podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour
Shows
Der Pilzpodcast
#85 Maipilze regieren im Ungemach
Es geht weiter. Teil zwei unseres kleinen Ganges ins Ungemach. Wir tauchen tiefer ein und freuen uns über tolle Funde: riesige Fingerhutverpeln, Maipilze ohne Ende und ein interessanter Erstfund für Sebastian erwarten die beiden gierigen Pilzenthuisiasten Wolfgang und Sebastian. Seid dabei, wenn die beiden in gebückter Haltung den Pilzen nachstellen. Viel Spaß mit der Folge. Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen (ein bisschen nach unten scrollen): http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm Maipilz: https://www.123pilzsuche.de/da...
2025-05-06
25 min
Der Pilzpodcast
#84 Pilzvielfalt im Ungemach
Der Frühling ist da, die Morchelsaison neigt sich langsam dem Ende zu und da ist es doch mal wieder Zeit, dass wir uns ins Ungemach begeben, um mal zu schauen, was die Pilzvielfalt dort so macht. Was wir gefunden haben, könnt ihr in dieser und auch in der nächsten Folge hören, unsere Aufnahme ist etwas ausgeartet und deshalb gibt es mal wieder eine zweigeteilte Folge. Also legt euch gemütlich ins hohe Gras, gönnt euch nen Aperölchen und genießt unsere neue Podcastfolge. Hier kön...
2025-04-27
33 min
Der Pilzpodcast
#83 Morcheln trotzen Trockenheit
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen! Deutlich später als im Jahr 2024 drücken auch in Brandenburg endlich die ersten kleinen Fruchtkörper der Spitzmorchel ihre hübschen kleinen Köpfe durch den Waldboden und lassen bei den eifrigen Findern Sebastian und Wolfgang ein Lächeln im Gesicht zurück. Traditionell leiten die ersten Spitzmorcheln, so auch in diesem Jahr, die Frühjahrspilzsaison ein und die nächsten Wochen könnten spannend werden. Also schnürt eure Wanderschuhe und ab in den Wald, denn in den nächsten Wochen...
2025-04-12
26 min
Der Pilzpodcast
#82 Der Pilz der tausend Kilometer
Tipps und Tricks zur Morchelsuche Das Warten hat nun endlich bald ein Ende, das Warten auf die Morchelsaison. Für Manche ist es nur eine Randnotiz im Zeitgeschehen, für Andere wiederum ist es die schönste Zeit des Jahres. Das Morchelfieber ist eine tückische Krankheit, von der sich nur die Wenigsten wieder erholen, es ist diese Magie die von diesen außerirdisch aussehenden Pilzen ausgeht, der man sich kaum entziehen kann! Eine kurze Zeitspanne, die in jedem Frühjahr die Pilzverrückten nicht mehr ruhig schlafen lässt, eine Zeitspanne, in der so m...
2025-03-15
38 min
Der Pilzpodcast
#81 Der große Jahresrückblick 2024 Teil 2
Das ist sie nun, die allerletzte Pilzpodcast-Folge im Jahr 2024! Was war das für ein verrücktes Pilzjahr??! Das fiel uns jetzt besonders in der Rückschau nochmal auf. War es nun das Jahr der Pfifferlinge? Das Jahr der Steinpilze? Oder doch das Jahr der Schirmpilze? Was denkt ihr? Für uns war es auf jeden Fall ein Jahr, was uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird, soviel ist klar. Mal schauen was das Pilzjahr 2025 so bringt, wir sind sehr gespannt und freuen uns, wenn ihr uns weit...
2024-12-31
37 min
Der Pilzpodcast
#80 Der große Jahresrückblick 2024 Teil 1
Na was liegt denn da fein säuberlich verpackt unterm Weihnachtsbaum? Das beste Geschenk was man sich nur wünschen kann, unser Rückblick auf das Pilzjahr 2024! Ein Pilzjahr was auf jeden Fall in die Geschichtsbücher als eines der Verrücktesten überhaupt eingehen wird, soviel ist klar. Nebenbei sind wir während der Aufnahme auch noch ein paar Totholzstämme abgelaufen, um uns den Korb mit feinsten Austerseitlingen zu füllen. Diesmal hört ihr Teil eins unseres Rückblicks bis Juni und in der nächsten Woche folgt dann d...
2024-12-23
35 min
Der Pilzpodcast
#79 Der letzte Steinpilz des Jahres
Na, habt ihr noch Bock auf ne Podcastfolge mit Herbstpilzen? Dann hört doch gern mal rein. Diese Folge haben wir am 14.11.2024 aufgenommen und die Artenvielfalt, besonders bei Kiefern, konnte sich durchaus nochmal sehen lassen. Sogar der letzte brauchbare Steinpilz ging uns noch ins Netz. Darüber hinaus gab es noch ein buntes Potpourri an interessanten Pilzen zu entdecken, wir wollten einfach mal gucken, was es Mitte November noch zu finden gibt. Also lehnt euch zurück in euren liebsten Ohrensessel, holt euch ne Packung Mon Cherie aus dem Sch...
2024-11-30
33 min
Der Pilzpodcast
#78 Frostschneckling is King!
Die Herbstpilzsaison ist auf der Zielgeraden und wir wollen nochmal gucken, was die ersten Nachtfröste noch so übrig gelassen haben im Wald. Der Zielpilz ist diesmal der Frotschneckling und nach zögerlichem Beginn, finden wir wofür wir gekommen sind und so finden nach und nach hunderte Fruchtkörper den Weg in den Pilzkorb. Ihr könnt übrigens zwei von Wolfgangs Büchern gewinnen, schaut da am Besten mal bei Instagram vorbei (https://www.instagram.com/pilzpodcast/), da erfahrt ihr demnächst, wie ihr eines der Bücher gewinnen könnt.
2024-11-09
32 min
Der Pilzpodcast
#77 Reizker machen gute Laune
Unser Gang durch den herbstlichen Pilzwald geht weiter und wir steigen direkt mit einem unserer Lieblingspilze ein, dem Edelreizker! Mediterrane Farbtöne fürs Auge erhellen die Stimmung und nach und nach strecken hier und da weitere rotmilchende Leckerbissen ihre kleinen wunderschönen Köpfe durch das Kiefernadel- Moos- und Sandgemisch hindurch und erfreuen die glücklichen Finder. Dazu gesellt sich der Quotensteinpilz und erzückt besonders Sebastian, der sich über den madenfreien Herrenpilz herzlich freut. Darüber hinaus gab es für die beiden pilzverrückten Fungifreunde Wolfgang und Sebastian Einiges zu...
2024-10-27
29 min
Der Pilzpodcast
#76 Ritterling mit Halsschmuck
Die Tage werden immer kürzer und kühler, der Herbst färbt die Bäume und lässt das Blattwerk langsam aber stetig zu Boden segeln. Die Pilzsaison schreitet weiter voran, der Steinpilzboom hat seinen Peak erreicht und die Artenvielfalt ist bunt und vielfältig. Dennoch fällt auf, dass einige Arten (noch) fehlen, diverse Täublinge und Milchlinge sind teilweise gar nicht da, auch die Maronen kommen nur schleppend in Gang. Dennoch lohnt es sich aktuell sehr in den Wald zu gehen, es gibt viel zu entdecken. Wir wüns...
2024-10-20
37 min
Der Pilzpodcast
#75 Pilzvielfalt im Kiefernwald
Die Pilzsaison schreitet weiter voran, Zeit also um mal wieder einen Gang in den Wald zu wagen. Diesmal wollen wir aber nicht (nur) den feinen Speisepilzen nachjagen, sondern sammeln alles was wir finden können, wir sammeln Pilze für eine Pilzausstellung. Die Artenvielfalt ist aktuell noch etwas ausbaufähig, dennoch landeten einige interessante Arten im Korb. Folgendes landete im Korb: -Falscher Pfifferling -Kuhröhrling -Butterpilz -Perlhuhnchampignon -Rostfleckender Helmling -Maronenröhrling -Bleigrauer Zwergbovist -Stei...
