberg oder eine Alpakawanderung im Schnee. In dieser Episode von Franken erleben reden Sandra und Nadine über ihre liebsten Aktivitäten im Winter. Also schenkt euch einen Kakao oder einen Glühwein ein und lasst euch inspirieren. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb, Nadine Wüste und Sebastian Ruska über Erlebn...2022-11-2559 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkische Mythen und SagenFranken erleben Die Region Franken ist gefüllt mit sagenhaften Geschichten. Lasst euch in dieser Episode von Franken erleben in die mystische Welt von Franken entführen, wenn Nadine und Sebastian euch ihre Mythen über Franken erzählen. Dabei soll es um Riesen, den Teufelsritt, einen hilfreichen Raben und vieles mehr gehen. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Nadine Wüste und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedin...2022-11-0854 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENBucket List für den Herbst in FrankenFranken erleben Der Herbst ist bunt, auch wenn das Wetter manchmal eher traurig ist. Wir haben eine fränkische Bucket List für die dritte Jahreszeit im Jahr. Besondere Kinos, viel Kürbis und Vorschläge, was ihr innen mit Freunden machen könnt. In dieser Episode von Franken erleben sprechen Sandra und Nadine über ihre Aktivitäten im Herbst. Lasst euch inspirieren! Sandras Kürbis-Muffins Für etwa 14 Muffins: 200g Hokkaidokürbis (Püree) 160ml Sonnenblumenöl 120g braunen Zucker 2 Eier 250g Mehl 50g gemahlene Haselnusskerne 5EL Milch Schoko-Tropfen in Zartbitter 1 Prise Salz 1 Prise Zimt 1 Pris...2022-10-2447 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBEN(Wasser)wandern am Main: Staffelberg und VolkachFranken erleben Maa, Mee oder Mää: Der Main hat viele Namen. Mit seinen 527 Kilometern Länge schlängelt sich der Fluss durch große Teile von Franken. In dieser Episode machen Nadine und Sandra eine kleine Reise auf und am Main - und du kannst dabei sein. Beide Sprecherinnen sind am Fluss groß geworden. Außerdem schauen wir auf und in einen der schönsten Berge in Franken: dem Staffelberg. Um ihn ranken sich zahlreiche Mythen - unter anderem über einen besonderen Bewohner im "Berg der Franken". Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. I...2022-09-1943 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENLecker und fast schon eine Religion: Fränkisches EssenFranken erleben Blaue Zipfel, Sauerbraten, Knieküchle: In der fränkischen Küche lässt sich oft über Aussehen und Bezeichnung der Speisen streiten. Das stellen auch Sandra und Nadine in dieser Episode von Franken erleben fest. Sie werfen einen genauen Blick in das Rezeptbuch, mit dem viele Franken groß geworden sind. Was muss man kennen? Was sind die Extreme? In dieser Episode erfährst du es - guten Apettit! Übrigens: In dieser Episode ist Nina Weis von Fränkisch Rezepte Expertin. Sie beschäftigt sich täglich mit dem Essen der Region und weiß, wer was am liebsten...2022-09-1946 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENFränkisches Bier: Das musst du wissenFranken erleben Genuss schreibt man in Franken oft mit vier Buchstaben: Bier. Die Traditionen rund um das fränkische Bier sind teilweise legendär, reichen Jahrhunderte zurück und zum Teil sogar verboten. Sandra und Sebastian erzählen dir in dieser Episode alles Wichtige zum "flüssigen Gold" - inklusiver dunkler Vergangenheit. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbeding...2022-07-0433 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENNatur & Abenteuer: Das Fichtelgebirge entdeckenFranken erleben In dieser Episode von Franken erleben nehmen dich Sandra und Sebastian mit ins Fichtelgebirge. Das Gebiet, dass auch "Bayrisch Sibirien" genannt wird, hat eine traumhafte Natur zu bieten. Ein Fluss ist besonders zu empfehlen, eine Tour und auch ein Ort. Mehr dazu erfährst du in dieser Episode. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum...2022-07-0431 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENAbenteuer mit Kindern in FrankenFranken erleben Wer Zeit mit Kindern in Franken verbringen möchte, der kann zahlreiche Abenteuer in Ober-, Unter- und Mittelfranken erleben. In dieser Episode des Freizeit & Tourmismus-Podcasts Franken erleben nehmen dich Sandra und Sebastian mit auf eine besondere Reise. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlungen und Fakten zu verschiedenen Themen. Vereinzelt kommen Experten zu Wort, die eine besondere Verbindung zu einer Region haben oder unbedingt etwas zum Thema loswerden wollen. Franken erleben ist ein inFranken.de-P...2022-07-0451 minFRANKEN ERLEBENFRANKEN ERLEBENErlebnisse in der Fränkischen SchweizFranken erleben Wandern, Klettern, Motorradfahren: Die Fränkische Schweiz steht wie kaum eine andere Region in Deutschland für Abenteuer in der Natur. In dieser Episode von Franken erleben sprechen Sandra und Sebastian genau darüber. Sie erklären, was viele Kletterer an der Fränkischen Schweiz reizt, an welchem Tag im Jahr sich ein Ausflug in die Region definitiv lohnt und warum die Gegend so heißt, wie sie heißt. Franken erleben ist ein Podcast für Touristen und eingefleischte Franken. In den Episoden sprechen die Hosts Sandra Gräb und Sebastian Ruska über Erlebnisse, Empfehlung...2022-07-0428 minWater From the WellWater From the WellInterview with Scot and Paula Ruska and the StroughtersBoth Paula Ruska and Marie Stroughter dated their husbands before they became Christians. Hear how both Scot Ruska and Sebastian Stroughter were influenced by these faithful women to become Christians! 2019-11-1244 min