2024-10-04
36 min
Der Pilzpodcast
#74 Im Parasolpilz-Paradies
Die Pilze sind da! Endlich gehts los mit der Herbstsaison und so hält auch die beiden Pilzfanatiker Wolfgang und Sebastian nichts mehr zu Hause, die beiden wollen endlich mal schauen, ob der Regen der letzten Wochen nun auch Früchte in Form von Fruchtkörpern trägt. Sie werden nicht enttäuscht, denn schnell finden die ersten Butterpilze den Weg in den Korb, gefolgt von frischen Parasolen in großer Zahl und selbst die ersten Steinis lassen sich finden, was die beiden Pilzflüsterer hörbar erquicken lässt. Am Ende ist...
2024-09-27
46 min
Der Pilzpodcast
#73 Die Röhrlinge rasten aus!
Die Röhrlinge sind zurück und das in großen Mengen, jedenfalls waren sie es bei unserer Podcastaufnahme Mitte August. Seitdem war es sehr heiß und es gab wenig bis gar keinen Regen in Brandenburg und es ist aktuell sehr trocken in den Wäldern im Berliner Umland. Es gab wahnsinnig viele schöne Pilze zu entdecken, sodass Wolfgang und Sebastian aus dem Staunen fast gar nicht mehr herauskamen! Netzstielige Hexenröhrlinge und Trügerische Hexenröhrlinge zu Hundert, Fahle Röhrlinge in Massen und Größen, wie man sie nur...
2024-08-23
47 min
Der Pilzpodcast
#72 Goldader im Wald gefunden!
Die Pfifferlinge sind da! Das Gold des Waldes ist zurück und füht sich bei dem Wetter pudelwohl. Bei diesem feuchtwarmen Klima wachsen selbst die Pfifferlinge recht schnell zu einer stattlichen Größe heran. Falls jetzt nicht die große Dürre kommt, könnte 2024 wieder ein fantastisches Pfifferlingsjahr werden, die Vorraussetzungen sind perfekt! Aufgenommen haben wir diese Folge am 30.05. So früh gab es in dieser Menge in Brandenburg noch nie so viele Pfifferlinge. Dieses Jahr ist und bleibt einfach anders! Viel Spa...
2024-06-07
33 min
Der Pilzpodcast
#71 Maipilzwahnsinn im Ungemach
Es ist Mitte April, die Morchelsaison ist (vermutlich) vorbei und da ist es doch naheliegend mal zu gucken, was die Maipilze so treiben. Also die Hose in die Socken gestopft, drei Lagen Mückenspray aufgelegt und ab ins Ungemach, da wo die Brennnesseln schon bis zu den Knien reichen. Die Verpelverwandtschaft suchen wir vergebens, dafür finden wir riesiege Hexenringe von Maipilzen, an deren schierer Menge sich ganze Fussball-Ligen laben könnten! Wir nehmen natürlich nur die schönsten und knackigsten Exemplare und so füllt sich der Korb doch recht...
2024-04-13
32 min
Der Pilzpodcast
#70 Spitzmorcheln sind spitze!
Die Frühjahrspilzsaison hat endlich begonnen und da darf die obligatorische Spitzmorchelfolge als Auftakt in die Morchelsaison natürlich nicht fehlen. Dieses Mal fallen die Funde nicht ganz so üppig aus, was aber die Freude über die hübschen Spitzköpfe in keinster Weise mindert. Neben Spitzmorcheln finden wir in geselliger Nachbarschaft auch gleich noch den giftigen Verwechslungsparter, die Frühjahrslorchel. Lasst euch also von den beiden symphatischen Pilzenthusiasten Wolfgang und Sebastian (metaphorisch) in den Wald entführen, lehnt euch gemütlich zurück in eure Rattanmöbel, gießt euch noch nen lec...
2024-04-01
30 min
Der Pilzpodcast
#69 Wir beantworten eure Fragen III
Wir beantworten mal wieder eure Fragen! Die Winterpilzsaison ist vorbei und die Morchelsaison lässt noch ein wenig auf sich warten, perfekt also, um mal wieder ein paar eurer Fragen zu beantworten. Vielen Dank für all eure Einsendungen, leider konnten wir nicht alle Fragen beantworten. Viel Spaß mit der Folge! Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen: http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm Austernseitling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Austernseitling1105.htm Juda...
2024-03-02
41 min
Der Pilzpodcast
#68 Eure Winterpilzfragen!
Die Winterpilzsaison neigt sich so langsam dem Ende entgegen, perfekt also, um bei feinstem Sonnenschein nochmal ein paar eurer zahlreichen Fragen zu beantworten. Vielen Dank für die rege Beteiligung, das hat richtig Spaß gemacht und in der nächsten Folge beantworten wir direkt noch mehr eurer Fragen, also seid gespannt! Leider können wir nicht alle Fragen beantworten, auch für diese Folge mussten wir eine kleine Auswahl treffen, falls eure Frage diesmal nicht dabei war, dann vielleicht beim nächsten Mal. Viel Spaß mit der Folge! Hier...
2024-02-09
35 min
Der Pilzpodcast
#67 Der große Jahresrückblick 2023 Teil 2
mit Buschfunkistan Weiter gehts mit dem zweiten Teil unseres Jahresrückblicks. Diesmal besprechen wir die zweite Hälfte des (Pilz)Jahres und besonders der (Spät)Herbst hatte in 2023 Einiges zu bieten. Wolfgang freut sich über einen Erstfund den er in diesem Jahr machen durfte: Haasiella venustissima oder Zweisporiger Goldnabeling, ein sehr seltener Pilz der vom Aussterben bedroht ist. Auch Vanessa und Norman berichten uns von tollen Funden, die sie gemacht haben und Sebastian erzählt von seiner Woche der Erstfunde auf Bornholm. Also Einiges drin im zweiten Teil.
2023-12-30
39 min
Der Pilzpodcast
#66 Der große Jahresrückblick 2023 Teil 1
mit Buschfunkistan Am Ende eines jeden (Pilz)Jahres, darf natürlich unser ausführlicher Jahresrückblick nicht fehlen. Wann haben wir was gefunden? Gab es überraschende Funde? Über welche Funde haben wir uns besonders gefreut? Und war es eigentlich ein gutes Pilzjahr? Da wir all diese Fragen unmöglich alleine beantworten können und wollen, haben wir uns fantastische Unterstützung mit ins Boot geholt, nämlich Vanessa und Norman vom Youtube-Kanal Buschfunkistan! Gemeinsam mit den Beiden schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen und rekapitulieren unser Pilzjahr 2023. Wir wünsc...
2023-12-23
39 min
Der Pilzpodcast
#65 Hallimasch kurz vorm Frost!
Kurz bevor der Winter nun endlich Einzug hält bei uns in der Region Berlin/Brandenburg, geht er uns doch noch in den Korb, der Hallimasch! Lange sah es so aus, als ob er sich in diesem Jahr gar nicht mehr zeigen wolle, da überrascht er uns am Wegesrand und so kommt Wolfgang doch nochmal unverhofft zu einer feinen Portion Hallimäsche, Hallimasche… verdammt, was ist nochmal die Mehrzahl von Hallimasch ;) Darüber hinaus gab es für uns einen überraschenden Fund an Buchentotholz, nein es war nicht der Austernseitling, wir finden einen Pilz der...
2023-11-26
36 min
Der Pilzpodcast
#64 Das Dörrgerät will Nachschub Teil 2
Auch im zweiten Teil dieser spätherbslichen Wohlfühlfolge finden die beiden pilzgierigen Waldläufer Sebastian S. und Wolfgang B. eine farbenfrohe Pilzvielfalt im Wald vor. Lehnt euch genüsslich zurück in eure Ohrensessel, schenkt euch nochmal eine Tasse Chagatee nach und genießt die neue Folge eures Lieblingspodcasts. Viel Spaß! Hier könnt ihr übrigens Wolfgangs Buch bestellen: http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm Steinpilz: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Steinpilze.htm Violetter Rötelritterl...
2023-11-11
33 min
Der Pilzpodcast
#63 Das Dörrgerät will Nachschub Teil 1
Sebastian ist heiß auf Steinpilze und braucht dringend Nachschub für sein Dörrgerät und Wolfgang ist scharf auf Edelreizker, da er keine Steinpilze mehr sehen kann! Die beiden sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs und staunen über die Vielfalt, die es jetzt im Spätherbst Anfang November noch zu finden gibt. Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit dem ersten Teil, nächste Woche kommt dann der zweite Teil. Hier könnt ihr übrigens Wolfgangs Buch bestellen: http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
2023-11-05
37 min
Der Pilzpodcast
#62 Wolfgang macht den Madentest
In dieser Episode eures Lieblingspodcasts "quälen" wir uns raus in den Nieselregen, um auf Steinpilzpirsch zu gehen. Die Vorzeichen standen gut, denn die Niederschläge waren üppig in den letzten Wochen, eigentlich perfekte Bedingungen, um dem Herrenpilz nachzustellen. Eigentlich ist hier das Schlüsselwort, denn so eine Pilzsuche birgt auch immer wieder Überraschungen und selbst der kühnste Plan geht manchmal nicht hunderprozentig auf, aber hört selbst! Hier könnt ihr übrigens Wolfgangs Buch bestellen: http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm Steinpilz...
2023-10-28
34 min
Der Pilzpodcast
#61 Kunterbunte Pilzvielfalt Teil 2
Auch im zweiten Teil sind wir wieder gemeinsam im Wald unterwegs, um für Wolfgangs Pilzausstellung Pilze zu finden. Wieder finden wir viele, interessante Arten und der Korb füllt sich immer mehr. Also seid dabei, wenn Sebastian und Wolfgang den herbstlichen Wald unsicher machen ;) Viel Spaß Hier könnt ihr übrigens Wolfgangs Buch bestellen: http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm Habichtspilz: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Habichtspilz.htm Beringter Ritterling: https://www.1...
2023-10-21
24 min
Der Pilzpodcast
#60 Kunterbunte Pilzvielfalt Teil 1
Es ist Mitte Oktober und die ersehnten Regengüsse der letzten Wochen tragen nun endlich ihre ersten Früchte. Wolfgang sammelt Pilze für eine Pilzausstellung und das nehmen wir zum Anlass mal zu gucken was es aktuell Interessantes zu finden gibt. Man merkt, dass die Pilzvielfalt aktuell fast täglich zunimmt und so landet Pilz um Pilz im Korb. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Wochen, denn es sieht aktuell (bei uns in Brandenburg) sehr vielversprechend aus. Auf Grund der Länge der Aufnahme, haben wir uns dazu...
2023-10-14
30 min
Der Pilzpodcast
#59 Der Mistkäfer im Täubling
Es ist heiß, es ist trocken und die Aussichten auf Pilze eher bescheiden, aber das hält uns natürlich nicht davon ab doch mal in den Wald zu gehen, um zu gucken was man aktuell Feines finden kann. Wir wurden überrascht von knackigen Steinis am Wegesrand, auf die wir gehofft, aber nicht unbedingt mit ihnen gerechnet hatten, wir finden Pilze mit skurrilen Namen und wir mussten natürlich über Wolfgangs neues Buch sprechen, welches ihr euch auch unbedingt besorgen solltet! Also lehnt euch zurück in eure Rattansessel, gießt euch einen Schluck...
2023-09-15
33 min
Der Pilzpodcast
#58 Shiitake aus der Uckermark
Fährt man ca. 100 Kilometer in Richtung Norden aus Berlin raus, erreicht man nach ca. 1 1/2 Stunden die Uckermak. Dieser wunderschöne Landstrich ist bekannt für zahlreiche Seen und endlose Wälder. In diese malerische Gegend hat es auch Manuel verschlagen, der eigentlich aus Mecklenburg Vorpommern stammt, hier in der Uckermark aber mittlerweile sein Zuhause gefunden hat und Pilze für den Verzehr anbaut. Was genau er dort macht und welche Pilze er wie anbaut, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Ihr findet Manuel regelmäßig auf dem Wochenmarkt in Flieth...
2023-09-08
32 min
Der Pilzpodcast
#57 Sommersteini vs. Fichtensteini
Auch im zweiten Teil unseres kleinen Waldganges finden wir wieder einige interessante Pilze und endlich auch die ersehnten Pfifferlinge. Wir vergleichen den Sommersteini mit dem Fichtensteini und ganz am Ende unserer Tour und dieser Podcastfolge gibt es noch einen interessanten Fund direkt an der Bundesstraße. Also schnallt euch an, schenkt euch nochmal einen Schluck Weinschorle nach und hört uns gespannt beim Flanieren im Wald zu. Viel Spaß Fichtensteinpilz: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Steinpilze.htm Speisetäubli...
2023-08-18
29 min
Der Pilzpodcast
#56 Der sieht aber verdächtig aus!
Die heiße Phase hat begonnen! Die Pilze schießen mancherorts regelrecht aus dem Boden und da müssen wir natürlich auch mal nachschauen was aktuell so geht im Wald. Steinpilze, Hexen, diverse Täublinge, Pfiffis und vieles, vieles mehr gibt es aktuell zu entdecken, also lehnt euch zurück in euren liebsten Ohrensessel, gießt euch nochmal ne Fruchtschorle nach und lauscht unserem Waldgang. Teil zwei kommt nächste Woche! Viel Spaß. Fichtensteinpilz: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Steinpilz...
2023-08-13
36 min
Der Pilzpodcast
#55 Wo sind denn nun die Pilze?
Nach über zweimonatiger Pause, sind wir endlich mal wieder mit einer neuen Podcastfolge zurück. Während andere Sommerpause machen, gehen wir in den Wald, um mal zu gucken, was die letzten (teilweise) üppigen Niederschläge dem Wald und der Pilzwelt so Gutes getan haben. Also schnallt euch euer bestes Paar Birkis unter die Füße, cremt die Nasenspitze reichlich mit Sonnenmilch ein und folgt uns auf unseren kleinen, sommerlichen Gang in den Wald! Echter Pfifferling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Pfiffi.htm Rehbr...
2023-07-08
36 min
Der Pilzpodcast
#54 Meet and Greet im Ungemach
Es ist Sonntag, es regnet, es ist ungemütlich, doch das hält uns natürlich nicht davon ab die Gummistiefel zu schnüren und uns in gebückter Haltung durchs Ungemach zu kämpfen. Aktuell gehts richtig rund, denn die Frühjahrspilze geben richtig Gas. Die Artenvielfalt im Unterholz ist für Mitte April schon sehr beachtlich, selbst ein beliebter Speisepilz, der namensgebend für den Wonnemonat steht und gern in seinen Kreisen verkehrt, ist jetzt schon auffindbar, aber auch zwei Vertreter der Verpelfamilie, winzige Käppchenmorcheln und vieles mehr begrüßen uns im Gestr...
2023-04-22
35 min
Der Pilzpodcast
#53 Morcheln machen munter!
Die heiße Phase hat begonnen! Das dritte Jahr in Folge besuchen wir nun unsere heilige Spitzmorchelstelle und wir wurden nicht enttäuscht. Konnten wir bereits Ende März die ersten Spitzmorcheln finden, dauerte es dennoch bis Mitte April, dass wir eine brauchbare Menge für Speisezwecke finden konnten, Morchelgrinsen mit inbegriffen. Begleitet uns also auf unserer ersten gemeinsamen Morcheltour 2023 und freut euch mit uns über unsere Funde! Wir wünschen euch natürlich auch viel Erfolg bei der Suche! Spitzmorchel: https://www.123pilzsuche.de/daten/d...
2023-04-15
31 min
Der Pilzpodcast
#52 Prächtige Phantommorcheln
Die Frühjahrspilze stehen in den Startlöchern und ein guter Indikator, dass es mit den Lorcheln, Morcheln und Verpeln bald losgeht, sind die Prachtbecherlinge! Dank Mario finden wir den Österreichischen Prachtbecherling und für Sebastian ist das sogar ein Erstfund. Mario Gohmert ist erfahrener Pilzsachverständiger der DGfM und Mitglied des Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen und hat diese Stelle schon etwas länger unter seiner Beobachtung. Selbst für ihn ist diese Menge an Fruchtkörpern ungewöhnlich, den roten Zauberwesen scheint die Witterung wohl gut bekommen zu sein. Wie e...
2023-04-01
43 min
Der Pilzpodcast
#51 Mit Moritz into the Woods
Heute gibt es eine kleine Spezialfolge, denn ich war endlich mit Moritz (@intothewoods_mushrooms) unterwegs und hatte zum Glück mein Aufnahmeequipment im Gepäck. Herausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über Waldbaden, Wald als Therapieform, Entschleunigung und vieles, vieles mehr. Hört gerne mal rei nund lasst uns gerne wissen wie es euch gefallen hat Und natürlich solltet ihr Moritz auf allen Kanälen folgen! Moritz im Interweb: https://intothewoodsmushrooms.bigcartel.com/ Moritz bei Instagram: https://www.instagram.com/int...
2023-01-28
42 min
Der Pilzpodcast
#50 Im Eldorado der Winterpilze
50 Folgen Pilzpodcast! Zum Jubiläum haben wir uns aufgemacht, um das sagenumwobene Winterpilztrio zu suchen, denn die Bedingungen könnten aktuell nicht besser sein. Gesagt getan, haben sich die beiden pilzhungrigen Waldkinder Wolfgang B. und Sebastian S. ins Ungemach gestürzt und wurden prompt fündig. Begleitet uns auf unsere Odyssee durchs Unterholz, lehnt euch entspannt zurück in eure Rattan-Sitzgarnitur und gießt euch nochmal den Crémant ein. Wir danken euch sehr, dass ihr auf dieser einzigartigen Reise stets dabei wart, um unseren Stimmen...
2023-01-14
35 min
Der Pilzpodcast
#49 Der große Jahresrückblick 2022 Teil 2
Jahresrückblick Teil 2! Im zweiten Teil unseres kleinen Rückblicks geht es Schlag auf Schlag. Der September war im Jahr 2022 wohl der heißeste Monat mit diversen Erstfunden für Sebastian. Wir versuchen dennoch den Überblick zu behalten und euch alle interessanten Funde nahe zu bringen. Begleitet uns gerne durch die letzten Monate im Jahr 2022, am besten eingehüllt in eure liebste Wolldecke bei einem leckeren Chaga-Tee oder einer heißen Schokolade. Viel Spaß beim Hören und auf ein tolles (Pilz)Jahr 2023!
2023-01-07
34 min
Der Pilzpodcast
#48 Der große Jahresrückblick 2022 Teil 1
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu, Zeit also mal ein wenig Revue passieren zu lassen und auf das Pilzjahr 2022 zurückzublicken. Wolfgang und Sebastian haben deshalb nochmal die dicken Treter aus dem Schrank gekramt und eine kleine Waldrunde bei eisigen Temperaturen gedreht, um ein wenig über das vergangene Pilzjahr zu schnacken. Ab sofort könnt ihr den ersten Teil unseres Rückblicks hören, pünktlich zum Jahreswechsel folgt dann der zweite Teil. Lehnt euch also zurück in euren liebsten Ohrensessel, gönnt euch nen leckeres Schörlchen, z...
2022-12-24
28 min
Der Pilzpodcast
#47 An oyster a day, keeps the Dr. away
Wir setzen unseren kleinen Gang durch den spätherbstlichen Wald fort und werden mit allerlei, farbenfrohen und interessanten Pilzarten belohnt. Wir finden unter anderem den recht seltenen und sehr giftigen Zimtfarbenen Weichporling und den Gestreiften Teuerling, beides Erstfunde für Sebastian. Aber auch alte Bekannte wie der Violette Rötelritterling, der Lungenseitling und der Perlhuhnchampigon kreuzen unseren Weg und sorgen für einen gelungenen und leerreichen Pilzgang. Wenn ihr unserer Pilzbegeisterung beiwohnen mögt, dann macht es euch doch z.B. mit einem gesunden Schmetterlingstrametentee vor dem Kamin oder beim Blick aus d...
2022-11-19
19 min
Der Pilzpodcast
#46 Gesünder als ne Chipspackung
Wir streifen mal wieder durch den spätherbstlichen Wald, um mal zu gucken was man aktuell noch alles finden kann. Leider machen sich die Winterpilze noch etwas rar, dafür gab es aber reichlich anderes Schönes zu bestaunen. Wahrscheinlich ist das die Folge mit den schönsten Pilznamen und Zungenbrechern überhaupt. Laubholzharzporling, Narzissengelber Wulstling, Striegeliger Schichtpilz oder Geweihförmige Holzkeule um nur einige zu nennen. Das ist Teil 1 unseres kleinen Waldgangs, den zweiten Teil bekommt ihr nächste Woche auf die Ohren! Also le...
2022-11-13
29 min
Der Pilzpodcast
#45 Im Wald regiert der Hallimasch
Ein Pilz sie zu knechten! Könnte man denken, wenn man aktuell durch den Wald stiefelt, denn hier regiert fast nur der Hallimasch. Wir sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs und werden schier überwältigt ob der unendlichen Biomasse an Hallimasch die uns da im Wald begegnet. Wir finden den Honiggelben und Gemeinen Hallimasch in rauen Mengen, junge Exemplare sind dabei aber gar nicht mehr so einfach zu finden. Für Wolfgang reicht es aber dennoch, denn wir finden doch noch ein paar brauchbare, geschlossene Hüte, die Wolfg...
2022-10-22
32 min
Der Pilzpodcast
#44 Speeddating mit Pilzen
Mit fest geschnürtem Schuhwerk, einer wärmenden Textilschicht und mit frisch geschärftem Pilzmesser in der Hosentasche, war es mal wieder an der Zeit in den Wald zu gehen und die Lungen mit wunderbar frischer Herbstluft und den Pilzkorb mit allerlei Buntem zu befüllen. Mit dabei war einmal mehr natürlich unser Aufnahmegerät, sodass ihr uns wieder auf unserer Pilzpirsch begleiten könnt. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und euch viel Erfolg im Wald! Spitzschuppiger Schirmling: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/det...
2022-10-15
31 min
Der Pilzpodcast
#43 Farbenfrohe Pilzvielfalt
Der farbenfrohe Herbst zeigt sich von seiner besten Seite, denn das Laub der Bäume strahlt in den schönsten Farben und die Pilze geben nochmal alles! Die Artenvielfalt ist aktuell überwältigend, man weiß manchmal gar nicht wohin man zuerst gucken soll. Genießt mit uns gemeinsam diese herrliche Zeit und begleitet uns auf unseren Gang durch den Pilzherbst. Stockschwämmchen: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Stockschwaemmchen.htm Grüner Knollenblätterpilz: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GruenerKnollenblaetterpilz0904.htm
2022-10-08
26 min
Der Pilzpodcast
#42 Dreierlei am Laubholzstumpf
Wir waren mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, um dem schönsten Hobby der Welt zu frönen. Leider zeigten sich die erhofften Steinpilze an diesem Tage nicht, dafür aber allerlei andere interessante Arten. Wie schon der berühmte Philosoph und Pilzexperte Wolfgang Bivour zu sagen pflegte: "Wer will denn immer nur Steinpilze essen?!" So begab es sich, dass wir unseren Blick auf andere interessante Pilze fokussierten und dabei auch fündig wurden. So füllte sich ein farbenfroher Korb mit leckeren Glucken, duftenden Anistrichterlingen, hoch hängenden Lungens...
2022-10-01
30 min
Der Pilzpodcast
#41 Reizende Reizker rasten aus
Im zweiten Teil unseres kleinen Waldganges treffen wir auf einen alten Bekannten, der nun endlich auch sein langersehntes Stelldichein feiert: der Edelreizker. Ein von uns sehr geschätzter Speisepilz, gilt der Kiefernbegleiter, besonders in der Pfanne zubereitet, als regelrechte Delikatesse. Er ist oftmals in größeren Mengen zu finden und einmal da, findet man ihn von Spätsommer bis hin zu den ersten Bodenfrosten recht zuverlässig. Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit der Folge und wünschen uns und euch, dass der Pilzherbst so fantastisch weitergeht wie er bego...
2022-09-23
26 min
Der Pilzpodcast
#40 Gut versteckt im Kiefernwald
Die Pilzsaison läuft bei uns aktuell ganz gut an, die Steinis stehen gut im Saft, aber auch Perlpilze, Parasol, Butterpilze und andere leckere Köstlichkeiten lassen sich aktuell gut finden. Wir hoffen, dass bald die Pfiffis auch ihr Stelldichein feiern werden, haben aber aktuell wenig zu meckern. Nächste Woche hört ihr den zweiten Teil unserer kleinen Standortbestimmung, da gibt es endlich auch einen sehr edlen und sehr reizvollen Pilz zu bestaunen, mehr wollen wir aber noch nicht verraten ;) Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit de...
2022-09-18
38 min
Der Pilzpodcast
#39 Champis für die Champions
Mit Pilzkorb und guter Laune ausgestattet ging es diesmal auf das satte Grün diverser Wiesen und es sollte nicht lange dauern, bis die ersten Pilze unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen. Dabei gab es drei verschiedene essbare Champignonarten zu bestaunen, aber auch Ackerschirmpilze und Nelkenschwindlinge waren zu finden. Ein toller Nachmittag, mit schönen Funden, garniert mit feinstem spätsommerlichem Wetter, sorgten bei uns für reichlich guter Laune, die ihr hoffentlich auch beim Hören dieser Folge bekommen werdet. Also viel Spaß und allzeit gute Funde! W...
2022-09-10
41 min
Der Pilzpodcast
#38 Röhrlinge so weit das Auge reicht
Die Pilze sind da! Nach langer Durststrecke kommen nun endlich die ersten Röhrlige aus dem Boden geschossen und das auch noch in diesen unfassbaren Mengen. Der Trügerische Hexenröhrling, der Fahle Röhrling und auch ein paar Sommersteinis gingen uns ins Netz und ließen unseren Puls in die Höhe schießen. Wir hoffen sehr, dass der Artenreichtum in den nächsten Wochen weiter zunimmt und endlich auch wieder ein paar Lesitlinge den Weg in den Korb finden. Habt viel Spaß mit...
2022-09-04
35 min
Der Pilzpodcast
#37 Keine Pilze weit und breit
Mit Max vom Gartenkanal Es ist heiß, es ist trocken und die Pilze lassen (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) weiter auf sich warten. Was macht man in so einer Situation am Besten? Man schnappt sich einfach ein Headset, schmeißt das Aufnahmeprogramm an und ruft kurzerhand beim Max vom Gartenkanal durch, um sich mit ihm auszutauschen. Wir hatten mal wieder eine Menge Spaß, wir hoffen ihr auch, falls ja, dann lasst uns das doch gerne wissen. Ansonsten wünschen wir euch einen tollen Sommer und drücken die Daumen, dass der P...
2022-08-20
50 min
Der Pilzpodcast
#36 Wegen Trockenheit geschlossen
Wir beantworten eure Fragen Die Wälder sind aktuell mangels Niederschlag staubtrocken in unserer Region, weshalb wir mal wieder eine wunderbare Fragerunde abhalten. Dazu hatten wir euch gebeten uns eure Fragen zu schicken und das habt ihr dankenswerterweise auch reichlich getan. Vielen Dank! Ein paar haben wir uns rausgepickt und hoffentlich zu eurer Zufriedenheit beantwortet. Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht Alle beantworten, das wird aber bestimmt irgendwann nochmal nachgeholt. Also lehnt eucht zurück in eure Hollywoodschaukel, holt das Knabbergebäck aus dem Echtholzschrank und laus...
2022-07-29
39 min
Der Pilzpodcast
#35 Unsere Morchelreligion
Mit Max vom Gartenkanal Nachdem ich mit Wolfgang in der letzten Folge über unsere Morchelsaison hier in der Region Berlin/Brandenburg gesprochen habe, musste natürlich auch eine Einordnung aus dem südlicheren Deutschland her. Max vom Gartenkanal hatte Bock mir all meine Fragen zu beantworten und rausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über seine Morchelzeit. Dabei verrät Max u.A. auch wie er neue Stellen findet und gibt so einige heiße Tipps preis, die für den Einen oder die Andere sehr interessant sein und bei der Morchels...
2022-05-21
43 min
Der Pilzpodcast
#34 Wo sind all die Morcheln hin?!?
Die Morchelsaison ist vorbei, d.h. wir müssen reden. Es war nicht ganz so erfolgreich wie erhofft und der Übeltäter ist schnell ausgemacht: fehlender Niederschlag! Der Frust sitzt zwar tief, dennoch kann man auch aus einer verkorksten Morchelzeit seine Schlüsse ziehen, denn es gibt immer was dazuzulernen. Zum Glück gibt es ja noch andere Pilze, die momentan schon zu finden sind und die nicht so sehr von der aktuellen Witterung abhängig sind. Unser Glück, denn auf unserem Weg durchs Ungemach, begrüßen uns die erste...
2022-05-14
39 min
Der Pilzpodcast
#33 Die ersten Morcheln sind da!
Die neue Pilzsaison hat nun endlich begonnen! Mit großer Aufregung waren wir auf der Suche nach den ersten Spitzmorcheln und konnten sogar eine ausreichende Menge für eine leckere Morchelmahlzeit finden. Die ersten Pilze im Frühjahr sind immer etwas ganz besonderes und wir freuen uns sehr euch daran teilhaben zu lassen. Wir wünschen euch ebenfalls einen tollen Start in die neue Pilzsaison, auf ein gutes Pilzjahr 2022! Gut Pilz in die Runde Euer Wolfgang und Sebastian Hi...
2022-04-18
49 min
Der Pilzpodcast
#32 Ein gutes Pilzjahr 2021 Teil 2
mit Vanessa und Norman von Buschfunkistan Pünktlich zum Start ins neue Jahr, gibt es hier nun noch den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks auf das Pilzjahr 2021. Unterstützt wurden wir auch diesmal wieder von Vanessa und Norman, die beiden betreiben den fantastischen Youtube-Kanal Buschfunkistan! Ihr Buch "Mittendrin im Draußen" findet ihr in jeder gut sortierten Buchhandlung. Uns hat es wieder mal eine Menge Spaß bereitet und wir hoffen, dass euch diese Folge ebenso viel Freude macht. Also lehnt euch zurück, schaltet den Deckenventilator auf Maximu...
2022-01-01
53 min
Der Pilzpodcast
#31 Ein gutes Pilzjahr 2021 Teil 1
mit Vanessa und Norman von Buschfunkistan Na was hat denn der Weihnachtsmann da Feines unter den Baum gelegt? Wir haben für euch kurz vor Weihnachten noch einen kleinen Jahresrückblick auf das Pilzjahr 2021 aufgenommen und wurden dabei dankenswerterweise von Vanessa und Norman vom Youtube-Kanal Buschfunkistan und mitlerweile auch Bestsellerautoren unterstützt. Uns hat es wieder mal eine Menge Spaß bereitet und wir hoffen, dass euch diese Folge ebenso viel Freude macht. Also lehnt euch zurück, legt die Kamin-DVD ein und füllt euer Punsch...
2021-12-24
35 min
Der Pilzpodcast
#30 Auf der Suche nach Trüffeln
Gemeinsam mit dem PSV Mario Gohmert und seinem Hund Charly ging es für uns an einem grauen Sonntagvormittag auf Trüffelsuche, und das mitten in Brandenburg. Es dauerte nicht lange bis Charly die erste Trüffel ausgrub, ein spektakulärer Fund wie sich rausstellen sollte, aber hört selbst! Mario Gohmert: http://www.pilze-entdecken.de/ "In Albanien bricht skrupelloser Trüffelkrieg aus": https://www.nau.ch/news/europa/in-albanien-bricht-skrupelloser-truffelkrieg-aus-65411880 "Grabenkampf": https://www.sueddeutsche.de/leben/reportage-aus-norditalien-grabenkampf-1.3201428
2021-11-27
40 min
Der Pilzpodcast
#29 Klebrig, zart und lecker
Jetzt Ende November, da wo die Pilzvielfalt so langsam nachlässt, kommt ein Pilz zum Vorschein, der leicht zu erkennen und oftmals in größeren Mengen zu finden ist. Der Frostschneckling macht das Warten auf den Beginn der Winterpilzsaison ein wenig erträglicher, da er ein guter Speisepilz ist und so manche Mahlzeit mit seinem milden Pilzgeschmack bereichern kann. Frostschneckling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Frostschneckling.htm Braunroter Lacktrichterling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/BraunroterLackpilz.htm Vi...
2021-11-20
36 min
Der Fryd-Gartenpodcast
#06 Pilze mit Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour
In dieser Folge sprechen wir nicht über Gemüse oder Obst, sondern es geht um eine ganz eigene Gattung: die Pilze. Wo und wie sammelt man eigentlich Pilze und worauf muss man dabei achten? Über diese Fragen und mehr sprechen wir mit Sebastian Sturzbecher und Wolfgang Bivour von "Der Pilzpodcast". Sie berichten uns von ihrem eigenen Podcast und führen uns in das Reich der Pilze ein. Mehr Informationen unter: https://pilzpodcast.podigee.io/ und www.pilzpodcast.de Wenn du gerne dein eigenes Gemüse erfolgreich anbauen willst, dann geh doch einfach auf fryd.app (frühe...
2021-11-03
40 min
Der Pilzpodcast
#28 Grünling: Pilz des Jahres 2021
In dieser Folge widmen wir uns etwas ausführlicher dem Pilz des Jahres 2021. Der Grünling oder auch Echter Rittlerling gennant, galt bis Anfang der 2000er als guter Speisepilz und wurde von vielen PilzsammlerInnen geschätzt. Mittlerweile wird vom Verzehr abgeraten, warum das so ist und noch vieles mehr über den Grünling erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei. Grünling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/GruenlingEchterRitterling.htm Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg: https://wp.blp...
2021-10-30
25 min
Der Pilzpodcast
#27 Edelreizker zum Jubiläum
Wir feiern ein Jahr Pilzpodcast! So ziemlich genau vor einem Jahr erschien unsere allererste Folge, witzigerweise am gleichen Ort wo wir auch diese Folge aufgezeichnet haben. Damals waren wir auch auf der Suche nach Edelreizkern, waren aber lange nicht so erfolgreich wie dieses mal. Leider waren viele der von uns gefundenen Exemplare "bewohnt", aber die Menge reichte trotzdem um daraus eine feine Mahlzeit zu zaubern. Einen kleinen Beigeschmack gab es dennoch, denn leider hatten wir nicht ausreichend Batterien für unsere Aufnahmetechnik im Gepäck, so...
2021-10-17
32 min
Der Pilzpodcast
#26 Blitz und Donner im Pilzwald
Diesmal leider etwas kürzer, wollten wir euch aber dennoch nicht vorenthalten wie so eine Aufnahme manchmal auch laufen kann. Wir wurden vom Gewitter überrascht, wodurch unsere Aufnahme leider ein verfrühtes Ende nahm, aber so ist das nun manchmal im Leben, es läuft nicht immer alles so wie es soll. Wir freuen uns natürlich trotzdem über die ergiebigen Regengüsse, denn für Flora, Fauna und Funga war das mal wieder dringend nötig. Aber hört selbst. Fuchsiger Scheidenstreifling: https://ww...
2021-10-02
18 min
Der Pilzpodcast
#25 Der Hut ist noch gut. Teil 2
Auch im zweiten Teil dieser spätsommerlichen Feierabendrunde sind wir wieder gemeinsam im Wald unterwegs und können uns über die enorme Pilzvielfalt freuen. Wir stolpern über verschiendenste Täublingsarten und ärgern uns über madige Steinpilze. Aber hört selbst. Gemeiner Steinpilz: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Steinpilze.htm Mordschwamm: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/OlivbraunerMilchling.htm Schwefelporling: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Schwefelporling.htm Pfefferröhrling:
2021-09-25
41 min
Der Pilzpodcast
#24 Der Hut ist noch gut. Teil 1
Auch dieses Mal bin ich mit Wolfgang unter der Woche abends nach der Arbeit unterwegs, diesmal in einem Waldstück welches ich aussuchen durfte. Die Vielfalt ist aktuell, dank der fantastischen Witterungsbedingen, enorm und so füllte sich Wolfgangs Pilzkorb nach und nach mit schönen Maronen, einer jungen Krause Glucke und leckeren Steinpilzen und das, obwohl er diesmal eigentlich keine Pilze mitnehmen wollte. Aber hört selbst. Gemeiner Steinpilz: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Steinpilze.htm Krause Glucke: ht...
2021-09-11
54 min
Der Pilzpodcast
#23 Erstfund nach Feierabend
Begleitet von der sommerlichen Abendsonne, war ich nach längerer Zeit endlich wieder mal gemeinsam mit Wolfgang im Wald unterwegs. Bei einer gemeinsamen Runde nach Feierabend konnte ich, dank Wolfgang meine allerersten Totentrompeten finden! Gemeinsam mit den Pfifferlingen, die wir auch noch finden durften, ergab das einen kontrastreichen und leckeren Pilzkorb. Aber hört selbst. Totentrompete: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Totentrompete.htm Krause Kraterelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/KrausenKantarelle.htm Perlpilz: ht...
2021-08-28
45 min
Der Pilzpodcast
Spezial #3: Ein Waldgang mit Verperlung
Unterwegs mit den Jungs von Waldgang mit Localbier In der letzten sommerlichen Sonderfolge bin ich im Hamburger Umland mit Linus, Jens und Philip von Waldgang mit Localbier unterwegs. Wir waren gemeinsam im Wald und konnten uns über eine enorme Pilzvielfalt freuen, dabei war sogar ein Pilz, den wir alle bis dato noch nicht gegessen hatten, eine Premiere also. Ein toller Tag der abends mit einer leckeren Verperlung und einem feinen Pilzmahl standesgemäß am Lagerfeuer zu Ende ging. Wer die Waldgang noch nicht kennt, schaut am besten mal auf deren homepage vorbei, den...
2021-08-21
1h 14
Der Pilzpodcast
Spezial #2: Im Stadtpark mit Hansepilz
In dieser sommerlichen Sonderfolge bin ich mit Claudia und Sandra Bernhardt von Hansepilz in einem Park im Großraum Hamburg unterwegs. Die beiden zeigen mir, dass man Pilze auch im urbanen Raum fast direkt vor der Haustür finden kann, wenn man nur etwas genauer hinschaut. Die Pilzvielfalt war trotz der trockenen Bedingungen auf jeden Fall beeindruckend und es gab sogar eine kleine Rarität zu entdecken, aber hört selbst! Die beiden bieten regelmäßig Pilzberatungen und Lehrwanderungen im Großraum Hamburg an, also checkt mal ihre homepage aus, da...
2021-08-07
1h 01
Der Pilzpodcast
Spezial #1: Hexen und Golfbälle auf Rügen
Auch in meinem Urlaub kann ich das Pilze Sammeln natürlich nicht sein lassen, weshalb ich mein Aufnahmegerät eingepackt habe, um mit interessanten Menschen ein paar sommerliche Spezialfolgen aufzunehmen, den Anfang macht mein alter Kumpel Martin Prochnow. Martin lebt und arbeitet auf Rügen und unweit seines Hause befindet sich ein kleines Waldstück wo er regelmäßig in den Pilzen unterwegs ist und das wollte ich mir auf natürlich, wenn ich schon mal da bin, etwas genauer anschauen. Neben ein paar alten Golfbällen, haben wir sowohl e...
2021-07-31
29 min
Der Pilzpodcast
#22 Pfifferlinge im Anmarsch
Wir sind zurück aus unserer Sommerpause und freuen uns endlich wieder gemeinsam durch den Wald zu streifen, auf der Suche nach Pfifferlingen, Sommersteinpilzen und alles was es momentan sonst noch zu finden gibt. Begleitet uns auf unseren Waldgang, wir hatten mal wieder großen Spaß ob der gefundenen Pilze, trotz nervender Mückenschwärme. Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Wolfgang und Sebastian Echter Pfifferling: https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Pfifferling Falscher Pfifferling: https...
2021-07-24
47 min
Der Pilzpodcast
#21 Wir beantworten eure Fragen II
Auch in dieser Folge beantworten wir wieder eure Fragen, denn bei uns ist es weiterhin viel zu trocken zum Pilze Sammeln. Es war wieder mal einiges an interessanten Fragen dabei, macht weiter so und schickt uns gerne weiterhin eure Fragen, von denen wir auch in Zunkunft mit Sicherheit mal wieder welche einstreuen werden an: info@pilzpodcast.de Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Wolfgang und Sebastian DGfM: Schwefelporling an Eibe oder Robinie gesucht: https://www.dgfm-ev.de/news/schwefelporling-an-eibe-oder-robinie-gesucht Zu...
2021-06-19
33 min
Der Pilzpodcast
#20 Die ersten Pfifferlinge + Eure Fragen I
In dieser Folge beantworten wir ausführlich eure Fragen und finden sogar unsere ersten winzigen Pfifferlinge in diesem Jahr. Leider ist "Dank" der Trockenheit in Brandenburg erstmal nicht mit Nachschub zu rechnen, aber der Anfang ist zumindestens mal gemacht. Wir hoffen auf baldigen Regen, also drückt uns die Daumen. Wir danken euch sehr für eure rege Beteiligung, wir konnten aber leider (noch) nicht alle Fragen beantworten, weshalb es in der nächsten Woche auch einen zweiten Teil mit noch mehr Fragen geben wird. Aber jetzt erstmal viel Spaß...
2021-06-13
32 min
Der Pilzpodcast
#19 Leckerbissen im Stadtpark
In unserer neuen Folge sind wir in einem Stadtpark unterwegs und halten Ausschau nach dem Stadtchampignon, der fühlt sich eher in urbaneren Gegenden zu Hause und ist so kräftig, dass er sogar Gehwegplatten anheben kann, um sich seinen Weg in die Freiheit zu bahnen. Außerdem finden wir einen für unsere Region recht seltenen Pilz, nämlich den Rillstieligen Seitling. Er sieht dem Austerseitling auf den ersten Blick recht ähnlich, ist aber nicht so schmackhaft wie der beliebte Winterpilz Viel Spaß beim Hören wünschen euch Wolf...
2021-06-05
33 min
Der Pilzpodcast
#18 Schwefelporlinge im Überfluss
Ein wunderbarer Pilz dieser Schwefelporling. Auch aus gewisser Entfernung kann man ihn schon erkennen und seine leuchtenden Farben weisen einem den Weg. Eine wahre Freude für das Auge und für den Gaumen. Auch "Chicken of the woods" genannt erinnert die Kosistenz dieses Pilzes durchaus an Hühnchenfleisch und lässt erahnen woher der Pilz diese Bezeichnung hat. In der neuen Folge unseres Pilzpodcast finden wir sowohl ein paar ältere, als auch ein paar jüngere Exemplare dieses faszinierenden Pilzes. Sebastian freut sich auf seinen ersten Schwefelporling und Wolfgang gibt gleich...
2021-05-29
28 min
Der Pilzpodcast
#17 Im Busch mit Buschfunkistan
In dieser Folge begrüßen wir mit Vanessa und Norman vom Youtube-Kanal Buschfunkistan unsere ersten Gäste. Bei einem gemeinsamen Ausflug "in die Pilze", sprechen wir über den sehr erfolgreichen Youtube-Kanal der beiden, über ihr gemeinsames Buch welches im August erscheinen wird und finden nebenbei noch Speisemorcheln, Unmengen an Maipilzen, sowie Käppchenmorcheln und Fingerhutverpeln. Seid also dabei, wenn wir gemeinsam durch das Unterholz kraxeln, es lohnt sich! Schreibt uns gerne wen ihr in Zukunft noch so im Pilzpodcast hören wollt oder was wir in Zukunft (noch) besser machen...
2021-05-22
49 min
Der Pilzpodcast
#16 Pilzvielfalt im Unterholz
In der neuen Folge unseres Pilzpodcasts wird es wieder mal sehr spannend. Wolfgang führt uns nämlich an eine Stelle wo Fingerhutverpeln wachsen. Wir kraxeln durchs Unterholz, bleiben an dem ein oder anderen Weißdornbusch hängen, doch die Plackerei lohnt sich. Neben den in der Region Berlin/Brandenburg recht seltenen Fingerhutverpeln, finden wir in direkter Nachbarschaft auch Käppchenmorcheln, freuen uns über die ersten Maipilze und stolpern über einen Pilz, den man lieber nicht in Kombination mit Alkohol genießen sollte. Viel Spaß wünschen euch Wolfgang und Sebastian. Fingerhutv...
2021-05-15
41 min
Der Pilzpodcast
#15 Im Spitzmorchelparadies!
Dieser Tag wird uns beiden mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleiben! Mit voller Vorfreude sind wir für diese Aufnahme in den Wald gegangen, um eine Stelle ausfindig zu machen, die Sebastian erst einen Tag zuvor durch Zufall entdeckt hatte. In einem kleinen, unscheinbaren Wäldchen ergab es sich, dass wir eine Stelle fanden, wo es sich eine Kolonie von Spitzmorcheln geradezu gemütlich gemacht hatte. Ein sensationeller Fund für unsere Region, denn in Brandenburg gibt es bis jetzt nur sehr wenige Einträge mit Spitzmorchelfunden. Beglei...
2021-05-08
35 min
Der Pilzpodcast
#14 Pilze im Frühjahr Teil 2
Begleitet uns auch im zweiten Teil unseres kleinen Rundgangs durch den saftigen Frühlingswald, vorbei an Buschwindröschen und Leberblümchen orchestriert von fantastischem Vogelgezwitscher. Wir haben spontan eine neue Rubrik ins Leben gerufen, also seid gespannt und schreibt uns gerne was ihr davon haltet. Als Krönung finden wir sogar noch eine Speisemorchel, die erste für Sebastian überhaupt und ein relativ seltener Fund hier bei uns in der Region Berlin/Brandenburg. Uns hat es mal wieder sehr viel Spaß gemacht, wir hoffen euch auch! Viel Spaß wünschen Wolfgang und Sebas...
2021-05-01
25 min
Der Pilzpodcast
#13 Pilze im Frühjahr Teil 1
Wir sind frisch zurück aus dem Winterschlaf und voller Vorfreude geht es in die neue Pilzsaison. Begleitet uns auf unserer Suche nach dem heiligen Gral der Pilzwelt: der Speisemorchel. Wir flanieren bei semigutem Wetter entspannt durch den farbenfrohen Frühlingswald, vorbei an Buschwindröschen, Leberblümchen und Scharbockskraut. Auf unserer Suche nach der Speisemorchel treffen wir am Wegesrand auch auf andere interessante Frühjahrspilze, unter anderem finden wir den Weichritterling, den man in unseren Breitengraden (Berlin/Brandenburg) nicht allzu oft antrifft. Seid also dabei, wenn wir gemeinsam durch den Wald laufen, begleitet vom Vogelgezwitscher und dem Prasseln der Regen...
2021-04-24
33 min
Der Pilzpodcast
#12 Blick in die Vergangenheit
In der heutigen Folge wird es wieder sehr spannend, denn diesmal blicken wir zurück in die Vergangenheit. Wir sprechen über die Pilzberatung in der ehemaligen DDR, die damals übrigens noch dem Gesundheitsministerium unterstellt war. Wolfgang erzählt uns von seiner Arbeit als Bezirkspilzsachverständiger, wie er dazu kam und wie es nach dem Fall der Mauer mit der Pilzberatung weiterging. Wenn ihr mehr über dieses Thema wissen wollt oder ihr Fragen an Wolfgang und seine Arbeit als Pilzsachverständiger habt, dann schreibt uns gerne eine Mail an: info@pilzpodcast.de Brandenburgischer Landesverband der Pil...
2021-03-20
28 min
Der Pilzpodcast
#11 Ausblick auf das Pilzjahr 2021
Wir nutzen die etwas pilzärmere Jahreszeit, um mal ein wenig den Blick in die Zukunft zu richten und mal einen kleinen Ausblick auf das erste Pilzhalbjahr 2021 zu wagen. Wir können es kaum erwarten, wenn es denn endlich mit den ersten Frühjahrspilzen losgeht und hoffen Euch geht es ähnlich, falls nicht, dann vielleicht nach dem Hören dieser Folge. Viel Spaß! Interessantes zur Geschichte der Giftlorchel und wo sie noch verspeist wird: https://dewiki.de/Lexikon/Fr%C3%BChjahrs-Giftlorchel#Geschichte Bei Fragen // Anregungen // Kritik schreibt uns gerne eine M...
2021-03-06
32 min
Der Pilzpodcast
#10 Endlich Winterpilze! Teil 2
Beim letzten Mal noch erfolglos auf der Suche, haben wir dieses Mal das "Wintertrio" komplett gemacht: Austerseitling, Samtfußrübling und Judasohr wandern bei diesem etwas ungemütlichen Pilzgang in unsere Körbe. Bei winterlichen Temperaturen, verrät uns Wolfgang interessante Zubereitungsmöglichkeiten und gibt Tipps wo man welche Winterpilze finden kann. Bei Fragen // Anregungen // Kritik schreibt uns gerne eine Mail an: info@pilzpodcast.de Instagram: @pilzpodcast Verdacht auf Pilzvergiftung? Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/ Giftnotrufe in Deutschland: https://www.dgfm-ev.de/pilz...
2021-01-16
28 min
Der Pilzpodcast
#9 Endlich Winterpilze! Teil 1
Beim letzten Mal noch erfolglos auf der Suche, haben wir dieses Mal das "Wintertrio" komplett gemacht: Austerseitling, Samtfußrübling und Judasohr wandern bei diesem etwas ungemütlichen Pilzgang in unsere Körbe. Bei winterlichen Temperaturen, verrät uns Wolfgang interessante Zubereitungsmöglichkeiten und gibt Tipps wo man welche Winterpilze finden kann. Bei Fragen // Anregungen // Kritik schreibt uns gerne eine Mail an: info@pilzpodcast.de Instagram: @pilzpodcast Verdacht auf Pilzvergiftung? Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/ Giftnotrufe in Deutschland: https://www.dgfm-ev.de/pilz...
2021-01-08
28 min
Der Pilzpodcast
#8 Winterpilze, Vitalpilze und Pilzbücher
Wir sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, denn draußen wird es immer kälter und so langsam kommen die Winterpilze zum Vorschein. Wir sind auf der Suche nach Austernseitling, Samtfußrübling, Judasohr usw., leider diesmal noch ohne Erfolg, dafür haben wir aber den ein oder anderen Vitalpilz besprochen und Wolfgang gibt ein paar Tipps zu interessanten und lohnenswerten Pilzbüchern. Wolfgangs Buchtipps: Krux und Krax im Butterpilz (Wolfgang Bivour und Denis Bivour): https://tinyurl.com/yyeshcwg Die Pilze Deutschlands (Jürgen Guthmann): https...
2020-12-05
47 min
Der Pilzpodcast
#7 Pilzmix im Spätherbst
Wir sind mal wieder gemeinsam bei schönstem Wetter unterwegs, um zu gucken was man Mitte November noch so alles im Wald finden kann. Vom Grünen Knolli, bis hin zum Heringstäubling und Perlpilz, haben wir allerhand skuriles, schmackhaftes und tödlich giftiges gefunden. Diese Folge haben wir Mitte November aufgenommen, zu einer Zeit wo das Wetter noch recht mild und an den ersten Bodenfrost noch nicht zu denken war. Wenn Ihr Fragen, Anregungen, Kritik oder sonstiges Feedback für uns habt, dann schreibt uns gern eine Mail an: info@pilzpodcast.de Insta...
2020-11-29
42 min
Der Pilzpodcast
#6 Auf den Spuren der Marone: Ein Portrait
Sie gilt als kulinarischer Hochgenuss und ist einer der bekanntesten und beliebtesten Pilze: die Marone. In dieser Folge sprechen wir ausgiebig über einen Pilz, der gerade für Pilzanfänger*innen sehr interessant ist, da die Verwechslungsmöglichkeiten in der Regel unproblematisch sind und die Marone oftmals in größeren Mengen gefunden werden kann. Hinzu kommt, dass die Braunkappe, so wie die Marone auch genannt wird, ein ausgezeichneter Speisepilz ist, den man auf viele Arten zubereiten und konservieren kann. Wenn Ihr Fragen zur Marone habt, Ihr uns Euer liebstes Maronenrezept verraten wollt oder Anregungen, Kritik oder sonstiges Feedba...
2020-11-21
24 min
Der Pilzpodcast
#5 Hallimasch und wie werde ich zum Pilzberatenden
In dieser Folge sprechen wir über den Gemeinen Hallimasch, denn wir haben einen ganzen Baum voll davon gefunden. Außerdem berichtet uns Wolfgang wie man zum Pilzberater oder zur Pilzberaterin wird und was man dafür mitbringen muss. Falls Ihr Interesse an der Arbeit als Pilzberater oder Pilzberaterin haben solltet, dann meldet Euch gerne bei uns, wir leiten das dann an die entsprechende Stelle weiter oder Ihr meldet Euch direkt beim Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen e.V: https://www.blp-ev.de/ Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/ Giftnotrufe in Deutschland: htt...
2020-11-14
25 min
Der Pilzpodcast
#4 Wie schnell wachsen Pilze?
Wie schnell wachsen eigentlich Pilze? Was tun bei einer Pilzvergiftung? Findet man essbare Pilze das ganze Jahr über und wieviele essbare Pilze gibt es eigentlich bei uns? All das und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge vom Pilzpodcast. Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/ Giftnotrufe in Deutschland: https://www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-und-vergiftungen/vergiftungen/giftnotruf . Perlhuhnchampignon: https://tinyurl.com/y2hqfwgc Breitschuppiger Waldchampignon: https://tinyurl.com/y4pezzx9 Pappel- Schüppling: https://tinyurl.com/y2zrdnx5 Nebelkappe: https://tinyurl.com/y52tdy33 ...
2020-11-06
37 min
Der Pilzpodcast
#3 Steinpilzparty am Wegesrand
In der dritten Folge unseres kleinen Podcasts dreht sich alles um den "König der Pilze". Bei schönstem Herbstwetter haben wir unsere Pilzkörbe geschnappt, um voller Vorfreude dem Steinpilz nachzustellen. Dabei heraus kam ein denkwürdiger Pilznachmittag mit tollen Funden, ein Pilzgang den wir beide so schnell nicht vergessen werden. Fragen // Anregungen // Kritik gerne an: info@pilzpodcast.de Instagram: @pilzpodcast
2020-10-31
27 min
Der Pilzpodcast
#2 Rausdrehen, Abschneiden und Parasol
Wir beleuchten die Debatte, ob man Pilze rausdrehen oder besser abschneiden soll. Wir klären wie Pilze aufgebaut sind und wie sie sich vermehren und räumen mit alten Mythen auf. Wir sprechen über den Riesenschirmpilz (Parasol), ob man ihn mit anderen Pilzen verwechseln kann und geben kulinarische Tipps für die Zubereitung dieses Klassikers der Pilzküche. Email an: info@pilzpodcast.de Instagram: @pilzpodcast
2020-10-24
34 min
Der Pilzpodcast
#1 Edelreizker, Fliegenpilze und das Pilzjahr 2020
Die erste Folge Pilzpodcast wurde Ende September aufgenommen und ist endlich online weiterführende Infos zur Folge Weihnachtsmann und Fliegenpilz: https://tinyurl.com/yxrtaxas Tiere im Rausch: https://tinyurl.com/yytlw966 Email an: info@pilzpodcast.de
2020-10-18
47 min